Der Laubfrosch ist gefährdet und im Kreis Herford sehr selten. Deshalb rufen die untere Naturschutzbehörde und die Biologische Station Ravensberg aus Kirchlengern dazu auf, Funde zu melden. Eine Standort ist aber von besonderem Interesse.
Datum, ZeitGut getarnt: Ein Laubfrosch – er lebt gerne an Kleingewässern – sitzt auf einem Blatt. Foto: IMAGO/imagebroker„Sei es mit Foto oder einer Audioaufnahme über das typische Rufen der Männchen: jede Meldung hilft“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Naturschutzbehörde und die Biologische Station erhoffen sich mehr Informationen über das Vorkommen des Laubfrosches im Kreis Herford.
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
In Spenge ist ein 9-jähriger Junge mit seinem Fahrrad gegen einen E-Scooter-Fahrer gekracht. Der Unfall passierte schon am Samstag, als sich bei auf der Diemker Straße, Ecke Diemker Eck entgegenkamen. Der Junge wurde leicht verletzt.
Der E-Scooter-Fahrer fragte kurz nach seinem Befinden und fuhr dann weiter. Die Polizei sagt, dass das falsch war. Der ungefähr 16- bis 17-Jährige soll sich melden.
Beim letzten Heimspiel will sich die Faßbender-Sieben nochmal von der besten Seite zeigen und sich in einem passenden Rahmen gebührend von Fans und wechselndem Personal verabschieden
Dass der zurückliegende letzte Auftritt in der Fremde bei Melsungen II so gut gelungen ist
führt der Coach auf die gute Trainingswoche der Sauerländer zurück: „Man konnte über die ganze Trainingswoche eine gewisse Körpersprache feststellen“
„es gab eine bestimmte Überzeugung in den Aktionen.“ Entsprechend hat sich dieses Muster auf das Spielfeld übertragen – zumindest zu Beginn der Partie
Denn wo der Trainer seiner Mannschaft einen guten Anfang attestiert
findet er schnell auch im Sieg kritische Untertöne: „Wir hatten nach den ersten guten Minuten eine Phase
Wir haben die Bälle unvorbereitet verarbeitet und dem Gegner so viele Sequenzen zugestanden.“
Zwar verteidigte die SGSH im ersten Abschnitt trotz zahlreicher Gegentreffer ganz passabel
Durch die zu frühen Abschlüsse haben wir den Gegner eingeladen.“ Es folgt ein direkter Verweis auf den kommenden Gegner aus Spenge
seinerseits Tabellenfünfter der Nord-West-Staffel der Dritten Liga: „Teams wie Spenge
die in der oberen Tabellenhälfte stehen und dort auch nicht ohne Grund stehen
Wir müssen mehr auf den Punkt spielen und die nötige Geduld aufbringen
Den Grundstein dafür legten er und seine Sieben bereits zur Halbzeit in Melsungen
Die Änderungen trugen prompt sichtbare Früchte
ließ die SGSH in der ersten Viertelstunde des zweiten Durchgangs lediglich eine Hand voll Gegentreffer zu
„Wir haben Melsungen damit den Zahn ziehen können“
„der Fokus auf die Defensive unter der Woche hat sich voll ausgezahlt
Unter dem Strich haben wir so am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen.“
Neben einem Punktgewinn wünscht sich der Coach für das letzte Saisonspiel noch einmal die beste Seite
über den Kampf und Emotion sollen die Punkte im Sauerland bleiben
was uns die letzten Monate ausgezeichnet hat
die Fans gebührend in die Sommerpause entlassen und die uns verlassenden Spieler in einem schönen Rahmen verabschieden.“
Wo an der einen Stelle ein wenig Wehmut in den Worten des Cheftrainers mitschwingt
herrscht an anderer große Vorfreude auf die kommende Zeit: „Es gibt noch viel zu planen und zu besprechen
Im Ligabetrieb bin ich durch meine Tätigkeit stark eingeschränkt
wenn wir es zuhause gut gemanagt bekommen“
im Anschluss mehr Zeit für meine Familie zu finden.“
Zuvor indes geht es ein letztes Mal in die Vollen
Anwurf der Partie in der Ganztagsschule Halver ist um 19 Uhr
Im letzten Heimspiel der laufenden Saison mussten die Oberadener Cobras gegen die Reserve des TuS Spenge ein kräftige 29:37-Klatsche einstecken
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hellwegeranzeiger.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hellwegeranzeiger.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Der Fokus liegt auf Linkshänder Vincent Hofmann und Linksaußen Jonas Gertges
die regelmäßig unter den Toptorschützen der Ostwestfalen zu finden sind.
