In diesem Jahr noch ungeschlagen: Daniel Schneeberger (rechts) und Co haben sich mit dem 2:1-Erfolg gegen Sinzing (in Rot) bis auf einen Punkt an den Aufstiegsrelegationsrang herangepirscht Die Entscheidung fällt nun am letzten Spieltag wobei die Dietfurter auf Ausrutscher von Riedenburg und Painten angewiesen sind Durch einen verdienten 2:1 (1:0)-Heimsieg gegen den SC Sinzing bleibt der TSV Dietfurt in der Kreisliga 2 Regensburg im Rennen um den Relegationsplatz Nach dem fünften Sieg in Serie sind die Fußballer von Trainer Matthias Pfeifer nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten TV Riedenburg wer weiter von einer Bezirksliga-Rückkehr träumen darf.Im letzten Dietfurter Heimspiel dieser Saison boten beide Teams in der ersten Hälfte den Zuschauern wenig Höhepunkte Ein Distanzschuss von Alexander Merkl nach etwa zehn Minuten war lange Zeit die einzige nennenswerte Offensivaktion der Hausherren Die Gäste hatten nach einer halben Stunde ihre erste Möglichkeit und hätten damit auch in Führung gehen müssen Nach einem Pass in die Tiefe war Andreas Schlegl allein vor TSV-Schlussmann Lukas Schmid der glänzend per Fußabwehr rettete Minute erkämpfte sich dann Dietfurts Christian Lauterkorn im Mittelfeld den Ball setzte zum Solo an und schoss zur zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften Führung für die Heimelf ein Nach diesem Treffer ging aber ein Ruck durch die Dietfurter Mannschaft die nach dem Seitenwechsel deutlich druckvoller agierte Daniel Schneeberger (49.) und Benedikt Stark (59.) vergaben zunächst aus aussichtsreicher Position Völlig überraschend fiel dann auf der Gegenseite der Ausgleich: Johannes Fritz der für den angeschlagenen Spielführer Jonas Weigl in die Innenverteidigung gerückt war Kevin Sperger nahm das Angebot dankend an und vollendete zum 1:1 (63.) Kurz darauf bewahrte Lukas Waldhier die Heimelf vor einem Rückstand als er gegen Sperger auf der Linie klärte der die Gäste immer wieder vor Probleme stellte doch der Pfiff blieb wegen eines vermeintlichen Vorteils aus Dann scheiterte Lauterkorn (73.) freistehend an SC-Keeper Andreas Beer auch Schneeberger (77.) fand in Beer seinen Meister So war der Siegtreffer dem spielenden Co-Trainer Christian Geß vorbehalten der nach vier Wochen Verletzungspause sein Comeback feierte Nach Traumpass von Benno Hierl war Geß (79.) nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung auf und davon und schob zum umjubelten 2:1 ein Pfeifer: „Wir sind die beste Heimmannschaft der Liga und können noch Großes schaffen Wir dürfen in Beratzhausen befreit aufspielen abh TSV Dietfurt: Schmid Bis zu fünf Millionen Euro an zusätzlichen Schulden kann Sinzing heuer aufnehmen – Nicht alle stimmen für Haushalt Vor welchen wirtschaftlichen Herausforderungen die Gemeinde Sinzing steht ist Bürgermeister Martin Brix (CSU) bewusst: „Es ist ein Haushalt der von sehr hohen Investitionen geprägt ist von Entscheidungen der Gemeinderäte aus vergangenen Jahren eröffnete er die Haushaltssitzung des Gemeinderats Der Argumentation folgten nicht alle Räte Bei Baggerarbeiten im Sinzinger Ortsteil Reichenstetten stießen Mitarbeiter einer Baufirma am Mittwochmittag auf zwei amerikanische Handgranaten aus dem 2 Die Bauarbeiten wurden daraufhin eingestellt der Fundort abgesperrt und die Polizei verständigt Eine Kampfmittelbeseitigungsfirma rückte an und sprengte schließlich die Granaten mehr Themen Telekom treibt Mobilfunkausbau in Sinzing voran _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Sinzing ist jetzt noch besser Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Sinzing und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“ Die Telekom betreibt im Landkreis Regensburg jetzt 101 Standorte Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 97 Prozent In den kommenden drei Jahren sollen weitere 15 Standorte hinzukommen Zusätzlich sind an 36 Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant Hierbei ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümer*innen angewiesen, um notwendige Flächen für neue Standorte anmieten zu können. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden: www.dfmg.de/standortangebot Die Deutsche Funkturm baut die Mobilfunkstandorte der Telekom Aktuell hat die Telekom mehr als 36.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb Zusätzlich baut das Unternehmen jährlich rund 1.500 neue Standorte Wer mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk an seinem Wohnort erfahren will, kann sich unter www.telekom.de/netzausbau informieren April 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Stormarn - Telekom betreibt jetzt 89 Standorte im Landkreis - Weitere sechs Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Stormarn ist jetzt noch besser April 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Greiz - Telekom betreibt jetzt 52 Standorte im Landkreis - Weitere acht Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Greiz ist jetzt noch besser elma startete vor zwei Jahren als flexibler Rufbus (On-Demand-Verkehr) im westlichen Landkreis Regensburg Um die Mobilität auch für Bürgerinnen und Bürger abseits der vom Bus- und Zugverkehr bereits gut erschlossenen Haupttrassen zu verbessern ergänzt elma das bestehende ÖPNV-Angebot in der Stadt Hemau den Gemeinden Brunn und Deuerling sowie seit 1 August 2023 auch in Teil­bereichen der Gemeinde Duggendorf und des Marktes Kallmünz Diese moderne Bedienform bietet flexible Mobilität und individuelle Beförderung Das Pilotprojekt etabliert sich immer mehr als attraktiver Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Das Netz aus rund 900 virtuellen und regulären Haltepunkten hält die Fußwege der Fahrgäste zu den jeweiligen Ein- und Ausstiegspunkten kurz: maximal 300 Meter Das elma-Gebiet erweitert sich von bislang 320 Quadratkilometern um eine Fläche von 44 Quadratkilometern Künftig können 46.000 Landkreisbewohnerinnen und -bewohner das Angebot nutzen Die Fahrgastzahlen entwickeln sich erfreulich. Seit Betriebsstart gab es über 36.000 Fahrtanfragen, 8.519 Fahrten mit 10.361 Fahrgästen wurden durchgeführt. 1.746 Fahrgäste (89 Prozent) waren zufrieden und gaben eine Fünf-Sterne-Bewertung ab. Gebucht werden kann der On-Demand-Verkehr elma über die kostenfreie App, telefonisch und ab sofort auch über die elma-Website www.elma-mobil.de wöchentlich werden bis zu 240 Fahrgäste befördert elma fährt Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr ohne festen Fahrplan und ohne feste Fahrtroute und ist somit auf individuelle Fahrtwünsche perfekt zugeschnitten „In diesem Zeitfenster ergänzt elma das bereits gute ÖPNV-Angebot im westlichen Landkreis perfekt und leistet darüber hinaus wertvolle Zubringerdienste zum bestehenden Bus- und Zugverkehr“ Geschäftsführer der landkreiseigenen Nahverkehrsgesellschaft GFN „Mit elma sind jetzt erstmals auch Querverbindungen zwischen den Ortsteilen der Gemeinde möglich“ der Einzelhandel sowie Freizeiteinrichtungen wie das Walderlebniszentrums sind nun flexibel im elma-Gebiet erreichbar.“ Die elma-Nutzerprofile sind vielfältig: Zahlreiche Stammgäste sind unter anderem Seniorinnen und Senioren sie gewinnen an Unabhängigkeit und kön­nen dank elma ihre persönlichen Termine frei und unkompliziert gestalten Die vier elektrisch betriebenen Mercedes Vito bieten bis zu sieben Sitzplätze und sind auch für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geeignet Ein Fahrzeug ist speziell für Rollstuhlfahrer ausgerüstet  Aber auch junge Menschen haben die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für ihre Freizeit­gestaltung entdeckt wenn der „mütterliche Fahrdienst“ gerade nicht verfügbar ist oder ein eigenes Auto fehlt Nach einer erstmaligen Registrierung über die elma-App (kostenlos im App Store und Google Play Store) in den Verwaltungen der beteiligten Gemeinden oder im RVV-Kundenzentrum kann elma über die App die Website oder telefonisch unter 0800 220 220 0 gebucht werden Fahrgäste mit RVV-Ticket zahlen zwei Euro Aufpreis pro Fahrt bei gleich­zei­tiger Buchung für mehrere Perso­nen fällt der Aufpreis nur einmal an Fahr­gäste ohne RVV-Ticket wählen das elma-Ticket zu drei Euro pro Person und Fahrt Bezahlt werden kann nach vorheriger Buchung über die App per Kreditkarte SEPA-Lastschrift und PayPal oder auch direkt im Fahrzeug Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Regensburg haben flexible Arbeitszeiten. Daher empfehlen wir Ihnen, Termine zu vereinbaren. Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.Oder buchen Sie hier online einen Termin Die Bauarbeiten wurden laut Polizeibericht umgehend eingestellt der Fundort abgesperrt und die Polizei verständigt Zwei Granaten sprengte eine Kampfmittelbeseitigungsfirma am Mitwochnachmittag in Reichenstetten Mitarbeiter einer Baufirma stießen bei Baggerarbeiten auf die Handgranaten amerikanischer Herkunft aus dem Zweiten Weltkrieg Beide Granaten wurden gegen 16.30 Uhr durch eine verständigte Kampfmittelbeseitigungsfirma vor Ort kontrolliert gesprengt. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung. Die Kassiererin eines EDEKA-Marktes in Sinzing im Landkreis Regensburg soll einen Haufen Geld gestohlen haben. 10.000 Euro soll die Frau seit Oktober aus der Kasse für sich abgezweigt haben. Das ist dem Marktleiter jetzt aufgefallen. Er hat die Angestellte gekündigt und sie angezeigt. Den einen landete – durchaus erwartungsgemäß – des designierte Meister SV Töging gegen den Tabellenletzten aus Beilngries Für den anderen Kantersieg zeichnete sich der TV Riedenburg gegen den SC Sinzing verantwortlich Als Tabellenzweiter schließt Painten den 21 Während die SG bereits am Freitag in Matting mit 4:1 die Oberhand behielten bezog der ATSV Pirkensee-Ponholz in Dietfurt eine verdiente 0:2-Niederlage Im Verfolgerfeld der Tabelle gab es einen klaren Sieger weil Riedenburg in Mannschaftsteilen überlegen agierte und Sinzing einfach nicht zu seinem Spiel fand Mit dem dritten Treffer kurz nach dem Seitenwechsel war frühzeitig die Entscheidung gefallen Seit dem vergangenen Karsamstag steht der SV Töging als Meister und Bezirksliga-Aufsteiger fest Das feierten Mannschaft und Fans anschließend ausgiebig Der SV Töging bestreitet an diesem Sonntag sein vorletztes Auswärtsspiel in dieser Saison Spieltag der Kreisliga 2 Regensburg führt den frischgebackenen Meister zum SC Sinzing Anstoß der Begegnung ist bereits um 14 Uhr.Das Meisterstück am Karsamstag in Painten war ein Wechselbad der Gefühle nach der Pause auf 4:2 gestellt und kurz vor Schluss noch das 3:4 gefangen „Das war schon ein emotionales Auf und Ab Aber großen Respekt an meine Mannschaft wie sie zurückgekommen ist und die vorzeitige Meisterschaft perfekt gemacht hat“ gibt Trainer Alexander Sommer einen Einblick in seine Gefühlswelt „Die Jungs haben eine super Saison gespielt und sich die Meisterschaft verdient.“ Bereits vier Spiele vor Saisonende stand der Töginger Titelgewinn fest Ein weiteres großes Lob verteilt Sommer auch an die Zuschauer und Fans des SVT: „Wirklich beeindruckend wie wir jede Woche unterstützt werden haben die Fans weiter an die Mannschaft geglaubt Von ganzem Herzen gilt den Fans unser Dank für deren Unterstützung.“ Wie eng dieser Zusammenhalt in Töging ist zeigt das Meisterfoto der Mannschaft mit ihren Fans der Verein wird im Sportheim für dieses Bild schon ein passendes und würdiges Plätzchen finden“ Nach den ersten Feierlichkeiten richtet sich der Fokus nun aber wieder nach vorne Nachdem Spiel eins nach der Meisterschaft am Ostermontag gegen die SG Painten verloren gegangen ist will der Spielertrainer in den verbleibenden drei Spielen noch möglichst viele Punkte einfahren „Wir sind Sportler und als Sportler wollen wir jedes Spiel Allerdings scheinen sich die Töginger gegen Sinzing besonders schwer zu tun Das Hinspiel verlor der SV vor heimischer Kulisse mit 0:1 – eine von bisher nur vier Saisonniederlagen Beim SC haben die Altmühltaler sogar noch nie gewinnen können Auch die Gesamtbilanz ist eindeutig: In fünf Begegnungen gab es lediglich einen Sieg und vier Niederlagen haben also auch nach ihrem Titelgewinn gute Gründe die Heimreise am Sonntag mit drei Punkten im Gepäck antreten zu wollen Sommer: „Gegen Sinzing müssen wir etwas gutmachen Fangen wir also gleich an diesem Sonntag damit an.