Sonnenuntergang im Volksbad Landsweiler-Reden
Im Nichtschwimmerbereich tummeln sich Jugendliche
Auf dem Kinderspielplatz amüsieren sich die Kleinen in der Matschecke
Auf dem Sandstrand genießen Besucher die Sonne
So könnte es im sanierten Freibad von Schiffweiler einmal zugehen
Wenn denn die Finanzierung gesichert werden kann und das Bad umgebaut werden kann
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
März 2025) kam es in Schiffweiler-Stennweiler zu einem Raubüberfall auf einen Döner-Imbiss
Über die Tat informierte die Polizeiinspektion Neunkirchen am heutigen Sonntagmorgen (23
Demnach soll sich der Überfall auf den Kebab-Laden am Freitagabend gegen etwa 21.30 Uhr abgespielt haben
Nach den bisherigen Ermittlungsergebnissen der Polizei soll der bislang unbekannte männliche Täter durch die offenstehende Küchentür auf der Gebäuderückseite in den Imbiss gelangt sein
Dort soll der Mann dann unvermittelt eine Schusswaffe gezogen haben und den Inhaber des Ladens damit bedroht haben
Unter Vorhalt der Waffe soll der Täter dann den Ladeninhaber dazu aufgefordert haben
woraufhin der unbekannte Täter zwei gezielte Schüsse auf den Geschädigten und einen weiteren gezielten Schuss auf dessen zwischenzeitlich hinzugekommene Ehefrau abgibt”
beschreibt ein Sprecher der Neunkircher Polizei die darauffolgenden Szenen
Laut Angaben der Polizei seien hierbei glücklicherweise keine Projektile aus der Waffe geflogen
sondern es sei lediglich zu einer starken Rauchentwicklung gekommen
“Anschließend flüchtet der Täter zu Fuß in Richtung eines angrenzenden Feldweges
Die beiden 46-jährigen Geschädigten klagen über Atembeschwerden und werden leicht verletzt”
heißt es dazu weiter in einem aktuellen Polizeibericht
Nach dem Raubüberfall auf den Döner-Imbiss am Freitagabend in Stennweiler sucht die Polizei nun nach dem tatverdächtigen Mann
Hinweise zur Tat oder zum Täter sollen bitte an die Polizeiinspektion Neunkirchen unter der Telefonnummer: (06821)2030 gerichtet werden
Verwendete Quellen: – Informationen der Polizei Neunkirchen vom 23
14-Jährige aus Saarbrücken seit Wochen vermisst
Rauch im Cockpit: Britisches Flugzeug muss in Luxemburg notlanden
Saarländer räumt Lotto-Großgewinn ab – "Mega-Jackpot" noch nicht geknackt
Massive Verkehrsbehinderungen am Dienstag in Homburg erwartet: Das ist der Grund
Am Wochenende wieder Streetfood-Festival in Trier: Diese Foodtrucks kommen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Hier finden Sie alle Ergebnisse zur Bundestagswahl in der Gemeinde Schiffweiler
Die Daten werden zur Verfügung gestellt von eGo-Saar und aktualisieren sich im Laufe des Abends
um Urnengräber auf dem Friedhof und um die neue Frau mit der Schelle
Die Sitzung des Ortsrates Schiffweiler am Dienstag war durchaus kontrastreich
Klar ist danach: In Schiffweiler wird es künftig keinen Schellenmann mehr geben
Nach dem freiwilligen Rückzug des jahrelangen Schellenmanns Tobias Tafel hat sich die 28-jährige Jana Neis aus Heiligenwald als Einzige auf die Ausschreibung der Gemeindeverwaltung für die Nachfolge beworben
Die Mitarbeiterin der Sparkasse Neunkirchen hat sich am Dienstag erstmals im Ortsrat vorgestellt und versprochen
dass sie ihre neue Funktion mit viel Spaß und Begeisterung ausüben wolle
Ihren ersten großen Auftritt wird die neue Schellenfrau an der Schiffweiler Kirmes Ende Juli haben
Unter dem Vorsitz des stellvertretenden Ortsvorstehers Michael Holzer von der Freien Bürgerliste (FBL)
der die erkrankte Ortsvorsteherin Sabrina Zewe (CDU) vertrat
hat der Ortsrat einmütig einem Antrag der CDU-Fraktion zugestimmt
in verschiedenen Bereichen des Ortes Spender für Hundekotbeutel und zusätzliche Mülleimer aufzustellen
Vornehmlich wäre das entlang des Fußweges auf dem Striet
im Bereich Anton-Bruckner-Straße und entlang der Verbindungsstraße nach Stennweiler in Höhe des Friedhofs vonnöten
Ebenfalls einstimmig hat der Ortsrat zwei Beschlbussvorschläge der Verwaltung zu Maßnahmen auf dem Schiffweiler Friedhof gebilligt
Nach der kürzlichen Änderung der Friedhofssatzung
in der die Möglichkeit eines Urnenfamilienwiesengrabs als Bestattungsart neu aufgenommen wurde
muss hierfür ein Grabfeld neu ausgewiesen werden
Zudem müssen in einem Bereich des Friedhofs weitere Urnenwände errichtet werden
weil das vorhandene Urnenwandfeld mittlerweile komplett belegt ist
