Viel los war zwischen den Kneipen und Cafés in der Schüttorfer Innenstadt
bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an
Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung
Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
Ein Mitarbeiter bemerkte gegen 5.45 Uhr Brandgeruch und alarmierte sofort die Feuerwehr
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits menschenleer
Der Brandherd wurde in einer Wärmerückgewinnungsanlage im hinteren Produktionsbereich lokalisiert
Glücklicherweise blieben andere Produktionsbereiche sowie Kühl- und Lagerräume unbeschädigt
Die Ursache des Feuers wird derzeit von der Polizei untersucht
Der entstandene Schaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt
Der betroffene Raum wurde von der Polizei beschlagnahmt
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden
Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google
dass Ihre Daten an Google übermittelt werden
schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X"
müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben
Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird ein Teilstück der Nordhorner Straße in Schüttorf (Kreisstraße 37) ab dem 18
Von der Vollsperrung betroffen ist der Einmündungsbereich der Nordhorner Straße (K37) zur Bentheimer Straße (B403) in Höhe der Autobahnauffahrt zur A30
Eine Umleitung für die Verkehrsteilnehmenden ist ausgeschildert
In Schüttorf hat der Bau des neuen Feuerwehrhauses am Nordring begonnen
Die Kreidemarkierung zeigt den zukünftigen Standort des Gebäudes
Der Vorfall ereignete sich in einer Eurobahn
Nach Angaben der Bundespolizei gestikulierte der Mann während der Fahrt auf sexuelle und belästigende Weise in Richtung der beiden 14-jährigen Mädchen
fasste er bei Ankunft im Bahnhof Schüttorf eines der Mädchen an die Brust
Zudem beschädigte er den E-Scooter eines der Opfer
Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim traf gegen 17 Uhr am Bahnhof ein und stellte den Tatverdächtigen
Die Bundespolizei hat die Ermittlungen gegen den 33-jährigen Sudanesen aufgenommen und die Videoaufzeichnungen aus dem Zug ausgewertet
die auf der Strecke zwischen Rheine und Schüttorf ebenfalls belästigt wurden
sich unter der Rufnummer 0541 331280 bei der Bundespolizei in Osnabrück zu melden
Minna und Max spielen im Schüttorfer Komplex die Geschichte vom Mumpel
Daniel Krickel aus Emsbüren wird als Betreiber des neuen Angebots in Schüttorf verantwortlich zeichnen
Der DRK-Ortsverband Schüttorf braucht einen neuen Standort
Der Osterhase kommt nach Schüttorf in den Bürgermeister-Meyeringh-Park
Als zweifacher Torschütze konnte sich Helge Pollmann feiern lassen.Foto: Jürgen Lüken
Das Neubaugebiet „Auf dem Zebelinger Esch“ in Schüttorf Ende Februar 2025
Geehrte und Gäste stellten sich zum Gruppenfoto bei der Jahresversammlung der Ortsfeuerwehr Schüttorf
Der Hökermarkt im Schüttorfer Freibad war jahrelang ein beliebter Termin im Kalender von Trödlern aus der Region
Mit VR-Brillen tauchen die Schülerinnen und Schüler in virtuelle Unterrichtswelten ein
Zufrieden mit der Generalprobe vor dem Liga-Start in einer Woche war 09-Trainer Emiel ten Donkelaar
unterstützt Jackson Mmari die Schüttorfer an der Pauke
Anne Lubahn (links) spielt öfter mit Betreuerin Patricia Oleartschik Skip-Bo
Weiterlesen: Unfall auf der A30: Wohnmobil-Fahrer wird schwer verletzt
Am Wochenende lehnte dieses Verkehrsschild aus dem Emsland im Kreisverkehr am Nordring in Schüttorf
Mittlerweile ist es erneut auf mysteriöse Weise verschwunden
