Spieltag der Landesklasse Ost hat die SG Großziethen das Spitzenspiel gegen die SG Schulzendorf 1931 deutlich mit 5:2 für sich entschieden und sich dadurch an die Tabellenspitze zurückgekämpft Auch der MTV Wünsdorf 1910 feierte einen klaren Sieg und bleibt punktgleich mit dem Spitzenreiter Im Tabellenkeller verschärfte sich die Lage für Müllrose während Zossen und Bestensee wichtige Siege einfuhren Der SV Germania 90 Schöneiche II ließ gegen das Schlusslicht aus Müllrose von Beginn an keine Zweifel aufkommen Antonio Schulze traf früh zur Führung (6.) Dennis Behrendt erhöhte nur wenige Minuten später (13.) Ein Eigentor von Lauri Schmolke (41.) stellte die Weichen endgültig ehe Nicolas Barth in der Nachspielzeit (90.+2) den Endstand besorgte während Müllrose bei fünf Zählern Tabellenletzter bleibt Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrMTV Wünsdorf 1910WünsdorfFSV Admira 2016FSV Admira30 Abpfiff Wünsdorf hielt sich nach dem Topspiel-Erfolg gegen Großziethen auch gegen die FSV Admira 2016 schadlos Trotz früher Gelb-Roter Karte gegen Niklaas Njammasch (18.) spielte der MTV effizient Maximilian Hofmann (74.) und Jürgen Ivanenko (86.) trafen im zweiten Durchgang Wünsdorf ist mit 45 Punkten gleichauf mit Großziethen auf Platz zwei Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrBreesener SV Guben NordGuben NordFV Blau-Weiß 90 BriesenFV Blau-Weiß24 Abpfiff Der FV Blau-Weiß 90 Briesen bewies Moral in Guben: Nach der Führung durch Toni Moritz (27.) drehten Luca Bäcker (39./Foulelfmeter) und Louis Kalinke (61.) zunächst die Partie zugunsten der Gastgeber Doch Briesen kam zurück – Wojciech Zieniewicz (70.) traf zum Ausgleich Jonas Noske entschied das Spiel mit einem späten Doppelpack (85. Eine klare Angelegenheit war das Aufeinandertreffen: Markendorf ließ Königs Wusterhausen keine Chance Igor Kurkowski (13.) und Noah Radtke (24.) stellten früh auf 2:0 Nach dem Anschluss durch Ole Schadly (43.) und einer Roten Karte gegen Björn Beutke (45.) sorgten Donigiewicz (45.+2 erneut Kurkowski (70.) und Jadama (73.) für klare Verhältnisse Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrSV Grün-Weiß Union BestenseeSV BestenseeSG Niederlehme 1912Niederlehme40 Abpfiff Bestensee zeigte eine dominante Vorstellung gegen die SG Niederlehme 1912 Gordon Schust traf früh per Strafstoß (12.) und legte in der 34 den Schlusspunkt setzte Felix Frind kurz vor Schluss (88.) Teltow zeigte sich auswärts souverän und setzte sich mit 3:0 in Eisenhüttenstadt durch Joel Bahner (70.) und Benjamin Milles (90.) trafen für die Gäste Während Teltow mit 43 Punkten punktgleich mit Schulzendorf ist steht Eisenhüttenstadt mit 25 Punkten auf Platz zehn Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrMSV Zossen 07MSV ZossenSV Blau-Weiß DahlewitzDahlewitz31 Abpfiff Wichtige Zähler im Abstiegskampf sammelte der MSV Zossen 07 beim 3:1 gegen Dahlewitz Malte Jochim (19.) und Daniel Hoffmann (30.) sorgten für die frühe Führung Nach dem Anschlusstreffer per Elfmeter durch Lukas Knochel (51.) stellte Florian Kozik (67.) den Endstand her Sa., 29.03.2025, 16:00 UhrSG GroßziethenGroßziethenSG Schulzendorf 1931Schulzendorf52 Abpfiff Im mit Spannung erwarteten Spitzenspiel setzte Großziethen ein Ausrufezeichen Bereits nach fünf Minuten führten die Gastgeber durch Nicolas Kling (2.) und Danilo Larysch (5.) mit 2:0 Nach der Pause trafen Jabr (55.) und erneut Larysch (77.) für Großziethen Großziethen übernimmt mit 45 Punkten aufgrund der besseren Tordifferenz Platz eins vor Wünsdorf Schulzendorf (43 Punkte) fällt auf Rang drei zurück __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login Spieltag der Landesklasse Ost hat die Kräfteverhältnisse an der Tabellenspitze erneut verschoben Die SG Schulzendorf 1931 nutzte die Gelegenheit setzte sich mit 5:1 gegen die SV Blau-Weiss Markendorf durch und übernahm die Tabellenführung Die SG Großziethen verlor das Topspiel in Wünsdorf deutlich mit 1:4 Auch Teltow und Briesen feierten klare Siege während sich Dahlewitz gegen Eisenhüttenstadt durchsetzte Im Tabellenkeller gelang dem Breesener SV ein wichtiger Auswärtssieg in Müllrose Beide Mannschaften lieferten sich ein enges und intensives Duell im Tabellenmittelfeld doch Königs Wusterhausen antwortete in der Nachspielzeit: Björn Beutke traf in der 90.+3 Minute zum späten Ausgleich Damit stehen beide Teams mit jeweils 24 Punkten punktgleich auf den Plätzen zehn und elf Sa., 22.03.2025, 15:00 UhrMüllroser SV 1898Müllroser SVBreesener SV Guben NordGuben Nord12 Abpfiff Der Breesener SV Guben Nord konnte im Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Müllrose einen wichtigen Dreier einfahren Christopher Winter brachte Müllrose in der 60 doch die Gäste drehten die Partie durch Tore von Ousainey Sanneh (75.) und Louis Kalinke (85.) Während Müllrose weiter abgeschlagen mit nur fünf Punkten auf dem letzten Rang bleibt klettert Breesen auf 19 Zähler und hält Anschluss an das untere Mittelfeld Sa., 22.03.2025, 15:00 UhrFV Blau-Weiß 90 BriesenFV Blau-WeißMSV Zossen 07MSV Zossen30§ Urteil Das Spiel wurde abgebrochen. Nähere Infos dazu gibt es hier. Sa., 22.03.2025, 15:00 UhrSV Blau-Weiß DahlewitzDahlewitzFSV Dynamo EisenhüttenstadtFSV Dynamo20 Abpfiff Die SV Blau-Weiß Dahlewitz entschied das Duell gegen Dynamo Eisenhüttenstadt mit 2:0 für sich Nach torloser erster Halbzeit brachte Fabian Szkoda die Hausherren in der 60 Manuel Mätzig sorgte in der Schlussphase für die Entscheidung (87.) Dahlewitz überholt mit diesem Erfolg Markendorf und steht mit 26 Punkten auf Rang sechs Eisenhüttenstadt fällt mit 25 Zählern auf Platz neun zurück Sa., 22.03.2025, 15:00 UhrTeltower FV 1913Teltower FVSV Grün-Weiß Union BestenseeSV Bestensee30 Abpfiff Der Teltower FV 1913 feierte einen 3:0-Heimsieg gegen den SV Grün-Weiß Union Bestensee Benjamin Milles (25.) eröffnete den Torreigen Mit nun 40 Punkten bleibt Teltow dem Spitzentrio dicht auf den Fersen Bestensee rutscht mit 25 Punkten auf Rang acht zurück und musste nach der deutlichen Niederlage Boden einbüßen Sa., 22.03.2025, 15:00 UhrFSV Admira 2016FSV AdmiraSG Niederlehme 1912Niederlehme20 Abpfiff Der FSV Admira 2016 behielt im Duell gegen die SG Niederlehme 1912 die Oberhand Max Gründemann machte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit (90.+1) alles klar Die Admira verbessert sich mit diesem Erfolg auf Platz zwölf (20 Punkte) während Niederlehme mit 17 Punkten auf dem 15 Sa., 22.03.2025, 15:00 UhrMTV Wünsdorf 1910WünsdorfSG GroßziethenGroßziethen41 Abpfiff Im Spitzenspiel des Spieltags setzte sich der MTV Wünsdorf 1910 deutlich mit 4:1 gegen die SG Großziethen durch Nicolas Kling brachte die Gäste früh in Führung (12.) doch Wünsdorf schlug umgehend zurück: Erfan Mahmudi (16.) und Philipp Fischer (22.) drehten die Partie vor der Pause In der Schlussphase sorgten Spartak Doda (90.+2) und Denny Sonnenschein (90.+3) für die Entscheidung Wünsdorf steht nun mit 42 Punkten auf Rang drei Sa., 22.03.2025, 15:00 UhrSG Schulzendorf 1931SchulzendorfSV Blau-Weiss MarkendorfMarkendorf51 Abpfiff Die SG Schulzendorf 1931 nutzte den Ausrutscher Großziethens und feierte einen klaren 5:1-Erfolg gegen die SV Blau-Weiss Markendorf Bereits nach fünf Minuten hatte Bennett-Maurice Beuster einen Doppelpack geschnürt Igor Kurkowski konnte für Markendorf verkürzen (51.) ehe Leon Petrofsky (60.) und Mick-Oliver Thiel (70.) den Endstand herstellten Schulzendorf ist mit 43 Punkten zurück an der Tabellenspitze Spieltag der Landesklasse Ost hat das Titelrennen noch enger gemacht Der MTV Wünsdorf nutzte die Schwäche der Konkurrenz und setzte sich mit einem 3:1-Sieg gegen Königs Wusterhausen an die Spitze Die SG Schulzendorf ging im Heimspiel gegen den FSV Admira 2016 unter der Teltower FV ließ in Guben Punkte liegen Fr., 11.04.2025, 19:30 UhrSV Blau-Weiss MarkendorfMarkendorfFV Blau-Weiß 90 BriesenFV Blau-Weiß11 Abpfiff Am Freitagabend trafen mit dem SV Blau-Weiss Markendorf und dem FV Blau-Weiß 90 Briesen zwei Teams aufeinander Während Briesen nach dem 3:1-Heimsieg gegen Germania Schöneiche II mit breiter Brust anreiste konnte Markendorf zuletzt durch ein 4:0 in Müllrose Selbstbewusstsein tanken Nach torloser erster Halbzeit nahm die Partie in Durchgang zwei an Fahrt auf Minute brachte Sascha Witt die Gastgeber mit seinem Treffer zum 1:0 in Führung und ließ die Hoffnung auf den elften Saisonsieg wachsen Doch nur eine Minute später antwortete Briesens Jonas Noske mit dem Ausgleichstreffer – eine eiskalte Reaktion weshalb Briesen in dieser Saison bereits 60 Treffer erzielt hat Die Germania aus Schöneiche verpasste einen möglichen Befreiungsschlag Stattdessen präsentierten sich die Gäste aus Dahlewitz in beiden Halbzeiten eiskalt Minute brachte Nikolas Haug den SV Blau-Weiß Dahlewitz in Führung Kurz nach Wiederbeginn erhöhte Fabian Szkoda in der 47 Minute zum 0:2 – es