An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Speyer. In der vergangenen Nacht wurde zwischen 21.20 und 1 Uhr bei einem Auto, das auf einem Parkplatz in der Auestraße Höhe Altspeyerer Weide parkte, die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und Geldbörse und Smartphone entwendet. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich nimmt die Polizei Speyer telefonisch unter 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen. Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten. Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen. An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen Jetzt teilnehmen! Jetzt Rechtsanwalt finden! Jetzt Arzt finden!   1. FC Kaiserslautern Eulen Ludwigshafen Adler Mannheim Sudoku um dein Denken herauszufordern und fesselnden Spielspaß zu erleben Kreuzworträtsel Knifflige Wörterrätsel lösen und Buchstaben clever kombinieren für Spaß und Spannung Fehlersuchbild Versteckte Fehler aufspüren, während du fesselnde Bilder erkundest – eine unterhaltsame Herausforderung. Es ist Frühling und die Speyerer Rikscha fährt wieder Seit August 2022 gibt es das kostenlose Angebot für Seniorinnen und Senioren die nicht mehr aus eigener Kraft in die Pedale treten können Denn: "Jeder hat ein Recht auf Wind in den Haaren." Gefahren wird über die Maximilianstraße bis zum Dom Montags werden Fahrten zum und über den Friedhof angeboten Weitere Informationen gibt es bei Gemeindeschwester plus Alexandra Mally unter der  Telefonnummer 06232 142673 um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen ermöglicht Familien mit Kindern ein kreatives Walderlebnis im Speyerer Wald Unter Anleitung von Waldpädagogin Sonja Gard werden am Sonntagnachmittag Zauberwesen im satten Frühlingswald entdeckt Blättertrolle oder Wurzelwesen - mit Naturmaterial Kreativität und Freude können Strukturen des Waldes zum Leben erweckt werden Treffpunkt ist an der Blockhütte vor der Walderholung Die Veranstaltung geht von 14 bis 16.30 Uhr Informationen dazu bekommt man bei der Rucksackschule Forstamt Pfälzer Rheinauen per E-Mail an rucksackschule.speyer@wald-rlp.de Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Autorin Katja Edelmann nimmt Teilnehmer mit auf Rundgänge durch Zentrum und Industriehof Kulturelle Perspektiven der Arbeit vom Verein „Zukunft Dialog Speyer“ und der J Speyer lockt im Zentrum mit Blumenpracht und Kreativkursen auf dem Garten- und Pflanzenmarkt Bei der Maikundgebung in der Speyerer Walderholung rufen Sozialdemokraten und Gewerkschaften zu solidarischem Handeln auf Das Familienunternehmen Bödeker aus Speyer hat ein besonderes Geschäft eröffnet – mit Indoorspielplatz und Bar Als wahrer Publikumsmagnet erweist sich seit Freitagabend die 443 Auflage der beliebten Messe auf dem Festplatz in Speyer Evangelischer Oratorienchor und Kammerphilharmonie Mannheim begeistern in Speyer Internationale Musiktage in Speyer mit "Himmel und Erde" eröffnet Impressionen vom Bauernmarkt in Speyer 2024 Speyer: Hanjörg Eger in OB-Fotogalerie aufgenommen Das war der Tag des offenen Denkmals in Speyer Speyer: Exklusiver Abend für Pfalzclub-Mitglieder Speyer: Offene Türen bei Feuerwehr und RMV Geburtstag: Impessionen der Gedächtniskirche Speyer Rathaushof des Historischen Rathauses Speyer erfüllt von Jazz Das Bühnenprogramm beim Spargelsamstag wird immer mehr zur großen Talentschau Auf dem Ketscher Marktplatz steht plötzlich ein beachtlicher Maibaum Dieser wurde von Unbekannten heimlich in der Nacht zum Tag der Arbeit aufgestellt Jürgen Gruler kann die Entscheidung der Kassenärztliche Vereinigung die Notfallpraxis in Schwetzingen zu schließen Vor drei Jahren ist der europaweit geschätzte Speyerer Bildhauer