Schon als Kind hat sie das Instrument fasziniert und seitdem nicht mehr losgelassen So tickt die Dudelsackspielerin Dagmar Pesta aus Wolfenbüttel Die Freiwillige Feuerwehr Sickte lädt auch in diesem Jahr wird gegen 19 Uhr auf dem Hundeauslaufplatz Bei der Jugendfeuerwehr wird es auch wieder Stockbrot geben Wie in den vergangenen Jahren kann auch in diesem Jahr wieder Baum- und Strauchschnitt für das Osterfeuer angeliefert werden Es wird ausdrücklich noch einmal darauf hingewiesen dass nur Strauch-Abschnitte bis zu einer Stärke von maximal 10 Zentimetern angenommen werden Stammholz oder behandeltes Holz jeglicher Art sich an die Vorgaben und die Anlieferzeiten zu halten Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht Zusätzlich holen die Mitglieder der Feuerwehr auch Baumschnitt Abholungen können im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail (osterfeuer@ff-sickte.de) beim Ortsbrandmeister Andreas Bode (05305 / 93 00 78) und der Jugendfeuerwehrwartin Kristina Heine (0176 / 50 13 94 81) angemeldet werden Cremlingen Online ist ein Portal für die Region von Menschen aus der Region Kontakt info@cremlingen.online Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Statistik Cookies erfassen Informationen anonym Diese Informationen helfen uns zu verstehen Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr Ein 72-Jähriger will in Sickte mit seinem Gasbrenner Unkraut in seiner Einfahrt entfernen Dabei gerät die Hecke seines Nachbarn in Brand Ein 72-jähriger Mann hat am Mittwoch in Sickte beim Abbrennen von Unkraut einen Brand ausgelöst Nach Angaben der Polizei wollte der 72-Jährige gegen 12.30 Uhr mit einem Gasbrenner Unkraut in seiner Hofeinfahrt entfernen Dabei geriet die Hecke des Nachbarn in Brand Durch die Flammen wurde auch ein Wohnmobil auf dem Nachbargrundstück beschädigt Die Feuerwehr Sickte wurde umgehend alarmiert und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen Jedoch entstand Sachschaden von mehreren Tausend Euro Die Polizei ermittelt nun zu den genauen Umständen des Vorfalls Wie in den letzte Jahren auch veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Sickte wenn wieder zahlreiche Helfer dabei sein würden Anmeldung bitte mit Personenzahl per Mail an: 22.03.2025 – 09:00Uhr das Feuerwehrhaus in Sickte – An der Feuerwehr 1 Vor Ort werden dann Gruppen gebildet und entsprechende Routen verteilt Müllsäcke zum Einsammeln werden gestellt – bitte denken Sie an geeignete Handschuhe und wenn vorhanden auch gerne Müllgreifer/Abfallzangen Eine Gruppe junger Männer hat beim Feuerwehrfest in Sickte mehrere Personen angegriffen und zum Teil schwer verletzt Nach mehreren gewalttätigen Übergriffen am Rande des Feuerwehrfestes in Sickte in Wolfenbüttel sucht die Polizei nun nach Zeugen ereigneten sich die Vorfälle in der Nacht vom 30 Die Unbekannten warfen die beiden 38 Jahre alten Männer sowie einen 37-Jährigen zu Boden und schlugen und traten massiv auf sie ein Die Männer erlitten dabei laut Polizei unter anderem Prellungen und Hämatome Nachdem die Täter von den drei Männern abgelassen hatten dass es sich bei den Tätern um mehrere Männer im Alter von 17 und 18 Jahren handelt Eine Stunde vor dem Vorfall kam es laut Polizei außerdem zu einem anderen gewaltsamen Übergriff bei dem zwei Personen verletzt worden sind Demnach machte sich ein Pärchen gegen 0.20 Uhr vom Fest gemeinsam auf den Heimweg als Unbekannte sie beleidigten und bespuckten Dabei soll es sich um