Die Straßenbahn erfasste den Skoda und schob ihn ins Gleisbett
Die Feuerwehr musste das beschädigte Auto bergen und abschleppen
und ihr 89-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Klinikum Schwerin gebracht
Die 50 Fahrgäste und der Straßenbahnfahrer blieben unverletzt
Der Sachschaden beläuft sich auf 20 000 Euro
Nach etwa 1,5 Stunden war die Unfallstelle geräumt
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
mehr Themen
Schwerin (ots)
Die Schweriner Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung bei der Aufklärung eines Vorfalls
Mai 2025 gegen 20:45 Uhr auf dem Spielplatz in der Bürgelstraße im Stadtteil Mueßer Holz ereignet haben soll
Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten dort ein 42-jähriger Ukrainer und ein 26-Jähriger tunesischer Herkunft in einen Streit
Im Zuge der Auseinandersetzung ging der jüngere Mann mit einem Messer als auch einer Glasflasche auf das Opfer zu
Der Betroffene konnte den Angriff jedoch erfolgreich abwehren und wurde nicht verletzt
Vorausgegangen seien der Tat missverständliche Handbewegungen des späteren Opfers in Richtung der ebenfalls anwesenden Lebensgefährtin des Tatverdächtigen und deren Säugling
Die beteiligten Männer waren beide alkoholisiert
Polizeipräsidium RostockNewsroomKristin HoffmeisterTelefon: 0385 5180-3005E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.dehttp://www.polizei.mvnet.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock
Rostock (ots) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel
meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei
Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum Kellerbereich und ..
kam es gegen 20:30 Uhr im Bereich Friedhofsweg in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt in Rostock zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern
Nach derzeitigen Erkenntnissen gerieten ein 31-jähriger syrischer Staatsangehöriger und ein 19-jähriger
ebenfalls syrischer Mann vor einem Ladengeschäft zunächst ..
Rostock (ots) - Im Zusammenhang mit dem gewalttätigen Übergriff auf ein Taxi mit drei Gästefans am 22
Hansa Rostock gegen SG Dynamo Dresden sucht die Polizei weiterhin per Öffentlichkeitsfahndung nach 13 bislang unbekannten Tatverdächtigen
(Siehe gefertigte Pressemitteilung vom 02.05.2025: https://t1p.de/9tkij) Aufgrund ..
Nun kämpft die Zuspielerin um einen Kaderplatz im Nationalteam.05
Mai 2025 um 10:00 UhrUlm/SchwerinEin Artikel vonAlexander FinckDie Ulmerin Hannah Kohn (Nummer 12) jubelt mit Schwerin über den deutschen Meistertitel im Volleyball
Im Schweriner Stadtteil Lankow ist am Montagnachmittag der erste öffentliche
barrierefrei und können auch von Kindern im Rollstuhl benutzt werden
An dem Projekt im Lankower Generationenpark haben sich unter anderem Kinder der Weinbergschule beteiligt
eine Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Für ältere Menschen wurden Fitnessgeräte aufgebaut und es gibt noch mehr
Die Kosten für den Spielplatz liegen laut Stadt bei etwa 375.000 Euro
Michy Reincke am Samstag, 10. Mai 2025, 20 Uhr im SPEICHER Schwerin (Foto: Copyright: Michy Reincke)Kurzfilmnacht & Michy ReinckeVeröffentlicht:05.05.2025, 18:32Von:unseren Lesern Artikel teilen:Am Freitag
20 Uhr findet die Kurzfilmnacht im SPEICHER statt
20 Uhr betritt Michy Reincke die Bühne des SPEICHERs mit seinem neuen Programm: "Wenn das in die falschen Hände gerät..."