Bürgermeister Cedric Jochum (CDU) informierte unter anderem über den Sachstand bei der weiteren Nutzung des Paulusgeländes und über die Umsetzung des vom Gemeinderat beschlossenen Beschilderungskonzepts für die Gemeinde
An einem Montag im Mai verabreden sich in Schiffweiler drei Freunde für den Abend zum Zocken
trinkt eine kleine Flasche Jägermeister und ein Mixery Blue
Das sagt zumindest sein Anwalt später vor Gericht
Am frühen Abend seien dann seine Kumpels vorbeigekommen – Tyler E
In der neuen Folge des True-Crime-Podcasts der Saarbrücker Zeitung geht es um ein Tötungsdelikt in Schiffweiler
ganz plötzlich vorbei – sein Freund tötet ihn mit einer Schrotflinte
flieht nach der Tat und alarmiert die Polizei
In der neuen Folge „Tatort Saarland“
dem True-Crime-Podcast der Saarbrücker Zeitung
sprechen SZ-Chefreporter Michael Kipp und SZ-Vize-Digitalchefin Sarah Umla über den sogenannten Schrotflinten-Fall aus Schiffweiler
der für Entsetzen sorgt und gleichzeitig surreal wirkt
Gerade noch treffen sich die drei Jungs zum Zocken
nur wenige Minuten später ist einer von ihnen tot
Diese Fragen werden in der aktuellen Podcast-Folge geklärt
Chefreporter Michael Kipp war beim Prozess vor Ort und schildert
aber auch Angehörige des Opfers auf ihn wirkten
Gegen 6.50 Uhr am Sonntagmorgen brannte es in einem Mehrparteien-Haus in Landsweiler-Reden (Landkreis Neunkirchen)
befindet sich das Wohnhaus in der Straße „In der Hohl“
In einer Wohnung im ersten Obergeschoss sei der Brand ausgebrochen
Er habe sich zu einem Vollbrand entwickelt und auf das Treppenhaus des Wohnhauses übergegriffen
Die restlichen neun Personen rettete dann die Feuerwehr unter anderem mit der Drehleiter
Von den Anwohnern mussten zwei Personen schwerverletzt und fünf Personen leicht verletzt ins Krankenhaus
hat die Gemeinde Schiffweiler eine Notunterkunft für die Anwohner eingerichtet
In dem Haus lebten neben den Menschen auch vier Kaninchen
Davon haben aber nur zwei den Brand überlebt
Die Straße war während des Einsatzes komplett gesperrt
Bis etwa 10.30 Uhr dauerten die Löscharbeiten an
Nach Angaben der Feuerwehr waren unter anderem auch der Neunkircher Landrat Sören Meng und der Schiffweiler Bürgermeister Cedric Jochum vor Ort
Bei dem Großeinsatz seien laut Polizei bis zu 17 Feuerwehrfahrzeuge
Dazu seien auch sechs Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber Christopher 16 vor Ort gewesen
Orts- und Gemeinderatsmitglieder wurden von Bürgermeister Cedric Jochum (hintere Reihe
25 und 30 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit ausgezeichnet
Vielleicht lag es an der Vielzahl der abzuhandelnden Punkte oder an der Nähe zu Weihnachten – bei der Sitzung des Schiffweiler Gemeinderates herrschte am Mittwochabend
von ein paar kleinen Wortduellen der beiden Fraktionssprecher Mathias Jochum
die in den kommunalen Kindergärten eingestellt wurden
auch wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Ratssaal begrüßen
Flaksoldaten am Tannenweg in Heiligenwald (Aufnahme circa aus dem Jahr 1942)
Um das Geschehen in seiner Heimatgemeinde Schiffweiler (Landkreis Neunkirchen) im März 1945 genauer einordnen zu können
Vorsitzender des Historischen Vereins Schiffweiler
erschienen in den Heimatblättern des Historischen Vereins
zu Beginn einen Überblick über die politische Lage kurz vor Kriegsende: „Am 8
Mai 1945 unterzeichneten im Auftrag des Reichspräsidenten Karl Dönitz
in Karlshorst Wilhelm Keitel für das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und für das Heer
Hans-Georg von Friedeburg für die Marine und Hans-Jürgen Stumpff für die Luftwaffe die Kapitulationsurkunde für alle Wehrmachtsteile
Damit war der Zweite Weltkrieg in Europa beendet.“
Premiere für den Antik- und Trödelmarkt am Erlebnisort Reden am vergangenen Wochenende
Voller Hingabe war Marion Schröder am Samstagmittag dabei
hübschen Puppenkleidchen auf die bunten Kleiderbügel zu hängen
Ein Verkaufen aus Kartons oder unsortiert auf dem Tisch ausgebreitet
Vielmehr hatte sie zwei Kisten mit einem Holzstab kurzerhand zu zwei Kleiderschränken umfunktioniert
das gehört für mich beim Verkaufen meiner Sachen einfach dazu“
Sonnenuntergang im Volksbad Landsweiler-Reden
Kaum eine Gemeinderatsitzung im Schiffweiler Ratssaal geht über die Bühne
