Deshalb war auch der Anbau (im Bild links) notwendig
unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App
15 Jahre scharfesGELB – das will gefeiert werden
nur hätte das der eine oder andere vielleicht als Aprilscherz aufgefasst
Was 2009 während des Polterabends von Heiko Tänzer als „Schnapsidee“ erstmals aufkam
2010 erstmals als scharfesGELB von Danilo Trasper und Heiko Tänzer abgefüllt wurde
dann 2012 mit der Schließung von Danilo Traspers Bäckerei in Senftenberg und der Umwidmung in die scharfesGELB-Manufaktur Fahrt aufnahm und schließlich 2017 in der neuen Manufaktur auf der Spremberger Straße in Senftenberg den vorläufigen Höhepunkt fand
Mai ab 10 Uhr in eine große Feierlocation verwandeln
Bei freiem Eintritt kann man nicht nur die neuen scharfesGELB-Sommersorten verkosten
sondern sich auch open end unterhalten lassen: Neben der Band „The Porridges“ kümmert sich Julian F.M
Für die Kleinen stehen unter anderem mehrere Hüpfburgen bereit und für die Großen gibt es Cocktails und Eis mit scharfemGELB – und eine riesige Tombola mit 150 Preisen wartet auf ihre Gewinner
„Nachdem wir coronabedingt unser 10-jähriges Jubiläum nicht feiern konnten
geben wir in diesem Jahr natürlich mehr Gas
Natürlich gibt es zur Feier des Tages auch die scharfesGELB-Torte von Kathi
die beste Eierschecke der Welt aus dem Dresdner Kaffeestübchen und natürlich auch den passenden Kaffee
mit viel Power aus dem Dresdner Kaffeekraftwerk
„Wir haben schon viele Jahre mit Ines Kreher bei ihren bisherigen Stationen zusammengearbeitet und ihr Sohn hat bereits bewiesen
dass er einer der besten Röster Deutschlands ist
Da sie sich jetzt als die beiden Geschäftsführer der KAFFEEKRAFTWERK GmbH in Dresden zusammengeschlossen haben
dass auch wir mit den beiden den Weg gemeinsam gehen wollen“
Ganz speziell für scharfesGELB haben die beiden Dresdner aus Kaffeebohnen aus Brasilien
Kolumbien und Indien einen für die Senftenberger perfekten Kaffee erschaffen
der Espresso beinhaltet zusätzlich Bohnen aus Guatemala
„Für uns ist so ein spezieller Kaffee immer eine Herausforderung
Da ich früher schon für scharfesGELB rösten durfte
war dies für mich diesmal nicht ganz so schwer“
dass wir auch als KAFFEEKRAFTWERK wieder so intensiv mit Danilo und Heiko zusammenarbeiten dürfen – also scheint unsere Arbeit für die beiden zu passen
schließlich wollen sie immer alles perfekt haben“
Den scharfesGELB-Kaffee gibt es ab sofort in 250-Gramm-Packungen in der Eierlikör-Manufaktur in Senftenberg
die scharfesGELB gelistet haben und natürlich auch im Onlineshop
Wir finden die perfekte Mischung für jeden Geschmack“
„Zur Eierschecke oder zur Torte gehört natürlich auch der passende Kaffee – scharfesGELB bietet alles an – nicht nur zum 15-jährigen Jubiläum
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Enttäuschung in Cottbus: Der FC Energie musste sich vor über 15.000 Fans im eigenen Stadion dem SV Waldhof Mannheim mit..
Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen
Bitterer Nachmittag für den FC Energie Cottbus: Nach einer frühen Führung im Heimspiel gegen Waldhof Mannheim müssen die Lausitzer am..
In Ragow bei Lübbenau entstehen zwei Batteriespeicher mit 800 MW Leistung und eine PV-Anlage
Die aufgerufene Seite existiert nicht mehr
dass wegen rundfunkrechtlicher Vorgaben der rbb wie alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten viele Inhalte in seinen Onlineangeboten nicht mehr für unbegrenzte Zeit anbieten darf
Welche Inhalte der rbb wie lange anbieten kann
ist innerhalb des Telemedienkonzepts für das Angebot rbb Online beschrieben
Auch nicht verfügbare Urheberrechte können der Grund sein, dass Inhalte nicht oder nicht mehr online sind. Alle Inhalte des Rundfunk Berlin Brandenburg finden Sie über die Homepage www.rbb24.de
zurück zur vorherigen Seite
Impressum | Datenschutz
Keramik, Glas und Plakate aus der DDR, Ungarn, Spanien und Italien: Die umfangreiche Sammlung von Grafikdesigner Siegfried Lachmann gibt es nicht mehr lange in Potsdam zu sehen.
Aus Passion und Liebhaberei hat Siegfried Lachmann gesammelt: Keramik, Glas und Plakate. Käufe aus Prestige und zu Zwecken der Spekulation waren ausgeschlossen. Der Grafikdesigner, der viele Jahre im Potsdam Museum Ausstellungen gestaltete, als Fotograf sich einen Namen machte, hat eine vielfältige Sammlung angelegt, bei der man aus dem Staunen nicht herauskommt.
In seiner Wohnung war der Platz für seine Sammlung jedoch beschränkt. In Baruth, Görzke sowie seit fast 20 Jahren im Potsdamer Museumshaus „Im Güldenen Arm“ in der Hermann-Elflein-Straße 3, das der Brandenburgische Kulturbund vor allem für seine Ausstellungstätigkeit benutzt, hat der umtriebige Sammler seine Zeitreisen in die Welt des Kunsthandwerks zeigen können.
