Immer wieder gab es Verzögerungen beim Bau der Seebrücke in Scharbeutz Jetzt soll die Ostsee-Brücke der neue Besuchermagnet werden 310 Meter lang ist der hölzerne Weg, der weit ins Meer hinausragt. Ganz vorne an der Spitze: eine dreieckige Plattform mit Sitzstufen und einem Steg, von dem aus nach Angaben der Gemeinde Scharbeutz (Kreis Ostholstein) zum Beispiel Tauchen Segeln und Stand-up-Paddling möglich sein soll Von der neuen Seebrücke aus können Wassersportler direkt auf Boote und Bretter wechseln und umgekehrt. Der Neubau soll nach Vorstellung der Tourismusagentur Lübecker Bucht viele Gäste anlocken Doch es hagelt auch Kritik, nicht zuletzt vom Bund der Steuerzahler Denn: Die Kosten haben sich mehr als verdoppelt Ursprünglich hatte die Gemeinde acht Millionen Euro veranschlagt nun kostet die Brücke rund 19 Millionen Euro 90 Prozent trägt das Land Schleswig-Holstein Zu den Gründen für die Kostenexplosion heißt es aus dem Scharbeutzer Rathaus: Die Preise für das Baumaterial Außerdem hatten Lieferengpässe und schlechtes Wetter inklusive Sturmflut dafür gesorgt dass sich die Arbeiten immer wieder verzögerten Nach Reden von Tourismus-Staatssekretärin Julia Carstens (CDU) Bürgermeisterin Bettina Schäfer (parteilos) ist die neue Seebrücke am Donnerstag gegen 14 Uhr erstmals für die Allgemeinheit geöffnet worden Veranstaltungsfläche und Anleger für Bäderschifffahrt Nach Angaben der Tourismusagentur waren Tausende Gäste vor Ort die selbst einmal auf die Brücke gehen wollten Für die Besucher gab es am Donnerstag ein großes Rahmenprogramm rund um den Neubau mit Live-Musik und Akrobatik - inklusive einer Lasershow am Abend Während die Eröffnung der Seebrücke lief, war ein Knall zu hören - so berichten es NDR Reporter. Im mehrere Kilometer entfernten Niendorf in Timmendorfer Strand war eine Gasflasche explodiert Mehrere Menschen erlitten einen Hörschaden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenGroßer Andrang in Scharbeutz - am Strand und auf der neuen Seebrücke Da haben die Scharbeutzer richtig Glück gehabt: Unter nahezu hochsommerlichen Bedingungen haben sie ihre neue Seebrücke eröffnet Das 19,9-Millionen-Euro-Projekt erweist sich gleich am ersten Tag als Publikumsmagnet Stuntscooter- und BMX-Fahrer ist er ein Anziehungspunkt für jeden Schwierigkeitsgrad ist etwas dabei Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDas rote Unfallfahrzeug steht stark beschädigt an der Unfallstelle. Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Menschen leicht verletzt, darunter ein Kleinkind. Am Donnerstagvormittag ereignete sich ein Unfall zwischen zwei Autos. Alle vier Insassen wurden bei dem Unfall leicht verletzt, darunter ein Kleinkind. Scharbeutz. Alle wollten an die Ostsee und auch zur Eröffnung der neuen Seebrücke nach Scharbeutz. Doch für vier Personen endete die Fahrt vorzeitig. Beim Abbiegen an der Autobahnausfahrt Scharbeutz stießen am Donnerstagvormittag zwei Autos zusammen. Dabei wurden alle Insassen in beiden Autos leicht verletzt, darunter ein Kleinkind und drei Erwachsene. Mehrere Rettungswagen, ein Notarzt, die Feuerwehr und Polizei waren vor Ort. Auch das andere Unfallfahrzeug wurde bei dem Unfall sterk beschädigt. Beide Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Auch die Feuerwehr Scharbeutz wurde zu dem Einsatz an der Autobahnausfahrt Scharbeutz alarmiert. „Die Personen waren nicht eingeklemmt und es liefen glücklicherweise keine Betriebsstoffe aus“, sagte Einsatzleiter und Gemeindewehrführer Malte Levgrün. Die Einsatzkräfte unterstützten bei den Sicherungsmaßnahmen für den laufenden Verkehr. Blaulicht-TickerAktuelle Polizeimeldungen und Verkehrsnachrichten aus Schleswig-Holstein Die Polizei leitete den Verkehr in Fahrtrichtung