31.03.25 - Möglichst optimale Trainingsbedingungen den Fußballvereinen der Region anbieten
Das ist das Ziel der Städte Schlüchtern und Steinau (Main-Kinzig-Kreis)
Und dazu sind sie jetzt einen wichtigen Schritt gegangen
Gemeinsam haben sie zwei profimäßige Bearbeitungsgeräte angeschafft: Ein Aerifiziergerät als Aufsatz für einen Kleintraktor sowie einen Sandstreu-Anhänger
Damit ist jetzt eine optimale Bearbeitung der heimischen Fußballplätze möglich
Die beiden Geräte haben zusammen rund 60.000 Euro gekostet
Den Betrag teilen sich die beiden Städte hälftig
Mit diesem Anhänger werden Tonnen von gewaschenem Sand gleichmäßig auf den Sportplätzen ..
Nach der Inaugenscheinnahme der neuen Geräte trafen sich die Vertreter aller Schlüchterner ..
Sein Steinauer Kollege Christian Zimmermann betonte die Wichtigkeit
Dank der gemeinsamen Anschaffung könnten beide Kommunen Kosten einsparen und die Plätze länger bespielbar halten
Bei den derzeitigen klimatischen Bedingungen sei eine kontinuierliche Pflege sehr wichtig
Der Einsatz komme allen Altersgruppen von Jugend- bis Seniorenmannschaften zugute
Steinau werde sich mit Verrechnungssätzen pro Platz an den Bearbeitungskosten beteiligen
Nach der Inaugenscheinnahme der neuen Geräte trafen sich die Vertreter aller Schlüchterner Fußballvereine im Niederzeller Sportlerheim
um die weitere Vorgehensweise bei der Platzpflege zu besprechen
Einen Hexenstreich der netten Sorte gab es in Schlüchtern: Vor dem Klostergebäude wurde ein „I love SLÜ“-Schriftzug aufgestellt
Die Urheber erfährt man bei genauerem Hinsehen
wird nicht nur in den Mai getanzt und natürlich auch gefeiert
Es treten in der Hexennacht auch Hexereien von vermeintlich unsichtbaren Zeitgenossen statt
sofern sich die Hexereien leicht wieder rückgängig machen lassen und nicht in Sachbeschädigungen an Häusern
wie sie im benachbarten Unterfranken bisweilen genannt wird
So ist zum Beispiel eine mit Bauschaum verklebte Tür
die nur durch den Austausch von Schloss und Beschlägen für mindestens 200 Euro repariert werden kann
Von Eskapaden in solchen Dimensionen im Altkreis Schlüchtern war bis Donnerstagnachmittag auch dem Polizeiführer vom Dienst im Präsidium Südosthessen nichts bekannt
In Schlüchtern waren hingegen äußerst kreative „Hexen“ unterwegs
Jedenfalls wurde vor dem Kloster der liebevolle Schriftzug „I love SLÜ“ aufgestellt
wobei das „love“ als großes rotes Herz dargestellt ist
wurde offenkundig viel Zeit und Energie investiert
entdeckt auf der Rückseite auch die Urheber: Schlüchterns Kalte-Markt-Präsidenten sowie gut ein Dutzend Personen und Geschäfte
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Beim Helle Markt erwartet Schlüchtern etwa 30.000 Besucherinnen und Besucher (Archivbild).
Es ist wieder so weit: Der Helle Markt in Schlüchtern wird dieses Wochenende tausende Besucherinnen und Besucher anlocken
Bei der Verbrauchermesse gibt es auch jede Menge Musik und natürlich gutes Essen
die zum Beispiel ganz viel zu den Themen Wohnen
Aber auch die Vereine aus Schlüchtern präsentieren sich - und es gibt jede Menge Musik"
so Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller am FFH-Mikro
der Band RIO oder der Jugendkapelle der Stadtkapelle Schlüchtern
Erstmals gibt es auf dem Parkplatz beim Forstamt außerdem einen Pumptrack
Mountainbikes und Skateboards testen können
Schminkstationen oder das Angebot des Kunterbunten Kinderzelts. Der Sonntag ist außerdem verkaufsoffen
Wer ein bisschen was über die Geschichte von Schlüchtern erfahren möchte
kann eine Schnupperführung mit dem Stadtwächter machen - von 14 bis 16 Uhr kann man sich an der Stadthalle der kostenlosen Führung anschließen
Und wer mit Bürgermeister Matthias Möller über die aktuelle Entwicklung und Zukunft von Schlüchtern reden will
kann bereits am Donnerstag (24.04.) um 18 Uhr zum Bürgergespräch in die Gaststätte Hausmann kommen
Natürlich gibt es auch jede Menge leckeres Essen: Von Handbrot und Zwiebelkuchen über Schafskäse, Pizza bis zu Eis und Kuchen ist alles dabei. Etwa 30.000 Besucherinnen und Besucher erwartet Schlüchtern beim Helle Markt. Zum kompletten Programm geht es hier.
Der Helle Markt beginnt am Freitag (25.04.) um 15 Uhr mit dem Markttreiben
um 18 Uhr ist auf dem Stadtplatz die offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich
Samstag hat der Markt von 12 - 20 Uhr und am Sonntag von 12 - 18 Uhr geöffnet.
Reporterin Eva-Maria Lauber
Eigentlich öffnet der Pfingstmarkt in Alsfeld erst am Freitag um 17 Uhr - doch…
Hoch "Quendolin" bringt Deutschland frühsommerliches Wetter zum Feiertag
News, Webradios, Podcasts, Verkehr jederzeit auf euer Smartphone – ladet euch die FFH-App
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Osthessen
Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) im Wahlkreis 174
wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten
Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen
Die Stimmen in Schlüchtern verteilen sich wie folgt:
Schlüchtern liegt im Wahlkreis 174 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis:
Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr
stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt
dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt
als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten
Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich
Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so:
Schlüchtern liegt im Main-Kinzig-Kreis (Übersicht für den Kreis hier).Größere Kleinstadt mit 16.126 Einwohnern auf 113,3 km²
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL)
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Schlüchtern kam es zu einem Frontalzusammenstoß eines Autos mit einem Polizeiwagen
April) auf der L3329 zwischen Schlüchtern und Niederzell zu einem schweren Verkehrsunfall
Nach Angaben der Polizei waren dort gegen 14.21 Uhr zwei Fahrzeuge frontal kollidiert
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag (11
April) auf der Landesstraße zwischen Schlüchtern und Niederzell
Ein 33-Jähriger war zu dieser Zeit aus Schlüchtern-Innenstadt kommend Richtung Niederzell unterwegs
Auf einem langen geraden Stück geriet er aus zunächst ungeklärten Gründen nach rechts auf die unbefestigte Bankette
Vermutlich versuchte er dann gegenzulenken und kam ins Schleudern
so dass der entgegenkommende Streifenwagen nicht mehr ausweichen konnte und fast frontal in den Wagen prallte
Dieser kam anschließend auf der eigenen Fahrspur in Richtung Niederzell stark zerstört zum Stehen
Der Polizeiwagen landete durch den heftigen Aufprall im Straßengraben
Nach ersten Erkenntnissen wurde der Unfallfahrer schwer verletzt
der Polizeibeamte am Steuer des Streifenwagens leicht
Zahlreiche Rettungskräfte wurden zum Unfallort geschickt
neben dem Notarzt und dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus Schlüchtern-Innenstadt und dem Stadtteil Niederzell
Die Straße wurde zeitweise komplett für Aufräum- und Ermittlungsarbeiten gesperrt
Die Helfer leiteten den Verkehr um und säuberten die Straße
Den gesamten Sachschaden gibt die Polizei mit rund 22.000 Euro an
Der Streifenwagen kam übrigens von der Polizeistation Hanau
der unmittelbar vor ihm fuhr und unbeschadet blieb
zieht Schlüchterns Rathauschef Matthias Möller (parteilos) am Sonntagabend ein absolut positives Fazit zum diesjährigen Helle Markt
Schlüchtern - Tausende sind am Wochenende bei bestem Wetter in der Bergwinkelstadt gewesen und haben ein tolles Markt-Programm erlebt – mit 100 Ausstellern
denn der Bauhof hatte nach den Festabenden in aller Hergottsfrühe schon wieder in der Innenstadt Klarschiff gemacht
Daher schwärmte Möller im Gespräch mit unserer Zeitung auch von seinem Team