Wolf Spitzer verstorben Jetzt würdigt ihn die Städtische Galerie mit einer Ausstellung Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom Tag der offenen Traukapelle im Adenauerpark in Speyer am Mittwoch Eingeladen sind die diesjährigen Brautpaare und alle Interessierten Heide-Marie Lauterer hat ein Buch über ihre Großmutter geschrieben Mit 29 Zunftzeichen ist der 18 Meter hohe Mast des Zunftbaums in Speyer aktuell geschmückt Mit der Präsentation der neuen Domwein-Edition hat der Dombauverein Speyer einen symbolischen wie finanziellen Meilenstein erreicht – erstmals überstieg der Gesamterlös aus dem Weinverkauf die 200.000 Euro Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner schreibt an das Innenministerium Auch die zehnte Auflage der Frühjahrsweinmesse „Wein am Dom“ kommt beim Publikum gut an Beim Brezelfest in Speyer wird es keinen Umzug geben Der Verkehrsverein nennt einen zu hohen Aufwand in Sachen Organisation und Logistik Das restliche Programm sei nicht betroffen Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe Der Verkehrsverein Speyer hat den Brezelfestumzug abgesagt Die Sicherheitsvorschriften sind nicht kurzfristig erfüllbar Begleiten Sie den Künstler Oliver Schollenberger den 08.05.2025 um 17 Uhr führt der Künstler Oliver Schollenberger durch seine Einzelausstellung „Primavera“ in den Räumen der VR Bank Kur-und Rheinpfalz Bilder einer Pflanzenserie und eine Reihe von für ihn typischen Erzähltafeln www.oliver-schollenberger.de Speyer-Kurier Kurpfälzer Allgemeine Zeitung Telefon: 06205-3075504  Fax: 06205-3075503 E-Mail: info(at)nospamspeyer-kurier.de Copyright 2024 © Speyer-Kurier - Kurpfälzer Allgemeine Zeitung Städtische Galerie zeigt posthum Werkschau des Speyerer Künstlers mit viel Tiefgang Mai 2022 ist der europaweit geschätzte Speyerer Bildhauer Wolf Spitzer verstorben Drei Jahre nach seinem Ableben würdigt ihn die Städtische Galerie mit einer Ausstellung in der Werke des renommierten Künstlers gezeigt werden Die Erinnerungen an Wolf Spitzer sind noch frisch April 2022 das von ihm geschaffene Kohl-Denkmal neben dem Dom Pavillon enthüllt wurde Es war der letzte öffentliche Auftritt von Wolf Spitzer der beim feierlichen Akt der Enthüllung seines letzten Werkes im Rollstuhl sitzend bereits von seiner schweren Krankheit gezeichnet war.  Die Initiative zur Ausstellung ging von seiner Witwe Jutta Spitzer aus Geburtstag ihres verstorbenen Mannes am 19 der 1940 in Speyer das Licht der Welt erblickte und während seiner Laufbahn zu den bedeutendsten Bildhauern seiner Zeit avancierte Europaweit finden sich Kunstwerke von ihm in Museen öffentlichen Räumen und privaten Sammlungen Auch in Speyer hat Wolf Spitzer dauerhafte Spuren hinterlassen Erinnert sei in diesem Zusammenhang beispielhaft an die 15 Meter hohe Edelstahlplastik „Orpheus“ vor dem Wilhelmsbau beim Technik-Museum die aus Bronze gegossenen „Weisen von Speyer“ im Judenhof und die bronzene Porträtbüste des Malers Anselm Feuerbach im Garten des Feuerbachhauses Sein Lebenswerk hat Spitzer noch zu Lebzeiten in acht Bildbänden zusammengefasst Die Sonderschau mit dem Titel „Wolf Spitzer - Das Wesentliche seiner Kunst“ wird am Freitag um 18 Uhr im Kulturhof Flachsgasse eröffnet Zur Vernissage spricht Kulturdezernentin Monika Kabs ein Grußwort Freuen können sich die Besucher auf eine fundierte Einführung durch die Kunsthistorikerin Maria Leitmeyer Für die Kustodin des Museums Purrmann-Haus ist Kunstvermittlung eine Energiequelle die während der Corona-Krise zu versiegen drohte Spitzersohn Constantin beschließt den formellen Auftakt mit einigen Dankesworten.  