war die frühe Entscheidung Sa., 12.04.2025, 15:00 UhrSG Schulzendorf 1931SchulzendorfFSV Admira 2016FSV Admira25 Abpfiff Was für ein Paukenschlag im Spitzenspiel: Admira überrollte den bisherigen Spitzenreiter aus Schulzendorf in der Anfangsphase förmlich drei Minuten später legte derselbe Spieler zum 0:2 nach Eine bittere Heimniederlage für Schulzendorf – und ein Lebenszeichen im Abstiegskampf von Admira Sa., 12.04.2025, 15:00 UhrMTV Wünsdorf 1910WünsdorfFSV Eintracht 1910 Königs WusterhausenFSV 1910 KW31 Abpfiff Wünsdorf hat geliefert – und sich durch einen überzeugenden Heimsieg an die Tabellenspitze geschoben Dabei mussten die Gastgeber zunächst einen Rückstand verkraften: Ralph Zimmermann brachte die Gäste in der 18 Doch nach dem Seitenwechsel zeigte Wünsdorf seine Klasse Minute glich Maximilian Hofmann zum 1:1 aus sechs Minuten später traf Paul Späthe zur Führung Dynamo Eisenhüttenstadt fand nach zuletzt wechselhaften Leistungen eindrucksvoll zurück in die Spur Minute brachte Eddi Hantelmann die Hausherren in Führung Kurz vor der Pause erhöhte Christian Grätz in der 44 Direkt nach Wiederanpfiff stellte Nico Urbansky in der 48 Minute den Ehrentreffer für Bestensee erzielen Minute mit dem 4:1 den Schlusspunkt in einer überzeugenden Vorstellung der Gastgeber Sa., 12.04.2025, 15:00 UhrMSV Zossen 07MSV ZossenSG Niederlehme 1912Niederlehme41 Abpfiff der in der Endphase durch einen Platzverweis mitentschieden wurde Justin Schulz brachte die Gastgeber in der 18 Nach einer Notbremse sah Michel Käfert in der 84 Im Anschluss traf Niklas Hannemann per Foulelfmeter in der 85 Sa., 12.04.2025, 15:00 UhrBreesener SV Guben NordGuben NordTeltower FV 1913Teltower FV00 Abpfiff aber kaum ohne zählbaren Ertrag für beide Seiten Der Favorit aus Teltow biss sich an der vielbeinigen Defensive der Breesener die Zähne aus Guben verteidigte engagiert und verdiente sich diesen Punkt durch mannschaftliche Geschlossenheit Für Teltow ist es ein bitteres Remis im Titelkampf Sa., 12.04.2025, 16:00 UhrSG GroßziethenGroßziethenMüllroser SV 1898Müllroser SV20§ Urteil SV Germania 90 SchöneicheSV Schöne. IISG GroßziethenGroßziethen30 Der SV Germania 90 Schöneiche II sorgte mit einem 3:0-Heimsieg gegen die SG Großziethen für eine der größten Überraschungen des Spieltags Marco Spann brachte die Gastgeber in der 11 Minute auf 2:0 und setzte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit seinem dritten Treffer zum 3:0 den Schlusspunkt das zuvor erst eine Saisonniederlage hinnehmen musste während Schöneiche mit nun 20 Punkten auf Platz zehn steht Sa., 01.03.2025, 15:00 UhrSV Blau-Weiss MarkendorfMarkendorfFSV Admira 2016FSV Admira11 Abpfiff Der SV Blau-Weiss Markendorf kam vor heimischem Publikum nicht über ein 1:1 gegen den FSV Admira 2016 hinaus doch nach einer Gelb-Roten Karte für Dominik Wiktor Gaudyn in der 51 Minute glich Daniel Kemnitz aus und sicherte der Admira einen Punkt Sa., 01.03.2025, 15:00 UhrSG Niederlehme 1912NiederlehmeFV Blau-Weiß 90 BriesenFV Blau-Weiß10 Abpfiff Die SG Niederlehme 1912 feierte mit einem 1:0 gegen den FV Blau-Weiß 90 Briesen einen wichtigen Sieg Minute erzielte Thomas Zupp das einzige Tor des Spiels während Briesen mit 27 Punkten den Anschluss an die vorderen Plätze verliert Sa., 01.03.2025, 15:00 UhrSV Grün-Weiß Union BestenseeSV BestenseeMüllroser SV 1898Müllroser SV11 Abpfiff Der SV Grün-Weiß Union Bestensee musste sich mit einem 1:1 gegen den Müllroser SV 1898 begnügen Trotz des Punktgewinns bleibt Müllrose mit nur fünf Zählern abgeschlagen Letzter während Bestensee mit 22 Punkten auf Platz acht liegt Der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt holte mit einem 3:1 gegen die FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen drei wichtige Punkte Nach der Pause sorgte Robert Glaser in der 55 Sa., 01.03.2025, 15:00 UhrMSV Zossen 07MSV ZossenSG Schulzendorf 1931Schulzendorf11 Abpfiff Die SG Schulzendorf 1931 musste beim MSV Zossen 07 einen Rückschlag hinnehmen konnte aber mit einem späten Treffer die Tabellenführung behaupten Sa., 01.03.2025, 15:00 UhrBreesener SV Guben NordGuben NordMTV Wünsdorf 1910Wünsdorf23 Abpfiff Der MTV Wünsdorf 1910 bleibt in der Spitzengruppe musste aber beim Breesener SV Guben Nord bis zur Nachspielzeit um den Sieg kämpfen doch nach einer Roten Karte für Tom Siegel in der 45 Minute kamen die Gastgeber besser ins Spiel doch Erfan Mahmudi sicherte Wünsdorf in der 90.+3 Minute mit seinem Treffer den Sieg Sa., 01.03.2025, 15:00 UhrTeltower FV 1913Teltower FVSV Blau-Weiß DahlewitzDahlewitz11 Abpfiff Im Duell zwischen dem Tabellendritten Teltower FV 1913 und dem Siebten SV Blau-Weiß Dahlewitz gab es ein 1:1-Unentschieden Der junge Mann ist geistig behindert und nur phasenweise orientiert Eine akute Gefährdung des Vermissten kann nicht ausgeschlossen werden Die Polizei ist auf der Suche nach dem 26-jährigen Dominik S aus Schulzendorf (Landkreis Dahme-Spreewald) der seit dem Morgen des 19.11.2024 als vermisst gilt Der junge Mann könnte sich in einer hilflosen Lage befinden Der geistig behinderte Mann ist nur phasenweise orientiert Obwohl ihm diese Beeinträchtigung nicht gleich anzumerken ist wurde am 18.11.2024 letztmalig gegen 15:00 Uhr an seiner Wohnanschrift in Schulzendorf gesehen Der junge Mann ist geistig behindert und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden Die Polizei des Landes Brandenburg bittet wegen der Dringlichkeit der Suche die Bevölkerung um Mithilfe 15:00 Uhr gesehen oder kann Hinweise zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort geben Bitte wenden Sie sich an die Polizeiinspektion Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen (Köpenicker Straße 26, 15711 Königs Wusterhausen; 03375-2700) oder jede andere Polizeidienststelle Nutzen Sie auch das Bürgerportal der Polizei im Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-gebe oder den Polizeiadressen in sozialen Medien wie X (ehemals Twitter), Facebook und Instagram. Spieltag die Tabellenführung in der Landesklasse Ost Während Schulzendorf überraschend mit 1:2 bei Germania Schöneiche verliert bleibt Wünsdorf mit einem 3:0 in Markendorf in Schlagdistanz Briesen deklassiert Eisenhüttenstadt mit 4:0 und meldet sich im Verfolgerfeld zurück Im Tabellenkeller setzt sich Zossen gegen Müllrose durch während Niederlehme gegen Teltow ein spätes Remis holt Ein unerwarteter Rückschlag für Schulzendorf: Die SG Schulzendorf 1931 verliert mit 1:2 beim SV Germania 90 Schöneiche II und muss die Tabellenführung abgeben Robert Weinert brachte die Gastgeber in der 40 doch Leonard Ludwig glich kurz vor der Pause aus (45.) In der Schlussphase sorgte Antonio Schulze (84.) für die Entscheidung Schulzendorf bleibt bei 40 Punkten und rutscht auf Rang zwei während Schöneiche mit 23 Zählern auf Platz elf steht Briesen feierte einen 4:0-Auswärtssieg bei Dynamo Eisenhüttenstadt Wojciech Stanislaw Zieniewicz erhöhte nach der Pause (53.) Sa., 15.03.2025, 15:00 UhrMSV Zossen 07MSV ZossenMüllroser SV 1898Müllroser SV31 Abpfiff Im Duell der Kellerkinder setzte sich der MSV Zossen 07 mit 3:1 gegen das Schlusslicht Müllroser SV 1898 durch Christopher Winter brachte Müllrose früh in Führung (10.) doch Zossen drehte das Spiel durch Tore von Florian Kozik (37.) David Schulz (45.) und Daniel Hoffmann (69.) Zossen verbessert sich mit 18 Punkten auf Rang zwölf während Müllrose mit nur fünf Zählern weiter abgeschlagen Letzter bleibt Ein spätes Tor von Michael Kresse (73.) entschied die Partie zugunsten von Königs Wusterhausen Minute nach einer Gelb-Roten Karte gegen Lukas Niewisch in Unterzahl spielen und konnte den entscheidenden Treffer nicht mehr verhindern Königs Wusterhausen steht mit 23 Punkten auf Platz zehn während Breesen mit 16 Zählern auf Rang 15 zurückfällt Sa., 15.03.2025, 15:00 UhrSV Blau-Weiss MarkendorfMarkendorfMTV Wünsdorf 1910Wünsdorf03 Abpfiff Der MTV Wünsdorf 1910 bleibt im Aufstiegskampf und setzte sich mit einem 3:0 bei der SV Blau-Weiss Markendorf durch Jon Mollenhauer per Foulelfmeter (45.) und Erfan Mahmudi (84.) trafen für die Gäste Wünsdorf verbessert sich mit 39 Punkten auf Platz drei während Markendorf mit 26 Punkten weiter Sechster bleibt Sa., 15.03.2025, 15:00 UhrSG Niederlehme 1912NiederlehmeTeltower FV 1913Teltower FV22 Abpfiff Teltow verpasst den Sprung in die Top drei: Nach einer 2:1-Führung reichte es für den Tabellenvierten nur zu einem 2:2 in Niederlehme Benedict Frieauff brachte Teltow früh in Führung (16.) doch Thomas Zupp drehte die Partie mit einem Doppelpack (35. Joel Bahner sicherte Teltow mit seinem Treffer in der 55 Teltow rutscht mit 37 Punkten auf Rang vier ab während Niederlehme mit 17 Punkten auf Platz 14 liegt Sa., 15.03.2025, 15:00 UhrSV Grün-Weiß Union BestenseeSV BestenseeSV Blau-Weiß DahlewitzDahlewitz10 Abpfiff Ein spätes Tor von Gordon Schust (68.) entschied das Spiel