Schleiz. Wo es Tickets für das große Jahreshighlight am Schleizer Dreieck gibt und was es in den kommenden Tagen zu entdecken gilt. Alle wichtigen Informationen aus dem Saale-Orla-Kreis, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben. Außerdem hat die motorwelt Schleizer Dreieck seit Ostern wieder geöffnet und kann an den Wochenenden von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Zusätzlich geöffnet ist an bundesweiten Feiertagen im gleichen Zeitraum.Für interessierte Gruppen sind auch individuelle Bereits zum 12. Mal lädt der Geschichts- und Heimat-Verein zu Schleiz e.V. zum Flurspaziergang ein. Gestartet wird am Donnerstag den 5. Juni um 19 Uhr am EDEKA-Parkplatz in der Geraer Straße. Der Weg führt durch das Wisentatal bis zur Glücksmühle und berührt insgesamt drei Mühlen. Unterwegs wird es wieder viel Wissenswertes zu Flurnamen, sowie Orten und deren Geschichte entlang des Weges geben - erzählt von Juergen K. Klimpke. Mit dem Rückweg über den Radweg ist die Strecke ca. 3,5 km lang. Schleiz. Warum das einstige Klinikgelände in Schleiz zum Millionengrab zu werden droht. Auch der Hubschrauberlandeplatz ist erneut ein Thema. schafften es jedoch nicht das heimische Bollwerk zu knacken und luden auf der anderen Seite gleich mehrere Male zum Toreschießen ein als Noak und Fiß in den ersten Minuten ihre Abschlüsse über bzw neben das wieder von Max Jünger gehütete Tor setzten und ein Schack-Nachschuss vom Innenpfosten zurücksprang Nach einem Schleizer Einwurf erzielten die Hausherren schließlich das 1:0: Noak vollendete einen blitzschnellen Konter bei dem die Restverteidigung der Gäste nicht gut aussah (19.) fehlten bisher doch die deutlichen eigenen Chancen In der Mitte der zweiten Hälfte hatte Albert Pohl eine solche und nutzte sie Doch der Linienrichter nahm eine angebliche Abseitsstellung des Stürmers wahr und der Ausgleich zählte nicht Fünf Minuten später war Pohls Abschluss nach einem simplen und doch effektiven Angriff kein Problem für Langensalzas Schlussmann Patzer Und kurz vor der Pause wurde der Heber des Schleizers an Patzer vorbei kurz vor der Linie noch vom an diesem Tag überragenden Dolzer abgefangen So ging es mit einer Führung für die Hausherren in die Kabine In Halbzeit zwei zeigte sich ein ähnliches Bild: Schleiz hat den Ball Langensalza lauert – und hat die zwingenderen Chancen Fiß vergab zunächst aber noch frei vor Jünger Auf der anderen Seite mangelte es an Schleizer Durchschlagskraft Erst unmittelbar vor dem Ende bäumten sich die Rennstädter noch einmal auf nachdem der rigorose Schiedsrichter Blasse wegen Foulspiels auf den Punkt zeigte und Nicky Eichelkraut verwandelte (89.) Denn kurz zuvor spritzte der eingewechselte Preußen-Kapitän Engel aufmerksam in einen Lange-Querpass und legte quer auf Fiß den schließlich doch noch traf und zum 2:0 vollendete (83.) Für den aufgerückten Jünger ergab sich aus dem Gewühl heraus per Hacke noch die Chance auf den Lucky Punch doch sein Versuch wurde auf dem Weg ins leere Tor vom liegenden Pohl unfreiwillig geblockt So siegte der FSV Preußen Bad Langensalza mit 2:1 Das Fazit zum Spiel von FSV-Coach Roger Fritzsch: „Wir wussten aufgrund unserer Ausfälle das es schwer wird in Langensalza etwas zu holen dass die individuellen Fehler wie bereits gegen Bad Frankenhausen in der Summe einfach zu viel sind Jede gegnerische Torchance und beide Gegentreffer legen wir selbst auf Trotz dieser verdienten Niederlage und einer sehr guten Schiedsrichterleistung wird uns vom Linienrichter ein klarer Treffer zum 1:1 aberkannt Das ist in unserer Situation einfach bitter dass sie alle personellen Kräfte gebündelt haben Leider ist dies bei uns nach Geratal und Schweina erneut nicht der Fall gewesen!