Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Drehen und kreuzen – Steffi Schmat ist Klöpplerin in Schneeberg. Eine Reportage von Katrin Engelhardt Die SPD hat heute ihre Ministerriege vorgestellt. Der bisherige Ost-Beauftragte Carsten Schneider wird Umweltminister. Neue Ostbeauftragte soll die Thüringerin Elisabeth Kaiser werden. Bis zu 20 Prozent Körpergewicht in einem Jahr verlieren. Das sollen Abnehmspritzen möglich machen. Doch wer bekommt sie? Was kostet die Behandlung? Und was ist mit dem Jojo-Effekt? Dr. Carsten Lekutat erklärt es. Russische Blogger berichten von einem neuen Vorstoß ukrainischer Truppen in die russische Grenzregion Kursk. Nach unbestätigten Angaben soll dort eine "Schlacht" toben. Andreas Fritsch ist für MDR-Zuschauer seit Mitte der Neunziger Jahre ein bekanntes Gesicht. Der gebürtige Radebeuler wird ab Oktober neuer Direktor des Landesfunkhauses Sachsen. Sandro Viroli wechselt in den Ruhestand. Die Erfurter Faschingsfreunde dürfen einen großen Teil der Zuschüsse für den ausgefallenen Karnevalsumzug behalten. Das Geld soll für Sicherheitskonzepte verwendet werden. Der Bund lässt in Halle das Zukunftszentrum Deutsche Einheit bauen. Es soll Museum, Forschungsstandort und Ort für Dialog sein. Alle Infos dazu im Überblick. Gegen die um den Klassenerhalt spielende SG Weilbach/Weckbach/Schneeberg lag die auf Tabellenplatz zwei liegende Elf von Trainer Thomas Götzinger bis wenige Minute vor dem Abpfiff noch mit 1:2 im Hintertreffen In der Tabelle hat dennoch der SV Erlenbach die etwas bessere Ausgangslage Der Drittplatzierte hat zwar einen Punkt weniger auf dem Konto aber auch noch ein Spiel mehr zu absolvieren beziehungsweise steht noch ein Sportgerichtsurteil aus müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren April 2025 findet ab 16:00 Uhr am ehemaligen Klubhaus in Neustädtel ein kleines Maibaumfest statt Die feierliche Einweihung des Maibaums erfolgt um 17:00 Uhr durch Bürgermeister Ingo Seifert musikalisch begleitet vom Bläserquintett des Musikkorps der Bergstadt Schneeberg Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Nach Ausschreitungen bei einem Fußballspiel zwischen Concordia Schneeberg und dem ESV Zschorlau ermittelt die Polizei Fans der Heimmannschaft wollten gerade Banner und Fahnen aufhängen als etwa 15 vermummte Personen auf die drei Jugendlichen zukamen Sie drohten den 13 und 14 Jahre alten Concordia-Anhängern mit Gewalt Im Anschluss klaute die Gruppe die Fanutensilien und flüchtete Richtung Stadtpark Die Polizei bittet nun dringend um Mithilfe Hinweise werden unter 0371 376 344 8 entgegengenommen Wenn sich der Friedensring mit etlichen bunten Blumen füllt der Roster- und Getränkewagen seine Türen öffnet und eine gefühlt endlose Spiel- und Bastelstraße entsteht Von 10 bis 20 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auch unsere beliebte Pflanzaktion darf natürlich nicht fehlen 03772 39090 fand im Ratssaal der Stadtverwaltung Schneeberg das bereits 11 Um 14 Uhr versammelten sich elf frischgebackene Familien bei Kaffee und Kuchen um gemeinsam mit Bürgermeister Ingo Seifert sowie Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen Insgesamt 19 neue Schneebergerinnen und Schneeberger wurden zwischen Oktober 2024 und Januar 2025 geboren – 8 Mädchen und 11 Jungen Eine schöne Tradition setzt sich damit fort: Die Stadt heißt ihre jüngsten Bürgerinnen und Bürger persönlich willkommen Wir freuen uns schon auf das nächste Babytreffen Das fünfeinhalb Jahrhunderte zählende Schneeberg im Erzgebirge um nicht zu sagen: eine ganzjährige Weihnachtsstadt Advent wird in Schneeberg "gelichtelt" da gehen - und wirklich erst dann - alle Lichter in den Fenstern der Stadt an Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland November 2024 ist es wieder so weit: Die 12 Schneeberger Einkaufsnacht lädt euch zu einem unvergesslichen Abend