bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden Player statistics powered by www.eliteprospects.com Player statistics © www.eliteprospects.com Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X Nachdem eine Frau in Straubing einen Unfall verursachte fuhr sie nach einer kurzen Begutachtung des Schadens einfach weiter Die Polizei erwischte die Frau kurz darauf jedoch – und stellte eine erhebliche Alkoholisierung fest. − Symbolbild: Andreas Arnold/dpa Eine Autofahrerin (55) verursachte am Samstagabend einen Unfall in Straubing als sie von der Fahrbahn abkam und mit einem Eisengeländer und einem Verkehrsschild kollidierte Die Polizei erwischte die 55-Jährige jedoch kurz darauf – und stellte fest Straubing. Nico Santos tritt am 15. November 2025 in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle in Straubing auf, präsentiert von Rivertone. Tickets für das Konzert des Multitalents, bekannt für Hits wie "Home" und "Rooftop", sind auf okticket.de verfügbar. " + _localizedStrings.redirect_overlay_title + " " + _localizedStrings.redirect_overlay_text + " Der 29-Jährige bringt nicht nur fußballerische Qualität sondern auch Führungsstärke und Mentalität mit an den Peterswöhrd Salla war in den vergangenen acht Jahren für den FC Kosova Regensburg aktiv wo er sich als unumstrittener Leistungsträger und Anführer auf und neben dem Platz etablierte Nun nimmt er mit dem Wechsel zum FSV VfB eine neue Herausforderung in Angriff: "Die Gespräche mit Straubing waren sehr gut der ehrgeizige Plan – all das hat mich überzeugt Ich freue mich auf diese neue Herausforderung“ Neben sportlichen Gründen spielte auch die persönliche Wertschätzung durch Sportlichen Leiter Tom Gabler eine entscheidende Rolle für den Wechsel.Der Innenverteidiger bringt zudem eine beachtliche Vita aus seiner albanischen Heimat mit In jungen Jahren spielte er in der höchsten Jugendklasse beim Traditionsverein FK Tirana ehe er eine Saison in der zweiten albanischen Liga im Herrenbereich absolvierte seiner Übersicht und seiner Erfahrung soll Salla künftig die Defensive des FSV stabilisieren und zugleich Verantwortung im Team übernehmen Die Verantwortlichen in Straubing freuen sich über die Zusage des Routiniers Trotz mehrerer anderer Angebote konnte der FSV VfB Salla vom eigenen Konzept überzeugen."Mit Alban bekommen wir nicht nur einen starken Verteidiger Genau das wollten wir für die kommende Saison“ Der volle Fokus kann nun auf die Restsaison gerichtet werden Nach drei Niederlagen in Folge steckt die Panafidin-Truppe wieder voll im Abstiegskampf und braucht aus den drei verbleibenden Matches wohl mindestens vier Punkte um nicht den Gang in die Relegation antreten zu müssen ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro StraubingSchlesische Str Montag bis Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr und14.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr Buchen Sie jetzt online einen Termin für unsere verschiedenen Leistungen: Zum Buchungsportal Neben den klassischen ADAC Leistungen: Mitgliedschaft Versicherung und Finanzprodukte bieten wir unseren Kunden am Standort Straubing folgendes: Bei uns erhalten Sie Autobahn-Vignetten für folgende Länder: Weitere Informationen erhalten Sie online Besitzer einer ausländischen Fahrerlaubnis (außerhalb der EU) sind dazu verpflichtet ihren Führerschein spätestens sechs Monate nach Wohnsitzgründung in Deutschland in einen deutschen Führerschein umschreiben zu lassen wenn weiterhin ein Fahrzeug in Deutschlandgeführt wird Wir bieten ihnen dafür unseren Übersetzungs- und Klassifizierungsservice an Sie können diesen direkt vor Ort in unseren ADAC Geschäftsstellen beauftragen Ausführliche Informationen zu diesem Service erhalten Sie online Tickets für mehr als 250.000 Events wie Musicals Konzerte und mehr direkt in unseren ADAC Geschäftsstellen kaufen und somit Versandkosten sowie Gebühren sparen Noch auf der Suche nach einem vielseitigen Geschenk Mit dem ADAC Geschenkgutschein können Sie perfekt bei Ihren Liebsten punkten ein Winterkomplettpaket oder das notwendige Autozubehör mit dem ADAC Gutschein verschenken Sie auch immer ein Stück Reise und Mobilität Lösen Sie den Gutschein ganz einfach in einen der 18 ADAC Geschäftsstellen vor Ort ein und profitieren Sie von vielen Angeboten Der Mobilitäts-Check ist eine ganzheitliche Beratung für unsere Mitglieder und umfasst das komplette Angebot des ADAC: Urlaubsführer für Regionen und Städte – kostenlos und individuell zusammengestellt für ADAC-Mitglieder Auch für Familien mit Kindern gibt es wertvolle Infos im Tourset family Weitere Informationen erhalten Sie online Mitglieder des ADAC Südbayern erhalten bei ihrem Besuch der südbayerischen ADAC Geschäftsstellen ein kostenfreies Mitgliedergeschenk Deutschland-Trip mit dem Mietwagen oder tolle Wanderungen durch schneebedeckte Berge – was darf es für Sie sein Wer entspannt in den Urlaub fliegen möchte ist mit unseren ADAC Reisebegleitern bestens beraten Bei uns erhalten Sie Reisen aller großen Reiseveranstalter ob Sie ein Fernreiseziel haben oder ein paar schöne Tage in Deutschland verbringen möchten: Wir vom ADAC sind vom ersten Moment an Ihrer Seite damit Ihr Traumurlaub ein großes Stück näher rückt über das Reisegeld bis hin zur passenden Versicherung - wir schnüren das passende Reisepaket und schon kann die Reise beginnen In 6 Auflagen pro Jahr geben ADAC Experten Tipps rund um das Thema Reisen und beschäftigen sich mit den neusten Trends Kostenloses Magazin mit Inspiration für die nächste Reise Bequem nach Hause bestellen oder online lesen Kostenlos für Mitglieder und Nichtmitglieder Zum Magazin der ADAC Reisebüros wie in turbulenten Zeiten stehen Ihnen unsere Urlaubsengel kompetent zur Seite T: 089 519 51 85 (Mo.