Besucher der Retrospektive werden im Angesicht der Exponate schnell erkennen dass der Kosmopolit Wolf Spitzer sich bevorzugt mit den großen Themen der europäischen Geistesgeschichte beschäftigte Da er sich gleichzeitig mit grundlegenden Fragestellungen der Menschheit befasste wundert es nicht dass der Mensch und sein geistiges Wirken im Zentrum seines umfangreichen Oeuvres stehen dass Spitzer sich vor allem bei den Porträtarbeiten intensiv mit der jeweiligen Persönlichkeit beschäftigte Auch wenn sie schon lange verstorben waren die Wesenszüge zu ergründen und im Ausdruck der Gesichter wiederzugeben.  Bildbände und mehrere etwa 14minütige Videofilme ergänzte Kunstschau ist in vier Werkgruppen mit jeweiligen Themenschwerpunkten gegliedert Erinnerungen an die Ausstellung „Totentanz“ in der Krypta des Speyerer Domes anno 2008 weckt ein Ensemble von sieben figürlichen Silhouetten in Lebensgröße die einen der unteren Ausstellungsräume füllen Dem Betrachter begegnen schattenhaft wirkende Skulpturen aus Stahlblech die den Tod als Teil des menschlichen Lebens thematisieren Mit der enormen Ausdrucksstärke tänzerischer Bewegungen fordern sie ein gedankliches Eintauchen in die Thematik förmlich heraus.  In einem weiteren Raum lassen zwanzig abstrakte Köpfe aus Bronze innehalten Wie Relikte aus der Vergangenheit machen sie ansatzweise Spuren menschlicher Existenz erfahrbar Einen der Köpfe hat Spitzer nach dem Gott „Chronos“ aus der griechischen Mythologie benannt der den Ablauf von Zeit und Lebenszeit versinnbildlicht Alle Köpfe bieten dem Betrachter reichlich Gelegenheit für eigene Interpretationen Gegenständlicher wird es im Foyer des Obergeschosses wo dreizehn kleinfigürliche Porträtplastiken aus Bronze an berühmte Persönlichkeiten der Zeitgeschichte erinnern Edith Stein und der Speyerer Vielfachgelehrte Johann Joachim Becher nicht fehlen Im Nebenraum bilden markante Bronze-Bänderskulpturen eine eigene Gruppe Zwischen dreißig und vierzig Zentimeter groß stellen sie bedeutende Gelehrte der abendländischen Kultur dar Dazu gehören Assoziationen weckende Figuren aus Dantes „Göttlicher Komödie“ die teils im öffentlichen Raum als Großplastiken vertreten sind Witwe Jutta Spitzer fasste die außergewöhnliche Exponaten-Schau beim Pressegespräch wie folgt zusammen: „Das Konzentrat seines künstlerischen Oeuvres lädt die Besucher zu einer faszinierenden Reise durch die wesentlichen Schaffensperioden meines Mannes ein!“  Öffnungszeiten sind donnerstags bis sonntags 11 Uhr bis 18 Uhr Das Technik Museum Speyer veranstaltet am 10 Mai 2025 den Brazzeltag – ein Technikfestival das jeweils von 10 bis 18 Uhr stattfindet und sich insbesondere an Technikbegeisterte jeden Alters richtet Im Mittelpunkt stehen Dragster-Vorführungen spektakuläre Stunts und ein interaktives Rahmenprogramm Ergänzt wird das Event durch eine Muttertagsaktion am Sonntag Einer der Programmhöhepunkte ist das Comeback des Dragster-Schoolbusses von Gerd Habermann Auch Dragster Mary wird in Speyer erwartet wird mit einem 11.000 PS starken Top Fuel Dragster auftreten An beiden Veranstaltungstagen zeigt das Team Erbacher Warm-Up-Shows Neben Hochgeschwindigkeits-Vorführungen stehen zahlreiche weitere Programmpunkte auf dem Plan: Motorrad-Stuntfahrer Chris Rid und der Trial-Profi Adrian Guggemos treten auf historische Fahrzeuge werden im Brazzel-Parcours präsentiert in historischen Fahrzeugen mitzufahren oder Rundflüge zu unternehmen die Transall C160 und den Seenotrettungskreuzer John T Essberger werden von ehemaligen Besatzungsmitgliedern begleitet Am Samstag wird das lauteste Fahrzeug mit dem Titel „Brazzler des Tages“ ausgezeichnet Am Sonntag endet das Festival mit dem PS-Finale bei dem alle Fahrzeuge gemeinsam gestartet werden – insgesamt über 110.000 PS Mai findet zusätzlich eine