Die Europäische Kommission will an diesem Dienstag (15.30 Uhr) einen Fahrplan für den Stopp russischer Energieimporte vorlegen. Es wird erwartet, dass die Behörde verschiedene Maßnahmen vorschlägt – so könnte etwa ein Abschließen neuer Verträge für Gaslieferungen aus Russland untersagt werden Auch könnten Möglichkeiten aufgezeigt werden wie Unternehmen aus EU-Staaten bestehende Gaslieferverträge kündigen könnten Eine Priorität der EU ist es, von fossilen Energien aus Russland unabhängig zu werden. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 erließ die EU weitgehende Einfuhrverbote für russische Energieträger wie Kohle und Öl. Gas aus Russland kommt aber weiter in die Staatengemeinschaft. 2024 machten Gaslieferungen aus Russland Angaben der EU-Kommission zufolge knapp 19 Prozent aller Importe aus Das bestehende Ziel der Staatengemeinschaft bis 2027 kein Gas mehr aus Russland zu importieren Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Tor 1:0HernandezEigentorStraßburg Tor 2:0LemarechalStraßburg Tor 2:1B. BarcolaParis SG Spielerwechsel Kamarafür HernandezParis SG Spielerwechsel D. Douéfür K.-I. LeeParis SG Spielerwechsel Fabianfür Joao NevesParis SG Spielerwechsel Ouattarafür Diego MoreiraStraßburg Spielerwechsel Omobamidelefür M. SarrStraßburg Spielerwechsel Syllafür DoukouréStraßburg Spielerwechsel Nanasifür LemarechalStraßburg Spielerwechsel Amo-Ameyawfür BakwaStraßburg Gelbe Karte (Paris SG)TapeParis SG Gelbe Karte (Straßburg)G. DouéStraßburg Gelbe Karte (Paris SG)FabianParis SG Reservebank:Johnsson (Tor), Sobol, El Mourabet, Mara Trainer:Rosenior Einwechslungen:46. Kamara für Hernandez46. D. Doué für K.-I. Lee61. Fabian für Joao Neves Reservebank:Louis Mouquet (Tor), Tenas (Tor), Pacho, Vitinha, Kvaratskhelia Trainer:Martinez Garcia Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten Überragend gegen Paris SG: Racing-Keeper Dorde Petrovic.©Peter Cleiß Ein Login-Link wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet Falls die E-Mail nicht innerhalb von 3 Minuten ankommt Die Rotation von Coach Enrique geht gegen Straßburg nicht auf Verpatzte CL-Generalprobe für PSG.  Paris Saint-Germain verliert am 32. Spieltag der französischen Ligue 1 mit 1:2 bei Racing Straßburg.  Cheftrainer Enrique rotiert vor dem Halbfinal-Rückspiel in der UEFA Champions League kräftig durch Zehn Änderungen gibt es im Vergleich zum Hinspiel gegen Arsenal einzig Neves bleibt in der Startformation.  Das wirkt sich gerade in Halbzeit eins gewaltig aufs Spiel der Pariser aus PSG hat zwar mehr vom Spiel und auch etwas mehr Abschlüsse doch die Tore fallen einzig auf Seiten der Gastgeber Hernandez fälscht einen Eckball unglücklich ins eigene Tor ab (20.) Kurz vor dem Pausenpfiff erhöht Lemarechal nach Vorlage von Ex-Sturm-Kicker Emegha auf 2:0.  Zur Pause reagiert Enrique schon auf den Rückstand Ramos mit dem Pass in die Tiefe auch Barcola In der restlichen Spielzeit gelingt aber kein Treffer mehr Straßburg springt mit dem Sieg auf Rang vier PSG ist mit 20 Punkten Vorsprung auf Platz zwei ohnehin schon Meister.  © 2025 Sportradar Media Services GmbH Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic hat eine Reihe von Verfahren gegen Schweizer Medien angestrengt Das staatliche Gremium wirft den Redaktionen vor sie hätten in ihrer Berichterstattung unzulässig Werbung für verschreibungspflichtige Medikamente gemacht Nun liegt zu einem Fall ein erstes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vor Eine Journalistin schilderte darin ihre Erfahrungen als Migräne-Patientin und mit verschiedenen Therapien das sie samt Hersteller beim Namen genannt hat Swissmedic hat darin eine unzulässige Werbung für eine rezeptpflichtige Arznei gesehen und die Löschung des Beitrags verfügt Die Beschwerde des Medienunternehmens wurde vom Bundesverwaltungsgericht nun abgelehnt Der beanstandete Artikel erfülle die Anforderungen an Vollständigkeit Deshalb sei er als verbotene «Information mit Werbecharakter» zu qualifizieren Das Gericht stützt in seinem Urteil die Argumentation der Vorinstanz auch wenn kein «werbender Wille» erkennbar sei Selbst die blosse Information könne Werbung sein Der Arzt solle als Folge der Publikumswerbung «nicht dem Druck seiner Patienten ausgesetzt werden Das Gericht spricht sogar von einem «gesundheitsgefährdenden Potenzial» des Artikels Auch wenn dazu vom Klienten noch kein Entscheid getroffen worden sei sollte das Bundesgericht als nächste Instanz das Urteil stützen Er bemängelt bei der Interessenabwägung nicht nur die schwache Würdigung der Medienfreiheit er sieht auch die Ärzte einem falschen Generalverdacht ausgesetzt dass diese sich regulär verhalten und nicht einfach auf Wunsch der Patienten Rezepte ausstellen würden Nach 30 Ligue 1-Spielen in Folge ohne Niederlage war es am vergangenen Wochenende soweit: Paris Saint-Germain musste sich zu Hause an der Seine dem OGC Nizza mit 1:3 geschlagen geben – und das obwohl beim frischgebackenen Meister noch nicht einmal hart rotiert wurde dass den Rouge-et-Bleu nächste Woche der Einzug ins Champions-League-Finale winkt könnte eben jene harte Rotation aber nun auf dem Programm stehen was bei Straßburg gegen PSG unseren Tipp durchaus beeinflusst Dass die Elsässer nämlich das Zeug dazu haben uneingespielte oder gar unkonzentrierte Hauptstädter für die es in der Ligue 1 schon längst um nichts mehr geht „Le Racing“ hat keines der letzten elf Ligue 1-Spiele mehr verloren (acht Siege Sollte bei Straßburg gegen PSG die Prognose auf einen Heimsieg gegen die Rouge-et-Bleu aufgehen wäre mit etwas Schützenhilfe sogar der tabellarische Sprung auf Rang drei möglich Dennoch kann der am Stolz gepackte Meister es sich nach der jüngsten 1:3-Niederlage gegen Nizza auch nicht erlauben sich in einem völlig unwichtigen Ligue 1-Spiel auf einen Abnutzungskampf einzulassen Die Rouge-et-Bleu siegten unter der Woche mit 1:0 beim Arsenal FC und haben nächsten Mittwoch zu Hause im Parc des Princes die Chance sich bereits mit einem Remis das Ticket für das Endspiel in München zu sichern Kurzum: Alles andere als eine Schonung sämtlicher Superstars wäre schon eine große Überraschung Der Racing Club de Straßburg entschloss sich letzten Sommer dafür Platz der letztjährigen Abschlusstabelle mit dem noch nicht allzu erfahrenen 40-jährigen Briten Liam Rosenior als Trainer in die neue Saison zu gehen die über weite Strecken durchaus infrage gestellt wurde Nach solidem Start orientierten sich die Elsässer in der Hinrunde nämlich zunehmend gen Tabellenkeller Spieltag stand beispielsweise lediglich Rang 14 zu Protokoll Der Trainer durfte dennoch in aller Ruhe weiterarbeiten und zahlte das Vertrauen durch eine spektakuläre Rückrunde zurück Nur ein einziges der 14 Spiele der zweiten Saisonhälfte haben die Bleu et Blancs noch verloren (neun Siege weil es in diesem Zeitraum gerade einmal neun Gegentore gab was in der Rückrunde der mit großem Abstand ligaweite Bestwert ist Die 31 Zähler werden derweil nur von Paris Saint-Germain getoppt (35) Aktuell ist „Le Racing“ seit elf aufeinanderfolgenden Ligue 1-Spielen ungeschlagen (acht Siege, drei Remis), was sich bei Straßburg gegen PSG in den Quoten ebenfalls bemerkbar macht. Bei VBET, wo Neukunden beim aktuellen VBET Bonus insgesamt übrigens bis zu 105€ abstauben können werden Notierungen von gerade einmal 2.45 für Tipp 1 ausgeschrieben was die Elsässer kurioserweise sogar zum Quotenfavorit in dieser Partie macht An Motivation dürfte es jedenfalls nicht mangeln Bei zwei Punkten Rückstand auf Platz zwei wäre im Fall eines Dreiers gegen den Ligaprimus bei etwas Schützenhilfe von den anderen Teams ein Sprung bis auf Platz drei möglich Damit dürfen die Bleu et Blancs nicht nur auf einen internationalen Wettbewerb schielen sondern womöglich sogar auf die Champions League dass nicht nur die Defensive erneut überragend verteidigt sondern auch der Angriff rund um den unter anderem von Eintracht Frankfurt umworbenen Emanuel Emegha der bereits an 17 Toren beteiligt war (17 Treffer seine Wucht wieder einmal entfaltet bekommt Paris Saint-Germain zeigte sich zwar durchaus interessiert daran ähnlich wie Bayer Leverkusen in 2023/24 auf nationaler Ebene eine „Invincible“-Saison hinzulegen Entsprechend namhaft war die Aufstellung auch bei der jüngsten 1:3-Heimpleite gegen den OGC Nizza Spieltag die erste Niederlage in der Ligue 1 markierte Nachdem die Rouge-et-Bleu nun allerdings nicht mehr ungeschlagen sind die Meisterschaft schon seit Wochen feststeht und nächste Woche das immens wichtige Rückspiel im Champions-League-Halbfinale steigt dürfte es für Luis Enrique wirklich gar keinen vernünftigen Grund mehr geben die für die Duelle