Dass die Begegnung gegen den RSV Borken so nach hinten losgehen würde war bis zur Halbzeitpause noch nicht abzusehen Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung Die Innenstadt verwandelt sich in eine bunte Erlebniswelt mit Shopping Kulinarik und Unterhaltung für die ganze Familie Lokale Händler und Vereine präsentieren ihre Angebote während zahlreiche Stände für kulinarische Genüsse sorgen – von Gyros über Flammkuchen bis Currywurst Die Geschäfte der Innenstadt öffnen zudem zum verkaufsoffenen Sonntag Für Kinder gibt es ein tolles Programm mit Kletterberg, Spielemobil, Hüpfburgen, Karussell sowie Kinderschminken und Ballonkünstlerin. www.schoeppingen.deFoto: Gemeinde Schöppingen Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de Seit fast zwei Jahren gibt es in Schöppingen keine richtige Postfiliale mehr Bis zum Herbst 2023 existierte ein Post-Shop in einem Kiosk doch nun hat die Deutsche Post eine Packstation eröffnet Diese ermöglicht das Frankieren von Briefen und die Automatisierung stellen für viele ältere Mitmenschen eine Herausforderung dar Die neue Packstation bietet zwar einige Funktionen doch der Standort und die Bedienung sind für viele Die Entfernung und die technische Bedienung könnten den Zugang zur Postdienstleistung erschweren Heute Abend (07.04.25) wird ein Vertreter der Deutschen Post im Schöppinger Gemeinderat über mögliche Lösungen und Alternativen sprechen ob es bald eine Verbesserung der Situation geben wird Westmünsterland Heute (20.01.25) trifft sich der Schöppinger Gemeinderat zu einer Sondersitzung um über die Zukunft des Teilstandorts der Brictiusschule in Eggerode zu beraten Geschenkte Minute Die Landjugend Schöppingen veranstaltet an den kommenden Januarwochenenden und dem 01 Februar ein plattdeutsches Theaterstück und freut sich auf alle Besucher Westmünsterland Ein Mann aus Schöppingen steht ab heute wegen schweren Bandendiebstahls vor dem Landgericht Münster Dem 31-Jährigen droht eine langjährige Haftstrafe Schöppingen - Es ist ein wenig Fluch der guten Tat: Weil es der Gemeinde Schöppingen im Kern gut geht die Ortsmitte kaum Leerstand zu beklagen hat ging sie im Werben um Fördermittel und Zuschüsse für die Ortskernentwicklung in der Vergangenheit eher leer aus Dennoch setzt Schöppingen verschiedene Projekte um – denn Ausruhen ist nicht angesagt Wer von der Umgehungsstraße rechts die Hauptstraße in den Ort nimmt und sich entlang des alten Rathauses vorbei bewegt Aktuell setzt das Hotel Tietmeyer direkt neben dem alten Rathaus einen ganz neuen Akzent: Das Gebäude eines ehemaligen Elektrogeschäfts baut Georg Tietmeyer vollständig um soll das neue Haus am Platz Mitte November eröffnet werden Für Tietmeyer in gewisser Weise eine Flucht nach vorn: „Im Stammhaus gegenüber haben wir keine Erweiterungsmöglichkeiten mehr.“ Der Hotelier nennt die Investition zwingend Vor allem Größe mache in der Branche einen Fortbestand möglich sagt er und trägt damit zur vitalen Gemeinde selbst bei Tietmeyer nimmt steigende Übernachtungszahlen in Schöppingen zur Kenntnis aber auch Monteuren aus der Windkraft-Technik nennt Bürgermeister Franz-Josef Franzbach das Investment Er sieht den Hotelbetrieb im Ortskern im größeren Kontext „Wir haben ohnehin so gut wie keine Leerstände Er kann eine ganze Reihe von Projekten in Schöppingen nennen Der Schöppinger Unternehmer Henrik Hiller baute zuletzt an der Hauptstraße ein altes Restaurant zu einem modernen Wohn- und Geschäftshaus um erst vor wenigen Jahren wurde ein Wasserspielplatz an der Feuerstiege eröffnet und kürzlich wurde nebenan eine WC-Anlage installiert Zusammen mit der Kulturhalle und dem Künstlerdorf Schöppingen oder dem Vechtebad könne die Gemeinde nach Auffassung des Bürgermeisters durchaus punkten „Das ist für eine kleine Kommune schon bemerkenswert.