Sonderaktion zum Muttertag statt Mütter können an einem Gewinnspiel für Rundflüge und Mitfahrten teilnehmen und erhalten ein kleines Geschenk Die Aktion soll den Besuch des Technikfestivals für Familien besonders attraktiv machen Weitere Informationen und Eintrittskarten sind über www.brazzeltag.de erhältlich Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut Medieninformationen der Stadt Speyer 05/2025 Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz Im Rahmen ihres Besuchs wurden die Vorteile von Inklusionsbetrieben für Kommunen näher beleuchtet erfolgte der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN Mai 2025 können die Speyererinnen und Speyerer für den guten Zweck und den Klimaschutz in die Pedale treten Gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen – das konnten rund 300 Schüler*innen der Schulen Burgfeldschule Realschule plus Dudenhofen und der Siedlungsschule bei den Tagen der offenen Tür bei der Stadtverwaltung Speyer Juni 2025 ist „WOLF SPITZER: Das Wesentliche seiner Kunst“ in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse zu sehen Offiziell eröffnet wird die eindrucksvolle Ausstellung mit einer Vernissage am Freitag zu der Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Monika Kabs … Der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen setzt gemeinsam mit der Stadt Speyer und zahlreichen Partner*innen ein deutliches Zeichen zu Gewalt gegen Frauen und Kinder: Unter dem Motto „Speyer sagt NEIN zu Gewalt“ findet vom 10 Mai 2025 eine Aktionswoche mit vielfältigen Veranstaltungen ab 14.30 Uhr eine Versteigerung von Fundfahrrädern durch Die Veranstaltung findet im Innenhofder Burgfeldschule Eingang über die Georg-Kerschensteiner-Straße Melden Sie sich bei uns. ©    Allgemeine Dienstleistungsauskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer 115.Weitere Informationen über die Zentrale Auskunft der Metropolregion Rhein-Neckar erhalten Sie hier In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] zu den aktuellen News zum News-Archiv Bistum Speyer Bischöfliches Ordinariat Speyer Kleine Pfaffengasse 16 67346 Speyer Telefon: 06232 102 0 E-Mail: info@bistum-speyer.de Startseite | Newsletter | KontaktSitemap | Presse und MedienImpressum | Datenschutz Die Auswirkungen psychischer Erkrankungen wie Depression sind weitreichend und betreffen nicht nur die betroffenen Personen sondern auch ihre Familien und das soziale Umfeld herausgegeben von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention dass 45 Prozent der Bundesbürger von Depression betroffen sind: 24 Prozent direkt durch eigene Erkrankung und 26 Prozent indirekt als Angehörige Besonders alarmierend: Fünf Prozent sind sowohl selbst betroffen als auch Angehörige einer erkrankten Person Die Familien spielen eine zentrale Rolle bei der Unterstützung Betroffener Laut der Studie empfinden drei Viertel der Angehörigen die Belastung durch die Erkrankung als groß für das Familienleben Gleichzeitig werden Angehörige noch zu selten (nur 16 Prozent) in die Behandlung der Betroffenen eingebunden Um das Bewusstsein für die vielfältigen Herausforderungen und Unterstützungsangebote im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit zu stärken lädt das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz am Samstag Gesundheitsmarkt für seelische Gesundheit in die Stadthalle Speyer ein – bei freiem Eintritt Unter dem Titel „Eine seelische Erkrankung betrifft die gesamte Familie“ werden an diesem Tag Experten Betroffene und Angehörige über die Auswirkungen psychischer Erkrankungen informieren und praktische Hilfestellungen anbieten Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen Der Gesundheitsmarkt richtet