ein Freut euch auf ein buntes Programm für die ganze Familie bei dem der traditionelle Lampionumzug für leuchtende Augen sorgt Kinder und Erwachsene können sich auf knisternde Lagerfeuer freuen an denen Stockbrot gebacken wird – ein Spaß für Groß und Klein Zum krönenden Abschluss erleuchtet ein spektakuläres Feuerwerk den Himmel über Schneeberg und sorgt für festliche Stimmung Natürlich lädt die Innenstadt zum gemütlichen Bummeln ein die bis in die Abendstunden geöffnet haben Kommt vorbei und lasst euch von der besonderen Atmosphäre verzaubern Auch in diesem Jahr lädt unser Blumen- und Pflanzenmarkt zum Bummeln und Stöbern auf dem Schneeberger Marktplatz ein was das begeisterte Gärtner/innenherz begehrt Bringen Sie wieder Artenvielfalt und Farbenpracht in Ihren Garten holen sich den ein oder anderen Tipp vom Profi oder tauschen sich aus fachkundige Beratung durch die Aussteller  Vermietungs- und VeranstaltungsbetriebeBergstadt Schneeberg GmbH Telefon: 03772 370-911 E-Mail:   emaillink('info','goldne-sonne','de','','','');info(at)goldne-sonne.de April 2025 fand im Stadtwald von Schneeberg eine länderübergreifende Pflanzaktion statt Gemeinsam engagierten sich die Stiftung Wald für Sachsen die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Sachsen-Anhalt e für den Erhalt und die Wiederbewaldung geschädigter Waldflächen Mit Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Schulen Schneeberg sowie der Fielmann Group AG wurden an diesem Tag rund 2.000 Roterlen gepflanzt Hintergrund der Aktion waren die erheblichen Waldschäden die Sturmereignisse und Borkenkäferbefall in den vergangenen Jahren verursacht hatten Die Wahl der Baumart Roterle erfolgte gezielt da diese als standortgerecht und klimastabil gilt und somit einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Stabilisierung des Stadtwaldes leistet Initiiert wurde die Pflanzaktion von Schülerinnen der Evangelischen Oberschule Schneeberg im Rahmen des Projekts „Zukunftswerkstatt“ Neben dem ökologischen Nutzen stand der gemeinschaftliche Gedanke im Mittelpunkt: Die Aktion verband Akteure aus zwei Bundesländern und zeigte wie erfolgreiche Zusammenarbeit über Verwaltungsgrenzen hinweg gelingen kann Die Fielmann Group AG unterstützte seit vielen Jahren aktiv Aufforstungsmaßnahmen in Deutschland und setzte mit dieser Pflanzaktion ihr Umweltengagement konsequent fort Für jeden Mitarbeitenden wurde jährlich ein Baum gepflanzt – bundesweit über 24.000 Bäume pro Jahr In der aktuellen Pflanzsaison konnte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sachsen-Anhalt e mit Hilfe des Unternehmens insgesamt 21.600 Bäume pflanzen Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sachsen-Anhalt e engagierte sich seit über 35 Jahren für den Erhalt und die Wiederbewaldung heimischer Wälder Sie setzte sich ebenso wie die Stiftung Wald für Sachsen dafür ein geschädigte Flächen wiederaufzuforsten und bestehende Nadelwälder in klimastabile Die Pflanzaktion in Schneeberg war ein weiteres Beispiel dafür wie durch gemeinschaftliches Handeln konkrete Beiträge zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet werden konnten Wir freuen uns auf die dritte Ausgabe der Hochzeitsmesse HERZ AN HERZ in Schneeberg Von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich in unserem Haus verschiedene Aussteller rund um das Thema Heiraten Sie werden rund um den schönsten Tag im Leben beraten.SPECIAL: FEIERLICHKEITEN: Sie planen eine große Feierlichkeit in Ihrer Familie haben Schulanfang oder Jugendweihe im nächsten Jahr Auch hier können Sie sich gerne an diesem Tag bei uns umschauen und Ihre passenden Partner finden.Programm: Modepräsentation März 2025 findet in der Turnhalle der Oberschule Bergstadt Schneeberg der 12 In der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr haben Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten die Möglichkeit