Sie könnten Barakat in den Irak gefolgt sein dass der Vater inzwischen wieder nach Deutschland geflüchtet ist - möglicherweise unter falschem Namen Barakats Tochter Souzan war 2011 vor ihrem Vater wegen dessen patriarchalen Weltbildes geflüchtet Die damals 13-Jährige hatte Schutz in einem Heim gesucht Im Dezember 2011 vereinbarte das Jugendamt den Angaben zufolge ein klärendes Gespräch zwischen Vater und Tochter Der Vater soll laut Staatsanwaltschaft im Beisein von Betreuern des Jugendamtes eine Waffe gezogen und mehrfach auf das Mädchen geschossen haben Hinweise zum Aufenthaltsort von Ali Askar Hasso Barakat nimmt die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen unter der Telefonnummer (0800) 1 92 01 92 entgegen Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei Ein Auto rast nachts durch den Kreis Nienburg – dahinter die Polizei Fahrer und Beifahrer flüchten in Stolzenau zu Fuß weiter Ein Hubschrauber sucht vergeblich nach ihnen Passwort vergessen Sie sind bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?Jetzt kostenlos MT Digital freischalten Noch kein Abo? Hier testen! Danach 3 € die Woche und monatlich kündbar Danach zum Monatspreis und monatlich kündbar Noch kein Abo? Hier testen! Noch kein Abo? Hier testen! © 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Ihr Kandidat Rocco Kever erreicht 30,7 Prozent der Erststimmen.","url":"https://www.kreiszeitung.de/politik/bundestagswahl-ere754863/afd-liegt-bei-bundestagswahl-2025-in-stolzenau-deutlich-vorne-93589532.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei der Bundestagswahl 2025 führt die AfD in Stolzenau bei Erst- und Zweitstimmen Ihr Kandidat Rocco Kever erreicht 30,7 Prozent der Erststimmen 16:53 Uhr: Marja-Liisa Völlers von der SPD zieht als Siegerin im Wahlkreis Nienburg II – Schaumburg in den Bundestag ein Sie erreichte 31,7 Prozent der Erststimmen Stolzenau – Die AfD liegt bei der Bundestagswahl 2025 in Stolzenau sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen vorne Die Wahlbeteiligung in der zum Wahlkreis Nienburg II – Schaumburg gehörenden Gemeinde beträgt 57,9 Prozent Der Anteil der ungültigen Stimmen liegt bei 1,2 Prozent Bei den Erststimmen setzt sich AfD-Kandidat Rocco Kever mit 30,7 Prozent an die Spitze Auf den Plätzen zwei und drei folgen Matthias Wehrung von der CDU mit 26,0 Prozent und SPD-Kandidatin Marja-Liisa Völlers mit 25,6 Prozent Mit deutlichem Abstand erreicht Anne-Mieke Bremer von der Linken 6,3 Prozent Sven Frings-Michalek von den Grünen kommt auf 4,2 Prozent Rolf Sieling von den Freien Wählern erhält 3,0 Prozent der Erststimmen Marcel Rudolf von der PARTEI erreicht 0,7 Prozent warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann Bei den Zweitstimmen liegt die AfD mit 31,3 Prozent vorne und verzeichnet einen deutlichen Zuwachs von 18,5 Prozentpunkten im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 Die CDU folgt mit 25,4 Prozent (minus 2,4) Die SPD verliert erhebliche 12,5 Prozentpunkte und kommt auf 19,1 Prozent die Grünen landen bei 6,3 Prozent (minus 3,0) © IPPEN.MEDIADas BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erhält bei seiner ersten Bundestagswahl 4,0 Prozent Die FDP büßt 6,5 Prozentpunkte ein und landet bei 3,5 Prozent Die Freien Wähler kommen auf 1,8 Prozent (plus 1,1) Die Tierschutzpartei erreicht 0,8 Prozent (minus 0,4) Auf die sonstigen Parteien entfallen 0,8 Prozent Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Das Continental Werk in Stolzenau schließt ab Mitte Juni für immer seine Tore Das Aus für den größten Arbeitgeber der Region Und das Aus für 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Knapp 7.800 Einwohnerinnen und Einwohner, eine Hand voll Geschäfte, eine Einkaufsstraße. In Stolzenau, etwa 20 Kilometer südwestlich von Nienburg Trotz schönen Wetters sind auf der Flaniermeile nur wenige Menschen unterwegs größere Industrie beschränkt sich auf das am Ortsrand gelegene Continental Werk