Michy Reincke Konzerte sind beste Gelegenheiten sich mit hochwertiger Unterhaltung zu stärken um gelassen durch die emotionalen Untiefen des Lebens zu segeln
das mit Musik & Worten aufgeladene Herz & das entspannte Grinsen im Gesicht während des Konzertes halten häufig bis weit über den Konzertabend hinaus vor
u.v.m) gemixt mit brandneuen Liedern & eine lebensklugen Ansprache sind die Garanten für einen wundervollen Abend
Bei Michy Reincke ist man auf alle Fälle in den besten Händen
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern
Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben
Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr
Impressum
Datenschutz
Netiquette
Mediadaten
dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X
Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV
für andere NDR Programme und die gesamte ARD
Die Partie zwischen der Spvg Schwerin und dem SC Weitmar in der Bezirksliga 10 hatte reichlich Spannung parat
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Zum ersten Mal führt das Orchester das Werk der Komponistin auf
sich umsichtig und rücksichtsvoll zu verhalten
Insgesamt werden 120 Filme beim Filmfestival gezeigt
In der Fußball-Verbandsliga hat Tabellenführer SpVgg Torgelow/Ueckermünde das Spitzenspiel des 24
Spieltages beim Verfolger FC Mecklenburg Schwerin 1:3 verloren
Schwerin verkürzte damit den Abstand in der Tabelle auf acht Punkte bei noch sechs ausstehenden Spielen
Der SV Siedenbollentin verpasste durch die Niederlage der Vorpommern trotz eines 3:1-Siegs beim Penzliner SV den Sprung auf den dritten Tabellenplatz
FC Neubrandenburg 04 gewann beim Güstrower SC 09 mit 2:0 und der Malchower SV trennte sich vom FC Schönberg 1:1 unentschieden
Am kommenden Spieltag erwartet Tabellenführer Torgelow/Ueckermümde den amtierenden Landesmeister Malchow
Mai) um 18.30 Uhr in der Gießerei-Arena in Torgelow angepfiffen
In der Fußball Verbandsliga hat der FC Mecklenburg Schwerin das Spitzenspiel gewonnen: Mit 3:1 (2:0) besiegten die Schweriner den Tabellenführer
Schon nach gut zehn Minuten ging der FCM durch Kanta Seki (12.) in Führung
nach weiteren zehn Minuten erhöhte Bashir Schultz auf 2:0 (21.)
Kurz nach Wiederanpfiff gelang Torgelow durch Patryk Galoch (48.) der Anschlusstreffer
aber Seki machte zwei Minuten vor Schluss alles klar
Im zweiten Spiel mit westmecklenburger Beteiligung trennten sich der Malchower SV und der FC Schönberg 1:1-Unentschieden (0:0)
Dennis Godknecht brachte die Schönberger nach 56 Minuten in Führung
in der letzten Minute traf Malchow durch Patryk Adamski (90.+3) noch zum Ausgleich
Mal der Sachsenhausen-Gedenklauf stattgefunden
Etwa 50 Teilnehmer sind am Denkmal "Die Mutter" in Raben Steinfeld an den Start gegangen
Nach einer Kranzniederlegung machten sich die Läufer auf die zehn Kilometer lange Strecke über Mueß
Zippendorf und am Zoo vorbei zum Faulen See
Der Lauf ist bewusst nicht als Wertungslauf und damit ohne Siegerehrung ausgelegt
Er wird vom Verein des Fünf-Seen-Laufs organisiert
Seit 1965 treffen sich Jahr für Jahr Menschen
um an die Opfer des Todesmarschs aus dem KZ Sachsenhausen zu erinnern
Mai endete dieser nach zehn Tagen vor den Toren Schwerins
Mehr als 6.000 Menschen starben auf der rund 200 Kilometer langen Strecke
Der Sachsenhausen-Gedenklauf gilt als ältester Volkslauf in Mecklenburg-Vorpommern
Ihr Tod wurde nach dem Krieg oft instrumentalisiert
Ein neues Buch soll nun neue Erkenntnisse zusammenfassen
In der Fußball-Oberliga hat die SG Dynamo Schwerin ihre Siegesserie weiter ausgebaut
Am Freitagend 2:1 (1:0) gewann Dynamo im Westmecklenburg-Derby gegen den FC Anker Wismar
Für die Schweriner war es der vierte Sieg in Folge
Die Tore erzielten Bohdan Kostik und Serwar Osse für Dynamo und Niklas Tille per Strafstoß für Anker Wismar
Für Anker war es die zweite Niederlage nacheinander
Beide Teams sind in der Tabelle nun punktgleich
Schwerin/Rostock/Hagenow/Güstrow/Perleberg / Lesedauer: 1 min
Lasse Hendrik Plewka aus Banzkow (Foto: Babysmile)Wir gratulieren allen Eltern, Großeltern, Geschwistern, Onkeln, Tanten und anderen Verwandten und Bekannten – und freuen uns mit Ihnen!Veröffentlicht:05.05.2025, 18:30Von:Stefanie MiliusArtikel teilen:Lasse Hendrik Plewka aus Banzkow
geboren am 9.4.2025 mit 3670 g und 54 cm in den Helios Kliniken Schwerin
Mariella Malina Kaiser aus Schwerin (Foto: Babysmile)Mariella Malina Kaiser aus Schwerin
geboren am 9.4.2025 mit 3230 g und 50 cm in den Helios Kliniken Schwerin
Maya Wießner aus Schwerin (Foto: Babysmile)Maya Wießner aus Schwerin
geboren am 13.4.2025 mit 4830 g und 54 cm in den Helios Kliniken Schwerin