-Fr. 9-18 Uhr)E-Mail: reisebuero@sby.adac.de Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden. Am zweiten Wochenende des Gäubodenvolksfests richten die Straubing Tigers erneut den Gäubodenvolksfest-Cup aus. Gespielt wird am Freitag, 15. August 2025 und Sonntag, 17. August 2025 im Eisstadion am Pulverturm. Neben den Straubing Tigers treten mit dem ERC Ingolstadt, den Nürnberg Ice Tigers und den Augsburger Panthern drei weitere bayerische DEL-Clubs an, die hochklassige Begegnungen und beste Stimmung garantieren. Informationen zum Ticketverkauf werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Gäubodenvolksfest-Cup 2025: Straubing Tigers präsentieren Teilnehmerfeld Florian Bugl verlängert bei den Straubing Tigers Josh Samanski bei abschließender Phase der WM-Vorbereitung Josh Melnick bleibt bei den Straubing Tigers Dauerkartenverkauf startet – Straubing Tigers gehen mit solidarischer Preisanpassung in die Saison 2025/26 Nelson Nogier verlässt die Straubing Tigers Tim Brunnhuber, Josh Samanski und Mario Zimmermann bei Phase 3 der WM-Vorbereitung eBay-Auktion: Original-Helme aus CHL & Spengler Cup werden versteigert! Acht Tigers starten in Phase zwei der WM-Vorbereitung Straubing Tigers and the Peak of Hockey" - Eine Kurzdokumentation über den Spengler Cup Craig Woodcroft bleibt Headcoach der Straubing Tigers Straubing Tigers geben erste Personalentscheidungen bekannt „Luxusprobleme“, Stürmer-Suche, Glücksmomente: Tigers-Manager Jason Dunham im Interview Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers am 5. April 2025 Straubing Tigers unterliegen Eisbären Berlin im Viertelfinale Bittere Niederlage der Tigers in der zweiten Verlängerung Straubing Tigers erkämpfen ersten Sieg in der Viertelfinalserie Tigers verlieren auch das zweite Viertelfinalspiel Eisbären setzen erstes Zeichen im Viertelfinale Viertelfinale: Straubing Tigers vs. Eisbären Berlin Ticketvorverkauf für das Viertelfinale gegen Berlin startet am Mittwoch! Straubing Tigers sichern sich das Viertelfinalticket! Helga Engl erhält stellvertretend den PENNY Unsung Hero Award Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. der derzeit noch beim Kreisklassisten SG Kirchroth / Saulburg aktiv ist Der 22-Jährige ist ein hoffnungsvolles Offensivtalent das durchaus auf sich aufmerksam machen konnte In der laufenden Runde glückten Hack in 19 Kreisklassen-Einsätzen immerhin zehn Treffer In der Vorsaison erzielte der Neu-Straubinger in der Kreisliga acht Einschüsse seinerzeit kämpfte der damals noch eigenständiger Kirchrother SC noch in der Bezirksliga um Punkte und Tore "Simon bringt jede Menge Spielfreude und frischen Ehrgeiz mit In den letzten Jahren hat er beim SC Kirchroth sein Können bewiesen jetzt will er gemeinsam mit unserem Team die ambitionierten Ziele erreichen" lässt der Verein auf seinen sozialen Medien verlauten Das erste Playoff-Heimspiel der Straubing Tigers ist terminiert Der Gegner steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest Die regulären Dauerkarten (ohne Mitbuchung der Playoff-Heimspiele) enden mit dem letzten Hauptrunden-Heimspiel am Freitag und enthalten weder eine Gültigkeit noch ein Vorkaufsrecht für Playoff-Heimspiele Der Vorverkauf für das erste Heimspiel der ersten Playoff-Runde beginnt am Mittwoch Die Tickets sind dann online sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich beim Leserservice des Straubinger Tagblatts an der Tankstelle Schwaiger sowie im MediaMarkt Straubing möglich Ein Kunde kann maximal fünf Karten gleichzeitig erwerben Es gibt kein Rückgaberecht für die Tickets Für Gästefans erfolgt der Ticketkauf über die Fanbeauftragten des Gastclubs Die aktuellen Preise gelten nur für die erste Playoff-Runde Preise für Einzeltickets in der ersten Playoff-Runde: Studenten und Schüler über 18 Jahre.Für alle Ermäßigungen (Kind / Jugend / ermäßigt) ist jeweils ein aktueller Ausweis (ab 10 Jahren mit Lichtbild) erforderlich der am Einlass unaufgefordert vorzuzeigen ist Für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern ist eine vorherige Anmeldung unter ticketing@straubing-tigers.de notwendig Josh Samanski und Mario Zimmermann bei Phase 3 der WM-Vorbereitung eBay-Auktion: Original-Helme aus CHL & Spengler Cup werden versteigert Glücksmomente: Tigers-Manager Jason Dunham im Interview Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers am 5 Ticketvorverkauf für das Viertelfinale gegen Berlin startet am Mittwoch Straubing Tigers sichern sich das Viertelfinalticket Zur Prüfung der Haftfrage werden acht Tatverdächtige im Laufe des Dienstags dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Regensburg vorgeführt Die Kripo Straubing hat am Montag mit über 100 Einsatzkräften mehrere Wohnungen im Stadtgebiet von Straubing sowie in Bogen durchsucht. Das berichtet das Polizeipräsidium Niederbayern am Dienstag. Sieben Männer im Alter zwischen 17 und 21 Jahren stehen demnach im Verdacht, seit geraumer Zeit in nicht geringer Menge Handel zu treiben. Im Zuge der Ermittlungen haben Beamte der Kripo Straubing am Montag – mit Unterstützung von weiteren Kräften – die Wohnungen der Tatverdächtigen im Straubinger Stadtgebiet und in Bogen durchsucht. Bei den Durchsuchungen am Montag wurden rund 700 Gramm Kokain sowie Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich sichergestellt, berichtet die Polizei. Zehn Personen sind im Zuge der großangelegten Durchsuchungsaktion vorläufig festgenommen worden.Zur Prüfung der Haftfrage werden acht Tatverdächtige im Laufe des Dienstags dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Regensburg vorgeführt. Die PENNY DEL hat die Termine für die erste Playoff-Runde festgelegt. Die Straubing Tigers starten am Sonntag, den 09.03.2025, um 16:30 Uhr mit einem Heimspiel am Pulverturm. Die komplette Terminierung der 1. Playoff-Runde: Tickets für das erste Heimspiel sind ab Mittwoch, den 05.03.2025, um 15:30 Uhr im Online-Shop sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Straubing Tigers freuen sich auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans im Kampf um den Einzug in die nächste Runde! Am 12. Januar 2025 unterstützen die Straubing Tigers die Fanaktion „Denkmal für Straubing“ mit etwas ganz Besonderem: Beim Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters laufen sie einmalig in einem exklusiven Sondertrikot auf. Dieses Trikot zeigt eines der ersten Mannschaftsfotos von 1951 und ehrt die Gründerväter des Straubinger Eishockeys. Mit dieser Aktion wird erneut auf das Projekt aufmerksam gemacht, das ein spendenfinanziertes Bronze-Relief auf der Plaza des Eisstadions realisieren möchte. Und es kommt noch besser: Einige dieser Sondertrikots werden am 12.01.2025 verlost! Die Übergabe erfolgt direkt nach Spielende am Sonntag durch die jeweiligen Spieler – eine einmalige Chance, ein Stück Tigers-Geschichte zu sichern! Weitere Infos dazu folgen. Der Fanshop am Pulverturm verabschiedet sich nach Freitag, dem 04.04.2025, in die Sommerpause. Von heute bis Freitag kann (zu den gewohnten Zeiten) noch vor Ort eingekauft werden, ab kommenden Samstag können die Fan-Artikel ausschließlich über den Onlineshop bestellt werden. Tigers gewinnen 1:0 in Frankfurt und die Serie mit 2:0 / Schwenningen erzwingt Showdown am Donnerstag in Nürnberg / Live bei MagentaSport Die Straubing Tigers haben das das Playoff-Viertelfinale erreicht: Nur zwei Tage nach dem 2:1-Heimerfolg setzten sich die Niederbayern mit 1:0 bei den Löwen Frankfurt durch und gewinnen damit die Serie der 1. Playoff-Runde mit 2:0. In der Runde der letzten Acht treffen die Tigers ab Sonntag den 16. März 2025 auf Titelverteidiger Eisbären Berlin.  