Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Stockstadt am Rhein (Landkreis Groß-Gerau) im Wahlkreis 183 wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen Die Stimmen in Stockstadt am Rhein verteilen sich wie folgt: Stockstadt am Rhein liegt im Wahlkreis 183 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis: Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so: Stockstadt am Rhein liegt im Landkreis Groß-Gerau (Übersicht für den Kreis hier).Kleine Kleinstadt mit 6.332 Einwohnern auf 18,7 km² Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL), hessenschau.de Brennende Mülltonnen haben am Sonntagabend (6.) die Polizei und Feuerwehr in Stockstadt am Rhein auf den Plan gerufen. Kurz nach 19 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Groß-Gerau ein Brand in der Hermannstraße gemeldet. Ersten Erkenntnissen zufolge brannten drei Mülltonnen. Durch die Hitze wurden auch ein Geräteschuppen, ein Fenster sowie eine Hauswand in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Sofort herbeigeeilte Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Möglicherweise führte nicht gänzlich abgekühlte Asche zu dem Brandausbruch in einer der Tonnen. Die Ermittlungen hierzu dauern an. … erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen. Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Bundestagswahl 2025 Stockstadt: Verluste für SPDaus Bundestagswahl Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Stockstadt ausgefallen Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Stockstadt die CDU mit 28,6 Prozent der Stimmen Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken 28,6 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Stockstadt haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 32,8 Prozent vorn Die diesjährigen Wahlergebnisse in Stockstadt unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021 Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD die 10,5 Prozentpunkte mehr erringen konnte Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 12,6 Prozentpunkten Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 82,4 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005 als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Stockstadt verzeichnet wurde: 77,2 Prozent Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert. Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Nachrichten aus dem Kreis Groß-Gerau, Bischofsheim, Rüsselsheim, Raunheim und Stockstadt von heute auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus Stockstadt auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute. Bundestagswahl 2025 in Südhessen: Aktuelle News & Infos Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Darmstadt und Südhessen. Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz. Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln. DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt Vom Stadtrundgang über Kinderschminken bis zur Backstagetour: Wie bei der Darmstädter Frühjahrsmess’ 2025 Feinschmecker, Familien und Fahrlustige auf ihre Kosten kommen. DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt DarmstadtStreit „Im Carree“: 39-Jähriger sticht 24-Jährigem in Bauch Rheinland-PfalzNach Frankfurter Wurfgeschossen in Mainz: DFB wird ermitteln RüsselsheimFeuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursache Rheinland-PfalzBiontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an Politik DeutschlandPistorius und einige Neue: Regierungsteam der SPD steht fest Darmstadt15-Jähriger im Nordbad von Frau fremdenfeindlich beleidigt Zweite BundesligaVier Gegentore gegen den Hamburger SV rauben manchen Nerv Die AfD folgt mit 22,4 Prozent.","url":"https://www.fnp.de/lokales/bundestagswahl-2025-cdu-fuehrt-in-stockstadt-am-rhein-vor-afd-93591237.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei der Bundestagswahl 2025 liegt die CDU in Stockstadt am Rhein mit 28,6 Prozent vorn Stockstadt am Rhein – Bei der Bundestagswahl 2025 erreicht die CDU in der Gemeinde Stockstadt am Rhein sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen die meisten Stimmen Die Wahlbeteiligung in der zum Wahlkreis Groß-Gerau gehörenden Gemeinde liegt bei hohen 82,4 Prozent Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 0,9 Prozent Bei den Erststimmen setzt sich Marcus Kretschmann von der CDU mit 32,8 Prozent an die Spitze Auf dem zweiten Platz folgt die SPD-Kandidatin Melanie Wegling mit 25,9 Prozent Ingeborg Horn-Posmyk von der AfD erreicht mit 21,6 Prozent den dritten Platz Es folgen Isabel Köhler-Hande von den Grünen mit 7,1 Prozent und Jörg Cezanne von der Linken mit 5,8 Prozent auf den Plätzen vier und fünf Stephan Dehler von der FDP kommt auf 2,7 Prozent der Erststimmen Es folgen Rolf Leinz von den Freien Wählern mit 2,4 Prozent und Uwe Lautenschläger von Volt mit 1,5 Prozent Anne Fröhlich von der MLPD erhält 0,1 Prozent der Erststimmen warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann Bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 28,6 Prozent vorne und legt um 7,0 Prozentpunkte zu Die AfD folgt mit 22,4 Prozent und verzeichnet ein Plus von 10,5 Prozentpunkten verliert aber deutliche 12,6 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021 Die Grünen erreichen 8,9 Prozent (minus 2,5) die Linke kommt auf 6,7 Prozent (plus 3,1) © IPPEN.MEDIADas BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erzielt bei seiner ersten Bundestagswahl 5,5 Prozent Die FDP verliert 8,0 Prozentpunkte und landet bei 3,9 Prozent Die Tierschutzpartei kommt auf 2,0 Prozent (minus 0,2) die Freien Wähler auf 1,1 Prozent (minus 0,1) Die PARTEI erreicht 0,6 Prozent (minus 0,7) Die sonstigen Parteien kommen zusammen auf 1,1 Prozent Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) Neues Fliesenmosaik am Bahnhof Stockstadt nach der Aufwertung. Link zu diesem Abschnitt kopierenBeim Stockstädter Bahnhof handelt es sich um einen traufenständigen Typenbau von 1898/99 mit L-förmigem Grundriss. Die Backsteinbauweise steht in besonderem Bezug zur Altrheingemeinde, befanden sich hier um die Wende des 19. zum 20. Jahrhunderts doch zahlreiche Ziegeleien und Backsteinbrennereien. Aktuell wird das Bahnhofsgebäude saniert. Der Bahnhof ist behindertengerecht ausgestattet und verfügt über Rampen, um allen Reisenden einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Moderne Zugzielanzeiger und Durchsagesysteme informieren die Reisenden über die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge sowie mögliche Änderungen im Fahrplan.  In Zusammenarbeit mit der Kommune Stockstadt wird auf einer Grünfläche ein Picknickbereich gestaltet. Er bietet Sitzgelegenheiten, Kinderspielmöglichkeiten und Stauden und Bäume. Der Bahnhof Stockstadt am Rhein ist ein wichtiger Knotenpunkt für den regionalen Bahnverkehr. Er wird vor allem von Regionalbahnen bedient und ermöglicht es Pendelnden und Reisenden, bequem in die benachbarten Städte zu gelangen. Um verschiedene Mobilitätsformen zu verbinden, bietet er drei Bike+Ride-Anlagen, eine Fahrradreparatursäule und einen Park+Ride-Parkplatz.   die das Sitzangebot in Stockstadt (Rhein) erweitern und auch außerhalb der Wetterschutzhäuschen zum Verweilen einladen Neue Sitzmöbel und Elemente des ganzheitlichen Gestaltungskonzeptes werten die Wetterschutzhäuschen auf und steigern die Aufenthaltsqualität Für die jungen Besuchenden und Reisenden gibt es jetzt Spielmöglichkeiten Sie wurde mit floralen Mosaiken deutlich farbenfroher gestaltet als in der Vergangenheit Viele Muster sind floral und an die ländliche Umgebung der Bahnhöfe angepasst Als Wiedererkennungsmerkmal finden sich die Muster auf Wetterschutzhäuschen In der Personenunterführung des Bahnhofs Stockstadt (Rhein) sind die Wände neu gefliest mit Mosaikfliesen im Riedbahn-Design das hier besonders bunt und lebhaft ausfällt Eines der wiederkehrenden Elemente und identitätstiftende Farben abgeleitet aus der Umgebung der Station Stockstadt (Rhein).  