Blitzermarathon gestartet: Auch Polizei im Emsland hat ein Auge auf Raser
Paul Hahn vom MSC Schüttorf zeigte beeindruckende Leistungen
Schüttorf/Wilsum – Sie investieren in Millionenhöhe und setzen dabei auf Nachhaltigkeit: Mit dem Ferienresort Wilsumer Berge und dem Hotel Nickisch in Schüttorf erweitern zwei Grafschafter Tourismusbetriebe ihre Kapazitäten
Dafür erhalten sie Unterstützung durch das Land Niedersachsen in Höhe von insgesamt 1,9 Millionen Euro
Landesbeauftragter für regionale Landesentwicklung vom Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Weser-Ems
überreichte nun die offiziellen Förderbescheide an Vertreter der beiden Unternehmen
Trafen sich zur Übergabe des Förderbescheids in den Wilsumer Bergen (von links): Landesbeauftragter Nikolaus Jansen
Eric Nickisch (Nickisch Hotel & Restaurant Schüttorf)
Marinus den Hertog (WB Resort) und Landrat Uwe Fietzek
„Ihre Projekte tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei und haben Vorbildcharakter“
wandte sich der Landesbeauftragte bei der Übergabe in Wilsum an die Geschäftsführer Eric Nickisch (Hotel & Restaurant Nickisch) und Marinus den Hertog (WB Resort)
dass die Unternehmer das ArL-Förderprogramm in Anspruch nehmen
„Sie sind in der Grafschaft Bentheim fest verwurzelt
schaffen Arbeitsplätze und binden Menschen an die Region“
dass die Fördergelder hier gut aufgehoben sind.“
dass die Gelder in die Grafschaft fließen“
Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim
Er unterstrich neben der touristischen Bedeutung auch den regionalwirtschaftlichen Einfluss der Betriebserweiterungen: „Die beiden Unternehmen stärken mit ihren Investitionen die regionale Wertschöpfungskette
tragen zur Stabilisierung der Beschäftigungslage bei und treten der Abwanderung von Fachkräften entgegen.“ Die Projekte seien von enormer Innovationskraft gekennzeichnet und zeugten von großem Vertrauen in den Standort Grafschaft Bentheim
Im Wilsumer Berge Resort sollen in naher Zukunft 45 neue und besonders umweltfreundliche Unterkünfte – sogenannte Eco Cabins – entstehen
dass die Nachfrage nach außergewöhnlichen Unterkünften gestiegen ist“
Neben der Errichtung von Eco Cabins sei zudem der Bau von drei energie- und wassereffizienten Sanitärgebäuden und eines neuen Indoor-Spielplatzes geplant
Verschiedene Maßnahmen wie eine nachhaltige Begrünung oder eine aufgewertete Mülltrennung sollen weiter dazu beitragen
Zwei neue Mitarbeitende kümmern sich künftig um ein Umweltmanagementsystem
Auf fast 8,1 Millionen Euro beläuft sich die Investition des Wilsumer Berge Resorts
der Zuschuss des Amts für regionale Landesentwicklung liegt bei rund 1,3 Millionen Euro.
Das in vierter Generation geführte Hotel Nickisch in Schüttorf verfügte bislang über 34 Zimmer und wird derzeit um 28 Zimmer erweitert – also fast eine Verdopplung der Bettenkapazität
Bereits im Juni sollen die ersten Gäste in den neuen Räumen übernachten können
„Wir haben innerhalb von nur drei Tagen Module installiert
die vollumfänglich aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz bestehen“
350 Tonnen CO2 könnten auf diese Weise gebunden werden
„Das Projekt ist für uns ein großer Meilenstein.“ Insgesamt rund drei Millionen Euro investiert das Familienunternehmen
das Land unterstützt das Vorhaben mit einem Zuschuss von 658.000 Euro.
Neben Landrat Fietzek nahmen Erste Kreisrätin Sandra Cichon
Ralf Hilmes als Leiter der Wirtschaftsförderung sowie Sonja Scherder und Ruth Jansen-Diekel vom Grafschaft Bentheim Tourismus am Übergabetermin teil und lobten die Innovationskraft der beiden Projekte in Wilsum und Schüttorf.