Doch das Alter klopft auch bei Siegfried Lachmann immer stärker an die Tür. Somit musste ein Weg für den Erhalt der Sammlung gefunden werden. Das Museumshaus ist für das nicht zeitlich begrenzte Bewahren der großen Kollektion nicht ausgerichtet. Doch er ist glücklich, dass im Museum Schloss und Festung Senftenberg die Glas- und Keramik-Sammlung eine neue Heimat finden wird.
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Dann heißt es Abschied nehmen von des Sammlers Krügen
Zur Startseite
Die Neue Bühne Senftenberg bringt in der kommenden Spielzeit 2025/2026 zwölf Premieren auf die Bühne
Hinzu kommen unter anderem mehrere Wiederaufnahmen
Das hat das Theater bei der Spielplanvorstellung am Dienstag bekanntgegeben
"Ein inneres Motto ist 'Ein bisschen Mut machen'"
Es soll ein Ort der Begegnung und des Austauschs sein - "und dieses Motiv findet man in einigen Stücken."
Den Auftakt macht im September eine Produktion mit lokalem Bezug: "Aktivist - Eine Sporthalle in fünf Akten" heißt das neue Festspiel
Die Aufführung findet in der Niederlausitzhalle statt
der für Ostdeutschland eine sehr große Bedeutung hat
"Diese Halle war tatsächlich die größte freitragende Halle Europas und als Sporthalle quasi die Halle
in der die DDR-Hallenmeisterschaften stattfanden und wo auch viele international bekannte Sportstars trainiert haben."
Mit der neuen Spielzeit wird ein bekanntes Gesicht an die Bühne zurückkehren
Er bringt das Stück "All das Schöne" auf die Bühne
Auch Jugendliche sollen wieder eingebunden werden
Gemeinsam mit Schülern des Senftenberger Gymnasiums wird das Stück "Die Welle" nach Morton Rhue gezeigt
in dem es um Gruppenzwang und autoritäre Strukturen geht
"Die Welle war ein wahnsinnig spannendes Experiment
was gerade für Jugendliche einen großen Aha-Effekt hat"
Diesen Effekt wolle das Theater heute wieder erreichen
"Deswegen werden wir es nicht einfach inszenieren und spielen
sondern mit Jugendlichen direkt inszenieren."
In der aktuell laufenden Spielzeit hat die Neue Bühne Senftenberg nach Aussage von Daniel Ris eine Auslastung von 82 Prozent
Er sei stolz auf die ersten drei Jahre als Intendant
"Wenn wir einen Besucherrekord im Amphitheater haben
wenn wir mit positiven Jahresabschlüssen dem Wirtschaftsprüfer gegenübertreten
wie wichtig dieses Theater für diese Region ist."
Die Neue Bühne profitiert laut Chefdramaturgin Karoline Felsmann auch vom Strukturwandel
"Die Aufmerksamkeit für diese Region wächst auf alle Fälle." Das Haus spüre auch
dass die Senftenberger stolz auf die Neue Bühne seien und auch Leute ins Theater mitbringen
zuvor im Rahmen einer Übung eine Gefahrenbremsung mit dem Auto durchgeführt
Er wurde zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht
zusätzlich entstand ein Sachschaden von knapp 3.000 Euro
Am Montag ist ein Fahrradfahrer gegen 14:30 Uhr einem Fahrschulauto in der Franz-Mehring-Straße in Senftenberg aufgefahren
hatte ein Fahrschüler zu Übungszwecken eine Gefahrenbremsung mit dem VW durchgeführt und dabei den 45-jährigen Radler übersehen
Die unfallbeteiligten Fahrzeuge blieben bei geschätzten 3.000 Euro fahrbereit
Der Nutzer des Pedelecs wurde zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht
A 13 bei Ruhland: Zwei Verletzte bei schwerem Unfall nahe Ortrand ->> Hier weiterlesen
Lauchhammer: Ein Reh war Montagmorgen gegen 06:45 Uhr mit einem PKW VW auf der Landstraße zwischen Lauchhammer und Kaupen zusammengestoßen
Das Wildtier verursachte 5.000 Euro Sachschaden am weiter fahrbereiten „Golf“ und verendete an der Unfallstelle
Lauchhammer: Zeugen bemerkten Dienstagmorgen den Diebstahl eines bauälteren Anhängers An der Waldsiedlung
Unbekannte waren gewaltsam auf ein Grundstück gelangt und hinterließen einen Sachschaden von geschätzten 500 Euro
Am gestrigen Sonntagmittag wurde in der Schwarzen Elster bei Zeischa (Bad Liebenwerda) eine leblose Person entdeckt
Am Samstagnachmittag meldete ein Mann aus Eichwalde seine an Demenz erkrankte Ehefrau bei der Polizei als vermisst
muss sich bislang hinter den Linksabbiegern anstellen
Das Wasserwerk Tettau ist das größte seiner Art in Brandenburg
Es kann mehr als 40.000 Kubikmeter pro Tag fördern
Seinen Strom bezieht der Betrieb aus neu installierten PV-Anlagen
Die Bahn selbst hat mit dieser Maßnahme indes nichts zu tun
Am Landgericht Cottbus hat am Montag das Berufungsverfahren gegen einen Mann begonnen
dem sexueller Missbrauch von zwei Schutzbefohlenen in sieben Fällen vorgeworfen wird
In erster Instanz war der damals angehende Lehrer vom Amtsgericht Senftenberg freigesprochen worden
dass die betroffenen Schülerinnen in keinem Obhutsverhältnis mit dem Angeklagten gewesen seien
Die Geschädigten waren dem Angeklagten also nicht zur Erziehung anvertraut
wenn es um sexuellen Missbrauch von Schutzbefohlenen geht