Im letzten Spiel musste eine 31:39 Niederlage gegen die HC Eintracht Hildesheim hingenommen werden.
Der TuS Spenge verfügt in der Defensive über eine 6:0-
Im Angriff versuchen sie über das Tempospiel zu einfachen Toren zu gelangen
Das Positionsspiel dagegen ist variabel angelegt und wird bestimmt durch gute Distanzwürfe sowie dynamische Zweikämpfe.
mussten die Punkte leider abgegeben werden
Dafür stehen mittlerweile über 1.000 Saisontore auf unserem Konto und das als erste Mannschaft aus allen 4 Staffeln der 3
Die Niederlage letzte Woche in Hildesheim ist für uns alle schwer gewesen
Jetzt steht kurz vor der Aufstiegsrunde mit dem TuS Spenge nochmal ein richtig dickes Brett vor uns
Wir wollen geschlossen als Mannschaft auftreten und freuen uns über Unterstützung der Fans in Spenge.
Tickets gibt es beim 1. Vorsitzenden des TuS Spenge per Mail unter: h.u.brinkmann@t-online.de
Online-Ticketshop
Home » Derby gegen Spenge – Team HandbALL heiß auf Duell im Schuhkarton
Nach einem spielfreien Wochenende schnüren die Jungs aus dem Lipperland wieder ihre Schuhe und wollen am Samstag ab 19:15 Uhr im Spenger Schuhkarton
damit wir gegen sie gut aussehen und Punkte holen können
blickt THL-Trainer Jari Lemke auf das Spiel gegen den TuS Spenge voraus
Der Gastgeber aus dem Kreis Herford erwischte einen starken Saisonstart: Sechs Siege
zwei Unentschieden und nur zwei Niederlage stehen in der Statistik des Teams
Die Mannschaft vom neuen Trainer Rafael Jacobsmeier geht mit viel Rückenwind in das Spiel gegen das Team HandbALL
denn am letzten Samstag ergatterten die Spenger einen Punkt im hohen Norden beim Wilhelmshavener HV
„Sie haben einen wirklich guten Start erwischt“
„Sie haben einen guten Mix aus erfahrenen und jungen Spielern
was wirklich gute Synergien für sie erschaffen hat
erwartet der Trainer des Team HandbALL eine schwere
sowohl eine hohe kämpferische als auch emotionale Leistung auf die Platte zu bringen
Das emotional wird sicherlich auch mit vielen mitgereisten Fans klappen
konstante Leistung über 60 Minuten zu bringen und dann wird da vieles möglich sein
wer den Sieg mehr wollte und wer mehr gekämpft hat
diese Mannschaft wir dann sicherlich der Gewinner sein.“
verwandelt sich das Bürgerbad Lenzinghausen in Spenge – oder besser gesagt: dessen Baustelle – in einen grünen Marktplatz der guten Ideen
Datum, ZeitFriedhelm Diebrock (von links), Sieghart Kröger, Sigrid Büscher, Vera Kuhlhoff, Kornelia Hein, Barbara Sommer und Wilhelm Butzke freuen sich auf die Gartensaison 2025 und eröffnen diese mit einer Pflanzenbörse am Lenzibad. Foto: Jana GöbZwischen Kran, Füllsandberg und ersten verlegten Rohren wächst hier nicht nur das neue Lenzibad
sondern auch eine große Portion Gemeinschaftsgefühl
Die Betreiber Andreas Köppe und Jens Goldbeck setzen auf nachhaltige regionale Waren direkt von den heimischen Bauern
Das Geschäft öffnet schon um halb sechs morgens
Der Laden befindet sich an der Ampelkreuzung Herforder Straße/Werther Straße
Er soll in Spenge-Lenzinghausen eine Versorgungslücke schließen
Hausarztteam in Spenge hat Sicherheitsvorkehrungen verschärft
Ende Januar war Andreas Schimke in seiner Praxis in Spenge bewusstlos geschlagen worden
Nun ist der Allgemeinmediziner wieder für seine Patienten da
Dominic Schubert und seinem Team hat er diverse Vorsichtsmaßnahmen ergriffen
Emma Grüger als Kinder- und Jugendschutzfachkraft benannt
hat der TuS Spenge als einer der ersten Vereine in der Region eine Kinder- und Jugendschutzfachkraft benannt
Seit Okober 2024 hatte Vermieter Alexander Luttermann mit seiner Partnerin Simone Schmidtke selbst hinter der Theke des „Nobis“ gestanden