Scharbeutz zurück auf die Autobahn und aus Scharbeutz an der Unfallstelle vorbei Beide Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen wieso es an der Autobahnabfahrt zu dem Zusammenstoß der beiden Autos kam Insgesamt waren etwa 30 Einsatzkräfte vor Ort Prestigeprojekt ist doppelt so teuer wie geplant Am Nachmittag machen tausende Besucher den ersten Belastungstest Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Seebrücke in Scharbeutz ist die letzte der drei neuen Seebrücken in der Lübecker Bucht Bis dahin sind die letzten Arbeiten erledigt Sie geht ihrer Vollendung entgegen - jetzt steht das Programm für die große feierliche Eröffnung der Scharbeutzer Seebrücke Mittwoch, 30. April: Um 14 Uhr beginnt im Scharbeutzer Kurpark der „Tanz in den Mai“. Von 15 bis 18 Uhr heizt DJ Guido Eichstätt dem Publikum ein. Von 18 bis 21 Uhr rockt die Ebb and Flow Band die Bühne. Ab 22 Uhr sorgen DJ C.S.P. und Vincent für Stimmung im Kurpark. Stände mit kulinarischen Leckereien und Getränken versorgen die feiernden Gäste. Die Veranstaltung endet um 1 Uhr. Von 14 bis 17 Uhr tritt die Jason Foley & Band auf der Kurparkbühne auf. Parallel gehört die Bühne auf dem Artistik-Platz um 14, 16 und 18 Uhr dem Straßenkünstler El Kote. Um 15, 17 und 19 Uhr wird er von der Luftartistikperformance von der Gruppe Chronos abgelöst. Freunde des Shantys kommen um 15 Uhr am Seebrückenkopf auf ihre Kosten, wenn der Shantychor Blau-Weiße Jungs aus Ahrensbök seine Seemannslieder schmettert. Um 17 Uhr geht es auf dem Seebrückenvorplatz mit dem Fanfarenzug Pansdorf weiter. Wer noch mehr Musik möchte, wechselt um 18 Uhr zur Kurparkbühne und lässt sich von Jones in Tanzstimmung bringen. Der Eröffnungstag endet bunt und spektakulär mit einer Lasershow, die um 21.30 Uhr an der neuen Scharbeutzer Seebrücke beginnt. Straßenkünstler El Kote aus Chile, hier bei einem Auftritt in Grömitz, ist ein gern gesehener Gast an der Ostseeküste. Auf der Bühne im Kurpark gibt es wieder jede Menge Livemusik: Von 14 bis 17 Uhr tritt Ten to Go auf, von 18 bis 21 Uhr die Rockefellers Coverband. Alle Getränke- und Speisenstände haben allerdings – wie auch an den anderen Tagen – ab 11 Uhr geöffnet 17 und 19 Uhr können alle Straßenkunstfans wieder die Auftritte von El Kote am Artistik-Platz am Strand erleben Wer noch mehr hochkarätige Artistik sehen möchte schaut sich die Performance von Anna & Ida an – sie treten um 18 und 20 Uhr auf Von 17 bis 20 Uhr gibt es auf der Kurparkbühne Livemusik mit Elephunk Mai: Am letzten Tag der Seebrücken-Feierlichkeiten geht es wieder bunt Den Auftakt macht um 13 Uhr die Freibeutermukke Lübeck am Artistik-Strand nahe der neuen Scharbeutzer Seebrücke bei dem um 14 Uhr alle mutigen Ostseefans in die noch kühlen Wellen springen und so die diesjährige Badesaison eröffnen Lübecks Freibeutermukke ist einer der vielen Musikgruppen die zur Feier der Seebrücke in Scharbeutz auftreten Parallel gibt es von 14 bis 17 Uhr Funky Tunes auf der Kurparkbühne Auch an diesem Tag können die Besucher Straßenkunst erleben: El Kote tritt um 15 und 17 Uhr auf Die Veranstaltung endet mit dem letzten Auftritt des weiblichen Straßenkunst-Duos Anna & Ida An allen Tagen versorgen ab 11 Uhr zahlreiche Getränkestände mit heißen und kühlen Drinks sowie kulinarische Stände mit Leckereien die Gäste auf dem Seebrückenvorplatz und im Kurpark Wer einen kleinen kulturellen Sidestep machen möchte schaut im Kurparkhaus vorbei: Im Saal im ersten Obergeschoss (barrierefrei mit dem Fahrstuhl erreichbar) kann eine Seebrückenholz-Kunstausstellung von Gabriele Staarmann besucht werden Von hier aus sind es jeweils nur einige Gehminuten bis zur Seebrücke Scharbeutz wähle aus nördlicher Richtung die Linie 522 bis