Was bedeutet Zukunftsbahnhof?Link zu diesem Abschnitt kopierenEin Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: DB InfraGO Zukunftsbahnhof​ Zudem wurde vollständige Barrierefreiheit hergestellt Der neue Zukunftsbahnhof Mannheim-KäfertalFastnachtshochburg am Käfertaler Wald – An der erst kürzlich barrierefrei ausgestatteten Station wurde nun auch der Zugang zum Bahnhof neugestaltet Der neue Zukunftsbahnhof Zeppelinheim Umschlossen von Wäldern – Der Bahnhof Zeppelinheim glänzt durch neue Farben die Wände gestrichen und die Dächer saniert 16:37Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenDas Gelände der Rhein Petroleum GmbH mit dem Turm für Erkundungsbohrungen in Riedstadt.dpaNachdem das Heidelberger Unternehmen Rhein Petroleum Insolvenz angemeldet hat stehen die Ölbohrungen im hessischen Ried vor dem Aus in der Tiefe stecke ein besonders guter Stoff Geschäftsführer des Heidelberger Unternehmens Rhein Petroleum noch voller Optimismus: "Vieles deutet auf ein interessantes Erdöl-Vorkommen hin das sowohl bei der Menge als auch bei der Qualität der Lagerstätten über unseren Erwartungen liegt" sagte er nach der Auswertung von Probebohrungen in Riedstadt und bezeichnete es als sehr wahrschein dass sein Unternehmen die Erdölförderung in Hessen demnächst ausweiten werde die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Leichenteile nach Frankfurt wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne Genderfragen und die Suche nach dem verlorenen Fortschrittsglauben Heute unterstützt sie Menschen mit ähnlichen Schicksalen TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Von: Claudia Kabel Das Regierungspräsidium Darmstadt informiert über 56 Maßnahmen am Altrhein Seen und Grundwasser in Deutschland muss sich verbessern Zwar hat sich bei der Reinheit der Gewässer in Hessen schon einiges getan jedoch gibt es beim Zustand Gewässerränder und Flussverläufe noch Luft nach oben A m Althrein bei Stockstadt-Erfelden (Kreis Groß-Gerau) plant das Regierungspräsidium Darmstadt nun 56 Maßnahmen um den Flussverlauf zu renaturieren und damit für Tiere und Pflanzen lebenswerter zu machen D as Vorhaben soll laut RP in den nächsten Jahren zwischen Stockstädter Brücke und Einlaufbauwerk umgesetzt werden dass möglichst wenig Sedimente des Rheins in den Altrhein gelangen und diesen nicht verlanden Die ökologischen Strukturverbesserungsmaßnahmen sollen deshalb erst hinter dem Einlaufbauwerk beginnen Details über die derzeit in Planung befindlichen Maßnahmen stellt das RP erstmals am Freitag im Naturschutzsymposium Hofgut Guntershausen im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue vor D ie öffentliche Veranstaltung im Obergeschoss des Umweltbildungszentrums beginnt um 18 Uhr Das 2440 Hektar große Naturreservat Kühkopf-Knoblochsaue ist über zwei Brücken erreichbar Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Hier finden Sie die Auszählungsergebnisse zur Europawahl 2024 für die Gemeinde Stockstadt am Rhein im Landkreis Groß-Gerau Die ausgezählten Stimmen verteilen sich in Stockstadt am Rhein wie folgt auf die Parteien: Im Landkreis Groß-Gerau ist das Ergebnis zur Europawahl 2024 für die Parteien so ausgefallen: Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde lag 2019 bei 54,4 Prozent (landesweit: 58,5 Prozent) Hessenweit war die CDU bei der Europawahl vor fünf Jahren mit 25,8 Prozent Wahlsieger dicht gefolgt von den Grünen mit 23,4 Prozent Auf die SPD entfielen 18,4 Prozent der Stimmen Ebenfalls ins Europäische Parlament zogen die Satirepartei Die Partei die Piratenpartei und die Familien-Partei Deutschlands ein Neuer Wirt für Restaurant in Stockstädter AltrheinhalleDie Altrheinhalle in Stockstadt bekommt wieder einen Wirt: Das „A la Prosecco“ will dort am 1. Mai neu eröffnen. Das Foto zeigt Ana Melkova und Manjinder Singh. © Robert HeilerAnzeigeDas bisher in der Vorderstraße ansässige „A la Prosecco“ zieht in die Räume ein. Künftig soll es dort vor allem italienische Küche geben. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam non Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ips Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn RiedstadtSport, Spiel und Spaß am 1. Mai im Ried RiedstadtSport, Spiel und Spaß am 1. Mai im Ried Groß-GerauGewerbefrühling lockt ab Samstag Tausende nach Groß-Gerau Groß-GerauGewerbefrühling lockt ab Samstag Tausende nach Groß-Gerau BüttelbornMaifest des Blasorchesters Büttelborn mit gut 100 Musikern BüttelbornMaifest des Blasorchesters Büttelborn mit gut 100 Musikern Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidun Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At v Landkreis Groß-GerauNeue Calisthenics-Anlage bringt Bewegung an IGS Mainspitze Landkreis Groß-GerauNeue Calisthenics-Anlage bringt Bewegung an IGS Mainspitze Landkreis Groß-GerauTempo 30 für die Ortsdurchfahrt Wallerstädten? Landkreis Groß-GerauTempo 30 für die Ortsdurchfahrt Wallerstädten? Landkreis Groß-GerauKreisklinik setzt auf Pioniere im Krankenhausalltag Landkreis Groß-GerauKreisklinik setzt auf Pioniere im Krankenhausalltag Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna Nach dem Ausbruch der hoch ansteckenden Schweinepest in einem Mastbetrieb im südhessischen Stockstadt hat eine Spezialfirma mit der Tötung der Tiere begonnen. Mehr als 1.100 Schweine müssen ihr Leben lassen. Wie der Altrhein bei Stockstadt saniert werden sollDer Stockstadt-Erfelder Altrhein ist von Verlandung bedroht. Dagegen soll etwas unternommen werden.© Robert HeilerAnzeigeVerlandung ist ein Problem für das Gewässer. Deshalb soll die Fließgeschwindigkeit erhöht werden. Bei einem Symposium wurde erklärt, wie das funktioniert. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod StockstadtStockstadts Einwohnerzahl geht erstmals wieder leicht zurück StockstadtStockstadts Einwohnerzahl geht erstmals wieder leicht zurück StockstadtDen Kühkopf lieben lernen, um ihn zu schützen StockstadtDen Kühkopf lieben lernen, um ihn zu schützen RiedstadtStockstadt und Riedstadt machen gemeinsame Sache RiedstadtStockstadt und Riedstadt machen gemeinsame Sache Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed d Nach dem Ausbruch der hoch ansteckenden Schweinepest in einem Mastbetrieb im südhessischen Stockstadt hat eine Spezialfirma am Freitag mit der Tötung der Tiere begonnen Mehr als 1.100 Schweine müssen ihr Leben lassen Nachdem in einem Schweinemastbetrieb in Stockstadt (Groß-Gerau) mehere Fälle der Afrikanischen Schweinepest aufgetreten waren hat am Freitag eine Fachfirma mit der Tötung und Entsorgung von mehr als 1.100 Schweinen begonnen Das Landwirtschaftsministerium betonte gegenüber dem hr dass die Maßnahmen unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen stattfinden wie es zur Ausbreitung der Krankheit in dem Betrieb kommen konnte Drei Viertel der Schweine sollten bereits am Freitag getötet werden Anschließend werden die Kadaver in eine spezielle Beseitigungsanlage verbracht Landrat Thomas Will (SPD) machte sich am Freitag selbst ein Bild von der Lage dass so viele Tiere getötet werden müssten aber zur Seuchenbekämpfung leider notwendig Will geht nach Gesprächen mit Fachleuten aus der EU davon aus dass die Schweinepest den Kreis noch mindestens anderthalb bis zwei Jahre beschäftigen werde Die Kosten für die Tötung tragen das Land und die Hessische Tierseuchenkasse nach Angaben des Ministeriums je zur Hälfte Außerdem erhalte der Betrieb eine Entschädigung für die getöteten Tiere Am Donnerstag hatte das Landwirtschaftsministerium bestätigt das der betroffene Landwirt dem Veterinäramt am Mittwoch drei tote Tiere gemeldet habe Weitere Schweine hätten aus der Nase geblutet und hohes Fieber gehabt Untersuchungen des Landeslabors bestätigten daraufhin den Verdacht Um den betroffenen Betrieb wurde zudem eine Schutzzone von 15 Kilometern eingerichtet er habe seine Schweine regelmäßig auf das hochansteckende Virus getestet sodass die Fälle schnell aufgefallen seien Er habe im Stall außerdem strenge Schutzmaßnahmen eingehalten Dazu gehörten Einwegkleidung und desinfizierte Stiefel Der Virusausbruch im Mastbetrieb in Stockstadt war der zweite Schweinepest-Fall bei Hausschweinen in Hessen: Anfang Juli war die Schweinepest in einem kleineren Betrieb bei Biebesheim festgestellt