Ayla Srajeddin aus Schwerin (Foto: Babysmile)Ayla Srajeddin aus Schwerin
März 2025 mit 2895 g und 51 cm in den Helios Kliniken Schwerin
Emma Johanna Irmgard Heß aus Schwerin (Foto: Babysmile)Emma Johanna Irmgard Heß aus Schwerin
April 2025 mit 2480 g und 48 cm in den Helios Kliniken Schwerin
Malina aus Rostock (Foto: Babysmile)Malina aus Rostock
April 2025 mit 3760 g und 51 cm in der Universitätsfrauenklinik Rostock
Karl-Baldur aus Bad Doberan (Foto: Babysmile)Karl-Baldur aus Bad Doberan
geboren am 25.4.2025 mit 3160 g und 51 cm in der Universitätsfrauenklinik Rostock
Sullyvan Reiner Nette aus Hagenow (Foto: Babysmile)Sullyvan Reiner Nette aus Hagenow
geboren am 27.4.2025 mit 2860 g und 47 cm in den Helios Kliniken Schwerin
Lya Wendelmuth aus Schwerin (Foto: Babysmile)Lya Wendelmuth aus Schwerin
geboren am 29.4.2025 mit 3300 g und 50 cm in den Helios Kliniken Schwerin
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer kleinen Wunder
Möge das neue Familienmitglied unzählige glückliche Momente und eine Zukunft voller Liebe und Freude bescheren
Alles Gute und viel Glück auf dieser aufregenden Reise des Elternseins
Hartmuth Juch bei der Instrumentenversteigerung (Foto: Christina Lüdicke)Kommen, Hören, Ausprobieren Veröffentlicht:05.05.2025, 18:28Von:unseren Lesern Artikel teilen:Wie in jedem Jahr öffnet das Konservatorium wieder seine Türen in der Puschkinstraße 6
Die Besucherinnen und Besucher können während der gesamten Zeit Instrumente ausprobieren
teilweise nicht mehr spielbare Instrumente für Bastler oder zu Dekorationszwecken ersteigern
können Gäste dem Bühnenprogramm im Innenhof lauschen und sich über alle Angebote informieren
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich und sichert einen vorderen Platz auf der Warteliste
Am Kuchenbuffet der Elternvertretung und am Grillstand des Förderkreises des Konservatoriums Schwerin wird für das kulinarische Wohl der Gäste gesorgt
Der Erlös des Kuchenverkaufs kommt Projekten des Konservatoriums zu Gute
Schelfoniker in der Schelfkirche (Foto: Christina Lüdicke)Erwachsenenorchester spielt in der Schelfkirche Veröffentlicht:05.05.2025, 18:31Von:unseren Lesern Artikel teilen:Am Sonntag
um 16 Uhr laden die Schelfoniker zu ihrem Frühlingskonzert in die Schelfkirche ein
Das Ensemble unter der Leitung von Matthias Ellinger präsentiert wieder ein attraktives Programm
Im Zentrum des Nachmittags steht Franz Schuberts fast experimentell zu bezeichnende 6
Das Werk entstand in der Zeit von Oktober 1817 bis Februar 1818
Es handelt sich um eine Komposition Schuberts
die zwischen dem Althergebrachten und dem Durchbruch zur ganz eigenen sinfonischen Sprache steht
Zum Ausklang können sich die Hörerinnen und Hörer auf die überaus humorvolle „Schreib-maschine“ - das Stück „Typewriter“ - von Leroy Anderson freuen
Neue Spielerinnen und Spieler sind immer herzlich im Erwach-senenorchester des Konservatoriums willkommen - derzeit ganz besonders Menschen
Jeden Montag (außer in den Schulferien) wird ab 20 Uhr im Brigitte-Feldtmann-Saal in der Puschkinstraße 6 geprobt
Der Eintritt ist frei beim Konzert ist frei
Um Spenden zugunsten von Projekten des Konservatoriums Schwerin wird freundlich gebeten
Mit der App „MV FÄHRT GUT“ können Fahrgäste in Schwerin jetzt auch digitale Tickets buchen
Die Integration in die landesweite Fahrplan-App ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung des ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern – mit vielen Vorteilen für die Nutzer
Schwerin • Schwerin macht einen großen Schritt in Richtung digitale Mobilität: Ab sofort können Fahrgäste ihre Tickets für Bus und Bahn in der Landeshauptstadt auch direkt über die App „MV FÄHRT GUT“ buchen
Damit wird der ÖPNV nicht nur komfortabler
„Gute digitale Angebote sind essenziell für einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr“
„Deshalb unterstützen wir im Rahmen unserer Mobilitätsoffensive die Verkehrsunternehmen auch bei der Digitalisierung.“ Ein erster Meilenstein ist erreicht: In der App „MV FÄHRT GUT“ können sich Nutzer über Verbindungen informieren und direkt zur Buchungsplattform der Nahverkehr Schwerin GmbH (NVS) wechseln
Langfristig sollen alle landesweiten Tarifangebote gebündelt und direkt buchbar sein
„Für Fahrgäste wird der Zugang zum ÖPNV damit deutlich einfacher“
Geschäftsführer der VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
Auch NVS-Geschäftsführer Thomas Schlüter (3.v.l.) sieht großes Potenzial: „Wir bringen Stadt und Land näher zusammen
arbeiten gemeinsam an der Mobilität und am Nahverkehr der Zukunft.“ „Ein breites Bündnis für den Nahverkehr“
ergänzte der stellvertretende Oberbürgermeister Bernd Nottebaum (r.)
