Die Kommunen im Saarland sind vielfältig und abwechslungsreich
In einer Serie stellen wir Ihnen die Top-Sehenswürdigkeiten ausgewählter Kommunen vor – eine vollkommen subjektive Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Dieses Mal befassen wir uns mit der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Das Wahrzeichen von Spiesen-Elversberg ist der Galgenbergturm
Er steht auf der Grenze zu den beiden Gemeindeteilen Spiesen und Elversberg und kann bestiegen werden
Warum könnte sich ein Besuch in der Gemeinde Spiesen-Elversberg im Landkreis Neunkirchen lohnen
Mai 2025) rückte die Freiwillige Feuerwehr Spiesen-Elversberg zu einem Waldbrand im Ruhbachtal bei Elversberg aus
Der Alarm ging um 18:02 Uhr bei der Leitstelle ein
Aufmerksame Passanten hatten die Flammen entdeckt und sofort den Notruf gewählt – eine Reaktion
Auf einer Fläche von rund 25 auf 30 Metern schlugen die Flammen etwa einen Meter hoch
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehrkräfte konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden
Mit drei C-Rohren wurde das Feuer eingedämmt
Wärmebildkameras und zusätzliche Löschmaßnahmen zum Einsatz
so kommentierte ein Sprecher der Feuerwehr den Einsatz
der die Freiwilligen erneut vor eine ernste Herausforderung stellte
Die anhaltende Trockenheit in den Wäldern erhöht derzeit das Risiko von Bränden erheblich
Die Feuerwehr appelliert daher eindringlich an die Bevölkerung
besonders wachsam zu sein und auf offenes Feuer oder achtlos weggeworfene Zigaretten zu verzichten
Im Einsatz waren die Feuerwehr Spiesen-Elversberg sowie die Polizei Saarland. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Bevölkerung wird gebeten, bei Spaziergängen durch Waldgebiete besonders achtsam zu sein. Die aktuelle Waldbrandgefahr bleibt auf hohem Niveau. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt
Vervielfältigung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch blaulichtreport-saarland.de
Wir berichten über aktuelle Geschehnisse im Saarland und der Großregion sowie Wetterwarnungen
Bei uns bleiben sie auch in Sachen Verkehr immer top Informiert
Die Bilder vom Oktoberfest in Spiesen-Elversberg zeigen
Gagen bei Let’s Dance 2025: So viel sollen die Teilnehmer und die Jury verdienen
Letzte Sprengung in Ensdorf: Kesselhaus und Bunker des alten Kraftwerks fallen
Bilder der Ü30-Party “Techno Classics” im Eventhaus Alte Schmelz St
14-Jährige aus Saarbrücken seit Wochen vermisst
Rauch im Cockpit: Britisches Flugzeug muss in Luxemburg notlanden
Saarländer räumt Lotto-Großgewinn ab – "Mega-Jackpot" noch nicht geknackt
Massive Verkehrsbehinderungen am Dienstag in Homburg erwartet: Das ist der Grund
Am Wochenende wieder Streetfood-Festival in Trier: Diese Foodtrucks kommen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Nicht so groß wie das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven – aber durchaus stattlich und informativ
„Maritimes Heimatmuseum“ prangt an der Hauswand – hier war bis 2015 nämlich das Heimatmuseum
da konnte man die Schrift lassen und durch „Maritimes“ erweitern
Seit das Heimatmuseum in Lions Haus umgezogen ist
hat die Marinekameradschaft 1934 Spiesen auf drei Stockwerken endlich ausreichend Platz für alles rund um die Seefahrt
320 Bücher stark – auch zum Ausleihen – ist alleine die Bibliothek
Zu sehen und zu studieren gibt es unsagbar viel: Modellschiffe
Doch woher kommt die Verbindung zur Marine
seit 1988 Vorsitzender und natürlich selbst zur See gefahren
Dann aber mauserte sich Spiesen zu dem Ort in Deutschland
der prozentual zur Bevölkerung die meisten Marinesoldaten stellte
weit mehr als 100 Wehrpflichtige wählten diesen Weg
Der Spieser arbeitete damals im Kreiswehrersatzamt in St
Wendel und schickte eben alle gemusterten Spieser zur Marine
Viele Geschichten wissen die Seeleute zu erzählen und machen das gern: von der eigenen Hymne beispielsweise oder dem Wunder der Heiligen Nacht
Glückauf-Halle und ehemalige Kirche Herz Jesu stehen im Focus der städtebaulichen Entwicklung in Elversberg
Noch hat sich städtebaulich in Elversberg wenig getan
in denen sich Verwaltung und Gemeinderat jetzt schon mit dem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (Isek) für Elversberg herumschlagen
wurde am Donnerstagabend im Ratssaal des Rathauses eine Entscheidung getroffen: mehrheitlich mit den Stimmen von SPD und CDU gegen die Stimmen der kleineren Fraktionen
Dabei folgten Sozial- und Christdemokraten nicht dem Vorschlag der Verwaltung
zur ursprünglichen Planungsvariante zurückzukommen
Stattdessen sprachen sie sich für die neue
knapp drei Millionen Euro teurere Variante aus
Hier finden Sie alle Ergebnisse zur Bundestagswahl in der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Die Daten werden zur Verfügung gestellt von eGo-Saar und aktualisieren sich im Laufe des Abends
Blick auf die Terrasse von Pauls Halbzeit
Er hat Wort gehalten. Nur ist es jetzt halt Elversberg geworden. Schlecht für Neunkirchen
Denn Šime (Plazibat) ist tatsächlich zurück
den Scheiber Hof in der Neunkircher Oberstadt schließen müssen
Ein Comeback in Neunkirchen sei nicht ausgeschlossen
gab der Wahlneunkircher damals zu Protokoll
„Vielleicht bin ich in zwei bis drei Jahren zurück
Ferdi Matheis beim Spieser Fastnachtsumzug
Trotz des enormen Arbeitsaufwandes – neben der Mammutaufgabe Wahlen – sind die Verantwortlichen optimistisch
einen sehenswerten Gaudiwurm auf die Beine stellen zu können
Und weiter: „Die nicht ganz so Mutigen bitten wir
als Applausspender dem Umzug beizuwohnen.“
15.30 Uhr; Start ist am Beckerwald in Spiesen
von dort geht es durch den Ort zur Langdell-Halle
Anmeldung: Generalzugmarschall Ferdi Matheis
E-Mail ferdi.matheis@gmail.com; Zugmarschall Andreas
die das Flitsaar-Ruf-Taxi in Spiesen-Elversberg ab sofort noch attraktiver machen
das aus dem Alltag vieler Spiesen-Elversberger nach nur wenigen Monaten bereits nicht mehr wegzudenken ist
Gerade erfährt dieses Angebot noch mal einen kleinen Quantensprung
drei neue hochmoderne Mercedes-Sprinter im Flitsaar der Gemeinde Spiesen-Elversberg einsetzen zu können“
Geschäftsführer der Neunkircher Verkehrs GmbH (NVG)
Die klimatisierten Sprinter verfügen jeweils über sieben Sitzplätze und einen Stellplatz für Rollstühle
Elektrische Schiebetüren und eine ausfahrbare Einstiegs-Rampe ermöglichen den Fahrgästen ein einfaches Ein- und Aussteigen
eine weitere Rampe das schnelle Verladen von Kinderwagen und Rollatoren