“   Auch wenn die ganz großen Fördertöpfe wegen der angenehmen Lage der Gemeinde nicht angezapft werden können so sind doch Verbesserungen im Detail möglich Aktuell läuft ein Förderprojekt aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren” vom Land NRW für eine generationengerechte Möblierung wie Maria Fuchs vom Fördermittelmanagement der Gemeinde erklärt Dahinter verbirgt sich die Anschaffung von speziellen Sitzmöglichkeiten die Platz für Rollatoren bieten und die das Aufstehen erleichtern sollen Dazu soll sich demnächst noch eine zweite Solarbank gesellen die das Aufladen von elektronischen Geräten ermöglicht Und auch für die jüngere Generation findet sich in diesem Programm etwas: Eine „wandelnde Linie“ bildet eine geschwungene Sitzgelegenheit mit etwas mehr Dynamik Kleinere Spielelemente stehen zudem schon seit einiger Zeit an markanten Stellen im Ortskern „Jetzt setzen wir noch mobile Pflanzkübel an Hauptstraße und Amtsstraße ein“ doch gerade Grünpflanzen sollen noch bis Ende 2024 platziert werden „Das sind alles eher kleinere Investitionen“ „Wir wollen keine Steuergelder verschwenden aber ein bisschen investieren wollen wir schon.“   Die Liste solcher kleineren Projekte ließe sich fortsetzen „Wir erhalten beispielsweise bis Ende des Jahres eine neue Minirampe für Skateboarder die wir mit Geldern aus der Dorferneuerungsrichtlinie zahlen.“ Die alte etwas marode Anlage am Künstlerdorf war schon vor einiger Zeit stillgelegt Das Hotel Tietmeyer erweitert seine Kapazitäten in Schöppingen mit der Einrichtung von 17 Fremdenzimmern Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Schöppingen 07.01.25 Durchgängige Breitbandanbindung für Schöppingen Schöppingen - Es fehlt nicht mehr viel zu 100 Prozent Schon früh hatte die Gemeinde Schöppingen das Thema… 07.01.25 Jansen als „Top 100 Augenoptiker“ ausgezeichnet Schöppingen - Das Fachgeschäft für Optik Uhren und Schmuck Jansen aus Schöppingen ist als „Top 100… 07.01.25 Bäckerei Ebbinghoff hat neues Kapitel aufgeschlagen Schöppingen - Manchmal beginnt ein neues Kapitel ganz unerwartet So war es bei Manuela Yasin und ihrem Mann Muhammad… Laut Bevölkerungsprognose von IT.NRW wird die Altersstruktur in Schöppingen sich bis 2050 deutlich verschieben 14:28 UhrIn Schöppingen wird die Bevölkerung laut Prognosen immer älter (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa/APDie Einwohnerzahl bleibt nahezu stabil – doch unter der Oberfläche verändert sich viel: Schöppingen steht vor einem tiefgreifenden demografischen Wandel Das zeigen die aktuellen Zahlen aus dem Kommunalprofil des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) Die Modellrechnungen zur Bevölkerungsentwicklung bis 2050 weisen auf eine klare Tendenz hin: Die Gemeinde altert deutlich stärker als so manch andere Kommune im Kreis Borken freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App Sie haben jetzt zwischen Osterwick und Schöppingen direkt hinter der Kreisgrenze endgültig wieder freie