ohne dass sie sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort meldet
Zumeist geht es dabei um Fragen zum Volksbad in Landsweiler-Reden
In der Sitzung am Mittwochabend wollte sie wissen
ob der Akteneinsichtsausschuss zum Volksbad Landsweiler-Reden getagt habe und ob es bei einigen Gemeinderatsmitgliedern nicht zu Interessenskonflikten bei der Mitwirkung im Ausschuss käme
(Nach Vorwürfen gegen den ehemaligen Bürgermeister
der sich mit den Unterlagen zur Sanierung des Freibades beschäftigt
Insbesondere die Baggerschürfe und ein fehlendes Gutachten waren dabei in den Blick geraten
So nach und nach trudelten die Helfergruppen am Versehrtenheim ein
um sich nach anstrengender Mülleinsammelarbeit zu stärken
Heiko Dielmann (links) zeigt seinem Mithelfer Andreas Gruhn ein Metallteil
das von Leitplanke abgerissen wurde und den Hang hinunter gefeuert wurde
Selbst die Kinder unterstützten ihre Eltern bei der Aufräumaktion in Heiligenwald
das von der Leitplanke abgerissen wurde und am Hang von Heiko Dielmann gefunden wurde
Wilder Müll an allen Ecken und Enden: Um dem Herr zu werden, haben sich im gesamten Saarland Freiwillige auf den Weg gemacht
Mit Handschuhen und Greifzangen ausstaffiert
So auch im Schiffweiler Ortsteil Heiligenwald (Landkreis Neunkirchen)
Hier waren 70 Müllsammler unterwegs und säuberten öffentliche Bereiche rund um den Itzenplitzer Weiher
im Gewerbegebiet und entlang von stark befahrenen Straßen
So sieht es im Freibad Landsweiler-Reden aus
Doch wer hat die Baggerschürfe so in Auftrag gegeben
Sprichwörtlich die Stecknadel hätte man im Ratssaal fallen hören können
als der Schiffweiler Bürgermeister Cedric Jochum
Das geschlossene Volksbad in Landsweiler-Reden ist derzeit das beherrschende Thema in der Gemeinde (die SZ hat mehrfach berichtet)
Inzwischen wurde ein „Akteneinsichtsausschuss Volksbad“ vom Gemeinderat einberufen
tagen wird das Gremium voraussichtlich erstmals im Januar
Dieses soll sich intensiv mit der Durchsicht der Unterlagen aus den Gemeinderatssitzungen beschäftigen
Die Sportler von Karate ohne Grenzen wurden von Bürgermeister Cedric Jochum (rechts) für ihre erfolgreiche Teilnahme bei der WM ausgezeichnet
Bürgermeister Cedric Jochum und seine Ehefrau Jasmin mussten beim Neujahrsempfang viele Hände schütteln
bevor Jochum mit seiner Neujahrsrede für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe warb
Einer der Höhepunkte des Abends waren Ehrungen herausragender Sportler und die Anerkennung von ehrenamtlichen Tätigen einiger Vereine
Für die musikalische Umrahmung sorgte die talentierte Lilly Heinrich aus Schiffweiler
die mit ihrer Stimme und ihrem Charisma das Publikum begeisterte
Das Abendprogramm bereicherten herzliche Grußworte des Jubiläumsprinzenpaares Klaus I
von dem Verein HCV „Die Flitsch.“ Durch den Abend führte die Moderatorin Katja Decker
Seit 180 Jahren gibt es in Stennweiler in diesem Haus ein kühles Bier
„Ein Ur-Pils oder ein Bit?“ – diese Frage wird Monika Träm am Samstag zum letzten Mal stellen
wenn sie hinter der Theke des Gasthauses „In Zichler´sch“ im Schiffweiler Ortsteil Stennweiler steht und die Gäste mit kühlem Frischgezapftem versorgt
Ein paar Tränchen könnten dabei auch fließen
Ein Schaden an einer Leitung hat dazu geführt
dass mehrere Hundert Kunden des Netzbetreibers Pyur in Schiffweiler seit Dienstag ohne Telefon und Internet auskommen müssen
Betroffen seien rund 1700 Kunden in den vom Pyur-Netz „versorgten Straßen in Friedrichsthal und Schiffweiler“
wie ein Sprecher des Unternehmens auf SZ-Anfrage mitteilte
Am späten Donnerstagnachmittag war noch nicht absehbar
Immerhin war zu diesem Zeitpunkt jedoch bekannt
wo genau es zur Versorgungsunterbrechung gekommen ist
„Die Schadstelle wurde lokalisiert und es musste eine Tiefbaugenehmigung beantragt werden“
Die Anwesenheit des Technik-Teams vor Ort sei ein „Indiz dafür
befindet sich unmittelbar links neben dem Einkaufsmarkt in Schiffweiler
Mit großem Interesse verfolgten die Bürgerinnen und Bürger die Gemeinderatsitzung im Schiffweiler Rathaus am vergangenen Mittwoch (wir haben berichtet). Während viele Zuhörer neue Informationen zum Thema Volksbad Landsweiler-Reden erwarteten
war für Michael Holzer aus Schiffweiler ein ganz anderer Tagesordnungspunkt von großem persönlichem Interesse
Und so nutzte er gleich zu Beginn der Sitzung die Einwohnerfragestunde