sich an Betroffene Fachleute und Interessierte und soll das Thema psychische Gesundheit enttabuisieren das Verständnis für die Belastungen von Familien fördern und praktische Unterstützung bieten Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Bündnis gegen Depression Vorderpfalz unter www.buendnis-depression-vorderpfalz.de × Schließen Anzeige von Mannigfalter (Deutschsprachiger Progressive Rock/Alternative aus Speyer) › Sänger in SpeyerGitarristen in SpeyerBassisten in SpeyerSchlagzeuger in SpeyerKeyboarder in Speyer     Der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen setzt gemeinsam mit der Stadt Speyer und zahlreichen Partner*innen ein deutliches Zeichen zu Gewalt gegen Frauen und Kinder Unter dem Motto „Speyer sagt NEIN zu Gewalt“ findet von Samstag eine Aktionswoche mit vielfältigen Veranstaltungen die für das Thema sensibilisieren und Wege aus der Gewalt aufzeigen sollen um 11 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung am Geschirrplätzel Nach einem Gespräch mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler erwarten die Besucher*innen Infostände der Speyerer Beratungsstellen Tanz und Wortbeiträgen von Schülerinnen sowie ein Kuchenverkauf durch den Soroptimist Club Speyer Moderiert wird die Woche durch Hartmut Loos Vorsitzender des Kinderschutzbundes Speyer im Rathaus: Fachtag „Queerfeindlichkeit – ein Thema für alle“ mit Judith Hogen (QueerNet RLP e.V.) zu Ursachen Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten gegen Queerfeindlichkeit; Anmeldung erforderlich Berliner Platz: Jugendförderung beim Stadtteilfest „Voll was los“ Mit vielfältigen Angeboten zur Anti-Gewalt-Woche für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren im Weiterbildungszentrum vhs Speyer: Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren aktuellen oder durch ihren früheren Partner Die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 verzeichnet einen Anstieg der Gewalt gegen Frauen bei Vergewaltigungen sexueller Nötigung und sexuellen Übergriffen im besonders schweren Fall um 9,3 Prozent – ein klarer Hinweis darauf dass häusliche und geschlechtsspezifische Gewalt nach wie vor ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem darstellt Auch die Gewalt gegen Kinder nimmt weiter zu sondern als Gesellschaft gemeinsam hinzusehen Haltung zu zeigen und Betroffene konsequent zu schützen das Thema sichtbar zu machen und durch Aufklärung Prävention und konkrete Hilfsangebote nachhaltig zu bearbeiten mannigfalter.de Es wurden noch keine Audiotracks hinzugefügt Alternative Rock mit Punk Einflüssen aus Karlsruhe alternative rock mit deutschen texten aus Neustadt an der Weinstraße © 2010 - 2025, Leitmotiv Online Medien GmbH & Co. KG, Hafenstraße 86, 69159 Mannheim, DE. In der Nähe des Bahnhofs Nord-West bei Speyer ist am Donnerstag ein Mann von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden Die Polizei geht aktuell von einem Unglücksfall aus Rettungskäfte hatten den Angaben zufolge noch versucht Doch der Mann starb noch vor Ort an seinen erlittenen Verletzungen Nach aktuellem Stand geht die Polizei von einem Unglücksfall aus Der Zug hatte den Mann um kurz vor 10 Uhr in der Nähe des Bahnhofs Nord-West bei Speyer erfasst In der Folge wurde der Zugverkehr zwischen Schifferstadt und Gernersheim zwischenzeitlich eingestellt Die Reisenden im Unglückszug wurden mit einem Bus nach Germersheim gebracht Im Rahmen der Frühjahrsmesse 2025 auf dem Festplatz in Speyer wird der Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Speyer am Dienstag Für die Räumungsübung wird die Teilnahme von Statist*innen ab 18 Jahren benötigt damit die Großübung unter möglichst realistischen Bedingungen erprobt werden