die gleiche Gruppe junger Männer handeln Anschließend schlugen die Täter auf die 23-Jährige und ihren 24 Jahre alten Freund ein Die Gruppe der Täter floh danach ebenfalls Die 23-Jährige erlitt durch den Überfall einen Mittelhandbruch und musste operiert werden Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen Nach bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus dass die Täter während des Festes weitere Straftaten begangen haben Die Beamten haben mehrere Strafverfahren eingeleitet und ermitteln unter anderem wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs die weitere Angaben zu den geschilderten und weiteren Vorfällen geben kann Hinweise nimmt die Polizei unter den Telefonnummern (05331) 9331 und (05306) 932230 entgegen Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Wolfenbüttel lesen: Ein 59-jähriger Wolfenbütteler fällt durch wilde Fahrweise auf Es ist nicht die einzige Fahrt dieser Art im Landkreis Ein 59-jähriger Mann aus dem Landkreis Wolfenbüttel ist am Samstagabend gegen Mitternacht betrunken und ohne Führerschein auf der Landesstraße 625 in Sickte unterwegs gewesen Einem anderen Verkehrsteilnehmer war laut Polizei die unsichere Fahrweise des Mannes aufgefallen der zunächst Schlangenlinien fuhr und dann nach der Abfahrt Sickte von der Autobahn 39 auf die Landesstraße 625 in Richtung Sickte kurzzeitig den Grünstreifen und anschließend den Fahrradweg befuhr Dort kontrollierte ihn eine Funkstreifenbesatzung der Polizei Einen freiwilligen Atemalkoholtest lehnte er jedoch ab Die Polizei ordnete daraufhin die Entnahme einer Blutprobe an dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist Gegen ihn wurden zwei Strafverfahren eingeleitet Die Polizei wollte das Auto daraufhin anhalten und kontrollieren Der Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltezeichen und bog plötzlich auf das Gelände einer geschlossenen Tankstelle ab Dort hielt er an und konnte schließlich kontrolliert werden Dass diese bereits geschlossen und unbeleuchtet war Die Beamten bemerkten einen Alkoholgeruch bei dem Fahrer Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an stellte den Führerschein des Mannes sicher und leitete ein Strafverfahren gegen ihn ein Der Landesligist aus dem Landkreis Wolfenbüttel bleibt unter dem Hallendach eine Macht Diese Trophäe steht nun neu in der Vereinsvitrine Die Landesliga-Fußballerinnen der SG Sickte/Hötzum haben ihre Form unter dem Hallendach aus dem Vorjahr bestätigt Die fünf Titelgewinne aus der Wintersaison 2023/24 zu wiederholen Den Turniersiegen in Gladebeck und Wittingen ließen sie inzwischen einen weiteren Triumph folgen: Die Sickterinnen gewannen in Schwülper Beim Turnier von Wacker Braunschweig misslang allerdings die Mission Titelverteidigung Beim FSC-Cup in Schwülper trat die SG mit einer Mischung aus erster und zweiter Mannschaft an was ihnen im Vorjahr (Platz 4) noch nicht gelungen war .Im ersten Gruppenspiel holte die SG nach 0:2-Rückstand gegen die SG Uetze-Dollbergen (Kreisklasse) dank zweier Tore von Sarah Bost noch ein 2:2-Remis heraus Es folgten Siege gegen Pfeil Broistedt II (2:0) und FSG Schwülper II (4:0) Als Gruppenerster ging es im Halbfinale gegen den TSV Essinghausen (Kreisliga) das von Torwarttrainerin Charis Wiesbaum gecoacht wurde Im Finale wartete die „Dritte“ von Eintracht Braunschweig (Kreisliga) auf die Sickterinnen Nach 1:0-Führung war die SG zwei Minuten in Unterzahl auf dem Parkett und kassierte den