Die Ortschaft Kemna gehört mit einem kleinen Teil auch zu Schwelm
gelegen am rückseitigen Fuß des Ehrenbergs
In seinem Wuppertaler Ortsteil kam Kemna 1933 einmal für kurze Zeit zu Bekannheit als Ort eines frühen und für seine Grausamkeit besonders berüchtigten Konzentrationslagers
Damals hatten die Rechtsextremen im Berliner Parlament gerade die Mehrheit gewonnen und begannen sofort allerorts
mit Verachtung für Justiz und Demokratie sich am politischen Gegner zu rächen
Sie machten ein verlassenes Fabrikgebäude in Kemna zur Haft- und Folterstätte und misshandelten hier vor allem Sozialisten und Kommunisten
aber auch überzeugte Christen und Andersgläubige
Folgen Sie der WP in Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg auf Facebook, Instagram und Whatsapp oder abonnieren Sie unseren Newsletter
Jetzt hat die Stadt Wuppertal 855 000 Euro für das Projekt einer Gedenkstätte in Kemna bewilligt
sagt der Wuppertaler Bürgermeister Heiner Fragemann
sei die Erinnerung an das Lager und die darin praktizierte Gesetzeslosigkeit und Grausamkeit besonders wichtig
und auf dieser Angst bauten die Rechtsextremen ihre Macht aus
Projektleiterin für die Gedenkstätte ist die Theologin und Kirchenhistorikerin Barbara Herfurth-Schlömer
Sie wird für den „Verein für Heimatkunde Schwelm“ und interessierte Schwelmer am Samstag
einen Vortrag mit Führung zum Thema des einstigen KZs anbieten
Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Saal vom Haus Martfeld
Ab 18 Uhr fahren die Besucher mit eigenen PKW nach Beyenburg-Kemna und werden dort über das Außengelände und in die Gebäude des ehemaligen Lagers geführt
Hinweise zur Führung: Anmeldung erbeten per E-mail an info@vfh-schwelm.de oder Tel. 0176-50185116. Anfahrt: Beyenburger Straße 164, zwei Kilometer hinter Fa. Erfurt, links abbiegen hinter Bushaltestelle „Mahnmal“, Parkplätze vorhanden. Das Außengelände ist nicht barrierefrei, festes Schuhwerk ist erforderlich.
Sie schlugen eine Scheibe ein und durchsuchten mehrere Schränke
dass sie auf der Suche nach Wertgegenständen waren
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
mehr Themen
Schwelm (ots)
08:30 Uhr schlugen unbekannte Täter eine Scheibe ein und gelangten hierdurch in den Betrieb
Hier durchsuchten der oder die Täter diverse Schränke vermutlich in der Absicht Wertgegenstände zu entwenden
Im Anschluss entfernten sich die Täter in unbekannter Richtung
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-KreisPressestelleKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-KreisStrückerberger Straße 32, 58256 EnnepetalTelefon: 02333 9166-1200 o. Mobil 0174/6310227E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
kam es auf der Quellenburgstraße in Sprockhövel zu einem Verkehrsunfall
Ein 72-jähriger Bochumer und seine 58-Jährigen Beifahrerin befuhr mit seinem Kraftrad der Marke BMW die Quellenburgstraße in Fahrtrichtung Kreuz Wuppertal-Nord
Nach einer Linkskurve musste der Fahrzeugführer bremsen und es kam zum Sturz
Dabei erlitt die Beifahrerin leichte Verletzungen und ..
kam es im Einmündungsbereich Schmiedestraße / Kirchstraße in Gevelsberg zu einem Verkehrsunfall
Ein 31-jähriger Wetteraner befuhr mit seinem PKW der Marke Kia die Schmiedestraße in FR Gevelsberg
Eine 43-jährige Wetteranerin befuhr mit ihrem 7-jährigen Sohn die Kirchstraße in ihrem PKW der Marke VW und beabsichtigt von dort links auf die Schmiedestraße in ..
Breckerfeld (ots) - Schwer verletzt wurde am 02.05.2025
ein 39-jähriger aus Bergkamen bei einem Verkehrsunfall auf der Prioreier Straße in Breckerfeld
Er befuhr die Prioreier Straße mit seinem Kraftrad der Marke Piaggio in Fahrtrichtung Hagen
Nach ersten Erkenntnissen war er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen
prallte gegen die Leitplanke und fiel anschließend die Böschung hinter der ..
Die Psychotherapeutin Elisabeth Miro und die Musikerin Lea Bergen haben „Couch in concert“ entwickelt und auf die Bühne gebracht
Lea Bergen und Elisabeth Miro sind seit der gemeinsamen Schulzeit beste Freundinnen
Sie tauschen sich gern über spannende Themen und auch über ihre unterschiedlichen Berufe aus
Die Freundinnen entdeckten viele Schnittpunkte ihrer beruflichen Leidenschaften und entwickelten die Idee
einen Austausch über psychische Erkrankungen mit Musik auf die Bühne zu bringen
„Wir wollten das Schweigen brechen und zeigen
dass und wie man über diese Erkrankungen sprechen kann“
jeder aus unserer Band hat Erfahrungen mit Panikattacken
Alle fünf Mitglieder der Band um Lea Bergen fanden die Idee toll und wollten mit ihren psychischen Erkrankungen „rausgehen in die Welt“
Mut zu machen für Offenheit und Ehrlichkeit
Vorurteile abzubauen und das mit schöner Musik zu verbinden
Mai vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg: Wie sehr der Krieg das Leben in Schwelm bis heute prägt
Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa, der auch in Schwelm mit Härte und Gewalt erlebt worden war
Aus diesem Anlass lädt Bürgermeister Stephan Langhard interessierte Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag
einstündigen Gedenken ins Haus Martfeld ein
wo er eine Ansprache zum Thema halten wird
Das Ensemble JeKaMi (Jeder kann mitmachen) der Städtischen Musikschule Schwelm begleitet unter Leitung von Musikschullehrerin Ann-Kristin Mertmann die Veranstaltung mit zwei Kompositionen
Pressesprecherin Heike Rudolph und Gabriele Weidner
zeigen in Wort und Bild Auswirkungen des Krieges auf
so zum Beispiel im teilweise durch Wiederaufbau geprägten Stadtbild oder durch Bombenfunde bis in unsere Tage hinein
Auch die Gründung der Städtepartnerschaft Schwelm-Fourqueux und die gelebte Erinnerungskultur
um der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken
In einen Industriebetieb in Schwelm stiegen nun Einbrecher ein und durchsuchten die kompletten Räume des Unternehmens
Einbruch in einen metallverarbeitenden Betrieb in der Carl-vom-Hagen-Straße in Schwelm: In der Zeit von Mittwoch
8.30 Uhr schlugen unbekannte Täter eine Scheibe eines metallverarbeitenden Betriebs an der Carl-vom-Hagen-Straße in Schwelm ein und gelangten hierdurch in den Betrieb
Hier durchsuchten der oder die Täter diverse Schränke - vermutlich in der Absicht Wertgegenstände zu entwenden
Eine der beliebtesten Dönerbuden Schwelms hat Zukunftsängste: Abdulkader Demir sitzt seit einem Jahr mitten in der Baustelle Kaiserstraße
Darauf haben die Schwelmerinnen und Schwelmer gewartet: Nach dem Brand im Schwelm-Center kann die Filiale der Post bald wieder eröffnen