Die Taten soll der Angeklagte zwischen Januar 2016 und September 2017 begangen haben
Zu dieser Zeit war er zunächst als Student als Vertretungslehrer und im zweiten Fall als Referendar am Senftenberger Friedrich-Engels-Gymnasium (Oberspreewald-Lausitz)
Die mutmaßlich Geschädigten waren damals 15 Jahre alt und nicht in Klassen
inwiefern die sexuellen Handlungen dennoch strafbar waren
weil der Mann an der gleichen Schule gearbeitet hat
Laut Anklage soll er beide Mädchen geküsst und berührt haben
Im zweiten Fall ist auch die Rede von intimeren Handlungen
Der Angeklagte hatte bereits im ersten Verfahren zugegeben
dass er mit schwärmenden Schülerinnen gerade frisch nach dem Studium nicht klargekommen sei und es auch immer schnell beendet habe
Zum Auftakt des Berufungsprozesses waren vier Zeugen geladen
zwei von ihnen waren die beiden Geschädigten
dass das Verhältnis wie eine Art Beziehung war
in der dem Angeklagten der Altersunterschied wohl bewusst gewesen sein soll
Er soll auch das Machtverhältnis ausgenutzt haben
Es soll mehrere heimliche Treffen in der Schule
lange Chatverläufe und Treffen bei ihm zu Hause gegeben haben
Auch eine der Geschädigten soll noch einmal befragt werden
Das Gericht hat nun die genauen Arbeitsverträge und Einsatzpläne des Angeklagten angefordert
wann er als Pädagoge am Senftenberger Gymnasium tätig war
Wann am Landgericht Cottbus ein Urteil gesprochen werden soll
April findet in Senftenberg der „Lange Shopping-Samstag“ statt
Zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt sowie im Schloßpark-Center öffnen an diesem Ostersamstag bis 16 Uhr und bieten damit erweiterte Einkaufsmöglichkeiten
Ziel der Aktion des Gewerbevereins Senftenberg e.V
den Kundinnen und Kunden ein entspanntes Einkaufserlebnis zu ermöglichen und gleichzeitig den lokalen Handel zu stärken
Begleitet wird der Tag von besonderen Aktionen und Angeboten
Zudem wird der Senftenberg-Gutschein im Ostermotiv vorgestellt
Gastronomen und Dienstleistern eingelöst werden kann
sowie Gäste und Heimkehrer herzlich zum “Langen Shopping-Samstag” am 19
An diesem Ostersamstag öffnen zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt und im Schloßpark-Center ihre Türen bis 16:00 Uhr
um ein entspanntes Einkaufserlebnis zu ermöglichen
In der hektischen Vorosterzeit fällt es oft schwer
Durch die verlängerten Öffnungszeiten können Sie in aller Ruhe stöbern und das ideale Präsent auswählen
Zudem leisten Sie mit Ihrem Einkauf einen wertvollen Beitrag zur Stärkung unseres lokalen Einzelhandels und fördern die Vielfalt unserer Stadt
Freuen Sie sich auf besondere Aktionen und Angebote im Schloßpark-Center sowie in den teilnehmenden Geschäften der Innenstadt
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Deutsche Glasfaser hat in Calau den Glasfaser-Hauptverteiler installiert
der alle Glasfaseranschlüsse der Stadt bündeln und die Grundlage für eine zukunftssichere..
Der etwa im Mai 2024 geborene Jungkater ist derzeit bei der Tierhilfe Südbrandenburg..
In der Zeit von 14 bis 18 Uhr soll ein vielfältiges Familienprogramm mit Spielen
Mitmachaktionen und musikalischer Begleitung angeboten werden
Für Kinder gibt es zudem 220 versteckte Osternester mit kleinen Überraschungen
Bereits am Gründonnerstag lädt die Stadt zu einer Ostereierwerkstatt im Rathausfoyer ein
bei der Eier nach sorbischer Tradition gestaltet werden können
Nach dem großen Erfolg des Vorjahres lädt die Stadt Senftenberg zum zweiten Mal zum großen Osterfest in den Schlosspark ein
Spaß und Überraschungen – für die ganze Familie
Begleitet wird das Fest vom Kinder- und Jugendparlament
das mit Aktionen und Spielen für gute Stimmung sorgt
Rund um den Schlossteich findet außerdem die Senftenberger Spaßolympiade statt
Eierrollen und Dosenwerfen sind Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt – und am Ende wird bei den Teilnehmern aller vier Disziplinen der Senftenberger Spaßolympiasieger 2025 gekürt
Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Bratwurst vom Grill
Kuchen vom Marktcafé sowie weitere süße und herzhafte Leckereien
Mitmachspiele und musikalische Begleitung runden den Nachmittag ab
Organisiert wird das Fest von der Stadt Senftenberg in Zusammenarbeit mit Wieduwilt Agentur und Pop Projekt
Das Projekt wird unterstützt durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“
Wer schon vor dem Ostermontag aktiv werden möchte
April 2025) herzlich ins Rathausfoyer eingeladen
Dort können wieder Ostereier nach sorbischer Tradition verziert werden
Teilnehmer sollten bitte gekochte Eier von zu Hause mitbringen
In die sorbische Handwerkskunst rund um die bunten Eier werden die Besucher von 16 bis 18 Uhr fachkundig eingewiesen
Damit der Federkiel entspannt in der Hand liegt
sorgt eine sorbische Musikgruppe aus der Ortsgruppe Senftenberg der Domowina für die passende musikalische Untermalung