“ Geschwindigkeitskontrolle: Am Samstag hat die Polizei auf der A3 bei Sinzing geblitzt. − Symbolbild: Thomas Jäger Die Polizei hat am Samstagnachmittag auf der A3 bei Sinzing (Landkreis Regensburg) die Geschwindigkeit von knapp 10.000 Fahrzeugen kontrolliert Er muss 200 Euro zahlen und bekommt einen Punkt in der Verkehrssünderkartei in Flensburg Eine Panzer-Abwehrgranate war die Ausbeute eines Mannes der gestern hier bei Alling an der Schwarzen Laaber Magnetfischen war Die Weltkriegsgranate wurde vom LKA als funktionstüchtig eingestuft Deshalb musste der Kampfmittelbeseitigungsdienst die Granate kontrolliert sprengen Dass Magnetfischer Granaten oder ähnliches aus Flüssen und Seen ziehen passiert immer mal wieder Sie suchen mithilfe von Magneten im Wasser nach Metall-Gegenständen Schon zum fünften Mal lautete die Frühjahrsdevise von Bündnis 90/Die Grünen und dem Elternbeirat der Schule: „Weg mit dem Wintermüll“ um an verschiedenen Plätzen Hinterlassenschaften von Umweltsündern zu beseitigen Einen Vormittag lang sammelten fleißige große und kleine Hände emsig achtlos Weggeworfenes ein Gesäubert wurden Stecken entlang der Schwarzen Laber an der mit Abfall verunreinigten Bahnhofstraße Sinzing hilft zusammen und gestaltet einen Platz neu – Zu Ostern wird er reich geschmückt Das ist die Geschichte dieser alten Tradition sein enormes Engagement und sein handwerkliches Können hätte das Walderlebniszentrum ein anderes Gesicht“ Sechsgruppiges Kinderhaus für Viehhausen ist in Bau – Wird Zweigschule zur Ganztagsschule Die Betreuung der Viehhausener Kinder stand im Mittelpunkt der jüngsten Sinzinger Gemeinderatssitzung Beim Neubau des sechsgruppigen Kinderhauses in Viehhausen – ein Acht-Millionen-Euro-Projekt – sollen Verzögerungen vermieden werden Ein Lkw und ein Auto sind auf der A3 zwischen Sinzing und Nittendorf miteinander kollidiert  − Symbolbild: Lino Mirgeler/dpa Die A3 zwischen Sinzing und Nittendorf (Landkreis Regensburg) ist am Montagabend gegen 18 Uhr nach einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Auto in Fahrtrichtung Nürnberg für eine halbe Stunde gesperrt worden   Das berichtet eine Sprecherin der Verkehrspolizei Regensburg gegenüber der Mediengruppe Bayern Demnach übersah ein 56-jähriger Lkw-Fahrer beim Ausscheren einen 60-jährigen Autofahrer Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden Es entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich Die Feuerwehren Sinzing und Pentling waren zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort Es war bereits der dritte größere Lkw-Unfall am Montag in der Region rund um Regensburg. Auf der A93 bei Teublitz (Landkreis Schwandorf) sind am Montagmorgen zwei Menschen ums Leben gekommen, außerdem gab es mehrere Schwerverletzte. Am Nachmittag sind dann ebenfalls auf der A93 bei Regenstauf (Landkreis Regensburg) drei Lkw miteinander kollidiert was eine stundenlange Autobahnsperre auslöste heißt es dazu von Seiten des Bahnunternehmens Agilis Restaurant-Chefin Tanja Leber präsentiert den klassischen Burger mit Beefpatty der hier mit Süßkartoffel-Pommes serviert wird Sie haben ihn „Heinzi“ getauft Im neu eröffneten Restaurant „Wald & Wiese“ in Sinzing (Landkreis Regensburg) trifft der Gast auf Heinzi   Da sitzen wir also nun und warten: Auf Heinzi Oder sollen wir uns doch lieber im Märchenwald verabreden – mit Rapunzel oder der Prinzessin auf der Kichererbse Wer die Speisekarte im neuen Restaurant „Wald & Wiese“ in Sinzing (Lkr der findet darauf nicht nur Burger und Bowls – der findet Gerichte mit Personality Apropos Märchenwald: Der Schönwerth-Märchenpfad liegt hier gleich um die Ecke und bald soll auch ein Radlweg direkt am Restaurant vorbeiführen dass das „Wald & Wiese“ auch einen großen Biergarten bietet.Zurück zur Karte mit den Bowls: Wir ordern „Rapunzel“ (12,50 Euro) Feldsalat und karamellisierte Zwiebeln mit Knödel und Bratensoße serviert Der „Fischer und seine Schüssel“ kommt mit Lachs verschiedenen Gemüsen und einer Körnermischung daher (14 Euro) dass bayerische Semmelknödel eine Bereicherung für Burger und Bowl sind und ein kreativer Küchenchef vegetarische und vegane Küche so zelebriert dass das Thema Verzichten erst gar nicht aufkeimt Wobei für Fleischfans auch Rinderfilet (24,50 für 200 g) oder Spare Ribs (18,50 Euro) auf der Karte stehen Wir beenden den Abend mit Cheesecake (7,50) und Crumble (7 Euro) Wolfi und Moni steht übrigens schon...Adresse: Bruckdorfer Str 93161 SinzingÖffnungszeiten: Täglich von 17 bis 22 Uhr Mittwoch RuhetagWeitere Informationen: Kostenfreie Parkplätze Vegetarische und vegane AuswahlPreise: Vorspeisen ab 6,50 Euro Kinderspecials 11,50 Euro.