Ein Mann aus Seligenstadt meldete bei der Polizei den Diebstahl seines Autos Das war wohl ein typischer Fall von Kurzzeitgedächtnis am Wochenende in Seligenstadt Weil ihm angeblich das Auto geklaut wurde während er in einem Discounter einkaufen war Beim Verlassen des Geschäfts stellte er auf dem Parkplatz fest Der Mann informierte daraufhin die Polizei den Autoschlüssel kurz zuvor noch in seiner Jackentasche gehabt zu haben nahmen die Anzeige auf und begannen mit der Fahndung nach dem vermeintlich gestohlenen Fahrzeug sondern mit dem Fahrrad einkaufen gegangen war Die Beamten nahmen die Information gelassen auf und beendeten ihre Suche Zur Erleichterung aller war das Fahrzeug des Mannes tatsächlich direkt vor seinem Haus geparkt Der Mann konnte sich selbst keinen Reim darauf machen Die Beamten zeigten Verständnis für den Vorfall und waren froh dass sich das Problem so schnell und harmlos aufgelöst hatte Solche Verwechslungen scheinen selten zu sein wie leicht man in alltäglichen Situationen den Überblick verlieren kann Der Vorfall wurde unter „Kann ja mal passieren“ abgehakt und als geklärt betrachtet Redakteur Jan-Philipp Repp Er war kilometerlang zu Fuß auf Bahngleisen unterwegs Auf der Autobahn A5 hat die Polizei mehrere Entenküken von der Straße geholt.… Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr… Schaut bei HIT RADIO FFH hinter die Kulissen und seht euch die neusten Videos unserer Reporter aus ganz Hessen an. Folgt uns bei TikTok. Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Rhein-Main Die Fastnacht erreicht jetzt die heiße Phase mit der Straßenfastnacht Aber in Seligenstadt geht es am Mittwoch schon rund – beim Hexenrummel Seligenstadt muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken Das letzte Ligaspiel endete für den Viktoria Griesheim mit einem Teilerfolg 2:2 hieß es am Ende gegen die Kickers Offenbach II Der SC Viktoria 06 kam im Hinspiel gegen die Spfr Für das 1:6 möchte sich der Viktoria Griesheim nun revanchieren Angesichts der guten Heimstatistik (12-0-2) dürfte die Spfr Kurz vor Saisonende belegt die Sportfreunde mit 60 Punkten den dritten Tabellenplatz Die Offensive der SFS in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken Bereits 63-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu Der aktuelle Ertrag der Seligenstädter zusammengefasst: 19-mal die Maximalausbeute Der Gastgeber tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an Der SC Viktoria 06 befindet sich nach 29 Spielen kurz vor Ende der Saison im Tabellenkeller Sieben Siege und zehn Remis stehen zwölf Pleiten in der Bilanz des Gasts gegenüber Der Viktoria Griesheim ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte Ins Straucheln könnte die Defensive des SC Viktoria 06 geraten Seligenstadt trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die Spfr schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der Spfr Seligenstadt erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des Viktoria Griesheim Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit ist ein wichtiges Bauprojekt am Seligenstädter Mainufer abgeschlossen: Der Mainradweg zwischen dem Mainring und der Schleifbachbrücke erstrahlt nach umfassender Sanierung in neuem Glanz Die Maßnahme soll die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen und den beliebten Weg fit für die wachsenden Anforderungen im Alltags- und Freizeitverkehr machen Der bisherige Zustand des Radwegs ließ zu wünschen übrig: Schlaglöcher Gesteinsablösungen und Verformungen hatten den Komfort und die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger erheblich beeinträchtigt profitierten nun von der umfassenden Erneuerung Die Bauarbeiten umfassten eine etwa 300 Meter lange Strecke Je nach Abschnitt variiert die neue Wegbreite zwischen 2,20 