mit Arsenal gebraucht werden in diesem Spiel auch nur eine Minute länger als nötig spielen zu lassen dass im Stade de la Meinau nun eine B-Elf der Rouge-et-Bleu auflaufen wird dass die Hauptstädter in 15 Ligue 1-Auswärtsspielen noch gar nicht verloren haben (elf Siege bei Straßburg gegen PSG einen Tipp auf den Auswärtssieg der Elf aus der Stadt der Liebe abzugeben Historisch betrachtet war das Elsass zwar zumeist ein gutes Pflaster für die Hauptstädter Wirklich leicht getan haben die Parisiens sich hier in den letzten Jahren aber ebenfalls nicht Letzte Saison gab es einen knappen 2:1-Auswärtssieg im Stade de la Meinau Entsprechend denkbar wäre auch eine Handicap-Line von +0.25 auf die Straßburger deren aktuelle Form in der Ligue 1 sogar die des Branchenprimus überragt Insgesamt 75 Aufeinandertreffen haben zwischen beiden Mannschaften bislang stattgefunden und mit 42 Siegen führt Paris Saint-Germain den direkten Vergleich sehr deutlich an Die Rouge-et-Bleu gewannen auch das Hinspiel an der Seine souverän mit 4:2 haben aber bei ihren letzten drei Gastspielen im Elsass nicht geglänzt Letzte Saison gab es hier nur einen knappen 2:1-Auswärtssieg davor gleich zwei Mal in Folge nur das Remis Dennoch ist Racing Straßburg aktuell seit 15 Pflichtspielen sieglos gegen die Hauptstädter (vier Remis Zwar wartet „Le Racing“ seit inzwischen 15 Pflichtspielen auf einen weiteren Sieg gegen den Rekordmeister (vier Remis Trotzdem ist bei Straßburg gegen PSG die Prognose darauf dass die Elsässer diese Durststrecke nun beenden können Nicht nur ist schließlich damit zu rechnen dass die schon als Meister feststehenden Hauptstädter deren Augenmerk aktuell dem Champions-League-Halbfinale gegen Arsenal gilt Sondern auch die Form von „Le RCS“ ist beachtlich Die Bleu et Blanc holten 27 von 33 möglichen Punkten aus den letzten elf Ligaspielen und schielen damit tatsächlich noch einmal auf die Qualifikation für die Königsklasse Soll es mit dem Einzug in die Champions League klappen braucht „Le Racing“ aber den Heimsieg gegen die Rouge-et-Bleu Allerdings haben die Hauptstädter auswärts in 15 Ligue 1-Spielen in 2024/25 noch gar nicht verloren (elf Siege vier Remis) und dabei nur 16 Gegentore in der Ferne zugelassen Allzu torreich sollte es daher im Stade de la Meinau nicht zugehen Sieg  Straßburg: 2.45 @VBETUnentschieden: 4.05 @BetanoSieg  PSG: 2.75 @Interwetten Straßburg – PSG – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick: Über / Unter 2,5 ToreÜber 2,5 Tore: 1.41 @Bet365Unter 2,5 Tore: 2.70 @Bet365 Beide Teams treffenJA: 1.37 @Bet365NEIN: 2.75 @Bet365 Alle Testergebnisse Streng genommen ist es aber auch gar nicht das Ziel Während es für Crystal Palace im Ligabetrieb um.. Genua weist in dieser Saison keine sportlichen Ziele mehr.. Trabzonspor steht im Rennen um den fünften Rang unter Siegzwang.. Viel Erfolg mit Ihren Wetten | 2002 - 2025 Safer Gambling Die Radtour war Teil der Massenproteste, die Serbien seit November 2024 nicht zur Ruhe kommen lassen. Seit in der nordserbischen Stadt Novi Sad ein Bahnhofsvordach eingestürzt war und 15 Menschen in den Tod gerissen hatte Die Protestierenden machen Korruption für das Unglück verantwortlich. Mittlerweile wurden fast alle Universitäten in Serbien besetzt Studierende sind die Haupt-Akteure der Proteste Ihre Forderungen brachten sie nun per Fahrrad zur Europäischen Union Von Budapest bis Stuttgart: In allen großen europäischen Städten hatten Tausende von Bürgern die Fahrradkolone aus Serbien als Helden begrüßt - mit Jubel "Zusammenhalt und Ausdauer" sind für Milica Marjanovic von der technischen Fakultät der Universität von Novi Sad die stärksten Eindrücke dass sie und ihre Mitstudierenden mit ihrer Aktion sowohl persönliche Grenzen als auch die Grenzen des bisherigen Kampfes der serbischen Studenten überschritten haben „Wir haben die europäischen Medien wachgerüttelt wir haben die Menschen in Europa wachgerüttelt Die Studierenden wurden im Europaparlament von den Europaabgeordneten Fabijen Keller aus Frankreich, Irena Joveva aus Slowenien und Gordan Bosanac aus Kroatien begrüßt. Ihnen überreichten sie einen Brief, in dem sie die serbische Regierung beschuldigen, bei den Protesten am 15. März 2025 in der Hauptstadt Belgrad Schallkanonen eingesetzt zu haben dass es die Augen vor den Geschehnissen in Serbien nicht verschließen sollte" Von den EP-Abgeordneten erhielten die Studierenden die Zusage dass sie ihre Botschaft an das EU-Parlament weiterleiten werden - aber auch den Hinweis dass sie nicht zu hohe Erwartungen haben sollten. Die Abgeordnete Irena Joveva kündigte zudem an dass sie sich um ein Gespräch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission "Es geht hier nicht um eine Einmischung in die Politik der Republik Serbien sondern einfach um die Unterstützung der Werte für die die Studentinnen und Studenten kämpfen Und genau diese Werte sollte auch die Europäische Union unterstützen." Serbiens Studierende hätten in Straßburg offene Türen eingerannt, glaubt Aleksandar Ivkovic, Herausgeber des Webportals European Western Balkans dass das Europäisch Parlament bereits Partei für die Studenten ergriffen und scharfe Botschaften an die serbischen Behörden gesandt habe dass das Parlament nicht über allzu viele formelle Befugnisse verfügt wenn es um Serbien und die Politik der EU gegenüber Serbien geht” Das liegt in der Verantwortung der Europäischen Kommission und der Mitgliedsstaaten." Die Europäische Kommission und die Staatschefs der Mitgliedsländer warteten immer noch darauf, dass die Proteste in Serbien zur Bildung einer politischen Alternative zur Herrschaft von Präsident Aleksandar Vucic und seiner Serbischen Fortschrittspartei SNS führen würde "Dann könnte die Kommission ihre Kritik an der Politik der serbischen Regierung lauter äußern und würde mehr Spielraum haben Solange aber Vucic und die SNS die einzigen Akteure mit politischer Macht in Serbien sind In Straßburg schrieben die Studenten einen Brief an einen der wichtigsten Staatschefs Europas - den französischen Präsidenten Emmanuel Macron dass in Serbien "systematische Verantwortungslosigkeit Korruption und Zerstörung der Institutionen" herrsche "Serbien braucht die Unterstützung Europas - aber nicht in Form von protokollarischen Treffen und diplomatischem Lächeln” Und weiter: "Wir streben keine Sanktionen an sondern einen Blick auf Wahrheit und Verantwortung die keine Verantwortung gegenüber ihren eigenen Bürgern übernehmen können ohne kritische Auseinandersetzung als Legitimierung des Autoritarismus interpretiert werden." Präsident Vucic hatte sich eine Woche vor der Ankunft der Studenten in Straßburg mit Macron getroffen und diesen an ihre enge Freundschaft erinnert "Emmanuel und ich haben uns bisher 28 Mal getroffen ich habe ihm sechs Flaschen Wein mitgebracht Diese Partnerschaften seien aber relativ instabil, da sie vor allem auf Interessen basierten, erklärt Aleksandar Ivkovic. "Abgesehen von Staatschefs wie Viktor Orban in Ungarn oder Robert Fico in der Slowakei die Vucic als ihren politischen Verbündeten betrachten können sich andere Beziehungen sehr schnell ändern dass es in Serbien eine klar formulierte politische Alternative gibt - und zwar natürlich eine proeuropäische politische Alternative" Noch während des Besuchs der serbischen Studierenden in Straßburg kündigten sowohl die EU als auch die Protestbewegung und die Regierung in Serbien neue Aktionen an EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos soll Ende April in Belgrad eintreffen Ihre Botschaft: Die Erwartungen der EU an Serbien seien "fast dieselben" wie jene die Tausende Demonstranten in dem Westbalkanland seit Monaten bei ihren Protesten zum Ausdruck brächten "Es geht um die Achtung der Rechtsstaatlichkeit den Kampf gegen Korruption und Transparenz bei der öffentlichen Auftragsvergabe" Präsident Vucic will trotz negativer Reaktionen der europäischen Staats- und Regierungschefs an der Gedenkfeier zum "Tag des Sieges" am 9 Gleichzeitig bereiten sich die serbischen Studierenden auf einen Staffellauf von Serbien nach Brüssel vor "Diese Aktion könnte mehr politisches Gewicht haben als die Radtour denn die Ankunft in Brüssel fällt mit einer Sitzung des Europäischen Parlaments zusammen wo auch der Bericht über Serbiens Fortschritte vorgestellt werden könnte" meint Aleksandar Ivkovic vom Webportal European Western Balkans In diesem Bericht weist das EP auf gravierende Mängel in Schlüsselbereichen wie Rechtsstaatlichkeit Justizwesen und Harmonisierung mit der EU-Außenpolitik hin Die Abgeordneten fordern die EU-Kommission auf gegenüber der serbischen Regierung klarer und strenger vorzugehen indem sie sich