Hamburg/Tangstedt. Ärger in Tangstedt über Pläne der Hansestadt Hamburg für Windpark an der B 432: Gemeinde bemängelt geringe Abstände zu Wohngebiet. Tangstedt. Landwirt findet Sonntag Knochen und Kleidungsstücke auf einem Feld. Es ist die Lösung eines lange zurückliegenden Vermisstenfalls. Knapp elf Monate war eine 74 Jahre alte Frau vermisst, jetzt sind ihre sterblichen Überreste gefunden worden: Die Knochen, die am Sonntag auf einem Feld in Tangstedt gefunden worden sind, gehören zur vermissten Anneliese H. aus Rellingen. Ein Landwirt hatte vor vier Tagen auf seinem Feld am Brooksweg menschliche Knochen sowie Kleidungsstücke entdeckt und sofort die Polizei alarmiert. Die Beamten konnten die Kleidungsstücke schnell der vermissten Rellingerin zuordnen. „Es wurden auch Gegenstände aufgefunden, die eindeutig der Frau gehörten“, so Polizeisprecherin Michael Bergmann. Angehörige hatten die 74 Jahre alte Frau aus Rellingen am 18. August vorigen Jahres als vermisst gemeldet. Sie hatte damals gegen 16 Uhr ihr privates Umfeld verlassen. Die Beamten gingen schnell davon aus, dass sich die Seniorin in einer hilflosen Lage befinden würde. So sollte sie außerhalb ihres gewohnten Umfeldes hilf- und orientierungslos wirken, hieß es damals Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr hatten im August 2023 tagelang mit großem Aufwand nach der vermissten Frau gesucht. Jedoch ohne Erfolg. Jetzt konnte das rätselhafte Verschwinden der 74-Jährigen geklärt werden. Wie die Seniorin zu Tode kam, wird sich jedoch nicht mehr klären lassen. „Wir schließen jedoch eine Fremdeinwirkung aus“, betont Polizeisprecher Bergmann. Daher könne höchstwahrscheinlich auf eine Obduktion verzichtet und der Leichnam zur Beerdigung freigegeben werden. Tangstedt. Traditionslokal im Reiterhof Tangstedt wird wiederbelebt: Gutbürgerliche Küche und am Sonntag ein leckeres Frühstück – so wie früher. Tangstedt. Waffeln, Kaiserschmarrn, Eisstockschießen und viel Musik: Das haben sich die Herzstykke-Betreiber in Tangstedt alles einfallen lassen. Tangstedt. Bei einer Leerfahrt gerät ein Linienbus der VHH auf die Bankette und landet im Graben. Fahrer leicht verletzt. Was zur Ursache bekannt ist. Norderstedt/Tangstedt. Studie sieht viele Möglichkeiten, um beliebten Badesee zu attraktivem Tourismusziel zu machen. Doch dafür muss noch einiges geschehen. In dieser misslichen Lage entdeckt die Feuerwehr den Vogel.Freiwillige Feuerwehr Tangstedt14 Januar 2025 um 17:44 Uhrvon Alexa von der ReckeDen kleinen Pechvogel hat es eiskalt erwischt Der noch junge Schwan liegt auf dem gefrorenen See und scheint sich nicht aus eigener Kraft befreien zu können Doch helfen lassen will er sich auch nicht Januar) staunen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tangstedt nicht schlecht Spaziergänger beobachten zuvor einen jungen Schwan auf einem See am Gut Wulfsmühle (Kreis Pinneberg) scheint auf dem kalten Untergrund festgefroren zu sein „Einen solchen Einsatz hatten wir noch nie dass wir Tiere retten wie zum Beispiel Pferde erklärt Wehrführer Florian Jarzebski im Gespräch mit RTL Ein junger Schwan in Nöten sei aber noch nicht dabei gewesen 01:55Drei plastikfreie Putz- und Waschmittel-Alternativen 00:51Sehen so die Menschen der Zukunft aus 01:01Indonesische Inseln bewegen sich wie von Zauberhand 00:45Falschparker mit Einkaufswagen