#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
14:31 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 5 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Journalisten im Newsroom des US-Auslandssenders Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) in Prag
Produziert wird hier unter anderem rund um die Uhr das russischsprachige TV-Nachrichtenprogramm Current Time
Nun will Trump bei Radio Free Europe kürzen
Von Viktoria Großmann
Der Haupteingang an der Vinohradská 159 A in Prag, der Weinbergstraße, ist gesperrt: um Kosten zu senken. So heißt es auf einem Zettel auf Englisch, Tschechisch und Russisch. Die Einsparung des Sicherheitspersonals bei Radio Free Europe und Radio Liberty ist nur ein kleines Anzeichen der größten Umwälzung in der Geschichte der bald 75 Jahre alten Sender.
Welche Journalisten Zutritte im Weißen Haus erhalten, entscheidet Trumps Presseteam jetzt selbst – und es lädt Tiktoker, Podcaster und rechte Blogger ein. Über eine denkwürdige Veranstaltung in Washington.
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 03
mehr Themen
Coesfeld (ots)
Bislang unbekannte Täter kappten und entwendeten in der Zeit vom 02.05.2025
ein Starkstromkabel von einer Baustelle auf der Wilhelm-Busch-Straße in Senden
Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930
Polizei CoesfeldPressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292Fax: 02541-14-195http://coesfeld.polizei.nrw
Coesfeld (ots) - Für einen 30-jährigen Coesfelder endete die Autofahrt am Freitag (02.05.25) am Druffels Weg
Gegen 22.05 Uhr stoppten Polizisten diesen
Ein freiwilliger Alkoholtest verlief mit rund 1,9 Promille positiv
Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr
Coesfeld (ots) - Unbekannte wollten in eine Gastronomie an der Appelhülsener Straße einbrechen
Zwischen 23 Uhr am Donnerstag (01.05.25) und 10.50 Uhr am Freitag (02.05.25) gelang es den Tätern nicht
Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise
Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ..
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben versucht
in einen Kindergarten am Stephanusweg einzubrechen
Zwischen 15.30 Uhr am Mittwoch (30.04.25) und 8 Uhr am Freitag (02.05.25) gelang es den Tätern nicht
Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise
Das saarländische Finanzministerium warnt vor gefälschten E-Mails mit Zahlungsaufforderungen
die vermeintlich im Namen des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) verschickt werden
So versuchen Betrüger an persönliche Informationen und Geld von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen
Die gefälschten E-Mails werden nach Angaben der Behörde von verschiedenen Absenderadressen wie "news@bzst-infos.de" oder "info@bzst-zahlungsfrist.com" versendet
In der Betreffzeile steht zum Beispiel "Hinweis zur verspäteten Abgabe der Einkommensteuer 2023"
Die E-Mails enthalten häufig ein PDF-Dokument
das einen Bescheid des BZSt darstellen soll
auf einen Link zu klicken oder eine Zahlung zu leisten
um angebliche Strafen für eine verspätete Abgabe der Steuererklärung zu begleichen
Das Finanzministerium warnt: "Sollten Sie solch eine E-Mail erhalten
das beigefügte Dokument nicht zu öffnen und die E-Mail unverzüglich zu löschen
Die Steuerverwaltungen werden in einer E-Mail niemals Informationen
PIN oder die Antwort auf Ihre Sicherheitsabfrage
Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests
Ratgeber und Hintergründe.Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online
Dieter Hecking verlängert nach sieben Sieglos-Spielen seinen Vertrag auch für die 2
Das hilft dem VfL Bochum - aus mehreren Gründen
Der FC Nordkirchen setzt sich im Derby beim VfL Senden durch
Damit hält der FCN auch den Vorsprung auf Verfolger Eintracht Ahaus
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Die Reserve des SV Herbern setzt sich gegen den direkten Abstiegskonkurrenten aus Ottmarsbocholt durch
Dem Trainer gefällt die „eklige“ Spielweise
In 2026 wollen die Volksbanken aus Ascheberg und Senden fusionieren
Sorgen um die Standorte müssten sich die Kunden aber nicht machen
Um als Arbeitgeber für den Nachwuchs attraktiv zu bleiben und um für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt zu sein
fusionieren die Volksbanken Ascheberg-Herbern und Senden
Worauf sich Kunden jetzt einstellen können
16:09 UhrVerkündeten jetzt die Fusion der Volksbank Senden eG mit der Volksbank Ascheberg-Herbern eG: Aufsichtsratsvorsitzender Heinrich Schulze Icking (v.l.)
