Von: Thomas Machatzke Hoffnungen auf der einen und Sorgen auf der anderen Seite bereitet der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung dem SPD-Bürgermeisterkandidaten Hajo Kapfer stellt Kapfer mit Blick auf das Gespräch fest „der Koalitionsvertrag ist für viele nicht so direkt greifbar Dabei wird er natürlich Auswirkungen für die Menschen in Schalksmühle haben.“ Kapfer betrachtet die Dinge dabei aus zwei Perspektiven: einmal aus der kommunalen Eher aus dem individuellen Blickwinkel macht er sich Sorgen um die Aufhebung der Beschränkungen der täglichen Arbeitszeit „Das kann gerade für einen Schichtarbeiter in Schalksmühle relevant sein“ „wenn er demnächst an einem Tag zwölf Stunden arbeitet und an einem anderen nur vier Stunden dass das Unternehmen nur die Wochenarbeitszeit zu Grunde legt dass dann also Überstundenzuschläge wegfallen.“ Ein solches Vorgehen findet er keineswegs gut Grundsätzlich sieht die SPD an der Volme die Flexibilisierung der Arbeitszeit kritisch bedeutet er doch einen Rückschritt in Zeiten Angesprochen wurden von Hajo Kapfer beim SPDorfgespräch auch auf die Aussagen von Bürgermeister Jörg Schönenberg bezüglich eines Nicht-Verwaltungsfachmanns als neuem Verwaltungschef Kapfer wies auf seine Bewerbungsrede anlässlich seiner Nominierung hin dass es ihm in Falle seiner Wahl zum Bürgermeister nicht darum gehe vorhandene Strukturen und Abläufe im Rathaus umzukrempeln sondern dass er sich selbst als Moderator der weiteren Entwicklung der Verwaltung sehe weil es im Hinblick auf den Generationenwechsel im Rathaus und den damit einhergehenden Strukturveränderungen ohnehin einer Phase der Konsolidierung bedarf“ Dass die neue Regierung in Berlin mit vielen Maßnahmen versucht das Land aus der Wirtschaftskrise zu führen wie viel tatsächlich bei Schalksmühler Unternehmen ankommen wird „Mit Ausnahme von Falkenroth haben wir keine Unternehmen sagt Kapfer und sieht hier eher anderswo Firmen von der Senkung der Stromsteuer und Netzentgelten profitieren Dass der 15-Euro-Mindestlohn kleinere Unternehmen auch belasten könnte diese Sorge hat der SPD-Chef an der Volme weniger „Wir haben bei der letzten Erhöhung des Mindestlohns keine Welle von Massenkündigungen erlebt und werden es hoffentlich auch diesmal nicht das ist Jammern auf hohem Niveau.“ Kapfer freut sich da schon lieber für diejenigen die auch in Schalksmühle in Zukunft besser und fairer bezahlt werden durch die Anhebung Bleibt der Blick auf die kommunale Perspektive: Die Sozialdemokraten sehen direkte und indirekte Chancen für die Gemeinde Wenn Kapfer auf die Bewegung beim Thema Altschuldenregelung schaut stellt er fest: „Da würde Schalksmühle natürlich nicht so profitieren wie Duisburg dass wir nicht mehr so viel in die Umlage einbezahlen müssten wäre positiv für den Gemeindehaushalt.“ Dasselbe verspricht er sich von den Sondervermögen die die Regierung in Berlin zur Verfügung hat Für die Infrastruktur auch in Schalksmühle ohnehin aber zum Beispiel auch zur Finanzierung der Krankenhausreform was für die Finanzen des Klinikums in Hellersen gut ist werde auch gut für den Haushalt der Gemeinde Schalksmühle sein Die Umlage fürs Klinikum belastet auch die Schalksmühler Finanzen immens Auch die Möglichkeit einer Senkung der Einkommenssteuer rückte in den Blickpunkt: Aus individueller Sicht eine gute Sache für die Bürger Aber Kapfer warnt auch: „Die Kommunen sind mit 9,5 Prozent bei den Einnahmen aus der Einkommenssteuer beteiligt Dies Geld das zweite große Standbein neben der Gewerbesteuer dass hier die Gemeindehaushalte nicht zusätzlich belastet werden.“ Ein Plus bei den Gewerbesteuern wäre ein adäquates Gegenmittel Die Zeiten bleiben im Kommunalwahljahr 2025 spannend Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Die SG Schalksmühle-Halver beendet ihre Saison in der dritten Handballiga Nordwest auf dem elften Tabellenplatz Am letzten Spieltag der Saison kassierte der Club zu Hause eine 31:35-Niederlage gegen den TuS Spenge Weil gleichzeitig die Sportfreunde Söhre ihr letztes Saisonspiel gewinnen konnten zogen sie am letzten Spieltag an der SGSH vorbei und belegen Rang 10 Trotzdem haben die Dragons ihr Saisonziel erreicht: den Klassenerhalt./ AnS Galerien In Schalksmühle werden Schäferhunde in einem Trainingszentrum als Suchhunde für Handys und Speichermedien ausgebildet Iserlohn / Menden / Hemer / Balve Ein Aufstieg zwei Fußball-Spiele: Hier findet ihr alle wichtigen Sportmeldungen aus dem Märkischen Kreis Lüdenscheid / Schalksmühle / Herscheid / Meinerzhagen / Kierspe / Halver In Halver ist ein Motorradfahrer aus Hagen tödlich verunglückt In Schalksmühle werden Schäferhunde in einem Trainingszentrum als Suchhunde für Handys und Speichermedien ausgebildet wie sie im Gefängnis versteckte SIM-Karten Im Bild: Spürhündin Alva und Hundeführer Darius Szeliga Im Spürhundezentrum in Schalksmühle ist im Prinzip ein komplettes Gefängnis nachgebaut worden Und dort sind auch alle Verstecke vorhanden die sich die Gefangenen so einfallen lassen Darius Szeliga und seine fünfjährige Hündin Alva üben im Spürhundezentrum So wie die anderen der Staffel: Es gibt inzwischen 7 Hundeführer und 13 Hunde - davon 3 Junghunde in der Ausbildung Alle trainieren seit 2022 in Schalksmühle Die Vierbeiner mit der feinen Nase finden Verstecke auf die Menschen als Suchende niemals kommen würden Wie sie die Mikrochips erschnüffeln können Die Justizmitarbeiter wollen sich da nicht in die Karten gucken lassen weil Handys und Datenspeicher im Gefängnis für weitere Straftaten wie Rauschgifthandel oder Erpressung verwendet werden Aus diesem Grund sind solche Geräte in der JVA auch verboten Allerdings haben Gefangene 24 Stunden am Tag Zeit sich neue Schmuggelwege und Verstecke einfallen zu lassen Weltnachrichten Den ersten Montag im Mai feierte Sean Combs in New York immer gerne mit vielen anderen Stars bei der Met-Gala Digitales Datendiebe gelangten an Infos von mehr als einer halben Milliarde Facebook-Nutzern und veröffentlichten sie im Darknet Weltnachrichten CHP-Chef Özgür Özel wurde am Sonntag bei einer öffentlichen Veranstaltung attackiert Der Angreifer wurde kurz darauf festgenommen Von: Carolina Ludwig Auch in Schalksmühle wurden 37 Feuer angemeldet Die meisten davon werden am Samstagabend angezündet Aufgrund der – immerhin nicht mehr ganz so hohen – Waldbrandgefahr gibt es einige Tipps.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/trotz-waldbrandgefahr-37-osterfeuer-sollen-in-schalksmuehle-brennen-93687321.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Trotz der Trockenheit der vergangenen Wochen sollen am kommenden Wochenende vielerorts wieder Osterfeuer brennen Aufgrund der – immerhin nicht mehr ganz so hohen – Waldbrandgefahr gibt es einige Tipps Schalksmühle – „Wir würden uns als kleine Kommune wünschen wenn von höherer Stelle eine Entscheidung getroffen wird“ sagt Silvia Gonzalez Algaba vom Fachbereich Bürgerdienste und Soziales Da es diese Entscheidung allerdings nicht gibt liegt es beim Ordnungsamt der Gemeinde abzuwägen ob die Wetterlage das Abbrennen der Feuer erlaubt Das mit der Trockenheit sieht aber ganz gut aus Die Waldbrandgefahr soll am Samstag nur noch bei eins liegen Man habe sich auch mit den umliegenden Kommunen dem Kreisbrandmeister und dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW abgesprochen Letzterer habe erst vor Kurzem – als der Waldbrandgefahrenindex noch bei Stufe drei gelegen habe – vor dem Abbrennen von Osterfeuern gewarnt und auch der Städte- und Gemeindebund habe in einer Mitteilung zu besonderer Vorsicht aufgerufen Diese lädt am Samstag ab 18.30 Uhr nach „Auf dem Mühlenfeld“ zwischen Rotthausen und Reeswinkel ein das Feuer soll ab Einbruch der Dunkelheit angezündet werden dazu gibt es Gegrilltes und je nach Wetter kalte oder warme Getränke Die restlichen Feuer im Gemeindegebiet seien überwiegend kleine Nachbarschaftsveranstaltungen wie Silvia Gonzalez Algaba erklärt: So muss ein Abstand von 100 Metern zu Waldflächen eingehalten werden das pflanzliche Brennmaterial muss trocken sein und darf keine Brandbeschleuniger oder Schadstoffe erhalten muss das Material außerdem umgeschichtet werden damit sich darin keine Vögel oder Kleintiere verstecken und qualvoll verbrennen muss mindestens eine Aufsichtsperson anwesend sein bis es vollständig erloschen oder mit Sand oder Erde abgedeckt ist Für zusätzlichen Brandschutz empfiehlt das Ordnungsamt die Feuerstelle feucht zu halten und in diesem Jahr besondere Vorsicht walten zu lassen Tipps und die Anmeldung des Feuers sind keine Garantie dass das Feuer auch tatsächlich abgebrannt werden kann Wie in jedem Jahr behalte man sich als Ordnungsbehörde vor großer Trockenheit oder anderen gefährlichen Wetterlagen abzusagen An den Ostertagen gebe es außerdem einen Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes und die Liste der genehmigten Feuer sei an Feuerwehr und Polizei ausgegeben worden um nicht genehmigte Osterfeuer schnell identifizieren zu können Von: Markus Wilczek Werktags von 7 bis 17 Uhr ist bis Mitte September dann kein Durchkommen ","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/sanierungsarbeiten-strasse-in-schalksmuehle-nach-ostern-fuer-fuenf-monate-gesperrt-93675374.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Eine wichtige Straße in Schalksmühle wird für fünf Monate gesperrt Schalksmühle – Verkehrsteilnehmer müssen in Schalksmühle in den kommenden Monaten mit Einschränkungen rechnen Wegen Sanierungsarbeiten wird die Straße Asenbach vom 22 September werktags von 7 bis 17 Uhr voll für den Verkehr gesperrt Die Vollsperrung bezieht sich immer auf den jeweiligen Baustellenbereich „Anlieger können außerhalb der aktuellen Sanierungsabschnitte ihre Grundstücke von einer Seite erreichen“ In der Zeit von 17 bis 7 Uhr soll die Asenbach im Baustellenbereich einseitig befahrbar sein „Teilsperrungen von Ein- und Ausfahrten erfolgen nur in enger Abstimmung mit den Mitarbeitern der Baufirma und den Eigentümern und Anliegern“ Anlieger und Eigentümer würden von der Gemeinde noch gesondert über die Baumaßnahme informiert „Der Bürgerbus wird noch zu einem späteren Zeitpunkt über die eventuell geänderte Linienführung informieren“ Die Polizei im Märkischen Kreis sucht mit einem Aufruf jetzt den Besitzer eines ungewöhnlichen Fundstücks Bereits Mitte November vergangenen Jahres wurde ein grüner quadratischer Tresor neben der L692 in Schalksmühle gefunden Weil aber auch eine Öffnung des Schließfachs keine Anhaltspunkte für den Besitzer geliefert hat Informationen nimmt die Polizeiwache in Lüdenscheid entgegen Erreichbar ist sie telefonisch unter der 02351/91990 Weltnachrichten Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu Weltnachrichten Bei einem Anti-Terroreinsatz werden in England zunächst fünf Männer festgenommen Mindestens vier von ihnen sind laut der Polizei Iraner Weltnachrichten Per Notruf erfährt die Polizei dass am S-Bahnhof in Altenerding ein Mann mit Messer unterwegs sein soll Von: Björn Othlinghaus Mai auch wieder die Mitglieder des Oldtimer-Traktoren-Club Märkischer Kreis angereist ","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/oldtimer-trecker-tuckern-los-ausfahrt-des-traktoren-clubs-maerkischer-kreis-nach-hagen-93713316.