Nun hat er einen neuen Pächter für das Restaurant an der Poststraße in Spenge gefunden
Datum, ZeitEigentümer Alexander Luttermann (rechts) hat das Restaurant „Nobis“ in Spenge nach einem halben Jahr als Gastronom an den neuen Pächter Kemal Ari weitergegeben. Dieser ist ab 2. April der Chef an der Poststraße. Foto: Ruth Matthes„Die Zeit als Gastronom war spannend, ich habe viel gelernt
daneben auch noch meinen Online-Fachhandel für Bodenbeläge zu stemmen“
mit Kemal Ari einen neuen Pächter gefunden zu haben
„der sich in der Branche bestens auskennt und das Nobis langfristig auf professionelle Beine stellen kann“
Ein Erfahrungsbericht mit Muskelkatergarantie: Es ist 6.30 Uhr morgens
Hier soll es nun also losgehen – mein Comeback im Fitnessstudio
ZeitSelbstversuch mit Muskelkater: WESTFALEN-BLATT-Mitarbeiterin Jana Göb hat das smarte Fitnesstudio „Die Fitnessbox“ in Spenge getestet
Foto: Jana GöbDie „Fitnessbox“ heißt das neue Studio
das seit Kurzem in Spenge (Kreis Herford) seine Türen (bzw
QR-Codes) an 365 Tagen von 6 bis 22 Uhr geöffnet hat
Demokratie und Freiheit auf die Straße zu gehen
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr auf dem Blücherplatz
Organisiert wurde sie vom Bündnis „Spenge steht auf für Toleranz
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl möchten warnen vor einem Wiedererstarken des Faschismus
Es soll Flagge gezeigt werden für demokratische Werte
Spenge will auch in diesem Jahr wieder bei “Sport im Park“ mit dabei sein
Die Aktion wird vom Kreissportbund Herford organisiert
Im vergangenen Jahr waren nicht alle Kommunen mit im Boot
Bei “Sport im Park“ bekommen die Teilnehmenden kostenlos verschiedene Sportarten in Kursen angeboten
Stattfinden soll das Ganze in den Sommerferien
Am Samstag (05.04.) um 19:15 Uhr steht für die Drittliga-Handballer der TSG A-H Bielefeld das Derby beim TuS Spenge an
Das Hinspiel fand vor knapp 2.700 Zuschauern in der Seidensticker Halle statt, die TSG gewann deutlich mit 36:22
Ebenfalls in der Sporthalle in Spenge tragen am Nachmittag ausnahmsweise auch die Frauen des TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck ihr Heimspiel aus
Liga der Frauen trifft Jöllenbeck auf Tabellenschlusslicht TSC Berlin
Im Verfolgungswahn hat er seinen Nachbarn getötet - deswegen muss ein 37-jähriger Spenger jetzt in die Psychiatrie
Der Fall fand seinen rechtlichen Abschluss vor dem Landgericht Bielefeld
Die Richter ordneten seine Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung an
Trotz der tödlichen Tat wurde er vom Vorwurf des Totschlags freigesprochen
April hatte der Angeklagte in seiner Wohnung auf den 25-jährigen Nachbarn gewartet
Der Angeklagte griff ihn mit einem Bolzenschussgerät und dann mit einem Kampfmesser an
Laut den Richtern litt der Angeklagte seit Jahren an paranoider Schizophrenie
Zum Zeitpunkt der Tat befand er sich in einer besonders akuten Phase
In seinem Wahn fühlte er sich von angeblichen Privatermittlern und Kriminellen verfolgt
diese wollten ihn durch Schlafentzug in den Selbstmord treiben
Nach der Tat rief der Angeklagte die Polizei an und gestand seine Tat
Im Verlauf des Prozesses wiederholte er sein Geständnis
Dabei blieb er in seinem Wahn gefangen und erkannte keine eigenen psychischen Probleme
dass seine Erkrankung seit 2014 besteht und chronisch geworden ist
Auch in Zukunft sehen sie von ihm eine hohe Gefahr für die Allgemeinheit
Die Richter schlossen sich den Empfehlungen der Sachverständigen an
Der 37-Jährige wird dauerhaft in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht
um die Allgemeinheit zu schützen und ihm die notwendige Behandlung zu ermöglichen
das sich tief in das kollektive Gedächtnis der Feuerwehrkameraden aus Spenge eingebrannt hat
Vier Freunde erzählen von dem dramatischen Saunabrand
ZeitEin Großaufgebot der Feuerwehr kümmert sich am 16
April 1985 um den Brand im Kellergeschoss dieses Gebäude am Lönsweg in Spenge
Dort kam es in einer Sauna zu einer Explosion
durch die sechs Feuerwehrleute und der Besitzer schwer verletzt wurden
Foto: Sammlung Horst Kröger„Um 16.06 Uhr schrillten unsere Meldeempfänger
Es war eine sogenannte stille Alarmierung für den Löschzug Spenge
mit dem Hinweis auf einen Saunabrand in der Langen Straße“
entwickelte sich binnen Minuten zu einem der gefährlichsten und dramatischsten Unglücksfälle in der Geschichte des Ortes
Bürgermeisterkandidat Lars Hartwig und Ratskandidaten aufgestellt
Die CDU Spenge stellt sich für die Kommunalwahl auf
Bei ihrer Aufstellungsversammlung im Feuerwehrgerätehaus Spenge entschieden sie offiziell darüber
wen sie für das Amt des Bürgermeisters ins Rennen schicken
stellte sich Hartwig der Versammlung noch einmal vor
er legte dabei einen Schwerpunkt auf seine politischen Ziele
„Gerade die heutige Zeit macht es erforderlich
Als Bürgermeister ist man mehr denn je gefordert
den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern
um gemeinsam eine positive Entwicklung zu erreichen
Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Wahl: Am 23
Februar fand die Bundestagswahl 2025 statt
Hier die Grafik mit dem Ergebnis der Zweitstimmen aus Spenge
Mit der Erststimme wählen die Bürgerinnen und Bürger den Direktkandidaten im Wahlkreis
Hier das Erststimmen-Ergebnis aus dem Wahlkreis 132
Bereits 100 Anmeldungen an der Regenbogen-Gesamtschule
wie viele Eingangsklassen an den Grundschulen und der Regenbogen-Gesamtschule 2025/26 in Spenge gebildet werden
In Lenzinghausen wird es diesmal nur eine erste Klasse geben
Förster und Naturschutzbehörde haben Spenger Wald im Blick
Wenn Ralf Seipp durch das Katzenholz in Spenge geht
Der Förster untersucht die Bäume in dem Wäldchen regelmäßig und kann sagen: „Der Gesundheitszustand ist alarmierend!“
die aufgrund einer Erkrankung gefällt werden mussten
aber nicht nur die Trockenheit der vergangenen Jahre habe den Bäumen stark zugesetzt
Nun fehlen noch zwei Brücken - Eröffnung im Sommer geplant
Der Martinspark an der Charlottenburg in Spenge nimmt Form an: Die Gärtner sind aktuell dabei
Spielgeräte und Möbel sind bereits platziert
Fachbereichsleiterin Sabrina Held geht von einer Eröffnung im Sommer aus
ZeitHier können die Kinder bald klettern und mit den Sandeimern hantieren: Die Spielgeräte und Sitzgelegenheiten im künftigen Naherholungsgebiet Martinspark in Spenge sind bereits aufgebaut
Im Sommer soll der Park freigegeben werden
Foto: Ruth MatthesNachdem das feuchte Wetter den Mitarbeitern der Firma Breder & Co
aus Herford (Kreis Herford) das Leben zeitweise sehr schwer gemacht hatte
um die letzten Büsche und Hecken zu pflanzen
17 zusätzliche Obstbäume gibt es auf dem Gelände zwischen Ravensberger Straße und Alter Postweg bereits
Forscher aus Bielefeld haben auch Greifvögel aus Spenge im Blick
Am Rand von Wiesen und Feldern verweilen Greifvögel gerne in erhobener Position und halten nach Beute Ausschau
Vereinzelt tragen heimische Mäusebussarde oder auch Rotmilane eine Art Nummernschild auf ihren Flügeln
ZeitGenau auf der Grenze von Bünde zu Spenge (Kreis Herford) sitzt dieser helle Mäusebussard auf einem Strommast