Christiane Reher (Vorständin Aschberg-Herbern)
Oliver Heike (Vorstand Aschberg-Herbern) und Jörg Rottmann (Vorstand Senden)
Foto: acfSondierungsgespräche hatten die Volksbank Senden eG und die Volksbank Ascheberg-Herbern eG bereits im vergangenen Dezember aufgenommen
Denn schon bei einigen Terminen vorab hatten die Vorstände der beiden Banken festgestellt
um sich für die kommenden Jahre sicher für die Zukunft aufzustellen
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
Dem SV Herbern II hat in den kommenden Wochen einen harten Abstiegskampf vor sich
Der Torschützenkönig der Mannschaft blickt zuversichtlich aufs Spiel in Senden
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de
Kommt der Atom-Deal mit dem Iran noch zustande
(Bild: Dmitriy Prayzel/Shutterstock.com)
Trotz Spannungen in Washington: Neue Gespräche mit Iran machen Fortschritte
Doch Hardliner auf beiden Seiten könnten den Atom-Deal noch kippen
Alarmiert durch Berichte über Meinungsverschiedenheiten im Weißen Haus über die Iran-Politik der USA
warnte der Direktor der Stiftung zur Verteidigung der Demokratien vor kurzem
dass der Iran "diese unterschiedlichen Verhandlungspositionen ausnutzen wird […] sobald das Regime Verzweiflung wittert"
Diese Warnung wurde wahrscheinlich durch die Aussage des Verhandlungsführers im Weißen Haus, Steven Witkoff, ausgelöst, der am Montag, den 14. April, erklärte, dass "der Iran [Uran] nicht auf über 3,67 Prozent anreichern muss", nur um am Dienstag zu verkünden
dass "der Iran sein Atom- und Waffenprogramm aufgeben muss"
Innerhalb eines Tages wechselte er von einer Position
die die Grundlage für ein ausgehandeltes Abkommen bilden könnte
die die Falken in der Regierung wie den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz widerspiegelt
dass die vollständige Demontage des iranischen Atomprogramms das einzig akzeptable Ziel ist
Wohin führt das alles? Obwohl Prognosen im Zusammenhang mit Donald Trump riskant sind, deuten mehrere Presseberichte (auch aus dem Iran und Israel) darauf hin
dass die indirekten Gespräche zwischen den USA und dem Iran am 19
Gleiches gilt für die jüngste Gesprächsrunde am Samstag in Oman
Dass Trump trotz des Widerstands seines eigenen Sicherheitsberaters und des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu auf ein Abkommen drängen könnte
wie verzweifelt er nach einem außenpolitischen Erfolg sucht
wie sich ein solches Abkommen in eine umfassendere Strategie für den Nahen Osten einfügt und ob es eine solche Strategie überhaupt gibt
Kritiker werden wahrscheinlich argumentieren
dass der Iran betrügen wird – obwohl Teheran sich an das Abkommen von 2015 gehalten hat – oder dass das Abkommen das iranische Raketenprogramm nicht abdeckt
da sich die Gespräche ausschließlich auf Nuklearfragen konzentrieren
dass die Lockerung der Sanktionen dem Iran eine Gelegenheit bieten könnte
seine stark beschädigte Strategie der "Achse des Widerstands" teilweise wiederzubeleben
Diese möglichen Nachteile müssen gegen die potenziellen Vorteile eines neuen Abkommens abgewogen werden – auch für die Länder (einschließlich Israel und insbesondere die USA)
die weiterhin mit einem mächtigen und unzuverlässigen Gegner konfrontiert sind
Ein Abkommen würde die Hardliner im Iran schwächen und den Reformern mehr Raum geben
ihre bereits beträchtliche Macht zu konsolidieren
bevor der Kampf um die Nachfolge des Obersten Führers Ayatollah Ali Chamenei beginnt – dessen Beginn nicht mehr lange dauern kann –
darunter eine Wirtschaft im völligen Zusammenbruch und eine komplizierte "Kein Frieden/Kein Krieg"-Strategie
die durch den Beinahe-Zusammenbruch der "Achse des Widerstands" zerstört wurde
Eine Wiederbelebung der Reformisten wird natürlich nicht zu einer liberalen Demokratie führen
Sie könnte aber eine innenpolitische Machtverschiebung begünstigen
die eine politische Entspannung im Innern und ein stärkeres außenpolitisches Engagement ermöglicht
Und obwohl der Rücktritt des ehemaligen Außenministers Dschawad Sarif vom Amt des Vizepräsidenten am 2
März ein Zeichen für den anhaltenden Einfluss der Hardliner ist