um sich über die Planungen zum Neubaugebiet Nudental zu informieren
Die Polizei aus Neunkirchen ermittelt nach Überfall auf Kebab-Imbiss in Schiffweiler-Stennweiler
Update von Sonntag, 23. März, 11.26 Uhr: Nach den Schüssen auf die Betreiber eines Kebab-Imbisses in Schiffweiler-Stennweiler ist die Polizei in Neunkirchen nach wie vor auf Zeugenhinweise angewiesen
Der maskierte Täter rannte anschließend davon
Bürgermeister Cedric Jochum (Bildmitte) musste kapitulieren und den Rathausschlüssel aus der Hand geben
vom HCV Die Flitsch hatten sich die Garden und Abordnungen der Karnevalsvereine und -abteilungen aus den Ortsteilen vor dem Rathaus versammelt
um dem neuen Zirkusdirektor die Leviten zu lesen und die Regentschaft im Rathaus zu übernehmen
früherer Bürgermeister der Gemeinde Schiffweiler
Hohe Wellen hat in den vergangenen Gemeinderatsitzungen das Thema Volksbad in Landsweiler-Reden geschlagen
Seitdem der Schiffweiler Bürgermeister Cedric Jochum
als eine seiner ersten Amtshandlungen zur Begehung des im vergangenen Jahr geschlossenen Bades eingeladen hatte
drängen sich den Ratsmitgliedern zahlreiche Fragen auf
ist es zwischen 19.45 und 20 Uhr in der Stennweilerstraße in Schiffweiler zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen
Ein Pkw kollidierte laut Polizeibericht beim Vorbeifahren mit einem geparkten dunklen SUV
Bisherige Ermittlungen erhärten den Verdacht
dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen Citroën Berlingo handelt
Hinweise an die Polizeiinspektion Neunkirchen
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR
Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten
was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden
Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR
Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich
Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln
Zu einer Sondersitzung zum Thema Volksbad war der Rat am Mittwochabend fast vollständig versammelt
Im Rathaus in Schiffweiler im Saarland hat es am Dienstag
Durchsuchungen wegen des Verdachts der Korruption gegeben
Das teilte die Staatsanwaltschaft Saarbrücken auf Anfrage der SZ mit
„Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter der Gemeinde Schiffweiler sowie mehrere weitere Beschuldigte wegen des Verdachts der Bestechlichkeit beziehungsweise der Bestechung
Zunächst hatte der Saarländische Rundfunk (SR) über die Durchsuchungen im Schiffweiler Rathaus berichtet
Konkret stehe der beschuldigte Mitarbeiter der Gemeinde im Verdacht
Unternehmen bei der Auftragsvergabe durch die Gemeinde „gegen Zuwendungen“ bevorzugt zu haben
Außerdem soll er verschiedene im Eigentum der Gemeinde stehende Gegenstände an sich genommen und sich zudem Sachen auf Kosten der Gemeinde beschafft haben
Auch Wohn- und Geschäftsräume der weiteren Beschuldigten im Landkreis Neunkirchen sowie die Diensträume des beschuldigten Mitarbeiters im Rathaus in Schiffweiler wurden durchsucht
„Sichergestellte Unterlagen und Datenträger werden in der Folge ausgewertet“
Laut Informationen des SR soll der Beschuldigte ein Mitarbeiter des Bauamts sein
einem Verputzer und einer Firma für Alarmanlagen „gemeinsame Sache“ gemacht haben
Zudem soll es unter anderem auch um die Wartung der Heizung im Privathaus des Mitarbeiters gehen
Der Schiffweiler Bürgermeister Markus Fuchs habe den Techniker vom Dienst freigestellt
Stolz zeigt Cedric Jochum seine Ernennungsurkunde
Sie wird ab Dienstag in seinem Büro im Schiffweiler Rathaus hängen
Um eins braucht sich der zukünftige Bürgermeister der Gemeinde Schiffweiler
keine Sorgen zu machen: Die Heizung in der Lindenhalle in Stennweiler funktioniert
Das stellte der Erste Beigeordnete Mathias Mauermann
dass die Mitglieder des Musikvereins Schiffweiler auf der Bühne im Regen saßen
dass so mancher Gast auf dem Weg zur Halle ganz schön nass wurde
Schiffweiler hat vier weitere Ehrenbeamte: Die stellvertretenden Ortsvorsteher Manfred Grenner
Sie wurden von Bürgermeister Cedric Jochum
Das überraschte selbst den Schiffweiler Bürgermeister Cedric Jochum (CDU) am Mittwochabend
Nur eine Handvoll Zuhörerinnen hatten den Weg in die erste Gemeinderatsitzung des Jahres auf sich genommen – und das
obwohl auch das „Dauerbrennerthema“ Freibad Landsweiler-Reden auf der Tagesordnung stand