und 3,20 Metern Der Aufbau besteht aus einer vier Zentimeter dicken Asphaltdeckschicht einer zehn Zentimeter starken Asphalttragschicht und einer weiteren etwa zehn Zentimeter dicken Schottertragschicht zur Stabilisierung und Nivellierung der Fläche An zwei wichtigen Engstellen – in Höhe des Hörsteiner Wegs und vor der Schleifbachbrücke – wurde der Weg gezielt verbreitert Dadurch konnten gefährliche Situationen entschärft und das Passieren deutlich erleichtert werden Eine durchgehende Verbreiterung des Radwegs war jedoch nicht möglich: Auf der Südseite verhindern private Grundstücke und eine Böschung zum Mainufer einen Ausbau schützenswerte Baumbestände erhalten bleiben mussten wurde lediglich die Asphaltoberfläche erneuert und der Weg um rund zehn Zentimeter angehoben Neben der Fahrbahnerneuerung wurde auch die komplette Straßenbeleuchtung überarbeitet Kabel und moderne Leuchten sorgen künftig für bessere Sichtverhältnisse und mehr Sicherheit insbesondere in den Abend- und Morgenstunden Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 290.500 Euro Die Finanzierung erfolgt über das Programm zur Förderung der Nahmobilität durch Hessen Mobil Daniell Bastian zeigt sich zufrieden mit dem Abschluss der Arbeiten: „Die erforderlichen Straßenbauarbeiten wurden bereits im Herbst 2024 nach einer öffentlichen Ausschreibung durch den Magistrat beauftragt und vergeben Die Bauarbeiten begannen Anfang Februar 2025 und konnten nun im April erfolgreich abgeschlossen werden Damit steht er dem zunehmenden Rad- und Fußverkehr am Mainuferweg in der Hauptsaison wieder ungehindert zur Verfügung.“ OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main © 2025 OF-News.de © 2025 OF-News.de 100 Jahre Basilica MinorVon Eberhard Schwarz13.03.2025 20:17Lesezeit: 4 Min.Bildbeschreibung ausklappenOrtsbildprägend: die Einhardsbasilika mit dem ehemaligen Benediktinerkloster in SeligenstadtRainer WohlfahrtDie ehemalige Benediktinerabtei und die Einhardbasilika stehen im Mittelpunkt eines Doppeljubiläums das bis November in Seligenstadt gefeiert wird Ausflüge und Konzerte stehen auf dem Programm Dabei lässt sich das Datum gar nicht wissenschaftlich beweisen das sich über den Zeitraum von März bis November erstreckt wirken die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen die Volkshochschule Seligenstadt und die Chöre der Germania 03 Seligenstadt zusammen. Sie sei immer wieder beeindruckt in welchem Maße sich die Menschen in Seligenstadt mit „ihrem“ Kloster identifizierten die Direktorin der Staatlichen Schlösser und Gärten Mit den Veranstaltungen wolle man die Gründungsphase des Klosters beleuchten Kloster und Einhardbasilika seien nicht nur die beiden bedeutendsten Sehenswürdigkeiten sondern auch Identifikationsgebäude der Stadt sagte Bürgermeister Daniell Bastian (FDP).  die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Leichenteile nach Frankfurt wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne Genderfragen und die Suche nach dem verlorenen Fortschrittsglauben Heute unterstützt sie Menschen mit ähnlichen Schicksalen TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Ein geplanter Radschnellweg zwischen Frankfurt und Seligenstadt soll die täglichen Pendlerströme entlasten Was weitere schnelle Radwege für die Region bedeuten und wann mit ihnen zu rechnen ist An Muttertag nach dem 9.30-Uhr-Gottesdienst in St Margareta gibt es für Mamas und ihre Begleitung bis 12 Uhr Cocktails und Appetizer Die Aktion wird von einer Firmgruppe unterstützt Marien wurden Emma Oscheka und Florian Dallmeier aus dem Ministrantendienst .. Mit dem schönen Motto "Auf Gottes Spuren" feierten am 27 Margareta gibt es für Mamas und ihre Begleitung bis 12 Uhr .. Weil er entlang der Gleise zum letzten Bahnhof lief hat ein 39-Jähriger einen Polizeieinsatz