Eine besondere Aktion zum Thema Sicherheit haben Tien Tran („Noaghi“) und die Lotichius-Apotheke auf den Weg gebracht
Unterstützt von den Gastronomien haben sie an verschiedenen Orten kostenlose Teststreifen zur Getränkekontrolle angeboten
um etwas gegen sogenannte K.o.-Tropfen zu unternehmen
„Schon die bloße Präsenz der Tester kann abschreckend wirken“
Christopher Rindt von der Lotichius-Apotheke erklärte dazu: „Mit den Teststreifen wollen wir ein niedrigschwelliges Hilfsmittel anbieten.“
Strahlender Sonnenschein und Festtagsstimmung in Schlüchtern – was liegt da näher
als in historischen Gewändern über die Prachtstraße „Unter den Linden“ zu flanieren
So dachte es sich eine Abordnung der Historischen Bürgergarde samt zugehöriger Biedermeiergruppe unter der Regie vom Vorsitzenden Andreas Beck
die gestern am Nachmittag mit ihrem prächtigen Äußeren das Stadtbild bereicherte
die an den Festtagen durch Schlüchterns Gassen schlenderten
war auch eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Fameck
Mit ihren Gastgebern erlebten sie ein buntes Programm
Zwischendurch stellten sie sich zu einem Erinnerungsfoto vor dem Schlüchterner Rathaus auf
Im Gespräch mit unserer Zeitung zogen alle angesprochenen Aussteller ein positives Fazit
So schnell ging mein erster Morgenticker zu Ende
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Donnerstag und einen guten Start in die Feiertage
Zum Ende gibt's auch noch die Auflösung vom Quiz: Dill ist die Zutat
die nicht zu den 7 Kräutern des tradionellen Rezepts der Frankfurter Grünen Soße gehört
Viele hatten auf Pimpinelle (im Bild) oder Kresse getippt
Am Dienstag geht es an dieser Stelle mit meinem Kollegen Steffen Rebhahn weiter
Bemalte Eier gehören gerade zum Oster-Alltag
Eier aus denen Leinegänse schlüpfen sind hingegen eine Meldung wert
April fünf flauschige Leingans-Küken das Licht der hessischen Welt entdeckt
die ursprünglich vom Fluss Leine in Niedersachsen und Thüringen stammen
Die Namen des quakenden Quintetts wurden noch nicht verraten
die Eltern sind aber sehr stolz und bedanken sich für alle Glückwünsche
In unserem Büro erinnert mich gar nichts daran
dass die Osterfeiertage praktisch direkt vor der Tür stehen
was ich an Osterdekoration auftreiben konnte
warum mich noch niemand zum Tischtennis herausgefordert hat
Noch immer wartet ein 15,3-Millionen-Euro-Lottogewinn auf seine Abholung
Im Hochtaunuskreis wurde im März ein Tippschein abgegeben
46 und 47 sowie die Superzahl 6 beinhaltete
Vielleicht ist der Gewinner oder die Gewinnerin in den Osterferien - der Gewinn verfällt aber erst Ende 2028
Falls es also doch noch etwas länger dauert
Ich beginne diese Meldung mit einem wiederkehrenden (Alb-)Traum: Ich träume regelmäßig
dass ich meinen Uni-Abschluss noch nicht gemacht habe
noch reihenweise Seminare besuchen muss und gerade schwitzend in einer Uni-Bibliothek (die coolen Kids sagen: Bib) sitze
Die Stadt Gießen will die Innenstadt beleben und hat dafür die Bibliothek für Natur- und Lebenswissenschaften der Justus-Liebig-Universität in die größte Einkaufsmeile versetzt
Das Ziel: Junge und lernwillige Nachwuchs-Akademiker sollen in die Innenstadt gelockt werden
nach dem Büffeln geht es dann zum fröhlichen Shopping oder Kaffeeklatsch mit den Kommilitoninnen und Kommilitonen
Klingt nach einer guten Idee mit Win-Win-Potenzial
nie wieder eine Uni-Bib von innen sehen zu müssen
Wenn Schoko-Osterhasen dieses Jahr die Nester füllen
könnte der Geldbeutel leerer sein als noch im vergangenen Jahr
Grund dafür: Die Kakaobohnen-Preise sind von März 2024 bis Februar 2025 um rund 32 Prozent gestiegen
Und das wirkt sich teilweise auch auf die Ausgaben der hessischen Schleckermäulchen aus
Ob man für sein Lieblingshäschen tiefer in die Tasche greifen muss
So stellte der Zahlungsdienstleister SumUp fest
dass der Preis für den goldenen Vollmilch-Osterhase von Lindt um 13 Prozent angestiegen ist
Der Supermarktpreis für den Harry-Hasen von kinder sei sogar 40 Prozent teurer - der Preis stieg von 2,49 Euro auf 3,59 Euro
Nicht erhöht habe sich beispielsweise der Preis des Yogurette-Osterhasen
Irgendwann im August fliegen die Perseiden in Richtung Erde und werden dabei nur von absoluten Weltraum-Cracks gesehen
Im Dezember erstrahlt in Schlitz die größte Adventskerze der Welt und irgendwann im Frühjahr gibt es unter großem Jubel endlich die ersten heimischen Erdbeeren und Spargeln
Dazu passend: Zu Beginn der Osterfeiertage warnt der ADAC auch in diesem Jahr völlig überraschend vor vollen Autobahnen
Familienbesuchen und Berufsverkehr könnte vor allem am Gründonnerstag zu einem Ich-ärgere-mich-grün-Donnerstag führen
Ein Gast-Beitrag des Kollegen Jörn Perske aus dem Studio Fulda:
"Raus ins Grüne – deine Biosphäre neu entdecken!"– so lautet das Motto zu den Biosphärenwochen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Mai und finden neben Hessen auch im benachbarten Bayern und Thüringen statt
Besucher können sich auf eine Entdeckungsreise durch die facettenreiche Kulturlandschaft im Dreiländereck machen
Aufgrund hessischer Ermittlungen wurden in Frankfurt zum ersten Mal Hawala-Boten wegen der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung verurteilt
über das man Geldüberweisungen abseits der offiziellen Bankkanäle tätigen kann
Es ist in Deutschland nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz verboten
Gegen Gebühr wird Geld bei einem Hawala-Händler eingezahlt
gegen dessen Nennung dann der ebenfalls anonyme Empfänger bei einem Händler im Zielland ausgezahlt bekommt
der mit über 800.000 Euro Bargeld auf dem Weg in die Vereinigten Arabische Emirate war
wurde im Jahr 2020 am Frankfurter Flughafen aufgegriffen
die ihre Angehörigen in Eritrea unterstützen wollten
der Kurier sowie ein Mittäter wurden im März dieses Jahres zu jeweils zwei Jahren Freiheitsstrafe und zu einer Geldstrafe verurteilt
Laut Bundesverfassungsschutz spielt Hawala eine erhebliche Rolle bei der Terrorfinanzierung
wird aber eben auch von vielen Eingewanderten genutzt
um ihre Familien in der Heimat zu unterstützen
wenn man in den Ferien kurz vor dem langen Osterwochenende durch Hessen spaziert
Unser aller Lieblings-Bundesland befindet sich am heutigen Donnerstagmorgen
zumindest in Nordhessen gibt es aber einen Stau
Genauer: Auf der A7 geht es zwischen Malsfeld und Homberg (Efze) auf rund vier Kilometern nur im Schritttempo voran
Die Entwarnung für alle im Staustehenden folgt aber auf dem Fuße: Seien sie entspannt
Einzig offene Frage: Darf trotz des Tanzverbots im Falle eines Sieges der Eintracht-Frankfurt-Walzer angestimmt werden
Fast so wichtig wie die richtige kulinarische Versorgung an Ostern ist natürlich auch das Wetter beim Eiersuchen (und -verstecken)
der ja vor rund 2.000 Jahren keine allzu glückliche Figur abgegeben haben soll
den man ja ohnehin am besten nicht-tanzend auf der Couch verbringen soll
wird es am Samstag bei trockenen 18 Grad schon etwas besser
Der Sonntag ist mit bis zu 23 Grad dann der Paradetag
Ein paar Schauer sind am späten Nachmittag zwar möglich
bis dahin sollten alle Eier und Schokohasen aber hoffentlich schon gefunden sein
In diesem Sinne: Bloß nix vergessen im Garten
Manche Menschen verzehren zum Gründonnerstag traditionell grüne Speisen
Als Frankfurterin denke ich da natürlich als erstes an die grüne Soße
das zumindest in das traditionelle Frankfurter Rezept nicht reingehört
Wenn Sie das Kraut doch schonmal hineingemischt haben
Sie haben bereits an der Abstimmung teilgenommen
Schlaue Mathematiker an der Online-Insel haben noch mal nachgerechnet: Die viertägige Osterpause ist doch nicht die längste Morgenticker-Auszeit des Jahres
Da Heiligabend dieses Jahr auf einen Mittwoch fällt