Die Grafschaft Bentheim werde als Reiseziel immer beliebter: Dem Niedersächsischen Landesamt für Statistik zufolge verzeichnete die Region mit 252.400 Gästen und 881.175 Übernachtungen in 2024 das dritte Wachstumsjahr in Folge
Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Ankünfte um 5,7 Prozent und die Übernachtungszahlen um 4,5 Prozent
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen
die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Emsland
30.04.25 Bewerbungsphase für Gründerpreis Nordwest 2025 Lingen - Der Gründerpreis Nordwest geht in die nächste Runde: Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb 2025 ist offiziell…
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Osnabrück
30.04.25 Stadt und Landkreis Osnabrück präsentieren sich auf der Real Estate Arena Osnabrück - Nachhaltige Stadtentwicklung
neue Geschäftsmodelle und die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft: Das…
30.04.25 HLB Klein Mönstermann unterstützt Kinderhospizdienst in Osnabrück Osnabrück - Die Osnabrücker Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Klein Mönstermann hat sich für die…
verschafftensich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Firmengelände an derNiedersachsenstraße in Schüttorf
Sie entwendeten unter anderem mehrere MeterKupferkabel
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro
sich bei der Polizei Bad Bentheim unter 05922/776600 zu melden
WhatsApp – Kanal – INFO: https://whatsapp.com/channel/0029Va7fwW9FCCoPVXE6qQ3ABei WhatsApp haben wir nun auch einen eigenen NordNews.de Kanal
Blitzer oder auch aktuelle Verkehrsbehinderungen und Sperrungen werden dort schnell und aktuell bekannt gegeben – gerne teilen und auch dem Kanal beitreten.Euer NordNews Team
Jeden Tag werden durch die Pressestelle der Polizeiinspektion Grafschaft Bentheim und auch durch die Feuerwehren Pressemeldungen herausgegeben
Freude bei den Schüttorfer Torhütern Julian Lenz (Nr
Hannes Korte war mit zwölf Toren bester Werfer des Derbys und traf mit der letzten Aktion zum 22:21-Sieg der HSG II in Schüttorf
Mannschaft des FC Schüttorf 09 steigt als Verbandsklassen-Meister in die Landesliga auf (von links
Helge Pollmann erzielte beim Auswärtssieg in Dinklage zwei Tore: Er war für das zwischenzeitliche 3:0 und 4:0 der Schüttorfer verantwortlich.Foto: Udo Wohlrab
Dauerbrenner: Richard Neesen (FC 09) und Tom Hopp (Vorwärts
während einer freundschaftlichen Geste im Hinspiel)
kamen bislang in allen 15 Landesliga-Spielen zum Einsatz
Nordhorns Torwart Fabian Pley spielte sogar jede Minute
kommt die Bilderbuchfigur „Der Mumpel“ ins Jugend- und Kulturzentrum Komplex nach Schüttorf
Der Mumpel ist auf der Suche nach neuen Freunden
ein Geheimtier mit wunderlichen Fähigkeiten
Minna und Max erzählen eine fantastische Geschichte mit Malerei
Kinder unter 3 Jahren haben kostenlosen Eintritt
Das Ensemble „compania T“ präsentiert ein neues visuelles und musikalisches Theaterstück
wo nicht nur die Kleinen auf ihre Kosten kommen
Das Kindertheaterstück spielt nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Jan Kaiser und Henning Löhlein
Tickets gibt es im Vorverkauf bei allen bekannten Reservix Stellen sowie an der Tageskasse
Spieltag der Landesliga Weser-Ems steht an und startet am heutigen Freitag direkt mit drei Partien
in denen es um den Klassenerhalt und um den Titel geht
aber ein Spitzenspiel findet zwischen GW Mühlen und dem SV Bevern statt.