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hatte seit 2023 2,5 Millionen Euro bereitgestellt
um Verkehrsunternehmen bei der Einführung digitaler Vertriebs- und Kontrollsysteme zu unterstützen
Die App „MV FÄHRT GUT“ bietet eine zentrale Fahrplanauskunft für das gesamte Bundesland und ist kostenlos für Android und iOS verfügbar
Zurück
redaktion@hauspost.de oder (0385) 760 520
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
In der Schweriner Innenstadt ist es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall mit einer Straßenbahn gekommen
Ein Auto sei beim Abbiegen auf die Friedensstraße mit der Straßenbahn zusammengestoßen
Die 40-jährige Autofahrerin blieb unverletzt
Auch in der Straßenbahn wurde niemand verletzt
Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf mehr als 21.000 Euro
In der Friedensstraße gibt es zur Zeit eine Änderung der Fahrtrichtung der Straßenbahn
Inwiefern das mit dem Unfall zusammenhängt
Mai 1945 rücken US-amerikanische Streitkräfte in Schwerin ein
Die Kinder in der Stadt bekommen Kaugummi und Schokolade
Die Familie des damals achtjährigen Horst Stutz muss ihre Wohnung räumen
Lange gilt Schwerin als "bombensichere" Stadt
Zwar werden im Juli 1940 bei einem Luftangriff einige Häuser zerstört
ansonsten bleibt die Stadt aber verschont - bis zum 7
berichtet Horst Stutz dem NDR vor einigen Jahren.*
erläutert: "Sonst überflogen sie uns in Richtung Rostock nur nachts
Und während die Flugzeuge über unser Haus flogen
wie die Bomben ausgeklinkt wurden." Es erwischt den Stadtteil Feldstadt
Horst Stutz und seine Freunde haben in ihrer Kindheit nichts anderes kennengelernt als Krieg
So bestimmen die Bomben auch die Spiele der Kinder
"Wir haben einen kleinen Unterstand gebaut"
"Einer musste reinkriechen und die anderen warfen dann Steine drauf
April 1945 wird Schwerin erneut bombardiert
Mitten in der Nacht müssen die Kinder aus dem Bett
Sie können nicht mehr in den hauseigenen Luftschutzkeller
sondern müssen zum Hochbunker nach Brautshöhe
ist der Bunker wegen Überfüllung geschlossen
"Und nach Mitternacht kam dann ein Luftschutzwart zu uns und schenkte uns Nougatstangen
April." Zehn Tage später nimmt sich Adolf Hitler das Leben
Auch wenn Schwerin vergleichsweise wenig bombardiert wurde: Den Sirenenlärm wird Horst Stutz nie vergessen
Heult noch Jahrzehnte später irgendwo eine Sirene auf
Mai 1945 rücken US-amerikanische Truppen in Schwerin ein
Die Kinder bekommen Kaugummi und Schokolade
Ihre Wohnung muss Familie Stutz jedoch räumen
In einem Haus ganz in der Nähe "war abends immer so richtig Stimmung und laute Musik
mit 'dicken Bäuchen' reingingen und nach einiger Zeit wieder mit 'leeren Bäuchen' herauskamen"
Vier Wochen später übernehmen die Engländer Schwerin. Am 1. Juli werden sie von den Russen abgelöst
dass die Russen so aussehen wie comicartige Soldaten"
Die russischen Soldaten haben abgezehrte Gesichter und tragen dreckige Uniformen
Was sie jedoch am meisten auszeichnet: "Diese unwahrscheinliche Kinderfreundlichkeit"
wo dann unten in einer Tankstelle ein Russe saß
seine Hand nahm - wir natürlich erschreckt guckten - und dann nahm er plötzlich seinen Säbel und schnitt dem Mädchen die Fingernägel." Dass sowjetische Soldaten versuchen
Angst vor den russischen Soldaten treibt damals viele Menschen um. In Demmin etwa nehmen sich zwischen dem 30
Mai 1945 mehr als 900 Menschen in Panik das Leben
* Die Urfassung dieses Beitrags wurde bereits 2010 veröffentlicht
Zahlreiche Menschen haben in Mecklenburg-Vorpommern am Tag der Arbeit für gute Löhne und sichere Arbeitsplätze demonstriert
Die Gewerkschaft ver.di sprach sich gegen die Abschaffung des Acht-Stunden-Tags aus
Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" sind zum Tag der Arbeit auch in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen
Torgelow und Schwerin hatten der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften zu Demonstrationen für gute Löhne und sichere Arbeitsplätze aufgerufen
Von der neuen schwarz-roten Koalition in Berlin forderten die Demonstranten eine Stärkung der Tarifbindung
Investitionen im Eiltempo in öffentliche Infrastruktur
Klimaschutz sowie die Senkung der Energiepreise für Unternehmen und Verbraucher
Darüber hinaus verlangten sie den Schutz sozialer Errungenschaften
wie den Acht-Stunden-Tag und die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
"Hier muss die neue Bundesregierung handeln"
hieß es im Aufruf zur 1.-Mai-Demonstration
Dafür kämpften die Gewerkschaften - "und daran werden wir Union und SPD messen"
In Schwerin sagte ver.di-Bezirksgeschäftsführer Daniel Taprogge
der Koalitionsvertrag der künftigen schwarz-roten Bundesregierung berge "viel Licht und Schatten"
Das darin formulierte Ziel einer Auflösung des klassischen Acht-Stunden-Tags sei mit den Gewerkschaften "überhaupt nicht zu machen"
Andererseits begrüßte er das Vorhaben von Union und SPD
auch im Bund ein Tariftreuegesetz einzuführen
das die Vergabe von öffentlichen Aufträgen mit der Einhaltung von Tariflöhnen koppeln würde
dass der Bund in diesem Fall von Mecklenburg-Vorpommern lerne
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sprach sich auf der Mai-Kundgebung in Schwerin für eine Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro aus
"dass die Mindestlohnkommission aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern den Weg dafür festlegt"
Mit Blick auf die Rente sagte die Ministerpräsidentin
dass das Rentenniveau stabil bleiben müsse
müssen auch die Renten nach oben gehen." Das sei in den Verhandlungen zur Regierungsbildung abgesichert worden
Ebenso bestehen bleibe die Möglichkeit für besonders langjährig Versicherte
nach 45 Jahren vorzeitig abschlagsfrei in Rente zu gehen
In Neubrandenburg hielt der scheidende Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) seine letzte öffentliche Rede
Gerade weil die allgemeine Stimmungslage schlecht zu sein scheine
Angesichts der Landrats- oder Oberbürgermeisterwahl am 11
Mai herrschte auf dem Demokratiefest auf dem Marktplatz eher Wahlkampf-Stimmung
um über ihr Programm und ihre Kandidaten und Kandidatinnen zu informieren
Gleich drei Veranstaltungen fanden in Rostock statt
Die größte war die Maifeier der Gewerkschaften mit rund 800 Besucherinnen und Besuchern am Kastanienplatz
Ein in der KTV beginnender Aufzug der DGB Jugend traf dort mit rund 350 Versammlungsteilnehmenden ein und hielt seine Abschlusskundgebung ab
Einen weiteren Aufzug gab es vom Saarplatz zum Doberaner Platz unter dem Thema Arbeitskampf mit rund 180 Demonstrierenden
In Schwerin hatte der DGB ab 10 Uhr auf den Grunthalplatz eingeladen
Im Anschluss gab es von dort ein Aufzug der DGB Jugend zur Siegessäule mit 200 Teilnehmenden unter polizeilicher Absicherung
In Torgelow ließen die Organisatoren der Mai-Kundgebung Friedenstauben aufsteigen
In Greifswald hatten die Gewerkschaft zum Kulturfest eingeladen
Das Südufer des Pfaffenteichs in Schwerin wird wieder für den Durchgangsverkehr ab Freitag gesperrt
Damit soll laut Stadt die Aufenthaltsqualität steigen
Gleichzeitig gilt ein Radfahrverbot in Teilen der Innenstadt - unter anderem in der Mecklenburgstraße und Schmiedestraße
Der Große Moor und die Puschkinstraße bleiben aber ganzjährig für Radfahrer frei
Im Schweriner Hauptausschuss wurde gestern Abend der Weg für einen neuen Möbelmarkt freigemacht
Der Neubau soll im Stadtteil Krebsförden in der Nähe des Sieben Seen Centers entstehen
Auf dem Gelände befindet sich jetzt noch ein ehemaliger Heimtextilienmarkt
Der Möbelmarkt soll eine Verkaufsfläche von 30.000 Quadratmetern haben
Jetzt werden die Pläne für mindestens 30 Tage öffentlich ausgelegt
Anwohner können noch einmal Einwendungen einreichen