Haltestelle Hansastraße oder ab Lübeck die Linie 40 bis Haltestelle Seestraße In beide Buslinien können auch Bahnreisende ab Bahnhof Scharbeutz umsteigen Die Besucher feierten die Seebrücken-Eröffnung bei bestem Wetter 01 / 14Zahlreiche Besucher erkundeten die neue Seebrücke von Scharbeutz 02 / 14Geduldig warteten die Besucher auf die Freigabe der Brücke sich schon von Land aus ein Bild zu machen 04 / 14Die Sonne sorgte für hochsommerliches Treiben am Strand 05 / 14Auf den neuen Stufen fanden viele Besucher einen Sitzplatz 06 / 14Im VIP-Bereich trafen sich der Timmendorfer Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke der ehemalige Landrat Reinhard Sager und der Chef des Grande Beach Cafés Ralf Casagrande (v.l.) 07 / 14Die Scharbeutzer Bürgermeisterin Bettina Schäfer hielt die Eröffnungsrede 08 / 14Die geladenen Gäste spazierten als Erste über die neue Brücke 09 / 14Der große Bereich auf dem Brückenkopf ist noch nicht fertig und deshalb gesperrt 10 / 14Logenplätze konnten sich die Eigner von Motorbooten sichern Mai 2025 - kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 2 Bei einer Messerstecherei in einem Gewerbegebiet bei Itzehoe (Kreis Steinburg) ist am Freitagmittag ein Mann verletzt worden Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 18-Jährigen als er auf einem Fahrrad von der Straße Vor dem Delftor Richtung Wellenkamp flüchtete Der Verletzte kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Nach Angaben eines Sprechers weiß die Polizei noch nichts über die Hintergründe | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 20:00 Uhr Ein wichtiges Teilstück zwischen Pinneberg und Halstenbek sollte direkt neben der Bahntrasse entstehen Denn die Bahn brauche möglicherweise mehr Flächen als ursprünglich angenommen - für den geplanten Radschnellweg sei dann schlicht zu wenig Platz Der ADFC fordert eine Lösung für die Radfahrer | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 19:00 Uhr Täglich sind das rund 320 Starts und Landungen Die Arbeiten laufen jährlich außerhalb der Ferienzeiten Im September werden dann auf der anderen Piste der Gummiabrieb beseitigt und die Markierungen erneuert Die Helgoland-Airline Ostfriesischer-Flug-Dienst (OFD) muss seine Linienflüge zwischen der Hochseeinsel und Büsum (Kreis Dithmarschen) aussetzen Während die bisher genutzten Maschinen ausgemustert werden müssen Die Flieger haben besondere Bedeutung für den medizinischen Bereich da zum Beispiel die Insel-Apotheke fast alle Medikamente per Flugzeug geliefert bekommt mit den Großhändlern Schifftransporte auszumachen | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 14:00 Uhr Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Nach Angaben der Polizei waren daran aber nicht wie zu erst berichtet fast 30 Personen beteiligt - es handelte sich bei der Menschenmenge demnach hauptsächlich um Zuschauer | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 10:00 Uhr Der heute 38-Jährige war bereits im Jahr 2015 mit einem anderen Mann vor einer Diskothek in Streit geraten Der Angeklagte holte sich nach Überzeugung des Gerichts ein Messer aus seiner Wohnung Bei seiner Rückkehr zur Diskothek griff ihn das spätere Opfer dann an Er reagierte darauf und stach sieben Mal mit dem Messer zu Wegen Überarbeitung und anderer Prioritäten zog sich das Verfahren über knapp zehn Jahre hin Nur deshalb habe der der Mann eine Bewährungsstrafe erhalten | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 16:00 Uhr Nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hat gibt es erste Reaktionen aus Schleswig-Holstein Die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli erklärte was man schon vorher wusste - die AfD gefährde die Demokratie die Partei habe sich