Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Wie in Taunusstein Pflanzen den Besitzer wechselnAuf dem Bornhof können sich Gärtner mit heimischen Sorten eindecken. © Martin FrommeAnzeigeDer Pflanzenflohmarkt des BUND ermöglicht es Gärtnern aus dem Untertaunus, sich mit heimischen Sorten und guten Ratschlägen einzudecken.
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein: SPD scheitert mit Vorstoß zu Freibadrabatt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein: SPD scheitert mit Vorstoß zu Freibadrabatt
Landkreis Rheingau-TaunusAzubis sparen Zeit: Neue Berufsschulklassen in Taunusstein
Landkreis Rheingau-TaunusAzubis sparen Zeit: Neue Berufsschulklassen in Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Wieso Kleidercontainer in Taunusstein öfter überfüllt sind
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Wieso Kleidercontainer in Taunusstein öfter überfüllt sind
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Aktuelle Nachrichten aus dem Rheingau und dem Untertaunus – unter anderem aus Taunusstein, Idstein, Bad Schwalbach, Niedernhausen, Eltville und Rüdesheim.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Taunusstein auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Eilmeldung Politik DeutschlandZweiter Wahlgang für Merz noch heute
Nach dem Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Anlauf bei der Wahl zum Bundeskanzler soll es noch heute einen zweiten Wahlgang im Bundestag geben.
Eilmeldung Politik DeutschlandZweiter Wahlgang für Merz noch heute
Stadt WiesbadenBetrunkener belästigt und tritt Jugendliche am Blücherplatz
Stadt WiesbadenKostenlose Nachhilfe-App: Angebot der Naspa wird gut genutzt
Politik weltweitÄrzte ohne Grenzen warnt: Kliniken werden zum Angriffsziel
Stadt WiesbadenStreit um Plantschrinne auf der Schiersteiner Rettbergsaue
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hotels im Rheingau: Im Hochpreissegment ist viel in Bewegung
Stadt WiesbadenKostheimer wollen an dem AKK-Haushalt festhalten
Stadt WiesbadenEinführung der E-Akte belastet Amtsgericht Wiesbaden
Mit rund drei Promille Alkohol im Blut ist ein 57 Jahre alter Autofahrer am Samstagabend ohne Führerschein über eine Verkehrsinsel in Taunusstein-Neuhof gefahren.
Wie die Polizei am Sonntag berichtete, ließ der Mann den Wagen mit zwei platten Reifen wenig später stehen und lief zu Fuß weg. Beamte nahmen ihn fest: Er hatte demnach keine Fahrerlaubnis und war am Vortag bereits mit vier Promille am Steuer erwischt worden.
Sssssicher ist sicher – Polizei rettet charmante Schlänglerin aus dem Grünen!
Eine junge Mutter, die am Dienstagvormittag (29.04.2025) im Seelbacher Weg mit ihrem kleinen Kind im Garten spazieren war, traute ihren Augen nicht, als sie im Bereich des Rasens auf eine Schlange aufmerksam wurde.
Diese hatte sich dort am Rande eines Steins versteckt.
Äußerst beunruhigt meldete sie ihren Fund bei Feuerwehr und Polizei.
Beamte der Taunussteiner Polizei machten sich sofort auf den Weg zu der Mitteilerin.
Die Schlange war nach wie vor in ihrem Versteck und sah dann doch ganz anders aus als die eigentlich erwartete Ringelnatter.
Es handelte sich um ein wunderschönes rot-braun-beiges Tier, welches zunächst von einem Beamten vorsichtig angehoben und anschließend trotz einiger Gegenwehr in ein einem Jutebeutel untergebracht wurde.
Sehr zur Beruhigung der jungen Mutter fand die Schlange zunächst eine sichere Unterbringung im Streifenwagen der Polizei.
Weitere Ermittlungen führten schließlich zur Identifizierung des Tieres.
Es handelte sich um eine harmlose Kornnatter, deren Herkunft ein Geheimnis bleiben sollte.
Denn darüber, wie die Schlange den Weg in den Garten im Seelbacher Weg gefunden hatte, machte sie gegenüber der Polizei keine Angaben.
Sie fand jedoch im Anschluss eine warme, gemütliche Unterkunft bei einem Taunussteiner Schlangenexperten.
Happy End für alle: Die Schlange warm untergebracht, die Familie beruhigt – und die Polizei mit einer tierischen Anekdote mehr.
Programm des Folk-Club Taunusstein steht festDie Musiker von Los 4 del Son sind oft in der Region zu Gast - so auch am Donnerstag, 29. Mai 2025 (Vatertag). . © Udo Mallmann/AMPAnzeigeAuf welche Konzerte man sich demnächst im Untertaunus freuen kann
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Das sind die neuen Betreiber des Salon-Theaters Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Das sind die neuen Betreiber des Salon-Theaters Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ukrainisch-russisches Trio musiziert am Wehener Weinstand
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ukrainisch-russisches Trio musiziert am Wehener Weinstand
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Folk-Club Taunusstein eröffnet die Saison
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Folk-Club Taunusstein eröffnet die Saison
Tobias BlankZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Eine Frau wird mehrere Meter durch die Luft geschleudert
Sie muss mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus (Symbolfoto)
Eine 81-jährige Autofahrerin hat beim Abbiegen im Rheingau-Taunus-Kreis eine Fußgängerin erfasst und schwer verletzt
Wie das Polizeipräsidium Westhessen berichtet, war die Seniorin aus Eltville in Taunusstein-Hahn unterwegs
wo sie an einer Ampel bei Grün links abbiegen wollte.