Hauptrundensieger ERC Ingolstadt muss unterdessen noch auf seinen Gegner im Viertelfinale warten. Im Duell zwischen Nürnberg und Schwenningen setzten sich die Tigers nach der Niederlage vom Sonntag vor heimischer Kulisse mit 3:1 gegen die Ice Tigers durch und gleichen in der Serie auf 1:1 aus. Damit steigt am Donnerstag um 19:30 Uhr das entscheidende dritte Duell ums Weiterkommen. MagentaSport überträgt die Partie live. der in seiner Laufbahn bereits Bayernliga-Stationen beim SSV Jahn Regensburg II wechselte erst in der Winterpause vom Landesligisten FC Amberg zum niederbayerischen Bezirksligisten Nach vier Pflichtspielen ist für den Offensivmann nun aber bereits wieder Schluss bin beruflich nach München versetzt worden Zudem sind unsere Familien in Österreich und ich spiele nebenbei noch in der Icon League das mit dem Fußball in Straubing gut sein zu lassen Verein und Mannschaft wünsche ich alle Gute und bedanke mich für eine kurze die Spieltage des an das spanische Kings League orientierte Hallenfußball-Format sind im Regelfall immer Dienstags in Düsseldorf läuft Muslimovic an der Seite von in Bayern bekannten Kickern wie Daniel Leugner und Michael Hutterer für FC PLYRS United auf.Muslimovic konnte sich für Türk Gücü Straubing zweimal in die Torschützenliste eintragen und mit seinem Team in vier Partien respektable acht Zähler holen Personell wird es für den Rangfünften der West-Staffel immer düsterer Arber Zeciri und Fatlum Abazaj hat die Truppe von Interimscoach Murat Demür ohnehin bereits eine Reihe von Langzeitausfällen zu beklagen Bei mittlerweile sieben Punkte Vorsprung zur Relegationszone sollte der Klassenerhalt für Mazreku Mesanovic und Kameraden nur noch Formsache sein Ob Kenan Muslimovic kommende Saison wieder angreifen wird ist noch noch ungewiss: "Wenn ich etwas mache dann muss es dieses Mal wirklich einhundertprozentig passen" Die Straubing Tigers haben sich entschieden die Zusammenarbeit mit Headcoach Tom Pokel zu beenden Der 57-jährige US-Amerikaner war seit der Saison 2017/18 Trainer der Straubing Tigers und führte das Team in den vergangenen Jahren zu kontinuierlichen Erfolgen Nach seiner vorherigen Station beim HC Bozen übernahm Pokel 2017 das Traineramt in Straubing und etablierte die Straubing Tigers in den darauffolgenden Jahren als feste Größe in der PENNY DEL Unter seiner Führung qualifizierte sich der Club dreimal für die Champions Hockey League und erreichte dort zweimal das Achtelfinale In der DEL belegten die Straubing Tigers unter seiner Leitung zweimal den dritten Platz in der Hauptrunde und standen regelmäßig in den Playoffs In sechs aufeinanderfolgenden Spielzeiten qualifizierte sich die Mannschaft für die Endrunde davon fünfmal direkt für das Viertelfinale Mit dem Spengler Cup-Finale 2024 feierte Straubing zudem einen der größten internationalen Erfolge der Vereinsgeschichte Tom Pokel verabschiedet sich mit persönlichen Worten: „Ich möchte mich bei der Clubführung Sponsoren und allen Anhängern für acht tolle Jahre bedanken Erlebnisse und besonders die vielen Freunde in Straubing werde ich nie vergessen Ein besonderer Dank gilt meinem Co-Trainer Rob Leask und allen Spielern die in diesen acht Jahren mit vollem Einsatz Hingabe und Opferbereitschaft für die Straubing Tigers gespielt haben ein Teil der Geschichte der Straubing Tigers-Familie zu sein.“ erklärt die Entscheidung: „Tom hat über 8,5 Jahre hinweg großartige Arbeit für die Straubing Tigers geleistet Er hat den Club mitgeprägt und einen großen Anteil an unserer Entwicklung Dennoch sehe ich unsere sportlichen Ziele gefährdet Die aktuelle Richtung entspricht nicht meinen Vorstellungen und die Entwicklung ist nicht so verlaufen Ich danke Tom und seiner Familie für ihren unermüdlichen Einsatz und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute.“ Tigers unterliegen Fribourg-Gottéron im Finale Die Straubing Tigers haben das Finale beim Spengler Cup in Davos verloren: Die Niederbayern unterlagen Fribourg-Gottéron mit 2:7 Damit sicherten sich die Schweizer den ersten Titel beim Traditionsturnier Bereits nach dem ersten Durchgang lag Straubing mit 1:4 zurück und zur zweiten Pause stand der 2:7 Endstand Die Tore für die Tigers erzielten Tim Brunnhuber (3.) und Mario Zimmermann (28.) Januar greift Straubing wieder ins Geschehen in der PENNY DEL ein Dann trifft das Team von Coach Tom Pokel um 16:30 Uhr auf die Grizzlys Wolfsburg Die DEL-Spielzeit der Löwen Frankfurt ist offiziell vorbei Der Eishockey-Erstligist aus Bornheim verliert auch Spiel zwei der Pre-Playoffs gegen die Straubing Tigers und scheidet damit aus Die Löwen Frankfurt haben den Sprung ins Viertelfinale der Playoffs verpasst Die Bornheimer Kufencracks verloren am Dienstag auch das zweite Spiel des Pre-Playoff-Duells mit den Straubing Tigers und schieden damit aus Die Partie in der Frankfurter Eissporthalle endete 0:1 aus Sicht der Hessen das erste Spiel der Best-of-Three-Serie hatten die Tigers vor heimischer Kulisse mit 2:1 für sich entschieden entschied letztlich das Tor von Josh Melnick (41.) die Partie Die Niederlage ist gleichbedeutend mit dem Saisonende der Löwen die im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in der regulären Saison auf Platz zehn gelandet waren Die Straubing Tigers mussten sich dem HC Davos deutlich geschlagen geben Trotz eines starken Starts und vielen Torschüssen im ersten Drittel gerieten die Niederbayern im weiteren Verlauf des Spiels unter Druck Der Gastgeber zeigte seine Klasse und setzte sich mit einem klaren 5:0-Sieg durch.Das erste Drittel zwischen den Straubing Tigers und dem HC Davos war geprägt von einem intensiven Schlagabtausch Die Straubinger dominierten mit deutlich mehr Schüssen auf das gegnerische Tor konnten ihre Überlegenheit jedoch nicht in Zählbares ummünzen Die erste Strafe des Spiels erhielt Chris Egli vom HC Davos wegen Haltens Minute kochten die Emotionen hoch: Brendan Lemieux von Davos und Marcel Brandt wurden beide für zwei Minuten wegen unnötiger Härte bestraft Trotz der Überlegenheit der Straubing Tigers und der hitzigen Atmosphäre blieb das Drittel torlos und bot den Zuschauern einen Vorgeschmack auf ein spannendes Duell Das zweite Drittel war geprägt von Strafen und brachte den HC Davos in Führung Die Straubing Tigers hatten immer wieder mit Unterzahlsituationen zu kämpfen Bereits in der Anfangsphase erhielt Anthony Tambellini von Davos eine Strafe wegen Beinstellens Die Straubing Tigers konnten die Überzahl nicht nutzen Kurz darauf musste Joshua Samanski für zwei Minuten wegen Behinderung vom Eis Davos nutzte die Überzahl effektiv und Calle Andersson