Ein Roller-Diebstahl bringt einen Schwelmer nicht nur vors Gericht
Er kassiert für die Tat auch eine drastische Strafe - aus gutem Grund
Aufgrund einer Verletzung und einer Abmeldung standen dem VfB Schwelm zeitweise keine Torhüter zur Verfügung
08:30 Uhr schlugen unbekannte Täter eine Scheibe ein und gelangten hierdurch in den Betrieb
Hier durchsuchten der oder die Täter diverse Schränke vermutlich in der Absicht Wertgegenstände zu entwenden
Im Anschluss entfernten sich die Täter in unbekannter Richtung
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Strückerberger Straße 32
58256 Ennepetal Telefon: 02333 9166-1200 o
Mobil 0174/6310227 E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizeimeldungen Herne (ots) - An mindestens sechs Autos
Polizeimeldungen Bochum (ots) - Mit den Worten "Kann ja mal passieren
Polizeimeldungen Wetter (ots) - Eine 96-jährige wollte eine Spende einem derzeit unbekannten Täter geben und wurde Opfer
Dortmund (ots)
Nr.: 0355 In den frühen Morgenstunden des 22.04.2025
ist aktuell Bestandteil der laufenden Ermittlungen
Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten bisher keine Tatverdächtigen ermittelt werden
Ersten Erkenntnissen zur Folge flüchteten die Täter in einem roten Audi
Auch ein dunkler Wagen mit Düsseldorfer Kennzeichen ist Bestandteil der Ermittlungen
Im Zuge der Sprengung kam es laut Zeugenaussagen zu einem lauten Knall und Rauchentwicklung
Etwaige Schäden an dem freistehenden Stahlbeton-Pavillion
die Hinweise zum Tatgeschehen oder möglichen Tatverdächtigen und Fahrzeugen machen können
werden gebeten sich mit der Kriminalwache Dortmund unter 0231/132-7441 in Verbindung zu setzen
Hinweis für Medienschaffende: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte ab 6:30 Uhr an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Dortmund
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei DortmundLeitstelle der Polizei DortmundTelefon: 0231 / 132 8340https://dortmund.polizei.nrw/
Nr.: 0354 Aufmerksame Nachbarn verhalfen am Osterwochenende der Polizei Dortmund zu insgesamt drei Festnahmen von Kfz-Einbrechern
April 2025) gegen 22:50 Uhr beobachteten Zeugen einen Mann dabei
wie er Diebesgut aus einem geparkten Auto in der Schmiedingstraße in der City herausholte
die den 33-jährigen Obdachlosen auch umgehend festnehmen konnte
Dortmund (ots) - Bis zu 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am Montag (21.4.2025) in Dortmund ab 13.30 Uhr an der Abschlusskundgebung für den "Ostermarsch Rhein-Ruhr" teil
Nach dem Auftakt auf dem Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld zogen die Demonstranten über den Dorstfelder Hellweg
die Rheinische Straße und den Wall bis zum Hansaplatz in der Innenstadt
"Car-Friday" steht traditionell jedes Jahr sinnbildlich für den Saisonauftakt der sogenannten "Tuning-Szene"
Wie bereits in den vergangenen Jahren führt der Tag aber auch zu einem Großeinsatz von Stadt und Polizei
In Schwelm haben unbekannte Täter heute Morgen (22.04.) einen Geldautomaten gesprengt
Gegen 04:15 Uhr am Morgen hat es laut Zeuginnen und Zeugen einen lauten Knall und Rauch am Automaten an der Hauptstraße 14 gegeben
Die Täter sind wahrscheinlich in einem roten Audi geflüchtet
die laufende Fahndung hat bisher noch nichts ergeben
Dafür war auch ein Hubschrauber in Einsatz
Zeuginnen und Zeugen können sich bei der Polizei melden
die Hinweise zum Tatgeschehen oder möglichen Tatverdächtigen und Fahrzeugen machen können
Lokalnachrichten Am Wochenende (03.05.-04.05.) sind unbekannte Täter in Herdecke auf Beutezug gewesen
Einmal schlugen sie die Terrassentür eines Einfamilienhauses ein
Lokalnachrichten In Witten gibt es nun eine weitere Gruppe
hat sich die Projektgruppe WittenZero gegründet
Lokalnachrichten Ein Mann hat am Samstag in Sprockhövel eine 78-jährige Frau mit einem Messer überfallen und beraubt
Die Technischen Betriebe Schwelm kündigen Kanalsanierungen an
Anwohner und Autofahrer müssen sich auf Beeinträchtigungen einstellen
Die Technische Betrieben Schwelm werden am 14
April mit der Kanalsanierung in der Haßlinghauser Straße beginnen
Die Maßnahme beginnt auf Höhe des Hauses Haßlinghauser Straße 43 und führt in Richtung Prinzenstraße bis zu Einmündung Friedrich-Ebert-Straße
Die Sanierung erfolgt im geschlossenen Verfahren mittels Schlauchrelining
Bei diesem Verfahren werden kunstharzgetränkte Glasgewebeschläuche in die schadhaften Kanäle eingezogen und mit Überdruck aufgestellt
so dass nach Aushärtung des Harzes ein neues Kanalrohr in dem vorhandenen schadhaften Kanal entsteht
Im Normalfall sind daher auch keine Straßenaufbrüche für Baugruben erforderlich
Für die Aufstellung der Sanierungsfahrzeuge ist es erforderlich
die Haßlinghauser Straße im Bereich der Einstiegschächte halbseitig zu sperren und im Baustellenbereich ein Halte- bzw
Der Anlieger- und Lieferverkehr und ebenso die Rettungsdienste können die Baustelle jederzeit passieren
Der Bauzeitenplan sieht vor, dass die Gesamtmaßnahme bis Ende Mai 2025 abgeschlossen wird. Als Ansprechpartner für Rückfragen stehen von der ausführenden Firma Rainer Kiel Kanalsanierung Heiko Josten (025019644421) und seitens der Technischen Betriebe Schwelm Karsten Migchielsen (02336804743) zur Verfügung
Die Maßnahme beginnt mit einer Kanal-TV-Vorbefahrung der zu sanierenden Kanäle
Hierbei werden die Kanäle untersucht und die notwendigen Vorbereitungsarbeiten zum Einzug der neuen Rohre festgelegt
Die Sanierungsbereiche befinden sich im Fußweg zum Regenrückhaltebecken im Waldrandbereich hinter dem Haus Königsberger Straße 15
im Bereich der Häuser 14 bis 43 sowie Königsberger Straße 24 bis Hagener Straße 46
in der Wegeverbindung Königsberger Straße 46 bis zur Hagener Straße Nr
40 und parallel zur Hagener Straße im Bereich der Häuser 35 bis 40
Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise im TIP-und Berstverfahren
Hierbei werden neue Kurzrohre von den Schachtbauwerken aus maschinell in den schadhaften Kanal eingeschoben bzw
Der Ringspalt zwischen neuem und altem Rohr wird mit einem mineralischen Verpressmaterial verschlossen
Straßenaufbrüche sind bei dieser Maßnahme nur im Rahmen des Berstverfahrens im Bereich der vorhandenen Schächte vorgesehen
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Bei Baumaßnahmen in dieser Größenordnung lassen sich Schmutz, Lärm und auch Behinderungen des Straßenverkehrs leider nie ganz vermeiden. Alle am Bau Beteiligten werden ihren Teil dazu beitragen, dass diese Beeinträchtigungen so gering wie möglich gehalten werden.
