Ein abwechslungsreiches Spiel lieferten sich in der Handball-Regionalliga der gastgebende TvdH Oldenburg und der Tabellenletzte TV Schiffdorf
der ersatzgeschwächt alles beim Tabellensechsten gab und Moral zeigte
Schiffdorfs Trainer Michael Bollhöfer - hier im Gespräch mit Kapitän Philipp Habermann - kann Rückraumspieler Julian Langwucht (Nummer 9) seit Wochen nur sporadisch einsetzen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
danach 2,29€/Wochemonatlich kündbar
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
Nach dem 31:28 gegen Schiffdorf geht’s am letzten Spieltag für den TvdH noch um Platz fünf und die Torjäger-Kanone für Theis Sondergard
aber noch nicht ganz fertig: Theis Sondergard (im Trikot) mit den TvdH-Führungskräften (von links) Matthias Voß
Bilder vom Spiel des TvdH Oldenburg (blaue Trikots) gegen den TV Schiffdorf und von der Zeremonie danach
mehr Themen
Schiffdorf (ots)
wurden gegen 18:45 Uhr die Ortsfeuerwehren Schiffdorf
Sellstedt und Bramel gemeinsam in die Wulsdorfer Straße nach Schiffdorf alarmiert
Zuvor setzten Anwohner einen Notruf bei der Leitstelle in Bremerhaven ab und meldeten einen Kleidercontainer
Nach Ankunft der ersten Feuerwehrkräfte konnte die Meldung bestätigt werden und umgehend ein Löschangriff unter Atemschutz durchgeführt werden
Um alle Glutnester löschen zu können musste der Container zusätzlich aufgebrochen werden
Zur Schadenshöhe oder der Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen
Freiwillige Feuerwehr Gemeinde SchiffdorfGemeindepressesprecherSönke EriksenMobil: 015771433109E-Mail: soenke.eriksen@t-online.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
Ein Altkleidercontainer brannte in Schiffdorf
Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu drei Jugendlichen
Jugendliche sollen vor Ort gewesen sein: In Schiffdorf brannte ein Altkleidercontainer – die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
In Schiffdorf ist es am Freitagabend gegen 18:50 Uhr zu einem Feuer an einem Altkleidercontainer gekommen
Der Brand ereignete sich in der Wulsdorfer Straße und sorgte für einen umfangreichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Schiffdorf
Mit rund 30 Einsatzkräften konnte das Feuer zügig gelöscht werden
dennoch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro
Eine Zeugin hatte zuvor drei Jugendliche in unmittelbarer Nähe des Containers beobachtet – zwei auf einem E-Scooter und einer auf einem Fahrrad
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren die mutmaßlichen Beobachteten jedoch bereits verschwunden
Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen
Die genaue Ursache des Feuers ist bislang nicht bekannt
Hinweise auf die Täter gibt es bisher nicht
Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Hinweise zu den Jugendlichen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Schiffdorf unter 04706/948-0 in Verbindung zu setzen
Jede Information könnte zur Aufklärung des Falls beitragen
Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven
der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone
geht in die Kita und kickt bei den Bambinis
Die afghanische Familie Hashemi hofft auf ein neues Zuhause in Schiffdorf (von links) Nicole Mimouna
die Töchter Benazir und Hasanat sowie Marc Krüger mit Osman auf dem Arm
danach 2,06€/Wochemonatlich kündbar
Viele Schiffdorfer haben auf diesen Moment lange gewartet: Die Arztpraxis am Feldkamp öffnet wieder ihre Türen
Niazi Habash die Bürger zur Eröffnungsfeier ein
Einer der beiden beteiligten Fahrer floh anschließend
Um Heizungsgesetz und Wärmewende ist es ruhig geworden
Mit der Wärmeplanung geht es im Kreis Cuxhaven trotzdem voran
Mit einer guten Nachricht für alle Bürger im Südkreis
Schiffdorf-Wehdel (ots)
wurde die Ortsfeuerwehr Wehdel gegen 23:24 Uhr gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Wesermünder Straße alarmiert
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung des E-Calls
eine 57-jährige Geestländerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum
Glücklicherweise wurde die Fahrerin nicht eingeklemmt
befand sich jedoch noch im Fahrzeug beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte
sicherte das Unfallfahrzeug und unterstützte den Rettungsdienst bei seinen Maßnahmen
Die verletzte Frau wurde in ein umliegendes Krankenhaus
Zwischenzeitlich war die Wesermünder Straße voll gesperrt
Zur Unfallursache oder dem Verletzungsmuster kann die Feuerwehr keine Aussage machen
Laut Angaben der Polizei wird der Schaden auf ca
In Schiffdorfs Kitas und Schulen brodelt es
Eltern fürchten um die Zukunft der Grundschulen in Sellstedt und Wehdel
Für Donnerstag rufen die Eltern zur Demo am Rathaus auf
Sieht es in den Grundschulen in Sellstedt und Wehdel bald so aus
Deshalb wollen sie am Donnerstag vor dem Schiffdorfer Rathaus demonstrieren
Schiffdorf-Sellstedt (ots)
Zu einem folgeschweren Verkehrsunfall wurden am Abend
Schiffdorf und Geestenseth gegen 17:15 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei alarmiert
Kurz zuvor ereignete sich auf der Geestensether Straße (L143) zwischen den Ortschaften Sellstedt und Wehdel ein schwerer Verkehrsunfall
bei dem eine 35-jährige Bremerhavenerin mit ihrem Opel Corsa aus Richtung Sellstedt kommend von der Fahrbahn geriet und frontal mit einem Baum kollidierte
Entgegen ersten Meldungen war die Frau in ihrem Pkw beim Eintreffen der erste Feuerwehrkräfte nicht mehr in ihrem Pkw eingeklemmt
durch die Ersthelfer eingeleiteten lebensrettenden Sofortmaßnahmen verstarb die Fahrerin noch am selben Abend in einem umliegenden Bremerhavener Krankenhaus
Zu der Unfallursache oder der Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Auskunft geben
Die Feuerwehr sicherte in ihren Maßnahmen das Fahrzeug
unterstützte die Polizei bei ihren Verkehrssicherungsmaßnahmen und leuchtete die Einsatzstelle zur Unfallaufnahme aus
Abschließend konnte die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei übergeben werden und auch die letzten Feuerwehrkräfte gegen 19:40 Uhr die Einsatzstelle verlassen
Die L143 war zwischen Sellstedt und Wehdel für mehrere Stunden voll gesperrt
Vier Spieltage vor Schluss stehen die Regionalliga-Handballer des TV Schiffdorf vor dem Abstieg in die Oberliga
der Samstagabend (19 Uhr) bei einer Niederlage beim SV Beckdorf besiegelt ist
Torjäger Joel Hoppe fällt verletzungsbedingt aus
Topspieler Joel Hoppe fehlt dem TV Schiffdorf in der Endphase der Saison beim Kampf gegen den Abstieg
Das Team von Trainer Michael Bollhöfer war nach der 31:36-Heimniederlage gegen den MTV Vorsfelde der große Verlierer
Saisonniederlage müssen die Schiffdorfer schon vor dem Anwurf sechs Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz gutmachen
Minute am Knöchel verletzt hat und bis zum Saisonende ausfallen dürfte
„Wir haben weiterhin gar nichts zu verlieren
Deswegen werden wir dort hinfahren und das anständig über die Bühne bringen
Das Hinspiel gewann Beckdorf mit 36:27 am Feldkamp und dürfte sich vom Tabellenletzten in eigener Halle nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen
Die Gastgeber steuern vor den schweren Auswärtshürden in Vorsfelde und Varel den dritten Sieg in Folge an