„Ein Gasthaus“ – das ist die – meist – genießerische Erinnerung an Geschmack und Atmosphäre Auf der A3 bei Sinzing im Landkreis Regensburg wurde ein Auto mit 142 km/h geblitzt – erlaubt waren 100 Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der A3 bei Sinzing (Landkreis Regensburg) ist ein Autofahrer mit 142 km/h geblitzt worden – erlaubt wären nur 100 Auch in Regenstauf und Berngau (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) wurde am Dienstag das Tempo überprüft Insgesamt verzeichnete die Polizei 162 Verstöße Polizeiangaben zufolge fanden die Messungen am Dienstag an drei verschiedenen Stellen in der Oberpfalz statt – unter anderem auf der A3 bei Sinzing im Landkreis Regensburg Zwischen 16 und 19.30 Uhr wurden dort 3.373 Fahrzeuge erfasst ein Autofahrer brachte es sogar auf 142 km/h bei Tempo 100 Er muss mit mindestens 320 Euro Bußgeld zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen Mehr zum Thema: Blitzer-Apps oder Radarwarner-Geräte: Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?Auch im Gemeindebereich Berngau im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz kontrollierte die Polizei am Vormittag die Geschwindigkeit Auf der dortigen Landstraße waren 985 Fahrzeuge unterwegs Der Spitzenwert lag bei 89 km/h – erlaubt wären 60 Fahrverbote mussten hier keine ausgesprochen werden Bereits am frühen Morgen fand eine weitere Kontrolle im Gemeindebereich Regenstauf statt Von 7 bis 12 Uhr wurden 271 Fahrzeuge gemessen Auch hier gilt Tempo 60 – der schnellste Wagen war mit 86 km/h unterwegs grüßt Elisabeth Halder an einem großzügigen Anwesen in Saxberg das das Landratsamt zur Unterbringung von Geflüchteten angemietet hat Die Begrüßung der langjährigen Flüchtlingshelferin ist ironisch gemeint Von außen sieht das Anwesen tatsächlich recht komfortabel aus innen ist das Gebäude kaum noch bewohnbar Beide Granaten wurden gegen 16.30 Uhr durch eine verständigte Kampfmittelbeseitigungsfirma vor Ort kontrolliert gesprengt Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung Vier junge Frauen übernehmen als Team nach Neuwahlen den Vorsitz – Erstmals wird Osterbrunnen geschmückt Vor kurzem durfte Vorstandssprecherin Irene Brix 42 Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Sinzing und einige Gäste zur Jahresversammlung begrüßen In seinen Grußworten betonte Pfarrvikar Sebastian: „Der Einsatz für den Verein ist von unschätzbarem Wert.“ Bei der nachfolgenden Spendenübergabe konnten sich fünf gemeinnützige Vereine über jeweils einen Scheck in Höhe von 500 Euro freuen Nach dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gab es einen Rückblick auf das vergangene Jubiläumsjahr zum 70-jährigen Bestehen Auch die Junge Frauengruppe konnte über viele.. Vorsitzender der Freien Wähler Sinzing und dritter Bürgermeister der Gemeinde konnte zahlreiche Bürger im Gasthaus Schwindl in Viehhausen begrüßen Ein besonderer Gruß galt an diesem Tag allen Josefas Bis 1968 war das in Bayern sogar offizieller Feiertag „Wir haben diese Tradition nicht vergessen“ so Schwindl.Im Anschluss blickte er kurz auf die außerordentliche Bürgermeisterwahl vor 14 Monaten zurück erinnerte an den fairen Wahlkampf mit Martin Brix und merkte an Regina Fischer und die Bürgermeister der Partnergemeinden und Sinzing sowie die Geistlichkeit freuen sich über die französisch-spanisch-deutschen Begegnungstage beim Europafest ihr lieben Freunde aus Frankreich und Spanien“ – so klang die Begrüßung von Regina Fischer der Präsidentin des Fördervereins europäische Kontakte e Bürgermeister Martin Brix und dem Landtagsabgeordneten Tobias Gotthardt beim Festabend anlässlich des Europatreffens mit Abordnungen aus den Partnergemeinden Les Ancices/St Georges und San Mateo de Gallego in der Mehrzweckhalle der Grundschule Mit den Freunden aus Czorna/Ungarn wurde bereits in einem Sonderfestakt das „20-jährige“ beim Bürgerfest im Juni gefeiert.Regina Fischer Freunde der