Das hat auf die Region einen enormen wirtschaftlichen Einfluss Von 2.200 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen sind 110 bei Continental Damit fallen im Sommer voraussichtlich fünf Prozent der Arbeitsplätze weg Schon seit 1964 befindet sich auf dem heutigen Conti-Gelände eine Kunstlederfabrik Das Unternehmen Era Beschichtung stellt Kunstleder für den Autoinnenraum her und avanciert zum Weltmarktführer für Laderaumabdeckungen - also dem ausfahrbaren Schutz im Kofferraum bei Kombis 2013 erwirbt die "Konrad Hornschuh AG" das Geschäft In den folgenden Jahren schrumpft die Produktpalette und mit ihr die Fabrik Während 2020 noch über 200 Menschen am Standort Stolzenau beschäftigt waren Der Betriebsbetreuer Martin Bauerschäfer von der IG Metall betreut den Standort Stolzenau seit 2017 Er wohnt nicht weit weg und kennt die Situation im Werk sei seit Jahren absehbar und hätte verhindert werden können: "Auf Betriebsversammlungen haben wir mehrfach angesprochen dass in den Standort investiert werden muss Die Beschäftigten haben massiv Ideen eingebracht Continental in Stolzenau wollte sich dazu vor Ort nicht äußern Schriftlich begründen sie die Schließung mit der schlechten wirtschaftlichen Lage der Automobilbranche insgesamt - und speziell am Standort Stolzenau mit der unerwartet geringen Nachfrage an Laderaumabdeckungen möglichst viele Beschäftige in anderen Standorten unterbringen zu wollen Es sind aber nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen Viele Einzelhändler und Gastronomen in Stolzenau profitieren von der Conti Ob zur Mittagspause oder auf einen Feierabendcafé Für Inhaberin Giovanna Canal zählen die Conti-Mitarbeitenden zur Stammkundschaft "Vor allem im Winter ist es immer schwierig Dann ist hier wenig los und die Conti-Mitarbeiter sind eine feste Einnahmequelle" Als wäre die Ankündigung in dieser Woche nur das "Klicken" des Schlosses gewesen Auch wenn die Schließung für viele Stolzenauer herausfordernd sein wird - überrascht ist hier keiner Ende Juni bricht für Stolzenau damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor weg und rund fünf Prozent der Arbeitsplätze Die Stimmung auf der Prunktsitzung des SKV Stolzenau war bereits auf dem Höhepunkt als die Tanzgruppe „Next Generation“ vom TV Jahn Rehburg mit ihrem neuesten Tanz noch einen oben drauf setzte Die jungen Frauen kamen als Geister in langen weißen Hemden auf die Bühne und verwandelten sich bei atemberaubenden Tanzchoreografien zu Geisterjägerinnen Mit ihren Choreografinnen Annika Könemann und Chiara Just wirbelten die Mädels über die Bühne und flogen durch die Luft Das Publikum warmehr als begeistert und so kamen die jungen Frauen nicht um eine Zugabe herum Diese fantastische Stimmung gab einen regelrechten Energieschub Quelle: findet eine teamübergreifende Infoveranstaltung des LSB Niedersachsen e.V. weiterlesen weiterlesen Jugendkicker beim Zweitligaspiel Hannover 96 - SV Elversberg weiterlesen weiterlesen weiterlesen Sattelzug mit angehängtem Auflieger kippt nach Beinaheunfall im Seitenraum um weiterlesen weiterlesen weiterlesen weiterlesen weiterlesen Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Gut 150 Gäste sind zum Start des Stolzenauer Karnevals ins Hotel zur Post gekommen Dort haben sie mit Bingo-Bär Karsten Levers und Kugel-Fee Christiane "Jule" Huck Bingo gespielt 01 / 40Der Karneval in Stolzenau ist mit einem Bingo-Nachmittag im Hotel zur Post gestartet 02 / 40Der Karneval in Stolzenau ist mit einem Bingo-Nachmittag im Hotel zur Post gestartet 03 / 40Der Karneval in Stolzenau ist mit einem Bingo-Nachmittag im Hotel zur Post gestartet 04 / 40Der Karneval in Stolzenau ist mit einem Bingo-Nachmittag im Hotel zur Post gestartet 05 / 40Der Karneval in Stolzenau ist mit einem Bingo-Nachmittag im Hotel zur Post gestartet 06 / 40Der Karneval in Stolzenau ist mit einem Bingo-Nachmittag im Hotel zur Post gestartet 07 / 40Der Karneval in Stolzenau ist mit einem