müssen Sie im Dezember insgesamt fünf Tage auf uns verzichten
Bei einem Brand in Schlüchtern-Kressenbach (Main-Kinzig) sind am frühen Donnerstagmorgen zwei Katzen gestorben
Laut einem Feuerwehrsprecher war das Feuer im Dachstuhl des Mehrfamilienhauses ausgebrochen
rund 70 Einsatzkräfte sind noch immer mit den Löscharbeiten beschäftigt
Eine Bewohnerin musste mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus
die zwei im Haus wohnenden Katzen konnten nicht mehr gerettet werden
der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt
wenn Sie heute morgen aus dem Fenster schauen: Schon seit mehr als zwei Stunden darf in Hessen nicht mehr getanzt werden
So steht es im Feiertagsgesetz: Weil Karfreitag ein sogenannter "stiller Feiertag ist"
sind bereits am Gründonnerstag ab 4 Uhr öffentliche Tanzveranstaltungen verboten
Auch abends um kurz vor 22 Uhr noch im Supermarkt Snacks besorgen
könnte heute schwierig werden - viele Geschäfte schließen schon um 20 Uhr
Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Hessen
findet das gar nicht gut: "Dieses Relikt der Vergangenheit verstehen weder Kundinnen und Kunden – noch unsere Mitglieder im Handel
hier Klarheit zu schaffen und diese Sonderregelung ein für alle Mal abzuschaffen." Hessen handhabt das Tanzverbot im Vergleich zu anderen Bundesländern eher streng
Obwohl das Spiel seit Wochen ausverkauft ist
bildete sich dort selbst gegen 23 Uhr noch eine digitale Schlange
Insgesamt haben laut der App mehr als 170.000 Personen versucht
Nach dem 1:1-Remis im Hinspiel ist klar: Mindestens ein Tor wird es auf jeden Fall geben
Ein 58 Jahre alter Supermarktleiter hat am Mittwochabend in Borken-Singlis (Schwalm-Eder) mit einem gekonnten Wurf einen Raub in seinem Supermarkt verhindert
Ein 20-Jähriger hatte eine Schusswaffe auf die Kassiererin gerichtet und forderte Bargeld
Der Supermarktleiter bekam das mit und warf eine Flasche aus dem hinteren Bereich des Supermarkts
was den Täter mit leeren Händen in die Flucht trieb
Im Rahmen umfangreicher Fahndungsmaßnahmen wurden das Fahrzeug und die mutmaßlichen Täter gefunden und widerstandslos festgenommen
Eine Schreckschusswaffe wurde ebenfalls sichergestellt
Bei einem Brand in einer Seniorenwohnanlage in Frankfurt-Zeilsheim hat die Feuerwehr am Mittwochnachmittag drei Senioren gerettet
Laut einer Mitteilung war das Feuer im dritten Stock des Gebäudes ausgebrochen
24 Bewohner und Bewohnerinnen konnten das Haus ohne Hilfe verlassen
drei wurden von der Feuerwehr aus ihren Zimmern geholt
Eine Person musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden
Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte im Einsatz
Schadenshöhe und Brandursache sind noch unklar
Ich habe auf dem Weg hierher so viele Katzen gesehen wie schon lange nicht mehr
Die scheinen in den frühen Morgenstunden besonders aktiv zu sein - was man von mir normalerweise nicht behaupten kann
denn dies ist mein erster Morgenticker mit Ihnen
Zusammen starten wir heute in den Tag - mal schauen
Mein Name ist Marlene App - wenn Sie mir ein Thema
ein Foto oder einfach etwas Nettes senden wollen
schreiben Sie mir gerne unter marlene.app@hr.de
Der Morgenticker verabschiedet sich in ziemlich genau vier Stunden in eine viertägige Pause
Und damit in die längste Auszeit des Jahres (oder doch nicht?)
gibt es unsere Oster-Überraschung dafür bereits heute
Sie müssen zur Feier des Tages nämlich nicht nur mit mir und meinen halbgaren Gags Vorlieb nehmen
An meiner Seite sitzt seit ziemlich genau 30 Minuten unsere Volontärin Marlene App
ich lehne mich derweil zurück und delegiere
P.S. Bei Fragen, Wünschen oder sonstigen Anmerkungen können Sie mir wie gewohnt gerne eine E-Mail schreiben
Rund 30.000 Besucher werden zur ersten Großveranstaltung des Frühlings erwartet
Diese erwartet ein Wochenende mit munterem Markttreiben
Genuss und viel Live-Musik auf zwei Bühnen sowie verkaufsoffenem Sonntag
Die „Dixie Oldies“ sorgen für den musikalischen Rahmen
bevor ab 19 Uhr „BBC Rock“ und „Dykes“ handgemachte Rockmusik servieren
Auf der Bühne beim Gasthof Hausmann wird um 20 Uhr das „Trio in Flagranti“ das Publikum unterhalten
Für Musik und Tanz sorgen am Samstag und Sonntag zahlreiche heimische Künstler und Vereine auf zwei Bühnen am Stadtplatz und beim Gasthof Hausmann
Ein besonderes Schmankerl wartet am Samstagabend in der Stadthalle auf Gäste: Unter dem Motto „Blasmusik meets Rock“ wird der Eisenbahner Musikverein Elm sein Jahreskonzert geben
Aufleben wird beim Helle Markt auch der Parkplatz am Forstamt
wo für die Jugendlichen der beliebte Pumptrack aufgebaut ist
Mountainbikes und Skateboards die Saison eröffnen können
Während die Erwachsenen durch die Marktstraßen schlendern
wird der jüngste Nachwuchs wohl kaum vom „Kunterbunten Kinderzelt“ in der Klosterstraße wegzulocken sein
„Vielleicht schaffen das ja die Kinderkarussells
das Bungee-Trampolin oder die Schminkstation auf der Flaniermeile“
Am Sonntag sind die Innenstadtgeschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet
kann an kostenlosen Schnupperführungen der Stadtwächter durch die historische Altstadt teilnehmen
Ab 19 Uhr versetzt „DJ Mäh“ die Gäste dann schon einmal in Partystimmung
Gasthof Hausmann: Bürgertalk mit Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) zum Stand am Langer-Areal; 19 Uhr: Discoparty mit „DJ Mäh“
Stadtplatz: Markteröffnung mit Fassbieranstich und musikalischer Umrahmung der „Dixie Oldies“; 19 Uhr: Live-Musik mit „Dykes“ und „BBC Rock“
Gasthof Hausmann: Live-Musik mit „Trio in Flagranti“
Stadthalle: Blasmusik meets Rock mit dem Eisenbahner Musikverein Elm
Stadtplatz: Jugendkapelle der Stadtkapelle Schlüchtern; „DanceCompany“ TV Schlüchtern; Ballettsaal Monica Opsahl
Gasthof Hausmann: Live-Musik mit „Schneider & Strietzel“
12 bis 18 Uhr: Markttreiben und verkaufsoffener Sonntag
Stadthalle: Kostenlose Schnupperführungen durch die historische Altstadt
Gasthof Hausmann: Live-Musik mit „Maryland Trio“
In diesem Jahr erneut beim Helle Markt dabei ist das „Netzwerk Frühe Hilfen“ des Main-Kinzig-Kreises
Dieses unterstützt werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern bis drei Jahre
An einem eigenen Stand wird laut Pressenotiz eine erste Orientierung angeboten
Die Netzwerkpartner informieren zudem gegenüber der Eisdiele „Ciao Ciao“
neben den Spielaktionen des „Kunterbunten Kinderzelts“
Der Stand ist am Samstag und Sonntag jeweils von 12 bis 17 Uhr besetzt
kann wegen des Markts die Bushaltestelle „Ulrich-von-Hutten-Gymnasium“ nicht bedient werden
Eine Ersatzhaltestelle wird in der Alten Bahnhofstraße
Zusätzlich ergeben sich Änderungen auf der Linie MKK 90
Bei den Fahrten ab Bahnhof über die Main-Kinzig-Kliniken entfallen die Haltestellen „Kinzigschule“ und „Hallenbad“
Stadteinwärts entfällt die Haltestelle „Untertor/Feuerwehr“
In einem Wohnhaus in Schlüchtern (Main-Kinzig) ist in der Nacht zum Donnerstag ein Feuer ausgebrochen
Nach Polizeiangaben konnten alle Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen
Die Beamten schätzten den Schaden auf rund 200.000 Euro
18.04.25 - Flammen schlagen aus dem Dach eines Wohnhaus: In den frühen Morgenstunden am Donnerstag
kam es im Schlüchterner Stadtteil Kressenbach (Main-Kinzig-Kreis) zu einem Dachstuhlbrand im Bornkresseweg
Verletzt wurde von den neun Bewohnern glücklicherweise keiner
Laut Angaben der Polizei wurde eine Bewohnerin aufgrund des Schocks und der Aufregung vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht
Am frühen Donnerstagmorgen kam es im Schlüchterner Stadtteil Kressenbach zu einem ...Fotos: Andreas Bejm
Laut Angaben der Polizei wurde eine Bewohnerin aufgrund des Schocks und der Aufregung ..
