Editorial Paneurope, S.L.Alle Rechte vorbehalten.
April 2025 um 09:48 UhrWie viel muss dieses Paar noch ertragen
Ende März wurde Thommy Schmelz (53) an der Lunge operiert
Den Eingriff hat der Mallorca-Auswanderer gut überstanden – doch keine zwei Wochen später liegt er wieder auf der Intensivstation
Vor Kurzem wurde dem 53-Jährigen ein Teil seines Lungenflügels entfernt
Die OP verlief eigentlich ohne weitere Komplikationen
Doch vor wenigen Tagen meldet sich dann seine Frau Kathrin besorgt bei Instagram zu Wort
„Wir haben Thommy heute wieder ins Krankenhaus gebracht
Er hatte auf einmal einen ganz geschwollenen Hals und eine geschwollene Brust an der Seite
berichtet sie mit Tränen in den Augen in einem Video: „Leute
„Ich liege schon wieder auf der Intensivstation”
bringt er seine Fans auf den neuesten Stand
Lese-Tipp: „Goodbye Deutschland”-Star Rebecca Kratz trauert um Papa Manfred
Obwohl es ihm offensichtlich nicht gut geht
kann er sich einen kleinen Scherz nicht ganz verkneifen: „Ich kriege kaum Luft und sehe aus wie Quasimodo
Meine ganze rechte Seite ist zugeschwollen.” Von der Community gibt es daraufhin zahlreiche Genesungswünsche: „Von Herzen alles Gute
10:35Angie: "Mir fehlt mein normales Umfeld"
08:40Ist auch das zweite Haus von Bernd und Petra ein Albtraum
08:40Sie warten seit einem Monat auf ihr Geld
11:55Bernd und Petra wollen aus ihrem Mietshaus ausziehen
09:09Olga geht auf die Suche nach Kundinnen und Kunden
06:46Bernd und Petra sind in Griechenland angekommen
09:53Olga will endlich was für sich machen
06:55Kann sie trotz vieler Verpflichtungen ihrem Traum nachgehen
06:12Jörg und Angie Partzschefeld hoffen auf einen Neuanfang
07:54Erste Reibereien bei Jeannine und Jürgen
07:06Franzi kann auf ihren Ex Saris verzichten
04:07Kritischer Zustand kurz vor der Geburt
06:52Franzi will ihr Baby in Deutschland bekommen
04:18Illegale Überfahrt nach Panama - Martina ist nervös
05:50Rettungsaktion für Martinas Restaurant
05:19Franzis Hausangestellter hat Chaos hinterlassen
06:01Franziska will mit Saris einiges klären
06:37Schlimme Arbeitsbedingungen auf der Bananenplantage
07:09Martina will ihr Restaurant unbedingt behalten
04:50Franziskas Sohn fand in der Schule keinen Anschluss
05:40Franziska hat kein Vertrauen mehr zu Freund Saris
05:58Zu viel Unzuverlässigkeit - Martina ist genervt
06:56Martina geht es finanziell nicht so gut
Das Daumendrücken der Fans hat offenbar geholfen
Denn in einem neuesten Update gibt Kathrin Mermi-Schmelz bekannt
dass ihr Thommy von der Überwachungs- auf die Lungenstation verlegt wurde
Und es gibt Grund zur Hoffnung: „Thommys Zustand ist unverändert
die Schwellungen werden in den nächsten Tagen zurückgehen.” Weiterhin gute Besserung
Angebote und ServicesProduktvergleicheSimone Werner
Lungen-OP Ende März, erneute Einlieferung ins Krankenhaus wenige Tage später, Entlassung vor wenigen Tagen: Das ist die jüngste Krankengeschichte des "Goodbye Deutschland"-Auswanderers Thommy Schmelz kurz zusammengefasst
Kurz vor Ostern hatte Schmelz noch darüber geklagt
war erst in der Notaufnahme und später im Krankenhaus von Son Espases in Palma
Zudem waren die rechte Seite seines Halses und seine Brust geschwollen
Nun gibt es gute Nachrichten aus dem Haus Mermi-Schmelz: Am Ostersonntag (20.4.) wurde Dauerpatient Thomy Schmelz aus dem Krankenhaus Son Espases entlassen
Durch die viele Liegerei hat er allerdings ganz dünne Beinchen bekommen und hat beim Laufen kaum Kraft"
berichtete seine Frau Kathrin Mermi-Schmelz der MZ am Donnerstag (24.4.)
laufe dreimal täglich eine Gassi-Runde mit dem Hund des Paares
Viel zu lange habe ihr Thommy zuletzt im dunklen Schlafzimmer der Auswanderer in deren Wohnung in Peguera oder gar im Krankenhaus verbracht
"Er hat hier nicht die guten Schmerzmittel aus dem Krankenhaus und daher Rückenschmerzen."