kann Alle Übungsteilnehmenden können in dieser Zeit kostenfrei die Fahrgeschäfte nutzen und erhalten überdies nach Übungsende eine vergünstige Bratwurst auf dem Festgelände Wer volljährig und sowohl geistig als auch körperlich in der Lage ist kann sich über das BKS Portal RLP anmelden:            Auch Menschen mit Beeinträchtigung sind herzlich zur Teilnahme eingeladen möglichst in Begleitung von Betreuungspersonen.Minderjährige dürfen nur in Begleitung eine*r Erwachsenen die*der zur Ausübung der Aufsichtspflicht berichtigt ist Das Festgelände der Frühjahrsmesse öffnet am 8 Bis dahin sollten sich die Statist*innen auf dem Festplatz eingefunden haben und können sich fortan frei auf dem Gelände bewegen Bis 12 Uhr haben die Teilnehmenden die Möglichkeit Im Verlauf der Übung wird ein Räumungsalarm für das Veranstaltungsgelände ausgelöst und den damit verbundenen Anweisungen ist Folge zu leisten Als kleines Dankeschön für die Unterstützung erhalten die Statist*innen nach der Übung zwischen 12 und 13 Uhr eine vergünstigte Bratwurst im Biergarten der Firma Barth dass während der Veranstaltung zu Dokumentationszwecken sowie im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden Fragen können per E-Mail an fruehjahrsmesse@feuerwehr-speyer.org gerichtet werden      Medieninformationen der Stadt Speyer zur Räumungsübung auf der Frühjahrsmesse 2025        Hierfür wird die Teilnahme von Statist*innen ab 18 Jahren benötigt   Alle Übungsteilnehmenden können in dieser Zeit kostenfrei die Fahrgeschäfte nutzen und erhalten überdies nach Übungsende eine vergünstige Bratwurst auf dem Festgelände „Eine Übung dieser Art ist in Speyer erstmalig Mit der Durchführung einer solchen Großübung wollen wir das Bewusstsein für die Bedeutsamkeit von Sicherheit bei Großveranstaltungen stärken über die Sicherheitsvorkehrungen informieren und zudem die Veranstaltungsleitung sowie den Koordinationskreis auf zukünftige mögliche Herausforderungen vorbereiten.Mit Ihrer Teilnahme als Statistin oder Statist können Sie also einen wichtigen Beitrag zu den Themen Veranstaltungssicherheit sowie Brand- und Katastrophenschutz in Speyer leisten – und spannend ist diese außergewöhnliche Erfahrung zudem allemal“ motiviert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Bürger*innen zur Teilnahme an der Übung   Auch Menschen mit Beeinträchtigung sind herzlich zur Teilnahme eingeladen Bei großen Veranstaltungen in Speyer sind über die kostenlose App KATWARN spezifische Themenabos und damit Sicherheitsinformationen zu ausgewählten Anlässen verfügbar.So auch bei der diesjährigen Speyerer Frühjahrsmesse     Für die gesamte Dauer der Frühjahrsmesse ist das Themenabo „Frühjahrsmesse Speyer 2025“ abrufbar mit dem Besucher*innen der Veranstaltung aktuelle Mitteilungen der Veranstaltungsleitung wie Sicherheitshinweise oder Warnmeldungen direkt über die App erhalten Im Rahmen der Räumungsübung des Brand- und Katastrophenschutzes April 2025 auf der Frühjahrsmesse stattfindet wird dieser Service gezielt zum Einsatz kommen:     Das Festgelände der Frühjahrsmesse öffnet an diesem Tag bereits um 10.30 Uhr um das Räumen einer Großveranstaltung so realitätsnah wie möglich zu erproben      Das Themenabo „Frühjahrsmesse Speyer 2025“ wird zu diesem Zweck eingebunden die den Service auf ihrem Smartphone abonniert haben Allgemeine Dienstleistungsauskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer 115.Weitere Informationen über die Zentrale Auskunft der Metropolregion Rhein-Neckar erhalten Sie hier. Im Fokus des diesjährigen Programms stehen die Highlights der Dragster-Szene: Der bekannte Schoolbus-Dragster von Gerd Habermann ist zurück in Speyer – inklusive beeindruckender Feuer- und