Ausgleich Doch kurz vor Schluss erzielte Noel Hryhorziw den entscheidenden Treffer zum Turniersieg Auch beim Turnier von Wacker Braunschweig in der Kickoff-Soccerhalle traten die Sickterinnen mit Unterstützung aus der „Zweiten“ an bei dem die SG ihren Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen konnte „Wir haben alle Gruppenspiele souverän gewonnen und sind als Gruppenerster ins Halbfinale eingezogen“ die zusammen mit Tim Bost die Mannschaft coachte Nach anfänglichen Startschwierigkeiten setzte sich ihr Team noch mit 3:0 gegen TVB Schöningen (Bezirksliga) durch FC Sarstedt (Landesliga Hannover) mit 0:2 geschlagen geben „An dem Tag war für uns leider nicht mehr drin für die der zweite Platz dennoch eine „klasse Platzierung“ sei „Was wir auch in diesem Jahr wieder auf dem Hallenboden zeigen „Wir wollen auf jeden Fall den Titel verteidigen Zwei weitere Titelverteidigungen peilen die Sickterinnen noch an bevor es wieder nach draußen auf den Rasen geht Am kommenden Sonntag steht zunächst der „Cup mit der Torte“ des FC Pfeil Broistedt auf dem Programm Februar steigt dann das eigene Turnier in der Halle in Sickte Mehr wichtige Nachrichten aus dem Regionalsport lesen: Die Polizei Wolfenbüttel überwachte am Vormittag des 05.04.25 die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h auf der L 625 zwischen Sickte und Neuerkerode Insgesamt wurden elf Verkehrsordnungswidrigkeiten eingeleitet wobei die höchstgemessene Geschwindigkeit nach Toleranzabzug 88 km/h betrug Die Schöninger Straße und der Apothekenweg sollen ausgebaut und erneuert werden: Info-Veranstaltung von Land Das Land Niedersachsen plant derzeit gemeinsam mit der Gemeinde Sickte und der Samtgemeinde Sickte den Ausbau und die Erneuerung der Ortsdurchfahrten in Sickte im Bereich des Apothekenweges sowie der Schöninger Straße Hierbei ist das Land für die Fahrbahnen verantwortlich die Gemeinde Sickte für die Nebenanlagen wie Geh- und Radwege sowie Parkflächen und Bushaltestellen und die Samtgemeinde Sickte für die Kanalisation Eingebunden ist zudem der Wasserverband Weddel-Lehre als Leitungsträger für das Trinkwasser Aufgrund der Bedeutsamkeit dieser Gesamtmaßnahme informieren die Gemeinde und die Samtgemeinde Sickte in enger Abstimmung mit dem Land über den Planungs- und späteren Baufortschritt auf ihrer Homepage www.sickte.de/sickte in einer eigens hierfür eingerichteten Rubrik „Ausbau Ortsdurchfahrt“ Die Eigentümer der direkt an die genannten Straßen angrenzenden Wohngrundstücke seien bereits im Februar dieses Jahres durch die Samtgemeindeverwaltung angeschrieben worden um frühzeitig ihre Bedürfnisse darbringen zu können Sicktes Bürgermeister Ingo Geisler (CDU) betont: „Diese Maßnahme ist von großer Bedeutung für die Gemeinde Sickte Für eine gelingende Planung und Umsetzung ist uns der sachliche und intensive Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern eine Herzensangelegenheit.“ Daher bietet die Gemeinde Sickte gemeinsam mit der Samtgemeinde Sickte der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sowie dem beauftragten Ingenieurbüro König eine Informations- und Diskussionsveranstaltung für Anwohner und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger an um 18.30 Uhr im Rittersaal des Herrenhauses In der Veranstaltung wird der dann aktuelle Planungsstand nach erster Beratung im Bauausschuss der Gemeinde Sickte Die Ergebnisse der Veranstaltung können alsdann in die weitere Beratung im Verwaltungsausschuss