traf zum 1:0 nach Vorarbeit von Tambellini und Kessler (27:47) Tim Fleischer wurde für zwei Minuten wegen hohen Stocks bestraft Minute erhielt Calle Andersson eine doppelte Strafe (2+2 Minuten) wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge Nach Überprüfung per Videobeweis wurde kurz darauf auch Philip Samuelsson für zwei Minuten wegen Behinderung bestraft Kurz vor der Pausensirene gerieten Filip Zadina und Stephan Daschner aneinander was zu Strafen gegen Zadina (Stockschlag) und Daschner (unnötiger Härte) führte Im letzten Drittel zeigte der HC Davos seine volle Offensivstärke und ließ den Straubing Tigers keine Chance Die Gastgeber dominierten das Geschehen und bauten ihre Führung konsequent aus nach einer Vorlage von Yannick Frehner und Julius Honka (06:20) konnten aber kaum nennenswerte Chancen kreieren Stattdessen erhöhten die Davoser: Tim Kessler traf zum 3:0 vorbereitet von Fabian Zadina und Julius Honka (11:53) Der HC Davos blieb unaufhaltsam und erzielte in der 16 der von Matej Stransky unterstützt wurde (15:30) Kurz vor Schluss kassierten die Straubinger noch eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis Mit einem überzeugenden 5:0-Sieg sicherte sich der HC Davos einen klaren Erfolg und ließ den Tigers keine Chance Bereits am Samstagabend wartet ein Duell gegen Team Canada auf die Straubing Tigers (28.12.2024 Nach dem internationalen Turnier kehren die Straubing Tigers wieder in die PENNY DEL zurück und treffen auswärts auf die Grizzlys Wolfsburg (05.01.2025 Magenta Sport strahlt alle Partien der PENNY DEL live aus Im Normalfall ist auch unser Fanradio „Straubing Tigers on Air“ bei allen Spielen vor Ort und sendet über die App „Mixlr“ sowie via Internet Der Spengler Cup wird in Deutschland über sportdeutschland.tv übertragen Tickets für die Heimspiele können über das Online-Ticketing der Straubing Tigers unter https://tickets.tigershockey.de/ sowie gebührenfrei an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden Auch die Stadionkassen sind ab 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet Straubing Tigers: McIntyre (Bugl) – Brandt HC Davos: Aeschlimann (Hollenstein) – Lennström Strafen: Davos: 12 Minuten – Straubing: 12 Minuten Eine Lagerhalle hat in der Nacht auf Dienstag in Straubing gebrannt Der Schaden ist immens – verletzt wurde niemand Ein Feuer in einer Lagerhalle mit zwei Garagen hat in Straubing einen geschätzten Schaden von mindestens 100.000 Euro verursacht   Das könnte Sie auch interessieren: Nach Einbruch in Angelzubehör-Geschäft: Straubinger Kripo fasst Tatverdächtigen auf A8Wie eine Polizeisprecherin sagte hatten mehrere Anwohner den nächtlichen Brand bemerkt Zwei angrenzende Häuser wurden daraufhin von den Einsatzkräften vorsichtshalber evakuiert Die Löscharbeiten dauerten bis spät in die Nacht hinein Die Polizei ermittelt nun – unter anderem zur bislang ungeklärten Brandursache Der genaue Schaden müsse zudem auch noch untersucht werden Mit einem souveränen Auftritt feierten die Straubing Tigers einen 5:2-Erfolg bei den Iserlohn Roosters Nach einer dominanten ersten Hälfte des Spiels ließen sich die Niederbayern auch von den Offensivbemühungen der Gastgeber im letzten Drittel nicht aus der Ruhe bringen Zwei Tore von Taylor Leier und starke Defensivarbeit sicherten den verdienten Sieg für die Gäste.Das erste Drittel zwischen den Straubing Tigers und den Iserlohn Roosters begann rasant Bereits in der dritten Minute gingen die Gäste in Führung: Alex Green traf nach einer Vorlage von Skyler McKenzie zum 0:1 (2:14) Die Straubing Tigers blieben spielbestimmend und nutzten wenig später ein Powerplay konsequent aus unterstützt von Justin Scott und Alex Green (13:34) als mehrere Strafen ausgesprochen wurden: gefolgt von einer Rangelei die zu Strafen gegen Lennard Nieleck und Maciej Rutkowski von Iserlohn sowie Skyler McKenzie von Straubing führte Diese Situation nutzten die Straubinger optimal aus: Travis St Mit dieser komfortablen Führung gingen die Straubing Tigers in die erste Pause und zeigten von Beginn an eine starke Leistung Im zweiten Drittel dominierten die Straubing Tigers weiterhin das Spielgeschehen konnten jedoch ihre Überlegenheit nicht in weitere Tore ummünzen Mit 12 Torschüssen waren die Gäste deutlich aktiver als die Iserlohn Roosters Trotz der vielen Chancen blieb der Mittelabschnitt torlos Mit der 3:0-Führung für die Straubinger ging es in die zweite Pause Im letzten Drittel zeigten die Iserlohn Roosters mehr Offensivdrang und erzielten in der 46 Minute ihren ersten Treffer: Sven Ziegler traf nach Vorarbeit von Rutkowski und Jentzsch zum 1:3 (45:24) Doch die Antwort der Straubing Tigers ließ nicht lange auf sich warten als er nach einem Zuspiel von Elis Hede auf 1:4 erhöhte (49:03) Iserlohn blieb jedoch aktiv und verkürzte nur wenige Sekunden später erneut als Tyler Boland einen Treffer zum 2:4 erzielte und Taylor Leier musste wenig später für zwei Minuten wegen Stockschlags auf die Strafbank (54:45) Die Roosters nahmen kurz vor Ende ihren Torhüter vom Eis doch Taylor Leier machte den Deckel drauf: Mit einem Empty-Net-Tor in der 59 Die Straubing Tigers sicherten sich mit einer starken Leistung den Sieg und nahmen drei wichtige Punkte aus Iserlohn mit nach Hause Nach dem Auswärtsspiel in Iserlohn kehren die Straubing Tigers in das heimische Stadion zurück und empfangen am kommenden Sonntag die Grizzlys Wolfsburg (15.12.2024 Anschließend folgt ein weiteres Heimspiel gegen die Augsburger Panther (20.12.2024 Kurz vor den Feiertagen treten die Tigers dann auswärts bei den Kölner Haien an (22.12.2024 Strafen: Iserlohn: 6 Minuten – Straubing: 6 Minuten „Er hat schon sehr, sehr viel Potenzial. Er ist physisch auf einem sehr, sehr guten Level“, lobte Draisaitl seinen künftigen Teamkollegen in einer Medienrunde mit deutschen Journalisten: „Ich freue mich sehr darauf einen deutschen Kollegen hier in der Organisation zu haben und ich werde versuchen ihm das Leben versuchen so einfach wie möglich zu machen.