für Bestensee Dahlewitz musste nach einer Gelb-Roten Karte für Marcel Blume (42.) lange in Unterzahl agieren und konnte den knappen Rückstand nicht mehr ausgleichen Bestensee klettert mit 25 Punkten auf Platz sieben während Dahlewitz mit 23 Punkten auf Rang neun abrutscht Sa., 15.03.2025, 16:00 UhrSG GroßziethenGroßziethenFSV Admira 2016FSV Admira32 Abpfiff Die SG Großziethen nutzt die Patzer der Konkurrenz und erobert mit einem 3:2-Sieg gegen die FSV Admira 2016 die Tabellenführung Nach Toren von Danilo Larysch (8.) und Ahmed Jabr (14. doch Oscar Maaß (66.) und Daniel Kemnitz (69.) machten es in der Schlussphase noch einmal spannend Großziethen führt die Tabelle nun mit 42 Punkten an während die Admira mit 17 Punkten auf Platz 13 abrutscht Spieltag der Landesklasse Ost hat die Verhältnisse an der Spitze weiter gefestigt Spitzenreiter SG Schulzendorf 1931 ließ dem Breesener SV Guben Nord keine Chance und gewann mit 3:0 Die SG Großziethen bleibt nach einem 4:3-Sieg gegen den SV Blau-Weiss Markendorf mit einem Punkt Rückstand in Schlagdistanz Dahinter ließ der Teltower FV 1913 mit einem Unentschieden gegen die FSV Admira 2016 wertvolle Punkte liegen während der FV Blau-Weiß 90 Briesen mit einem 6:0 gegen den SV Grün-Weiß Union Bestensee ein Ausrufezeichen setzte Im Tabellenkeller feierte die FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen einen wichtigen 3:2-Sieg gegen den MSV Zossen 07 Fr., 07.03.2025, 19:00 UhrMüllroser SV 1898Müllroser SVFSV Dynamo EisenhüttenstadtFSV Dynamo12 Abpfiff Für den Müllroser SV 1898 wird die Situation im Tabellenkeller immer schwerer Auch gegen den FSV Dynamo Eisenhüttenstadt reichte es nicht zu einem dringend benötigten Erfolg Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen doch nur fünf Minuten später besorgte Robert Glaser den 2:1-Siegtreffer für die Gäste Mustapha Arrach hatte Eisenhüttenstadt in der 38 Sa., 08.03.2025, 15:00 UhrMTV Wünsdorf 1910WünsdorfSV Germania 90 SchöneicheSV Schöne. II21 Abpfiff Der MTV Wünsdorf 1910 bleibt mit einem 2:1-Heimsieg gegen den SV Germania 90 Schöneiche II weiter im Rennen um die vorderen Plätze Laurin Fricke brachte Wünsdorf mit dem Pausenpfiff in Führung (45.) doch Justin Piefke glich für Schöneiche in der 73 Vier Minuten später sorgte Maximilian Hofmann für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber Sa., 08.03.2025, 15:00 UhrSG Schulzendorf 1931SchulzendorfBreesener SV Guben NordGuben Nord30 Abpfiff Der Spitzenreiter SG Schulzendorf ließ gegen den Breesener SV Guben Nord nichts anbrennen Nico Beyer stellte früh mit seinem Treffer in der 5 nach der Pause erhöhten Mick-Oliver Thiel (53.) und Leon Petrofsky (60.) auf 3:0 Schulzendorf verteidigt damit mit 40 Punkten die Tabellenführung während Breesen mit 16 Punkten im Tabellenkeller steckt Sa., 08.03.2025, 15:00 UhrFV Blau-Weiß 90 BriesenFV Blau-WeißSV Grün-Weiß Union BestenseeSV Bestensee60 Abpfiff Der FV Blau-Weiß 90 Briesen feierte einen eindrucksvollen 6:0-Kantersieg gegen den SV Grün-Weiß Union Bestensee Jonas Noske traf bereits nach drei Minuten zur Führung Vor der Pause erhöhte Wojciech Stanislaw Zieniewicz (42. Christoph Hanke (68.) und Kevin Schübler (75.) stellten den Endstand her Sa., 08.03.2025, 15:00 UhrSV Blau-Weiß DahlewitzDahlewitzSG Niederlehme 1912Niederlehme11 Abpfiff In einem engen Duell trennten sich der SV Blau-Weiß Dahlewitz und die SG Niederlehme 1912 mit einem 1:1 Marcel Blume brachte die Gastgeber nach einer Stunde in Führung (62.) doch Thomas Zupp sicherte Niederlehme mit einem Treffer in der 78 Sa., 08.03.2025, 15:00 UhrFSV Admira 2016FSV AdmiraTeltower FV 1913Teltower FV33 Abpfiff Der Teltower FV 1913 ließ beim 3:3 gegen die FSV Admira 2016 wertvolle Punkte im Aufstiegskampf liegen Ein Eigentor von Benedict Frieauff (38.) brachte die Admira in Führung bevor ein weiteres Eigentor von Andre Hönow (70.) für den Ausgleich sorgte erneut Hönow (76.) und Randy Scharlipp (83.) sah die Admira bereits wie der Sieger aus doch Bahner glich in der Nachspielzeit (90.+2) erneut aus Sa., 08.03.2025, 16:00 UhrSG GroßziethenGroßziethenSV Blau-Weiss MarkendorfMarkendorf43 Abpfiff Die SG Großziethen bleibt mit einem 4:3 gegen den SV Blau-Weiss Markendorf den Anschluss an Tabellenführer Schulzendorf Raul Michael Gambashidze brachte Markendorf früh in Führung (6.) doch Großziethen drehte das Spiel durch Treffer von Nico Herter (17.) Danilo Larysch (19.) und Christian Reuter (25.) Abdoulie Jadama (41.) verkürzte noch vor der Pause bevor Ahmed Jabr (70.) für die Vorentscheidung sorgte So., 09.03.2025, 15:00 UhrFSV Eintracht 1910 Königs WusterhausenFSV 1910 KWMSV Zossen 07MSV Zossen32 Abpfiff Im Kellerduell setzte sich die FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen mit 3:2 gegen den MSV Zossen 07 durch Nach der Pause drehten Max Böhme (70.) und Ole Schadly (85.) das Spiel zugunsten der Hausherren doch Königs Wusterhausen rettete den knappen Sieg über die Zeit Spieltag der Landesklasse Ost zeigte die SG Schulzendorf eine beeindruckende Leistung und demütigte den Müllroser SV mit 8:0 Der Teltower FV feierte einen 5:1-Heimsieg gegen SV Blau-Weiss Markendorf während der FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen bei FSV Admira 2016 mit 3:1 triumphierte Sa., 02.11.2024, 14:00 UhrFSV Admira 2016FSV AdmiraFSV Eintracht 1910 Königs WusterhausenFSV 1910 KW13 Abpfiff Vor 105 Zuschauern brachte Andre Hönow die Gastgeber in der 8 Doch nach der Pause drehte Königs Wusterhausen auf: Nico Engelage glich in der 46 Minute aus und legte nur drei Minuten später in der 49 Sa., 02.11.2024, 14:00 UhrFV Blau-Weiß 90 BriesenFV Blau-WeißMTV Wünsdorf 1910Wünsdorf14 Abpfiff Sa., 02.11.2024, 14:00 UhrMüllroser SV 1898Müllroser SVSG Schulzendorf 1931Schulzendorf08 Abpfiff Steven Ewaldt brachte Schulzendorf in der 13 Minute in Führung und traf erneut in der 40 Leon Petrofsky trug sich mit Toren in der 41 Jorven Hanke traf in der Nachspielzeit (90.+1) per Foulelfmeter zum 0:8 Sa., 02.11.2024, 14:00 UhrSV Grün-Weiß Union BestenseeSV BestenseeBreesener SV Guben NordGuben Nord20 Abpfiff Minute das 1:0 für Bestensee und legte in der 50 was den verdienten Sieg für die Gastgeber vor 56 Zuschauern sicherte Sa., 02.11.2024, 14:00 UhrSG Niederlehme 1912NiederlehmeSV Germania 90 SchöneicheSV Schöne. II02 Abpfiff Minute auf 0:2 und besiegelte den Sieg vor 90 Zuschauern Sa., 02.11.2024, 14:00 UhrTeltower FV 1913Teltower FVSV Blau-Weiss MarkendorfMarkendorf51 Abpfiff Minute per Foulelfmeter zur Führung für Markendorf Yannick Flohr (85.) und Jan Varrelmann (87.) Sa., 02.11.2024, 14:00 UhrSV Blau-Weiß DahlewitzDahlewitzSG GroßziethenGroßziethen03 Abpfiff Die Gäste setzten sich souverän durch und sicherten den 0:3-Auswärtssieg vor 100 Zuschauern Sa., 02.11.2024, 15:00 UhrFSV Dynamo EisenhüttenstadtFSV DynamoMSV Zossen 07MSV Zossen10 Vor 86 Zuschauern erzielte Ryszard Kupper in der 57. Minute das einzige Tor des Spiels und bescherte Eisenhüttenstadt den knappen 1:0-Sieg. #Ludwigsfelde, L 79 zwischen Wietstock und Groß Schulzendorf Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Dienstagnachmittag auf der L 79 zwischen Wietstock und Groß Schulzendorf ereignet. Nach derzeitigem Kenntnisstand scherte ein 35-jähriger Autofahrer mit seinem Suzuki zum Überholen aus, hatte jedoch offenbar übersehen, dass sich ein nachfolgender PKW BMW bereits im Überholvorgang befand. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der BMW kam in Folge von der Fahrbahn ab, wo das Auto mit mehreren Bäumen zusammenstieß. Auch der Suzuki kam von der Fahrbahn ab. Sowohl der Suzuki-Fahrer als auch die 37-jährige BMW-Fahrerin wurden schwer verletzt und durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 38.000 Euro geschätzt. Beide PKW waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Zur Bergung der Fahrzeuge musste die L 79 für mehr als zwei Stunden lang komplett gesperrt werden. Die Polizei hat eine Unfallanzeige aufgenommen. Aufgrund der Veranstaltung Potsdamer Tag der Wissenschaften müssen die Buslinien 605, 612, 695 und 698   am Samstag, 10.05.2025, in der Zeit von #Teltow, Potsdamer Straße – Tatzeit: Dienstag, 17.12.2024, 12:00 Uhr – 14:49 Uhr Ein bislang unbekannter Mann soll im Dezember 2024 einer Müllroser SV 1898Müllroser SVSV Blau-Weiss MarkendorfMarkendorf04 Abpfiff Bereits nach 25 Minuten ging die SV Blau-Weiss Markendorf durch Sascha Witt in Führung Nach dem Seitenwechsel erhöhte zunächst Justin Rusko in der 71 ehe Bartosz Donigiewicz elf Minuten später die Vorentscheidung herbeiführte In der Nachspielzeit setzte Noah-Elias Radtke mit dem 4:0 den Schlusspunkt Sa., 05.04.2025, 15:00 UhrFV Blau-Weiß 90 BriesenFV Blau-WeißSV Germania 90 SchöneicheSV Schöne. II31 Abpfiff Bereits nach elf Minuten führte der FV Blau-Weiß 90 Briesen mit 2:0 Wojciech Stanislaw Zieniewicz traf in der 3 Nur eine Minute später verkürzte Seif Shohdy für die Gäste auf 2:1 In der Nachspielzeit stellte Zieniewicz mit seinem zweiten Treffer des Tages (90.