“ April 1945 bombardierte die US-Air Force mit 25 Kampfflugzeugen die Stadt Schleiz In nur 10 Minuten fielen etwa 500 Bomben auf die Stadt nieder und töteten über 200 Menschen Die Turmruinen des Stadtschlosses zeugen heute noch von diesem schrecklichen Ereignis Mit einer Schweigeminute erinnern wir uns der vielen Toten und dem Leid der Überlebenden des Krieges Dieser Jahrestag ist für uns Anlass zum Gedenken und Reflektieren Waffenlieferungen und hetzerischer Rhetorik braucht es Vernunft und Diplomatie.Wir stehen für ein Heimatland das seiner Verantwortung vor der Geschichte und folgenden Generationen in Frieden und Freiheit gerecht wird Vielen Dank an den Schleizer Stadtarchivar Ingo Möckel für die herausragende Filmvorführung in der Stadtbibliothek Unterstützen Sie HalloOberland mit einer PayPal-Spende und tragen Sie so zur Meinungsvielfalt in unserer Region bei Sie können dieses Projekt mit einer Spende per PayPal unterstützen Dank Ihrer Hilfe können wir auch in Zukunft aktiv für dieses Portal arbeiten © 2022 HalloOberland.de – Alle Rechte vorbehalten um unsere Website und unseren Service zu optimieren Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Eine Woche lang haben zahlreiche Freiwillige in Schleiz, im Rahmen des Frühlingserwachen 2025, geschuftet und das Freibad wieder zu alten Glanz gebracht. Dennoch sollte es am Ende nicht für den Sieg reichen. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Plötzlich flatterte ein Strafbefehl ins Haus Die Projektwoche des Frühlingserwachens ist vorbei. Zahlreiche Freiwillige haben in Schleiz geholfen das Freibad auf Vordermann zu bringen. Das Ergebnis, für das nun abgestimmt werden kann, präsentiert Stefan Ganss. Auf der Hofer Straße ist es im Bereich der Kaufhauskreuzung zu einem Rohrbruch gekommen Die Behebung der Havarie im Zentrum von Schleiz erfordert die einseitige Sperrung der Hofer Straße im betroffenen Bereich rund um die Kaufhauskreuzung und dauert nach bisherigem Kenntnisstand vom morgigen Donnerstag Die Umleitung des Verkehrs auf der Hofer Straße stadtauswärts – also Richtung Oberböhmsdorf oder Autobahn – führt über Oschitz Da der Rohrbruch zu Teilen auch die Oschitzer Straße sowie die Alte Poststraße betrifft wird der Verkehr in Richtung Zeulenroda über die Agnesstraße umgeleitet die ausgeschilderte Verkehrsregelung zu beachten Behebung der Havarie soll noch vor Ostern abgeschlossen sein E-Mail: pressestelle@lrasok.thueringen.de werden mit Leitlinie plötzlich zur rechten Abbiegespur gedrängt Am Dienstagnachmittag musste die Schleizer Feuerwehr einen Vegetationsbrand bekämpfen Zu ihrem 20-jährigen Bestehen bekam die Schleizer Tafel eine kleine Finanzspritze Das sind die geehrten und beförderten Mitglieder der Schleizer Feuerwehren Beim Benefizkonzert zeigte das Bundeswehr-Orchester musikalische Bandbreite von Marsch bis Musical Am Dienstag verwandelte sich die Wisentahalle Schleiz in eine Bühne für ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis: Das Luftwaffenmusikkorps Erfurt trat vor einem begeisterten Publikum auf Das Konzert hatte nicht nur musikalisch viel zu bieten sondern verfolgte auch einen wohltätigen Zweck – die Erlöse des Konzerts kommen sozialen Projekten zugute das aus rund 50 professionellen Musikerinnen und Musikern besteht Von traditionellen Märschen bis hin zu populären Musical-Melodien – das Publikum lauschte über zwei Stunden hinweg den Klängen Das Luftwaffenmusikkorps ist der einzige Klangkörper der Bundeswehr in Mitteldeutschland und repräsentiert die Bundeswehr bei offiziellen Anlässen wie Truppenzeremoniellen Die Militärorchester spielt unter der Leitung von Oberstleutnant Tobias Wunderle auch im Ausland Das Benefizkonzert unterstreicht das Engagement der Bundeswehr für gesellschaftlich relevante Themen Durch die Spendenaktion wird ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung sozialer Projekte geleistet – ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Kunst Beim Abbiegen hat ein Autofahrer in Schleiz einen Mann übersehen Bei einem Unfall in Schleiz ist am Freitag ein Fußgänger schwer verletzt worden wollte ein Fahrer mit seinem Auto gegen 9.40 Uhr von der Wisentahalle nach links auf die Oschitzer Straße auffahren Beim Abbiegen habe er einen Mann