was bereits zu mehreren Wald- und Flächenbränden geführt hat
Schon kleinste Funken können gefährliche Brände entfachen
weshalb bei den bevorstehenden Osterfeuern besondere Vorsicht geboten ist
In den vergangenen Jahren mussten Feuerwehren oft ausrücken
weil Osterfeuer außer Kontrolle gerieten oder nicht korrekt angemeldet wurden
Dabei kam es auch zu Verletzungen durch Verbrennungen
Häufig sorgte die Rauchentwicklung solcher Feuer für Fehlalarme
Kreisbrandmeister Martin Weber und der Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr raten zu einem verantwortungsvollen Umgang
Vor dem Entzünden eines Osterfeuers sollten die geltenden Genehmigungen und kommunalen Vorschriften eingehalten werden
Oft sind besondere Regelungen zur Größe und Lage des Feuers zu beachten
um Bußgelder und gefährliche Situationen zu vermeiden
Der Standort des Feuers sollte sorgfältig gewählt werden
am besten auf einer freien und nicht brennbaren Fläche
Bäumen und anderen brennbaren Materialien zu halten
Auch die Windrichtung und mögliche Funkenflüge müssen berücksichtigt werden
sollte das Holz kurz vor dem Anzünden umgeschichtet werden
Osterfeuer bieten oft Unterschlupf für Kleintiere wie Igel und Vögel
Ein Osterfeuer darf niemals unbeaufsichtigt brennen
Erwachsene sollten immer ein Auge darauf haben und Löschmittel wie Wassereimer bereithalten
Bei starkem Wind oder anhaltender Trockenheit sollte das Feuer ganz unterbleiben
Im Notfall ist die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 erreichbar
Ein schneller Notruf kann Schlimmeres verhindern
Das Feuer muss kontrolliert herunterbrennen und vollständig gelöscht werden
Auch am nächsten Tag sollte die Glut kontrolliert werden
Das Bauprojekt Bäderlandschaft erhitzt weiter die Gemüter
So geht es mit dem neuen Bad in Schwelm jetzt weiter
sich treffen oder einfach nur schlendern: Von ihrer City wünschen sich die Bürger unterschiedliche Dinge
Eine junge Frau hat in Schwelm einen Unfall gebaut
Nun drohen der 22-Jährigen drastische Folgen
Zwischen den vielen tollen Nachrichten um den Brauereiverein ist das eine faustdicke Überraschung: Ausgerechnet die Chefin hat keine Lust mehr
Großer Erfolg gegen ein kriminelles Netzwerk: Nach Millionen-Coup in Schwelm schaffen die Ermittler den Durchbruch und nehmen mehrere Täter fest
Frühlingsbeginn: Die Nachfrage nach Kleingärten in Schwelm boomt
Warum die Gärten trotz der vielen Regeln so beliebt sind
März mit enormen Schäden können bald die nächsten Geschäfte im Schwelm-Center wieder öffnen
Sofort wurde mit der Brandbekämpfung begonnen und es wurden
alle drei Löschzüge und der Einsatzführungsdienst alarmiert
Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurde das Feuer der Gartenlaube bekämpft
Aufgrund der schwierigen Topografie an den Bahngleisen wurde die Böschung von der gegenüberliegenden Seite (Hagener Straße) mit einem Wenderohr der Feuerwehr gelöscht
Aus diesem Grund und aufgrund der Rauchausbreitung mussten für die Einsatzdauer auch die Bahngleise in diesem Bereich gesperrt werden
wie schnell sich Brände in der Vegetation bei diesem Wetter ausbreiten können und wie wichtig ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr ist
Wir bitten Sie daher darum im Wald nicht zu rauchen und in Waldnähe keine Lagerfeuer abzubrennen
Darüber hinaus müssen die Zufahrten in den Wald und Waldwege generell freigehalten werden
um einen schnellen Einsatz der Feuerwehr zu ermöglichen
Feuerwehr Schwelmüber Einsatzzentrale erreichbarTelefon: 02336 916800E-Mail: feuerwehr@schwelm.dewww.feuerwehr-schwelm.de
Schwelm (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (27.03.2025) um 01:55 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Untermauerstr
Als die ersten Kräfte eintrafen hatten bereits eine Vielzahl von Meldern im 1
die Sprinkleranlage war aktiv und das gesamte Geschoss war massiv verqualmt
Sofort wurden weitere Einsatzkräfte nachgefordert und Vollalarm für die Feuerwehr ausgelöst
Schwelm (ots) - Viele Einsätze für die Feuerwehr Schwelm Die Feuerwehr Schwelm wurde heute am 20.03.2025 stark gefordert
Bislang wurden sechs Einsätze abgearbeitet
Einsatz 1: Los ging es für die Kräfte der Feuerwehr um 06:03 Uhr
Gemeldet war eine hilflose Person hinter einer Tür in der August-Bendler-Straße
Glücklicherweise konnte die Person die Tür noch selbsttätig öffnen
Vom Klassenzimmer zur Selbstständigkeit: Ina Stoffels gibt den Job als Lehrerin auf
Die katholischen und evangelischen Gemeinden bieten über Ostern zahlreiche Gottesdienste an
Marien Schwelm - Gründonnnerstag: 17.00 Rosenkranz im Seniorenstift
21.00 Komplet; Karfreitag: 10.30 Kreuzwegandacht für Kinder und Familien
12.00 Karfreitagsliturgie der kroatischen Gemeinde
18.00 Osternachtfeier der kroatischen Gemeinde
21.00 Osternachtfeier mit Aufnahmefeier in die Kirche
Begegnung im Pfarrsaal; Ostersonntag: 9.30 österliche Festmesse der kroatischen Gemeinde
11.15 österliche Festmesse mit den Kindern der Kita Heilig Geist; Ostermontag: 10.30 österliche Festmesse im Seniorenstift