und im Rat einfließen Auch werden die derzeit noch vorläufigen Festlegungen der Bauabschnitte Sperrungen und Umleitungen in der Informationsveranstaltung vorgestellt werden Der Planungsraum der Gemeinde Sickte wird im Wesentlichen durch die feststehende Fahrbahnbreite begrenzt Auf den dann verbleibenden Flächen kann die Gemeinde Sickte ihre Nebenanlagen planen Bauausschussvorsitzender Max Weitemeier (FDP) erläutert hierzu: „Die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessenlagen der Radfahrer des fließenden und ruhenden Verkehrs sowie des öffentlichen Personennahverkehrs miteinander auf engem Raum zukunftsfähig in Einklang zu bringen lädt die grüne Ratsfraktion um 19 Uhr zu einer eigenen Info- und Diskussionsveranstaltung in das Dorfgemeinschaftshaus Burschenhof Die Fraktionsvorsitzende Maren Battenberg betont laut einer Pressemitteilung: „Für uns ist besonders auf der Schöninger Straße klar dass der Fahrradweg zwischen Evessen und Schöppenstedter Turm zukünftig auch durch Sickte hindurch weitergeführt werden muss.“ Hierzu sollen Gestaltungsmöglichkeiten erörtert werden Kritik daran kommt wiederum von Max Weitemeier (FDP): „Die Grüne Ratsfraktion setzt sich für die Einrichtung eines vollwertigen in beide Richtungen befahrbaren Radwegs ein Auch wenn dieser Vorschlag verlockend erscheinen mag würde seine Realisierung unweigerlich zulasten der Parkplätze erfolgen Dies ist für unsere Gewerbetreibenden in Sickte nicht nur unzumutbar es ignoriert auch die Lebensrealität des ländlichen Raums.“ Erst Anfang September heuerte Marvin Maniora bei den Landesliga-Fußballerinnen der SG an Darum nimmt er nun bereits wieder seinen Hut Anja Grewe aus Sickte wagte vor mehr als 20 Jahren einen Neuanfang in Wolfenbüttel Heute leitet sie mit ihrer Tochter einen besonderen Concept-Store Die Sickter Kulturinitiative SIKKI beginnt das neue Jahr mit einer interessanten Kunst-Ausstellung 17.1.2025 um 19 Uhr eröffnet Tatjana Steiner in der Treppengalerie ihre „Wortschöpfungen“ mit den Händen direkt auf die Leinwand gemalt die sie in unserer Gesellschaft gefunden hat und die ihr Gemüt erregen Tatjana selbst sagt: „Ich bin eine Liebhaberin neuer Wortschöpfungen farbenfroh und oft pastos mit den Händen diese Wörter auf Leinwand um Während meiner Arbeit verschmelzen Geist und Hände miteinander Der Pinsel ist nur noch selten mein Instrument Ich fange immer an mit geschlossenen Augen intuitiv Farbe auf die Leinwand zu bringen um später nach der Trocknungsphase daran wieder zu arbeiten Dann zerstöre ich die Bilder mit einer dunklen Farbe die man später noch leicht durchscheinen sieht dass die Betrachterin und der Betrachter das Positive im Negativen entdecken können Es ist immer Humor in den Arbeiten zu finden wenn sie meine Bilder anschauen.“ Wir freuen uns auf diese besonderen Bilder und auf die musikalische Begleitung der Vernissage mit Karin Filodda Die Landesliga-Fußballerinnen stoppen ihre Talfahrt: Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge jubelt die SG endlich wieder Die Organisatoren des Hallenturniers vom MTV Dettum bekommen viele Absagen Das Interesse in den sozialen Medien ist aber gigantisch Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag März 2025 im Feuerwehrhaus in Sickte statt Es wird um vollständiges Erscheinen gebeten Die entsprechende Einladung und das Protokoll der letzten Sitzung wurden an alle Mitglieder verteilt Aktive Kameradinnen und Kameraden mögen sich bitte