Hierbei übersah sie eine 38-jährige Fußgängerin aus Taunusstein, die gerade die Straße überqueren wollte. Nach Angaben der Polizei zeigte die Fußgängerampel ebenfalls Grün. Die Fußgängerin wurde von dem Auto erfasst und mehrere Meter durch die Luft geschleudert
Die 38-Jährige wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Wiesbaden
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Taunusstein sind 15 Menschen verletzt worden. Auch in Wiesbaden ist in der Nacht zum Dienstag ein Feuer ausgebrochen. In dem Gebäude sind mehr als 100 Menschen gemeldet.
Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Taunusstein-Bleidenstadt müssen sich vorerst eine andere Unterkunft suchen. Das Gebäude ist unbewohnbar, nachdem am Montagabend aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen war.
Die meisten der Bewohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen, einige wurden nach Polizeiangaben über eine Drehleiter der Feuerwehr gerettet. Dennoch wurden insgesamt 15 Menschen verletzt, darunter zwei Feuerwehrleute. Sie hatten Rauchgas eingeatmet. Vier Bewohner wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
Aufgrund der hohen Zahl an Verletzten seien weitere Rettungskräfte aus umliegenden Gebieten alarmiert worden. Das Feuer konnte den Angaben zufolge nach etwa eineinhalb Stunden gelöscht werden. Rettungsdienste und Feuerwehr waren mit insgesamt knapp 140 Einsatzkräften vor Ort.
In einem achtstöckigen Wohnhaus in Wiesbaden brach in der Nacht zum Dienstag ebenfalls ein Feuer aus. Ein Sprecher der Feuerwehr sagte, es habe in zwei Wohnungen im sechsten und siebten Stock gebrannt. Demnach konnte das Feuer bereits gelöscht werden. Vier Menschen atmeten Rauchgas ein und wurden leicht verletzt.
In dem Haus sind 112 Personen gemeldet. Vor Ort gebe es Busse, in denen die Bewohner vorübergehend untergebracht werden könnten.
Das Feuer wurde gegen 2.40 Uhr gemeldet und konnte demnach schnell gelöscht werden. Nach ersten Schätzungen beträgt der Sachschaden in Wiesbaden rund 100.000 Euro.
Quelle: hessenschau.de, Heiko Schneider; dpa/lhe
Kurz notiert2. Sitzung Runder Tisch BürgerwaldAnzeigeTaunusstein (Kreis Rheingau-Taunus). Die zweite Sitzung des Runden Tisches Bürgerwald findet am Mittwoch, 7. Mai, um 18 Uhr im Bürgerhaus Taunus, statt. Der Schwerpunkt der Sitzung werden Waldbewirtschaftung und die Bedeutung des Konzepts eines Dauerwalds sein.
Der Runde Tisch Bürgerwald begleitet die zukünftige Entwicklung des Taunussteiner Stadtwaldes und berät Verwaltung und Politik. Die Sitzungen sind öffentlich und bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aus erster Hand zu informieren.
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 11:07 Uhr publiziert.
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 11:06 Uhr publiziert.
Azubis sparen Zeit: Neue Berufsschulklassen in TaunussteinAn den Beruflichen Schulen Untertaunus in Hahn gibt es demnächst weitere Fachklassen.© Martin FrommeAnzeigeZukünftige Anlagenmechaniker und medizinische Fachangestellte aus dem Rheingau-Taunus-Kreis gehen ab Herbst in Taunusstein zur Berufsschule
Aktionstag in Taunusstein soll für Tech-Berufe begeistern
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Tipps für Taunussteiner Berufsschüler für den Alltag
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Tipps für Taunussteiner Berufsschüler für den Alltag
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau-Taunus-Kreis investiert in Schulen
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau-Taunus-Kreis investiert in Schulen
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Messe in Geisenheim wirbt für die Pflegeberufe
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Messe in Geisenheim wirbt für die Pflegeberufe
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Arbeiten an Beruflichen Schulen in Geisenheim voll im Plan
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Arbeiten an Beruflichen Schulen in Geisenheim voll im Plan
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo
Susanne StoppelbeinZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Aktuelle Nachrichten aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, Rüdesheim, Idstein, Taunusstein und Niedernhausen von heute auf einen Blick.
Kind von Auto angefahren – Fahrer flüchtet vom Unfallortaus Blaulicht
Eine Sirene leuchtet auf dem Dach eines Polizeiautos.© Marcus Brandt/dpaAnzeigeIn Taunusstein-Hahn ist ein Kind von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden
Der Fahrer kümmerte sich nicht um das Kind und fuhr davon
Taunusstein. In Taunusstein ist am Dienstagnachmittag ein Kind von einem Auto angefahren und leicht am Bein verletzt worden. Wie die Polizei Westhessen mitteilte, war der Junge gegen 13.30 Uhr in der Pestalozzistraße unterwegs. In Höhe der Kantstraße lief er den Angaben zufolge auf die Straße, um diese im Bereich der Kantstraße zu überqueren.
Dabei sei er von einem größeren, weißen Auto angefahren und am Bein touchiert worden. Der Autofahrer, der der Mitteilung zufolge als etwa 40 Jahre alt, mit graumelierten Haaren beschrieben wurde, hätte dem Jungen durch die geschlossene Scheibe Handzeichen gemacht und sei dann in Richtung Scheidertalstraße davongefahren – ohne sich um den Jungen zu kümmern.