Soundkulisse Ebenfalls mit Spannung erwartet: das Comeback von Dragster Mary Mit ihrem Top Fuel Dragster und 11.000 PS wird sie am Sonntag die Besucher in Staunen versetzen Bereits am Samstag und Sonntag führt das Team Erbacher mehrmals spektakuläre Warm-Up-Shows durch Ein Zwei-Tages-Ticket lohnt sich also allemal Das Programm bietet weit mehr als Hochgeschwindigkeit: Motorrad-Stuntfahrer Chris Rid TrialProfi Adrian Guggemos mit seiner Show auf der Antonov An-22 sowie der Brazzel-Parcours in dem Technikgeschichte lebendig wird – von Dampfboliden bis Flugmotor-Rennwagen wie dem Gaggenau Rolls Mavis und andere Hubraumgiganten dürfen dabei natürlich nicht fehlen Auch die Wasteland-Area ist wieder Teil des Festivals Hier treffen postapokalyptische Fahrzeugkreationen auf spektakuläres Design und außergewöhnliche Kostüme Darüber hinaus erwartet die Gäste ein interaktives Angebot: Mitfahrten im Jeep-Trial auf dem Lanz Bulldog oder Rundflüge vom benachbarten Flugplatz Technikfans kommen bei Führungen durch das U-Boot U9 die Transall C 160 (inklusive Motorenstart) sowie den Seenotrettungskreuzer John T begleitet von ehemaligen Besatzungsmitgliedern mit spannenden Einblicken Am Samstag wird traditionell der „Brazzler des Tages“ gewählt – ein Preis für das lauteste Fahrzeug des Festivals Den krönenden Abschluss bildet das große PS-Finale am Sonntag: Über 110.000 PS werden gleichzeitig gezündet wenn alle motorisierten Fahrzeuge gemeinsam starten – ein Ereignis Ein besonderes Highlight erwartet die Mamas am Sonntag Mai 2025: Zum Muttertag hat sich das Technik Museum Speyer eine besondere Aktion ausgedacht „Mütter leisten jeden Tag Großartiges – jetzt ist es an der Zeit ihnen etwas ganz Besonderes zurückzugeben“ an einem exklusiven Muttertags-Gewinnspiel teilzunehmen Zu gewinnen gibt es Freiflüge über das Brazzelgelände oder Mitfahrten im Brazzelparcours – ein Erlebnis voller Emotion Als Überraschung erhält jede teilnehmende Mutter ein kleines Präsent Auf der Frühjahrsmesse in Speyer wurde am Dienstag der Katastrophenfall geübt An der Übung haben sich rund 600 Statisten beteiligt Der KATWARN-Alarm ging nur bei wenigen los Warum die KATWARN-App nur vereinzelt Alarm auslöste Laut Feuerwehr lief die Übung aber im Großen und Ganzen gut Feuerwehr und Rettungskräfte übten in Speyer den Ernstfall mit rund 600 Statisten Ab 10:30 Uhr durften die Statisten sich erstmal eine Stunde lang kostenlos auf der Frühjahrsmesse vergnügen und Karussell sowie Riesenrad fahren Kurz nach 11 Uhr tauchten plötzlich Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken auf Der Bereich rund um das Riesenrad wurde abgesperrt und niemand wusste Die Feuerwehr kontrollierte Mülleimer und Gullis die Statisten möglichst schnell in Sicherheit zu bringen Alle verließen den Festplatz in Richtung Domgarten Hintergrund für die Übung war folgendes Szenario: es gab einen Buttersäureanschlag durch einen unbekannten Täter Menschen auf dem Speyerer Festplatz klagten über beißenden Geruch Warum der KATWARN-Alarm nur vereinzelt funktionierte Der Alarm sollte auf allen Handys von Festplatz-Gästen funktionieren die sich zuvor über QR-Codes für Infos zur Frühjahrsmesse angemeldet hatten die sich der Nähe des Festplatzes befanden und nichts von der Übung wussten dass wirklich etwas Ernstes vorgefallen ist Peter Eymann hatte bei einem Pressegespräch vor der Übung erklärt: "Wie reagieren die Menschen und wie lange dauert es wie schnell ein friedliches Fest zu einem Unglücksort werden kann Die Stadt Speyer erhoffe sich "viele Lernpunkte von denen wir andere Städte natürlich auch mitprofitieren lassen wollen" Mit der „Business-Brezel“ haben die Wirtschaftsförderung Speyer und die GoodSpaces