bei Verhinderung beim Ortsbrandmeister oder dem Stellvertreter abmelden Lichterzauber im Kreis Wolfenbüttel: Wie Sie die Trecker-Lichterfahrt am Wochenende nicht verpassen Warum der Supermarkt an der Bahnhofstraße seit einigen Tagen geschlossen hat und was dort gerade für Bauarbeiten laufen Meisterschaft und Aufstieg sind vorzeitig geschafft – nun soll bei den Sickter Handballern bis zum Saisonende die „Null“ stehen bleiben Mit dem 45:16 (21:9)-Heimsieg war es endgültig geschafft: Die Handballer der SG Sickte/Schandelah sind vorzeitig Meister in der Regionsoberliga und stehen als Aufsteiger in die Landesliga fest Der jüngste Erfolg über den VfL Lehre vor 200 heimischen Fans war der 15 Saisonspiel für die Mannschaft von Trainer Matthias Frühauf die nun bei noch drei ausstehenden Spieltagen nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen ist Entsprechend groß war die Freude bei den Sicktern die ihren Erfolg anschließend stilecht in Aufstiegsshirts ausgiebig feierten Am Ende der Hinrunde war es dann an der Zeit „Als wir im Dezember alle geschlagen hatten haben wir uns gesagt: Jetzt wollen wir auch Meister werden“ ist aber nur noch Bonus: „Jetzt wollen wir versuchen In den verbleibenden drei Partien wollen die Sickter ihre weiße Weste wahren und die perfekte Saison spielen endet die Spielzeit mit der Partie gegen die HF Helmstedt/Büddenstedt in der Sickter Sporthalle „Da ist noch mal ein großes Fest mit unseren Fans geplant“ Der Blick geht derweil schon weiter auf die Aufgaben nach der Sommerpause „Wir wollen auch in der Landesliga ein Wörtchen mitreden“ Die ersten Neuzugänge hat der Coach bereits eingetütet Dabei handelt es sich erneut um Sickter Eigengewächse wieder zu seiner alten Mannschaft dazustoßen Auch Lucas Mann kehrt nach anderthalb Jahren in Prag zur SG zurück Mit dem Meisterteam und den Verstärkungen sieht sich die SG für die Aufgaben in der kommenden Landesliga-Saison gut gerüstet Zunächst geht es aber in der Regionsoberliga auswärts weiter Am Samstag sind die Sickter ab 14 Uhr beim Tabellendritten SG Wittingen/Stöcken II zu Gast Der Laden „Petite Tilda“ musste nach zwei Jahren schließen Gleichzeitig unterstützt die Wirtschaftsförderung des Kreises neue Gründer Spitzenspiel in der Landesliga der Fußballerinnen: Northeim – Eintracht Northeim und die SG RSV Sickte/Hötzum sind nach den ersten Partien dem Spitzenreiter SVG Göttingen auf den Fersen Am Sonntagmorgen trafen Eintracht und die SG RSV aufeinander – mit dem besseren Ende für Eintracht Durch den 4:1 (0:1)-Erfolg tauschten beide Klubs die Tabellenplätze Doch nach dem fünften Sieg im fünften Spiel sah es zunächst gar nicht aus Denn die Gäste gingen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch einen Treffer von Nadine Fastnacht in Führung Doch in der Pause bündelten die Northeimer Fußballerinnen ihre Kräfte und kam mit einer Wucht zurück der die Gäste nichts entgegenzusetzen hatten Innerhalb von sieben Minuten sorgte Eintracht für klare Verhältnisse danach drehte Johanna Giesler mit ihrem 2:1 die Partie in der Sina Eulenstein erst das 3:1 nachlegte und zehn Minuten vor dem Ende mit dem Tor zum 4:1 den Deckel draufmachte Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Die Sickter Landesliga-Fußballerinnen gewinnen mit Vollgas-Fußball und mit ihrem neuen Coach gegen dessen alte Mannschaft Die Landesliga-Fußballerinnen aus Sickte dominieren die Partie beim Bezirksligisten VfL Bienrode und gewinnen 2:0 