Heidelberger Stückemarkt 05.05.2025 12:59 UhrNew Youth Group spielte "Die wahre Geschichte des Ah Q"
Mit seinem freien Ensemble hat sich Regisseur Li Jianjun Größtmögliches vorgenommen
Schwetzingen 05.05.2025 04:00 UhrSo lief der Festspiele-Start im Rokokotheater
Party im Plattenbau: Mit Mike Svobodas Musiktheater "Adam und Eva" gerät der Auftakt durchwachsen
Sound der Woche08:02 UhrSuzanne Vega macht Rock gegen Ratten
Außerdem reingehört haben wir auch bei Gigi Perez
Sinsheim04:00 UhrKultige Fußball-Anekdoten sind bei Arnd Zeigler garantiert
Arnd Zeigler ist mit seinem dritten Bühnenprogramm "Immer Glück ist Können" auf Tour und macht am Mittwoch Station in der Dr.-Sieber-Halle
Heidelberg04:00 UhrSchützt den Regenwald
Blick nach Brasilien: Das siebte Philharmonische Konzert verbindet in Heidelberg Musik und Fotografie
Bensheim04:00 UhrDie Haudegen von Colosseum machen Musik ohne Kompromisse
Gitarrist Clem Clempson kommt mit der Kultband Colosseum nach Bensheim – und im Herbst in die Neckarstadt
Stückemarkt-Highlight04:00 UhrEruptionen eines Vulkans
Das Theater Magdeburg zeigt Kim de l’Horizons Roman-Adaption "Blutbuch" im Heidelberger Marguerre-Saal
Schwetzinger Festspiele04:00 UhrCornelia Bend möchte das Festival breiter aufstellen
An diesem Freitag starten die ersten Festspiele unter der Leitung von Cornelia Bend
Sie setzt auf ein verführerisches Programm und mehr Musikvermittlung
Mannheim04:00 UhrFotokünstlerin nähert sich Sperrmüll im Jungbusch
Ekel trifft auf Ästhetik: Sonja Maria Kaas hat überraschende Entdeckungen gemacht
Ekel trifft auf Ästhetik: Sonja Maria Kaas hat überraschende Entdeckungen gemacht
Atelierbesuch04:00 UhrFür Vera Bonsen ist nichts vorhersehbar
Messer und Lineal erschafft Vera Bonsen neue Welten
Für sie ist klar: "Ohne Kunst wäre alles nichts"
18:09Lesezeit: 4 Min.Bildbeschreibung ausklappenSebastian Hufschmidt als Schöpfer der WeltFernando FathParadies mal anders: Die Oper „Adam und Eva“ von Mike Svoboda nach dem Theaterstück von Peter Hacks bei den Schwetzinger Festspielen zwickt den Schöpfer der Welt
aus der Tiefe; selbst im Flimmerkasten spukt er
Im Vorfeld der Uraufführung der Oper „Adam und Eva“ hat die Sängerin sich verletzt
was sie sonst mitbringt) Werkzeug einer triftigen Darstellung ihrer Rolle
neue künstlerische Leiterin der Schwetzinger Festspiele
dass sie in ihrer kurzen Rede vor Spielbeginn den Namen der Künstlerin glatt vergisst
Der Aussetzer passt gut: „Verführung“ heißt das Motto der den ganzen Mai ausfüllenden Veranstaltung
und Verführte sind oft ein bisschen durcheinander
Ihr Einfluss reicht weit über nationale Grenzen hinaus
Karl Lauterbach nachzueifern und ganz auf Salz zu verzichten
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten
k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
Sie sind angemeldet. Abmelden
Die Maddogs setzten sich bei der HG Oftersheim/Schwetzingen deutlich mit 32:25 durch
Die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen haben sich mit einem 32:25-Sieg bei der HG Oftersheim/Schwetzingen aus der Saison verabschiedet
Damit schließt die Mannschaft um die scheidenden Routiniers Hannes Grundler und Timo Rost sowie Trainer Tobias Klisch die Runde mit 34:26 Punkten auf dem starken 6
Grundler erzielte im letzten Spiel vor seinem Karriereende noch einmal vier Tore
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Mit ihrem musikalisch-literarischen Doppelprogramm vereint Schauspielerin Katja Riemann bei den Schwetzinger SWR Festspielen zwei unterschiedliche Welten
Die Beiträge auf den beiden Showbühnen können sich sehen lassen