Fahrt Im Bereich Schöppinger Straße/Darfelder Damm hatte es am Morgen einen Unfall gegeben Nach derzeitigem Stand gibt es Leichtverletzte ausgelaufenes Öl musste aber von der Straße entfernt werden Solange und während der Unfallaufnahme mussten Sie mit Einschränkungen zwischen Osterwick und Schöppingen rechnen Lokalnachrichten In Osterwick sollte inzwischen der Strom wieder überall laufen Lokalnachrichten Ein Rettungshubschrauber war am Abend über Osterwick im Einsatz Pushmitteilungen Nach dem Wasserrohrbruch in Rosendahl gibt es seit 21 Uhr am Samstag-Abend eine Notversorgung mit Wasser Bei einem Überholvorgang kam ein Mann aus Gronau zwischen Heek und Schöppingen mit seinem Pkw von der Straße ab Ein 31-jähriger Mann aus Gronau befuhr mit seinem Auto am frühen Donnerstagmorgen (1 Mai) gegen 5.45 Uhr die L579 aus Heek kommend in Richtung Schöppingen Während eines Überholvorgangs kam er von der Fahrbahn ab Der leicht verletzte Autofahrer wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht war die Fahrbahn während der Unfallaufnahme vorübergehend bis gegen 7.10 Uhr gesperrt Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 17.500 Euro Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauerten an Bezirksliga: Verdientes 1:1-Remis nach Toren von Daldrup und Fleige Mit dem 1:1-Unentschieden war er hochzufrieden „Schöppingen ist ein offensivstarker Gegner“ „der Punktgewinn geht in Ordnung.“ Seine Schützlinge hatten die Räume eng gemacht damit der Gegner gar nicht erst in Spielfluss kommen konnte ZeitPunkt geholt gegen einen starken Gegner: Joel Simba musste früh für den verletzten Leon Richter einspringen und trug zum 1:1-Unentschieden gegen den ASC Schöppingen bei Foto: Foto: fwDie Gäste versuchten es mit „One-Touch-Fußball“ „doch wir haben gut dagegengehalten.“ Gleichwohl gerieten die Hausherren in der 33 Rafael-Goacalo Figueiredo bediente den Ex-Darfelder Carsten Daldrup der dem tadellosen Keeper Luca Voßkühler keine Abwehrchance ließ Dieser Treffe hatte allerdings ein kleines „Geschmäckle“ Denn Oliver Wieck beklagte einen Regelverstoß „Figo hat sich den Ball mit der Hand vorgelegt“ „der Schiri wollte erst pfeifen und dann doch nicht dass er die Szene nicht genau gesehen habe.“ Wieck sprach daraufhin von einer „Fifty-Fifty-Situation“ Nach dem Pausenpfiff ordnete Wieck einen taktischen Wechsel an „hat sehr gut geklappt.“ Dadurch hatten die Holtwicker mehr Optionen im letzten Drittel Im Anschluss an einen Standard schlug Marcel Linnemann die Kugel in der 53 wo Jan-Philipp Fleige lauerte und zum verdienten 1:1-Ausgleich vollstreckte Zwei weitere hochkarätige Möglichkeiten durch Fleige und Linus Waltering parierte ASC-Keeper Jens Kortüm bravourös 7 SW Holtwick - ASC Schöppingen 1:1; Tore: 0:1 Carsten Daldrup (33.) Unsere RADIO WMW Moderatorin Meike Dirksen spricht heute Nachmittag mit Ute aus Schöppingen Sie arbeitet beim Sachausschuss Familie der Pfarrei St Brictius und veranstaltet am Samstag (15.03) eine Kinderkleiderbörse in der Mensa der Sekundarschule in Schöppingen Die Spenden können am Freitag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr abgegeben werden Am Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr kann dann in der Mensa der Sekundarschule in Schöppingen gebummelt werden 15% des Verkaufserlöses gehen an einen guten Zweck in Schöppingen Eine ähnliche Aktion ist der Garagen-Flohmarkt im Mai