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Zum traditionellen Treckertreffen am Freilichtmuseum sind am 1 Diese Veranstaltung findet regelmäßig am 1 Mai statt und die Traktorenfreunde aus dem Märkischen Kreis lassen es sich nicht nehmen jedes Mal mit ihren historischen Fahrzeugen dabei zu sein Bis die Truppe an ihrem Ziel angekommen ist nach dem sich alle anderen Teilnehmer der Ausfahrt richten schafft gerade einmal 18 km/h Spitzengeschwindigkeit „Da brauchen wir bis zum Freilichtmuseum von Rölvede aus dann etwa eine Stunde“ erklärt dazu der Vorsitzende des Oldtimer-Traktoren-Clubs ließen es die Traktorenfreunde wie immer ohne Stress und Hektik ganz ruhig angehen Hier können sich die Gäste dann am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr unter anderem auf eine Ausstellung von Schleppern und Geräten Geschicklichkeitsfahrten für Groß und Klein sowie eine Tombola freuen Am Samstagabend steigt dann ab 19 Uhr die Dieselfete mit Musik und Lagerfeuer Der Gemeinderat in Schalksmühle berät heute über einen Vorschlag für einen Mountainbike-Parcours Heute wird sich der Gemeinderat von Schalksmühle mit der Frage beschäftigen ob ein Mountainbike-Parcours in der Gemeinde gebaut werden soll Drei Schüler der Primusschule haben diesen Antrag gestellt Sie sind begeisterte Radfahrer und möchten die Möglichkeit schaffen in Schalksmühle einen geeigneten Ort für Mountainbiker zu schaffen Die Schüler weisen auf bestehende oder geplante Mountainbikestrecken in benachbarten Städten wie Lüdenscheid dass auch Schalksmühle von einem solchen Projekt profitieren kann Die Verwaltung von Schalksmühle schlägt vor den Antrag zunächst zur Vorberatung in die entsprechenden Fachausschüsse zu überweisen Es werden noch Gespräche und Untersuchungen nötig sein bevor eine endgültige Entscheidung getroffen werden kann Lüdenscheid / Schalksmühle / Herscheid / Meinerzhagen / Kierspe / Halver Die SG Schalksmühle-Halver beendet ihre Saison in der dritten Handballiga Nordwest auf dem elften Tabellenplatz.  Lüdenscheid / Schalksmühle / Herscheid / Meinerzhagen / Kierspe / Halver In den Grundschulen im Märkischen Kreis sind diese Woche 26 neue Lehrerinnen und Lehrer gestartet Von: Markus Wilczek Mai auf dem Rathausplatz","text":"Noch ziemlich genau zwei Wochen sind es bis in Schalksmühle auf dem Rathausplatz die vierte Auflage der beliebten Musikveranstaltung „Musik verbindet“ stattfindet laufen auf Hochtouren.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/programm-steht-musik-verbindet-am-16-mai-auf-dem-rathausplatz-93711983.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Schalksmühle – In dieser Woche trafen sich die Organisatoren Julia Pütz Für die Musik bei der Frühschoppen-Veranstaltung sorgen der Spielmannszug des Hülscheider Schützenvereins der Posaunenchor Dahlerbrück und die Dahlerbrücker Husaren sowie der Gesangverein aus Dahlerbrück Komplettiert wird die Liste durch die Musikschule Volmetal „Die Musikschule wird mit dem After-Work-Chor dem Ensemble Kunterbunt und dem Streich-Ensemble dabei sein“ Bevor es aber ab etwa 11 Uhr musikalisch wird läutet ein ökumenischer Gottesdienst die Open-Air-Veranstaltung ein Gestalten werden diesen Pfarrer Torsten Beckmann (Evangelische Kirchengemeinde Schalksmühle-Dahlerbrück) Bastian Göpfert von der Freien evangelischen Gemeinde Schalksmühle (FeG) sowie Martina Dressel (Katholische Kirchengemeinde Thomas-Morus) Die Moderation von „Musik verbindet“ übernimmt auch 2025 wieder Michael Pache Für den Nachwuchs soll es gleich mehrere Angebote geben So wird der Kindergarten „Junges Gemüse“ Kinderschminken und Glitzer-Tattoos anbieten der Schalksmühler Turnverein wird ein Bewegungsangebot machen Uwe Rittinghaus ist mit dem Spiel „Fröbelturm“ dabei und auch ein gemeinsames Singen aller Protagonisten und der Besucher soll es geben die Dahlerbrücker Husaren (Gegrilltes) und das Hubertusteam mit Wildschweinbratwürstchen Die CDU Schalksmühle wird eine Pilzpfanne und Wein anbieten der Kindergarten „Junges Gemüse“ Waffeln und Kakao die FeG Schalksmühle möchte Crêpes zubereiten und auch der Förderverein der Musikschule möchte die Besucher verpflegen Ende der Veranstaltung soll gegen 15.30 Uhr sein Von: Carolina Ludwig Weder Gemeinde noch Bahn sehen sich zuständig","text":"Es bleibt eine schwierige Situation an der Zufahrt nach Oelken in Dahlerbrück Die Bahn weist jede Verantwortung von sich.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/zustaendig-strasse-ohne-eigentuemer-weder-gemeinde-noch-bahn-sehen-sich-93708821.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Es bleibt eine schwierige Situation an der Zufahrt nach Oelken in Dahlerbrück Die Bahn weist jede Verantwortung von sich Schalksmühle – Im Grunde spielt es keine Rolle an welchem Tag man vorbeischaut: Vor der niedrigen Bahnunterführung stapeln sich eigentlich immer Müllsäcke die Zuständigkeit scheint nicht so klar zu sein denn die Zufahrt verläuft über verschiedene Grundstücke wie Oliver Emmerichs von der Gemeinde Schalksmühle erklärt Die Gemeinde selbst besitze ein kurzes Teilstück von etwa 20 Metern im Bereich des Feuerwehrgerätehauses Der Rest der Zufahrt ist aufgeteilt auf das Grundstück der Hauseigentümer und den Streifen der Bahnstrecke mit angrenzenden Böschungen Gut zu erkennen ist das auch im Liegenschaftskataster des Geodatenportals des Märkischen Kreises Auf der anderen Seite der Unterführung beginnt das Grundstück der Eigentümer Die Auskunft von der Deutschen Bahn lautet jedoch ganz anders Nach einigen Monaten heißt es aus der Pressestelle: „Die Straße gehört nicht der Deutschen Bahn da es sich hier um eine gewidmete Straße handelt Die Verkehrswege kreuzen sich hier.“ Ansprechpartner sei daher die Gemeinde Die Brücke und die darunterliegende Straße sowie die Böschungen seien Eigentum der Bahn und diese damit für die Unterhaltung zuständig Nach einer eventuell geplanten Erweiterung gefragt – denn aktuell lässt die niedrige Unterführung die Zufahrt von Rettungswagen Feuerwehr und Müllabfuhr nicht zu – erklärt die Bahn-Pressestelle: „Wenn die Straße für Rettungskräfte und -geräte ertüchtigt werden soll sondern auch die Höhe gemäß der Richtlinienlage umgesetzt werden was ein komplett neues Bauwerk inklusive Stützgründung bedeuten würde.“ Für die Umsetzung einer solchen Baumaßnahme müsse die Strecke für einen längeren Zeitraum gesperrt werden wie es bei der Eisenbahnbrücke in Pulvermühle durchgeführt wurde da der Untergrund um mehr als zwei Meter abgesenkt und die Durchfahrt laut Richtlinien erweitert werden müsse Eine Erneuerung der Brücke sei auf absehbare Zeit ebenfalls nicht geplant Wir sehen uns nicht in der Unterhaltungspflicht Zurück bleiben allerdings viele Scherben und Plastikstücke in der Natur Von: Carolina Ludwig Hoher Besuch bei den Spürhunden am Gewerbering: NRW-Justizminister Limbach besuchte die Diensthundestaffel des Justizvollzugs NRW im Trainingszentrum in Schalksmühle Schalksmühle – Floyd ist Auszubildender im Justizvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen Am Mittwoch erhielt er Besuch und einige Streicheleinheiten von NRW-Justizminister Dr Denn Floyd ist ein Belgischer Schäferhund und das jüngste Teammitglied der Diensthundestaffel des Justizvollzugs in NRW und wird unter anderem im Trainingszentrum am Gewerbering auf seine Einsätze vorbereitet Seit 2010 verfügt der Justizvollzug des Landes über eine eigene Diensthundestaffel Eingesetzt werden die Hunde überwiegend in Justizvollzugsanstalten Trainiert wurden die Vierbeiner zunächst auf das Auffinden von Drogen seit 2019 werden sie auch zum Aufspüren von Datenspeichern ausgebildet Eine Schutzhundeausbildung erhalten die Hunde nicht Floyd ist allerdings noch nicht ganz so weit können sie im Training voll belastet werden Prüfer und Gutachter im Diensthundewesen der Justiz NRW Am Mittwoch präsentiert der junge Hund zunächst seinen Gehorsam klettert auf Wackelbretter und läuft über verschiedene Untergründe bevor er sich bei Justizminister Limbach einige Leckerlis abholen darf „Was die Hunde im Team mit ihren Diensthundeführerinnen und Diensthundeführern leisten Die Diensthundestaffel ist ein wichtiger Baustein bei unserem Ziel Drogen und Handys aus dem Justizvollzug zu halten Sie sind nicht nur erfolgreich beim Auffinden verbotener Gegenstände sondern haben auch eine hohe präventive Wirkung“ Wie gut die ausgewachsene und trainierte Spürnase funktioniert darf anschließend die etwa fünfjährige Malinois-Hündin Alva zeigen Nicht nur der Trainingsbereich mit Löchern in der Wand und im Boden sondern auch eine nachgebaute Werkstatt und eine der drei Übungs-Zellen wurden präpariert „Wir haben ein Mini-Handy und ein bisschen Opium versteckt“ erklärt Darius Szeliga die erste Aufgabe und wedelt mit den Drogen bevor er sie im Boden versteckt und Alva hereinholt und die Hündin fängt sichtlich freudig an zu suchen und zu schnüffeln Nach wenigen Sekunden bleibt sie wie eingefroren stehen dass das ausbleibende Hecheln so auch ein akustisches Signal an die Diensthundeführerin oder den -führer sei Etwas länger braucht Alva für die Suche nach einer kleinen Speicherkarte in der Werkstatt – möglicherweise abgelenkt durch die vielen Handys der Journalistinnen und Journalisten ihre neun Kolleginnen und Kollegen und die drei auszubildenden Junghunde so lange es die Knochen mitmachen und sie Lust haben erklärt Szeliga: „Die können blind und taub sein die Nase funktioniert immer.“ Gehen sie dann doch irgendwann in Rente dürfen die Hunde bei ihren Diensthundeführerinnen und -führern bleiben Sogar eine Pension erhalten die Vierbeiner und Futter- und Tierarztkosten werden weiterhin übernommen Untergebracht sind sie auch während ihres Dienstes bei den sieben Diensthundeführerinnen und Diensthundeführern der Justiz NRW trainiert wird seit 2022 im Zentrum am Gewerbering Unscheinbar gelegen wurden dort Hafträume und andere vollzugstypische Räumlichkeiten nachgebaut um ein realitätsnahes Training zu ermöglichen Zugeordnet sind die Teams jeweils einzelnen Justizvollzugsanstalten zum Einsatz kommen sie jedoch in allen 36 Anstalten des Landes 2024 absolvierte die Staffel insgesamt 327 Einsätze bei denen es zu 515 Rauschgift- und 127 Handyfunden kam Von: Markus Wilczek dass sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste ","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/maitour-endet-im-rettungshubschrauber-seniorin-schwer-verletzt-93710788.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei einem Radausflug am Maifeiertag stürzte eine Frau aus Schalksmühle so schwer Schalksmühle/Breckerfeld – Eine Fahrradtour am Maierfeiertag endete für eine Seniorin aus Schalksmühle mit schweren Verletzungen in einem Krankenhaus Wie die Polizei aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis mitteilt ereignete sich der Unfall am Donnerstagnachmittag um 16.25 Uhr auf der Dahlerbrücker Straße in Breckerfeld Die 69-Jährige aus der Volmegemeinde war nach ersten Erkenntnissen der Polizei in einer Gruppe von drei Radfahrern unterwegs und verlor bei einem Überholvorgang der beiden anderen Radfahrer die Kontrolle über ihr Rad „Sie stürzte auf die Fahrbahn und verletzte sich dabei so schwer dass sie mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen werden musste“ Hinweise für eine Fremdeinwirkung lägen aktuell nicht vor Ein spezielles Unfallaufnahmeteam erschien vor Ort und übernahm die Spurensicherung Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Straße zeitweise gesperrt Von: Björn Othlinghaus ","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/voller-terminkalender-vdk-schalksmuehle-hat-auch-2025-viel-vor-93698515.