2023 hat der Greif als Küken auf einem Nest bei Barnhausen im Kreis Gütersloh seine gut sichtbare Flügelmarke bekommen
Das Foto vom Voßbruchweg wurde Mitte Januar 2025 gemacht
das Forschungsteam von der Uni Bielefeld ist für jede gemeldete Sichtung dankbar
Foto: Peter SchubertDer aufmerksame Beobachter kann eine zweistellige Zahlen- oder Buchstabenkombination auf farbigem Untergrund erkennen
Diese auf den ersten Blick merkwürdige Beschilderung von frei lebenden Vögeln hat durchaus ihren Sinn
Sie steht in Zusammenhang mit einem Langzeitforschungsprojekt mit dem Schwerpunkt „Mäusebussarde“ an der Universität Bielefeld
Der Code gibt Auskunft über Geburtsjahr und Ort der Tiere
leider ist die von Ihnen gewünschte Seite nicht verfügbar
Möglicherweise liegen die gesuchten Informationen inzwischen an einem anderen Ort oder die Seite existiert nicht mehr
Vielleicht mussten wir die Seite aus dem Netz nehmen
Dann nutzen Sie bitte unsere Kontaktseiten:
März können Ausflügler ein weiteres Ziel anfahren
Nach einer langen Renovierungsphase ist es nun so weit: Am Freitag
um 15 Uhr öffnet die Moor-Ranch in Spenge ihren Außenbereich
Ausflügler können dann im Moor-Garden Getränke und Speisen genießen und eine Runde mit dem Boot fahren
prozessgesteuerten Küche schalten und walten
wie es sie sonst nur auf Kreuzfahrtschiffen gibt
Die Menschen in Spenge wollen heute Flagge für Toleranz
Um 18:00 Uhr ist dazu ein Lichtermeer auf dem Blücherplatz geplant
Parteien und Religionsgemeinschaften haben dazu aufgerufen
dass gerade jetzt nochmal darauf aufmerksam gemacht werden müsse
dass das Wahlrecht eines der wertvollsten Rechte in Deutschland ist
Bei der Demo wollen sie auch dazu aufrufen
Freiheit und Vielfältigkeit zu sichern.
Im Spenger Rat geht es Dienstagabend um die Zukunft des Freibads Lenzinghausen
Um an Fördermittel für die dringend notwendige Sanierung zu kommen
müsste der Nutzungsvertrag zwischen der Stadt und der Freibad Interessengemeinschaft angepasst werden
Das macht die NRW Bank zur Voraussetzung für einen möglichen Kredit
Die Stadt Spenge selbst hätte langfristig gesehen nicht genügend Geld für die Sanierung des Bades
Im Freibad Lenzinghausen ist das Schwimmbecken so marode
dass es im vergangenen Jahr nicht öffnen konnte.
In Spenge ist eine Autofahrerin bei einem Unfall schwer verletzt worden
Die 67-Jährige war Samstagmittag beim Abbiegen von der Wallenbrücker Straße mit einem anderen Wagen zusammengekracht
Der Porsche-Fahrer aus Spenge hatte Vorfahrt
Der 61-Jährige und seine 50 Jahre alte Beifahrerin kamen mit leichteren Verletzungen davon
Die Ermittlungen der Kripo im Zusammenhang mit zahlreichen Sachbeschädigungen an Autos
die an der Griesenbruchstraße in Spenge abgestellt waren
Die Polizei sucht nun mit einem Foto nach den Verdächtigen
hatten in Spenge unter anderem die Scheibenwischer von Pkw verbogen
Foto: Daniel SalmonWie Polizeipressesprecher Uwe Maser mitteilt
Oktober) jeweils zwischen 2 und 4 Uhr in Spenge (Kreis Herford) im Bereich der Griesenbruchstraße mehr als 50 Kraftfahrzeuge beschädigt
Hierbei sei ein Gesamtschaden im fünfstelligen Eurobereich entstanden
auf dem zwei Personen an einem Wagen zu sehen sind
Maser fragt nun: „Wer kann Angaben zu den beiden Tatverdächtigen machen?“ Auffällig seien jeweils die Jacken bei beiden Täter
schlankere Person mit dunkler Hose und hellen Sohlenschuhen trägt eine helle Jacke mit Reflektoren
Die zweite Person ist kräftiger und trägt vermutlich eine weiße Wellensteyn-Jacke