"Er hatte vier Bandscheibenvorfälle mit Arthrose in den Wirbeln
Wir hatten kürzlich einen Termin beim Traumatologen
Daneben gebe es weitere gesundheitliche "Baustellen"
die laut Thommy Schmelz' Gattin "sein Leben lang bleiben werden": "Die Leber ist im Eimer
die Herzaorta ist erweitert auch bei einer Diabetologin sei Schmelz ständig in Behandlung wegen seiner Diabetes-Erkrankung
Leben in Peguera: Thommy Schmelz und Kathrin Mermi-Schmelz
Um seine Lunge bestmöglich zu schonen habe der Auswanderer seit seiner OP nicht mehr geraucht
Auch Mermi-Schmelz hat ihren Zigaretten-Konsum massiv zurückgefahren
Aufzuhören oder deutlich weniger zu rauchen
die aktuell keine Zigaretten mehr zu Hause hat
Während Mermi-Schmelz früher bis zu 20 Zigaretten am Tag geraucht hätte
seien es aktuell gerade einmal noch zwei oder drei am Tag
Schließlich steht in einem Monat ein wichtiger Termin in Deutschland an
bei dem die beiden unbedingt dabei sein wollen
Was die Tochter von Kathrin und Thommy Mermi-Schmelz über die Teilnahme bei "Goodbye Deutschland" denkt
denn offiziell darf Thommy Schmelz noch nicht fliegen
dass Thommy drei Wochen lang nicht fliegen darf"
Das Paar wolle sich zeitnah eine Meinung bei der Hausärztin von Schmelz einholen
Sie soll sich mit dem Lungenarzt absprechen
Bis dahin sind wohl die Ergebnisse aus der Pathologie da
Wir werden also kurz vor dem Abflug erfahren
Die "Goodbye Deutschland"-Urgesteine mit Jessica Mermi und ihrem Partner
Unter den 80 geladenen Gästen seien viele Menschen
unsere Wintertochter aus Österreich und auch viele andere Menschen
die uns schon unser ganzes Leben lang begleiten
Das Kamerateam sei am großen Tag von Jessi Mermi nicht dabei
Die vergangenen Monate seien nicht spurlos an ihr vorübergegangen
Sie werde daher beruflich künftig kürzer treten
etwa ihre Tätigkeit als Dressplanerin vorerst pausieren
Schon seit Monaten kommt die Auswanderin alleine für den Lebensunterhalt des Paares auf
arbeitet im Restaurant Paradíso und bekocht auch privat Menschen
Kathrin Mermi-Schmelz und Thommy Schmelz gehören zu den bekanntesten Mallorca-Auswanderern von "Goodbye Deutschland." Kennengelernt hatten sie sich in Deutschland
"Bevor es 2007 erstmals nach Brasilien ging
waren wir noch etwa zehn Jahre zusammen in Deutschland"
wenn es auch nicht immer aus denselben Personen bestanden habe
Nach Aufenthalten unter anderem in Österreich lebt das Paar mittlerweile wieder fest in Peguera
Jessica Mermi mit ihrer Mutter Kathrin Mermi-Schmelz und ihrem Ziehvater Thommy Schmelz auf einem älteren Foto
Ver noticias guardadas
Verlag Editorial Paneurope S.A.Alle Rechte vorbehalten
Die Gemeinde Schmelz plant in diesem Jahr so viel Gelder wie noch nie zu investieren
Insgesamt 12,6 Millionen Euro sollen in verschiedenste Bereiche
aber auch in Feuerwehr und Vereine sowie schnelleres Internet fließen
Aus finanzieller Sicht ist die Haushaltslage in der Gemeinde Schmelz alles andere als rosig
Auch wenn der Gemeinderat den neuen Haushaltsentwurf für 2025 einstimmig beschlossen hat
so steht in diesem unterm Strich dennoch ein deutliches Minus von rund 2,3 Millionen Euro
Auf der anderen Seite will die Gemeinde wieder investieren – und das so stark wie schon seit längerer Zeit nicht mehr
In den sozialen Netzwerken lassen die Auswanderer Kathrin Mermi-Schmelz und Thommy Schmelz ihre Fans an ihrem Leben teilhaben
Nach der OP ist vor der OP bei den "Goodbye Deutschland"-Mallorca-Auswanderern Kathrin Mermi-Schmelz und Thommy Schmelz
Anfang März wurde Kathrin Mermi-Schmelz ein Myom in der Gebärmutter entfernt
Nun steht für ihren Gatten der "lang ersehnte" OP-Termin an
Mehrere Monate hätten sie auf den großen Tag für die Lungen-OP gewartet
"Am Sonntagabend gehe ich nach Son Espases
wo ich schon mein zweites Wohnzimmer habe und beziehe dort mein Bettchen
das das Paar in den sozialen Netzwerken hochgeladen hat
dass wir danach eine Baustelle weniger haben und wir dann gechillter und beruhigter in den Sommer dieses Jahr gehen"
Zur MZ sagte sie zudem: "Wir hatten ja in den letzten Wochen unheimlich viele Termine mit Ärzten
Zuckerärztin..." Bei den Terminen habe sich herausgestellt
dass Thommy einen starken Eisen- und Magnesiummangel hat
Daher konnte der Auswanderer bisher noch nicht operiert werden
sondern es mussten erst noch ein paar Wochen vergehen
Am Dienstag (25.3.) habe das Paar dann einen Anruf vom Hämatologen bekommen
Tags drauf meldete sich der Anästhesist bei den Auswanderern
"Zwei Stunden später kam das Son Espases mit dem Termin"
"Es wird ein Viertel von Thommys Lungenflügel weggeschnitten
was es ist: ein langsam wachsender Tumor oder eine Infektion
Bei der Biopsie konnten sie es bisher nicht eingrenzen"
Wie lange Thommy Schmelz im Krankenhaus bleiben muss
dass er nach der OP eine Besserung verspürt und nicht mehr so schnell erschöpft ist"
Weiterhin verdient Kathrin Mermi-Schmelz den Lebensunterhalt für das Auswanderer-Paar