immer weiter radikalisiert und werde bundesweit vom völkischen Flügel dominiert dass sein Landesverband nicht im Verfassungsschutzbericht erwähnt wurde Die Neubewertung sei eine politisch motivierte Vorgehensweise dass die Bundespartei juristisch dagegen vorgehen wird" Der Batteriezellen-Hersteller Customcells aus Itzehoe (Kreis Steinburg) hat Insolvenz angemeldet ist dafür vor allem der Zahlungsausfall beim Flugtaxi-Entwickler Lilium der Grund wodurch Forderungen von Customcells im zweistelligen Millionenbereich unbezahlt geblieben seien An den Standorten in Itzehoe und Tübingen arbeiten rund 200 Menschen Deren Löhne sollen bis Juni diesen Jahres gesichert sein Nach Angaben der Polizei wurden dabei zehn Menschen durch ein Knalltrauma verletzt Eine Spezialfirma transportierte die 17 weiteren Gasflaschen ab hatten rund 100 Einsatzkräfte mit einem Wasserwerfer die Flaschen zunächst stundenlang gekühlt Das Gebiet rund um den Hafen wurde mehr als fünf Stunden lang gesperrt | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 11:00 Uhr In der Fußball-Bundesliga tritt Holstein Kiel amSonntag um 15.30 gegen den FC Augsburg an Aktuell liegt die KSV mit nur 22 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz Aber die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt bei Holstein Kiel nach dem 4:3-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach Mit drei Siegen können die Kieler noch auf 31 Zähler kommen Das reichte in den vergangenen fünf Bundesliga-Spielzeiten allerdings nie zum direkten Klassenerhalt Auch die Nachbargemeinde Scharbeutz hat angezogen: 3,50 Euro statt bisher 3 Euro werden fällig und die Nachmittagsermäßigung fällt weg In Neustadt dagegen ist der Tag am Strand für 2,70 Euro zu haben Als einzige der befragten Gemeinden sind hier die Gebühren gesunken muss 2025 zum Teil ebenfalls mehr bezahlen Trotz der hohen Einnahmen von Urlaubern und Tagestouristen sagen aber viele Kommunen Reinigung und Rettungsdienst am Strand seien damit noch lange nicht gedeckt Drei Menschen sind am Donnerstag in der Nähe von Süderhackstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) bei einem schweren Verkehrsunfall verletzt worden Laut Polizeileitstelle wollte der Fahrer eines Volvos gegen 11:30 Uhr an einer Kreuzung auf eine Landesstraße einbiegen und kollidierte mit einem Audi überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen Der 55-jährige Fahrer des Audi wurde schwer verletzt sein Beifahrer musste mit einem Rettungshubschrauber nach Kiel in ein Krankenhaus gebracht werden Auch die 35-jährige Fahrerin des Volvos wurde schwer verletzt Am Mittwoch hatte eine kaputte Weiche für Probleme gesorgt | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 09:30 Uhr Am Donnerstag wurde nach zwei Jahren Bauzeit die neue Seebrücke in Scharbeutz (Kreis Ostholstein) feierlich eröffnet Schon in den ersten Stunden nach der Eröffnung flanierten laut Tourismusagentur Lübecker Bucht mehrere Tausend Besucher über die Seebrücke - auch wenn nicht alles rechtzeitig fertig wurde: So muss vorne am Brückenkopf noch an der Veranstaltungsfläche mit Sitzstufen gearbeitet werden Die Kosten für die Seebrücke liegen inzwischen mehr als doppelt so hoch wie zunächst geplant - bei 19 Millionen Euro Nach Angaben der Gemeinde liegt dies an den drastisch gestiegenen Stahl-Preisen | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 07:00 Uhr Bei einem schweren Unfall auf der A7 nahe Neumünster ist am späten Donnerstagabend ein Motorradfahrer ums Leben gekommen Nach Angaben der Polizei kollidierte der 34-Jährige mit einem Auto Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an Die A7 wurde in Richtung Flensburg zwischen den Anschlussstellen Neumünster-Süd und