In Sprockhövel wurde am Samstag (3.5.) eine Frau überfallen
Der Täter hatte es auf ihre Tasche abgesehen
Raubüberfall in Sprockhövel: Die Polizei berichtet von einer Attacke mit einem Messer
Dabei hatte es der Täter auf die Tasche des Opfers abgesehen
+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Sprockhövel verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren
Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu
Am Samstag (3.5.) gegen 14.40 Uhr ging eine 78-jährige Sprockhövelerin in der „Malakow-Parkanlage“ an der Hattinger Straße spazieren
als plötzlich hinter ihr ein Mann mit einem Messer auftauchte
Er schnitt den Tragegurt ihrer Bauchtasche durch
Hierbei verletzte der unbekannte Täter die Frau mit dem Messer am Oberarm
Der Mann entriss ihr die Tasche und flüchtete in unbekannter Richtung
Wer Hinweise geben kann, sollte sich an die Polizei wenden unter 02324-9166-0.
Ein unbekannter Mann schnitt den Tragegurt ihrer Bauchtasche durch und verletzte die Frau dabei am Oberarm
schlank und mit kurzen schwarzen Haaren beschrieben wird
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Trainer Lars Möske und sein von Ausfällen gebeutelter FSV verlieren mit 2:5 gegen die abstiegsbedrohte TSG Sprockhövel II
Eine Szene mit Symbolcharakter: FSV Gevelsbergs Spieler Leon Glania erwischt Sprockhövels Hamdi Kaya mit einem üblen Tritt
hakt beim Unparteiischen nach: „Wie kann das keine Gelbe Karte sein
Das Foul eben wurde doch auch mit einer Verwarnung geahndet“
FSV-Trainer Lars Möske ist naturgemäß anderer Meinung
Immerhin hatte sein Team heute schon für ein deutlich sanfteres Einsteigen eine Verwarnung hinnehmen müssen
Sein Team lag zu diesem Zeitpunkt mit 0:1 zurück
Am Ende verliert der FSV in der Fußball-Bezirksliga mit 2:5 (0:2) gegen die TSG Sprockhövel II
+ + + Du willst wissen, was im lokalen Sport in Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal, in Wetter und Herdecke sowie in Hagen passiert? Melde Dich hier zum kostenlosen Newsletter an + + +
Dabei hatte die Anfangsphase überhaupt noch nicht nach dem Endergebnis ausgesehen
motiviert und vor allem temporeich in die Partie
Zunächst sammelte der FSV einige Abschlüsse und durfte sich als treibende Kraft bezeichnen
Zwei Abschlüsse aus der zweiten Reihe und eine geblockte Gelegenheit nach einem Eckball sorgten für die ersten begeisterten Mienen am Spielfeldrand
Kurz darauf sorgten die Gäste aus Sprockhövel ein erstes Mal für Offensivgefahr
Nach einem Konter bediente Kaya Mitspieler Younes Puppendahl
Kurz darauf machte er es besser: Der Angreifer setzte sich stark über die rechte Seite durch
welche – immer wieder erfolgreich – versuchte aus dem Spielaufbau in ihr kombinationssicheres Offensivspiel zu gelangen
Sprockhövel wirkte einfallsreicher und hatte mehr Ballbesitz
Gefährliche Balleroberungen der Gevelsberger hatten Seltenheitswert
brach der FSV schnell über die Außen durch
um dann mit Flanken Gefahr heraufzubeschwören
Insgesamt kamen die Gastgeber aber fast gar nicht zu ruhigen Ballbesitzphasen
scheiterten aber an sich selbst und konnten sich nicht absetzen
Auch Gevelsberger Schlussmann Gradic konnte sich in der 35
Minute gegen den sehr auffälligen Puppendahl auszeichnen
Weiterhin galt: Der FSV kam nur selten in Abschlusssituationen
Häufig waren die Hausherren den entscheidenden Moment langsamer als das insgesamt wachere Sprockhövel
dass Gevelsberg eine teils uneingespielte Truppe aufbot
Zwölf Ausfälle hatte der FSV zu verkraften
weiß nach Schlusspfiff auch Coach Möske: „Gegen so eine junge Truppe konnten wir die Ausfälle heute nicht kompensieren.“ Gleich vier Männer füllten aus der zweiten und dritten Mannschaft auf
und 60.) und einen Treffer von Bah (53.) nahm die Auswärtsgala des Tabellen 14
Ein kleines Aufbäumen sollte aber noch folgen
Spielminute einen Freistoß aus 18 Metern sehenswert direkt
Der Ball schlug halbhoch im Torwarteck ein
Auf den Gegentreffer antwortete Sprockhövel prompt
Nur eine Minute später ist der alte Abstand durch Anouar Chourak wieder hergestellt
möchte die Niederlage aber nicht an der Schiedsrichterleistung festmachen
In Minute 88 folgte der Schlussakkord durch eine starke Willens- und Eigenleistung von Schröder
Er setzte nach starkem Solo den Schlusspunkt in einer Partie
die Trainer Möske als Beleg für eine These
dient: „Vielleicht steigt am Ende einer ab
Aber die TSG Sprockhövel II ist das auf gar keinen Fall!“
STADTINFO SPROCKHÖVEL
HATTINGEN
SOZIALES, SPROCKHÖVEL
Ich meine wundern sich die Menschen jetzt hier allen ernstes darüber
Sind jetzt alle bestürzt und betrübt darüber
Es lag doch auf der Hand das sowas früher oder später passieren wird
ich möchte doch nur auf den Mann aufmerksam machen der am Kirchplatz verprügelt wurde letztes Jahr
Und wer weis wo die Dunkelziffer liegt…
E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht
Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail
Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail
Sei auf dem Laufenden und gib deine Email Adresse ein um RuhrkanalNEWS zu abonnieren
Copyright RuhrkanalNEWS® © 2025 Hattingen/Sprockhövel
mehr Themen
Sprockhövel (ots)
gegen 14:40 Uhr ging eine 78-jährige Sprockhövelerin in der "Malakow-Parkanlage" spazieren
als plötzlich hinter ihr ein Mann mit einem Messer auftauchte und den Tragegurt ihrer Bauchtasche durchschnitt
Hierbei verletzte der unbekannte Täter die Geschädigte mit dem Messer am Oberarm
entriss ihr die Tasche und entfernte sich in unbekannter Richtung
Der Täter kann beschrieben werden als zirka 25-30 Jahre alter Mann
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-KreisPressestelleKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-KreisStrückerberger Straße 32, 58256 EnnepetalTelefon: 02333 9166-1200 o. Mobil 0174/6310227E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
befuhr ein 19-jähriger Wittener in seinem Pkw Citroen mit zwei Beifahrern die L699 in Fahrtrichtung Breckerfeld
Aus noch ungeklärter Gründen kam der 19 Jährige dabei in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab
kollidierte mit einer Schutzplanke und stieß im Anschluss gegen einen Holzzaun
befuhr eine 72 Jährige aus Hemer die Gederner Straße in Fahrtrichtung Wetter auf ihrem Fahrrad
als sie von der Fahrbahn auf den Gehweg wechseln wollte
Hierbei stürzte die 72 Jährige und verletzte sich leicht
Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle ..