In Schwerin hat sich ein unbekannter Mann am Montag gegen 12.30 Uhr unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung einer 80-jährigen Frau verschafft
die Heizkörper wegen eines Wasserschadens überprüfen zu müssen
Nach seinem Besuch fehlte eine Schmuckschatulle samt Inhalt im Wert von etwa 1.400 Euro
Der Mann ist laut Polizei etwa 40–45 Jahre alt
ein schmales Gesicht und auffällige Zahnlücken
helle Turnschuhe und zeigte einen pinken Ausweis
Mai 2025 gilt in Schwerin die von der Stadtvertretung beschlossene Erhöhung der Übernachtungssteuer
Bedeutet konkret: Die Steuer steigt von bislang fünf auf sieben Prozent
Von der Anhebung erhofft sich die Stadt 400.000 Euro mehr in der Haushaltskasse im Jahr
Von der Steuer befreit sind zum Beispiel Kinder- und Jugendgruppenreisen
Frauenhäusern und vergleichbaren Einrichtungen
Die Stadtvertretung hatte im März 2025 beschlossen
die auch als Bettensteuer bekannte Abgabe zu erhöhen
denn im Haushalt der Landeshauptstadt klafft ein Loch
Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommerns verlangt deshalb die Erhöhung der Einnahmen oder die Streichung von Ausgaben
Der Unmut unter Tourismus-Anbietern in Schwerin ist groß
Die Betreiber der Pension "Karina" etwa schreiben auf ihrer Internetseite
die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands sei nun in der Spitze der teuersten deutschen Städte im Bereich Übernachtungssteuerkosten angekommen
der in Schwerin einen 17-Jährigen niedergestochen haben soll
konnte am Sonnabend in Großbritannien festgenommen werden
Er wurde mit einem europäischen Haftbefehl gesucht und soll nun nach Deutschland ausgeliefert werden
Nach dem tödlichen Messerangriff Anfang Februar am Schlosspark-Center Schwerin konnte am Sonnabend ein Tatverdächtiger in Großbritannien festgenommen werden
Die entscheidenden Hinweise kamen laut Staatsanwaltschaft von Zielfahndern des Landeskriminalamtes
dass sich der flüchtige Afghane zuerst in Frankreich und dann in Großbritannien aufgehalten haben soll
Dort konnte er dann von örtlichen Polizeikräften festgenommen werden
Ihm wird vorgeworfen, nach einem Streit mehrfach mit einem Messer auf das Opfer eingestochen zu haben
Der 17-Jährige wurde noch vor Ort reanimiert
erlag wenig später jedoch seinen Verletzungen
Nach dem 25-Jährigen wurde auch mit europäischen Haftbefehl gesucht
Nun soll er nach Deutschland ausgeliefert werden
dass der mutmaßliche Täter in den nächsten Wochen in Deutschland ankommt
Dann könne ein Termin für einen Prozessbeginn gefunden werden
Bis dahin soll der 25-Jährige in Untersuchungshaft
Seit Jahren wird in Schwerin über eine neue Marina mit Bootstankstelle diskutiert
Am MIttwochabend stellte die Stadtverwaltung nun gemeinsam mit der Ortsteilvertretung Schelfwerder das Konzept für das sogenannte "Hafenwerk Schwerin" vor
soll dort ein Wassersport-Dienstleistungszentrum entstehen
Auf dem über dreieinhalb Hektar großen Areal des ehemaligen Straßenbauamtes sollen moderne Ferienhäuser
Wohnmobilstellplätze und auch ein Bootsservice gebaut werden
Besonders problematisch ist in dem Zusammenhang ein Wanderweg
Dieser ist laut Stadtverwaltung entlang des Werderkanals geplant und soll direkt über die Privatflächen verlaufen
und nicht nur das: Das Konzept habe es schon gegeben
Doch das sei von der Stadt abgelehnt worden
Nun würde das Projekt mit einem anderen Interessenten geplant
Außerdem sei der Stadt Schwerin offenbar nicht bewusst
dass zu Saisonzeiten das Verkehrsaufkommen mit einer einzigen Zufahrt kaum zu stemmen sei
Autos und auch Wohnmobile würden kaum Platz finden
Der Stau auf der Bundesstraße 104 sei vorprogrammiert
Unsere Veranstaltungshöhepunkte finden Sie hier:
Schreiben Sie doch bitte auch ein paar persönliche Worte
Einladungen werden nach der Reihenfolge der Anmeldung per E-Mail bestätigt
Die besten Begründungen werden auf jeden Fall berücksichtigt