übersehen Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden Der Fußgänger wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde im Krankenhaus versorgt Anmerkung: In einer ersten Meldung war als Unfalltag versehentlich der Donnerstag genannt worden Im Saale-Orla-Kreis setzt man auf ein modernisiertes Freibad und den großen Gewinn am Ende Sachsen-Anhalt und Sachsen treten beim diesjährigen „MDR Frühlingserwachen“ gegeneinander an Das Ziel: die Umsetzung eines bedeutenden Projekts für die Gemeinschaft und den Sieg bei der beliebten MDR-Musikshow Geplant ist eine umfassende Verschönerung sowie eine dringend notwendige Sicherung des Geländes Dieser beliebte Treffpunkt der Region soll durch den Einsatz der Stadtbewohner wieder in neuem Glanz erstrahlen Der offizielle Startschuss fällt am Montag live um 16.30 Uhr in der Sendung „MDR um 4“ Ab diesem Moment haben die drei Städte genau fünf Tage Zeit Alle wichtigen Informationen aus dem Saale-Orla-Kreis Während dieser Zeit werden Reporter vor Ort sein Stefan Ganß übernimmt die Patenschaft für Schleiz und wird die Einwohnerinnen und Einwohner bei der Organisation unterstützen Helferinnen und Helfer gewinnen und Sponsoren ansprechen Täglich wird live von den Fortschritten der Städte in der Sendung berichtet Die Sieger-Stadt wird Austragungsort der Musikshow „Frühlingserwachen“ Schleiz steht nach der Freibad-Aktion vor dem großen Finale Für Freitag sind nun einige Aktionen geplant Nach der erfolgreichen Verschönerung des Schleizer Freibads bei der MDR Frühjahrsaktion geht es nun in den Endspurt: Die Stadt hofft Mai 2025 Gastgeber für die große Liveübertragung der MDR-Show „Die große Show zum Frühlingserwachen 2025“ zu werden Doch dafür braucht Schleiz Unterstützung – denn die Entscheidung fällt durch eine öffentliche Abstimmung Abgestimmt werden kann sowohl online als auch telefonisch unter der Nummer 0137 1011003 (ein Anruf kostet 14 Cent aus allen deutschen Netzen). Der Abstimmungszeitraum läuft noch, und Schleiz tritt dabei gegen zwei weitere Mitbewerber an: Kirchberg und Zörbig. Gegen Mittag ist eine weitere Liveschalte mit Stefan Ganß geplant. Der MDR-Reporter wird erneut aus Schleiz berichten und die Spannung anheizen. Ab 15 Uhr verlagert sich das Geschehen dann ins frisch aufgehübschte Freibad. Dort steigt das große Finale. Ab etwa 15.45/16 Uhr sind alle Interessierten sowie alle, die bei der Aktion mitgeholfen haben, herzlich eingeladen, auf das Freibadgelände zu kommen. Der Höhepunkt des Tages: Die Verkündung der Gewinnerstadt. Diese wird live aus allen drei teilnehmenden Städten übertragen. Sollte Schleiz den Sieg davontragen, gibt es eine ganz besondere Aktion:„Wenn wir gewinnen, springen Stefan Ganß, Bürgermeister Marko Bias und wer eben noch mitmacht ins Wasser, wie das im Fernsehen bereits angekündigt war“, kündigt Achim Strauß an. Schleiz. Welchen Lebenstraum sich der Oberböhmsdorfer Motorsportler diese Saison noch erfüllen möchte. Bad Liebenstein-Schweina. Beim Schlusslicht Schweina liegt der Thüringenligist aus Schleiz gleich zweimal zurück, kann sich aber auf die Qualitäten des Torjägers verlassen. Verlieren verboten war die Devise für den FSV Schleiz in der Fußball-Thüringenliga. Beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht FC Schweina-Gumpelstadt landeten die Rennstädter am Gründonnerstag einen kleinen Befreiungsschlag im Abstiegskampf und siegten mit 4:2. Damit bleibt der FSV mit 21 Punkten zwar weiterhin auf einem Abstiegsplatz, ist als Tabellen-Vierzehnter allerdings wieder auf Tuchfühlung zum rettenden Ufer. Vor 176 Zuschauern in der Glücksbrunn-Arena erwischten die Gastgeber den besseren Start und gingen nach neun Minuten durch Tamino Gratz in Führung. Diese verdauten die Schleizer allerdings sehr gut und schlugen nur drei Minuten später durch Torjäger Albert Pohl zurück. Doch Schweina zeigte ebenfalls Comebackqualitäten. Kilian Pfaf sorgte nach gut einer halben Stunde für die erneute FC-Führung. Auch diese sollte nicht lang halten, erneut war es Pohl, der für die