Die Polizei hatte bereits am 8. Oktober Zeugen gesucht, die diverse Sachbeschädigungen an Pkw beobachtet haben. Die Täter verbogen die Front- und Heck-Scheibenwischer und beschädigten dabei teilweise auch die Motorhauben der Fahrzeuge
Zudem warfen die Täter einen schweren Sockel einer Verkehrsabsperrbarke auf die Motorhaube eines Pkw an der Straße Am Besebach
Die Motorhaube erlitt dadurch Kratzer und Schäden
Hinweise zur Tat werden an das Kriminalkommissariat in Herford unter der Telefonnummer 05221/8880 oder jede Polizeidienststelle erbeten
Randalierer beschädigen in Spenge mehr als 15 Pkw
Eine böse Überraschung erlebten einige Anwohner der Engerstraße in Spenge am Sonntagmorgen (6
Oktober): In der Nacht hatten Randalierer die Scheibenwischer ihrer Autos abgebrochen oder verbogen
Die Polizei spricht von mindestens 15 Fällen
Stadtverband der CDU Spenge hat den 46-Jährigen nominiert
Aller guten Dinge sind drei: Bei der Kommunalwahl im September wagt Lars Hartwig (CDU) einen erneuten Anlauf auf das Bürgermeisteramt in Spenge
Bernd Dumcke diesmal von der Verwaltungsspitze verdrängen zu können
ZeitDer CDU-Stadtverband Spenge mit Michael Schönbeck (links) an der Spitze hat Lars Hartwig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert
Der 46-Jährige möchte sich für ein familienfreundliches Spenge einsetzen
Foto: Ruth Matthes„Der CDU-Stadtverband hat ihn einstimmig nominiert und ist überzeugt
dass Lars Hartwig die richtigen Ideen für Spenge hat“
erklärt Stadtverbandsvorsitzender Michael Schönbeck
dass sein Parteikollege frischen Wind in die Verwaltung bringen kann
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen
Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden
um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln
Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Au�erdem sind wir Ansprechstelle f�r andere Fachkr�fte auf diesem Gebiet
Wir bieten Ihnen zahlreiche Angebote und Leistungen in den Bereichen Erziehung
Der Kreis Herford unterst�tzt und f�rdert die Interessen und Anspr�che von Menschen mit Behinderung
um eine umfassende Teilhabe in der Gesellschaft voranzutreiben und umzusetzen
Menschen mit Pflegebedarf und gesetzliche Betreuung
Der Kreis Herford ber�t und unterst�tzt Pflegebed�rftige und ihre Angeh�rigen
Wichtige Themen sind gesetzliche Betreuung
Wir stehen auch Anbieterinnen und Anbietern von Pflegeleistungen bei der Planung und Durchf�hrung zur Seite
Wir f�rdern die Integration und Gleichstellung im Kreis Herford lebender Zuwanderinnen und Zuwanderer bei �ffentlichen und privaten Stellen
Unser Ziel: Chancengleichheit in allen Lebensbereichen durch gute Beratungsangebote und F�rderma�nahmen
Menschen auf der Suche nach finanzieller Unterst�tzung
Informieren Sie sich �ber soziale Leistungen und mehr
Bek�mpfung von Wohnungslosigkeit im Kreis Herford
Der Kreis Herford engagiert sich im Rahmen der Landesinitiative �Endlich ein ZUHAUSE!� in Kooperation mit der Ev
Diakoniestiftung f�r die Pr�vention und Bek�mpfung der Wohnungslosigkeit im Kreisgebiet Herford
Wir f�rdern die Gleichstellung von Frauen im Kreis Herford
damit das verfassungsrechtliche Ziel der gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen erreicht wird
Daf�r schaffen wir �ffentlichkeit f�r die verschiedenen Formen von Benachteiligungen und zeigen m�gliche Alternativen auf
Hier finden Sie alle relevanten Themen im Zusammenhang mit Corona
Das Thema Gesundheit ist umfassend: Gesundheitsf�rderung
Infektionsschutz und Umwelthygiene geh�ren dazu
aber auch Hilfsangebote bei Krisen und Belastungen sowie Informationen rund um Fachberufe
Wir beraten Sie rund um das Bau- und Planungsrecht und f�hren Vermessungen durch
