Trotz wachsenden Defizits soll es familienfreundlicher werden Mai bietet der Landkreis Wolfenbüttel zusätzlich regelmäßig kostenlose Energieberatungen auch in der Samtgemeinde Elm-Asse an Der erste Energieberatungsstützpunkt im Bildungszentrum des Landkreises Wolfenbüttel (Harzstraße 2-5 Wolfenbüttel) wurde im September 2024 eröffnet Dieser ist mittlerweile so gut ausgelastet dass die Idee eines zweiten Energieberatungsstützpunktes entstanden ist Der Landkreis und die Verbraucherzentrale Niedersachsen konnten daher dem Wunsch des Klimaschutzmanagements der Samtgemeinde Elm-Asse nachkommen das stationäre Energieberatungsangebot auf Schöppenstedt auszuweiten Damit steht nun ein zusätzlicher Standort mit einem erweiterten Terminangebot zur Verfügung Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises die energetische Sanierungsmaßnahmen an ihrem Haus oder ihrer Wohnung planen und dabei vor vielen Fragen stehen Der Energieexperte Karsten Grünheier der Verbraucherzentrale informiert unabhängig kompetent und kostenfrei über alle Möglichkeiten der Sanierung – sei es die Heizungsanlage der Einsatz regenerativer Energien oder die Nutzung von Fördermitteln Persönliche und kostenlose Beratung nur nach Terminvereinbarung Dienstag des Monats von 14:30 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Braunschweigischen Landesparkasse in Schöppenstedt am Markt 4-5 zur Verfügung Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich unter 0800 809 802 400 (kostenfreie Servicenummer der Energieberatung) Jede persönliche Beratung dauert 45 Minuten aussagekräftige Unterlagen zum Haus oder zur Wohnung mitzubringen Die Beratungstermine im Bildungszentrum in Wolfenbüttel finden jeden 1. Donnerstag im Monat von 14.30 bis 18.30 Uhr statt Die Terminvereinbarung erfolgt ebenfalls unter den hier angegebenen Nummern Neben der persönlichen Beratung im Stützpunkt bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale auch verschiedene Online-Vorträge telefonische Beratung und Beratungen vor Ort an Die Beratungen sind anbieterunabhängig und individuell Cremlingen Online ist ein Portal für die Region von Menschen aus der Region Kontakt info@cremlingen.online Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Statistik Cookies erfassen Informationen anonym Diese Informationen helfen uns zu verstehen Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr Die Straßenmeisterei in Schöppenstedt hat eine neue Leiterin November die Aufgaben vom Geschäftsbereichsleiter Michael Peuke übergeben Bereits seit Juni 2017 ist die 33-jährige Bauingenieurin bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Wolfenbüttel tätig Als Projektleiterin hat sie zahlreiche Straßenbaumaßnahmen abgewickelt und war darüber hinaus im Geschäftsbereich Wolfenbüttel für das Erhaltungsmanagement zuständig Die Straßenmeisterei Schöppenstedt ist zuständig für den Betrieb von 330 km Bundes- und Landesstraßen mit insgesamt 103 km Radwegen sowie 71 Brücken in Teilen der Landkreise Wolfenbüttel und Helmstedt sowie am östlichen Stadtrand von Braunschweig Sie ist neben Ilsede und Vorsfelde eine von drei Straßenmeistereien im Geschäftsbereich Wolfenbüttel In der Meisterei arbeiten insgesamt 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter   E-Mail an Ansprechpartner/in Die Polizei hat am Donnerstag bei einer Hausdurchsuchung in Schöppenstedt eine professionelle Cannabis-Indoorplantage gefunden Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen Bei der Durchsuchung fanden die Beamten eine professionell eingerichtete Cannabis-Indoorplantage mit einer vierstelligen Anzahl an Pflanzen Außerdem konnte ein 22-jähriger Mann angetroffen werden ob Voraussetzungen zum Erlass eines Haftbefehls vorliegen Wegen Bauarbeiten