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Viel los war bei der Versammlung mit Vorstandswahlen und Ehrungen des VdK Schalksmühle Schalksmühle - Auf große Resonanz stieß die Jahreshauptversammlung des VdK Schalksmühle galt es doch einen neuen Vorstand zu wählen Die Versammlung der Schalksmühler Ortsgruppe des Sozialverbandes fand im Restaurant Zum Nöckel statt In ihren Ämtern bestätigt wurden Sabine Hilken (stellvertretende Vorsitzende) Sieglinde Lechleitner (Beisitzerin und Vertretung für Menschen mit Behinderungen) sowie Angelika Hartmann (Beisitzerin und Unterstützung der Vertreterin für Frauen) Auf den Posten der Schriftführerin rückte für die verstorbene Karin Stefanowitsch Ulrike Wischnewski nach die stellvertretende Schriftführerin Edith Münster gab ihr Amt an Bozena Faust ab Mit einem Geschenk aus dem Vorstand verabschiedet wurde neben Edith Münster auch ihr Ehemann Manfred Münster Vorsitzenden Sabine Hilken sowie des Vorsitzenden André Krause warf Schlaglichter auf die zahlreichen Veranstaltungen des VdK Schalksmühle im Vereinsjahr 2024 Höhepunkte waren unter anderem eine Spargelfahrt mit anschließendem Besuch der LWL-Glashütte Gernehim in Petershagen-Ovenstädt sowie einem Kaffeetrinken im Landcafé Anna eine Fahrt zum Kaltwasser-Geysir in Andernach sowie das alljährliche Gänseessen im Restaurant International Derzeit verfügt der VDK-Schalksmühle gemeinsam mit dem VdK Plettenberg mit dem im Jahr 2023 eine Zusammenlegung erfolgte Geehrt wurden an diesem Nachmittag vier VdK-Mitglieder stellvertretend für insgesamt 40 zu ehrende Personen: Peter Holthaus und Ulrike Wischnewski erhielten jeweils für zehnjährige Mitgliedschaft das Treueabzeichen des VdK Deutschland in Silber Auch Ferdinand Zimmermann erhielt diese Auszeichnung Manfred Kopka war 25 Jahre lang Mitglied im VdK Schalksmühle und erhielt dafür das Treueabzeichen des VdK Deutschland in Gold Auch für das laufende Jahr plant der VdK Schalksmühle wieder zahlreiche Veranstaltungen Mai um 9 Uhr starten die VDK-Mitglieder auf eine Tour zum Spargelhof sowie zum Landcafé Anna und brechen am 9 Juli zum Brunch an der Möhne-Talsperre und einem Besuch von Peters Schokowelt auf Ein Grillen im Restaurant International findet am 5 das Oktoberfest im Restaurant Zum Nöckel ist für den 10 November findet ab 18 Uhr ein Gänseessen im Restaurant International statt Dezember ist ein weihnachtliches Kaffeetrinken im Restaurant Zum Nöckel geplant Eine Weihnachtsfahrt des VDK ist in Planung für die gibt es aber noch keinen festen Termin Von: Thomas Machatzke CDU und AfD stärker als im Bund","text":"Die Volmegemeinde Schalksmühle sie liegt bei der Bundestagswahl 2025 im Bundestrend: Die Christdemokraten als Wahlgewinner dafür schmerzhafte Verluste bei allen Parteien der Ampelkoalition ","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/schalksmuehle-hat-gewaehlt-ohrfeigen-fuer-die-ampel-cdu-und-afd-staerker-als-im-bund-93588898.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Schalksmühle – All das bei einer extrem hohen Wahlbeteiligung von 85,9 Prozent bei 7936 Wahlberechtigten im gesamten Gemeindegebiet von denen 6815 diesmal von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten aber es bedeutet auch: Die hohen Zustimmungswerte der AfD gibt‘s auch dann wenn die Zahl der absoluten Wähler nach oben geht Die Partei am rechten Rand des Spektrums ist in diesem Fall kein Profiteur von Desinteresse an Politik In Schalksmühle stimmten bei den Zweitstimmen 1466 für die Alternative für Deutschland Die AfD erreichte in Schalksmühle in vier Wahlbezirken die höchste Zustimmung: Ausgerechnet im Westfälischen Hof im Rathaus/Dorfmitte (32,2) und im Verdi-Gebäude (31,3) Die CDU allerdings punktete bei den Briefwählern lag in allen fünf Briefwahlbezirken deutlich vorn Und auch im Höhengebiet (Spormecke und Gemeindehaus Heedfeld) waren die Christdemokraten klar tonangebend In Summe reichte das bei den Zweitstimmen für 33,8 Prozent – mehr als auf Bundesebene Für die Ampel dagegen gab‘s Ohrfeigen: Die Sozialdemokraten an der Volme wurden für die drei Regierungsjahre extrem abgestraft verloren 11,0 Prozent und liegen nur noch bei 19 Prozent Die absoluten Verluste sind dabei noch extremer als die relativen denn die Wahlbeteiligung war 2021 mit 80,2 Prozent niedriger Seinerzeit erhielt die SPD noch 1789 Stimmen diesmal waren es absolut nur noch 1286 Stimmen Die Grünen (von 11,9 auf 8,8) und vor allem auch die FDP (von 12,5 auf 4,9) wurden abgestraft und sind in Schalksmühle nun wieder einstellig Gegen den Bundestrend spielt die Linke an der Volme weiterhin keine Rolle (4,4 Prozent) auch das BSW liegt unter Bundesergebnis (3,8) Bei den Erststimmen setzte sich auch in Schalksmühle der CDU-Kandidat Florian Müller mit 36,4 Prozent letztlich klar durch allerdings weniger klar als im gesamten Wahlkreis 148 Die SPD-Kandidatin Nezahat Baradari erzielte ein achtbares Resultat lag mit 23,3 Prozent vor AfD-Mann Horst Karpinsky (21,3) und auch satte 3,3 Prozent über dem SPD-Ergebnis bei den Zweitstimmen Baradari hatte noch am Mittwoch in Schalksmühle ein letztes Mal für sich geworben Für sie wird‘s über die SPD-Landesliste nicht erneut in den Bundestag reichen Limbach besucht die Diensthundestaffel des Justizvollzugs in Schalksmühle","text":"Justizminister Dr Limbach besucht die Diensthundestaffel des Justizvollzugs in Schalksmühle","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/justizminister-dr-limbach-besucht-die-diensthundestaffel-des-justizvollzugs-in-schalksmuehle-93675580.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Die AfD legt stark zu.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/cdu-fuehrt-bei-bundestagswahl-2025-in-schalksmuehle-vor-afd-und-spd-93589578.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2025 in Schalksmühle erreicht 85,9 Prozent 16:55 Uhr: Florian Müller zieht als Gewinner im Wahlkreis Olpe – Märkischer Kreis I für die CDU in den Bundestag ein Bei der Bundestagswahl 2025 in Schalksmühle geben die Wähler ihre Stimme in sehr hoher Zahl ab Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde im Wahlkreis Olpe – Märkischer Kreis I liegt bei 85,9 Prozent Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 0,7 Prozent Bei den Erststimmen setzt sich CDU-Kandidat Florian Müller mit 36,4 Prozent an die Spitze Auf den weiteren Plätzen folgen Nezahat Baradari von der SPD mit 23,3 Prozent und der AfD-Kandidat Horst Karpinsky mit 21,3 Prozent Mit deutlichem Abstand landet Matthias Koch von den Grünen mit 7,2 Prozent auf dem vierten Platz Otto Ersching von der Linken erreicht 4,6 Prozent Johannes Vogel von der FDP kommt auf 4,3 Prozent der Erststimmen Marion Linde von den Freien Wählern erhält 1,4 Prozent Die Kandidatur "Stimme für Volksentscheide" erreicht 1,3 Prozent warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann Die AfD folgt mit 21,6 Prozent und legt deutlich um 12,8 Prozentpunkte zu Die SPD fällt auf 19,0 Prozent und verliert erhebliche 11,1 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021 Die Grünen kommen auf 8,8 Prozent (minus 3,0) Die FDP erreicht 4,9 Prozent und büßt 7,6 Prozentpunkte ein Die Linke kommt auf 4,4 Prozent (plus 1,4) Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erreicht bei seiner ersten Bundestagswahl 3,8 Prozent Auf die sonstigen Parteien entfallen 1,2 Prozent der Zweitstimmen Von: Markus Wilczek Wie die Polizei den Besitzer bislang nicht ermitteln konnte ","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/tresor-in-schalksmuehle-gefunden-polizei-sucht-den-besitzer-93673064.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bereits vor mehreren Monaten wurde ein Tresor gefunden nachdem in Schalksmühle ein grüner Stahltresor gefunden wurde konnte die Polizei den Eigentümer noch immer nicht ermitteln und bemüht deshalb nun die Öffentlichkeit November gegen 18.30 Uhr neben der Fahrbahn nach Sonnenscheid „Eine Öffnung des Tresors konnte keine Hinweise auf den rechtmäßigen Eigentümer geben“ Auch wie der Tresor an den Straßenrand kam Wer Angaben zur Herkunft des Tresors machen kann meldet sich bei der Polizei in Lüdenscheid unter Tel musste die Polizei einen Panzerknacker bestellen Von: Sebastian Schmidt Der neue Regionalplan und die Auswirkungen: In der Volmegemeinde könnte künftig auf bis zu 22 Hektar Industrie und Gewerbe entstehen Schalksmühle – Auch wenn es womöglich an der breiten Öffentlichkeit vorbeigegangen ist – nach jahrelangen Beratungen hat der Regionalrat der Bezirksregierung Arnsberg im März den neuen Regionalplan beschlossen Welche Auswirkungen der speziell auch für Schalksmühle haben könnte sollte am Mittwoch ein Infoabend im Breddermann-Café beleuchten Ausrichter war der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Form seiner Schalksmühler Ortsgruppe Gut 30 Besucher waren zu dem Treffen gekommen Referent war Umweltschützer Klaus Brunsmeier aus Halver bekannt etwa als langjähriger BUND-Vorstandsakteur auf Bundes- und Landesebene Er sitzt auch als beratendes Mitglied im Regionalrat und beurteilte den Plan am Mittwoch logischerweise vor allem aus Sicht des Naturschutzes Zur Einordnung: Die Regionalpläne aus Arnsberg erleben etwa alle 20 bis 30 Jahre eine Neuauflage und legen die Flächennutzung im Regierungsbezirk für Jahrzehnte fest Energiegewinnung oder Naturschutzgebiete in Betracht kommen Der Plan gibt keine Impulse zu einer Mobilitätswende Bei seinem Auftritt übte Brunsmeier zunächst auch grundsätzliche Kritik am neuen Regionalplan der bis circa 2045 Gültigkeit haben könnte Das Konzept biete „nichts“ in Sachen „Klimaschutz Energieeinsparung und erneuerbarer Energie“ – mit Ausnahme der Windenergie Der Plan lasse außerdem angesichts einer ohnehin schon dichten Bebauung zu viele Industrie- und Gewerbeflächen zu gebe „keine Impulse zu einer Mobilitätswende“ und enthalte auch keine Maßnahmen gegen den Artenschwund dass besagte Windkraft deutlich zulegen soll und dafür entsprechende Standorte ausgewiesen werden dass kaum neue Siedlungsgebiete im Regionalplan markiert sind Brunsmeiers Urteil: „Der Plan ist ein politischer Kompromiss und bietet eine gemischte Bilanz.“ dass im neuen Regionalplan kein weiterer Raum für Wohnbesiedlung in Schalksmühle dargestellt werde Die Botschaft Brunsmeiers fällt dennoch recht klar aus: „Aus Natur- und Umweltschutzsicht gibt es noch viel Luft nach oben.“ Von: Carolina Ludwig Eine Stelle wird trotzdem neu ausgeschrieben.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/jugendzentrum-neue-leitung-steht-bereits-fest-93679889.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Nur kurz nachdem Loreta Gjestila ihren Abschied als Leiterin des Jugendzentrums bekanntgegeben hat Eine Stelle wird trotzdem neu ausgeschrieben Ausgeschrieben ist jetzt die Stelle der Stellvertretung Seit Mai 2024 ist Lena Steinbach Teil des Teams im Jugendzentrum Zur Gemeinde Schalksmühle wechselte sie vom Märkischen Kreis zuvor absolvierte sie ein duales Studium in der Sozialen Arbeit Nach ähnlichen Qualifikationen sucht die Gemeinde nun erneut um ihre bisherige Position neu zu besetzen wenn Steinbach die Leitung des Jugendzentrums übernimmt „Du hast Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik und Du siehst Deine berufliche Zukunft im Märkischen Sauerland?“ Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden ihr letzter Arbeitstag ist jedoch der Gründonnerstag Von: Bettina Görlitzer Sie wünschen sich in Schalksmühle einen Mountainbike-Parcours Das sagt der Rat.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/schalksmuehle-rat-mountainbike-parcours-jugendliche-93582365.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); In der Ratssitzung kamen auch Jugendliche zu Wort Schalksmühle – Wie man sich aktiv in der Gemeinde engagieren und bei Politikern ein offenes Ohr finden kann erlebten mehrere Schalksmühler Jugendliche in der Sitzung des Gemeinderates am Montag dass auch Schalksmühle einen Mountainbike-Parcours bekommt Dafür hatten sie sich Vorfeld mit einem Bürgerantrag an Bürgermeister Jörg Schönenberg beziehungsweise den Gemeinderat gewandt einer Unterbrechung der Sitzung zuzustimmen damit die Jugendlichen ihr Anliegen selbst vortragen konnten Die Antragsteller sind Schüler der Abschlussklasse der Primusschule Als begeisterte Mountainbike-Fahrer fänden sie es „sowohl für Kinder und Jugendliche wie uns und für junggebliebene Erwachsene als auch für das Image der Volmegemeinde gut wenn wir vor Ort ein eigenes Angebot für Mountainbiker hätten“ Herscheid und Halver bereits ausgewiesene Strecken oder Parcours gebe oder sich solche in Planung befänden Ihrer Meinung nach müsse das „nicht einmal eine große und teure Anlage sein Eine Strecke mit einigen Herausforderungen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads ließe sich wahrscheinlich auch schon mit begrenzten Mitteln herstellen“ argumentieren die Jugendlichen in ihrem Antrag Außerdem könne eine reguläre Strecke den „Bedenken gegenüber wilden Mountainbikern abseits der Waldwege entgegenwirken“ Dazu erklärten die Antragssteller ihre Bereitschaft ihre Idee mit einer Präsentation im Rat oder einem der Ausschüsse vorzustellen Die Verwaltung hatte aufgrund des schriftlich vorliegenden Antrags bereits einen entsprechenden Beschlussvorschlag formuliert Darin wird die Initiative zur Errichtung eines Mountainbike-Parcours begrüßt und die Anregung zur Vorberatung in die entsprechenden Fachausschüsse verwiesen als auch die Bestätigungen vorangegangener Beschlussempfehlungen aus den Fachausschüssen Dabei ging es um die zusätzlich benötigten Mittel für den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen und den Erwerb des Pfarrhauses für die weitere Entwicklung der 8Giebel Formalien zu bestätigen wie eine Änderung im Gesellschaftervertrag der Mark-E AG mit Smartoptimo und die Umbesetzung von Ausschüssen auf Antrag der UWG Nachdem die beliebte Veranstaltung im vergangenen Jahr ausgefallen war auch die Après-Ski-Party soll wie gewohnt stattfinden Der Eintritt ist frei.