Neumünster-Mitte gesperrt | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 06:00 Uhr teils böig auffrischender Wind weht aus westlicher Richtung Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf dem Kopf der neuen Seebrücke von Scharbeutz - hier mit dem Projektbegleiter Dirk Dibbern - können sich die Besucher bei der Eröffnung an einer Bar entspannen Ein roter Theatervorhang wird sich öffnen und den Blick auf die neue Seebrücke freigeben: Mit bühnenreifer Inszenierung Tanz und Anbaden feiert Scharbeutz die Eröffnung kündigt die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (Talb) ein buntes Programm an – vom roten Vorhang bis zum Anbaden Reinfeiern in die Eröffnungstage können Einheimische und Gäste bereits am Mittwoch An diesem Abend lädt der Dorfvorstand Scharbeutz zum Tanz in den Mai auf den Seebrückenvorplatz Die Gastronomen bauen bereits für diese Party ihre Stände auf roter Vorhang soll sich heben und den Blick auf den neuen Weg übers Meer freigeben Festreden und Live-Musik gehören ebenfalls zur Eröffnungszeremonie 300 Meter lange Seebrücke an der Ostseeküste erkunden können Am Freitag lädt die Talb am frühen Morgen zum ersten Kaffee des Tages auf den Seebrückenkopf Die Organisatoren suchen noch lokale Gastronomen die sich mit einem Stand auf dem Seebrückenvorplatz oder im Kurpark an den Einweihungstagen beteiligen möchten Sie können sich per E-Mail bei der Ansprechpartnerin der Talb Auf der B432 bei Scharbeutz in Ostholstein ist am späten Sonntagnachmittag (06.04.) eine 50-jährige Autofahrerin tödlich verunglückt Laut Polizei geriet sie in den Gegenverkehr und prallte frontal mit einem Lkw zusammen Die Feuerwehr verschaffte sich unmittelbar nach ihrem Eintreffen Zugang zum Unfallfahrzeug um die verunglückte Person schnellstmöglich zu bergen Etwa eine halbe Stunde später habe der Notarzt den Tod der Autofahrerin festgestellt woraufhin die Rettungsmaßnahmen eingestellt wurden Der Lkw rutschte bei dem Unfall in einen Abhang Gegen 22 Uhr war die B432 wieder freigegeben Blick auf die Baustelle der Seebrücke in Scharbeutz Mai ist es endlich so weit: Dann soll die neue Seebrücke im Ostseebad Scharbeutz im Kreis Ostholstein feierlich eröffnet werden Geplant sei bislang eine Eröffnungszeremonie mit Festreden und Live-Musik teilte die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) mit Die Organisatoren gestalten es geheimnisvoll: So soll der Blick auf die neue Attraktion zunächst mit einem großen roten Vorhang verhüllt sein der sich im Moment der Eröffnung heben werde Anschließend könnten die Besucher die 276 Meter lange Seebrücke erkunden Danach soll vier Tage lang gefeiert werden Auf dem neu gestalteten Seebrückenvorplatz und im Kurpark wird es nach Angaben der TALB ein buntes kulinarisches Angebot geben Den Abschluss bildet das traditionelle Anbaden am 4 Mai wird es den Angaben zufolge dagegen wegen des Gedenktages an die Cap-Arcona-Katastrophe am 3 Mai 1945 nur ein reduziertes Programm geben Mai 1945 hatten britische Flugzeuge in der Lübecker Bucht die „Cap Arcona“ und die „Thielbek“ mit tausenden KZ-Häftlingen an Bord versenkt Die Briten gingen damals von deutschen Truppentransporten aus Bei dem Angriff kamen insgesamt rund 7000 Menschen ums Leben Das könnte Sie auch interessieren: Elterntaxis: „Lasse mir nicht vorschreiben, wie ich mein Kind zur Schule bringe“ Der Neubau der Seebrücke von Scharbeutz hatte im Frühjahr 2023 begonnen und hätte nach ursprünglichen Planungen im Juni 2024 eröffnet werden sollen Das Wetter hatte die Fertigstellung allerdings mehrfach verzögert Zwei weitere Flanierstege in Timmendorfer Strand und in Haffkrug waren im vergangenen Jahr eröffnet worden Sie alle sind wegen des steigenden Meeresspiegels höher als