Seit Ende Februar arbeitet sie wieder dreieinhalb Tage pro Woche im Restaurant Paradíso
Nebenbei übt sie unter dem Namen "Kathis Fashion Welt" weiterhin ihre Tätigkeit als Mode-Dressplanerin aus
Unter anderem organisiere sie dafür Verkaufsevents im Internet
"So möchte ich mir in den kommenden Jahren ein Team aufbauen und ein passives Einkommen durch die Tätigkeit generieren"
die auch mit einer Designerin auf Mallorca zusammenarbeitet
Ob sie in diesem Sommer wieder bei den Ocean-Bike-Touren mitfährt
Zweimal die Woche bekocht das Paar unter dem Namen "Private Cooking" auch nach wie vor noch ein paar Leute
als sich die beiden frisch kennengelernt hatten
sondern auch Schattenspender: Ähnlich wie schon in Saarlouis sollen künftig nun auch die Menschen in Schmelz bei Interesse einen kostenlosen Hausbaum über die Gemeinde erhalten
Vor zwei Jahren blitzte die CDU im Schmelzer Gemeinderat mit ihrer Idee erst ab
Hausbäume über die Gemeinde an interessierte Bürgerinnen und Bürger zu verteilen
Vor allem die SPD-Fraktion hatte sich damals quer gestellt
Nun starteten die Christdemokraten einen neuen Anlauf – und setzten sich dieses Mal am Ende durch
Sind gerade beide gesundheitlich angeschlagen: Kathrin Mermi-Schmelz und Thommy Schmelz
Die "Goodbye Deutschland"-Mallorca-Auswanderer Kathrin Mermi-Schmelz und Thommy Schmelz haben sich dieser Tage in Krankenhäusern auf Mallorca fast die Klinke in die Hand gegeben
Zuerst lag am Montag (3.3.) Kathrin Mermi-Schmelz auf dem Operationstisch
"Ich bin 57 Jahre geworden und blute seit Jahren sehr stark
Bei einer gynäkologischen Untersuchung wurde ein sieben Zentimeter großes Myom in der Gebärmutter festgestellt
Es ist wohl für die Blutungen verantwortlich
Nach der OP meldete sie sich bei ihren Fans in den sozialen Netzwerken mit den Worten: "Hallo Ihr Lieben
Besprechung habe ich Ende des Monats." Schon am Mittwoch (5.3.) habe sie wieder gearbeitet
Thommy Schmelz sei schon seit einigen Monaten immer sehr müde
Am Donnerstag (6.3.) waren die Auswanderer dann zusammen beim Arzt
"Wir waren wegen Thommys Rückenschmerzen bei einer Traumatologin in Palma
wie genau die Nervenbahnen eingeklemmt sind"
Es gebe zwei Behandlungsmöglichkeiten: Entweder es werde Thommy Schmelz etwas infiltriert
Da ist man ja sofort abhängig von und rennt nur noch im Tran durch die Gegend"
berichtet ein Sprecher der Polizei in Lebach
Da sei das spätere Opfer vom Schmelzer Ortsteil Schattertriesch in Richtung Schmelz unterwegs gewesen
Zur gleichen Zeit sei ihm ein Gefahrengut-Transport entgegengekommen
Gegen 19.30 Uhr sei es zu dem Zusammenstoß gekommen
Nach bisherigem Kenntnisstand soll der Mann mit seinem weißen VW-Up auf die Gegenfahrbahn geraten sein
wo sich ihm der Lastwagen mit der gefährlichen Ladung näherte
Dort prallte der Kleinwagen gegen die Zugmaschine und schleuderte von der Straße auf den Randstreifen
Der 38-Jährige blieb in seinem zerstörten Auto zurück
die Fahrbahn war an der Unfallstelle mit Trümmern übersäht
Die sollen den Autofahrer aus dem Wrack geholt haben
Doch der Fahrer aus dem Landkreis Merzig-Wadern starb noch an der Unglücksstelle
Der Lkw-Fahrer sei körperlich unversehrt geblieben
Der aus Bosnien-Herzegowina gebürtige Mann (61) lebe in Hessen
Unterdessen machten sich Feuerwehr-Leute daran herauszufinden
ob der Tank des Aufliegers bei dem Verkehrsunfall beschädigt worden war
Der Sattelzug war für das Unternehmen Aral unterwegs und hatte Treibstoff geladen
wie es zu dem tödlichen Unfall gekommen ist
habe die Staatsanwaltschaft noch am späten Abend einen Gutachter eingeschaltet
um später mithilfe seines Berichts den Hergang zu rekonstruieren
warum das spätere Opfer in den Gegenverkehr geraten war
Wegen der Bergung beider zerstörter Fahrzeuge und weil die Straße gereinigt werden musste
blieb die Passage bis tief in die Nacht dicht
Zudem habe sich durch die Arbeiten mit Wasser bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt eine Eisschicht auf der Bundesstraße gebildet
So gab die Polizei den Weg gegen 3 Uhr wieder frei
als auch die Unfallfahrzeuge abgeschleppt worden waren
Am Einsatz seien 71 Feuerwehrleute mit neun Wagen beteiligt gewesen
Notärzte und Unfallseelsorger waren gerufen worden
Die Ermittler gehen nach ersten Schätzungen von mehr als 100 000 Euro Schaden aus
Offiziell freuen sich alle Mitglieder des Schmelzer Gemeinderates über die geplante KVS-Ansiedlung
Doch nachdem die Pläne im Rat eine erste wichtige Hürde genommen haben
machen sich die aktuelle Ratsmehrheit und Opposition gegenseitig schwere Vorwürfe
Verbringen die Feiertage auf Mallorca: Kathrin Mermi-Schmelz und Thommy Schmelz
Daneben komme auch die "Wintertochter" der Mermi-Schmelz nach Mallorca. "Sie haben wir damals auf dem Berg in Österreich kennengelernt, da war sie 16 Jahre. Da ich mit die Älteste im Team war, habe ich immer gesagt, sie ist unsere Wintertochter", so die Kellnerin. "Es wird schön, da wir um die Weihnachtsfeiertage ganz nette Menschen hier haben", so die TV-Auswanderin.