worden - ebenfalls im Kreis Groß-Gerau Außerhalb von Mastbetrieben breitet sich das Virus in Südhessen zunehmend aus Am vergangenen Mittwoch war die Schweinepest-Sperrzone nach dem Fund weiterer toter mit Schweinepest infizierter Wildschweine ausgeweitet worden Per Allgemeinverfügungen erweiterten die Kreise die Sperrzone um weitere Orte im Kreis Darmstadt-Dieburg und im Kreis Bergstraße In der infizierten Zone ist unter anderem die Jagd verboten Hunde müssen an der Leine gehalten werden und es gelten Einschränkungen für die Landwirtschaft etwa bei der maschinellen Getreideernte Außerdem sind Aufenthalte "zu Zwecken der Erholung" wie Wandern Radfahren nur auf befestigten und entsprechend gekennzeichneten Wegen erlaubt dass zwischen Rheindürkheim und Gernsheim entlang des Rheins ein Zaun errichtet werden soll um die Ausbreitung der Tierkrankheit zu verhindern Mobile und feste Zäune müssten nach einer Verfügung von Grundeigentümern geduldet werden Redaktion: Sophia AvereschSendung: hr-fernsehen Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden. Freude über Rückkehr der Kühkopf-Fähre im Kreis Groß-GerauDie frühere Friesenfähre soll von der Ems auf den Rhein wechseln und künftig wieder an Wochenenden und Feiertagen die Insel Kühkopf und Guntersblum verbinden.© HenSti/Wikimedia CommonsAnzeigeDer Fähr-Förderverein in Guntersblum hat bereits ein Boot gekauft In Stockstadt und Biebesheim stößt das auf große Zustimmung sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet GuntersblumPaukenschlag: Die Kühkopf-Fähre kommt jetzt doch GuntersblumPaukenschlag: Die Kühkopf-Fähre kommt jetzt doch GuntersblumWasserstofffähre für Guntersblum: Bläsius-Wirth in Kritik GuntersblumWasserstofffähre für Guntersblum: Bläsius-Wirth in Kritik VG Rhein-SelzElektrofähre Guntersblum: Zweckverband vor der Auflösung VG Rhein-SelzElektrofähre Guntersblum: Zweckverband vor der Auflösung VG Rhein-SelzAus für Zweckverband: VG will Elektrofähre nicht aufgeben VG Rhein-SelzAus für Zweckverband: VG will Elektrofähre nicht aufgeben Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea reb Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctu GuntersblumNeue Elektrofähre in Guntersblum verzögert sich weiter GuntersblumNeue Elektrofähre in Guntersblum verzögert sich weiter GuntersblumKühkopffähre wird 60 Prozent teurer GuntersblumKühkopffähre wird 60 Prozent teurer StockstadtKühkopf-Fähre wird auch in Hessen schmerzlich vermisst StockstadtKühkopf-Fähre wird auch in Hessen schmerzlich vermisst Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Auf dem Hof von Heinrich Horst in Stockstadt (Kreis Groß-Gerau) ist alles anders. Vor kurzem noch tummelten sich 1.100 Schweine in den Ställen, nun sind sie leer. Die Tiere mussten wegen der Afrikanischen Schweinpest getötet werden. Erstmals berichtet der Landwirt über seinen Verlust. Kein Restaurant mehr in der Altrheinhalle in Stockstadt?Das Restaurant in der Stockstädter Altrheinhalle mit seinen Nebenräumen und dem Biergarten steht schon länger leer. Noch ist nicht klar, was nun mit den Räumen geschehen soll.© Robert HeilerAnzeigeDie CDU-Fraktion hat einen Antrag präsentiert, um auch andere Nutzungen der Räume in den Blick zu nehmen. Mehrere Alternativen werden dabei ins Gespräch gebracht. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et ju GernsheimEindeichung Klein-Rohrheims bleibt Ziel trotz Gegenwind GernsheimEindeichung Klein-Rohrheims bleibt Ziel trotz Gegenwind GernsheimGernsheim lässt Rhein-Main-Link-Planung juristisch prüfen GernsheimGernsheim lässt Rhein-Main-Link-Planung juristisch prüfen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no s RiedstadtRiedstädter Tierhaus: Pocahontas ist das neue Therapiepferd RiedstadtRiedstädter Tierhaus: Pocahontas ist das neue Therapiepferd GernsheimGedenken an Pogromnacht: Film im Gymnasium Gernsheim GernsheimGedenken an Pogromnacht: Film im Gymnasium Gernsheim GernsheimMonat der Katzen bringt Tierheim Gernsheim in Bedrängnis GernsheimMonat der Katzen bringt Tierheim Gernsheim in Bedrängnis Stockstadt: Nach Riedbahn-Sanierung kommen Straßenbaustellen Künftig soll es etwa in den Hessenring keine eigene Spur für Abbieger mehr geben. Auf frei werdenden Flächen sollen Grünbereiche entstehen, die auch als Versickerungsflächen bei Starkregenereignissen dienen.© Robert HeilerAnzeigeWenn die Arbeiten entlang der Riedbahnstrecke abgeschlossen sind, beginnt 2025 in Stockstadt der Umbau der Ortsdurchfahrt. Eine Bürgerversammlung informierte über Details. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam er Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo StockstadtStockstadts Haushaltsplan weist erhebliches Defizit aus StockstadtStockstadts Haushaltsplan weist erhebliches Defizit aus StockstadtKein Restaurant mehr in der Altrheinhalle in Stockstadt? StockstadtKein Restaurant mehr in der Altrheinhalle in Stockstadt? Landkreis Groß-GerauLeben der Zugvögel gerät durch Klimawandel durcheinander Landkreis Groß-GerauLeben der Zugvögel gerät durch Klimawandel durcheinander Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed dia Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliqu Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At Feuerwehr Stockstadt löscht Böschungsbrand an B44Einen Böschungsbrand an der Bundesstraße 44 löschte die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt am Sonntagabend.© Freiwillige Feuerwehr StockstadtAnzeigeAus unbekannten Gründen brennt am Sonntagabend eine Grasfläche an der Bundesstraße 44. Was Zeugen berichten und wie die Feuerwehr vorgeht. Vor Ort habe sich bestätigt, dass sich das Feuer durch den Wind rasch ausgebreitet habe, schreibt die Feuerwehr. Durch das schnelle Eingreifen habe es jedoch unter Atemschutz schnell mit den Stockstädter Kräften gelöscht werden können. Die anderen Feuerwehren hätten den Einsatz abbrechen können. Zum Schluss sei die Einsatzstelle noch mit Wärmebildkamera kontrolliert wurden. Wie Polizeisprecher Bernd Hochstädter erläutert, haben etwa 50 Quadratmeter Grasfläche an der B44 zwischen der K154 und der Zufahrt zur Rheinstraße in Erfelden gebrannt. Ein Autofahrer habe einen Mann gesehen, der sich von dem Brand entfernt habe. Es sei nicht gelungen, diesen zu finden. Es sei aber unklar, ob dieser mit dem Brand etwas zu tun habe. RiedstadtNotarztfahrzeug wird bei Stockstadt in Unfall verwickelt RiedstadtNotarztfahrzeug wird bei Stockstadt in Unfall verwickelt StockstadtFeuerwehrhaus in Stockstadt wird erweitert StockstadtFeuerwehrhaus in Stockstadt wird erweitert RiedstadtMarcus Schramm ist neuer Wehrführer in Goddelau RiedstadtMarcus Schramm ist neuer Wehrführer in Goddelau RiedstadtBahnstrecke bei Goddelau nach Gefahrstoffaustritt gesperrt RiedstadtBahnstrecke bei Goddelau nach Gefahrstoffaustritt gesperrt RiedstadtViel Rauch um brennenden Laster in Wolfskehlen RiedstadtViel Rauch um brennenden Laster in Wolfskehlen RiedstadtWie es mit der Feuerwehr und einem Klimaprojekt weitergeht RiedstadtWie es mit der Feuerwehr und einem Klimaprojekt weitergeht Am frühen Freitagmorgen um 4.10 Uhr musste die Feuerwehr Stockstadt bereits zu einer brennenden Mülltonne ausrücken, die im Vollbrand stand. Sie brannte komplett ab. Stockstadt: Ökologische Verbesserungen für den AltrheinBei einem Symposium werden am Freitag, 14. Februar, im Umweltbildungszentrum auf dem Kühkopf Pläne vorgestellt, wie der Altrhein zwischen dem Einlauf vom Rhein und der Stockstädter Brücke ökologisch verbessert werden soll.