Gemeindepartnerschaften und Gastfamilien freuten sich nach vier Jahren Corona-Unterbrechung wieder einmal ein Europafest unter dem Motto „Europa zurück in Sinzing“ feiern zu können Brix und Gotthardt lobten „die Power für Europa“ allgemein begeistere und damit Sinzing in die Mitte des europäischen Kontinents platziere.Bürgermeister Jose Manuel aus San Mateo extra angereist von einem Kongress in Wien die besonders auf Basis der gelebten Gastfreundschaft und Europazugewandtheit der Sinzinger entstanden sei Bürgermeister Didier Manuby aus Les Ancices freute sich namens seiner Gemeinde über die „zweite Heimat Sinzing“ die durch viele persönliche Kontakte seit rund 30 Jahren gewachsen und kontinuierlich fruchtbar weiterentwickelt werde queridos Amigos“ von Jose Manuel/San Mateo und „Merci les Amis“ von Didier Manuby aus Les Ancices gab es für das Europafest und das Besuchsprogramm sowie insgesamt für die guten Beziehungen und die starken Bindungen die hier zwischen den „Menschen Europas“ im Rahmen der Gemeindepartnerschaften entstanden sind.Matthias Kyr übersetzte die Ansprachen und pointierte diese mit Aussagen zu lustigem Erlebten der Freundschaftstage Bürgermeister Brix freute sich als „Neuer im Amt“ den „europäischen Weg“ vor Ort der durch seine Vorgänger wie Altbürgermeister Franz Xaver Wiesner und dem jetzigen Landtagsabgeordneten Patrick Grossmann fruchtbar geebnet wurde fortsetzen zu dürfen.Gerade die regelmäßigen Jugendaustausche mit den Partnergemeinden stünden für die Nachhaltigkeit Europas in Sachen Toleranz und gegenseitiger Akzeptanz Drei Länder und drei Sprachen sind in Sinzing unterwegs und gestalten zusammen mit den Akteuren vor Ort Geburtstag lieber beim Partnerschaftstreffen in Sinzing als zu Hause in Spanien zu feiern war sein mit viel Beifall belohntes Kompliment für die Tochter des spanischen Bürgermeisters Das „Go“ für die temperamentvolle Fiesta bei Musik und Tanz mit der Band Benny und die Sidepipers mit Frontmann Oliver Herrmann gab hier dann der spanische Bürgermeister Jose Manuel.28 Gastfamilien vor Ort kümmerten sich um einen sehr familiären und freundschaftlichen Aufenthalt der Gäste aus Frankreich und Spanien Angelika Raster und Andrea Lang organisierten hierzu ein erlebnis- und abwechslungsreiches Programm für Erwachsene und Jugendliche mit Ausflügen nach Kelheim zum Waldwipfelweg und nach Bamberg mit Führungen und der Darstellung regional spezifischer Faktoren und Spezialitäten ergänzt um „Freundschaftsabende“ bei Picknick mit landestypischer Kulinarik sowie Lagerfeuerromantik und Dultbesuch.Auch kleine Entdeckungstouren auf eigene Faust für die Gäste gab es Die Jugend begeisterte zum Beispiel eine Exkursion zum Thema Biodiversität in den Botanischen Garten und ein Lötkurs in den MINT-Labs in Regensburg sowie ein Workshop Eishockey mit den Eisbären in der Donau-Arena Abende mit Chillen in der freien Natur vertieften die Freundschaften unter den Jugendlichen Andrea Stieber und Gabi Hartkopf gelang es eine länderübergreifende Helfercommunity innerhalb der Jugendgruppe zu aktivieren die die einzelnen Programmpunkte im Besonderen unterstützte.Regina Fischer bezeichnete am Ende das Freundschaftstreffen als überaus gut gelungen und dankte den Gastfamilien für das große Engagement und die gelebte Willkommenskultur für die europäischen Freunde Rund 70 Gäste aus den Partnergemeinden waren bei den 28 Gastfamilien untergebracht lautete nach den ereignisreichen Tagen der Abschiedsgruß der Besucher bei der Abreise Die Aktiven der Feuerwehr leisteten in Sinzing ganze Arbeit Die Ermittlungen zur Ursache des nächtlichen Feuers in einem Gerätelager laufen weiter Aus einem Gerätelager lodern in der Nacht die Flammen ob es Brandstiftung oder ein technischer Defekt war Der Schaden ist hoch.In der Nacht auf Samstag wird die Feuerwehr in Sinzing wegen eines Brands an der Grundschule alarmiert Beim Eintreffen loderten aus einem Gerätelager bereits die Flammen das Feuer auf dem Schulgelände in den Griff zu bekommen Am Ende ist ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich zu beklagen Die Ermittlungen zur Ursache laufen auch Tage nach dem Feuer in Sinzing weiter Wie ein Polizeisprecher auf MZ-Nachfrage mitteilte kann nach derzeitigem Stand ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden Die Sachbearbeitung liege demnach weiter bei den Beamten der Nittendorfer Polizeiinspektion Die Ermittler dort stimmen sich in dem Fall mit der Regensburger Kriminalpolizei ab: Wohl auch weil Brandstiftung derzeit nicht ausgeschlossen werden kann dürfte frühestens in den kommenden Tagen zu rechnen sein Von: Katarina Amtmann Sie wird von Experten kontrolliert gesprengt.","url":"https://www.merkur.de/bayern/regensburg/regensburg-magnetfischer-zieht-in-sinzing-weltkriegsgranate-aus-fluss-93610521.