könnte ein Abkommen Präsident Massud Peseschkian Aktionsradius auch auf mehr Mainstream-Konservative ausdehnen und damit seine De-facto-Koalition erweitern
während er die Unterstützung des Obersten Führers behält
Darüber hinaus könnte ein Abkommen die Gefahren für den Iran tatsächlich verringern
eine effektive Atomwaffenoption zu schaffen
Obwohl der Iran über genügend angereichertes Uran für eine Bombe verfügt – und einigen Berichten zufolge vielleicht sogar über genug für vier oder fünf weitere –
muss er noch komplexe Schritte (wie Tests) unternehmen
das eine Zweitschlagkapazität zur Abwehr eines israelischen Angriffs bieten könnte
Obwohl es unterschiedliche Schätzungen darüber gibt, wie lange dies dauern wird, würde jeder Versuch in diese Richtung einen massiven Angriff der USA und Israels provozieren. Das ist das Letzte, was die iranische Führung will. Tatsächlich deuten Presseberichte darauf hin
aber von Trump und einigen Sicherheitsbeamten daran gehindert wurde
Paradoxerweise haben der Iran und die USA ein gemeinsames Interesse daran
einen größeren regionalen Krieg zu vermeiden
Da etwa 20 Prozent des Öl- und Gasflusses durch die Golfregion gehen – und Trumps Zollpolitik globales Chaos verursacht – könnte ein "No-Deal"-Szenario die USA
Israel und den Iran in einen anhaltenden militärischen Konflikt treiben
der die Bühne für eine internationale Wirtschaftskrise bereiten würde
ein Abkommen würde dem Iran dringend benötigte Unterstützung auf einem gefährlichen Weg geben
den sein eigenes beschleunigtes Anreicherungsprogramm mit geschaffen hat
Schließlich haben viele US-amerikanische Militärexperten die Frage aufgeworfen
ob ein solcher Angriff das iranische Nuklearprogramm dauerhaft zerstören würde
Er würde es zwar um einige Jahre zurückwerfen
könnte aber auch eine Entscheidung Irans provozieren
aus dem Atomwaffensperrvertrag auszusteigen und sein Nuklearprogramm ohne die Beschränkungen eines internationalen Kontroll- und Inspektionssystems wiederaufzubauen
Eine solche Entwicklung könnte einen konventionellen und sogar nuklearen Rüstungswettlauf mit vielen seiner arabischen Nachbarn auslösen
Das wollen viele iranische Hardliner nicht
die unabhängigen und freien Qualitätsjournalismus schätzt und fördert
Bei uns finden Sie ein breites Spektrum an einzigartigen Themen und unabhängigen Stimmen
Vor wenigen Tagen hatten Dutzende venezolanische Häftlinge der Abschiebehaftanstalt Bescheide bekommen
wonach sie Mitglieder der venezolanischen Bande Tren de Aragua seien und nach einem Kriegsgesetz ausgewiesen werden könnten
Die Familien von sieben Inhaftierten erklärten laut Reuters allerdings
Nach Angaben der Bürgerrechtsorganisation American Civil Liberties Union (ACLU) und von Familienangehörigen waren die Bluebonnet-Insassen trotzdem bereits am 18
der zum nahe gelegenen Flughafen Abilene Regional fuhr
Doch der Bus kehrte um und brachte sie zurück ins Abschiebezentrum: Der Oberste Gerichtshof hatte ihre Ausweisungen in letzter Minute vorübergehend gestoppt
Menschenrechtler von der ACLU hatten dies mit einem Eilantrag erreicht
weil einige der Inhaftierten gegen ihre Abschiebung vorgehen könnten
Die US-Sicherheitsbehörden äußerten sich bislang nicht dazu
In der Bluebonnet-Anstalt in Texas befinden sich seit der abgebrochenen Abschiebung einige der betroffenen Gefangenen offenbar in einem Ausnahmezustand
wie es in dem Reuters-Bericht unter Berufung auf Angehörige heißt
versicherte den Angaben zufolge am Telefon: »Ich gehöre keiner Gang an.« Der 19-jährige Venezolaner vermutet
US-Strafverfolger hätten Gesten auf Fotos in seinem Telefon vielleicht falsch gedeutet
»Sie erheben falsche Anschuldigungen gegen mich«
freiwillig in sein Heimatland zurückkehren zu dürfen
Wie Escalona waren in den vergangenen Jahren Hunderttausende Venezolaner in die Vereinigten Staaten gekommen
um vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch und dem autoritären Vorgehen von Präsident Maduro zu fliehen
Unter der Regierung des ehemaligen Präsidenten Joe Biden erhielten viele von ihnen vorübergehenden humanitären Schutz
Den versucht die Trump-Regierung nun auszuhebeln