Seit mehr als 30 Jahren gehört Andreas Dresen zu den wichtigsten Filmemachern Deutschlands
Der 61-Jährige hat internationale Preise auf Filmfestivals in Cannes
Chicago und Karlovy Vary gewonnen und wurde mehrfach mit dem renommierten Deutschen Filmpreis (u.a
„Halt auf freier Strecke" und „Gundermann") geehrt
Der renommierte Filmemacher zeigte sich geehrt von dem Vorschlag seiner Heimatstadt Schwerin: „Seit meiner frühen Kindheit verbindet mich eine tiefe Liebe zu meiner Heimatstadt Schwerin
wo ich aufgewachsen bin und meine ersten künstlerischen Erfahrungen sammeln konnte
Beim Filmkunstfest hatte 1992 mein Debütfilm „Stilles Land“ seine Uraufführung und ich bin immer wieder zu diesem wunderbaren Festival zurückgekehrt
Alles in Schwerin ist mir lieb und vertraut
Deswegen wäre es eine ungeheure Ehre für mich
Ehrenbürger dieser Stadt werden zu dürfen.“
Landeshauptstadt Schwerin - Büro des OberbürgermeistersPressestelle
Sophia Rost berichtet über ihren Einsatz im Tschad
Mehr als 800.000 Menschen flohen vor dem Krieg im Sudan ins Nachbarland
„In unserem Projektort Adré hat sich die Bevölkerung durch den Krieg im Sudan mehr als versechsfacht“
„Ein riesiges Geflüchtetencamp ist entstanden
Zelten und Moskitonetzen.“ Die katastrophalen Lebensbedingungen begünstigen nicht nur Krankheitsausbrüche
sondern auch schwere Unfälle.“ Sophia Rost und ihre Kolleg*innen behandelten viele Patient*innen mit akuten Verletzungen
„Im Operationssaal hatten wir zum Beispiel viele Kinder mit schweren Verbrennungen
Die meisten Menschen haben nur offene Feuerstellen zum Kochen
sodass es zu Unfällen mit heißem Öl und kochendem Wasser kommt.“
Sophia Rost wird Fotos zeigen und die Abläufe in einem Projekt mit Ärzte ohne Grenzen anschaulich erklären
Zudem werden wir aktuelle Eindrücke per Video aus dem Projekt in Adré mitbringen
wie sie Menschen über Krankheiten informiert und auch über ihren eigenen Weg zu Ärzte ohne Grenzen
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit zum Gespräch mit ihr und weiteren Mitarbeiterinnen von Ärzte ohne Grenzen.
In Schwerin hat es Montagmittag einen Überfall auf ein Geschäft in der Marienplatzgalerie gegeben
Kurz nach elf Uhr hatte ein Mann laut Polizei im Kassenbereich eines der Center-Geschäfte Bargeld gefordert
Polizisten konnten ihn aber noch auf dem Marienplatz vor dem Einkaufszentrum stellen und festnehmen
Die Polizei fand bei dem 42-jährigen Verdächtigen ein Messer
Nach einem ähnlichen Überfall in Parchim (Landkreis Ludwigslust-Parchim) bittet die Polizei um Hinweise
Am vergangenen Freitag hatte in einem Supermarkt am Ostring ein Mann gegen 18 Uhr die Einnahmen aus einer der Kassen gestohlen
Laut Polizei flüchtete der Täter mit dem Geld
Zu dem Zeitpunkt waren nach Polizeiangaben nur wenige Menschen in dem Supermarkt
Die Zeugen beschreiben den Täter als schlank und zwischen 30 und 35 Jahre alt
Er soll etwa 1,65 Meter groß und dunkel gekleidet gewesen sein
Laut Polizei trug er ein Basecap in Tarnfarben
Fernwärmekunden in Schwerin müssen teilweise mehr zahlen
Hintergrund ist eine neue Berechnungsgrundlage
Die etwa 3.500 Einzelkunden in Schwerin haben Informationsbriefe bekommen
Ein Rechenbeispiel: Mieter in einem Mehrfamilienhaus mit zehn Wohnungen müssen etwa acht Euro im Monat mehr einkalkulieren
Für Eigenheimbesitzer sinken die Kosten leicht
Es werden jetzt mehr Faktoren bei der Berechnung der Preise berücksichtigt
So spielten der Wärmemarkt generell und auch Investitionen in Fernwärme jetzt eine größere Rolle und generell seien die Fixkosten gestiegen
Es gebe gesetzliche Vorgaben und daher kaum Spielraum für die Stadtwerke
Dass ein bundesweit ermittelter Investitionsindex einen Einfluss hat
In Schwerin seien zum Beispiel für die Geothermie-Anlage und die Modernisierung der Heizkraftwerke mehr als 90 Millionen Euro investiert worden
Passanten hatten das Opfer stark blutend gefunden und die Polizei alarmiert