Heidenrod (Kreis Rheingau-Taunus)Mit Taser-Einsatz: Polizei nimmt Paar in Heidenrod fest
Heidenrod (Kreis Rheingau-Taunus)Mit Taser-Einsatz: Polizei nimmt Paar in Heidenrod fest
Stadt WiesbadenNach Fahrt über A66: Polizei stoppt Hochzeitskorso
Stadt WiesbadenNach Fahrt über A66: Polizei stoppt Hochzeitskorso
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Motorradfahrer aus Taunusstein bei Unfall schwer verletzt
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Motorradfahrer aus Taunusstein bei Unfall schwer verletzt
Der angefahrene Junge verletzte sich leicht und lief nach Hause
Am Dienstag meldete er in Begleitung seiner Mutter den Unfall bei der Polizei
Die Polizei sucht nun den betroffenen Autofahrer und bittet diesen
sich unter der Telefonnummer 06124-7078-0 zu melden
Auf Hessen Today.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Michael SowadaZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Kurz notiertEinrichtungen geschlossenAnzeigeTaunusstein (Kreis Rheingau-Taunus). Am Donnerstag, 15. Mai, bleiben aufgrund des Betriebsausflugs alle städtischen Einrichtungen in Taunusstein ganztägig geschlossen. Für Notfälle im Bereich der Wasserversorgung und Rohrleitungen ist der Notdienst der Stadtwerke unter Telefon 0171-4673394 erreichbar.
Dieser Artikel wurde am 4. Mai 2025 um 11:34 Uhr publiziert.
Taunus privat: Schon mal was von Kölner Tellern gehört?MGMathias GuboIntakte, aber auch abgefahrene Kölner Teller in der Geschwister-Scholl-Straße in Hahn.© Mathias GuboAnzeigeDie Buckel aus Kunststoff sind sogenannte Geschwindigkeitshemmer und werden auf die Fahrbahn aufgeklebt. In Taunusstein führt das aber nicht unbedingt zu mehr Sicherheit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod t
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ende der Baustelle naht: Letzte Sperrung in Orlen steht an
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ende der Baustelle naht: Letzte Sperrung in Orlen steht an
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Fußweg am Wingsbach in Hahn – Kritik an Sanierungsplänen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Fußweg am Wingsbach in Hahn – Kritik an Sanierungsplänen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein will Sicherheits-Zusammenarbeit prüfen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein will Sicherheits-Zusammenarbeit prüfen
Ebbelwoiprob in Wehen: Schwatzen, essen und verkostenPrüfende Blicke: Bei der 2. Taunussteiner Ebbelwoiprob wird in gemütlicher Runde verkostet und bewertet.© Martin FrommeAnzeigeHarmonisches Ambiente: Zwölf Apfelweine haben bei der 2. Taunussteiner Ebbelwoiprob auf der Wiese am Seelbacher Weg um den ersten Platz gewetteifert. Am Ende gibt es drei Sieger.
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Auch per Drohne: Lärmmessung an Windrädern bei Hohenstein
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Auch per Drohne: Lärmmessung an Windrädern bei Hohenstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Yoga, Massagen und Töpfern unter einem Dach in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Yoga, Massagen und Töpfern unter einem Dach in Idstein
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Kommunen im Rheingau sichern Feste weiterhin eigenständig ab
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Kommunen im Rheingau sichern Feste weiterhin eigenständig ab
Stadt WiesbadenAm Montag startet „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Wiesbaden
Stadt WiesbadenAm Montag startet „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Wiesbaden
Wie das Salon-Theater junge Zuschauer begeistern willIm Rahmen der „Jungen Salon Woche“ können öffentliche Proben des Stücks „In 80 Tagen um die Welt“ mit Darstellerin Chiara Amedick besucht werden. Vorne zu sehen: Regisseur Dirk Waanders.© Martin FrommeAnzeigeDas Theater in Taunusstein will sich eine Kinder- und Jugendsparte aufbauen. In der kommenden Woche liegt deshalb der Fokus auf jüngeren Besuchern. Was außerdem geplant ist.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)„Casanovas Nacht“ feiert Premiere im Salon-Theater
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)„Casanovas Nacht“ feiert Premiere im Salon-Theater
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Shakespeares sämtliche Werke im Salon-Theater Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Shakespeares sämtliche Werke im Salon-Theater Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Positive Anteilnahme für Salon-Theater in Hambach
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Positive Anteilnahme für Salon-Theater in Hambach
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquya
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore ma
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Motorradfahrer aus Taunusstein bei Unfall schwer verletztaus Blaulicht
Bei einem Unfall auf der B54 ist ein Motorradfahrer aus Taunusstein schwer verletzt worden.© Julian Stratenschulte/dpaAnzeigeEin 83-jähriger Autofahrer nimmt einem Motorradfahrer bei Bad Schwalbach die Vorfahrt
Der 30-jährige Motorradfahrer aus Taunusstein wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er nach der Erstversorgung durch die herbeigerufenen Rettungskräfte mittels Hubschrauber in eine naheliegende Klinik geflogen werden musste, teilt die Polizei mit. Der Unfallverursacher sowie seine 76- und 49-jährigen Mitfahrer erlitten nach ersten Ermittlungen leichte Verletzungen. Sie wurden ebenfalls in ein anliegendes Krankenhaus gebracht.