“ Bevor es so weit ist, steht für Samanski noch die Eishockey-WM in Schweden (Stockholm) und Dänemark (Herning) an Im exklusiven SPORT1-Interview spricht der künftige NHL-Profi über seinen Wechsel nach Edmonton seine sportbegeisterte Familie sowie die Nationalmannschaft und die WM-Vorbereitung herzlichen Glückwunsch zu Ihrem NHL-Vertrag mit den Oilers Über die Jahre hinweg waren natürlich viele Teams interessiert und haben mich in Straubing auswärts oder bei der Nationalmannschaft beobachtet Letztendlich habe ich mich für Edmonton entschieden dass ich da die bestmöglichen Chancen habe den nächsten Schritt zu gehen SPORT1: Gab es neben den Oilers auch noch weitere Interessenten aus der NHL da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher (lacht) wo es für mich in der Zukunft am besten passen könnte und Edmonton war dann der beste Standort dass mit Leon Draisaitl ein weiterer Deutscher bei den Oilers spielt Samanski: Es ist natürlich immer so eine Sache Ich habe ihn jetzt nur flüchtig über Nachrichten kennengelernt mit ihm und Connor McDavid zusammenzuspielen Die beiden sind mit die besten Spieler auf der Welt und von denen kann ich bestimmt unglaublich viel lernen würde ich davon extrem viel für die Zukunft mitnehmen SPORT1: Hat sich Draisaitl denn bei Ihnen gemeldet nachdem der Wechsel feststand - oder auch schon vorher Samanski: Wir haben ein paar Nachrichten hin und her geschickt nachdem der Vertrag dann unterschrieben wurde Das ist eine coole Geste und hat mich sehr gefreut Insgesamt ist das echt ein surreales Gefühl er hat ja selbst super viel zu tun mit der NHL Samanski: Es war eine wirklich unglaublich nette Nachricht SPORT1: Sie sind mit einem Entry-Level-Vertrag ausgestattet worden auch in der AHL bei den Bakersfield Condors zu spielen dass Sie sich auch erstmal in der AHL beweisen müssen dass ich erstmal in der AHL starte und mich hochkämpfen muss den Schritt in die NHL so schnell wie möglich zu machen ich kenne das Niveau drüben noch nicht und habe auch noch nie auf solch hohem Niveau gespielt Ich werde mich bestimmt durchbeißen müssen Das musste ich jetzt aber auch schon meine ganze Karriere machen Mir wurde nie etwas geschenkt und das wird auch so bleiben SPORT1: Die letzten vier Jahre haben Sie in Straubing gespielt Welche Rolle haben die Tigers in Ihrer Entwicklung gespielt Samanski: Die Zeit hier hat wirklich eine große Rolle in meiner Entwicklung gespielt Ich wurde auf allen Ebenen unglaublich unterstützt Ich habe mich hier unglaublich wohl gefühlt und konnte mein Spiel spielen So habe ich mich über die Jahre entwickelt Vier Jahre ist auch eine echt lange Zeit in meinem noch jungen Leben Ich habe viele Freunde gefunden und der Ort wird für mich immer besonders bleiben und ich werde immer viel verbinden mit der Stadt Red.: wechselte im vergangenen Sommer von Straubing in die Organisation der Toronto Maple Leafs) der zweite Spieler der direkt aus Straubing den Sprung nach Nordamerika geschafft hat Zufall oder ist Straubing das neue Tor in die NHL Straubing macht einen guten Job mit jungen Spielern Wir hatten auch in dieser Saison extrem viele jung deutsche Spieler im Kader von denen gerade auch viele mit bei der Nationalmannschaft sind SPORT1: Sie kommen aus einer eishockeybegeisterten Familie Ihr Vater war Profi und auch Ihre Brüder spielen Eishockey Welchen Stellenwert hat der Sport in Ihrer Familie Samanski: Meine Familie ist unglaublich eishockeybegeistert dass ich persönlich es manchmal sogar nicht mehr hören kann (lacht) Es bedeutet unserer gesamten Familie sehr viel SPORT1: Wie kann man sich dann so ein Gespräch am Familientisch oder am Telefon vorstellen Geht es nur Eishockey oder gibt es auch andere Themen natürlich gibt es auch andere Themen (lacht) wenn wir einfach nur über den Tag reden und was unsere Pläne sind Meine kleine Schwester Lilly macht ja zum Beispiel Leichtathletik und geht da jetzt auch in die Staaten ans College (Anm Red.: an die University of Oklahoma) und hat da ein Stipendium SPORT1: Wer ist denn der beste Eishockey-Spieler in der Familie Samanski wir sind alle ein bisschen unterschiedlich Mein kleiner Bruder ist aktuell ja auch noch drüben (Anm Red.: spielt aktuell bei den Powel River Kings in einer kanadischen Junioren-Liga) wir sind alle auf unsere eigene Art und Weise gute Eishockey-Spieler Am besten kommt es dann bei Streethockey-Spielen zum Vorschein Da geht es dann am härtesten zu und jeder will der Beste sein SPORT1: Haben Sie denn schon einmal mit einem ihrer Brüder zusammengespielt oder sind die Altersunterschiede einfach zu groß Samanski: In einer Mannschaft habe ich tatsächlich nie mit einem meiner Brüder zusammengespielt Red.: spielt aktuell in der DEL2 bei den Blue Devils Weiden) und Patrik (spielte früher unter anderem in der Oberliga für Erding) haben ein paar Spiele zusammen absolviert aber für mich war der Altersunterschied mit immer mindestens drei oder vier Jahren dann zu groß Aber auf dem Eis stehen wir schon ab und an zusammen SPORT1: Vielleicht gibt es in Zukunft ja die Möglichkeit zum Beispiel in der Nationalmannschaft mit Ihrem jüngeren Bruder Noah zusammenzuspielen der ja auch in den U-Nationalteams für Furore gesorgt hat Aber in der Nationalmannschaft wäre es fast unbeschreiblich Er hat auch die U20-WM gespielt und hatte da eine tolle Erfahrung wo sein Weg hinführt und was er die nächsten Jahre macht SPORT1: Sie sind gerade in Regensburg bei der Nationalmannschaft und bereiten sich auf die WM vor. Was würde es Ihnen bedeuten, eine WM für Deutschland zu spielen? Samanski: Das ist natürlich ein Traum. Ich würde mich unglaublich freuen, wenn es klappt. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Ich wäre aber auf jeden Fall unglaublich glücklich. Wenn es klappt, wäre das ideal. SPORT1: Man merkt, es ist etwas besonders für Sie, das Deutschland-Trikot zu tragen. Samanski: Ja, auf jeden Fall. Man wächst auf und träumt davon dieses Trikot zu tragen. Jedes Länderspiel ist etwas Besonderes. Schon bei der U20-WM war es ein tolles Gefühl. Wenn man dann auf dem Eis steht und möglicherweise bei der A-WM aufläuft, wäre das unglaublich. SPORT1: Im letzten Jahr haben Sie den Cut zur WM nicht ganz geschafft. Was macht Sie optimistisch, dass es in diesem Jahr klappt? Samanski: Die Spieler werden immer für einen bestimmten Grund geholt. Für mich spricht die Entwicklung, die ich über die letzten Jahre gemacht habe. Das macht mich zuversichtlich. Ich muss jetzt natürlich erstmal gute WM-Vorbereitungsspiele zeigen und mich beweisen. Ich will es dem Harry (Anm. d. Red.: Nationaltrainer Harold Kreis) auf jeden Fall extrem schwer machen, mich nicht mitzunehmen. SPORT1: Ich gehe aber mal davon aus, dass Sie nicht auf ein erstes Zusammenspiel mit Leon Draisaitl schon bei der WM hoffen? Samanski: Nee (lacht). Ich wünsche ihm natürlich, dass er so lange wie möglich in den Playoffs dabei ist und deswegen nicht zur WM kommen kann. In Straubing kam es in der Osternacht zu einer Schlägerei Eine Schlägerei zwischen vier Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist in der Osternacht in Straubing am Essigberg eskaliert weil ein Gegner mit einem Schraubenschlüssel auf seinen Kopf einschlug Die Polizei hat in dem „Vorgang“ laut einer Sprecherin 15 Personen erfasst elf davon werden aber als Zeugen geführt vier junge Erwachsene und Jugendliche aus Straubing waren am Karsamstag gegen 22 Uhr aneinandergeraten Wer der Täter mit dem Schraubenschlüssel war konnte oder wollte das 20-jährige Opfer der Polizei nicht sagen „Weitere Beteiligte flüchteten fußläufig“ Der 20-Jährige und ein weiterer 18-jähriger Beteiligter erlitten Prellungen und der 20-jährige eine Platzwunde Millimeter-Arbeit: In den Playoffs wird noch härter um die Hartgummischeibe gekämpft und die Eishockeyprofis müssen im Gewühl die Übersicht behalten In dieser Situation bringen die Straubinger (von links) Taylor Leier Denis den Puck aber nicht im gegnerischen Tor unter Der erste Schritt ins Viertelfinale ist gemacht Die Straubing Tigers haben am späten Sonntagnachmittag das erste Preplayoffspiel gegen die Löwen Frankfurt knapp gewonnen (2:1) Matchwinner waren vor nur 4916 Zuschauern im nicht ausverkauften Eisstadion am Pulverturm Torwart Zane McIntyre und Joshua Samanski.Mit einem weiteren Sieg im zweiten Spiel (Dienstag in Frankfurt) könnten die Gäubodenstädter den Viertelfinaleinzug klar machen Bei einer Niederlage käme es zu einem entscheidenden dritten Duell am Pulverturm (Donnerstag Das Viertelfinale – für Straubing wären die Eisbären Berlin der Gegner – beginnt am Sonntag Das Schlüsselspiel dahin haben die Tigers gewonnen.Es dauerte knapp sieben Minuten ehe die Zuschauer im überraschend nicht ausverkauften Eisstadion am Pulverturm den ersten Aufreger dieser Serie (best of three) erlebten Als sich die Gäste erstmals in der Offensivzone festsetzen kam ihr Kapitän Reid McNeill aus dem Hinterhalt frei im Slot zum Schuss und ließ Zane McIntyre keine Abwehrchance .Die Frankfurter Führung hielt dem Videobeweis der Schiedsrichter Allerdings konnten sich die Hessen nicht lange über das 0:1 freuen Maksim Mathushkin musste auf die Strafbank und das Powerplay funktioniert bei den Straubingern seit Wochen: Mike Connolly legte für Joshua Melnick auf und der US-Amerikaner traf aus zentraler Position 115 Sekunden nach dem Gegentor zum Ausgleich (9.) Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die erste Pause (ra) Mit dem Verkaufsstart für Dauerkarten stellen die Straubing Tigers die Weichen für die neue PENNY DEL Saison 2025/26 Aufgrund der anhaltend hohen Auslastung bei Sitzplätzen können in diesem Jahr ausschließlich neue Stehplatz-Dauerkarten angeboten werden Alle verfügbaren Sitzplatz-Dauerkarten-Kontingente sind bereits vergeben Zudem entfällt ab dieser Saison die Superdauerkarte Aus wirtschaftlichen Gründen wird sie nicht weitergeführt Neu abgeschlossene Stehplatz-Dauerkarten beinhalten die Vorbereitung und alle Heimspiele der Hauptrunde die bereits als Super-Dauerkarte geführt wurden bleiben weiterhin als Super-Dauerkarte bestehen Neben dieser Anpassung trägt auch eine moderate Preisanpassung dazu bei die wirtschaftliche Stabilität des Standorts zu sichern Steigende Kosten machen auch vor dem Profisport nicht halt Um weiterhin verlässlich und wettbewerbsfähig zu bleiben haben sich die Gesellschafter der Straubing Tigers auf eine Erhöhung der bestehenden Dauerkartenpreise um rund fünf Prozent verständigt Geschäftsführerin der Straubing Tigers: „Unsere Fans sind das Herz der Straubing Tigers In wirtschaftlich fordernden Zeiten zeigt sich Unsere Gesellschafter haben in den vergangenen Monaten spürbar mehr investiert um gestiegene Kosten so gut wie möglich aufzufangen – aus tiefer Verbundenheit zum Standort und zur Tigers-Familie Doch nicht alle Erhöhungen lassen sich kompensieren Deshalb ist eine moderate Anpassung der Abo- und Ticketpreise notwendig um das besondere Eishockeyerlebnis in Straubing auch künftig zu sichern.“ An diese strukturellen Anpassungen knüpft auch das Dauerkartenangebot für die neue Saison an Im Fokus steht 2025/26 die Stehplatz-Dauerkarte die nicht nur die Einzige noch verfügbare Variante neben den Einzeltickets ist sondern auch der emotionalste Zugang zum Stadionerlebnis im Eisstadion am Pulverturm Ob in der Kurve oder auf der Südtribüne: Hier pulsiert der Tigers-Spirit mit Preisen ab 170 Euro für Kinder und 485 Euro für Erwachsene Die Straubing Tigers starten den Dauerkartenverkauf für die Saison 2025/26 ab 1 Das Bestellformular steht auf der Website der Straubing Tigers zur Verfügung und kann vollständig ausgefüllt per E-Mail an ticketing@straubing-tigers.de gesendet werden Persönlich können Stehplatz-Dauerkarten zu folgenden Zeiten in der Business Lounge am Stadion erworben werden:Donnerstag Begleitend zum Stehplatz-Dauerkarten-Verkauf vor Ort findet ein großer Merchandise-Abverkauf statt ausgewählte Restposten und besondere Einzelstücke freuen Für bestehende Dauerkarten-Abonnements gelten folgende Fristen und Hinweise: Änderungen zu Namen Kategorie oder Zahlungsdaten müssen bis spätestens 15 Nach Fristablauf sind keine Anpassungen mehr möglich Außerdem erfolgt die Abrechnung der Dauerkarten in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen voraussichtlich erst Mitte Juni Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen    Jetzt nach Ihrem Wunschberuf suchen und viele aktuelle Jobs in ganz Niederbayern finden Datenschutzbestimmung Cookie-Richtlinie (EU) Unsere Geschichte Unsere Autoren und Agenturen Hinweis: (pm) = Pressemitteilung Newsletter via Whats-App Unsere Adresse Unsere Kontaktdaten Impressum Der Vorverkauf für alle Heimspiele der Straubing Tigers bis Ende Januar 2025 hat begonnen. Tickets sind über den Online-Ticketshop an den Vorverkaufsstellen sowie an den Stadionkassen erhältlich Die Heimspiele im Eisstadion am Pulverturm bieten auch im neuen Jahr spannende Begegnungen und hochklassiges Eishockey Spieltag der DEL mussten sich die Straubing Tigers auswärts den Augsburger Panthern geschlagen geben Mit einer starken Offensive nutzten die Augsburger ihre Chancen konsequent und sicherten sich einen verdienten 4:1-Heimsieg.Das Spiel begann mit hohem Tempo und intensiven Zweikämpfen Die erste Strafe des Spiels kassierte Augsburg wegen hohen Stocks doch die Straubing Tigers konnten aus dem Überzahlspiel keinen Treffer erzielen Wenig später musste Mark Zengerle von Augsburg wegen Beinstellens auf die Strafbank Auch hier verteidigte sich Augsburg gut und erspielte sich sogar eine Chance in Unterzahl Eine hervorragende Möglichkeit für Augsburg durch Mark Zengerle wurde von Florian Bugl im Straubinger Tor vereitelt doch kurz darauf erhielt Elis Hede eine Strafe wegen Stockschlags Nur wenig später folgte eine weitere Strafe gegen Straubing und Augsburg erhielt eine doppelte Überzahl Doch Bugl glänzte mit schnellen Reaktionen und vereitelte auch in der 3-gegen-5-Situation alle gefährlichen Chancen der Augsburger Nach der überstandenen doppelten Unterzahl verteidigten die Niederbayern weiterhin stark In den letzten Sekunden des Drittels kassierte Tim Fleischer eine weitere Strafe wegen Stockschlags sodass Straubing das zweite Drittel in Unterzahl begann Das zweite Drittel startete mit einem Powerplay für Augsburg doch die Straubing Tigers überstanden die Unterzahl Nach Ablauf der Strafe gelang den Gastgebern jedoch der Führungstreffer zum 1:0 (22:45) Beide Teams agierten danach weiterhin intensiv Marcel Müller und ein Augsburger Spieler wurden wegen unnötiger Härte auf die Strafbank geschickt Kurz darauf musste Danjo Leonhardt wegen hohen Stocks ebenfalls in die Kühlbox Minute erhöhte Augsburg dann auf 2:0 durch Alexander Oblinger nach schöner Vorarbeit der Elias-Brüder (30:59) Doch die Straubinger ließen sich nicht entmutigen und schlugen in der 35 Minute zurück: Joshua Samanski brachte die Gäste mit einem wichtigen Treffer wieder ins Spiel (34:08) Kurz darauf erhielt Augsburg eine Strafe wegen Stockschlags was den Straubingern eine Überzahlmöglichkeit eröffnete und die Gastgeber überstanden die Unterzahl unbeschadet Mit einem 2:1-Rückstand aus Sicht der Straubinger ging es in die zweite Pause Das letzte Drittel begann mit einem weiteren Rückschlag für die Straubing Tigers: Augsburg erhöhte durch Busdeker auf 3:1 nachdem er ein Zuspiel von Louis und Hakulinen verwertete (43:40) Kurz darauf kam es zu einer Strafe gegen beide Teams: Skyler McKenzie musste wegen Cross-Checks vom Eis während Augsburg eine Strafe wegen Beinstellens kassierte Trotz der Bemühungen der Straubinger war die Abwesenheit der beiden Starting-Six-Verteidiger Marcel Brandt und Justin Braun Die Defensive der Tigers geriet immer wieder unter Druck Minute gelang den Augsburgern schließlich ein weiterer Treffer: Kunyk erhöhte nach einer Vorlage von Louis und Hakulinen auf 4:1 (54:01) Die Straubing Tigers konnten keine entscheidenden Akzente mehr setzen.Ausblick Am Sonntagnachmittag geht es zuhause gegen die Löwen Frankfurt (01.12.2024 bevor es am Freitag auswärts in Mannheim an den Start geht (06.12.2024 19:30 Uhr Tickets für die Heimspiele können über das Online-Ticketing der Straubing Tigers unter https://tickets.tigershockey.de/ sowie gebührenfrei an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Auch die Stadionkassen sind ab 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet. Augsburger Panther vs. Straubing Tigers 4:1 (0:0, 2:1, 2:0) Tore: 1:0 (22:45) Elias F. (Mann S., Elias M., EQ); 2:0 (30:59) Oblinger A. (Elias F., Elias M., EQ); 2:1 (34:08) Samanski J. (Lipon J., Leier T., EQ); 3:1 (43:40) Busdeker D. (Louis A., Hakulinen A. EQ.); 4:1 (54:01) Kunyk C. (Louis A., Hakulinen A., EQ)Augsburger Panther: Mann (Keller) – Reul, Zajac, Busdeker, Zengerle, Louis – Schemitsch, McCourt, Hakulinen, Kunyk, Trevelyan – Blumenschein, Kohler, Volek, Bast, Collins – van der Linde, Elias F., Oblinger, Elias M. Straubing Tigers: Bugl (McIntyre) – Zimmermann, Samuelsson, Connolly, Samanski, Lipon – Klein, Nogier, Leier, Leonhardt, Fleischer – Geitner, Green, McKenzie, Scott, Clarke – Müller, Brunnhuber, Hede. Strafen: Augsburg: 12 Minuten – Straubing: 14 Minuten Schiedsrichter: A. Schrader / B. Steingross  Spielstätte: Curt-Frenzel-Stadion, Augsburg Mehr Infos zu den Veranstaltungen gibt es hier Weitere Infos und Veranstaltungen finden Sie hier München 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Nürnberg 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Augsburg 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Regensburg 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Würzburg 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Bamberg 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Passau 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Schweinfurt 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Landshut 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Rosenheim 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Kempten 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Bayreuth 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Aschaffenburg 2025: Die wichtigsten Events und Konzerte im Überblick Zwei von drei Toren der Straubing Tigers in den Preplayoffs hat Josh Melnick geschossen nachverpflichtete Stürmer traf damit gegen Frankfurt damit genauso oft wie 15 Hauptrundenspielen Am Dienstagabend verwandelte er zum spielentscheidenden 1:0 im Powerplay seiner Mannschaft Die Reise der Straubing Tigers in dieser Saison ist noch nicht beendet Mit einer defensiv überragenden Leistung haben sie am Dienstagabend auch das Auswärtsspiel bei den Löwen Frankfurt gewonnen (1:0) und damit die Preplayoffserie für sich entschieden (2:0) Ab Sonntag spielt das Team von Trainer Craig Woodcroft nun im DEL-Viertelfinale (best of seven) gegen Titelverteidiger Eisbären Berlin   Das könnte Sie auch interessieren: Die große Playoff-Übersicht von der DEL bis zur Bezirksliga – alle Ergebnisse, Paarungen und TermineWie das Heimspiel zwei Tage zuvor (2:1) war auch das zweite Duell der Tigers aus Niederbayern und der Löwen aus Hessen ein packender Fight Das konnte man auch bei Straubings Trainer hören Woodcroft war im Interview bei „MagentaSport“ genauso heiser wie vermutlich die mitgereisten Fans die die Tigers unaufhörlich lautstark unterstützten Mit angeschlagener Stimme lobte der Kanadier seine Spieler: „Wir haben nicht viel zugelassen und unser Spiel durchgezogen.“Die Gäste waren vor 5569 Zuschauern in der Frankfurter Eissporthalle von Beginn an spielbestimmend der erlösende Treffer gelang allerdings erst in der 41 Spielminute: Im Powerplay legte JC Lipon für Josh Melnick ab und der US-Amerikaner verwandelte aus zentraler Position zum 1:0 für Straubing – der Schuss der den Tigers zum sechsten Mal in Serie das Viertelfinale bringt wo es zur Neuauflage des Duells mit den Eisbären Berlin kommt Im Halbfinale 2024 setzten sich die Hauptstädter klar durch (4:1) Auch in der zurückliegenden Hauptrunde gewannen sie alle vier Partien gegen die Gäubodenstädter dass ein ganz anderes Kaliber auf sein Team wartet Fürchten werden sich die Tigers jedoch nicht denn die Preplayoffs haben ihr Selbstvertrauen gestärkt In zwei Partien ließen sie nur ganz wenige Chancen des Gegners zu und warteten geduldig auf den entscheidenden Moment – obwohl insgesamt 31 Schüsse von Frankfurts niederbayerischem Torhüter Cody Brenner abprallten.Es dürfte auch die Berliner ein bisschen beeindruckt haben was Julian Napravnik nach den beiden erfolglosen Spielen seiner Löwen über Straubing sagte: „Die haben das brutal gemacht drei Mann mehr auf dem Eis.