Ab der Saison 2025/2026 ist die egocentric Systems GmbH offizieller Ticketingpartner des FC Energie Cottbus
Wegen Erneuerungsarbeiten im Trinkwassernetz kommt es im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Am Bahndamm in Burg vom 5
Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 474 in Heinersbrück wurden am Mittwoch fünf Personen verletzt
hatten Zeugen die 85-Jährige am Markt beobachtet
wie sie sich offenbar telefonisch zu einer Geldübergabe verabredete
Nach ersten Erkenntnissen hatte die Frau zuvor einen Anruf erhalten
ihre Nichte habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht
Unter dem Vorwand einer Kautionszahlung übergab sie daraufhin Bargeld und Schmuck
Es entstand ein Schaden in Höhe mehrerer tausend Euro
Senftenberg: Zeugen beobachteten am Donnerstag gegen 16:00 Uhr eine ältere Dame am Markt
die sich offenbar telefonisch zu einer dubiosen Geldübergabe verabredete
dass die 85-Jährige einen Anruf von einer männlichen Person erhalten hatte
dass ihre Nichte angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe
Zur Begleichung einer Kaution sollte sie Bargeld und Schmuck bereitlegen und an einem abgesprochenen Ort übergeben
Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Betruges eingeleitet
Gerichte oder die Polizei telefonisch oder persönlich an Sie wenden
Schmuck oder Edelmetalle zur Abdeckung offenstehender Verfahren entgegenzunehmen
Kautionen in Form von Bargeld gibt es im deutschen Rechtssystem nicht
Vielmehr geht jeder Forderung ein Schriftwechsel voraus und Sie haben stets die Gelegenheit
sich die Legitimation eines Behördenvertreters von dessen Dienststelle bestätigen zu lassen
Informieren Sie sofort die richtige Polizei (Notruf 110), wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter https://polizei.brandenburg.de/seite/aktuelle-betrugsphaenomene-im-land-brand/641821 oder auf unserem WhatsApp-Kanal „Prävention Polizei BB“
Senftenberg: Donnerstagnachmittag kam es auf dem Parkplatz eines ehemaligen Kaufhauses an der Westpromenade
zum Zusammenstoß zwischen einem PKW CITROEN
Die 53-jährige Fahrerin des SEAT trug infolge des Unfalles Verletzungen davon
die vor Ort rettungsdienstlich behandelt wurden
Trotz einer Schadensbilanz von geschätzten 15.000 Euro blieben alle Fahrzeuge fahrbereit
Schipkau: Unbekannte drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus an der Langen Straße ein und entwendeten Wertgegenstände
wie der Polizei am Donnerstag mitgeteilt wurde
Teile des Diebesguts konnten auf dem Nachbargrundstück aufgefunden werden
Der eingetretene Sachschaden ist Gegenstand derzeitiger Ermittlungen
Die Polizisten konnten mehrere Spuren sichern
Senftenberg: Eine Pächterin der Briesker Straße fand vor kurzer Zeit ein ausgetauschtes Schloss an ihrer leerstehenden Garage vor und meldete den skurrilen Vorfall der Stadt
Als Freitagmorgen ein Verantwortlicher das Schloss durchtrennte
befanden sich plötzlich zwei Motorräder in der Garage
Die hinzugezogenen Polizisten überprüften die ETZ und die SIMSON
beide standen nach vorangegangenen Diebstahl in Fahndung
Die Beamten sicherten Spuren und übergaben die Zweirädern ihren eigentlichen Besitzern
Feuerwehren aus der Region sind seit gestern im Großeinsatz bei einem Waldbrand nahe Preschen
Die frischen Temperaturen haben die Freude an der Ausfahrt der Biker rund um Senftenberg nur wenig geschmälert
April auf dem Marktplatz in Senftenberg die Lausitzer Motorradsaison eröffnet
Trotz nur 4 Grad Außentemperatur war der Andrang deutlich höher als erwartet
Nach einem Segensgebet durch den Cottbuser Pfarrer Willi Hacke startete die gemeinsame Ausfahrt rund um den Senftenberger See
angeführt von Bürgermeister Andreas Pfeiffer
Die rund 25 Kilometer lange Strecke führte durch mehrere Ortsteile und wurde von zahlreichen Zuschauern gesäumt
Veranstaltet wurde der Auftakt vom First Lausitz Chapter und Motor Events Lausitz
Polizei und Veranstalter riefen zur Vorsicht im Straßenverkehr auf – mit Blick auf die Unfallstatistik des Vorjahres mit 272 Unfällen unter Beteiligung von Motorradfahrern allein im Bereich der Polizeidirektion Süd
Die Organisatoren planen für 2026 ein Jubiläumsevent zum 20-jährigen Bestehen der Veranstaltung
Knapp 300 Motorräder und Halleluja: 300 Biker sind am 6
April auf dem Markt in Senftenberg in die neue Saison gestartet
Bei nur 4 Grad Außentemperatur ein beachtlicher Auftakt in die Lausitzer Motorradsaison mit höher als erwarteter Teilnehmerzahl
ganz schwerer oder Oldtimer-Maschine angerollt – alle Teilnehmer hatten einen Wunsch: keine Unfälle
immer einen vollen Tank und viele wundervolle Begegnungen in der Motorrad-Saison 2025
führte Bürgermeister Andreas Pfeiffer diesmal als Schirmherr den Tross auf eigener 125er-Maschine an der Spitze an – ausgestattet mit bester Ortskenntnis für die traditionelle über 25 Kilometer führende Seerunde