während sich die Schiffdorfer zum Saisonfinale noch auf die Topteams aus Varel
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Schiffdorf-Laven (ots)
wurden die Ortsfeuerwehren Spaden und Schiffdorf gegen 18:25 Uhr
gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 61
Kurz zuvor verlor hier ein 39-jähriger Fahrer aus der Gemeinde Schiffdorf die Kontrolle über seinen weißen Mercedes Kastenwagen und kam in einer Rechtskurve nach Links von der Straße ab
Nach Ankunft der ersten Rettungskräfte wurde umgehend die Kreisstraße zwischen Laven und der K63 voll gesperrt
Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen und lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle
Die Feuerwehr unterstützte die Polizei noch bei der Ausleuchtung der Einsatzstelle
nahm Betriebsmittel auf und sicherte das Unfallfahrzeug
An dem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden
Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Aussage treffen
Die Kreisstraße 61 wurde für mehrere Stunden voll gesperrt
In der Industrie - ob Auto oder Stahl - drohen Entlassungen
In der kleinen Gemeinde Schiffdorf plant man jetzt trotzdem den großen Wurf in Sachen Gewerbeansiedlung
Bislang gibt es kaum große Unternehmen in der Gemeinde Schiffdorf
Die einzige Ausnahme ist der Schiffsausrüster Odin
Jetzt plant die Gemeinde ein neues Gewerbegebiet in Wehden
Speedboot-Touren auf der Weser sind sein Metier
mit Witze-Videos hat er nicht nur TikTok erobert
Nico Flathmann ist ein ziemlich umtriebiger Jung-Unternehmer
Jetzt will er im Gewerbegebiet Schiffdorf einen Gewerbehof eröffnen - weil er in der Stadt keine Lagerhalle findet
Die Gemeinde Schiffdorf hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Energiezukunft gemacht: Die neue Photovoltaik-Freiflächenanlage auf dem Gelände der Zentralkläranlage in Bramel wurde jetzt offiziell in Betrieb genommen
Mit der neuen Photovoltaikanlage setzt Schiffdorf ein starkes Zeichen für die Energiewende
Henrik Wärner und Birger Auffarth den offiziellen Startschuss für die PV-Anlage auf der Kläranlage in Bramel
aber verloren: Der TV Schiffdorf unterlag im Regionalliga-Heimspiel gegen den MTV Vorsfelde mit 31:36
Minute musste die Mannschaft auf Torjäger Joel Hoppe verzichten: Er verletzte sich am linken Sprunggelenk
Neel Klink warf fünf Tore für den TV Schiffdorf gegen MTV Vorsfelde
Tom Wesche war ein guter Ersatz für Linksaußen Lucien Olsowski“
„Doch über eine Halbzeit lang ohne die Durchschlagskraft von Joel auszukommen
Diszipliniert und überragend hat Jannik Göbel gespielt.“
Auf der Gegenseite war einer der Toptorschützen der Regionalliga
mit sieben Siebenmetern und sechs Feldtoren nicht zu stoppen
Bis zum 25:25 durch Göbel (46.) war die Partie offen
Zunächst verwarf Giese seinen einzigen Siebenmeter
doch die Schiffdorfer verloren im Gegenangriff den Ball und mussten fünf Tore in Folge zum 25:30 einstecken
Der TV Schiffdorf versuchte mit seiner 3-2-1-Abwehr alles und verkürzte durch Leif Brandt zum 31:33 (59.)
Der MTV blieb cool und nutzte gnadenlos die letzten 63 Sekunden mit weiteren drei Treffern
Den Schlusspunkt setzte MTV-Keeper Nick Weber
der den Ball übers gesamte Feld ins leere Tor zum 36:31-Auswärtsieg warf
Am Ende brachten erneut Kleinigkeiten das Tabellenschlusslicht auf die Verliererstraße
Während die Schiffdorfer nicht einen einzigen Siebenmeterpfiff bekamen
Schwächen zeigte der TV von den Außenposition
Tom Wesche und Niklas Aukschlat scheiterten jeweils an den Keepern Weber und Thomas Krüger
sagte Hoppe humpelnd auf den Weg in die Kabine
„Wir konnten mit breiter Brust aus der Partie gehen
Es war die gute Nachricht des Sommers für die Schiffdorfer: In die leer stehende Arztpraxis am Feldkamp zieht wieder ein Hausarzt ein
Niazi Habash ringt noch um die Fördermittel für die Praxis
Fühlt sich alleingelassen im Ringen um die Ärzteförderung: Dr
der in Schiffdorf wieder eine Arztpraxis eröffnen möchte
In der Nacht zu Donnerstag stahl ein Unbekannter 4.000 Euro aus einer Fleischerei in Schiffdorf-Spaden
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brach ein Unbekannter gegen 2 Uhr in eine Fleischerei an der Leher Straße in Schiffdorf-Spaden ein. Der Täter entwendete Bargeld aus drei Kassen, wobei ein Schaden von etwa 4.000 Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Schiffdorf unter 04706/9480 zu melden
Home
Rewe wird auf 3.500 Quadratmetern Ankermieter in einem Fachmarktzentrum in der Nähe von Bremerhaven
Patrizia hat Rewe als neuen Ankermieter für ein Fachmarktzentrum in Schiffdorf-Spaden gewonnen
Der Mietvertrag für die neue Filiale des Lebensmitteleinzelhändlers mit einer Verkaufsfläche von rund 3.500 Quadratmetern ist unterzeichnet – die Eröffnung ist für das Frühjahr 2026 geplant
Das Objekt gehört zu einem Einzelhandelsfonds von Patrizia
Die insgesamt rund 29.000 Quadratmeter große Einzelhandelsfläche besteht aus zwei Gebäudekomplexen
Rewe übernimmt Teilflächen eines ehemaligen Real-Supermarkts
Die Entwurfsplanung der Neugestaltung der Mietflächen läuft bereits
Derzeit stimmen sich Patrizia und Rewe mit der Gemeinde Schiffdorf über den Bauantrag ab
Patrizia sichert sich von Industria ein Pflegeobjekt mit 131 Plätzen und Wohnanteil in Dresden
zweimal pro Woche in Ihrem Posteingang: Melden Sie sich jetzt für den kostenfreien Newsletter der immobilienmanager-Redaktion an
Ein Funkenregen am Himmel sorgte für Aufsehen in Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven: Kein verspätetes Feuerwerk
sondern offenbar eine besondere Form von „Weltraumschrott“
der in der Nacht zu Mittwoch am Himmel im Norden zu sehen war
Funkenregen am Himmel: Auch im Cuxland konnten Augenzeugen das Spektakel beobachten
Cuxhaven (ots)
Am gestrigen Abend (16.04.2025) kam es gegen 21:20 Uhr in der Ortschaft Spaden zu einem Verkehrsunfall
Zwei Pkw kollidierten frontal an einer Kreuzung
Beide Wagen wurden dabei erheblich beschädigt
entfernte sich der andere Fahrer unerlaubt vom Unfallort
ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen
Im Zuge der Ermittlungen konnte der flüchtige Fahrer am folgenden Tag durch Beamte des Polizeikommissariats Schiffdorf ausfindig gemacht werden
Nach aktuellem Stand könnte ein möglicher Grund für das Verhalten des 22-jährigen Mannes aus Bremerhaven darin liegen
dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist
Gegen den Mann wurden Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet
Polizeiinspektion CuxhavenPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitStephan HertzTelefon: 04721-573-104E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.dehttp://ots.de/PI0z7T
Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven
Cuxhaven (ots) - Alleinbeteiligt in den Graben gefahren - Senior leicht verletzt Cuxhaven
Am Dienstagmittag gegen 12.40 Uhr wurde ein 86-jähriger Cuxhavener bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt
Der Mann war mit seinem PKW auf der Heerstraße von Altenbruch in Richtung Cuxhaven unterwegs
Kurz hinter dem Ortsausgang kam er aus bisher unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den ..