Tests & RatgeberNews-IconNewsAktionenMax Nebel
Sie könnten der ukrainischen Luftwaffe als wertvolle Ersatzteilquelle dienen.","url":"https://www.suedwest24.de/welt/politik/usa-verpacken-16-schrott-kampfjets-verwirren-putins-truppen-zr-93710602.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die USA liefern nicht flugtaugliche F-16 nach Polen
Sie könnten der ukrainischen Luftwaffe als wertvolle Ersatzteilquelle dienen
Tucson/Kiew – Eingeschweißt in Plastikfolie und demontiert: Ausgemusterte US-Kampfjets vom Typ F-16 sind auf dem Weg in die Ukraine
um die dortige Luftwaffe im Kampf gegen Russland und den von Russlands Präsidenten Wladimir Putin gestarteten Krieg zu unterstützen
ob drei oder vier der eingemotteten F-16 für den Ukraine-Krieg verladen wurden
während sie von Fahrzeugen der US-Firma HAULPRO auf ein Transportflugzeug des Typs Antonow gehoben werden
Open-Source-Flugdaten zufolge landete die An-124 (Kennung UR-82027) am 25
Neben der offiziell bestätigten Nutzung als Ersatzteillager spekulieren Beobachter über eine weitere Rolle der Jets im Ukraine-Krieg: Als Attrappen könnten sie russische Aufklärung verwirren und Luftangriffe auf ukrainische Stützpunkte fehlleiten
wonach die F-16 als Bodentäuschung dienen könnten
um die Truppen von Russlands Präsident Wladimir Putin bei ihren anhaltenden Angriffen auf Flugplätze der Ukraine zu verwirren
Ein direkter Beleg für diese Taktik fehlt jedoch
vermeintlich durch eine russische S-400-Rakete
Die US-Teilespenden sollen Engpässe lindern
die bereits Lieferverzögerungen verursacht hatten
Während die US-Regierung betont, keine einsatzbereiten F-16-Kampfjets in den Ukraine-Krieg zu liefern, unterstreicht die Aktion die wachsende Bedeutung logistischer Unterstützung für die ukrainische Luftwaffe. Ob die eingewickelten Jets tatsächlich als Köder für Putins Armee dienen, bleibt offen – als Teilespender sind sie auf alle Fälle ein strategisches Puzzleteil im Abnutzungskrieg gegen Russland.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Stadtverwaltung befürwortet ein Standortkonzept.02
Mai 2025 um 18:00 UhrSendenEin Artikel vonSonja Fiedler-TrespErste Ladestationen gibt es bereits
Parken für E-Autos ist drei Stunden kostenlos
Bei der Nutzung ihrer Smartphones setzen Verbraucher immer stärker auf Chatdienste wie Whatsapp, Signal oder Threema. In Deutschland verschicke jeder Einwohner dieses Jahr im Schnitt schätzungsweise 34 Instant-Messaging-Nachrichten pro Tag
heißt es in einer Marktstudie des Internet-Branchenverbandes VATM
Insgesamt würden 2,83 Milliarden solcher Chat-Nachrichten über Apps pro Tag versendet und damit fünf Prozent mehr als vor einem Jahr und mehr als doppelt so viel wie 2018 (1,35 Milliarden pro Tag)
Bei E-Mails liegt der Tagesschnitt pro Einwohner der Studie zufolge bei 19. Auch diese Zahl steigt, wenngleich langsamer als bei Chatnachrichten - im Vergleich zu 2024 war das ein Plus von knapp drei Prozent
Bemerkenswert: 2016 hatte die Anzahl von Mails und Chatnachrichten noch fast gleichauf gelegen
inzwischen werden aber wesentlich mehr Instant-Messaging-Nachrichten verschickt als Mails
Kaum noch SMS
Wann wird denn wohl die letzte SMS verschickt? Darauf wollte sich Studienautor Andreas Walter vom Beratungsunternehmen Dialog Consult nicht festlegen. Die SMS habe für bestimmte Anwendungen noch Vorteile, sagte er. "Ich kann jeden erreichen, von dem ich die Nummer habe." Bei Whatsapp & Co muss hingegen die App installiert sein
Außerdem könne der Empfang von SMS nicht abgelehnt werden
was bei Quittierungsanforderungen etwa im Banking nützlich sei
Den Boom der Chatnachrichten sieht Fachmann Walter längst noch nicht an seinem Ende
"Das ist ein Stück weit ein Generationenthema: Junge Leute telefonieren weniger und schicken sich mehr Messages
sie schicken sich mehr Sprachnachrichten zu und telefonieren nicht mehr miteinander." Die Sprachnachrichten sind in der Zahl der Instant-Messaging-Nachrichten enthalten
"Nachrichten können kurz und knapp sein
man kann sich sehr viele pro Tag schicken - in Zukunft werden noch enorme Steigerungen zu beobachten sein."