Ver esta publicación en Instagram Una publicación compartida de Mermi Schmelz-Die Auswanderer (@mermischmelz)
Das erste Weihnachts-Paket von Freunden haben die "Goodbye Deutschland"-Urgesteine schon bekommen:
Ver esta publicación en Instagram Una publicación compartida de Mermi Schmelz-Die Auswanderer (@mermischmelz)
die derzeit den Lebensunterhalt des Paares alleine verdient
muss sowohl an Weihnachten als auch an Silvester im Restaurant Paradíso in Peguera arbeiten
Wenn die Kinder aus dem Gröbsten heraus sind
habe sie natürlich ganz traditionell mit der Familie gefeiert
Absolut romantisch: Kathrin Mermi-Schmelz beim Überraschungs-Heiratsantrag mit Thommy Schmelz
Nach Beziehungs-Revival: So feiern die "Goodbye Deutschland"-Auswanderer Peggy Jerofke und Steff Jerkel Weihnachten und Silvester
Premiere bei den Bodybuildern: So feiern die "Goodbye Deutschland"-Mallorca-Auswanderer Caro und Andreas Robens Weihnachten und Silvester
So verbringt "Goodbye Deutschland"-Auswanderin Jenny "Delüx" den Advent auf Mallorca und die Weihnachtstage
Andrea Kockler arbeitet seit drei Jahren im Gebrauchtwarenkaufhaus der GSE in Schmelz
Nach Jahren der Arbeitslosigkeit ist der Job ein echter Lichtblick für sie
Im aktuellen Wintersale hat sie alle Hände voll zu tun
empfängt die Kundinnen und Kunden freundlich und charmant im Eingangsbereich
Beraterin und Mode-Coach durch den umfangreichen Modebereich des Gebrauchtwarenkaufhauses der Gesellschaft für Sozialeinrichtungen (GSE) in Schmelz
“Überaus erfolgreich” sind nach Veranstalterangaben die vergangenen Ausgaben des Events “Riesige Faschingsparty auf der Alten Schmelz” in St. Ingbert ausgefallen
Die Party geht 2025 in die nächste Runde: Das närrische Treiben steht demnach am 1
los geht es an dem Abend um 20.00 Uhr im Event-Haus Alte Schmelz in St
Besucher:innen dürften sich am Faschingssamstag 2025 abermals auf ein “buntes und abwechslungsreiches Partytreiben” freuen
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.Datenschutzseite
Einverstanden
Wie etwa aus der Facebook-Veranstaltung der Feier hervorgeht
steht bei der 2025-er Ausgabe der “Riesigen Faschingsparty auf der Alten Schmelz” die Band “Freibier” mit Livemusik auf der Bühne
Die Ankündigung dazu: “Da kommt nur das Beste vom Besten in den Topf!” Unter anderem “feinste Hits von der Après-Ski-Bar
frisch geerntete Stimmungskracher aus dem heißen Mallorca” sowie “deutsche Kultschlager” sollen für die “perfekte Freibiermischung” sorgen
Darüber hinaus spiele die Band bekannte Songs der 70er- und 80er-Jahre
So seien Partystimmung und gute Laune garantiert
“Erlebe mit Freunden einen Abend voller Genuss und überschäumender Freude.”
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.Datenschutzseite
Neben der Liveband “Freibier” sollen am Abend mehrere DJs für die passende Musik beim närrischen Treiben sorgen
Tickets für die große Faasend-Fete im Event-Haus Alte Schmelz am 1. März 2025 sind im Vorverkauf erhältlich. Je Karte werden bei “Ticket Regional” rund 25 Euro fällig
Dort heißt es auch: “Einlass ab 18 Jahren”
Hier die wichtigsten Informationen zur Feier auf einen Blick:
“Riesige Faschingsparty auf der Alten Schmelz” Wo
Alle Artikel von SOL.DE zur Fastnacht 2025 im Saarland findet ihr an dieser Stelle in der Übersicht. Wo sonst im Saarland die größten Faasend-Partys steigen, haben wir hier zusammengefasst
Verwendete Quellen: – Facebook-Event der Veranstaltung – Event-Beschreibung bei Ticket Regional
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Hat mit höheren Personalkosten zu kämpfen: Für den Haushalt der Gemeinde Schmelz stellen die tariflich begründeten Lohnsteigerungen der vergangenen Jahre eine zunehmende Belastung dar.