Sa., 26.04.2025, 14:00 UhrSC SF Niedersachsen VechtaSFN VechtaSV Vorwärts NordhornSV Vorwärts32 Abpfiff
doch die aktuelle Form und die Tabellensituation spricht klar für die Gäste aus Nordhorn
Vechta steht auf Platz zwölf und ist seit sieben Spielen sieglos
während Nordhorn mitten im Titelrennen steckt und seit neun Spielen keine Niederlage mehr hinnehmen musste
Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrTV DinklageTV DinklageViktoria GesmoldGesmold11 Abpfiff
Zwar steht der TV Dinklage "nur" auf dem neunten Rang und damit vier Plätze vor Gesmold
doch mit dem Abstieg wird der TVD wohl nichts mehr zu tun haben
zuletzt aber zwei Mal ungeschlagen blieben.
So., 27.04.2025, 15:00 UhrSC Blau-Weiß 94 PapenburgBW PapenburgSSC DodesheideDodesheide12 Abpfiff
für den es noch um wichtige Punkte im Abstiegskampf geht
will BW Papenburg seine super Serie fortsetzen und Holthausen-Biene weiter auf die Pelle rücken
Zuletzt gewann man neun der letzten elf Spiele und auch das Hinspiel gewann Papenburg mit 2:1
So., 27.04.2025, 15:00 UhrVfL Germania LeerGerm. LeerVfL WildeshausenVfL Wildeshausen12 Abpfiff
Im Hinspiel gelang Germania Leer einer der wenigen Punkte der Saison
Dennoch ist der VfL Wildeshausen auf dem Papier die favorisierte Mannschaft
Mit einem Auswärtsdreier würde man weiter dem rettenden Ufer nahekommen
Am heutigen Freitag geht der SC Melle als klarer Favorit in die Partie gegen den Tabellen-Vorletzten SV Bad Bentheim
dass man die Favoritenrolle annimmt und gewann mit 5:2
Außerdem konnte Bad Bentheim in der Rückrunde noch keinen Dreier feiern
Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrSV Grün-Weiß FirrelGW FirrelSV Holthausen-BieneHolt./Biene52 Abpfiff
Firrel könnte für Holthausen-Biene zu einem Stolperstein werden
Das zeigten die Grün-Weißen zuletzt beim Heimsieg gegen Mühlen und auch das letzte direkte Ligaduell in Firrel könnte der Tabellenzehnte mit 3:1 gegen Biene gewinnen
Dennoch sind die Gäste mit ihrer überragenden Serie favorisiert und wollen Platz eins verteidigen
So., 27.04.2025, 15:00 UhrFC Schüttorf 09FC SchüttorfBV GarrelBV Garrel12 Abpfiff
die weder mit dem Auf- noch mit dem Abstieg was zu tun haben
Dabei hat Garrel noch einen Vorsprung von zwei Punkten auf Schüttorf
doch das Hinspiel gewann der Tabellenachte
So., 27.04.2025, 15:00 UhrSV Grün-Weiß MühlenGW MühlenSV BevernSV Bevern10 Abpfiff
GW Mühlen und der SV Bevern verabschiedeten sich beide durch zwei Niederlagen in Serie etwas aus dem Titelrennen und bräuchten jetzt eine Siegesserie und Fehler der Konkurrenz
Ähnlich viele Tore wünschen sich die Zuschauer wohl auch am kommenden Sonntag
Die schwedische Popgruppe ABBA hat Musikgeschichte geschrieben
Sieben ihre Lieder sind am Sonntag im Gottesdienst der reformierten Kirche Schüttorf zu hören
Vorsitzende Udo Berger (links) gratuliert den Jubilaren Hermann Rademaker (Mitte) und Rainer Thölking
Noch bis Ende Oktober ist die Filiale der Deutschen Post an der Salzberger Straße in Schüttorf geöffnet
Schüttorf (ots) – An der Rathausstraße in Schüttorf sind bislang unbekannteTäter am Donnerstag gegen 5:06 Uhr in ein Café eingebrochen
Dort brachen sie inden dortigen Büroraum ein und entwendeten Bargeld