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/veranstaltungs-highlight-kehrt-zurueck-2025-wieder-winterfest-in-schalksmuehle-93504551.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Das Winterfest kehrt auf den Rathausplatz zurück Schalksmühle – Start soll um 15 Uhr auf dem Rathausplatz in Schalksmühle sein „Zahlreiche Vereine werden wieder deftige Speisen und allerlei Getränke anbieten“ Die 13 Stände werden betrieben von Schalksmühler Vereinen und Organisationen Mit dabei ist zum Beispiel die Landbrauerei Mohrmann mit ihrem lokalen Bier Konni‘s Gemüselädchen wird sich beteiligen und auch der Spielmannszug der Hülscheider Schützen und die Dahlerbrücker Husaren sind dabei „Auch unsere neuen Nachbarn von ,Satt und Glücklich‘ sind dabei“ sagt Nektarios Stefanidis von der Gemeinde Schalksmühle Für gemütliche Stimmung sollen nicht nur die Holzhütten des Stadtmarketings sorgen auch mehrere Feuerstellen auf dem Gelände sollen ihren Teil dazu beitragen und den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geben „Wir hoffen auf ein bisschen Winterwetter“ In der Vergangenheit habe man im Februar schon einmal Glück gehabt und das Winterfest im Schnee feiern können Neben den Hütten soll auf dem Rathausplatz zudem genügend Platz für eine Tanzfläche bleiben auf der DJ Dirk Weiland am Abend „mit altbekannten und aktuellen Après-Ski-Hits für gute Stimmung“ sorgen soll Am restlichen Programm werde noch ein wenig gefeilt bis dahin habe man die Erlaubnis des Ordnungsamts eingeholt Bereits organisiert habe man außerdem einen Sicherheitsdienst – jedoch lediglich in ähnlichem Maße Von: Laura Müller Für kleine Jecken heißt es schon bald wieder „Schallamüh!“.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/kleine-jecken-schlagen-alarm-bald-ist-karneval-93581349.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Für kleine Jecken heißt es schon bald wieder „Schallamüh!“ Schalksmühle - In Kürze erreicht die „fünfte Jahreszeit“ wie Karnevalisten die Karnevalszeit nennen In Schalksmühle schallt dann der Ruf „Schallamüh!“ – eigens für den beliebten Kinderkarneval in der Gemeinde kreiert – durch den Ort Auch in diesem Jahr lässt der Schalksmühler Stadtmarketing-Verein die Tradition aufleben und lädt alle Familien am Freitag Start des närrischen Treibens ist um 14.30 Uhr wenn sich die Familien – möglichst verkleidet – auf dem Rathausplatz versammeln Für Stimmung und gute Laune sorgt dann der Spielmannszug der Hülscheider Schützen mit flotten Weisen der Kinderaugen mit Ballonfiguren zum Leuchten bringen wird Von der Hebebühne der Firma Windfuhr gibt Jörg Schönenberg gegen 15 Uhr den Startschuss zum Umzug durch den Ortskern der von der Freiwilligen Feuerwehr abgesichert wird In welchem Kostüm bleibt bis zum Umzugstag ein wohl gehütetes Geheimnis die sich stets viel Mühe mit ihren Kostümen geben stammt erneut aus dem Fuhrpark der Firma Ochsenfarth Als DJ und Moderator heizt Christian Breddermann den Kindern und ihren Familien mit Partyhits für Kinder und Karnevalsmusik ein Traditionell schließen sich die Schalksmühler Einzelhändler Geschäftsleute und Handwerksbetriebe dem närrischen Treiben im Ortskern mit einem wahren „Kamelle-Regen“ an „Bisher haben sich immer alle eingebracht“ der in diesem Jahr zum letzten Mal den Kinderkarneval als Bürgermeister eröffnet wie groß die Akzeptanz für die Traditionsveranstaltung in Schalksmühle ist dass das Aufsammeln der Süßigkeiten den Kindern vorbehalten sein sollte Als Sponsoren machen die Sparkasse an Volme und Ruhr sowie der Edeka-Markt Clever den Umzug der wieder an der Sparkasse in der Mühlenstraße endet Weiterfeiern können die Kinder ab 16 Uhr in der Jahnturnhalle des Schalksmühler Turnvereins Bei freiem Eintritt legt auch hier DJ Christian Breddermann den kleinen Karnevalisten auf Zur Stärkung bei der fröhlichen Party gibt’s Kakao und etwas Süßes Für die Dauer des Umzugs muss die Bahnhofstraße am 28 Februar von 14.30 Uhr bis circa 16 Uhr ab der Tiefgarage des Rathauses bis zur Einmündung Hälverstraße gesperrt werden Nicht befahrbar ist ebenfalls die Mühlenstraße Eine Durchfahrt von und zur Worthstraße ist gleichfalls nicht möglich Von der Märkischen Verkehrsgesellschaft werden Ersatzhaltestellen für diesen Zeitraum eingerichtet Umzug durchs Dorf und Party in der Jahnturnhalle.","text":"Kinderkarneval in Schalksmühle Umzug durchs Dorf und Party in der Jahnturnhalle.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/kinderkarneval-in-schalksmuehle-umzug-durchs-dorf-und-party-in-der-jahnturnhalle-93600720.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Von: Carolina Ludwig bis auch in Schalksmühle wieder die Wahllokale eröffnen und der 21 Im Rathaus sind die Vorbereitungen schon längst gestartet denn die Zeit ist knapp und für die Bürgerinnen und Bürger gibt es einige Fristen zu beachten.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/so-noch-nie-erlebt-flut-an-wahlhelfern-in-schalksmuehle-93529164.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); denn die Zeit ist knapp und für die Bürgerinnen und Bürger gibt es einige Fristen zu beachten Schalksmühle – Wie auch bei vergangenen Wahlen wird bei der Bundestagswahl ein hoher Anteil an Briefwählerinnen und -wählern erwartet Während diese vor anderen Wahlen üblicherweise ganz entspannt ihr Kreuzchen setzen und den Brief zur Post bringen konnten Denn noch fehlen den Schalksmühlerinnen und Schalksmühlern die Wahlbenachrichtigungen – die Stimmzettel sind noch nicht einmal gedruckt Erstere sollen immerhin in diesen Tagen auf den Weg gebracht werden Januar kann man mit der Zustellung rechnen“ Leiterin des Sachgebiets Finanzbuchhaltung Steuern und Zentrale Dienste der Gemeinde Schalksmühle Februar keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat solle sich zügig mit der Gemeinde in Verbindung setzen und überprüfen sollte bis dahin keine Wahlbenachrichtigung vorliegen: „Dann wird es nicht ganz so knapp.“ Wer nicht auf die Benachrichtigung warten möchte um mit dieser dann die Briefwahl beantragen zu können die Unterlagen direkt online zu beantragen Aufgrund des vorgezogenen Termins ist das in diesem Jahr auch vor Versand der Wahlbenachrichtigungen möglich – etwa 50 Menschen haben bereits Gebrauch davon gemacht solange die Person ins Wählerverzeichnis eingetragen ist gibt Sabrina Knappe zu bedenken – der doppelte Versand von Briefwahlunterlagen sei allerdings ausgeschlossen Verschickt werden können die Briefwahlunterlagen allerdings erst wenn auch die Stimmzettel im Rathaus vorliegen Einfluss auf den Termin habe man in Schalksmühle nicht Die Stimmzettel würden außerhalb gedruckt und über die Kreiswahlleitungen voraussichtlich in der sechsten Kalenderwoche Wie viel sie und ihre Kolleginnen und Kollegen schon vor Erhalt der Stimmzettel vorbereiten dürfen man kläre gerade noch die Auslegung eines Paragrafen der Bundeswahlordnung Februar soll nicht nur der Versand der Unterlagen möglich sein Auch wer die Unterlagen persönlich im Rathaus beantragen – und auch direkt ausfüllen – möchte soll möglichst ab diesem Datum die Gelegenheit dazu haben Aufgrund der kurzen Fristen werde man ab dem 10 Februar bis zur Bundestagswahl extra Sonderöffnungszeiten für den Bereich im Rathaus anbieten: Für Angelegenheiten zur Wahl wird zusätzlich montags dienstags und mittwochs nachmittags geöffnet dazu an den beiden Freitagen jeweils von 12 bis 15 Uhr „Das ist ganz anders als zu vorherigen Wahlen 78 Wahlhelferinnen und -helfer habe man nun eingeplant „Wir versuchen nicht ausschließlich ganz frische Wahlhelfer zu nehmen sondern auch den ein oder anderen mit Routine Zunächst heißt es aber erst einmal Warten: Die Wahlvorschläge der Parteien würden in Sitzungen am 24 erst danach könnten die Stimmzettel gedruckt werden ob eine eigene Bürgermeisterkandidatur aufgestellt werden soll hält sich die Partei noch immer bedeckt.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/kommunalwahl-fdp-schalksmuehle-gibt-kandidaten-bekannt-93667983.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Als letzte Schalksmühler Fraktion hat nun auch die FDP Schalksmühle ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt Schalksmühle – Im Rahmen ihrer Wahlversammlung hat die FDP Schalksmühle am Freitagabend unter Ausschluss von Öffentlichkeit und Presse die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September gestellt Alle Wahlkreise wurden besetzt und eine Reserveliste bis zum elften Platz aufgestellt Mit dem Ergebnis zeigte sich die Partei in ihrer Pressemitteilung zufrieden man sei gut aufgestellt für die politische Arbeit in der kommenden Wahlperiode „Wir freuen uns sehr über die breite und engagierte Beteiligung bei unserer Aufstellung“ Man präsentiere mit der Liste eine „gute Mischung aus Erfahrung Besonders stolz sei man auf die vielen jungen Kandidatinnen und Kandidaten sich aktiv im Rat der Gemeinde Schalksmühle einzubringen Auf der Liste finden sich einige bekannte Namen wieder die Eberts dabei und auch die Landtagsabgeordnete Angela Freimuth tritt an kandidiert wie angekündigt nicht erneut für ein Ratsmandat „Wir werden in den kommenden Wochen sorgfältig prüfen Dabei steht für uns das Wohl der Gemeinde Schalksmühle an erster Stelle“ Auf den bevorstehenden Wahlkampf blicke man optimistisch und setze auf eine „sachorientierte Politik für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde“    Wahlbezirk 01 – Begegnungszentrum Westfälischer Hof: Jannis Mennicken    Wahlbezirk 02 – Veranstaltungsgebäude Verdi: Mia Schriever    Wahlbezirk 05 – Kulturort 8Giebel: Jan Schriever    Wahlbezirk 07 – DRK-Heim: Patrik Emil Rutenbeck    Wahlbezirk 08 – Jugendzentrum Schalksmühle: Jürgen Ebert    Wahlbezirk 09 – Feuerwehrgerätehaus Dahlerbrück: Susanne Ebert    Wahlbezirk 10 – Kindertagesstätte Dahlerbrück: Axel Hoffmann    Wahlbezirk 11 – Grundschule Spormecke: Angela Freimuth    Wahlbezirk 12 – Schießheim Schützenverein: Stefan Reinhard Klotz Gemeindehaus / Feuerwehrgerätehaus Winkeln: Ilja Vriesen dennoch scheinen die Beteiligten im Hintergrund die nötigen Schritte zu gehen um möglicherweise noch in diesem Jahr erste Arbeiten durchzuführen.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/kreisel-in-heedfeld-auf-einem-richtig-guten-weg-93712024.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Noch immer gibt es keine offizielle Auskunft zum bereits seit vielen Jahren geplanten Kreisverkehr in Heedfeld Schalksmühle – „Wir sind auf einem richtigen und guten Weg“ Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld Die Gemeinde besitzt bekanntlich das Gebäude „Heedfelder Straße 6“ das für den Bau eines Kreisverkehrs anstelle der Kreuzung von Heedfelder und Sterbecker Straße weichen müsste Für den Abriss war jedoch der Verkauf an den Straßenbaulastträger nötig – die Verhandlungen über den Preis hatten sich lange gezogen der Vertrag werde bereits auf den Weg zum Notar gebracht Der Landesbetrieb Straßen.NRW war für eine Stellungnahme in den vergangenen Tagen nicht erreichbar bestätigte aber bereits im vergangenen Dezember einen genauen Zeitplan für die Maßnahme gebe es allerdings noch nicht was einen Baustart für den Kreisverkehr im Winter ermöglichen würde doch auch Pfarrer Michael Siol geht davon aus dass man in diesem Jahr zumindest am Gebäude der Heedfelder Straße 6 schon etwas sehen werde dass der Rückbau dieses Jahr beginnt.