konsequent mit dem "mangelnden Fortschritt und sogar den Rückschritten Serbiens" im Prozess der europäischen Integration auseinandersetze Serbien: Was bringen die Studentenproteste?To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video Aus Protest vom Westbalkan nach Frankreich: Eine Gruppe serbischer Studierender hat auf Fahrrädern Straßburg erreicht Die Aktion ist Teil der Massendemonstrationen in Serbien Der Landkreis Cham ist zwar im Herzen Europas doch für viele ist Europa nicht greifbar und weit weg Populisten im Inland und europäischen Ausland finden immer mehr Zustimmung Und nicht wenige ärgern sich über Beschlüsse in Brüssel und Straßburg „Das und natürlich die wunderschöne historische Stadt im Elsass hat uns bewogen eine außergewöhnliche Fahrt ins Ausland durchzuführen“ Vorsitzender des Kreisjugendrings Cham und Dekanatsjugendreferent der Evangelischen Jugend Cham Ziel war in den Osterferien Straßburg. Nach dem Kennenlernen der 14.. This website is using a security service to protect itself from online attacks The action you just performed triggered the security solution There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase You can email the site owner to let them know you were blocked Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können Heuer wurde der Speckkirchtag in Straßburg zelebriert luftgeselchte Speck präsentiert und verkostet Der luftgetrocknete Speck wurde schon mehrmals ausgezeichnet Die Speck-Kaiser Johann Kraßnig und Stefan Seiser luden zum Verkosten ein Der über die Grenzen hinaus bekannte "Focknbauer aus Steirberg" war beim Speckanschnitt mit dabei Die "Bürgerkorpmusik Straßburg" sorgte für gute Stimmung und Schneidermeisterin Corinna Trampitsch aus Zammelsberg führte ihre neue Mode vor Es gab auch einen Auftanz der Landjugend Straßburg Mit dabei: Landeshauptmann Stellvertreter Martin Gruber Bierbrauer Christian Gelter und Bürgermeister von Hüttenberg Josef Ofner und viele mehr um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Werde Regionaut! Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Die Gruppe legte in 13 Tagen fast 1500 Kilometer zurück In Belgrad wurde Đuro Macut als Ministerpräsident bestätigt Straßburg – Einen Tag nach ihrer Ankunft in Straßburg sind die gegen Menschenrechtsverletzungen in Serbien protestierenden serbischen Radfahrerinnen und Radfahrer vom Vize-Generalsekretär des Europarates Berge habe den Studentinnen und Studenten zugehört und versprochen ihre Botschaft an die zuständigen Stellen des Europarates weiterzuleiten teilte der Europarat der APA auf Anfrage mit Die Gruppe hatte in 13 Tagen fast 1500 Kilometer zurückgelegt Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter die der Sportstudent Mihajlo Jovanović aus Belgrad im Gepäck hat dass das Europäische Parlament und die Europäische Union in irgendeiner Weise tätig werden der mit rund 80 Kommiliton:innen seit dem 3 April per Rad unterwegs ist nach Straßburg April machten sie auf dem Marienplatz in Stuttgart Halt Vor allem die serbische Diaspora war gekommen Rund 600 vor allem junge Frauen und Männer versammelten sich an diesem Nachmittag dass ihnen die serbischen Studierenden und ihre Protestbewegung Hoffnung geben die unter den emigrierten Serb:innen nicht mit Selbstkritik spart der Teil der serbischen Diaspora in Budapest ist und mit seinen drei Kindern beim Empfang der Fahrradgruppe dort dabei war: "Wir haben nicht getan also müssen es jetzt die Studierenden tun." Die Menge wartet geduldig auf den sich verspätenden Fahrradkorso Plötzlich ein Aufruf: Die 600 Menschen werden gebeten Eine Gänsehautstille legt sich über den Platz die beim Einsturz des Bahnhofsgebäudes in Novi Sad am 1 Erst vier Monate zuvor war der Bahnhof renoviert worden Bereits vier Tage nach dem Einsturz forderten 20.000 Menschen auf einer Demo in Novi Sad den Rücktritt der Verantwortlichen und strafrechtliche Konsequenzen der noch in seiner Zeit als Bürgermeister die Sanierung beschlossen hatte und später Ministerpräsident wurde sowie die regierende rechte Serbische Fortschrittspartei (SNS) von Präsident Aleksandar Vučić Sie ist verantwortlich für die Deregulierung der Bauaufsicht in Serbien zugunsten von Investoren Chefredakteur der unabhängigen Zeitung "Mašina" dass die Regierung einen Sündenbock finden und die Proteste abflauen würden Aber nein: Heute sind alle Universitäten in Serbien von den Studierenden besetzt bei einer Großdemonstration Mitte März gingen 325.000 Menschen auf die Straße Jeden Tag um 11.52 Uhr wird im ganzen Land bei Straßenblockaden für 16 Minuten der Toten gedacht Flagge der zahnmedizinischen Fakultät Belgrad welche in Budapest den dortigen Empfang der Radfahrer:innen mitorganisierte auf den Punkt: „Die erste ist die Offenlegung der gesamten Dokumentation über die Renovierung des Bahnhofs die für diese Todesfälle verantwortlich sind die Studierende verprügelt und sie bei den Protesten mit Autos überfahren haben." Gelbe Westen kennzeichnen in Stuttgart – wie auch an den Hochschulen und bei den Straßenblockaden in Serbien – die Organisator:innen die plötzlich die versammelten Menschen auf dem Marienplatz anweisen ungeduldig nach dem Fahrradkorso Ausschau zu halten Der Umgang des Regimes mit den Protesten folgt bisher dem üblichen Drehbuch autoritärer Regime um den Anschein der Demonstrationsfreiheit zu wahren und nach der Demo werden Aktivist:innen festgenommen Vor allem im Staatssender RTS ist von "ausländischen Elementen" die Rede die den Staat mit "terroristischer Gewalt" angreifen würden zu dessen Kundgebung zuletzt 50.000 Menschen kamen Für Miłosz ist klar: "Im Grunde ist es nur ein einziger Mann Jahrhundert inakzeptabel." Der Ende Januar verkündete Rücktritt von Ministerpräsident Miloš Vučević und seinem Kabinett sollte die Proteste beruhigen an seine Stelle setzte Präsident Aleksandar Vučić letzte Woche einen seiner Getreuen den politisch unerfahrenen Professor Đuro Macut wenn Organisatorin Hana von der Bewegung erzählt: „Die Studierenden zeigen uns in der es eine Gewaltenteilung gibt." Von Anfang an waren die Besetzungen an den Hochschulen geprägt von Vollversammlungen aller Studierende alle Entscheidungen abgestimmt und das Auftreten als geschlossene aber friedliche Bewegung durch lange Debatten gefestigt Klare Strukturen und Verantwortlichkeiten durch demokratische Mandate in der Kommunikation mit der Presse und eigene Sicherheitsstrukturen sorgen für eine beharrliche Präsenz nach außen die das medial verbreitete Bild der "Chaoten" Lügen straft haben die jungen Protestierenden ihr Studium mit Rückendeckung ihrer Professor:innen gerade ausgesetzt Sie organisieren eigene Bildungsveranstaltungen und Events in den Fakultäten und sammeln Essen Getränke und Material über Spenden aus der Bevölkerung Ein Großteil der Kommunikation läuft über Instagram womit sie an den Staatsmedien vorbei ihre Forderungen verbreiten können Ihr Engagement wirkt: Immer mehr Menschen aus der gesamten Bevölkerung beteiligen sich und an manchen Orten gibt es inzwischen Bürger:innenversammlungen die diesen demokratischen Aufbruch von unten in ihre Nachbarschaften tragen wo die Behörden versagen: Sie haben eine Liste von einsturzgefährdeten Gebäuden zusammengestellt und eine Bürger:innenuntersuchung des Unglücks von Novi Sad ins Leben gerufen März eine unbekannte Waffe gegen Demonstrierende eingesetzt wurde und eine Massenpanik auslöste sammelten sie 3.032 Zeugenaussagen und reichten Klage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein dass eine Schallkanone eingesetzt worden sein könnte Die Aufklärung dieses Vorfalls wurde als fünfte Forderung der Protestbewegung aufgenommen Die Luftpumpe steht symbolisch für den Druck auf die serbische Regierung Wie überall werden die Fahrradfahrenden auch in Stuttgart mit lautem "Pumpaj!" Rufen begrüßt Die kurze Aufforderung zu "pumpen!" drückt die Entschlossenheit aus den Druck auf die Regierung immer weiter zu erhöhen als vom Regime bezahlte Schlägertrupps auf friedliche Demonstranten losgelassen wurden der an der Fakultät für Maschinenbau in Belgrad studiert Er und seine Kommilitonen berichteten im Dezember beim kollektiven Pfannkuchenessen der Studierenden vor einem Hörsaal von der weitverbreiteten Korruption die auch die letzten Wahlen zur Farce gemacht hat Philipp betont deshalb: "Wir wollen einen Systemwechsel." Die Studierenden schlagen vor die freie und faire Wahlen organisieren soll April auch von Abgeordneten des Europäischen Parlaments empfangen Über 1.500 Kilometer haben sie es geschafft dass ihre Forderungen auch in Europa gehört werden von vielen Menschen entlang der Route und von der serbischen Diaspora Die Bilder der Solidarität an den verschiedenen Stationen geben vor allem der Bewegung in Serbien Kraft Doch die Studierenden richten sich auch an die europäischen Institutionen gegenüber der serbischen Regierung der Forderung nach Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Geltung zu verschaffen – schon allein deshalb weil sich Serbien mitten im EU-Beitrittsprozess befindet Je größer die Solidarität in Serbien und in Europa desto mehr Hoffnung hat auch Mihajlo: "Wir ziehen jeden Tag viel mehr Menschen an Ausnahmezustand in Rumänien: Die Ereignisse rund um die annullierte Präsidentschaftswahl in deren erster Runde der Rechtsextreme Călin Georgescu fast ein Viertel der Stimmen gewann zeigen nicht nur das Potenzial von Fake News und Social Media.