Vergleiche
Gutscheine
Computer-Gutscheine
Mehr Rabatte
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Zwischen Ulm und Senden fahren nachmittags keine Züge mehr
Der Vorstand der Regio-S-Bahn hat in einem Brandbrief die Deutsche Bahn aufgefordert
Dass nachmittags keine Züge mehr fahren auf der Illertalbahn zwischen Senden und Ulm habe Strahlkraft weit über die Region hinaus
Der Vorstand der Regio-S-Bahn-Donau-Iller sei entsetzt über die Zustände auf der Illertalbahn
Die Strecke zwischen Ulm und Senden sei auch wichtig für Menschen
die aus dem Raum Memmingen und dem Allgäu nach Ulm und Neu-Ulm pendeln
Sie müssen nachmittags nun auf Linienbusse umsteigen
Und in den Bussen herrschen seit Tagen chaotische Zustände
dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben sei
Dabei wäre die Zugstrecke zwischen Ulm und Senden durchaus befahrbar
darunter Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher und die Landrätin des Kreises Neu-Ulm
solle zumindest vorübergehend ein Schienenersatzverkehr mit zusätzlichen Bussen eingerichtet werden
dass die Bahn ihre Personalpolitik ändert und systemrelevante Arbeitsplätze wie zum Beispiel in einem Stellwerk stärker in den Fokus nimmt
Die tägliche Kappung der Zugverbindungen auf der Illertalbahn sind für die Städte Ulm und Neu-Ulm eine Katastrophe
Die Städte Ulm und Neu-Ulm werben seit Jahren für den Umstieg auf den ÖPNV
sei Ziel der Verkehrsstrategie beider Städte
dass der ÖPNV nicht zuverlässig funktioniert
würden die Bemühungen beider Städte konterkariert
Unter den gegenwärtigen Bedingungen sei ein Umsteigen auf den ÖPNV in Zukunft aus dem Illertal in Richtung Ulm/Neu-Ulm nicht vertretbar möglich
Gern würdest Du unter Jupiter auf allen ..