Bingo-Nachmittag im Hotel zur Post gestartet 08 / 40Der Karneval in Stolzenau ist mit einem Bingo-Nachmittag im Hotel zur Post gestartet 09 / 40Der Karneval in Stolzenau ist mit einem Bingo-Nachmittag im Hotel zur Post gestartet 10 / 40Der Karneval in Stolzenau ist mit einem Bingo-Nachmittag im Hotel zur Post gestartet Fast 14 Jahre nach dem Mord an dem Mädchen Souzan in Stolzenau fahndet die Polizei noch immer nach ihrem Vater. Er hatte im Dezember 2011 seine damals 13-jährige Tochter auf offener Straße erschossen Zwischen Souzan und ihrem Vater hatte es vor der Tat schon länger Probleme gewesen deswegen lebte das Mädchen in einer Jugendeinrichtung Am Tag der Tat sollte es einen Versöhnungsversuch geben Auch Mitarbeitende des Jugendamtes waren bei dem Treffen dabei als Ali Askar Hasso Barakat eine Waffe zog und seine Tochter erschoss Polizei und Staatsanwaltschaft haben eine Belohnung von 10.000 Euro für Hinweise ausgesetzt und wollen Mittwochabend in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY…ungelöst nochmal an den Fall erinnern Mehrere Tausend Menschen haben am Samstagabend im Festzelt auf dem ZOB in Stolzenau gefeiert Ein gelungener zweiter Abend beim Karneval 01 / 104Die schönsten Fotos vom Samstagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 02 / 104Die schönsten Fotos vom Samstagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 03 / 104Die schönsten Fotos vom Samstagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 04 / 104Die schönsten Fotos vom Samstagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 05 / 104Die schönsten Fotos vom Samstagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 06 / 104Die schönsten Fotos vom Samstagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 07 / 104Die schönsten Fotos vom Samstagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 08 / 104Die schönsten Fotos vom Samstagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 09 / 104Die schönsten Fotos vom Samstagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 10 / 104Die schönsten Fotos vom Samstagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert Mehrere Tausend Menschen haben am Freitagabend im Festzelt auf dem ZOB in Stolzenau gefeiert 01 / 162Die schönsten Fotos vom Freitagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 02 / 162Die schönsten Fotos vom Freitagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 03 / 162Die schönsten Fotos vom Freitagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 04 / 162Die schönsten Fotos vom Freitagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 05 / 162Die schönsten Fotos vom Freitagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 06 / 162Die schönsten Fotos vom Freitagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 07 / 162Die schönsten Fotos vom Freitagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 08 / 162Die schönsten Fotos vom Freitagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 09 / 162Die schönsten Fotos vom Freitagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert 10 / 162Die schönsten Fotos vom Freitagabend: So haben die Menschen in Stolzenau Karneval gefeiert die gemäß der Richtlinie der Gemeinde Stolzenau zur „Ehrung von Ehrenamtlichen“ jährlich geehrt werden sollen Vorschläge für zu Ehrende bei der Verwaltung einzureichen In der Gemeinde Stolzenau gibt es viele Bürgerinnen und Bürger die sich alltäglich für ihre Mitmenschen sowie für die Gemeinschaft einsetzen die sich durch außergewöhnliches bürgerschaftliches Engagement in der Gemeinde Stolzenau besondere Verdienste erworben haben im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung geehrt werden Mit der Würdigung sind Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit verbunden das freiwillige und unentgeltliche Engagement von mindestens zwei Jahren sind dabei die Voraussetzungen Eine Vereinsbindung ist ausdrücklich nicht notwendig Die Ehrungen sollen auch Ansporn