… Bei den gerade stattgefundenen Wahlen im Kosovo spielte die kosovarische Diaspora in Deutschland eine wichtige Rolle Sie ist gerade in der Region Mannheim/Heidelberg besonders stark vertreten und hat jetzt in einer einmaligen Aktion gegen die alten… Seit Präsident Recep Tayyip Erdoğan den Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu verhaften ließ demonstrieren in der Türkei Hunderttausende Cem Özdemir (Grüne) gehört zu den profiliertesten Kennern und Kritikern der Ära Erdoğan Den Umsturz in Syrien nutzt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan zur Ausweitung seines Einflussgebiets auf Kosten der kurdischen Minderheit Auch im Nachbarland Irak greift das türkische Militär regelmäßig im kurdischen Autonomiegebiet an.… Womöglich zeugt es von geistiger Kapitulation In Zeiten von Fake-News ist KONTEXT wichtiger denn je Helfen Sie uns guten Journalismus zu machen Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus mit dem Soli | mit einer Spende | als Mitglied KONTEXT per E-Mail KONTEXT ist eine werbefreie und unabhängige Zeitung aus Stuttgart immer samstags als Print-Beilage der bundesweit verbreiteten taz.am wochenende Verbreiten Sie mit uns den Gedanken eines Journalismus Auf folgenden Kanälen erfahren Sie Nachrichten und Hinweise die unabhängig von unserer wöchentlichen Ausgabe sind Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gibt es für viele Geflüchtete in Straßburg weiter kein Obdach Mitten im Winter leben in Straßburg dutzende Kinder mit ihren Familien auf der Straße - hauptsächlich Geflüchtete Bürgermeisterin Jeanne Barseghian hat an Haus- und Wohnungseigentümer appelliert Aber wer ist eigentlich für diese Menschen zuständig sagt Sabine Carriou vom Verein "Les Petites Roues" (zu Deutsch: Die kleinen Räder) Seit Jahren kümmert sie sich in Straßburg um Geflüchtete ohne feste Bleibe Vor allem sucht sie nach Unterkünften für Familien die teils seit Monaten draußen in Zeltcamps leben mal zehn Personen vorübergehend unterbringen kann dass aktuell 80 bis 90 Kinder mit ihren Familien in der Stadt in Autos oder Zelten schlafen Allein 30 Kinder sollen es im Park Eugène Imbs im Stadtteil Montagne Verte sein die dort tagsüber am Feuer sitzen und in der Nacht auf Palletten schlafen Die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten "Viele dieser Familien stehen am Ende eines Asylverfahrens" Anders als Deutschland schiebt Frankreich Menschen mit abgelehnten Asylanträgen nicht in ihre Heimatländer ab Viele bleiben im Land - und sind sich selbst überlassen Neben dieser Gruppe leben in den Zeltcamps laut Carriou auch Personen, für deren Asylantrag nach der sogenannten Dublin-Verordnung eigentlich ein anderer EU-Staat zuständig wäre Erst nach der Registrierung wird eine Unterbringung organisiert deren Asylantrag in Frankreich in Bearbeitung ist die aber in den vorgesehenen Unterkünften für Asylbewerber keinen Platz finden welchen Aufenthaltsstatus die Menschen haben: Eigentlich haben sie alle in Frankreich Anspruch auf eine Unterkunft - so sieht es das nationale Recht vor Zuständig für die Umsetzung ist eigentlich der französische Staat Für den Umgang mit Geflüchteten war das Land in der Vergangenheit bereits vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt worden keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen hatten und über keinerlei Mittel zur Bestreitung ihres Lebensunterhalts verfügten dass die französischen Behörden ihren Pflichten gegenüber diesen Menschen nach innerstaatlichem Recht nicht nachgekommen waren Es bewertete die Behandlung als erndiedrigend und sah einen Mangel an Respekt für die Würde der Betroffenen Frankreich habe damit gegen Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention (Verbot unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung) verstoßen dass die staatlichen Stellen zu wenig Unterkünfte für Asylsuchende bereit halten Die Präfektur in Straßburg habe es zuletzt abgelehnt mit Stadt und Helfern an einem Tisch über die Probleme zu sprechen So gebe es immer mehr Zelte und immer mehr Camps Um die Situation der notleidenden Menschen zu verbessern war in der Vergangenheit mitunter die Stadt eingesprungen Im Bereich der Zeltcamps wurden Wasserhähne installiert und Toilettenhäuschen aufgestellt Auch Turnhallen hatte die Stadtspitze zeitweise geöffnet In diesem Winter hat Straßburgs Bürgermeisterin Jeanne Barseghian nun an Haus- und Wohnungseigentümer appelliert "Angesichts der dramatischen Notlage von Kindern die abends auf der Straße oder in Autos schlafen müssen appelliere ich an die Soldiarität aller Eigentümer von leerstehendem Wohnraum dass diese Kinder ein Dach über dem Kopf haben" Laut Stadt gibt es Tag für Tag neue Meldungen über Schulkinder die in städtischen Schulen unterrichtet werden Die Stadt habe inzwischen leerstehende städtische Gebäude bereitgestellt und einen Vertrag mit einer Hilfsorganisation geschlossen das ist der kleine Verein "Les Petites Roues" (zu Deutsch: Die kleinen Räder) mit gerade einmal 50 Mitgliedern Seit Dezember 2023 verwaltet er einige städtische Räume und konnte Familien von der Straße holen "Unser Verein vermittelt zwischen den Hilfsbedürftigen und der Stadt Straßburg" "Wir bürgen für den Zustand der Unterkünfte wir organisieren eine Versicherung und zahlen eine kleine Solidarmiete." Eine ähnliche Funktion soll "Les Petites Roues" nun auch übernehmen wenn Privatpersonen Wohnraum bereitstellen Der Verein zahlt eine Kaution und garantiert dass die Wohnungslosen die bereitgestellten Räume zum vereinbarten Zeitpunkt auch wieder verlassen Bisher habe "Les petites Roues" aber noch kein Angebot erhalten kommen viel mehr Nachfragen als vorher." Ständig klingele das Telefon Die deutsch-französischen Grenzstädte Kehl und Straßburg: ein gelungenes Beispiel für erfolgreiche europäische Integration.  Obwohl es nur ein paar hundert Meter Brücke über den Rhein waren Oft blieb man lieber zu Hause.   Heute sind die Grenzposten längst verschwunden. Wer von Kehl nach Straßburg will – oder umgekehrt – fährt 15 Minuten mit dem Auto, schlendert oder radelt über die schicke „Passerelle des Deux Rives“, eine 2004 eröffnete Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Rhein. Oder steigt am Kehler Rathaus in die Tram und fährt schnell über den Rhein Seit 2017 verkehrt die Straßenbahn zwischen den Städten.  zeigt sich an vielen grenzüberschreitenden Projekten Die fördert seit 2005 der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau ein grenzüberschreitender Kooperationsraum.   So gibt es seit 2021 das Bildungsprojekt „Spiel & Parle“ das Grundschulkindern auf spielerische Weise die Nachbarsprache vermittelt „Damit stimuliert das Projekt auch die Entwicklung der interkulturellen Neugier der Kinder die in einer grenzüberschreitenden Region wie hier von entscheidender Bedeutung ist“ stellvertretende Generalsekretärin des Eurodistrikts Bereits seit 2013 existiert die deutsch-französische Fahrradstaffel der Polizei die in derselben Uniform im Grenzgebiet patrouilliert – ein in dieser Form in Europa bislang einzigartiges Projekt.  2023 feierte Kehl das 30-jährige Bestehen mehrerer grenzüberschreitender Einrichtungen. Wie selbstverständlich deutsche und französische Bürgerinnen und Bürger zusammenleben deutsche Generalkonsulin in Straßburg und Botschafterin beim Europarat: „Grenzregionen sind die sichtbaren und unsichtbaren Nahtstellen Europas wie es in Frankreich heißt ‚bassin de vie‘ – institutionell wie persönlich.“ In diesem gemeinsamen Lebensraum werde die europäische Integration greifbar.  