Bei uns erhalten Sie verl�ssliche Kataster- und Geodaten f�r das Gebiet des Kreises Herford
Wir entwickeln die regionale Bildungslandschaft und bieten Schulberatung
Schulisches Lernen und erg�nzende Bildungs- und Ausbildungschancen sollen bestm�glich vernetzt werden
Der Kreis Herford ist selbst Schultr�ger von f�nf Berufskollegs und drei F�rderschulen
Das Schulamt f�r den Kreis Herford ist staatliche Schulaufsichtsbeh�rde
Sch�lerinnen und Sch�ler k�nnen hier BAf�G beantragen
Entdecken Sie den st�ndig wachsenden Bestand zur Ausleihe im Medienzentrum
Region erleben - Aktiv und engagiert in Sport
Erleben Sie die Vielfalt des Kreises Herford: Vereinsaktivit�ten
Musik - ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot f�r Gro� und Klein
online oder offline - wir halten Informationen und Leistungen f�r Sie bereit
ist schnelles und zielsicheres Handeln gefragt
In Notsituationen professionell aktiv werden - das ist unsere Kompetenz zu Ihrem pers�nlichen Schutz
Unsere Lebensmittelkontrolleure �berpr�fen die Herstellung bis zum Produkt
um hohe Qualit�t auf allen Ebenen sicherzustellen
Unser veterin�rmedizinisches Personal handelt zum Wohl von Mensch und Tier
Verantwortung zu �bernehmen f�r sich und f�r andere
Wir m�ssen uns gemeinsam um den Erhalt nat�rlicher Ressourcen k�mmern
Eingriffe in die Natur ver�ndern auch unsere Lebensbedingungen
Wirtschaften und Arbeiten mit Standortfaktor
Der Kreis Herford ist ein attraktiver Unternehmensstandort
Informieren Sie sich �ber Themen wie Wirtschaftsf�rderung
�ffentlicher Verkehrsraum sowie finanzielle und rechtliche Regelungen f�r Gewerbetreibende
Aktionsb�ndnis �Kreis Herford hilft der Ukraine�
�berall in Deutschland ist die Hilfsbereitschaft f�r die Menschen in der Ukraine sehr gro�
Auch im Kreis Herford gibt es immer mehr Spendenaufrufe
Erfahren Sie mehr �ber spannende Kommunalpolitik und die Arbeit in den Gremien
Das Ratsinformationssystem steht f�r volle Transparenz
Sie m�chten immer auf dem aktuellsten Stand sein
Erfahren Sie mehr �ber die Organisation und Verwaltung der Kreisverwaltung
Erfahren Sie mehr �ber die Verwaltungsleitung und Ihren Landrat
Unser Service-B�ro ist Ihre erste Anlaufstelle f�r unterschiedlichste Anliegen
ein Freiwilligenjahr oder Anerkennungsjahr - die Kreisverwaltung Herford als Arbeitgeberin bietet Ihnen ein breites Spektrum f�r Ihre pers�nliche Karriereplanung
Bei uns stehen Familie und Beruf im Einklang
Hier finden Sie die Ausschreibungen der Zentralen Vergabestelle des Kreises Herford und Wissenswertes zum Verfahren
Einen Schwerverletzten und zwei Verletzte meldet die Polizei nach einem Unfall in Spenge
Sonntagmorgen hatte ein 23-Jähriger auf der Ohsener Straße die Kontrolle über seinen Wagen verloren
Er krachte gegen einen Leitpfosten und landete dann im Straßengraben
Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus
Fördermittel und viel Eigenleistung ermöglichen Projekt
Über ein neues Einsatzfahrzeug können sich die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Spenge freuen
März) wurde es bei einer kleinen Feierstunde offiziell präsentiert
ZeitFreuen sich über das neue Fahrzeug: (von links) Bürgermeister Bernd Dumcke
Christiane Rüsel (Westfalen Weser Energie)
Silke Vahrson-Hildebrand (Amt für Bevölkerungsschutz)
Michael Honder (Kreisgeschäftsführer DRK) und Thorsten Herklotz (Vorsitzender DRK Spenge)
Foto: Marieke Hansel-KrügerDazu hatten sich prominente Gäste eingefunden: Neben vielen Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr waren auch Spenges Bürgermeister Bernd Dumcke und Landrat Jürgen Müller vor Ort