Cuxhaven (ots) - Betrunkene Autofahrerin - Polizei sucht Zeugen Beverstedt
Die Polizei Schiffdorf hat am Dienstagmittag gegen 13.45 Uhr eine 35-jährige Beverstedterin kontrolliert
weil sie die Wellener Straße in Schlangenlinien befuhr und einige beinahe-Unfälle verursachte
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich über 3 Promille
Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt
Der 39-jährige Fahrer des Wagens starb noch am Unfallort
Ein 39-jähriger Schiffdorfer ist bei einem Verkehrsunfall auf der Lavener Straße tödlich verunglückt
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend
Ein 39-jähriger Schiffdorfer verlor auf der Lavener Straße
die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum
Der Unfall ereignete sich gegen 18:20 Uhr in einer Rechtskurve
Aus bisher ungeklärten Gründen kam das Auto nach links von der Fahrbahn ab
Der Aufprall mit dem Straßenbaum war so heftig
dass der Fahrer noch an der Unfallstelle verstarb
Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen
gesundheitliche Probleme oder äußere Einflüsse eine Rolle spielten
Der Unfall überschattete die ansonsten friedlichen Feierlichkeiten zum Jahreswechsel in der Region
Weil die niedersächsische Bauordnung geändert wurde
darf ein Sinfonisches Blasorchester im Landkreis Cuxhaven nicht mehr in der heimischen Turnhalle auftreten
Einzelne Posaunenklänge tönen durch den Saal
verschiedene Percussion-Instrumente werden aufgebaut
weiter vorne stimmt eine Musikerin gerade ihre Querflöte
Es ist Probentag des Sinfonischen Blasorchesters Wehdel (Landkreis Cuxhaven)
Eigentlich würden die 65 Amateur-Musikerinnen und -Musiker sich jetzt auf ihre Auftritte vorbereiten
Zwei Konzerte haben sie immer in der eigenen Gemeinde gespielt
gut besucht in der Grundschulturnhalle der 2.300-Seelen-Ortschaft Wehdel
das schon oft Wettbewerbe gewonnen hat und als eines der besten Amateur-Orchester in Norddeutschland gilt
das Publikum war begeistert von unserem Heimspiel
Der Grund: Laut überarbeiteter niedersächsischer Bauordnung muss nun ein Bauantrag gestellt werden, wenn mehr als 200 Personen in die Turnhalle kommen. Sie gilt dann als Versammlungsstätte. 2022 begehrte schon die Landjugend auf
da Scheunenfeste mit der neuen Bauordnung nur äußerst kompliziert und kostenintensiv zu beantragen waren
Ein Jahr später stellte das Bauministerium Erleichterungen in Aussicht - die auch für kulturelle Veranstaltungen gelten würden
Für das Sinfonische Orchester in Wehdel ist aber auch der erleichterte Bauantrag eine zu hohe Hürde
bis über so einen Antrag entschieden wird"
Die Auflagen sind auch zu hoch: Wir müssten feuerfeste Dekorationsstoffe verwenden
Die Stühle müssten ineinander verkeilt werden
Solche Stühle gibt es hier schon lange nicht mehr"
Schweren Herzens sagte er nach vielen Gesprächen in der Gemeinde und mit seinen Orchestermitgliedern die zwei Konzerte in der Turnhalle ab
Nun tritt das Orchester nur noch in Bremerhaven und Bremen auf
Die Konzerte in Wehdel kurz vor Weihnachten standen immer fest in ihrem Kalender
"Viele ältere Menschen aus unserer Gemeinde sind nicht mehr in der Lage
Sie müssen komplett auf ein Konzert des Orchesters verzichten"
Henrik Wärner (CDU) ist Bürgermeister der Gemeinde Schiffdorf
"Wenn kulturelle Veranstaltungen bei uns im ländlichen Raum nicht mehr stattfinden können
sondern in die Nachbarstädte ausweichen müssen
Aus dem Bauministerium in Hannover heißt es
der Bauantrag und die damit einhergehenden Auflagen seien "aus Sicherheitsaspekten und der Fluchtthematik wichtig
denn in geschlossenen Räumen zählt bei einer Evakuierung von 200 Besucherinnen und Besuchern jede Sekunde."
"Aber wir haben uns doch schon in den vergangenen Jahrzehnten um den Brandschutz gekümmert"
hält Orchestervorsitzender Tober dem entgegen
"Wir hatten viel Platz zwischen den Stuhlreihen
in den Pausen war die Halle innerhalb von zwei Minuten leer." Auch der musikalische Leiter des Orchesters
bedauert die Absage der heimischen Konzerte sehr: "Natürlich war die Turnhalle nie ein hochwertiger Konzertsaal
Eine Lösung scheint derweil nicht in Sicht zu sein
Rainer Tober möchte jetzt eine Petition starten
um größere kulturelle Veranstaltungen auf dem Land zu erhalten
65 Unterschriften aus dem Orchester hat er schon sicher
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite
diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies)
dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen
wurde die Ortsfeuerwehr Wehdel gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst gegen 15:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Bahn
an einem Bahnübergang in der Wehdeler Feldmark alarmiert
Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung
Ein Personenzug aus Fahrtrichtung Bremen kollidierte kurz vor der Ortschaft Sellstedt
mit einer ungefähren Geschwindigkeit von 80 km/h
welcher in dem Moment an einem Bahnübergang die Schienen überqueren wollte
Hierbei wurde der Pkw von der Fahrbahn in den Seitenraum geschleudert und der Motorblock aus dem Touran gerissen
Die beiden Insassen wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und erstversorgt
Ein Transport in das Krankenhaus war nicht erforderlich
Zwischenzeitlich stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und entfernte die Batterie aus dem demolierten Volkswagen
Während der Erkundung des Personenzuges wurden im Inneren des Zuges 52 Fahrgäste gezählt
welche sich auf dem Weg nach Bremerhaven befanden
trat außerdem Hydrauliköl aus und gelang in den Erdboden
Während der Betreuung der Fahrgäste meldete sich eine Dame
Der Rettungsdienst kontrollierte auch hier alle Werte und konnte Entwarnung geben
Nach Eintreffen des Bahnmanagers und Rücksprache mit diesem
dass die Bahn nicht mehr bewegt werden kann und die Fahrgäste aus dem Zug evakuiert werden sollen
Hierfür wurden durch die Bahn mehrere Taxen aus dem Umfeld zur Einsatzstelle organisiert
Um ein sicheres Verlassen der Bahn zu ermöglichen wurde zusätzlich die Ortsfeuerwehr Geestenseth mit ihrer Rettungsplattform zur Einsatzstelle nachalarmiert
Gemeinsam konnten die 52 Passagiere aus dem Zug evakuiert werden
Die Taxen übernahmen daraufhin den Weitertransport
17:35 Uhr für die Feuerwehr beendet werden
Aus welchen Gründen es zu diesem Unfall kam
Auch zu der Höhe des Sachschaden kann die Feuerwehr keine Aussage treffen
Der Regionalligist TV Schiffdorf möchte sich in den verbleibenden drei Partien mit guten Leistungen aus der 4
Die bereits als Absteiger feststehende Mannschaft kann im Titelrennen zum Zünglein an der Waage werden
Schiffdorfs Handballer um Trainer Michael Bollhöfer bleiben auch nach dem Abstieg in der kommenden Saison zusammen
Am Samstag um 18 Uhr stellt sich der Tabellenführer von der HSG Varel am Feldkamp vor; am 10
Davor reist das Schlusslicht noch zum TvdH Oldenburg
Wir wollen die restlichen drei Spiele noch genießen“
ob es das erste Spiel war oder die drei letzten Spiele sind.“