“ Bisher gibt es allerdings noch nicht einmal ein genaues Datum für den Verkauf des Gebäudes die Kirchengemeinde habe eine Vollmacht erteilt und der Verkauf werde von der Verwaltung durchgeführt dass der Rückbau dieses Jahr beginnt“Eine emotionale Verbindung habe man zu dem Gebäude als Kirchengemeinde immerhin nicht Einigen Heedfelderinnen und Heedfeldern dürfte die Bezeichnung „alte Schule“ noch etwas sagen sei vor langer Zeit in dem Gebäude einmal unterrichtet worden Zuletzt sei es jedoch lediglich als Wohnhaus genutzt worden und spiele daher keine große emotionale Rolle für die Kirchengemeinde soll laut Siol in den kommenden Monaten entschieden und im November nach dem Gottesdienst am Buß- und Bettag mitgeteilt werden Die Feuerwehr Schalksmühle rückte wegen eines Kabelbrandes in einem Mehrfamilienhaus aus evakuierte das Gebäude und konnte den Brand ohne Verletzte löschen Gestern Abend rückte die Feuerwehr zu einem größeren Einsatz in Schalksmühle aus In einem Mehrfamilienhaus am Nölkenweg war plötzlich Rauch aufgetaucht und das Gebäude wurde sofort evakuiert Fünf Trupps der Feuerwehr gingen mit Atemschutz in das Haus Laut den Angaben der Feuerwehr war ein Kabelbrand in einer Zwischendecke der Grund für den Rauch Die Feuerwehrleute mussten mehrere Stunden lang löschen Die Löscharbeiten wurden zusätzlich durch Glatteis erschwert weshalb der Bauhof zum Streuen ausrücken musste Gegen 23 Uhr konnte die Feuerwehr den Einsatz schließlich beenden Zum Glück wurde bei dem Vorfall niemand verletzt Nachrodt-Wiblingwerde / Neuenrade / Plettenberg / Werdohl / Altena In einem Gewerbegebiet in Werdohl hat ein Bagger eine Gasleitung beschädigt Weltnachrichten Die Polizei spricht von einem «äußerst tragischen Vorfall»: Ein Junge kommt in England bei einem Brand in einem Industriegebiet ums Leben Weltnachrichten Nach mehr als 30 Stunden im Einsatz meldet die Feuerwehr: Die Waldbrände im Umkreis von Jerusalem sind unter Kontrolle Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch Von: Monika Salzmann Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) - Foto: Amaris Seegmüller / LokalDirekt „Die Stimmung könnte nicht besser sein,“ freute sich Veranstalter Christian Breddermann die Karnevalsfeier in der Jahnturnhalle in Schalksmühle „Die Feier heute war erst einmal ein Testlauf,“ erklärte Breddermann So plante der TSV Schalksmühle die Feier in Kooperation mit dem Kunst- und Kulturcafé Breddermann Bis tief in die Nacht feierten die Gäste zur passenden Musik von DJ CB Dabei gab es nicht nur Karnevalsklassiker zu hören „Die Atmosphäre erinnert an ein großes Dorffest bei dem jeder jeden kennt,“ betonte Breddermann „Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung“ Für die Verpflegung sorgte der Turnverein mit einer Auswahl an Essensspenden: Von Würstchen und Kartoffelsalat bis hin zu Mettbrötchen war alles dabei Weitere Impressionen in unserer Fotogalerie: mehr Themen Schalksmühle (ots) Mai 2025 verwandelt sich das Gerätehaus an der Volmestraße 30 wieder in eine stimmungsvolle Partylocation In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen: Erstmals findet die Veranstaltung nicht wie gewohnt am Ostersamstag statt Grund hierfür sind konkurrierende Veranstaltungen in der Region während der Osterzeit sowie der Wunsch der Mitglieder das Osterfest im Kreise ihrer Familien zu verbringen Für den perfekten Party-Sound sorgt DJ Tim Gijbels der mit seinen Beats die Tanzfläche zum Beben bringen wird aber wer ihn bei anderen Veranstaltungen im Volmetal schon mal erlebt hat weiß: Hier bleibt garantiert niemand stillstehen Neu in diesem Jahr ist auch der Kartenvorverkauf Sichert euch eure Tickets an folgenden Vorverkaufsstellen: Post & Lotto Agentur im REWE Schalksmühle ,Bahnhofstraße 16-22 Die Löschgruppe Schalksmühle freut sich auf zahlreiche Gäste und einen gelungenen Abend Schalksmühler Hüttengaudi zu einem unvergesslichen Erlebnis Freiwillige Feuerwehr SchalksmühlePressesprecherMarc FürstTelefon: 0176/99997150E-Mail: feuerwehr@schalksmuehle.dehttp://www.feuerwehr.schalksmuehle.de Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Schalksmühle kam es zu einem Einbruch in das Gerätehaus der Löschgruppe Hülscheid an der Spormecke Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zur Fahrzeughalle und entwendeten gezielt Werkzeuge sowie hydraulisches Rettungsgerät Von: Carolina Ludwig Sie sollte wieder zu einer festen Institution werden – und nun lassen die Schalksmühler Feuerwehrleute ihrer Ankündigung Taten folgen: Auch in diesem Jahr findet wieder die Hüttengaudi im Gerätehaus statt – erstmals jedoch nicht an Karsamstag Hüttengaudi der Löschgruppe Schalksmühle stattfinden Grund für den neuen Termin seien „konkurrierende Veranstaltungen in der Region während der Osterzeit“ gewesen Auch im vergangenen Jahr hatte die Hüttengaudi parallel zum beliebten Burn the Fox Festival in Lüdenscheid stattgefunden Zudem hätten Mitglieder der Feuerwehr den Wunsch geäußert das Osterfest im Kreise ihrer Familien verbringen zu wollen Für den „perfekten Party-Sound“ soll in diesem Jahr DJ Tim Gijbels sorgen und „die Tanzfläche zum Beben bringen“ weiß: Hier bleibt garantiert niemand stillstehen“ Mai ist ab 20 Uhr und ab 18 Jahren möglich Karten gibt es in diesem Jahr im Vorverkauf ab dem 10 an der Aral-Tankstelle in Heedfeld und dem Post- und Lottoladen im Rewe-Markt auch in der Gemeinde Schalksmühle: Am Montag beschloss der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen Umwelt und Klimaschutz Anpassungen für eine ganze Reihe von Gebühren es ging um Anpassungen „nach oben“.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/vieles-wird-teurer-diese-gebuehren-steigen-2025-in-schalksmuehle-93436690.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Schalksmühle – Die Gebührenbedarfsberechnungen fürs Jahr 2025 führen nach einer Vorlage der Verwaltung zu einer Gebührenerhöhung beim Abfall Die Gründe liegen in steigenden Sperrmüllmengen sowie in geschätzten Preissteigerungen bei den Entsorgungskosten des Kreises und des Entsorgungsunternehmens Außerdem seien die Grünabfallmengen deutlich gestiegen erhöht sich sogar von 1,70 Euro auf 4,40 Euro je Stück Die niedrige Gebühr für 2024 beruhte auf einem Sondereffekt UWG-Ratsherr Manfred Trimpop kritisierte gleichwohl diese extreme Erhöhung und bat im Sinne der Bürger darum den Preis für einen Abfallsack nur auf zwei Euro zu erhöhen Dies stellte der Ausschussvorsitzende Jörg Weber zur Abstimmung kein einziges anderes Ausschussmitglied aber folgte dem Trimpop-Vorschlag Zurück zur Vorlage: Die Gebühr für zusätzliches Papier bleibt unverändert Das Gesamtabfallvolumen erhöht sich von 497 020 Liter auf 498 340 Liter gegenüber dem Vorjahr Bei den Abfallentsorgungskosten des Kreises wurde eine Preissteigerung von fünf Prozent von der Verwaltung geschätzt Sperrgut und Altpapier wird aufgrund der zu abgeschlossenen neuen Tarifverträge von einer Steigerung von 3,5 Prozent ausgegangen Im Ergebnis erhöht sich der Literpreis von 2,16 Euro auf 2,35 Euro“ Aus dem Ausschuss wurden als Ideen zum Sparen eine Verkürzung der Grünabfallzeiten von acht auf sechs Stunden sowie eine Beschränkung des Sperrmülls auf vier Termine pro Bürger im Jahr eingebracht Beide Ideen wurden letztlich aber wieder verworfen Die Gebührenkalkulation der Entwässerungsgebühren für 2025 weist deutliche Steigerungen der Benutzungsgebühren aus Diese beruhen aber nicht auf der Kanalnetzübernahme durch den Ruhrverband sondern basieren auf niedrigeren Schmutzwassermengen und auf Veränderungen die sich aus der Betriebsabrechnung 2023 ergeben haben wurden nur 25 Prozent des entstandenen Defizits in Höhe von 627 569,72 Euro in die jetzige Kalkulation eingerechnet Die Schmutzwassergebühr steigt von 3,60 Euro auf 3,91 Euro pro Kubikmeter (zum Vergleich 2018: 2,89 Euro) für Ruhrverbandsmitglieder von 1,54 Euro auf 1,80 Euro Die Niederschlagswassergebühr steigt auch: von 1,11 Euro auf 1,23 Euro pro Kubikmeter (Vergleich 2022: 0,70 Euro) für Ruhrverbandsmitglieder von 89 Cent auf 1,03 Euro dass für die Niederschlagsmengen nachteilig für die Kommune die Messungen an der Messstelle am Wengeberg in Breckerfeld zu Grunde gelegt würden Würde man stattdessen die Werte von Oberhunscheid (Lüdenscheid) übernehmen so würden sich die Werte für Schalksmühle verbessern für das nächste Jahre eine Mischkalkulation aus beiden Messstellen zu prüfen Last but not least: Während die Klärschlammbeseitigungsgebühren für 2024 von 48,69 Euro pro Kubikmeter auf 45,90 Euro gesunken waren steigen sie für 2025 wieder auf 51,03 Euro an Dies hängt unter anderem mit steigenden Kosten fürs Entsorgungsunternehmen fürs Personal und Dieselkraftstoff zusammen In Schalksmühle gibt es eine neue Abfall-App die Müllabfuhrtermine anzeigt und weitere nützliche Funktionen bietet In Schalksmühle gibt es ab sofort eine neue Abfall-App ihre Müllabfuhrtermine einfach zu verwalten und erinnert sie per Push-Nachricht auf ihrem Smartphone an die Termine So wird der Abfallkalender immer im Blick behalten Neben den Müllabfuhrterminen bietet die App noch viele weitere nützliche Funktionen Sie informiert über die richtige Mülltrennung und zeigt Außerdem gibt es einen Mängelmelder mit dem die Bürger wilde Müllkippen melden können Zusätzlich können Sperrmülltermine jetzt direkt über die App online angemeldet werden Auch die Standorte von Sammelcontainern für Glas und Altkleider lassen sich schnell und einfach über eine Karte finden Die neue Abfall-App ist ab sofort kostenlos und ab sofort für Android und iOS verfügbar Gesundheit Wer die vollen Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte nutzen will Doch mit dem Download ist es längst nicht getan Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/rauchentwicklung-aus-gebaeude-grosseinsatz-fuer-feuerwehr-schalksmuehle-93490523.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Weil es in Schalksmühle am Sonntagabend zu einer Rauchentwicklung in einem Wohngebäude gekommen ist Schalksmühle – Wegen einer Rauchentwicklung in einem Wohnebäude in Schalksmühle ist die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde am Sonntagabend Zunächst machten sich die Einsatzkräfte der Löschgruppen Schalksmühle und Dahlerbrück auf den Weg zum Nölkenweg Dort kam es in einem Gebäude zu einer Rauchentwicklung In der Folge wurde die Löschgruppe Winkeln nachalarmiert weil diese über sogenannte Fognails als Löschmittel verfügt Diese speziellen Löschlanzen können mit einem Hammer durch Wände oder Türen getrieben werden Denn die Einsatzkräfte vermuten mittlerweile einen Kabel- beziehungsweise Schwelbrand Demnach könnte der Brand im Bereich einer Küchenzeile entstanden sein Die Fognails mussten letztlich aber nicht eingesetzt werden Stattdessen wurde mit einem Stemmhammer insbesondere der Küchenboden geöffnet war inklusive der Nachlöscharbeiten etwa gegen 22.30 Uhr beendet Mit dem Abrücken der Feuerwehr kann auch die Straße Flaßkamp wieder befahren werden die Hebesätze für 2025 stehen damit fest.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/entscheidung-gefallen-grundsteuer-hebesaetze-fuer-2025-in-schalksmuehle-stehen-fest-93474495.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Ein letztes Plädoyer für den einheitlichen Hebesatz: Im Rat der Gemeinde Schalksmühle spricht sich vor allem die FDP gegen die Differenzierung bei der Grundsteuer B aus Schalksmühle – So einheitlich wie im Hauptausschuss dargestellt SPD und CDU innerhalb der Fraktionen wohl doch nicht getragen In der Ratssitzung regte sich Widerstand gegen den Vorschlag entgegen der Verwaltungsempfehlung differenzierte Hebesätze für die Grundsteuer B einzuführen und das Risiko von Klagen und Steuerausfällen in Kauf zu nehmen – auch aus der UWG fand: „Die Differenzierung verstößt gegen den Gleichheitsgrundsatz.