Bei dem vom First Lausitz Chapter gemeinsam mit Motor Events Lausitz organisierten Saisonstart gab es vor dem Anlassen der Motoren ein Segensgebet
zu dem der Cottbuser Pfarrer Willi Hacke einlud
In Lederkombi und mit Motorrad nach Senftenberg gereist
gibt er den Bikern den Wunsch mit auf dem Weg
trotz vieler Gefahren immer wieder wohlbehalten zu Hause anzukommen
Wie wichtig dieser Wunsch zu Umsicht und Vorsicht ist
zeigt ein Blick in die aktuelle Verkehrsunfallstatistik
Im Vorjahr gab es in der Polizeidirektion Süd 272 Verkehrsunfälle mit 175 Verletzten
zu denen auch mindestens ein Motorradfahrer gehörte
In der Polizeidirektion Süd gab es insgesamt 9 Todesopfer
davon zwei im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
dass Sie in der Saison 2025 nicht nur die Freiheit des Fahrens genießen
sondern auch die Sicherheit auf den Straßen nie aus dem Blick verlieren“
mahnt Polizeihauptkommissarin Sandy Feige vor dem Anlassen der Motoren…
Zum Einfahren gab es am eiskalten Sonntag dann nach der Segnung und dem passenden Rocksound von Thommy die allererste gemeinsame Ausfahrt: eine Runde um den Senftenberger See durch die Ortsteile Großkoschen
Der lang gezogene Pulk mit dem Bürgermeister vorneweg
wurden von zahlreichen Schaulustigen an Gartenzäunen und Straßenrändern begrüßt
haben die Organisatoren jetzt schon das 20-jährige Jubiläum zum Saisonauftakt 2026 fest im Blick
die natürlich wieder auf dem Markt in Senftenberg starten soll
Am Maifeiertag kam es auf dem Radweg zwischen Bagenz und Wadelsdorf zu einem schweren Zusammenstoß
Zum zweiten Tag der offenen Türen in Senftenberg am 24
Mai 2025 von 10 bis 22 Uhr wird wieder einiges geboten
Die Aktionen der knapp hundert Anbieter konzentrieren sich rund um den Campus der BTU
sollen wieder Shuttle-Busse eingerichtet werden
„Im vergangenen Jahr hatten wir die Angebote für die Kinder in den anderen Touren integriert“
In diesem Jahr sollen die Jüngsten ihre eigene
ganz spezifische Tour mit ganz viel Zeit zum Verweilen bekommen
So sei unter anderem ein Imker-Quiz rund um die Bienen geplant
Auch verschiedene Stände mit Angeboten zum Basteln oder Schminken soll es geben
Tag der offenen Türen in Senftenberg: Trinkbrunnen plätschert neben neu eröffneter HubertusklauseJeder darf seinen Durst stillen
Der neue Trinkbrunnen auf dem Markt wurde zum Tag des offenen Senftenbergs offiziell in Betrieb genommen
BTU und Rathaus auch die frisch restaurierte Hubertusklause
„Der Tierpark lässt die Besucher an den öffentlichen Fütterungen teilhaben“
Polizei und das Technische Hilfswerk auf dem Platz vom Neumarktpark präsentieren
werde es viele kindgerechte Unterhaltungsmöglichkeiten zum Mitmachen geben
Zusätzlich sei ein Bambini-Fußballturnier vorm Schlossparkcenter geplant
Mehr noch: Im Schlosspark werden historische Führungen angeboten
das Yogastudio „Yogihorn“ aus Senftenberg rollt zum Relaxen die Matten aus
Und im offenen Kreativraum vom „MakerSpace“ in der Bahnhofstraße können sich die Besucher eine Geldbörse nähen
„Ebenfalls neu ist der stärkere Fokus auf den Stadthafen als Korrespondenz-Standort“
Unter anderem will die Firma Purize aus Großräschen
in einer „Chill-Lounge“ am Hafen mithilfe eines Apothekers über medizinisches Cannabis aufklären
Führungen mit der Hafenmeisterin soll es ebenfalls geben
Und der Seesportverein Senftenberg bietet Ausfahrten mit dem Kutter sowie Schnupper-Segeln an
Im Rathaus können die Besucher hinter die Kulissen schauen
Führungen durch verschiedene Ämter wie das Hauptamt oder Bauamt sind ebenso geplant wie auf den Rathausturm
Und im Rathaussaal will die LMBV einen großen Teppich mit einem Luftbild vom Lausitzer Seenland ausrollen
„Kinder und Erwachsene können dann von See zu See hüpfen
Tag der offenen Türen in Senftenberg: Stadt bietet Spektakuläres – das ist geplantWohl erstmals in der Geschichte gibt es in Senftenberg den Tag der offenen Türen
Darunter gibt es einige spektakuläre Aktionen
So viel Engagement für die jüngsten Senftenberger hat eine Auszeichnung verdient
Auf dem Markt vor dem Rathaus soll der Stadt daher am Nachmittag das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ verliehen werden
Damit konnte Senftenberg diesen Titel bereits zum dritten Mal verteidigen und darf diese Bezeichnung deshalb ab sofort dauerhaft tragen
Der Tag des offenen Senftenbergs dürfte sich auch zum Einkaufen lohnen
Denn zahlreiche Händler beteiligen sich ebenfalls
Das Modehaus Voigt organisiert im Laden eine Modenschau mit der Marke Betty Barclay
Medimax lädt zum Waschmaschinen-Torwandschießen in der Altstadt ein
Die Caritas veranstaltet beispielsweise einen Trödelmarkt
Und im geöffneten Weingarten vom „Genussmittel-Laden Körner“ kommen Feinschmecker auf ihre Kosten
Hier soll unter anderem eine Pasta-Verkostung stattfinden