war die Zugstrecke zwischen Braunschweig und Schöppenstedt in beiden Richtungen gesperrt mmussten sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen Seit dem frühen Dienstagmorgen war der Streckenabschnitt wegen Bauarbeiten in beide Richtungen gesperrt Laut Erixx war eine defekte Stopfmaschine Auslöser für die Streckensperrung Seit kurz nach 11 Uhr ist die Strecke wieder freigegeben die zwischen dem Braunschweiger Hauptbahnhof Dennoch mussten sich Reisende auf eine Reisezeitverlängerung von bis zu 45 Minuten einstellen Auch die Regionalbahnen 42 und 43 waren von der Streckensperrung betroffen Beide Zuglinien fielen für die Dauer der Streckensperrung aus Zwischen dem Braunschweiger Hauptbahnhof und Vienenburg hatte Erixx einen Busnotverkehr eingerichtet Neu! Alle wichtigen Nachrichten aus Wolfsburg direkt bei WhatsApp Ein 23-Jähriger Seat-Fahrer schob einen geparkten Mercedes im Kreis Wolfenbüttel acht Meter nach vorn Ein lauter Knall hat am Mittwochabend in Schöppenstedt dafür gesorgt dass die Besitzer eines geparkten Mercedes auf einen Unfall mit ihrem Wagen aufmerksam wurden Gegen 22.05 Uhr fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Seat frontal in das Heck des am Straßenrand abgestellten Wagens und schob diesen rund acht Meter nach vorn wurden durch den lauten Knall aufmerksam und begaben sich nach draußen zu ihrem Fahrzeug welcher ihren Angaben zufolge einen stark alkoholisierten Eindruck machte Die Polizei überprüfte die Fahrtauglichkeit des jungen Mannes und stellte dabei fest dass dieser erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille Fahrten mit einem Alkoholgehalt im Blut ab 1,1 Promille sind grundsätzlich strafbar müssen Fahrerinnen und Fahrer mit drei Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren und einem Führerscheinentzug von mindestens sechs Monaten bis 5 Jahren rechnen In schweren Fällen ist ein lebenslänglicher Führerscheinentzug möglich Zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) müssen Personen die mit mindestens 1,6 Promille unterwegs sind oder bei denen der Verdacht naheliegt dass sie in Zukunft wieder alkoholisiert am Steuer sitzen werden wenn sie trotz des erhöhten Alkoholgehalts relativ nüchtern wirken – dies deutet auf eine Gewöhnung und somit regelmäßigen Konsum hin Wer mehrfach mit mehr als 0,5 Promille am Steuer erwischt wird muss sich ebenfalls einem Gutachten unterziehen Letztlich entscheidet eine angeordnete Blutalkoholkontrolle Ein Atemalkoholtest gilt lediglich als Indikator der Schwere Verletzt wurde der Fahrer bei dem Unfall nicht Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs im Zusammenhang mit dem Konsum von Alkohol Laut Polizei waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden Der Schaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Wolfenbüttel lesen: Achtung Autofahrer: Zwischen Schöppenstedt und Evessen wird die Landesstraße 625 gesperrt Autofahrer aufgepasst! Auf der Landesstraße 625 (L 625) zwischen Schöppenstedt und Evessen kommt es ab Montag zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch eine Vollsperrung wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende November abgeschlossen sein Verzögerungen aufgrund der Wetterlage sind jedoch nicht ausgeschlossen weiter über die Kreisstraße 7 über Gilzum und Bansleben nach Schöppenstedt Die Kosten der Maßnahme sollen sich auf rund 440.000 Euro belaufen und vom Land Niedersachsen getragen werden Stefan Pankratowitz ist im Landkreis Wolfenbüttel kein Unbekannter Schöppenstedt steht vor diesen Herausforderungen missglückter Überholvorgang in Ohrum – die Polizei-Meldungen aus dem Kreis Wolfenbüttel In Schöppenstedt sind Unbekannte in der Nacht zu Samstag in ein Drogeriefachgeschäft