“ Er habe den Verdacht dass mithilfe der differenzierten Hebesätze Nichtwohngrundstücke zur Stabilisierung der Grundsteuern für Wohngrundstücke herhalten sollten das die Differenzierung für nicht rechtssicher hält dass der Gesetzgeber die Verantwortung für die Entscheidung auf die Kommunen überträgt Zudem müsse man mit Blick auf die aktuelle Lage darauf achten der Wirtschaft nicht zu viele Steine in den Weg zu legen Viel zustimmendes Gemurmel erhielt er dafür aus den Reihen der FDP Jürgen Ebert schloss sich dem Vortrag an und argumentierte in einer ausgearbeiteten Präsentation gegen die differenzierten Hebesätze „Ein solcher Antrag gegen die Stimme des Bürgermeisters und gegen die Verwaltung ist für mich ein Unikat“ begann er und warnte vor der erhöhten Belastung für die Verwaltung durch Klagen gegen die neuen – seiner Meinung nach ungerechten – Hebesätze In einer langen Tabelle mit Daten der Gemeinde hatte er Fälle hervorgehoben bei denen nach der Neubewertung durch die Grundsteuerreform schon bei einheitlichen Hebesätzen der Grundsteuerbetrag gesenkt und durch die differenzierten Hebesätze noch stärker reduziert würde vor allem gemischt genutzte Grundstücke würden durch differenzierte Hebesätze noch stärker belastet als mit dem einheitlichen Hebesatz ohnehin schon solange innerhalb eines Jahres Rechtssicherheit herrsche quittierte Jürgen Ebert das Ergebnis nach der Ratssitzung Ab dem kommenden Jahr liegt folglich der Hebesatz für Grundstücke nach dem Ertragswertverfahren („Wohngrundstücke“) bei 607 Punkten Der Hebesatz für unbebaute Grundstücke beziehungsweise Grundstücke nach dem Sachwertverfahren („Gewerbe- und sonstige Grundstücke“) liegt bei 1119 Punkten Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wurde auf 454 Punkte festgelegt Soll in Schalksmühle ein Mountainbike-Parcours entstehen Mit dieser Frage beschäftigt sich am Mittwoch (02.04.) der Sportausschuss Drei Schüler der Primusschule haben den entsprechenden Antrag gestellt und wollen ihre Vorstellungen heute präsentieren Die Jugendlichen bezeichnen sich als begeisterte Radfahrer - und verweisen auf Mountainbikestrecken Herscheid und Halver bereits realisiert oder in Planung sind Der Gemeinderat Schalksmühle hat die Pläne bereits grundsätzlich begrüßt - die Verwaltung soll prüfen Lüdenscheid / Schalksmühle / Herscheid / Meinerzhagen / Kierspe / Halver Der Gemeinderat in Schalksmühle berät heute über einen Vorschlag für einen Mountainbike-Parcours Iserlohn / Menden / Hemer / Balve Am Mittwochabend August) musste die Feuerwehr in Hemer-Ihmert ausrücken um einen schwer verletzten Mountainbiker zu retten Nachrodt-Wiblingwerde / Neuenrade / Plettenberg / Werdohl / Altena Die Stadt Plettenberg erwartet von heute (8 September) bis zum kommenden Sonntag eine sportliche Großveranstaltung Von: Carolina Ludwig Er verspricht einen Finderlohn in Höhe von 3000 Euro.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/abheben-hoher-finderlohn-rentner-verliert-bargeld-direkt-nach-dem-93560214.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Mehrere Tausend Euro hat ein Rentner in Schalksmühle am Geldautomaten abgehoben und direkt danach verloren Er verspricht einen Finderlohn in Höhe von 3000 Euro in der Sparkassenfiliale an der Hälverstraße in die Innentasche seiner Jacke gesteckt – dachte er zumindest „Ich hatte eine mir nicht so bekannte Jacke an tatsächlich sei das „Fach“ an der Jacke eine teilweise angenähte Außentasche gewesen aus dieser der Umschlag rausgerutscht sein müsse Den Umschlag habe er also innerhalb der Sparkasse im Bereich des Geldautomaten auf dem direkten Weg über den Parkplatz zum Zebrastreifen oder auf den letzten Metern entlang der Bergstraße zu den Parkplätzen am Straßenrand verloren Aufgefallen sei ihm der Verlust erst nach der Autofahrt nach Halver woraufhin er gleich umkehrte und den Weg absuchte – allerdings erfolglos „Da hat eine arme Sau vielleicht Glück gehabt und den hohen Betrag gefunden“ möchte er als Finderlohn 3000 Euro zahlen – abgeben könnte der Finder das Geld im Fundbüro der Gemeinde Schalksmühle bei der Sparkasse in Schalksmühle oder bei der Polizei in Halver alle drei Stellen hatte der Rentner bereits am Montag kontaktiert und über den Verlust informiert soll mal eine Nacht oder zwei darüber schlafen und sein Gewissen fragen“ Dass das Geld noch entlang des Weges zur Bergstraße liegt und nicht gefunden wurde können sich sowohl er als auch die Polizei nicht vorstellen Letztere ermittelt in dem Fall nun wegen des Verdachts der Unterschlagung sagt Polizei-Pressesprecher Lukas Borowski „Wenn man Geld findet und sich das einsteckt Das Geld sei schließlich „nicht von der Natur gegeben“ sondern habe einen Besitzer und müsse diesem auch zurückgegeben werden wenn ein Besitzer nicht ermittelt werden kann könne durch das Abgeben im Fundbüro auch etwas für den Finder herausspringen Neben Ansprüchen auf Finderlohn könne auch die Fundsache selbst nach Ablauf einer gewissen Frist an den Finder übergehen sollte kein Eigentümer ausgemacht werden können „Im Optimalfall geht es aber an den Besitzer zurück der wird sich wahrscheinlich riesig freuen“ Denn auch wenn diese den Verkaufsraum der Filiale – in dem das Geld schon herausgefallen sein könnte – überwacht darf sie aus Datenschutzgründen ohne polizeilichen Anlass nicht auf die Videoaufnahmen zugreifen aber bei dieser Summe macht man sich schonmal die Mühe“ Beträge in Höhe von mehr als 1500 Euro müssten ohnehin am Schalter freigeschaltet werden und alles über 5000 Euro erfordere eine Anmeldung im Vorfeld gerade größere Beträge bargeldlos abzuwickeln Tipps für das Abheben von großen Summen Bargeld – wenn es denn sein muss – haben sowohl die Sparkasse als auch die Polizei Das Geld sollte sicher eingesteckt und nah am Körper getragen werden falls es rausfallen oder gestohlen werden sollte Zur Sicherheit könne im Zweifel eine zweite Person mitgenommen werden Zur Verhinderung von Diebstahl könne darauf geachtet werden dass keine anderen Personen in der Nähe sind Dass all diese Tipps dem Rentner in Schalksmühle wenig helfen ist auch Lukas Borowski bewusst: „Speziell in dem Fall ist er ja nur zum Auto gegangen Das ist ganz doof gelaufen.“ Volker Schnippering empfiehlt dennoch: „Es klingt banal Von: Thomas Machatzke Zwei Ärzte kündigen nun eine Gemeinschaftspraxis an das hat auch Auswirkungen auf das ursprünglich angedachte Ärztehaus.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/zwei-nachbarn-tun-sich-zusammen-neue-gemeinschaftspraxis-entsteht-93683860.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Es wird eine Veränderung bei den Hausärzten in Schalksmühle geben das hat auch Auswirkungen auf das ursprünglich angedachte Ärztehaus Schalksmühle – Es tut sich was in der Hausärztelandschaft in Schalksmühle: Mit einem Aushang informiert Andreas Garthoff dieser Tage seine Patienten hängt von der Zustimmung der Kassenärztlichen Vereinigung ab Aber wenn diese Zustimmung wie erhofft im Mai erteilt werden sollte dann wird Andreas Garthoff seine Hausarztpraxis die bisher an der Hälverstraße direkt über der Hirschapotheke zu Hause ist in eine neue Gemeinschaftspraxis mit Margret E Es ist ein Umzug nicht einmal über eine Straße sondern nur über den Parkplatz direkt vor Praxis Denn wenngleich die Postadresse der Praxis Lehmkühler Mühlenstraße 4 ist so sind es doch vom Hintereingang der Lehmkühler-Praxis zur Garthoff-Praxis keine 100 Meter Konzentration der Kräfte: „Dass wir zusammengehen werden aber der Zeitpunkt ist noch unter Vorbehalt“ sagt Andreas Garthoff auf Nachfrage und bittet noch um etwas Geduld Garthoff hat die Praxis über der Hirschapotheke zum Jahreswechsel 2020/21 von Ursula Altun übernommen Lehmkühler führt die Nachbarpraxis bereits seit geraumer Zeit gemeinsam mit ihrem Vater Heinrich E Lehmkühler waren neben Jürgen Killburger über Jahrzehnte die Ansprechpartner für die hausärztliche Versorgung direkt im Schalksmühler Ortskern Nun ist die nächste Generation an der Reihe – und die nächste Generation der beiden Nachbarn will den Weg gemeinsam beschreiten Praxis-Gemeinschaften sind in der heutigen Zeit viel häufiger anzutreffen als dies noch vor 30 oder 40 Jahren der Fall war Zum einen haben Gemeinschaftspraxen den Vorteil dass die nicht selten teuren technische Gerätschaften von mehreren Ärzten genutzt werden können Zum anderen ergänzen sich Hausärzte in Gemeinschaftspraxen häufig sehr gut und können sich gegenseitig gut vertreten aber der Zeitpunkt ist noch unter Vorbehalt die anders als die bisherige von Tochter und Vater Lehmkühler die Patienten zweier sehr gut frequentierter Hausarztpraxen bedienen wird die räumlich schon länger um den benachbarten ehemaligen Friseursalon erweitert worden ist Für die hausärztliche Versorgung im Dorf dürfte dies den Bürgermeister freuen ist so doch auf Sicht die Versorgung gesichert Und die Patienten der Praxis Garthoff dürfen sich zudem auf etwas anderes freuen: Anders als in den bisherigen Praxisräumen wartet auf sie in der Gemeinschaftspraxis Barrierefreiheit – auf dem Weg in die Zukunft ein ganz wichtiger Aspekt Neben Garthoff und Lehmkühler war auch Peter Kopycki für dieses Ärztehaus im Gespräch gewesen Kopycki aber wird als Hausarzt Dahlerbrück treu bleiben und seine Praxis weiterhin an der Volmestraße geöffnet halten dem bekannten Standort der alteingesessenen Praxis Lüsebrink Die Suche nach einem Alternativstandort zur Viktoriastraße für eine ganz große Lösung bei den Hausärzten dürfte sich damit erledigt haben Da sich die Dinge 2023 auch am Standort Heedfeld positiv entwickelt hatten ist die Gemeinde Schalksmühle in puncto Hausärzte inzwischen wieder gut aufgestellt Die Schließung der früheren Praxis Killburger in der Nachfolger Michael Maicher nach nur eineinhalb Jahren den Praxisbetrieb Ende 2020 nicht weitergeführt hatte hatte den Hausarzt-Standort durchaus belastet inzwischen aber haben sich die Dinge wieder gut eingespielt Mit der neuen großen Gemeinschaftspraxis direkt in der Dorfmitte sollte ein weiterer Baustein für die Zukunft geschaffen sein In Schalksmühle gibt es Diskussionen um eine geplante Erhöhung der Hundesteuer In Schalksmühle gibt es Diskussionen um eine geplante Erhöhung der Hundesteuer Nach den Plänen der Verwaltung soll die Hundesteuer für einen Hund ab dem nächsten Jahr 84 Euro pro Jahr betragen Für drei Hunde fallen dann 108 Euro je Hund an Die Verwaltung rechnet durch diese Erhöhung mit Mehreinnahmen von knapp 20.000 Euro jährlich Bereits vor einer Woche gab es Diskussionen über das Thema im Hauptausschuss CDU- und FDP-Politiker zeigten wenig Verständnis für die geplante Erhöhung Die Debatte im Gemeinderat am Montag (11.11.) wird daher mit Spannung erwartet Die Verwaltung begründet die geplante Erhöhung der Hundesteuer unter anderem mit gestiegenen Kosten für Hundekotbeutel Diese Kosten sind in den letzten Jahren gestiegen und die Gemeinde möchte die Ausgaben durch die Steuererhöhung abdecken Mit der Entscheidung im Gemeinderat am Montag (11.11.) wird klar ob die Hundesteuererhöhung tatsächlich umgesetzt wird und wie sich das auf die Hundehalter in Schalksmühle auswirkt Lüdenscheid / Schalksmühle / Herscheid / Meinerzhagen / Kierspe / Halver Wer in Schalksmühle einen Hund hält muss demnächst tiefer in die Tasche greifen Nachrodt-Wiblingwerde / Neuenrade / Plettenberg / Werdohl / Altena Die Partei fordert dass für Hunde aus dem Tierheim die ersten 3 Jahre keine Hundesteuer fällig wird Iserlohn / Menden / Hemer / Balve Die Stadt Hemer möchte Hundebesitzer aufspüren Dazu wird jetzt eine Zählung durchgeführt Wer in Schalksmühle einen Hund hält Laut LokalDirekt wurde die Anhebung der Hundesteuer mit einer knappen Mehrheit angehoben Dabei setzte sich Roman Bossart von der UWG mit einem Kompromiss durch Laut LokalDirekt staffeln sich die Hundesteuer-Sätze ab 2025 wie folgt: Lüdenscheid / Schalksmühle / Herscheid / Meinerzhagen / Kierspe / Halver In Schalksmühle gibt es Diskussionen um eine geplante Erhöhung der Hundesteuer Ein Problem gibt es für den Veranstalter dennoch.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/schallamueh-tradition-auch-in-diesem-jahr-kinderkarneval-mit-umzug-und-party-schalksmuehle-93549099.