Der Täter bedrohte die Mitarbeiter mit einem Messer und erbeutete Bargeld in dreistelliger Höhe
Anschließend flüchtete er zu Fuß in unbekannte Richtung
Die Polizei beschreibt den Mann als etwa 35 Jahre alt
dunkler Hautfarbe und gepflegtem schwarzen Vollbart
Er trug eine dunkle Steppjacke mit hellem Aufdruck oder Stickerei auf dem Rücken
schwarze Turnschuhe und eine schwarze Basecap mit rotem Schirm
Der Täter könnte zudem Narben im Gesicht haben
Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität oder zum Fluchtweg des Mannes
Möglicherweise nutzte er ein Fahrzeug oder öffentliche Verkehrsmittel
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lebach unter der Telefonnummer 06881-5050 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
This website is using a security service to protect itself from online attacks
The action you just performed triggered the security solution
There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase
You can email the site owner to let them know you were blocked
Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page
Schmelz – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Montagabend
auf der B268 zwischen Schmelz im Landkreis Saarlouis und Nunkirchen im Landkreis Merzig-Wadern
Gegen 19:30 Uhr geriet ein 38-jähriger Mann aus Nunkirchen aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem VW in den Gegenverkehr
wo er mit einem vollbeladenen Tanklaster kollidierte
Trotz dieser Bemühungen prallte der Pkw frontal auf die Zugmaschine des Lkw
Der Wagen wurde durch den Aufprall mehr als 100 Meter zurückgeschleudert und landete verformt im gegenüberliegenden Straßengraben
Ersthelfer konnten den Fahrer aus dem Wrack befreien und versuchten
ihn bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wiederzubeleben
Doch der Notarzt konnte nur noch den Tod des 38-Jährigen feststellen
wurde ebenfalls verletzt und ins Krankenhaus gebracht
Glücklicherweise brach nach dem Unfall kein Feuer aus
obwohl der Tanklaster 33 Tonnen leicht entzündlichen Benzins und Diesel geladen hatte
dass keine Gefahr von den Gefahrstoffen ausging
Allerdings musste auslaufendes Öl unter der Zugmaschine aufgefangen werden
Die Unfallstelle gestaltete sich als schwierig für die Bergungsarbeiten
Die Lenkung des Lkw war durch den Aufprall völlig verzogen
sodass die Zugmaschine nicht mehr bewegt werden konnte
ob der Anhänger mit dem Treibstoff einfach von der Zugmaschine abgetrennt und mit einer anderen Zugmaschine weitertransportiert werden kann
und die Staatsanwaltschaft ordnete ein Unfallursachengutachten an
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt
Vervielfältigung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch blaulichtreport-saarland.de
Wir berichten über aktuelle Geschehnisse im Saarland und der Großregion sowie Wetterwarnungen
Bei uns bleiben sie auch in Sachen Verkehr immer top Informiert
An der Tür von einem Streifenwagen steht der Schriftzug „Polizei“
Die Polizeiinspektion Lebach hatte zwei Teenager gesucht
die einen 14-jährigen Jugendlichen aus Schmelz ausgeraubt haben
„Vor der Tagesbar in Schmelz in der Birrbachstraße kam es zu einer Raubstraftat durch zwei bislang unbekannte Täter“
Von ihnen wurde dem 14-Jährigen unter Androhung von Schlägen eine Motorradbrille und Bargeld abgenommen
Die beiden Täter waren mit einem schwarzen
daher suchte die Polizei nun mit einem Bild einer Videoüberwachungsanlage nach den Tätern
Wie die Polizeiinspektion Lebach kurz nach der öffentlichen Fahndung mitteilte
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen des VOX.de Portal nutzen zu können
Verheiratet sind Kathrin Mermi-Schmelz und ihr Thommy bereits
Aber nach einer standesamtlichen Hochzeit und einer Vermählung am Strand von Brasilien ist Kathrin aufgefallen
dass es nie einen echten Heiratsantrag gab
Doch der geheime Plan droht im Video zu platzen
Auswanderin Kathrin will ihren Ehemann Thommy überraschen. Im vergangenen Jahr hatte Thommy stark mit seiner Gesundheit zu kämpfen und deswegen hat sich Kathrin etwas ganz Besonderes für ihn überlegt und extra Tochter Jessi einfliegen lassen
Beziehungsjahrestag will sie erneut um seine Hand anhalten
Doch im Internet hat Thommy ein Bild seiner Tochter vom Flughafen entdeckt
dass er nicht in die Reisepläne eingeweiht ist und stellt Kathrin per Handy zur Rede
Die windet sich wie ein Aal unter den Fragen
kann Thommy aber nach einiger Zeit doch noch abwimmeln
denn es sind noch einige Vorbereitungen zu treffen
Alle Freunde und sogar die Tochter aus Deutschland finden sich bei einem befreundeten Ehepaar ein
lockt Kathrin ihren Thommy mit zu dem „Event“
Der hat wegen seines Gesundheitszustands zwar wenig Lust auf einen Ausflug
Jetzt kann für Kathrin doch nichts mehr schiefgehen
Wie kommt Kathrins Liebesüberraschung an? Das müsst ihr schon selbst gucken, und zwar auf RTL+
Mit seiner Auflösung hat der Kirchenchor Cäcilia je 6000 Euro an das Kinderhaus St
die Kinderkrebshilfe Homburg und das Hospiz Christophorus in Schmelz gespendet