Alle Infos zu beiden Aktionen findet ihr in den Flyern Friseur Wesker stellt nach Hermes und Völker als letzter Salon in Schöppingen auf die Vier-Tage-Woche um eine Ballonkünstlerin – für jeden war etwas dabei: Wir waren mit der Kamera beim Schöppinger Frühlingsfest Ein Trecker steht am Donnerstagmorgen (13.3.) plötzlich in Flammen Die Feuerwehr war auf einem Hof in Schöppingen im Einsatz Und der wird in Schöppingen mit einem lauten „Hei-a-Kra-Bau“ gefeiert Zum Nachbarschaftsduell kommt es in der Bezirksliga 11 Der SV Heek ist zu Gast beim ASC Schöppingen Wir zeigen das Spiel live (ohne Kommentar) Beim Bezirksligisten Fortuna Seppenrade geht es für die Fußballerinnen vom ASC Schöppingen um das Pokal-Halbfinale Show- und Gardetänze und ein Clown mit Zaubereien begeisterten am Samstag beim Kinderkarneval in der vollen NSKKV-Halle Volles Haus und gute Stimmung: Am Samstag wurde in der NSKKV-Halle der Kinderkarneval gefeiert Alle vier Garden präsentierten ein weiteres Mal ihre kreativen und sorgfältig einstudierten Show- und Gardetänze und auch ein Clown konnte die Kinder mit seinen Zaubereien begeistern Spannender Höhepunkt war die Wahl des neuen Kinderprinzenpaares und deren zwei Beisitzer Zufällig aus dem Publikum gewählte Elternteile sorgten für Neutralität beim Auslosen Als neuer Prinz wurde aus den Bewerbungen Nick Dornieden als Prinzessin wurde Antonia Schepp Ferrada gelost Sie wählten Amina Bense und Janis Webermann zu Beisitzerin und Beisitzer Beim großen Finale schließlich verteilte das Kinderprinzenpaar mit Unterstützung von Erwachsenprinzenpaar Andreas III sowie der Roten Garde Süßigkeiten unter den rund 200 großen und kleinen Gästen Musikalisch wurde der Kinderkarneval durch die Jugendkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Schöppingen unter der Leitung von Julia Haarhuis gestaltet Moderiert wurde der Nachmittag von den beiden Funkenmariechen Rieke Brüning und Ann-Katrin Everding Während für den ASC kaum etwas zu holen war hätten die Oedingerinnen ihr Halbfinale beinahe noch umgebogen Hin und her ging es beim Duell gegen die SF Merfeld Deren Unterschiedsspieler machte den Schöppingern schwer zu schaffen „Ich muss meine Abwehrspieler heute ein wenig in Schutz nehmen Die haben mit Nackenstarre schon genug zu schaffen“ hatte Rafael Figueiredo zumindest den Humor nach einem unnötigen 4:4-Unentschieden bei den Sportfreunden Merfeld nicht verloren sondern gegen Marc Perick zwei Punkte liegen gelassen so der Spielertrainer des ASC Schöppingen weiter den die Merfelder stets suchten – und meist auch fanden So hatte das 1:0 der Vechtestädter nach nur fünf Minuten durch Niklas Teuber ganze drei Minuten Bestand ehe Merfelds Ausnahmekicker den Ausgleich besorgte (8.) Lucas Küper (Foto) nutzte nach 26 Minuten den Assist von Carsten Daldrup zum 2:1 den Perick fünf Minuten später per Flugkopfball beantwortete (31.) Und noch vor dem Seitenwechsel trat er dann auch als Passgeber für Jan Philip Tüns in Erscheinung (39.) Den Rückstand wollte der ASC Schöppingen so nicht auf sich sitzen lassen Wuchtig starteten die Grün-Weißen in den zweiten Durchgang denn dafür zeichnete er höchstpersönlich aus dem Rückraum verantwortlich „Da musste der Rentner eben auch noch mal ran“ „Trotzdem bleibt es ein verdammt ärgerlicher Endstand.