eingebrochen Nach ersten Erkenntnissen der Polizei warfen die Täter die automatische Schiebetür des Ladens mit einem Gullydeckel ein und hebelten sie schlussendlich auf Als Tatzeitpunkt gibt die Wolfenbütteler Polizei die Zeit um 1.30 Uhr an Sie bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (05331) 9330 Auf der Landesstraße 633 in Richtung Hordorf hat sich am Freitagabend gegen 21.20 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet In einem Kurvenausgang verlor ein 57 Jahre alter Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei Bäumen am Straßenrand Die eingesetzten Polizeibeamten stellten während der Unfallaufnahme fest dass der Mann zum Unfallzeitpunkt erheblich alkoholisiert gewesen war In diesem Kontext wurde ein Strafverfahren eingeleitet der Führerschein sichergestellt sowie eine Blutentnahme bei dem nunmehr Beschuldigten durchgeführt Die Wolfenbütteler Polizei sucht einen bislang unbekannten Autofahrer Dieser überholte in der Nacht zu Samstag noch innerhalb der Gemeinde Ohrum ein anderes Fahrzeug übersah dabei allerdings kurz vor dem Einscheren eine Verkehrsinsel Das Auto kollidierte den Polizei-Angaben zufolge dadurch gegen 0.45 Uhr mit einem Verkehrszeichen Anstatt sich um die reguläre Schadenregulierung zu bemühen setzte der Unbekannte seine Fahrt in Richtung Wolfenbüttel mit dem beschädigten Auto fort Die Polizei in Wolfenbüttel ermittelt nun wegen der Verkehrsunfallflucht und bittet Zeugen die möglicherweise Hinweise zu dem Fahrer haben um Mitteilung unter der Telefonnummer (05331) 9330 Inhaberin Diane Falk trennt sich nur schweren Herzens von ihrem „Baby“ Die Ermittler hatten nach eigenen Angaben Hinweise auf eine mutmaßlichen Drogenanbau in dem Haus erhalten und Durchsuchungsbeschlüsse bei Gericht erwirkt Darin fanden sie die Plantage mit "entsprechendem vierstelligem Pflanzenbesatz" Im Fall des 22-Jährigen sollte geprüft werden ob die Voraussetzung für einen Haftbefehl vorlagen Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € In der Nacht zum Samstag kam es zu einem Einbruch in ein Drogeriefachgeschäft in Schöppenstedt Hierzu nutzte die Täterschaft nach ersten Erkenntnissen einen Gullydeckel zum Einwerfen der Schiebetür sowie Hebelwerkzeuge Die Polizei Wolfenbüttel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet bei Hinweisen aus der Bevölkerung um Mitteilungen unter 05331 933 0 Deswegen spielt ein Massagesalon eine wichtige Rolle dabei In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand am Schöppenstedter Turm alarmiert Der schildert den Einsatz so: „Anrufer berichteten von einer Rauchentwicklung im Wohn- und Gewerbegebiet zwischen Klein Schöppenstedt und Braunschweig Vor Ort konnte ein Feuer im Bereich einer Wandverkleidung eines ansässigen Massagesalons festgestellt werden Die Kräfte öffneten den betreffenden Bereich und löschten den Entstehungsbrand ab Eine weitere Ausbreitung konnte verhindert werden.“ Nach gut einer Stunde sei der Einsatz beendet worden Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Klein Schöppenstedt Cremlingen und Weddel sowie der Brandmeister vom Dienst der Gemeinde Cremlingen Am Freitag startet das Punk- und Indie-Open-Air auf dem Schöppenstedter Acker Das müssen Sie zu Anreise und Programm wissen 3000 Menschen, elf Bands und zwei Tage. Das Ackerfest steigt seit über 20 Jahren in der Schöppenstedter Feldmark und geht auch an diesem Wochenende wieder an den Start. Am 23. und 24. August bringt der Verein Ackerfetzt e.V Größen aus der Indie- und Punk-Szene auf den namensgebenden Acker Aber auch für die Schöppenstedter wird einiges geboten Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum größten Punk- und Indiefestival der Region Das Ackerfest schreibt sich auf die Fahnen Nach Angaben des veranstaltenden Vereins „Ackerfetzt e.V.