Stadt WiesbadenStreit eskaliert: 18-Jähriger mit Messer ins Bein gestochen
Stadt WiesbadenStreit eskaliert: 18-Jähriger mit Messer ins Bein gestochen
Stadt WiesbadenNächtlicher Kellerbrand in Nordenstadt: Hoher Sachschaden
Stadt WiesbadenNächtlicher Kellerbrand in Nordenstadt: Hoher Sachschaden
Stadt WiesbadenCaritas-Kita in Wiesbaden muss schließen
Stadt WiesbadenCaritas-Kita in Wiesbaden muss schließen
Stadt WiesbadenHappy Birthday: Wiesbadener Sittiche werden 50 Jahre alt!
Stadt WiesbadenHappy Birthday: Wiesbadener Sittiche werden 50 Jahre alt
wobei es auch zum Einsatz eines Polizeihubschraubers kam
kam es zur Vollsperrung am Unfallort mit entsprechender Verkehrsbeeinträchtigung
Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz
Die beteiligten Fahrzeuge waren so stark beschädigt
Der Gesamtschaden beträgt laut Polizei etwa 25.000 Euro
Die Polizeistation Bad Schwalbach leitet die Ermittlungen zum Unfallhergang und bittet mögliche Unfallzeugen
sich telefonisch unter 06124-70780 zu melden
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Andreas TrappZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nachrichten, Bilder und Videos aus Bad Schwalbach auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Taunusstein: SPD scheitert mit Vorstoß zu FreibadrabattDie SPD wollte beantragen, dass in den Sommerferien bestimmte Besuchergruppen kostenfrei ins Taunussteiner Freibad dürfen – letztlich kam der Punkt aber nicht auf die Tagesordnung.© Stadt TaunussteinAnzeigeDie SPD will im Stadtparlament freien Eintritt für Schüler in den Ferien beantragen. Wieso die Verwaltung skeptisch ist und das Thema letztlich doch nicht auf die Tagesordnung kam.
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Vor Saisonstart: Gute Nachrichten aus Taunussteiner Freibad
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Vor Saisonstart: Gute Nachrichten aus Taunussteiner Freibad
Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Saisonkarte für Freibäder in Niedernhausen und Taunusstein
Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Saisonkarte für Freibäder in Niedernhausen und Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Tag der offenen Tür im Taunussteiner Freibad
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Tag der offenen Tür im Taunussteiner Freibad
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore mag
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Kurz notiertVorstand soll gewählt werdenAnzeigeTaunusstein (Kreis Rheingau-Taunus). Der Dorfverein l(i)ebenswertes Wingsbach lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 8. Mai, um 19 im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ – Scheidertalstraße 215 in Taunusstein-Wingsbach, ein. Es stehen Neuwahlen des Vorstands an. Weiteres gibt es unter www.wingsbach-dv.de.
Dieser Artikel wurde am 2. Mai 2025 um 11:35 Uhr publiziert.
Mai-Party in Hahn kommt schnell in SchwungDie Nightbirds um Torsten Haus, Elke Diepenbeck und Esther Elsner (vorne von links) bringen mit ihrem voluminösen Sound die Party-Besucher im Bürgerhaus schnell in Bewegung.© Martin FrommeAnzeigeDie Band Nightbirds heizte die Stimmung bei der Mai-Party im Bürgerhaus Taunus in Hahn mit ihrem voluminösen Sound schnell an. Die Gäste tanzten bis in die frühen Morgenstunden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tem
Taunusstein will Sicherheits-Zusammenarbeit prüfenMit Sperren sichern manche Kommunen ihre Feste und Veranstaltungen
die sich Kommunen im Untertaunus eventuell teilen wollen.© Lothar RühlAnzeigeUm Veranstaltungen besser vor Terror und anderen Gefahren zu schützen
steht die Stadt Taunusstein in Kontakt mit anderen Aar-Kommunen
Landkreis Rheingau-TaunusTerrorschutz: Städte im Untertaunus rüsten für Festsaison
Landkreis Rheingau-TaunusTerrorschutz: Städte im Untertaunus rüsten für Festsaison
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Terrorschutz: So wollen Kommunen die Feste sicherer machen
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Terrorschutz: So wollen Kommunen die Feste sicherer machen
Stadt WiesbadenSicherheit bei Festen: So ist Wiesbaden aufgestellt