Fehlen wird dabei Joel Hoppe (Sprunggelenkverletzung)
der zu den Haupttorschützen der Liga zählt
Das könnten andere Mannschaften auch nicht verkraften
Dies habe seine Mannschaft mehr als verdient
die sich vehement gegen den Abstieg gestemmt habe - gegen Mannschaften
die finanziell viel besser aufgestellt seien
„Das war aller Ehren wert und eine gute Erfahrung für meine Jungs
Beim Hinspiel in Varel konnten die Schiffdorfer die Partie lange offenhalten
Die Ostfriesen (38:8) müssen die Auswärtshürde „meistern“
um die Tabellenführung mit einem Minuspunkt weniger vor dem VfL Fredenbeck (37:9) zu verteidigen
der beim Fünften Northeimer HC auf dem Prüfstand steht
die bereits Anfang des Jahres bei der knappen 28:30-Niederlage in Fredenbeck gezeigt haben
dass sie gegen jede Mannschaft mithalten können
Laut Bollhöfer wird sich der Kader in der neuen Spielzeit nicht verändern
Vielleicht können wir den Aufstieg in die Regionalliga ja wiederholen
Im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga helfen den Handballern des TV Schiffdorf nur noch Siege weiter
das Heimspiel gegen den Lehrter SV gewinnen (18 Uhr)
Neel Klink (links) steht mit dem TV Schiffdorf vor einem richtungsweisenden Heimspiel
Eine Autofahrerin ist nach einem Unfall in der Gemeinde Schiffdorf gestorben
Januar 2025) gegen 17.10 Uhr auf der Landesstraße 143 (Geestensether Straße) zwischen den Ortschaften Sellstedt und Wehdel
Die 35-jährige Bremerhavenerin war nach Angaben der Polizei mit ihrem Auto in Richtung Wehdel unterwegs
Aus bislang unbekannter Ursache sei sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert
Der Rettungsdienst brachte die verunfallte 35-Jährige ins Krankenhaus
wo sie laut Polizei jedoch ihren schweren Verletzungen erlag
Die Unfallstelle war für die Zeit der Unfallaufnahme und die Bergung voll gesperrt
Sie haben bereits für diesen Artikel abgestimmt
Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung Tel.: 04721 585 360
redaktion@no-spamcuxonline.de
Der Motor und Teile des Hecks eines 300.000 Euro teuren Linienbusses sind am frühen Montagmorgen nahe dem Ortsausgang in Harsefeld in Brand geraten
Sonne satt und Temperaturen bis 25 Grad: Das Wetter am Maifeiertag gab bereits einen Vorgeschmack auf den Sommer und auf die kommende Badesaison. Wir verraten
wann die Pforten der Freibäder im Kreis Cuxhaven geöffnet werden
Zwei Talente aus der Cuxland-Region haben es in die Endrunde der aktuellen Staffel von "Germany's Next Topmodel (GNTM) geschafft
Der Raum Cuxhaven hat bereits mehrere vielversprechende Models hervorgebracht
Ein 32-jähriger Cuxhavener steht wegen versuchten E-Scooter-Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung vor Gericht
Während ein Tatvorwurf mit Einsicht und Wiedergutmachung endet
Die Handball-Männer des TV Schiffdorf zahlen weiter Lehrgeld
Sie kamen beim Lehrter SV gut in die Regionalliga-Partie
Doch am Ende verlor das Bollhöfer-Team gegen hart einsteigende Gastgeber mit 25:30
Schiffdorfs Niklas Aukschlat (vorn) steuerte vier Treffer gegen Lehrte bei
Am Anfang waren wir mit fairen Mitteln nicht zu schlagen
um sich an die härtere Gangart nach nur einem Oberligajahr zu gewöhnen
Handballerisch sind wir nicht weit weg von einem Gegner
blickt Trainer Michael Bollhöfer positiv in die Zukunft
Der Aufsteiger dominierte die Anfangsminuten und führte nach Toren von Joel Hoppe (3)
Julian Langwucht (2) und Niklas Aukschlat mit 6:2 (5.)
Die Gastgeber nahmen die Auszeit und verteidigten mit viel Härte besser
Nach der 9:6-Führung von Jannik Göbel drehte sich das Blatt
Tobias Ratsch traf zum 15:12-Halbzeitstand für den Tabellensechsten aus Lehrte
Eine Zeitstrafe von Leif Brandt (34.) nutzten die Gastgeber mit Treffern von Joel Wunsch und Louis Ewert (2) zum 19:14 (36.)
Der Fünftorevorsprung zog sich durch die zweite Halbzeit
Paul Porwoll zum 24:29 und Göbel zum 25:30 sorgten in der Schlussminute noch für Ergebniskosmetik
dass wir uns schnellstmöglich mit mehr Tempo und insgesamt besseren Nehmerqualitäten in der Regionalliga akklimatisieren
Die Aufgabe am Sonnabend beim Achten MTV Vorsfelde wird ähnlich schwer
Wir müssen uns in der Defensive mit einer gesunden Härte besser behaupten
Die Liga ist nach dem Sieg der HSG Nienburg gegen Vorsfelde (38:32) und dem Überraschungssieg des SV Alfeld gegen Tabellenführer HSG Varel (27:26) nach dem achten Spieltag noch enger zusammengerückt
Schiffdorf sollte eigentlich schon im Januar wieder eine Arztpraxis bekommen
Mit einer starken Leistung über 60 Minute konnte der Handball-Regionalligist TV Schiffdorf seine Talfahrt stoppen
Das Team von Trainer Michael Bollhöfer und Tom Wesche gewann beim TV Cloppenburg und kann neuen Mut im Abstiegskampf schöpfen
Joel Hoppe und der TV Schiffdorf siegten in Cloppenburg
Die HSG Varel hat mit einem 33:27-Sieg in Schiffdorf den Aufstieg in die dritte Liga perfekt gemacht
Spieler und Verantwortliche reagierten und wie das nächste Ziel lautet
Ausgelassen feierten die Regionalliga-Handballer der HSG Varel nach dem Schlusspfiff in Schiffdorf mit ihren Fans den vorzeitigen Aufstieg in die dritte Liga
dass so viele Fans mit nach Schiffdorf fahren
freute sich HSG-Trainer Arek Blacha riesig mit Co-Trainer Jochen Toepler
Nach Spielschluss ließen es sich die Fans nicht nehmen
Sechs Jahre nach dem Abstieg aus der dritthöchsten Spielklasse haben die Vareler Handballer damit die Rückkehr in den Profibereich perfekt gemacht
Nun wollen die sie in den beiden noch ausstehenden Saisonspielen mit dem Gewinn der Meisterschaft möglichst noch das i-Tüpfelchen auf die aktuelle Erfolgssaison setzen
„Jetzt wollen wir auch den Titel holen“
gab Routinier Lukas Kalafut die Marschroute vor
Ausgelassen bejubelten die Regionalliga-Handballer der HSG Varel nach dem Schlusspfiff in Schiffdorf mit ihren mitgereisten Fans den vorzeitigen Aufstieg in die dritte Liga
Vor den Feierlichkeiten hatten die Vareler Handballer (in Rot) gegen den TV Schiffdorf (grüne Trikots) noch harte Arbeit zu verrichten
In Schiffdorf hatten die standesgemäß in Rot gekleideten 200 Vareler Fans mit Fanfaren und Trommeln schon vor Anpfiff der Partie die Sporthalle der Sonderschule Zum Feldkamp zu einem Heimspiel für das Blacha-Team gemacht
Einfach machten es die ersatzgeschwächten und bereits als Oberliga-Absteiger feststehenden Gastgeber der HSG allerdings nicht
Vor allem Leif Brandt bewies immer wieder seine Torgefährlichkeit
Mit neuen Treffern war der Ex-Auricher am Spielende der erfolgreichste Schütze der Schiffdorfer
Minute) konnte der TVS die Partie noch offen gestalten
Anschließend aber hatte das Team von Trainer Michael Bollhöfer Mühe
dem Angriffsdruck der Friesländer standzuhalten
Minute schraubte die HSG die Führung auf 15:6 hoch
Mit ihrer aggressiven und teilweise noch offensiveren Abwehr machte es Schiffdorf den Varelern aber weiter schwer
Zur Pause führte die HSG „nur“ noch 16:11
Und im zweiten Abschnitt schmolz der Vorsprung weiter
Kevin Straten erlöste die HSG schließlich mit dem 19:14 (36.)