Der einst mitgliederstärkste Verein in Schmelz
hat sich am Namenstag der Heiligen Cäcilia für immer aus dem Gemeindeleben verabschiedet
Für den Schmelzer Bürgermeister Wolfram Lang war dies ein Horrorszenario und ein wirklich trauriger Tag
Bei der kleinen Trauerfeier machte der Verwaltungschef aus seinem Unmut über das Ende des Vereins wirklich keinen Hehl
Der Kirchenchor hatte keine Nachwuchssorgen
junge Sängerinnen und Sänger engagierten sich in dem 1876 gegründeten Verein dennoch bis heute
Zahlreich scharten sich die Besucher zur Eröffnung des Schmelzer Weihnachtsmarktes auf dem Mitry-Mory-Platz zusammen
Hübsch dekoriert und mit Lichterketten versehen
Auf der Mitte des Platzes drehte ein buntes Kinderkarussell beharrlich seine Runden und die kleinsten Besucher hatten sichtlich Spaß auf den verschiedenen Fahrzeugen
Schmelz Bürgermeister Wolfram Lang blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück
was waren im Rückblick auf 2024 die drei Themen
die das Leben in Schmelz Ihrer Meinung nach am meisten bestimmt haben
Ü30-Party “Techno Classics” im Eventhaus Alte Schmelz Im Eventhaus “Alte Schmelz” in St
Gute Laune und jede Menge Partystimmung herrschte am Samstagabend bei der Ü30-Party "Techno Classics" im Eventhaus Alte Schmelz in St
Bilder der Ü30-Party “Techno Classics” im Eventhaus Alte Schmelz St
Die Bilder der Ü30-Party “Techno Classics” im Event-Haus Alte Schmelz (21
Ü30-Party in der Alten Schmelz: Hier gibt es die schönsten Fotos aus St
Im Eventhaus “Alte Schmelz” in St
März 2025) das Ü30-Event “Techno Classics” statt
Die Ü30-Party unter dem Motto “Die Nacht gehört uns” fand auf zwei Floors statt: Zum einen mit aktuellen Chart-Hits
zeitlosen Partyklassikern und “groovigen Beats” und zum anderen mit dem beliebten Partymix „aus Discofox
Unser Fotograf Carsten Johann hat die Feier mit seiner Kamera begleitet
Hier gibt es die schönsten Fotos in der Bildergalerie:
Eine 13-Jährige aus Schmelz wurde vermisst
Das teilte die Polizeiinspektion Lebach am Dienstagabend mit
Am Mittwochmittag wurde sie wohlbehalten aufgefunden
Bekanntes Bild: An der Sitzverteilung im Gemeinderat änderte auch die Wahlwiederholung vom Sonntag
Doch ein genauerer Blick auf die Zahlen zeigt einen möglichen Stimmungswechsel
Werden die Karten im Gemeinderat neu gemischt? Nachdem bei der diesjährigen Kommunalwahl in Schmelz über 600 Stimmzettel aus den beiden Ortsteilen Primsweiler und Michelbach wegen einer Wahlpanne für ungültig erklärt werden mussten und dadurch eine Neuwahl in den zwei Orten notwendig wurde
war die Hoffnung hierfür bei einigen Ratsmitgliedern durchaus hoch
Spätestens seit diesem Sonntagabend ist jedoch klar: Die Mehrheitsverhältnisse im Schmelzer Gemeinderat ändern sich nach der Wahlwiederholung nicht
FDP und die Freie Liste Schmelz (FLS) stellen weiterhin die Mehrheit – wenn auch nur hauchdünn
mit einem Sitz mehr als die Opposition aus SPD
Ein genauerer Blick in das Wahlergebnis von Sonntag zeigt jedoch: Der Zuspruch in der Gemeinde für die derzeitige Ratsmehrheit scheint sich seit diesem Sommer teilweise gedreht zu haben
Vor zehn Jahren entstand auf der Alten Schmelz ein Ort des Wissens
Kinder und Jugendliche für die MINT-Fächer zu begeistern
sie zu fördern und ihnen wichtige Kompetenzen zu vermitteln
die ihnen im späteren Berufsleben zugutekommen
MINT ist die Abkürzung für die Fachbereiche Mathematik
Bildung in den MINT-Bereichen ist heute wichtiger denn je
denn sie ist das Fundament unserer modernen Gesellschaft und der Motor für Innovation
Der MINT-Campus Alte Schmelz leistet hier einen unschätzbaren Beitrag
indem er jungen Menschen frühzeitig die Möglichkeit bietet
zu entwickeln und ihre Interessen zu vertiefen
An der offiziellen Feierstunde anlässlich des 10-jährigen Vereinsjubiläums nahm Bürgermeisterin Nadine Backes in Vertretung von Oberbürgermeister Dr
In ihrem Grußwort betonte sie die wichtige Bedeutung der Forschungseinrichtung: “ Der MINT-Campus Alte Schmelz zeigt eindrucksvoll
wie Bildung für nachhaltige Entwicklung gelingen kann
Hier werden nicht nur Talente gefördert und berufliche Perspektiven geschaffen
sondern auch Klimabewusstsein und Verantwortungsgefühl für die Zukunft geschärft
dass die Wissenschaft nicht nur aus Formeln und Theorien besteht
sondern eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft spielt
Sie unterstützen durch Ihre Arbeit den Übergang vom Wissen zum nachhaltigen Handeln und befähigen junge Menschen
eigenverantwortlich und umweltbewusst zu handeln.“
Einen besseren Ort für den MINT-Campus als die Alte Schmelz
Das unter Denkmalschutz stehende Ensemble der Industriekultur ist einzigartig im südwestdeutschen Raum
Im Saarland einzigartig sind auch die komplett ausgestatteten Chemie- und Biologie-Labore des Schülerforschungs- und Technikzentrums
Jährlich besuchen mehr als 4.000 Jugendliche den MINT-Campus in St
die sich sehen lassen kann und auf die man sehr stolz ist
„Schülerinnen und Schüler können in unseren Laboren experimentieren und werden herangeführt an nachhaltige und innovative Entwicklungen in Forschung und Technik