“ Zumal Benjamin Brahaj noch die Riesenchance zum 5:4-Sieg kurz vor Abpfiff vergab Der Himmel hatte ein Einsehen: Auf dem Schöppinger Karnevalszug bei strahlendem Sonnenschein war das einzige Eng bleibt es an der Spitze der B-Juniorinnen Bezirksliga Das Duell zwischen Union Wessum und dem ASC Schöppingen endete remis Mit 56 Jahren wagt Uwe Bätz einen beruflichen Neustart Nach 40 Jahren in der Druckindustrie hat er als Kirchenmusiker in Schöppingen angefangen November findet ein Konzert im Kraftwerk in Schöppingen statt Wir haben alle wichtigen Infos zusammengefasst Widersprüchliche Statistiken für Schöppingen Wie unterschiedlich statistische Ergebnisse ausfallen können Bei der Bevölkerungszahl gibt es deutliche Unterschiede 09:21 UhrBürgermeister Franz-Josef Franzbach freut sich dass im Baugebiet Im Winkel demnächst gebaut werden kann Foto: Rupert JoemannViel weiter geht es nicht auseinander Der Blick auf zwei staatliche Statistiken lässt für Schöppingen zwei unterschiedliche Entwicklungen vermuten Laut des von den NRW-Landesstatistikern herausgegebenen Kommunalprofils (Stand 23 Mai 2024) wächst die Bevölkerungszahl bis zum Jahr 2050 minimal um 21 Personen auf dann 6720 Zugleich soll das Durchschnittsalter deutlich steigen Die Gemeinde Schöppingen baut in Kooperation mit Westenergie die Schnellladeinfrastruktur auf Die Investition wird vom Land NRW gefördert Die Gemeinde Schöppingen hat sich gemeinsam mit dem Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie erfolgreich um Fördermittel für die Errichtung einer Schnellladesäule im Zentrum von Schöppingen beworben: Auf dem Parkplatz an der Feuerstiege wurde ein entsprechender Hypercharger errichtet an dem Elektrofahrzeuge mit einer Gesamtleistung von insgesamt 200 kW in kürzester Zeit geladen werden können Auf dem Weg von der Fördermittelbeantragung bis hin zur Inbetriebnahme in der vergangenen Woche konnten alle Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden dass unsere gemeinsamen Bemühungen nun Früchte getragen haben und wir als Gemeinde unseren Bürgerinnen und Bürgern und natürlich unseren Besucherinnen und Besuchern eine erste eigene öffentliche Schnellladesäule zur Verfügung stellen können“ „Die Schnellladesäulen machen das Aufladen von Elektrofahrzeugen noch komfortabler und attraktiver Gleichzeitig haben wir als Kommune so die Möglichkeit aktiv den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität zu unterstützen.“ Im Rahmen des Projekts übernahm Westenergie die vollständige Umsetzung der Energieinfrastruktur bis zur Ladesäule und verantwortet künftig den Betrieb Der Hypercharger der Marke Alpitronic stellt den Nutzerinnen und Nutzern eine Leistung von insgesamt 200 kW an zwei Ladepunkten zur Verfügung „Mit der neuen Ladeinfrastruktur bieten wir den Menschen eine schnelle und einfache Lademöglichkeit Mit den Schnellladesäulen können Kundinnen und Kunden stets von einer optimalen Ladegeschwindigkeit profitieren“ ergänzt Westenergie-Kommunalmanagerin Katja Prahs Die Schnellladesäulen ermöglichen eine schnelle und effiziente Aufladung Während eine vollständige Aufladung an AC-Ladesäulen (Wechselstrom) durchschnittlich zwei bis vier Stunden dauert verkürzen die DC-Ladepunkte (Gleichstrom) die Ladezeit erheblich Je nach Fahrzeugtyp kann das Elektroauto in nur 30 bis 60 Minuten wieder vollgeladen sein Der Hypercharger steht ab sofort zur öffentlichen Nutzung zur Verfügung Eine Rudelbildung bei den Hallenkreismeisterschaften der B-Juniorinnen hat nun