Herz Jesu Ennepetal - Karfreitag: 15.00 Karfreitagsliturgie
musikalisch gestaltet von der Schola Liebfrauen; Ostermontag: 9.30 österliche Festmesse
Johann Baptist Ennepetal - Gründonnerstag: 19.00 Abendmahlfeier; Karfreitag: 11.00 Kreuzwegandacht für Kinder und Familien; Ostersamstag: 21.00 Osternachtsfeier
Agapefeier im Gemeindesaal; Ostersonntag: 11.15 österliche Festmesse
Engelbert Gevelsberg - Gründonnerstag: 10.00 Heilige Messe im Haus Maria Frieden
19.00 Abendmahlfeier in deutscher und italienischer Sprache
20.00 Anbetung der deutschen und italienischen Gemeinde; Karfreitag: 10
15.00 Karfreitagsliturgie in deutscher und italienischer Sprache
16.00 Beichte; Karsamstag: 18.00 Osternachtsfeier in italienischer Sprache
musikalisch gestaltet von der Schola Liebfrauen; Ostersonntag: 9.30 österliche Festmesse
10.00 österliche Festmesse im Haus Maria Frieden
11.30 österliche Festmesse der italienischen Gemeinde
Lukaskirche Gevelsberg - Gründonnerstag 19.30 Feierabendmahl (Pastor Hasenberg); Karfreitag: 7.30 Gottesdienst (Pastor Hasenberg)
15.00 Gottesdienst (Hasenberg); Karsamstag: 23
Gottesdienst (Hasenberg); Ostersonntag: 11.00 Gottesdienst (Hasenberg); Ostermontag: 11.00 Gottesdienst (Hasenberg)
Erlöserkirche Gevelsberg - Karfreitag: 9.30 Abendmahl (Pastor Klaus); Karsamstag: 23.00 Gottesdienst (Klaus); Ostersonntag: 9.30 Abendmahl (Klaus)
Gemeindezentrum Berge Gevelsberg - Karfreitag: 11.00 Gottesdienst (Pastor Weber); Ostersonntag: 6.00 + 11.00 Gottesdienst (Weber)
Dorf am Hagebölling Gevelsberg - Karfreitag: 10.00 Gottesdienst (Pastorin Fischer); Ostermontag: 10.00 Gottesdienst (Fischer)
Haus Maria Frieden Gevelsberg - Karfreitag: 10.00 Gottesdienst (Pastor Hasenberg)
Kirche Silschede - Karfreitag: 9.30 Gottesdienst mit Abemdahl; Karsamstag: 23.00 OsternachtsgottesdienstOstermontag: 9.30 Gottesdienst mit Tauferinnerung
Kirche Haßlinghausen - Gründonnerstag: 19.00 Feierabendmahl/besonderer Gottesdienst mit Speis und Trank im Martin-Luther-Haus; Karfreitag: 9.30 Gottesdienst mit AbendmahlOstersonntag: 9.30 Gottesdienst
Sprockhövel - Karfreitag: 11.00 Gottesdienst; Ostersonntag: 11.00 Gottesdienst
Kirche Milspe - Gründonnerstag: 19.00 Tischabendmahl (Pfarrerin Klaus); Ostersonntag: 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl (Klaus)
Kirche Rüggeberg - Karfreitag: 11.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikant Marohn); Ostersonntag: 11.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Klaus); Ostermontag: 10.00 Gottesdienst mit Frühstück im Gemeindehaus (Klaus)
Wichernhaus Ennepetal - Ostersonntag: 11.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin i
Gemeindezentrum Voerde - Gründonnerstag: 19.30 Gottesdienst mit Tischabendmahl (Diakonin Tüttelmann und Pfarrer Kunze)
Johanneskirche Voerde - Karfreitag: 11.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Kunze); Ostersonntag: 6.00 Osternacht mit Abendmahl (Kunze)
Osterfrühstück; 11.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Kunze); Ostermontag: 11.00 gesamtgemeindlicher Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Becker)
Martin-Luther-Kirche Altenvoerde - Gründonnerstag: 19.30 Gottesdienst mit Abendmahl nach Hernhuter Art (Pfarrer Schulte); Karfreitag: 11.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Schulte); Karsamstag: 22.00 Osternacht mit Kreuzweg im Jugendheim Altenvoerde
ab 23.00 Gottesdienst mit Abendmahl in der Martin-Luther-Kirche
Fastenbrechen (Pfarrer Schulte und Team); Ostersonntag: 11.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Schulte)
Haus am Steinnocken - Karfreitag: 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Becker); Ostersonntag: 11.00 Freischaltung des Online-Gottesdienstes auf www.kirchengemeinde-voerde.de
Christuskirche Schwelm - Gründonnerstag: 19.00 Gottesdienst (Pfarrer Rahn); Karfreitag: 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Bracklo); Karsamstag: 23.00 Gottesdienst (Rahn); Ostersonntag: 10.30 Gottesdienst (Diakon Wiegand)
Paulus-Gemeindehaus Schwelm - Ostersonntag: 10.00 Gottesdienst (Pfarrer Bracklo)
Feierabendhaus Schwelm - Karsamstag: 10.00 Gottesdienst (Pfarrer Bracklo)
Marien Schwelm - Karsamstag: 11.00 Gottesdienst (Pfarrer Bracklo)
Vereinshaus Oberthüngen - Ostersonntag: 10.00 Gottesdienst (Pfarrer i
Ein Brand im Schwelm-Center hat in der vergangenen Nacht die Feuerwehr beschäftigt: Im 1
Um 01.55 Uhr ging der Alarm ein - die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst
Vor Ort mussten die Einsatzkräfte Verstärkung rufen und Vollalarm für die Feuerwehr auslösen
Die Flammen konnten dann von mehreren Trupps unter Atemschutz bekämpft werden
Eine Sprinkleranlage konnte Schlimmeres vermeiden
sorgte wiederum aber auch für einen erheblichen Wasserschaden
der sich im gesamten Gebäude ausgebreitet hatte
Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte bis 6 Uhr heute Morgen vor Ort
Erneut fliegt ein Hubschrauber der Bundespolizei am Mittwochnachmittag im Tiefflug über Schwelm