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Ein Magnetfischer stößt auf eine funktionsfähige Granate aus dem Zweiten Weltkrieg Sie wird von Experten kontrolliert gesprengt Sinzing - Ein Magnetfischer wirft seine Angel in die Schwarze Laber und zieht etwas heraus News und Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt.) Ein Magnetfischer hat in der Oberpfalz eine Panzerabwehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg aus einem Fluss gezogen an der Schwarzen Laber in Sinzing (Landkreis Regensburg) seinem Hobby nachging bei dem er nach magnetischen Gegenständen im Wasser sucht Dabei verfing sich eine 20 Zentimeter lange Granate amerikanischer Bauart an seiner Angel Laut den alarmierten Experten war das Relikt aus dem Weltkrieg funktionsfähig und wurde am Abend von Spezialkräften kontrolliert gesprengt und es bestand keine Gefahr für die Bevölkerung Ob dem 36-Jährigen für das Magnetfischen in der Schwarzen Laber Konsequenzen drohen blieb laut einem Polizeisprecher zunächst unklar Ein mögliches Ermittlungsverfahren werde nun geprüft Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden „Singen im Chor ist Medizin und bereichert Seele und Geist.“ Unter diesem Motto hat sich eine Gruppe musik- und singbegeisterter Personen zusammengefunden Bei Bagger-Tätigkeiten im Ortsteil Reichenstetten kamen die Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg gestern ans Licht (ty) Bei Bagger-Arbeiten im Gemeinde-Bereich von Sinzing (Kreis Regensburg) sind Angestellte einer Baufirma am frühen gestrigen Nachmittag auf zwei Handgranaten gestoßen Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Nittendorf heute erklärte kam es gegen 12.50 Uhr im Bereich des Mahdwegs im Ortsteil Reichenstetten zu der brisanten Fund Es habe sich um Handgranaten amerikanischer Herkunft aus dem Zweiten Weltkrieg gehandelt Die Bauarbeiten seien nach dieser Entdeckung umgehend eingestellt worden Die Polizei sei verständigt und der Fundort abgesperrt worden Die beiden Weltkriegs-Relikte seien schließlich von Fachleuten einer hinzugerufenen Kampfmittel-Beseititungs-Firma kontrolliert gesprengt worden Diese Aktion habe lediglich wenige Minuten gedauert und sei gegen 16.30 Uhr erfolgt Evakuierungs-Maßnahmen seien nicht notwendig gewesen erklärte die Polizei und betonte außerdem: "Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung." Knapp 5500 Fahrzeuge kontrollierte die Verkehrspolizei Regensburg am Freitag auf der A3 bei Sinzing  − Symbolbild: Carsten Rehder/dpa Finanzausschuss bewilligt nur fünf statt neun Millionen Euro Kreditaufnahme Im Finanzausschuss wurde der Haushaltsentwurf zur Beratung gestellt. Der Investitionsplan für 2025 bis 2028 umfasst rund 18 Millionen Euro und der Haushalt für 2025 hat ein Volumen von 28 Millionen Euro. Darin enthalten sind Investitionen im Umfang von rund elf Millionen Euro. Aktionstag der Allinger Schützengesellschaft Weil die Gemeinde finanzielle Sorgen plagen fällt die Bezuschussung einer Freiluftsporthalle geringer aus Die Pro-Kopf-Verschuldung steigt auf 1200 Euro Das Titelfoto (Bild Heinz Zach) zeigt die erfolgreiche Mannschaft des SV Raigering mit (v.l.) Trainer Frank Schiefer Betreuer Christian Jäger und Bezirksjugendleiter Heinz Zach Es war ein „Herschlag-Finale“ bei der Futsal-Bezirksmeisterschaft der U11-Junioroen in der Schulsporthalle in Sinzing In einem Wettbewerb nach dem Modus jeder gegen jeden hat der Spielplan 21 Begegnungen ausgewiesen Von Beginn an dominierten mit dem SV Raigering dem SV Burgweinting und der (SG) SpVgg Mitterdorf