für weiteres bürgerschaftliches Engagement sein Das Entscheidungsgremium freut sich auf viele Vorschläge Vereinigungen werden für die Ehrung ausgewählt und geehrt Quelle: Aufgrund Personalversammlung sind die Rathäuser in Landesbergen und Stolzenau am Donnerstag weiterlesen Gartenabfälle brennen in Steyerberg / Übergreifen auf Wohnhaus verhindert weiterlesen Im Rahmen der Dorfentwicklung ist der geplante Anbau am Feuerwehrgerätehaus in Sapelloh vorgesehen Um das mangelnde Platzangebot auszugleichen weiterlesen Und somit findet auch in diesem Jahr wieder der MittSommerNachtsLauf statt weiterlesen weiterlesen Viele Einblicke für den prominenten Gast: Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg informiert sich über das Lernen an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau 01 / 19Hoher Besuch an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau: Eindrücke des Rundgangs von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg 02 / 19Hoher Besuch an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau: Eindrücke des Rundgangs von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg 03 / 19Hoher Besuch an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau: Eindrücke des Rundgangs von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg 04 / 19Hoher Besuch an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau: Eindrücke des Rundgangs von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg 05 / 19Hoher Besuch an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau: Eindrücke des Rundgangs von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg 06 / 19Hoher Besuch an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau: Eindrücke des Rundgangs von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg 07 / 19Hoher Besuch an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau: Eindrücke vom Besuch von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg 08 / 19Hoher Besuch an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau: Eindrücke des Rundgangs von Niedersachsens Kultusminsiterin Julia Willie Hamburg 09 / 19Hoher Besuch an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau: Eindrücke des Rundgangs von Niedersachsens Kultusministerin 10 / 19Hoher Besuch an der Oberschule Mittelweser in Stolzenau: Eindrücke des Rundgangs von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg Die Prunksitzung ist der karnevalistische Höhepunkt des Karnevals in Stolzenau 01 / 129Die schönsten Bilder von der Prunksitzung: So bunt und stimmungsvoll ist der Karneval in Stolzenau 02 / 129Die schönsten Bilder von der Prunksitzung: So bunt und stimmungsvoll ist der Karneval in Stolzenau 03 / 129Die schönsten Bilder von der Prunksitzung: So bunt und stimmungsvoll ist der Karneval in Stolzenau 04 / 129Die schönsten Bilder von der Prunksitzung: So bunt und stimmungsvoll ist der Karneval in Stolzenau 05 / 129Die schönsten Bilder von der Prunksitzung: So bunt und stimmungsvoll ist der Karneval in Stolzenau 06 / 129Die schönsten Bilder von der Prunksitzung: So bunt und stimmungsvoll ist der Karneval in Stolzenau 07 / 129Die schönsten Bilder von der Prunksitzung: So bunt und stimmungsvoll ist der Karneval in Stolzenau 08 / 129Die schönsten Bilder von der Prunksitzung: So bunt und stimmungsvoll ist der Karneval in Stolzenau 09 / 129Die schönsten Bilder von der Prunksitzung: So bunt und stimmungsvoll ist der Karneval in Stolzenau 10 / 129Die schönsten Bilder von der Prunksitzung: So bunt und stimmungsvoll ist der Karneval in Stolzenau Beim Tag der offenen Baustelle konnten sich Interessierte sich den aktuellen Fortschritt der Baustelle Freibad Stolzenau informieren Beim Tag der offenen Baustelle im Freibad Stolzenau gab es einen umfassenden Einblick in den Stand der Bauarbeiten Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuern in der Gemeinde Stolzenau für das Haushaltsjahr 2025  58 und 111 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17.12.2010 (Nds 576) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 08.02.2024 (Nds 9) in Verbindung mit § 25 des Grundsteuergesetzes vom 07.08.1973 (BGBI zuletzt geändert durch Artikel 21 des Gesetzes vom 16.12.2022 (BGBI hat der Rat der Gemeinde Stolzenau in seiner Sitzung am 11.12.2024 folgende Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuern (Hebesatzsatzung) beschlossen: Die Hebesätze für die Grundsteuern werden wie folgt festgesetzt: a)   für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A)                           450 v b)   für die Grundstücke (Grundsteuer B)                                                                     400 v Die vorstehenden Hebesätze gelten für das Haushaltsjahr 2025 Heinrich Kruse                                                          gez (Bürgermeister)                                                               (Gemeindedirektor) Veröffentlichung des aufkommensneutralen Hebesatzes der Grundsteuer B für 2025 der Gemeinde Stolzenau 502) in der zurzeit geltenden Fassung (NGrStG) ist durch die Gemeinde der aufkommensneutrale Hebesatz für die Grundsteuer B zum 01.01.2025 zu ermitteln Dazu ist das Grundsteueraufkommen der Gemeinde das aus den Grundsteuermessbeträgen nach den für die Grundsteuer ab dem Kalenderjahr 2025 geltenden Regelung zu erwarten ist dem Grundsteueraufkommen gegenüberzustellen das im Haushaltsplan der Gemeinde für das Kalenderjahr 2024 veranschlagt worden ist Der aufkommensneutrale Hebesatz ist der Hebesatz wenn die Höhe des Grundsteueraufkommens gleichbliebe 2 NGrStG den aufkommensneutralen Hebesatz und dessen Abweichung zum tatsächlich festgesetzten Hebesatz für das Jahr 2025 in geeigneter Weise veröffentlichen Der aufkommensneutrale Hebesatz der Grundsteuer B für 2025 beträgt für die Gemeinde Stolzenau 312 v.H Für das Haushaltsjahr 2025 wird der Hebesatz für die Grundsteuer B auf 400 v.H Diese Erhöhung um 88-Prozentpunkte ergibt voraussichtlich einen Mehrertrag von ca Zu finanzieren sind damit im Gebiet der Gemeinde Stolzenau u.a umfangreiche Straßen- und Wirtschaftswegeunterhaltungsmaßnahmen die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten Gestaltungsmaßnahmen in Stolzenau und den Ortsteilen Über die Zahlung einer Umlage an die Samtgemeinde Mittelweser erfolgen dort die Ausstattung der Grundschulen und Oberschule der Verwaltung mit gestiegenen Personalkosten und die Sanierung der Freibäder Durch die inflationären Preissteigerungen in allen Bereichen ergeben sich hierfür auch erhöhte Ausgaben Da bereits der Jahresabschluss 2023 einen Verlust von 1.491.298,30 € ergab und damit die Rücklagen auf 129.794,14 € sinken die Haushaltsplanungen weitere Fehlbeträge für das Jahr 2024 in Höhe von 2.472.700 € und für das Jahr 2025 in Höhe von 2.447.000 € ausweisen wird diese moderate Grundsteuererhöhung notwendig 70 Abiturientinnen und Abiturienten vom Gymnasium in Stolzenau feiern Mottowoche Von Montag bis Freitag kommen sie verkleidet in den Unterricht um das bevorstehende Ende ihrer Schulzeit zu feiern 01 / 44Die Abiturientinnen und Abiturienten in Stolzenau feiern Mottowoche Das Thema am Donnerstag: "Kindheitsheld:innen" 02 / 44Die Abiturientinnen und Abiturienten in Stolzenau feiern Mottowoche 03 / 44Die Abiturientinnen und Abiturienten in Stolzenau feiern Mottowoche 04 / 44Die Abiturientinnen und Abiturienten in Stolzenau feiern Mottowoche 05 / 44Die Abiturientinnen und Abiturienten in Stolzenau feiern Mottowoche 06 / 44Die Abiturientinnen und Abiturienten in Stolzenau feiern Mottowoche 07 / 44Die Abiturientinnen und Abiturienten in Stolzenau feiern Mottowoche 08 / 44Die Abiturientinnen und Abiturienten in Stolzenau feiern Mottowoche 09 / 44Die Abiturientinnen und Abiturienten in Stolzenau feiern Mottowoche 10 / 44Die Abiturientinnen und Abiturienten in Stolzenau feiern Mottowoche Die Gruppen und Wagen haben sich aufgestellt Gleich beginnt der Höhepunkt des Stolzenauer Karnevals Der