ausgelöst (Symbolbild) Die Polizei hat einen 39 Jahre alten Mann zwischen Hainburg und Seligenstadt gestoppt Auch der Zugverkehr musste zeitweise gestoppt werden Der Mann war auf dem Weg von Hainburg-Hainstadt nach Seligenstadt. Als er bemerkte dass er seine Umhängetasche am Bahnhof in Hainstadt vergessen hatte stieg er in Seligenstadt aus und entschied sich auf den Gleisen zurück zum Bahnhof Hainstadt zu laufen Zeugen beobachteten den Mann auf den Gleisen und riefen die Polizei Diese konnte den 39-Jährigen nach mehreren Kilometern auf halber Strecke stoppen Der Zugverkehr war zwischenzeitlich auf dem eingleisigen Abschnitt gesperrt Die Beamten klärten den Mann über die Gefährlichkeit seines Handelns auf Danach brachten sie ihn sicher zum Bahnhof Hainstadt zurück Der nächste Schritt für den Offenbacher dürfte nun der Gang zum Fundbüro sein Das war wohl ein typischer Fall von Kurzzeitgedächtnis am Wochenende in… News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen. Beim Brand eines Einfamilienhauses in Seligenstadt (Offenbach) ist ein Schaden von 200.000 Euro entstanden Das Feuer breitete sich am Freitagnachmittag vom Balkon aus Dach und Obergeschoss wurden stark beschädigt Bei einem Unfall auf der A3 bei Seligenstadt (Offenbach) sind am Montag drei Menschen verletzt worden Nach Polizeiangaben vom Dienstag war ein 23-Jähriger mit einem Kleintransporter auf einen Lkw aufgefahren Der 58 Jahre alte Beifahrer des Transporters wurde schwer verletzt Er wurde ebenso wie der 57 Jahre alte Lkw-Fahrer ins Krankenhaus gebracht Das Referat wurde von der Leitungskonferenz (im März 2023) beauftragt ein pastorales Projekt in Seligenstadt  zu evaluieren Nachdem die Ergebnisse dem Pastoralteam wie auch dem PGR in Seligenstadt vorgestellt wurden sollen sie - so wie es auch der vielfache Wunsch in der Umfrage selbst war - veröffentlicht werden Die enthaltenen Namensnennung sind für die Webversion anonymisiert worden Die Auswertung ist bis zum 03.04.2026 verfügbar Zum Kontaktformular Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Seligenstadt (Landkreis Offenbach) im Wahlkreis 186 wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen Die Stimmen in Seligenstadt verteilen sich wie folgt: Seligenstadt liegt im Wahlkreis 186 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis: Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so: Seligenstadt liegt im Landkreis Offenbach (Übersicht für den Kreis hier).Kleine Mittelstadt mit 21.752 Einwohnern auf 30,8 km² Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL) Im Freigehege der Kaninchen im Seligenstädter Tierschutzverein lagen Giftköder – absichtlich verteilt Mit Hubschrauber und mehreren Streifen hat die Polizei am Samstagabend in Seligenstadt (Offenbach) nach dem Wagen mutmaßlicher Räuber gefahndet geschlagen und ihm zwei Goldketten geraubt haben Nach Angaben des Opfers sollen sie ihn auch mit ihrem Wagen angefahren haben Der 24-Jährige kam zur Behandlung in ein Krankenhaus Die Fahndung nach den flüchtigen Tätern blieb zunächst erfolglos Nicht nur in Nordhessen wird ordentlich Karneval gefeiert Marburg und Seligenstadt geht es am Rosenmontag laut und bunt zur Sache hr-Reporterinnen und hr-Reporter waren mit dabei Fußwallfahrt (auch Teilstrecken mit dem Bus sind möglich) Klein-Welzheim und Froschhausen nach Walldürn findet am 28.06.25 statt Sie steht unter dem Leitwort "Freut euch in der Hoffnung" Begleitet wird die Wallfahrt von der Stadtkapelle Seligenstadt und dem Musikverein Klein-Welzheim Die Wallfahrtsmesse um 16.00 Uhr in Walldürn wird mitgestaltet vom Sängerchor der Turngemeinde 1848 Seligenstadt Anmeldeformulare und Flyer mit dem genauen Ablauf erscheinen im April. Für Fragen stehen von der Wallfahrtsvereinigung Klein-Welzheim Irene Sommer Tel. 06182 - 200 