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Der traditionelle Kinderkarneval soll auch in diesem Jahr stattfinden und ist auch weitestgehend durchgeplant Ein Problem gibt es für den Veranstalter dennoch sagt Bernd-Martin Leonidas von der Gemeinde Schalksmühle „Wie immer“ bedeutet beim Kinderkarneval bekanntlich den Auftakt auf dem Rathausplatz einen Umzug durch die Bahnhofstraße und eine anschließende Party in der Jahnturnhalle Gesponsort wird die Veranstaltung wieder von der Sparkasse an Volme und Ruhr und Edeka Clever Dem späten Karnevalstermin in diesem Jahr geschuldet dem Freitag vor dem Karnevalswochenende statt Los geht es um 14.30 Uhr auf dem Rathausplatz auch der Spielmannszug der Hülscheider Schützen wird wieder mit dabei sein und für musikalische Begleitung auf dem Platz sorgen Auch Entertainer Marco Köhler wird als Walking Act mit seinen Ballonfiguren die Kinder unterhalten bevor es zum Umzug durch den Ortskern geht moderiert und mit Musik versorgt wird dieser erneut von Christian Breddermann das Fahrzeug wird wieder von der Firma Ochsenfarth gestellt Wie in Schalksmühle seit vielen Jahren üblich sollen sich auch die Einzelhändler wieder beteiligen und den Kindern eine Freude machen Ab 16 Uhr findet dann in der Jahnturnhalle die Party statt Eine kleine Änderung im Vorfeld gibt es allerdings doch wie Bernd-Martin Leonidas erzählt: „Wir können im Vorfeld nicht groß plakatieren“ Wegen der Bundestagswahl gebe es ein Plakatierverbot wenn die Parteien ihre Plakate entfernt haben Die Plakate seien am Mittwoch dennoch in den Druck gegangen und an Schulen und Kindergärten würden auch Flyer ausgegeben - Foto: Amaris Seegmüller / LokalDirekt Auch in diesem Jahr rief die Gemeinde wieder zum traditionellen Frühjahrsputz in den umliegenden Ortsteilen auf die Jugendfeuerwehr sowie engagierte Privatpersonen beteiligten sich an der Aktion Das Gemeindegebiet wurde hierfür in verschiedene Reinigungsbezirke eingeteilt Die Gruppen sammelten den Unrat aus der Natur zusammen der anschließend vom Bauhof eingesammelt und entsorgt wurde Mit zehn engagierten Helfern war auch die Jugendfeuerwehr wieder mit dabei Der Einsatzbereich erstreckte sich vom Wanderparkplatz Rotthausen bis zur Knochenmühle „Vor ein paar Jahren haben wir mal Baggerketten gefunden“ berichtete Jugendgruppenleiter Tobias Katte Hygieneartikel und Kleidungsstücke am Rande der Straße eingesammelt den man mal eben schnell aus dem Fenster wirft“ so Katte Zur Absicherung begleitete ein Löschfahrzeug sowie weitere Einsatzfahrzeuge die Gruppe sondern machten durch ihre Präsenz auch andere Verkehrsteilnehmer auf die Aktion aufmerksam und diente als Puffer für die Kinder Kommuniziert wurde dabei sowohl durch Funkgeräte als auch durch die Sirene des Martinshorns als Warnsignal In der Gegend rund um Dahlerbrück beteiligte sich der SGV Dahlerbrück mit sechs freiwilligen Helfern weil wir als Mitglieder der Gemeinde zur Sauberkeit beitragen wollen“ Besonders auffällig war in diesem Jahr die große Anzahl an weggeworfenen Hundekotbeuteln – weniger an den Straßen dafür vermehrt neben Mülltonnen oder an den Bänken ,,Die Hundebesitzer werfen ihren Müll meist einfach hier über den Zaun“ Bis zum Ende der Aktion kamen so drei prall gefüllte Müllsäcke zusammen Siedlergemeinschaft Linscheid sieht positiven Trend Auch die Siedlergemeinschaft Linscheid war mit etwa dreißig Helfern unterwegs ,,Es wird von Jahr zu Jahr weniger Müll“ freute sich Jörg Weber Seit über 10 Jahren nimmt die Gemeinschaft bereits an der Aktion teil – mit spürbarem Erfolg Dennoch fanden sich auch in diesem Jahr wieder einige unliebsame Fundstücke: Alte Batterien damit unsere Gemeinschaft auch weiterhin sauber bleibt“ „Plastikmüll in der Botanik bringt keinem etwas“ Aber auch das Zusammensein in der Gemeinschaft stand bei der Aktion im Vordergrund So trafen sich die Helfer anschließend noch zum gemeinsamen Grillen Erstmals beteiligte sich auch eine Gruppe aus Heedfeld an der Aktion Zehn motivierte Privatpersonen schlossen sich zusammen Gemeinsam mit Stefan Klotz hatte er die Initiative in die Wege geleitet „Bisher hat sich hier einfach noch keiner berufen gefühlt „Aber wir müssen einfach alle mit anpacken und zusammenhalten“ Besonders häufig fanden sich Böllerreste und Zigarettenstummel rund um die Wohngebiete Nach gut zwei Stunden kamen sechs große Müllbeutel zusammen ,,Ein großes Dankeschön geht an die Gemeinde für die tolle Organisation“ So wurden unter anderem die Müllbeutel für die Aktion von der Gemeinde gestellt Tanzfläche gut gefüllt und eine Vielfalt an Essen ","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/winterfest-begeistert-mit-heisser-stimmung-in-schalksmuehle-93574904.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Feier bei Temperaturen um null Grad mit Gute-Laune-Musik Großen Zuspruch fand am Samstag das Winterfest mit Après-Ski-Party auf dem Rathausplatz Nach einjähriger Pause nahmen die Schalksmühler das Fest – ohne Winterolympiade dafür mit Kinderdisco und Hüpfburgen für die Kleinen – sehr gut an Bei Temperaturen um null Grad ließen sich viele Feierlustige zum geselligen Beisammensein bei gutem Essen und Gute-Laune-Musik von DJ Dirk Weiland einladen Zufrieden zeigte sich Mitorganisator Nektarios Stefanidis von der Gemeinde Schalksmühle mit dem Ablauf des Fests „Schönes Ambiente und vielfältiges Angebot.“ Sogar die Tanzfläche war gut gefüllt Auch bei den Standbetreibern und Besuchern war die Meinung über das Fest rundum positiv Claudia Bremicker (CDU-Stand) meinte: „Wunderbar dass im Ort wieder etwas für Jung und Alt angeboten wird.“ Das Zusammenleben werde dadurch gestärkt - Foto: Maurice Weiss Kurz vor der Wahl stehen viele Bürger noch vor einer schwierigen Entscheidung zum Dialog mit Bundestagsabgeordneter Nezahat Baradari doch laut Umfragen sind noch rund 40 Prozent der Wähler unentschlossen Um Klarheit zu schaffen und mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen lädt die SPD Schalksmühle zu einem offenen Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Nezahat Baradari ein um 18.30 Uhr im Café Breddermann (Bahnhofstraße 14-26 Dabei wird Nezahat Baradari die Positionen der SPD zu den drängendsten Themen der Bevölkerung erläutern Laut einer aktuellen Umfrage von Statista stehen Frieden und Sicherheit Wirtschaft sowie soziale Gerechtigkeit ganz oben auf der Prioritätenliste der Bundesbürger Baradari wird die Konzepte und Lösungsansätze der SPD in diesen Bereichen vorstellen und gleichzeitig für Fragen der Gäste offen sein ihre Anliegen direkt zu platzieren und sich aus erster Hand über die politischen Vorstellungen der Sozialdemokraten zu informieren Von: Carolina Ludwig Trotz des Wetters waren Hunderte gekommen und feierten im Trockenen in der Jahnturnhalle weiter.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/dem-wetter-getrotzt-hunderte-menschen-beim-kinderkarneval-in-schalksmuehle-93601069.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Prinzessin mit Daunenjacke und Dinosaurier mit Regenschirm: Die Feiernden beim Kinderkarneval in Schalksmühle mussten sich etwas einfallen lassen Trotz des Wetters waren Hunderte gekommen und feierten im Trockenen in der Jahnturnhalle weiter Schalksmühle – Es war tatsächlich ein kleines Verkehrschaos am Freitagnachmittag in Schalksmühle Hagel- und Regenschauer hatten sich viele Familien dazu entschieden Der Parkplatz des Rewe-Marktes war schnell besetzt von weiter entfernten Parkplätzen machten sich kleine Feuerwehrleute Marienkäfer und Schmetterlinge auf den Weg zum Rathausplatz Empfangen wurden sie dort nicht nur von einer Regenpause der vom Wagen der Firma Ochsenfarth aus moderierte der in diesem Jahr zum letzten Mal in seiner Funktion als Bürgermeister gemeinsam mit Jorge Rodrigues vom Stadtmarketingverein Kamelle in die Menge warf das sind immer die schönsten Veranstaltungen als Bürgermeister“ dass ihm der Kinderkarneval durchaus am Herzen liegt Mehrere Hundert Schalksmühler waren trotz des unbeständigen Wetters auf den Rathausplatz gekommen wo der Umzug startete – begleitet Musik des Spielmannszuges der Hülscheider Schützen freute sich auch Jorge Rodrigues über die gute Resonanz Mit Christian Breddermann als Taktgeber machte sich der Umzug auf den Weg in Richtung Mühlenstraße Entlang der Bahnhofstraße beteiligte sich wie immer der Einzelhandel Mit dabei waren unter anderem Floraloca und das Eiscafé La Dolce Vita Von einem Wagen warfen Mitarbeiter der Firma Bremicker mit Kamelle die Feuerwehr hatte sich gleich auf ein Einsatzfahrzeug gesetzt Auch das Ex-Königspaar Sven und Sina Mickenhagen warf mit Kamelle Das Schuhhaus Nicolay war erstmals am neuen Standort dabei begrüßte Breddermann einen der Hauptsponsoren Nach einem kurzen Hagelschauer und etwas Regen löste sich der Umzug an der Sparkasse auf bevor es ins Trockene zur Party in die Jahnturnhalle ging fragte ein Vater den grünen Schmetterling auf seinen Schultern auf dem Weg zurück lautete die deutliche Antwort aus einem Mund voller Süßigkeiten Von: Carolina Ludwig sondern im Herbst auch die Kommunalwahl in NRW an In Schalksmühle gibt es bereits zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt Wir haben ihnen einige Fragen gestellt.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/so-wuerden-sie-schalksmuehle-regieren-buergermeisterkandidaten-im-interview-93492716.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); 2025 steht nicht nur die vorgezogene Bundestagswahl sollen im September noch die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen folgen Bürgermeister Jörg Schönenberg wird in Schalksmühle nicht erneut antreten dafür haben UWG und CDU bereits ihre Kandidaten fürs Bürgermeisteramt Roman Bossart und André Krause benannt Wir haben den beiden zehn Fragen zur Volmegemeinde der Zukunft und ihren Wünschen und Plänen gestellt – hier ist Teil eins Was wünschen Sie sich für den Wahlkampf im kommenden Jahr dass wir uns im Wahlkampf mit Respekt begegnen und fair miteinander umgehen dass wir uns auf die Sachthemen für Schalksmühle und den Kreis konzentrieren und bundes- oder landespolitische Themen nur insoweit eine Rolle spielen als sie unsere unmittelbare Arbeit vor Ort beeinflussen Aus meiner Sicht müssen die besten Ideen und nicht die heftigsten Attacken im Mittelpunkt stehen André Krause: Ich freue mich auf einen fairen Wahlkampf dass die Schalksmühlerinnen und Schalksmühler die Auswahl zwischen den unterschiedlichen Zukunftsvisionen haben Was sind die (zeitlich) dringendsten Themen die Sie als Bürgermeister als Erstes angehen würden Bossart: Eines der dringendsten Themen wird die Frage sein wie wir die kommunalen Finanzen wieder auf eine stabile Grundlage bringen dass unsere heimische Wirtschaft wieder Fahrt aufnimmt Die Unternehmen erhalten so die nötigen Spielräume Projekte wie der Umbau des Hotels zur Post der Neubau des Feuerwehrgerätehauses und auch die Erweiterung der OGS an der Spormecke müssen zügig umgesetzt werden den Kostenrahmen unbedingt im Blick zu behalten Die weitere Entwicklung des Projekts 8Giebel muss zunächst intensiv mit der Politik diskutiert werden bevor weitere konkrete Planungen erfolgen können Die Ausweisung neuer Gewerbeflächen muss zügig erfolgen sobald der Landesentwicklungsplan endgültig verabschiedet ist Was vielleicht für viele außerhalb des Rathauses gar nicht so bekannt ist dass neben dem Bürgermeister auf höheren Verwaltungsebenen mehrere langjährige Mitarbeiter ihren verdienten Ruhestand antreten werden Um die Verwaltung auch weiterhin funktionsfähig aufzustellen wird der neue Bürgermeister ab dem ersten Amtstag hier Entscheidungen zu treffen haben In diesem Zusammenhang ist die digitalisierte Verwaltung nach innen genauso wichtig wie eine digitale Auch die Einbringung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2026 ist ein Thema das auf den neuen Bürgermeister direkt am ersten Amtstag zukommen wird Welche Themen liegen Ihnen besonders am Herzen Bossart: Persönlich liegt mir das Thema Kinder Das