Der Laden „Markt 15“ verkauft hauseigene Kaffeeröstungen
Und in der Ader-Apotheke können sich die Besucher nach der Völlerei den Blutdruck messen lassen
Auch rund um verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten können sich die Besucher informieren, so beispielsweise am Stand von Apollo-Optik oder dem Wasserverband Lausitz (WAL)
Das Landtagsbüro von Falk Peschel stellt seine Arbeit vor
Und das Bundestagsbüro von Knut Abraham veranstaltet wahrscheinlich eine Vernissage mit Malstrecke
Stadtfest in Senftenberg: Warum der Peter-und-Paul-Markt 2025 ausfälltSeit mehr als 30 Jahren werden alljährlich Peter-und-Paul-Märkte in Senftenberg abgehalten
Parallel stellt auch die Brandenburgische Technische Universität (BTU) in Senftenberg zu ihrem Tag der offenen Tür mit rund 40 Angeboten so einiges auf die Beine
Von Robotik zum Anfassen über 3D-Schokoladendruck bis zum Drohnenflug wird der ganze Campus bespielt
Das Veranstaltungsformat „Offenes Senftenberg“ soll fortgeführt werden
Das bestätigt Senftenbergs Stadtsprecherin Andrea Budich auf Anfrage
Mitarbeitern des Rathauses sowie Unternehmern vom Gewerbeverein
das Offene Senftenberg künftig im jährlichen Wechsel mit dem Peter-und-Paul-Markt zu veranstalten
der nächste Peter-und-Paul-Markt findet im kommenden Jahr 2026 statt
Und der nächste Tag der offenen Türen in Senftenberg ist für 2027 geplant
Die Stadt Senftenberg zahlt in diesem Jahr für die Veranstaltung „Offenes Senftenberg“ rund 20.000 Euro zuzüglich Personalkosten
April heißt es in Senftenberg wieder: Ärmel hochkrempeln für eine saubere Stadt
Von 9 bis 13 Uhr ruft Bürgermeister Andreas Pfeiffer gemeinsam mit Stadtverordnetenchef Fred Frahnow zum großen Frühjahrsputz auf
Erstmals gibt es drei Treffpunkte: Schlosspark
Bahnhofs-Vorplatz und Stadthafen – dort wird geputzt
Auch die BTU ist dabei und kümmert sich um den Stadtwald
Zum Dank wartet auf alle Helfenden ein Grill-Imbiss mit Peickwitzer Bratwurst
mit dem die Stadt sich zum Saisonstart von ihrer schönsten Seite zeigen will
Senftenberg ist reif für den Frühjahrsputz 2025
Die Senftenberger machen ihre Heimatstadt fit für die neue Saison
Neu sind in diesem Jahr gleich drei Treffpunkte für alle Putzwilligen: Bahnhofs-Vorplatz
Nachdem der Winter sich verabschiedet hat und der Frühling kräftig anklopft
werden mit den steigenden Temperaturen Schmutz und achtlos weggeworfener Müll
Damit sich Senftenberg zum Saisonstart wieder von seiner besten Seite präsentieren kann
rufen Bürgermeister Andreas Pfeiffer und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Fred Frahnow gemeinsam zur Frühjahrsputz-Aktion am 12
„Machen Sie mit und setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen für eine schöne
Fleißige Hände können richtig viel bewirken“
ruft Bürgermeister Andreas Pfeiffer zu breitem bürgerschaftlichem Engagement auf
Erstmals gibt es drei Schwerpunkte fürs öffentliche Großreinemachen: neben dem Schlosspark sind das diesmal zusätzlich der Bahnhofs-Vorplatz und der Stadthafen
Erstmals beteiligen sich auch Dozenten und Lehrende der BTU am Frühjahrsputz der Stadt Senftenberg
Wer den Schlosspark auf Hochglanz bringen will
also direkt am Eingangsbereich zur Festungsanlage am Schloss
Am Bahnhofsvorplatz warten rund 10 Mitglieder der Initiative „Senftenberg kann mehr“ auf zupackende Frühjahrsputz-Teilnehmer
Auf der Wiese vor der Seebrücke treffen sich gleichfalls ab 9 Uhr Mitstreiter
die das Hafenareal flott für die Saison machen wollen
Hafen Schwerpunkt ist das Müllsammeln und Kärchern der Wege und Bänke
Müllpicker und Abfallsäcke stellt am Stadthafen der Zweckverband Lausitzer Seenland zur Verfügung
Der Zweckverband beteiligt sich in diesem Jahr erstmals mit breiter Front an der Frühjahrsputz Aktion der Seestadt
Vorsteher Detlev Wurzler mischt sich am Stadthafen selbst unter die Mitstreiter
Müllzangen und Müllsäcke im Schlosspark und am Bahnhof bereitstehen
Gerne können Gartengeräte auch selbst mitgebracht werden
Für den Frühjahrsputz im Schlosspark ist geplant
Laub auf den Wegeflächen und aus dem kleinen Graben neben dem Goldfischtisch zu sammeln sowie die Blauen Elemente zu reinigen
Nach der Arbeit ist für die fleißigen Helfer ein kleiner Grill-Imbiss mit original Peickwitzer Bratwürsten im Park vorbereitet
Zeit für gute Gespräche zu künftigen Projekten
kann einfach mit einem Gartengerät zu einem der drei Treffpunkte kommen
Gemeinsam wollen wir für Senftenberg etwas bewegen
Bürgermeister Andreas Pfeiffer hofft auf viele Freiwillige
Wie sauber Senftenberg in die Saison 2025 startet
wirbt der Rathauschef um eine breite Beteiligung
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Gestern Abend meldete ein 35-jähriger Radfahrer der Polizei
dass er auf einem Radweg am Kuckucksweg beim Kutschenberg in Großkmehlen zwischen..