324, E-Mail: iresom@web.de, und von Seligenstadt Horst Happel, Tel. 06182 - 27 243, E-Mail: horsthappel@web.de Im Freigehege der Kaninchen im Seligenstädter Tierschutzverein lagen Giftköder - absichtlich verteilt Es muss irgendwann in den Tagen nach Neujahr gewesen sein vermutet die Polizei - entweder am Donnerstag Unbekannte sollen in diesem Zeitraum Gift im Tierschutzverein Seligenstadt (Offenbach) verteilt haben Denn: Das Gift lag im Außengehege der Kleintiere "Bevor ich die Kaninchen rauslassen wollte habe ich einen Rundgang über die Wiese gemacht - und habe mich gewundert dass da so blaue Tabletten in der Größe von Spülmaschinentabs lagen" schilderte Laura Lorenz vom Tierschutzverein am Montag im hr-Gespräch die Situation Zunächst dachte sie an Überreste vom Silvesterfeuerwerk fand aber an einer Tablette den Rest einer Verpackung Eine kurze Internetrecherche brachte dann Gewissheit: Es handelt sich um Rattengift das über den Zaun in den Kaninchen-Freilauf geworfen wurde dass Menschen so etwas tun können." Die Stelle am Zaun sei schlecht einsehbar an einem Feld gelegen "Oft werden Giftköder ja gegen Hunde oder Katzen ausgelegt "Aber das war schon ein gezielter Anschlag gegen das Tierheim So was fällt nicht einfach so über den Zaun wenn einer der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort ist Man denke etwa über einen Bewegungsmelder mit grellem Licht nach und prüfe die Möglichkeit einer Videoüberwachung Nach bisherigen Erkenntnissen war der Jugendliche gemeinsam mit seiner Begleiterin gegen 15.30 Uhr unterwegs als er aus bislang unbekannten Gründen von den beiden Unbekannten angesprochen und mit einer vorgehaltenen Eisenstange bedroht wurde Einer der beiden schlug dem Jugendlichen aus Rodgau zunächst mit der flachen Hand ins Gesicht ehe der Täter ihn in den "Schwitzkasten" nahm Im weiteren Verlauf habe der Unbekannte die Taschen durchsucht und die mitgeführten Wertgegenstände entwendet die wegen des Verdachts des schweren Raubes ermittelt Obertshausen / Offenbach (fg) Auf die Spiegelgläser oder die kompletten Außenspiegel hatten es unbekannte Fahrzeugteile-Diebe in der Nacht zum Sonntag in Obertshausen und Offenbach abgesehen; das Fachkommissariat das sich mit derartigen Diebstählen beschäftigt sucht nach Zeugen und prüft einen möglichen Tatzusammenhang So hatten es die Unbekannten auf die Spiegelgläser eines Lamborghini Urus abgesehen in der Offenbacher Straße im Bereich der einstelligen Hausnummern abmontiert die an diesem Wagen einen Sachschaden von rund 1.000 Euro verursachten In der Offenbacher Straße wurden zudem die Spiegelgläser eines Mercedes AMG und eines Land Rover Discovery Sport entwendet Außerdem waren die Diebe in der August-Bebel-Straße Bruder-Straße und der Münchener Straße zugange In Offenbach fertigte die Polizei bislang mindestens 13 Strafanzeigen wegen ähnlich gelagerter Fälle An einem Porsche Macan in der Wilhelm-Busch-Straße wurden die Spiegelgläser herausgebaut während an einem Mercedes CLS in der Straße "Am Wiesengrund" die kompletten Außenspiegel geklaut wurden In Offenbach schlugen die Diebe zudem in den Straßen "An der roten Warte" und "Am Klingenrain" zu Der in Obertshausen und Offenbach entstandene Sachschaden beträgt insgesamt rund 10.000 Euro melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei Neu-Isenburg (cb) Einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Unfallverursacher vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen schwarzen VW Touran beschädigte Der Fahrzeugbesitzer stellte seinen Touran mit OF-Kennzeichen am Samstag auf einem Parkplatz im "Parkhaus Süd Isenburgzentrum" in der Hermesstraße (einstellige Hausnummern) ab Bei seiner Rückkehr gegen 12.45 Uhr musste er Kratzer und Dellen an der Fahrertür feststellen Die Polizei in Neu-Isenburg nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 06102 2902-0 entgegen Dreieich / Offenthal (fg) Ein Unbekannter im Alter von 20 bis 30 Jahren und einer Größe von 1,70 bis 1,75 Metern entwendete am Samstagmorgen einen im Götzenhainer Weg im Bereich der 10er-Hausnummern geparkten Mercedes Der schwarze G63 AMG mit OF-Kennzeichenschildern und der Ziffernfolge 6363 stand unter einem Carport Nach bisherigen Erkenntnissen fand der Diebstahl des hochwertigen Autos gegen 1.15 Uhr statt Der mit einem hellgrauen Jogginganzug bekleidete Täter öffnete den Wagen auf bislang unbekannte Art und Weise überwand anschließend die elektronische Wegfahrsperre und machte sich davon Die Kriminalpolizei hat die G-Klasse umgehend zur Fahndung ausgeschrieben die Hinweise zum Diebstahl des Wagens geben können melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 einen Zigarettenautomaten auf geflext und klauten aus diesem anschließend Zigaretten Der angegangene Automat war auf dem frei zugänglichen Gelände einer Bowlingbahn in der Robert-Bosch-Straße (einstellige Hausnummern) aufgestellt Derzeit können noch keine Angaben zur Schadenshöhe gemacht werden Um Zeugenhinweise bittet die ermittelnde Polizei in Langen unter Rufnummer 06103 9030-0 müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren Ein Lkw und ein Pkw sind am Mittwochvormittag auf der B45 bei Seligenstadt (Offenbach) zusammengestoßen Ein Lkw und ein Pkw sind am Mittwochvormittag auf der B45 zusammengestoßen Laut Polizei wurden dabei beide Fahrer verletzt Nach ersten Erkenntnissen war der Lastwagen- fahrer aus noch ungeklärter Ursache auf den Pkw aufgefahren beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen Mit einer Anmeldung kostenlos an über 25 Fachveranstaltungen teilnehmen Conference-Partnern interagieren und mit etwas Glück ein 1.100 EUR-Premium-Smartphone gewinnen Das Fachmagazin VISION mobility und der HUSS-VERLAG laden Sie vom 12 Der E-Truck verfügt über einen vollelektrischen Antrieb und läuft lokal emissionsfrei Die gewählte Batteriepaketoption S mit einem Akku hat eine Kapazität von 41,3 kWh und schafft bis 70 km Reichweite Inhaber von „Getränke Friedrich“ in Seligenstadt setzt seit einem Jahr einen elektrischen Leicht-Lkw vom Typ Fuso eCanter ein Er besitzt eine S-Kabine und einen Pritsche-Plane-Aufbau Als der hessische Unternehmer im Jahr 2023 die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs plante hatte er klare Vorstellungen von den Kriterien die es erfüllen sollte: Zu 100 % elektrisch angetrieben Aufbau als Pritsche mit Schiebeplane und außerdem noch kompakt und wendig für den Stadtverkehr dass die Serienfertigung des eCanter damals gerade begonnen hatte Inhaber von „Getränke Friedrich“ in Seligenstadt Pritschenaufbau mit Bordwand und Schiebeplane Bei Fuso-Vertriebs- und Servicepartner Robert Kunzmann GmbH in Aschaffenburg fand er den adäquaten Ansprechpartner Obwohl Verkäufer Steffen Horn zu diesem Zeitpunkt nicht einmal einen Vorführwagen vor Ort hatte bestellte Friedrich den eCanter auf der Stelle und erhielt ihn im Februar vergangenes Jahr Ein klares Plus war die Realisierung eines Pritschenaufbaus mit Bordwand und Schiebeplane: „In der Heimbelieferung parken wir oft am Bordstein und müssen auf der Beifahrerseite gut und schnell an die Ladung rankommen“ nur rund 850 mm hohe Ladekante des eCanter die dem Fahrer beim händischen Abladen zusätzlich ergonomisch entgegenkommt Dass der Heimlieferservice von Getränke Friedrich jetzt zu 100 % elektrisch unterwegs ist fand selbstverständlich auf der Beklebung des neuen Fahrzeugs Erwähnung und wir erhalten wirklich positive Rückmeldung“ Mittlerweile hat der eCanter bereits rund 6.000 km zurückgelegt wo das Fahrzeug nach der ersten Tour vom Vormittag neu beladen wird können wir dank Wallbox