war aber kein konkreter Einsatz der Polizei oder eine akute Lage
wie die Pressestelle der Bundespolizeiinspektion Dortmund auf Nachfrage der Redaktion erklärt
Der Pilot des Hubschraubers befände sich in der Ausbildung und sei zu Übungszwecken über dem Raum Wuppertal und Schwelm unterwegs gewesen
dass die Piloten der Fliegerstaffel aus Sankt Augustin teilweise recht tief über besiedeltes Gebiet fliegen
„Die Piloten müssen verschiedene Module erfüllen und dafür immer wieder trainieren“
Um den Stellplatznachweis für das neue Rathaus zu erbringen
Der viele Sonnenschein in diesen Tagen hat nicht nur Vorteile: Gestern ist es in Schwelm zu einem Verkehrsunfall gekommen – laut Polizei
weil ein Autofahrer von der Sonne geblendet wurde
Demnach wollte der 37-jährige Fahrer gegen 11.50 Uhr von der Barmer Straße links in die Taubenstraße abbiegen
Wegen der tiefstehenden Sonne soll er dabei einen 87-Jährigen Fußgänger aus Schwelm übersehen und angefahren haben
Der Mann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht
Nach dem Brand im Einkaufszentrum in Schwelm laufen die Sanierungsmaßnahmen
Auf der Bahnstrecke in Schwelm läuft ein Notarzteinsatz
In Schwelm war eine Person unter einen Zug geraten
Die Feuerwehr hat sie befreit und sie ist ansprechbar
RE 4: Die Züge aus Richtung Dortmund werden ab Hagen Hbf umgeleitet bis Wuppertal-Oberbarmen Haltausfall Schwelm
S 8: Die S-Bahnen aus Richtung Düsseldorf Hbf enden und beginnen in Wuppertal-Oberbarmen
Die Folge sind Teilausfälle zwischen Wuppertal-Oberbarmen und Hagen Hbf
S 9: Die S-Bahnen aus Richtung Recklinghausen Hbf enden und beginnen in Wuppertal-Oberbarmen
Zur Zeit liegen für die RE 13 und RE 7 keine Konzepte vor
so dass für jede Zugfahrt kurzfristige Einzelmaßnahmen ergriffen werden
Bitte achten Sie vermehrt auf die Informationen vor Ort und prüfen Sie den Zuglauf in der Onlinereiseauskunft
Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Wuppertal-Oberbarmen und Hagen Hbf wurde eingerichtet
Nach und nach ziehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung ins neue Rathaus
Unsere Fotostrecke gibt exklusive Einblicke ins Verwaltungsgebäude
Aktuell ziehen die mehr als 200 Mitarbeitenden der Schwelmer Stadtverwaltung in Etappen in ihr neues Domizil ein. Wie es momentan im neuen Verwaltungsgebäude im Herzen von Schwelm aussieht
Wir haben Radio Ennepe Ruhr auf den Kopf gestellt
aber die gesuchte Seite lässt sich leider nicht auffinden
Am frühen Donnerstagmorgen (27.03.2025) um 01:55 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Untermauerstr
Von der Feuerwehr Ennepetal wurde eine zweite Drehleiter zur Einsatzstelle entsandt
Einsatzleiter Stefan Rohde strukturierte die Einsatzstelle in 2 Abschnitte und leitete eine umfassende Erkundung und Brandbekämpfung ein
hierzu wurde auch die Drehleiter in Stellung gebracht
Schlussendlich wurde das Feuer im Innenangriff mit 2 C-Rohren von mehreren Trupps unter Atemschutz bekämpft und gelöscht
Gebrannt hatte es an mehreren Stellen des ersten Obergeschosses
Das gesamte erste Obergeschoss wurde von Trupps unter Atemschutz abgesucht
Die Ausbreitung des Feuers wurde insbesondere durch die Sprinkleranlage vermieden
dafür kam es zu einem erheblichen Wasserschaden durch das aus der Anlage austretende Löschwasser sowie durch den Brandrauch
der sich im gesamten Geschoss ausgebreitet hatte
Das große Gebäude vom Brandrauch zu befreien stellte eine weitere Herausforderung für die Einsatzkräfte dar
Hier wurde eine Überdruckbelüftung mit 4 Hochleistungslüftern aufgebaut und das Gebäude abschnittsweise entraucht
Im Anschluss wurden Messungen durchgeführt
bevor das Gebäude aus Sicht der Feuerwehr wieder freigegeben werden konnte
Nach den Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei und einen Verantwortlichen des Gebäudes übergeben
Bei dem Einsatz wurde glücklicherweise niemand verletzt
Vor Ort verschafften sich die stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Oliver Dag und Markus Kosch einen Überblick über die Einsatzstelle und bedankten sich bei ihren Feuerwehrangehörigen für den schnellen und strukturierten Einsatz
durch den größerer Schaden vermieden werden konnte
Unterstützt wurde die Feuerwehr außerdem durch Kräfte der Kreisfeuerwehrzentrale des EN-Kreises
die die Einsatzkräfte mit zusätzlichen Atemschutzgeräten versorgten
Feuerwehr und Rettungsdienst waren zu Spitzenzeiten mit einer Vielzahl von Fahrzeugen und etwa 40 Einsatzkräften vor Ort
Parallel wurde der Grundschutz für das Stadtgebiet durch Einsatzkräfte sichergestellt
Eingesetzt waren ehrenamtliche Einsatzkräfte aller Löschzüge
die Wehrführung sowie die hauptamtliche Wachbesatzung
Der Einsatz konnte gegen 06:00 Uhr beendet werden
Schwelm (ots) - Die Feuerwehr Schwelm wurde heute am Montag
dem 10.03.2025 um 12:53 Uhr in den Harkortweg alarmiert
Daraufhin rückten die Kräfte der Feuerwehr Schwelm umgehend zur Einsatzstelle aus
Vor Ort konnte der Einsatzleiter Oliver Dag die Lage bestätigen
Obergeschoss schlugen aus einer Wohnung bereits die ..
Schwelm (ots) - Die Feuerwehr wurde um 12:53 Uhr zu einem Wohnungsbrand in den Harkortweg alarmiert
Sofort wurde Vollalarm für die Feuerwehr Schwelm ausgelöst
um weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle zu bekommen
Darüber hinaus wurden auch ein weiterer Löschzug und eine Drehleiter aus Ennepetal zur Unterstützung angefordert
Zu schnell und mit 0,3 Promille Atemalkoholwert hat eine Remscheiderin einen Unfall in Schwelm verursacht
Auf der Saarstraße war die 22-Jährige unterwegs Richtung Wuppertal
Beim Abbiegen in die Jesinghauser Straße kam sie in einer Kurve von der Straße ab und das Auto prallte gegen einen großen Stein
Die Frau und ihre beiden Beifahrer wurden leicht verletzt
Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 0,3 - weil die Frau aber in der Probezeit ist
Giftiger Rauch als Nebeneffekt: Die Feuerwehr rückt zur Flurstraße aus und löscht Flammen in einem Dachgeschoss
Die Feuerwehr Schwelm wurde am Donnerstag um 15.05 Uhr in die Flurstraße alarmiert
es handele sich um einen Brand in einer Wohnung im Dachgeschoss
Unverzüglich rückten die Kräfte zur Einsatzstelle aus
so steht es tags darauf in einer Mitteilung
Der Brand entstand demnach in der Küche der Wohnung
Das Gebäude war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits geräumt
ein Trupp nutzte ein C-Rohr zur Brandbekämpfung
Die Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle
Darüber hinaus retteten sie drei Katzen aus der verrauchten Wohnung
Nach den Löscharbeiten trieben die Feuerwehrleute den giftigen Rauch mit Hochleistungslüftern aus dem Dachgeschoss
Die übrigen Bewohner konnten nach dem Einsatz zurück in ihre Wohnungen
Die Feuerwehr Schwelm und der Rettungsdienst waren mit ca
30 Einsatzkräften sowie fünf Fahrzeugen vor Ort
Alarmiert waren die Löschzüge Stadt und Winterberg sowie der Einsatzführungsdienst und die hauptamtliche Wachbesatzung
Die Feuerwehr Schwelm wurde heute am 20.03.2025 stark gefordert
Los ging es für die Kräfte der Feuerwehr um 06:03 Uhr
sodass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste
Somit konnte der Einsatz schnell beendet werden
Hier war die hauptamtliche Wache mit zwei Einsatzkräften mit einem Fahrzeug eingesetzt
Hier kam es zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln in der Straße "Am Ochsenkamp"
Die Betriebsmittel konnten zügig abgestreut werden und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben
12:30 Uhr war die hauptamtliche Wache mit zwei Einsatzkräften und einem Fahrzeug vor Ort
Viel Zeit zum Erholen blieb den Kameraden der Hauptwache nicht
Um 12:41 Uhr wurden die hauptamtlichen Kräfte
der Löschzug Stadt und der Löschzug Winterberg sowie der Einsatzführungsdienst zur Frankfurter Straße alarmiert
Hier sollte es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kind auf einem Fahrrad und einem LKW gekommen sein
Neben den Kräften der Feuerwehr Schwelm wurde durch die Leitstelle auch direkt ein Rettungshubschrauber alarmiert
Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise aber wie folgt dar: Am Kreisverkehr war es zu einer Kollision zwischen einer erwachsenen Radfahrerin und einem LKW gekommen
Die Radfahrerin wurde verletzt aber war nicht eingeklemmt und wurde glücklicherweise auch nicht überrollt
Sie konnte an den Rettungsdienst übergeben werden
welcher die Dame später in eine nahegelegene Klinik zur weiteren Untersuchung transportierte
Der Rettungshubschrauber wurde nicht mehr benötigt und konnte abbestellt werden
Der Einsatz endete für die Kräfte der Feuerwehr gegen 13:15 Uhr
Um 15:25 Uhr wurden die hauptamtlichen Kräfte zu auslaufenden Betriebsstoffen in die Jesinghauser Straße alarmiert
Der ausgelaufene Kraftstoff wurde mit Bindemittel abgestreut und ein weiteres Auslaufen verhindert
Die Einsatzstelle wurde durch zwei Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug abgearbeitet
Von dieser Einsatzstelle aus fuhren die Einsatzkräfte direkt zum nächsten Einsatz
Der Einsatzleiter Stadtbrandinspektor Oliver Dag forderte aufgrund der Schwere der Verletzungen einen Rettungshubschrauber an
Außerdem ließ er die Feuer- und Rettungswache in der August-Bendler-Straße durch weitere Einsatzkräfte des Löschzuges Winterberg besetzen
Am Kreisverkehr Winterberger Straße wurde der Feuerwehr um 16:54 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW gemeldet
Die alarmierten Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab
streuten auslaufende Betriebsmittel ab und stellten den Brandschutz sicher
Der Motorradfahrer wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik zur weiteren Versorgung transportiert
Eingesetzt war hier der Löschzug Winterberg mit 6 Einsatzkräften und einem Fahrzeug
Das Schwelm-Center muss vorerst geschlossen bleiben
Davon sind auch die dort ansässigen Geschäfte betroffen
Straßensperrung in der Schwelmer Innenstadt: Der zentrale Neumarkt wird gesperrt
Dann wird die Straße wieder befahrbar sein
Die Stadtverwaltung Schwelm informiert darüber
dass der Neumarkt auf Höhe des neuen Rathauses am Donnerstag
von 6 bis 16 Uhr für einen Krantransport gesperrt sein wird
Voraussichtlich werden die Arbeiten aber bereits gegen Mittag abgeschlossen sein
um einen Außenschaltschrank für die Lüftungsanlage
die den Ratssaal des neuen Rathauses versorgt
Die Freistellung von Nermin Jonuzi hat große Auswirkungen für den künftigen Kader des Bezirksligisten
Die Polizei fahndet nach einer Person mit Clown-Maske
die auf einem Schwelmer Spielplatz Kinder mit einem Messer bedroht hat
Nach einem üblen Vorfall auf dem Spielplatz an der Kaiserstraße in Schwelm fahndet die Polizei nach einem Unbekannten
Sie hofft auf die Hilfe aus der Bevölkerung
erschien am Dienstag gegen 18 Uhr eine „augenscheinlich männliche Person“ auf dem Spielplatz an der Kaiserstraße
Vor dem Gesicht habe die Person eine Clownsmaske getragen und ein Messer in der Hand gehalten
Der „Clown“ sah dies und gab ihnen Handzeichen und machte dabei auch eine Schneidbewegung an seinem Hals
Die Kinder verließen daraufhin sofort den Spielplatz und eilten nach Hause
Zu einem direkten Kontakt zwischen Kindern und der unbekannten Person war es nicht gekommen
Die Polizei schickte sofort eine Streife zum Ort des Geschehens