die sich mit der Baustelle in der Kreisstraße im Ortsteil Landsweiler-Reden befasste
die Einwohnerfragestunde erstmals seit seinem Amtseintritt gleich wieder schließen zu können
Im Schwimmerbecken des Landsweiler Volksbades haben die Bodenuntersuchungen ihre deutlichen Spuren hinterlassen
Bevor die Gemeinderatsmitglieder in einer eigens anberaumten Sondersitzung den Haushalt
die Investitionen und den Stellenplan für das laufende Jahr berieten und verabschiedeten
stand Bürgermeister Cedric Jochum (CDU) in der Einwohnerfragestunde gleich zu Beginn der Sitzung wie gewohnt Rede und Antwort
die Frage von Eva Edinger nach den Fördergeldern für die Sanierung des Schwimmbades und was mit diesen passiere
sollte dieses Jahr mit der Maßnahme nicht begonnen werden
verwies hier auf den nicht-öffentlichen Teil
Startseite > Herren > FSG Schiffweiler erkämpft sich Unentschieden gegen Marpingen
Auf schwierigem Geläuf trennten sich die FSG Schiffweiler-Landsweiler und die SG Marpingen-Urexweiler am 23
Spieltag der Verbandsliga Nord/Ost mit einem 2:2-Unentschieden
Während Marpingen spielerisch überlegen war und sich zahlreiche Chancen erarbeitete
hielt Schiffweiler vorallem in der zweiten Halbzeit mit Kampfgeist dagegen und nutzte die wenigen sich bietenden Gelegenheiten effizient
Die Gäste um Spielertrainer Sören Recktenwald fanden besser ins Spiel
Minute prüfte Marpingens Simon Reis FSG-Torhüter Tobias Jost
Minute fiel dann das verdiente 0:1: Nach einem Pfostenabpraller stand Marpingens Peter Wilhelm genau richtig und schob zur Führung ein
Minute schlenzte Kim-Rouven Schweiger den Ball ins lange Eck und traf so zum etwas überraschende Ausgleich
Nach der Halbzeit vergab die FSG zunächst eine Möglichkeit durch Faruk Ljaic (48.)
Nach einem Foulspiel an Jonah Klos zeigte Schiedsrichter Marco Niebergall auf den Punkt
Sören Recktenwald verwandelte den fälligen Elfmeter gekonnt zum 1:2 (59.)
Kurz darauf kam Schiffweiler aber erneut zurück
Minute fand eine Flanke von Lucas Rosemann den am langen Pfosten lauernden Faruk Ljaic
Kurz darauf hätte Ljaic per Freistoß sogar für die Führung sorgen können
doch der Marpinger Torhüter reagierte glänzend (69.)
Die größte Chance auf den Sieg hatte Marpingens Maximilian Recktenwald in der 89
als er aus kurzer Distanz über das Tor schoss
So blieb es letztlich beim 2:2-Unentschieden
mit welchem sich die Gäste von der SG Marpingen-Urexweiler überhaupt nicht zufrieden zeigten
ihre Erfolgsserie im Saarderby gegen den SV
FC Saarbrücken hat einen perfekten Start in der neuen Regionalliga-Saison hingelegt
Am sonnigen Donnerstagnachmittag trafen bei bestem Fußballwetter im Riegelsberger Waldstadion die beiden saarländischen Regionalligisten SV 07 Elversberg und 1
Die Gastgeberinnen waren von Beginn an tonangebend und hatten von der ersten Minute an mehr vom Spiel
Im Halbfinale des diesjährigen Saarlandpokals mussten die Damen der SVE auswärts beim 1
Ausgabe des Frauen-Masters des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) in der Multifunktionshalle am Sportcampus
Die Halbfinalspiele im Jugend-Saarlandpokal brachten einige Überraschungen mit sich
FC Saarbrücken scheiterte sowohl bei der A-Jugend
Die deutsche U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft startet mit zwei Testspielen gegen Italien in ihre neue Saison
Trainerin Sabine Loderer hat für die Begegnungen
FC Saarbrücken im Derby gegen den SV Waldhof Mannheim und ein
In der U 17 DFB Nachwuchsliga kam es zum langersehenden Saarderby zwischen der SV Elversberg und dem 1.FC Saarbrücken
In den vergangenen Sommerferien veranstaltete die Viktoria St
Ingbert zum vierten Mal ihr Ferientrainingscamp
In der U19 Nachwuchsliga des DFB läuft es für die saarländischen Teams noch nicht rund
© Nelz & Sand Sportagentur OHG - Fußball News Saarland
Mit einem selbstgestalteten Leintuch hat die gesamte Schulgemeinschaft ein starkes Zeichen gegen Rassismus gesetzt
Auf einem riesigen Leintuch haben die Schülerinnen und Schüler die Worte „Wir sind bunt“ geschrieben, die farbenfrohen Handabdrücke machen das Tuch zu einem Kunstwerk. Dazu halten die Kinder nach dem Einlaufen in die Mühlbachhalle in Schiffweiler (Landkreis Neunkirchen) Blätter in allen Farben in die Luft.
Im Ergebnishaushalt schließt Schiffweiler in diesem Jahr mit einem Minus von 5,57 Millionen Euro ab.