Da die neun Bewohner rechtzeitig das brennende Gebäude verlassen konnten
Vor Ort waren die Feuerwehren der Innenstadt Schlüchtern
Das brennende Wohnhaus wurde durch die Feuerwehr und die Polizei als unbewohnbar erklärt
"Wir haben jetzt dank dens Bürgermeisters ein Hotel in Schlüchtern organisieren können
Nach ersten Angaben der Polizei war die Straße
Eine der Bewohnerinnen wurde aufgrund des Schocks und der Aufregung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht
Laut HR sollen allerdings zwei Katzen in den Flammen ums Leben gekommen sein
Bestätigen konnte die Polizei das allerdings noch nicht
aus der Nachbargemeinde Steinau die Feuerwehr Uerzell und die Drehleiter aus Bad Soden
sechs des Rettungsdienstes und vier der Polizei." Die Brandursache ist bislang unklar
Nach ersten Schätzungen beläuft sich die Schadenshöhe auf 200.000 Euro
Schlüchtern (le) – Jubel an der Auwiese: Die SG Schlüchtern hat das Ticket fürs Finale des Schlüchterner Fußball-Kreispokals gelöst
Im gruppenligainternen Halbfinalduell gegen die SG Oberzell/Züntersbach drehte die SGS das Spiel am Gründonnerstag durch zwei Standsituationen in der Schlussphase und setzte sich am Ende vor einer tollen Kulisse mit 2:1 (0:1) durch
Entscheidenden Anteil am Sieg hatte Schlüchterns Jonas Förster
der erst 20 Minuten vor dem Ende eingewechselt wurde und dem Spiel direkt seinen Stempel aufdrückte
Eine Viertelstunde vor Schluss verwandelte Förster zuerst einen Freistoß aus 23 Metern unhaltbar zum Ausgleich im Kasten
Und auch beim Siegtreffer hatte er wieder seinen Fuß im Spiel
als er in der letzten Minute der regulären Spielzeit einen Eckball punktgenau auf den Kopf von Justus Gärtner servierte
dass wir bis zum Schluss dran geglaubt haben“
freute sich Schlüchterns Spielertrainer Andreas Drews über den späten Einzug ins Finale
in dem Schlüchtern nun – zuhause – auf den Verbandsligisten Bad Soden trifft
Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung der Schlüchterner in der zweiten Halbzeit ging der Sieg insgesamt in Ordnung
„Ab diesem Zeitpunkt waren wir drückend überlegen und hatten deutlich mehr Ballbesitz
In der ersten Halbzeit waren wir dagegen noch nicht zielstrebig genug und sind durch einen dummen Fehler in Rückstand geraten“
In einer ereignisarmen ersten Hälfte plätscherte die Partie über weite Strecken vor sich hin
beide Torhüter waren nahezu beschäftigungslos
Einziger Höhepunkt war der Treffer von Simon Ankert: Ein langer Ball hebelte die komplette Schlüchterner Abwehrkette aus
Ankert bedankte sich und traf aus halbrechter Position ins lange Eck
Oberzell/Züntersbach: Brust; Kühlthau
Schiedsrichter: Steffen Krah (Herolz)
Von: Tim Bachmann
Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller dachte wohl
er könne dem Schicksal ein Schnippchen schlagen
indem er den Fassbieranstich zum Start des Helle Marktes an Kalte-Markt-Präsidentin Judith Schäfer delegiert
Schlüchtern - Technische Probleme mit Fass und Zapfhahn sorgten dafür
dass der neue Stadtplatz die ersten Liter Freibier schlucken durfte
sagte Möller zunächst und sprach von einem „Fest für die ganze Familie“ und einer „Wirtschaftsmesse mit mehr als 100 Ausstellern“
Lob und Dank verteilte das Stadtoberhaupt an alle
die sich um das Gelingen dieses Festes bemüht haben
Der Rathauschef erklärte dann: „Ich trete den Fassbieranstich mal elegant ab
Das hat in den letzten Jahren nicht geklappt
um dann seiner Hoffnung Ausdruck zu verleihen: „Ich hoffe
Nachdem SEG-Geschäftsführer Christof Weisenborn die etwa 200 Gäste zum Auftakt „des Heimatfestes für Schlüchtern
in das viel Herzblut und Engagement geflossen sind“
habe ich den Kalten Markt gut überstanden und bin bereit fürs nächste Heimatfest.“ Sie freue sich
dass der Startschuss auf dem neuen Stadtplatz stattfinde
„Ich werde mich jetzt an dem Fass versuchen
sagte sie und hieb den Hammer auf den Zapfhahn
Doch der Erfolg blieb vorerst aus – das Ding wollte partout nicht ins Fass
Gefühlt 42 Schläge später (darunter auch einige vergebliche Hiebe von Möller) und wildes Hantieren an den Dichtungen
am Fass und am Zapfhahn war es dann doch vollbracht: Die „Dixie Oldies“ spielten ein „Prosit der Gemütlichkeit“ und das Freibier floss
Und dies nun auch nicht mehr auf den Stadtplatz
sondern erst in die bereitstehenden Becher und danach in die Kehlen der Zuschauer
Ab 14.30 Uhr: Jugendkapelle der Stadtkapelle
20 Uhr: „Blasmusik meets Rock“ mit dem Eisenbahner Musikverein Elm
Die kleinen Hindernisse zum Start ließen aber keine schlechte Stimmung aufkommen
Überall fanden sich fröhliche Gesichter und lachende Menschen
Bundes- und geopolitische Probleme einmal vergessen zu können
Mottgers/Schwarzenfels – Höf und Haid 3:2 (1:1)
Niederzell II/Schlüchterner Löwen I – Schlüchtern II (in Niederzell) - verlegt
SV Niederzell II/FSV Schlüchterner Löwen I
Die B-Liga Schlüchtern bei uns wird Ihnen präsentiert vom Trampolinpark Cosmic Arena in Petersberg-Marbach. Mehr zum Unternehmen unter www.cosmic-arena.de
Schlüchtern (gü/pm) – Bestes Frühlingswetter zum Hellen Markt in Schlüchtern
der in diesem Jahr unter dem Motto „Ankommen
Am Sonntag warteten buntes Markttreiben und offene Geschäfte auf die Besucher
Auf dem neuen Stadtplatz wurde am Mittag noch alles für den Auftritt am späteren Nachmittag vorbereitet
traditionell sorgen verschiedene Vereine aus der Region für die Unterhaltung
Die Stände und Geschäfte hatten bereits geöffnet
Die Besucher konnten durch die Marktstraßen schlendern
sich an den Ständen süße und deftige Leckereien schmecken lassen
an der Schießbude ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und das tolle Wetter genießen
Für Jugendliche war auf dem Parkplatz am Forstamt wieder ein Pumptrack aufgebaut
Mountainbikes und Skateboard befahren werden konnte
Kinderkarussell und ein Bungee-Trampolin sorgten für Spaß bei den Kindern
Die Stadtwächter luden zu Schnupperführungen ein
bei denen auch Menschen aus der Region die Stadt nochmal aus einem anderen Blickwinkel entdecken konnten
Auch die Bürgergarde „patrouillierte“ auf dem Marktgelände
Das Auto wurde bei dem Zusammenstoß völlig zerstört
Der Streifenwagen landete im Straßengraben.
Wie schwer die Fahrer und Mitfahrer in den beiden Autos verletzt wurden
Schwerer Unfall am Freitagnachmittag (11.4.) auf einer Landstraße bei Schlüchtern: Dort ist ein Auto mit einem Streifenwagen der Polizei frontal zusammengestoßen
Augenzeugen berichten, dass der Autofahrer zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und dann frontal mit dem Streifenwagen zusammengestoßen ist. Die Besatzung des Streifenwagens war zu diesem Zeitpunkt unterwegs zu einem Einsatz. Die Fahrzeuge prallten frontal ineinander. Wie schwer die beteiligten Personen verletzt wurden, ist noch unklar. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06661-96100 zu melden.
Leiter Studio Osthessen Olaf Brinkmann
Am Donnerstagnachmittag (1.5.) ereignete sich auf der Landesstraße 3108
Ein Auto gerät auf einer Landstraße in den Gegenverkehr
in der Nacht und am darauffolgenden Morgen…
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos
Bellings/Hohenzell II – Niederzell II/Schlüchterner Löwen I 3:0
Mottgers/Schwarzenfels – Heubach 2:1 (0:0)
Feueralarm in der Nacht zu Donnerstag (17.4.) in Schlüchtern-Kressenbach: Dort hat es in einem Wohnhaus gebrannt
Alle Bewohner haben das Haus rechtzeitig verlassen können, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Eine Frau sei aber trotzdem vorsorglich ins Krankenhaus gekommen. Inzwischen ist das Feuer gelöscht
Der Schaden ist aber enorm: Die Polizei schätzt ihn auf etwa 200.000 Euro
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Egelsbach im Kreis Offenbach ist…
Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr…
Ein Brand in einem Kälberstall in Tucheim fordert zahlreiche Tierleben
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.