Wir haben dir eine Bestätigungs-E-Mail gesendet damit wir dir künftig unseren Newsletter zusenden können Wer mit Bussen und Straßenbahnen in Straßburg unterwegs ist kann sich nun freuen: Aktuell ist eine Mitfahrt kostenlos möglich Der Grund dafür ist aber kein sehr erfreulicher Die Feinstaubwerte im französischen Elsass sind hoch Aus diesem Grund können Menschen in Straßburg aktuell Busse und Straßenbahnen gratis nutzen Außerdem gilt wegen der Luftverschmutzung in bestimmten Nahverkehrszügen der Region ein besonderer Tarif wie die Stadtverwaltung Straßburg mitteilt wenn im Elsass der Wind nicht ausreichend weht Auch Autofahrerinnen und -fahrer im Elsass müssen ihr Verhalten der aktuellen Situation anpassen In bestimmten Abschnitten auf Autobahnen und Straßen muss langsamer gefahren werden Auch auf das Freizeitverhalten wirken sich die Feinstaubbelastungen aus Bürgerinnen und Bürger werden dazu aufgerufen vorsichtig zu sein und etwa Sport im Freien zu begrenzen Wie mehrere regionale Medien im Elsass berichteten beruhen die hohen Feinstaubwerte in der Region auf einer sogenannten Inversionswetterlage die schwerer sind als die darüber liegenden warmen Bei windstillen Verhältnissen gibt es wenig Luftaustausch wodurch sich die Belastung durch Feinstaub erhöht Nach einem Tramunfall mit 68 Verletzten in Straßburg ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung Die Tramlinie zwischen Kehl und Straßburger Bahnhof ist unterbrochen Nach dem Zusammenstoß zweier Straßenbahnen am Samstag in Straßburg suchen Experten nun nach der Ursache Laut dem Direktor der Straßburger Verkehrsbetriebe CTS könnten die Beeinträchtigungen der Tramlinie D zwischen Kehl (Ortenaukreis) und Straßburger Hauptbahnhof noch bis Ende der Woche dauern Aktuell stünden die verunglückten Bahnen noch am Ort des Unfalls so Emmanuel Auneau gegenüber dem französischen Radiosender France Bleu Polizei und Sachverständige würden ermitteln Ausgewertet werde aktuell die Blackbox des Zuges Außerdem würden Experten die Gleise nach Spuren absuchen dass der Unfallzug aus den 2000er-Jahren nicht mit den neuesten Sicherheitssystemen ausgestattet war Die Technik der Tram sei aber regelkonform gewesen Einen Fehler an einer Weiche schloss der CTS-Direktor aus Nach dem schweren Tramunfall im Tunnel unter dem Straßburger Bahnhof endet die grenzüberschreitende Tramlinie D bis auf weiteres am Tramknotenpunkt Homme de Fer Wer aus Kehl kommend per Tram den Straßburger Bahnhof erreichen möchte kann an der Haltestelle Jean-Jaurès in die Linie C umsteigen und kommt dann oberirdisch vor dem Straßburger Bahnhof an Die Unterbrechung der Linie D kann laut CTS noch bis Ende der Woche dauern Die Straßenbahn war Samstagnachmittag in einem unterirdischen Tunnel am Straßburger Hauptbahnhof rückwärts gefahren und mit einer anderen Bahn kollidiert 68 Menschen wurden bei dem Unfall verletzt Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung Zum Zeitpunkt des Unfalls sei der Straßenbahnverkehr im Zentrum durch eine Demonstration beeinträchtigt gewesen so erklärte Emmanuel Auneau gegenüber France Bleu Vor der Haltstelle Les Halles/Ancien Synagoge hatte die Unfall-Tram demnach nicht weiterfahren können Sie haben ein Konto? Hier anmelden Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema Eine Fahrradgruppe von protestierenden serbischen Studenten hat Straßburg erreicht Bestens informiert mit den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert November den Tag der Befreiung von den Nazis - zum 80 Frankreichs Präsident Macron würdigt die Rolle der Region für die deutsch-französischen Aussöhnung November ist für Straßburg in diesem Jahr nämlich ein ganz besonderer Tag Auch Frankreichs Präsident Macron ist zu den Feierlichkeiten nach Straßburg gekommen Er betonte die Rolle von Straßburg für die Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich "Die Grenzregion Elsass-Mosel ist ein Land der Hoffnung sagte Macron bei einer Ansprache in der Straßburger Universität November 1944 wehte auf dem Straßburger Münsterturm nach Jahren der De-facto-Annektierung durch die Nazis zum ersten Mal wieder die französische Tricolore Der damalige französische General Leclerc und seine Zweite Panzerdivision hatten sich von Paris aus gen Osten vorgekämpft - über die Vogesen bis nach Straßburg ein neues Kapitel deutsch-französischer Geschichte begann Im Gedenken an die damaligen Ereignisse begann am Samstagmorgen zunächst eine Zeremonie mit Straßburgs Bürgermeisterin Jeanne Barseghian (Grüne) Sie bildete den Auftakt der Feierlichkeiten auf der Place de la République Beteiligt waren daran auch Schülerinnen und Schüler aus Stuttgart zusammen mit Jugendlichen aus Straßburg und Périgueux in Zentralfrankreich Dort legte Präsident Macron einen Kranz am Denkmal für den französischen General Leclerc nieder Außerdem gab es eine Performance mit 190 Tänzerinnen und Tänzern verschiedener Generationen Darunter waren jugendliche Hip-Hoper aus dem Straßburger Stadtteil Elsau und Tänzerinnen und Tänzer klassischer Stilrichtungen Auch aus Freiburg waren laut Stadt Menschen beteiligt Mit einem großen Sauerkrautessen mit rund 300 geladenen Gästen und einem Konzert in der Straßburger Kathedrale gehen die Feierlichkeiten in Straßburg dann noch bis zum Abend weiter Viele umliegende Städte und Gemeinden haben ebenfalls Veranstaltungen organisiert Außerdem gab es am Nachmittag eine Gedenkfeier im früheren KZ Natzweiler-Struthof Junge Bäume als Zeichen der Freundschaft: 30 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich haben bei Straßburg einen "Wald der Zukunft" gepflanzt Die Aktion ist Teil der offiziellen Gedenkzeremonie anlässlich des 80 Grünabfälle und Holzschnitzel, die beim Sägen von Baumstämmen entstehen: eine nie endende Energiequelle. Mit einer mobilen Pellet-Fabrik können sich Kommunen diese nun zu nutzen machen. Eine Innovation aus der Schweiz, vorgestellt im Elsass Die Befreiung von Kaysersberg im Elsass am 18. November 1944, festgehalten auf 30 Fotos. Es ist ein seltener und historischer Schatz, den Benoît Kuster von seinem Vater geerbt hat. SPD Atten­dorn auf bil­dungs­po­li­ti­scher Rei­se Euro­pa und Gemein­schaft stan­den im Mit­tel­punkt einer beson­de­ren Rei­se: Zum bereits 15 Mal führ­te Wolf­gang Lan­gen­ohl fast 50 Gäs­te aus Atten­dorn im Rah­men der tra­di­tio­nel­len bil­dungs­po­li­ti­schen Fahr­ten der SPD Atten­dorn in geschichts­träch­ti­ge Städ­te Die­ses Jahr ging es zunächst nach Frank­furt am Main wo die Teil­neh­men­den die Euro­päi­sche Zen­tral­bank (EZB) besich­tig­ten Bei span­nen­den Vor­trä­gen und Füh­run­gen erfuh­ren die Gäs­te wie die EZB die Geld­po­li­tik im Euro­raum gestal­tet und wel­che Rol­le sie für die wirt­schaft­li­che Sta­bi­li­tät Euro­pas spielt Von dort aus führ­te die Rei­se wei­ter ins fran­zö­si­sche Straß­burg – eine Stadt vol­ler Geschich­te und Sym­bol­kraft für die euro­päi­sche Ein­heit ver­bin­det deut­sche und fran­zö­si­sche Kul­tur auf ein­zig­ar­ti­ge Wei­se ist Straß­burg auch Sitz bedeu­ten­der euro­päi­scher Insti­tu­tio­nen wie dem Euro­päi­schen Par­la­ment dem Euro­pa­rat und dem Euro­päi­schen Gerichts­hof für Men­schen­rech­te Bei einem Besuch des Par­la­ments erhiel­ten die Gäs­te span­nen­de Ein­bli­cke in die Arbeit der Abge­ord­ne­ten und das Herz­stück der euro­päi­schen Demo­kra­tie viel­sei­ti­ges Pro­gramm – orga­ni­siert in Koope­ra­ti­on mit dem Heinz-Kühn-Bil­dungs­werk – für ein ver­län­ger­tes Wochen­en­de vol­ler inter­es­san­ter Ein­drü­cke span­nen­der Gesprä­che und geleb­ter Gemein­schaft Rei­se­lei­ter Wolf­gang Lan­gen­ohl beglei­te­te die Grup­pe gewohnt sou­ve­rän und mit viel Herz­blut Save the Date: Bil­dungs­rei­se 2026 nach Mühl­hau­sen (Thü­rin­gen) Auch im nächs­ten Jahr heißt es wie­der: Kof­fer packen und gemein­sam auf Ent­de­ckungs­rei­se gehen April 2026 geht es nach Mühl­hau­sen in Thü­rin­gen Die Stadt zählt zu den schöns­ten his­to­ri­schen Städ­ten Mit­tel­deutsch­lands und besticht durch ihre nahe­zu voll­stän­dig erhal­te­ne mit­tel­al­ter­li­che Stadt­mau­er die goti­schen Kir­chen und ihre beson­de­re Rol­le in der deut­schen Geschich­te – unter ande­rem als Wir­kungs­stät­te des Refor­ma­tors Tho­mas Münt­zer Euro­pa und Deutsch­land gemein­sam mit der SPD Atten­dorn neu zu ent­de­cken Gemein­schaft und geleb­te euro­päi­sche Wer­te um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden Bei einem Zusammenstoß zweier Straßenbahnen in Straßburg wurden mehr als 60 Menschen verletzt Bei der Kollision zweier Straßenbahnen sind in Straßburg mehr als 60 Menschen verletzt worden Die beiden Trams stießen am Samstag mit großer Wucht an einer unterirdischen Tramhaltestelle am Bahnhof der elsässischen Metropole zusammen Nach Polizeiangaben wurde eine in der unterirdischen Tramstation haltende Straßenbahn mit voller Wucht von einer vor ihr fahrenden Tram gerammt Diese hatte wegen eines Verkehrsstaus auf den Gleisen nicht die nächste Haltestelle anfahren können und war aus unbekannten