© Marion MenrathAnzeigeBei einem Naturschutzsymposium am 14. Februar stellt das RP Darmstadt vor, wie der Stockstadt-Erfelder Altrhein verbessert werden soll. Worum es dabei konkret geht, soll an dem Abend vorgestellt werden, sagt RP-Sprecher Christoph Süß. Der Bewirtschaftungsplan steht im Zusammenhang mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie, laut der europaweit und natürlich auch in Hessen Flüsse, Seen und sonstige Gewässer in einen qualitativ guten Zustand zu überführen sind. Diskutiert wurden in der Vergangenheit beispielsweise der Rückbau von Uferbefestigungen oder das Einbringen von Totholz, um für mehr Biotopvielfalt zu sorgen. Die Maßnahmen konzentrieren sich auf den landeseigenen Teil des Altrheins zwischen Einlauf und der Stockstädter Brücke. Nicht geplant seien Änderungen am Einlauf vom Rhein, sagt Süß. In der Vergangenheit wurde kritisiert, der Einlauf sei zu schmal und lasse zu wenig Wasser in den Altrhein. Dieser sei so gebaut worden, dass möglichst wenig Sedimente des Rheins in den Altrhein gelangen und diesen verlanden, widerspricht Süß. Das solle auch so bleiben. StockstadtNeue Naturgruppe für Jugendliche auf dem Kühkopf StockstadtNeue Naturgruppe für Jugendliche auf dem Kühkopf RiedstadtGans und Kranich: Wie der Klimawandel Zugvögel beeinflusst RiedstadtGans und Kranich: Wie der Klimawandel Zugvögel beeinflusst StockstadtFörderverein Hofgut Guntershausen blickt zufrieden zurück StockstadtFörderverein Hofgut Guntershausen blickt zufrieden zurück StockstadtSerie vergessene Stätten: Der Stockstädter Rheinhafen StockstadtSerie vergessene Stätten: Der Stockstädter Rheinhafen GernsheimWas das Hochwasser für Tiere im Ried bedeutet GernsheimWas das Hochwasser für Tiere im Ried bedeutet StockstadtStockstadt: Wie Niedrigwasser die Auenökologie beeinflusst StockstadtStockstadt: Wie Niedrigwasser die Auenökologie beeinflusst StockstadtWohin mit dem Altrhein In den Vorträgen sollen die geplanten Maßnahmen vorgestellt und anschließend diskutiert werden Zunächst spricht UBZ-Leiter Ralph Baumgärtel ab 18 Uhr über die „Bedeutung des Naturschutzgebietes Kühkopf-Knoblochsaue unter besonderer Berücksichtigung der verschiedenen Gewässertypen“ Dezernatsleiter Staatlicher Wasserbau im RP einen Überblick über die „Altrheinbewirtschaftung im Zuständigkeitsbereich des Regierungspräsidiums Darmstadt“ Bauingenieurin Valérie Kohnen vom RP stellt schließlich ab 18.20 Uhr die „Wasserbaulichen Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstruktur im landeseigenen Teil des Stockstadt-Erfelder  Altrheins zur Erreichung des guten ökologischen Zustands“ vor Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Stockstadt: Die kleinste Kommune im Kreis hat 2025 viel vorStockstadts Bürgermeister Thomas Raschel spricht mit der Redaktion über Radwege das Baugebiet Köllsche Gärten und Pläne für die Feuerwehr.© Robert HeilerAnzeigeBürgermeister Thomas Raschel erläutert in den Köllschen Gärten und bei der Feuerwehr geplant ist Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo Nicht zugeordnetStockstadt stellt Weichen fürs kommende Jahr Nicht zugeordnetStockstadt stellt Weichen fürs kommende Jahr StockstadtStockstadt: Nach Riedbahn-Sanierung kommen Straßenbaustellen StockstadtStockstadt: Nach Riedbahn-Sanierung kommen Straßenbaustellen StockstadtFeuerwehr Stockstadt wird fit für die Zukunft StockstadtFeuerwehr Stockstadt wird fit für die Zukunft StockstadtRadweg zwischen Biebesheim und Stockstadt ist fertig StockstadtRadweg zwischen Biebesheim und Stockstadt ist fertig StockstadtKreisel Stockstadt ist freigegeben StockstadtKreisel Stockstadt ist freigegeben StockstadtFeuerwehr in Stockstadt wird vergrößert StockstadtFeuerwehr in Stockstadt wird vergrößert no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor si Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Beim Löschen eines Feuers in Stockstadt am Rhein ist im Keller eines Wohnhauses eine Leiche gefunden worden Der Brand brach am Sonntagmorgen gegen 9 Uhr im Keller eines Einfamilienhauses in Stockstadt am Rhein (Groß-Gerau) aus Bei den Löscharbeiten sei eine leblose Person gefunden worden Die Polizei vermutete am Montag einen Suizid ob es sich um den 56 Jahre alten Bewohner des Hauses handelt Die Feuerwehr war laut Polizei mit knapp 60 Kräften im Einsatz Auch ein Notarzt und das Technische Hilfswerk waren vor Ort Gegen 13 Uhr waren die Löscharbeiten vorläufig beendet Die Feuerwehr untersucht die Brandstelle weiter Die Höhe des Sachschadens war am Sonntag noch unklar Notarztfahrzeug wird bei Stockstadt in Unfall verwickeltBeim Zusammenstoß eines Notarztfahrzeugs mit einem anderen Auto auf der Kreuzung B44/K154 bei Stockstadt entsteht mehr als 20.000 Euro Schaden.© Feuerwehr StockstadtAnzeigeBeim Zusammenstoß des Notarztfahrzeugs auf der Kreuzung B44/K154 bei Stockstadt entsteht mehr als 20.000 Euro Schaden. Stockstadt. Ein Notarztfahrzeug auf Einsatzfahrt ist am Dienstagmittag gegen 12 Uhr an der Kreuzung B44/K154 bei Stockstadt in einen Unfall verwickelt worden. Wie Polizeisprecher Bernd Hochstädter berichtet, blieb es bei leichten Verletzungen der Beteiligten. An beiden Fahrzeugen entstand insgesamt mehr als 20.000 Euro Schaden. Das Notarztfahrzeug sei auf der B44 auf einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn nach Süden in Richtung Gernsheim unterwegs gewesen, so Hochstädter. Ein kreuzendes Fahrzeug fuhr auf der K154 von Crumstadt nach Stockstadt. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß. Die Unfallursache sei Gegenstand weiterer Ermittlungen. Im Notarztfahrzeug sei der 58 Jahre alte Beifahrer leicht verletzt worden. Er wurde vor Ort behandelt. Der 56 Jahre alte Fahrer des Notarztfahrzeugs blieb unverletzt. Im anderen Fahrzeug wurde der 71 Jahre alte Fahrer leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Wie die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt berichtet, sicherte sie zunächst die Unfallstelle und unterstützte den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst bei der Patientenversorgung. Zudem sei der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen worden. Die Einsatzstelle sei bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes gesichert worden. StockstadtHofgut Guntershausen zeigt Wasserbilder StockstadtHofgut Guntershausen zeigt Wasserbilder StockstadtBuchmesse im Ried als Schutzraum und Inspirationsquelle StockstadtBuchmesse im Ried als Schutzraum und Inspirationsquelle StockstadtEinbau neuer Rechenanlage im Stockstädter Klärwerk hakt StockstadtEinbau neuer Rechenanlage im Stockstädter Klärwerk hakt Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Nachrichten, Bilder und Videos aus Riedstadt auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute. Stockstadt: Der Dschungel ruft nach Klein und GroßAm 1. Februar wird bei der Tanz- und Theaterabteilung der SKG Stockstadt wieder kräftig Fastnacht gefeiert. HIer eine Aufnahme aus den Vorjahren.© Archivfoto: Robert HeilerAnzeigeDie Tanz- und Theaterabteilung der SKG Stockstadt lädt für den 1. Februar zu zwei Fastnachtssausen ein. Darauf dürfen sich die Narren freuen. STOCKSTADT. (red). Am Samstag, 1. Februar, ist in Stockstadt „Dschungel“ angesagt. Und damit sind nicht die Einschränkungen für Autofahrer beim bevorstehenden Umbau der Oberstraße gemeint. Nein, die SKG-Abteilung „Tanz und Theater“ (TuT), die in Stockstadt für den Karneval zuständig ist, verwandelt die Altrheinhalle in einen Dschungel, um dort zünftig Karneval zu feiern, so die Ankündigung. Während am Nachmittag bei der Kindersitzung (14.30 bis circa 16.30 Uhr, Eintritt: Erwachsene drei Euro, Kinder zwei Euro, nur Tageskasse, kein Vorverkauf) eher die Tiere des Dschungels im Vordergrund stehen, ist abends bei der Dschungelparty (Beginn 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr zur Happy Hour an der Saal-Bar, Vorverkauf zwölf Euro bei Niewiera und TuT-Vorstand Katrin Dinges, Abendkasse 15 Euro) eher das „Dschungelcamp“ Vorbild. Bei der Kindersitzung werden bei den Auftritten der Kinder- und Jugendgruppen des Vereins vor allem Kinder und Erwachsene im Saal zum Mitmachen animiert. Abends gibt es ein kompaktes Drei-Stunden-Programm mit viel Tanz, Musik und Gageinlagen. Neben den Jugend- und Damentanzformationen von TuT werden insgesamt vier Männertanzgruppen vor allem die Herzen der Damen höherschlagen lassen, heißt es weiter. Auch in diesem Jahr wieder dabei: der Musikzug Stockstadt. Und zum großen Finale gibt es mal wieder „Guggemusigg“ vom Feinsten. Aber wie es sich für eine Dschungelparty gehört, ist auch Selbstbetätigung der Besucher gefragt: innerhalb des Programms bei Mitmachrunden, vor allem aber nach Programmende bei der großen Saalparty mit Musik vom Band und von der Stockstädter Formation „RiedBeatz“. Und das so lange, bis es heißt „Ich kumm aus’m Ried, holt mich hier raus“, so die Mitteilung. 