Neue Stoffsitze mit hochwertigem Bezug bieten zusätzlichen Komfort
So stieg die Zahl der Fahrten von 408 im Juni auf knapp 2500 im Januar
„Besonders an Heimspieltagen der SV Elversberg wird das Angebot intensiv genutzt“
freut sich Bürgermeister Bernd Huf nicht minder
dessen Söhne zu den begeisterten Nutzern des Flitsaars zählen
An Spitzentagen wird das Ruf-Taxi mehr als 100 Mal gerufen
Bei der Vorstellung der neuen Ruf-Taxis vor dem Spiesen-Elversberger Rathaus erhielten die Beteiligten einen Blick in das Innere der Fahrzeuge
Bis zu 40 Prozent der Buchungen erfolgen über das Servicetelefon
den Flitsaar-Transporter telefonisch zu bestellen
Montags bis samstags ist das Servicetelefon der NVG von 7 bis 20 Uhr
sonntags von 9 Uhr bis 20 Uhr sowie zusätzlich am Freitag und am Samstag bis 24 Uhr durchgehend besetzt
persönlicher Kontakt zum Verkehrsunternehmen hat Seltenheitswert und wird von vielen
„Da die Nachfrage an Sonntagen geringer ist
kommt sonntags nur ein Fahrzeug zum Einsatz“
An insgesamt 51 virtuellen Haltestellen in der Gemeinde Spiesen-Elversberg können die Gäste zu- und aussteigen
Darüber hinaus gibt es Haltepunkte am Friedrichsthaler Markt für Umsteiger zur Linie 104 sowie am Bahnhof Friedrichsthal-Mitte
Ein gutes Stück zum Erfolg trägt nicht zuletzt die Stammbelegschaft bei: Die Busfahrer verfügen mittlerweile über eine hervorragende Ortskenntnis
teilweise entstanden schon enge Bindungen zu Fahrgästen
die gern vorn auf dem Beifahrersitz Platz nimmt
um den Fahrer ihres Vertrauens mit den neuesten Infos zu versorgen
Die Buchung erfolgt bequem per Flitsaar-App
in der gewünschte Fahrzeiten angegeben und passende Verbindungen vorgeschlagen werden
Alternativ kann auch per Online-Formular oder telefonisch unter (0 68 21) 240 259 bis 15 Minuten vor Betriebsende gebucht werden
Wohlwollend wahrgenommen wird Flitsaar auch überregional
Erst kürzlich erhielt er in einer bundesweiten Bewertung der On-Demand-Angebote vom Auto Club Europa 13 von 15 möglichen Punkten
„Wir haben mit dem Flitsaar das Ziel erreicht
der sich an die ganze Familie richtet und im SaarVV eingebunden ist“
Anfragen potentieller Nachahmer kommen nicht nur aus dem Landkreis
Über den Projektzeitraum von drei Jahren rund 1,18 Millionen Euro
Gefördert wird das Projekt mit insgesamt 500 000 Euro Landesmitteln vom Umweltministerium
findet Landrat Meng: „Der Flitsaar ersetzt konventionelle Fahrpläne durch ein flexibles System
das sich den individuellen Bedürfnissen der Fahrgäste anpasst.“ Mit der neuen Kreislinie ergänze man das Angebot
„so dass wir gemeinsam mit der Gemeinde und der NVG ein tolles Gesamtverkehrskonzept in Spiesen-Elversberg anbieten können“ – für größtmögliche innerörtliche Mobilität
aber auch für „bessere Anbindung an umliegende Regionen“
Ein zauberhafter Blick auf Elversberg: Die städtebauliche Entwicklung unter dem Titel „Neue Mitte Elversberg“ war Thema im Gemeinderat
Aber der Gemeinderat Spiesen-Elversberg wäre nicht der Gemeinderat Spiesen-Elversberg
wenn sich seine Mitglieder nicht auch diesmal wieder einige Rededuelle zum Thema geliefert hätten
Anlass gab in der jüngsten Sitzung ein am 6
November gestellter Antrag der SPD und CDU
die Ergebnisse des Workshops mit der Firma BBP am 19
Februar 2025 „nun endlich in die geplante Überarbeitung des Isek für Elversberg einfließen zu lassen“
Kämmerer Hans-Werner Schuhmacher und Bürgermeister Bernd Huf haben die Eckdaten des Haushalts von Spiesen-Elversberg vorgestellt
Das hat es so noch nicht – oder zumindest schon lange nicht mehr – in der Gemeinde Spiesen-Elversberg gegeben: Einen Haushalt
der noch vor Anbruch des neuen Haushaltsjahres verabschiedet werden könnte
So sieht es zurzeit auf dem geplanten Neubaugebiet aus
Zwischen den Fenstern und an der gegenüberliegenden Wand kleben Luftballons
Überreste vom närrischen Empfang des Bürgermeisters am vergangenen Freitag
An diesem Dienstagabend gibt es weder Büttenreden noch Tänze
Die Anwohner der Straßen am Zankwald und Georg-Bauer-Straße sind gekommen
weil sie detaillierte Infos wollen zum Neubaugebiet
das auf der ehemaligen Pferdekoppel oberhalb des Steinbruchs
wie sich Investor Heiner Marx selbst bezeichnet
Bis auf wenige Plätze sind alle Stühle besetzt
Persönliche Einladungen gingen nur an die nächsten Anlieger raus
über die Internetseite der Gemeinde und deren Facebook-Account mitgeteilt
die teils bereits an der letzten Gemeinderatssitzung teilgenommen hatten
Vom Kauf des ersten Grundstücks im Jahr 1998
um zu Fuß zur Arbeit zu kommen (Marx ist Geschäftsführer der fußläufig zum Zankwald gelegenen Dr
Marx material testing and consulting GmbH)
über Absagen der beiden Vorgänger von Huf bis hin zu dessen Auskunft: „Wenn Sie alles bezahlen ist hier ein Baugebiet vorstellbar.“ „Und der blöde Heiner Marx trägt alle Kosten“
Von ganz anderen Aussagen will da einer im Publikum wissen
Huf klärt auf: Er könne gar nichts entscheiden
sagt der Bürgermeister und klärt auf: Teilweise sei das Gebiet bereits als Baugebiet ausgewiesen gewesen
Seit Montag dieser Woche gibt es die öffentliche Auslegung
Einen Monat lang kann man nun alle Pläne im Internet und im Rathaus einsehen
Änderungswünsche seien schriftlich einzureichen
„Jeder Satz wird dem Gemeinderat vorgelegt.“
als man noch Abstandsgrün zum Gewerbegebiet geplant hatte
2021 dann der Entwurf mit aufgelockerter Bebauung mit Einfamilienhäusern auf Grundstücken zwischen 600 und 800 Quadratmetern
eine der letzten zu bebauenden Flächen der Gemeinde liegt
Und – darauf wird gut anderthalb Stunden später der Bürgermeister noch einmal hinweisen – die Nachfrage ist enorm
Der städtebauliche Entwurf – „der erste Schritt bei jedem Konzept“
sagt Kern – sieht ungefähr 34 Einfamilien-Grundstücke vor und „damals auf Wunsch des Gemeinderates“ eine Stelle mit Mehrfamilienhäusern
aber nicht unbedingt ein Haus erwerben.“ Drei Häuser mit maximal sechs Wohneinheiten stehen im Plan
ein zwei Meter hoher grüner Schutz zum Abgrund in den Steinbruch
Auf Grundlage des Entwurfs erteilt der Gemeinderat Baurecht
Und damit auch wirklich alle Eventualitäten ausgeschlossen sind und nicht sowas passieren kann wie im gegenüberliegenden Gewerbegebiet Truckenbrunnen mit seinen Steingärten
seinen immens versiegelten Flächen und vielen Knackpunkten mehr („da ist einiges schiefgelaufen“
sagt Huf) ist im Zankwald alles bis in kleinste Detail festgelegt
In dem allgemeinen Wohngebiet dürfen – Ausnahme die drei Mehrfamilienhäuser – maximal zwei Wohneinheiten pro Gebäude geplant werden