doch die sofort eingeleitete Fahndung nach der Person verlief negativ
was hinter der bedrohlichen Situation steckte
wurden sicherheitshalber alle im Einsatz befindlichen Kräfte der Polizei über den Vorfall informiert
dass er sich hierbei um eine gezielte Bedrohung gehandelt hat“
erklärte die Kreispolizeibehörde am Mittwoch
Trotzdem macht die Polizei nochmal ganz deutlich
dass so ein Verhalten strafrechtliche Konsequenzen hat und nicht nur als „ lustiger Scherz“ zu bewerten ist
Der Tatbestand einer Bedrohung ist dabei erfüllt
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen
der soll sich bitte bei der Polizei unter der Telefonnummer 02333-9166-2100 melden
Das Street Food & Music Festival auf dem Neumarkt in Schwelm lockte am Wochenende die Massen an
Bei traumhaftem Frühlingswetter strömten am vergangenen Wochenende unzählige Besucher in die Schwelmer Innenstadt
um sich das kulinarische und musikalische Angebot des Streetfood & Music Festivals nicht entgehen zu lassen
Entsprechend großer Andrang herrschte an den Food Trucks
Freunde treffen und neue Leute kennenlernen: Das ist das Konzept des Festivals
Passend zum Wetter ließen am Freitagabend Inka Latino mit südamerikanische Rhythmen Urlaubsfeeling aufkommen
lebensbedrohlichen Notfall wählen Sie bitte umgehend die Notrufnummer des Feuerwehr- und Rettungsdienstes: 112
Bundesweit unter dieser einheitlichen Rufnummer rund um die Uhr (24/7) erreichbar. Mehr Informationen finden Sie unter: www.116117.de
Hier finden Sie alle nötigen Informationen
die Sie brauchen um einen Herzinfakt oder Schlaganfall richtig zu erkennen und im Notfall richtig zu reagieren
Sie benötigen einen Termin in einer unserer stationären Kliniken oder ambulanten Einrichtungen
Umfassende Informationen zu Krankheitsbildern
Gesundheitstipps und vieles mehr finden Sie in unserem Online-Magazin
„Es wirkt fast noch ein wenig unwirklich hier zu stehen“
erklärte Klinikgeschäftsführerin Claudia Meßthaler
Sie haben herausragende Arbeit geleistet.“ Auch für die Mitarbeiter des Pflegedienstes war es eine außergewöhnliche Zeit
Sie mussten auf den Nachbarstationen für die Zeit des Umbaus eine neue Heimat finden und freuen sich nun sehr
auf ihrer „alten“ neuen Station tätig werden zu können
um unsere Ideen mit einzubringen und die Räume so zu gestalten
dass sie optimal auf unsere Prozesse ausgerichtet sind
Ein deutlicher Mehrwert in unserem Alltag“
Im Dezember 2019 wurde mit den Abrissarbeiten begonnen
Der Wiederaufbau bildete den Auftakt in ein herausforderndes Jahr
Ein Stationsumbau bei laufendem Betrieb ist immer mit logistischem Geschick verbunden
Die Patienten sollen möglichst wenig mitbekommen und die Mitarbeiter dürfen nicht in ihrer Arbeit behindert werden
Bis zum Neustart waren die Patienten der urologischen und chirurgischen Disziplinen auf anderen Stationen im Haus untergebracht
Jetzt beziehen sie wieder die Bereiche der Ebene 2
Insgesamt wurden 943,24 Quadratmeter komplett saniert: Wände herausgerissen und hochgezogen
acht Kilometer Stromkreisleitungen gezogen und 8,5 Kilometer Netzwerk- und Kommunikationsleitungen verlegt
Während des Bauvorgangs wurden zudem neue wärmeisolierende Fenster eingesetzt
die Lüftungskanäle ausgetauscht sowie die Brandschutzmaßnahmen weiter optimiert
aber werden zukünftig für den Komfort sowie für die Sicherheit der Patienten und Mitarbeiter gleichermaßen wichtig sein
Die insgesamt 14 Zimmer mit 42 Bettenplätzen erstrahlen nicht nur in neuem Glanz
sie halten auch weitere Modernisierungen bereit: Alle Zimmer verfügen über eine verbesserte mediale Ausstattung mit Flachbildschirmen
Die alten Bäder wurden gegen eine hochwertige Ausstattung getauscht und sind alle barrierefrei
naturbezogene Bebilderung den Stationen und Aufenthaltsbereichen eine besondere Atmosphäre verleihen und die helle und offene Gestaltung der Ebene 2 unterstreichen
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern
Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien
Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios
2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro
In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken
123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren
Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt
Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro
Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“
71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement
Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt
Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius
E-Mail: sandra.lorenz@helios-gesundheit.de
Über je 400 Euro freuen sich Sandra Porsch vom Kampfsportverein Torakai e.V
sowie über 200 Euro Jasmin Schüßler und die Helfer auf vier Pfoten
Es war ein besonderer Moment in der Weihnachtszeit: Die selbst gebastelten Transparentsterne
erleuchteten wieder das Helios Klinikum Schwelm
Doch in diesem Jahr gab es eine bewegende Premiere
Zum ersten Mal seit langer Zeit konnten die Kinder und Jugendlichen die leuchtenden Grüße wieder persönlich an die Patientinnen und Patienten überbringen - und zwar direkt an deren Krankenbett
Ein ganz besonderer Moment im Helios Klinikum Schwelm: Mit der kleinen Sophia wurde am Sonntag
Für ihre stolzen Eltern Jasmin Althoff (34) und Kevin Kranenberg (29) aus Radevormwald ist Sophia aber noch viel mehr: Ihr erstes Kind – ihr einzigartiges Glück
ROSA ist neu im OP des Helios Klinikums Schwelm
doch wer dabei an Farbe und einen neuen Wandanstrich denkt
liegt falsch: ROSA steht für modernste roboterassistierte Technologie
die die erfahrenen Chirurg:innen des Krankenhauses bei der Knieendoprothetik ab sofort unterstützt
Der „Robotic Surgical Assistant“ gestaltet die Implantation künstlicher Kniegelenke neu
mit höchster Präzision zu arbeiten - für bessere Ergebnisse und schonendere Eingriffe
Ein großes Plus: Maßgeschneiderte Versorgung für jedes Knie und weniger Belastung für die Patientinnen und Patienten
Yeni Lambeck blickt liebevoll auf ihren kleinen Sohn Oskar Emil
Beim Stillen spürt sie eine tiefe Verbundenheit
wie sie nur eine Mutter zu ihrem Kind aufbauen kann