Stadt WiesbadenSicherheit bei Festen: So ist Wiesbaden aufgestellt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kein autofreier Sonntag: „Fahr zur Aar“ abgesagt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kein autofreier Sonntag: „Fahr zur Aar“ abgesagt
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Morgen begrüßt Sie an dieser Stelle ab 6 Uhr mein Kollege Nico Herold
Alle Nachrichten aus Hessen gibt es bis dahin wie gewohnt auf hessenschau.de
Kurz vor Ende des Tickers wird es Zeit auf die Zwischenstände unserer heutigen Votings zu schauen
Vielen von Ihnen lassen sich jedoch auch regelmäßig oder zumindest ab und zu ein wenig Bargeld an der Kasse auszahlen
dass mir niemand einen gezeichneten Vogel zuschickte
In hessischen Gefängnissen sollen Justizvollzugsbeamte ihre Tätowierungen an Körperstellen wie den Armen oder Beinen bald offen zur Schau stellen dürfen
dass das bisher geltende generelle Verbot sichtbarer Tattoos "eine Form der nicht mehr zeitgemäßen Einschränkung" darstelle
erklärte Justizminister Christian Heinz (CDU)
"Nicht zuletzt aufgrund des bestehenden Fachkräftemangels" erscheine eine Liberalisierung angezeigt und solle zeitnah umgesetzt werden
Einschränkungen soll es aber weiterhin geben: So müssen die Darstellungen politisch neutral
verfassungskonform und weder sexistisch noch gewalt- oder kriegsverherrlichend sein
Tätowierungen im Hals- und Kopfbereich würden auch weiterhin "als problematisch angesehen"
Bei Tätowierungen auf dem Handrücken soll es voraussichtlich eine "gesonderte Einzelfallbetrachtung" geben
Heute vor zwei Wochen ist der sechs Jahre alte Pawlos in Weilburg verschwunden. Seither fehlt trotz groß angelegter Suchmaßnahmen jede Spur
"Ganz Weilburg ist in Gedanken bei Pawlos und seiner Familie"
der nach Polizeiangaben eine "autistische Veranlagung" hat
März nach dem Mittagessen aus seiner Förderschule davongelaufen
Wie mir mittlerweile mehrere Leser und Leserinnen geschrieben haben
ist das von mir verwendete Bild kein Häkeln
Mit Waren im Wert von elf Euro wollte er sich aus dem Staub machen
zeigte er mehrfach den Hitlergruß und rief "Heil Hitler"
Hausfriedensbruchs und Verwendens von verfassungswidrigen Kennzeichen
Das fragen die Verantwortlichen der Hanauer Brüder-Grimm-Festspiele
Die brauchen nämlich Hilfe bei Rapunzels Zopf
Sechs Meter lang soll der mal werden für die Aufführungen im Sommer
Doch so ein Zopf ist nicht mal eben schnell gemacht – stundenlange Häkelarbeit steckt hinter dem märchenhaften Haar
die die Maskenabteilung alleine nicht bewältigen kann
Deshalb rufen die Festspiele jetzt alle Häkelfans auf
bekommt eine kurze Einweisung und das komplette Material
Der fertige Zopf wird später Teil des Bühnenbildes und damit ein echtes Gemeinschaftskunstwerk
Alle fleißigen Häklerinnen und Häkler werden als Dankeschön zu "Rapunzel" eingeladen
Juni wird der Riesenzopf bei der Premiere zum ersten Mal im Bühnenbild zu bewundern sein
Interessierte können sich per Mail an festspiele@hanau.de wenden
Ich muss gestehen, mit dem gestrigen Kuchen-zum-Kaffee-Tag konnte ich mich wesentlich leichter arrangieren als mit dem Zeichne-einen-Vogel-Tag, der heute in der Liste der kuriosen Feiertage begangen wird
das hat sich schon in frühesten Schultagen abgezeichnet
Meine zeichnerischen Unterschiede zwischen Vogel
Badeente und Schaukelpferd sind eher verschwimmend
Jetzt können Sie mir entweder einen schönen Vogel zeichnen und per Foto hochladen
in welchen Schulfach Sie nicht wirklich Ihre Bestimmung gefunden hatten:
Sie haben bereits an der Abstimmung teilgenommen
Die hessische Spargelsaison ist schon gestartet
als nächstes sind die Erdbeeren dran: Voraussichtlich Ende April kann es dem hessischen Bauernverband zufolge erste heimische Erdbeeren aus dem Anbau in Folientunneln zu kaufen geben
Die Saison werde Anfang Mai richtig beginnen
Im vergangenen Jahr wurden dem Bauernverband zufolge in Hessen in 138 Betrieben auf knapp 740 Hektar Erdbeeren im Freiland und auf 175 Hektar im Folientunnel angebaut
Im Freilandanbau hat der viele Regen Statistikern zufolge teils zu erheblichen Einbußen geführten
Der Blick auf die hessischen Autobahnen hält heute Morgen Altbekanntes bereit: Trotz der Osterferien kommt es aktuell auf den klassischen Berufsverkehrsstrecken zu Staus und Stockungen