Umzug zieht sich ab 14 Uhr durch den Ort 01 / 43Die Gruppen und Wagen bereiten sich auf den Umzug vor 02 / 43Die Gruppen und Wagen bereiten sich auf den Umzug vor 03 / 43Die Gruppen und Wagen bereiten sich auf den Umzug vor 04 / 43Die Gruppen und Wagen bereiten sich auf den Umzug vor 05 / 43Die Gruppen und Wagen bereiten sich auf den Umzug vor 06 / 43Die Gruppen und Wagen bereiten sich auf den Umzug vor 07 / 43Die Gruppen und Wagen bereiten sich auf den Umzug vor 08 / 43Die Gruppen und Wagen bereiten sich auf den Umzug vor 09 / 43Die Gruppen und Wagen bereiten sich auf den Umzug vor 10 / 43Die Gruppen und Wagen bereiten sich auf den Umzug vor Corinna Donschen und Freundin sind als Polizistinnen zum Karneval nach Stolzenau gefahren Hunderte Kinder haben in Stolzenau Karneval gefeiert 01 / 84Zauberhaft: 450 Kinder feiern Karneval in Stolzenau mit der Seifenblasenfee 02 / 84Zauberhaft: 450 Kinder feiern Karneval in Stolzenau mit der Seifenblasenfee 03 / 84Zauberhaft: 450 Kinder feiern Karneval in Stolzenau mit der Seifenblasenfee 04 / 84Zauberhaft: 450 Kinder feiern Karneval in Stolzenau mit der Seifenblasenfee 05 / 84Zauberhaft: 450 Kinder feiern Karneval in Stolzenau mit der Seifenblasenfee 06 / 84Zauberhaft: 450 Kinder feiern Karneval in Stolzenau mit der Seifenblasenfee 07 / 84Zauberhaft: 450 Kinder feiern Karneval in Stolzenau mit der Seifenblasenfee 08 / 84Zauberhaft: 450 Kinder feiern Karneval in Stolzenau mit der Seifenblasenfee 09 / 84Zauberhaft: 450 Kinder feiern Karneval in Stolzenau mit der Seifenblasenfee 10 / 84Zauberhaft: 450 Kinder feiern Karneval in Stolzenau mit der Seifenblasenfee Der Autozulieferer Continental will fünf Werke seiner Sparte ContiTech schließen Darunter ist das Werk in Stolzenau (Landkreis Nienburg) Ein Teil der Produktion in Hannover-Vahrenwald soll nach Tschechien überführt werden Von der Verlagerung sind 126 Arbeitsplätze betroffen Zudem soll das Geschäft mit Gummiprodukten für Automobilhersteller am Standort Hamburg verkleinert werden Die Maßnahmen sind Teil der Abspaltung des Unternehmensbereichs Automotive von Continental. Dieser werde künftig als eigenständiges Unternehmen operieren Demnach reagiere Continental damit auf einen starken und anhaltenden Nachfragerückgang insbesondere in der Automobilwirtschaft Vorstandsmitglied Philip Nelles sprach am Donnerstag von "schmerzhaften Schritten" um das Unternehmen wirtschaftlich zukunftsfähig aufzustellen Man werde die Maßnahmen so sozialverantwortlich wie möglich gestalten und möglichst vielen Beschäftigten einen Wechsel in andere Unternehmensteile ermöglichen" Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) bezeichnete die angekündigten Maßnahmen von ContiTech am Donnerstag als harten Schlag für die betroffenen Beschäftigten und ihre Familien "Die geplante Schließung des Standorts Stolzenau und der Arbeitsplatzabbau in Hannover-Vahrenwald treffen Niedersachsen in einer ohnehin wirtschaftlich herausfordernden Zeit" dass der Konzern sein Versprechen einhält und den angekündigten Arbeitsplatzabbau sozialverträglich gestaltet Man werde den Dialog mit Continental und den Arbeitnehmervertretern aktiv begleiten um tragfähige Lösungen für die Betroffenen zu finden Der Gesamtbetriebsrat Rubber von Continental und die Chemie-Gewerkschaft IGBCE kritisierten am Donnerstag die Pläne des Konzerns die Zukunft des ContiTech-Standorts Deutschland stehe auf dem Spiel Die Entscheidung zur Schließung von Werken sei "hilflos sagte IGBCE-Konzernbetreuer Michael Linnartz Jetzt brauche es einen klaren Plan und belastbare Perspektiven für jeden verbleibenden Conti-Standort Für Belegschaften bedrohter Standorte müsse es zudem sozialverträgliche Lösungen und ein finanziell starkes Auffangnetz geben Münden bildet zudem mit Oedelsheim in Hessen einen Standortverbund Bei ContiTech sind nach Unternehmensangaben weltweit etwa 39.000 Mitarbeiter in 37 Ländern und Märkten beschäftigt In Deutschland verfügt das