ihre Vorgängerbauten Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf die ohnehin schon gebeutelten Autofahrer auf der A1 bei Ratekau kommen weitere Wochen mit Vollsperrungen zu Schlechte Nachricht für die Nutzer der Autobahn in Ostholstein: Die Fahrbahn in Richtung Norden wird im März drei Wochen lang aufwendig saniert Eine weitere Vollsperrung der Autobahn 1 erwartet die Autofahrer in Ostholstein ab Mitte März Wegen aufwendiger Sanierungsarbeiten geht drei Wochen lang nachts in Richtung Norden Die Anschlussstelle Pansdorf ist auch tagsüber gesperrt „Die alte Betonfahrbahn muss für die Sommersaison ertüchtigt werden“ erklärt Susann Sommerburg von der Autobahn GmbH Die Straßenbauer müssten 150 Betonplatten zwischen Ratekau und Scharbeutz austauschen Deshalb gilt in diesem Bereich in Richtung Norden eine nächtliche Vollsperrung Tagsüber können die Autofahrer in diesen drei Wochen im genannten Bereich nur einen Fahrstreifen Richtung Fehmarn nutzen Die Umleitung erfolgt nach Angaben von Susann Sommerburg größtenteils über die L309 Die Maßnahme reiht sich in zahlreiche Vollsperrungen der Autobahn 1 in diesem Frühjahr Die Fahrbahn Richtung Süden ist zwischen Pansdorf und Sereetz nur einspurig befahrbar Die Auf- und Abfahrt Ratekau in Fahrtrichtung Norden bleibt voraussichtlich bis Dezember 2025 gesperrt was unter anderem aus Hamburg kommende Autofahrer Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Katamaran „Hanse Cat“ soll ab Ostern zwischen Lübeck-Travemünde und Scharbeutz pendeln Eine schwerelose Fahrt über die Ostsee verspricht die „Hanse Cat“ Ablegen soll sie im Zwei-Stunden-Takt an der neuen Seebrücke in Scharbeutz Die Bäderschifffahrt auf der Ostsee hat eine lange Tradition Seit mehr als 100 Jahren bringen Schiffe die Ausflügler und Urlaubsgäste von Lübeck aus zu den Seebädern in der Lübecker Bucht oder verbinden die Bäderorte miteinander Ausdruck dieser langen Tradition sind die Seebrücken Ab Ostern kommt zu den traditionsreichen Bäderschiffen ein neues hinzu: Die „Hanse Cat“ ein Hybrid-Katamaran der Reederei Hanseschifffahrt RB verkehrt dann zwischen 10 und 18 Uhr im Zwei-Stunden-Takt mehrmals täglich zwischen Lübeck-Travemünde und Scharbeutz Die „Hanse Cat“ ist bis zu 20 Knoten (37 Kilometer pro Stunde) schnell Damit schafft sie nach Angaben der Reederei die schnellste Verbindung zwischen Travemünde und Scharbeutz auf dem Wasser Der Katamaran fährt von der Überseebrücke 2 in Travemünde ab, in Scharbeutz legt die „Hanse Cat“ am Schiffsanleger der neuen Seebrücke an. Die ist allerdings noch nicht fertig. Die Gemeinde Scharbeutz rechnet damit, dass sie um Ostern eröffnet werden kann Mehrere Reedereien bieten Ausfahrten auf die Ostsee oder Rundfahrten von Ort zu Ort an So ist etwa die „Sturmvogel II“ zwischen Neustadt Timmendorfer Strand und Travemünde unterwegs Die „MS Seelöwe“ und die „MS Nordlicht“ der Reederei Böttcher bieten Ostseerundfahrten von Niendorf und Grömitz aus an To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Die größte Eislaufbahn Schleswig-Holsteins steht in Scharbeutz Die „Eiswelt“ wurde im Vergleich zum vergangenen Jahr nochmal um 600 Quadratmeter durch eine zusätzliche Eisfläche vergrößert November ist die Eiswelt für Besucher:innen geöffnet Februar kann dort wieder fleißig Schlittschuh gelaufen werden Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge In dieser Woche jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80 Von 1939 bis 1945 führten die Nationalsozialisten einen brutalen Angriffskrieg Rund 81.000 Tickets hat der evangelische Kirchentag in Hannover (Niedersachsen) verkauft Das sind nach Angaben der Veranstalter:innen etwas mehr als 2023 in Nürnberg Die Polizei ist weiterhin auf der Suche nach dem Täter der am Samstagnachmittag im Hamburger Stadtteil St Pauli auf einen 35 Jahre alten Mann geschossen und ihn.. Am Donnerstag wurde die Freibadsaison offiziell eröffnet – und für ein Bremer Freibad ist es eine ganz besondere Saison Das Stadionbad am Weserstadion wird in diesem Jahr.. Zum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um.. Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBesucher sollen in wenigen Wochen über den Brückenkopf der neuen Scharbeutzer Seebrücke spazieren können Quelle: DKFS Architects London/hfr/LN-Archiv Die neue Seebrücke von Scharbeutz steht kurz vor der Vollendung Das soll mit einer mehrtägigen Party gefeiert werden Doch weder der Ministerpräsident noch der Wirtschaftsminister haben Zeit Es ist immer eine Riesensause mit Zehntausenden von Besuchern wenn in der Lübecker Bucht eine neue Seebrücke eingeweiht wird Nach denen von Timmendorfer Strand und Haffkrug – jedes Mal mit prominenter Begleitung aus Kiel – ist demnächst die Einweihung der neuen Seebrücke in Scharbeutz an der Reihe Doch wer soll sie gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde Scharbeutz ihrer Bestimmung übergeben Offenbar weder Ministerpräsident Daniel Günther noch Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (beide CDU) Zwei Termine hatte die Gemeinde Scharbeutz vorgeschlagen: Ostern oder der 1 Mai 2025 stehen als Datum für den Festakt im Raum So steht es in einer Vorlage der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (Talb) über die die Mitglieder des Tourismusausschusses am Mittwoch Der Brückenkopf wird das Herzstück der neuen Seebrücke in Scharbeutz. Im November war nur der Unterbau fertig, frühestens ab Ostern sollen dort die Besucher flanieren. Regierungssprecherin Vivien Albers teilte auf LN-Anfrage mit, Ministerpräsident Günther könne nicht kommen, weil er terminlich verhindert sei. „Jetzt läuft noch die Absprache, wer dabei sein kann“, sagte sie weiter. Ein Termin sei inzwischen von der Gemeinde festgelegt worden. Das dementiert Schäfer. Am 29. Januar steht das Thema Terminfindung auf der Tagesordnung des Tourismusausschusses. Ob nun noch ein passender Termin mit Beteiligung der Landesregierung gefunden wird und wer kommt, ist also noch in der Schwebe. „Ich finde es sehr traurig, dass Kiel es nicht schafft, dabei zu sein“, sagt Schäfer aber jetzt schon. Und verspricht: „Wir werden die Brücke auch ohne Kiel eröffnen. Es liegt nicht an uns.“ Es würde sie aber freuen, falls es doch noch klappen würde. Wie in Timmendorfer Strand und Haffkrug soll auch die Eröffnung der Scharbeutzer Brücke mit einem mehrtägigen Fest begangen werden 2024 kalkulierten die Organisatoren 70.000 Euro für das Programm ein Dieser Betrag findet sich erneut in der Vorlage für den Tourismusausschuss 20.000 Euro sollen allerdings über Sponsorengeld wieder hereinkommen Mit dieser Summe ließe sich einiges auf die Beine stellen Die Verantwortlichen der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (Talb) listen folgende Vorschläge auf: Eröffnungszeremonie mit Musik und eventuell kirchlicher Segnung der Seebrücke sowie Öffnung durch offizielle Vertreter wer offizieller Vertreter der Landesregierung sein wird Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDrei Monate lang währte der Spaß auf dem Eis der Scharbeutzer Eiswelt Jetzt geht das Wintervergnügen im Kurpark seinem Ende entgegen Eishockey und einer Feuer-Show feiern die Veranstalter den letzten Tag der Scharbeutzer Eiswelt Die örtlichen Geschäfte laden zudem zum verkaufsoffenen Sonntag Noch einmal über die Eisflächen und die 270 Meter lange Loipe gleiten: Das ist am Abschlusstag von 10 bis 14 Uhr möglich, und zwar zu den üblichen Preisen: 7 Euro für Kinder von 4 bis 12 Jahren, 