“ sind Flächen fürs Camping ausgewiesen Sowohl Zelte als auch Wohnmobile und Autos können auf ausgewiesenen Flächen abgestellt werden Auch Grillen und anderes offenes Feuer sind untersagt können Camper ihre Zelte und Fahrzeuge auf der Fläche abstellen Für Müll werden Mülltonnen auf dem Gelände aufgestellt Weil der Acker außerhalb des Ackerfests aber regulär bewirtschaftet wird besonders beim Zeltabbau besonders auf Heringe und andere Metallreste zu achten „Wenn ein liegengebliebener Hering in eine landwirtschaftliche Maschine gerät kann dies unter Umständen schwere Schäden verursachen“ Auf dem Campinggelände sind laut der Website des Ackerfestes keine Waschmöglichkeiten vorgesehen Das Freibad liegt etwa zwei Kilometer vom Festivalgelände entfernt Zu Fuß ist das also etwa eine halbe Stunde Es ist Freitag und Samstag jeweils von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet Eine Einzelkarte für Erwachsene kostet 3,50 Euro Der Campinglatz wird demnach am Freitag ab 15 Uhr geöffnet Den ersten Festivaltag schließen ab 22:50 Uhr Engst als Headliner ab Am Samstag startet um 14 Uhr das Familienfest auf dem Acker Die erste Band am Samstag ist die Achtgroschenbande eine Indiepop- und Straßenpolkaband aus Braunschweig Den Abschluss des Festivals macht der zweite Headliner Jack Pott zwischen 23 Uhr und 0 Uhr Davor spielt die nicht mehr ganz familienfreundliche Band Mandel Kokain Schnaps „MKS“ kommen aus Berlin und haben in diesem Jahr ihr erstes Album veröffentlicht Grundsätzlich ist die Bezahlung auf dem Festivalgelände nur mit Wertmarken möglich Die werden am Infostand des Vereins „Ackerfetzt e.V.“ verkauft Grundsätzlich können die Marken aber sowohl bar als auch mit der EC-Karte bezahlt werden Die Marken können dann an den Essens- und Getränkespenden eingetauscht werden Wichtig: Bei Verlust haftet der Verein nicht Auch übergebliebene Karten werden nicht eingetauscht Auf zukünftige Ackerfeste sind die Karten auch nicht übertragbar Auf Schöppenstedts Markt gibt es eine Sparkassen-Filiale Die beiden Banken sind 1,5 Kilometer beziehungsweise einen Kilometer vom Festivalgelände entfernt der Hauptstraße Schöppenstedt und ist 15 Minuten zu Fuß vom Festivalgelände entfernt Das Ackerfest findet am südlichen Ende Schöppenstedts statt Aus der Straße „Hinter der Bahn“ führt links die L290 in Richtung des Geländes Dort sind nach Angaben des Veranstalters kostenlose Parkplätze vorhanden Der Bahnhof ist etwa 500 Meter vom Gelände entfernt Entsprechend führt ein kurzer Fußweg vom Gleis zum Gelände Die RB45 fährt im 30-Minuten-Takt ab 01.33 Uhr in der Nacht zwischen Braunschweig und Schöppenstedt beziehungsweise über Helmstedt von wo ein Bus in Richtung Schöppenstedt fährt die durch Schöppenstedt zum Festival gehen „Grölende Massen in der Nachbarschaft sollen die Nerven der Anwohner nicht unnötig strapazieren“ 18 Uhr bis 18.45 Uhr: Joking Aside19.05 bis 19.50 Uhr: Igel vs Shark20.10 Uhr bis 21.10 Uhr: Abonded in Destiny21.30 Uhr bis 22.30 Uhr: Bad Assumption22.50 Uhr bis 23.50 Uhr: EngstSamstag 14 Uhr bis 17 Uhr: Familienfest mit Flohmarkt und mehr16.45 Uhr bis 17.30 Uhr: Achtgroschenbande18 Uhr bis 18.45 Uhr: Polaroit19.05 Uhr bis 20 Uhr: Kochkraft durch KMA20.20 Uhr bis 21.20 Uhr: Awesome Scampis21.40 Uhr bis 22.40: Mandel Kokain Schnaps23 Uhr bis 0 Uhr: Jack Pott Am Wochenende kam es in der Straße Wallpforte zu einem Einbruch in die Grundschule Schöppenstedt Unbekannte haben am Wochenende Fensterscheiben der Grundschule Schöppenstedt eingeschlagen Demnach ereignete sich die Tat zwischen Freitag Die Täter durchsuchten sämtliche Räume der Schule in der Straße Wallpforte Angaben zu möglichem Diebesgut und zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor sich bei der Polizei Wolfenbüttel via (05331) 9330 oder der Polizei Schöppenstedt via (05332) 946540 zu melden Es wäre nicht nur eine Überraschung, sondern eine große Sensation gewesen, wenn der TSV Heiligenrode in der Tischtennis-Verbandsliga Süd den designierten Meister TSV Schöppenstedt besiegt hätte Davon war der Tabellenachte in fremder Halle jedoch meilenweit entfernt und kassierte eine eingeplante 1:9-Niederlage Aufgrund der Übermacht des Gegners war es eine Kaffeefahrt Das stärkste TSV-Doppel Jens Oehlmann/Schulz agierte taktisch an Position drei Trotz eines sehr umkämpften dritten Durchgangs (19:21) mussten sich die Heiligenroder in drei Sätzen geschlagen geben Chancenlos waren auch die anderen beiden TSV-Paarungen Anschließend trafen im ersten Paarkreuz Oehlmann und Martin Wille in ihren Einzeln auf übermächtige Kontrahenten und standen auf verlorenem Posten Auch in den folgenden Matches war es den Gästen kaum einmal möglich Immerhin sorgte Florian Krabbe noch für den Heiligenroder Ehrenpunkt Er bezwang den Macher und Sponsor des TSV Schöppenstedt "Der Gegner hat sich noch einmal utopisch verstärkt" Dementsprechend sei für seine Mannschaft auch nichts zu holen gewesen In zwei Wochen dürfte es im Heimspiel gegen SV Arminia Vechelde etwas einfacher werden Doch auch gegen den Tabellenvierten wären Punkte zumindest eine Überraschung Trumpauskas/Asgedom - Wille/Vogel 11:7 11:6; Stecyzsyn/Abdul - Oehlmann/Schulz 11:6 Beim Schöppenstedter Punkrock-Festival ändert sich einiges Was Besucher jetzt über die Konzerte im August wissen müssen Kinderparty: Das Ackerfest will das alles sein Das mit internationalen Halbprofis bestückte Team aus dem Elm hat am Wochenende vier Punktspiele in der Tischtennis-Verbandsliga vor der Brust Der Gang zur Tafel ist für manche Menschen schambehaftet So wollen diese Frauen in Schöppenstedt Bedürftigen die Angst vor diesem Weg nehmen Das größte Punk- und Indiefestival der Region steigt dieses Wochenende im Kreis Wolfenbüttel Die Sperrung der B82 bei Schöppenstedt sorgt für bei manchen Dörfern für Frust Das ehrenamtlich organisierte Festival hat auch in diesem Jahr viel geboten Awesome Scampies und vielen mehr auf dem Schöppenstedter Acker gefeiert Das Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt bietet zu Halloween nicht nur für Kinder Unterhaltung sondern auch Überraschendes für Erwachsene Das Till-Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt lädt zu einer Reihe spannender Herbstveranstaltungen ein wie es in der Mitteilung der Einrichtung heißt Unter Anleitung des Museumsteams können junge Besucher ihrer Fantasie freien Lauf lassen und gruselige oder lustige Gesichter in Kürbisse schnitzen Die fertigen Kunstwerke dürfen die Kinder entweder mit nach Hause nehmen oder im Museum ausstellen Die Teilnahme am Kürbisschnitzen ist kostenlos Der Höhepunkt folge an Halloween selbst: Am 31 Oktober verwandelt sich das Museum demnach von 17.30 bis 20 Uhr in ein Gruselkabinett das nur von Kerzenlicht erhellte Museum zu erkunden schaurigen Überraschungen zu begegnen und dem finsteren Till Eulenspiegel auf die Spur zu kommen Für Erwachsene gibt es laut Mitteilung am Donnerstag ab 19 Uhr eine Märchenlesung mit dem Hamburger Autor und Schauspieler Achim Amme Mit einer Mischung aus klassischen und modernen Märchen verspricht der Abend humorvolle und manchmal nachdenkliche Unterhaltung Auch für die Lesung bittet das Museumsteam um Anmeldung per E-Mail an info@eulenspiegel-museum.de oder telefonisch unter (05332) 6158 Weitere Informationen: www.eulenspiegel-museum.de Der Verbandsligist sieht sein neues sportliches Umfeld nur als Zwischenstation an Warum TSV-Macher Shahid Abdul dennoch warnt