die von vertrockneten Pilzen inspiriert sind
gibt es bald bei der Open in Heidenheim zu sehen.April 30
10:00 UhrSchnaitheim/SendenVonMaximilian HallerPrämiert: Erika Theilacker aus Schnaitheim wurde mit dem Grafikpreis der Stadt Senden ausgezeichnet.Prämiert: Erika Theilacker aus Schnaitheim wurde mit dem Grafikpreis der Stadt Senden ausgezeichnet.Wo andere eine Warze sehen
der im Laufe des Winters vertrocknet ist und an dessen Lamellen sich warzenartige Auswüchse gebildet haben
erinnert sich die Künstlerin aus Schnaitheim
Denn dieser hat Erika Theilacker kürzlich bei der diesjährigen Schwäbischen Grafikausstellung bedacht und sie zur Gewinnerin des mit 1000 Euro dotierten Grafikpreises der Stadt Senden gekürt
Die prämierten Werke sind kommende Woche bei der Open-Ausstellung zu sehen
Mai in der ehemaligen Commerzbank in Heidenheim stattfindet
Theilackers Arbeiten beziehungsweise die Inspiration dafür legen bisweilen einen weiten Weg zurück
Norwegen hat die Künstlerin schon vor vielen Jahren zu ihrer zweiten Heimat auserkoren
am Meer und im Wald findet sie Algen und Treibholz
Tierknochen und gelegentlich auch mal einen Fischkopf
„Vieles davon nimmt beim Vorbeigehen gar niemand wahr“
„Aber vielleicht muss man dafür auch einfach alleine unterwegs sein.“
die als Ausgangspunkt für die nun prämierten Werke dienten
Über den Herbst hat Erika Theilacker beobachtet
wie sie Stück für Stück farbloser geworden sind
An ihren Arbeiten sitzt die Schnaitheimerin lange Zeit
Nach und nach verändern sich die Fundstücke immer weiter
ihre Pendants auf Papier tun es ihnen gleich
„Das Endresultat hat nichts mehr mit dem zu tun
Wenn Theilacker an den Stränden Norwegens entlangwandert
Vielleicht noch faszinierender sei womöglich das
„Eigentlich hätte ich tauchen lernen müssen“
Die angeforderte Seite ist auf unserem Server nicht bzw
nicht mehr vorhanden oder Ihnen fehlt die Berechtigung zum Aufruf der Seite
Sollten Sie noch weitere Fragen zu unserem Angebot haben, so schreiben Sie uns eine E-Mail
Abonnieren Sie unseren Newsletter Amtsblatt
Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung
Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut
Leichte Sprache
Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit
die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden
Gebärdensprache
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung)
Zu Ostern zuversichtlich nach vorne blicken
Menschlichkeit und Frieden schätzen: Das sind die Botschaften der evangelischen und katholischen Bischöfe in Niedersachsen zum Osterfest
Anfechtungen und auch Niederlagen bleiben keinem Glaubenden erspart
aber sie werden von Christi Licht erhellt"
sagte der katholische Osnabrücker Bischof Dominicus Meier in der Osternacht laut Redemanuskript
die Welt in einem positiven Licht zu sehen
Die Auferstehung Jesu habe "alles Dunkle blitzartig aufgehellt und gezeigt
dass da doch noch ein Weg ist aus der Nacht des Todes
ein Weg aus der Schattenwelt zu neuem Leben"
dass die heutige Situation in einem wachsenden und florierenden Deutschland einem Wunder zu verdanken sei
Mitmenschlichkeit und Frieden gerade wieder gefährdet sind"
Der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns sieht in der Osterbotschaft von der Auferstehung die Chance auf einen Neuanfang für alle Menschen
"Nichts kann dich von Gott trennen: keine Armut
sagte der evangelische Theologe am Karsamstag im Braunschweiger Dom
Diese Botschaft am Osterfest gelte für jeden einzelnen Menschen
Niemand sei auf seine Vergangenheit festgenagelt
Christen sollten die Osterbotschaft nicht nur feiern
forderte der oldenburgische Bischof Thomas Adomeit in seiner Predigt am Ostersonntag
sagte der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg laut Redemanuskript
in der sich viele nicht mehr gesehen fühlen - sei es in der Gesellschaft
in politischen Entscheidungen oder in kirchlichen Räumen"
Die Menschen sollten sich nicht in den globalen Herausforderungen verlieren
was sie im Innersten trage: "die Zusage Gottes
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer mahnte in seiner Osterpredigt im Hildesheimer Dom
weil der Gekreuzigte Mittelpunkt unseres Glaubens ist"