Das Schwetzinger Straßenspektakel war wieder gut besucht
Auch ein abendlicher Gewitterschauer tat der Partylaune keinen Abbruch
Eine Reisegruppe von rund 40 Schwetzingerinnen und Schwetzinger erlebte in der oberbayerischen Partnergemeinde Karlshuld ereignisreiche Tage
Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand der traditionelle Spargelweitwurf statt
Hochzeitsmesse Schwetzingen: Inspiration in Bildern
Bilderstrecke: So feiert die Schwetzinger Carneval-Gesellschaft Prunksitzung
So war der Donnerstag auf dem Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt in Schwetzingen
Das ist am dritten Wochenende des Schwetzinger Weihnachtsmarkts 2024 geboten
Zum kurfürstlichen Geburtstag gibt's in Schwetzingen ein festliches Spektakel
Das Bühnenprogramm beim Spargelsamstag wird immer mehr zur großen Talentschau
Auf dem Ketscher Marktplatz steht plötzlich ein beachtlicher Maibaum
Dieser wurde von Unbekannten heimlich in der Nacht zum Tag der Arbeit aufgestellt
Jürgen Gruler kann die Entscheidung der Kassenärztliche Vereinigung
die Notfallpraxis in Schwetzingen zu schließen
Die Schwetzinger Festspiele eröffnen mit einer provokanten Oper Mike Svobodas
die den Sozialismus als wüstes Eden inszeniert
Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand wieder der traditionelle Spargelschälwettbewerb statt
Über 20 Interessierte konnte Stadträtin und SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sabine Rebmann zur „Tour de Schwetzingen“ an kommunalpolitisch relevante Orte führen
Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TV Schwetzingen 1864 hat nach einigen Jahren wieder die Rückkehr in die Kreisliga geschafft
SWR Festspiele feiern in Schwetzingen mit der Uraufführung von Mike Svobotas „Adam & Eva“ einen humorvollen Auftakt im Rokokotheater
Mehr als 60 Veranstaltungen sind bis zum 31
Bei der Ballroom-Night im Schwetzinger Lutherhaus hält die Gäste nichts auf ihren Plätzen
Die Geschichte von „Adam & Eva“ passt doch perfekt zum Motto der Schwetzinger SWR Festspiele
Am Mittwochabend war Generalprobe – hier die ersten Eindrücke
Eine über 40-köpfige Gruppe aus Schwetzingen hat sich am Dienstagmittag auf den Weg in die bayerische Partnergemeinde Karlshuld aufgemacht
Die Mozartgesellschaft stellt das Programm für September vor
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Ihre Meinung / Leserbriefe
Kommentare aus unseren Redaktionen
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe
Shoppen bis 18 Uhr und Gaumenfreuden rund um den Spargel
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung
Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Schwetzingen und in Ihrer Nähe
Finden Sie in Schwetzingen und Ihrer Umgebung Ihren Traumjob
Mit unserer Jobsuchmaschine wird Ihnen die Suche leicht gemacht
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Schwetzingen oder in Ihrer Nähe
Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos
Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme
Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel
Das regionale Hundeportal für die Metropolregion Rhein-Neckar
Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner
Das Theaterfestival zeigte 18 Gastspiele aus dem deutschsprachigen Theaterraum sowie drei aus dem Gastland China und freut sich über die Gesamtauslastung von 98 Prozent
Zum Finale des Schauspielfestivals steht das diesjährige Gastland China im Fokus
Sie macht Kabarett von eigener Klasse: Sarah Bosetti überzeugte damit auch das Publikum in Mannheims Alter Feuerwache
doch Sänger Roland Kaiser hat nichts an Zugkraft eingebüßt
wie er jetzt in der Mannheimer SAP Arena beweisen konnte
Donald Trump sieht in Zöllen die Lösung für viele Probleme
Der Haken: Die US-Filmbranche dreht selbst gern im Ausland
Er nimmt’s mit Humor: Im neuen Marvel-Film «Thunderbolts*» sind David Harbours Fettpolster ausdrücklich erwünscht – ganz wie bei «Stranger Things»
wo er als kerniger Ziehvater Kultstatus genießt
Die US-Sängerin spielt vor rund 2,1 Millionen Zuschauern
Am berühmten Strand von Rio versammeln sich Erwachsene
Eine Hassgruppe soll einen Sprengstoffangriff geplant haben
Das „Theater Liberi“ inszeniert in Hockenheim die Geschichte von Aladin und seiner Wunderlampe als spannendes
Eine italienische Sommernacht mit Giovanni Zarrella in Schwetzingen
Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen
Schwetzingen: Theater am Puls zeigt "Misery"
Schwetzingen: Premiere bei der Kurpfälzer Bühne
Nachtwandel im Mannheimer Jungbusch: Eindrücke in Bildern
Stefan Dettlinger findet das Konzept von Mannheims Schauspielintendant Christian Holtzhauer für die Schillertage überzeugend
Der Intendant Beat Fehlmann kündigt seinen Abschied von der Deutschen Staatsphilharmonie an
Die Kulturszene der Metropolregion steht vor einer großen Herausforderung
Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg - und bescheinigt den Verantwortlichen
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Barbara Fuchs und Julia Headley zeigen in Mannheim begeisterndes Tanztheater für die Allerkleinsten
Spannendes Theater-Projekt in Mannheim: Das Kunstkollektiv matthaei & konsorten gastiert drei Tage lang am NTM und bindet neben dem Publikum auch das Stadtensemble in das "Golden Record Studio“-Projekt mit ein
Bei Grabungsarbeiten für die Generalsanierung ist ein Bagger zufällig darauf gestoßen
was drin steckt und wie die Grundsteinlegung 1954 abgelaufen ist
Der Schlüssel zum besseren Zuhören: Unser Kolumnist Stefan M
Dettlinger entdeckt das Ich-Ohr und das Du-Ohr und lernt
Unser Mundart-Kolumnist hat wieder mal einen Begriff gefunden
Kinomeister Francis Ford Coppola hat noch einmal eine große Ehre erfahren; nach zuletzt zwiespältigem Echo wurde er von Kollegen für sein Lebenswerk geehrt
bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M
Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt
lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim
Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“
Mehr #mahlzeit(en)
Comedian Kaya Yanar fühlt sich ziemlich „Lost“
wie er seinem Publikum in der Mannheimer SAP Arena erklärte
Darum konzentriert sich Wahl-Mannheimerin auf ihrem neuen „Kurzalbum“ auf positive
Gartenarbeit und Naturwunder können manchen wie höhere Mathematik erscheinen
Unser Mundartkolumnist Kall kennt seine Pappenheimer
Die US-Sängerin wird emotional vor geschätzt 2,1 Millionen Zuschauern am berühmten Strand in Rio
Das Konzert gilt als das größte ihrer Karriere
Der Stadt bringt es viel mehr Touristen als erwartet
An dem Klassiker "Der Graf von Monte Christo" haben sich schon viele versucht
Jetzt kommt die Neuverfilmung von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière in die Kinos
Der stilprägende US-amerikanische Filmemacher David Lynch ist mit 78 Jahren gestorben
Filme wie "Blue Velvet" und "Wild at Heart" machten ihn weltberühmt
Nach gemischten Kritiken zu "Cry Macho" ein neuer Versuch eines eleganten Abschieds aus der Filmbranche: Clint Eastwood legt mit „Juror #2“ einen im besten Sinne altmodischen Justizthriller vor
Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort
Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.
2.5.2025) Die Schwetzinger SWR Festspiele eröffnen mit der Uraufführung von Mike Svobodas „Adam und Eva“ ihre 73
Das einheitliche Bühnengrau spiegelt die trotz manch geistreicher Momente schwache Komposition nur zu gut wider
Die Qualitäten des Librettos können in den Regie-Wirren nicht vollständig glänzen
Wie sieht es eigentlich aus, das Paradies? Ein blühender Garten à la Altes Testament, ein himmlischer Ort auf Wattewolken – oder, wie bei Andrea Moses’ Inszenierung von „Adam und Eva“ bei den Schwetzinger SWR Festspielen
ein karger Felsen vor grauer Plattenbaufassade
dass der Plattenbau in der DDR als Inbegriff einer gleichsam zukunftsgerichteten wie funktionalen und komfortablen Architektur galt
Ein augenzwinkernder Verweis also auf die Biografie von Peter Hacks
dessen gleichnamige Komödie das Libretto der Oper nährt
Wirklich paradiesisch geht es freilich nicht zu: Schon bald versinkt die Bühne in einem Meer aus Unrat und Plastik – sehr viel Plastik
Die altbekannte Geschichte von der Erschaffung Adams über den Sündenfall bis zur Vertreibung wird hier nacherzählt
Erzengel Gabriel und das Satan-Pendant Satanael agieren als unheilige Allianz in der Verführung Evas
während zwei Einhörner als Kommentatoren und Apologeten des göttlichen Plans und des fatalistischen Humors fungieren – sprechend und tanzend
Komponist Mike Svoboda
der an diesem Premierenabend auch selbst dirigierte
findet in seiner Partitur durchaus zu geistreichen Momenten: etwa wenn der Apfel
kostbar wie ein Diamant von der Decke hängend
von Eva in sehnsuchtsvoll lyrischen Tönen besungen wird – fast wie ein Geliebter
Oder wenn die durchweg in Leder gehüllte Satanael (überzeugend: Manuela Leonhartsberger) teuflisch irisierende Glissandi entfesselt
Auch das Engels- und Paradiesvolk von bedingungslosen Ja-Sagern hat dank der luziden durchdringenden Klanglichkeit und den grotesken eintönigen Masken seine Momente
Besonders gelungen sind die sängerischen Dialoge zwischen Adam und Eva oder Gabriel und Satanael: Psychologisch komisch gezeichnet
treiben sie sich durch Wortwiederholungen in einen gesungenen jämmerlichen Zweikampf hinein
Doch all das trägt den Abend nur streckenweise
Die musikalischen Versatzstücke wirken oft beliebig
Die etwa zweistündige Komposition krankt an einem Mangel an thematischer Frische
Stattdessen dominieren auf- und abwärts kletternde Streicherskalen
Triangeln und Schlagholz sowie elektronische Verzerrungen – ein dadaistisches Grundrauschen
mit wachsender Absurdität in Szene gesetzt
Die Einhörner schreiten nun in Rokokokostümen über die Bühne
und Svoboda findet auch musikalisch passende Bilder
Gabriel kommentiert trocken: „So tief sind wir gesunken: Ironie.“ Doch selbst Ironie kann nicht darüber hinwegtäuschen: Die Erzählstrukturen – Gesang
Der dichte philosophische Subtext wie auch die Komik der Sprache drohen unterzugehen
Deutlich wird: Die wahren Stärken des Abends liegen im Libretto und Schauspiel
Besonders herausragend ist Sebastian Hufschmidt in der Sprecherrolle als Gott
der zunächst an seiner Allwissenheit und der Allmacht seiner Ja-Sager verzweifelt und später sich selbst der fleischlichen Lust gegenüber Eva nicht verwahren kann
Schließlich scheitert er an den moralisch würdelosen Entgleisungen seiner neuesten Schöpfung: den zur Selbständigkeit neigenden Menschen
Mehr gescheiterte Slapstickfigur als Engelsgestalt belebt sie die Bühne mit komödiantischem Timing und vokalen Orgelpunkten
Fazit: Die Musik von „Adam und Eva“ schafft es nicht
die absurde Komik allein über die Musik zu tragen und ist auf außermusikalische Mittel als Rettungsanker angewiesen
Doch auch viele Regiekniffe leiden unter ihrer Beliebigkeit – ein schwaches Ergebnis für Schwetzingen
Überzeugende Leistungen legten die Beteiligten dennoch vor
Daniel Miska & Maurice Oeser (Klangregie)
Die Schwetzinger SWR Festspiele finden seit 1952 jährlich im Frühjahr im Schwetzinger Schloss statt. Weiter