finanzielle Folgen für den ASC Schöppingen Zusammen mit Marius Lürick übernahm Thomas Ruminski Mitte der Hinrunde das Steuer beim SV Heek Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema Marco (Gitarre/Gesang) und Alessandro Cinelli (Schlagzeug) mischen mit dem Engländer Tom Julian-Jones (Gitarre Harmonika) und dem Franzosen Stephen Giry (Bass) Blues Während ihrer Shows wechseln The Cinelli Brothers oft die Instrumente Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert Guido Küper ist mit seiner Kfz-Werkstatt aus der Bauerschaft Haverbeck nach Schöppingen umgezogen Der Quereinsteiger hat ein persönliches Erfolgsrezept Die Sonne strahlte auf den Karnevalsumzug durch Schöppingen herunter Am Sonntag haben sich Tausende von begeisterten Zuschauern das Spektakel angeschaut An Ostern freuen sich viele auf ein schönes Frühstück mit frischen Brötchen welche Bäcker in Schöppingen geöffnet haben Im November 1989 war die ZUE in Schöppingen noch ein Aufnahmelager für geflüchtete DDR-Bürger Zum Tag der Deutschen Einheit ein paar Aufnahmen von damals Im Nachholspiel gegen den ASC Schöppingen sicherte sich der VfB Alstätte ganz wichtige Punkte und gestaltet so das Rennen um den Klassenerhalt enger Ein rätselhafter Alleinunfall hat sich in der Rosenmontagsnacht (3.3.) zwischen Heek und Schöppingen ereignet Dass der ASC Schöppingen gegen Favoriten liefern kann bewies er unter anderem gegen die Eintracht Coesfeld Die Ergebnisse in der bisherigen Vorbereitung passen beim ASC Schöppingen Auch gegen den SV Bad Bentheim gelang dem Bezirksligisten ein Sieg Ihren dritten Sieg im dritten Winter-Testspiel haben die Kicker des ASC Schöppingen am Donnerstagabend eingefahren Gegen den SV Bad Bentheim aus der Landesliga Weser-Ems gelang ein 3:1 Nachdem die ersten beiden Partien des Jahres mit 4:3 geendet hatten legte der ASC den Fokus auf eine stabilere Defensive „Wir haben eine richtig gute Mischung gefunden zwischen Verteidigung und guten Angriffen“ sah Spielertrainer Rafael Figueiredo einen sehr gelungenen Auftritt seiner Elf Die lag zur Pause mit 2:0 vorne und ließ hinten keinen Torschuss der Gäste zu das 2:0 gelang Luca Küper mit einem Freistoß in den Winkel (33.) Nachdem die Gäste in Minute 55 durch Fabian Rielmann zum Anschluss getroffen hatten setzte der ASC mit einem Sahne-Angriff den Schlusspunkt Hendrik Deitert fand per Traumpass Carsten Daldrup „Bei so einem Spielzug geht mir das Herz auf“ Für seine Mannschaft geht es schon am Sonntag mit dem nächsten Testspiel gegen Vorwärts Epe II weiter Testspiele an diesem Wochenende:SamstagSpVg Emsdetten 05 II – RW Nienborg 12.00SF Ammeloe – SC Ahle 12.15Vorwärts Epe – SuS Neuenkirchen II 12.30FC Epe – Borussia Neuenhaus 13.30SV Gescher II – Union Wessum 14.00VfL Ramsdorf – FC Vreden 14.00SuS Legden – SSV Rhade 14.30Eintracht Ahaus – SV Heek 14.45SW Holtwick – Fortuna Gronau 15.00Adler Weseke II – SF Graes 15.30 SonntagSpVgg Vreden Frauen II – VfB Alstätte 11.00ASC Schöppingen Frauen – TuS St Arnold 12.00GW Nottuln II – Germania Asbeck 13.00SF Merfeld II – SV Eggerode 13.00Westfalia Gemen II – FC Oeding 13.00ASC Schöppingen – Vorwärts Epe II 14.00Eintracht Ahaus II – TG Almsick 14.30Vorwärts Epe Frauen – FC Oeding 14.30SF Lowick – SuS Stadtlohn 15.30 Schreckliche Dinge sollen sich in der ZUE Schöppingen zugetragen haben Das Auftaktspiel zwischen VfB Alstätte und ASC Schöppingen muss verlegt