Ermittler aus Sachsen haben offenbar einen Bombenanschlag auf die Asylbewerberunterkunft im Senftenberger Ortsteil Sedlitz (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) vereitelt
Wie die Generalstaatsanwaltschaft Dresden mitteilt
hat das Landeskriminalamt Sachsen einen 21-jährigen Tatverdächtigen festgenommen
Laut Staatsanwaltschaft erhielt die Soko Rex des Landeskriminalamtes Sachsen am Mittwoch (12. Februar 2025) einen konkreten anonymen Hinweis, wonach sich ein 21-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Meißen mit Sprengstoff ausgestattet haben soll. Damit habe er zeitnah einen Anschlag auf das Heim für Asylsuchende in Senftenberg
Die Soko Rex ist ein Spezialbereich des polizeilichen Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrums des Landeskriminalamts zur Bekämpfung rechtsextremistischer Straftaten
Bei den Durchsuchungen wurden zwei industriell hergestellte pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F4, sogenannte Kugelbomben
Schreckschuss- und Softairwaffen sowie diverse Ausrüstungs- und Bekleidungsgegenstände sichergestellt
Nach Brandanschlag auf Spreehotel in Bautzen: Landkreis behält zweites Heim in HoyerswerdaDie Tage des Hoyerswerdaer Asylheims in der Liselotte-Herrmann-Straße schienen gezählt
Doch der Brandanschlag auf das Bautzener Spreehotel verändert die Situation jetzt grundlegend
Der 21-jährige Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen. Ein Richter habe Haftbefehl gegen ihn erlassen
Er stehe in Verdacht ein Explosionsverbrechen vorbereitet zu haben
Nach jetzigem Stand sei von einem Einzeltäter auszugehen
Die Ermittlungen der Zentralstelle Extremismus Sachsen bei der Generalstaatsanwaltschaft Dresden (ZESA) sollen derzeit keine Anhaltspunkte dafür ergeben
Jahrestag des Bombenangriffs auf Dresden am 13
Laut Kreissprecherin Sarah Werner liegen dem bei Asylthemen zuständigen Landkreis Oberspreewald-Lausitz zum Sachverhalt derzeit keine näheren Informationen vor
„Wir nehmen den Vorfall ernst und sind sensibilisiert
Wir stehen mit der Einrichtungsleitung in Kontakt und werden uns zum Stand der Ermittlungen der zuständigen Behörden in Sachsen weiter informieren“
teilt der Beigeordnete Alexander Erbert (CDU) mit
Flüchtlinge in Boxberg: Unterkunft für Asylbewerber wird weiter genutzt – was die Gemeinde willDie Gemeinschaftsunterkunft in Boxberg soll in die Verlängerung gehen
Das hat mit der schwierigen Suche für eine Unterkunft für Flüchtlinge in Weißwasser zu tun
Die Einrichtung selbst habe am Donnerstagvormittag erstmals Kenntnis davon erhalten, dass es in Sachsen zu entsprechenden Einsätzen gekommen sein soll. Neben dem Asylbewerberheim in Sedlitz gibt es im Landkreis noch ein Heim in Lauchhammer
den Verfolgungsdruck auf die rechtsextreme Szene weiter hoch zu halten“
konstatierte Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU)
Er sprach den beteiligten Spezialkräften aus Sachsen und Brandenburg seine Anerkennung aus
Sachsens Justizministerin Constanze Geiert (CDU) sprach von einem großen Erfolg der Generalstaatsanwaltschaft Dresden und der Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Rechtsextremismus
Damit habe großer Schaden verhindert werden können
dass unser Rechtsstaat effektiv und zuverlässig unsere freiheitliche Gesellschaft vor Bedrohungen schützt.“
Einwohner sind zum Frühjahrsputz aufgerufen
Von 9 bis 12 Uhr wird Müll aufgesammelt: im Schlosspark
auf dem Bahnhofsvorplatz und am Stadthafen
Dozenten der BTU machen sich im Stadtwald krumm
Auch Bürgermeister Andreas Pfeiffer beteiligt sich am Frühjahrsputz
Das letzte mal habe ich Zigarettenstummel aufgelesen.“ Diesmal will der Bürgermeister Unrat am Bahnhof aufsammeln
Nach dem Subbotnik gibt’s original Peickwitzer Bratwürste
Subbotnik ist ein freiwilliger Arbeitseinsatz
Ermittlungsbehörden prüfen Verbindungen zwischen der rechtsextremistischen Szene in Sachsen und Brandenburg
Das Motiv für den geplanten Anschlag in der Lausitz ist unklar
Nach dem mutmaßlich geplanten Sprengstoff-Anschlag auf ein Wohnheim für Asylsuchende in Senftenberg ist der Schutz für die Einrichtung in Südbrandenburg verstärkt worden
Zudem prüfen die Ermittlungsbehörden Verbindungen zwischen der rechtsextremistischen Szene in Sachsen und Brandenburg
Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) sagte im Innenausschuss des Landtages in Potsdam am Vormittag
als Konsequenz aus dem Verfahren seien Objektschutzmaßnahmen an dem Übergangswohnheim veranlasst worden
Ein 21 Jahre alter Deutscher aus dem sächsischen Meißen steht im Verdacht, sich für einen Anschlag auf eine Asylunterkunft in Senftenberg mit Sprengstoff ausgestattet zu haben
Die Polizei fand bei Durchsuchungen im Februar zwei Kugelbomben
Schreckschuss- und Softairwaffen sowie Schlagringe
Bei den Kugelbomben handelte es sich um Pyrotechnik der Kategorie F
Der 21-Jährige aus Meißen kam in Untersuchungshaft
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert
Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden
dass mir der externe Inhalt angezeigt wird
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden
Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen
Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer
sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können
was in Potsdam wichtig ist — kostenlos freitags in Ihrer Mailbox
dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen
Laut Brandenburgs Polizeivizepräsident Jan Müller wird vermutet
In dieser Szene gebe es strukturelle Verbindungen über Ländergrenzen hinweg
Zum konkreten Tatmotiv bei dem vermutlich vereitelten Anschlag konnte der Polizeivizepräsident keine Angaben machen
innerhalb der Polizeidirektion Süd gebe es eine eigene Organisationseinheit
die sich einzelne Vorfälle auch mit dem Verfassungsschutz noch einmal ansehe
Südbrandenburg gilt als ein Zentrum des Rechtsextremismus in Deutschland
Der SPD-Abgeordnete Erik Stohn sagte im Innenausschuss an die Adresse der Ministerin
gegen organisierte Strukturen auch mit einem Vereinsverbot vorzugehen
dass es vermehrt zu Bedrohungssituationen an Flüchtlingsunterkünften kommen könne
Die Verdächtigen seien bislang nicht gefunden
Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen
Besucher hatten laut Mitteilung der Polizei gemeldet
dass eine Personengruppe das Gebäude mit Steinen beworfen habe
An mehreren Tagen und Nächten fallen die Züge der Linien RE18 und RB49 aus
Dresden ist ein beliebtes Ausflugsziel der Lausitzer am Wochenende
wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwieriger
Wegen Bauarbeiten fallen die Züge der Linien RE18 (Cottbus – Dresden) und RB49 (Cottbus – Falkenberg) zwischen Cottbus Hauptbahnhof und Senftenberg aus
Grund sind Bauarbeiten an Gleisen und Weichen zwischen Sedlitz-Ost und Cottbus-Hauptbahnhof
Da die Linie RE13 (Cottbus – Senftenberg – Elsterwerda) nur montags bis freitags verkehrt, stellt sie am Wochenende keine Alternative bei Ausfall der Linien RE18 und RB49 dar
Der Fahrplan der Ersatzbusse ist online verfügbar
Die Fahrzeit zwischen Cottbus und Senftenberg beträgt mit dem Zug üblich etwa 30 Minuten
Durch den Schienenersatzverkehr verdoppelt sich die Fahrzeit
Bahnhof Senftenberg: Neues Behördenzentrum – was dann mit dem Busbahnhof passiertNeben dem Bahnhof soll ein neues Stadtquartier entstehen
Im Mittelpunkt stehen Busbahnhof und geplantes Behördenzentrum
Reisende von Cottbus nach Dresden müssen ebenfalls mit einer Fahrzeitverlängerung von 30 Minuten bis Senftenberg rechnen
Ab Senftenberg können sie mit der RE18 nach Dresden-Neustadt oder mit der RB49 nach Ruhland und weiter mit der RE15 (Hoyerswerda – Ruhland – Dresden) fahren
Die Haltestellen des Ersatzverkehrs liegen nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen
In den Bussen des Ersatzverkehrs ist die Beförderung von Fahrrädern
Rollstühlen und Kinderwagen nur eingeschränkt möglich
wobei Fahrräder Nachrang haben – das Buspersonal entscheidet im Einzelfall über die Fahrradmitnahme
die in Cottbus in die RE10 (Frankfurt (Oder) – Cottbus – Leipzig) einsteigen
Sie fahren bis Doberlug-Kirchhain und steigen dort in den Intercity nach Dresden um
Die Abfahrt in Cottbus erfolgt zweistündlich zwischen 9.03 Uhr und 19.03 Uhr in Cottbus
Zwei Dinge sollten Reisende allerdings beachten. Zum einen beträgt die Umsteigezeit in Doberlug-Kirchhain nur fünf Minuten. Und zweitens wird das Deutschlandticket im ICE nur von Berlin über Doberlug-Kirchhain bis Elsterwerda anerkannt
Von Elsterwerda bis Dresden Hauptbahnhof muss eine Bahnfahrkarte gekauft werden
Bahn Hoyerswerda - Dresden: Schnellere Verbindungen – das ist geplantMit der Bahn von Hoyerswerda nach Dresden fahren ist unattraktiv
Der Verkehrsclub stellt ein Konzept für die schnelle Verbindung vor
Die Rückfahrt mit dem Intercity ab Dresden und weiter mit der RB43 (Frankfurt (Oder) – Cottbus – Falkenberg) dauert zwei Stunden und 30 Minuten
da in Doberlug-Kirchhain eine Stunde Wartezeit besteht
Das ist aber immer noch weniger Zeit als mit dem Schienenersatzverkehr
In der Nacht von Montag, 24. März, auf Dienstag, 25. März 2025, zwischen 20.30 Uhr und 0.30 Uhr fallen die Züge der Linien RE18 und RB49 zwischen Cottbus-Hauptbahnhof und Ruhland aus. Sie werden durch Busse ersetzt. Der Fahrplan ist auch online abrufbar
Grund sind diesmal Instandhaltungsarbeiten zwischen Ortrand und Brieske
Der 31-Jährige soll zuvor aggressiv auf Beamte losgegangen sein
Gegen ihn wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt
wurden Einsatzkräfte Montagnacht zu einem Mehrfamilienhaus in Senftenberg gerufen
Dort versuchten zwei Personen durch wiederholtes Sturmklingeln in das Gebäude zu gelangen
Die alarmierten Beamten trafen die beiden vor einer Wohnungstür an
Er soll mit erhobenen Fäusten auf die Polizisten zugegangen sein und um sich geschlagen haben
setzten die Einsatzkräfte körperliche Gewalt sowie ein Distanzelektroimpulsgerät (Taser) ein
Der Angreifer wurde damit zu Boden gebracht
Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte erstattet
Schwarzheide: Der Fahrer eines PKW SEAT wurde Montagnachmittag gegen 15:45 Uhr einer Verkehrskontrolle in der Lauchhammerstraße unterzogen
Da sich beim 47-Jährigen körperliche Auffälligkeiten zeigten
führten die Beamten einen Drogentest bei ihm durch
der wiederum positiv auf die Stoffgruppe Cannabis reagierte
Calau: Rehwild stoppte Dienstagmorgen die Fahrt eines PKW VW auf der Landstraße zwischen Zinnitz und Calau
Während am „Phaeton“ ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstand
schien das Reh unverletzt in den Wald geflüchtet zu sein
der Fahrer konnte seine Fahrt unbeschadet fortsetzen
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Red
Am Sonntagnachmittag kam es in der Gubener Altsprucke nach Polizeiangaben zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen fünf Männern verschiedener Nationalitäten
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei in die Kahrener Straße in Cottbus gerufen
nachdem ein Besucher im Keller eines Wohnhauses sein..