“Das erste Viertelfinale mit Straubing steigt in vier Tagen am Sonntag in der Hauptstadt (Bully 16.30 Uhr) Das erste Heimspiel der Serie dürfen die Tigers am Mittwoch Die weiteren feststehenden Termine: Spiel drei am Freitag Wie die Tigers noch am Dienstagabend mitteilten startet der Online-Ticketverkauf für die beiden Heimspiele am Mittwoch 15.30 Uhr unter tickets.tigershockey.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Ein Kunde kann maximal fünf Karten gleichzeitig erwerben #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 13:09 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary #f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Ein Schild weist auf das Bezirkskrankenhaus Straubing hin aus dem vor gut fünf Monaten vier Patienten geflohen sind Im Hintergrund befindet sich der Ortsteil Alburg Ihnen wird vorgeworfen, einen Mitarbeiter der Klinik mit dem Tode bedroht und dadurch die Öffnung der Pforte erzwungen zu haben.Staatsanwaltschaft und Kripo ermitteln gegen die vier Männer wegen Verdachts auf Geiselnahme und gefährliche Körperverletzung. Die Ermittlungen sollen zeitnah abgeschlossen werden, sagte ein Sprecher. Nach den Männern war europaweit gefahndet worden. Binnen knapp drei Wochen nach der Flucht wurden zwei von ihnen in Österreich und die beiden anderen in der Türkei gefasst. Der 28-Jährige habe sich in mehreren verwaltungsrechtlichen Verfahren gegen seine Auslieferung nach Deutschland zu wehren versucht, sei damit aber unterlegen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Nach der Ankunft per Flugzeug am Freitag sei er am Samstag am Amtsgericht Regensburg vorgeführt worden. Wie sicher ist die Unterbringung von Straftätern in einer forensischen Klinik und wann ist sie angemessen? Ein Gespräch mit dem Psychiater und Gutachter Kolja Schiltz über Frust, Freigang und Flucht. In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Tigers fahren 2:1 gegen Frankfurt ein / Ice Tigers schlagen Schwenningen mit 4:3 / Spiel 2 am Dienstag / Alles live bei MagentaSport Playoff-Runde startet mit zwei Heimsiegen: Die Straubing Tigers feierten zum Start der 1 Playoff-Runde einen 2:1-Erfolg gegen die Löwen Frankfurt und können nach dem Sieg bereits am Dienstag den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.   die gegen die Schwenninger Wild Wings ein 4:3 einfuhren und damit in der „Best of three“-Serie gegen das Team vom Neckarurspung mit 1:0 führen MagentaSport zeigt wie gewohnt alle Spiele live 19:00 Uhr: Löwen Frankfurt – Straubing Tigers (Serie: 0:1)19:30 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Nürnberg Ice Tigers (Serie: 0:1) 64 von 72 Partien hat Nelson Nogier in der abgelaufenen Saison für die Straubing Tigers bestritten Das ist der zehnte Abgang: Nelson Nogier (28) wird nicht nach Straubing und zu den Tigers zurückkehren Das vermeldete der niederbayerische Eishockey-Erstligist am Freitag.Der Verteidiger aus Kanada war im September 2024 nachverpflichtet worden in der wir auf der Suche nach Verstärkung in der Defensive waren Wir danken ihm für seine Zeit in Straubing und wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Weg“ kommentiert Tigers-Manager Jason Dunham in der Presseerklärung aus Straubing.Nogier bestritt insgesamt 64 Partien für die Niederbayern in DEL (48) CHL (vier) und beim Spengler Cup (fünf) Bereits am Donnerstag hatten die Tigers mitgeteilt dass der US-Amerikaner Alex Green (26) seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat Mit ihm und Marcel Brandt stehen bislang zwei Verteidiger im Tigers-Kader für nächste Saison Dem Vernehmen nach bleibt auch Stephan Daschner ein weiteres Jahr – das hat Manager Dunham bislang noch nicht kommuniziert Weitere Texte über die Straubing Tigers lesen Sie hier auf unserer Sonderseite Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Anja Windl gilt als eine der zentralen Figuren des Klima-Protests in Österreich Österreich hat der deutschen Klima-Aktivistin Anja Windl ein zweijähriges Aufenthaltsverbot erteilt Die aus dem Raum Straubing stammende Aktivistin will innerhalb der vierwöchigen Frist eine Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht einlegen geht aus Sicht der Behörden eine „erhebliche Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit aus“ wie es im 40-seitigen Schreiben des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) heißt Das BFA begründet seine Entscheidung nicht nur mit den Klima-Protesten von Windl Ihre jüngsten Aktionen gegen die Parteizentrale der konservativen ÖVP habe ihre „massiv querulatorische Neigung“ bewiesen die deutlich über Klima-Aktionen hinausgehe Windl hatte an Sitzblockaden sowie anderen Klimaschutz-Protestaktionen teilgenommen Sie hatte die Demonstrationen trotz Aufforderung der Polizei nicht verlassen Die Studentin wurde nach Angaben des BFA wegen verwaltungsrechtlicher Verstöße gegen das Versammlungsgesetz und die Straßenverkehrsordnung mehr als zehnmal festgenommen Da sie die hohen Geldstrafen nicht begleichen konnte hat Windl nach eigenen Angaben 2024 und 2025 insgesamt neun Wochen an Ersatzfreiheitsstrafen verbüßt Dank Spenden habe sie bisher weitere Ersatzhaft abwenden können Ihr Anwalt reagierte auf den behördlichen Schritt mit Unverständnis Windl sei in Österreich noch nie strafrechtlich verurteilt worden Strafrechtliche Ermittlungen gegen Windl und andere Mitglieder der ehemaligen Gruppierung Letzten Generation würden noch laufen unter anderem wegen des Verdachts der kriminellen Vereinigung und der Sachbeschädigung Windl habe ihre „links-extremistisch motivierte Gesinnung“ dadurch unterstrichen Schriftstücke österreichischer Behörden und Gerichte an Nutztiere zu verfüttern Außerdem habe sie befürwortend ein Kurzvideo geteilt das einen Tortenwurf auf den ehemaligen deutschen Finanzminister Christian Lindner (FDP) zeige Februar 2025 bei der Bundestagswahl laut Statistischem Bundesamt wahlberechtigt In Deutschland wird ein neuer Bundestag gewählt. Etwa 60 Millionen Bundesbürger können am 23. Februar 2025 ihre Stimme abgeben – unter anderem im Wahlkreis Straubing. Alle wichtigen Infos rund um die Bundestagswahl im Wahlkreis 230 sowie einen Ticker zum Wahlabend finden Sie auf unserer Sonderseite Wie die Bürger in den einzelnen Gemeinden des Wahlkreises gewählt haben und welche Partei wo am stärksten war erfahren Sie hier in unseren interaktiven Grafiken und Karten.  Hier finden sie Grafiken und Karten aus weiteren Wahlkreisen in der Region   Hinweis: Unsere Grafiken werden am Wahlabend entsprechend des Auszählungsstandes aktualisiert Wie viele Stimmbezirke bereits ausgezählt sind entnehmen Sie den Angaben in den Grafiken.  Wir stehen zusammen! Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.