anschließend einen seiner sieben traumhaft sicher verwandelten Siebenmeter zum 20:14 einnetzte
Am Ende stand ein verdienter 33:27-Auswärtssieg
Nach dem Schlusspfiff brachen dann alle Dämme aufseiten der Gäste
Trainer und Verantwortliche der HSG lagen sich in den Armen
Fans jubelten auf der Tribüne und stürmten aufs Feld
Ein Karton mit Aufstiegstrikots war schnell geleert
Geschäftsführer Anker Sportmanagement und Sportlicher Leiter
mehr als ein Lächeln auf den Lippen: „Als wir 2021 die Arbeit bei der HSG übernommen haben
waren im ersten Heimspiel gerade einmal 207 zahlende Zuschauer gegen den SV Beckdorf bei uns in der Halle – und jetzt für kommenden Samstag ist die Pfeilerhalle gegen den gleichen Gegner schon Wochen vor dem Anpfiff ausverkauft.“
was wir alle in den letzten zwei Jahren geschafft haben“
betonte er: „Wir haben auch viele Freunde gewonnen
die sich vom ersten Spiel bis jetzt absolut professionell verhalten hat.“
der am Freitag seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit bei den Varelern verlängert hat
freute sich der Rückraumshooter und ergänzte: „Mit dem TuS Wermelskirchen bin ich aufgestiegen
mit dem Wilhelmshavener HV in die dritte und zweite Liga und jetzt mit der HSG in die dritte Liga.“
Zwischen 35 und 50 Millionen Euro will Schiffdorf in die Modernisierung der Grundschulen stecken
Nur: Die Dorfschulen in Sellstedt und Wehdel könnten dabei auf der Strecke bleiben
Kleine wie Große trugen auf der Demo vor dem Schiffdorfer Rathaus Plakate mit Aufschriften wie „Ohne Schule stirbt das Dorf“
„Wir sind Eure Zukunft“ oder „Kinder haben Mitspracherecht“
Die Weser-Elbe Sparkasse (Wespa) hat in Schiffdorf einen Security-Dienst eingesetzt
damit Grundschuleltern nicht den Kundenparkplatz zuparken
dass diese Maßnahme neben einer Grundschule angemessen ist
Die Wespa hat vor dem Parkplatz der Geschäftsstelle in Schiffdorf Security eingesetzt (Fotomontage)
dass Eltern von Schülern der Grundschule an der Mühle (rechts im Hintergrund) den Parkplatz immer wieder zugestellt hatten
die 2050 noch Bestand haben: In Schiffdorf steht der Umbau der Grundschulen zur Ganztagsschule an
Doch Platzmangel und knappe Finanzen sorgen für Herausforderungen
in denen die Lehrer Kinder extra fördern und Schüler selbstständig arbeiten können
An den Schiffdorfer Grundschulen fehlt es dafür bislang an Platz
Nach der Spielpause erwartet der Regionalligist TV Schiffdorf am Sonnabend um 18 Uhr den TvdH Oldenburg
dass seine Männer die gute Leistung vor zwei Wochen beim Tabellenführer HSG Varel wiederholen können
Der TV Schiffdorf von Trainer Michael Bollhöfer (Mitte) ist auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht
Dort hatte der Aufsteiger nach der besten Saisonleistung an der Sensation gekratzt
aber am Ende nach großem Kampf mit 23:29 verloren
„Mit der Einstellung in Varel hätten wir vermutlich einige Punkte mehr auf dem Konto
sondern in Alfeld nicht zu unserer Leistung gefunden und uns in Nienburg unter Wert verkauft haben oder beim 32:32 gegen die Bundesligareserve vom TSV Burgdorf den zweiten Punkt nicht mitgenommen haben“
Durch die Spielpause und den Sieg der Nienburger in Alfeld sind wir auf den letzten Platz abgerutscht
Die Tabellensituation ist Woche für Woche eine Momentaufnahme
sind wir bis auf einen Punkt an den Gästen dran
Die Saison wird bis zum Saisonende spannend bleiben“
Der hat wie immer mit seiner Truppe fleißig und hart trainiert
da auch viele A-Jugendspieler den Sprung in den Herrenkader geschafft haben
Vor allem muss das Bollhöfer-Team Torjäger Theis Koch Sondergard neutralisieren
der im Schnitt acht „Buden“ pro Spiel wirft und mit 89 Toren hinter Daniel Bruns (94 Tore) auf Platz zwei in der Regionalliga-Torschützenliste rangiert
Bei den Schiffdorfern hofft man auf Tore von Joel Hoppe
der in elf Partien 75 Mal für den Aufsteiger getroffen hat
Wichtig aber ist ein guter kollektiver Auftritt wie zuletzt in Varel
In der Vorsaison konnten die Oldenburger zweimal gegen die Schiffdorfer gewinnen
was wir haben und wollen nicht die Freude am Spiel verlieren
An einer Bushaltestelle in Schiffdorf im Landkreis Cuxhaven ist ein 17-Jähriger bei einer Messerattacke an einer Bushaltestelle verletzt worden
An einer Bushaltestelle in Schiffdorf ist ein 17-Jähriger bei einer Messerattacke verletzt worden
An der Bushaltestelle Schiffdorf-Mitte (Brameler Straße) ist es am Montag gegen 19.40 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen
Ein 17-jähriger Bremerhavener wurde durch einen Unbekannten mit einem Messer leicht verletzt
Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieg das Opfer gemeinsam mit dem unbekannten Beschuldigten gegen 19:40 Uhr an der genannten Haltestelle aus
Aus bislang ungeklärter Ursache wurde der Beschuldigte plötzlich aggressiv und hantierte mit einem Messer in Richtung des Opfers
Er hat das Opfer offenbar am Bauch verletzt
„Der genaue Hintergrund dieses Vorfalls ist Gegenstand der Ermittlungen“
Deshalb können noch keine weiteren Details bekannt gegeben werden
Das Opfer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt
Trotz sofortiger Fahndung blieb der Täter bislang unbekannt
wie die Cuxhavener Polizei am Dienstag mitteilte
Der Verdächtige wird als männlich, etwa 170 Zentimeter groß, mit kräftiger Statur sowie Kinn- und Oberlippenbart beschrieben, gekleidet in dunkler Wollmütze, schwarzem Pullover und blauer Jeans. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Schiffdorf unter der Telefonnummer 04706/9480 entgegen
Zu einem Angriff mit einem Messer kam es in Schiffdorf seit längerer Zeit nicht
Bei einem Streit unter stark alkoholisierten Personen auf einer Party im Juni 2024 wurde mit einem Messer gedroht
Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren
Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen
Der Handball-Regionalligist TV Schiffdorf konnte seine Talfahrt nicht stoppen und verlor das richtungsweisende Heimspiel gegen die HSG Nienburg
Nach der zehnten Niederlage in Folge wird es eng im Kampf um den Klassenerhalt
Kein Durchkommen für Philipp Habermann (rechts)
Die Handballer des TV Schiffdorf verloren das umkämpfte Heimspiel gegen die HSG Nienburg
Für den Handball-Regionalligisten TV Schiffdorf wird die Lage im Abstiegskampf immer prekärer
Nach gutem Start verlor das Team von Trainer Michael Bollhöfer mit 32:35 gegen den SV Alfeld und bleibt damit Schlusslicht
das nicht nur bei Leif Brandt Spuren hinterlassen hat: Der Schiffdorfer wurde erst am Kopf getroffen und flog kurz vor der Pause mit der Roten Karte vom Platz