Ein Streifenwagen und ein Auto sind am frühen Freitagnachmittag auf der L3329 bei Schlüchtern (Main-Kinzig) frontal kollidiert
Laut Polizei soll das Auto erst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und danach in den Gegenverkehr geraten sein
Die Straße wurde zwischen Schlüchtern und Niederzell gesperrt
Von: Tim Bachmann
Das Wahlergebnis der Stadt Schlüchtern unterscheidet sich kaum vom Bundestrend
Interessant sind aber die Unterschiede zwischen den einzelnen Stadtteilen
FDP und Grüne – und BSW scheitert an der 5-Prozent-Hürde
Der Blick auf das Wahlergebnis in der Bergwinkelstadt zeigt
dass es auch hier – im Kleinen – große Unterschiede im Wahlverhalten der Bürger zwischen Innenstadt und Stadtteilen gibt
die einige Kilometer von der Innenstadt entfernt liegen
Hohenzell (38,8) und Gundhelm (38,4) die Hochburgen der AfD zu finden
wohingegen die Rechtspopulisten in den „urbaneren Gebieten“
den drei Wahlbezirken der Innenstadt (22,5 bis 28,6 Prozent)
Niederzell (25,1) und Herolz (25,5) ihre schlechtesten Ergebnisse erzielen konnten
Insgesamt hat die AfD in Schlüchtern im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 (13,5 Prozent) ihr Ergebnis dennoch um mehr als 11 Prozentpunkte nach oben geschraubt
die mit 30,8 Prozent insgesamt das beste Ergebnis erzielen konnten
gab es im Vergleich zu 2021 ein Plus von 7 Prozentpunkten
Die „Hochburgen“ der CDU sind (wie jeher) Herolz mit 37,2 Prozent
Im Stadtteil Herolz haben die Christdemokraten
nachdem sie hier im Jahr 2021 auf nur noch 30 Prozent „abgerutscht“ waren
wieder den Wert der Bundestagswahl 2017 erreicht
Doch blicken wir nochmals auf die „Berge“ nach Hutten und Gundhelm
Dort war bislang regelmäßig die SPD weit vorn
2021 lagen die Sozialdemokraten in Hutten bei 32,6 Prozent und in Gundhelm bei 32,3
Nun haben sie in Gundhelm gut 12 Prozentpunkte
Doch die SPD hat noch weit schlechtere Ergebnisse in einzelnen Stadtteilen zu beklagen – mit 9,0 Prozent in Ahlersbach und 12,0 in Wallroth
Das beste Ergebnis erzielte die Noch-Kanzler-Partei mit 26,1 Prozent in Kressenbach
Ein genauerer Blick auf das SPD-„Jammertal“ Ahlersbach lohnt
denn dort steht die älteste Partei Deutschlands gleichauf mit FDP und Linken
Für die Liberalen ist Ahlersbach übrigens gewohnt die „Hochburg“
dennoch hat die FDP auch hier im Vergleich zu 2021 (19,4 Prozent) mehr als die Hälfte an Stimmen eingebüßt
Kein gutes Pflaster für die Lindner-Partei ist Breitenbach
wo nur zwei Wähler ihre Zweitstimme den Liberalen schenkten (0,8 Prozent)
Dahingegen ist Breitenbach seit jeher eine rot-grüne Hochburg
die nun allerdings auch von den Blauen eingenommen wurde
Die AfD hat hier mit 26 Prozent zwar eines der schlechtesten Ergebnisse in der Gesamtstadt erzielt
Das Ergebnis der Öko-Partei in Breitenbach ist im Übrigen das einzige – mit Ausnahme eines Briefwahlbezirks – im zweistelligen Bereich
Ansonsten hat die Partei von Kanzlerkandidat Habeck in der Bergwinkelstadt im Vergleich zu 2021 (11,1 Prozent) 2,5 Prozentpunkte eingebüßt
aber trotzdem noch besser abgeschnitten als zur Bundestagswahl 2017 (7,4 Prozent)
Während in zweien der drei Innenstadt-Wahlbezirke die 5-Prozent-Hürde „gewuppt“ werden konnte
Dabei gab es sogar noch zwei besondere Ausreißer nach unten: Klosterhöfe und Ahlersbach
Denn in den beiden Stadtteilen hat das BSW jeweils keine einzige Stimme geholt
Apropos Klosterhöfe: Dort hat der Ortsbeirat um Dorfchef Fritz Dänner – wie schon bei den letzten Wahlen – ordentlich die Werbetrommel gerührt
damit die Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen
So fand dort am Sonntag auch ein „Bu-Ta-Wa-Ca“ statt
Und das hat sicherlich ebenfalls dazu beigetragen
dass 110 von 141 zur Wahl aufgerufenen Klosterhöfern zur Stimmabgabe persönlich ins Dorfgemeinschaftshaus nach Gomfritz kamen (78 Prozent)
Einzig Ahlersbach kommt mit 72,3 Prozent Wahlbeteiligung (jeweils ohne Briefwähler) in ähnliche Sphären
Von: Sebastian Reichert
Die gynäkologische Praxis in Schlüchtern im Kinzigtal steht vor dem Aus
Trotz intensiver Suche bleibt die Nachfolge unbesetzt
Es wurde kein Nachfolger für die Praxis gefunden
Februar) von der Kommunikationsagentur Bensing & Reith verschickten Presseinformation zu lesen
Petra Ellenbrand äußert ihr Bedauern: „Ich bedauere es sehr
dass auch im Rahmen eines überörtlichen MVZs keine tragfähige Möglichkeit gefunden wurde
um die gynäkologische Praxis fortzuführen.“
die gynäkologische Grundversorgung in Schlüchtern langfristig zu sichern
Seitdem bemühten sich alle Beteiligten intensiv um eine Nachfolgelösung
der mit Katharina Kriegsmann die Geschäftsleitung des MVZ im Medicum Fulda innehat
betont die Schwierigkeiten: „Trotz unserer intensiven Bemühungen
eine ärztliche Nachfolge für Petra Ellenbrand zu finden
blieben unsere Initiativen bislang leider erfolglos.“
Katharina Kriegsmann fügt hinzu: „Dies stellt uns vor große Herausforderungen
Über ein Ausschreibungsverfahren suchen wir aktiv nach einer Praxisnachfolgeregelung für Petra Ellenbrand
Wir haben alle möglichen Schritte initiiert
um den Standort für die Menschen in der Region zu erhalten.“
Katharina Kriegsmann erläutert: „Wir wollen dies unbedingt vermeiden
aber wir können es leider nicht ausschließen
dass die Praxis im März letztmalig geöffnet sein wird
dass sie nach einer Pause für einen Nachfolger wieder zur Verfügung steht
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTankstellen-Überfall in Schlüchtern: Die Polizei fahndet nach einem Räuber mit Ski-Maske
In Schlüchtern ist am Dienstagabend eine Tankstelle überfallen worden
Der Täter entkam bisher unerkannt mit Bargeld
Die Fahndung nach dem Räuber mit Ski-Maske läuft
Mit einer Ski-Maske über dem Kopf hat ein etwa 30 Jahre alter Räuber am Dienstagabend eine Tankstelle in der Breitenbacher Straße in Schlüchtern überfallen und Bargeld erbeutet
Nun fahndet die Kriminalpolizei nach ihm und bittet dabei die Bevölkerung um Mithilfe
der nach Polizeiangaben akzentfrei Deutsch sprach
hatte gegen 20.15 Uhr den Verkaufsraum betreten und war dabei zunächst offenbar ausgerutscht und gestürzt
Von seinem Vorhaben ließ er sich deswegen jedoch nicht abbringen; er stand auf
warf einen Stoffbeutel über den Tresen und forderte von dem Kassierer unter Vorhalt einer augenscheinlichen Schusswaffe die Herausgabe des Kasseninhaltes
Nachdem er sich das Geld in den Beutel packen und aushändigen ließ
Eine sofortige Fahndung mit mehreren Streifen verlief bislang ohne Erfolg
Neben seiner Maskierung trug der Mann eine schwarze Nike-Jacke
eine schwarze Nike-Trainingshose sowie weiße Sneaker der Marke Karl Kani
die den Verdächtigen beobachtet haben oder andere Angaben machen können
Hinweise nimmt die Kripo in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 entgegen
Der vom Abstieg bedrohte Kreisoberligist SG Grimmstadt freut sich für die neue Saison ligaunabhängig über die Zugänge von Jan Breitenberger (32
Mittelfeld) aus den Reihen des Gruppenligisten SG Schlüchtern
FC Kressenbach teilt mit: „Mit Jan und Jonas bekommen wir zwei Qualitätsspieler
Jan ist sehr erfahren und die gesuchte Verstärkung für unseren Sturm und gefiel bei uns schon in der Spielgemeinschaft Kressenbach/Ulmbach mit guter Torquote
besticht mit Spiel- und Zweikampfstärke und ist als Sechser
bleibe unter dem neuen Spielertrainer Dominik Stenger zusammen: „Wir haben von fast allen Spielern die Zusage
dass sie in der nächsten Runde für die SG Grimmstadt spielen werden
Sollten sich noch Möglichkeiten für Neuzugänge ergeben
Bei einem Wohnhausbrand in Schlüchtern können sich die Bewohner retten