14 Uhr versuchten unbekannte Täter die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln
flüchteten der oder die Täter ohne Beute in unbekannte Richtung
Am Sonntag gewannen der DSC Wanne-Eickel (3:2 beim TuS Erndtebrück durch zwei Last-Minute-Tore) und der Lüner SV (4:1 beim FC Iserlohn)
so dass ein spannender Abstiegskampf um Platz 14 an den letzten Spieltagen zu erwarten ist
Der formstarke Lüner SV rangiert vier Zähler hinter dem punktgleichen Trio Herne
Für Hohenlimburg hat sich der Rückstand auf sieben Punkte erhöht
Mit dem SV Sodingen steht der erste Absteiger quasi fest
Nach der 0:3-Niederlage (trotz über 35-minütiger Überzahl) gegen den Holzwickeder SC beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer zwölf Punkte
Der BSV Schüren unterlag Spitzenreiter TSG Sprockhövel mit 2:4
Die TSG steht inzwischen mit mehr als einem Bein in der Oberliga
da die Verfolger SpVgg Horsthausen (2:2 im Derby gegen Wacker Obercastrop) und Vestia Disteln (0:2 beim SC Obersprockhövel nach zuvor neun Siegen in Folge) patzten
Aufgrund des massiv besseren Torverhältnisses reicht Sprockhövel bereits ein Dreier zur Meisterschaft
Last but not least holte der RSV Meinerzhagen gegen den FC Brünninghausen einen 0:2-Rückstand auf
so dass die Punkte geteilt wurden und beide auf Platz 8 und 9 der Tabelle blieben
SpVgg Horsthausen – Wacker Obercastrop 2:2SpVgg Horsthausen: Benjamin Carpentier
Niklas Schröder) - Trainer: Marc Lutz GerresheimWacker Obercastrop: Jaimy Niclas Wientzek
Martin Kapitza) - Trainer: Kevin Großkreutz - Trainer: Jimmy ThimmSchiedsrichter: Luca-Noél Perschke - Zuschauer: 200Tore: 1:0 David Schroven (48.)
2:2 Mahmud Siala (70.)TuS Erndtebrück – DSC Wanne-Eickel 2:3TuS Erndtebrück: Oliver Schnitzler
Julian Wienold) - Trainer: Christian Hartmann - Trainer: Christian BehleDSC Wanne-Eickel: Noel Maurice Maczionsek
Xhino Kadiu - Trainer: Davide BasileSchiedsrichter: Martin Pier - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Justin Huber (13.)
2:3 Marius Speker (90.+2)Gelb-Rot: Nils Buchwalder (87./DSC Wanne-Eickel/)Gelb-Rot: Admir Terzic (89./TuS Erndtebrück/)FC Iserlohn – Lüner SV 1:4FC Iserlohn: Daniel Dreesen
Moritz Weinrich - Trainer: Dennis NiggemannLüner SV: Alexander Rothkamm
Mateus Ayala Cardoniz - Trainer: Giovanni SchiattarellaSchiedsrichter: Moritz Ludorf - Zuschauer: 100Tore: 0:1 Enis Delija (4
1:4 (87.) Edin GrosonjaRSV Meinerzhagen – FC Brünninghausen 2:2RSV Meinerzhagen: Mike Wroblewski
Muhammed Akar) - Trainer: Nils LangwaldFC Brünninghausen: Tom Alter
Marcel Valentin Dujic) - Trainer: Mounir BazzaniSchiedsrichter: Justus Rehermann - Zuschauer: 75Tore: 0:1 Ousman Diallo (38.)
2:2 Sandro Steglich (84.)SC Obersprockhövel – Vestia Disteln 2:0SC Obersprockhövel: Paul Achim Zölzer
Adrian Wasilewski) - Trainer: Michael WurstVestia Disteln: Jonas Weeke
Timo Schmidt - Trainer: Daniel KoselerSchiedsrichter: Markus Cinar (Gütersloh) - Zuschauer: 111Tore: 1:0 Patrick Adam Dytko (59.)
2:0 Patrick Adam Dytko (64.)SV Sodingen – Holzwickeder SC 0:3SV Sodingen: Malik Abid-Eddine
Elidjah Mody Mangwa - Trainer: Christian SchreierHolzwickeder SC: Orlando Stockhecke
Michael Kuhfeld) - Trainer: Kurtulus ÖztürkSchiedsrichter: Stefan Schönfelder (Riesenbeck) - Zuschauer: 141Tore: 0:1 Maurice Majewski (41.)
0:3 Tom Wonneberger (89.)Gelb-Rot: Muhammed Doganalp Cakir (56./Holzwickeder SC/)
SV Hohenlimburg – Westfalia Herne 1:1SV Hohenlimburg: Jonas Schilling
Emre Atuk) - Trainer: Ronald OgondaWestfalia Herne: Daniel Dudek
Veli Cetin) - Trainer: Schuan Sardar Sabr - Trainer: Alex MihajlovicSchiedsrichter: Philippe Najda - Zuschauer: 120Tore: 1:0 Danilo Labarile (4.)
Die Westfalenliga-Fußballer des SC Obersprockhövel schlagen den SV Vestia Disteln mit 2:0
Trainer Michael Wurst schickt der TSG Sprockhövel ein Kompliment
Am Ende trennen sich Vatanspor Gevelsberg und der TuS Hasslinghausen 3:3-Unentschieden
TuS-Trainer Daniel Utech ist unglücklich über das Ergebnis
Während die SG Vatanspor Gevelsberg als Tabellenvierter in der Fußball-Kreisliga A2 keine relevanten Partien mehr spielt und dem Abstiegskampf schon sicher entkommen ist
geht es für den TuS Hasslinghausen weiterhin um jeden Punkt
Ein Sieg über Vatanspor war für das Team von Daniel Utech nötig
um einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu gehen
Am Ende reichte jedoch nur für ein 3:3-Unentschieden (1:1)
Der Gastgeber erwischte den besseren Spielstart und ging kurz vor der Pause in Führung
Über Außen kam der Ball über den Umweg Malte Lobeck zu Oliver Grönloh
der das leere Tor direkt vor sich hatte und die sichere Chance verwandelte (40.)
Die prompte Antwort der Gäste folgte durch Denis Bolnavu
der einen Abwehrfehler des TuS ausnutzen konnte und den 1:1 Halbzeitstand erzielte (44.)