Der Klassenneuling musste sich die bittere Niederlage selbst zuschreiben
der nach der 7:3-Führung durch Leif Brandt fünf Tore des Viertletzten zuließ
da Niklas Aukschlat und Lucien Olsowski am starken SV-Keeper Laukart scheiterten
Doch die Zweiminutenstrafe gegen Olsowski (27:59) und die Rote Karte gegen Leif Brandt (29:52)
der Hansemann nach einem Tempogegenstoß am Kreis hart attackiert hatte
sollten noch vor dem Seitenwechsel teuer für die Gastgeber werden
Wiebe und Lange (2) trafen zur 19:16-Pausenführung
Doch die Schiffdorfer schlugen in der zweiten Hälfte zurück
Jannik Göbel scheiterte per Siebenmeter an Torhüter Hagedorn
während Torjäger Wiebe (2) zum vorentscheidenden 30:28 für die Mannschaft von Trainer Till Dreißigacker traf
Am Ende reichte es nach dem 30:32 durch Göbel nicht mehr
da Schiedsrichter Süßmann ein Allerweltsfoul erneut mit einer Zweiminutenstrafe gegen Langwucht bestrafte und er nach der dritten Zeitstrafe (57:18) mit der Roten Karte das Feld verlassen musste
Die Gastgeber stemmten sich in Unterzahl mit Toren von Göbel und Hoppe zum 32:33 gegen die Niederlage
doch Risch der fünf seiner sieben Siebenmeter verwandeln konnte
setzte mit seinen Toren zehn und elf den Schlusspunkt am Feldkamp
„In der ersten Halbzeit konnten wir unseren Matchplan umsetzen
in der wir nach dem 7:3 den Sack hätten zumachen müssen
sind aber in aussichtsreichen Positionen am Torwart gescheitert
Diese Schockphase haben wir nicht überwunden und den Sieg aus den Händen gegeben“
Die HSG Varel steht kurz vor dem Aufstieg in die dritte Liga
Vor dem Spiel beim Schlusslicht TV Schiffdorf fehlt nur noch ein Punkt
Akrobatisch: Im Hinspiel haben sich die Vareler Handballer um Luca de Boer (am Ball) vom TV Schiffdorf (in Grün-Weiß) lange ärgern
Der Anwurf an diesem Samstag erfolgt um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) in der Sporthalle der Sonderschule Zum Feldkamp
Dort werden auch zahlreiche mitgereiste HSG-Fans erwartet
die ihr Team lautstark unterstützen wollen
Wie groß die Euphorie bei den Anhängern der Friesländer ist
dass das letzte Heimspiel der Vareler am Samstag
gegen den SV Beckdorf in der Manfred-Schmidt-Sporthalle bereits seit einer Woche komplett ausverkauft ist
„Wir sind stolz auf die Treue unserer Fans
Die gesamte Saison über haben wir großen Zuspruch bei unseren Heimspielen erhalten und konnten den Zuschauerschnitt nochmals steigern“
Geschäftsführer von Anker Sportmanagement: „Die Mannschaft hat es verdient
gebührend aus der Saison verabschiedet zu werden – und diese Bühne haben die Fans mit ihrem Ticketkauf bereits jetzt bereitet.“
Vorerst gilt der Fokus der HSG-Trainer Arek Blacha und Jochen Toepler aber natürlich ganz der Partie im Landkreis Cuxhaven – und einem Gegner
für den das „Abenteuer Regionalliga“ bereits nach einer Saison wieder beendet ist
Die auch von Verletzungspech gebeutelten Schiffdorfer hatten Anfang April mit dem 27:35 in Beckdorf die 18
Saisonniederlage kassiert und können seitdem auch rechnerisch nicht mehr den direkten Wiederabstieg in die Oberliga verhindern
Dennoch hat Blacha seine Mannen unter der Woche noch einmal eindringlich davor gewarnt
den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen
„Schiffdorf kann vor eigenem Publikum befreit aufspielen und wird uns mit Sicherheit keine Sekunde in Ruhe agieren lassen“
Daran werde auch der wohl erneute Ausfall des angeschlagenen TVS-Shooters Joel Hoppe nichts ändern: „Mit zum Beispiel Leif Brandt
haben die Schiffdorfer auch andere Spieler
die ihre Qualitäten besitzen.“ Der TVS sei zudem bislang stets ein dicker Brocken für die HSG gewesen
Auch im Hinspiel hatten sich die Vareler lange mächtig strecken müssen
ehe sie sich nach dem 21:21-Zwischenstand (49
Minute) doch noch standesgemäß mit 29:23 durchsetzen konnten
„Ich rechne auch im Rückspiel mit einer körperbetonten Partie“
sagt Blacha und ergänzt: „Das sind wir aber gewohnt.“ Personell kann er bis auf den noch angeschlagenen Jan Derk Janßen aus dem Vollen schöpfen
Die Handball-Männer des TV Schiffdorf mussten nach der dreiwöchigen Herbstferien-Pause in der Regionalliga eine bittere 24:39-Niederlage beim Mitaufsteiger SV Alfeld einstecken
Beide Teams kannten sich aus der Relegation
Der TV Schiffdorf verlor gegen Mitaufsteiger SV Alfeld
Bis zur Pause (13:16) war die Partie beim punktlosen Schlusslicht offen
Doch die Gastgeber nutzten ein Überzahlspiel direkt nach dem Seitenwechsel zum 18:13
Von diesem Doppelschlag erholten sich die Schiffdorfer nicht mehr
die in Bestbesetzung antreten konnten und nicht der erste Punktelieferant für die Alfelder werden wollten
da die Gastgeber gut in der Defensive standen und durch ihre harte Gangart nicht viel anbrennen ließen
„Ein Sieg in der Regionalliga ist nicht selbstverständlich
hatte Schiffdorfs Trainer Michael Bollhöfer schon vor dem Anwurf gewarnt
„Nach dem 15:20 durch Julian Langwucht haben wir viel ausprobiert
da Alfeld heiß wie Frittenfett war und keiner meiner Spieler zu seiner Normalform fand“
fasste Bollhöfer die dritte Saisonniederlage zusammen
Die Bahn war mit etwa 80 Kilometern pro Stunde von Bremen nach Bremerhaven unterwegs
noch die 52 Fahrgäste im Zug wurden verletzt
Zu dem Unfall kam es am Samstagnachmittag an einem Bahnübergang in der Wehdeler Feldmark bei Schiffdorf-Wehdel im Kreis Cuxhaven
Der Autofahrer wollte laut Feuerwehr dort die Schienen überqueren
Durch den Zusammenstoß wurde das Auto auf eine Wiese geschleudert und der Motorblock herausgerissen
Beide Insassen konnten vor Ort versorgt werden und mussten nicht ins Krankenhaus
Auch die 52 Fahrgäste im Zug wurden nicht verletzt
Die sogenannten Frischeküchen in evangelischen Kitas drohen geschlossen zu werden
Die Demo findet ab 16 Uhr auf dem Marktplatz statt
Der Energieversorger SWB erhöht im Juli auch die Preise für Stuhr
Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch zahlt dann circa 13 Euro mehr im Monat
Streetfood und Konzerten bietet – und was in diesem Jahr neu ist
Das Sperrwerk in Elsfleth wird ab Dienstag gewartet
Die Arbeiten sollen knapp drei Wochen dauern
Betroffen sind Züge der Nordwestbahn mit Halt in Bremen
Pendlerinnen und Pendler müssen knapp zwei Wochen mit Ersatzbussen fahren
Grünen und Linkspartei wollen den Senat auffordern
sich im Bund für ein schnelles Verbotsverfahren einzusetzen
Das Bremerhavener Modell wird es weiterhin nicht in Bremen geben
Einen Antrag der CDU lehnte die Stadtbürgerschaft mit den Stimmen der rot-grün-roten Koalition ab