sich über Ausbildungsplätze und Karrierechancen zu informieren Rund 40 Unternehmen und Ausbildungsbetriebe werden an diesem Tag vertreten sein und Einblicke in verschiedene Berufsfelder geben Auch Schüler umliegender Schulen sowie noch Ausbildungssuchende oder Kurzentschlossene sind herzlich eingeladen die Gelegenheit zum Austausch mit potenziellen Ausbildungsbetrieben zu nutzen Bitte beachten Sie die geänderten Zugänge zur Schule in Folge der Baustelle Auch 2024 finden Direktvermarkter der Landwirtschaft Manufakturen und Anbieter von Bioprodukten eine Plattform sich zu präsentieren zu vernetzen und ihre authentischen und hochwertigen Produkte zu vermarkten Mit dem Westerzgebirgischen Öko- und Streuobstmarkt hat sich mittlerweile ein Markt etabliert welcher sich seit vielen Jahren einer steigenden Beliebtheit erfreut.Für ihr Einkaufserlebnis gestalten der Landschaftspflegeverband Westerzgebirge e und das Kulturzentrum „Goldne Sonne“ mit wissenswerten Tipps rund um das jeweilige Jahresthema dem traditionellen Wappenzeremoniell sowie LIVE-Musik für ein unterhaltsames Rahmenprogramm 03772 3709 - 11 In Schneeberg wird künftig noch mehr Solar-Strom erzeugt Eine Fläche von 2,4 Hektar im Bereich Wolfgangmaßen nutzen die Stadtwerke Schneeberg zur Installation einer Photovoltaik-Anlage Die Investition umfasst rund 2,5 Millionen Euro "Als Stadtwerke Schneeberg erzeugen wir einen Großteil unseres Stromes schon über eigene Blockheizkraftwerke über einen Kraftwärme-Kopplungsprozess und über 23 Photovoltaik-Aufdachanlagen Und mit der Grundstücksverfügbarkeit in Wolfgangmaßen hat sich für uns die Gelegenheit ergeben, unser Eigenerzeugungsportfolio weiter auszubauen", erklärt Stadtwerke-Geschäftsführerin Janice Kaiser Photovoltaik sei an dem Standort aufgrund der Grundstücksausrichtung sehr gut möglich kommen für uns nicht in Frage: "Da haben wir uns von Anfang an dagegen entschieden." Mit dem Strom mache man sich ein stückweit unabhängiger von der Strombörse wie die Stromgestehungskosten aussehen und die werden auch unseren Vertriebskunden zugänglich gemacht" die EEG gefördert ist und wo der Strom abfließt Das entspreche ungefähr dem Bedarf von 700 Haushalten "Der Strom kann aber nur dann verbraucht werden weil wir keine Batteriespeicheranlage am Standort haben" 03772 370-911 emaillink('info','goldne-sonne','de','','','');info(at)goldne-sonne.de Schneeberg (Sachsen) – Eine gewaltige Explosion erschütterte die Kleinstadt Schneeberg im Erzgebirge Unbekannte jagten eine Sparkasse in die Luft Bei ihrer Flucht trugen sie mutmaßlich mit Geld gefüllte Säcke nach draußen Gegen 2.55 Uhr riss ein ohrenbetäubender Knall die Nachbarschaft aus dem Schlaf Scheiben und sogar die Eingangstür der Sparkassen-Filiale in der Thomas-Müntzer-Straße wurde aus den Angeln gerissen Fensterteile und sogar die Eingangstür wurde bei der Detonation herausgerissen Das Gebäude darf wegen Einsturzgefahr nicht betreten werden Die Trümmerteile flogen durch die enorme Druckwelle bis zu 50 Metern weit Auch das gegenüberliegende Gebäude sei beschädigt Sofort gingen Notrufe bei der Rettungsleitstelle ein. Die Polizei leitete die Fahndung ein Trotz umgehender Suche konnten die Automatensprenger unerkannt entkommen Mutmaßlich waren diese mit Bargeld gefüllt Als Fluchtwagen nutzten sie einen dunklen BMW 5er Touring mit gestohlenem Kennzeichen Ein Auto rast in den Sicherheitszaun des Flughafens BILD erklärt die Fluchtwagen: Geldautomaten-Knacker tanken während der FahrtSonderausstattung die in keiner Hersteller-Aufpreisliste steht Die Kripo sicherte Spuren und befragte Anwohner der benachbarten Mehrfamilienhäuser in Schneeberg (Sachsen) Die Feuerwehrleute leuchteten gleichzeitig den Bereich aus und überprüften das Gebäude auf mögliche Brände Mithilfe einer Drehleiter wurde das Dach kontrolliert Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch nicht vor. Auch wodurch die Explosion herbeigeführt wurde kommt ein Statiker am Mittwoch zum Einsatz Produkttests Angebote Services Bürgermeister Ingo Seifert unterstützt mit AFS interkulturellen Austausch in Schneeberg Geborgenheit und interkulturellen Austausch – das können Familien in Schneeberg auch 2025 wieder erleben indem sie Gastfamilie für internationale Schüler*innen werden Rund 225 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen im September mit der gemeinnützigen Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V In einer Gastfamilie erleben die Schüler*innen den Alltag die Kultur und die Sprache hautnah und entwickeln sich dabei persönlich weiter Bürgermeister Ingo Seifert ruft Familien aus Schneeberg auf Jugendlichen aus aller Welt eine vorübergehende Heimat zu geben – sei es für einige Wochen oder bis zu einem Jahr „Die Aufnahme eines Gastkindes bietet eine bereichernde Perspektive auf den eigenen Alltag und fördert die interkulturelle Verständigung in unserer Gemeinschaft“ sondern erlebt auch eine Weltreise in den eigenen vier Wänden.“  Vielfalt und Offenheit sind gefragtGastfamilien bei AFS sind so vielseitig wie das Leben: Ob Groß- oder Kleinfamilie gleichgeschlechtliche Paare oder Senioren – alle die Neugier und Gastfreundschaft mitbringen ein freies Bett und Offenheit für eine andere Kultur Die Aufnahme kann ab sechs Wochen bis zu einem Jahr erfolgen AFS begleitet und betreut die Gastfamilien dabei engmaschig: Neben ehrenamtlichen Ansprechpartner*innen vor Ort steht die AFS-Geschäftsstelle über eine 24/7-Hotline zur Verfügung In besonderen Fällen ist ein Zuschuss zu den Haushaltskosten möglich Interesse geweckt? Jetzt Gastfamilie werden und weltweit vernetzen!Familien, die Teil dieser interkulturellen Erfahrung werden möchten, können sich direkt an AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. wenden. Weitere Informationen unter: www.afs.de/gastfamilie – telefonisch unter 040 399222-90 oder per E-Mail anemaillink('gastfamilie','afs','de','','','');gastfamilie(at)afs.de.   Die Stadtverwaltung Schneeberg bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines Diebstahls am Keilberg der zur nächtlichen Beleuchtung des Keilbergturms dient Da der Strahler fest installiert war und seine Demontage vermutlich Zeit und Aufwand erforderte dass der Diebstahl nicht unbemerkt blieb. Die Stadtverwaltung wendet sich daher an die Öffentlichkeit und sucht Zeugen die verdächtige Beobachtungen gemacht haben Wer in den vergangenen Tagen oder Wochen ungewöhnliche Aktivitäten im Bereich des Keilbergs bemerkt hat oder Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich direkt bei der Stadtverwaltung Schneeberg unter 03772/ 356-229 zu melden Jeder Hinweis kann zur Aufklärung des Falls beitragen Mittelalter trifft Welterbe - Silberschmelzhütte St Das Aufgebot Erzgebirge Kursachsen lädt das erste Mal in Schneeberg zu einem historischen Ambiente ein Ihr wollt einfach mal historisches Ambiente authentische Kämpfe oder einfach mal einen Ritter sehen dann kommt zur Silberschmelze und laßt euch überraschen Die Oberschule Bergstadt Schneeberg treibt ihre Digitalisierung weiter voran Dank finanzieller Unterstützung aus dem Förderprogramm „Digitalpakt Schule“ konnte die technische Infrastruktur umfassend modernisiert werden Die LAN- und WLAN-Struktur im gesamten Schulgebäude wurde auf den neuesten Stand gebracht um eine zeitgemäße digitale Lernumgebung zu schaffen Zur Verbesserung des Unterrichts wurden die Computerkabinette erneuert interaktive Tafeln installiert und Laptops sowie Tablets für den individuellen Einsatz angeschafft Inzwischen verfügt die Schule über 12 interaktive Tafeln Klassensätze mit Tablets sowie 2 große Displays für Informationszwecke Besonders großes Interesse weckte der neue 3D-Drucker mit integriertem 3D-Scanner der spannende und innovative Produkte entstehen lässt Die Stadt Schneeberg bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten Media Markt Zwickau und Elektroplaner Leonhardt für die tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projekts Die KEB Antriebstechnik beschäftigt in Schneeberg rund 130 Menschen Auch mehr als 30 Jahre nach der Wende verdienen die noch immer deutlich weniger als ihre Kollegen im Westen Die Unternehmensleitung soll endlich an den Verhandlungstisch In den alten Bundesländern werde zu 100 Prozent nach Flächentarifvertrag bezahlt in Schneeberg sei man nicht mal zu Lohnverhandlungen bereit Mit einer Postkartenaktion soll jetzt klar gemacht werden dass man sich nicht länger wie Beschäftigte zweiter Klasse behandeln lasse die an die Firmenzentrale in Nordrhein-Westfalen gingen sprechen daher eine deutliche Sprache: „Die einen machen Kasse Klasse?!“ Wenn das Unternehmen bei seiner Blockadehaltung bleibe Die Seestadt punktet derzeit auf vielen Gebieten sagt Bürgermeister Matthias Beck im Gespräch mit unserer Redaktion Die Stadt besitzt somit nicht nur den größten See und seit Kurzem den zweiten „Bad“-Titel einer Kommune im Landkreis sondern mit dem 1053 Meter hohen Schneeberggipfel auch ein besonderes Pfund um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen In Schneeberg konnte ein Ladendieb nach einer Rangelei gestellt werden Der 36-Jährige hatte Montagmittag den Laden am Markt betreten Er ließ sich durch einen Mitarbeiter beraten Unvermittelt drohte er dann aber dem 69-Jährigen mit einem Messer und forderte Geld aus der Kasse die sich bis nach draußen auf den Markt zog leicht verletzt rief Mitarbeiter daraufhin die Polizei Vom Geschehen hatte jedoch schon zuvor ein Polizist Wind bekommen Er nahm umgehend die Verfolgung auf und stellte den Ladendieb Eine nachalarmierte Streife nahm den angetrunkenen Mann mit auf das Revier Er befindet sich mittlerweile wieder auf freiem Fuß Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMit dem Ende der Skisaison schiebt Liftwart Manuel Püschel mit dem Pistenbully einen Haufen von über 5 Metern Höhe zusammen Dieser soll abgedeckt und für ein Event im Sommer genutzt werden In Altenberg entsteht zurzeit ein großer Schneehaufen soll dieser abgedeckt werden und bis zum Sommer halten So soll eine „neue Sommerattraktion“ entstehen - mehr verrät der Betreiber noch nicht Ein riesiger Schneeberg entsteht gegenwärtig am Altenberger Skihang Mit dem Ende der Skisaison schiebt Liftwart Manuel Püschel mit dem Pistenbully einen Haufen von über fünf Metern Höhe zusammen Püschel macht aus seiner Aktion ein kleines Geheimnis dass später mit einer großen Schutzplane abgedeckt wird Dasselbe geschieht zeitgleich auch im Skigebiet Eibenstock Normalerweise taut der Schnee mit dem Frühling von selbst ab Doch die Liftbetreiber haben diesmal damit noch etwas vor Bis dahin hält der Schnee hoffentlich unter der Isolationsfolie Über Nacht gefriert der Eisberg trotz Sonne und steigender Temperaturen noch einmal richtig durch Da bin ich guter Hoffnung.“ In diesem Jahr hat sich wieder gezeigt dass ohne künstliche Beschneiung Wintersport im Osterzgebirge kaum noch möglich ist Trotzdem sind die Altenberger Liftbetreiber mit 80 Tagen an denen die Schleppanlage am 500 Meter langen Hang in Betrieb war An der benachbarten Sommerrodelbahn laufen währenddessen schon die Vorbereitungen für die neue Saison Noch vor Ostern soll wieder eröffnet werden dass es bald eine neue Sommerattraktion in Altenberg gibt Mehr ist ihm dazu jedoch nicht zu entlocken Im Herbst ist der Baubeginn einer Weltneuheit geplant hier einen 300 Meter langen Speed-Coaster errichten auf der die Fahrgäste mit bis zu 60 km/h den Hang hinuntersausen können Mit „Zehn vor Zwölf“ bekommst du jeden Mittwoch deinen politischen Mittags-Snack in den Posteingang Gewinne die Teilnahme an einer exklusiven Redaktionsführung