problemlos Strom zwischenladen weil die Heizung eben ein zusätzlicher Verbraucher ist der seine Hallendächer mit Photovoltaik bestückt hat Obendrein überzeugt ihn der eCanter mit seinen Eigenschaften Nach Ende des dreijährigen Leasings plant er wieder einen eCanter zu ordern und – je nach Auftragslage – seinen Fuhrpark um einen zweiten zu erweitern Der Fuso eCanter S415e verfügt über einen vollelektrischen 110 kW starken Antrieb und ist lokal CO2-emissionsfrei Die gewählte Batteriepaketoption S mit einem Akku hat eine Kapazität von 41,3 kWh und bietet bis zu 70 km Reichweite Außerdem darf der 4,25-Tonner als Elektrofahrzeug mit dem Pkw-Führerschein der Klasse B gefahren werden Mit einem Wendekreis von nur 12 m ist er zudem agil und handlich Nach den Anforderungen des Kunden mit der schmalen Standardeinzelkabine einem Radstand von 2.800 mm und einer Aufbaulänge von 3.600 mm konfiguriert vereint er kompakte Außenmaße mit einer Zuladung von knapp 1,2 t AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt BEST OF mobility-Award · VISION mobility Think Tanks · weitere Termine Zwei mal pro Woche kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden » d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch B2B-Adressen, Omnibustouristik-Adressen, HUSS-Shop Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht DEUTSCHER TGA-AWARD, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP) Ein 15-jähriger Jugendlicher aus Rodgau wurde am Sonntagnachmittag Opfer eines bewaffneten Überfalls in Seligenstadt Wie das Polizeipräsidium Südosthessen berichtet ereignete sich die Tat gegen 15:30 Uhr in der Straße „Am Riegelsbach“ im Bereich der 10er-Hausnummern Zwei bislang unbekannte Täter bedrohten den Jugendlichen mit einer Eisenstange schlugen ihn und raubten ihm unter anderem sein Handy sowie seine Geldbörse Nach bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei war der 15-Jährige gemeinsam mit einer Freundin unterwegs Einer der Männer bedrohte ihn mit einer Eisenstange während der andere dem Jugendlichen zunächst mit der flachen Hand ins Gesicht schlug Anschließend nahm der Täter ihn in den sogenannten Schwitzkasten und durchsuchte seine Taschen Dabei entwendete er die mitgeführten Wertgegenstände Die Polizei hat inzwischen eine Beschreibung der beiden Tatverdächtigen veröffentlicht: einen Drei-Tage-Bart und eine schlanke Statur Bekleidet war er mit einem Kurzarm-Trikot des FC Barcelona Auffällig war außerdem eine gelbe Brille sowie eine Strickmütze auf seinem Kopf ebenfalls schlank und trug eine graue Kapuzenjacke sowie eine Jeanshose Nach der Anzeigenaufnahme gelang es der Polizei Mithilfe eines Diensthundes konnte es in der Nähe des Tatorts gefunden und sichergestellt werden Die Polizei erhofft sich davon wichtige Spuren zur Identifizierung der Täter Die Kriminalpolizei Offenbach hat die Ermittlungen wegen schweren Raubes aufgenommen und bittet Zeugen die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden Ein skurriler Vorfall beschäftigte am Samstagabend die Polizei in Seligenstadt war ein Mann nach seinem Einkauf in einem Discounter felsenfest überzeugt doch die Auflösung war so unerwartet wie amüsant Nachdem der Mann seine Einkäufe erledigt hatte und den Parkplatz betrat erlebte er den sprichwörtlichen Schockmoment: Sein Auto war nicht mehr da Zusätzlich fehlte ihm auch noch der Fahrzeugschlüssel den er sicher in seiner Jackentasche vermutet hatte Für den Mann war schnell klar – hier musste ein Diebstahl vorliegen Die alarmierten Polizeibeamten reagierten routiniert Sie nahmen die Anzeige auf und leiteten eine Fahndung nach dem mutmaßlich gestohlenen Wagen ein Alles deutete zunächst auf einen klassischen Autodiebstahl hin – bis sich das Ganze in Wohlgefallen auflöste als der Mann wieder zu Hause angekommen