Die gesetzliche Vorgabe sieht die Obergrenze der Versiegelung bei 0,4
Das Haus darf maximal zwei Vollgeschosse haben
Die Firsthöhe wird auf 8,50 Meter festgelegt
Offene Bauweise – man muss ums Haus rumgehen können – ist vorgeschrieben
Auch die Mehrfamilienhäuser sind inzwischen von ursprünglich zwölf auf neun Meter Firsthöhe begrenzt
Gemäß der Stellplatzverordnung müssen pro Wohneinheit auf dem hauseigenen Gelände je zwei Stellplätze vorgehalten werden
Flachdachgaragen müssen begrünt werden und auch ansonsten gibt es recht detaillierte Vorgaben für das
„Es hat sich viel an der Planung geändert nach der Gemeinderatssitzung und den Einwänden“
Trotzdem: die Einwände aus Reihen des Publikums kommen
was massive Auswirkungen auf die Umwelt und aufs eigene Haus hat
sich Notizen machen und Ihr Veto einlegen und der Gemeinderat muss dann entscheiden
Wir leben genauso mit der Entscheidung wie Sie.“
beispielsweise die Umsiedlung des Feldhasen
Insgesamt 52 Behörden seien angeschrieben worden
„Am Ende ist beim Bebauungsplan fachlich alles abgearbeitet“
sagt Kern und verweist auch auf die ökologische Baubegleitung
sagte er mit Blick aufs Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA)
Gerade nach dem letzten Starkregenereignis ein Angstthema für viele
Hier sind entsprechende Becken auf jedem Grundstück
dazu spezielle Rinnen an den Straßen und ein erweiterter Kanal in der Georg-Bauer-Straße geplant
Marx mischt sich nochmal ein beim Erregerthema „wie kann im Fels Wasser versickern?“ und erinnert an die Gelbbauchunke
die unterhalb des Hanges lebe und immer Wasser habe
betont der Bürgermeister gegen Ende nochmal
Und aus den Publikumsreihen kommt der Kompromissvorschlag
der als einziger Beitrag Applaus bekommt und zwar heftig: „Wie wäre es denn mit nur 15 Wohneinheiten bei gleicher Grundstücksgröße und der Rest Grünfläche
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg ist als familiengerecht zertifiziert
Projektleiterin Anna-Theresa Woll und Bürgermeister Bernd Huf erläutern die Situation und vor allem die Ziele
die sich die Gemeinde für die nächsten fünf Jahre bis zur Rezertifizierung gesetzt hat
Es ist nicht so, dass das was gänzlich Neues in und für die Gemeinde Spiesen-Elversberg (Landkreis Neunkirchen) ist
Im Bereich Familiengerechtigkeit hat sich bereits so einiges getan oder ist aktuell in Planung beziehungsweise Umsetzung
Dazu gehören bespielsweise die Treffen mit der Seniorenbeauftragten für die Gemeinde
die jetzt 14-täglich im Tennisheim stattfinden
im September wurde dann die Zertifizierung von der Bertelsmann-Stiftung überreicht
„Bei der Rezertifizierung geht es ans Eingemachte“
Am Freitagabend hat gegen 23.30 Uhr ein Auto auf dem Parkplatz an der Ursapharm-Arena in Spiesen-Elversberg gebrannt
Grund war ein technischer Defekt am Fahrzeug
Es habe sich nicht um ein E-Auto gehandelt
Die Feuerwehr war mit 21 Einsatzkräften vor Ort und habe den Brand schnell unter Kontrolle gebracht
„Es gibt keinen Hinweis auf strafbare Handlung“
Das Spieser Rathaus und Bürgermeister Bernd Huf (in Astronautenkleidung) sind bis Aschermittwoch fest in Narrenhand
Wenn die geballte Narrenschar zur Anklage schreitet
dann bleibt auch die vermeintlich ausgeklügelte Abwehr- und Verteidigungsstrategie wirkungslos
Das musste gestern auch Bernd Huf in Spiesen-Elversberg erfahren
Kurz nach 15.11 Uhr am Freitagmittag waren die beiden Prinzenpaare des KV Alleh Hopp Spiesen und NKV Elversberger Narrenzunft samt ihrer Kinderprinzenpaare und Präsidenten auf den Vorplatz des Rathauses einmarschiert
um dem Bürgermeister seine Verfehlungen aufzulisten und ihn dafür zu verdonnern
Mit dabei waren die Berschhexen und die Feierhexen sowie die Schützengesellschaft Spiesen-Elversberg
schaute aber vor allem auf die geplanten Investitionen im neuen Jahr
wo sonst eher legere Sportkleidung und Fanschal angesagt sind
beherrschte am Freitagabend vor allem elegantes Schwarz
Hatten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung erst einmal die Hand des Gastgebers
konnten sie eintauchen in die fast schon glamouröse Welt der geladenen Gäste
Die hatten sich in der Porsche Premium Lounge bei einem Glas Sekt und Laugenteilchen eingefunden mit dem direkten Blick auf das im Dunkeln liegende Spielfeld
An den zahlreichen Tischen gab es immer wieder ein fröhliches Hallo gefolgt von guten Wünschen zum Neuen Jahr
Händeschütteln ist endlich wieder völlig normal
Es war nie das erklärte Ziel und weder Trainer Horst Steffen
Dennoch: Nachdem kurzzeitig auch mal anfangs der Saison der erste Tabellenplatz erreicht war
spielt die SV Elversberg in der Zweiten Bundesliga ganz vorne mit
Seit dem 3:1-Auswärtssieg am vergangenen Wochenende gegen Hannover kann man zumindest mal überlegen
Dritter Platz zurzeit heißt Relegationsplatz
so wollten wir von Spiesen-Elversbergs Bürgermeister Bernd Huf wissen
„Wir waren für die Drittliga nicht bereit und für die Zweitliga nicht“
blickt Huf entspannt zurück und nach vorne und lacht
Tatsache sei jedenfalls: Die Ursapharm-Arena fasst 15 500 Zuschauer
ob Zweit- oder Erstliga.“ Unabhängig von der Liga ist und bleibt der Verkehr wichtigstes Thema
Denn ob Aufstieg oder nicht: „Es muss ein gemeinsames Verkehrskonzept her.“ Das gelte auch und vor allem vor dem Hintergrund der Gefahr von Anschlägen
Die Baken gegenüber der Tankstelle nützten rein gar nichts
so lange der Verkehr vor dem Spiel weiter in beide Richtungen laufen dürfe
„Bei uns wird fröhlich gefahren.“ Das könne so keinesfalls weitergehen
sondern müssen handeln.“ Da sei das Ministerium jetzt gefragt und müsse einfach Zugeständnisse machen
„Notfalls muss der Verkehr im Interesse der Sicherheit eben durch den Wald.“
Ansonsten hält es der Bürgermeister wie Horst Steffen: Man sei mit der SVE in Verbindung
habe aber für den Fall der Fälle bislang nichts vorbereitet
Und was ist mit dem inzwischen berühmten Balkon am Rathaus
Die dem Rathaus fehlende Feierlocation war groß in den bundesweiten Medien
als der Aufstieg in die Zweite Liga nach dem Durchmarsch durch die Dritte klar war und für die große Feier auf dem Rathausplatz spontan ein Gerüst den fehlenden Balkon ersetzte
ob ich noch ganz kloor bin“ und zum anderen ist da auch der Aberglaube
Vorsorglich aber hat Huf natürlich schon mal eine Karte für das letzte Spiel am 18
Um sozusagen gleich vor Ort fürs Feiern bereit zu sein
Allein der vergangene Samstag war „ein verrückter Spieltag“