14:56Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenSchweinepest nachgewiesen: In einem Betrieb in Stockstadt müssen mehr als 1100 Tiere getötet werden.dpaEin Tier mit dem tödlichen Virus im Bestand Das trifft jetzt mehr als 1000 Tiere in Südhessen Es ist der zweite bei einem Schweinehalter – allerdings mit einer ganz anderen Dimension Im ersten Betrieb bei Biebesheim im Kreis Groß-Gerau war es um neun Tiere gegangen die nach der Diagnose eines Falls getötet werden mussten In Stockstadt müssen 1100 Tiere notgeschlachtet werden Auch in diesem Jahr findet am Montag, 11.11.2024, in Stockstadt wieder der ökumenische Martinsumzug statt. Der Umzug startet um 18:00 Uhr an der ev. Kirche (Kirchstraße 8) und führt zur kath. Kirche. Dort wird die Geschichte des hl. Martin erzählt. Im Anschluss werden die Martinsbrezeln ausgeteilt. Wie gewohnt laden wir bei heißen Getränken und Laugengebäck zum Verweilen ein.  WJT-Gebet vor der Erstkommunion im April 2025 Am Freitag, 25.04.2025, findet um 19:00 Uhr in Stockstadt das nächste WJT-Gebet "Sing, Pray and Stay" unter dem ... Am Samstag, den 03.05.2025 findet um 14:00 Uhr die 23. Motorradsegnung vor der Pfarrkirche St. ... Rosenkranz am Ostermontag, 17:00 Uhr in Stockstadt Am Ostermontag (21.04.2025) ist unser Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing StockstadtAnmeldung der Schulanfänger in Stockstadt StockstadtAnmeldung der Schulanfänger in Stockstadt Landkreis Groß-GerauBildungsurlaube zum Thema Achtsamkeit im Kreis Groß-Gerau Landkreis Groß-GerauBildungsurlaube zum Thema Achtsamkeit im Kreis Groß-Gerau Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et Februar durchsuchten Fahnder des Rüsselsheimer Rauschgiftkommissariats In der Wohnung eines 20-Jährigen in Stockstadt fanden die Beamten über ein Kilogramm Marihuana und Haschisch 340 verschreibungspflichtige Schmerztabletten mehrere Gramm Kokain und über 2000 Euro Bargeld In der Wohnung eines weiteren 20-Jährigen in Riedstadt entdeckte die Polizei rund 500 Gramm Haschisch und Marihuana sowie mehrere Gramm Kokain und Amphetamin Bei einem 27-Jährigen in Stockstadt wurden ebenfalls wenige Gramm Kokain und Utensilien Alle drei Männer müssen sich nun in Strafverfahren verantworten Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Kreativmarkt in Stockstadt mit Nützlichem und SchönemNicole Lotz aus Groß-Rohrheim verkauft Adventsgestecke in Stockstadt. © Robert HeilerAnzeigeRund 50 Anbieter gestalteten den Markt in der Altrheinhalle. Nicht nur Menschen kamen dabei auf ihre Kosten. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos Stockstadt„Weihnachten bei den Wagners“ auf dem Kühkopf Stockstadt„Weihnachten bei den Wagners“ auf dem Kühkopf StockstadtMüllfunde als Ausstellungsstücke in Stockstadt StockstadtMüllfunde als Ausstellungsstücke in Stockstadt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquya Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut lab Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam e Von: Anna Kirschner Bei den Löscharbeiten wird eine leblose Person gefunden.","url":"https://www.fnp.de/lokales/kreis-gross-gerau/feuerwehr-entdeckt-leiche-bei-loescharbeiten-in-stockstadt-zr-93065104.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Ein Brand in einem Einfamilienhaus in Stockstadt endet tragisch Bei den Löscharbeiten wird eine leblose Person gefunden Stockstadt am Rhein – Ein Einfamilienhaus in Stockstadt am Rhein (Lkr Im Zuge der Löscharbeiten wurde eine leblose Person entdeckt Das Feuer brach gegen 9 Uhr im Keller des Hauses in der Mühlstraße aus Während die Feuerwehrleute das Feuer bekämpften ob es sich dabei um den 56-jährigen Bewohner des Hauses handelt Die Ursache des Brandes und die Umstände des Todes sind noch ungewiss und werden von der Kriminalpolizei untersucht Biebesheim und Leeheim waren mit 50 bis 60 Einsatzkräften vor Ort Neben den Feuerwehrleuten waren auch zwei Rettungswagen das Technische Hilfswerk und zwei Polizeistreifen im Einsatz Gegen 13 Uhr waren die Löscharbeiten und die ersten Ermittlungen am Brandort abgeschlossen Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion Insgesamt 230 Fahrräder standen den Teilnehmern am Samstag zur Verfügung Veranstalter Clemens Willig heizte den Teilnehmern in den ersten 50 Minuten selbst ein 200 Teilnehmer haben am Samstag (1.2.) beim "Radelspektakel" in Stockstadt am Main Kilometer für den guten Zweck gesammelt Das Besondere: Statt im Kreis fuhren die Radler auf der Stelle Vier Mal 50 Minuten hieß es für die Fahrradfahrer in die Pedale treten - insgesamt also über drei Stunden Jede Runde radelte ein anderer Trainer auf der Bühne und motivierte die Teilnehmer Dazu hallte laute Musik durch die Frankenhalle in Stockstadt den die Teilnehmer am Samstag auf den Hometrainern zurücklegten spendete der Veranstalter in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen-Volksbank 10 Cent Im vergangenen Jahr kamen dabei 1.515,50 Euro zusammen Dieses Jahr geht das Geld an die Aschaffenburger Lebenshilfe Das Radelspektakel ist einer der größten Indoor-Fahrrad-Marathons in Deutschland und in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet einzigartig Veranstalter Clemens Willig sagte am FFH-Mikro Events wie das "Radelspektakel" gebe es in Deutschland schon allerdings nicht in der Größe und nicht in der Region Südhessen ein gutes Gefühl beim deutschen Nachwuchs:… In Wiesbaden wird die Fahrradstraße Bertramstraße von Radfahrern immer mehr… Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen So schmeckt es im Restaurant Schafstall auf dem Kühkopfaus Gastronomie in Südhessen Nach einigen Verzögerungen sind die Tore des neuen Restaurants „Schafstall“ auf dem Kühkopf jetzt geöffnet Wir haben es besucht.© Robert HeilerAnzeigeDas neue Restaurant in Hessens größtem Naturschutzgebiet ist seit dem Wochenende geöffnet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum do StockstadtSchafstall auf dem Kühkopf hat Hochwasser gut überstanden StockstadtSchafstall auf dem Kühkopf hat Hochwasser gut überstanden StockstadtHoffnungsträger bringt Gastronomie auf den Kühkopf StockstadtHoffnungsträger bringt Gastronomie auf den Kühkopf StockstadtHistorischer Schafstall auf dem Kühkopf wird zum Restaurant StockstadtHistorischer Schafstall auf dem Kühkopf wird zum Restaurant StockstadtErinnerungen an frühere Gastronomie auf dem Kühkopf StockstadtErinnerungen an frühere Gastronomie auf dem Kühkopf Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd guber StockstadtGibt es bald wieder ein Restaurant auf dem Kühkopf? StockstadtGibt es bald wieder ein Restaurant auf dem Kühkopf? StockstadtMaterialmangel bremst Restaurant auf dem Kühkopf StockstadtMaterialmangel bremst Restaurant auf dem Kühkopf StockstadtSchafstall soll 2020 fertig werden StockstadtSchafstall soll 2020 fertig werden Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, s Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ip 28. Buchmesse im Ried mit umfangreichem Programm und NeuemImmer beliebter wurde in den vergangenen Jahren die Buchmesse im Ried, sodass manchen interessierten Ausstellern für 2025 abgesagt werden musste.© Robert HeilerAnzeigeIn der Stockstädter Altrheinhalle kommen am 8. und 9. März wieder zahlreiche Aussteller zusammen. Einigen Interessenten musste sogar abgesagt werden. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem StockstadtStockstadt: Ökologische Verbesserungen für den Altrhein StockstadtStockstadt: Ökologische Verbesserungen für den Altrhein Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volupt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadi Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut Die jüngste Bürgermeisterdienstversammlung im Landratsamt Groß-Gerau bot Gelegenheit die beim diesjährigen STADTRADELN fahrradaktivsten Kommunen auszuzeichnen Urkunden nahmen die Bürgermeister aus der Büchnerstadt Riedstadt aus Mörfelden-Walldorf und Stockstadt entgegen Platz belegte erneut Dauersieger Riedstadt (5,93 km/Einwohner*in) Riedstadt verteidigt seit 2021 den Wanderpokal Den zweiten Platz erradelte die Stadt Mörfelden-Walldorf (5,17 km/Einwohner*in) und Dritter wurde die Gemeinde Stockstadt am Rhein (4,18 km/Einwohner*in) so gibt die Radverkehrsbeauftragte des Kreises Franziska Knaack bekannt haben 2024 beim STADTRADELN im Kreis Groß-Gerau 268 Teams mit 5284 Teilnehmer*innen insgesamt 891.115 Kilometer erradelt Dies entspricht -wenn dabei tatsächlich Autofahrten vermieden wurden – einer CO2- Einsparung von 148 Tonnen Alle 14 Kreiskommunen haben sich 2024 wieder am STADTRADELN beteiligt 71 von 564 Parlamentarier*innen haben sich an der Aktion beteiligt Durch den gleichen Zeitraum und die gleichen Rahmenbedingungen (Wetter etc.) können die Ergebnisse aus den Kommunen gut miteinander verglichen werden Bei der Kommunalwertung belegte Riedstadt auch in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ Rang eins Bei den insgesamt gefahrenen Kilometern ist wieder Rüsselsheim auf dem ersten Platz gelandet (257.557 km) gefolgt von Mörfelden-Walldorf und Riedstadt indem sie viel Zeit in der Natur verbringt Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen Das Feuer brannte auf einer Fläche von 700 Quadratmetern (Symbolbild) Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Feld in Stockstadt am Rhein im Kreis Groß-Gerau im hat einen Schaden von rund 230.000 Euro verursacht Zuvor hatte ein Landwirt mit Traktor und Rundballenpresse auf dem Feld gearbeitet und die Maschinen dann abgeschaltet Ein bislang ungeklärter technischer Defekt habe dann ein Feuer in der Rundballenpresse ausgelöst das sich auf den angehängten Traktor und das abgemähte Feld ausgebreitet habe Es brannte demnach auf einer Fläche von 700 Quadratmetern Wegen des Rauchs und des damit verbundenen Geruchs gaben die Einsatzkräfte eine Warnmeldung aus. Der Brand sei schnell unter Kontrolle gewesen, ein Übergreifen auf angrenzende Felder sei verhindert worden, so die Polizei Waldbrand im Landkreis Offenbach: Zwischen Dietzenbach und Rödermark hat es auf… Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Egelsbach im Kreis Offenbach ist… Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr… Ein Brand in einem Kälberstall in Tucheim fordert zahlreiche Tierleben News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen. Autounfall in Stockstadt: 53-Jähriger verletztBeim Zusammenstoß zweier Autos am Mittwochmittag auf der Oberstraße in Stockstadt wurde ein 53-jähriger Mann verletzt.© Freiwillige Feuerwehr StockstadtAnzeigeEin 53-jähriger Autofahrer gerät mit seinem Audi auf der Oberstraße auf die Gegenfahrbahn. Verletzt wird ein gleichaltriger Fahrer im entgegenkommenden Kia. Schaden: 25.000 Euro. Stockstadt. Aus ungeklärter Ursache sind am Mittwochmittag auf der Oberstraße in Stockstadt zwei Autos frontal zusammengestoßen. Dabei wurde ein 53-jähriger Mann verletzt. Zudem entstand nach Schätzungen der Polizei 25.000 Euro Schaden an den Fahrzeugen. Wie Polizeisprecherin Katrin Pipping berichtet, geriet ein 53 Jahre alter Fahrer mit seinem roten Audi, der in Richtung Biebesheim unterwegs war, gegen 12.40 Uhr aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden schwarzen Kia zusammen. Dessen ebenfalls 53 Jahre alter Fahrer wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge seien im Frontbereich erheblich beschädigt gewesen. Wie die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt berichtet, half sie der Polizei bei der Sperrung der Straße. Wegen der gesperrten Riedbahn gebe es ein sehr hohes Aufkommen von Linienbussen auf der Strecke, weshalb die Feuerwehr die Busse durch die Unfallstelle gelotst habe. Zudem nahmen die Einsatzkräfte den ausgelaufenen Treibstoff auf der Straße auf, um diesen fachgerecht zu entsorgen. Nachdem beide Fahrzeuge vom Abschleppdienst abtransportiert waren, habe man die Straße, nach Rücksprache mit der Polizei, wieder freigegeben. Nach etwas mehr als einer Stunde sei der Einsatz beendet gewesen. Die Polizei ermittelt weiter. Wie Riedkommunen mit dem Hochwasser umgehenZum Kühkopf führt derzeit kein Weg Das Rheintor bei Stockstadt ist geschlossen Das Foto entstand am Montagmorgen.© Robert HeilerAnzeigeDer Rheinpegel bei Worms hat die zweite Meldestufe überschritten Warum trotzdem kein Grund zur Panik im Ried besteht Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invid Tödliches Unglück: Feuerwehrmann stirbt im Hochwassergebiet RiedstadtHochwasser sorgt im Ried vielerorts für Einschränkungen RiedstadtHochwasser sorgt im Ried vielerorts für Einschränkungen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor in Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed Der Nachweis der Afrikanischen Schweinepest im Kreis Groß-Gerau hat Konsequenzen auch für angrenzende Städte und Landkreise Neben einem Jagdverbot werden unter anderem in Frankfurt und Wiesbaden Hunde an die Leine gelegt Mit den Maßnahmen soll die Ausbreitung des für Schweine tödlichen Virus verhindert werden Betroffen im Landkreis Groß-Gerau sind die Städte und Gemeinden Bischofsheim Im Kreis Offenbach sind es nach Kreisangaben westliche Gebiete der Gemarkungen Egelsbach Im Landkreis Darmstadt-Dieburg erreicht die Restriktionszone Griesheim, Weiterstadt und Erzhausen. Laut einer vom Landkreis veröffentlichten Karte liegen auch Hattersheim Hofheim am Taunus (beide Main-Taunus) sowie die Frankfurter Stadtteile Schwanheim und Unterliederbach in der Zone Die Stadt Frankfurt hat in einer Allgemeinverfügung ebenfalls die Leinenpflicht und ein Jagdverbot in Teilen des Stadtgebiets erlassen Betroffen sind nach Angaben vom Dienstag die Stadtteile Sindlingen und Zeilsheim sowie Teile von Höchst Mithilfe von Drohnen und Wärmebildkameras suchen die Behörden derweil im Frankfurter Stadtwald nach möglichen Tierkadavern In Wiesbaden liegen folgende Stadtteile komplett in der Zone für die nun auch die Leinenpflicht angeordnet wurde: Biebrich Teilweise betroffen sind nach Angaben der Stadt Bierstadt, Klarenthal, Schierstein und Sonnenberg. Genauere Informationen und den Link zur Allgemeinverfügung der Stadt Wiesbaden gibt es hier dass Landwirte nur mit Genehmigung des Veterinäramtes maschinell ihre Ernte einfahren dürfen Ausgenommen davon sei lediglich der Weinbau Die Wertstoffhöfe in Wiesbaden-Nordenstadt und Dotzheim sind ab sofort für die Öffentlichkeit geschlossen Dort wurden Sammelstellen für tote Wildschweine eingerichtet Sammelstellen gibt es auch in Hattersheim-Eddersheim im Main-Taunus-Kreis und in Groß-Gerau In Rüsselsheim-Haßloch und Biebesheim (Groß-Gerau) sollen in den kommenden Tagen zwei weitere folgen Rund um den Fundort in Rüsselsheim wurde auch die Forstwirtschaft vorübergehend verboten außerdem dürfen keine Schweine aus dem betroffenen Gebiet heraus transportiert werden Ein neuer Elektrozaun soll Wildschweine daran hindern Der Kreis Groß-Gerau hatte am Samstag den ersten Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in Hessen bekanntgegeben Festgestellt wurde das für Schweine und Wildschweine tödlich verlaufende Virus bei einem Wildschwein-Kadaver in der Nähe von Rüsselsheim Nach dem Nachweis baute der Kreis Groß-Gerau die erste Tierkadaver-Sammelstelle einschließlich Desinfektionsschleuse neben dem Veterinäramt auf Am Dienstagnachmittag lagen dort drei Kadaver zur Untersuchung Bislang gebe es aber keinen weiteren bestätigten Fall der Schweinepest sagte Landwirtschaftsminister Ingmar Jung (CDU) ebenfalls am Dienstag im Landtag ob sich das Virus schon weiter verbreitet hat" ob wir uns im Zentrum des Ausbreitungsgebietes befinden." Es bestehe jedoch noch eine Wahrscheinlichkeit dass es sich bei dem gefundenen infizierten Wildschwein um den Erstfall handele Für Menschen und andere Tierarten ist die Viruserkrankung nach Behördenangaben nicht ansteckend oder gefährlich - bei Haus- und Wildschweinen ist sie dagegen unheilbar und verläuft fast immer tödlich Die Erkrankung kann direkt von Tier zu Tier oder indirekt über kontaminierte Gegenstände wie Kleidung und Schuhe sowie Futter durch den Menschen übertragen werden 2020 war in Brandenburg der erste ASP-Fall bei einem Wildschwein in Deutschland bestätigt worden Redaktion: Fabian Weidenhausen mit Informationen von dpa/lheSendung: hr-fernsehen Auch Einsatzkräfte brauchen manchmal Hilfe.. Kot und FriteusenfettRandalierer wüten nachts in Freibad – Schaden könnte im sechsstelligen Bereich liegenAlles haben die Unbekannten ins Becken geworfen.Thomas Metzger14 Juli 2022 um 16:53 Uhr„Ehrlich gesagt bin ich einfach nur sprachlos“ Der Betriebsleiter des Freibads in Stockstadt am Rhein wurde in der Nacht zum Donnerstag ins Freibad gerufen – dort fand er ein Bild Verwüstung vor Unbekannte haben sich hier ausgetobt und allerhand Müll ins Becken geworfen sondern könnte auch die Filteranlage des Schwimmbads nachhaltig geschädigt haben „Wir haben sogar zwei Haufen im Wasser gefunden“ Darüber hinaus haben die Randalierer auch Altöl aus dem Kiosk ins Becken geworfen ob die Filteranlage das übersteht.