Seine Eintracht-Vergangenheit holt den neuen Trainer der Sickter Landesliga-Fußballerinnen zügig wieder ein Die Sickter Landesliga-Fußballerinnen wollen mit einem Heimsieg den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen Einbrecher erleidet Herzinfarkt – sein Mittäter flüchtet Bereits im vergangenen Jahr kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Weststadt Zwei Täter versuchten sich dabei Zugang zu einem Haus zu verschaffen wobei ein 55-jähriger Täter am Tatort kollabierte informiert allerdings die Ehefrau des Kollabierten und teilt ihr den Standort mit welcher nur noch den Tod des 55-Jährigen feststellen kann Der Einbrecher verstarb an einem Herzinfarkt Bei dem geflüchteten Mittäter soll es sich um einen möglicherweise ukrainischen Staatsangehörigen handeln der sich selbst „Mamuka“ nennt (Spitzname / ukrainisch für „Mama“) Da alle bisher erfolgten Ermittlungen nicht zur Feststellung der Identität des geflüchteten Täters führten wurde nun durch das Amtsgericht Braunschweig das Foto des abgebildeten mutmaßlichen Mittäters zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben Hinweise die zur Ermittlung der Person oder seines Aufenthalts führen nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 05314762516 entgegen Benjamin Steffen für den Sozialausschuss nominiert In den Ausschüssen des Gemeinderates wirken neben den gewählten Ratsmitgliedern auch von den Fraktionen benannte Personen mit die Interessen sowohl der Gruppen oder Fraktionen als auch Belange der Bürger zu vertreten Die CDU/FDP-Gruppe hat vor kurzem Benjamin Steffen nominiert den freigewordenen Platz im Sozialausschuss des Gemeinderates einzunehmen „Als Vater von zwei kleinen Kindern fühle ich mich geeignet insbesondere im Bereich der Kitas mitzuwirken Die finanzielle Belastung der Gemeinde durch die vier Kitas ist enorm so dass in diesem Bereich eine gründliche Mitarbeit erforderlich ist“ erklärte Steffen dazu gegenüber den CDU-Ratsmitgliedern während der letzten Sitzung CDU-Fraktionsvorsitzender Jacobs freute sich mit dem 36jährigen Steffen Engagement und auch wirtschaftlichen Sachverstand in die Kommunalpolitik einzubinden Sarah Erkenbrecher betreibt Manufaktur und Concept-Store „Petite Tilda“ in Sickte Die Sickter Fußballerinnen gewinnen in Runde 1 des Bezirkspokals in Hahndorf deutlich Start in die Landesliga-Saison verschiebt sich Die Landesliga-Fußballerinnen lassen gegen Pfeil Broistedt nur wenige Torchancen zu Die Marschroute der Landesliga-Fußballerinnen der SG Sickte/Hötzum im Heimspiel gegen Spitzenreiter FC Pfeil Broistedt hieß: Beton anrühren Das ist den Sickterinnen zwar weitestgehend gelungen doch einmal setzten sich die Broistedterinnen denen der Aufstieg nun fast nicht mehr zu nehmen ist Ende der ersten Halbzeit musste die Partie wegen eines Gewitters für 45 Minuten unterbrochen werden Da lagen die Gäste aus dem Kreis Peine bereits in Führung Die Broistedterin Liesa Behrens hatte SG-Schlussfrau Annemarie Nasseri mit einem Kopfball überwunden Ansonsten hielt die SG-Keeperin den Kasten sauber „Sie hat einen überragenden Tag erwischt – vor allem beim Rauslaufen“ Auch die gesamte Defensivarbeit der Sickterinnen verdiente Anerkennung die Broistedterinnen weitestgehend von unserem Tor fern zu halten der seine Mannschaft in einem 4-5-1-System agieren ließ Die einzige Spitze Finja Bode wurde in der zweiten Halbzeit durch Karolina Schreiber ersetzt Aber beide entfachten nicht genug Torgefahr