ist schon meinem frühen privaten Einsatz in Kindergarten und Schule geschuldet Das bisherige Engagement der Gemeinde in diesem Bereich muss meines Erachtens erhalten bleiben Darüber hinaus möchte ich für diese Zielgruppe die Mitwirkungsmöglichkeiten an politischen Entscheidungen verbessern Dafür spielen soziale Medien und das Internet eine wichtige Rolle Auch wenn bereits erste Schritte unternommen wurden möchte ich dafür die Digitalisierung der Gemeindeverwaltung zügig voranbringen Davon profitieren nicht nur Bürgerinnen und Bürger sondern auch die vielen Unternehmerinnen und Unternehmer Krause: Als Mitglied mehrerer Vereine liegt mir die Stärkung des Ehrenamts am Herzen Das gesellschaftliche Leben in unserer Gemeinde wird maßgeblich von Ehrenamtlern geprägt und aus meiner eigenen langjährigen Erfahrung in unterschiedlichsten Ehrenämtern glaube ich dass wir hier besser werden können und müssen dass wir wieder mehr gesellschaftliche Angebote bieten Mit der Wiederbelebung des Winterfestes ist auf unseren Antrag hin ein Anfang gemacht Die Ausweisung von Wohnbau- und Gewerbegebieten ist ein ständiges und wichtiges Thema Die Attraktivierung unserer Gemeinde für junge Familien für eine starke Wirtschaft und für Fachkräfte gehen damit einher Dabei ist die Aufwertung des Ortskerns ein wichtiges Projekt das wir zeitnah wieder mehr in den Fokus nehmen sollten schönen Ortsteile in der Gemeinde vernachlässigen – auch hier müssen wir vor Ort unterstützen was sie konkret anders machen würden als Jörg Schönenberg Bossart: Die Erklärung und Begründung von Vorhaben Planungen und Entscheidungen sollte zeitnah und vor allem leichter verständlich erfolgen Vielleicht wäre das eine Aufgabe für einen Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit Außerdem würde ich eine Bürgersprechstunde einrichten in der ich für Anliegen aus der Bürgerschaft direkt und persönlich ansprechbar bin Damit haben Nachbarkommunen bereits gute Erfahrungen gemacht jeder Amtsinhaber hat seine eigene Art und eigene Prioritäten Jörg Schönenberg hat unsere Gemeinde fast 20 Jahre geprägt – in einer so langen Zeit gibt es immer wieder einmal Entscheidungen unter dem Strich hat Jörg Schönenberg das Amt sehr gut ausgefüllt In Schalksmühle hat es außerdem gute Tradition richtungsweisende Projekte mit einer breiten Mehrheit – meist auch einstimmig – im Rat über Fraktionsgrenzen hinweg beschlossen wurden die Ihrer Meinung nach in Schalksmühle fehlen Bossart: Ich freue mich auf den Kreisverkehr in Heedfeld Wegen der bisher guten Erfahrungen fände ich auch einen Kreisverkehr an der Einmündung Hälver-/Volmestraße sinnvoll Dafür fehlen uns bisher noch geeignete Flächen aber frei werdende Gewerbeflächen könnten hier Spielräume eröffnen Es fehlen auch noch weitere Angebote für Kinder und Jugendliche für mehr Freizeitaktivitäten in unserem von Natur geprägten Schalksmühle Die Anregung einer Mountainbike-Strecke würde ich gerne aufgreifen und verfolgen Krause: Neben dringlichen Fragen wie einem neuen Standort der Schalksmühler Tafel oder auch einer neuen Trainingshalle fehlen in Schalksmühle Aufenthaltsbereiche gerade für Jugendliche und junge Erwachsene Das ist ganz gewiss kein schalksmühlespezifisches Problem; dennoch können die aktuellen Gegebenheiten uns nicht zufrieden stimmen Mittelfristig sehe ich außerdem auch die Ansiedlung einer Drogerie und die Stärkung des Einzelhandels in Schalksmühle als wichtige Aspekte Bei einer Podiumsdiskussion werden nicht nur Bürgermeister und Landrat sprechen auch NRW-Kulturministerin Ina Brandes ist eingeladen.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/kulturkonferenz-ministerin-brandes-in-schalksmuehle-93662994.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Am Donnerstag findet in Schalksmühle eine Kulturkonferenz mit dem Motto „Alle für Kultur“ statt auch NRW-Kulturministerin Ina Brandes ist eingeladen Schalksm– Am Donnerstag soll sich am Löher Berg alles um Kultur drehen – passend natürlich im Kulturort 8Giebel am Mathagen Dort findet in der Zeit von 10.30 Uhr bis 17 Uhr die Kulturkonferenz unter dem Motto „Alle für Kultur – gemeinsam Verantwortung für Kultur übernehmen“ statt Eingeladen sind nicht nur eine Menge Kulturschaffende Experten und interessierte Bürgerinnen und Bürger sondern auch die NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes Veranstaltet wird die Konferenz vom Kulturrat der Kulturregion Südwestfalen in Kooperation mit der Südwestfalen Agentur auf dem Terminplan steht nicht nur die Diskussion zum Auftakt ab 11 Uhr in denen gemeinsam Impulse für eine starke multikulturelle und inklusive Kulturregion gesetzt werden sollen Die Plätze zur Teilnahme an der Konferenz und den Kulturlaboren mussten reserviert werden und sind im Vorfeld bereits ausgebucht um sich ein Bild von den Hochwasserschäden zu machen Nach der Suche in Schalksmühle wurde der Vermisste wohlauf gefunden In Schalksmühle sucht die Polizei nach einem Vermissten 51-Jährigen Im Waldgebiet rund um die Volme-Brücke im Grenzgebiet zu Rummenohl sucht die Polizei nach ihm Die Polizei sucht einen 51 Jahre alten Schalksmühler Von: Markus Wilczek Einbruchserie rund um Heiligabend in Schalksmühle. Besonders dreist: Kriminelle klauten auch Werkzeuge der Feuerwehr aus einem Gerätehaus. Schalksmühle – Zwischen Sonntag- und Montagmorgen sind bislang noch unbekannte Täter in die Wohnung einer Seniorin an der Mühlenstraße eingebrochen. Sie kletterten laut Mitteilung der Polizei mit einer Leiter an ein Fenster, stiegen durch dieses in die Wohnung und durchwühlten die Räume. An der Bahnhofstraße sind Unbekannte am Heiligabend zwischen 17 und 0 Uhr in eine Erdgeschosswohnung eingedrungen, auch hier stiegen die Kriminellen durch ein Fenster ein. Es wurde Schmuck gestohlen. An der Spormecke wurde in das Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Hülscheid eingebrochen. Die Täter schlugen eine Scheibe an einem Rolltor ein und verschafften sich somit Zutritt zum Innenraum. Sie entwendeten mehrere Werkzeuge, die teils in abgestellten Feuerwehrfahrzeugen gelagert waren. Die Tat geschah zwischen Montag, 15 Uhr, und Dienstag, 8.30 Uhr. Die Kriminalpolizei erschien zur Spurensicherung und hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Laut Mitteilung der Feuerwehr Schalksmühle seien gezielt Werkzeuge sowie hydraulisches Rettungsgerät, darunter eine Schere und ein Spreize, entwendet worden. Wehrleiter Dirk Kersenbrock zeigt sich besorgt: „Es ist schlimm genug, dass ein Schaden von mehreren zehntausend Euro entstanden ist. Was jedoch besonders schwer wiegt, ist der Diebstahl von Einsatzmitteln, die für die Menschenrettung unverzichtbar sind.“ Die Löschgruppe Hülscheid wurde zwischenzeitlich mit einem hydraulischen Rettungssatz ausgestattet, den die Gemeinde Schalksmühle aus ihrem Bestand als Ersatz bereitstellte. „Gegebenenfalls erforderliches weiteres Werkzeug wird bei Bedarf vorübergehend von anderen Einheiten der Feuerwehr Schalksmühle zur Verfügung gestellt, um die Einsatzbereitschaft weiterhin zu gewährleisten“, teilt die Feuerwehr mit. Die Polizei sucht nun in allen Fällen nach Zeugen und nimmt Hinweise unter Tel. 02353/91990 auf der Wache in Halver entgegen. Kassiererin Gabi Scharpe und der stellvertretende Fahrdienstleiter Volker Quinkert (v - Foto: Maximowitz Während viele ehrenamtliche Vereine aktuell um Mitglieder bangen kann der Bürgerbusverein Schalksmühle auf der Jahreshauptversammlung erfreuliches mitteilen: Mit insgesamt 21 Fahrern hat der Verein den höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren erreicht Dabei machte Harald Haböck als Vorsitzender klar: „Beim Bürgerbus läuft nichts ohne die Fahrerinnen und Fahrer sie sind das Herz des Vereins.“ Davon konnte der Verein gleich drei Neue in seinen Reihen begrüßen Michael Puhl und Christian Breddermann als Neulingen hinter dem Steuer ist die Gesamtzahl der Fahrer auf insgesamt 21 angewachsen Im Bericht von Fahrdienstleiter Michael Hoffmann wurde klar: Die Fahrer sind fleißig An 300 Einsatztagen fuhr der Schalksmühler Bürgerbus knapp 24.000 Kilometer und transportierte mit 7119 Fahrgästen etwa zehn Prozent mehr Personen als im vergangenen Jahr Insgesamt 43 Prozent der Kunden haben ein Deutschland- oder Westfalentarif-Ticket Zusätzlich zu den Fahrern hat der Bürgerbusverein noch weitere Neuheiten im Betrieb eingeführt So wurde zum einen die Linie 2 um zwei Haltestellen in Heedfeld verlängert und fährt nun – auf Wunsch der Bevölkerung – auch die Punkte „Heedfeld“ und „Sterbecker Straße“ an Zudem gibt es zu bestimmten Veranstaltungen dem „Bock am Dorf“ und dem Martinimarkt in Dahlerbrück Sonderfahrpläne um allen Schalksmühlern den Besuch der Veranstaltungen zu ermöglichen Unisono bedankten sich Haböck und Hoffmann bei den ehrenamtlichen Fahrern Diese kamen auf insgesamt 1635 Dienststunden welche sich vor allem aus dem Linienbetrieb auf den fünf Bürgerbuslinien aber auch aus Werkstattfahrten zusammensetzen Den größten Anteil daran hatten Rüdiger Ramke und Holger Getzlaff mit je 111 Stunden gefolgt von Volker Quinkert und Karl-Heinz Broig mit je 97 Stunden hinter dem Steuer des vereinseigenen Busses Die Kassiererin berichtete von einem leichten Plus in der Kasse obwohl die Fahrgastzahlen immer noch unter dem Vor-Corona-Niveau lagen und auch die Refinanzierung der Fahrten aus dem Neun-Euro-Ticket in NRW nicht zur Zufriedenheit aller Bürgerbusvereine geklärt ist sieht es jedoch gut für die Schalksmühler aus Turnusmäßig standen auf der Jahreshauptversammlung auch Wahlen an Diese brachten jedoch keine großen Änderungen mit sich: Zur Wahl standen der Posten des Vorsitzenden (Harald Haböck) die Funktion des stellvertretenden Fahrdienstleiters Volker Quinkert sowie die des Beisitzers Hans Scharpe Allesamt wurden von den Anwesenden einstimmig in ihrem Amt bestätigt Lediglich Manfred Trimpop schied als Kassenprüfer nach zweijähriger Amtszeit aus und durfte nicht wiedergewählt werden seinen Posten übernimmt Holger Getzlaff für die kommenden zwei Jahre Im aktuellen Jahr planen die Ehrenamtler unter anderem einen Ausflug zum NRW-weiten Bürgerbustag in der Essener Grugahalle sowie die mittlerweile etablierten Veranstaltungen wie Wanderungen gemeinsam mit anderen Vereinen einen Schützentag beim Hülscheider Schützenverein sowie eine Weihnachtsfeier Einen besonderen Dank richtete Haböck an die Märkische Verkehrsgesellschaft (MVG) welche den Betrieb des Bürgerbusses auch im vergangenen Jahr maßgeblich unterstützt hat an die Gemeinde und den Bauhof Schalksmühle Fahrgäste und nicht zuletzt an den Bürgermeisterkandidaten Roman Bossart (UWG) der der Veranstaltung als Gast beiwohnte und sich aus erster Hand über die Arbeit des Vereins informierte Von: Carolina Ludwig Die Feuerwehr Schalksmühle unterstützte die Löscharbeiten bei einem der größten Brände.","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/9000-quadratmeter-wald-in-brand-feuerwehr-schalksmuehle-unterstuetzt-bei-loescharbeiten-93666687.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Sechsmal brannte an einem Tag der Wald im Märkischen Kreis Die Feuerwehr Schalksmühle unterstützte die Löscharbeiten bei einem der größten Brände Schalksmühle – Die Trockenheit der vergangenen Wochen hat deutliche Auswirkungen Am Donnerstag brannte im Märkischen Kreis gleich sechsmal der Wald Der größte Waldbrand der Region wurde jedoch zwischen Breckerfeld und Hagen bekämpft wo zeitweise bis zu 9 000 Quadratmeter brannten Auch die Feuerwehr Schalksmühle unterstützte die Löscharbeiten Um kurz vor 19 Uhr sei das Großtanklöschfahrzeug mit 10 000 Liter Wasser der Löschgruppe Dahlerbrück zu dem Waldbrand im Grenzgebiet alarmiert worden Im Pendelverkehr mit mehreren Tanklöschfahrzeugen aus Hagen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis wurde die Löschwasserversorgung sichergestellt Die Einsatzkräfte seien am späten Abend nach Schalksmühle zurückgekehrt „Der Einsatz hat erneut die Bedeutung der engen Zusammenarbeit der Feuerwehren im Märkischen Kreis sowie kreisübergreifend hervorgehoben“