drei Mannschaften das Turnier Die vorletzte Partie zwischen Raigering und Mitterdorf entschied dann über den Titelgewinn während Burgweinting als Vizemeister bereits feststand dass kein Spiel verlor hätte einen Sieg benötigt so aber reichte den Raigering ein torloses Unentschieden zur Meisterschaft Der gewonnene direkte Vergleich mit den punktgleichen SV Burgweinting sicherte dem SV Raigering dann Platz eins Bei der Siegerehrung dankte Bezirksjugendleiter Heinz Zach in einer vollbesetzten Sporthalle den vielen „Fans“ die die jungen Fußballer lautstark unterstützten und überreichte an alle Spielerinnen und Spieler die Medaillen knappen Finanzen und über die Festsetzung der Hebesätze in der jüngsten Gemeinderatssitzung folgten Forderungen auf dem Fuße Das Projekt „Kreisverkehr Bruckdorfer Straße“ hat einen Umfang von 2 373 376,14 Euro Der Sinzinger Gemeinderat genehmigte zudem die Einbindung in das Rufbussystem elma ab 1 Der SV Lupburg tritt am Sonntag in der Kreisliga 2 Regensburg in Sinzing an Spieltag in der Kreisliga 2 Regensburg muss der SV Lupburg in Sinzing antreten Mit lediglich einem Sieg stehen die Lupburger auf dem 13 Die Sinzinger können bereits vier Siege vorweisen und rangieren auf Platz acht Gravierende Unterschiede gibt es beim Torverhältnis Während die Hausherren bislang 13 Tore geschossen haben (Lupburg elf) scheint die Sinzinger Abwehr sehr gut zu funktionieren Lediglich neun Gegentore sind zu verzeichnen Die Lupburger haben die letzten beiden Spiele verloren und das recht deutlich (1:4 gegen den ASV Undorf und 0:5 gegen die SG Painten) Die Sinzinger dagegen können nach einem 1:1 gegen den TV Riedenburg und einem 2:0 gegen Oberndorf/Matting mit Rückenwind in das Spiel am Sonntag um 14 Uhr gehen SVL-Trainer Werner Ruppert ist trotz der bislang mageren Punkteausbeute weiterhin optimistisch Der Sportclub ist für ihn ein schwieriger Der letzte Direktvergleich fand lange vor seiner Zeit als Trainer bei Lupburg im Juli 2017 statt Damals siegte Lupburg im Toto-Pokal mit 3:1 Auf die Niederlagen der vergangenen beiden Spiele angesprochen als Lupburg nach dem Anschlusstreffer in der 82 Gegen Painten hätte man auch gut mitgehalten das 2:0 und weitere Tore seien erst in der 58 doch ihre Schreibtische stehen im Landkreis Regenburg knapp acht Kilometer Luftlinie voneinander entfernt Michael Schaller und Martin Antretter leiten die Gemeindeverwaltungen in Sinzing und Pettendorf 2026 wollen beide Bürgermeister in Burglengenfeld werden Den Frauenbund Sinzing gibt es seit 70 Jahren Viele Veranstaltungen schmückten das Jubiläumsjahr Gestartet wurde im Mai mit einem Muttertags-Buffet Im Juni trafen sich 51 Frauen und vier Kinder zu einer Schifffahrt nach Kelheim Bei der Generalversammlung geben die Vorstände den Jahresabschluss 2023 bekannt Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Sinzing eG in der Gaststätte Erber in Eilsbrunn stellten die Vorstände Tobias Weber und Stefan Bodendörfer den Jahresabschluss für 2023 vor.Die Bilanzsumme lag 2023 bei knapp 130 Millionen Euro Im Vorjahr waren es noch knapp sechs Millionen weniger Damit konnte sie um fünf Prozent gesteigert werden Der Grund dafür seien Kreditneuausreichungen sowie Einlagenzugänge Der Gesamtwert wuchs auf etwas über 103 Millionen Euro Bei den Kundeneinlagen ist eine Steigerung von fünf.. Sieht man sich die Landkreiskarte mit den Vorrangflächen für Windenergie an wo Gemeinden Windräder am liebsten sind: weit weg von den eigenen Siedlungen Ins letzte Eckerl der Gemeindeflächen sollen Windkraftanlagen oft geschoben werden – so auch in Kelheim Bloß: Wo das eigene Gemeindegebiet endet beginnt zwangsläufig das der Nachbarkommune In diesem Fall ist das Sinzing (Landkreis Regensburg) Wegen einer Fahrbahnverengung staut es sich aktuell auf der A3 Nürnberg Richtung Passau auf Höhe Sinzing. − Symbolbild: Jan Woitas/zb/dpa Wegen einer Fahrbahnverengung staut es sich aktuell auf der A3 Nürnberg Richtung Passau auf Höhe Sinzing Grund dafür sind ersten Infos zufolge Brückenarbeiten zwischen Erlgrund und Kreuz Regensburg waren zwei Lastwagen und ein Auto beteiligt Personen wurden nach ersten Erkenntnissen der Polizei nicht verletzt