Vor dem Landgericht Bremen fällt das Urteil gegen fünf mutmaßliche Drogendealer
Mit Hilfe von speziellen Handys soll Kokain nach Europa geschmuggelt worden sein
In der Bremischen Bürgerschaft ist es zu einem heftigen Schlagabtausch um die Naturfläche gekommen
buten un binnen-Reporter Milan Jaeger reibt sich verwundert die Augen
die drei Zonen in der Stadt sowohl zeitlich als auch räumlich auszuweiten
Hintergrund der Pläne sind die vermehrten Messerangriffe im Land Bremen
Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen
Hier können Sie Funktionen der Website aktivieren/deaktivieren
Informationen zum Thema Datenschutz
Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet Radio Bremen Zählpixel
die eine anonymisierte statistische Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen
Bei der Messung sind technisch keine Rückschlüsse auf Sie als individuelle Person möglich
Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen
Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen
Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her
Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt
Hier können sie Bedienelemente der Webseite nach ihren Vorlieben anpassen
nach oben
Das Polizeikommissariat Schiffdorf hat vorübergehend eine neue Leiterin
Die Polizeihauptkommissarin Yvonne Totz übernahm am 15.01.2025 für sechs Monate die Leitung der Dienststelle
Sie ist damit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Schiffdorf
Hagen in Bremischen und Beverstedt und für gut 65 Mitarbeitende an der Dienststelle in der Bohlenstraße sowie an den Polizeistationen Loxstedt
Yvonne Totz leitete bisher die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Cuxhaven und auch den Einsatz- und Streifendienst in Cuxhaven und verfügt somit über große Erfahrung in Führungsfunktion
auf dessen Unterstützung ich vollends zählen kann" so Yvonne Totz
die Erste Polizeihauptkommissarin Anja-Haßelhorn-Oonk
versieht für ein halbes Jahr ihren Dienst im Innenministerium in Hannover und wird Mitte Juli planmäßig auf ihren Dienstposten in Schiffdorf zurückkehren
Polizeiinspektion CuxhavenPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitStephan HertzTelefon: 04721-573-104E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.dehttp://ots.de/PI0z7T
Cuxhaven (ots) - Loxstedt/Stotel - In der Zeit vom 20.01.2025 - 16:00 Uhr bis 21.01.2025 - 08:15 Uhr wurden von unbekannten Tätern vier Räder eines Güllefasses entwendet
Das Güllefass stand zu diesem Zeitpunkt auf dem Betriebsgelände des landwirtschaftlichen Hofes in Holter Feld - Finkenstücke
Am gestrigen Dienstagmorgen (21.01.2025) kam es gegen 08:00 zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf leicht verletzten Personen auf der B71 im Bereich Beverstedt
Ein 41-jähriger Beverstedter wollte hier mit seinem PKW nach links in die Alte Bundesstraße abbiegen und übersah dabei dem Transporter eines 28-jährigen Bremerhaveners
Die Unfallstelle im Überblick: Links der Opel welcher aus Richtung Bramel fuhr und rechts der Volkswagen
Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der Kreisstraße 60 und der Sellstedter Straße (K58) zwischen Schiffdorf und Sellstedt sind am Freitagabend drei Personen verletzt worden
Die Ortsfeuerwehr Schiffdorf wurde um 19.48 Uhr alarmiert und traf gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst am Unfallort ein
Schnell konnte Entwarnung gegeben werden: Keine Personen waren in den Fahrzeugen eingeklemmt
Die Feuerwehr unterstützte die Polizei bei der Verkehrssicherung und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf
der mit drei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort war
versorgte zwei Verletzte aus einem VW und eine Person aus einem Opel
Alle wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
Zur Unfallursache und Schadenshöhe liegen keine Angaben vor
Nach sieben Siegen in Serie musste die TS Hoykenkamp einen Rückschlag hinnehmen
Im Spitzenspiel der Handball-Landesliga Nord beim TV Schiffdorf II setzte es eine durchaus vermeidbare 27:28 (15:12)-Niederlage
Das Team von Spielertrainer Andre Haake rutschte in der Tabelle auf Platz vier ab
bleibt aber ein ernsthafter Meisterschaftsanwärter
Die Hoykenkamper boten bei der Regionalligareserve in der Nähe von Bremerhaven eine starke Auswärtspartie und hätten den Sieg durchaus verdient gehabt
Es gehört aber in solchen Spielen auch etwas Glück und der eine oder andere Pfiff der Unparteiischen dazu
Mit ihrer Erfolgsserie im Rücken traten die Haake-Schützlinge in Schiffdorf sehr selbstbewusst auf und legten einen Start nach Maß hin
Jannick Willmer traf nach vier Minuten bereits zum 3:0
Das 5:1 erzielte Loris Meyer in der neunten Minute
Tim Sasse sorgte nach 18 Minuten für das 11:6
„Wir haben in der Abwehr richtig gut gestanden und Jannik Göbel
der bei den Schiffdorfern auch in der Regionalliga auf Torejagd geht
Mit Jan Schäfer hatten wir einen starken Rückhalt im Tor"
Bis zur Halbzeit kamen die Gastgeber zwar etwas heran
doch die Hoykenkamper gingen mit einem 15:12-Vorsprung in die Pause
Nach dem Wiederanpfiff sah es zunächst so aus
als könnten die Gäste die Partie gewinnen und die Tabellenführung erringen
Das 21:17 erzielte Tim Sasse nach 45 Minuten
Vier Minuten vor dem Ende hieß es nach einem Haake-Treffer 27:25 für Hoykenkamp
In den Schlussminuten haderten die Gäste dann mit einigen ausbleibenden Schiedsrichterpfiffen
kassierten zwei Zeitstrafen und schlossen Angriffe überhastet ab
spielstarke Team aus Schiffdorf drehte mit drei Toren in Folge das Spiel
ging zum ersten Mal an diesem Tag in Führung und hielt das 28:27 bis zum Ende
Nun wollen wir die letzten drei Spiele vor Weihnachten gewinnen und die Tabellenführung erobern“
Von: Sebastian Aicher
April) ein 83-Jähriger mit seinem mehrere hunderttausend Euro teuren Oldtimer-Lamborghini.","url":"https://www.rosenheim24.de/deutschland/schiffdorf-unfall-mit-lamborghini-countach-auf-a27-93672175.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein seltener Oldtimer-Lamborghini verunfallte am vergangenen Wochenende auf der A27 bei Schiffdorf
Der 83-jährige Fahrer war mit knapp 200 Kilometern pro Stunde unterwegs
als er plötzlich die Kontrolle über seinen Sportwagen verlor
Schiffdorf (Landkreis Cuxhaven) – Bei einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der niedersächsischen A27 wurde ein mehrere hunderttausend Euro teurer Lamborghini Countach massiv beschädigt
habe sich der Unfall bereits am Samstagmittag (5
April) gegen 13.15 Uhr zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Überseehäfen und Debstedt ereignet