war Mit sichtlich schlechtem Gewissen erklärte er dass sein Auto die ganze Zeit über gar nicht verschwunden gewesen sei – denn er war gar nicht mit dem Auto zum Einkaufen gefahren In seiner Verwirrung hatte er das schlichtweg vergessen Das Auto stand die ganze Zeit wohlbehalten vor seinem Haus Der Mann entschuldigte sich mit einem großen „Sorry“ bei den Beamten die die Sache jedoch gelassen nahmen und die Fahndung umgehend einstellten nahmen die Polizisten den Vorfall mit Humor ob der Wagen tatsächlich vor der Haustür stand – was sich bestätigte Warum dem Mann sein tatsächliches Fortbewegungsmittel kurzzeitig entfallen war Das Fazit der Polizei: Fall geklärt – kann ja mal passieren Und für alle Beteiligten bleibt diese kuriose Geschichte als Erinnerung an einen etwas anderen Samstagseinsatz Von: Nora Kraft Ein Mann mittleren Alters löst eine Fahndung aus – und gibt rund eine Stunde später Entwarnung.","url":"https://www.hna.de/hessen/kurioser-polizeieinsatz-schusseliger-mann-loest-fahndung-in-seligenstadt-aus-zr-93703494.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Mit viel Humor berichtet die Polizei von einem Einsatz in Seligenstadt Ein Mann mittleren Alters löst eine Fahndung aus – und gibt rund eine Stunde später Entwarnung der für sie alles andere als alltäglich war Unter die Rubrik „Wie konnte das passieren“ dürfte die Geschichte fallen Ort des Geschehens war demnach ein Discounter nachdem er seine Besorgungen getätigt hatte Er verließ das Geschäft und merkte auf dem Parkplatz: „Oh Schreck Der Mann mittleren Alters hatte den Verdacht den er in seiner Jackentasche sicher glaubte die die Anzeige und die Fahndung nach dem Auto aufnahm Dann „das kuriose Happy End“: Rund eine gute später Die ihm sichtlich unangenehme Aussage kommentierte er der Polizei gegenüber „mit einem großen Sorry“ Die Polizei nahm es laut eigener Angabe entspannt immerhin konnten sie die Suche nach dem Fahrzeug umgehend einstellen dass dieses tatsächlich bei dem Mann vor der Tür stand Warum ihm sein Fortbewegungsmittel kurzzeitig entfallen war Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion im Evangelischen Gemeindezentrum (Jahnstraße 24) in Seligenstadt statt Bald ist es wieder soweit: vom 23.-26.1.2025 findet wieder Spieligenstadt statt Wir freuen uns auf Spielbegeisterte von nah und fern Eine Anmeldung ist nur für größere Gruppen nötig Für das Wochenende können wir leider keine Reservierungen entgegennehmen P.S.: Wer sich schon einmal warm spielen möchte: Im KJB-Mainlinie stehen während der Öffnungszeiten weit über 1000 Spiele zur Ausleihe zur Verfügung Wir suchen Spielespenden für den Spieligenstadt-Flohmarkt Diese können zu den Öffnungszeiten im KJB-Mainlinie oder im ev Wir vom BDKJ Seligenstadt und vom KJB Mainlinie als langjährige Mitveranstalter freuen uns auf euer Kommen Nutzt für die Anmeldung gerne den Anmeldelink zu S(PI)ELIGENSTADT 2025 (siehe unten) Mehr Infos bezüglich Öffnungszeiten entnehmt bitte dem angehängtem Plakat oder informiert euch über die Homepage (www.spieligenstadt.de) oder den QR-Code (siehe Plakat) Unfall nach den Rosenmontagsfeierlichkeiten in Seligentsadt: Ein 24-Jähriger kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus (Symbolbild) Nach dem Rosenmontagsumzug ist es in Seligenstadt zu einem Unfall gekommen: Ein Fußgänger ist von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden Demnach wollte der 24-Jährige am Montagabend (03.03.) gegen 19:20 Uhr eine Straße überqueren als das Auto einer 66 Jahre alten Fahrerin ihn erfasste dass der junge Mann gegen die Windschutzscheibe prallte und letztlich auf die Fahrbahn geschleudert wurde Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus Wie es zu dem Zusammenstoß in der Zellhäuser Straße in Seligenstadt kam Auf der Landstraße zwischen