den Huf vorm Fernseher im neuen Restaurant „Pauls zweite Halbzeit“ erlebt hat
Und so wagt der Rathauschef einen optimistischen Tipp: 3:1 an diesem Samstag gegen Düsseldorf
punktgleich aber mit einem um einiges schlechteren Torverhältnis
„Und gegen Nürnberg haben sie im letzten Jahr raulich gespielt.“ Da müsse man jetzt mal gewinnen – das Spiel ist am Sonntag
ebenfalls auswärts) rechnet Huf mit einem Punkt
Das letzte Heimspiel gegen den Tabellen-15
„Da holen wir einen Punkt.“ Aber vor all dem
dem Gedanken um ein Balkon-Gerüst und Feiern in Schalke
Auch da denkt Huf genauso wie Trainer Steffen von Spiel zu Spiel
„Gegen Düsseldorf müssen wir erst mal gewinnen.“
Blick über Spiesen-Elversberg – im Gemeinderat gab es Diskussionen über einen Musikanhänger
Es war einer der letzten Tagesordnungspunkte im öffentlichen Teil
der wider Erwarten zum meist diskutiertesten der Gemeinderatssitzung wurde: „Ankauf eines Musikanhängers mit technischem Equipment für die Jugend“
Informationen zum geplanten Wohngebiet „Am Zankwald und Georg-Bauer-Straße“ gab Hugo Kern vom Illinger Planungsbüro Kern-Plan
Groß war das Interesse seitens der Bürgerschaft an der letzten 2024-er Sitzung des Gemeinderates
Vielmehr trieb die Gäste das geplante Wohngebiet „Am Zankwald und Georg-Bauer-Straße“ um
Der Galgenbergturm gilt als Wahrzeichen der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Auch in diesem Jahr werden auf die Kommunen etliche Aufgaben zukommen
Dazu haben wir allen Verwaltungschefs im Landkreis Neunkirchen die gleichen Fragen gestellt
Bürgermeister der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Das geplante Wohngebiet Zankwald stößt auf Kritik
Es mussten sogar noch Stühle hinten im Ratssaal aufgestellt werden
so viele Bürger wollten sich die jüngste Gemeinderatssitzung im Rathaus nicht entgehen lassen
Ihr Interesse galt mehrheitlich dem Tagesordnungspunkt neun
bei dem es um die Neufassung der Beschlüsse zum Bebauungsplan und Teiländerung des Flächennutzungsplans „Wohngebiet Zankwald und Georg-Bauer-Straße“ ging
Vorher galt es aber noch einiges andere zu besprechen
Trotz Hitze griffen Bürgermeister Bernd Huf
Minister Reinhold Jost und Bundestagsabgeordneter Markus Uhl zusammen mit weiteren Lokalpolitikern und Vertretern der beteiligten Planungsbüros am Donnestag beherzt zum Spaten und zur Schaufel
Ein wenig ist es Spiesen-Elversberg ja schon gewohnt
landes- und sogar bundesweit im Fokus zu stehen
Im Spätsommer 2025 wird der Grund dafür aber ausnahmsweise nur marginal mit Fußball zu tun haben
das neue Jugend- und Freizeitzentrum In der Langdell der Zielgruppe übergeben werden
Ein absolutes Leuchtturmprojekt und ein „Muster für andere Kommunen im ganzen Land“
betonte Minister Reinhold Jost am Donnerstag bei der kleinen Feier zum symbolischen
Manchmal überholt einen das Leben. Ein schönes Beispiel bietet da die SV Elversberg
Der ursprüngliche Bebauungsplan für deren Heimspielstätte „Sportpark Kaiserlinde“ war am 16
2021 wurde der Beschluss für eine erste Änderung gefasst
Nur kam es nie zu einem Abschluss des Verfahrens
da unter anderem der kometenhafte Zweitliga-Aufstieg der SVE weitere umfängliche Änderungen des Planwerks erforderlich machten
Diese sollen nun durch die Aufstellung des Bebauungsplans „Umbau und Erweiterung der Ursapharm-Arena“ nachgeholt werden
Der Start in den Tag gelingt am besten mit einem guten Frühstück
Vor allem am Wochenende darf die erste Mahlzeit des Tages gern auch mal etwas üppiger ausfallen
Das funktioniert besonders gut mit einem ausgiebigen Brunch
Das Wort “Brunch” ist eine Verschmelzung der beiden englischen Begriffe “Breakfast” und “Lunch”
Hier werden also quasi Frühstück und Mittagessen miteinander kombiniert
Bei einem Brunch findet ihr üblicherweise alles von Frühstücksflocken über Marmelade und Wurstaufschnitt bis hin zu warmen Gerichten
wo man im Landkreis Neunkirchen brunchen und ausgiebig frühstücken kann
Wir haben für euch die besten Adressen für ein richtig leckeres Frühstück in Neunkirchen und Umgebung rausgesucht
Bei Paul und Paula in Neunkirchen wird Frühstück groß geschrieben
ob ihr entweder mit einer Portion Pancakes oder ganz klassisch mit Brot
Rührei und Wurstaufschnitt in den Tag startet
Daneben gibt es noch weitere Frühstücksvarianten
Von frisch geschnittenem Obst über Müsli bis hin zu Wurstplatten und Käsevariationen kann hier alles auf eurem Teller landen
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 8 Uhr bis 21 Uhr
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.Datenschutzseite
Einverstanden
Seit letztem Dezember betreibt Nathalie Schnell im Ottweiler Stadtteil Fürth zusätzlich zu ihrer Tortenmanufaktur auch ein kleines Café
Laut Google-Rezensionen bietet das Café ein “reichhaltiges leckeres Frühstück zu einem günstigen Preis”
Sowohl unter der Woche als auch samstags ist das Café eine gute Anlaufstelle für alle
die auf der Suche nach einem vollwertigen Frühstück sind
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 14 Uhr und Samstag von 7 Uhr bis 12 Uhr
Mit dem Café Löwe in der Hebbelstraße habt ihr eine weitere Top-Adresse zum Frühstücken in Neunkirchen
ob ihr euer Frühstück lieber à la carte bestellen oder euch am Buffet bedienen wollt
In den Bewertungen bei Google gibt es nicht nur Lob für das Frühstück an sich
sondern auch für das Ambiente und das Personal
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 8:30 Uhr bis 13 Uhr
Auch lesenswert: Eine komplette Übersicht, wo ihr im Saarland gut frühstücken und brunchen könnt
Wer in der Brasserie Neunkirchen die Speisekarte nach Frühstück durchsucht
Denn seit Anfang April steht von Montag bis Sonntag jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr nur noch Frühstück auf der Speisekarte
Gerade am Wochenende kann man hier wunderbar ausgiebig frühstücken und schlemmen
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 8 Uhr bis 23 Uhr
Das Centrum für Freizeit und Kommunikation mag nicht die erste Adresse sein
wenn man nach Möglichkeiten zum Frühstücken in Neunkirchen und Umgebung sucht
Aber tatsächlich bietet das CFK jeden Tag ab 7 Uhr morgens ein reichhaltiges Frühstücksangebot
Ein spontaner Frühstücksbesuch ist also nicht möglich
Öffnungszeiten: Frühstück gibt es täglich zwischen 7 Uhr und 10 Uhr (Reservierung notwendig)
Im Hotel-Restaurant Burg Kerpen könnt ihr an sechs Tagen in der Woche entspannt frühstücken
Das Frühstücksbuffet umfasst eine große Auswahl an Wurst und Käse
Am besten ruft ihr vorher an und reserviert euch einen Tisch