umstellt 04:33Sparen mit dem "Nimm die Hälfte"-Trick 00:39Kaio wog bei der Geburt weniger als 500 Gramm 01:02Kevin: Allein zu Haus - so sieht das Haus heute aus 00:30Hund starrt in die Spüle und wird ertappt 01:13Ausgesetzter Hund rennt Paar hinterher 00:53Wie ein Profi: Hündin Abby surft durch Pool 00:37Drillinge wollen unbedingt am Kühlschrank spielen 00:39Rettungskräfte befreien Jungen aus Packstation 00:39Junge (14) rettet Lämmchen aus Erdloch 00:39Brautpaar ersetzt Blumenmädchen durch Bierjungen 00:58Wal spielt zwischen Stand-Up-Paddlern 00:44Welpe mit fünften Bein erobert Herzen Mit einem Boot nähern sich zwei Feuerwehrleute dem Schwan Doch der kleine Pechvogel scheint davon nicht begeistert zu sein: Bevor seine Retter ihn erreichen kann sich der Schwan selbst aus dem Eis kämpfen - und robbt mit letzter Kraft davon Die Feuerwehrleute folgen ihm über den halben See bis der junge Vogel eine kleine Insel erreicht mit der wir Kontakt hatten während der Rettung dass wir den Schwan nicht weiter schwächen sollen und ihn auf der Insel lassen sollen“ Deshalb beendet die Feuerwehr ihren Einsatz vorerst ohne eine Rettung Lese-Tipp: Hunde im Eis gefangen - Frauchen bricht bei Rettung ein! Er ist Inhaber und Küchenchef des Restaurants Gut Wulfsmühle Mit ihr wird ein Seil um das entkräftete Tier gewickelt berichtet Antonio Saraiva im Gespräch mit RTL Jetzt versucht der Retter den kleinen Pechvogel wieder aufzupäppeln „Dafür haben wir einen Zwinger mit Stroh ausgelegt und ich schaue fünfmal am Tag nach ihm.“ Mit Mais Brot und Salat soll der Schwan jetzt wieder zu Kräften kommen dass sein Schützling dann in wenigen Tagen wieder zu seiner Familie kann jedoch wurde noch eine Kotprobe mitgenommen.“ Die Kosten für den Tierarzt trägt der Retter selbst Eigentlich können Schwäne nicht festfrieren wie Florian Jarzebski RTL im Gespräch erklärt Wem jedoch ein Tier in Not auf einem zugefrorenen See auffällt sollte am besten direkt die Feuerwehr verständigen Einen weiteren Tipp hat der Experte für Hundehalter: Sie sollten aufpassen dass ihre Hunde nicht versuchen ein Wildtier zu jagen und dann aufs Eis geraten Die Hunde könnten dann einbrechen und einen Einsatz auslösen Angebote und ServicesProduktvergleicheNackenmassagegerät Test AngeboteKreditkarte ohne Schufa ServicesRTL Partnersuche Pflanzaktion in Ahrensburg: Warum die amerikanische Roteiche ein Baum für die Zukunft ist Klimaschutz-Aktion: So aktiv war Bad Oldesloe Bargteheide und Ahrensburg beim „Klimathon“ Stadtbäume im Klimastress: Wie eine Baumschule aus Tornesch für jede Stadt den richtigen Baum findet Amsel-Population im Kreis Pinneberg um 40 Prozent reduziert: Darum sterben die Vögel Dieser Drachen kann Strom erzeugen: Windkraftwerk in Klixbüll läuft bis Ende des Jahres weiter Kappeln auf Klimakurs: Urlaubsregion will ihren CO2-Ausstoß reduzieren Neue Studie: Deutsche Nordsee nur beschränkt zur unterirdischen Lagerung von CO2 geeignet CO2-Lagerung unter dem Meer – die Nordsee wird immer stärker ausgebeutet Grünes Herz des Kreises Pinneberg: In den Baumschulen werden Milliarden Pflanzen produziert Kommunale Wärmeplanung in Leck: Wie kann der Umstieg auf regeneratives Heizen gelingen Von dreckiger Gülle zu sauberem Biogas: Bei Leck wird innovative Aufbereitungsanlage gebaut Wasserstoff aus Gülle und Mist: Die weltweit größte Anlage