Gründen rückwärts zurück in den Bahnhof gefahren Nach Polizeiangaben vom Sonntag wurden insgesamt 68 Menschen bei dem Unglück verletzt rund hundert weitere Passagiere der beiden Züge blieben unverletzt Die Behörden nahmen Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung auf laute Demonstrationen oder zeitkritische Kunst Protest kann auf vielfältige Weise geäußert werden In Serbien hatten Studierende nun eine aufsehenerregende Idee April radeln etwa 80 Studierende als Protestaktion durch Europa Das Ziel der Reise: das EU-Parlament in Straßburg Hier wollen die Studierenden die Korruption im eigenen Land anprangern und die Demokratie unterstützen Am Montagabend erreichten sie das Etappenziel Karlsruhe Mit euphorischen Rufen und Trommelschlägen wurden die Studierenden am Schlossplatz empfangen Zuvor hatte man im Zielbereich einen roten Teppich ausgelegt Sie beschwört den Zusammenhalt der vielen Serben die sich mit Flaggen und Protestschildern versammelt haben Mit ihrem vorletzten Halt haben die Studierenden nun die größten Strapazen hinter sich „Es ist ein ganz besonderes und befreiendes Gefühl hier in Karlsruhe am vorletzten Tag unserer langen Tour anzukommen Jetzt trennen uns nur noch 80 Kilometer von unserem Ziel Straßburg“ Von der serbischen Universitätsstadt Novi Sad aus durchquerten die Studierenden bereits fünf Länder Insgesamt werden sie am Ziel der Reise 1400 Kilometer zurückgelegt haben Dabei machten die Studierenden unter anderem Halt in Budapest In Deutschland waren bisher die Städte München Ausgangspunkt der Proteste ist ein tragischer Vorfall im November 2024 bei dem ein Dach des Bahnhofs der Universitätsstadt Novi Sad einstürzte Besonderen Zorn zieht dabei der Umstand auf sich dass das Dach noch im selben Jahr renoviert wurde die Arbeiten scheinbar jedoch nicht ordentlich ausgeführt wurden dass die benötigten Gelder missbraucht wurden statt den Bahnhof angemessen instand zu setzen Hieraus entwickelte sich in den folgenden Monaten eine Bewegung die sich zu einer der größten Protestbewegungen des Landes entwickelt hat „Sie sind zu Fuß und mit dem Fahrrad durch ganz Serbien gereist Gerechtigkeit einzufordern und die Institutionen zur Verantwortung zu ziehen Anfängliche stille Protestaktionen im universitären Rahmen breiteten sich schnell zu klaren Forderungen aus Dabei prangern die Studierenden den Zusammenbruch demokratischer Institutionen in Serbien an und möchten auf die Repression von Studierenden- und Bürgerbewegungen aufmerksam machen Neben Demonstrationen in Belgrad und Niš soll die Radtour nun eine Form des friedlichen Protests darstellen Die Botschaft ist entsprechend klar: „Wir schweigen nicht Hier möchten sich die Studierenden unter dem Motto „Europa muss zuhören“ zu einer Demonstration zusammenfinden und europäische Institutionen wie den Europarat und die Europäische Union als Institutionen für Menschenrechte und Demokratie direkt ansprechen In Straßburg wird heute an die Befreiung von der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg vor 80 Jahren gedacht Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. 3:56Hier gibt es die Highlights des Spiels Racing Straßburg gegen AS St. Etienne. "Werde immer Liverpool-Fan sein" "Lewandowski geht es besser als erwartet" "Eine der besten Mannschaften Europas" Später Rückschlag durch Kleindienst "Müssen das beste Spiel machen" kicker-Reporter Toni Lieto zum Trainerwechsel Wurde zu viel über den Aufstieg gesprochen? Trainer erklärt den Stepanov-Transfer "Wird mit offenen Armen empfangen" Straßburg – Heftiger Crash am Hauptbahnhof in Straßburg (Frankreich) Am späten Nachmittag sind dort zwei Straßenbahnen ineinander gekracht 15 Menschen mussten laut Feuerwehr ins Krankenhaus gebracht werden Ausschnitte aus einem Social-Media-Video zeigen das Drama: Verletzte liegen auf dem Boden Videos in sozialen Netzwerken zeigen das Drama: Zwei Straßenbahnen stehen völlig zerstört und ineinander verkeilt in einem unterirdischen Tunnel der Haltestelle Offenbar wurde auch eine Löschanlage ausgelöst – Wasser sprüht von der Decke Der Reisewarnung zufolge soll ein Teil des Bahnhofs gesperrt und die Verbindung von vier Buslinien zum Hauptbahnhof unterbrochen sein Der Straßburger Hauptbahnhof wurde nach dem Tram-Crash weiträumig abgesperrt CTS-Direktor: „Zu früh für Ursachenforschung“Wie französische Medien unter Berufung auf Polizeiangaben berichten soll nach ersten Erkenntnissen in dem Tunnel eine Weiche falsch gestellt gewesen sein und dann eine Straßenbahn aus noch unklaren Gründen plötzlich schnell rückwärts gefahren sein mussten aufgrund von Demonstrationen Wagen abgestellt werden Einer sei aus der Haltebucht plötzlich wieder heruntergefahren Ein tragischer Reisebus-Unfall auf der A11 fordert Verletzte und Todesopfer Laut Zeugen soll die Passantin mit ihren Einkäufen über die Gleise gelaufen sein Für Hypothesen zur Ursache des Tram-Unfalls sei es noch zu früh Ein Passagier der Unglückstram berichtet gegenüber der Lokalzeitung „Dernières Nouvelles d’Alsace“: „Die Straßenbahn hielt plötzlich an Die Fenster zersprangen und die Türen flogen weg“ Unverletzte Passagiere und Zeugen versuchen Verletzten zu helfen Ein anderer Fahrgast schildert: „Wir konnten nichts tun Auch Straßburgs Bürgermeisterin Jeanne Barseghian ist an die Unglücksstelle gekommen – verschaffte sich ein Bild von der Lage Sie sagte am Samstagnachmittag: „Es gibt keine Toten keiner der Verletzten schwebt in Lebensgefahr“ Produkttests Angebote Services Einen Ausflug der besonderen Art können Reisende Ende Dezember unternehmen Dann lädt der Verein DBK Historische Bahn zu einer Sonderfahrt ins benachbarte Frankreich das lässt der Name des Veranstalters schon erahnen: Bei dem Angebot am Sonntag Gezogen wird der Zug von einer Lok aus den 1960er Jahren Dabei handelt es sich um die 63 Jahre alte Elektrolok E10 228 aus dem Jahr 1961 Doch auch bei den Wagen handelt es sich um historische Modelle Diese stammen aus den Jahren 1955 bis 1970 Der Verein DBK Historische Bahn betreibt heute die Schwäbische Waldbahn zwischen Schorndorf und Welzheim Daneben werden regelmäßig Sonderfahrten angeboten Das Besondere: alles mit historischen Loks Dezember beginnt bereits um 8 Uhr im schwäbischen Schorndorf Vaihingen (Enz) und Pforzheim erreicht der Zug um 10.24 Uhr Karlsruhe Anschließend geht es ohne weiteren Zwischenstopp nach Kehl (Ankunft: 11.27 Uhr) Vom dortigen Bahnhof können Reisende dann mit der Straßenbahn direkt in die Straßburger Innenstadt fahren Der Preis für das Straßenbahnticket ist beim Fahrtpreis für die historische Sonderfahrt inklusive „Die Fahrscheine dazu geben wir im Zug aus“ sagt Leander Matzek vom Verein DBK Historische Bahn Der Weihnachtsmarkt „Christkindelsmärik“ in Straßburg gilt als einer der ältesten in ganz Europa Seine Entstehung geht auf das Jahr 1570 zurück Das Zentrum des Weihnachtsmarktes ist rund um das Straßburger Münster Buden verteilen sich jedoch in der ganzen Stadt Im Durchschnitt gibt es über 300 verschiedene Buden Ein Highlight ist auch der festliche Schmuck in der Innenstadt Traditionell steht auf dem Kléberplatz der größte von zahlreichen Weihnachtsbäumen mit einer Höhe von mindestens 30 Metern In diesem Jahr hat der Straßburger Weihnachtsmarkt von 27 Die Teilnehmenden der historischen Zugfahrt haben mehrere Stunden Zeit sich das weihnachtliche Treiben in Straßburg genauestens anzuschauen Um 18.26 Uhr ist dann Abfahrt vom Kehler Bahnhof zurück Richtung Karlsruhe Der historische Sonderzug erreicht den Karlsruher Hauptbahnhof gegen 19.10 Uhr Wer in Karlsruhe oder Pforzheim zusteigen will für den kostet die Fahrt in der zweiten Klasse 45 Euro Kinder zwischen vier und 16 Jahren zahlen 22,50 Euro haben allerdings keinen Anspruch auf einen Sitzplatz Für alle anderen Tickets ist eine Sitzplatzreservierung inklusive Auch Familientickets werden zum Preis von 112,50 Euro angeboten dass das Deutschlandticket bei diesem Angebot nicht gilt muss einen Aufpreis von 25 Euro pro Person zahlen Die Einnahmen aus der Fahrt fließen in den ehrenamtlichen Betrieb und Erhalt des Lok- und Wagenparks des Vereins DBK Historische Bahn Der Verein hat aktuell rund 200 Mitglieder Weitere Fragen beantwortet der Verein telefonisch unter 07951 9679997. Ticketbuchung sowie weitere Informationen gibt es auch online unter www.dbkev.de Ein direktes Duell im Kampf um die internationalen Plätze steigt mit Straßburg gegen Lyon und einen Tipp hat die Wettbasis Die Hausherren sind Siebter und liegen nur zwei Punkte hinter den Gästen Beide Teams sind zudem formstark aufgelegt So weisen sie jeweils vier Siege aus den vergangenen fünf Spielrunden auf und innerhalb dieser Rückblende war einzig das übermächtige PSG erfolgreicher unterwegs Es deutet sich also ein echtes Topspiel im französischen Oberhaus am Freitagabend an Für das Aufeinandertreffen von Straßburg und Lyon zielt die Prognose auch auf einen beidseitigen Torjubel und mehr als zwei Treffer ab. Interessante Wettquoten hat hierbei unter anderem Oddset und der Buchmacher offeriert auch einen starken Bonus von bis zu 100 Euro für Neukunden Für alles Weitere einfach auf das untere Banner klicken Oddset: 100€ Willkommensbonus jetzt inklusive 10€ Freebet BETSiE entscheidet sich bei ihrem Blick auf die Begegnung und unter Abwägung der verfügbaren Quoten sowie der berechneten Siegwahrscheinlichkeit der beiden Klubs für die Straßburg gegen Lyon KI Prognose auf einen Auswärtssieg So taxiert sie die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg der Gäste auf 43,8 Prozent und dieser Wert toppt die bei Bet365 angebotene Quote von 2.45 die einer geringeren Wahrscheinlichkeit von 40,8 Prozent entspricht.  