“ Sollte das Öl es bis ins Innere der Anlage geschafft haben könnte durch den Vandalismus ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden sein Thomas Metzger startete direkt um sechs Uhr morgens mit der Reinigung des Beckens „Drei Stunden sind wir da rumgetaucht und haben das Becken gereinigt“ die mussten wir alle einzeln herausfischen.“ Durch einen Aufruf in den sozialen Medien haben er und sein Team direkt Hilfe vom Förderverein und vom DLRG bekommen Das Freibad Stockstadt konnte so tatsächlich um zehn Uhr wieder seine Pforten öffnen Laut Betriebsleiter Metzger würden das nun die Wasserprüfungen in naher Zukunft zeigen Thomas Metzger kann sich selbst nicht erklären wer den Angriff auf das Freibad zu verantworten hat sind wir auch mal nachts in Freibäder gegangen Sowohl Metzger als auch die Polizei sind nun auf der Suche nach Hinweise Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann sich bei der Polizei in Gernsheim unter der Rufnummer 06258/9343-0 zu melden Angebote und ServicesProduktvergleicheNackenmassagegerät Test AngeboteKreditkarte ohne Schufa ServicesRTL Partnersuche Evangelische Kirchen im Ried rücken zusammenVier evangelische Kirchengemeinden sollen zusammenrücken, das Foto zeigt die evangelische Kirche Biebesheim. © Robert HeilerAnzeigeAllmendfeld, Gernsheim, Biebesheim und Stockstadt sollen 2026 zur Gemeinde „Rhein-Ried“ werden. Bei einer Versammlung wurden einige Befürchtungen ausgeräumt. Lore. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam StockstadtStockstadt: Konfirmanden gedenken Holocaust-Opfern StockstadtStockstadt: Konfirmanden gedenken Holocaust-Opfern GernsheimGottesdienst eröffnet Jahr im Pastoralraum Nördliches Ried GernsheimGottesdienst eröffnet Jahr im Pastoralraum Nördliches Ried GernsheimKirchengemeinden im Ried stimmen Fusion zu GernsheimKirchengemeinden im Ried stimmen Fusion zu Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata Nachrichten, Bilder und Videos aus Biebesheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute. Von: Niklas Hecht Ein 74-jähriger Radfahrer kollidiert in Stockstadt mit einem VW Golf und wird schwer verletzt. Der genaue Unfallhergang bleibt vorerst unklar. Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion Neue Luxuswohnung für Eidechsen in StockstadtBauamtsleiterin Kerstin Krämer Steffen König vom Ingenieurbüro für Umweltplanung und Bürgermeister Thomas Raschel (von links) begutachten das neue Habitat für Zauneidechsen Erst in einem Jahr werden die Tiere umgesiedelt.© Robert HeilerAnzeigeSüdlich des Neubaugebiets Köllsche Gärten entsteht das größte Habitat für Zauneidechsen im Südkreis Was das 3200 Quadratmeter große Areal bietet StockstadtStockstadt: Eine neue Heimat für Eidechsen StockstadtStockstadt: Eine neue Heimat für Eidechsen StockstadtRhein-Hochwasser im Ried geht langsam zurück StockstadtRhein-Hochwasser im Ried geht langsam zurück StockstadtNeue Kita-Bauteile schweben in Stockstadt ein StockstadtNeue Kita-Bauteile schweben in Stockstadt ein StockstadtIn den „Köllschen Gärten“ in Stockstadt geht’s voran StockstadtIn den „Köllschen Gärten“ in Stockstadt geht’s voran RiedstadtNeue Heimat für Zauneidechsen in Riedstadt RiedstadtNeue Heimat für Zauneidechsen in Riedstadt sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Ein 74 Jahre alter Fahrradfahrer ist bei einem Verkehrsunfall in Stockstadt (Groß-Gerau) am Samstag lebensgefährlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben wurde er in der Berliner Straße von einem 20 Jahre alten Autofahrer angefahren. Der Autofahrer erlitt einen Schock. Ein Gutachter soll den Unfallhergang klären. An die Ufer des Rheins hat das Hochwasser viel Müll gespült. Besonders betroffen ist das Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue. Deshalb veranstaltet die Clean-up-Gruppe Riedstadt regelmäßige Sammelaktionen von Freiwilligen. Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen, bestätigen Sie bitte die Mail, die Sie in Kürze von uns bekommen. Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche 16:11 UhrKIELDie Coreum-Akademie in Stockstadt am Rhein ist eine einzigartige Schulungsmöglichkeit für Bauunternehmen Die Helmut Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH aus Geisingen hat die Möglichkeiten der besonderen Location bei einem zweitägigen Workshop voll ausgeschöpft richtet sich die Coreum-Akademie an Unternehmen der Bau- die ihre Mitarbeiter weiterentwickeln möchten erstreckt sich weit über die top modernen Tagungsräume hinaus Das hat auch die Firma Uhrig aus Geisingen auf die Location aufmerksam gemacht „Bisher haben wir solche Schulungen immer im Unternehmen abgehalten Aber das Angebot des Coreum übertrifft bei weitem unsere Möglichkeiten“ Praxisnahe Schulung durch ExpertenIn einem zweitägigen Workshop wurde den Mitarbeitern das Thema Bodenaufbereitung nähergebracht sowie der Umgang mit Zusätzen wie Kalk zum Erreichen des idealen Verdichtungsgrades Das wichtige Thema für die Spezialisten für Kanal- und Tiefbau sollte möglichst praxisnah und nachhaltig vermittelt werden Daher wurde in enger Abstimmung mit der Unternehmensleitung ein Lehrgangsprogramm entwickelt was sowohl unternehmenseigene Inhalte und Themen in den Coreum-Seminarräumen beinhaltet als auch theoretische Schulungen der Coreum-Trainer sowie praktische Vorführungen und Workshops unter Leitung externer Schulungsleiter Der Coreum-Akademie steht dafür ein umfangreiches Netzwerk an Experten zur Verfügung Mit seiner langjährigen Erfahrung aus der Praxis sowie als Trainer bringt er den Teilnehmern Expertenwissen auf Augenhöhe näher „Das Besondere an Schulungen in der Coreum-Akademie ist vor allem die Praxisnähe“ dass die Teilnehmer ihren beruflichen Alltag hier realistisch abgebildet sehen – aus der Praxis | Foto: CoreumDamit also die Anschaulichkeit nicht unter zu viel Theorie leidet geht es nach dem Mittagessen im Coreum-Restaurant direkt auf eine der zahlreichen Demobaustellen vor Ort Dort hebt Coreum-Anwendungsberater Armin Duhme gerade einen Kanal aus Alles verläuft genauso wie auf den Baustellen der Firma Uhrig Währenddessen stellen die Schulungsteilnehmer Fragen lassen sich Abläufe erneut zeigen und bekommen wichtige Hinweise zum effektiven Werkzeuggebrauch zur zielgenauen Verdichtung und Verdichtungsgrad von Möhrle dass man hier im Coreum direkt an realistischen Baustellen arbeiten kann Im Anschluss sind im Labor verschiedene Versuche aufgebaut Trainer Möhrle zeigt in den Experimenten die Gefahren im Umgang mit Kalk und weist auf die Wichtigkeit des korrekten Arbeitsschutzes hin Dass das so besser funktioniert als bei einem theoretischen Vortrag als die Teilnehmer experimentieren und selbst Hand anlegen dürfen und dabei die Sicherheitshinweise konsequent umsetzen | Foto: CoreumNeben der ausgezeichneten Ausstattung der Coreum-Akademie über die Werkstätten bis hin zum Demogelände wissen die Mitarbeiter der Firma Uhrig noch eine Sache an der Schulungslocation sehr zu schätzen: das Coreum-Hotel Nach einem lehrreichen Tag voller neuer Eindrücke wartet direkt nebenan ein Grill- und Netzwerkabend auf die Teilnehmer Und nach einer entspannten Nacht in den Zimmern des Coreum-Hotels kann der zweite Schulungstag motiviert beginnen Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen Die Coreum-Akademie bietet individuell konzipierte Schulungen und über das gesamte Jahr hinweg ein festes Schulungsprogramm Die Themenvielfalt beinhaltet dabei unter anderem sowohl Vermessung verschiedene Anwendertrainings aber auch Gesundheits- und Kommunikationsseminaren dass dem Team des Coreum das Thema Aus- und Weiterbildung wirklich am Herzen liegt.