um Ihnen einen optimalen Service zu bieten
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
alle Mitteilungen anzeigen
Das Sehusa-Fest erzählt die Geschichte der Stadt Seesen und ist dabei selbst zu einem Stück Stadtgeschichte geworden
Um dieses Jubiläum auf besondere Weise zu würdigen
ruft Bürgermeister Erik Homann die Seesener auf
in ihren Bildarchiven nach Aufnahmen des 1
Sehusa-Festes aus dem Jahr 1975 zu stöbern
Gesucht werden Videoaufnahmen und Fotos aller Art
um sie den städtischen Archiven einzuverleiben
sondern nur leihweise – um eine Kopie zu erstellen“
„Die Aufnahmen gibt es selbstverständlich unbeschadet zurück.“
Filmaufnahmen auf unterschiedlichsten Bändern
Kommt genügend „Material“ zusammen
möchte die Stadtverwaltung dies nutzen
Ob am Ende eine Bilderstrecke oder ein Kurzfilm daraus entstehen kann
die im September 1975 von einem professionellen Kamerateam erstellt worden war
ob von diesem Film noch Exemplare existieren“
„Wir hätten jedenfalls gern eine Kopie
falls die Möglichkeit dazu besteht.“
Wer sich mit Fotos oder Filmaufnahmen an diesem Projekt beteiligen möchte oder weitere Auskünfte zu der Film-Dokumentation geben kann
unter Rufnummer (05384) 75-211 oder E-Mail an reinecke@seesen.de zu melden
Open Air am blauen Auge 2025
Der Steinway Trail - kulturhistorischer Wanderpfad zwischen Seesen und Wolfshagen
mehr Informationen
Besuchen Sie uns auch auf Facebook um immer aktuell informiert zu bleiben.
Bis vor Ostern war sich die Stadt Seesen ihrer Sache noch sicher
die Tempo-10-Zonen für ungültig erklärt hatte
Ein pensionierter Richter sorgte jetzt für Gerechtigkeit
Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Feuerwehr hat am Mittwochabend einen brennenden Lkw auf der A7 gelöscht
Quelle: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr Northeim
Am Mittwochabend hat auf der Autobahn 7 zwischen Seesen und Echte (Landkreis Northeim) ein Lkw gebrannt
Nach einer Vollsperrung ist inzwischen nur noch eine Fahrspur der A7 gesperrt
Die Autobahn 7 ist wegen eines brennenden Lkw zwischen Echte und Seesen stundenlang gesperrt gewesen
Die Vollsperrung ist inzwischen wieder aufgehoben
am Donnerstagmorgen ist der rechte Fahrstreifen in Richtung Göttingen in diesem Bereich wegen Reinigungsarbeiten aber weiterhin gesperrt
Um 18.46 Uhr am Mittwochabend wurden Feuerwehr
Der Lkw war auf dem Autobahnabschnitt in Richtung Göttingen und Kassel in Brand geraten
Harzbörde und Seesen zur Einsatzstelle kamen
habe das Führerhaus im Vollbrand gestanden
Die Flammen hätten auf den gekühlten Sattelauflieger übergegriffen
Die Einsatzkräfte hätten die Flammen unter schwerem Atemschutz eindämmen und mittels Schaummittel schließlich ersticken können
Sie öffneten den Sattelauflieger mit einer Rettungssäge und löschten diesen
Zudem pumpten die Feuerwehrleute Kraftstoff aus dem Fahrzeugtank ab
Die Fahrbahn war in Richtung Kassel bis in die Morgenstunden des Donnerstags voll gesperrt
Während der Löscharbeiten war die A7 in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt
bis Donnerstagmorgen noch in Richtung Göttingen
Die massive Rauchentwicklung sei bis in das Stadtgebiet Northeim sichtbar gewesen
Im Einsatz waren rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr
Kultur hat für Seesen einen besonderen Stellenwert
In der Historie stehen Namen wie Wilhelm Busch
Spohr und Fitzenhagen für kulturelle Themen
Israel Jacobson hat das Reformjudentum in Seesen begründet
Steinweg sein erstes Tafelklavier in Seesen gebaut
Dies hat zu einem besonderen Stellenwert von Kultur - Bildung - Gemeinschaft geführt und Seesen heute zu einem belebten Ort unterschiedlichster kultureller Prägungen entwickelt
Veranstaltungen
Coworking Space
Museum
Bücherei
Jacobson-Haus
In der Nacht zu Freitag brannte in Seesen ein Mercedes auf der Harzstraße
Auch ein weiteres Fahrzeug wurde beschädigt
Auch die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden
Neben dem Mercedes wurde auch ein in unmittelbarer Nähe geparkter Audi Q3 beschädigt
Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Seesen gelöscht