und in Fulda kann man eine etwas andere Osterkrippe bestaunen
Schlüchtern (pm/gü) – Neue Wege beschreitet die Stadt Schlüchtern zur Belebung der Innenstadt: Ab 1
März übernimmt die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) die Postfiliale in der Obertorstraße 26
Nach einem Beschluss des Parlaments war der Weg frei
„Ich bin den Abgeordneten für diesen Beschluss sehr dankbar“
erklärt Bürgermeister Matthias Möller (parteilos)
um den wichtigen Frequenzbringer in der Innenstadt zu halten
„Aus unserer Sicht ist es von größter Wichtigkeit
dass wir in der Kernstadt eine kontinuierliche Grundversorgung mit Postdienstleistungen sicherstellen“
Die Übernahme der Post erfolge mit einem klaren und wichtigen Ziel: die Sicherung des Standortes in der zentralen Kernstadt
Dieses Vorhaben sei von entscheidender Bedeutung
um die Frequenz in der Obertorstraße aufrechtzuerhalten
Die Post ziehe jährlich bis zu 60.000 Kunden an und spiele somit eine unverzichtbare Rolle im wirtschaftlichen Gefüge der Stadt
Eine gut funktionierende Post ist ein Zeichen für eine lebendige Innenstadt und ziehe weitere Kunden an
was wiederum den lokalen Einzelhandel stärkt
Bereits seit über einem Jahr hatte das Rathaus mit der bisherigen Besitzerin Yvonne Agostini verhandelt
dass die Kommune sich in diesem Bereich engagiert
um das Beste für die Stadt herauszuholen.„Wir freuen uns auf den Start und auf tolle
neue Kolleginnen als Erweiterung unseres Teams“
zeigt sich SEG-Geschäftsführer Christof Weisenborn positiv gestimmt
Für viele Geschäfte in der Umgebung sei die Post eine lebenswichtige Institution
die entscheidend zum Überleben und zur Prosperität dieser Unternehmen beitrage
Bei der Post handele es sich nicht um einen klassischen Einzelhandel
sondern um eine zentrenrelevante Dienstleistung
deren Erhalt für das Funktionieren der Stadt von zentraler Bedeutung ist
Institutionen und Behörden unterhalten für ihre Dienstpost Postschließfächer an dieser Stelle und sind somit direkt auf einen funktionierenden Postdienst angewiesen
wie tief verwurzelt die Post in unserem städtischen Leben ist und wie wichtig ihr Erhalt für das gesamte wirtschaftliche „Ökosystem“ vor Ort ist
Nach teilweise anfänglicher Skepsis bei den politischen Entscheidungsträgern sei dann doch das Votum für die Übernahme gereift
Der Standort an der jetzigen Stelle sei ohnehin nur eine Übergangslösung
dass die Post nach der Fertigstellung des neuen Verwaltungsgebäudes im Langer-Areal in Kooperation mit der Touristinfo betrieben werden soll
Die Stadtentwicklungsgesellschaft steige zunächst in den vorhandenen Mietvertrag am bisherigen Standort ein und übernehme alle fünf Mitarbeiterinnen
Möller dankte Yvonne Agostini für die teilweise Kräfte zehrenden Gespräche im Vorfeld
Am Ende sei das wichtige Ziel erreicht worden
die „geballte Kompetenz“ ihres qualifizierten Teams komplett übergeben zu können
Keine Geldauszahlungen mehr ab Ende Februar Offiziell übernimmt die Stadtentwicklungsgesellschaft die Schlüchterner Postfiliale in der Obertorstraße zum 1
Die Öffnungszeiten dort bleiben danach unverändert
Zeitschriften und kleinen Geschenken wird erhalten
Dafür liegen die Gründe bei der Post selbst
Ab Ende Februar wird kein Geld mehr in Schlüchtern ausgezahlt
Das Angebot der Postbank steht den Kundinnen und Kunden bis einschließlich 27
Danach sind Geldgeschäfte nur noch in den Postbank-Filialen in Gelnhausen und Fulda möglich
Aufgrund der Übergabe der Post an die Stadtentwicklungsgesellschaft hat die Filiale in der Obertorstraße am Freitag
nur von 9 bis 10 Uhr sowie dann wieder von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet
Oberzell/Züntersbach II – Sinngrund 5:5 (2:1)
Grimmstadt II – Schweben II/Magdlos 3:2 (2:0)
Die A-Liga Schlüchtern bei uns wird Ihnen präsentiert vom Trampolinpark Cosmic Arena in Petersberg-Marbach. Mehr zum Unternehmen unter www.cosmic-arena.de
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei sucht nach einem Rollerdiebstahl nach Hinweisen
April) ein Roller in der Nähe des Bahnhofs gestohlen worden
April) in Schlüchtern einen Roller gestohlen
Der Eigentümer hatte seine Maschine demnach gegen 13.30 Uhr im Bereich des Abstellplatzes für Zweiräder in der Straße „Am Bahnhof” geparkt
habe der den Diebstahl der schwarz-rot-weißen Maschine festgestellt
Die RR 125 sei am Hinterrad mit einem Schloss gesichert gewesen
An diesem seien auch der Helm und die Handschuhe angeschlossen gewesen
sich unter Telefon 06661/9610-0 auf der Wache zu melden
Ein Auto krachte frontal in einen entgegenkommenden Polizeiwagen
Der 33-jährige Fahrer des Renaults wurde durch den Aufprall schwer verletzt
15.57: Wie ein Reporter vom Unfallort berichtet
war der Unfallverursacher - ein 33-jähriger Renault-Fahrer - aus ungeklärten Gründen nach rechts auf die unbefestigte Bankette gekommen
neben dem Notarzt und dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus Schlüchtern und Niederzell
die zeitweise komplett für Aufräum- und Ermittlungsarbeiten gesperrt war
Der Streifenwagen kam von der Polizeistation Hanau
15.35 Uhr: Niederzell - Gegen 14.20 Uhr war ein Autofahrer auf der L3329 aus Schlüchtern kommend in Richtung Niederzell unterwegs
Ein Streifenwagen der Polizei war in der entgegengesetzten Richtung unterwegs
Das berichtet das Polizeipräsidium Südosthessen
Der Autofahrer aus Richtung Schlüchtern soll - so die ersten Erkenntnisse vom Unfallort - zunächst nach rechts von der Straße abgekommen und dann in den Gegenverkehr geraten sein
Dort kam es zum Frontalcrash mit dem Polizeiwagen
Derzeit (Stand 15 Uhr) sind die Rettungskräfte im Einsatz
sich unter der Nummer (06661) 96100 bei der Polizeistation Schlüchtern zu melden
Der SV Hofbieber hat auch im vierten Gruppenliga-Spiel des Jahres ein Unentschieden eingefahren
Durch das torlose Remis verpasste Gegner SG Schlüchtern die Rückkehr an die Tabellenspitze
In einem insgesamt an Torchancen recht armen Spiel war man geneigt festzustellen
dass keines der beiden Teams den Sieg verdient hatte
Dennoch sorgte in der ersten Hälfte der über die linke Angriffsseite seine Schnelligkeit zur Geltung bringende Schlüchterner Daniel Qamar gleich in zwei Szenen für Torgefahr
Beide Dribblings schloss Qamar mit Schüssen ab
der gewünschte Erfolg blieb ihm jedoch verwehrt
Nach Wiederbeginn konzentrierte sich Hofbieber auf Konter
die Offensivbemühungen nicht allzu sehr voranzutreiben
lief aber dennoch zweimal in Schnellangriffe der Gäste
Nach 56 Minuten landete des Leder am Aluminium des Schlüchterner Gehäuses
keine zehn Minuten später verhinderte Fabian Zarnack mit einer glänzenden Parade einen Rückstand
Ohne Zweifel war Hofbieber in der zweiten Halbzeit näher dran am Sieg als die Elf von Spielertrainer Andreas Drews
Letzten Endes konnte die SG Schlüchtern sogar noch von Glück sagen
dass Schiedsrichter Florian Tesch nach 87 Minuten nicht auf Elfmeter für die Gäste entschied
In gemeinsamer Aktion hatten Fabian Zarnack und Abwehrchef Dean Mitrev Hofbiebers Leonard Ditzel im Strafraum attackiert und zu Fall gebracht
Das Spiel erreichte nach Einschätzung vieler Zuschauer nur ein mäßiges Gruppenliganiveau
Auf Schlüchterner Seite wurden nicht nur die Angreifer Darko Lazarevski und Lars Jordan vermisst
der die Spitzen in aussichtsreiche Positionen hätte schicken können
Die unmittelbare Konkurrenz der beiden Kontrahenten wird sich über die Punkteteilung gefreut haben
Die SG Oberzell/Züntersbach hat nunmehr am Sonntag die Gelegenheit
den Vorsprung im Heimspiel gegen den SV Großenlüder auszubauen
Für Hofbieber geht es am Donnerstag weiter