Mai könnt ihr euch außerdem auf einen mediterranen Pfingst-Brunch freuen
Öffnungszeiten: Die Frühstückszeiten sind von Dienstag bis Sonntag jeweils von 7 Uhr bis 11 Uhr
Ein gutes Frühstück steht und fällt mit einem guten Brot
Hinsichtlich Qualität und Geschmack macht man brottechnisch beim Frühstück in der Bäckerei Ziegler definitiv nichts falsch
Erst im vergangenen Jahr wurde das Brot der Traditionsbäckerei vom Deutschen Brotinstitut e.V
Croissants und einer Auswahl an Wurst- und Käseaufschnitten startet ihr hier gut in den Tag
Adresse: Bahnhofstraße 51 in 66538 Neunkirchen und Gewerbepark Klinkenthal 22 in 66578 Heiligenwald
Öffnungszeiten: Eine Übersicht der Öffnungszeiten der verschiedenen Filialen findet ihr auf der Website der Bäckerei Ziegler
Das Café im Gutshof Furpach ist ein Geheimtipp zum Frühstücken in Neunkirchen-Furpach
Hier könnt ihr ganz entspannt in modernem Ambiente die erste Mahlzeit des Tages genießen
In den Sommermonaten geht das auch im schönen Außenbereich des Cafés
Bei Google wird nicht nur die Frische und Qualität der Speisen
sondern auch das freundliche Personal gelobt
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 Uhr bis 18 Uhr
Lecker Frühstücken in gemütlicher und entspannter Atmosphäre, so lautet das Motto im “Frühstücks-Kaffee” von Jennifer Götzinger in Schiffweiler. Hier könnt ihr jeden Tag à la carte frühstücken. Seit März bietet das Café auch wieder ein umfangreiches Frühstücksbuffet an. Die nächsten Termine findet ihr auf der Website
Öffnungszeiten: Frühstücken könnt ihr von Montag bis Sonntag jeweils von 8:30 Uhr bis 12 Uhr
Das “Café Lädchen” von Anick Rau ist eine super Adresse für alle
die in gemütlichem Ambiente ohne Menschenmassen frühstücken wollen
Das kleine Café in Spiesen bietet an fünf Tagen in der Woche ein leckeres Frühstück mit regionalen Produkten an
Dazu gibt es verschiedene Kaffee- und Teespezialitäten
Da das Lokal ausschließlich auf den Frühstücksbetrieb spezialisiert ist
könnt ihr euch hier auf eine vielfältige Auswahl an Frühstücksvariationen freuen
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr
Kein Tag in der Woche eignet sich so gut für ein ausgiebiges Frühstück wie der Sonntag
Wer am Sonntag auswärts frühstücken möchte
muss allerdings erst einmal ein Lokal finden
in denen ihr auch sonntags in Neunkirchen frühstücken könnt
Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir haben noch ein tolles Lokal zum Frühstücken oder Brunchen im Landkreis Neunkirchen vergessen? Schreibt uns eure Ergänzungen gern per E-mail an [email protected] mit dem Betreff “Frühstücken und Brunchen in Neunkirchen”
Noch eine weitere Baustelle auf der A8 bremst Verkehr aus
Eine weitere Baustelle ist auf der A8 im Saarland geplant
Damit müssen sich Verkehrsteilnehmer auf weitere Staus einstellen
Das kündigt Klaus Kosok von der Autobahn-Gesellschaft in Neunkirchen an
Davon soll ein Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Spiesen und Elversberg Richtung Saarlouis betroffen sein
Drei Wochen könnte es dort insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten am frühen Morgen sowie am späten Nachmittag bis in den Abend hinein eng werden
kümmern sich Arbeiter um eine neue Asphaltdecke
Darum geht es an der Stelle währenddessen nur einspurig vorbei
Dort stehen üblicherweise drei Fahrstreifen zur Verfügung
dass es währenddessen zu Einschränkungen im Verkehrsfluss kommen kann
Unabhängig von dieser eher kurzfristigen Baustelle hat die Autobahn-Gesellschaft mit der A8 in den kommenden Jahren einiges vor
Denn sie wird in einem langen Abschnitt generalüberholt
16 Bauwerke sollen auf der A8 bei Neunkirchen bis 2031 die alten ersetzen
Dazu gehören unter anderem Regenrückhaltebecken sowie neun Brücken
Auf mehr als sechs Kilometern soll die Fahrbahn saniert werden
Dazu gehöre nach Angaben des Bauträgers Autobahn-Gesellschaft auch die Entwässerung
Schutzplanken und neue Schilder seien inbegriffen
Gleichzeitig soll die Spur auf zwölf Meter verbreitert werden
Die bisherigen Pläne sehen eine immense Investition vor
So sind bislang 136 Millionen Euro veranschlagt
das Projekt wurde vom ACE mit Platz 5 belohnt
Mit hinteren Tabellenplätzen gibt man sich in Spiesen-Elversberg nicht zufrieden
das gilt aber offenbar auch in anderen Bereichen
Eine Auszeichnung gab es jetzt für den Rufbus
Getestet hat bereits im September der Autoclub Europa (ACE)
Insgesamt 33 Rufbusse in der gesamten Republik waren im Test – darunter welche in Berlin
Aber auch diesen Vergleich scheut die 14 000-Seelen-Gemeinde bekanntermaßen nicht
Und so ist man hier zwar nicht Spitzenreiter geworden
hat aber mit 13 von 15 möglichen Punkten einen mehr als veritablen Platz fünf erreicht
Seit der Bus als Pilotprojekt in seiner Form – der Landkreis St
Wendel war bereits ein Jahr früher im Ostertal unterwegs
der Bliesgau fährt auf Anruf seit 2022 mit dem Biosphärenbus – am 3
Auf diesem Gelände soll das Neubaugebiet entstehen
Spiesen-Elversberg ist als Wohngemeinde beliebt
allein: Viel Platz für neue Wohngebiete ist nicht
Zuletzt entstand ab 2016 das Neubau- und Industriegebiet im Truckenbrunnen
Quasi gegenüber soll nun auch gebaut werden
Das als künftiges Baugebiet vorgesehene Gelände liegt zwischen Georg-Bauer-Straße und dem Gewerbegebiet Hungerpfuhl
Heftiger Regen hat am Donnerstagnachmittag (19
Dezember 2024) für gefährliche Situationen auf der A8 in Höhe Spiesen-Elversberg im Saarland gesorgt
Binnen kurzer Zeit kam es dort zu mehreren Unfällen durch Aquaplaning
bei denen Fahrzeuge ins Schleudern gerieten und die Leitplanke erheblich beschädigt wurde
Darüber berichtet die Agentur “NonStopNews”
das von Frankreich und Norddeutschland her ins Saarland zog
hinterließ tückische Wasserflächen auf der Fahrbahn
Einige Autofahrer bemerkten die Gefahr offenbar zu spät
Mehrere Fahrzeuge verloren den Angaben der Agentur zufolge die Kontrolle
rutschten über die Fahrbahn und beschädigten die Leitplanke auf einer Länge von mehreren Metern
Nachdem die Polizei den ersten Unfall aufgenommen und die beschädigten Fahrzeuge entfernt hatte
kam es nur kurze Zeit später an derselben Stelle zu einem weiteren Vorfall
Ein BMW geriet durch Aquaplaning ins Schleudern und prallte mehrfach gegen die Leitplanken
Das Auto wurde dabei rundum beschädigt und war nicht mehr fahrtauglich
Der Fahrer des Unfallwagens sei im Rettungswagen behandelt worden
Nach heftigem Regen kam es zu mehreren Unfällen auf der A8