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Schülerinnen und Schüler in Seesen beschäftigen sich mit der NS-Vergangenheit: 23 KZ-Häftlinge sind auf dem Friedhof begraben
Kurz nachdem er eine Tankstelle an der A7 ausgeraubt hat
ist ein Mann aus Seesen (Landkreis Goslar) festgenommen worden
Der 23-Jährige hat sich der Staatsanwaltschaft Braunschweig zufolge am Neujahrsmorgen mit einem Taxi zur Raststätte Harz Ost fahren lassen
In der Zeit bedrohte der Mann maskiert das Tankstellenpersonal mit einer Schusswaffe und erbeutete Bargeld
Anschließend stieg er unmaskiert ins Taxi ein und ließ sich zurück nach Seesen fahren
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft kannte sich der Täter auffällig gut in der Tankstelle aus
Der Taxifahrer identifizierte ihn prompt: Der Täter arbeitete selbst in der Tankstelle und war auf Mitarbeiterfotos zu sehen
Kurz nach der Tat wurde er in Seesen festgenommen
Am Donnerstagnachmittag ordnete der Amtsrichter Untersuchungshaft an
Der Taxifahrer war laut Staatsanwaltschaft nicht in die Tat involviert
Begrüßungszeremonie in der Asklepios Klinik Schildautal in Seesen: Pflegedirektion
Lehrer und Auszubildende des Asklepios Bildungszentrums empfingen die neuen Schüler in der Klinik
Etwa mit kleinen Musikeinlagen und eigenen Videoclips
in denen die bisherigen Azubis die„neuen“ auf den Alltag der Pflege-Auszubildenden einstimmten
Drei Jahre lang werden sie in Theorie und Praxis im Rahmen einer generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann beziehungsweise -frau ausgebildet
Und weiter: „Sie haben die richtige Entscheidung getroffen
die richtige Berufsentscheidung: Sie haben sich den besten Beruf ausgesucht
26 der 28 neuen Auszubildenden kommen aus dem Ausland
ergänzte Asklepios-Regional-Geschäftsführerin Adelheid May
die seit 48 Jahren im Krankenhausbetrieb als Managerin bundesweit tätig ist – und sich nun nach zehn Jahren bei Asklepios im Mai endgültig in den Ruhestand verabschiedet
Als Pflegekraft hätten sie anders als das Management täglich engen Kontakt zu Patienten
„eine Quelle für Motivation und ein Feedback
dass Sie sich die Liebe zum Beruf bewahren
Nutzen Sie ihre Chancen in einem Beruf mit 100-prozentiger Beschäftigungs-Garantie“
Schulleitung Kathrin Schobeß sagte zu den Schülern: „Sie werden ganz viel Fachwissen erlernen
Die kommenden drei Jahre werden wir Sie fordern“
aber es werde auch viele berührende Momente geben
„seien Sie neugierig.“ Einer der neuen Azubis ist Steven
sagt: „Ich freue mich sehr auf die Ausbildung
deswegen habe ich mir diesen Beruf als Ausbildung ausgesucht.“
Die Asklepios Kliniken kümmern sich auch in der Region stark um die Integration ihrer Mitarbeiter mit Migrationshintergrund – mit eigenen Integrationsbeauftragten etwa darum
dass die neuen Auszubildenden aus dem Ausland Wohnungen bekommen
machen Wandertage und gemeinsame kulturelle Veranstaltungen
Nach dem Kopfschuss in einem Seesener Kleingarten dauert der Prozess länger als geplant
Nebenklagevertreter bezweifeln die Version des Angeklagten
Rettungskräfte sind wegen eines Lkw-Brandes auf der A7 zwischen Seesen und Echte im Einsatz
Der Lastwagen war am Abend zwischen den Anschlussstellen Seesen und Echte in Fahrtrichtung Kassel in Brand geraten
Bei Ankunft der Feuerwehren Echte, Kalefeld, Bad Gandersheim, Harzbörde und Seesen stand das Führerhaus demnach in Vollbrand und die Flammen griffen auf den gekühlten Sattelauflieger über
Die Einsatzkräfte konnten das Feuer unter schwerem Atemschutz eindämmen und mittels Schaummittel ersticken
Der Auflieger wurde mit einer Rettungssäge geöffnet und auch hier die Flammen gelöscht
Außerdem wurde Kraftstoff aus dem Fahrzeugtank abgepumpt
Während der Löscharbeiten unter der Einsatzleitung von Kalefelds Gemeindebrandmeister Jan Bialaschewitz war die Autobahn 7 in beiden Fahrtrichtungen gesperrt
Die massive Rauchentwicklung war bis in das Stadtgebiet Northeim sichtbar
Im Einsatz waren rund 80 Kräfte von Feuerwehr
Die A7 war bis in die Morgenstunden in Fahrtrichtung Kassel für Reinigungsarbeiten voll gesperrt
Mehr aktuelle News aus der Region Osterode
Die wichtigsten Nachrichten am Morgen und Abend: Mit dem WhatsApp-Kanal des Harz Kurier sind Sie stets auf dem neusten Stand