So geht es auf der A3 zwischen Hanau und dem Offenbacher Kreuz gewohnt langsam voran
und auch rund um Kassel klemmt es auf der A7
Nicht fehlen darf natürlich ebenso die A66 am Schiersteiner Kreuz
Die Verkehrsmeldungen in aller Ausführlichkeit gibt es hier:
Nach einer Silvester-Randale in Obertshausen (Offenbach) haben die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Polizei einen Fahndungserfolg mitgeteilt: Gegen zehn Männer zwischen 18 und 23 Jahren werde wegen schweren Landfriedensbruchs ermittelt
dass sie als Teil einer Gruppe von etwa 50 Personen eine Kette aus Einkaufswagen auf die Straße schoben
zwei Bushaltestellen zertrümmerten sowie eine Ampelanlage
sollen Beteiligte aus der Gruppe die Beamten mit Feuerwerkskörpern beschossen haben
Das Wetter präsentiert sich auch heute wieder von seiner frühlingshaft-makellosen Seite: Viel Sonne
höchstens mal ein paar lockere Quellwolken und trocken
Die Temperatur steigt dabei im Tagesverlauf auf Höchstwerte zwischen 13 Grad im Upland und 17 Grad in Südhessen
Einem kleinen Spaziergang oder einem Kaffee in der Sonne sollte also aus rein meteorologischer Sicht nichts im Weg stehen
Und genauso geht es auch in den kommenden Tagen weiter
Am Freitag könnte dabei sogar wieder die 20-Grad-Marke geknackt werden
Zwei Kinder haben gestern Nachmittag in Herbstein im Vogelsberg einen größeren Waldbrand verhindert
Die beiden Jungen waren mit dem Rad in der Gemarkung Steinfurt unterwegs und haben brennendes Gras am Wegrand entdeckt
Mehr als 80 Einsatzkräfte verhinderten in der Folge ein Ausbreiten der Flammen auf ein angrenzendes Waldstück
gerade angepflanzten Jungbäume wurden vernichtet
Der Schaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro
Die Nachrichten des Morgens gibt es in gewohnter Form natürlich auch zum Nachhören
Zwischen allerlei Bränden und Frauenschreien kam gerade über unseren Newsticker auch diese bahnbrechende Meldung: Bei der Supermarktkette Lidl sind ab sofort Bargeldabhebungen bereits ab einem Einkaufswert von 99 Cent möglich
Bisher war mindestens ein Einkauf von fünf Euro nötig
um sich gebührenfrei an der Kasse noch etwas zusätzliches Geld auszahlen zu lassen
Abgehoben werden können demnach Beträge zwischen 10 und 200 Euro
In einem achtstöckigen Wohnhaus in Wiesbaden ist in der Nacht zum Dienstag ebenfalls ein Feuer ausgebrochen
Gebrannt hat es in zwei Wohnungen in den oberen beiden Stockwerken
Eine Wohnung ist nach den Löscharbeiten unbewohnbar
Vier Menschen atmeten Rauchgas ein und wurden leicht verletzt
Insgesamt sind in dem Haus 112 Personen gemeldet
der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 100.000 Euro
Mutmaßliche Schreie einer Frau haben gestern Abend einen Großeinsatz der Polizei in Brachttal (Main-Kinzig) ausgelöst
nachdem sie die Schreie gegen 22.30 Uhr auf einem Feld im Ortsteil Schlierbach gehört haben wollen
Mit zahlreichen Einsatzkräften und Unterstützung eines Polizeihubschraubers suchten die Beamten die Umgebung großflächig ab
Gegen 1.15 Uhr wurde die Suche erfolglos beendet
Es seien weder eine Person noch Hinweise auf einen Unglücksfall oder eine mutmaßliche Straftat festgestellt worden
Bei einem Brand in einem Wohnhaus im Taunussteiner Ortsteil Bleidenstadt (Rheingau-Taunus) sind am Montagabend 15 Menschen verletzt worden
Vier von ihnen mussten in Krankenhäuser gebracht werden
auch zwei Einsatzkräfte wurden demnach leicht verletzt
Aufgrund der hohen Zahl an Verletzten seien weitere Rettungskräfte aus umliegenden Gebieten alarmiert worden
Das Feuer konnte den Angaben zufolge nach etwa eineinhalb Stunden gelöscht werden
Rund 140 Einsatzkräfte seien vor Ort gewesen
Das Gebäude ist laut Feuerwehr vorerst nicht mehr bewohnbar
Der Taunussteiner Bürgermeister Joachim Reimann sorgte für die Unterbringung der Bewohner
Hallo und herzlich willkommen zum Morgenticker
Falls der Ausspruch "nachts ist es kälter als draußen" jemals Sinn ergeben haben sollte
"kalt" und "draußen" kann ich nach meiner Fahrt in die Redaktion auf jeden Fall bestätigen
dass sich der restliche Dienstag tagsüber wärmer als drinnen zeigt
Mein Name ist Steffen Rebhahn, lassen Sie uns gerne gemeinsam in den kommenden vier Stunden auf die Nachrichten am Morgen schauen. Schreiben können Sie mir natürlich auch. Packen wir's an.