wenn es im Viertelfinale des Fuldaer Kreispokals gegen Titelverteidiger SG Bronnzell geht
Schiedsrichter: Florian Tesch (SC Hassia Dieburg)
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZwischen Steinau und Marjoß ist ein Motorradfahrer gegen einen Baum geprallt und lebensgefährlich verletzt worden
Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen
Zwischen Steinau und Marjoß ist am Samstag (26
April) ein Motorradfahrer gegen einen Baum geprallt und wurde lebensgefährlich verletzt
Gegen 16.50 Uhr kam es auf der Landesstraße 3196 zwischen Steinau und Marjoß zu einem schweren Unfall
Ein 23-jähriger aus Schlüchtern befuhr mit seiner Yamaha die Landstraße aus Richtung Marjoß in Richtung Steinau
In einer Linkskurve kam es aufgrund einer Berührung eines Fahrzeugteils mit der Fahrbahn zu einem Kontrollverlust der Maschine
Es kam anschließend zu einer Kollision mit einem Baum
Der Fahrer zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Frankfurter Krankenhaus geflogen
Die Landstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro
Schlüchtern (pf) – Das Hallenmasters Schlüchtern soll am Samstag wieder zahlreiche Zuschauer in die Großsporthalle in den sauren Wiesen locken: Für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft haben sich die besten Fußballteams qualifiziert
die den Nachfolger der SG Distelrasen ab 12.30 Uhr suchen
Integriert in den Spielplan ist auch ein Einlagespiel der A-Jugend
Ins Auge sticht die Spielmodus-Änderung: Wurde vergangenes Jahr noch mit acht Teams und zwei Gruppen im Masters mit Halbfinale und Finale gespielt
Dies hielten Kreisfußballwart Dietmar Pfeiffer und Hallenspielleiter Harald Maienschein für sinnvoll
zumal die Resonanz für die Hallenrunde diesmal nicht riesengroß war
Wir haben vergangenes Jahr alles angeboten
Nun wird wie gewohnt wieder mit abgespeckten Futsal-Regeln und Futsal-Ball gespielt
an den sich die teilnehmenden Teams gewohnt hätten
dabei füllte die zweite Gruppe eine Gastmannschaft auf: Pfeiffer zeigt sich dankbar über die Hilfe von Melitia Roth aus dem Kreis Gelnhausen
„zumal die auch eine richtig gute Truppe geschickt haben“
Den neuen Spielmodus mit einer großen Endrunden-Gruppe wolle der Kreis in diesem Jahr ausprobieren
bei größerer Beteiligung in den nächsten Jahren wieder zu wechseln
„dass man zwar so nicht den Final-Charakter mit einem Endspiel dabei hat
aber auf der anderen Seite mit diesem Modus kein Taktieren möglich ist
So muss jeder von Anfang an Vollgas geben“
Mitten am Nachmittag steht außerdem ein Einlagespiel der A-Junioren an
in dem die JSG Bergwinkel I und II aufeinandertreffen
Das Finale wäre Bergwinkel gegen Bad Soden-Salmünster gewesen
allerdings hatte sich der JFV aus der Hallenrunde zurückgezogen
So ist es mehr oder weniger ein Einlagespiel
zum einen als Verschnaufpause für die Masters-Teilnehmer
zum anderen aber auch für die Abwechslung: „Den A-Junioren werden mal Einblicke in den Seniorenbereich gegeben
und die Senioren können andererseits erfrischenden Jugendfußball sehen“
14.00 Grundhelm/Hutten – Bellings/Hohenzell
(15.10 Uhr: A-Junioren HKM: Bergwinkel – Bergwinkel II)
Ergebnisse und Statistiken der Endrunde in Schlüchtern:
13.06 Bellings/Hohenzell – Freiensteinau 3:0
14.00 Grundhelm/Hutten – Bellings/Hohenzell 2:1
14.36 Bellings/Hohenzell – Schlüchtern 1:0
17.12 Huttengrund – Bellings/Hohenzell 3:0
Sechseinhalb Jahre muss ein 33-Jähriger wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln und Cannabis in nicht geringer Menge ins Gefängnis
Dazu verurteilte die Siebte Große Strafkammer des Landgerichts Hanau unter Vorsitz von Richter Niels Höra den Schlüchterner
Schlüchtern/Hanau - Seine 24-jährige Freundin wurde hingegen von dem Vorwurf freigesprochen
Eine Beteiligung beim Dealen konnte ihr nicht nachgewiesen werden
Staatsanwaltschaft und Verteidigung hatten für sie auch dieses Strafmaß gefordert
Für den 33-Jährigen hatte der Ankläger auf achteinhalb Jahre plädiert
Im Rahmen eines Vorwegvollzugs muss der Schlüchterner zunächst zwei Jahre und vier Monate im Gefängnis absitzen
Anschließend wird er für einen Drogenentzug im Maßregelvollzug untergebracht
Nach dem Erfolg des Entzugs richtet sich das weitere Vorgehen der Justiz und ob möglicherweise eine Reststrafe zur Bewährung ausgesetzt wird
Der Verurteilte sitzt derzeit in der Justizvollzugsanstalt Butzbach ein
Anfang November 2023 waren Ermittler in der gemeinsamen Wohnung der beiden Partner in einem Mehrfamilienhaus am Stadtrand von Schlüchtern auf erhebliche Mengen verschiedener Betäubungsmittel sowie diverse Waffen gestoßen
Dabei hatten die Fahnder diese Funde gar nicht auf dem Schirm
als sie gegen Mittag zur Vollstreckung eines Haftbefehls an der Tür auftauchten
Drinnen im Flur standen sie dem 33-Jährigen gegenüber
Weil er einen Schraubenzieher in der Hand in ihre Richtung hielt
zogen sie ihre Dienstwaffen und forderten ihn ultimativ auf
das Werkzeug wegzuwerfen und sich auf den Boden zu legen
Den Anweisungen folgte er auch unmittelbar und leistete keinen Widerstand
dass der Beschuldigte offenbar gerade damit beschäftigt war
Bei der näheren Inaugenscheinnahme der Wohnung stießen die Beamten der Festnahmeeinheit auch auf die Partnerin und zahlreiche Drogen
weil viele der Rauschmittel offen herumlagen
Im Einzelnen waren dies knapp 150 Gramm Haschisch
180 Gramm Marihuana sowie über 80 LSD-Trips
Im Kühlschrank lagerten außerdem knapp 900 Gramm Amphetamin
Ferner fanden sich zwei Teleskop-Schlagstöcke
eine Schreckschusswaffe sowie eine Druckluftwaffe – außerdem ein aus zwei Dartpfeilen selbstgebasteltes Stichwerkzeug
Zudem sammelten die Ermittler 1380 Euro mutmaßliches Drogengeld
drei Feinwaagen und Verpackungsmaterial ein
Die Spezialeinheit suchte den 33-Jährigen dann erneut am 9
April 2024 – wieder wegen eines offenen Haftbefehls
Zu diesem Zeitpunkt war der Mann ohne festen Wohnsitz
Im Zuge der Fahndung im Stadtgebiet stießen sie im Bereich Vogelsbergstraße auf den Gesuchten
stolperte jedoch und kam zu Fall und bäuchlings zu liegen
Die Polizisten mussten ihm also nur noch Handschellen anlegen und sich um die Dinge kümmern
die er kurz vorher weggeworfen hatte: einen Beutel mit Drogen sowie seinen Rucksack
ein Einhandmesser und zwei frei verkäufliche Pistolen
Der 33-Jährige räumte einen Großteil der Vorwürfe ein
Schon seit vielen Jahren konsumiere er selbst regelmäßig
teilweise in erheblichen Mengen: „Ich habe alles genommen.“
Weil er keiner Berufstätigkeit nachging und um seine eigene Sucht zu finanzieren
habe er mit dem Dealen begonnen und rund 15 Kunden regelmäßig versorgt
die aufgefundenen Waffen zum Selbstschutz beim Dealen eingesetzt zu haben
Das Gericht kam jedoch nach intensiver Prüfung zu dem Schluss
dass die aufgefundenen Waffen so unmittelbar in der Nähe zu den Drogen gelagert wurden
dass eine Verurteilung wegen bewaffneten Handeltreibens gerechtfertigt ist
Es passiert einiges auf dem ehemaligen Vogt-Areal in Schlüchtern: Das Unternehmen KGF Service GmbH hat einen circa 900 Quadratmeter großen Teil des Geländes im Rahmen eines Erbbaurechts erworben
um seinen Hauptsitz von Steinau nach Schlüchtern zu verlegen
Die restlichen knapp 10.000 Quadratmeter möchte die Stadt selbst entwickeln und kann dafür auf Fördergelder aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ hoffen
dass wir zentral in Schlüchtern ein sehr gutes Gelände gefunden haben
das wir nach unseren Anforderungen gestalten können“
verantwortlicher Projektleiter der KGF Service GmbH
das aktuell noch seinen Sitz in der Nachbarstadt Steinau hat
bietet Schulungen und Beratungen in den Bereichen Arbeitssicherheit