werden Darüber sind vor allem die Gäste alles andere als glücklich Einen Sachschaden in fünfstelliger Höhe hat in Schöpppingen ein Metallstück in einem Maishäcksler angerichtet ereignete sich der Vorfall bereits am Sonntag Dort war gegen 12Uhr ein Erntefahrzeug in einem Maisacker unterwegs und bei der späteren Reparatur stellte sich die Ursache heraus: Der Häcksler hatte beim Ernten ein Metallstück aufgenommen „Wenn das Metall dabei zersplittert und aus der Maschine austritt bergen die entstandenen Splitter eine große Gefahr: Sie verwandeln sich in regelrechte Geschosse die Umstehende treffen und schwer verletzen können“ heißt es in der Pressemitteilung der Polizei Wie das Metallstück im vorliegenden Fall auf das Feld gelangte Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus Der VfB Alstätte und der ASC Schöppingen starten kommende Woche mit einem direkten Duell in die zweite Saisonhälfte Einen schwarzen Mercedes beschädigt hat ein bislang unbekannter Autofahrer in Schöppingen Der Pkw hatte in der Nacht zu Donnerstag in der Zufahrt eines Autohandels geparkt Der Verursacher beschädigte das Auto vorn an der linken Stoßstange und entfernte sich ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel Quelle: Polizei – Den Originalbeitrag finden Sie hier Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht „Made in Bocholt“ ist in 2017 mit dem Vor-Ort-NRW-Preis als beste „Neue Stimme im Lokalen“ ausgezeichnet dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Raphael Busert trifft am Sonntag zwar dreifach für den SV Gescher aber der ASC Schöppingen siegt am Ende mit 4:3 Gleich drei Treffer gelangen Raphael Busert am Sonntag für den SV Gescher Der Goalgetter erhöhte sein Konto auf nunmehr fünf Saisontore – und war doch nicht der Matchwinner Denn beim ASC Schöppingen ist der Knoten endgültig geplatzt Die Vechtestädter bestätigten am fünften Spieltag in der Bezirksliga 11 ihren 2:1-Erfolg gegen SuS Stadtlohn und setzten sich in Gescher mit 4:3 torreich durch Das schnelle 1:0 durch Busert (12.) hatte Lucas Küper nach einer knappen halben Stunde mit dem Ausgleich für den ASC beantwortet (28.) Denn direkt nach dem Seitenwechsel erwischen die Schöppinger den Traumstart erzielten durch Spielertrainer Rafael Figueiredo nach wenigen Sekunden das 2:1 (46.) ehe Malte Webers schnell das 3:1 nachlegte (56.) Doch noch standen die drei Punkte auf wackligen Füßen Kein Gewicht hatte am Ende mehr Buserts dritter Treffer in der 90 denn Tim Bitter hatte sechs Minuten zuvor das vierte Tor der Vechtestädter mit einem tollen Volleyschuss erzielt Haben sich die Schöppinger Hotels fünf Jahre nach der Pandemie von dem wirtschaftlichen Einbruch erholt Seit Jahren steigt die Zahl der Jagdschein-Besitzer Kann der SuS seine Negativserie gegen den ASC beenden Wir übertragen das Bezirksligaduell in voller Länge und mit Kommentar So lange wie „Figo“ halten es nicht viele Trainer beim selben Verein aus Doch der Spielertrainer brennt weiterhin und geht bereits in sein zehntes ASC-Jahr Gleich vier Spiele gleichzeitig fanden am Donnerstagabend im Kreispokal der Frauen statt Der ASC Schöppingen musste bis ins Elfmeterschießen Das heißt: buntes Programm beim Apfelfest am 14 September im Schöppinger Ortskern mit Livemusik Der Vorfreudemarkt in Schöppingen-Gemen hat die Besucher am Samstag und Sonntag (2 Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.