+1) den 3:1-Endstand her Sa., 05.04.2025, 15:00 UhrSV Blau-Weiß DahlewitzDahlewitzBreesener SV Guben NordGuben Nord01 Abpfiff In einer umkämpften Partie entschied ein Treffer von Luca Bäcker in der 22 Minute das Spiel zugunsten der Gäste aus Guben Vor 45 Zuschauern blieb es beim knappen 1:0 womit der Breesener SV Guben Nord auf 22 Punkte kommz Dahlewitz verpasst den Sprung ins Tabellenmittelfeld Sa., 05.04.2025, 15:00 UhrTeltower FV 1913Teltower FVMSV Zossen 07MSV Zossen10 Abpfiff Der Teltower FV tat sich gegen den MSV Zossen lange schwer Minute erlöste Florian Adam die Gastgeber mit dem entscheidenden Treffer zum 1:0 Mit dem Dreier steht Teltow punktgleich mit Schulzendorf und Großziethen an der Spitze Die Zuschauer in Niederlehme sahen ein torreiches Spiel ehe Thomas Zupp die Partie mit einem Doppelschlag (15. Dazwischen hatte Nico Urbansky das 3:2 erzielt (58.) In der Schlussphase trafen noch Konstantin Klippenstein (77.) und Jean-Luc Dishur (88.) zum klaren 6:2-Auswärtssieg Minute hatte Oliver Weniger einen Foulelfmeter vergeben Sa., 05.04.2025, 15:00 UhrFSV Admira 2016FSV AdmiraSV Grün-Weiß Union BestenseeSV Bestensee41 Abpfiff Vor 71 Zuschauern gelang Admira ein überzeugender Auftritt Nils Grothe legte direkt nach der Pause (46.) nach Dennis Steffen Gericke brachte Bestensee in der 49 doch Gründemann mit seinem zweiten Treffer (60.) und Andre Hönow (75.) sorgten für den 4:1-Sieg Im Spitzenspiel setzte sich der Tabellenführer SG Schulzendorf mit 2:0 gegen den MTV Wünsdorf durch Nico Beyer verwandelte zwei Foulelfmeter in der 29 Minute und brachte seine Mannschaft damit auf Kurs Mit dem Sieg behauptet Schulzendorf die Tabellenführung aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber Teltow und Großziethen Wünsdorf fällt mit 45 Punkten knapp zurück Sa., 05.04.2025, 15:00 UhrFSV Eintracht 1910 Königs WusterhausenFSV 1910 KWSG GroßziethenGroßziethen11 Abpfiff Großziethen ist punktgleich mit dem Führungsduo waren ein Auto und ein Transporter frontal bei einem Überholmanöver zusammengeprallt Der 31-jähriger Autofahrer trug schwere Verletzungen davon der 50-jährige Transporterfahrer wurde leicht verletzt Beide Verkehrsteilnehmer mussten anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden Die Landstraße war über mehrere Stunden voll gesperrt Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstag kurz vor 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße zwischen Schulzendorf und Waltersdorf gerufen Bei einem Überholmanöver war ein PKW AUDI frontal mit einem FORD-Transporter im Gegenverkehr kollidiert Der 31-jährige AUDI-Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen die stationär im Krankenhaus zu versorgen sind Auch der 50-jährige „Transit“-Fahrer wurde leicht verletzt und in eine Klinik gebracht Bei einem Sachschaden von insgesamt rund 30.000 Euro wurden die Fahrzeuge durch den Abschleppdienst geborgen Zur Klärung des genauen Unfallverlaufs wurde ein Gutachter der DEKRA angefordert Die Vollsperrung der Landstraße konnte um 14:00 Uhr wieder aufgehoben werden A 113 bei Schönefeld: Der Polizei wurde am Donnerstag zur Mittagszeit ein brennender PKW zwischen dem Waltersdorfer Dreieck und dem Schönefelder Kreuz gemeldet Auf dem Standstreifen fanden die Beamten einen PKW OPEL vor dessen Fahrer den beginnenden Brand bereits mit einem Handfeuerlöscher bekämpft hatte Dem vorausgegangen war eine erhebliche Rauchentwicklung nach einem technischen Defekt Verletzt wurde niemand und nach der Beräumung des Fahrzeuges durch einen Abschleppdienst wurde die Verkehrswarnmeldung wieder aufgehoben Dannenreich-Heidesee: Kurz vor 14:00 Uhr meldete sich am Donnerstag der Fahrer eines PKW OPEL bei der Polizei da er beim Rangieren in der Chausseestraße einen Stromkasten gerammt hatte Es blieb bei Sachschäden von etwa 3.000 Euro am weiter fahrbereiten Auto die Elektroanlage wurde nur geringfügig oberflächlich in Mitleidenschaft gezogen Wildau: Die Missachtung der Vorfahrt auf der Kreuzung Fuchsbau zur Wildbahn war am Donnerstag gegen 18:30 Uhr die Ursache für eine Kollision zwischen einem E-Roller und einem PKW VW Der 17-jährige Rollerfahrer hatte dabei leichte Verletzungen davongetragen die ambulant im Rettungswagen versorgt werden konnten Mit einigen hundert Euro blieb der Sachschaden gering Tracker und Computertechnik aus Traktoren waren in der Nacht zum Freitag das Ziel von Einbrechern die die Agrargenossenschaft in der Loickstraße heimgesucht hatten Insgesamt sechs Arbeitsmaschinen und Traktoren waren angegriffen worden und der bislang absehbare Schaden wurde im sechsstelligen Eurobereich angegeben Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden Spuren und Beweismittel gesichert Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Mai lädt die Stadt Cottbus alle beruflich oder ehrenamtlich in der Pflege tätigen.. Friedrich Merz ist am Dienstagnachmittag im zweiten Wahlgang vom Bundestag zum Bundeskanzler gewählt worden Der CDU-Vorsitzende erhielt 325 Ja-Stimmen und.. Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange hat heute überraschend den bisherigen Leiter der Verfassungsschutzabteilung In Prießen (Doberlug-Kirchhain) kam es heute Morgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mopedfahrer und einem Linienbus Die SG Großziethen, Absteiger aus der Landesliga, führt die Tabelle punktgleich mit dem Aufsteiger SG Schulzendorf an, jedoch mit der besseren Tordifferenz. Mit 57 Treffern in 15 Spielen stellt Großziethen die beste Offensive der Liga. Besonders eindrucksvoll war der 7:0-Erfolg gegen Müllroser SV am 7. Spieltag. Dennoch ließ die Mannschaft beim 2:2 gegen Teltow Punkte liegen, die im Aufstiegsrennen entscheidend sein könnten. Die SG Schulzendorf, Aufsteiger aus der Kreisoberliga, hat mit 12 Siegen aus 15 Spielen eine bemerkenswerte Saison hingelegt. Mit einer der besten Defensiven der Liga – nur 13 Gegentore – hat das Team seine Ambitionen untermauert. Der 1:0-Sieg gegen Großziethen im direkten Duell unterstreicht, dass Schulzendorf ein ernsthafter Aufstiegskandidat ist. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf das Führungsduo liegt der Teltower FV ebenfalls aussichtsreich im Rennen. Mit einer Serie von ungeschlagenen Spielen, darunter ein beeindruckender 11:0-Erfolg gegen Guben Nord, hat Teltow gezeigt, dass es zu den stärksten Teams der Liga zählt. Besonders die ausgeglichene Mannschaftsleistung macht sie gefährlich. Am Tabellenende kämpft der Müllroser SV um den Klassenerhalt. Mit nur vier Punkten und 12 Niederlagen aus 14 Spielen steht das Team vor einer schwierigen Rückrunde. Auch die SG Niederlehme und der MSV Zossen befinden sich in akuter Abstiegsgefahr. Zossen konnte zwar einen 5:0-Sieg gegen Guben Nord feiern, doch die Konstanz fehlt. Die erste Saisonhälfte brachte einige spektakuläre Ergebnisse hervor. Neben Teltows 11:0 gegen Guben Nord stach auch Schulzendorfs 8:0 gegen Müllrose am 9. Spieltag hervor. Gleichzeitig gab es Überraschungen wie Müllroses 2:0-Sieg gegen Zossen, der zeigte, dass auch die Schlusslichter gefährlich sein können. Der Dreikampf um den Aufstieg zwischen Großziethen, Schulzendorf und Teltow verspricht eine packende Rückrunde. Gleichzeitig bleibt der Abstiegskampf offen, wobei Müllrose dringend Punkte sammeln muss, um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Die Landesklasse Ost zeigt, wie spannend Amateurfußball sein kann – mit leidenschaftlichen Duellen und überraschenden Wendungen. FuPa: Mit 36 Punkten und Platz 2 in der Tabelle hat Ihr Team als Aufsteiger eine herausragende Hinrunde gespielt. Wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Leistung der Mannschaft, und was war der Schlüssel zu diesem Erfolg?Jeffrey Schuffenhauer: Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft in der Hinrunde. Der Schlüssel zu unserem Erfolg war die gute Teamarbeit und der unbedingte Wille, jedes Spiel zu gewinnen. FuPa: Mit 47 geschossenen Toren habt ihr eine der besten Offensiven der Liga. Welche Spieler oder taktischen Ansätze haben dazu beigetragen, so gefährlich vor dem Tor zu sein?Jeffrey Schuffenhauer: Unsere Offensivstärke kommt vor allem durch unsere offensive Spielweise zustande. Wir legen viel Wert auf Automatismen und versuchen, im Training regelmäßig Spielsituationen und Lösungen zu kreieren, sodass jeder Spieler, der am Wochenende auf dem Platz steht, genau weiß, wie er sich zu verhalten hat. FuPa: Trotz der starken Bilanz gab es drei Niederlagen. Wie erklären Sie sich diese Ergebnisse, und was möchten Sie aus diesen Spielen für die Rückrunde mitnehmen?Jeffrey Schuffenhauer: Die drei Niederlagen waren sicherlich bitter und zum Teil auch unnötig, aber auch lehrreich für uns. Wir müssen daran arbeiten, konstant