Den Ausführungen der Beamten zufolge sei der 83 Jahre alte Fahrer mit seinem PS-starken Wagen auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn unterwegs gewesen
„Der Sportwagenfahrer hatte offensichtlich zu spät registriert
dass der vorausfahrende Pkw deutlich langsamer fuhr“
erklärte eine Polizeisprecherin im Nachgang des Unfalls
Laut Zeugenangaben sei der Oldtimer-Lamborghini mit rund 180 Stundenkilometern unterwegs gewesen – was auf diesem Streckenabschnitt auch zulässig sei
Aufgrund des starken Bremsmanövers geriet das Fahrzeug ins Schlingern
krachte zuerst in einen Transporter und schleuderte anschließend in die Leitplanke
der zudem einen Verkaufsanhänger im Schlepptau hatte
prallte nach der Kollision in die Schutzplanke am Fahrbahnrand
Da das Zugfahrzeug einen Achsbruch erlitt und zudem quer zur Autobahn zum Stehen kam
musste die A27 in Richtung Cuxhaven für rund vier Stunden voll gesperrt werden
Der Fahrer des Transporters wurde Polizeiangaben zufolge leicht verletzt und nach einer Erstversorgung vor Ort mit dem Rettungsdienst in eine Klinik gebracht
Der 83-jährige Senior hatte offenbar Glück im Unglück und konnte sich weitgehend unversehrt aus seinem Lamborghini befreien
In einer ersten Schätzung gehen die Beamten davon aus
dass sich der entstandene Sachschaden an dem wertvollen Oldtimer auf rund 200.000 Euro belaufen dürfte – am Transporter und Anhänger wird hingegen von einem Schaden von etwa 5000 Euro ausgegangen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Die Männer des TV Schiffdorf müssen am Sonnabend um 19.30 Uhr in Wolfsburg beim MTV Vorsfelde erneut auswärts ran
Das Team von Trainer Michael Bollhöfer hat fleißig trainiert und will möglichst beim Achten der Handball-Regionalliga punkten
Joel Hoppe und der TV Schiffdorf wollen in Wolfsburg beim MTV Vorsfelde punkten
Für Bollhöfer zählen die Gastgeber zu den arrivierten Teams in der Regionalliga
„Sie sind hochkarätig besetzt und können einen sehr guten Handball spielen
Wenn sie uns einen Türspalt öffnen sollten
dann müssen wir da mit Mann und Maus durchmarschieren“
berichtet Bollhöfer nach seiner Video-Analyse
Handballerisch sei seine Mannschaft jedem Gegner gewachsen
Das Manko sei weiter die körperliche Härte
uns mehr Auslösehandlungen gegen deren Defensive erarbeiten und das Tempo mitgehen
sondern mehr körperliche Präsenz zeigen und selbst damit umzugehen
mit welcher Körperlichkeit der Gegner mit uns umgeht
Wir werden uns Step by Step weiterentwickeln
Unter Druck setzen lassen will sich der Tabellenelfte nach zuletzt drei Niederlagen nicht
„Wir sind immer noch Aufsteiger in der Liga und wollen unsere Haut teuer verkaufen
Wir haben unseren Platz in der Liga nach wie vor verdient und werden das jedes Wochenende ein bisschen mehr unter Beweis stellen“
Mit einem Sieg in Vorsfelde könnte der Klassenneuling punktemäßig mit dem MTV um Torjäger Lasse Giese gleichziehen
dass der 39-Jährige noch an der Unfallstelle starb
Der Unfall ereignete sich gegen 18.20 Uhr in einer Rechtskurve
Der Aufprall war nach Polizeiangaben so heftig
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
mit welchem er kollidierte...Foto: Gemeindefeuerwehr Schiffdorf Foto: Gemeindefeuerwehr Schiffdorf
mit welchem er kollidierte...Foto: Gemeindefeuerwehr Schiffdorf
Der Tabellenfünfte empfängt das Schlusslicht: Die Rollen beim Gastspiel des TV Schiffdorf bei den Regionalliga-Handballern des Northeimer HC am Sonntag ab 17 Uhr in der Schuhwallhalle sind klar verteilt
Northeim - Während sich das Team aus Bremerhaven langsam auf den Abstieg in die Oberliga Nord vorbereiten kann
wollen die Gastgeber weiter Druck auf den MTV Großenheidorn auf Platz vier ausüben
Keinesfalls dürfe man das Duell daher auf die leichte Schulter nehmen
warnt dann auch NHC-Trainer Jürgen Bätjer davor
„Auch die Teams im unteren Tabellendrittel sind an guten Tagen in der Lage
Das hat zuletzt auch der TSV Burgdorf II gegen Beckdorf erleben müssen
der beim Drittletzten knapp verloren hat.“ Gegen die Recken-Reserve hatte auch Schiffdorf einen solch starken Moment
Der Abstiegskandidat schickte das mit vielen Bundesliga-erfahrenen Spielern gespickte Nachwuchsteam im September mit einem Remis nach Hause zurück und durfte dabei seinen siebten Zähler feiern
Seitdem aber ging es mit dem Turnverein steil bergab
Seit fünf Monaten ist das Team ohne zählbaren Erfolg
wenngleich viele Begegnungen (zu Hause) nur knapp verloren wurden
Ein Selbstläufer ist das Spiel daher nicht
Der TV setzt konsequent auf Spieler aus der Region und hat nach seiner Auffassung gute Akteure in seinen Reihen
„Julian Langwucht hat uns von rechts fünf Tore eingeschenkt
Und auch der junge Jannik Göbel war mit sechs Toren immer gefährlich“
blickt er auf den Northeimer 35:24-Erfolg im ersten Vergleich zurück
Dazu kam mit Joel Hoppe ein cleverer Rechtsaußen
Hoppe steht zu Recht auf Platz drei der Torschützenliste der Liga und konnte nur dank einer Sonderbewachung durch Marc Bode ausgeschaltet werden
Gleiches versuchte Schiffdorfs Trainer mit Malte Wodarz
Trotz intensiver Deckung war Wodarz mit zehn Toren erfolgreich und dürfte sich auch jetzt wieder einer intensiven Betreuung erfreuen
unterstrich Bätjer vor dem Abschlusstraining am Freitag
Das Team sei trotz der Belastungen nach 19 Begegnungen in guter Form
der erst wieder in zwei Monaten auflaufen dürfte
„Wir werden das Beste aus unseren Möglichkeiten machen
um bis zum Saisonende in der Tabelle noch ein bisschen zu klettern“
Vier Punkte aus den Spielen jetzt gegen Schiffdorf und eine Woche später gegen den Drittletztem Beckdorf sind daher Pflicht
Die Feuerwehren der Gemeinde Schiffdorf sind am Donnerstagvormittag zum Einsatz nach Wehdel ausgefahren
In Wehdel kam es am Donnerstagvormittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehren der Gemeinde Schiffdorf
Aus dem Flüchtlingsheim in der Rohrstraße quollen große Rauchschwaden aus dem Haus
Im Flüchtlingsheim in Wehdel in der Rohrstraße kam es am Donnerstagvormittag zu einem großen Feuerwehreinsatz
Sellstedt und Schiffdorf sowie die Polizei sind vor Ort gewesen
Schuld für den Einsatz ist ein Öl-Rauchgemisch gewesen
Das Flüchtlingsheim ist aktuell nicht bewohnbar
Die 12 Bewohner konnten in anderen Unterkünften untergebracht werden
Die Ursache sowie die Schadenshöhe sind noch nicht ermittelt
Wolfgang Lehmann ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung
Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig
Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.