Insgesamt entstand einSachschaden in Höhe von etwa 1.120 Euro
sich bei derPolizei in Bad Bentheim unter der Rufnummer 05922/776600 zu melden
Der Wehrgang soll künftig einen Einblick in die Schüttorfer Stadtgeschichte geben
aber auch kurzzeitigen Baustelle können die Haltestellen Schüttorf/ Am Werkshorn
Stadtwerke sowie Erikastraße und Quendorf/ Siedlung am 20.02.2025 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr nicht bedient werden
Die Busse fahren den direkten Weg zwischen Schüttorf/ Bahnhof und Quendorf/ Bahnhof über die Nordhorner Straße
Heinz-Gerd Jürriens (Erster Stadtrat Bad Bentheim)
Manfred Windhaus (Samtgemeindebürgermeister Schüttorf)
Andreas Kaiser (Bürgermeister Salzbergen) (von links) besichtigen die Baustelle für den neuen Wasserspeicher
Der Bau des neuen Trinkwasserspeichers an der Bundesstraße zwischen Bad Bentheim und Schüttorf schreitet planmäßig voran
berichtet der Trink- und Abwasserverband Bad Bentheim
Der hatte Vertreter seiner Mitgliedsgemeinden zu einem Begehungstermin eingeladen
um über den Fortschritt des 3,6 Millionen Euro teuren Bauprojekts zu informieren
Das rund 3000 Kubikmeter fassende Bauwerk soll nach Fertigstellung die Trinkwasserversorgung in der Obergrafschaft an besonders trockenen Tagen zusätzlich sichern
„Mit dem Verlauf des Projekts und der Zusammenarbeit aller beteiligten Firmen sind wir sehr zufrieden“
Nach dem Start der Bauarbeiten im Mai 2024 wurden im Sommer zunächst die Erdarbeiten abgeschlossen und die Baugrube hergestellt
Anschließend konnte ein tragfähiger Untergrund geschaffen werden
Inzwischen sind die Betonsohlen der beiden Wasserkammern und des Bedienhauses fertiggestellt
Auch mehrere Außen- und Trennwände sowie Stützen sind bereits durch ihre Höhe von der Bundesstraße aus deutlich sichtbar
Nach Fertigstellung des Bauwerks mit abschließender Dichtigkeitsprüfung wird der Trinkwasserspeicher vollständig mit Erde bedeckt und begrünt
Lediglich die Eingangstore zur Straße hin bleiben sichtbar
„Da es sich um eine Anlage für die Speicherung und Verteilung von Trinkwasser handelt
gelten für alle beteiligten Unternehmen strenge Hygienevorgaben“
dass sämtliche Arbeiten höchsten Qualitäts- und Reinheitsanforderungen entsprechen und so der geplanten Fertigstellung im Herbst 2026 nichts im Wege steht“
Mit schwerem Gerät musste die Feuerwehr den 33-Jährigen befreien
Der Vorstand des MGV Eintracht Schüttorf mit seiner Chorleiterin Roxine Engelbarts
Jörn Tüchter (von links) bei der Vertragsunterzeichnung im Schüttorfer Rathaus
wird die 17-jährige Emely-Sofie Peter aus ihrer Wohngruppe in Schüttorf vermisst
Die Ermittlungen und Suchmaßnahmen dauern an
„Die Vermisste ist etwa 1,70 Meter groß und von schlanker Statur“
ein beiges Oberteil und vermutlich schwarze Stiefel
Zudem führt sie vermutlich einen schwarzen Rucksack mit Wechselkleidung bei sich.“
Wer Hinweise zum Aufenthaltsort geben kann oder eine Person
sollte sich umgehend bei der Polizeidienststelle in Nordhorn unter Telefon 05921 3090 oder der Notrufnummer 110 melden
Die Teilnehmer am Graffiti-Workshop präsentieren ihr 17 Meter langes Kunstwerk