auf hohem Niveau zu spielen und uns nicht von Rückschlägen aus der Bahn werfen zu lassen. FuPa: Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie auch in der Landesklasse ganz oben mitspielen kann. Wie hat sich das Team über die Saison hinweg entwickelt, insbesondere im Vergleich zur letzten Spielzeit?Jeffrey Schuffenhauer: Das Team hat sich im Vergleich zur letzten Saison stetig weiterentwickelt. Wir haben uns als Aufsteiger gut in der Liga etabliert und können auch mit den anderen Top-Teams mithalten. FuPa: Welche Spiele aus der Hinrunde würden Sie als die wichtigsten oder beeindruckendsten bezeichnen, und warum?Jeffrey Schuffenhauer: Die wichtigsten Spiele der Hinrunde waren sicherlich die gegen die direkten Konkurrenten um die Spitze. Besonders wichtig war unser Sieg gegen SG Großziethen. FuPa: Plant Ihr Team in der Winterpause Veränderungen im Kader? Gibt es Spieler, die neu dazukommen oder den Verein verlassen?Jeffrey Schuffenhauer: In der Winterpause planen wir keine großen Veränderungen im Kader. Wir haben zwei Neuzugänge, Abgänge wird es keine geben. Zudem erwarten wir in der Rückrunde wichtige langzeitverletzte Spieler zurück. FuPa: Ihre Mannschaft punktgleich mit dem Spitzenreiter SG Großziethen. Welche Strategien haben Sie, um in der Rückrunde möglicherweise die Tabellenführung zu übernehmen?Jeffrey Schuffenhauer: Um die Tabellenführung zu übernehmen, müssen wir weiterhin konzentriert und fokussiert bleiben. Wir werden weiterhin unser Spiel durchziehen und auf unsere Stärken vertrauen. FuPa: Welche Herausforderungen erwarten Sie in der Rückrunde, besonders gegen die direkten Konkurrenten im oberen Tabellendrittel?Jeffrey Schuffenhauer: Die größte Herausforderung in der Rückrunde wird sicherlich das Spiel gegen die direkten Konkurrenten um die Spitze sein. Wir müssen dort zeigen, dass wir zu Recht oben mitspielen. FuPa: Was sind Ihre Ziele für die zweite Saisonhälfte, sowohl für die Mannschaft als auch individuell für Ihre Spieler?Jeffrey Schuffenhauer: Meine Ziele für die zweite Saisonhälfte sind klar: Wir wollen weiterhin oben mitspielen und den nächsten Aufstieg stets im Blick haben. Individuell möchte ich meine Spieler weiterentwickeln und sie zu Höchstleistungen motivieren. Während einige Mannschaften mit deutlichen Siegen auf sich aufmerksam machten mussten andere bittere Niederlagen hinnehmen Sa., 24.08.2024, 15:00 UhrFSV Admira 2016FSV AdmiraSV Blau-Weiss MarkendorfMarkendorf03 Abpfiff Der SV Blau-Weiss Markendorf setzte sich mit 3:0 beim FSV Admira 2016 durch Nach einer torlosen ersten Halbzeit eröffnete Alpha Jallow in der 61 Minute mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung sorgte Sa., 24.08.2024, 15:00 UhrFV Blau-Weiß 90 BriesenFV Blau-WeißSG Niederlehme 1912Niederlehme30 Abpfiff Jonas Noske war der Mann des Tages beim 3:0-Sieg von Blau-Weiß Briesen gegen die SG Niederlehme Minute einen Handelfmeter zum 3:0-Endstand Minute nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen Sa., 24.08.2024, 15:00 UhrMüllroser SV 1898Müllroser SVSV Grün-Weiß Union BestenseeSV Bestensee13 Abpfiff Der Müllroser SV 1898 musste sich trotz einer frühen Führung durch Eric-Gordan Kirchhoff (14.) am Ende mit 1:3 gegen Grün-Weiß Union Bestensee geschlagen geben Paul Niesler (64.) und Gustav Lemke (82.) sorgten schließlich für den Auswärtssieg In einem spannenden Spiel setzte sich der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt knapp mit 3:2 gegen Eintracht Königs Wusterhausen durch Eric Schade (18.) und Daniel Friedrich (22.) brachten die Gäste in Führung Minute mit seinem zweiten Treffer noch einmal spannend Eine klare Angelegenheit war das Spiel der SG Schulzendorf gegen den MSV Zossen 07 das die Gastgeber mit 6:0 für sich entschieden Sa., 24.08.2024, 15:00 UhrMTV Wünsdorf 1910WünsdorfBreesener SV Guben NordGuben Nord60 Abpfiff Der MTV Wünsdorf ließ seinem Gegner keine Chance und siegte mit 6:0 gegen den Breesener SV Guben Nord Erfan Mahmudi brachte die Gastgeber in der 7 Minute besiegelte die Niederlage der Gäste endgültig Sa., 24.08.2024, 16:30 UhrSG GroßziethenGroßziethenSV Germania 90 SchöneicheSV Schöne. II40 Abpfiff Großziethen ließ beim 4:0-Sieg gegen Germania Schöneiche II nichts anbrennen Ein Eigentor von Jannik Albrecht (22.) brachte die Gastgeber auf die Siegerstraße 87.) und Jannick Karge (78.) erhöhten zum klaren Heimsieg Minute vergab Antonio Schulze für die Gäste einen Foulelfmeter Sa., 24.08.2024, 15:00 UhrSV Blau-Weiß DahlewitzDahlewitzTeltower FV 1913Teltower FV20 Abpfiff Blau-Weiß Dahlewitz setzte sich in einer umkämpften Partie mit 2:0 gegen den Teltower FV durch. Marcel Blume erzielte beide Tore in der Schlussphase (82., 90.+3) und sicherte seinem Team damit die drei Punkte. Die SG Schulzendorf steht als Meister der Dahme/Fläming-Liga fest Trainer Jeffrey Schuffenhauer blickt im FuPa-Interview zurück und nach vorne Jeffrey Schuffenhauer: Vielen Dank erstmal Unglücklicherweise sind wir nach einem Mittwochsspiel Meister geworden sodass fast alle am nächsten Tag wieder arbeiten mussten Trotzdem haben wir nach dem Spiel alle noch ein bisschen auf dem Sportplatz gefeiert Wir werden aber am letzten Heimspieltag gegen Miersdorf unseren Pokal überreicht bekommen und dann nochmal ausgiebig die Meisterschaft feiern FuPa: Hattest du mit dem Titelgewinn gerechnet bzw Jeffrey Schuffenhauer: Im Trainerteam waren wir uns einig dass wir auf jeden Fall unter den Top 5 kommen sollten aber wir haben nicht fest mit dem Titel gerechnet dass wir eine neu zusammengewürfelte Mannschaft haben und es am Anfang schwierig werden könnte FuPa: Was hat aus deiner Sicht den Ausschlag für eure Meisterschaft gegeben Jeffrey Schuffenhauer: Dafür gab es aus meiner Sicht viele Gründe das gibt immer Sicherheit und das Vertrauen wächst Zudem haben wir einen großen Kader während der gesamten Saison gehabt und jeder einzelne Spieler hat die Qualität sodass jede Verletzung oder sonstige Abwesenheit sehr gut kompensiert werden konnte Das Team harmoniert nicht nur auf dem Platz sondern auch abseits von Training und Spiel super sondern auch die Familien dahinter ihren Anteil an der Meisterschaft haben dass Fußball zeitintensiv sein kann und unter Umständen kostbare Zeit mit dem Partner oder Kindern verloren geht Von daher hier auch noch ein Danke an alle Frauen und Kinder die unsere Spieler im Laufe der Saison so grandios unterstützt haben FuPa: Welche Stärken gibt es in eurem Team Jeffrey Schuffenhauer: Vieles habe ich gerade schon genannt Wir haben einen großen Kader mit sehr viel Qualität und sind auch abseits vom Platz ein super Team Zudem haben wir eine sehr gute Mischung aus vielen ehemaligen U19-Spielern und erfahrenen Vollblut-Fußballern will sich weiterentwickeln und ist gierig nach dem Sieg am Wochenende dass spiegelt sich auch in den Ergebnissen nach der Meisterschaft wider Die Mannschaft hat nicht eine Sekunde nachgelassen sondern geht weiterhin voll fokussiert in jedes Spiel FuPa: Ist eine Abschlussfahrt des Teams geplant? Jeffrey Schuffenhauer: Tatsächlich haben wir dieses Jahr keine Abschlussfahrt. Wir haben durch das bevorstehende Pokalfinale erst am 30.06.2024 unser Saisonfinale. Dadurch haben wir auch eine deutlich verkürzte Sommerpause. Daher werden die Spieler nach dem Pokalspiel direkt in die dreiwöchige Sommerpause geschickt, um sich zu regenerieren und Zeit mit der Familie zu verbringen. FuPa: Werdet ihr das Aufstiegsrecht wahrnehmen? Jeffrey Schuffenhauer: Auf jeden Fall. Bei uns im Team war von Anfang an klar, dass wir hochgehen werden, wenn wir es schaffen. Auch das Thema Samstagsspiel stellt für ein kein großes Problem dar, sodass wir keine Gründe dagegen hatten. FuPa: Bestimmt laufen bei euch schon die Kaderplanungen für die neue Saison. Was steht an Zu- und Abgängen bereits fest? Jeffrey Schuffenhauer: Das stimmt. Wir sind bereits in einigen fortgeschrittenen Gesprächen mit neuen Spielern, aber bisher ist noch nichts offiziell. Natürlich gibt es am Ende einer Saison immer den einen oder anderen Spieler, der aus beruflichen oder körperlichen Gründen nicht weitermachen kann. Jedoch bleibt uns fast die komplette Mannschaft erhalten und durch die bevorstehenden Neuzugängen werden wir jeden Abgang auffangen können. FuPa: Wenn du schon einen Ausblick auf die Saison 2024/2025 wagst. Welches Ziel habt ihr da? Jeffrey Schuffenhauer: Ich könnte jetzt sagen, wir wollen den Klassenerhalt schaffen, aber wer sich die Aufsteiger in den letzten Jahren angeguckt hat, der hat gesehen, dass die Teams immer sehr gut mithalten konnten. Ich gehe auch fest davon aus, dass wir wieder eine sehr gute Saison spielen werden und am Ende sollten wir unter den Top 7 landen. Vieles hängt auch wieder davon ab, wie wir in die Saison starten. Während der FSV Blau-Weiß 90 Briesen und der SV Blau-Weiß Dahlewitz in einem wahren Torfestival auftraten feierte die SG Schulzendorf 1931 einen souveränen Heimsieg Germania Schöneiche II gewann knapp in einem hart umkämpften Spiel gegen den FSV Admira 2016 Sa., 07.12.2024, 13:00 UhrFSV Admira 2016FSV AdmiraSV Germania 90 SchöneicheSV Schöne. II01 Abpfiff In einer umkämpften Partie setzte sich die zweite Mannschaft von Germania Schöneiche knapp mit 1:0 beim FSV Admira 2016 durch Den einzigen Treffer des Spiels erzielte Max Otto Hanke in der 49 Trotz einiger Chancen gelang es Admira nicht Sa., 07.12.2024, 13:00 UhrFV Blau-Weiß 90 BriesenFV Blau-WeißSV Blau-Weiß DahlewitzDahlewitz56 Abpfiff In einem atemberaubenden Spiel gewann der SV Blau-Weiß Dahlewitz mit 6:5 bei Blau-Weiß Briesen Briesen ging durch Kevin Schübler in der 17 Dahlewitz drehte das Spiel durch Treffer von Marcel Blume (19.) und einen Hattrick von Fabian Szkoda (23. Jacob Naskrenski brachte Briesen mit einem Doppelpack (31. doch Naskrenski verkürzte per Foulelfmeter (57.) und Emilio Schön glich zum 5:5 aus (60.) In der Nachspielzeit sorgte Rene Blume in der 90.