“ Bei diesen Alarmzeichen sollten Bauunternehmer aufwachen Neue Ausbildungskonzepte für den Bau sind gefragt Fortschritte beim Staubmanagement auf der Baustelle April-Lohnabrechnung bringt Beschäftigten mehr Geld Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Stihl MSA 300 im Test 23Für welche Leistungsart interessieren Sie sich Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand AnmeldenIch akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.Weitere Newsletter und InformationenBauwirtschaft und Baupolitik Tief- und StraßenbauGarten- und LandschaftsbauUnterirdische Infrastruktur: Leitungsbau elektronische Vergabe und VergaberechtVielen Dank für Ihre Anmeldung service@bi-medien.de Online-Portal und Fachzeitschrift für Hoch- Bauarbeiten in weiterem Bauabschnitt beginnen Die Arbeiten zum Umbau des Knotenpunktes K 154 / K 158 /Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße bei Stockstadt gehen in eine weitere Bauphase März werden die Bauarbeiten auf der südlichen Kreisverkehrshälfte fortgeführt Der Verkehr wird mittels Baustellenampel halbseitig durch den Kreisverkehr geführt Die Einmündung „Odenwaldring“ wird im Zuge der kommenden Bauphase gesperrt Eine Umleitung wird über die B 44 beschildert Die Einmündung der K 158 kann dann wieder befahren werden Der aktuelle Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Juni 2024 andauern Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer insbesondere die Sicherheit des Rad- und Fußverkehrs die Qualität des Verkehrsablaufes am Knotenpunkt zu steigern und den Übergang von freier Strecke zur Ortsdurchfahrt für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wahrnehmbarer zu gestalten wird im Auftrag des Kreises Groß-Gerau und der Gemeinde Stockstadt als Straßenbaulastträger der Knotenpunkt als Kreisverkehrsplatz umgestaltet Der neue Kreisverkehrsplatz wird mit einem Außendurchmesser von 35 Meter hergestellt und erhält einen umlaufen Rad- und Gehweg Die Breite des Kreisrings beträgt 7,00 Meter Der Kreisverkehrsplatz wird in Betonbauweise hergestellt Die Bushaltestelle „Katzloch“ befindet sich ca 100 m westlich des Knotenpunktes auf der kommunalen Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in der Gemeinde Stockstadt Sie wird im Zuge der Planungs- und Baumaßnahme ebenfalls umgebaut und barrierefrei ausgestaltet Die Baukosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro Die Maßnahme wird im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung des Landes Hessen gefördert Der Kreis Groß-Gerau erhält rund 400.000 für die Anlage des Kreisverkehrs Ebenfalls rund 400.000 Euro erhält die Stadt Stockstadt für den Ausbau der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße für die Geh- und Radwege sowie die beiden künftig barrierefreien Bushaltestellen.  Neue Dokumentation zum herrschaftlichen Lagerhaus und dem Stockstädter Rheinhafen Zum Teil bis zu 400 Jahre altes Aktenmaterial wurde zur Klärung der Frage herangezogen wie Stockstadt zu seinem Rheinhafen kam und welche Bedeutung dieser für Südhessen hatte Anschaulich stellt Jörg Hartung die frühere Nutzung des ca 65 Meter langen landgräflichen Lagerhauses anhand zahlreicher historischer Veröffentlichungen und Dokumente dar wie der Stockstädter Hafenbetrieb schließlich sein Ende fand Der Stockstädter Künstler und Buchautor Hans Pehle hat dankenswerterweise mit zwei Aquarellen zur Illustration dieser Veröffentlichung beigetragen und zur Einführung eine Interpretation des historischen Gemäldes von 1780 verfasst Neben Info-Broschüren zum Kühkopf wird auch ein breit gefächertes Angebot an Heimatliteratur über Stockstadt am Rhein das Ried und den Kühkopf für die Besucher bereitgehalten Außerdem besteht die Möglichkeit zum Erwerb und zur Einsicht in das Familienbuch Stockstadt am Rhein 1643 – 1900 aus dem Jörg Hartung gerne Auskünfte zur Stockstädter Familiengeschichte erteilt Von: Svenja Wallocha Im Radius von 50 Metern wurden alle Gebäude geräumt ","url":"https://www.fnp.de/lokales/kreis-gross-gerau/stockstadt-bagger-beschaedigt-gasleitung-etwa-personen-evakuiert-zr-13000538.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); In Stockstadt hat ein Bagger bei Arbeiten an einer Straße eine Gasleitung beschädigt Stockstadt - In Stockstadt am Rhein kam es am Freitagmittag (13.09.2019) zu einem größeren Einsatz Rund 50 bis 80 Personen mussten in der Gemeinde im südhessischen Kreis Groß-Gerau ihre Häuser nach Aufforderung der Einsatzkräfte verlassen denn ein Bagger beschädigte bei Arbeiten im Bereich der Otto-Hahn-Straße eine Gasleitung Alarmiert wurden die Einsatzkräfte laut einem Bericht der Polizei Südhessen gegen 11 Uhr am Vormittag Feuerwehr und Polizei fuhren zum Einsatzort und sperrten dort die Otto-Hahn-Straße die Gerhard-Hauptmann-Straße sowie die Hauptstraße ab In einem Radius von 50 Metern um das Gasleck mussten insgesamt zwei Gewerbebetriebe sowie rund zehn Häuser kurzzeitig geräumt werden Ein Gasaustritt konnte von den Einsatzkräften festgestellt werden doch gegen 13 Uhr war das Leck schließlich wieder abgedichtet und alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten zurück in ihre Häuser Laut Polizei besteht derzeit keine Gefahr mehr für die Anwohner Verletzte soll es laut einem Polizeisprecher ebenfalls nicht geben Die Rüsselsheimer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen 16:16 UhrSTOCKSTADT AM RHEINWie gestaltet sich die Zukunft der Bau- und Recyclingbranche Welche Hindernisse und vor allem welche Chancen bieten sich der fortschreitenden Digitalisierung Die Fachtagung „Bits and Machines“ lädt interessiertes Fachpublikum im Mai ins Coreum Mai 2023 bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessante Einblicke in die großen Zukunftsthemen der Bau- und Recyclingbranche: Wie können Prozesse Maschinen und Menschen optimal miteinander vernetzt werden Wie kann eine nachhaltige Strategie implementiert werden Und wie stellt eine moderne Unternehmensorganisation den Menschen in den Mittelpunkt An zwei Konferenztagen zeigen 16 Zukunftsexperten in Fachvorträgen wie sie sich den Wandel vorstellen Jan Graumann (PERI 3D Construction GmbH) zeigt wie sich die Zukunft im Bau durch das 3D-Druckverfahren verändert Katrin Mattes (Vaude) referiert über die Nachhaltigkeit in Unternehmen – ehrlich nachhaltig als Digitalvortrag Und der renommierte Strategie- und Führungsberater Prof Stefan Gröner informiert die Konferenzteilnehmer über den Faktor Mensch in Zeiten des digitalen Wandels Doch die Bits and Machines bietet weit mehr als bloße Fachvorträge Während der Konferenz stehen Podiumsdiskussion Per App haben die Teilnehmer während der Vorträge zudem die Möglichkeit an Umfragen teilzunehmen und zu interagieren Die BAM setzt auf Interaktion und bezieht die Teilnehmer mit Demos und Diskussionen mit ein | Foto: CoreumNeben spannenden Vorträgen zu den Zukunftsthemen Mensch Vernetzung und Nachhaltigkeit sollen die Teilnehmer die BAM 2023 vor allem als Forum nutzen um sich mit den Referenten und anderen Teilnehmen zu ihren Fragen und Herausforderungen zu besprechen So ergeben sich neben Netzwerken auch konkrete Lösungsansätze aus den Gesprächen Sei es bei einer Erfrischung während der Pausen oder am Abend an der Bar des erst kürzlich eröffneten Coreum Hotels Denn das Bits and Machines Ticket versteht sich als All-Inklusive-Angebot mit Vollverpflegung Übernachtung und Abendprogramm mit Live-Musik Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 220 Personen beschränkt Tickets können auf der Homepage der Bits and Machines www.bitsandmachines.de gebucht werden Das neu eröffnete Coreum-Hotel liegt direkt am Konferenzgelände und lädt am Abend zu einem spannenden Rahmenprogramm ein Branchentreff zur Digitalisierung in Zukunft jährlich