Weyhers und Poppenhausen ist frühen am Montagmorgen… Sie und vier Personen in dem Bus erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen,… Auf der Bundesstraße 400 kam es am Freitagmittag zu einem Unfall März beginnt der meteorologische Frühling – auch wenn man ihn draußen noch nicht überall spürt In einer Gärtnerei in Seligenstadt jedoch ist er schon längst angekommen Zwischen bunten Primeln und duftenden Blumen blüht die Vorfreude – und mit ihr die gute Laune der Kunden Denn mit jedem Grad mehr steigt nicht nur die Lust aufs Gärtnern sondern auch auf all die schönen Seiten des Frühlings Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Am 8. April besuchten vier junge Teilnehmerinnen des Kinderclubdorfs die Bücherei St Marien und wurden dort mit den wichtigsten Informationen über das Büchereiwesen und die Ausleihvorgänge vertraut gemacht Interessiert führten sie die Experimente "Wunderblume" und "Können Gummibärchen tauchen?" durch und bekamen das Buch vom Dschungelalphabet vorgelesen Danach besuchte Büchereimitarbeiterin Christa Eich im Gegenzug das Kinderclubdorf und erhielt eine Führung von einer netten Dorfbewohnerin.  Das Kinderclubdorf wird seit 24 Jahren von der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen in Zusammenarbeit mit der Stadt Seligenstadt durchgeführt Die Kinder erfahren in der Spielaktion "das wirkliche Leben" im Miniaturformat mit Läden Die Dorfbewohnerinnen und -bewohner können in den Läden des Dorfs arbeiten einkaufen und mit ihren Ideen das Dorfleben mitgestalten Nicht erlaubt und zeitgleich höchst gefährlich: Am Samstagnachmittag (5.) näherte sich eine 81-jährige Rentnerin mit ihrem Kleinwagen von der Giselastraße in Seligenstadt kommend einem gesperrten Bahnübergang und entschloss sich wohl kurzerhand auszusteigen einen Teil der Absperrung von Hand zu “öffnen” und dann mit ihrem Ford Fiesta über den Fußgängerweg und anschließend über den gesperrten Bahnübergang zu fahren Somit sollte offenbar ein Umweg erspart bleiben Zwischen den Straßen “Westring” und der Giselastraße gibt es einen Bahnübergang der derzeit für Bauarbeiten voll gesperrt ist Dies wird vor Ort auch durch mehrere Warnbaken und entsprechende Beschilderung angezeigt Seitlich dieser Sperrung verläuft ein kombinierter Fußgänger- / Radweg Mindestens ein weiterer Verkehrsteilnehmer soll nach der Ford-Lenkerin ebenfalls über die Bahngleise gefahren sein Am Bahnübergang stehende Passanten beabsichtigten offenbar noch die Ford-Fahrerin von ihrem Vorhaben abzuhalten indem sie die Frau auf die Gefährlichkeit hingewiesen haben sollen Die Frau und der weitere Verkehrsteilnehmer haben nun mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen Zeugen melden sich bitte auf der Wache der Polizeistation in Seligenstadt unter der Rufnummer 06182 8930-0 indem sie viel Zeit in der Natur verbringt Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen Einem aufmerksamen Autofahrer und der Polizei ist es zu verdanken dass ein kleiner weißer Vierbeiner am Samstagvormittag auf der Autobahn 3 bei Seligenstadt gerettet werden konnte (Symbolbild) Ein Hund hat den Verkehr auf der A3 bei Seligenstadt zum Stillstand gebracht Der entlaufene Vierbeiner rannte auf die Fahrbahn und konnte letztlich mit vereinten Kräften von Polizei und Autofahrern gerettet werden Immer wieder rufen am Wochenende Leute bei der Polizei an. Sie melden einen Hund, der alleine unterwegs ist - erst in Hainburg, dann in Seligenstadt-Froschhausen Die Helfer können den Hund schließlich festhalten Alle wohlauf - das freut auch die überglückliche Besitzerin die sich in der Zwischenzeit bei der Polizei gemeldet hatte und ihren Vierbeiner zurückbekam Redaktion Dominik Jordan News, Webradios, Podcasts, Verkehr jederzeit auf euer Smartphone – ladet euch die FFH-App