+3 Minute für den dramatischen Siegtreffer Die SG Schulzendorf 1931 ließ dem SV Grün-Weiß Union Bestensee keine Chance und siegte deutlich mit 4:0. Gheorghe Nitica eröffnete in der 36. Minute den Torreigen. Steven Ewaldt erhöhte mit einem Doppelpack (38., 55.) auf 3:0. Leonhardt Krüger traf in der 78. Minute zum 4:0-Endstand. Weiterhin ohne Punktgewinn bleibt hingegen Schlusslicht MSV Zossen II das beim Neunten SV Zernsdorf mit 0:8 den Kürzeren zieht SV Teupitz/Groß Köris – SV Grün-Weiß Großbeeren 2:3SV Teupitz/Groß Köris: Jan Kache Frederik BulischSV Grün-Weiß Großbeeren: Dennis Lezi Jonas BüngerSchiedsrichter: Thomas Glaß - Zuschauer: 78Tore: 1:0 Sebastian Rödiger (5.) 2:3 Lucas Peyler (80.)SV Rangsdorf 28 – SG Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen 4:2SV Rangsdorf 28: Maximilian Gansauge Till SchmitzSG Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen: Florian Zosel Giuseppe CutrinoSchiedsrichter: Kevin Kneipp - Zuschauer: 91Tore: 0:1 Dominik Engelage (20.) 4:2 Taher Marohan Zaloun (84.)SG Schulzendorf 1931 – SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II 5:2SG Schulzendorf 1931: Daniel Förster Lourden Wachter-Lehn)SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II: Patrick Kaufmann Marcello WolfSchiedsrichter: Juliane Lembcke - Zuschauer: 92Tore: 1:0 Patrick Kroll (18.) 5:2 Ben Weidemüller (90.)BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow II – Ruhlsdorfer BC 1923 4:2BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow II: Jannic Helm (46 Jamil Tsaiah Harithi)Ruhlsdorfer BC 1923: Noel Bastubbe David ZachlodSchiedsrichter: Enrico Barkowski - Zuschauer: 30Tore: 0:1 Patrick Thielke (36 4:2 Adrian Honardoust (88.)SV Waßmannsdorf 1956 – Heideseer Sportverein 0:2SV Waßmannsdorf 1956: Dennis Klink Aaron DibiasiHeideseer Sportverein: Nicolas Schulze Jan GedickeSchiedsrichter: Marko Schmidt - Zuschauer: 35Tore: 0:1 Jan Gedicke (45.) 0:2 Martin Meskat (78.)SV Zernsdorf – MSV Zossen 07 II 8:0SV Zernsdorf: Kevin Bartsch Oskar GergsMSV Zossen 07 II: Marcel Andre Westenberger Jaime DanielovitisSchiedsrichter: Nico Läufer (Am Mellensee) - Zuschauer: 78Tore: 1:0 Johannes Merting (20.) 8:0 Paul Richter (90.)SV Siethen 1977 – FC Viktoria Jüterbog 1:2SV Siethen 1977: Steffen Krumpfe Laurin HackbartFC Viktoria Jüterbog: Danilo Meyer Justin-Nermin GerovicSchiedsrichter: Marco Arndt - Zuschauer: 40Tore: 0:1 David Schröder (58.) Viele Teams kennen sich bereits aus dem Liga-Alltag stehen sich aber zum ersten Mal im Pokalfinale gegenüber So., 30.06.2024, 16:00 UhrSG Schulzendorf 1931SchulzendorfSC Eintracht Miersdorf/ZeuthenMiersdorf II20 Abpfiff Schiedsrichter: Christopher Kyselka - Zuschauer: 604Tore: 1:0 Patrick Kroll (59.) Die SG Schulzendorf hat wahrlich genug zum Feiern: Der direkte Durchmarsch aus der Dahme/Fläming-Liga in die Landesklasse ist geglückt Mit nur einer Niederlage aus 29 Spielen und einem Punkteschnitt von (aktuell) 2,82 Punkten pro Spiel konnte die Mannschaft von Trainer Jeffrey Schuffenhauer eine noch bessere Leistung zeigen als in der Kreisliga voriges Jahr (2,43 Punkte pro Spiel) als diese Saison nun mit einem Pokalsieg auch noch zu krönen Der SG gegenüber steht der Pokalsieger von 2021/2022 der am letzten Spieltag der Dahme/Fläming-Liga noch zwischen Platz drei und fünf landen kann Beide Teams traten diese Saison in der Dahme/Fläming-Liga an die zwei Spiele gegeneinander konnte Meister SG Schulzendorf jeweils mit 5:2 gewinnen Juni wird es zum dritten Aufeinandertreffen kommen denn dann wird das Finale in Halbe gespielt Im Finale setzt sich die SG Schulzendorf vor 604 Zuschauern mit 2:0 durch Fr., 21.06.2024, 18:30 UhrSV Viktoria PotsdamSV ViktoriaRSV Eintracht 1949RSV Eintr. II8n.E.9 Abpfiff Im Kreispokal Havelland stehen sich die Teams von Platz eins und zwei aus der gleichen Liga gegenüber dem der direkte Durchmarsch in die Landesklasse gelang und dem zweitplatzierten RSV Eintracht 1949 II stehen sich zwei absolute Top-Teams gegenüber die 2016/17 im Finale des Kreispokals stand aber sich dann doch deutlich der Fortuna Babelsberg mit 0:4 geschlagen geben musste möchte der Viktoria zum Saisonabschluss noch das Double (bestehend aus Pokalsieg und Meisterschaft) vermiesen Im Ligabetrieb diese Saison wurde die Viktoria bereits einmal mit 4:1 bezwungen und wird die Erfahrung aus diesem Spiel aber auch aus dem Hinrundenspiel (1:1) mitnehmen Für die Potsdamer wäre der Pokalerfolg noch die Krönung zur äußerst gelungenen Saison In einem spannenden Match setzt sich das zweite Team des RSV Eintracht 1949 mit 9:8 nach Elfmeterschießen durch Schiedsrichter: Christian Hartlep - Zuschauer: 250Tore: 1:0 Tilman Lorenz Gohlke (21.) Sa., 22.06.2024, 17:00 UhrSpG Groß Gaglow/TSV CottbusSpG Groß Gaglow/TSV Cottbus IIISV Rot-Weiß MerzdorfRW Merzdorf4n.V.1 Abpfiff SpG Groß Gaglow/TSV Cottbus III: Marvin Hinz Kenny Halpick)SV Rot-Weiß Merzdorf: Christian Goletz Marcel DietzSchiedsrichter: Rene Reiter (Welzow) - Zuschauer: 480Tore: 0:1 Maximilian Mehlisch (12.) In einem packenden Finale setzt sich die SpG Groß Gaglow III/TSV Cottbus II mit 4:1 nach Verlängerung durch Der Kreispokal Niederlausitz verspricht eine nochmals spannende Partie: Mit der SpG Groß Gaglow III/TSV Cottbus II und dem SV Rot-Weiß Merzdorf stehen sich zwei Teams gegenüber während Merzdorf in der Kreisliga seine Spiele bestreitet Für beide Teams bot der Weg ins Finale viele spannende Spiele Die SpG musste sich fast schon in der Vorrunde geschlagen geben als man gegen die SpG Groß Kötzig/Gahry/Döbern zur Pause 0:2 hinten lag Innerhalb von 31 Minuten konnte das Spiel gedreht und mit drei Treffern als Sieger vom Platz gegangen werden Auch für Merzdorf hätte schon im Achtelfinale Schluss sein können Durch Doppelpack von Marcel Dietz konnte das Spiel jedoch in der fünften Minute der Nachspielzeit gewonnen werden Beide Vereine haben sich den Finaleinzug redlich verdient Welches Team den Pokal jedoch in die Höhe strecken wird wird sich zeigen wenn das Spiel am Samstag um 17 Uhr an der Alfred-Scholz-Kampfbahn in Welzow angepfiffen wird Sa., 22.06.2024, 17:00 UhrSG 47 BruchmühleBruchmühleSV Germania 90 SchöneicheSV Schöne. II21 Abpfiff Schiedsrichter: Alexander Schulz - Zuschauer: 700Tore: 0:1 Nico Crusius (12.) Die SG 47 Bruchmühle sichert sich mit einem 2:1-Erfolg den Pokal Platz eins gegen Platz zwei der Ostbrandenburgliga lautet das Finale dieses Jahr Der SV Germania 90 Schöneiche II konnte mit 74 Punkten die Meisterschaft perfekt machen und will nun mit dem Pokal das Double Der Zweitplatzierte SG 47 Bruchmühle will die Hoffnungen der Schöneicher auf ein Double zunichte machen und den Pokal mitnehmen In der Liga setzte sich in der Hin- und Rückrunde die Zweitvertretung der SV Germania 90 Schöneiche beide Male durch Vor heimischem Publikum konnte mit 3:0 gewonnen werden bei der SG Bruchmühle gelang ein 3:1-Erfolg Für den SV ist es die erste Finalteilnahme seit 2014/2015 in dem man sich damals knapp mit 0:1 dem FSV Preußen Bad Saarow geschlagen geben musste wer am Ende der Partie als Gewinner vom Platz geht Sa., 22.06.2024, 15:00 UhrSV GroßräschenGroßräschenESV Lok FalkenbergFalkenberg20 Abpfiff Schiedsrichter: Benjamin Kaiser (Lübben) - Zuschauer: 562Tore: 1:0 Jakob Seidel (25.) Der SV Großräschen bejubelt einen 2:0-Erfolg und holt sich damit die Trophäe Auch im Südbrandenburg-Pokal stehen sich zwei Teams gegenüber die sich bereits aus dem Ligabetrieb kennen welcher sich dieses Jahr zum Meister krönen konnte der als Absteiger aus der Landesklasse Süd den achten Platz festigen konnte standen sich diese Saison für zwei Spiele gegenüber Auf heimischem Rasen gab es für den ESV ein 0:0 in Großräschen wurde eine 1:5-Niederlage kassiert Nach der dürftigen Saison in der Liga möchte der ESV mit einem Sieg