Die Menschen würden mitleiden und versuchen "mit den Geplagten und Verzweifelten" solidarisch zu sein
Sie haben jetzt wieder freie Fahrt zwischen Senden und Lüdinghausen
Die Polizei hat ihre Unfallaufnahme abgeschlossen
Nach ersten Erkenntnissen waren auf Höhe des Abzweigs nach Ottmarsbocholt zwei Autos zusammengestoßen
Die B235 war zwischen der Industriestraße in Senden und dem Abzweig nach Ottmarsbocholt in Richtung Lüdinghausen kurzzeitig gesperrt
Die Polizei ermittelt jetzt die genaue Ursache des Unfalls
Lokalnachrichten Bäume
Sträucher und Hecken sind schon zurückgeschnitten
die Baugenehmigung ist inzwischen auch da - jetzt wartet die Gemeinde nur noch auf die Fördergeldzusage und dann kann
Lokalnachrichten Es gibt gute Nachrichten was das Thema "mehr Sicherheit im Bereich des Altenheims in der Holtruper Straße in Senden schaffen" betrifft
Lokalnachrichten Über 280 Menschen haben schon mitgemacht und ihre Meinung zu den weiteren Zukunftsplänen für einen attraktiveren Ortskern in Senden genannt
Auf der Automesse Shanghai geht es vor allem um neue Modelle
Doch die Zollpolitik der USA bleibt für die Autobranche ein zentrales Thema
Mai jährte sich das Verschwinden von Madeleine McCann zum 18
mit einer bewegenden Botschaft an die Öffentlichkeit gewandt
die sie in den vergangenen Jahren unterstützt haben
Auf der Facebook-Seite der «Official Find Madeleine Campaign» schreiben sie: «Die Jahre scheinen noch schneller zu vergehen
und obwohl wir keine bedeutenden Neuigkeiten zu verkünden haben
Der Mai ist für die McCanns ein besonders emotionaler Monat
wie nah oder fern sie ist – sie ist jeden Tag bei uns
aber besonders an ihrem besonderen Tag»
Sie feiern ihre Tochter weiterhin «als die wunderschöne und einzigartige Person
Mai 2007 im Alter von drei Jahren während eines Familienurlaubs im portugiesischen Praia da Luz
Ihr Verschwinden gilt bis heute als einer der rätselhaftesten Vermisstenfälle weltweit
um einen Stammzellenspender für Nadine Korthues aus Senden zu finden
Die zweifache Mutter hat Anfang Januar die Diagnose Blutkrebs bekommen
Ihre Familie bereitet zur Zeit eine Typsierungsaktion vor
In Senden sollen drei E-Bikefahrer einen Autofahrer genötigt haben
Die Polizei sucht jetzt die Täter und Zeugen
Samstagabend soll das Trio dem Autofahrer an der Münsterstraße die Vorfahrt genommen haben
Danach sollen die E-Bikefahrer den Sendener an den Straßenrand gedrängt haben
Weil die E-Bike-Fahrer sehr aggressiv unterwegs waren
Sie sollen ihm das Handy aus der Hand gerissen und es weggeschmissen haben
Zu zwei Personen liegt eine Beschreibung vor:
- europäisches Erscheinungsbild
- Fahrrad mit Fahrradkorb hinten
Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise
Senden - Die Gemeinde Senden arbeitet weiter an ihrer Mobilfunkversorgung
Dazu wird an der B235 in den kommenden Wochen mit dem Bau eines neuen Mobilfunkmasts begonnen
Der Standort schließt eine bestehende Versorgungslücke zwischen den Ortsteilen Senden und Bösensell
die in der Vergangenheit häufig zu Gesprächsabbrüchen und eingeschränkter Netzverfügbarkeit führte
Der Mast werde von der Telefónica Germany GmbH & Co
OHG und der ATC Germany Holdings GmbH errichtet
während die FUCHS Europoles GmbH den Bau ausführe
heißt es in der Mitteilung der Gemeinde Senden
Mit der Inbetriebnahme ist im Sommer 2025 zu rechnen
Der neue 50 Meter hohe Schleuderbetonmast ist nach einem Stahlgittermast an der B235 in Richtung Lüdinghausen und einem weiteren Schleuderbetonmast im Gewerbegebiet Brocker Feld bereits der dritte Mobilfunkmast
der in den letzten drei Jahren in der Gemeinde errichtet wurde
die Mobilfunkversorgung in der Region schrittweise zu optimieren und eine verlässliche Netzabdeckung für Bürgerinnen
Bürgermeister Sebastian Täger begrüßt den Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur: „Die Verbesserung der Mobilfunkversorgung ist ein weiterer Baustein
um die Gemeinde Senden zukunftsfähig aufzustellen
Durch den neuen Mobilfunkmast wird die Netzqualität in einem bislang schwächer versorgten Bereich deutlich verbessert
Das ist eine gute Nachricht für unsere Bürgerinnen und Bürger.“
Die Finanzierung des Projekts erfolgt ohne Fördermittel von Bund oder Land