GmbH eine Networking-Plattform etabliert die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) sowie Solo-Selbstständiger ausgerichtet ist Synergien zu schaffen und die Wirtschaft in Speyer weiter zu stärken Im Fokus der Veranstaltung stehen wechselnde inhaltliche Impulse aus den Reihen der Teilnehmenden Die Veranstaltung bietet eine Kombination aus fachlichen Einblicken und einem offenen Austausch in entspannter Atmosphäre dass die „Business-Brezel“-Reihe regelmäßig stattfindet Vertreter*innen verschiedener Branchen werden Einblicke in ihre Arbeitsweisen geben Herausforderungen diskutieren und Lösungsansätze präsentieren Da die Teilnehmendenzahl auf 30 Personen begrenzt ist Für Rückfragen zur Veranstaltungsreihe steht die Wirtschaftsförderung Speyer gerne zur Verfügung Die Stadtverwaltung Speyer hat in enger Abstimmung mit der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ e.V und weiteren relevanten Behörden und Institutionen die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2025 festgelegt  An insgesamt vier Sonntagen dürfen Einzelhandelsgeschäfte im definierten Innenstadtbereich von 13 bis 18 Uhr öffnen Die verkaufsoffenen Sonntage sind an Veranstaltungen gebunden und bieten Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt die Möglichkeit den Einkauf mit einem besonderen Erlebnis zu verbinden: dass sich Termine kurzfristig verschieben oder abgesagt werden können Aufgrund des zu erwartenden hohen Besucheraufkommens bittet die Stadtverwaltung um Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr oder dem Fahrrad Über mögliche Verkehrseinschränkungen informiert die Stadtverwaltung vorab Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag zeigen sich das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz betroffen Am Dienstag um 12 Uhr läuteten alle Kirchenglocken im Bistum für den Verstorbenen Der Speyerer katholische Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat den verstorbenen Papst Franziskus als "Impulsgeber und wichtigen Wegbereiter" für eine Reform der Kirche gewürdigt Als Zeichen der Trauer und Dankbarkeit hatten am Dienstag ab 12 Uhr im ganzen Bistum für eine Viertelstunde die Kirchenglocken geläutet Am späten Nachmittag fand ein Gedenkgottesdienst statt Bereits seit Ostermontag hängt Trauerbeflaggung im gesamten Bistumsgebiet April auch ein Requiem im Speyerer Dom - zwei Tage nach der Beisetzung - für Papst Franziskus geplant Bischof Wiesemann erklärte, dass sich die katholische Kirche während der Amtszeit von Papst Franziskus tiefgreifend verändert habe "Vom ersten Tag seiner Wahl zum Bischof von Rom und zum Hirten der Gesamtkirche hat er sich - mit aufrüttelnden Worten und durch eindrückliche Gesten - für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche eingesetzt." Kritik und Angriffe seien dabei nicht ausgeblieben "weil die von ihm angestoßenen Reformschritte für manche zu weit gingen Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz Dorothee Wüst würdigte den verstorbenen Papst als "offen und nahbar." Besonders dankbar sei die Evangelische Kirche für alle Bemühungen um ein gutes ökumenisches Miteinander Franziskus habe "die Vielfalt der Weltkirche als Reichtum verstanden und es verstanden Traditionen und sozialen Realitäten zu bauen." Papst Franziskus war am Ostermontag laut Vatikan an den Folgen eines Schlaganfalls und Herzversagen gestorben Vor dem Herzversagen sei Papst Franziskus ins Koma gefallen Der Pontifex war zuvor mehrere Wochen lang wegen einer schweren Lungenentzündung im Krankenhaus behandelt worden Am Ostersonntag hatte er den Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom schon sichtlich geschwächt noch den Segen "Urbi et Orbi" gespendet.