Der zweite Durchgang blieb ausgeglichen und abwechslungsreich
Chancen auf beiden Seiten und viele Zweikämpfe führten zu einem anschaulichen Spiel
Durch Samaoal Sahyouni konnten die Gäste erstmals in Führung gehen
nachdem dieser den Ball platziert im Kasten von Noah Jantzon versenken konnte (73.)
stocherte Vatanspor den Ball durch den Hasslinghauser Strafraum
ehe die Kugel bei Flügelflitzer Bolnavu landete
und dieser seinen Doppelpack perfekt machte (83.)
Aufgeben tat der abstiegsbedrohte TuS nicht
sie spielten weiter mutig nach vorn und wurden mit dem Anschlusstreffer von Ian Mösta belohnt
denn es fehlte ja noch ein Treffer zum Ausgleich
denn durch die Gegenangriffe kam Hasslinghausen nicht mehr wirklich vor das gegnerische Tor
Nach 90 Minuten und bereits drei der vergangenen sieben Minuten Nachspielzeit sah es nach einem Sieg für Vatanspor aus
Doch der türkische Verein legte sich selbst in der vierten Minute der Nachspielzeit das Gegentor auf
als Veysel Acikgöz einen eigentlich sicheren Rückpass zu Torwart Okan Ciftci spielen wollte
doch Acikgöz Pass kam mit zu wenig Wucht und so geriet Hasslinghausen Stürmer Eric Grönloh zwischen den Ball und schob ihn an Keeper Ciftci vorbei
Der späte Ausgleich kam für Vatanspor wie ein Schlag ins Gesicht
fassungslos holte Torwart Ciftci den Ball aus dem Netz
Einen Vorwurf machte Acikgöz jedoch niemand
stoppte einige Gegenspieler mit starken Grätschen und fiel durch seinen lauten Ehrgeiz als defensives Bollwerk auf
Der Patzer passte überhaupt nicht zu dem Spiel
folglich wirkte er nach Abpfiff sehr niedergeschlagen
Auch sein Trainer Cihan Ipek wirkte enttäuscht
dass der Sieg seinem Team doch noch entglitten war
um so ein Ergebnis dann herunterzuspielen“
der gerne seinem Platznachbar aus Gevelsberg mit einem Dreier geholfen hätte
Hasslinghausens Utech freute sich zwar über das gelungene Comeback seiner Mannschaft und den damit verbundenen Ehrgeiz
dennoch blickte er unglücklich auf das Ergebnis: „Wir hätten heute drei Punkte gebraucht
Nach dem Spielverlauf wäre das auch möglich gewesen
Utech lobte den Ehrgeiz und den Willen seines Teams
das so spät noch einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen konnte
dass sein Team mental auf dem richtigen Level im Saisonendspurt ist
Im Hinblick auf den womöglichen Showdown im Höhendorf gegen RW Rüggeberg sprach Utech von einer „erneut schweren Aufgabe.“ Er weiß
dass ein weiteres Unentschieden womöglich nicht mehr ausreichen könnte
Playlist öffnen Radio hören
Nach einem Motorradunfall in Sprockhövel musste die Straße gesperrt werden
In Sprockhövel kam es zu einem Motorradunfall
bei dem eine 58-jährige Beifahrerin verletzt wurde
Die Straße musste für die Unfallaufnahme gesperrt werden
Mai 2025) ereignete sich auf der Quellenburgstraße in Sprockhövel ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad
Gegen 12.00 Uhr waren ein 72-jähriger Bochumer und seine 58-jährige Beifahrerin mit einem Kraftrad der Marke BMW in Richtung Kreuz Wuppertal-Nord unterwegs
Nach einer Linkskurve musste der Fahrer plötzlich bremsen
Bei dem Unfall erlitt die Beifahrerin leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht
Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Quellenburgstraße gesperrt werden
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier
Hobeuken und die Quellenburgstraße verbreitete
wurde die Feuerwehr Sprockhövel am Freitag gegen 10.00 Uhr alarmiert
An der oberen Mittelstraße konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle auf einem ausfindig machen
Dort brannte auf einer Fläche von 3 mal 3 Metern Grünschnitt
Der Grundstückseigentümer zog den Grünschnitt mit einem Radlader auseinander
so dass die Feuerwehr den Brand mit einem C-Rohr ablöschen konnte
Anschließend wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert
Pressestelle der Feuerwehr SprockhövelMatthias KleinebergStellv. PressesprecherErreichbarkeit der Pressestelle:Telefon: +49 (0)2339 9071-810(Bitte eines Rückrufes gerne auch per E-Mail)E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-sprockhoevel.dewww.feuerwehr-sprockhoevel.de
Original-Content von: Feuerwehr Sprockhövel
Sprockhövel (ots) - Am Samstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 12.55 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Gewerbebetrieb in die Straße Stefansbecke gerufen
dass die Auslösung durch Wasserdampf bei Reinigungsarbeiten erfolgte
Nach Erkunden des betroffenen Bereichs konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden
Mai hat das Freibad in Sprockhövel die Saison eröffnet
Tausende kamen und sprangen ins kühle Wasser
Das klappt jedes Jahr aufs Neue richtig gut in Sprockhövel: Wenn der Frühling sein schönes Gesicht zeigt
wird das Freibad an der Bleichwiese eröffnet
Und die vielen Premierenbesucherinnen und -besucher wurden am Donnerstag mit schönstem Wetter belohnt
Da haben die Stadt und der Förderverein Freibad Sprockhövel wieder gut zusammengearbeitet: Das Bad präsentiert sich frisch und ansprechend
und ein interessantes Jahresprogramm mit Veranstaltungen gibt es auch wieder
Seit einer Woche sollte die elektronische Patientenakte bei Ärzten
Apotheken und Krankenhäusern verfügbar sein
Nach dem Neubau der Umgehungsstraße geht es ums Zentrum Niedersprockhövels
Doch die Produktion an der Hauptstraße in Sprockhövel ist veraltet
Chef Timo Heier plant an anderer Stelle Großes
Mit sieben Punkten Vorsprung geht die TSG Sprockhövel das Restprogramm an
Am Sonntag beim BSV Schüren fällt ein Duo sicher aus
Der Aufstieg in die Oberliga ist den Westfalenliga-Fußballern der TSG Sprockhövel kaum noch zu nehmen
Beim BSV Schüren feiern sie einen 4:2-Sieg
Die Oberliga-Handballer der HSG Hattingen-Sprockhövel schaffen nach sechs Niederlagen mal wieder einen Sieg
Der Coach nennt Gründe für den Erfolg über den ASV Senden
Die Westfalenliga-Fußballer des SC Obersprockhövel haben für 2025/26 einen Stürmer gefunden
Der neue Mann hat für die SG Wattenscheid 09 in der Regional- und Oberliga gespielt
kam es auf der Quellenburgstraße in Sprockhövel zu einem Verkehrsunfall
Ein 72-jähriger Bochumer und seine 58-Jährigen Beifahrerin befuhr mit seinem Kraftrad der Marke BMW die Quellenburgstraße in Fahrtrichtung Kreuz Wuppertal-Nord
Nach einer Linkskurve musste der Fahrzeugführer bremsen und es kam zum Sturz
Dabei erlitt die Beifahrerin leichte Verletzungen und wurden mittels Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren
Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Straße gesperrt
Der Sachschaden wird auf 1.500,00 Euro geschätzt
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Strückerberger Straße 32
58256 Ennepetal Telefon: 02333 9166-1200 o
Mobil 0174/6310227 E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizeimeldungen Herne (ots) - An mindestens sechs Autos
Polizeimeldungen Bochum (ots) - Mit den Worten "Kann ja mal passieren
Polizeimeldungen Wetter (ots) - Eine 96-jährige wollte eine Spende einem derzeit unbekannten Täter geben und wurde Opfer
kam es auf der Quellenburgstraße in Sprockhövel zu einem Verkehrsunfall
Ein 72-jähriger Bochumer und seine 58-Jährigen Beifahrerin befuhr mit seinem Kraftrad der Marke BMW die Quellenburgstraße in Fahrtrichtung Kreuz Wuppertal-Nord
Nach einer Linkskurve musste der Fahrzeugführer bremsen und es kam zum Sturz
Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Straße gesperrt
Der Sachschaden wird auf 1.500,00 Euro geschätzt
kam es im Einmündungsbereich Schmiedestraße / Kirchstraße in Gevelsberg zu einem Verkehrsunfall
Ein 31-jähriger Wetteraner befuhr mit seinem PKW der Marke Kia die Schmiedestraße in FR Gevelsberg
Eine 43-jährige Wetteranerin befuhr mit ihrem 7-jährigen Sohn die Kirchstraße in ihrem PKW der Marke VW und beabsichtigt von dort links auf die Schmiedestraße in ..