darunter die Musiktheater-Uraufführung „Adam und Eva“
blicken die Schwetzinger SWR Festspiele auf die verlockenden Seiten der Kunst
Cornelia Bend ist die neue Intendantin der Schwetzinger SWR Festspiele
Im Blickwinkel berichtet sie von ihren zukünftigen Plänen und auf was sie sich in ihrem neuen Beruf besonders freut
Im Wonnemonat Mai sprießen und erblühen allerorts neue Opernwerke
16.5.2024) Im Konzerthaus Berlin entlocken der RIAS Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin der Semi-Opera „King Arthur“ von Henry Purcell ein breites Bouquet an Affekten
Die Schwetzinger SWR Festspiele als Koproduzentin blicken somit auf eine erstklassige musikalische Darbietung
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album
die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik
©️ 2006 – 2025 concerti I Magazin für klassische Musik & Oper
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Das "Aktiv im Alter"-Team lädt die Senioren zum närrischen Treiben ins evangelische Gemeindehaus
Das "Aktiv-im-Alter"-Team hat den närrischen Seniorenfasching mit viel guter Laune vorbereitet
Fitness-Queen Jutta Singer gemeinsam mit "Kappo" Alexandra Özkalay
Die Krümel-Garde der Luxe aus Altlußheim unterhält die Senioren im Gemeindehaus
Die Fastnachter sind froh über die fleißige Gruppe
die bestens mit Nadel und Faden umgehen kann
Seit 25 Jahren sind die Teammitglieder im Einsatz und auch selbst als Musketiere in der Fastnacht aktiv
Der Club der Gemütlichen feiert über fünf Stunden mit mehreren hundert kostümierten Gästen im Bürgerhaus
Rund 25 Männer halten sich bei der Seniorengymnastik des TTC Ketsch fit
Ellen Mutterer leitet die Gruppe bereits seit 30 Jahren
sie weiß auch Anreize für die Teilnehmer zu schaffen
erzählt den Senioren von seinem Leben auf der Straße
Neben den frei verfügbaren digitalen LKZ-Angeboten spielen wir Ihnen zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
Sie stellen uns und unseren Partnern Daten bereit für
Mit Klick auf den Button akzeptieren Sie diese Bedingungen. Details finden Sie in den Datenschutzhinweisen oder der Cookie-Policy
Sichern Sie sich uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte von LKZ.de ohne einwilligungsbedürftige Datenverarbeitung und Fremdwerbung durch Dritte
danach 10,99 € monatlich im LKZ plus Monats-Abo
Bereits LKZ plus Abonnent? Login
Trainer Niko Kovac hat bei Borussia Dortmund für eine Trendwende gesorgt
muss der Club seine Identität wiederfinden
Von der Zahl an öffentlichen Ladepunkten sollte man sich nicht täuschen lassen
Das öffentliche Netz wird von zentraler Bedeutung sein
Franziskus war ein ungewöhnlicher Papst mit großem Herz für die Armen
Sein Nachfolger ist mit vielen weltlichen Krisen konfrontiert und muss eine politische Stimme werden
kommentiert Chefredakteur Karsten Kammholz
Dirk Jansch sieht im 50-jährigen Bestehen der IG Schwetzinger Vereine wichtige Impulse für die Zukunft
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist längst angebrochen
Das fragt sich Stephan Alfter in seinem Kommentar
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.
Das große Schwetzinger Fest lockt am 3. Mai mit Live-Programm auf drei Bühnen, sportlichen Mitmachaktionen, Shoppen bis 18 Uhr und Gaumenfreuden rund um den Spargel.
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung, Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Schwetzingen und in Ihrer Nähe.
Finden Sie in Schwetzingen und Ihrer Umgebung Ihren Traumjob! Mit unserer Jobsuchmaschine wird Ihnen die Suche leicht gemacht.
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Schwetzingen oder in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos.
Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme. Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel.
Das regionale Hundeportal für die Metropolregion Rhein-Neckar. Erfahren Sie alles über die Gesundheit, Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner.
Der SV Hellas Brühl war beim Citytriathlon in Backnang am Start
Der jüngste Brühler war der erfolgreichste und gewann bei den jüngsten Jungen
Die Seniors und Peewees der „Blue Devils“-Cheerleader des HSV Hockenheim starten bei der deutschen Meisterschaft in Frankfurt
Aktuell befinden sie sich in der Vorbereitung
Die Vorzeichen für die beiden Konkurrenten im Derby der Fußball-Landesliga sind sehr unterschiedlich: Ketsch ist frei aller Sorgen
Eppelheim benötigt zur Sicherheit noch Punkte
Über fünf Jahre beackerte Dennis Diekmeier die rechte Außenbahn beim SV Sandhausen
Nach fünfzehn Jahren setzt der 34-Jährige einen Schlusspunkt
Seine Karriere endet mit dem Drittligaspiel gegen den FC Ingolstadt
Was war das für eine tolle Volkslaufveranstaltung
1600 Teilnehmende vermeldete das Orga-Team vom 13
Spargellauf in Schwetzingen - ein neuer Rekord
Bei durchaus guten Laufbedingungen gingen Kinder
Die B-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen verliert den Auftakt ins Qualifikationsturnier zur Jugend-Bundesliga Handball
Handball-Drittligist HG Oftersheim/Schwetzingen beendet die Saison mit einem Heimspiel gegen dem TSV Neuhausen - danach werden einige Akteure verabschiedet
Das erste Qualifikationsturnier für die neue Saison der Jugend-Bundesliga Handball steht bevor
Die HG Oftersheim/Schwetzingen spielt in der heimischen Nordstadthalle
Die HG Oftersheim unterliegt erwartungsgemäß im Abschlussspiel der Jugend-Bundesliga Handball
Ketscher Elias Hartmann hofft auf Erfolg bei BaWü-Meisterschaften
Elias Hartmann vom TTC Ketsch hofft bei den baden-württembergischen Tischtennis-Meisterschaften in der Neurotthalle auf einer starken Auftritt
Während der FV Brühl in der Fußball-Landesliga um den Aufstieg kämpft
muss der SV 98 Schwetzingen nach seiner Durststrecke nach unten schauen
Nach dem 60:78 in Vechta empfängt Basketball-Bundesligist Heidelberg Academics nun den Tabellenzweiten Ulm im heimischen Dome
In der Handball-Oberliga haben die „Handball Wölfe“ Plankstadt noch die Chance auf einen Relegationsplatz
Die HG II spielt unterdessen gegen Viernheim
Das Wasser steht den Ketscher Kurpfalz-Bären in der 2
Handball-Bundesliga der Frauen bis zum Hals
Bitte aktualisieren Sie Ihre OÖ Nachrichten App
um die neuesten Funktionen und Verbesserungen zu erhalten
An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen
Jetzt teilnehmen!
Jetzt Rechtsanwalt finden!
Jetzt Arzt finden!
1. FC Kaiserslautern
Eulen Ludwigshafen
Adler Mannheim
Sudoku
um dein Denken herauszufordern und fesselnden Spielspaß zu erleben
Kreuzworträtsel
Knifflige Wörterrätsel lösen und Buchstaben clever kombinieren für Spaß und Spannung
Fehlersuchbild
Versteckte Fehler aufspüren, während du fesselnde Bilder erkundest – eine unterhaltsame Herausforderung.