soll bei Neumünster entstehen großes Risiko: Wie der Klimawandel neue Insekten und Krankheiten bringt Klimawandel und Allergien: Gesundheitsamt-Chef in Stormarn warnt vor den Pollen einer bestimmten Pflanze Historische Trockenheit im März: Landwirte im Kreis Pinneberg brauchen Regen ab Ostern Klima und Verkehrswende: So will Reinfeld die Mobilität in der Kleinstadt verändern Pflanzkohle: Klimafarm stellt erste Produkte aus dem Moor vor „Klimagefühle“: Fachärztin zeigt Strategien zum Umgang mit der emotionalen Last der Klimakrise Kommt Pflichtversicherung für Unwetterschäden Was Schwarz-Rot plant – und Kiel davon hält Beispiel Quickborn: Wieso es so schwer ist 30.000 neue Bäume: Hier wächst die nächste Generation der Heeder Tannen heran Tobias Goldschmidts Energiewendefonds hat Vorteile – aber auch einen Nachteil Schleswig-Holstein plant Turbo für Investitionen in Energiewende – so viel Geld ist nötig Maulwurfsplage am Deich: Dagebüll hat ein Problem Überschwemmungsgebiete in Elmshorn: Hier kann es bei Starkregen besonders gefährlich werden CO₂-neutrales Heizen: So eröffnet Biogas Wärmenetz-Potenziale Landunter in Nordfriesland: Mit Mammutprojekt will Deichverband dem Wasser trotzen Geplantem Wärmenetz auf Föhr fehlen die Abnehmer Eckernförder Strand wird vom Müll befreit: Warum die Aktion so wichtig ist In Containern aus China nach Nordfriesland: Wie umweltfreundlich ist Reet Eckernförde: Tausende Glasaale für den Bestand – das sagen Forscher zu den Bemühungen Starkregen bei Horst: Risikokarte enthüllt gefährdete Gemeinden und Straßen im südlichen Kreis Steinburg Peter-Ording kämpft mit Abwasser und Klärschlamm Wenn das Reetdach fault: So bedroht der Klimawandel die Dächer in Nordfriesland Mit KI gegen Sturmfluten: Neue Methode verbessert Nordsee-Küstenschutz Unterwegs im Königsmoor: So werden Moore nach der Entwässerung in SH gepflegt Hochwasser nach Starkregen: Hier sind Kölln-Reisiek Sparrieshoop und Seeth-Ekholt besonders gefährdet Deshalb rückt ein Ostseedeich erstmals nach der Sturmflut landeinwärts welche Zukunftsbäume das Stadtklima retten können Vor Klimakatastrophen schützen – das sind die Ergebnisse und Pläne des Projekts „The HuT“ Für das Klima: So kämpfen Naturschützer für jeden Quadratmeter im Moor bei Dätgen Gestresst und krank: Warum die Stadtbäume im Kreis Pinneberg ums Überleben kämpfen Feinstaub und CO2: So schädlich ist die Biike für Luft und Klima Von klirrender Kälte zu warmer Luft: Diese Folgen hat das Wetter für Tiere und Pflanzen Hochwasser nach Starkregen: Diese Dörfer bei Elmshorn sind besonders gefährdet Klimathon 2025: So funktioniert die Aktion in Rendsburg und Eckernförde Bezahlbarer Wohnraum: SPD verlangt Klimapakt für SH Starkregen – nach Extremwetterschäden soll der Bund öfter helfen Neuer Dämpfer für geplante CO₂-Lagerung – Speicherpotenzial unter deutscher Nordsee überschätzt Klimaextreme im Kreis Pinneberg: In den Städten und Dörfern wird es immer wärmer mehr Themen Tangstedt (OD) (ots) 18.00 Uhr) ist es in der Sandkoppel zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus gekommen Der oder die Täter brachen ihr Vorhaben ab und entfernten sich in unbekannte Richtung Die Eigentümer des Hauses waren in dem genannten Tatzeitraum nicht ortsanwesend dass Unbekannte versucht hatten gewaltsam in das Haus einzudringen Diesbezüglich eindeutige Aufbruchspuren konnten von den eingesetzten Beamten festgestellt und gesichert werden Warum der oder die Täter den Versuch abbrachen dass er oder sie es nicht ins Innere des Hauses geschafft haben Die Ermittlungen zu dieser Tat werden bei der Kriminalpolizei Pinneberg geführt. Zeugen, die im genannten Tatzeitraum und in Tatortnähe verdächtige Feststellungen gemacht haben, können diese unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de mitteilen Polizeidirektion Bad Segeberg- Pressestelle -Dorfstr. 16-1823795 Bad SegebergMichael BergmannTelefon: 04551 - 884-2024Handy: 0160 - 93953921E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg Groß Kummerfeld (ots) - Am Freitag (07.03.2025) ist es in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr in Groß Kummerfeld zu einem Einschleichdiebstahl gekommen Während sich eine Seniorin außerhalb des Hauses auf ihrem Grundstück befand dass sich unbekannte Täter Zutritt zur ihrem Haus .. Rellingen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (09.03.2025 00.57 Uhr) ist es auf der BAB 23 im Abfahrtsbereich der Anschlussstelle Pinneberg-Mitte in Fahrtrichtung Süden zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht gekommen Das Verursacherfahrzeug wurde stark beschädigt Elmshorn (ots) - Am Samstag (08.03.2025) ist es um 13:25 Uhr auf der Stargarder Straße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr eine 31 -jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Opel auf der Florapromenade aus Richtung Königsberger Straße kommend in Richtung Koppeldamm Im Kreuzungsbereich der Stargarder Straße/ .. Nach viel Streit und Querelen steht der Verein nun für die Abkehr vom bezahlten Fußball Drei Autos sind am Dienstagmorgen zusammengestoßen die Feuerwehr muss die Unfallstelle räumen und säubern Ein Linienbus ist am Mittwochabend bei Tangstedt (Kreis Pinneberg) von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet Der 57-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt Er befand sich auf einer Leerfahrt aus Richtung Pinneberg als er auf der Hasloher Chaussee aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam blieb die Feuerwehr bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes an der Einsatzstelle Das Fahrzeug muss im Anschluss durch schweres Gerät wieder auf die Räder gehoben werden Die schweren Akkus des E-Fahrzeugs befinden sich nach Angaben eines Feuerwehrsprechers auf dem Dach des Busses Die Hasloher Chaussee bleib für die Maßnahmen mehrere Stunden gesperrt Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Trecker soll 55-Jährigen so dicht überholt haben dass dieser stürzte und starb: Doch nun kam die dramatische Wahrheit ans Licht Nach sieben Jahren Planung für Kuhteich-Wohngebiet: Unternehmen Semmelhaack zieht sich zurück SEK und Krankenwagen vor der Wohnung in Tangstedt (Kreis Pinneberg) SEK-Einsatz in Tangstedt (Kreis Pinneberg): Als die Beamten einen 51-Jährigen festnehmen wollten verletzte der sich selbst mit einem Messer hielt der Tangstedter sich beim Öffnen der Tür ein Messer an den Hals und drohte Das könnte Sie auch interessieren: Hamburger Grünen-Politikerin verlässt die Partei – und rechnet ab! stürmte die Wohnung und fand den Mann verletzt vor Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Hamburger Krankenhaus gebracht Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Auf einem Reiterhof in Tangstedt im Kreis Pinneberg ist am Dienstag ein dreijähriges Mädchen durch den Tritt eines Pferdes schwer verletzt worden Laut Polizei war das Mädchen gegen 16 Uhr mit ihrer Mutter auf dem Hof spazieren Die Dreijährige erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma und wurde mit einem Rettungshubschrauber nach Hamburg geflogen Beliebtes Ausflugsziel in idyllischer Lage in Tangstedt öffnet in wenigen Tagen Rücksichtsloser VW-Fahrer nötigt nahe Tangstedt Gegenverkehr zu haarsträubendem Ausweichmanöver Auf der traditionellen Adventsausstellung finden Besucher witzigen Weihnachtsschmuck – und Torten für den guten Zweck Diebe steigen am Wochenende in Häuser und Wohnungen ein Allein in Tangstedt waren 100 Feuerwehrleute im Einsatz In Norderstedt wurden alle vier Wehren alarmiert Über Zukunft des Baggersees wird diskutiert Verein lehnt kommerzielle Nutzung und Campingplatz ab „Dass wir nun nicht mehr um den Aufstieg gebracht werden Aber nach geographischen Gesichtspunkten gehören wir in die Staffel 1“ erklärte Stefan Ahrens mit Blick darauf dass in der A-Kreisklasse 8 weite Auswärtsfahrten – unter anderem zweimal durch den Elbtunnel nach Finkenwerder – drohen Ahrens wandte sich deshalb noch einmal per E-Mail an den Verband und bat darum „diese Einteilung zu überdenken“ Erfreulich: Durch die Wiederaufnahme der Tangstedter gibt es stand jetzt nur noch drei freie Plätze: In den Staffeln 4 7 und 8 treten aktuell jeweils nur 15 Mannschaften an SG TuS Hemdingen-Bilsen/FC Kickers Egenbüttel (Neuling) Anmerkung: * Weil der SV Rugenbergen III Anfang August 2023 aus der Kreisliga 2 zurückgezogen wurde während der SV Rugenbergen IV die B-Kreisklasse 1 als Tabellen-Vierter abschloss und damit eigentlich in die A-Kreisklasse aufstieg wird aus der Viertvertretung die neue Dritte Mannschaft Harburger Türk-Sport II (versetzt) 9 FSV Harburg-Rönneburg II (Neuling) 13 Anmerkung: * Weil der SV Wilhelmsburg II die Kreisliga 7 als Tabellen-13 abschloss und durch den Rückzug der Liga-Mannschaft aus der Bezirksliga Süd zur neuen Erstvertretung wird während der SV Wilhelmsburg III die A-Kreisklasse 5 als Tabellen-Neunter beendete wird aus der Drittvertretung die neue zweite Mannschaft Barsbütteler SV III (Neuling) 14 Anmerkung: * Weil der Düneberger SV II der die Kreisliga 3 als Tabellen-Fünfter abschloss der als Rang-Achter der B-Kreisklasse 3 den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte von der Drittvertretung zur neuen zweiten Mannschaft FC Preußen Hamburg (versetzt) 3 SC Vier- und Marschlande IV (Neuling) 11 Anmerkung: * Weil der USC Paloma IV als Tabellen-Zwölfter in der A-Kreisklasse 2 verbleibt während der USC Paloma V als Meister der A-Kreisklasse 5 in die Kreisliga aufstieg wird aus der bisherigen Viertvertretung die neue fünfte Mannschaft HSV Barmbek-Uhlenhorst IV (versetzt) 6 Anmerkungen: * Weil der Rahlstedter SC IV als Tabellen-Vierter in der A-Kreisklasse 8 verbleibt während der Rahlstedter SC V als Vizemeister der A-Kreisklasse 5 in die Kreisliga aufstieg wird aus der bisherigen Viertvertretung die neue fünfte Mannschaft.** Weil der SV Barmbek der Kreisliga 6 den Klassenerhalt schaffte wird aus dem SV Barmbek II – zuletzt Rang-Neunter der A-Kreisklasse 6 – die neue erste Mannschaft SV Groß Borstel 08 II (versetzt) 6 Nordlichter im Norderstedter SV (versetzt) 9 Grün-Weiß Eimsbüttel III (versetzt)11 Anmerkung: * Weil der SV Eidelstedt IV als Tabellen-15 aus der A-Kreisklasse 2 in die B-Kreisklasse abstieg während der SV Eidelstedt V im Gegenzug als Meister der B-Kreisklasse 5 in die A-Kreisklasse aufstieg wird aus der bisherigen Fünftvertretung die neue vierte Mannschaft Grün-Weiß Eimsbüttel II (versetzt) 6 VSK Blau-Weiß Ellas (versetzt) 9 SV West-Eimsbüttel III (Neuling) 15 Nordlichter im Norderstedter SV II (Neuling) 16 Anmerkung: * Weil Altona 93 III als Tabellen-Zehnter in der A-Kreisklasse 6 verbleibt während Altona 93 IV als Meister der A-Kreisklasse 4 in die Kreisliga aufstieg wird aus der bisherigen Drittvertretung die neue vierte Mannschaft FTSV Komet Blankenese II (versetzt) 12 FFC 08 Osman Bey Moschee II (Neuling) 14 Anmerkung * Weil der SC Sternschanze IV aus der A-Kreisklasse 6 zurückgezogen wurde während der SC Sternschanze V als Tabellen-Zehnter in der A-Kreisklasse 4 verlieb die im Vergleich zur ersten Einteilung in eine andere Staffel kamen sind gefettet dargestellt!Die Mannschaft die im Vergleich zur zweiten Einteilung in eine andere Staffel kam ist gefettet und in GROSSBUCHSTABEN dargestellt Aktuell: So sehen die Frauen-Spielklassen für 2024/2025 aus made by Green Vertical Raymund Haesler ist in Tangstedt Ansprechpartner für Hinweise zu Fuß- und Radwegen Die Gemeinde Tangstedt hat jetzt einen Wegebeauftragten dem der Ort bestens bekannt ist – und den auch viele Bürgerinnen und Bürger kennen Raymund Haesler ist jetzt Ansprechpartner für Hinweise und Probleme entlang der Straßen und Wege im Dorf. Er ist per Mail (wegebeauftragter@tangstedt-stormarn.de) oder unter 04109/5141 erreichbar und er war Koordinator für alle Fragen rund um die Costa Kiesa Er hatte sich auf die öffentlich ausgeschriebene Stelle beworben – und wurde ausgewählt „Der Wegebeauftragte kümmert sich um die Verbesserung des Erscheinungsbildes der Gemeinde Tangstedt“ „Er soll vornehmlich bei Pflichtverletzungen das Gespräch mit Verantwortlichen suchen und bei Verwaltungsaufgaben unterstützen.“ Ein besonderes Augenmerk werde darauf gelegt dass die Fuß- und Radwege gefahrenfrei benutzt werden können die aktualisierte Straßenreinigungssatzung sei offenbar nicht jedem bekannt „Danach liegen Zuständigkeit und Verantwortung für die entsprechenden Flächen bei den Anrainern.“ Haesler werde hierbei Aufklärung betreiben im Vordergrund solle zunächst das Gespräch mit den Bürgern stehen Katja Liebler ist die neue ehrenamtliche Kinderbeauftragte für Tangstedt Sie soll Interessen von Kindern und Jugendlichen vertreten aber auch für die Gremien und die Verwaltung Eine weitere Personalie ist in Vorbereitung Denn ebenso ausgeschrieben sind zwei auf drei Jahre befristete Stellen für Personen die als Dorfkümmerer tätig sein wollen für jeweils 5,5 Stunden wöchentlich Nachbarschaftshilfe und das Ehrenamt unterstützen Gemeindeangebote oder Fahrdienste organisieren oder Netzwerke mit Dorfkümmerern in anderen Orten pflegen sozial kompetent – diese Eigenschaften werden gesucht Vergütet wird der Job über die Entgeltgruppe 3 im öffentlichen Dienst Bei Rückfragen steht Bürgermeister Lamp unter 04109/5140 zur Verfügung Bewerbungen Dorfkümmerer an: Amt Itzstedt, Segeberger Str. 41, 23845 Itzstedt oder an personal@amt-itzstedt.de (in einem Dokument als PDF)