Wieso Kleidercontainer in Taunusstein öfter überfüllt sindDer Container in der Pestalozzistraße in Hahn quoll zuletzt regelrecht über, zudem wurden Säcke mit Altkleidung daneben gestellt.© David KostAnzeigeEin vermüllter Altkleidercontainer sorgt in Hahn für Ärger – kein Einzelfall, wie die Stadt erklärt. Wieso die Ursache des Problems großteils aber außerhalb Taunussteins liegt.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volupt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunussteiner: Hitzige Debatte um höhere Kitabeiträge
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunussteiner: Hitzige Debatte um höhere Kitabeiträge
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)TCS Erato: Zwischen Ball und Meisterschaft
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)TCS Erato: Zwischen Ball und Meisterschaft
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kitagebühren in Taunusstein: Was bei Eltern für Kritik sorgt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kitagebühren in Taunusstein: Was bei Eltern für Kritik sorgt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
So steigen die Gebühren für städtische Kitas in TaunussteinDie Gebühren für die Kinderbetreuung in Taunusstein steigen voraussichtlich ab Sommer
die Kosten werden aber trotzdem nicht annähernd gedeckt.© Jens Kalaene/dpaAnzeigeDie Stadt bringt eine Änderung der Kitabeitragssatzung auf den Weg
Was sich für Eltern dadurch ändert und wieso die neue Satzung doch keine Dauerlösung ist
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ausländische Kita-Fachkräfte fit machen für den Arbeitsmarkt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ausländische Kita-Fachkräfte fit machen für den Arbeitsmarkt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Auch für Kita-Kinder wird Thema Gesundheit immer wichtiger
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Auch für Kita-Kinder wird Thema Gesundheit immer wichtiger
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ein Tag im Handwerk für Kita-Kinder in Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ein Tag im Handwerk für Kita-Kinder in Taunusstein
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Kitagebühren in Taunusstein: Was bei Eltern für Kritik sorgtRund 300 Euro mehr Elternbeiträge im Monat müsste eine Taunussteiner Familie mit drei Kindern laut Berechnung des Vaters künftig zahlen
wenn die Änderung beim Geschwisterbonus kommt
wie geplant.© Wolf von Dewitz/dpaAnzeigeDurch einen Bonus müssen Familien mit mehreren Kindern in städtischen Kitas weniger zahlen
Ein Vater rechnet mit erheblicher Mehrbelastung
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)So steigen die Gebühren für städtische Kitas in Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)So steigen die Gebühren für städtische Kitas in Taunusstein
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna a
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Weiter Fragezeichen rund um Glasfaserausbau in Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Weiter Fragezeichen rund um Glasfaserausbau in Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Krankenwagen aus dem Untertaunus für Kriegsgebiet in Ukraine
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Krankenwagen aus dem Untertaunus für Kriegsgebiet in Ukraine
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)So gelingt das Ostereierschießen beim Schützenverein Hahn
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)So gelingt das Ostereierschießen beim Schützenverein Hahn
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)„Bänker-Gang“ saniert Ruhebänke in Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)„Bänker-Gang“ saniert Ruhebänke in Taunusstein
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Von: Lara Kuhn
Feuerwehr und Rettungsdienste waren stundenlang im Einsatz
Das Gebäude ist zerstört.","url":"https://www.fnp.de/lokales/rheingau-taunus/wohnhausbrand-grosseinsatz-in-taunusstein-15-verletzte-bei-zr-93672546.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Bei einem Brand in Taunusstein wurden 15 Menschen verletzt
Die Feuerwehr setzte mehrere Teams zur Rettung der Menschen und zur Bekämpfung des Feuers ein
Aufgrund der Vielzahl an Verletzten wurden zusätzliche Rettungskräfte aus den Regionen Limburg-Weilburg
Nach etwa eineinhalb Stunden konnte das Feuer gelöscht werden. Eine Brandwache bleibt weiterhin vor Ort, da das Gebäude nicht mehr bewohnbar ist. Der Bürgermeister von Taunusstein, Joachim Reiman (CDU), organisierte die Unterbringung der betroffenen Bewohner.
Insgesamt waren über 138 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. (ljk)
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Weiter Fragezeichen rund um Glasfaserausbau in TaunussteinMancherorts in Taunusstein sind die Glasfaserkabel schon unter der Erde – aber noch nicht überall© Martin FrommeAnzeigeDie Stadtverwaltung wartet weiterhin auf eine abschließende Stellungnahme der UGG
wie es weitergeht mit dem Glasfaserausbau – und denkt sicherheitshalber über einen Plan B nach
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaserausbau in Taunusstein: Ein Weg mit Hindernissen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaserausbau in Taunusstein: Ein Weg mit Hindernissen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaserausbau in Taunusstein: Droht erneuter Rückschlag?
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaserausbau in Taunusstein: Droht erneuter Rückschlag?
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Neuer Anlauf beim Glasfaserausbau in Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Neuer Anlauf beim Glasfaserausbau in Taunusstein
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in TaunussteinDer Unfallverursacher soll betrunken gewesen sein
(Symbolbild)© Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpaAnzeigeAn der Eisernen Hand hat es am frühen Samstagmorgen einen schweren Unfall gegeben
Der Alkoholtest des Verursachers ergab über zwei Promille
Landkreis Rheingau-TaunusAcht Wildunfälle binnen 24 Stunden im Rheingau-Taunus-Kreis
Landkreis Rheingau-TaunusAcht Wildunfälle binnen 24 Stunden im Rheingau-Taunus-Kreis
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Widersprechen Fällarbeiten den Waldbeschlüssen?
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Widersprechen Fällarbeiten den Waldbeschlüssen?