9 Euro für Jugendliche ab 13 Jahren und für Erwachsene, 4 Euro Leihgebühr für Schlittschuhe. Ab 13 Uhr gesellen sich für drei Stunden Winterfabelwesen als Walking-Acts zu den Besuchern der Scharbeutzer Eiswelt und laufen auch über die Promenade. Ebenfalls ab 13 beziehungsweise 13.30 Uhr stehen Kinderschminken und Clownerie rund um Ballons und Seifenblasen an. präsentiert vom Timmendorfer Eissportverein Einen feurigen Abschluss bildet von 16.30 bis 17.30 Uhr die Feuer-Show „Fuego Argentino“ auf dem Eis Laut Veranstalter bleibt das Eislaufen während der Abschlussveranstaltung auf der Loipe und der zweiten Eisfläche möglich und im Anschluss soll die gesamte Eisfläche bis 19 Uhr zum freien Fahren zur Verfügung stehen Parallel zum Saisonfinale der Eiswelt laden die Geschäfte in Scharbeutz zum verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr ein Die neue Scharbeutzer Seebrücke (Kreis Ostholstein) soll nach mehr als zwei Jahren Bauzeit im Frühjahr eröffnet werden Bei den Arbeiten hatte es immer wieder Verzögerungen gegeben denn große Teile des Stahls für die Seebrücke stammen aus der Ukraine dass Material- und Personalmangel solche großen Bauvorhaben verzögern" Die neuen Seebrücken in Haffkrug und Timmendorfer Strand waren bereits im Spätsommer eröffnet worden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer derzeitige Bahnhof von Scharbeutz ist etwa einen Kilometer Luftlinie vom Strand entfernt Die Kommunalpolitik in Scharbeutz erwärmt sich für einen Kompromissvorschlag Den hat Bürgermeisterin Schäfer bereits dem Land unterbreitet Dafür muss sie sich nun schriftlich rechtfertigen An und auf der Scharbeutzer Seebrücke arbeiten die Handwerker der Eröffnung entgegen Sie bewegen sich auf einer der spannendsten Baustellen Ostholsteins 01 / 10Diese Ausbuchtung heißt "Nordbalkon" 02 / 10Der Seebrückenvorplatz muss bis zur Eröffnung am 1 03 / 10Das sind die Betonfertigteile für die Stufenanlage am Anfang der Brücke 04 / 10Die Handwerker verlegen den Holzbelag und montieren die Beleuchtung unter dem Brückengeländer 05 / 10Als provisorischer Belag liegen Holzplatten auf dem Unterbau 06 / 10Das ist der Blick von der äußersten Spitze des Brückenkopfes Richtung Scharbeutz 07 / 10Bei der Montage des Unterbaus für die Sitzstufen arbeiten die Handwerker etwa drei Meter über der Ostsee 08 / 10Der Projektbegleiter Dirk Dibbern freut sich bereits auf den Lounge-Bereich auf dem Seebrückenkopf 09 / 10Diese Rampe führt zum Anleger für die Sportboote unterhalb der Seebrücke 10 / 10So sieht die Scharbeutzer Seebrücke derzeit von oben aus Quelle: Sebastian Stoll/Ing.-Büro Lehners + Wittorf Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIm ehemaligen Textilgeschäft an der Kreuzung B76/Seestraße in Scharbeutz öffnet eine Post-Filiale Zehn Monate lang mussten die Scharbeutzer ohne Postfiliale auskommen Dann öffnet an der Ecke Seestraße/B76 eine neue Dependance des Unternehmens Der Verbands-Cup Süd ist ein fester Bestandteil des Turnierkalenders in Schleswig-Holstein und trägt maßgeblich zur Förderung des Nachwuchssports in der Region bei die auf eine vielversprechende Zukunft des Tennissports in Schleswig-Holstein hoffen lassen Ein ganz Großer Dank gilt den beiden Turnierleitern Markus Nagel und Peter Praetorius die das Event gewohnt souverän durchgeführt und dabei Einsatz bis tief in die Abendstunden gezeigt haben Ergebnisse der Finals der einzelnen Konkurrenzen: Du hast eine Frage zum Tennissport in Schleswig-Holstein? Melde dich bei unserer Geschäftsstelle Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDas Busdepot der Autokraft in Eutin Aufnahmen aus einem Fahrzeug der Autokraft sorgen für Empörung Die Polizei ermittelt – auch wegen eines zweiten Vorfalls.