Konkret hat die KGF Service GmbH das vordere Bürogebäude im Erbbaurecht erworben
das sich direkt an der Kreuzung Höbäcker Weg/Uferweg befindet
Der Komplex stammt aus dem Jahr 1993 und beherbergt das große
In dem dreistöckigen Komplex sollen künftig Büroräume für die Mitarbeitenden
aber auch Schulungs- sowie Gemeinschaftsräume und acht Appartements für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entstehen
Das Besondere: Das Gebäude soll größtenteils erhalten bleiben
betont Marco Kirsch: „Die Substanz ist solide
dämmen es nach neuesten Standards und erneuern alle Leitungen wie Heizung
Wasser und Elektrik.“ Sogar die Fenster sowie das Dach können weiter genutzt werden
haben spezielle Dichtigkeitsprüfungen ergeben
technischer Mitarbeiter des Bauamtes der Stadt Schlüchtern
findet das super: „Es ist eine tolle Entscheidung
Der Baubestand bietet wertvolle Ressourcen
deshalb ist es im Sinne der Nachhaltigkeit absolut sinnvoll
die Potenziale genauer zu untersuchen und nicht einfach alles einzureißen.“
ist das benachbarte ältere Gebäude aus den 60er Jahren
das bereits zum Areal der Stadt Schlüchtern gehört
Dieses Gelände ist insgesamt gut 10.000 Quadratmeter groß und beherbergt noch einige weitere Gebäude und Hallen
betont Darius Lotz: „Um den Industriecharakter der ehemaligen Maschinenbaufabrik zu erhalten
Derzeit werde der Bauschutt bereits sortenrein sortiert und nach und nach abgetragen
Diese Arbeiten sollen bis zum Sommer erledigt sein
„Und dann haben wir eine nahezu freie Fläche
die wir entsprechend den Maßgaben des Förderprogramms ‚Sozialer Zusammenhalt‘ entwickeln möchten“
die Wohn- und Lebensqualität im Quartier zu erhöhen
die Integration aller Bevölkerungsgruppen zu unterstützen und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken
die wir auf diesem Gelände angehen wollen“
Dazu müssen im nächsten Schritt konkrete Konzepte und Vorschläge formuliert werden
Der Zeithorizont bei Marco Kirsch und der KGF Service GmbH ist deutlich kürzer: Bis Anfang 2026 soll bereits alles erledigt sein
Im Inneren des Gebäudes sind wir schon sehr weit fortgeschritten
sobald das benachbarte Gebäude abgerissen wurde
E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht
E-Mail und Website in diesem Browser speichern
Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten
welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten
damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können
Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus
welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein
damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können
können wir die Einstellungen nicht speichern
die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenOliver Naumann
GNZ-Verleger will sich mit voller Kraft auf die Restrukturierung des Druck- und Pressehauses Naumann (DPN) konzentrieren
Präsident der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
hat in einer persönlichen Erklärung die Vollversammlung darüber informiert
dass er sein Amt als IHK-Präsident niederlegen wird
Dazu wurde bereits eine Findungskommission gebildet
um der Vollversammlung der IHK einen Vorschlag für die Nachfolge zu unterbreiten
über den das höchste Entscheidungsgremium der IHK voraussichtlich im Mai entscheiden wird
„Auch wenn dieser Schritt formal nicht notwendig ist
das von mir gern ausgeübte Ehrenamt des IHK-Präsidenten niederzulegen
um mich völlig auf die Restrukturierung meines Unternehmens
Über das 1967 gegründete Druck- und Pressehaus Naumann wurde diese Woche wie berichtet eine Insolvenz in Eigenverwaltung beschlossen
DIe 68-jährige Fahrerin des Autos kam bei dem Unfall ums Leben.
Bei einem Unfall auf einer Landstraße bei Schlüchtern ist am Mittwochmorgen eine Autofahrerin tödlich verunglückt. Laut Polizei handelt es sich um einen Alleinunfall
es seien keine weiteren Fahrzeuge beteiligt gewesen.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Schlüchtern dringend nach möglichen Zeugen.
Nach ersten Erkenntnissen war die 68-Jährige gegen 7 Uhr mit ihrem Wagen von Sannerz in Richtung Herolz unterwegs
als sie aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren Wagen verlor
Laut Polizei kam sie dann kurzzeitig von der Fahrbahn ab
woraufhin sich ihr Auto mehrfach überschlug und auf der Seite liegen blieb.Trotz Hilfemaßnahmen von hinzukommenden Verkehrsteilnehmern und sofortiger notärztlicher Reanimation kam für die Frau jede Hilfe zu spät
Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Das soll nun ein Gutachter klären. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei in Schlüchtern nun mögliche Zeugen. Insbesondere suchen die Beamten den Fahrer oder die Fahrerin eines Wagens, der wohl in entgegengesetzter Richtung unterwegs war und nachfolgende Autos mit Lichthupe auf den Unfallwagen aufmerksam machte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter 06661 - 96100 zu melden
Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram
Von: Ralph Kraus
Die SG Johannesberg und die SG Schlüchtern standen sich im Topspiel der Gruppenliga Fulda gegenüber
Die offensivstärkeren Johannesberger oder die diszipliniert verteidigenden Mannen von Andreas Drews
Der Erfolg in Johannesberg war bereits das 13
Dazu war das Resultat schon der achte 1:0-Sieg in dieser Saison
Und dennoch: Von der Meisterschaft will man rund um die Auwiese nach wie vor nicht reden
die noch richtig gefährlich werden können und die richtig stark sind
die gegen uns vielleicht am besten gespielt haben
Dazu bleibt Oberzell/Züntersbach dick im Rennen und auch Johannesberg ist noch nicht raus“
hält Schlüchterns Torwart Fabian Zarnack die Bälle flach
Dabei hätte der Schlussmann allen Grund zur Euphorie
Denn der Sieg in Johannesberg war insgesamt durchaus verdient
Zwar hatte Johannesberg in Person von Jan-Henrik Wolf drei gute Möglichkeiten
Alles in allem machte Schlüchtern aber den stabileren Eindruck
Der Kapitän weiter: „Wir spielen vielleicht den effektivsten Fußball
heute wieder ein Leon Butsch und Sascha Rumpeltes – trotzdem spielen wir das richtig gut“
Rumpeltes ist übrigens nach dem Spiel am Freitag gegen Bebra (1:0) mit sechs Stichen am Kopf genäht worden und musste passen
„Wir wussten ganz genau wie Schlüchtern spielt
Bälle ins Zentrum zu spielen war garantiert nicht als Spielidee vorgegeben
Wenn du gegen so einen Gegner mit 15 Ballkontakten von hinten herausspielst
so dass sich der Gegner immer wieder hinten stellen und sortieren kann
In der Kabine habe ich der Mannschaft schon prophezeit
dass und wie das Tor fallen wird – und genau so ist es letztlich gefallen“
ärgerte sich Johannesbergs Trainer Meik Voll
„Ich gratuliere einem völlig verdienten Tabellenführer.“
Von: Sascha Behnsen
Ungeachtet der mäßigen Performance des kickenden Personals hat sich in Schlüchtern jenseits des gerade ganz besonders holprigen Rasens eine Ultra-Gruppe aus Dreikäsehochs formiert
angeleitet von einem als Eintracht-Fan in derlei Belangen geschulten Vater
die Mannschaft nach allen Regeln der Kunst unterstützte
Geschrei und sogar Sticker: Die Handvoll E-Junioren lieferte das volle Programm
In jedem Fall wohnte insbesondere dem jungen Burschen am scheppernden Megaphon mehr Energie inne als dem trostlosen 0:0
und der mit Verve geschmetterte Schlachtgesang „1910
1910 ist Deutschlands bester Verein entstanden“ dürfte so manchen Sportplatzbesucher bis in den Schlaf verfolgt haben
Der Lohn für die Crew: Die Mannschaft kam zum Abklatschen
freute sich riesig über den Support und darf sich nun regelmäßig der Anfeuerung durch eine mutmaßlich weiter wachsende Fan-Schar erfreuen