Gäste ausglich (38.). In der 61. Minute war es schließlich Hannes Kühnel, der den FSV Schleiz auf die Siegerstraße brachte. Und Schleiz machte es nun besser als Schweina zuvor, legte durch Elton Sa selbst einen Treffer nach (70.). Die Gelb-Rote Karte für Tidjane Bamba in der Nachspielzeit änderte nichts mehr - Schleiz gewann sein insgesamt sechstes Saisonspiel und kann nächste Woche Samstag beim FSV Preußen Bad Langensalza einen weiteren Schritt in Sachen Klassenerhalt tätigen. Schleiz. Positive Entwicklung: Trotz Klinik-Aus starten neue Praxen. Die Interessenlosigkeit der Lokalpolitik wird jedoch kritisiert. Finde traumhafte Wanderrouten, die schönsten Hütten und inspirierende Geschichten aus der Bergwelt. Servus am Marktplatz: Regional, handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region Servus in Stadt & Land: Über 1.000 Rezepte aus dem Alpenraum! Gartentipps, Deko-Ideen, Österreichisches Brauchtum. Hier spielt das Leben. Die BÜHNE berichtet über alles, was das Leben vor und hinter den Kulissen spannend macht. Hier finden Sie alle Informationen zum TV-Programm von ServusTV, sowie verpasste Sendungen in der Mediathek und den aktuellen Livestream. Zeit für ein gutes Leben. carpe diem bietet wertvolle Inspirationen rund um Ernährung, Bewegung, Erholung und Bewusstsein. Das wird die vielen tausend Gespannfans traurig machen: Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft auf dem Schleizer Dreieck wird in diesem Jahr ohne die gerade dort so beliebten Sidecars stattfinden. Und das zum 90. Jubiläum dieses Traditionsrennens im Südosten von Thüringen. Statt wie gewohnt am letzten Wochenende im Juli zu fahren, wurden die Verantwortlichen des MSC Schleizer Dreieck vom Promoter der IDM gebeten, das Rennen auf das Himmelfahrts-Wochenende zu verlegen. Grund dafür sei, dass für den Juli bereits eine Vielzahl an motorsportlichen Großereignissen nicht nur im deutschsprachigen Raum terminiert wären. Da die Rennen der IDM Seitenwagen wie in der vorigen Saison im Rahmen der Weltmeisterschaft ausgetragen werden sollen, kann ein WM-Lauf in Schleiz auch in diesem Jahr nicht stattfinden, da das Schleizer Dreieck dafür nicht homologiert ist. 2024 füllten interessierte Gaststarter außer Konkurrenz das IDM-Feld auf. Das schien dem Veranstalter jetzt nicht möglich, da zu diesem Termin die Tourist Trophy auf der Isle of Man stattfindet. Es gibt aber einen Trost für die Gespannfans: Am Wochenende vom 22. bis 24. August gastiert die Internationale Sidecar Trophy für zwei Rennen in Schleiz. Schleiz. Nach acht Thüringenliga-Spielen ohne Sieg behauptet sich der FSV Schleiz gegen den ehemaligen Oberligisten SV 09 Arnstadt. Schleiz. Die neuen Betreiber haben bereits mehrjährige Erfahrung in der Imbiss-Gastronomie Schleiz. Ernesto Heen wurde im Saale-Orla-Kreis geboren und doziert in ganz Europa. Nun hat er sein erstes Buch veröffentlicht. Der Verkehrsteilnehmer kam von der Straße ab oder wendete so dass der Zaun in Höhe der Hausnummer 1 in Mitleidenschaft gezogen wurde Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom Unfallort Hinweise zum Fahrer oder Fahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Telefonnummer 03663 431 0 entgegen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Mödlareuth. Erstmals gibt es damit für das einst geteilte Dorf einen Anschluss an den Öffentlichen Personennahverkehr Schleiz. Kaffee, Torte, Blumengruß und ein abwechslungsreiches Programm. Die Veranstaltung konnte trotz Auflösung der Initiative gerettet werden. In Schleiz hat das Feiern des Frauentags eine lange Tradition, die auch in diesem Jahr fortgeführt wird – allerdings unter neuer Leitung. Nach dem Ende der Initiative Frauentag hat sich der Handels- und Gewerbeverein Schleiz e.V., insbesondere der sogenannte HGV-Mädels-Trupp, bereit erklärt, die Organisation zu übernehmen. Dieses engagierte Team, das auch hinter Veranstaltungen wie der Modenacht steht, sorgt für ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Um Überschneidungen