kam es in Spiesen-Elversberg in Höhe der Hauptstraße 59 am frühen Abend zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
Einer der Fahrer hatte nach eigenen Angaben das Bewusstsein verloren und geriet daraufhin in den Gegenverkehr
In den Geschäften aber müssen sie aussortiert werden
Damit die Lebensmittel auf den Tisch statt in die Tonne wandern
bemühen sich seit dem Herbst vergangenen Jahres die Lebensmittelretter Saar
Gegründet von Marc und Katharina Beinlich und einem befreundeten Paar
hat der Verein mittlerweile an Mitgliedern gewonnen
Und mehr Mitglieder heißt auch mehr Rettungsmöglichkeiten
Die Mitglieder - seit diesem Jahr als eingetragener Verein tätig – haben Anlaufstellen
überproduzierte oder kurz vor dem Verfallsdatum stehende Lebensmittel abholen
um sie dann kostenlos an jedermann zu verteilen
Die Verteilaktionen werden zum Teil in den sozialen Medien bekannt gegeben
finden unter anderem an verschiedenen Stellen in Neunkirchen oder auch am Turnerheim in Wellesweiler statt
Aber es gibt auch so genannte Retterregale mit festen Zeiten
zu denen man sich hier in haushaltsüblichen Mengen bedienen kann
Ein Renner ist mittlerweile schon die Retterecke im Dorftreff in Wellesweiler
der seit Januar jeden Dienstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet ist
Seit Februar steht ein Retterschrank im Sporttraff Sprint in Limbach
Im Juni wurde über das Netzwerk Quierschied dort ein Retterregal aufgestellt
jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr dürfen hier kostenfrei Lebensmittel abgeholt werden
In der Hauptstraße 119 in Spiesen darf künftig immer samstags ab 10 Uhr gerettet werden
Zur Eröffnung diesen Samstag laden die Retter jeden ein
der sich gerne mal über die Aktion informieren möchte
Immer wieder präsentiert sich der Verein auch bei Veranstaltungen
So finden Verteilaktionen vor den Wanderungen des TV Wellesweiler statt oder auch beim Neunkircher Frühling
Ein Volltreffer: Das Bild „Golden Goal für die Elv“ wurde von den Künstlern der Mittwochsgruppe in der Galerie Farbtupfer an SVE-Vertreter Alessandro Cino (Zweiter von links) übergeben
einer halbierten Styroporkugel und einem vergoldeten Teichnetz dieses repräsentative Werk schufen
Für Frank Brückner ist es an diesem Abend die Feuertaufe. Es ist das erste Mal, dass er der Maître ist. Brückner ist neben Stefan Breit und Klaus Brabänder – ja
dem Schriftsteller – eines der jüngsten Mitglieder im Club Kochender Männer oder auch Artistes Culinaires Elversberg
Wobei das in dem Fall nichts über das Alter
sondern über die Zeit der Mitgliedschaft aussagt
Jüngstes Mitglied nach Alter ist Onofrio Ciappo
Und auch Markus Martin und Christoph Rheinheimer gehören mit Geburtsjahren in den 1970ern sozusagen zum Nachwuchs
die Arbeit für das Drei-Gänge-Menü an die fünf Beiköche des Abends zu verteilen: Konrad Schepp
Wunderer Jahresausklang für Schalke 04: Die Königsblauen setzten sich beim Tabellenführer SV Elversberg mit 4:1 durch
Die Gegentribüne des kleinen Stadions an der Kaiserlinde wackelte, es gab keinen Fan des FC Schalke 04
was seine Mannschaft bei der SV Elversberg am Freitagabend zeigte
Durch eine überragende Leistung in der zweiten Halbzeit fertigten die Königsblauen den Zweitliga-Tabellenführer mit 4:1 (1:1) ab
Sie schlossen das chaotische Jahr 2024 mit einer Gala ab und schafften den Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld
Jetzt können sie beruhigt Weihnachten feiern
Bei komplizierten Bedingungen - es war eiskalt
der Rasenplatz durch den Regen der Vortage tief - benötigten die Schalker einige Minuten
Innenverteidiger Ron Schallenberg vertändelte in der fünften Minute am eigenen Strafraum den Ball
Muhammed Damar tauchte frei vor S04-Torwart Justin Heekeren auf
der lange stehen blieb und den nicht platzierten Schuss abwehren konnte
Schwer fand Schalkes zuletzt so starke Offensive ins Spiel
erst in der elften Minute tauchte S04 erstmals gefährlich im gegnerischen Strafraum auf
Nach einem Querpass von Mehmet Can Aydin schnappte sich Kapitän Kenan Karaman den Ball
umkurvte die halbe Elversberger Abwehr und schlenzte den Ball ins Netz - Schalke führte 1:0
Karaman legte im internen Torjägerduell mit Moussa Sylla vor
Sicherheit aber brachte dieser Treffer nicht
Die Elversberger hinterließen den besseren Eindruck
sie wurden aber nur bei Schalker Fehlern gefährlich
seinen Flachschuss konnte Heekeren zur Ecke lenken
Sieben Minuten später schoss SVE-Kapitän Carlo Sickinger aus 22 Metern Entfernung aufs Tor
Doch Heekeren ließ den Ball durch seine Hände ins Netz rutschen
Beim gerechten Unentschieden blieb es vor 9500 Zuschauern bis zur Pause - auf der Tribüne stand ein langjähriger Schalker
dem die Bedingungen in Elversberg gefallen hätten: Jermaine Jones
Die zweite Hälfte glich zunächst ein wenig der ersten
Wieder war das Spiel erst einmal zerfahren - und erneut nutzten die Schalker ihre erste Torchance
Minute eroberte Mehmet Can Aydin mit einem beherzten Einsteigen gegen Damar den Ball
Über Janik Bachmann und Derry John Murkin kam der Ball zum bis dahin unsichtbaren Sylla
der genau richtig stand und das 2:1 erzielte
sie hatten ein Foul von Aydin an Damar gesehen
Doch der Video-Assistent meldete sich nicht
die zuvor vier der fünf vorherigen Spiele gewonnen hatten und dafür gelobt wurden
war Syllas Kopfballtor ein Wirkungstreffer
Minute lief Lukas Petkov in das Schalker Gegenpressing und leistete sich einen bösen Fehlpass
der Torjäger bewies diesmal die perfekte Übersicht
Seine Flanke verwandelte Ron Schallenberg per Kopf zum 3:1
Wieder wackelte die Gegentribüne des Elversberger Stadions
Nach einem Querpass von Adrian Gantenbein schoss Moussa Sylla in der 75
Minute sogar das 4:1 und führt nun das interne Ranking gegen Karaman mit 11:10
Der Rest des Spiels war ein Schalker Schaulaufen
das so vor dem Anpfiff niemand erwartet hätte
In der Rückrunde können die Königsblauen sogar nach oben schauen: Sie stehen nur noch acht Punkte hinter Elversberg
Die Freude über den Sieg verpuffte allerdings schnell. Nach Abpfiff erreichten die schrecklichen Nachrichten vom Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt die Spieler, die mit den Betroffenen trauerten.
Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein, was den FC Schalke angeht? Sie wollen nah dran sein am Verein und dabei sein, wenn unsere Reporter unterwegs sind und hinter die Kulissen gucken? Dann abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „WAZ auf Schalke“.
Zur Feier des Tages gab es drei lautstarke Salven der Schützengesellschaft Spiesen-Elversberg
Zuvor war der offizielle Festakt live aus der Kirche St
Ohrenbetäubender kann man nicht gratulieren: Zum Glück feuerten die grün livrierten Mitglieder der Schützengesellschaft Spiesen-Elversberg am Samstagnachmittag nur drei satte statt 50 Mal in den unverschämt blauen Himmel über dem Geburtstagskind
Danach zapfte Bürgermeister Bernd Huf mit Unterstützung von Landrat Sören Meng das obligatorische Bierfässchen an und die Party ward eröffnet
Fast das schönste Geburtstagsgeschenk dürfte das Kaiserwetter gewesen sein
Gemütlich eng wurde es auf dem Rathausvorplatz
so viele wollten bis in die späten Abendstunden mit feiern
Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Saarland beendet am 30
November den Betrieb ihres Pflegeheims in Elversberg und zweier ambulanter Pflegedienste
Diese Entscheidung betrifft das Seniorenzentrum in Spiesen-Elversberg sowie die ambulanten Dienste Nord- und Süd-Saar
Als Gründe nennt die AWO den Fachkräftemangel in der Pflege
eine unzureichende Finanzierungsstruktur und der hohe Investitionsbedarf am Standort Elversberg
Das AWO-Seniorenzentrum Elversberg im Saarland wird Ende November geschlossen
Trotz Investitionen von über 10 Millionen Euro in den vergangenen Jahren wird das Pflegeheim Elversberg nun geschlossen
Das Zentrum bietet Langzeit- und Kurzzeitpflege mit 42 Einzel- und 54 Doppelzimmern
Notwendige Sanierungen oder ein Neubau würden einen zweistelligen Millionenbetrag erfordern
den der gemeinnützige Träger nicht aufbringen könne
heißt es in einer Presseerklärung
"Ein kostendeckender Weiterbetrieb" sei nicht möglich
und ein Neubau würde weitere wirtschaftliche Risiken mit sich bringen
Geschäftsführer verweisen auf ausbleibende Pflegereform
Auch die ambulanten Pflegedienste Nord-Saar und Süd-Saar werden eingestellt
Der Fachkräftemangel und die schlechten Finanzierungsbedingungen verhinderten einen wirtschaftlichen Betrieb
Über Jahre hinweg habe die AWO Alternativen geprüft
Die vermutlich ausbleibende Pflegereform in dieser Legislaturperiode verschärfe die Lage zusätzlich
AWO-Landesgeschäftsführer Andreas Jodko und Jürgen Nieser fordern dringend eine Reform des Abrechnungssystems in der ambulanten Pflege
um den Pflegesektor langfristig stabilisieren zu können
dass die Schließungen zwar bedauerlich
um die finanzielle Stabilität der AWO als Gesamtorganisation zu sichern
Die Einstellung der beiden ambulanten Dienste betrifft rund 300 Pflegekunden im Regionalverband Saarbrücken und im Landkreis St
Die AWO stehe in Austausch mit Kostenträgern und anderen Pflegeanbietern
um Alternativen für die betroffenen Kunden zu finden
ich möchte den Newsletter täglich lesen
Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen
Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben
Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung
Bei Elke Klicker dreht sich derzeit alles um die Suche nach einem neuen Heimplatz für ihre 89 Jahre alte Mutter
wenn sie von den Besuchen bei ihrer Mama im Seniorenheim der Awo in Elversberg spricht
Deshalb versuche ich sie mit meiner vorgespielten guten Laune zu beruhigen.“
In der Galerie Farbtupfer: Die Teilnehmer des inklusiven Malkurses mit der Kunstpädagogin Margit Bauer (rechts) und Julia Günnewig
von links). Foto: Lebenshilfe Neunkirchen/Christine Schäfer
wie es in einer Pressemitteilung der Lebenshilfe weiter heißt
Es sei beim inklusiven Malkurs eine super schöne Gruppe entstanden
freut sich Claudia Willaschek aus Elversberg
dass durch die Galerie Farbtupfer solch ein kreatives Angebot in Spiesen möglich sei
Margit Bauer biete genau die Anleitung und Hilfe
Die 20-jährige Maiara Weiland aus Webenheim
die die Saarpfalz Werkstatt für angepasste Arbeit besucht
gefällt der inklusive Malkurs „unheimlich gut“
Acryl zu mischen und mit Krakelee umzugehen
An insgesamt vier Terminen lernten die Teilnehmer unter Anleitung der Kunsttherapeutin Margit Bauer unter anderem Hintergründe zu gestalten
„Ich habe während des Kurses eine Vielzahl an Techniken kennengelernt“ freut sich Irmtraud Kraus-Schmidt
die viele Jahre bei der Lebenshilfe Neunkirchen gearbeitet hat
Während des Kurses habe Margit Bauer eine gute Unterstützung und eine kompetente Beratung angeboten
mit verschiedenen Menschen zu malen und habe in dem Kurs nette Leute kennengelernt
der sich ebenfalls zum inklusiven Malkurs angemeldet hat
besucht die Montags-Malgruppe in der Galerie Farbtupfer
freut sich über das große Interesse an dem Angebot
Für Herbst sei bereits ein Folgekurs geplant
die Galerie Farbtupfer nach außen zu öffnen“
betont die zuständige Ressortleiterin Sonja Alt
Und dazu sei der inklusive Malkurs eine gute Gelegenheit
Wer sich für die Arbeit der Galerie Farbtupfer interessiert
kann sich informieren per E-Mail j.guennewig@lebenshilfe-nk.de oder unter Telefon (0 68 21) 793-22 23
September 2024 will die Niederlassung West der Autobahn GmbH die Asphaltdecke der A8 in Richtung Saarlouis zwischen den Anschlussstellen Neunkirchen-Spiesen und Elversberg erneuern
Der Zeitraum für die Maßnahmen kann sich bei ungeeigneter Witterung verschieben
Der Verkehr soll während der Bauzeit über die Verteilerfahrbahn der Anschlussstelle Neunkirchen-Spiesen und im Anschluss einstreifig über die Überholspur der A8 am Baufeld vorbeiführen
Die Niederlassung West rechnet während der dreiwöchigen Arbeiten mit Verkehrsbehinderungen – vor allem zu Stoßzeiten
zu erwartende Behinderungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und gegebenenfalls mehr Fahrzeit einzuplanen
“Die Niederlassung West der Autobahn GmbH bittet um umsichtige Fahrweise entlang des Baufeldes sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen.”
Verwendete Quellen: – Pressemitteilung der Autobahn GmbH
Klassenstufen 9 und 10 Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer Spiesen-Elversberg
Die Schulzeit an der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Spiesen-Elversberg ist jetzt für 23 Schülerinnen und Schüler mit der Übergabe der Zeugnisse des Hauptschulabschlusses und für 16 Schülerinnen und Schüler mit der Übergabe der Zeugnisse des Mittleren Bildungsabschlusses zu Ende gegangen
Ein wichtiges Kapitel ihres bisherigen Lebens wurde somit geschlossen
Der Innenhof ist derzeit noch eine Baustelle
Architektonisch prägen die hölzernen Laubengänge und zwei große gelbe Fluchttreppen das äußere Erscheinungsbild
Es ist vollbracht. „Lange habt ihr warten müssen“, richtete Petra Oberhauser von der Katholischen Kita gGmbH im Rahmen der Einweihungsfeier in Spiesen-Elversberg (Landkreis Neunkirchen) das Wort an Kita-Leiter Stefan Müller und sein Team
Derzeit muss Joachim Leiser alias Joe Bonsaimeister sehr viel zupfen
Das ist sicher nicht die bedeutendste Erkenntnis
die man aus dem Garten von Joachim Leiser mitnimmt
was der Bonsai-Experte beim Rundgang durch sein Reich der Mitte erzählt – mitten im Saarland
Das Tao hat innen einen Restaurant- und einen Bar-Bereich und außen eine kleine Terrasse
Der Bar-Bereich konzentriert sich hauptsächlich auf Hochstühle und einen kleinen Bereich mit Sesseln
Wir haben uns für das Bar-Menü und daher auch für den Bar-Bereich entschieden
Für mich ist das Bar-Menü sehr ansprechend aufgebaut
In neun Gängen bekommt man pro Gang kleine Gerichte
sodass man am Ende sicherlich 20 kleine Gerichte genießen durfte
Ein kleines Gericht kann häufig in einem Happen gegessen werden
beispielsweise auf einem kleinen Löffel serviert oder in einem Blatt
Insbesondere zu dem Bar-Menü hat sich das Team eine ganz besondere Getränke-Begleitung überlegt: Zu jedem Gang kann man einen abgestimmten “Easy One” bestellen
und passen immer gut zu dem jeweiligen Gang
Wir haben uns gegen diese Getränke-Begleitung entschieden
da wir uns bei unserem ersten Besuch erst einmal auf das Essen konzentrieren wollten
Für unseren nächsten Besuch kann ich mir jedoch durchaus eine kleine Getränke-Begleitung
Die Gerichte waren sehr lecker und gut abgestimmt
Besondere Highlights waren für mich der erste und der letzte Gang: “No
1 Snacktime” inklusive eines kleinen Tao-Berliners und “No
9 Franzi’s süßer Abschluss” (Petit Fours)
Auch ein paar für mich komplett neue Zutaten haben wir probiert
beispielsweise das Shisoblatt in “No
Wir sind nach den neun Gängen weder vollgestopft noch hungrig aus dem Restaurant gegangen – das ist mir sehr wichtig
wenn man das Bar-Menü als kleine Gruppe inklusive der Getränke-Begleitung probiert
Und natürlich möchten wir dann nächstes Jahr nach St
Mein Geschmack sind die bunten Kunstblumen nicht
habt ihr schon das Tao ausprobiert oder habt es vor
Die fünf jungen Damen von Tanzloft brachten am Samstag einen Hauch Latino-Flair auf den Alten Markt
20 Stände auf dem Alten Markt und damit mehr als in der Vergangenheit
ein tolles Programm und schließlich am Samstag ein 4:0- Heimsieg der SV Elversberg gegen SV Darmstadt 98 – beim Elversberger Berschfeschd am Wochenende passte vieles zusammen
Und es fehlte auch nicht an vielfältigen Schluck- und Schlemmerangeboten
Dazu gehörten unter anderem die original spanischen Churros und die original holländischen Pommes ebenso wie der original saarländische Schwenker und original bayerisches Weißbier aus dem Starnberger Brauhaus
Loge 14 ist seine Loge in der Ursapharm-Arena
Doch heute ist da – leider – kein ehemaliger SVE-Stürmer in Sicht
Die Ärztekammer hat an diesem Tag seine Loge in Besitz genommen
wie ein knapp oberhalb des edelsten Körperteils aufgepapptes Schild verkündet
deren Mitarbeiter hier ansonsten um die Tore ihrer Elv fiebern
Doch auf den Rasen hat dieses Mal keiner einen Blick
An diesem Mittwoch geht es um etwas ganz Anderes: Es ist Ausbildungsmesse
Veranstalter ist die Agentur für Arbeit Saarland
Und im Gegensatz zu den Ausbildungsmessen der vergangenen Jahre
Saarbrücken und Saarlouis sehr regional und mit bis maximal 20 Ausstellern stattfanden
ist das hier mit 50 Teilnehmern um einige Nummern größer
Das Seniorenzentrum der AWO in Elversberg muss schließen
In einer Betriebsversammlung informierte das Seniorenzentrum die rund 65 Mitarbeitenden über die Schließung
Ihnen sollen Ersatzarbeitsplätze in anderen Einrichtungen der AWO angeboten werden
Derzeit informiere man die etwa 70 Bewohner:innen der Einrichtung und ihre Angehörigen
Die Senior:innen können in den benachbarten Einrichtungen in Furpach
In der kommenden Woche soll ein Infoabend stattfinden
Eine Sanierung oder ein Ersatzneubau würde Kosten im zweistelligen Millionenbereich verursachen
Verwendete Quellen: – Saarländischer Rundfunk
Ein Projekt von Celine Göddel (links) hat den saarländischen Nachhaltigkeitspreis gewonnen
Mit ihr und der zweiten Vorsitzenden Christine Pejic-Berrard hat die SZ über den Gewinn
liegt der Kneipp-Verein Spiesen ganz vorne in der Ranking-Liste
Seit 2014 sind die Zahlen fast verdreifacht worden
An diesem Samstag ist der SC Preußen Münster an der Kaiserlinde bei der SV Elversberg zu Gast
Szene aus dem Spiel im Preußenstadion am 19
Damals trennten sich die Mannschaften mit 1:1
über Fußball und Sinfonie in einem Atemzug zu schreiben
Der SC Preußen Münster macht’s möglich: Die schwarz-weiß-grünen Adler aus dem Westfälischen laufen an diesem Samstag im Stadion an der Kaiserlinde bei der SV Elversberg auf
Und da bei der SVE bei Heimspielen als freundliche Geste auch die Hymne des Gegners gespielt wird
Die traditionell-schmissige Hymne „Wir sind die Jungs von Preußen Münster“ oder die Fußball-Sinfonie
Der aus Münster stammende Sänger und Pianist Götz Alsmann
spendierte seinem Herzensverein im vergangenen Jahr nämlich ebendieses Lied
Die SCP-Fans waren geteilter Meinung darüber
der SVE-Support-Chor ist bei Stimme und bereit
für den Verbleib der drei Punkte im Stadion an der Kaiserlinde lauthals alles zu geben
im Jahr 2022 noch Zwei-Sterne-Koch im “Louis” in Saarlouis
das “Tao” als zeitlich befristetes Pop-up-Konzept an den Start zu bringen
Es war als eine Art Zwischenstopp auf dem Weg zur Neueröffnung des Restaurants “Atama” in St
Ende Dezember hatte das Küchenteam den “letzten Auftritt” im Elversberger “Tao” absolviert
so die Angaben in den sozialen Medien des Lokals
“Nun verabschieden wir uns aus Elversberg und freuen uns auf das
was die Zukunft für uns bereithält … in St
Angekündigt wurde wenig später dann auch das Eröffnungsdatum des “Atama” in der denkmalgeschützten “Villa Bleu” in St
Ein Beitrag geteilt von ATAMA by Martin Stopp (@atama_by_martinstopp)
Das “Atama” steht laut Mitteilung der Atama GmbH unter dem Motto “Fine Dining neu definiert in St
Gäste sollen sich auf ein Erlebnis freuen dürfen
Man blicke mit großer Vorfreude auf die Eröffnung und wolle sowohl “neue kulinarische Maßstäbe setzen” als auch “einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung dieser Region leisten”
Die bereits im “Tao” servierten und vom Guide Michelin gelobten Menüs “für die Sinne” und “für die Seele” bleiben Gourmets im “Atama” erhalten
Gleiches gelte für das “Bar-Menü” mit Cocktailbegleitung
“Für die Gäste sind die Preise weiterhin konstant”
Nach Angaben der Atama GmbH wird das neue Restaurant mehrere Bereiche im Konzept vereinen:
Ein Beitrag geteilt von ATAMA by Martin Stopp (@atama_by_martinstopp)
Wie aus der Instagram-Seite des “Atama” hervorgeht
handelt es sich bei der Eröffnung im Januar um ein “Soft Opening”
Man starte so “im charmanten Ambiente der restaurierten Villa”
Die vollständige Eröffnung erfolge hingegen im April
“Mit der Fertigstellung des modernen Neubaus entfaltet sich das gesamte Konzept von Atama”
Reservierungen für den “Atama”-Eröffnungstag am 15. Januar 2025 (sowie Termine darüber hinaus) sind bereits über die Restaurant-Webseite möglich
Dort finden Interessierte auch weitere Informationen
Verwendete Quellen: – Instagram-Seite des “Atama” – eigene Berichte – Mitteilung der Atama GmbH
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.