Volles Haus bei der Eröffnung der Criminale 2025 in Schwetzingen: Unter den Gästen sind nicht nur viele Fans von Kriminalliteratur gewesen
sondern auch namhafte Autorinnen und Autoren
Die Veranstaltung am Mittwochabend ist der Startschuss des größten Festivals der Kriminalliteratur in Europa gewesen
April werden in Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis) und Umgebung über 200 Autorinnen und Autoren aus Deutschland
Bei der Eröffnung wurde auch Star-Autor Frank Schätzing für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Traditionsgemäß beginnt die Criminale mit der Benefiz-Gala
So auch Mittwochabend in der Schwetzinger evangelischen Stadtkirche
Für Musikalische Begleitung sorgt das Ferrara-Duo mit stilechter Krimi-Musik
Selbst der evangelische Pfarrer Steffen Gross liest zu Beginn eine Kriminalgeschichte aus der Bibel vor: Nathan wird von Gott beauftragt den Mord an dem Feldhauptmann Urija aufzuklären
Anschließend lesen die Krimiautoren Daniel Holbe
die Heidelbergerin Marlene Bach und Marc Raabe Passagen aus ihren aktuellen Romanen vor
ehe die Veranstaltung zu ihrem Finale kommt
Denn die Gala ist ebenfalls eine Preisverleihung: Einer der bedeutendsten deutschen Krimiautoren
wird mit dem Ehren-Glauser für sein Lebenswerk gewürdigt
Sein Roman "Der Schwarm" (2004) wurde 3,8 Millionen Mal verkauft und in 27 Sprachen übersetzt
Damit ist Schätzing einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Krimiautoren
Benannt wurde die Trophäe nach dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Glauser
der als erster deutschsprachiger Krimiautor gilt
Schätzing nimmt den Preis dankend entgegen: "Das ist schon ein ganz toller Preis"
Es ist innerhalb der Krimi-Szene der Oscar und nichts Geringeres
dass die lange Jahre sträflich unterschätzten deutschen Krimis endlich die Würdigung erfahren haben
Veranstaltet wird die Criminale seit 1986 vom Syndikat
dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur
Erst zum zweiten Mal findet sie in Baden-Württemberg statt
zuletzt 2001 in Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis)
sieht in Schwetzingen den perfekten Veranstaltungsort:
sie steckt voller Kultur und was gibt es Besseres für über 240 Autorinnen und Autoren als an einen so Kulturbelebten Standort zu kommen
Am Samstagabend endet die Criminale offiziell mit der Verleihung der Glauser-Preise 2025
Alljährlich sucht eine aus Krimi-Autorinnen und Autoren bestehende Jury die besten Neuerscheinungen in den Kategorien: Roman
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision
Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen
Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie
Mannheim04:00 UhrBeim MVV-Stand auf Maimarkt ist Fernwärme gefragt
Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß
Zuschüsse von bis zu 70 Prozent sind möglich
Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß
Mannheim04:00 UhrTiere beim Maimarkt machen vor allem Kindern viel Spaß
Von Kraftprotzen und Flaumbällchen: Die Tier- und Tierlehrschauen gehören zu Höhepunkten des Programms
Linie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen
Polizeigewalt gegen Altenpfleger in Mannheim erschüttert die Menschen
Sorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat
Mannheim 05.05.2025 04:00 UhrSchlagerstar Roland Kaiser mal gefühlvoll
Der Sänger begeistert seine Fans in der ausverkauften SAP-Arena
Mannheim14:48 UhrSchlägerei in der Waldhofstraße
Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon
Mannheim14:38 UhrAuto in Käfertal fing Feuer
Mannheimer Comedy-Club13:40 Uhr"Papperlapapp" als Plattform für Comedy-Profis und Newcomer
Der junge Club bietet Stand-up-Comedy mit Künstlern aus ganz Deutschland
Sogar Bülent Ceylan feiert dort 2026 drei Vorpremieren
Horrorvorstellung für Autofahrer14:18 UhrWas tun
Ein Geisterfahrer wird auf der eigenen Strecke gemeldet
Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen
Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt
Maimarkt-Turnier15:22 UhrDressurreiterin Dorothee Schneider gewinnt Grand Prix
Viel besser hätte es für Dorothee Schneider nicht laufen können