Die „Bleu et blanc“ agieren derzeit sehr stabil: Seit sechs Spielrunden sind die Gastgeber ungeschlagen und nur eine dieser Ligapartien endete nicht auch mit einem Sieg von Straßburg die sich innerhalb dieser Rückschau nur einen Gegentreffer leistete Darüber hinaus können sich die Hausherren in der Offensive auf Emanuel Emegha verlassen Der Niederländer traf in mehr als der Hälfte (7) der letzten zwölf Ligaspiele und weist auch aus einem saisonalen Blickwinkel mit elf Toren nach 21 Ligapartien eine Trefferquote von mehr als 50 Prozent auf Vor diesem Hintergrund sind beim Match zwischen Straßburg und Lyon die Quoten auf einen weiteren Treffer durch Emegha ebenfalls erwägenswert und bei Betano könnt ihr die Vorhersage anspielen. Der Buchmacher hat außerdem einen interessant ausgestalteten Betano Neukundenbonus auf Lager Straßburg wird gegen die „Gones” ferner auf den Heimvorteil vertrauen Nach zwölf absolvierten Liga-Heimspielen weisen die Gastgeber erst eine Niederlage auf Überdies steht die Defensive in den Heimspielen besonders sicher Während sie auswärts durchschnittlich 1.57 Gegentore kassiert fällt dieser Wert in den heimischen Begegnungen auf 0.91 Die erwähnte Serie von sechs Ligaspielen ohne Niederlage muss aber wiederum etwas relativiert werden So fiel der Spielplan innerhalb dieser Rückblende nicht überbordend schwer aus die in der Tabelle der Ligue 1 hinter der Mannschaft von Coach Liam Rosenior platziert sind OL muss derzeit ohne seinen Coach Paulo Fonseca auskommen und der Portugiese wird noch bis Dezember dieses Jahres gesperrt sein dass er sich mit einem angedeuteten „Norbert-Meier-Gedächnis-Kopfstoß“ gegen den Schiedsrichter im kürzlichen Match gegen Brest redlich verdient hat auf der Trainerbank von Lyon aber nicht negativ ausgewirkt Die Gäste bestritten die vergangenen drei Ligaspiele siegreich und bezwangen hierbei mit Nizza auch ein Topteam der Spielklasse Darüber hinaus buchten die „Gones“ zwischenzeitlich das Viertelfinale in der Europa League Die Laune bei Olympique fällt daher in diesen Wochen trotz der Mega-Sperre für Fonseca gut aus Wie der Gegner hat Lyon außerdem mit Georges Mikautadze einen aktuell sehr stark aufgelegten Stürmer zur Hand Der Georgier lieferte in den vergangenen beiden Pflichtspielen von OL in der Ligue 1 und Europa League nicht weniger als drei Treffer und vier Assists ab Seine starke Form stellt er auch in der kürzlichen Länderspielpause unter Beweis Straßburg verlor in der Hinrunde mit 3:4 bei Lyon und auch die Heimbilanz aus der jüngeren Vergangenheit ist aus der Sicht der Gastgeber ausbaufähig Nur das letzte der vergangenen sechs heimischen Spiele gegen OL endete mit einem Sieg von Racing (1-2-3) Für die kommende Ausgabe von Straßburg gegen Lyon fallen die Quoten nun aber sehr ausgeglichen verteilt aus Straßburg beendete die letzte Saison nur als 13 doch in der laufenden Ausgabe des französischen Oberhauses läuft es deutlich besser und im Elsass hat man längst die Plätze für das internationale Geschäft im Blick Für das Duell zwischen Straßburg und Lyon zielt die Prognose nun auf einen beidseitigen Torjubel und mehr als zwei Treffer ab Beide Mannschaften sind derzeit treffsicher unterwegs und dies gilt speziell für die Gäste die innerhalb der letzten fünf Spielrunden ligaweit mit 14 Toren nach PSG (15) sogar die beste Offensive stellen Darüber hinaus sind Tore auf beiden Seiten und mindestens drei Treffer bei dieser Paarung ohnehin fast die Regel Nur eines der letzten sieben Aufeinandertreffen endete nicht mit diesem Spielverlauf wodurch der Straßburg gegen Lyon Tipp zusätzlich aus der statistischen Perspektive gestützt wird Sieg  Straßburg: 2.65 @OddsetUnentschieden: 3.60 @Bet365Sieg  Lyon: 2.45 @Bet365 Straßburg – Lyon – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick: Über / Unter 2,5 ToreÜber 2,5 Tore: 1.62 @Bet365Unter 2,5 Tore: 2.15 @Bet365 Beide Teams treffenJA: 1.54 @Bet365NEIN: 2.25 @Bet365 Studium der Humanmedizin von 1966-1972 in Tübingen Wien und München; Promotion mit einer experimentellen Arbeit zu einem psychiatrisch-neurophysiologischen Thema in Tübingen Was hat Ihnen besonders gut an Ihrem Studium/an Ihrer Promotion gefallen Viele Professoren haben mich im Studium beeindruckt Bei meiner Promotion konnte ich Untersuchungen am peripheren Nerven an gesunden Versuchspersonen und Patienten mit Hypothesen der Grundlagen-Wissenschaften in Verbindung bringen publiziere aber weiterhin vor allem über medizinhistorische Themen in Neuro- und Sozialpädiatrie Welche Stationen Ihres Berufslebens würden Sie nennen DFG-Ausbildungsstipendium im Institut für Neurophysiologie in Freiburg; Weiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin in der Univ.-Kinderklinik Freiburg; Gastprofessur im Institut für Sozialpädiatrie mit Sozialpädiatrischem Zentrum in München; ab 1991 Professor in Würzburg Wie können Sie das im Studium/während Ihrer Zeit an der Uni Würzburg Erlernte für Ihren Beruf nutzen Ich wurde 1991 als C3-Professor an die Universitäts-Kinderklinik Würzburg berufen und konnte ab 1992 das Sozialpädiatrische Zentrum „Frühdiagnosezentrum“ aufbauen Neben der Betreuung vieler Kinder mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen und ihrer Familien ermöglichte mir meine Tätigkeit viele Kontakte mit überregionalen Institutionen wissenschaftlichen Gesellschaften und der Sozialpolitik Community-Portal Kontakt {"@context":"https://schema.org","@type":"VideoObject","name":"Gegen Korruption: Serbische Fahrrad-Demo erreicht Straßburg","description":"80 Studenten aus Serbien sind in Straßburg angekommen Mit ihrer 1.000 Kilometer langen Fahrrad-Demonstration wollten sie bei der EU gegen Präsident Vucic protestieren In der Kritik nach der Heimniederlage gegen Dijon: SIG-Coach Thomas Drouot.©SIG Strasbourg/Gigon Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden In eingeschweißten Plastiktüten kann man bei Adèle Roy auch Sex-Toys aus zweiter Hand erwerben In der Straßburger Boutique (Dé)boutonné•e•s werden Vibratoren und anderes Sexspielzeug mit etwa 20 bis 30 Prozent Rabatt angeboten Der Grund: Die Erotik-Schnäppchen sind gebraucht Sie wurden zuvor von einer neu gegründeten französischen Firma ausgewählt sowie gereinigt und desinfiziert wie die Mitgründerin des sogenannten Love Stores „Wir sind das erste offizielle Geschäft in Frankreich mit einem solchen Angebot“ Sexspielzeug wiederzuverwerten.“ Es berichteten zuvor französische und deutsche Medien.  Was denken Kundinnen und Kunden über die Secondhand-Ware die in ein paar Körben liegt und nur einen kleinen Teil des Angebots ausmacht Julia Gonzalez aus Straßburg meinte schlichtweg: „Es ist billiger.“ Zudem stimme ein Wiederverwenden von Waren mit ihren Werten überein Nach einer Erklärung gebe es jedoch zumeist Verständnis Sie hatte das Geschäft unweit der zentralen Place Kléber vor rund fünf Jahren gemeinsam mit ihrer Mutter Caroline Nerry gegründet Inzwischen gibt es auch Läden im westfranzösischen Niort und in Lyon.  Gebrauchtes Sexspielzeug wird bei (Dé)boutonné•e•s (in der kompletten Schreibweise etwa: „Die Aufgeknöpften“) nicht eingesammelt Das ist Sache des Unternehmens Réjouis des Ingenieurs Benoni Paumier in der nordfranzösischen Region Normandie Es werden nur Geräte aus einwandfreien Materialien wiederverwertet Am Ende eines mehrstufigen Reinigungsprozesses steht ein Desinfizieren mit UV-C-Stahlen wird auf der Internetseite von Réjouis versichert Das entspreche einem Reinigungsverfahren für Instrumente in der Gynäkologie.  Hygiene-Standards dieser Art sind aus Sicht eines Verbraucherschützers auch in Deutschland wünschenswert Der Markt habe sich dort bisher nicht so entwickelt sagte der Rechtsberater der Verbraucherzentrale Berlin „Man sollte die Anbieter prüfen und hier explizit noch mal die Hygienemaßnahmen Knapp zwei Wochen sind sie mit einem Ziel durch Europa geradelt: Serbische Studierende wollen auf die Missstände in ihrem Heimatland aufmerksam machen „Der Protest ist symbolisch sagte Serbien-Experte Adnan Cerimagic von der European Stability Initiative in Berlin dass junge Menschen in Serbien eine europäische Zukunft wollen Die EU sollte das ernst nehmen - und den Mut dieser Generation nicht ignorieren.“ Auch laut Politologe Nikola Burazer in Belgrad könnte der Fahrrad-Protest ein Umdenken anstoßen: „Es wird sicherlich den Druck auf die EU-Institutionen erhöhen die Lage in Serbien genauer zu beobachten und von einer Beschwichtigungspolitik gegenüber der serbischen Regierung Abstand zu nehmen.“ Seit fünf Monaten kommt es in Serbien zu den größten Demonstrationen in der Geschichte des Balkanstaats Als Auslöser gilt das Bahnhofsunglück von Novi Sad bei dem im vergangenen November 16 Menschen unter einem einstürzenden Vordach starben Kritiker werfen den Regierungspolitikern Korruption und autoritäre Führung vor Infolge der anhaltenden Proteste gab Ministerpräsident Milos Vucevic im Januar seinen Rücktritt bekannt Noch in dieser Woche soll ihm der politisch bisher unbekannte Arzt und Universitätsprofessor Duro Macut nachfolgen Im Ortenaukreis kann die Planung für eine neue Brücke zwischen Straßburg und Kehl beginnen während der Verkehr auf der alten Europabrücke weiterläuft Mit einer Vereinbarung zwischen dem Regierungspräsidium Freiburg und der Eurometropole Straßburg fällt diese Woche der Startschuss für die Planung einer neuen Rheinbrücke Sie soll parallel zur bestehenden Europabrücke gebaut werden und bis 2040 fertig sein soll der Verkehr über die alte Europabrücke weiterlaufen und täglich rollen tausende Fahrzeuge über ihren Asphalt SWR-Reporterin Christine Veenstra berichtete in SWR4 über den geplanten Neubau: Eine Sperrung der Brücke wäre vor allem für Grenzpendler fatal Deshalb war die Europabrücke 2023 noch einmal fit gemacht worden Millionen wurden in die Sanierung investiert Weil es sich bei diesem Infrastrukturprojekt um ein grenzübergreifendes Projekt handelt ist laut Regierungspräsidium Freiburg viel Abstimmung nötig Nur für einen Teil der Rheinbrücke ist nämlich das Regierungspräsidium Freiburg die zuständige Straßenbaubehörde Für den Bereich auf französischem Staatsgebiet ist die Eurometropole Straßburg zuständig ist deshalb in einer extra Vereinbarung geregelt Die Investitionen für den Bau werden auf rund 40 Millionen Euro geschätzt Während die Eröffnung der Straßburger Weihnachtshauptstadt näher rückt die Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen Hand in Hand formten sie ein riesiges leuchtendes Herz um den Baum erleuchtet von Lächeln und verwunderten Blicken war die Große Tanne mit ihren tausend Lichtern geschmückt und verwandelte den Place Kléber in eine wahrhaft magische Kulisse in dem Tradition und authentischer Weihnachtsgeist in perfekter Harmonie erstrahlten sich zu wundern“ und wird verkörpert durch ein riesiges Buch das uns in eine magische Welt der Weihnachtstraditionen eintauchen lässt die stark mit Erzählungen und Geschichten verbunden sind Diese Wahl stimmt natürlich mit dem Titel „Weltbuchhauptstadt 2024“ überein der unserer Stadt von der UNESCO verliehen wurde April 2024 feiert Straßburg den Reichtum der Literatur Die Stadt entfaltet ihr Programm „Lese unsere Welt“ das nahezu 1.000 Veranstaltungen und Aktionen mit über 400 Partnern in allen Stadtteilen umfasst die Stadt im Doppellicht zu (wieder)entdecken: dem der festlichen Beleuchtung und dem der kulturellen Fülle die die Seele der Stadt zum Schwingen bringt Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Veranstaltung Strasbourg Capitale de Noël möchte die.. Dezember 2024 stellt die frémaa (Föderation der Kunsthandwerke von Elsass) das außer.. Sie möchten Straßburg in der Weihnachtszeit besuchen Die Tourist-Information hilft Ihnen bei der Suche nach einem Restaurant Ville et Eurométropole de Strasbourg © 2018-2023 In Straßburg sind am Hauptbahnhof zwei Straßenbahnen zusammengestoßen Der Unfall ist am Samstagnachmittag im unterirdischen Bereich des Straßburger Hauptbahnhofes passiert Zwei Bahnen sind mit großer Wucht zusammengekracht Ein Augenzeuge schilderte: „Wir haben einen starken Aufprall gehört Die Tramverbindung zwischen der deutschen Grenzstadt Kehl und dem Straßburger Hauptbahnhof war lange unterbrochen Informiert euch über eure Route bei der CTS Nach Polizeiangaben wurde eine in der unterirdischen Tram-Station haltende Straßenbahn mit voller Wucht von einer vor ihr fahrenden Tram gerammt Die Straßburger Bürgermeisterin Jeanne Barseghian sprach von einer „brutalen Kollision“ Zur Zahl der Verletzten gab es zunächst unterschiedliche Angaben rund hundert weitere Passagiere blieben unverletzt Nach offiziellen Angaben wurde niemand lebensgefährlich verletzt Unser Frankreich-Korrespondent Cai Rienäcker berichtet: Experten inspizieren die Gleise nach Mängeln Auf X wurden nach dem Unfall Videos gepostet ⚠️ Warnung: In dem Video sieht man Verletzte und Menschen Breaking 🇫🇷 - Two trains have collided in Strasbourg with many deaths and injuries reported pic.twitter.com/Rhm9iETrXj dass es nach dem Unfall an dem Bahnsteig chaotisch zuging Und aus den Sprinkleranlagen an der Decke kam Wasser Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk) der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk) was in ihrer Region oder auch weltweit passiert Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung Sender und Online-Portale über Themen berichten können bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik 07221 20 11 07221 20 11 Volle KanneZDFVolle Kanne - Volle Kanne vom 2. Januar 2025Volle KanneVolle Kanne vom 2. Januar 2025AbspielenMehrZDFVolle KanneVolle Kanne vom 2 Januar 2025Sänger und Elvis-Interpret Nils Strassburg frühstückt mit Nadine Krüger Januar 2025GesellschaftMagazininformativZDFSänger und Elvis-Interpret Nils Strassburg frühstückt mit Nadine Krüger Ein erster Sexshop in Frankreich verkauft jetzt auch Second-Hand Sex-Toys Was gewöhnungsbedürftig klingt ist preiswert Viele Menschen geben Büchern oder Kleidung eine zweite Chance Die konnten Kundinnen und Kunden bisher nur im Internet kaufen Jetzt bietet ein Sexshop in Straßburg erstmals auch gebrauchte Sexspielzeuge an Im Internet locken die niedrigen Preise der gebrauchten Produkte Interessierte an Analketten oder Satisfyer rund 20 Prozent weniger als Neuware dass das auf jeden Fall ökologischer ist und eine ethische Überlegung dahintersteht Seit rund fünf Jahren verkauft Adèle Roy Sexspielzeug Derzeit hat sie rund 15 Second-Hand-Artikel in ihr Angebot aufgenommen gebrauchtes Sexspielzeug zu benutzen - das weckt bei vielen eher Ekel als Anziehung Ob sich die Kundschaft an die gebrauchten Sexspielzeuge traut aber erfahrenen Sex-Toy-Nutzerinnen und -nutzern empfiehlt sie das Angebot Die Produkte kauft Adèle Roy von Bénoni Paumier 2024 hat er den Onlineshop "Rejouis" für gebrauchtes Sexspielzeug gegründet und ein spezielles Konzept entwickelt Bevor die Second-Hand Sex-Toys im Laden ausliegen dass keine Krankheitserreger an den Sex-Toys bleiben Einerseits arbeitet er nur mit Sexspielzeugen aus sicheren Materialien Sie bestehen nicht aus langfristig schädlichen Inhaltsstoffen Außerdem prüft er die Sex-Toys auf Wasserdichtigkeit Zum Schluss reinigt er die Produkte gründlich Dieses Verfahren hat Paumier extra in Speziallaboren entwickelt Die Sexspielzeuge werden mehrmals in eine hochkonzentrierte Lösung getaucht in Quarantäne getrocknet und mit UV-C-Strahlen desinfiziert die für Instrumente in der Gynäkologie angewendet werden Doch die wenigsten Produkte halten dieser Prozedur stand und schaffen es zurück zu den Kundinnen und Kunden "Dreiland Aktuell" ist deutsch-französisch-schweizerisches Zusammenleben in seiner ganzen Vielfalt In acht Minuten erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer immer samstags um 18:04 Uhr im SWR Fernsehen Das Studio Freiburg produziert die Sendung in Kooperation mit France 3 in Straßburg und Mulhouse sowie dem Schweizer Fernsehen SRF in Basel und Zürich Zum Zustand der Verletzten gab es zunächst keine weiteren Informationen Die beiden Züge kollidierten demnach in der Nähe des Bahnhofs Zwei Straßenbahnen sind in Straßburg zusammengestoßen berichtete der französische Sender franceinfo Die Bahnen sind nach Angaben der Präfektur in der Nähe des Bahnhofs kollidiert Zur Ursache des Unfalls war zunächst nichts bekannt Zur Startseite