im Pokalfinale einen Erfolg feiern für den SV Großräschen wäre der Pokalsieg die Krönung zu einer perfekten Saison um 15 Uhr im Stadion der Freundschaft in Großräschen Fr., 28.06.2024, 19:00 UhrSV Eiche 05 WeisenEiche WeisenSG Stahl WittstockSG Wittstock2n.V.3 Abpfiff Schiedsrichter: Marcel von Boguschewski - Zuschauer: 630Tore: 0:1 Jonas Bienert (4.) Im Finale des oberen Kreispokals treffen sich zwei Teams Es stehen sich Mannschaften von Platz eins und zwei der gleichen Liga gegenüber Die SG Stahl Wittstock konnte mit vier Punkten Abstand die Meisterschaft perfekt machen während der SV Eiche 05 Weisen sich mit dem zweiten Platz und starken 54 Punkten zufrieden geben muss Durch die zwei äußerst verschiedenen Duelle im Ligabetrieb in dieser Saison verspricht der Kreispokal viel Spannung: In der Hinrunde konnte sich der SV Eiche mit 2:0 durchsetzen während in der Rückrunde durch ein Treffer der SG in der 45 denn sechs Minuten später traf Jonas Bienert zum Siegtreffer für die SG In einem spannenden Spiel vor 630 Zuschauern setzt sich die SG Stahl Wittstock mit 3:2 nach Verlängerung gegen den SV Eiche 05 Weisen durch Fr., 21.06.2024, 19:00 UhrBSV Schwarz-Weiß Zaatzke 1949BSV Zaatzke IISKV Jännersdorf 1992Jännersdorf02 Abpfiff Im Finale des unteren Kreispokals stehen sich in Freyenstein die zweite Mannschaft des BSV Schwarz-Weiß Zaatzke und der SKV Jannersdorf gegenüber. Am Ende bejubelt Jannersdorf einen 2:0-Erfolg. Schiedsrichter: Leon Kramp - Zuschauer: 294Tore: 0:1 Tommy Malinowski (62.), 0:2 Dahir Abdulqadir Diriye (86.) Der Zweite Grün-Weiß Großbeeren fertigt im Heimspiel die SG Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen mit 6:1 ab SV Grün-Weiß Großbeeren – SG Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen 6:1SV Grün-Weiß Großbeeren: Dennis Lezi Valjdet HiseniSG Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen: Kevin Reuschel (78 Felix PulsSchiedsrichter: Michael Thrun - Zuschauer: 97Tore: 0:1 Antonio Pilgrim (19.) 6:1 Fabian Goldhahn (90.+1)SV Teupitz/Groß Köris – SV Siethen 1977 4:2SV Teupitz/Groß Köris: Jan Kache Frederik BulischSV Siethen 1977: Leroy Popp (58 Marius Johannes LenhoffSchiedsrichter: Oliver Salz (Nuthe-Urstromtal) - Zuschauer: 40Tore: 1:0 Tobias-Norman Lindner (10.) 4:2 Marvin Erdmann (90.+1)FC Viktoria Jüterbog – SV Zernsdorf 2:2FC Viktoria Jüterbog: Danilo Meyer (85 Dominik Handke)SV Zernsdorf: Kevin Bartsch Paul RichterSchiedsrichter: Leonardo Häsler (Königs Wusterhausen) - Zuschauer: 59Tore: 2:0 Pascal Hollwitz 2:2 Peer Scharp (90.)MSV Zossen 07 II – SV Waßmannsdorf 1956 0:2MSV Zossen 07 II: David Heners Melvin FriedenbergerSV Waßmannsdorf 1956: Wolfgang Lehmann Dominic Paul Zuber)Schiedsrichter: Ingo Lüttke - Zuschauer: 35Tore: 0:1 Marco Mizera (24.) 0:2 Marc Aurich (25.)Heideseer Sportverein – BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow II 1:3Heideseer Sportverein: Nicolas Schulze Tim HinzeBSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow II: Luca Woost Mohammad Honardoust)Schiedsrichter: Léon Rothe - Zuschauer: 45Tore: 1:0 Anton Richter (6.) 1:3 Marcel Niehoff (69.)Ruhlsdorfer BC 1923 – Ludwigsfelder FC II 0:3Ruhlsdorfer BC 1923: Philipp Schöne David Zachlod)Ludwigsfelder FC II: Alexander Ruge - Zuschauer: 75Tore: 0:1 Niklas Schubert (33.) 0:3 Joel Silva Mavangui da Silva (76.)RSV Waltersdorf 1909 – SG Schulzendorf 1931 3:8RSV Waltersdorf 1909: Tom Schulze Martin PingelSG Schulzendorf 1931: Daniel Förster Patrick Kroll)Schiedsrichter: Christopher Kyselka - Zuschauer: 98Tore: 0:1 Leon Petrofsky (4.) 3:8 Bennet Wengler (81.)SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II – SV Rangsdorf 28 3:3SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II: Patrick Kaufmann Ben Weidemüller)SV Rangsdorf 28: Nico Justin Hein Marcel Mierow)Schiedsrichter: Luca Anders - Zuschauer: 56Tore: 0:1 Taher Marohan Zaloun (33.) Dabei wechselt die Liga - von der Regionalliga bis zur 2 Du bist Spieler oder Spielerin eines Teams aus dem Gebiet von FuPa Brandenburg und möchtest auch mal tippen? Kein Problem. Schreibe uns eine E-Mail mit Deinem Namen, dem Link von Deinem FuPa-Profil, dem Namen deiner Mannschaft und Deiner Liga an brandenburg@fupa.net Pro Spieltag gibt es einen FuPa-Expertentipp der allerdings aufgrund der unterschiedlichen Anzahl der Spiele in den verschiedenen Ligen vorerst nicht ausgewertet wird Spieltags der Dahme/Fläming-Liga tippt der Spieler der SG Schulzendorf Sa., 18.05.2024, 15:00 UhrSG Grün-Weiß Deutsch WusterhausenSG De-WuhSV Grün-Weiß GroßbeerenGroßbeeren05 Abpfiff Bennet Wengler: "Großbeeren wird sich der Favoritenrolle annehmen und das Spiel gewinnen Deutsch Wusterhausen ist zwar aktuell fünf Spiele ohne Niederlage jedoch wird es nicht reichen."⚽ mein Tipp: 1:3 Sa., 18.05.2024, 15:00 UhrSV Siethen 1977SV SiethenSV Teupitz/Groß KörisSV Teupitz33 Abpfiff Bennet Wengler: "Beide Teams sind aktuell nicht in Bestform aber der SV Teupitz wird sich den Sieg erkämpfen."⚽ mein Tipp: 0:3 Sa., 18.05.2024, 15:00 UhrSV ZernsdorfZernsdorfFC Viktoria JüterbogFC Jüterbog31 Abpfiff Bennet Wengler: "Der SV Zernsdorf ist eine klasse kämpferische Mannschaft sie gehen für mich als klarer Favorit in das Spiel."⚽ mein Tipp: 4:1 Sa., 18.05.2024, 15:00 UhrSV Waßmannsdorf 1956WaßmannsdorfMSV Zossen 07MSV Zossen II40 Abpfiff Bennet Wengler: "Beide Teams spielen nicht ihre beste Saison Ich würde mir für Zossen einen Punkt wünschen dass Waßmannsdorf die Nase vorne haben wird."⚽ mein Tipp: 2:1 Bennet Wengler: "Auf dem Kunstrasen in Blankenfelde zu bestehen daher wird es ein klassisches Unentschieden."⚽ mein Tipp: 2:2 Sa., 18.05.2024, 15:00 UhrLudwigsfelder FCLudwigsfelde IIRuhlsdorfer BC 1923Ruhlsdorf92 Abpfiff Bennet Wengler: "Ludwigsfelde ist gut in Form - zwölf Punkte aus fünf Spielen Sie werden hier souverän gewinnen."⚽ mein Tipp: 3:1 Bennet Wengler: "Die SG Schulzendorf ist aktuell in Bestform und wird sich den Sieg nicht nehmen lassen."⚽ mein Tipp: 3:0 Sa., 18.05.2024, 15:00 UhrSV Rangsdorf 28RangsdorfSC Eintracht Miersdorf/ZeuthenMiersdorf II51 Abpfiff Bennet Wengler: "Spielerisch ist der SV Rangsdorf vielleicht unterlegen jedoch wird Rangsdorf die drei Punkte über den Kampf holen Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II wird hier Punkte im Aufstiegsrennen liegen lassen."⚽ mein Tipp: 2:1 Zum Spielerprofil hier klicken. Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 09.05.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 25.04.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 18.04.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 11.04.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 04.04.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 28.03.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 21.03.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 14.03.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 07.03.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 29.02.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 22.02.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 15.02.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 08.02.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 01.02.2024 Hier geht es zum FuPa-Expertentipp vom 25.01.2024 Tagesspiegel Plus Vielfalt und Teamgeist : Der Trainer der die SG Schulzendorf wiederbelebt hatNeuer Trainer neues Glück: Bei der SG Schulzendorf blüht der Fußballspaß wieder auf der es trotz Angst vor Rassismus versuchen wollte Am dritten Spieltag heißt es E1-Junioren aus Schulzendorf gegen SG Phönix Wildau Einige Eltern haben am Spielfeldrand einen Holztisch aufgestellt an dem gleich Essen und Trinken serviert wird Nach langer Zeit war es am vergangenen Mittwoch wieder soweit: Carla und Gregor begrüßten ihre Gäste gekonnt herzlich zum Kaffeeklatsch on Tour in Groß Schulzendorf. „Es war eine wahnsinnige Freude bei unseren Gästen zu spüren, die sich teilweise über Monate nicht gesehen hatten und im alten Dorfkrug wiedertrafen“, berichtet Organisatorin Carla Karstädt unmittelbar nach der Veranstaltung voller Freude. Zu Gast beim beliebten Kaffeeklatsch unter dem Motto „Scheunencasino“ war dieses Mal Dietlind Biesterfeld, Beigeordnete des Landkreises Teltow-Fläming und gleichzeitig auch verantwortlich für den Denkmalschutz im wirtschaftsstarken Landkreis. Zusammen mit der Beigeordneten besichtigten die Besucher die Groß Schulzendorfer Pfarrkirche und spielten im Anschluss unter anderem das beliebte Spiel „Bingo“, das für gute Unterhaltung sorgte. Auch im September sind Carla und Gregor wieder unterwegs: Ziel wird dann der Ludwigsfelder Ortsteil Mietgendorf sein, dessen Vertreter sich am Mittwoch bereits vorstellte und die Besucher auf die Programmhighlights für den 2. September am Gemeindehaus in Mietgendorf aufmerksam und neugierig machte. Nach nur einem Jahr in er