Unternehmen über 22 Standorte mit insgesamt rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Themen Hannover (ots) Gestern Abend gegen 23.30 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn an den Bahngleisen am Bahnhof Leese-Stolzenau zwei männliche Personen (15 wie diese Buntmetall in einen Transporter verstauten Der aufmerksame Zeuge informierte die Bundespolizeiinspektion Hannover über seine Beobachtungen Diese setze umgehend zwei Streifen ein und bat die Landespolizei aufgrund der Entfernung um Einsatzunterstützung Nur kurze Zeit später konnten die beiden Tatverdächtigen durch die Streifen der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg beim Verladen des Buntmetalls gestellt werden Nachdem die Streifen der Bundespolizei den Tatort erreichten dass bereits circa 400 Kg alter Metallschrauben der DB AG in den Transporter verladen wurden Weitere circa 800 Kg Metallschrauben befanden sich noch an den stillgelegten Bahngleisen der auf die Mutter des 15-jährigen Jugendlichen zugelassen ist wurden zusätzlich ein zugriffsbereiter Baseballschläger und ein Messer aufgefunden Mit den Erkenntnissen wurde die Staatsanwaltschaft über den Vorfall informiert dass das Mobiltelefon des Jugendlichen und der Transporter sichergestellt werden sollen Der 32-Jährige wurde der Dienstelle der Bundespolizeiinspektion Hannover zugeführt und dort erkennungsdienstlich behandelt Anschließend wurde er aus der Wache der Bundespolizeiinspektion Hannover entlassen Der 15-Jährige wurde zunächst in die Obhut der Landespolizei und von dort an die Erziehungsberechtigten übergeben Gegen die beiden Tatverdächtigen wird nun wegen des Verdachts des Bandendiebstahls und Diebstahls mit Waffen ermittelt Bundespolizeiinspektion HannoverKevin MüllerTel.: 0162/2308369E-Mail: kevin.mueller@polizei.bund.dewww.bundespolizei.de X @bpol_nord Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hannover März 2025 ist es der Bundespolizei gelungen einen Dieb (29) mitsamt Diebesgut am Hauptbahnhof Hannover zu stellen und vorläufig festzunehmen Wegen eines Fauxpas rückte der junge Mann in den Fokus der Ermittlungen als er einen Teil des Diebesgutes vor den Augen der Beamten fallen ließ musste der Zug ICE 541 von Köln in Richtung Berlin einen außerplanmäßigen Halt im Bahnhof Gifhorn Süd einlegen und geräumt werden der während der Fahrt gegenüber dem Zugpersonal äußerte dass er ein Messer und einen weiteren gefährlichen Gegenstand bei sich habe Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Hannover und der .. Hannover (ots) - Anlässlich des Fußballderbys zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig war die verstärkte Bundespolizeiinspektion Hannover heute mit verstärkten Einsatzkräften im Einsatz Uelzen und Potsdam sowie Diensthunden aus Hannover und einem .. Die Staatsanwaltschaft Verden und die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen bitten um Ihre Mithilfe Am 05.12.2011 tötete Ali Askar Hasso BARAKAT im niedersächsischen Stolzenau seine Tochter mit mehreren Schüssen im Beisein ihrer Betreuer vom Jugendamt Hintergrund waren innerfamiliäre Streitigkeiten da sich das spätere Opfer von den strenggläubigen Familientraditionen der Familie lossagte und sich in die Obhut des Jugendamtes begab Kurz nach der Tat soll BARAKAT in den Irak geflüchtet sein Ein halbes Jahr nach der Flucht von BARAKAT verschwand seine Frau mit den Kindern aus der gemeinsamen Wohnung in Ronnenberg bei Hannover Aufgrund der unsicheren politischen Lage im Irak könnte sich der Gesuchte mit seiner Familie unter falschen Personalien wieder in Deutschland oder im europäischen Ausland aufhalten ist die oben genannte Belohnung ausgesetzt Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt zu deren Berufspflicht die Verfolgung von strafbaren Handlungen gehört Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Frage von Bedeutung: Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Ihre Hinweise entgegen Quelle: