Ausgelassen haben die Gäste abgefeiert – fast so wie vor 25 Jahren
Knapp 800 Gäste haben am Samstagnacht das Comeback der Fabrik im Suhler CCS gefeiert
Nach Angaben des Veranstalters Jürgen Dietz hätten es gerne noch 200 mehr sein können
das gegen 19.30 Uhr in der Region wütete
hätte so mancher Partygastast vorsorglich auf die Anreise verzichtet
die auch vor 25 Jahren zu den legendären Fabrik-Partys gepilgert sind
Sie haben überwiegend im Saal Simson und Bankettsaal abgefeiert
Umgestürzte Bäume blockierten an drei Stellen den Verkehr
Zwischen Schmeheim und Dietzhausen sowie in Suhl-Goldlauter fiel jeweils ein Baum quer über die Straße und machte ein Durchkommen unmöglich
Die Straßen mussten bis zur Beseitigung der Hindernisse komplett gesperrt werden
Auf der Straße in Richtung Schleusingerneuendorf wurde ein Baum aus der Wurzel gerissen und beschädigte dabei die Straßenbankette
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Die Stadt Suhl nimmt nicht am Landesprogramm Agathe teil
das alleinlebenden Senioren mehr Teilhabe verschaffen soll
Auch der Landkreis Schmalkalden-Meiningen setzt auf andere Instrumente
Mit dem Landesprogramm „Agathe – Älterwerden in der Gemeinschaft“ will Thüringen etwas gegen die Vereinsamung von Senioren tun
das mit eigens geförderten Beratern alleinlebenden Älteren zu mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verhelfen will
nehmen 14 Landkreise und kreisfreie Städte teil
In Südthüringen ist nur Sonneberg an Bord und das wird wohl auch erst einmal so bleiben: Die Stadt Suhl und der Landkreis Schmalkalden-Meiningen ziehen eine Teilnahme am Agathe-Programm aktuell nicht in Betracht
Der Wings for Life World Run 2025 bricht alle Rekorde: 310 719 registrierte Teilnehmer aus 170 Ländern gingen am Sonntag gleichzeitig beim weltweit größten Laufevent an den Start
Der Wings for Life World Run 2025 verband am Sonntag weltweit sportliche Menschen für einen guten Zweck
Um 13 Uhr deutscher Zeit starteten Teilnehmer auf der ganzen Welt – jeder mit dem Ziel
Das Catcher Car nimmt bei den Flagship Runs in großen Metropolen wie München
Wien oder New York 30 Minuten nach dem Start mit einer zuvor festgelegten und sich steigernden Geschwindigkeit die Verfolgung auf und überholt die Teilnehmer nach und nach
Gemütliche Läufer werden so beispielsweise bei Kilometer fünf überholt
Spitzensportler schwitzen schon mal bis Kilometer 50
Das Besondere: Der Lauf wird über eine Handy-App gesteuert
sodass auch in der Provinz jeder mitmachen kann
An welchem Platz brechen beim Suhler Liebesgefühle für seine Stadt aus
Die neue Gemeinschaftsausstellung mit Zella-Mehlis im CCS zeigt diesen besonderen Ort
„Heimweh-Fernweh: Südthüringer Künstler auf der Suche“ heißt es seit letztem Wochenende auch im CCS. Hier wird der zweite Teil des zeitgenössischen Kunstschaffens präsentiert
sozusagen plakativer Ausdruck der Zusammenarbeit der Städte
Hier wird der Kulturbogen innerhalb der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft gespannt
wie das Unwetter am Samstagabend kam
Zurück blieben eine weiße Schicht daumennagelgroßer Hagelkörner und umgestürzte Bäume
Mit einem Mal war es Nacht“, beschreibt es eine Augenzeugin, mit welcher Geschwindigkeit das heftige Unwetter am Samstag über Suhl hinwegzog
Blitz und Donner waren über dem gesamten Stadtgebiet unterwegs
Innerhalb von rund zehn Minuten kam es zu erheblichen Schäden
haben sich nicht lange bitten lassen und haben den Suhler Frühling als Anlass genommen
Traditionell steppt immer dann, wenn der „Suhler Frühling“ stattfindet, der Bär in der Innenstadt
Bereits am Samstagvormittag zog es die Menschen vom Steinweg über den Marktplatz bis zum Unteren Markt
Genau hier haben Garten- und Pflanzenfreunde ihr grünes Paradies gefunden
Mehr als 70 Besucher haben auf den Bänken in der Kreuzkirche Platz genommen
Die Reihe der Mittagskonzerte „Orgel Punkt 12!“ ist in die neue Saison gestartet
Im Suhler Steinweg hat der Frühling das Zepter übernommen
am Freitagmittag die Kühle und Stille der Kreuzkirche zu genießen
Mäbendorf und Wichtshausen löscht die Feuerwehr aus einer Hand
Durch den Zusammenschluss hat man bessere Ressourcen
Am Tag der offenen Tür wurden die gezeigt
Die Löschgruppe Haselgrund wurde 2007 aus den bestehenden Feuerwehren der Ortsteile Dietzhausen
Mäbendorf und Wichtshausen gegründet
Ziel der Zusammenlegung war die Verbesserung der Einsatzbereitschaft
Dies konnte durch die Konzentration der Einsatzkräfte auch deutlich erreicht werden
Zum „Tag der Offenen Tür“ am Maifeiertag konnten sich die zahlreichen Gäste nicht nur einen Einblick über die Technik
sondern auch über das breite Einsatzspektrum der Wehr informieren
Vor fünf Jahren wurde der erste Lockdown in der Corona-Pandemie ausgerufen
Die angeordneten Schließungen trafen die Suhlerin Jana Reigl mit Einzelhandelsgeschäft und Friseursalon doppelt
März 2020. Auch Jana Reigl hatte gemeinsam mit ihrem Team große Pläne. Vor allem mit ihrem Geschäft „Handverlesen“, das sie neben dem Friseursalon „Kopfsalat“ betreibt
„Wir wollten unsere Bekanntheit und unseren guten Ruf nutzen
um auf Dinge und Menschen aufmerksam machen
familiengeführten Manufakturen und Betrieben Präsentationsmöglichkeiten zu geben
in denen so viele Dinge immer mehr vereinheitlicht werden und Feinheiten verloren gehen
so heiß das Ligapokal-Halbfinale zwischen Suhl und Herpf
Ein früher Platzverweis macht Suhl das Leben schwer
trotzdem rettet man sich bis ins Elfmeterschießen
Dort fehlen dem SSV-Tormann nur ein paar Zentimeter Fingerlänge
Zwei Zentimeter hätten ihm gefehlt, sagt Tobias Börner. „Dann habe ich das Ding.“ Zwei Zentimeter mehr an den Fingern des Suhler Tormanns und Leon Görings halbhoch geschossener Elfmeter wäre vielleicht von seiner Hand abgeprallt und nicht im Netz gelandet
Dann wäre dieses intensive und nicht nur wegen der Suhler Sonne heiße Ligapokal-Halbfinale zwischen dem 1
Suhler SV und der Spielgemeinschaft Herpf/Henneberg/Hermannsfeld noch ein wenig weitergegangen am Mai-Feiertag
das nur ein Trainingsspiel wird: Der FC Zella-Mehlis fügt dem personell auf dem Zahnfleisch kriechenden SV Dietzhausen die höchste Saisonniederlage zu
Ein Nachwuchsspieler spricht danach Klartext
kurze Hosen – und kein Frust mehr über solche Auftritte wie in der Zella-Mehliser Arena
Gemessen an den durchschnittlichen Klimawerten war der April in der Region um Suhl und Zella-Mehlis deutlich zu warm
Der UV-Index kletterte in belastende Höhen
Der April startete sehr kühl mit leichtem Regen
vermischt mit nassen Schneeflocken und Graupel
Dazu gesellte sich ein tagsüber ruppig wehender
ehe ab den Mittagstunden das mit seinem Schwerpunkt über der Nordsee und Südskandinavien liegende Hoch Neomi sich bemerkbar machte und in den darauffolgenden Tagen für zunehmend mildes
Thüringen schickt Gartenzwerge zur Weltausstellung nach Japan
29 Künstler aus der Region haben Werke für die erste Kunstausstellung von Suhl und Zella-Mehlis geschickt
was sie in den letzten Monaten und Jahren mit der Arbeit ihrer eigenen Hände geschaffen haben
Es gibt viele Ungereimtheiten um das mysteriöse „Grüne Haus“ an der Gothaer Straße
unweit der sogenannten „Intertank-Kreuzung“
Jetzt taucht plötzlich ein Verein auf
Punks und Antifa-Anhänger aus halb Thüringen
die sich nicht gemacht sahen für regelmäßige Arbeit und lieber mit Gleichgesinnten die Nacht zum Tag machten
gerne auch dem Alkohol und anderen Drogen frönten
auch mal hier übernachteten und ganz generell den lieben Gott einen guten Mann sein ließen
So gab es immer wieder Ärger mit der Stadt und mit der Polizei
die das Grüne Haus zum Feinbild erkoren hatten
All das gipfelte schließlich in einem Überfall rechter Jugendlicher und einem größeren Polizeieinsatz
wurden danach das großen Schaufenster des einstigen Bäckerladens im Erdgeschoss zugemauert
Türen und Fenster erneuert und einige Schönheitsreparaturen ausgeführt
Suhler SV und der SG Goldlauter ist fußballerisch kein Leckerbissen
lockt aber auch prominente Suhler Zaungäste ins Stadion
Was sonst noch neben dem Spielfeld auffiel – unsere Splitter zum Spiel
Der unangefochtene Kreisoberliga-Spitzenreiter 1. Suhler SV lässt innerhalb von sieben Tagen fünf Punkte liegen. Nach dem 1:2 in Dietzhausen trotzt das „dreckig“ verteidigende Goldlauter dem großen Nachbarn am Freitagabend (11
228 zahlende Zuschauer verfolgen das 1:1 (0:1)
Was der Sportredaktion neben dem Platz des Auestadions auffiel – unsere Splitter zum Suhler Stadtderby
Der Suhler Frühling steht bevor: Am Samstag und Sonntag steht die Innenstadt wieder ganz im Zeichen dieses Frühjahr-Höhepunkts in Regie der Stadtmarketing-Initiative
erwartet die Besucher ein buntes Familienprogramm mit Einkaufsspaß und vielen informativen Angeboten
Autofans kommen ebenso auf ihre Kosten wie Hobbygärtner und Blumenfreunde
„Der Suhler Frühling entfaltet sich diesmal im Steinweg, rund um den Dianabrunnen, auf dem Suhler Marktplatz und auf dem Unteren Markt in seiner vollen Pracht
Die beliebten Garten- und Pflanzentage finden in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen auf dem Unteren Markt statt – und damit nicht wie sonst auf dem Platz der Deutschen Einheit
Auf allen Schauplätzen besteht wie immer freier Eintritt“
kündigt Steffi Seidel für die Stadtmarketing-Initiative an
Mai auf dem Unteren Markt werden wieder zahlreiche Händler vor Ort sein
die ein breit gefächertes Sortiment für den „grünen Daumen“ bereithalten
Pflanzenraritäten und Blumenzwiebeln über blühende Saisonpflanzen
Balkon- und Beetpflanzen bis hin zu Accessoires für Terrasse
Die Südthüringer Automeile verwandelt am 3
Mai das Stadtzentrum in einen großen Ausstellungsraum unter freiem Himmel
Vom Steinweg über das Areal am Dianabrunnen und bis hin zum Marktplatz werden sich rund 80 Fahrzeuge durch die Innenstadt schlängeln
Die ausstellenden Autohäuser aus Suhl und Umgebung warten zur Autoschau mit ihren aktuellen Modellen und fachkundiger Beratung auf
Im Rahmen der Automeile finden auch wieder die Verkehrssicherheitstage unter dem Motto „Sicher unterwegs in Thüringen“ statt
Mai zugleich den aktuellen Anlass für den ersten verkaufsoffenen Sonntag dieses Jahres
Die Läden haben an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet
in den Einkaufscentern Lauterbogen und Am Steinweg sowie in angrenzenden Bereichen halten die Geschäfte ein breit gefächertes Sortiment und tolle Schnäppchen bereit
Die Hauptziehung des Stadtmarketing-Gewinnspiels 2024 und die Präsentation des neuen Einkaufs- und Erlebnisführers Suhler City 2025 runden das Programm ab
Der Suhler Frühling Garten- und Pflanzentage am 3
Mai von 10 bis 18 Uhr auf dem Unteren Markt,Südthüringer Automeile am 3
Jetzt kehrt Fabrik-Erfinder Jürgen Dietz mit einem Comeback zurück
Wer früher in der Fabrik seine heißen Nächte verbracht hat, der hat diese Zeit nie vergessen. Hier war die größte Disco weit und breit zu finden
der das Unternehmen in den 90-ern gestartet hatte
Die U16-Mädels des VfB 91 Suhl beschließen ihre außergewöhnliche Saison bei den Deutschen Volleyball-Meisterschaften mit einem zehnten Platz
In der Vorrunde ärgern sie sogar den späteren Champion Schwerin
Die U16-Mädchen des VfB 91 Suhl haben es geschafft: Mit dem 10. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Lüdinghausen im Münsterland (26./27. April) zählt das Team offiziell zu den Top Ten in Volleyball-Deutschland
Damit belohnt sich der Thüringer Landesmeister für eine intensive Saison
ein dramatisches Regionalturnier in eigener Halle – und zwei nervenaufreibende Tage auf sportlich höchstem Niveau
Im Laufe des Dienstags riefen Betrüger mehrere Senioren in Steinbach-Hallenberg und Suhl an
Die Masche ist bekannt: Die Anrufer behaupten, ein naher Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht. Sie fordern eine Kaution in Form von Bargeld und Wertgegenständen, mit der die Angerufenen ihre Verwandten vor einer Haft bewahren könnten. So auch in diesen Fällen. „Zum Glück erkannten alle den Betrug, sodass es zu keinem Vermögensschaden kam“, schreibt die Polizei in ihrem Pressebericht
Für die Umsetzung des Stadtratsbeschlusses zum nächtlichen Tempolimit fehlt der Stadt das Geld
Lange und kontrovers haben die Suhler Stadträte um Maßnahmen für einen besseren Lärmschutz entlang der Suhler Hauptverkehrsachsen gestritten
Schon der alte Stadtrat hatte das Thema im Frühjahr 2024 auf der Agenda
Vor allem die CDU-Fraktion sperrte sich mit Vehemenz gegen eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf den Durchgangsstraßen der Stadt
Im September des vergangenen Jahres schließlich fand man mit Blick auf die zu erfüllenden Kriterien des Lärmaktionsplanes nach mehreren Debatten im Stadtentwicklungsausschuss eine Kompromisslösung und fasste einen Beschluss für eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 Stundenkilometer zumindest in den Nachtstunden – konkret von 22 bis 6 Uhr
Eine Woche nach dem 1:2 in Dietzhausen lässt Kreisoberliga-Spitzenreiter 1
Der Taktikplan der Wopper geht auf und Kapitän Jeremy Weisheit versüßt sich seinen Geburtstag gleich selbst
„Es gibt nichts Schöneres, als am Geburtstag Fußball zu spielen!“ Jeremy Weisheits erster Satz im Interview nach Spielende lässt wenig Interpretationsspielraum, wer sich nach der Punkteteilung im Stadtderby zwischen dem 1. Suhler SV und Goldlauter als Sieger fühlen konnte und wer nicht
Wie bei der 1:2-Niederlage in Dietzhausen gelingt es dem Kreisoberliga-Tabellenführer auch am Freitagabend nicht
die passenden Antworten auf einen tiefstehenden Gegner zu finden
Zu einem Verkehrsunfall kommt es am Donnerstagvormittag in Suhl
Sowohl eine 41-Jährige als auch ein Vierjähriger werden dabei verletzt und müssen ins Krankenhaus gebracht werden
Eine 45-jähriger Autofahrerin wollte laut Polizeibericht von der Straße "Albrechtser Berg" in Suhl nach links in Richtung Innenstadt abbiegen. Dabei übersah sie eine vorfahrtsberechtigte 41-jährige Mopedfahrerin
verlor jedoch die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte
Sowohl die 41-Jährige als auch ihr vierjähriger Mitfahrer verletzten sich dabei schwer und mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden
Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe
Auch das Rückspiel im Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft geht an Schwerin
Zwei Stunden liefern sich beide Teams ein heißes Duell
Libera Minami Yoshioka kratzte selbst die unmöglichen Bälle
Diagonal-Ass Anna Artyshuk schoss Annegret Hölzig mit Wut im Bauch beinahe ab
Und Mittelblockerin Laura Berger schürte per Block zusätzlich die Hoffnung
Mit dem Rücken zur Wand kamen die Volleyballerinnen des VfB Suhl nach einem schon packenden Duell und einem 10:14 im vierten Satz noch einmal groß zurück
Doch es reichte nicht für einen weiteren Coup
Nach einem atemberaubenden Duell über zwei Stunden durften die Damen des SSC Palmberg Schwerin die Arme jubelnd nach oben reißen – und ließen zumindest für einen Augenblick enttäuschte Suhlerinnen zurück
Aus der Traum vom erstmaligen Finale um die Meisterschaft im Damen-Volleyball: Vier Sätze lang stemmte sich das Team um Silver-MVP Julia de Paula (20 Punkte) mit viel Herz und Willen gegen ein Aus
Nach dem 0:3 vor einer Woche im Norden musste es sich am Sonntag auch im zweiten Halbfinalspiel nach einem 1:3 (20
Allein viermal musste nach dem 19:19 an der Videobeweis zurate gezogen werden
Dann feuerte Elles Dambrink den Gast mit dem Hieb zum 25:23 in die Endspiele
In denen wird Schwerin auf Dresden oder Stuttgart treffen
Der DSC erzwang am Samstag mit einem 3:2 gegen den amtierenden Meister die Verlängerung
die den Suhler trotz eines Riesenkampfes versagt geblieben war
Zur Erleichterung auch von Felix Koslowski
Der Trainer des Schweriner SC sah in dem zweiten Halbfinal-Duell eines auf Messers Schneide
Beide Teams besaßen in jedem Satz ihre Momente
ein wenig besser über die schlechten Phasen zu kommen“
Dass von sechs entscheidenden Rallyes vier per Videobeweis entscheiden wurden
Suhls Trainer László Hollósy wollte sich nicht über Entscheidungen äußern
spielte der Ungar auf das 22:20 im vierten Satz an
Vier Fehler am Stück aber ebneten den Gästen um ihre Gold-MVP-Gewinnerin Margaret Wolowicz (16 Punkte) den Weg
Den Suhlern bleibt die dritte Bronze-Medaille nach 2007 und 2011 und das Wissen
Die Fans feierten die Medaille mit Sprechchören – und erst recht die junge Mannschaft
Aufgekratzt sangen sie bereits vor der Partie
Den rund 50 Schwerinern musste indes eher bange werden
welches Feuerwerk die Suhlerinnen zunächst auf dem Feld abbrannten
Von der ersten Sekunde waren sie entschlossen
dem Favoriten einen heißen Kampf zu bieten
Angeführt von Top-Angreiferin Anna Artyshuk entwickelten die Einheimischen enormen Druck
leistete sich zwei Fehler zur Suhler 15:9-Führung
An der baute sich das Wolfsrudel erst recht auf
ehe Kapitänin Roosa Laakkonen die Fans mit dem zweiten Satzball erstmals groß jubeln ließ
gestaltete den zweiten Satz und drängte Suhl nun in die Rolle
Das Team um Anführerin Lara Nagels steckte nie auf
Spätestens beim 18:24 durch eines der Wahnsinns-Aufgaben von Leana Grozer war der Abstand zu groß
um den SSC am Satzausgleich hindern zu können
von denen Suhl sich nach dem 12:12 zu viele leistete
dass ein strittiger Punkt für den Gast zum 16:12 gegeben wurde
Hollósy monierte heftig einen Fehler Schwerins
Das Quäntchen Fortune schien seiner Mannschaft zu fehlen
auch wenn die Wölfinnen nach dem 18:23 noch einmal alles versuchten und bis zum letzten Ball mit Leidenschaft wie Klasse Werbung für Volleyball betrieb
In Suhls höchstgelegenen Ortsteile Schmiedefeld am Rennsteig und Vesser sind Maibäume mit Festen aufgestellt worden
Aber wo bleibt der Brauch der Maien für unverheiratete Frauen
bevor er schließlich aufgerichtet wurde
Das dazugehörende Fest hat der Feuerwehrverein ausgerichtet
In Schmiedefeld am Rennsteig (700 Meter über dem Meer) ist der Antransport des Maibaums mit Krone zu sehen. Auf dem Brauplatz steht er nun. Die Kindertanzgruppe SV Rennsteig und der Kirmesverein Schmiedefeld haben für Stimmung gesorgt.
ist in vielen Teilen Mittel- und Nordeuropas verbreitet
unverheirateten Männer eines Dorfes vor den Häusern aller unverheirateten Frauen kleinere Maibäume
In einigen Teilen Deutschlands, zum Beispiel in Franken
dass männliche Jugendliche und junge Männer am Haus der Freundin oder Angebeteten einen Baum anbringen
Üblich sind vor allem mit buntem Krepp-Papier geschmückte Birken
wobei die Farbe der Bänder ursprünglich eine Bedeutung hatte
Hunderte Motorradfahrer sind auf der Strecke zwischen Zella-Mehlis und Oberhof unterwegs
Einige unter ihnen suchen den besonderen Kick
Angefeuert werden sie von Zaungästen und Fotografen
Wie so oft an sonnigen und warmen Wochenenden brummt es auf der Landstraße zwischen Zella-Mehlis und Oberhof wie in einem Bienenstock
Hier haben Biker aus allen Regionen des Landes einen Treffpunkt gefunden
geile Steigungen und die Möglichkeit zu einem Zwischenstopp bei Kaffee und Bratwurst
April 2025 hat es in die Vereinschronik der Suhl Gunslingers geschafft: Noch nie gewannen die „Revolverhelden“ so hoch wie gegen Aufsteiger Erzgebirge Miners
Einer hat das magische 72:0 exakt vorausgesagt
Kai Hesbacher hat das alles genau so vorhergesehen. Den geheimen Plan des Universums für diesen gottverdammt schönen Sonntag im Suhler Auestadion. Man musste nur die Zahlen vorher richtig lesen: Kai Hesbacher, der Stadionsprecher der Suhl Gunslingers, holt nach dem 72:0-Auftaktsieg der Footballer seine kleine Ergebnistafel im Ringbuch
das bisher von den Dächern und von versiegelten Flächen rund um das Regionale Förderzentrum kam
darf nicht mehr ungebremst in die Hasel eingeleitet werden
Deshalb muss die Stadt viel zusätzliches Geld in die Hand nehmen
Seit das Schulgebäude für das heutige Regionale Förderzentrum in der Aue errichtet wurde, ist das Regenwasser, das bisher dort anfiel, eins zu eins in die Hasel geleitet worden
Doch nun wird das Gebäude komplett saniert
Damit fällt das bisher gültige Bestandsrecht weg
dass Regenwasser künftig also nicht mehr einfach so in Richtung Hasel abgeleitet werden darf
Deshalb sind weitere bauliche Ergänzungen nötig
Und die kosten einiges an Geld – Geld das die Stadt nicht mal eben so zur Verfügung hat
Suhl ruft und die junge Schießsport-Welt kommt
Mai) haben sich 651 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 59 Nationen angemeldet
Für den Deutschen Schützenbund gehen 45 Nachwuchskräfte in den Disziplinen Flinte
Gegenüber dem Weltcup vor zwei Jahren ist es ein Plus von 100 Athleten und zehn Nationen
„Unser Ziel in diesem Jahr waren 1.000 Starts
dies haben wir mit 1.127 deutlich übertroffen“
zeigt sich Tim Kochler von der DSB-Eventorganisation zufrieden
Theoretisch können es sogar noch mehr werden
Mai (late entry deadline) sind noch Meldungen möglich
Mit 45 Sportlern stellt der Deutsche Schützenbund natürlich ein großes Team
Gewehr-Bundestrainerin Claudia Kulla begründet dies: „Ich versuche dieses Jahr viele Athleten mithinzubringen
damit sie das internationale Flair mitbekommen
wer im nächsten Jahr bei der WM dabei ist.“
Trotz der hohen Zahl stellt das deutsche Team nicht das größte Kontingent
dieses ist mal wieder den Indern vorbehalten
die mit sage und schreibe 57 Sportlern die weite Anreise antreten
Ebenfalls größere Teams stellen Tschechien (29)
zudem starten 40 Sportler unter dem Kürzel AIN (neutrale Athleten)
Neuseeland oder die Vereinigten Arabischen Emirate mit jeweils zwei Athleten schmal aufgestellt
Während es für Sportler aus Polen oder Tschechien eher ein Katzensprung nach Thüringen ist
ist es für die zwölf Schützen aus Australien eine kleine Weltreise
Und die italienische Trapschützin Maria Maccioni
die mit 21 Jahren älteste Teilnehmerin in Suhl
bildet das Gegenstück zu der erst zwölfjährigen Luftgewehrschützin Annie Liu aus Kanada
Das deutsche Team für den Weltcup in SuhlFlinte: Lea Blank (Iffeldorf)
Katrin Grabowski (Niedernhausen-Engenhahn)
Antonia Ziegler (Lanzenhain)Pistole: Colin Hilk (Mittenaar-Ballersbach)
Auch im fünften Monat des laufenden Jahres wirtschaftet die Stadt Suhl unter vorläufiger Haushaltsführung
Knapp sechs Millionen Euro fehlen für einen ausgeglichenen Haushalt
Es sind vor allem die extremen Kostenaufwüchse im Jugend- und Sozialbereich
die Finanzdezernent Erik Reigl und den Mitgliedern des Finanzausschusses den Schweiß auf die Stirn treiben
wenn sie wieder einmal über der Frage brüten
wie der 2025er-Kommunalhaushalt ausgeglichen werden kann
Denn diese Kosten sind an gesetzliche Vorgaben gebunden und somit von der Stadt selbst nicht direkt zu beeinflussen
So haben sich die Ausgaben für Sozialleistungen gegenüber dem Jahr 2020 aktuell um 13,3 Millionen Euro erhöht
die Kosten in der Jugendhilfe sind im gleichen Zeitraum um 7,8 Millionen Euro gestiegen
Knapp 31 Millionen Euro gibt die Stadt insgesamt im Bereich des Sozialamtes aus
lediglich 10,4 Millionen davon kommen als Zuweisungen vom Land
Sechs Spielerinnen bleiben dem Verein treu
Von wenigen Gipfeln hat man so eine grandiose Aussicht auf den Thüringer Wald wie vom Ruppberg
Jetzt ist die neue Saison eröffnet worden
Wann ist die Berghütte geöffnet und was ist zu sehen
Die 360-Grad-Aussicht vom Ruppberg ist gigantisch: Schneekopf, Gebrannter Stein, Nordportal des Tunnel Hochwald (A 71), Suhl mit Ringberg, Adlersberg und Döllberg, Zella-Mehlis
Kanzlersgrund und Hohe Möst sowie der Hohe Stein sind zu bestaunen
Die seit Donnerstag vermisste 90-jährige Frau aus Suhl ist Montagmittag leblos nahe eines Garagenkomplexes aufgefunden worden
Wie die Landespolizeiinspektion Suhl außerdem mitteilt
gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden
Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden
Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Olympischen Spiele pausiert wurde
Zahlreiche Nationen und Athleten werden erwartet
zumal es für alle Beteiligten eine Generalprobe für das Groß-Event 2026 sein wird: die Junioren-Weltmeisterschaft
Nach 2016 steigt in dem Thüringer Schießsportzentrum zum zweiten Mal das Welt-Championat der Nachwuchs-Schützen in den olympischen Disziplinen Flinte
Dementsprechend wirft das Ereignis bereits jetzt seine Schatten voraus
sagt: „Die Vorbereitungen für die WM haben bereits begonnen
so werden schon jetzt in allen Bereichen die Abläufe
Ideen und Formate besprochen oder getestet und Checklisten für 2026 ergänzt und angepasst.“
Der nun kommende Weltcup ist dabei eine große Hilfe
denn dann wird unter Realbedingungen zu sehen sein
wo noch für die WM nachgebessert werden muss: „Auch wenn wir auf viel Erfahrung zurückgreifen können
ein Weltcup im vor Jahr einer WM im Austragungsland ist immer sowohl für uns als auch für die beteiligten Nationen und unsere Kader als Generalprobe sehr wichtig
Und da wir leider 2024 keinen Junioren-Weltcup durchführen konnten
Auch für den internationalen Schießsport-Weltverband ISSF sind die Nachwuchs-Wettkämpfe sehr wichtig
Denn an diesen nehmen die „Stars von morgen“ teil
zudem sollen mit den Wettkämpfen im Idealfall auch Kinder und Jugendliche für den Schießsport gewonnen werden: „Unser Ziel ist es
die nicht nur die nächste Generation von Champions identifiziert
sondern sie auch auf ihrem Weg zu Spitzenleistungen inspiriert“
der WM im nächsten Jahr auf jeden Fall einen Besucht abstattet
bereits 2025 vorbeischauen wird: „Als Präsident der ISSF ist es für mich immer eine Priorität
bei wichtigen Veranstaltungen anwesend zu sein
unsere Athleten zu unterstützen und mit unseren Interessengruppen in Kontakt zu treten
denn diese Wettkämpfe sind ein wesentlicher Bestandteil der ISSF-Mission
den Schießsport weltweit zu fördern und voranzubringen
Die Junioren-Weltmeisterschaften in Suhl im nächsten Jahr werden ein Meilenstein sein
die zukünftigen Stars unseres Sports in Aktion zu sehen.“
heutige DSB-Größen wir Anna Janßen (Freising) oder Florian Peter (Obertshausen) teil und ließen bereits erkennen
dass sie eine große Zukunft vor sich haben
Jeweils Silber gewannen sie mit dem Luftgewehr bzw
der Standardpistole vor nunmehr neun Jahren
Das deutsche Team lag am Ende im Medaillenspiegel mit vier Medaillen (3x Silber
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Die Bundesliga-Frauen des VfB Suhl kämpfen um den Finaleinzug um die Deutsche Meisterschaft. Gegner Schwerin hatte das erste Spiel glatt gewonnen, aber zu Hause war Suhl in der Saison bisher ungeschlagen gegen Schwerin.
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
DRK Heldentage starteten im wahrsten Sinne des Wortes mit voller Fahrt durch
Eine Wette ist eine Wette – und Wettschulden sind bekanntlich Ehrenschulden
wo Vorstandsvorsitzender Sebastian Wächter und das Team von MDP Fundraising zu Beginn der DRK Heldentage eine sportliche Abmachung trafen: Sollten in der ersten Woche mehr als 500 neue Fördermitglieder gewonnen werden
gibt’s eine Überraschung für das Team
Dank des großartigen Einsatzes aller Beteiligten wurde die 500er-Marke geknackt
April 2025: Ein actionreicher Besuch beim Off Road Club Dietzhausen e
Auf dem Gelände des Clubs warteten nicht nur Staub
Schlamm und jede Menge PS – sondern auch die Clubmitglieder Robert und Max
die ihre Fahrzeuge für spektakuläre Offroad-Fahrten zur Verfügung stellten
sich bei einer rasanten Tour über das Gelände den Wind (und den Matsch) um die Ohren wehen zu lassen
Nach all der Action gab’s zur Stärkung ein gemeinsames Abendbrot auf dem Clubgelände – ein perfekter Ausklang für diesen ereignisreichen Tag
Ein riesengroßes Dankeschön geht an den Off Road Club Dietzhausen e
für dieses unvergessliche Erlebnis – und natürlich an das gesamte Team von MDP Fundraising
das mit großem Engagement und Herzblut an den DRK Heldentagen mitwirkt
Ihr seid unsere Helden im Hintergrund – danke für eure wertvolle Arbeit
Bei uns daheimDie hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link
Gabe und Gespür: László Hollósy steht hinter dem märchenhaften Aufstieg des VfB Suhl
Er führt über die Bundesliga hinaus auf neues Terrain
Süß schmeckte der umjubelte Einzug ins Playoff-Halbfinale
Doch statt mit den Suhler Volleyballerinnen vor gut einer Woche zu feiern
Der römisch-katholische Glaube sieht bis Ostern vor zu fasten – und wie jeden Sonntag den Weg in die Kirche
Der Sieg im Viertelfinale gegen Potsdam sei „das größte Geschenk“
während alle im Verein auf Wolke sieben schwebten
Dass die Suhler Bäume nach der 0:3-Auftaktniederlage im Halbfinale bei Schwerin nicht noch höher in den Himmel wuchsen
merkt VfB-Präsident Alexander Mantlik vor dem zweiten Vergleich am Sonntag mit dem deutschen Rekordmeister weniger forsch an als zuvor (15.15 Uhr)
dass die Mannschaft noch einmal über sich hinauswachsen kann
Zweimal schon haben die Südthüringer die klasse besetzte Mannschaft vom einst auch in Suhl tätigen Trainer Felix Koslowski in dieser Bundesliga-Serie schlagen können
Die Last scheint eher aufseiten der Mecklenburgerinnen zu liegen
sagte Mantlik und mag sich gar nicht ausmalen
was ein wenn auch in der Ferne liegender Finaleinzug mit sich brächte
Für die Finalisten sieht die Volleyball-Bundesliga (VBL) Startplätze in der Champions League vor
muss der Klubchef den Gedanken erst einmal sacken lassen
Das Mitspielen in der Königsklasse bringt höhere Anforderungen mit sich
die von der heimischen Wolfsgrube nicht erfüllt werden
Doch schon jetzt sind die Suhlerinnen über das Ziel hinausgekommen
Nach dem Vergabemodus der VBL für fünf internationale Startplätze steht dem VfB Suhl nach den Erfahrungen im Challenge-Cup in der nächsten Serie erstmals die Teilnahme am CEV Volleyball-Cup in Aussicht
spielt für László Hollósy im Moment einen untergeordneten Wert
sagte der Ungar nach dem Coup gegen Potsdam vor elf Tagen
In fast 25 Jahren als Cheftrainer hat er national wie international einige Erfolge gefeiert
Die mit dem Halbfinaleinzug verbundene sichere Bronze-Medaille hob er als bedeutender für den Moment hervor
Den Traum hegte der 48-Jährige lange schon
seit er 2020 zu den Südthüringern gekommen war
Vor der Saison erneuerte er den großen Wunsch
gern einmal in die Phalanx der Großen vorstoßen zu wollen
Die Mannschaft zu entwickeln aber werde ein Marathon
wie weit sich die Mannschaft und der Club mit einem der kleinsten Etats hochgearbeitet hat
Nach dem Fehlstart mit anfangs sechs Niederlagen am Stück auch infolge der Verletzung von Zuspiel-Ass Lara Nagels muss er das erst recht so empfinden
Vor fünf Jahren noch Letzter hinter Erfurt
vor einem Jahr in finanziellen Schwierigkeiten und nun im Kampf mit dem Besten: Nicht wenige machen den fast märchenhaften Aufstieg am emotionsgeladenen Ungarn mit seiner zuweilen harten Art
der taktischen wie technischen Klasse und seinem Gespür für große Talente fest
„Er verkörpert eine Mischung aus Kompetenz
sagt der VfB-Chef über den Mann aus Budapest
sich durch die impulsive Art auch mal eher Feinde als Freunde macht
Spielerinnen technisch besser und athletischer zu machen“
Die Ukrainerin entdeckte der Coach beim tschechischen Erstligisten Olomouc
Die Diagonalangreiferin kam wegen des Trainers nach Suhl
sie katapultierte sich an Nummer drei der besten Angreiferinnen nach der Hauptrunde
Dass die 24-Jährige ebenso geht wie Leih-Angreiferin Julia de Paula
Aber die Geschichte ist in seinen Augen nicht nur die der Anna Artyshuk
Und es ist vor allem die Geschichte des Vereins
Klubführung“; ein „unglaublicher Job von allen“
Im Tierpark Suhl haben fast alle Tiere „menschliche“ Paten gefunden
Für zwei weitere Exemplare sind das nunmehr die Bewohner der Tagespflegeeinrichtung „Goldener Herbst“ in Dietzhausen
Tiere tun der Seele gut – das zeigt sich einmal mehr in der Tagespflegeeinrichtung „Goldener Herbst“ in Dietzhausen. Die Senioren dort haben gemeinsam 300 Euro an Spenden gesammelt, um gleich zwei Tierpatenschaften im Tierpark Suhl zu übernehmen: Für ein Pony und für eine Schneeeule
„Viele unserer Gäste haben keine Tiere mehr
aber der Kontakt zu Tieren weckt bei ihnen Erinnerungen und bringt Freude in ihren Alltag“
Wer illegal seinen Müll abladen möchte
der findet dafür in Suhl-Nord schon mal eine grandiose Vorlage
was mancher Bürger schnell und billig loswerden wollte
Dort, wo früher einmal der Aldi-Markt und später die Kiki-Kinderwelt in Suhl-Nord zu finden waren, da wartet der große Parkplatz auf eine Nutzung
was andere Mitmenschen nicht mehr daheim gebrauchen können
hieß es am Samstag im Congress Centrum Suhl
als Bülent Ceylan zu seinem Programm „Yallah Hopp“ geladen hatte
Wieder einmal veranstaltet das Congress Centrum Suhl einen Abend
an dem dem schon als allgemein empfundenen Trend des Unzufriedenseins und Meckerns ein wuchtiger Humor-Hammer in Form von Bülent Ceylan entgegengeschleudert wird
Wer im großen Saal Platz genommen hat
ist mental auf Klamauk und Lachen eingestellt
Dabei ist der Halbtürke nicht nur als ein Vertreter von Comedy gemischt mit Kabarett
sondern auch als Sänger und Autor bekannt
Das große Jubiläum „500 Jahre Stadtrecht Suhl“ wirft seine Schatten voraus
Ein erstes Kurzkonzept für die Feierlichkeiten liegt jetzt vor
Inspirationslos, dürftig, zu unverbindlich und fast schon zu spät – für das von der Stadtverwaltung jetzt vorgelegte Kurzkonzept für die 500-Jahr-Feier Suhls im Sommer 2027 hagelt es Kritik
die sich ihrer Heimatstadt verbunden fühlen
sich mit ihrer Geschichte beschäftigen und engagieren
um bei der Vorbereitung mitwirken zu können
Sie sind einigermaßen entsetzt über den laxen Umgang mit dem alle 100 Jahre anstehenden Großereignis
Die seit Donnerstagnachmittag vermisste 90-Jährige aus Suhl konnte Montagmittag nur noch leblos im Bereich eines Garagenkomplexes aufgefunden werden
"Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor."
Die Frau verließ am Donnerstag vor 14 Uhr ihre Wohnung am Himmelreich in Suhl in unbekannte Richtung
Sämtliche Bemühungen der Polizei führten bis Montagmittag nicht zum Erfolg
Start » News » Allgemein » Drei wichtige Punkte in Suhl erkämpft
doch am Ende konnten die DSCVOLLEYs jubeln
Nach der bitteren Niederlage gegen Schwerin vor dem Jahreswechsel haben sich die Schützlinge von Alexander Waibl im nächsten Ostderby eindrucksvoll zurückgemeldet und einen guten Start ins neue Jahr hingelegt
Sie setzten sich in Meiningen gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen nach 107 Minuten mit 3:1 (21:25
Bundesliga-Spiel verteidigen die Elbestädterinnen auch den „Platz an der Sonne“
Im ersten Satz haben wir uns noch zu viele Fehler in allen Bereichen erlaubt und nicht so einen guten Rhythmus gefunden
Ab dem zweiten Satz aber haben wir mehr Druck mit dem Aufschlag gemacht
zudem auch gute Lösungen im Angriff gefunden
Natürlich habe ich auch viele Kleinigkeiten gesehen
Mit der goldenen MVP-Medaille wurde DSC-Zuspielerin Sarah Straube ausgezeichnet
Als erfolgreichste DSC-Scorerin erwies sich Marta Levinska mit 19 Punkten
Lorena Lorber Fijok brachte es auf 13 und Victoria Demidova auf 12 Zähler
Alexander Waibl vertraute in diesem Ostderby erneut seiner bekannten Stammformation
Nach den ersten beiden Punkten von Suhl kämpfte sich der DSC langsam in die Partie und konnte sich nach druckvollen Aufgaben von Marta Levinska auf 6:3 absetzen
Doch die Gastgeberinnen ließen sich nicht abschütteln
zumal die Waibl-Schützlinge einige Probleme in der Annahme hatten und insgesamt noch nicht ihren gewohnten Rhythmus fanden
Bis zum 18:18 blieb das Geschehen aber ausgeglichen
danach brachten ein Angriff von Marta Levinska und eine gute Aufgabe von Lorena Lorber Fijok erneut eine knappe Zwei-Punkte-Führung für die Gäste
In der Crunchtime unterlief den DSCVOLLEYs der eine oder andere Fehler und dann stand auch der Suhler Block
Im zweiten Abschnitt lieferten sich beide Teams weiter einen harten Kampf
Der DSC erhöhte nun aber den Druck im Aufschlag und stabilisierte die Annahme und Abwehr
Mit einer Aufgabenserie von Sarah Straube zogen die Dresdnerinnen auf 19:13 davon
Nach der klaren 21:14-Führung kämpften sich die VfB-Damen jedoch in der Schlussphase noch einmal heran
Alexander Waibl musste zwei Auszeiten kurz hintereinander nehmen
Das half und am Ende sicherten sich seine Mädels den Satzausgleich
Einen 3:6-Rückstand zu Beginn des dritten Durchgangs konnten die DSC-Damen schnell wieder wettmachen
Zunächst lag Alexander Waibl mit einer Challenge genau richtig
dann servierte Marta Levinska sehr druckvoll
erarbeiteten sich erneut einen Drei-Punkte-Vorsprung (16:13)
aber angeführt von Marta Levinska gelang den DSCVOLLEYs der 18:18-Ausgleich
In der Crunchtime sorgte dann eine Aufschlagserie von Sarah Straube dafür
dass sich die Gäste auf 23:19 absetzen konnten und am Ende verwandelte Victoria Demidova den ersten Satzball zur 2:1-Satzführung
Mit viel Rückenwind startete der DSC in Satz Nummer vier
Nun lief das Spiel des Tabellenführers wie am Schnürchen
während die Suhlerinnen immer mehr den Faden verloren
Mit zwei Assen in Folge hatte Sarah Straube den Durchgang eröffnet und wenig später setzte Lorena Fijok mit ihrem Service den VfB ebenfalls in der Annahme unter Druck
So konnte sich Dresden schnell auf 8:1 absetzen
Diesen Vorsprung bauten die Waibl-Schützlinge über die Stationen 12:5 und 18:7 auf 23:11 aus
Dann aber ging ein wenig die Konzentration verloren und Suhl versuchte vor allem über die eingewechselte Ex-Dresdnerin Lydia Stemmler eine Aufholjagd
So musste Alexander Waibl sein Team doch noch zu zwei Auszeiten an die Seitenlinie bitten
Nachdem die DSC-Damen aufgrund eines Fehlers auf Seiten des VfB verwandelt hatten
mussten sie zwar noch mit dem Jubel warten
weil der Suhler Trainer Laszlo Hollosy noch einmal eine Challenge beantragt hatte
Doch am Sieg des DSC gab es dann nichts mehr zu rütteln
Unter dem Titel "Von der Simson zum ersten Elektro-Serienfahrzeug" läuft eine Sonderausstellung im Fahrzeugmuseum Suhl. Zu sehen ist zum Beispiel der allererste Elektroroller, der als Serienfahrzeug produziert wurde.
Große Spannung begleitete das Treffen ehemaliger Kollegen und Auszubildender des Suhler Mercure-Hotels
die sich mitunter mehr als 20 Jahre nicht sahen
Was für ein großes Hallo, als am Samstagabend die ersten ehemaligen Arbeitskollegen und Auszubildenden am Diana-Brunnen in Suhl eintreffen
Die meisten von ihnen haben sich nach ihrer gemeinsamen Zeit im einstigen Hotel Mercure Kongress mitunter 20 und mehr Jahre aus den Augen verloren
die im vergangenen Jahr zufällig ihre Kollegin Yvonne Stärker traf
sich nach so vielen Jahren mit den Ehemaligen zu treffen
Nur mit den Kontakten war es nach so langer Zeit nicht so ganz einfach
bei der nicht alle Kollegen aus den damaligen Teams in den Bereichen Rezeption
Küche oder Housekeeping ausfindig gemacht werden konnten und mancher erst über sieben Ecken von dem Termin erfuhr
In Suhl sind die MDR-Ensembles regelmäßig in ihrer MDR-Konzertreihe zu Gast
Zum Jahreswechsel kommen sie mit dem ARD-Silvesterkonzert ins CCS
Sie begeistern sich für klassische Musik und spannende Beiträge aus der Klassik-Welt? Sie möchten immer top informiert sein über die nächsten MDR KLASSIK-Konzerte in Suhl? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.
Zum Jahreswechsel sendete MDR KLASSIK das ARD-Silvesterkonzert mit den MDR-Ensembles. Auf dem Programm standen u. a. Gustav Holsts "Planeten" und Filmmusik rund um das Thema Weltall. Hier geht es zum Stream.