Breckerfeld (ots) - Schwer verletzt wurde am 02.05.2025
ein 39-jähriger aus Bergkamen bei einem Verkehrsunfall auf der Prioreier Straße in Breckerfeld
Er befuhr die Prioreier Straße mit seinem Kraftrad der Marke Piaggio in Fahrtrichtung Hagen
Nach ersten Erkenntnissen war er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen
prallte gegen die Leitplanke und fiel anschließend die Böschung hinter der ..
Hattingen (ots) - Nach einem Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Fußgänger flüchtete der Radfahrer und lässt den Fußgänger verletzt zurück
war ein 30-jähriger aus Hattingen fußläufig auf dem Gehweg Friedrichstraße in Richtung Waldstraße unterwegs
Zum Archiv
Dienststellen
Dienstleistungen
Presseinformationen
Serviceportal
Die Polizei sucht Zeugen und sachdienliche Hinweise
Laut ersten Erkenntnissen gelangten die unbekannten Täter in der Nacht zum 3. April durch das Überklettern eines Tores auf das Vereinsgelände. Die Täter suchten gezielt das Kleintiergehege auf und töteten dort mehrere Tiere, teilte die Polizei in ihrer Mitteilung mit
Die Kriminalpolizei hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen
Dabei wurden Spuren am Tatort gesichert und auch mögliche digitale Hinweise ausgewertet
einen Hinweis auf eine Seuche oder Gift lägen nicht vor
Auch die Polizei bittet mögliche Zeugen um sachdienliche Hinweise
Das Streetfood-Festival Eat and Dance geht in Sprockhövel in die nächste Runde
Sven Kadelka lüftet jetzt das Geheimnis um die Musikstars
Auch frisch zubereitete asiatische Gerichte gehören zum kulinarischen Angebot des Streetfood-Festvals in Haßlingenhausen
Mai findet in Haßlinghausen wieder das beliebte Streetfood-Festival auf dem Gelände hinter der Sparkasse statt
Dann kann die heimische Küche kalt bleiben
und Diskjockey Sven Kadelka wird mit seinem Team für die passende Partystimmung sorgen
denn die Veranstaltung beinhaltet im Titel die Aufforderung „Eat and Dance!“
Reibekuchen und Asiatische Spezialitäten stillen den Hunger auf Herzhaftes
duftende Crêpes eignen sich hingegen bestens als Nachtisch
frischer Sommerwein und kühle Bierchen fehlen natürlich nicht
startet die große Vatertagsparty mit der Coverband Smithy live und Sven Kadelka
der mit seinen Hits wochenlang die US-amerikanischen und deutschen Hitlisten anführte
Am Samstagabend gehört dann einem Star aus den 90er Jahren die Bühne
und Sven Kadelka heizt zur Abschlussveranstaltung dem Publikum tüchtig ein
Noch sind die Namen der Stars ein Geheimnis
das Veranstaltungsorganisator Kadelka erst Ende April zu lüften beabsichtigt
Trotz der Stars ist der Besuch der Veranstaltung kostenlos
Dies ist bereits die zweite Veranstaltung im neuen Gewand
die Stadt Sprockhövel und der Veranstaltungsmanager zusammenarbeiten
und bereits im vergangenen Jahr war das Festival bei herrlichstem Frühsommerwetter ein voller Erfolg
Weil es familiär und fröhlich zugehe in Haßlinghausen seien sie auch aus der Umgebung
zum Beispiel aus Schwelm und Gevelsberg zum Festival gekommen
war von den viele jüngeren Festbesuchern zu hören
Dass sich der Termin für das Fest in Haßlinghausen und das Altstadtfest in Hattingen teilweise überschneiden
ist für Sven Kadelka kein Problem: „Wir fangen ja schon am Donnerstag
Das Altstadtfest beginnt am Freitag und geht bis Sonntag
dass die Menschen durchaus beide Feste besuchen können
sehe die Veranstaltungen in keiner Weise als Konkurrenz
bei der man sich gegenseitig die Gäste wegnimmt“
sieht Kadelka die Planung eher als Bereicherung des kulturellen Lebens in der Region
Weil das Streetfood-Festival von den Gästen so gut angenommen wird
und die Idee auch in der Verwaltung auf so viel Unterstützung stößt
hat der Veranstaltungsexperte Kadelka schon eine neue Idee im Kopf
die er gerne in Sprockhövel auf die Beine stellen würde
mit einem tollen Programm fände sicherlich auch großen Zuspruch bei den Menschen in der Region und würde Sprockhövels Kultur- und Freizeitangebot bereichern
Die Idee ist gedanklich schon weit entwickelt
„Die Zusammenarbeit mit der Stadt Sprockhövel ist so unkompliziert
gute Ideen werden hier sehr gerne aufgenommen
BLAULICHT, SPROCKHÖVEL
BLAULICHT
VERANSTALTUNGEN
Bei einem Unfall auf der A43 zwischen Sprockhövel und Witten-Herbede hat sich eine Motorradfahrerin heute Mittag schwer verletzt
Wie die Autobahnpolizei auf Nachfrage mitgeteilt hat
war sie seitlich mit einem Auto kollidiert und gestürzt
Die Frau wurde schwer aber nicht lebensgefährlich verletzt
Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus
Die Autobahn war etwa eine Stunde lang komplett gesperrt
Der Verkehr staute sich bis zum Autobahnkreuz Wuppertal-Nord zurück
Die Polizei sucht noch Zeuginnen und Zeugen für den Unfall (Tel.: 02333-9166-2100)
Lokalnachrichten Am Wochenende (03.05.-04.05.) sind unbekannte Täter in Herdecke auf Beutezug gewesen
Einmal schlugen sie die Terrassentür eines Einfamilienhauses ein
Lokalnachrichten In Witten gibt es nun eine weitere Gruppe
hat sich die Projektgruppe WittenZero gegründet
Lokalnachrichten Ein Mann hat am Samstag in Sprockhövel eine 78-jährige Frau mit einem Messer überfallen und beraubt. Der Raub geschah gegen 14.
was einen Einsatz der Feuerwehr erforderlich machte
Der Unfall ereignete sich auf der linken Fahrspur
Bei Ankunft der Feuerwehr wurde die verletzte Frau bereits vom Rettungsdienst behandelt
Die Feuerwehr unterstützte die Rettungskräfte und sicherte die Unfallstelle ab
Zudem wurde ein Landeplatz für den Rettungshubschrauber bereitgestellt
der die Patientin in ein Krankenhaus in Bochum brachte
Der Einsatz der Feuerwehr endete um 13.20 Uhr
Rustikale Bänke und Tische wie auf einer Alm-Hütte
ein Barometer an den grob gezimmerten Wänden
unter denen man prima rasten kann – das ist „Mary‘s Imbiss“
der aus gesundheitlichen Gründen der leidenschaftlichen Gastwirtin eineinhalb Jahre nicht bewirtschaftet war
Jetzt steht sie voller Leidenschaft wieder hinter der Theke
die Schnitzel schneidet sie von Hand vom Lachsstück
Der Start im Sommer vor Corona war nicht leicht
weil aufwendige Auflagen erfüllt werden mussten
aber kein Aufwand war für ihre Familie zu groß
um ihr nicht den Herzenswunsch eines kleinen Trassenimbisses zu erfüllen
der weiteren Herausforderungen getrotzt hat „Der verzögerte Einbau der Brücke auf der Umgehungsstraße in Sprockhövel hat uns lahmgelegt
weil die Radfahrer diesen Teil der Trasse nur mit einem riesigen Umweg erreichen konnten
die zeitweise jeglichen Gastronomiebetrieb verbot
kaum dass Mary‘s Hütte wieder eröffnet hatte
verhinderte die Asphaltierung eines Teils der Trasse auf Hattinger Stadtgebiet
dass aus dieser Richtung die Radler Richtung Herzkamp und Wuppertal bei Mary vorbei kommen
Inzwischen sind die Brüder Benjamin und Sven Liese samt weiterer Familienmitglieder mit im Boot
Die Likufol GmbH der Familie ist Inhaberin der Konzession
so dass sich Mary Munk voll auf ihr kleines rustikales Gasthaus konzentrieren kann
verschiedene Bratwurstspezialitäten – die Soßen sind natürlich selbst gemacht
Am Wochenende stehen dazu unter anderem auch verschiedene Schnitzelvariationen auf der umfangreicheren Speisekarte
Von Januar bis März ist Mary‘s Hütte geschlossen
aber das rührige Team behält sich Änderungen vor: Wenn das Wetter gut ist
öffnen sie auch kurzfristig für die Radler
und auch eine Wickelmöglichkeit gibt es im Sanitärbereich
Selbstverständlich sind auch freundliche Vierbeiner herzlich willkommen
Mary‘s Hütte hat montags und dienstags geschlossen
Von mittwochs bis sonntags ist der Trassenimbiss von 11.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet
Alarm für die Feuerwehr Sprockhövel: Eine Frau ist mit ihrem Motorrad auf der A43 verunglückt– ein Rettungshubschrauber flog zur Autobahn ein
Alarm für die Feuerwehr Sprockhövel: Am Mittwochmittag (30.4.) ist eine Motorradfahrerin auf der A43 verunglückt
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurden gegen 11.50 Uhr auf die Autobahn (in Fahrtrichtung Münster) gerufen
Als sie nach dem Unfall an der Einsatzstelle eintrafen
wurde die Frau bereits vom Rettungsdienst versorgt
Dabei unterstützte die Feuerwehr und sicherte die Unfallstelle ab
>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Zudem wurde ein Landeplatz für den angeforderten Rettungshubschrauber gesichert
mit dem die Patientin in ein Bochumer Krankenhaus eingeliefert werden musste
Nach Beendigung der Maßnahmen konnte die Feuerwehr ihren Einsatz gegen 13.20 Uhr beenden
Machen Sie mit bei unserem großen Stadtcheck – inklusive Gewinnspiel
Einkaufsmöglichkeiten und die Parkplatzsituation
Wir möchten es genau wissen und starten anlässlich der Kommunalwahl den großen Stadtcheck
Jetzt teilnehmen: www.waz.de/stadtcheck-sprockhoevel
Sie können dabei Ihrem Wohnort ein Zeugnis ausstellen
Vergeben Sie Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend)
was vor Ihrer Haustür gut läuft und natürlich auch
Wie bewerten Sie das gastronomische Angebot
Welche Punkte sollte die Politik in Ihrer Kommune angehen
Die Ergebnisse des Stadtchecks veröffentlichen wir im Sommer in unserem Onlineportal
im E-Paper und der gedruckten Tageszeitung
Am Ende der Umfrage haben Sie außerdem die Möglichkeit
unserer Redaktion Ihre Anregungen zu hinterlassen
Über welches Thema aus Ihrem Ort sollen wir berichten
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!
Mit den Ergebnissen des Stadtchecks werden wir anschließend die Politikerinnen und Politiker im Vorfeld der Kommunalwahl konfrontieren: Wie bewerten sie die Ergebnisse
Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden einen Everdure-Furnace-Gasgrill im Wert von 959 Euro
Jetzt teilnehmen: www.waz.de/stadtcheck-sprockhoevel
Wenn Sie das Ergebnis Ihres Stadtchecks nicht verpassen möchten, melden Sie sich jetzt für Ihren Newsletter an
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtchecks
Im letzten Heimspiel der Oberliga-Saison treffen die Handballer der HSG Hattingen-Sprockhövel auf den ASV Senden
133 Osterfeuer sind in Sprockhövel angemeldet: Hier gibt es den Überblick über die großen Veranstaltungen
Die Stadt Sprockhövel will bald einen Automaten aufstellen
Der schwere Unfall am Eichenhofer Weg in Sprockhövel hat Folgen: Dadurch gibt es eine Sperrung im darüber liegenden Autobahnkreuz Wuppertal-Nord
Tödlich verletzt wurde ein 31-jähriger Mann aus Sprockhövel bei einem Verkehrsunfall am späten Mittwochenabend gegen 22.45 Uhr auf dem Eichenhofer Weg
war der Sprockhöveler zum Unfallzeitpunkt mit seinem Opel aus Fahrtrichtung Wuppertal kommend in Fahrtrichtung Stefansbecke unterwegs
(In einer ersten Fassung der Polizei war fälschlich von einem VW die Rede.) Nach ersten Erkenntnissen kam er im Bereich der Unterführung der Autobahn des Kreuzes Wuppertal-Nord nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Brückenpfeiler und Stromverteiler
Warum der 31-jährige von der Fahrbahn abgekommen ist
ist unklar und noch Bestandteil der Ermittlungen
Bei der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum
der Fahrer hätte bereits sein Fahrzeug verlassen und musste wegen Kopfverletzungen vom Notarzt und Rettungsdienst versorgt werden
Der 31-Jährige verstarb wenige Stunden später nach dem Unfall an seinen schweren Verletzungen in einem nahegelegenen Krankenhaus
Sein Auto wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden
Der Bereich um den Stromverteiler wurde abgesperrt und das zuständige Versorgungsunternehmen für weitere Maßnahmen zur Unfallstelle geholt
In Folge des Unfalls war die Ampelanlage im Kreuz Wuppertal-Nord auch am Donnerstag noch ausgefallen
Deshalb können Autofahrer nicht von der A1 in Richtung Gevelsberg und Schwelm abbiegen
Noch am Morgen stand ein Polizeifahrzeug an der ausgefallenen Ampel
Die Autobahnmeisterei Hagen leitet Reparaturmaßnahmen ein
„Der Verkehr wird über Wuppertal Oberbarmen umgeleitet“
erklärt auch eine Sprecherin der Autobahnmeisterei auf Nachfrage
„Der Abbiegevorgang ist sonst zu gefährlich“
den Verteilerkasten zu ersetzen und die Anlage zu reparieren
Ein Großgrundstück mit Gebäuden in Millionenhöhe in Sprockhövel wird versteigert
Dieses Haus kommt am Amtsgericht Hattingen unter den Hammer
Mit Bier läuft es sich bei der Pacer-Biermeile in Sprockhövel besonders gut
Pacer-Biermeile steht in den Startlöchern und Austragungsort für das besondere Spaß-Event wird wieder Sprockhvel sein
wird in diesem Jahr das Spaß-Event bereits zum vierten Mal veranstaltet
der für die Veranstaltung verantwortlich zeichnet Er und seine Mitstreiter hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem lokalen Sportvereinen
Der Veranstaltungsort ist der Landringhauser Weg in Haßlinghausen
denn der TV Haßlinghausen und Laufsport Bunert Wuppertal unterstützen die Veranstaltung mit
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Staffel- und Einzelwettbewerb geben
Der Start ist für 12 Uhr geplant; im Anschluss folgt der Staffelwettbewerb
Ulrich Schulze-Bergkamen: „Es ist ein absolutes Spaß-Event
jeder ist willkommen.“ Die Veranstalter betonen
Die Anmeldungsgebühr pro Teilnehmer pro Staffel liegt bei zehn Euro
Alle Informationen und der Link zur Anmeldung gibt es bei den Pacern auf Instagram (@die.pacer) oder Facebook (Die Pacer)
Hier ist der Link zur Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/1qGexPExymD5P1YkwC7Xy_r-QBGr7XKWYa5u8qMSE5j8/viewform?edit_requested=true
Bei der ersten Pacer-Biermeile mussten 4x400-Meter gelaufen werden
Dazu musste nach jeder Runde ein Bier (0,33 Liter) getrunken
Die TSG Sprockhövel hat sich in der Westfalenliga 2 in einen Rausch gespielt und steht vor der Rückkehr in die Oberliga
Andrius Balaika wäre der Aufstiegstrainer - wieder mal
Mit 5:1 hat die TSG Sprockhövel am vergangenen Sonntag gegen den SV Hohenlimburg in der Westfalenliga Staffel 2 gewonnen
Damit ist die TSG Tabellenführer und hat mit 55 Punkten auf dem Konto einen Vorsprung von sieben Zählern auf Verfolger SpVgg Horsthausen – samt besserem Torverhältnis
In Sprockhövel läuft es: acht Siege aus den vergangenen neun Pflichtspielen
In den genannten neun Spielen konnte die TSG ein Torverhältnis von 31:2 Toren vorweisen und scheint kurz vor dem Aufstieg in die Oberliga zu stehen
Das erste Mal seit der 2011/12 spielt die TSG Sprockhövel wieder sechstklassig
Nach elf Jahren – und einem Abstecher in die Regionalliga West (2016/17) – ist sie durchgängig in der Oberliga Westfalen angetreten
Nun könnte der direkte Wiederaufstieg gelingen und der sportliche Unfall des vergangenen Jahres wettgemacht werden
wäre es der zweite Aufstieg von Trainer Andrius Balaika
Neben der Westfalenliga ist die TSG auch noch im Pokal vertreten
Mai tritt sie gegen den SC Obersprockhövel im Finale des Krombacher-Pokals an und kann den Einzug in den Westfalenpokal klarmachen
Der SC Obersprockhövel spielt ebenfalls in der Westfalenliga Staffel 2 und belegt den siebten Tabellenplatz
Für ihn geht es in der Liga um nichts mehr
ist der Auf- sowie Abstieg nicht mehr möglich
Der aktuelle TSG-Trainer Andrius Balaika ist seit der Saison 2013/14 im Verein aktiv
stieg zum Co-Trainer der ersten Mannschaft auf und hatte ab Sommer 2015 das Amt des Cheftrainers inne
Nach der Saison 2019/20 und dem überraschend schlechten 15
um nur ein Jahr später erneut angeheuert zu werden
Auch nach der Spielzeit 2021/22 gingen die TSG Sprockhövel und Balaika getrennte Wege
bevor im darauffolgenden Jahr abermals der in Litauen geborene Balaika an der Seitenlinie stand
Schon als Spieler war der 46-Jährige im Verein aktiv gewesen
1999 begann er für die TSG aufzulaufen und wechselte
bis auf einen kleinen Abstecher nach Schweden zum IF Heimer
Und wurde schlussendlich langjähriger Cheftrainer am Baumhof
in einer Woche könnte noch ein Regionalliga-Aufsteiger folgen
Und es kann auch noch einen Absteiger aus der 3
der auf Schalke als Gegner hofft und gegen Uerdingen stichelte
Der Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner saß am Sonntag in einer Talkrunde und sprach über den VfL Bochum - und über Philipp Hofmann
Schalke lieferte Bayer Leverkusen einen großen Kampf
schied aber im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft aus
Danach spielten sich dramatische Szenen ab
Eine Entscheidung auf dem Sofa: Die Sonntagsspiele in der Oberliga Westfalen laufen perfekt für die Sportfreunde Siegen
Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen
Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein
An der Spitze der Oberliga Niederrhein wechselte die Ausgangslage an diesem Sonntag häufig
Schonnebeck konnte in der Nachspielzeit den Kopf aus der Schlinge ziehen
FC Köln droht nach einem Sieg aus den letzten fünf Begegnungen noch den sicher geglaubten Aufstieg in die 1
Rot-Weiss Essen II krönte sich durch einen 10:1-Erfolg gegen die Ballfreunde Bergeborbeck vorzeitig zum Meister und sicherte sich damit den Aufstieg in die Bezirksliga
Cottbus verabschiedet sich nach und nach aus dem Aufstiegskampf in Liga 3
Im Keller gibt es ein Hauen und Stechen um den letzten Abstiegsrang
Die U19 des FC Schalke 04 ist im Viertelfinale an Bayer Leverkusen gescheitert
Die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen
Frauen-Bundesliga das Siegen verlernt zu haben
Bundesliga ist in diesem Jahr so eng wie die 3
Nur drei Teams können zwei Spieltage vor dem Saisonende beruhigt in die letzten Partien gehen
Der VfL Bochum ist nach dem 0:0 in Heidenheim fast abgestiegen
Bei der Klub-WM im Sommer 2025 wird auch Borussia Dortmund dabei sein
dass dann auch ein aktueller Oberligaspieler im BVB-Flieger gen USA sitzen wird
Der ETB Schwarz-Weiß Essen bastelt weiter fleißig am Kader 2025/2026
Mit Maurice Haar kommt nun ein Defensivspezialist
Der Mülheimer FC sucht einen neuen Trainer für die kommende Saison
Denn dieser kämpft noch um den Klassenerhalt
KIRCHE, SPROCKHÖVEL
GESCHÄFTSWELT, SPROCKHÖVEL
POLITIK, SPROCKHÖVEL
Viel zu teuer, komplett übertriebene Preise. Und dann so unfassbar hässliche Bauten die einfach überhaupt nicht in das Sprockhöveler Stadtbild passt. Fragwürdig wie sowas genehmigt werden konnte von der Stadt. Zwei bis drei zimmer für 300.000-500.000 Euro, 65qm bis 100qm, ist einfach ein Witz. Ich hoffe ganz fest das die bauten leer bleiben.
Sprockhövel. Seit dem Aus von Frank‘s Fahrradladen mussten Sprockhöveler weite Wege für Beratung und Service in Kauf nehmen. Ab September gibt es Neuigkeiten.
da die SpVgg Horsthausen gegen Schlusslicht SV Sodigen eine 2:0- bzw
3:1-Führung verspielte und nur zu einem Remis kam
als die TSG dem SVH den Anschlusstreffer erlaubte und wieder etwas Spannung aufkam
machte TSG-Coach Andrius Balaika eine besondere Angelegenheit verantwortlich
wie er in der "WAZ" verlauten ließ: "In der Pause zücken die Spieler ihre Handys
aber das schadet nur unserem eigenen Spiel
Ich habe in meiner Karriere schon ein paar Auf- und Abstiege erlebt
sein eigenes Spiel zu bestreiten und immer vom Schlimmsten auszugehen
Nach dem Spiel können die Jungs auf ihre Handys schauen und damit ins Bett gehen
Darüber werden wir auf jeden Fall noch einmal sprechen."
Im Abstiegskampf bleibt der Lüner SV am Leben
Der 2:0-Heimerfolg gegen den BSV Schüren konnte den Rückstand von vier Punkten auf das rettende Ufer jedoch nicht verkürzen
da auch der DSC Wanne-Eickel überraschend beim SV Wacker Obercastrop mit 2:1 siegreich war
Torjäger Xhino Kadiu verwandelte kurz nach der Pause einen umstrittenen Strafstoß zum Auswärtssieg
Sie haben sich in jeder Trainingseinheit den Arsch aufgerissen
Das war heute von der ersten bis zur letzten Minute eine starke kämpferische Leistung
In den letzten Wochen hatten wir oft ein bisschen Pech
heute hatten wir ein bisschen Glück - aber das muss man sich auch erarbeiten"
war DSC-Coach David Basile in der Lokalpresse "WAZ" froh
dass eine Serie von sieben Sieglos-Spielen beendet wurde
Nicht mehr nach unten blicken muss wohl der TuS Erndtebrück
der mit dem 2:0-Auswärtserfolg beim SC Westfalia Herne die 30-Punkte-Marke geknackt hat
Im Mittelfeld schlug der Holzwickeder SC den SC Obersprockhövel mit 4:0
Außerdem gewann der FC Iserlohn beim FC Brünninghausen mit 2:1
Westfalia Herne – TuS Erndtebrück 0:2Westfalia Herne: Daniel Dudek
Maurice Bank - Trainer: Danny VoßTuS Erndtebrück: Oliver Schnitzler (0
Till Walter) - Trainer: Thorsten Lohmann - Trainer: Christian Hartmann - Trainer: Christian BehleSchiedsrichter: Dominic Nosing - Zuschauer: 170Tore: 0:1 Elmin Heric (6.)
0:2 Simon Mack (7.)SpVgg Horsthausen – SV Sodingen 3:3SpVgg Horsthausen: Benjamin Carpentier
Alhusain Barry) - Trainer: Marc Lutz GerresheimSV Sodingen: Tymur Fazilov
Elidjah Mody Mangwa - Trainer: Christian SchreierSchiedsrichter: Marcel Voß - Zuschauer: 206Tore: 1:0 Güngör Kaya (3.)
3:3 Christo Galagoussis (69.)Holzwickeder SC – SC Obersprockhövel 4:0Holzwickeder SC: Orlando Stockhecke
Maximilian Wolff) - Trainer: Kurtulus Öztürk - Trainer: Stefan WustlichSC Obersprockhövel: Paul Achim Zölzer
Benjamin Janson - Trainer: Mats Ebbinghaus - Trainer: Michael WurstSchiedsrichter: Kevin Oschinski - Zuschauer: 135Tore: 1:0 Maurice Majewski (7.)
4:0 Nils Bartke (81.)Rot: Luca Max Baur (14./SC Obersprockhövel/Tätlichkeit)Lüner SV – BSV Schüren 2:0Lüner SV: Alexander Rothkamm
Ennes Yilmaz) - Trainer: Giovanni SchiattarellaBSV Schüren: Muhammed Acil
Serhat Uzun) - Trainer: Sascha RammelSchiedsrichter: Janik Stork - Zuschauer: 135Tore: 1:0 Mateus Ayala Cardoniz (7.)
2:0 Denis Czarnecki (36.)Besondere Vorkommnisse: Cem-Ali Dogan (BSV Schüren) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Alexander Rothkamm (90.).Vestia Disteln – RSV Meinerzhagen 5:0Vestia Disteln: Jonas Weeke
Timo Schmidt - Trainer: Daniel KoselerRSV Meinerzhagen: Arda Polat
Kenan Uzun) - Trainer: Nils LangwaldSchiedsrichter: Simon Real - Zuschauer: 154Tore: 1:0 Alexander Zuk (7.)
5:0 Timo Schmidt (88.)Wacker Obercastrop – DSC Wanne-Eickel 1:2Wacker Obercastrop: Jaimy Niclas Wientzek
Brayan Sosa) - Trainer: Zouhair AllaliDSC Wanne-Eickel: Max-Luca Schmidt
Marius Speker) - Trainer: Davide BasileSchiedsrichter: Nick Schitzik - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Elvis Shala (1.)
Foulelfmeter)FC Brünninghausen – FC Iserlohn 1:2FC Brünninghausen: Tom Alter
Marvin Willinghöfer) - Trainer: Mounir BazzaniFC Iserlohn: Daniel Dreesen
Moritz Weinrich - Trainer: Dennis Niggemann - Trainer: Simon NaujoksSchiedsrichter: David Ciha - Zuschauer: 35Tore: 0:1 Leonit Tahiri (3.)
1:2 David Appiah (22.)TSG Sprockhövel – SV Hohenlimburg 5:1TSG Sprockhövel: Philipp Knälmann
Ibrahim Bulut - Trainer: Andrius BalaikaSV Hohenlimburg: Jonas Schilling
Sam Armandeh - Trainer: Ronald OgondaSchiedsrichter: Christian Liedtke - Zuschauer: 150Tore: 1:0 Agon Arifi (4.)
Nach einem doppelten Wasserrohrbruch warnte die Feuerwehr vor trübem Trinkwasser in Niedersprockhövel
Entwarnung für Niedersprockhövel: Die Kreisleitstelle hatte am Samstagmittag (8.3.)
eine Warnmeldung über die Warn-App Nina verschickt und vor verunreinigtem Trinkwasser in ganz Niedersprockhövel gewarnt
Grund waren zwei Wasserrohrbrüche im Bereich Magdeburger Straße/Leipziger Straße
Bei Bauarbeiten war eine Wasserleitung beschädigt worden
dadurch konnte eine Trinkwasserverunreinigung nicht ausgeschlossen werden
Gegen 16 Uhr folgte die Entwarnung - die Reparaturen waren abgeschlossen
Während der gut drei Stunden liefen die Reparaturarbeiten in dem Wohngebiet nahe der Glückauf-Halle auf Hochtouren
Laut AVU-Sprecher Jörg Prostka gab es zwei Wasserrohrbrüche
Bei der Reparatur einer kaputten Wasserleitung am Vormittag sei ein zweites Rohr beschädigt worden
Für die Niedersprockhöveler hieß das: „Es kann zu Trübungen des Trinkwassers in großen Teilen Niedersprockhövels kommen“
„Deswegen sollte man den Wasserhahn aufdrehen und ein
bis wieder klares Wasser aus dem Hahn kommt“
Für die Anwohnerinnen und Anwohner direkt neben der Baustelle wurde kurzfristig eine Trinkwasserentnahmestelle an der Leipziger Straße 11 eingerichtet
Sie waren schon am Vormittag in Mitleidenschaft gezogen worden
Der erste Rohrbruch um 8.30 Uhr hatte die beiden Straßen überspült und auch mehrere Keller und Terrassen unter Wasser gesetzt
Die Feuerwehr sperrte den Bereich ab und pumpte das Wasser in einen nahegelegenen Bach
Auch die Stromversorgung musste zwischenzeitlich eingestellt werden
Der Energieversorger AVU schieberte die Leitungen ab und rief eine Tiefbaufirma zu Hilfe
Um 15.52 Uhr erfolgte für die Bevölkerung erneut eine Mitteilung über die Nina Warn-App: mit der Entwarnung
Für den Personalausweis oder Reisepass ändern sich die Regel ab dem 1
Mai: In Sprockhövel scheint es keine Möglichkeit für neue Bilder zu geben
Wir haben den Überblick über die Öffnungszeiten der Bäckereien in Sprockhövel an den Feiertagen
Flammen lodern an vielen Stellen in den Himmel: Ostern ist die Zeit der Osterfeuer in Hattingen und Sprockhövel
Alle Feuer haben gemeinsam: Sie müssen öffentlich und für jeden zugänglich sein - sonst gibt es keine Genehmigung
Wir waren mit der Kamera bei großen und kleinen Feiern dabei
Die Regenfälle kurz vor Ostern haben die Situation aber entspannt
Es durfte gefeuert werden - unter den nötigen Sicherheitsvorkehrungen
Hier gibt es die Bilder ausgewählter Osterfeuer 2025:
Während Osterfeuer in Sprockhövel nur an Karsamstag erlaubt sind, finden in Hattingen übrigens auch heute (Ostersonntag, 20.4.) noch Feuer statt. Wo, lesen Sie in unserer Übersicht über alle Hattinger Osterfeuer.
den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga Westfalen zu schaffen
Um dort möglicherweise konkurrenzfähig zu sein und um den Klassenerhalt mitzuspielen
hat die TSG die Verpflichtung von zwei Spielern vom Lokalrivalen eingetütet
Zudem haben vier wichtige Stützen verlängert
Vom SC Obersprockhövel wechseln Luca Baur und Steven Frühauf zum Westfalenliga-Tabellenführer
der selbst aus der Jugend der TSG Sprockhövel stammt
kam 2023 nach einem Jahr bei Landesligist SG Welper nach Obersprockhövel und hat seitdem 39 Partien für den SCO bestritten
der erst im Sommer von Brandenburgligist 1
erzielte am Schlagbaum in 16 Spielen sechs Tore
Planen kann Cheftrainer Andrius Balaika darüber hinaus mit vier zentralen Spielern
Neben Kapitän Jasper Stojan und Verteidiger-Partner Seymen Sayin haben auch Felix Sauer und Simon Hendel ihren Vertrag bei der TSG Sprockhövel verlängert
Mit weiteren Akteuren führe man Vertragsgespräche, einige haben auch schon Angebote der TSG vorliegen. "Da erwarten wir Richtung Ostern eine Rückmeldung", so Sprockhövels Sportlicher Leiter Jan Helfers in der "WAZ".