Mit dem Standort an der B235 wurde ein besonders verkehrsgünstiger Platz gewählt
um die Versorgung zwischen den Ortsteilen Senden und Bösensell nachhaltig zu optimieren
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen
die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Kreis Borken
29.04.25 Bakerman baut neue Firmenzentrale in Gronau Gronau – Ein bedeutendes Investitionsprojekt für den Wirtschaftsstandort Gronau ist besiegelt: Der Spezialist für Snacks…
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Grafschaft Bentheim
29.04.25 CEO Lutz Wolf verlässt die Neuenhauser Gruppe Neuenhaus - Wechsel an der Spitze: Zum 30
April ernennt der Aufsichtsrat der Neuenhauser Gruppe Thomas Wiedermann zum…
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Osnabrück
29.04.25 WIGOS und MaßArbeit unterstützen Praktikumswoche Region Osnabrück Osnabrück - Nachwuchskräfte zu finden ist für viele Unternehmen im Landkreis Osnabrück nicht leicht
Ein unbekannter Mann hat mit einer dunklen Skimaske und Sonnenbrille bekleidet eine Tankstelle an der Münsterstraße in Senden betreten und den einzigen Mitarbeiter dort bedroht
Der Unbekannte rief dem Mitarbeiter am Abend zu
dass er ein Messer dabei habe und forderte Geld
Die Polizei sucht Zeugen und den unbekannten Täter
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- schwarze Adidas "Yeezy"-Schuhe
Nordkirchen und Olfen ruft in Senden jetzt die Bürgerinitiative für Demokratie und Vielfalt zu einer weiteren Demo auf
Los geht es am Sonntag um 15:30 Uhr am Laurentiusbrunnen in Senden
Die Bürgerinitiative sagt es gehe darum zum Wählengehen aufzurufen und sich so für Demokratie und Vielfalt stark zu machen
Durch Verlesen von Texten und gemeinsames Singen und Musizieren soll eine Stimmung entstehen
dass bei der nächsten Bundestagswahl ganz viele unterschiedliche Stimmen notwendig sind
um unsere Demokratie zu bewahren und zu stärken. Das Motto der Kundgebung: „Senden bleibt bunt – gemeinsam für Demokratie“
Die Organisatoren rechnen mit bis zu 300 Teilnehmern
waren bisher immer mehr Menschen gekommen als erwartet
Sie setzten friedlich ein Zeichen fürs Wählengehen und für Demokratie und Vielfalt
Startseite » Kommunen und Krankenhaus senden klares Bekenntnis zum Hümmling Hospital in Sögel
Das Hümmling Hospital in Sögel soll als wichtiger Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung erhalten bleiben
Das haben Vertreter der Samtgemeinden Lathen
Sögel und Werlte sowie die Krankenhausleitung bei einem gemeinsamen Treffen deutlich gemacht
Zu dem Treffen eingeladen hatten die Samtgemeinde Werlte und der Landtagsabgeordnete Hartmut Moorkamp
Hintergrund ist die anhaltende Verunsicherung in der Bevölkerung über die Zukunft des Hauses
Diese könne laut Krankenhausleitung dauerhaft weiterbetrieben werden
wenn das Land Niedersachsen und die Krankenkassen die nötige Unterstützung leisten
Das Krankenhaus gilt als sogenanntes „Sicherstellungshaus“
sich gemeinsam für eine verlässliche Zukunftsperspektive des Standorts einzusetzen
Gerüchten und Unsicherheiten mit klarer Information zu begegnen und den Menschen in der Region ein starkes
überparteiliches Signal für den Erhalt des Krankenhauses zu geben
2019 Ems-Vechte-Welle Datenschutz // Impressum
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Die Polizei hat erste Erkenntnisse zur Ursache eines Unfalls auf der A 43 Richtung Münster zwischen Dülmen-Nord und Senden
Die Autobahn war nach dem Unfall heute Morgen kurzzeitig gesperrt
Das sorgte für längeren Stau im Berufsverkehr.
um Menschen im Kreis Coesfeld zu ermutigen
Heute Nachmittag steht in Senden die nächste an
Die Bürgerinitiative für Demokratie und Vielfalt hat sie organisiert
Das Motto lautet "Senden bleibt bunt"
Los geht es um 15:30 Uhr am Laurentiusbrunnen im Ortskern
Leer stehende Geschäfte sind in vielen Ortskernen im Kreis Coesfeld ein Problem
Die Gemeinde Senden und der Gewerbeverein schlagen jetzt einen neuen Weg ein
um Geschäfte wieder mit Leben zu füllen
Aktuell stehen zwei Ladenlokale im Ortskern leer
Sendenerinnen und Sendener sollen Vorschläge machen
Bis Mitte März sammeln Gemeinde und Gewerbeverein Ideen und Vorschläge
schickt möglichst konkrete und realisierbare Vorschläge bis zum