Kreisliga Dahme/Fläming konnte man mit satten 131 geschossenen Toren den Aufstieg feiern Nach dem erfolgreichen Wiederaufstieg sind wir natürlich sehr zufrieden mit der vergangenen Spielzeit" Mann für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der SG Ein besonderer Fokus liegt bei der SG Schulzendorf auf der Entwicklung junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs Scheffler betonte stolz: "Wir können seit Jahren wieder viele junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs integrieren." Diese Entwicklung ist ein wichtiger Bestandteil der Vereinsphilosophie und soll auch in der neuen Spielzeit fortgeführt werden Die Vorbereitungen für die kommende Saison stehen bereits in den Startlöchern Juli bitten Jeffrey Schuffenhauer und Robert Lemke zum Training In Bezug auf die Meisterschaftsfavoriten in ihrer Liga nannte Scheffler den SV Grün-Weiß Großbeeren als aussichtsreichen Titelanwärter Personelle Veränderungen gibt es im Trainer-Team der SG Schulzendorf. Jeffrey Schuffenhauer und Robert Lemke rücken mit ihren Spielern in den Männerbereich auf Während der Aufstiegstrainer Tobias Kober dem Verein erhalten bleibt, wir Marcel Becker aus privaten Gründen mindestens ein Jahr pausieren: "Tobias bleibt uns aber im Funktionärs-Team des Vereines erhalten und hält unter anderem Ausschau nach neuen Spielern für uns", erklärt Scheffler abschließend. soll die Wache samt Katastrophenschutz-Stützpunkt ab Freitag auch personell besetzt sein Neben neuen Einsatzfahrzeugen und Stellplätzen verfügt die Wache über diverse Büroräume sowie über Räumlichkeiten für Auszubildende Für das Bauvorhaben wurden insgesamt 5,5 Millionen Euro investiert Der Landkreis Dahme-Spreewald hat die Rettungswache in Schulzendorf feierlich übergeben In der Rettungswache stehen vier Fahrzeugstellplätze und im angrenzenden Katastrophenschutz-Stützpunkt drei Fahrzeugstellplätze zur Verfügung April 2022 ist die Wache dann auch personell besetzt Ein im Jahr 2015 vom Landkreis erstelltes Gutachten zu den Hilfsfristen hat ergeben dass eine Erhöhung der Anzahl und Vorhaltezeiten der Rettungsmittel in Schulzendorf nötig ist Der bisherige Standort war zu klein und konnte den erforderlichen Bedarf an Rettungswagen nicht decken Es konnte ein Standort mit einer Grundstücksfläche von 5.200 m² gesichert werden der die Anforderungen des Bauprojektes erfüllt Dort ist nun neben dem Rettungsdienst auch die Schnelleinsatz­gruppe-Verpflegung des Katstrophenschutzes untergebracht Ein Rettungstransportwagen war bereits in der bestehenden Wache 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr im Dienst Mit der Erweiterung der Sozialräume gilt dies ab dem 1 April 2022 auch für den zweiten Rettungstransportwagen Zudem wird es Büroräume und Räumlichkeiten für Auszubildende geben Des Weiteren wird zur Eröffnung der Rettungswache ein Krankentransportwagen (KTW) mit einer Vorhaltung von 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr von der Rettungswache Königs Wusterhausen nach Schulzendorf umgesetzt Der vierte Stellplatz wird mit einem Reservefahrzeug belegt April ist die neue Rettungswache in Schulzendorf auch personell besetzt Das Personal stellt wie bei den anderen Rettungswachen auch der Leistungserbringer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V Für den Bereich des Katastrophenschutz-Stützpunktes sind drei Stellplätze ein Schulungsraum sowie ein Küchenbereich mit Lager vorgesehen In diesem Gebäudeteil ist zukünftig die Schnelleinsatzgruppe-Verpflegung stationiert ein Mannschaftstransportwagen und der mobile Feldkochherd Der Einbau einer Küche zur Vorbereitung und Verarbeitung von Speisen und die erforderlichen Lagermöglichkeiten von Einsatzmaterialien wie Lebensmittel in Dosen für kurzfristige Einsatzlagen waren erforderlich Für die Fortbildung sind ausreichend neue und zeitgemäß eingerichtete Schulungsräume sowohl für den Rettungsdienst als auch für den Katastrophenschutz vorhanden die Aus- und Fortbildungen sowie Einsatzbereitschaft der Schnelleinsatzgruppe-Verpflegung stellt der DRK Kreisverband Fläming /Spreewald sicher Die Bauverwaltung des Landkreises Dahme-Spreewald hat mit dem Neubauprogramm Rettungswachen einen modularen Grundriss entwickelt Dieser Funktionalgrundriss bildet auch die Grundlage für die neue Rettungswache Schulzendorf mit den Nutzungsfunktionen des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes „Für die Planung und den Bau des Objektes hat der Kreistag insgesamt 5,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt Mit dieser Investition werden sowohl für den Rettungsdienst als auch für den Katastrophenschutz moderne und adäquate Arbeitsbedingungen geschaffen“ sagt die erste Beigeordnete des Landkreises Susanne Rieckhof Der eingeschossige Baukörper verfügt über eine Bruttogrundfläche von 1.250 m² sowie 7 Stellplätze Das nachhaltige Energiekonzept der Modulwachen konnte zukunftsorientiert realisiert werden Dieses Objekt bildet damit einen wesentlichen Baustein für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes des Landkreises Dahme-Spreewald Die Wärme- und Kälteversorgung der jeweiligen Rettungswache verfügt über einen überdurchschnittlich hohen regenerativen Anteil Dazu wird auf oberflächennahe Geothermie und Solarenergie welche zur Ertragserhöhung batteriegepuffert wird Die Photovoltaikanlage wurde auf eine Größe von 30 kWpeak ausgebaut Neben der nachhaltigen Konzeption im Sektorenbereich Bauen ist das Gebäude ebenso für den Sektor Verkehr konzipiert worden In der ersten Ausbaustufe wird der Standort mit zwei Ladesäulen für E-Mobilität einen Anteil im Rahmen der Verkehrswende leisten Der Landkreis ist als Träger des Rettungsdienstes verpflichtet dass jeder an einer öffentlichen Straße gelegene Einsatzort in 95 Prozent aller Fälle in einem Jahr innerhalb von 15 Minuten zu erreichen ist Diesbezüglich wurde im Jahr 2015 ein Gutachten in Auftrag gegeben in dem die Vorhaltezeiten der Rettungsmittel und die Rettungswachen- und Notarztstandorte im Rettungsdienstbereich des Landkreises auf Einhaltung der Hilfsfrist untersucht wurden Der Landkreis will eine flächendeckende Notfallrettung im Rettungsdienstbereich des Landkreises Dahme-Spreewald für die Bevölkerung zu realisieren Diesbezüglich wurden in Umsetzung des Gutachtens bereits in den vergangenen Jahren Rettungsmittelvorhaltungen angepasst und neue Rettungswachen erbaut Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht. Nach dem Scheitern im ersten Wahlgang soll Friedrich Merz am Dienstagnachmittag erneut zur Kanzlerwahl antreten Wie der Landkreis Dahme-Spreewald mitteilte wurde dafür eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet Die Zusammenarbeit der beiden Bildungseinrichtungen soll helfen ihre Potentiale zu fördern und die individuellen Bildungschancen aller Schüler zu verbessern Die Grundschule in Schulzendorf und das Humboldt-Gymnasium in Eichwalde arbeiten ab sofort noch enger zusammen Schulleiterin der Grundschule Schulzendorf und Dr Schulleiter des Humboldt-Gymnasiums haben dies in einer Kooperationsvereinbarung schriftlich festgehalten vertreten durch die LDS-Bildungsdezernentin Susanne Rieckhof und Markus Mücke beteiligen sich ebenfalls mit ihren Unterschriften an der Vereinbarung Februar 2022 mit dem Start des zweiten Schulhalbjahres 2022 „Die Zusammenarbeit der beiden Bildungseinrichtungen soll die Talente der Schüler*innen entdecken helfen ihre Potentiale fördern und so zur Verbesserung der individuellen Bildungschancen aller Schüler*innen führen“ Der Schulleiter des Humboldt-Gymnasiums Dr Thomas Willich ergänzt: „Letztendlich soll das den Übergang von der Grundschule an das Gymnasium erleichtern Der ist zum Humboldt-Gymnasium nach der vierten oder nach der sechsten Klasse möglich.“ In der Umsetzung der Kooperation ist ein hohes Maß an Partizipation der Schüler*innen geplant zum Beispiel durch Treffen der Schüler*innenvertretungen beider Schulen In gemeinsamen Projektwochen und Arbeitsgemeinschaften erleben die Schüler*innen der beiden Bildungseinrichtungen gemeinsame Lernprojekte sportliche Wettkämpfe oder Fach-Olympiaden Fachlicher und kollegialer Austausch zwischen den Lehrkräften beider Schulen findet zukünftig beispielsweise während gemeinsamer Fachkonferenzen statt Ziele sind eine strukturierte und systematische Vernetzung der pädagogischen Arbeit der beiden Schulen sowie gemeinsam entwickelte passgenaue Maßnahmen und Konzepte Ein weiterer Punkt der Kooperation ist die Begabtenförderung und die sonderpädagogische Förderung Geplant sind Hospitationen der Mitarbeiter*innen des am Humboldt-Gymnasium vorhandenen Stützpunktes für Begabtenförderung am Unterricht in der Grundschule Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. ->> Weiterlesen Mai um 10 Uhr in der Kirchstraße 29 ein Stolperstein für Rosalie Kassel verlegt