Bereits vor einigen Tagen hatten Unbekannte eine Mosche in Sulzbach mit rassistischen Parolen und Hakenkreuzen beschmiert. Nur kurze Zeit später haben unbekannte Täter nun auch in Schiffweiler zugeschlagen. Seit dem Wochenende wurde die dort ansässige Mühlbachschule mehrfach mit Naziparolen beschmiert, teilt der Saarländische Rundfunk mit. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Als Reaktion auf die Vorfälle planen die Mühlbachschule und die benachbarte Grundschule Walter Bernstein eine gemeinsame Aktion. Am Donnerstag um 11:30 Uhr wollen alle Schülerinnen und Schüler eine Menschenkette um die Schulgebäude bilden, um ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gemeinschaft zu setzen.
wurde ein Kebab-Laden in Schiffweiler überfallen
Ein unbekannter Mann drang gegen 21:30 Uhr durch die offene Küchentür auf der Rückseite des Gebäudes in den Imbiss ein
Er zog eine Waffe und forderte den Besitzer zur Herausgabe von Bargeld auf
Daraufhin gab der Täter zwei gezielte Schüsse auf ihn und einen weiteren auf seine hinzugekommene Ehefrau ab
Die Waffe verursachte nur starke Rauchentwicklung
Der Täter flüchtete zu Fuß in Richtung eines angrenzenden Feldweges
Die beiden 46-jährigen Geschädigten erlitten leichte Verletzungen und klagten über Atembeschwerden
schwarz gekleideter Mann mit vermummtem Gesicht beschrieben
Bei Hinweisen zur Tat oder zum Täter wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Neunkirchen
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Rund 1,7 Millionen Euro will Bürgermeister Cedric Jochum, rechts, hier mit Kämmerer Christian Geßner, in die Sanierung der Mühlbachhalle stecken.
Unter die Gratulanten mischten sich Anne Fennel, Geschäftsführerin der Diakonie Saar, Bürgermeister Cedric Jochum und Landrat Sören Meng.
Schiffweiler (Saarland) – Razzia im Schiffweiler Rathaus: Einem Mitarbeiter (48) des Bauamts wird Bestechlichkeit
Akten und Datenmaterial wurden sichergestellt
Durchsuchungen gab es zudem bei Gewerbetreibenden im Kreis Neunkirchen. Der SR berichtete zuerst über die Aktion im Saarland
Die geplante Erweiterung des Outlet-Centers in Zweibrücken hat eine weitere Hürde genommen
Das blinde Vertrauen eines 94-Jährigen nutzte ein Betrüger im Saarland schamlos aus
Dafür soll der Gemeinde-Mitarbeiter Zuwendungen erhalten haben
Unter anderem soll es laut SR-Informationen um die Wartung der Heizung im Haus des Bauamt-Mitarbeiters gehen
Auch habe sich der Beschuldigte, der seit fünf Jahren im Schiffweiler Bauamt beschäftigt sei
auf Kosten der Gemeinde „Gegenstände privat beschafft“
Die Razzia wegen des Verdachts der Korruption fand bereits am Montag statt. Bürgermeister Markus Fuchs (SPD) habe den betroffenen Mitarbeiter von seinem Dienst freigestellt.
Für Markus Fuchs und Ehefrau Stefanie (Mitte) war es das letzte Dorffest als Bürgermeister-Ehepaar
für Ortsvorsteherin Sabrina Zewe (rechts mit ihrem Stennweiler Kollegen Tobias Wiederhold) hingegen eine Premiere
Als am Freitagabend das Schiffweiler Dorffest eröffnet wurde
Wie gewohnt führte Schellemann Tobias Tafel den großen Umzug vom Saalbau bis zum Dorfplatz an
überwiegend mit Vertretern aus der Schiffweiler Kommunalpolitik
dass neben dem SPD-Bürgermeister auch ein roter Ortsvorsteher in der ersten Reihe daherkam
Stattdessen winkte erstmals eine Ortsvorsteherin von der CDU den Leuten zu
die danach somit auch zum ersten Mal die dreitägige Veranstaltung eröffnete
Nach Ablauf der Frist würden sie sich gerne persönlich kennenlernen
Doch als positiver Mensch schaue ich nach vorne und versuche
Sie hat es sich im heimischen Wohnzimmer auf einem Sessel gemütlich gemacht
drinnen spendet der Kaminofen wohlige Wärme
Auf dem Sideboard stehen zahlreiche Bilderrahmen
Die Fotos zeigen ihre drei Kinder und ihre mittlerweile drei Enkelkinder
die brachte Bernd Färber vom Neunkircher Repaperatur-Café
dem Vorstand des Historischen Vereins Schiffweiler
die auf dem Tisch im Tennisheim in Schiffweiler stehen
IT-Lotse im Reparaturcafé der Stadt Neunkirchen
hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel
Doch eins sei entscheidend: Nachdem die Geräte eine Rundum-Erneuerung samt externer Festplatte erfahren hätten
vor allem aber die zukünftigen Nutzer der Computer
die Mitglieder des Historischen Vereins Schiffweiler
Markus Fuchs auf seinem Balkon in seinem Wohnhaus in Stennweiler
Hier kann er beim Blick auf viel Grün entspannen
selbst in den Schreibtischschubladen gähnende Leere
Nur die Ernennungsurkunde hängt noch an der Wand
die kommt am letzten Arbeitstag mit nach Hause