Hier werden Talente entdeckt und durch eine perfekte wissenschaftliche Betreuung gefördert“
Als Mann der ersten Stunde leitet er mit Herzblut und Leidenschaft das Schülerforschungs- und Technikzentrum
Und als erster Vorsitzender des Vereinsvorstands MINT-Campus Alte Schmelz e
ist sein Name untrennbar mit der Forschungseinrichtung verbunden
Aber es gibt auch eine andere Seite der Medaille
denn so ein Gebäude und auch die Arbeit des Vereins wollen finanziert und zukunftssicher aufgestellt sein
„Es gibt zwar schon einige feste Kooperationspartner
aber die reichen bei weitem nicht aus“
der sich schmunzelnd als „Außenminister“ bezeichnet und unter anderem für die Sponsorensuche zuständig ist
private Spenden sowie Sponsorengelder bilden zwar einen gewissen Grundstock
decken aber dennoch nicht alle anfallenden Kosten
Neben den Personalkosten drücken besonders die Unterhaltungskosten in Höhe von rd
30.000 Euro pro Jahr für das neu renovierte SFTZ-Gebäude auf den Geldbeutel
Fast jeden Tag sind die Labore belegt von Schulklassen aus dem ganzen Saarland
Kinder und Jugendliche spielerisch und kreativ für die MINT-Berufe zu begeistern
Mit ihren weißen Kitteln und mit den großen Schutzbrillen sehen die Kids schon fast wie kleine Professoren aus
Eifrig füllen sie die kleinen Reagenzgläser
mischen verschiedene Substanzen und beobachten aufmerksam Farbveränderungen oder andere chemische Reaktionen
Und wenn sie dann noch am Ende des Morgens ihren bestandenen „Laborführerschein“ in den Händen halten
Zum MINT-Campus Alte Schmelz gehören das Wissenschaftsforum
das Schülerforschungs- und Technikzentrum sowie die offene Jugendwerkstatt
Weitere interessante Infos über den MINT-Campus unter www.mintcampus.de
Für die zukünftigen Fachoberschüler/innen der Klassenstufe 11 der Bereiche FOS Gesundheit und Soziales
FOS Technik und FOS Wirtschaft veranstaltet das Berufsbildungszentrum …
Die Vorbereitungen für die diesjährige Freibadsaison im Schwimmbad das blau in St
Tel. +49 (0) 68 94 130+49 (0) 68 94 130
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Ein Raubüberfall auf eine Apotheke am Rathausplatz in Schmelz hat am Montagnachmittag (24
Februar 2025) für einen Polizeieinsatz gesorgt
Gegen 14.30 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann das Geschäft
bedrohte die Angestellten mit einem Messer und erbeutete Bargeld in dreistelliger Höhe
Anschließend floh er zu Fuß in unbekannte Richtung
Die Polizei sucht anhand dieser Personenbeschreibung nach Hinweisen:
dass der Täter nach der Tat möglicherweise ein Fahrzeug oder öffentliche Verkehrsmittel zur Flucht nutzte
Wer den Mann vor oder nach der Tat beobachtet hat oder Hinweise zu seiner Identität geben kann
sich mit der Polizeiinspektion Lebach unter (06881)5050 oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen
Verwendete Quellen: – Mitteilung der Polizeiinspektion Lebach
Oktober: Die Polizeiinspektion Lebach gibt Entwarnung
Update von Dienstag, 15. Oktober: Trotz intensiver Fahndung nach einem vermissten Mann aus Schmelz gibt es bis Dienstagvormittag, 15. Oktober, noch keine Ergebnisse. Wie ein Sprecher der Kriminalpolizei aus Lebach (Landkreis Saarlouis) auf SZ-Anfrage berichtet
sind seine Kollegen nach wie vor auf der Suche nach dem 24-Jährigen
Seine Familie sorgt sich um den Verschwundenen
dass er ansonsten immer nach Hause zurückkehrt
Ursprungsmeldung von Montag, 14. Oktober: Ein Mann ist in Schmelz verschwunden. Darum sucht die Polizei nach dem 24-Jährigen. Dabei erstreckt sich der Suchradius mittlerweile über die Grenzen des Landkreises Saarlouis hinaus
Das teilt ein Sprecher der Polizeidienststelle in Lebach mit
Nach bisherigem Kenntnisstand soll der Vermisste am Sonntagnachmittag
zuletzt an einer Bushaltestelle gesehen worden sein
Und genau das seien die Verwandten anders von ihm gewöhnt
wie und wohin er sich auf den Weg gemacht haben könnte
dass der Schmelzer entweder zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist
Dabei deuteten erste Informationen darauf hin
dass der Mann womöglich nach Neunkirchen aufgebrochen ist
Aber auch dort tauchte er nach Polizeiangaben bislang nicht auf
sei der Gesuchte krank und dadurch schlecht zu verstehen
Er sei zudem sehr zurückhaltend und wortkarg
Deswegen schalten Fahnder nun auch die Bevölkerung ein
Gleichzeitig veröffentlicht die Polizei ein Foto sowie gibt Details zur Person bekannt
Auch weitere Hintergründe zu dem Fall gab die Polizei bislang nicht bekannt
Die Öffentlichkeitsfahndung lief derweil am Montagvormittag
Damit sollten Hinweisgeber erreicht werden
die sich mit der Kriminalpolizei (Kripo) in Verbindung setzen sollten
Deren Drähte laufen zurzeit in Lebach zusammen
Kontakt zur Polizei in Lebach: Telefon (0 68 81) 50 50
Seit diesem Jahr leitet Josif Amam das Hospiz in Schmelz als neuer Geschäftsführer
Dabei setzt der Homburger Arzt nicht nur auf die Unterstützung seiner Hospizkatze Krümel
sondern will auch generell das Thema Hospiz mehr in die Öffentlichkeit bringen – und dabei mit vielen Vorurteile aufräumen