mit anderen Events zu vermeiden, wird die Frauentagsfeier bereits am Freitag, 7. März, stattfinden. Die Wisentahalle Schleiz öffnet ihre Türen um 13.30 Uhr. Besucherinnen können sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit vielseitigem Programm und Überraschungen freuen. Alle erwartet Kaffee und Torte, dazu ein liebevoll gestalteter Blumengruß. Für die musikalische Unterhaltung konnte Schlager- und Volksmusiksänger Markus Hoffmann aus dem Vogtland gewonnen werden. Auch der lokale Nachwuchs steht im Rampenlicht. Die Piccolinis des Handwerkerfasching Clubs Schleiz treten auf. Ein weiteres Highlight ist der Vortrag zu Frauen aus Thüringen, bei dem biografische Details, historische Fakten und spannende Anekdoten präsentiert werden. Für diesen Beitrag wurde sogar in alten Kleiderkisten gestöbert, um die Geschichten authentisch zu untermalen. Wer sich dieses besondere Event nicht entgehen lassen möchte, kann ab sofort Karten erwerben. Tickets sind in der Stadtinfo Alte Münze und im Fotogeschäft an der Teichstraße erhältlich. Weitere Planungen für den Frauentag werden gerade noch vorbereitet. Die engagierten Damen vom HGV haben noch weitere Pläne für das erste Märzwochenende. Schleiz. Während die Damen exklusive Vorteile genießen, wurde sich auch überlegt, wo die Herren in dieser Zeit untergebracht werden können. Die Ladies Night Schleiz geht in die nächste Runde! Am Abend vor dem offiziellen Frauentag, am 7. März, öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen bis mindestens 20 Uhr und überraschen ihre Kundinnen mit besonderen Aktionen. Organisiert wird das Event vom Handels- und Gewerbeverein (HGV), der damit an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpft. Viele Händler in Schleiz haben sich für die Einkaufsnacht besondere Aktionen einfallen lassen. Im Atrium gibt es exklusive Rabatte. Die Weka lädt zu einem spannenden Quiz ein. Bei Schmuck Friedrich kann mit einem Glas Kir Royal angestoßen werden. Das Nähmaschinengeschäft bietet kreatives Arbeiten an – hier wird Osterdeko genäht. Das Oettersdorfer Modehaus beteiligt sich ebenfalls an der Aktion. Im Konrad steht der Tag unter dem Motto „Wonder Woman“. Während die Damen ausgiebig shoppen, gibt es für die Männer eine besondere Überraschung: Der Friseursalon Struppelpeter richtet einen „Männerhort“ ein. Hier können sich die Herren bei einer Whiskyverkostung entspannen, während ihre Partnerinnen durch die Läden bummeln. Schon um 14 Uhr startet in der Wisentahalle eine große Feier anlässlich des Frauentags. Hier können sich Besucherinnen auf ein unterhaltsames Programm freuen, bevor am Abend die Ladies Night Schleiz beginnt. Neben der Einkaufsnacht laufen beim HGV bereits die Vorbereitungen auf ein weiteres Highlight: Die Schleizer Modenacht feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum. Am 30. August wird das besondere Event mit einer großen Show begangen. denn es geht gegen den SV BW '91 Bad Frankenhausen einen unmittelbaren Kontrahenten um den Ligaverbleib Aus "Aberglaube" verzichtet Christian Pätz auf einen Tipp für dieses Spiel dass wir mit Bad Frankenhausen einen ganz schweren Gegner vor der Brust haben Wir wissen auch um die Wichtigkeit des Spiels und das wir jeden Punkt gebrauchen können der Anfang März zum Spieler des Jahres beim FSV gewählt wurde In den anderen sieben Partien sieht er viermal die Hausherren und dreimal die Gäste vorne.. Sa., 12.04.2025, 13:00 UhrFC Schweina-GumpelstadtFC Schweina-GumpelstadtFC An der Fahner HöheFahner Höhe05 Abpfiff Sa., 12.04.2025, 15:00 UhrVfL Meiningen 04MeiningenSV SCHOTT JenaSCHOTT Jena11 Abpfiff Sa., 12.04.2025, 15:00 UhrSC 1903 WeimarSC 03 WeimarFC Thüringen WeidaFC Thüringen Weida03 Abpfiff Sa., 12.04.2025, 15:00 Uhr1. SC 1911 HeiligenstadtHeiligenst.FC SaalfeldFC Saalfeld21 Sa., 12.04.2025, 15:00 Uhr1. FC Eichsfeld1. FC EichsfeldSV 09 ArnstadtArnstadt24 Abpfiff So., 13.04.2025, 14:00 UhrFSV Wacker NordhausenNordhausenSpVgg GeratalGeratal12 Kann „Der Buchspazierer“ auch „Achtsam morden“ Das kann man in diesem Jahr in der „Nacht der Bibliotheken“ vielleicht herausfinden „Der Buchspazierer“ war im vergangenen Jahr nicht nur ein gerne gesehener Kinofilm Wie so oft spiegelte sich das auch in der Stadtbibliothek Schleiz wieder wo das Buch zu den meist geliehenen 2024 gehört Doch auch „Die Bibliothek im Nebel“ von Kai Meyer „Altern“ von Elke Heidenreich sowie die „Achtsam morden“-Reihe von Karsten Dusse erfreute sich bei Erwachsenen großer Beliebtheit Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 69.718 Medien ausgeliehen die über die Plattform Onleihe ThueBIBNet und den Streamingdienst filmfriend bereitgestellt wurden Mit 942 aktiven Leserinnen und Lesern sowie 320 Neuanmeldungen konnte die Bibliothek einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen Für junge Leserinnen und Leser konnte die Kinderbibliothek erheblich ausgebaut werden Comics und Graphic Novels wurden in das Angebot aufgenommen wobei die „Naruto“-Reihe besonders gefragt war In der wohl derzeit beliebtesten Manga-Serien der Welt geht es um Naruto der Nudelsuppe sowie nervtötende Streiche liebt und die Ninja-Schule besucht „Die Beteiligung beim Freizeitleseprojekt erreichte im vergangenen Jahr im Übrigen eine völlig neue Dimension bei der Teilnahme im Vergleich zu bisher“ Im Februar geht es weiter mit spannenden Projekten und Veranstaltungen Februar beteiligt sich die Bibliothek an der bundesweiten Nacoa-Woche die in ihren Familien mit Suchtproblemen konfrontiert sind wird Jörg Wittig aus dem Buch „22 Bahnen“ von Caroline Wahl vorlesen Eine spannende Lesung mit Jürgen Möller folgt am 19 Er wird aus seinem Werk „Sturm auf die Erzgebirgsstellung – April 1945“ lesen und dabei auch auf regionale Bezüge rund um Schleiz eingehen März eine Sonderausstellung anlässlich des 80 Jahrestages des Bombenangriffs auf Schleiz am 8 April mit der erste bundesweiten Nacht der Bibliotheken Für diesen Abend wurde der Bestsellerautor Vincent Kliesch gewonnen der aus seinem fünften Buch der Auris-Reihe „Tödlicher Schall“ lesen wird April der Bücherflohmarkt Gelegenheit kleine Schätze zwischen Buchdeckeln mit nach Hause zu nehmen Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Ende August musste die Sternbach-Klinik in Schleiz schließen Zuvor gab es bereits Vorwürfe gegen die Leitung des Hauses Nach der Schließung der privaten Sternbach-Klinik in Schleiz (Saale-Orla-Kreis) ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Es laufe ein Verfahren wegen Insolvenzverschleppung sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Mühlhausen weswegen sie keine weiteren Details nennen könne Es zeichne sich eine längere Verfahrensdauer ab Das 100-Betten-Haus hatte wegen hoher Verluste Ende Juni Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet und wollte finanzkräftige Partner für den Weiterbetrieb finden Politiker hatten der Klinikleitung vorgeworfen die wirtschaftliche Lage nicht offen kommuniziert zu haben Die Klinikleitung hatte das zurückgewiesen Air Force hat rund 12.000 Seiten zur Aufarbeitung des tödlichen Kriegsereignisses bereitgestellt Kann die Stadt den Veranstaltungsort retten oder droht die Schließung Eine Augenzeugin berichtet über die erschreckenden Ereignisse am Dienstagvormittag Wenn Zivilcourage und das Gesundheitssystem versagen Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um diesen Inhalt zu sehen Top-Themen Betriebsschließung – Sternbach-Klinik Schleiz macht dicht Die Sternbach-Klinik Schleiz schließt Ende August Personalmangel und finanzielle Verluste machen den Betrieb unmöglich; ein Investor wurde nicht gefunden Die rund 190 Mitarbeitenden werden entlassen neue Patienten nimmt die Klinik nicht mehr auf Die insolvente Sternbach-Klinik Schleiz in Thüringen (Saale-Orla-Kreis) legt Ende August ihren Betrieb still Trotz intensiver Suche konnte niemand gefunden werden der das Haus finanziell unterstützen würde Die Klinik selbst kann ihre Verluste nicht mehr tragen Nun hat die Klinikleitung die rund 190 Mitarbeitenden in einer Versammlung über die Schließung informiert die in den vergangenen Monaten nach einer Lösung gesucht haben Bis Ende August wird das Krankenhaus den Mitarbeitenden kündigen; die Geschäftsführung Kontakt zur Agentur für Arbeit aufnehmen um die Beschäftigten bei den nötigen Formalitäten und der Suche nach einer Anschlussbeschäftigung zu unterstützen Leider bleibt der Betrieb solcher Krankenhäuser unter den geltenden Finanzierungsbedingungen bis auf Weiteres ein Zuschussgeschäft in Millionenhöhe Ab sofort nimmt das Krankenhaus keine neuen Patientinnen und Patienten mehr auf Die rund 50 stationären Patientinnen und Patienten werden weiter behandelt und in den nächsten Tagen regulär entlassen Sollte es in Einzelfällen erforderlich sein organisiert das Krankenhaus eine Verlegung Auch wenn der „Betrieb geordnet heruntergefahren wird“ habe die medizinische Versorgung allerhöchste Priorität Dankbar zeigt sich Ballies vor allem für die Unterstützung von Landrat Christian Herrgott Die Politik habe sich gerade auf kommunaler Ebene für den Klinikerhalt eingesetzt „Leider bleibt der Betrieb solcher Krankenhäuser unter den noch geltenden Finanzierungsbedingungen bis auf Weiteres ein Zuschussgeschäft in Millionenhöhe“ Der Bund erledigt schlicht seine gesetzlich vorgeschriebenen Hausaufgaben zur auskömmlichen Refinanzierung der Betriebskosten nicht Auch die Landesregierung hat sich um den Erhalt des Krankenhauses bemüht Im Frühjahr wurden zwei Millionen Euro kurzfristig zur Verfügung gestellt Auch hat das Land Investitionsmittel in Höhe von rund 9,4 Millionen Euro bewilligt Gesundheitsministerin Heike Werner betont: „Ich stehe zu meiner Aussage dass auch zukünftig alle Thüringer Krankenhausstandorte als Gesundheitsstandorte in Thüringen gebraucht werden Es scheitert in diesem Fall nicht am Bekenntnis der Landesregierung sondern am fehlgesteuerten Finanzierungssystem des Bundes und internen Schwierigkeiten des Trägers.“ Um die medizinische Versorgung in der Region des Saale-Orla-Kreises sicherzustellen werde die Landesregierung die umliegenden Krankenhäuser kontaktieren und notwendige Ansprechpartner vermitteln Mit der Sternbach-Klinik Schleiz schließt ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 104 Betten Werner erklärt weiter: „Die Vergütungsreform des Bundes kommt viel zu spät und wurde durch das Agieren des Bundesgesundheitsministers zusätzlich verschleppt Der Bund erledigt schlicht seine gesetzlich vorgeschriebenen Hausaufgaben zur auskömmlichen Refinanzierung der Betriebskosten nicht.“ Die Schließung sei ein Beleg dafür dass sich dringend etwas an den Rahmenbedingungen ändern müsse Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden Jetzt einloggen Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Zur Ausgabe Das kma Whitepaper How to „Krankenhausreform“ Jetzt kostenlos lesen Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um diesen Inhalt zu sehen. Bad Lobenstein. Gegen eine Geldstrafe wird Einspruch eingelegt, doch bei 23 Vorbelastungen hätte es sogar deutlich schlimmer kommen können Schleiz/Holzminden. In Schleiz gescheitert, in Holzminden empfangen: Hat das niedersächsische Gesundheitsministerium von der Insolvenz des Schleizer Krankenhauses gewusst? Schleiz. Höhen, Tiefen und unvergesslichen Momente auf ihrer Europatour. Die Reise mit dem umgebauten Fahrzeug hat das Leben von Julia und Philipp nachhaltig verändert. Schleiz. Die Fans in Schleiz sehen einen emotionalen Schlagabtausch mit vielen Toren gegen den FSV Orlatal. Tanna enttäuscht in Eisenberg. als man den SV 09 Arnstadt besiegte und auch den FC An der Fahner Höhe mächtig forderte auf fremdem Grund mit einer ähnlich starken Leistung nun einen Dreier einfahren zu können Entsprechend entwickelte sich auf dem Feld von Beginn an eine intensive Partie Beide Teams brachten einige Abschlüsse aufs gegnerische Tor wirkliche Großchancen blieben im ersten Durchgang aber aus Zunächst wurde Elton Marciano Sa im Strafraum zu Fall gebracht um seinem Team die Pausenführung zu besorgen tänzelte der Ball nach dem Aluschuss doch noch einmal vor der Torlinie entlang um dann auf der anderen Seite des Kastens die Grundlinie zu passieren Direkt im Gegenzug gab es dann einen Freistoß den Geratals Jonas Kirchner im Torwarteck versenkte (45+1.) mit dem sich die Schwarz-Gelben in die Kabine verabschiedeten Das leichte Schleizer Oberwasser wurde in Durchgang also zwei durch fest entschlossene Gastgeber die sich diese drei Punkte auf keinen Fall mehr nehmen lassen wollten waren die Rennstädter fortan zu oft einen Schritt zu spät einige Meter zu weit vom Gegner entfernt und ließen sich in Sachen geistiger Frische und Körperlichkeit häufig den Schneid abkaufen Von dem Mut der letzten beiden Wochen und dem Vertrauen in die eigenen Mitspieler zeugte nur noch wenig; statt Flachpässen wurde zu häufig ohne Not der lange Ball gewählt – und brachte keinerlei Gefahr Nachdem einige Minuten zuvor bereits Geratals spielender sportlicher Leiter Hannes Wollenschläger hart gegen Sluga eingestiegen war und nur den gelben Karton sah wurde Yannis Roth nach seiner Grätsche gegen Berger ohne Chance auf den Ball eine Viertelstunde vor Spielende des Platzes verwiesen (82.) Hoffnung keimte im Gästelager noch einmal auf Und als Eichelkraut unmittelbar vor dem Abpfiff den Ball im Gerataler Sechzehner querlegte bot sich dem heranstürmenden Sluga die Chance auf den späten Punktgewinn Doch er und Joao Mendes hatten dieselbe Idee sodass sie sich beide an einem satten Abschluss hinderten Der Versuch des Portugiesen mit dem schwachen Linken war keine Herausforderung für Heimkeeper Bradsch Stattdessen drosch dieser das Leder quer über das Feld wo sich die Schleizer Restverteidigung ebenso erbärmlich anstellte wie die Abschlussaktion Sekunden vorher anzusehen war und der eingewechselte Möller per Heber zum Endstand vollendete (90+6) Obwohl die FSV-Abwehr im gesamten Spiel nahezu nichts zuließ Minute verpasste der FSV Schleiz den Auswärtssieg Trotz der vorangegangenen starken Leistungen gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte hatte der FSV Schleiz an diesem Samstag – besonders nach dem doppelten Nackenschlag zur Pause – zu wenig Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten Obwohl das viel zu selten angesetzte Flachpassspiel mitunter vielversprechende Angriffe bescherte wählten die Schleizer zu oft unnötige hohe Bälle als Mittel zur Spieleröffnung und bekamen so nach dem Rückstand wenig Struktur in ihr Spiel Der äußerst undankbare Spielverlauf deutet darauf hin dass es vielleicht ja doch so etwas wie einen Fußballgott geben könnte – und er es an diesem Tag mit den galligeren mannschaftlich geschlosseneren und emotionaleren Gastgebern hielt Baravan Halaq hatte bereits im Irak einen Herrenfrisör betrieben und zieht sein Geschäft nun in der Kreisstadt auf Grundstückseigentümer müssen jetzt Abgaben zahlen Die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V ist auch für Familien im Saale-Orla-Kreis eine wichtige Stütze Der Weltkinderkrebstag findet jedes Jahr am 15 Er wurde 2002 von der Internationalen Vereinigung der Eltern krebskranker Kinder ins Leben gerufen um auf das Schicksal betroffener Familien aufmerksam zu machen Auch in Deutschland ist die Krankheit ein ernstes Thema: Jährlich erkranken etwa 2200 Kinder und Jugendliche an Kinderkrebs Dank moderner Behandlungsmethoden liegt die Heilungschance mittlerweile bei rund 80 Prozent Für viele Familien aus dem Saale-Orla-Kreis ist die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V wie wertvoll auch Spenden aus der Region sind Seit mehr als 15 Jahren steht im Weka-Kaufhaus am Schleizer Neumarkt eine Keramik-Spardose „Wir haben in diesem Jahr mal ganz bewusst einen anderen Zeitraum für die Spendenübergabe gewählt und dachten der Weltkinderkrebstag ist ein guter Anlass“ An diesem Tag durften alle Kinder in Superheldenkostüme schlüpfen und sich besonders stark fühlen der den Tag für die kleinen Kämpfer noch unvergesslicher machte.