Der Mann hatte Messerstiche am rechten Ober- und Unterschenkel und wurde in ein Krankenhaus gebracht
Straßenbahn rammt Pkw am Faulen See in Schwerin – zwei Personen leicht verletzt
kam es gegen 14:30 Uhr am Übergang in Höhe des Faulen Sees in Schwerin zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn
Eine 63-jährige Pkw-Fahrerin missachtete nach ersten Erkenntnissen den Vorrang der querenden Bahn
Das Auto der Schwerinerin wurde von der Straßenbahn erfasst und mehrere Meter weit in das Gleisbett geschoben
wo das Fahrzeug schließlich zum Stillstand kam
Die Feuerwehr musste den Pkw aus dem Gleisbett bergen
Aufgrund erheblicher Beschädigungen war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt
Nach Angaben der Polizei handelte es sich beim dem Auto um einen Skoda
handelte es sich bei dem Auto um einen BMW 1er
Die Fahrerin sowie ihr 89-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen ins Klinikum Schwerin gebracht
Die 50 Fahrgäste der Straßenbahn sowie deren Fahrer blieben unverletzt
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt
Nach rund anderthalb Stunden war die Unfallstelle vollständig geräumt und der Bahnverkehr konnte wieder freigegeben werden
Als unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten
Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten
ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung
ANZEIGE
In Schwerin ist der Polizei durch einen aufmerksamen Zeugen am Dienstag ein mutmaßlicher Drogendealer ins Netz gegangen
Die Polizisten konnten den 19-jährigen Schweriner am Dreescher Markt stellen
Nach seiner Festnahme durchsuchte die Polizei ein Auto sowie die Wohnung und den Keller des jungen Mannes
Dabei konnten mehrere hundert Gramm Marihuana
eine Schreckschusspistole und auch Bargeld in Höhe von etwa 4.000 Euro sichergestellt werden
Streitigkeiten zwischen Bürgerinnen und Bürgern untereinander oder auch mit Firmen
Vereinen oder sonstigen Einrichtungen zu schlichten
einen Vergleich herbeizuführen und dadurch den Rechtsfrieden wiederherzustellen
Die Sprechstunde der Schiedsstelle in Schwerin findet jeden 3
Das nächste Beratungsangebot bietet die Schiedsstelle am 15
Bei Bedarf verhandelt die Schiedsstelle auch am Wochenende bzw
Die Schiedsstelle der Landeshauptstadt Schwerin mit Sitz im Stadthaus bietet Schlichtungen bei Nachbarschaftsstreitigkeiten und Lärmbelästigungen
bei Schadensersatz - und Schmerzensgeldforderungen sowie Beleidigung oder Verleumdung
Mit ihrem ehrenamtlichen Dienst tragen die geschulten und neutralen Schiedsleute dazu bei
dass sich Bürgerinnen und Bürger ohne Einschaltung der Gerichte schnell und kostengünstig auf individuelle Lösungen einigen können
Bei einigen nachbarrechtlichen und strafrechtlichen Streitigkeiten ist die Anrufung der Schiedsstelle sogar zwingend vorgeschrieben
bevor Klage vor dem Gericht erhoben werden darf
Allerdings schlichten die Schiedsperson nicht in allen Fällen
so zum Beispiel nicht bei Unterhaltsforderungen
im Arbeitsrecht oder auch bei Konflikten mit öffentlichen Institutionen
In Schwerin ist ein Mann in der Nacht bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen
Am südlichen Stadtrand von Schwerin kurz vor dem Bahnübergang Göhrener Tannen kam es in der Nacht zu Montag zu einem tödlichen Unfall
Ein Rettungswagen im Einsatz überfuhr einen Mann
Der Rettungswagen war aus Richtung Ludwigslust mit eingeschaltetem Blaulicht unterwegs
Auf Höhe Stern Buchholz trat ein 33-jähriger Bosnier aus der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende auf die Straße
der Fahrer des Krankenwagens konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen
Warum der Mann auf der Straße unterwegs war
Beamte haben Ermittlungen zum Unfall aufgenommen
Die Besatzung des Rettungswagens sowie der Patient blieben unverletzt
Die Landesstraße war auf Höhe Stern Buchholz fast sechs Stunden lang gesperrt