Felltherapeuten wie Hunde oder Katzen schenken Wärme
Das weiß der erfahrene Internist und Palliativmediziner Josif Amam nur zu gut
Von Zeit zu Zeit bringt er daher seine Katzen mit ins Christophorus-Hospiz in Schmelz
Bisher gibt es im Landkreis Saarlouis nur einen Betriebshof für die Busse der KVS
Im Zuge der anvisierten ÖPNV-Kooperation zwischen Saarlouis und Merzig-Wadern könnte in naher Zukunft noch ein weiterer hinzukommen
Es ist ein Vorhaben, das als Modellprojekt für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Saarland dienen könnte
Sowohl der Landkreis Saarlouis als auch der Landkreis Merzig-Wadern wollen ab dem kommenden Jahr beim Thema ÖPNV eng miteinander kooperieren
Dass hierfür zusätzliche Infrastruktur vonnöten sein dürfte
scheint auch vielen Beteiligten in der Politik klar zu sein
So sprechen sich etwa die CDU und SPD im Saarlouiser Kreistag in ihrem gemeinsamen Koalitionsvertrag für die Errichtung eines weiteren Busdepots für die Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) aus
Konkret heißt es im Vertrag hierzu: „Wir halten unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten den Aufbau eines weiteren Standortes für einen Betriebshof im Raum Lebach/Schmelz für unerlässlich und werden uns hierfür einsetzen.“
Im Sommer 2024 erfolgte der Spatenstich: Mittlerweile trennt die neue Kita an der Primshalle in Schmelz nur noch wenige Monate von der Vollendung
Baupläne an den Wänden – noch braucht es einiges an Fantasie
wie die neueste Kita in Schmelz im fertigen Zustand einmal aussehen wird
Während Bürgermeister Wolfram Lang und mehrere Vertreter der Gemeindeverwaltung sowie des Gemeinderates sich die Baustelle an der Primshalle genauer anschauen
Auf ein Neues: Wegen einer Wahlpanne muss die Wahl zum Gemeinderat jetzt in Teilen der Gemeinde Schmelz wiederholt werden
Es hatte sich bereits im Sommer abgezeichnet
nun steht es auch offiziell fest: Die Kommunalwahl muss in der Gemeinde Schmelz teilweise wiederholt werden
Die Gemeindeverwaltung bestätigte entsprechende Informationen unserer Zeitung
wonach es in den beiden Ortsteilen Primsweiler und Michelbach noch in diesem Jahr zu einer Wahlwiederholung kommen wird
ist es in Schmelz zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Zug gekommen
Update 16. September 2024: Nach einem Verkehrsunfall an einem defekten Bahnübergang am vergangenen Donnerstag, bittet die Polizei jetzt um Zeugenhinweise. Ein roter Lkw stieß bei dem Unfall mit einem Güterzug zusammen. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 000 Euro. Wer Hinweise zum Unfallgeschehen geben kann, soll sich unter der Telefonnummer 0681/962-2210 oder per E-Mail an lpp214@polizei.slpol.de beim Landespolizeipräsidium melden
Erstmeldung 12. September 2024: Knapp dreieinhalb Stunden dauerte am Donnerstag, 12. September, ein Polizeieinsatz am Bahnübergang in der Saarbrücker Straße in Schmelz (Landkreis Saarlouis)
kam es gegen 10.25 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem unbeladenen Güterzug und einem Sattelschlepper mit Auflieger
Demnach war die Schranke des dortigen Bahnübergangs defekt
weshalb der 20 Jahre alte Lokführer vor der Kollision „absprachegemäß“ anhalten musste
das ohne Führer nur noch mit geringer Geschwindigkeit fährt
per Fernsteuerung über den Übergang zu manövrieren
stieg der Fahrer aus und regelte den Verkehr mittels Warnfahne
Der aus Richtung Lebach kommende Fahrer des Lastwagens übersah vermutlich aufgrund der abschüssigen Kurve die Gefahrenstelle
Infolgedessen wurde der Lkw wenige Meter mitgezogen
und die beiden Unfallfahrzeuge verkeilten sich so sehr ineinander
dass Einsatzkräfte der Feuerwehr zur Bergung herbeigerufen werden mussten
Durch den Unfall wurde der 57-jährige Lkw-Fahrer verletzt
Er musste zunächst in einem Lebacher und dann in einem Völklinger Krankenhaus behandelt werden
Erst gegen 14 Uhr war der Einsatz abgeschlossen
Die Strecke war bis 13.15 Uhr voll gesperrt
Zug sowie Schrankenanlage insgesamt ein Schaden im oberen fünfstelligen Bereich
Der Löschbezirk Limbach hat sich neu aufgestellt – im Bild von links: Wehrführer Thorsten Müller
Von Seiten der Gemeinde Schmelz dankte Bürgermeister Wolfram Lang beiden für ihr jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit
Auch Wehrführer Thorsten Müller bedankte sich bei beiden für ihre Bereitschaft
Führungsaufgaben innerhalb der Feuerwehr wahrzunehmen
Beide stehen dem Löschbezirk Limbach nach wie vor für den Feuerwehrdienst zur Verfügung
Zum neuen Limbacher Löschbezirksführer wurde Tim Göttert gewählt
wählten die Feuerwehrleute im Anschluss zwei Stellvertreter
Alle drei erhielten die Glückwünsche zur Wahl von Bürgermeister Lang
Ortsvorsteherin Rita Collmann sowie von Wehrführer Müller
Zum Ende der Sitzung bedankten sich die frisch Gewählten für das Vertrauen
Der neue Löschbezirksführer Göttert bedankte sich ebenfalls bei seinem Amtsvorgänger samt Stellvertretern und überreichte ihnen Geschenke im Namen der Limbacher Feuerwehrmannschaft.