Mit beiden Pferden wird sie der Rolle als Favoritin gerecht
Mannheim13:47 UhrAutofahrer besitzt seit 2001 keinen Führerschein mehr
Einer Streife fiel der Mann aufgrund seiner Fahrweise auf
Mannheim11:53 UhrMercedes rast mit 90 km/h vor Polizei durch Stadt
Er hatte keinen Führerschein und nahm Medikamente
Vogelstangsee Mannheim11:38 UhrLeute grillen trotz Verbots und parken Straßen zu
Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat
2020 gab es rund um die Vorschlagsliste jede Menge Ärger
Am kommenden Dienstag steht die Prozedur wieder auf der Tagesordnung
Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat
Rhein-Neckar04:00 UhrBeim VRN ist digital genial
Die Angebote in der Region werden gut angenommen
Fern- und Güterverkehr bleiben jedoch kompliziert
Bekämpfung der Tigermücke04:00 UhrDas kleine Biest mit dem Killerinstinkt
Der Ruderfußkrebs Megacyclops viridis soll die Lösung sein in der Bekämpfung der Tigermücke in Heidelberg
Grüne Zukunft04:00 UhrDas alte Mannheimer Eisstadion ist abgerissen
Auf dem Areal sollen nun ein Park und ein Gebäude für die Uni entstehen
Mannheim15:56 UhrJunge Frau gewürgt – Festnahme nach Widerstand gegen Polizei
Ein 28-Jähriger attackierte in Mannheim eine 19-Jährige und griff später einen Polizisten an
Der stark alkoholisierte Mann kam für eine Blutentnahme ins Krankenhaus
Mannheim14:11 UhrStiftete 16-Jähriger zwei 19-Jährige zum Roller-Klau an
Mannheim13:48 UhrMutter schimpft mit betrunkenem 19-Jährigen und ruft Polizei nach Unfall
Der junge Mann hatte die Kontrolle verloren und war im Straßengraben gelandet
Mannheim13:41 UhrAggressiver E-Scooter-Fahrer verletzt Radfahrerin und Begleiter
Der Mann fuhr entgegen der Fahrtrichtung und stieß mit der 31-Jährigen zusammen
Mannheim13:36 UhrRadfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Der 53-Jährige wurde von einem Auto erfasst
Auf der A6 bei Schwetzingen sind vier Menschen leicht verletzt worden
Ein Auto hatte sich bei einem Unfall überschlagen
Die Autobahn musste in Richtung Mannheim gesperrt werden
Bei einem Unfall auf der A6 zwischen dem Dreieck Hockenheim und der Anschlussstelle Schwetzingen (beide Rhein-Neckar-Kreis) am Sonntagabend sind vier Menschen leicht verletzt worden - darunter ein zwei Jahre altes Kind
hatte eine 29-Jährige beim Überholen ein anderes Auto auf der rechten Spur touchiert
Der 34-jährige Fahrer des anderen Fahrzeugs verlor daraufhin die Kontrolle
sein Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen
Die 29-Jährige und die drei Personen in dem anderen Auto wurden leicht verletzt
Rettungskräfte brachten sie in nahegelegene Krankenhäuser
Wegen des Unfalls hatte die Autobahnpolizei die A6 in Richtung Mannheim für etwa 40 Minuten gesperrt
Anschließend leiteten die Beamtinnen und Beamten den Verkehr über den linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbei
Unfallaufnahme und Abschlepparbeiten dauerten bis etwa 20 Uhr
Neben Polizei und Rettungskräften war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz
Es entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro
Mai 2025 geplante Führung „Spargel in der Kunst“ aus organisatorischen Gründen abgesagt werden
Wir bitten um Ihr Verständnis und würden uns freuen
Sie bei einer der nächsten Veranstaltungen rund um das königliche Gemüse in Schwetzingen begrüßen zu dürfen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Speyer-Kurier Kurpfälzer Allgemeine Zeitung
Telefon: 06205-3075504 Fax: 06205-3075503 E-Mail: info(at)nospamspeyer-kurier.de
Copyright 2024 © Speyer-Kurier - Kurpfälzer Allgemeine Zeitung
die erkennt man sofort: ZAZ besitzt so eine
August 2025 in den Schwetzinger Schlossgarten
Mit Alben wie "Recto verso" (2013), "Paris" (2014) – einer Hommage an die Stadt der Liebe – und "Effet miroir" (2018) bewies sie immer wieder ihre Vielseitigkeit. Nach einer dreijährigen Pause erschien 2021 ihr Album "Isa". Nun steht ein neues Kapitel bevor und 2025 kehrt ZAZ auf die Bühne zurück
Deshalb können sich alle Fans aus Baden-Württemberg freuen: ZAZ kommt auf ihrer Live Tour am 6
August 2025 nach Schwetzingen in den Schlossgarten
Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner.