Das wird ein Höhepunkt der Kirchenmusik: Das Daimler-Sinfonieorchester sowie der Chor des Oratorien-Vereins Esslingen verstärkt durch den Esslinger Kammerchor „Ex Vocal“ sowie den Ökumenischen Chor Stuttgart in der evangelischen Stadtkirche Schorndorf zugunsten des Kirchbauvereins der Schorndorfer Stadtkirche Von 19 Uhr an werden der erste Satz der Sinfonie Nummer sieben d-Moll von Antonin Dvořák um eine Schlägerei in Schorndorf zu beenden Am Donnerstag, 1. Mai, gegen circa 1.10 Uhr kam es beim Maibaumaufstellen in Schorndorf zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen insgesamt drei Personen.Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis finden Sie hierDabei wurden nach Information der Polizei alle drei Personen leicht verletzt Die Polizeiinspektion Roding hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen dass wir auf jeden Fall ein weiteres Speed-Friending veranstalten werden - denn Einsamkeit wird immer ein Thema bleiben“ Sie hatte als Werkstudentin der Sozialen Arbeit im SchorndorferMehrgenerationenhaus und Familienzentrum das Konzept zur Veranstaltung vor mehr als einem Jahr entwickelt (wir berichteten) Mittlerweile arbeitet sie bei der Fachstelle für Grundbildung und Alphabetisierung Vorsichtig gießt Kathrin Fischer aufgeschäumte Milch in eine Tasse ein kleines Stück Vorfreude ist geschaffen Seit 2017 steht sie mit ihrem „Café-Anhänger“ auf dem Wochenmarkt in Schorndorf Dienstags und samstags ist sie hier zu finden und fühlt sich in der Daimler-Stadt wohl Ein akustischer Alarm im Arnold-Areal Schorndorf hat am Freitag gegen 11.15 Uhr für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt Der Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus so ein Mitarbeiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums Aalen auf Nachfrage unserer Zeitung Die Feuerwehr Schorndorf war mit dem Löschzug mit vier Fahrzeugen und 23 Feuerwehrleuten neue Titel entdecken und ganz nebenbei ins Gespräch kommen – genau das möchten die Auszubildenden der Stadtbücherei Schorndorf und der Osiander-Buchhandlung mit ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Buchgeflüster“ möglich machen und Therese Baumgärtner von der Stadtbücherei Schorndorf haben die Antwort Obwohl die Zahl der Straftaten zunimmt - Schorndorf ist für die Polizei eine der sichersten Städte im Rems-Murr-Kreis Die im Sommer 2024 von Polizeirevierleiter Stephan Schlotz im Gemeinderat vorgestellte Kriminalitätsstatistik belegt: Hochgerechnet auf 100.000 Bewohner ist es im Jahr 2023 in Schorndorf zu 4823 Straftaten gekommen; in Waiblingen waren es 4861 Die Fotos aus der Partie liefert Simon Tschannerl Der FC Rötz hat gegen den SSV gewonnen Es war ein vorgezogenes Entscheidungsspiel um den zweiten Platz Am Ende setzten sich die Gastgeber in einer mitreißenden Partie vor 250 Zuschauern durch Die Partie musste in der achten Minute unterbrochen werden nachdem sich ein Rötzer Spieler beim Zweikampf schwer verletzte und mit dem Rettungswagen abtransportiert werden musste Doch Lukes per Elfmeter (21.) und Petracek (25.) drehten die Partie zugunsten der Hausherren Minute glich Gmach zum 2:2-Pausenstand aus die Überzahl nutzte Petracek in der 90 Minute zum 4:3-Siegtreffer für den FC aus Pornografie oder Shopping: All das kann süchtig machen Internetnutzungsstörungen sind ein Problem dass sich nach Einschätzung von Matthias Brand Psychologieprofessor an der Universität Duisburg-Essen Als Leiter der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsgruppe „Psychologische und neurobiologische Prozesse der Entstehung und Knackige Äpfel und saftige Birnen könnten eines Tages seltener werden – und stattdessen Mandeln und Walnüsse die Streuobstwiesen rund um Schorndorf prägen Trockenheit und neue Schädlinge setzen den traditionellen Obstsorten immer stärker zu Fachleute denken deshalb bereits über Alternativen nach Wie gefährdet sind die Streuobstwiesen im Rems-Murr-Kreis wirklich Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden dann ein Wanderer bei Welzheim: Innerhalb von nur 24 Stunden ist es im Rems-Murr-Kreis zu folgenschweren Unfällen gekommen Wie das Polizeipräsidium Aalen mitteilt, ist es in den vergangenen Tagen im Rems-Murr-Kreis zu zwei folgenschweren Unfällen mit jeweils einem Schwerverletzten gekommen In Schorndorf wurde eine 71-jährige Radfahrerin am Mittwochnachmittag schwer verletzt als sie in der Langen Straße an einem geparkten Auto vorbeifuhr Der Fahrer des Wagens öffnete in diesem Moment seine Tür einen Spalt woraufhin die Frau stürzte und sich schwere Verletzungen am linken Arm zuzog Nur einen Tag später wurde ein Wanderer bei Welzheim schwer verletzt Gegen 10 Uhr befand sich eine Wandergruppe im Bereich des Aichstruter Stausees einen der Fußgänger am Bein erfasste Der Mann musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden Sollen 20 Hektar wertvoller Boden versiegelt werden damit Schorndorf neue Gewerbegebiete und damit mehr Steuereinnahmen bekommt und dieser Meinung ist auch Oberbürgermeister Bernd Hornikel Doch ein Teil des Gemeinderates ist strikt dagegen beste landwirtschaftliche Flächen und das letzte große Grün an der Rems für die Gewerbegebiete Sündle und Ziegelfeld zu opfern Der Technische Ausschuss hat nach einer sehr Den Generationswechsel in einem Unternehmen rechtzeitig und zukunftssicher über die Bühne zu bringen ist nicht selbstverständlich - die Unternehmerfamilie Bantel hat es in ihrem Kaufhaus erneut geschafft April hat Claudia Maurer-Bantel (57) das Unternehmen verlassen Christina Bantel-Wild (55) führt das Haus als Geschäftsführerin zunächst alleine weiter Mit ihren Töchtern Marie-Sofie Rommel (28) und Sarah-Lisa Die Gebäude und Wege sind zum großen Teil schon hochdruckgereinigt an den Stegen eine ganze Reihe von morschen Balken ausgetauscht das Schilf im See ist zurechtgestutzt und die Vorfreude groß: Am Samstag ist Saisonstart im Ziegeleiseebad in Schorndorf Geöffnet ist dann - Freibadwetter vorausgesetzt - täglich von 9 bis 20 Uhr Wenn die Tageshöchsttemperatur unter 23 Grad Celsius liegt Sonne und 24 Grad: So lautet die Wettervorhersage für Donnerstag um den Feiertag mit einer Wanderung oder auf einer der zahlreichen Hocketsen in Schorndorf zu verbringen Was ist am Tag der Arbeit in der Daimlerstadt geboten Und wann wird der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt ist es so weit: Wie Pressesprecherin Verena Krabbe mitteilt Wenn die Felder und Wiesen im Gewann Sündle und im Ziegelfeld versiegelt und bebaut werden Doch 20 Hektar wertvoller Flächen wären unwiederbringlich verloren Im Schorndorfer Gemeinderat hat der FDP/FW-Antrag in den Talauen bei Weiler ein Mega-Gewerbegebiet auf den Weg zu bringen erneut eine kontroverse Diskussion ausgelöst sagte Gerhard Nickel bei den Haushaltsberatungen im Namen seiner Brezeln und Kuchen für den Osterbrunch: Das lange Osterwochenende ist ideal Plüderhausen und Rudersberg frische Backwaren: Zwischen Grunbach und Schorndorf ist am Dienstagmittag (29.04.) zeitweise kein Zugverkehr möglich gewesen S-Bahnen der Linie S2 verkehrten nur zwischen Endersbach und Filderstadt endeten die Züge der S2 aus Filderstadt zeitweise auch nur in Waiblingen die von Tierpersönlichkeiten bewohnt werden deren Henkel sich als eine Schlange entpuppen die mit ihrem Aussehen Lebensweisheiten erzählen oder kleine Monsterchen - in Alexandra Engelfrieds „Alexitätenkabinett“ in Schorndorf gibt es nichts All ihre Keramiken – mit „Keramikslams“ (Wortwitz-Texten) – sind von Hand modellierte Unikate 4,65 Millionen Euro hat die Kreisbaugesellschaft an der Grabenstraße investiert um auswärtigen Berufsschülerinnen und -schülern im Baugewerbe für die Tage an denen sie für den Blockunterricht nach Schorndorf kommen eine Übernachtungsmöglichkeit bieten zu können Von Juni 2023 bis August 2024 wurden auf rund 590 Quadratmetern 19 möblierte Wohneinheiten für 38 Auszubildende gebaut Pro Stockwerk gibt es in diesem Schülerwohnheim außerdem drei möblierte Ein Mitglied von außen soll Fachwissen und Expertise in den Aufsichtsrat der Stadtwerke Schorndorf bringen: Hubert Rinklin ehemaliger Vorstand des Alb-Elektrizitätswerks Geislingen wird nach dem Willen des Gemeinderats das erste externe Mitglied des Aufsichtsrates und in der Gesellschafterversammlung mit Wirkung zum 1 Außerdem wird Interimsgeschäftsführer Dirk Wernicke dauerhaft angestellt Das hat Oberbürgermeister Bernd Hornikel im Das Polizeirevier Schorndorf sucht Zeugen nach einer Unfallflucht ereignete sich diese am Montag (28.04.) gegen 16.20 Uhr auf der L 1080 Eine 65 Jahre alte Ford-Fahrerin befuhr die Landstraße von Rudersberg kommend in Richtung Rettichkreisel Hierbei kam ihr ein bisher unbekannter Autofahrer entgegen In Räumlichkeiten des Event-Glashauses in der Baumwasenstraße in Schorndorf sind seit Kurzem die Hunde los: Nadine Lenzer die mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Betreuung der Tiere hat was die Vierbeiner in der Pension erwartet und was sie sonst noch in Planung hat Ein halbes Jahr ist das Transport-Spektakel her vergessen ist es in Schorndorf nicht - und könnte sich durchaus wiederholen: Die Windräder das  Schlichtener Nadelöhr und weiter über die Landesstraße 1151 zum Windpark Königseiche bei Ebersbach transportiert wurden Soll heißen: Die beiden Anlagen im Windpark sind bis auf Weiteres abgeschaltet Anwohner aus Baiereck hatten sich wegen Brummtönen und Der FC Rötz hat gegen den SSV gewonnen Es bleibt spannend im Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz in der Kreisklasse Ost Allerdings ist der FC Rötz noch nicht ganz durch denn die Miltacher könnten noch aufschließen SC Arrach Haibühl – FC Miltach 0:6 (0:2) Eine klare Niederlage musste der SC einstecken Minute durch Neumeier in Rückstand geriet der für die Gäste zum 2:0-Pausenstand erhöhte In Hälfte zwei ging es weiter in eine Richtung Neumeier (84.) und Karl (90.) das halbe Dutzend voll machten SV Bernried – FC Rötz 1:1 (1:1) Beide Seiten trugen am Maifeiertag das Nachbarschaftsderby aus die Kulisse war mit 450 Zuschauern prächtig Den besseren Start erwischten die Gastgeber die in der sechsten Minute durch Sobr in Führung gingen Doch die Antwort des Tabellenzweiten kam prompt – in Minute 21 glich Leopold zum 1:1 aus In Hälfte zwei waren beide Seiten bedacht nicht den entscheidenden Fehler zu begehen SV Wilting – FC Altrandsberg 0:3 (0:1) welches die Gäste klar für sich entscheiden konnte In Hälfte eins steckte viel Arbeit drin so war es schließlich Meier der in der 44 In Hälfte zwei fanden die Gäste schneller zu ihrem Spiel sodass Laumer in Minute 53 auf 2:0 stellen konnte Endgültig den Deckel auf die Partie setzte in der 87 Minute Traurig mit einem verwandelten Elfmeter SC Arrach-Haibühl – SG Chamerau 1:2 (0:0) Der Meister gab sich beim bereits als Abteiger feststehenden SC keine Blöße Die Schlussphase wurde noch einmal spannend Für mehr reichte es aber nicht mehr.SV Stachesried – SV Gleißenberg-Lixenried 1:1 (1:0) In Durchgang zwei riskierten die Gäste mehr und kamen in der 73 Minute durch Bäumler zum 1:1-Ausgleich die nach Gelb-Rot für Breu (85.) zu Zehnt weiterspielen mussten SV Bernried – FC Altrandsberg 1:3 (1:2) Die Gäste fanden gut in die Partie und bejubelten schnell eine 2:0-Führung Minute konnte Peterik auf 1:2 verkürzen In Hälfte zwei hatte sich der SV viel vorgenommen doch Meier durchkreuzte mit dem 3:1 in der 49 In Hälfte eins schaute es richtig gut aus für die Gäste die mit einem Dreier das Rennen um den direkten Ligaverbleib noch offen halten hätten können Mit den Treffern von Dauerer (17.) und Altmann (40.) lag man zum Seitenwechsel mit 2:0 in Front Doch in Hälfte zwei fielen die Gäste auseinander So konnte der SVT zunächst durch Kopp (54.) auf 1:2 verkürzen Minute hatte Kopp mit dem 3:2 die Partie gedreht Richter (86.) und Freimuth (96.) erhöhten zum Endstand Damit bestreiten die Gäste die Abstiegsrelegation SV Hohenwarth – FC Miltach 1:2 (0:1) Die Niederlage bleibt für den SVH ohne Folgen auch im nächsten Jahr geht es in der Kreisklasse an den Start Nach ausgeglichener ersten Hälfte brachte Neumeier die Gäste in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch mit 1:0 in Führung In Hälfte zwei neutralisierten sich beide Seiten zunächst nach der Zeitstrafe für Urban (70.) in Unterzahl Der 1:2-Anschlusstreffer von Schwarz in der 87 FC Rötz – SSV Schorndorf 4:3 (2:2) Grillkäse oder Gemüse: Bei den milden Temperaturen haben viele Schorndorferinnen und Schorndorfer die Grillsaison bereits eröffnet wie ein Feuerwehreinsatz in Urbach Ende April zeigt Was sollte beim Grillen unbedingt beachtet werden Die Feuerwehr wurde zum Grillplatz an der Rems gerufen Den Miedelsbachern liegt das Paulushaus so am Herzen dass sie innerhalb eines Vierteljahres mehr als 100.000 Euro an Spenden für den Kauf gesammelt haben das stellte er in einem Haushaltsantrag im Verwaltungs- und Sozialausschuss dar ist das eine mehr als beeindruckende Leistung vorangetrieben vom „Bündnis Dorfgemeinschaft“ - und ein starkes Argument dafür dass die Stadt Schorndorf das Paulushaus von der katholischen Der Laden und der Einrichtungsservice laufen bestens die Kunden sind zufrieden und sie sind treu - dennoch gibt Nicole Goldbach das „Kunststück“ in der Moserstraße 5 in Schorndorf auf schließt sie das Geschäft für Möbel und Schönes nicht aus Mangel an Aufträgen Fünf Tage die Woche im Laden präsent sein und parallel ihre Kundinnen und Das Wetter mag am Sonntagvormittag noch etwas aprilhaft-unentschlossen gewesen sein das heißt über 15.000 Besucherinnen und Besucher entschieden sich am Sonntagmittag und -nachmittag zu einem Bummel und zur Teilnahme am Siechenfeldfest Auch Informationen oder ganz konkret Angebote Beratung und Einkäufe bei den ab 13 Uhr bis in den Abend geöffneten Läden und Startseite » Nachrichten » Kreis und Kommune » Staatsanzeiger Award » Staatsanzeiger Award: Schorndorf macht KI alltagstauglich Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen Den Staatsanzeiger-Award gewann Schorndorf für ein KI-Projekt Oberbürgermeister Bernd Hornikel (Dritter von links) war zudem für ein Tik-Tok-Video nominiert Während viele Kommunen den Einsatz von KI noch abwägen hat Schorndorf eine klare Strategie entwickelt dass KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Gemini bereits jetzt effiziente Werkzeuge für die tägliche Verwaltungsarbeit darstellen Mitarbeitende fit für den sicheren und produktiven Umgang mit KI zu machen – ohne externe Dienstleister Ein zentrales Element war die Dienstanweisung zur KI-Nutzung welche KI-Tools in der Verwaltung eingesetzt werden dürfen und wie mit datenschutzrechtlichen Aspekten umzugehen ist Diese Richtlinie hat die Stadt Schorndorf nicht nur intern kommuniziert sondern auch öffentlich zugänglich gemacht sodass andere Kommunen davon profitieren können Bereits wenige Wochen nach der Einführung berichteten Mitarbeitende von spürbaren Verbesserungen: Die Erstellung von Texten Protokollen und Analysen verlief deutlich schneller während kreative Prozesse von KI-gestützte Impulse profitierten Das Projekt stieß auf große Akzeptanz in der Belegschaft weil es gezielt Ängste vor der neuen Technologie adressierte Besonderes Augenmerk lag auf dem sogenannten Prompt-Engineering mit der gezielt formulierte Anweisungen die Ergebnisse von KI-Systemen verbessern Denn je präziser eine Anfrage an die KI gestellt wird Dieses Wissen erleichtert den Mitarbeitenden den praktischen Einsatz der Technologie im Arbeitsalltag erheblich Der erste Kontakt mit dem Landesdatenschutzbeauftragten erfolgte erst nach der Veröffentlichung der Dienstanweisung – eine Rückmeldung steht noch aus Dennoch zog die Initiative weitreichende Aufmerksamkeit auf sich: Zahlreiche Kommunen aus ganz Deutschland erkundigten sich nach dem Modell und Fachmedien berichteten über das Projekt Auch auf LinkedIn sorgte das Thema für große Resonanz Mit minimalem Budget und ohne externe Berater hat Schorndorf eine praxisnahe und nachhaltige Lösung für den Umgang mit KI in der Verwaltung geschaffen Die Jury des Staatsanzeiger Awards würdigte insbesondere die ganzheitliche Umsetzung und die klare Zielsetzung Künstliche Intelligenz für alle zugänglich zu machen Schorndorf zeigt damit eindrucksvoll: KI ist keine Technologie für die Zukunft sondern längst Teil des Verwaltungshandelns – wenn sie sinnvoll und sicher eingesetzt wird Bei Impulsvorträgen können Sie die sechs prämierten Projekte hautnah erleben und davon lernen.   Melden Sie sich an unter.   In ihrer neuen Kolumne im Staatsanzeiger denkt die Künstliche Intelligenz Marina K.I Mechanika laut über digitale Helfer in Behörden nach – und über deren Grenzen Zwischen träumerischer Sachbearbeiterfantasie und nüchterner Realität fragt sie: Was können Algorithmen leisten Ein Plädoyer für sinnvolle Arbeitsteilung – und für mehr Verständnis auf beiden Seiten des Bildschirms Als ehemaliger Polizeipräsident von Offenburg und langjährige Führungskraft in der Polizei Baden-Württemberg habe ich hautnah erlebt welche Faktoren eine Verwaltung in Zeiten von Fachkräftemangel Digitalisierung und zunehmender Unsicherheiten krisenfest und handlungsfähig machen Resilienz ist der Schlüssel zur zukunftsfähigen Verwaltung Gerade in kleineren Betrieben läuft der Einkauf oft quasi auf Autopilot Einmal etablierte Prozesse und Lieferanten werden teils über Jahre nicht mehr infrage gestellt Die für eine Überprüfung nötigen Ressourcen investiert man lieber anderweitig die Beschaffungsvorgänge unter die Lupe zu nehmen − egal ob es um Vorprodukte Dienstleistungen oder schlicht um Büromaterial geht dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X Eigentlich wollten sie nur Schuhe kaufen – dann retteten William Patrick und seine Begleiterin drei seltene Jungvögel vor dem Tod auf der B 29 doch für die Küken gibt es Hoffnung Eigentlich wollte sich William Patrick am Donnerstag nur neue Wanderschuhe in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) kaufen. Aus der unspektakulären Einkaufstour wurde aber unversehens eine dramatische Rettungsaktion – eine die leider nur zum Teil ein glückliches Ende fand Denn gleich nach der Auffahrt auf die B 29 in Richtung Winterbach sahen William Patrick und seine Beifahrerin Stephanie Eckstein plötzlich eine Vogelmutter mit ihren sechs Kinderchen die auf dem Standstreifen der mehrspurigen Schnellstraße in Richtung Winterbach watschelten Kurzentschlossen hielten die beiden an, alarmierten die Polizei und versuchten dann die kleine Familie zu stoppen und einzufangen „Wir hatten ja weder ein Fangnetz noch eine Transportkiste dabei“ dass viel los war auf der Bundesstraße – jede Menge Autos die Vogelmutter vom Marsch über die Fahrbahn in Richtung Rems abzuhalten dass die Kleinen zuerst hinter ihrer Mutter drein watschelten sich aber dann auf zwei Dreiergruppen aufgeteilt haben“ Dem langjährigen Nabu-Mitglied war sofort klar dass er da eine Gänsesäger-Mutter mit ihrem Nachwuchs vor sich hatte Die scheuen Gänsesäger sind eher selten Brutvorkommen gibt es vor allem im Norden Deutschlands an der Ostseeküste und an der polnischen Grenze sowie im Voralpenraum Laut dem Nabu gibt es noch etwa 850 bis tausend Brutpaare sie vom Durchmarsch auf die Gegenfahrbahn abzuhalten Sie wurden vor unseren Augen überfahren“ Stephanie Eckstein gelang es derweil mit einem hilfsbereiten Team „Der Autofahrer hat später noch ein drittes Exemplar entdeckt eingefangen und mit nach Winterbach genommen“ das die Größe eines Tennisballs hat brachten Patrick und Eckstein mit den zwei weiteren Geschwistern nach Westhausen bei Aalen „Karin Sailer vom Verein Arche in Berglen hat uns den Tipp gegeben“ dass Karin Rentschler von der dortigen Nabu-Wildvogel-Pflegestation die schwierige Aufzucht der Küken gelingt Am Essen soll es jedenfalls nicht scheitern – die Retter von der B 29 haben eine Lieferung Heimchen zugesagt sagt William Patrick: „In solch einer Situation wäre guter Rat teuer aber nicht einmal die Polizei hat uns unterstützt – sie ist nur ein Mal auf und ab gefahren.“ Nach einer Explosion in Schorndorf ist ein schwerverletzter Mann außer Lebensgefahr nachdem in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) ein Geschäfts- und Wohnhaus nach einer Explosion teilweise abgebrannt ist sucht die Kriminalpolizei mit Unterstützung des Landeskriminalamts vor Ort nach Spuren Diese Anzeichen versuche man nun in dem zerstörten Gebäude in Schorndorf zu finden Ein Team der Spurensicherung habe die Arbeit am Montag aufgenommen nachdem der Brandort freigegeben worden sei Am Dienstagnachmittag erklärte ein Sprecher der Polizei die Suche nach der Brandursache dauere noch an denn eine Begehung durch einen Brandsachverständigen sei bisher noch nicht möglich gewesen Am Sonntagmorgen hatte es erst eine Explosion gegeben das auch zum Teil gewerblich genutzt wurde Er wurde mit dem Hubschrauber in eine Spezialklinik für Verbrennungen geflogen befinde sich der Mann inzwischen außer Lebensgefahr allerdings sei er wegen der schweren Verletzungen ins künstliche Koma versetzt worden der Sicherheitstechnik und Schlüsseldienst anbietet ist vorübergehend bei Handwerkern in der Nähe untergekommen Die Suche nach neuen Räumen laufe auf Hochtouren Marvin Blankenhagen ist immer noch erschüttert die er zusammen mit seinen Eltern betreibt Auch das Lager mit Arbeitskleidung für mehrere Standorte sei ausgebrannt teure Therapieliegen und Geräte kaputtgegangen Patienten anzurufen und Termine zu verlegen Vorübergehend würden die Behandlungen an einem weiteren Standort der Praxis in Schorndorf-Weiler stattfinden Manche Räume in einem angrenzenden Gebäudeteil seien noch benutzbar dass die Versorgung mit Strom und Wasser wieder funktioniere und die Schäden repariert würden Ein Café im Haus und ein Blumenladen seien dagegen komplett zerstört worden Die Wirtschaftsförderung der Stadt Schorndorf sei in intensivem Austausch mit den Geschäftsleuten deren Räume bei dem Brand am Sonntag zerstört wurden sagte ein Sprecher der Stadt gegenüber dem SWR Es ginge im Moment um die Vermittlung alternativer Räume die Beschaffung von Möbeln und finanzielle Hilfestellung Die Feuerwehr konnte die Löscharbeiten am Sonntag noch beenden Zwischenzeitlich waren mehr als 140 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr mit mehr als 40 Fahrzeugen vor Ort Darunter waren auch die Feuerwehren Urbach Auch ein Rettungs- und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz Außerdem Beschäftigte des Bauhofs von Schorndorf Das Löschwasser war aufgrund der aktuellen Minusgrade gefroren dass durch das Feuer ein Schaden in Millionenhöhe entstanden ist Schorndorfs Oberbürgermeister Bernd Hornikel (parteilos) bedankte sich vor Ort bei den Einsatzkräften: "Die erste Reaktion war 'Gott sei Dank gibt es unsere Feuerwehr'" dass man so viele ehrenamtliche Schorndorferinnen und Schorndorfer habe die sich Tag für Tag dafür einsetzen würden zu retten es ist angenehm warm und schnell sind um die Mittagszeit die Plätze der verschiedenen Außengastronomie-Angebote in Schorndorf gefüllt Die einen bestellen sich nur ein kühles Getränk andere haben sich für ein Mittagessen entschieden mit einer Strickjacke über dem Pullover und einem Rock Nach einer Explosion und einem Feuer in Schorndorf sucht die Polizei weiter nach der Ursache Nichts wird ausgeschlossen - auch Brandstiftung ist eine Option Auch anderthalb Wochen nach dem Großbrand eines Wohn- und Geschäftshauses in Schorndorf ist die Betroffenheit in der Stadt im Rems-Murr-Kreis groß Januar) waren sieben Menschen verletzt worden Ein Mann kam mit schweren Verletzungen in eine Spezialklinik und lag zwischenzeitlich im künstlichen Koma Er ist mittlerweile aber außer Lebensgefahr Bei dem Brand hatte es auch eine laute Explosion gegeben Die Flammen richteten einen Millionenschaden an Auch Tage nach dem Feuer gestaltet sich die Suche nach der Brandursache schwierig: Die Kriminalpolizei hat einen Zeugenaufruf gestartet Sie bittet um Beobachtungen zu Personen und Fahrzeugen am Morgen des Brandes Auch um Bilder oder Filmaufnahmen wird gebeten Auf Anfrage des SWR erklärte ein Sprecher der Polizei momentan könne man als Brandursache nichts ausschließen Deshalb ermittle man auch in Richtung Brandstiftung Aber auch ein technischer Defekt sei eine Option Manchmal sehe man bei der Begehung eines Brandorts schnell die Ursache und könne das eine oder andere ausschließen Das Miets- und Geschäftshaus ist zu Teilen ausgebrannt Einige Menschen stehen vor den Scherben ihrer Existenz Die Geschäftsräume und das Lager der Firma Friedrich Sicherheitstechnik beispielsweise sind durch die Flammen komplett zerstört worden Juniorchef Daniel Friedrich kann es auch Tage nach dem Feuer noch nicht fassen Im Interview mit dem SWR sagte er: "Man hat so viele Gefühle auf einmal Es ist aber auch eine tiefe Traurigkeit." Der Familienbetrieb hat bis auf weiteres in der direkten Nachbarschaft Unterschlupf gefunden Die Familie ist dankbar für die spontane Hilfe Dass der "Wiesel" so schnell wie möglich wieder rollt dafür haben viele im Kreis zusammen geholfen Die ersten acht Stolpersteine wurden in Schorndorf im Jahr 2008 für die Sinti-Familie Guttenberger in der Römmelgasse verlegt Zuletzt kamen im November 2024 zwei Gedenksteine für Robert Harsch in Unterberken und für Klara Rapp in der Uhlandstraße dazu Sie waren Opfer des NS-Tötungsprogramms „Euthanasie“ Auch die Stolpersteine Nummer 18 und 19 - für Lydia Dressler und Anna Raabe - erinnern an zwei in Grafeneck ermordete Schorndorferinnen der ehemaligen Karl-Friedrich-Reinhard-Hauptschule wo die Abi-Prüfungen des Max-Planck-Gymnasiums in Schorndorf stattfinden sind um 14 Uhr am Dienstagnachmittag noch keine Abiturientinnen oder Abiturienten zu sehen Sie alle scheinen die Bearbeitungszeit von 315 Minuten die für die Deutsch-Prüfung im Leistungsfach angesetzt ist Insgesamt legen an den Allgemeinbildenden Gymnasien in Schorndorf 147 Abiturient/-innen Auf dem Balkon einer Wohnung in der Schelmwasenstraße hat es am Dienstagabend (15.04.) gebrannt Laut Polizei wurde ein Bewohner leicht verletzt und die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar diverses Mobiliar sowie Teile des Dachholzes in Brand Der Sachschaden belaufe sich auf etwa 20.000 Euro Nach einer Explosion ist ein Haus in Schorndorf Mitte Januar abgebrannt Nach einem Großbrand in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) im Januar hat die Polizei einen 57-jährigen Mann festgenommen Er und sechs andere Menschen wurden damals verletzt Vor dem Feuer gab es laut Polizei eine Explosion Die Kriminalpolizei hatte einen Zeugenaufruf gestartet. Die Spuren wurden inzwischen ausgewertet laut Polizei gibt es deutliche Hinweise auf Brandstiftung Der 57-Jährige habe selbst in dem betroffenen Haus gewohnt Sieben Bewohnerinnen und Bewohner sind bei dem Feuer am 19 Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik eingeliefert werden Zwischenzeitlich wurde er ins künstliche Koma versetzt. Der Mann sitzt seit Dienstag in Untersuchungshaft Durch das Feuer und das Löschwasser ist laut Polizei ein Sachschaden von mehreren Millionen Euro entstanden Das Gebäude wurde teilweise auch gewerblich genutzt Betriebe mussten alternative Räumlichkeiten suchen Wie es den Menschen vor Ort nach dem Brand ging Mehr als 140 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr waren damals mit mehr als 40 Fahrzeugen vor Ort die der Bund der Selbständigen (BDS) und die Sportgemeinschaft (SG) Schorndorf am Sonntag anboten mit entsprechend regem Treiben auf den Strecken danach oder für begleitende Angehörige und Kinder Auch dazu hatten sich die Veranstalter Gedanken gemacht und sie erfolgreich in die Tat umgesetzt: Bei Kaiserwetter besuchten Läufer die Tische sind in frühlingsfrischem Grün festlich-freundlich eingedeckt: Am Sonntag eröffnet das Restaurant „Bühners Stüble“ in der Schlichtener Straße in den Räumen der früheren Kneipe „Soggahopf“ neu Gediegen-gemütlich präsentiert sich der Gastraum weiß vertäfelte Wände und Fachwerkbalken sorgen für Flair Durch die Fenster schweift der Blick zum Ensemble um die Schorndorfer Für die Schorndorfer Landfrauen gibt es einen prägenden Satz: „Nach Weihnachten ist vor dem Osterbrunnen.“ Bedeutet: Schon Ende des Jahres 2024 hat man sich den Osterbrunnen -Vorbereitungen gewidmet Alle Eierketten wurden nochmals überarbeitet und neu aufgefädelt Geschäftiges Treiben herrschte am Freitagvormittag bei Sonnenschein auf dem Oberen Marktplatz Wie wird kirchliche Arbeit im evangelischen Kirchenbezirk Schorndorf mittelfristig gestaltet werden Welche Schwerpunkte sind den beteiligten Kirchengemeinden und Einrichtungen wichtig und welche Kooperationen will man künftig anstreben Diesen Fragen widmete sich die Bezirkssynode bei ihrer Frühjahrstagung die im Martin-Luther-Haus stattgefunden hat In ihrem Bericht zum Eingang sagte Dekanin Dr dass alle Zukunftsüberlegungen gegenwärtig unter Der Weihnachtsmarkt in Schorndorf hat eine neue Attraktion: Pünktlich zur Eröffnung ziert nun eine Nikolausmütze den Brunnen auf dem Oberen Marktplatz Viele haben daran mitgestrickt und -gehäkelt Seit Dienstag ziert eine handgefertigte Nikolausmütze den Brunnen auf dem Marktplatz in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) wunderbar wollig und mit Bommel und Krempe fast drei Meter hoch Das adventliche Kleidungsstück in Mega-XXL ist eine gemeinschaftliche Patchwork-Arbeit vieler Menschen aus Schorndorf: Sie besteht aus etlichen quadratischen Strick- und Häkelteilen wo sonst der historische Marktbrunnen in schmucker Fachwerkkulisse steht ziert nun diese Nikolausmütze den Schorndorfer Weihnachtsmarkt - eine neue Attraktion hat sich SWR Reporterin Katja Trautwein zeigen lassen: Die Nikolausmütze aus Stoff ist ein Projekt des Eigenbetriebs für Tourismus und Citymanagement - mit tatkräftiger Unterstützung von vielen Schorndorferinnen und Schorndorfern Wochenlang haben sie Stoffquadrate gestrickt und gehäkelt So sind seit September mehr als 500 Einzelstücke zusammengekommen Diese wurden in den letzten Wochen von Hand zu der überdimensionalen Wollmütze samt Bommel und Krempe zusammengehäkelt Wenn man dann auf den Weihnachtsmarkt kommt und kann sein Viereckle suchen und sich freuen Die riesige Nikolausmütze steht auf einem Gestell aus Holz Diese Unterkonstruktion ist in Kooperation mit den Zentralen Diensten Schorndorf entstanden heißt es von der Schorndorfer Stadtinformation Die fertige Mütze wurde dann per Kran auf dem Marktbrunnen platziert "Das hat gerade einmal 20 Minuten gedauert" erzählt Sabine Welter vom Eigenbetrieb Tourismus und Citymanagement Dass generell eine Nikolausmütze während der Adventszeit den Schorndorfer Markplatz ziert Seit 2008 ist sie ein weihnachtliches Markenzeichen in Schorndorf Damals wurde sie noch mit Luft aufgeblasen und auf dem Schorndorfer Rathaustürmchen platziert dass dies auf Dauer zu teuer und zu energiefressend ist Zwei Jahre lang mussten die Schorndorferinnen und Schorndorfer ohne Nikolausmütze auskommen Deshalb ist die Freude über das neue kostengünstige Gemeinschaftsprojekt riesig Die Nikolausmütze sieht so schön aus und strahlt über den ganzen Platz - ein absolutes Unikat Aber wie macht sich die neue Mütze bei Regen Zuerst hatten die Organisatoren der Nikolausmütze laut eigenen Aussagen Bedenken Doch der erste Wettertest ist bereits bestanden: Gleich am Abend nach dem Aufbau gab es den ersten Regenguss Test bestanden," freut sich die Schorndorfer Stadtführerin Pünktlich zum Schorndorfer Weihnachtsmarkt 2024 (22 Dezember) ist die riesige Nikolausmütze nun fertig Die Patchwork-Arbeit der Schorndorferinnen und Schorndorfer ziert sogar noch bis zum 19 Und auch im nächsten Jahr soll die rote Wollmütze wieder zum Einsatz kommen dass die Stoffmütze die vier Wochen überlebt und nächstes Jahr wiederverwendet werden kann," erklärt Sabine Welter besser als Dimosthenis Brasenikis kann man das Olivenöl mit dem er seit Anfang März dienstags auf den Wochenmarkt in Schorndorf kommt In kleine Plastikstamperl gießt er Kostproben des goldgelben Öls das er nicht nur in formschönen Viertel- und Halbliterfläschchen verkauft sondern in einer eigenen Mühle in Petrousa Zigaretten und die bei jungen Rauchern beliebten bunten Vapes sowie brandweinhaltige Getränke dürfen laut Jugendschutzgesetz an unter 18-Jährige nicht verkauft werden Weil das trotzdem immer wieder auch im Schorndorfer Einzelhandel vorkommt und sich empörte Eltern dann bei der Polizei und der Stadt Schorndorf beschweren Bei der jüngsten Aktion wurde ein 17-Jähriger unauffällig von vier Polizeibeamten und zwei Vertretern Das Tierheim in Schorndorf ist viel zu klein und technisch völlig veraltet Deshalb wird nun für zwei Millionen Euro ein Neubau errichtet Im nächsten Jahr soll er eingeweiht werden Tatsächlich können inzwischen die Auflagen des Landratsamts für eine adäquate Unterbringung der Tiere nur noch stark eingeschränkt erfüllt werden – trotz allen Engagements des Personals und der ehrenamtlichen Kräfte. Weil es keine Quarantäne-Station für die tierischen Neuzugänge gibt, können sich Krankheiten in der Einrichtung ungehindert verbreiten. Zudem fehlt ein Behandlungsraum für den Tierarzt. .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3 .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2 Und weil verrostete Wasserleitungen undicht sind ist es in dem vor vier Jahrzehnten auf die Wiese gestellten Tierheim mehrfach zu kleineren Wasserschäden gekommen Die Kommunen Schorndorf, Rudersberg, Winterbach und Remshalden, für die der Tierschutzverein Schorndorf die Fundtiere aufnimmt beteiligen sich an der Finanzierung des Neubaus Dieser soll im Hegnauhofweg neben dem bestehenden Tierheim errichtet werden Im vorderen Bereich werden laut der Mitteilung die zu vermittelnden Tiere untergebracht Dabei hat jedes Tierzimmer auch einen Außenbereich durch Schleusen abgetrennten Bereich entstehen die Kranken- und Quarantänebereiche Zusätzlich ist ein Behandlungsraum für die tierärztliche Versorgung vorgesehen sein neues Domizil Mitte des nächsten Jahres einweihen zu können Die Baukosten belaufen sich laut eigenen Angaben auf rund zwei Millionen Euro 1,4 Millionen Euro davon stemmt der Verein selbst 400 000 Euro steuert die Stadt Schorndorf bei mit rund 38 000 Euro beteiligen sich die anderen drei Kommunen Außerdem gibt es 50 000 Euro vom Tierschutzbund und voraussichtlich 150 000 Euro die das Land als Förderbeitrag auslobt Nach der voraussichtlichen Fertigstellung im nächsten Jahr soll zudem das bestehende Gebäude in einen Verwaltungstrakt mit Schulungsräumen umgestaltet werden und deshalb öffnet der Stadt-Biergarten in Schorndorf in diesem Jahr zum ersten Mal „Bei angekündigten Temperaturen von bis zu 17 Grad haben wir uns kurzfristig entschlossen aufzumachen, weil die Menschen sich bei diesem Wetter natürlich über die Möglichkeit freuen, draußen zu sitzen“, sagt Betriebsleiter Volker Ziesel. Für einen Regelbetrieb sei es allerdings noch zu früh. „Aber wir werden in den nächsten Wochen natürlich immer das Wetter im Blick haben und dementsprechend öffnen.“ In den drei Tagen wird aber nicht das volle Programm serviert: „Wie üblich starten wir mit einer kleinen Karte. Sobald es dann in den Regelbetrieb geht, wird es die gewohnte riesige Auswahl geben“, sagt Volker Ziesel. [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Wer es noch nicht weiß: Der Schorndorfer Stadt-Biergarten hat Zuwachs bekommen: die Mühlen-Alm Das ist eine komfortable Holzhütte mit Hightech-Ausstattung die Platz für mehr als 180 Gäste im Innenbereich und 200 weitere auf der Terrasse bietet – und keinen Winterschlaf kennt: Sie bietet ganzjährigen Restaurantbetrieb mit regionaler Küche mit bayerisch-österreichischen Anklängen Die offizielle Einweihungsfeier fand am 21 Auf dem Wochenmarkt in Schorndorf kauft eine Kundin zum ersten Mal in diesem Jahr Erdbeeren Am Stand von Schaaf‘s Obst & Gemüse wird sie von einer Mitarbeiterin beraten: „Die deutschen liegen bei 5,50 Die Kundin entscheidet sich für die italienischen Erdbeeren Die will sie entweder pur oder im Quark als Nachtisch essen Erdbeeren gibt es mittlerweile an beinahe jedem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt - was kosten sondern für sogenannte „verdachtslose Kontrollen“ waren am Mittwoch insgesamt 25 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Stuttgart im Rems-Murr-Kreis unterwegs in Barbershops und Kosmetikstudios kontrolliert erläutert Pressesprecher Thomas Seemann auf Anfrage Verstöße gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz In Schorndorf im Rems-Murr-Kreis ist nach einer Explosion ein Gebäude komplett ausgebrannt Sieben Menschen wurden laut Polizei verletzt Beim Brand eines Gebäudes in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) sind am Sonntagmorgen sieben Menschen verletzt worden Bei ihnen handelt es sich um Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes Nach Angaben der Polizei in Aalen (Ostalbkreis) gab es vor dem Brand eine Explosion Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen Schätzungen gehen von einem Schaden in Millionenhöhe aus Die Löscharbeiten seien mittlerweile beendet die Feuerwehr halte am Sonntagabend weiter Brandwache Zwischenzeitlich waren nach Angaben der Polizei mehr als 140 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr mit mehr als 40 Fahrzeugen vor Ort Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Schorndorf gab es am Morgen vorübergehend eine starke Rauchentwicklung Anwohnerinnen und Anwohner sollten entsprechend Türen und Fenster für eine Zeitlang geschlossen halten Da das Löschwasser aufgrund der aktuellen Minusgrade laut Polizei sofort gefror Beschäftigte des Bauhofs streuten Salz auf der Straße.