sehe es in seinem Büro wenige Tage „bevor der Vorhang fällt“ aus
mehr Themen
Saarbrücken / Schiffweiler (ots)
Juli 2024 versuchte ein unbekannter Mann in der Brückenstraße in Schiffweiler in eine Wohnung einzubrechen
Jetzt bittet die saarländische Polizei die Bevölkerung um Mithilfe
Juli 2024 gegen 17:50 Uhr kletterte der Unbekannte zunächst auf den Balkon des Anwesens und versuchte anschließend
Durch die entstandenen Geräusche wurde die anwesende Bewohnerin auf den Einbruch aufmerksam
In der Wohnung traf sie auf den Einbrecher
der unvermittelt in unbekannte Richtung flüchtete
Die Polizei Saarland hat in Zusammenarbeit mit der Geschädigten ein Phantombild erstellt
Der mutmaßliche Einbrecher wird wie folgt beschrieben:
die Hinweise zur Identität des abgebildeten Mannes geben können oder die in der fraglichen Zeit in der Brückenstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben
sich unter der Telefonnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst zu wenden
Hinweise können auch an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache des Landespolizeipräsidiums unter www.onlinewache.saarland.de abgegeben werden
Original-Content von: Landespolizeidirektion Saarland
Saarbrücken-Dudweiler (ots) - Am vergangenen Freitag (10
Januar 2025) kam es zu einem Brandgeschehen in einem Supermarkt im Erdgeschoss der Dudo-Galerie in Saarbrücken-Dudweiler
Gegen 14:15 Uhr stellten Mitarbeiter den Brand fest und löschten diesen - noch vor Eintreffen der Feuerwehr - mittels Feuerlöscher
In der kommunalen Kita Stennweiler war mehr als die Hälfte des Personals erkrankt
Thomas Schmitt (Name von der Redaktion geändert) ist sauer
dass er sich an die Redaktion der Saarbrücker Zeitung gewandt hat
besuche den gemeindeeigenen Kindergarten in Stennweiler
Um nicht jetzt noch zusätzliche Probleme zu bekommen
dass sein Name nicht veröffentlicht wird: „Wir brauchen den Kindergartenplatz dringend
Es war seine letzte Gemeinderatssitzung als Bürgermeister: Markus Fuchs
Von der umfangreichen Tagesordnung gestrichen wurde gleich zu Beginn der Sitzung am Mittwochabend die Beratung zu den Hochwasserhilfen
Dafür schaffte es der Antrag auf „Erstellung eines Liegenschaftskatasters über notwendige Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen aller gemeindeeigenen Immobilien“ der CDU-Gemeinderatsfraktion auf die Agenda
Mit diesem Antrag wolle man nochmals dem Wunsch
die gemeindeeigenen Hallen und Gebäude im Blick zu behalten
Hier am Ortsausgang von Heiligenwald Richtung Schiffweiler soll die neue Kita von Littlebig-Future entstehen
Ein Mammutprogramm hatten die Mitglieder des Schiffweiler Gemeinderates am Mittwochabend zu bewältigen
Dabei war nicht nur die Menge der Punkte (insgesamt 21) beachtlich
Auch inhaltlich hatte es die Tagesordnung in sich
Redebedarf gab es vor allem beim Thema „Neubau der Kita Littlebig-Future Schiffweiler“
Hierzu erstattete der Geschäftsführer der gGmbH
Und er hatte schlechte Nachrichten für den Gemeinderat
Im Volksbad Landsweiler-Reden nagt schon lange der Zahn der Zeit
Bauprojekte der öffentlichen Hand brauchen Zeit von der Planung bis zur Fertigstellung
In der Gemeinde Schiffweiler scheint jedoch bereits die Ausschreibung zur Planung für ein neues Freibad eine der Ursachen der Verzögerung zu sein
Oktober 2024 Bürgermeister der Gemeinde Schiffweiler
In einem Fragebogen geben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der saarländischen Städte und Gemeinden in der SZ Auskunft zu ihrem Werdegang
Schiffweiler – In den letzten Tagen wurde die Gemeinde Schiffweiler wiederholt Ziel von verabscheuungswürdigen Taten
Unbekannte Täter beschmierten die Walter-Bernstein-Grundschule
die Mühlbachschule und die Sachsenkreuzhalle mit rassistischen und nationalsozialistischen Parolen
Zudem wurden zahlreiche Wahlplakate in der gesamten Gemeinde mit Hasssymbolen verunstaltet
Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen
Um ein starkes Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft zu setzen
organisierten die Mühlbachschule und die benachbarte Grundschule Walter Bernstein eine eindrucksvolle Aktion
bildeten die Schülerinnen und Schüler beider Schulen eine Menschenkette um ihre Schulgebäude
Mit dieser Geste wollten sie verdeutlichen
dass sie sich nicht von Hass und Intoleranz entmutigen lassen und für eine offene
Die Vorfälle haben in der Gemeinde Bestürzung ausgelöst
Bürgermeister Cedric Jochum betont die Bedeutung eines entschlossenen gesellschaftlichen Engagements gegen Extremismus