„Diese intimen Momente sind einfach schön“
Dabei war der Weg dorthin nicht immer einfach
Aber dann war es ein großer Erfolg - auch wenn das Stillen selbst für Oskar und mich eine echte Herausforderung war.“
Auf der grünen Wiese vor dem Helios Klinikum in Schwelm ist Lebensfreude pur zu spüren: Mit energischen Sprüngen und sichtlichem Spaß flitzt die kleine
schwarze Pudeldame Margo über das Gras und erschnüffelt geschickt die dort versteckten Leckereien
Zwischendurch hält sie immer wieder kurz inne und streckt ihre Nase charmant in Richtung Kameraobjektiv - ein kurzer Moment
Diese Kamera-Erfahrung kommt nicht von ungefähr
Erst kürzlich stand die vierjährige Hündin für die VOX-Sendung „Hundkatzemaus-wir tun was“ vor der Kamera
Oktober um 18.45 Uhr die Prüfung zum „Helfer auf vier Pfoten“
einem speziellen Eignungstest für Besuchshunde wie Margo und ihrer Hundeführerin Jasmin Schüßler
Dieser Patientin kann man nur mit größter Anerkennung und einem Lächeln begegnen: Ilona Moses ist eine Frau
die keine Zeit für Pausen hat – auch nicht nach einer Operation
Als die 76-Jährige im März 2024 auf dem Weg zu ihrem Auto stürzte und nicht mehr allein aufstehen konnte
brachte sie der Rettungsdienst in das Helios Klinikum Schwelm
wo eine gründliche Diagnose ergab: Oberschenkelhalsbruch
Diese Art von Bruch erfordert eine hochspezialisierte Behandlung und darf seit letztem Jahr nur noch von Kliniken durchgeführt werden
die die hohen Qualitätsanforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) für die Behandlung dieser Brüche erfüllen
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios Klinikum Schwelm hat ein neues
Florian Gebauer übernimmt die Rolle des Chefarztes
Maciej Stodolski verantwortet als Standortleiter das operative Geschäft in Schwelm
Gemeinsam setzen sie auf ein innovatives Netzwerk zwischen dem Helios Klinikum Schwelm und dem Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Durch die enge Zusammenarbeit und Spezialisierung an beiden Standorten soll die medizinische Versorgung weiter optimiert und ausgebaut werden
„Wir möchten für die Menschen in Schwelm und Umgebung eine optimale chirurgische Versorgung gewährleisten“ sagt Prof
Die Schwerpunktversorgung im Helios Klinikum Schwelm liegt in der Hernien- und Darmchirurgie sowie in der Notfallversorgung für die Region
Vor dem ersten Dribbling stehen bei den Spielern der EN Baskets Schwelm Gesundheit und Fitness an erster Stelle
Um für die kommende Saison bestens gerüstet zu sein
setzen die Basketballer auf die bewährte Partnerschaft mit dem Helios Klinikum Schwelm
Der direkte Nachbar und medizinische Partner begleitet das Team auch in der kommenden Saison und sorgt dafür
dass die Spieler nicht nur optimal vorbereitet sind
sondern auch im Falle einer Verletzung schnell wieder auf die Beine kommen
Anfahrt auf Google Maps
Tel: (02336) 48 0
E-Mail senden
Mehr zum Sozialdienst
Zu unseren Qualitätszahlen
Höchste Qualität erreichen wir durch Professionalität und enge Zusammenarbeit
Deshalb tauschen wir uns in unserem Netzwerk aus und entwickeln uns fachlich konsequent weiter
Gemeinsam bieten wir die beste Lösung für unsere Patient:innen
Mit unseren gebündelten Stärken und unserem Fachwissen bieten wir eine vollumfängliche Versorgung in jeder Lebenslage
Senden Sie hier gern Ihre persönliche Nachricht an den von Ihnen gewählten Kontakt. Wenn Sie einen Terminwunsch haben, nutzen Sie bitte unser Helios Patientenportal
Im Falle eines medizinischen Notfalls wählen Sie den Notruf 112
Um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben möchte die Stadt Schwelm jetzt eine sogenannte BürgerSolarBeratung einrichten
die selbst schon eine Photovoltaikanlage haben
andere Interessierte an ihren Erfahrungen teilhaben lassen und sie beraten können
die Freiwilligen bekommen von der Stadt eine Schulung
Interessierte können sich unverbindlich bei der Stadt melden: klimaschutz@schwelm.de
erhalten den Link zur ersten Infoveranstaltung
Mai von 18.30 bis 21 Uhr über Zoom stattfindet
Dort erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle wichtigen Informationen und haben die Möglichkeit
Im Nachgang können sie sich dann verbindlich für die im Juni stattfindende Schulung anmelden
Unterstützt wird er von seinem Freund Heri Koch
Lothar Kosse oder Stoppok nach Schwelm ins Ibach-Haus
Januar solo in seiner Heimstadt zu erleben
In Haus Martfeld präsentiert er das Programm „Erlesene Gitarrenpopsongs“
„Ob eigene Stücke oder die der bekannten Kollegen
schon älter oder brandneu – für alle gilt: Es sind seine persönlichen Highlights
feinfühliger Stilistik und viel Herzblut daherkommen“
Ganz solo tritt der Gitarrist nicht auf, sein Musikerkollege Heri Koch, ebenfalls aus Schwelm stammend, ist bei dem Auftritt mit dabei. Im Münsterland, wo Koch heute lebt, haben die beiden unter anderem als Duo „The Sun“ gemeinsam Konzerte gegeben. Von den Beatles bis Sting, von Max Mutzke bis zu Harry Styles
die beiden Vollblutmusiker spielen ihre Lieblingssongs mit Herzblut
hohe Musikalität und humorvolle Moderation ist garantiert“
Tickets für das Konzert erhalten Interessierte online über www.ennepeRuhr-live.de sowie bei Bücher Köndgen in der Schwelmer Fußgängerzone
in der Stadtbücherei an der Römerstraße 10 und im Haus Martfeld selbst
Die Debatte um die Grundsteuer geht weiter - dieses Mal in Schwelm
Der Stadtrat hatte sich in seiner Sitzung im letzten Jahr zu einem einheitlichen Hebesatz entschieden
da der differenzierte rechtlich nicht sicher genug gewesen sei
Die Fraktionen von SPD und CDU wollen aber jetzt genau das
dass sie eine Unterscheidung zwischen Wohn- und Nichtwohngrundstücken haben wollen
Die rechtliche Lage habe sich geändert
Aus Sicht der Parteien würde mit der jetzigen Lösung Wohnbebauung zu stark besteuert
Dieses Ungleichgewicht müsse die Stadt beheben
Gleichzeitig soll die Stadt aber nicht auf Einnahmen verzichten müssen
Dazu werden sich Bescheid und Abbuchung der Grundsteuer verzögern
Das hat die Stadt Schwelm mitgeteilt.Der Rat wird erst am 13
Februar über die Grundsteuerhebesätze entscheiden
Daher verzögert sich auch der Versand der Bescheide
so dass die Stadt zu diesem Termin keine Grundsteuer abbuchen wird