Fantasie und Gemeinschaftsgeist prägten den vergangenen Samstag an der Fabrikstraße in Schüttorf: Im Rahmen eines Osterferien-Workshops verwandelte sich der Bauzaun des entstehenden soziokulturellen Zentrums des Jugend- und Kulturzentrums Komplex in ein 17 Meter langes Graffiti-Kunstwerk
Unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Arne Mons konnten Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren in die Welt der Sprühdosen eintauchen
Sie erlernten nicht nur kreative Techniken
sondern setzten ihre Ideen direkt in einem großformatigen Gemeinschaftsprojekt um
Neben dem künstlerischen Aspekt stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt: Neue Freundschaften wurden geknüpft
Teamgeist gestärkt und ein Beitrag zur Verschönerung des Stadtbilds geleistet
Der Workshop bot den Teilnehmenden die Möglichkeit
sich legal und künstlerisch mit der urbanen Kunstform Graffiti auseinanderzusetzen – und zeigte
über welch kreatives Potenzial sie verfügen
Schüttorf (ots) – Unbekannte Personen verschafften sich am Sonntag zwischen14.15 und 18.20 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus an der Hansastraße.Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten diverseGegenstände
Die Schadenshöhe ist dabei noch nicht abschließend geklärt.Hinweise nimmt die Polizei Bad Bentheim unter der Rufnummer 05922/776600entgegen
WhatsApp – Kanal – INFO: https://whatsapp.com/channel/0029Va7fwW9FCCoPVXE6qQ3ABei WhatsApp haben wir nun auch einen eigenen NordNews.de Kanal. Aktuelle und schnelle Informationen, wie Einsätze der Polizei und Feuerwehr, Blitzer oder auch aktuelle Verkehrsbehinderungen und Sperrungen werden dort schnell und aktuell bekannt gegeben – gerne teilen und auch dem Kanal beitreten.Euer NordNews Team.
Grafschaft Bentheim. Emsland. Jeden Tag werden durch die Pressestelle der Polizeiinspektion Grafschaft Bentheim und auch durch die Feuerwehren Pressemeldungen herausgegeben.
Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens
Nach bisherigen Erkenntnissen touchierte ein unbekanntes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken die Mauer
dass es sich um ein Baustellenfahrzeug handeln könnte
Auch ein Anhänger kann nicht ausgeschlossen werden
Der Sachschaden wird auf etwa 1 000 Euro geschätzt
In der Nähe des Unfallortes befinden sich zwei Baustellen
deren Fahrzeuge möglicherweise mit dem Vorfall in Zusammenhang stehen könnten
Hinweise nimmt die Polizei Bad Bentheim unter der Rufnummer 05922/776600 entgegen
Im Zug von Osnabrück nach Schüttorf (Landkreis Grafschaft Bentheim) soll ein Mann zwei 14-jährige Mädchen sexuell belästigt und geschlagen haben
Nach Angaben der Bundespolizei hatte der Mann auf der Fahrt am Dienstagnachmittag zunächst auf sexuelle Weise gestikuliert
Dann habe er einem der beiden Mädchen an die Brust gefasst
Als die Jugendlichen am Bahnhof Schüttorf entkommen wollten
Außerdem wurde der E-Scooter eines der beiden mutmaßlichen Opfer beschädigt
Die Bundespolizei hat einen 33-jährigen Verdächtigen gefasst
Sie sucht nun nach möglichen weiteren Opfern
die auf der Bahnstrecke zwischen Rheine (Landkreis Steinfurt) und Schüttorf von dem Mann belästigt worden sind
Betroffene können sich bei der Bundespolizei in Osnabrück unter der Telefonnummer (0541) 33 12 80 melden