Alle Bürger sind aufgerufen, sich für ein respektvolles Miteinander und eine demokratische Gesellschaft einzusetzen. Die Gemeinde setzt mit dieser Aktion ein klares Zeichen gegen Hass und für Toleranz. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt
Vervielfältigung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch blaulichtreport-saarland.de
Wir berichten über aktuelle Geschehnisse im Saarland und der Großregion sowie Wetterwarnungen
Bei uns bleiben sie auch in Sachen Verkehr immer top Informiert
März 2025) ist es in Schiffweiler/Kreis Neunkirchen zu einem Brand gekommen
Beim Eintreffen der Feuerwehr drangen bereits Flammen und Rauch aus den Fenstern des ersten Obergeschosses eines Wohnhauses
so die Presse-Agentur “NonStopNews”
Eine Person habe zu dem Zeitpunkt am Fenster um Hilfe gerufen
“Die Rettungsarbeiten wurden jedoch erheblich durch Falschparker behindert
die das Positionieren der Drehleiter erschwerten”
hieß es vonseiten “NonStopNews” weiter
“Trotz eines absoluten Halteverbots vor dem Gebäude
bedingt durch eine gegenüberliegende Baustelle
konnten die Stützen der Drehleiter nicht vollständig ausgefahren werden”
Das hätte den Schwenkbereich eingeschränkt und zur Beschädigung des Fahrzeuges geführt
Den Angaben zufolge befanden sich mehrere Menschen im Gebäude
Weitere Bewohner:innen konnten “mittels tragbarer Leitern in Sicherheit gebracht werden
während zwei Personen mit Fluchthauben durch das Treppenhaus evakuiert wurden”
Laut “NonStopNews” behandelte der Rettungsdienst mehrere Leichtverletzte
Die Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
“Eine Person erlitt schwere Verletzungen durch Rauchgasintoxikation
befindet sich jedoch nach erster Einschätzung des Notarztes außer Lebensgefahr.” Der Zustand müsse dennoch in der Klinik überwacht werden
erklärte: “Wir haben drei Notärzte und sechs Rettungsfahrzeuge zum Einsatz gerufen
darunter auch den Rettungshubschrauber Christoph 16
um die Patienten schnell und gut versorgen zu können.” Die Verletzten wurden auf verschiedene Krankenhäuser in den Kreisen Neunkirchen
Homburg und dem Regionalverband Saarbrücken verteilt
um eine Überlastung einzelner Kliniken zu vermeiden
dass der Regelrettungsdienst in den jeweiligen Orten weiterhin gewährleistet ist
Nach der Rettung mussten noch verbliebene Brandnester im Haus gelöscht werden
“Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar.” Ein Teil der Bewohner:innen fand bei Nachbarn Unterschlupf
während andere in Notunterkünften untergebracht wurden
Die Polizei hat den Angaben zufolge derweil Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und die falsch parkenden Fahrzeuge dokumentiert
mehrere Polizeikräfte aus Neunkirchen und Sulzbach mit insgesamt elf Beamt:innen sowie das Ordnungsamt
Verwendete Quellen: – Presse-Agentur “NonStopNews”
Wendel - Verursacher lässt sie einfach liegen
Gegen einen Mitarbeiter des Bauamts der Gemeinde Schiffweiler besteht ein Korruptionsverdacht
Das geht aus einem “SR”-Bericht hervor
Entsprechende Informationen des Senders seien vonseiten der Staatsanwaltschaft und der Gemeindeverwaltung bestätigt worden
Die Staatsanwaltschaft werfe dem Techniker Untreue
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll der Mann (48) drei Gewerbebetriebe bei der Auftragsvergabe der Gemeinde bevorzugt behandelt haben
Also ihnen “die Aufträge zugeschanzt haben”
So soll der 48-Jährige mit den drei Unternehmern gemeinsame Sache gemacht haben
Im Gegenzug für die mutmaßlich zugeschanzten Aufträge soll der Techniker Zuwendungen erhalten haben
“SR”-Informationen zufolge habe es sich dabei womöglich unter anderem “um die Wartung der Heizung im Privathaus des Mitarbeiters” gehandelt
Dazu machte die Staatsanwaltschaft keine Angaben
Wie ebenso aus dem Medienbericht hervorgeht
September 2024) im Rahmen des Korruptionsverdachts zu einer Razzia gekommen
Das habe der Schiffweiler Bürgermeister Markus Fuchs dem “SR” auch bestätigt
Die “großangelegte Durchsuchungsaktion” fand im Rathaus und bei “drei Gewerbebetrieben aus dem Kreis Neunkirchen” statt
Laut “SR” wurde bei der Razzia umfangreiches Daten- und Aktenmaterial sichergestellt
Der Beschuldigte sei mittlerweile vom Dienst freigestellt worden
sich auf Kosten der Gemeinde Gegenstände privat beschafft zu haben
Der 48-Jährige ist dem Medienbericht zufolge seit fünf Jahren im Bauamt tätig
Verwendete Quellen: – Saarländischer Rundfunk – Verwendetes Foto: Foto: Wikimedia Commons/atreyu/CC3.0-Lizenz/Bild zugeschnitten
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.