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Freiwillige Feuerwehr in Hahn zieht Bilanz
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Freiwillige Feuerwehr in Hahn zieht Bilanz
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein hat künftig eine Krisenmanagerin
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein hat künftig eine Krisenmanagerin
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunussteiner fährt gleich zweimal völlig betrunken Auto
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunussteiner fährt gleich zweimal völlig betrunken Auto
Der 30-Jährige aus Mainhausen war laut Polizei auf der B54 unterwegs in Richtung Wiesbaden
als er auf Höhe des Parkplatzes Eiserne Hand auf die Gegenfahrbahn geriet
Dabei kollidierte er mit dem entgegenkommenden Wagen des 20-Jährigen
Da beim Notruf mehrere Verletzte und eine eingeklemmte Person gemeldet wurden
rückten mehrere Rettungswagen und die Feuerwehr aus
Während des Einsatzes und der anschließenden Reinigungsarbeiten war die B54 für etwa drei Stunden voll gesperrt
Es entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro
Beim Unfallverursacher stellten die Ermittler bei einem Atemalkoholtest einen Wert von mehr als 2,0 Promille fest
Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihm wurde der Führerschein abgenommen
Im Fahrzeug des Mannes befand sich laut Polizei zudem zum Unfallzeitpunkt ein kleiner Hund
Dieser konnte unverletzt durch Diensthundeführer der Polizei gesichert und im Anschluss an Angehörige übergeben werden
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Bundestagswahl 2025 Taunusstein: Gewinne für AfDaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Taunusstein ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Taunusstein die CDU mit 31,8 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
31,8 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Taunusstein haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 34,2 Prozent vorn
Taunusstein gehört zum Wahlkreis Rheingau-Taunus - Limburg
Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen
Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Klaus-Peter Willsch von der CDU entschieden
Willsch wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Taunusstein unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD
die 8,9 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 8,7 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 83,4 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Taunusstein verzeichnet wurde: 80,4 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Bundestagswahl 2025 in Wiesbaden und Rheingau-Taunus
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Wiesbaden und im Landkreis Rheingau-Taunus.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
Beim Zusammenstoß zweier Autos auf der B54 in Taunusstein (Rheingau-Taunus) sind in der Nacht zum Samstag drei Menschen verletzt worden
Ein 20-Jähriger wurde eingeklemmt und schwer verletzt
Sein Beifahrer erlitt leichte Verletzungen
Der laut Polizei alkoholisierte 30-Jährige war mit seinem Auto auf die Gegenspur geraten
In Taunusstein-Bleidenstadt ist am Montagabend ein Wohnhaus in Brand geraten
Dabei wurden 13 Bewohner und zwei Rettungskräfte verletzt
Gegen 19:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Taunusstein alarmiert
hatten sich bereits mehrere Personen aus dem Gebäude retten können
Weitere Menschen befanden sich noch im Haus
Die Feuerwehr setzte mehrere Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ein
Einige Bewohner mussten über die Drehleiter gerettet werden
13 Personen hatten Rauch eingeatmet und wurden vom Rettungsdienst versorgt
vier mussten in Krankenhäuser gebracht werden
Auch zwei Rettungskräfte erlitten leichte Verletzungen
Wegen der hohen Zahl an Verletzten wurden weitere Rettungskräfte aus Limburg-Weilburg
Insgesamt waren 138 Einsatzkräfte von Feuerwehr
Nach etwa eineinhalb Stunden war der Brand gelöscht
Der Taunussteiner Bürgermeister Joachim Reimann (CDU) kümmerte sich laut Feuerwehr um die Unterbringung der Bewohner
Eine Brandwache blieb zunächst noch an der Einsatzstelle
mehr Themen
Taunusstein (ots)
Bei einem Wohnhausbrand in Taunusstein Bleidenstadt wurden am heutigen Montagabend 15 Personen verletzt
Gegen 19:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Taunusstein zu einem Wohnhausbrand mit mehreren Betroffenen alarmiert
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle hatten sich bereits mehrere Personen aus dem Gebäude retten können
Aufgrund der hohen Anzahl an Verletzten wurden weitere Rettungskräfte aus Limburg-Weilburg
Mehrere Personen befanden sich zum Brandzeitpunkt im Gebäude
Die meisten Bewohner konnten sich noch selbst retten
Die übrigen rettete die Feuerwehr zum Teil auch über die Drehleiter
13 Personen hatten Brandrauch eingeatmet und wurden durch den Rettungsdienst versorgt
Von den 13 Patienten wurden neun leicht verletzt
vier Patienten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
Zwei Rettungsdiensteinsatzkräfte wurden ebenfalls leicht verletzt
Eine Brandwache bleibt aktuell noch an der Einsatzstelle
Der Taunussteiner Bürgermeister Reiman sorgte für die Unterbringung der Bewohner
Insgesamt waren über 138 Einsatzkräfte von Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr TaunussteinStellv. StadtbrandinspektorHans-Joachim HipplerTelefon: 06124 510-329E-Mail: hans-joachim.hippler@rheingau-taunus.dehttps://www.rheingau-taunus.de
Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
Rüdesheim am Rhein (ots) - Bei einem Gebäudebrand in Rüdesheim Assmannshausen wurden am heutigen Samstagmittag vier Personen verletzt
Gegen 12:18 Uhr meldete ein Anrufer der Rettungsleitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises über den Notruf eine massive Rauchentwicklung aus einem Dach
Schon nach kurzer Zeit brannte bereits der gesamte Dachstuhl und das Feuer griff auf das darunterliegende Stockwerk über
Rüdesheim am Rhein (ots) - Die Feuerwehr ist in Rüdesheim Assmannshausen im Einsatz
Aufgrund eines Gebäudebrandes kommt es hier zu einer starken Rauchentwicklung
Daher wurden die Anwohner über Warnapps gebeten
Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten sowie das ..
Idstein (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen kam es in der Schützenhausstraße in Idstein zum Brand eines Einfamilienhauses
Dank der installierten Rauchmelder wurde die Bewohnerin rechtzeitig auf das Feuer aufmerksam und konnte sich sowie ihren Hund unverletzt retten
Aufgeschnappt: Auszeichnungen fürs Engagement im EhrenamtDer Sportkreisvorsitzende Markus Jestaedt hat Dieter Patzelt die goldene Ehrennadel des Landessportbund Hessen überreicht. © SteckenrothAnzeigeIm Untertaunus und im Idsteiner Land passiert viel in einer Woche – und es wird viel darüber gesprochen. Was wir zwischen Taunusstein und Heidenrod so aufgeschnappt haben.
Untertaunus/ Idsteiner Land. Es ist wieder Mittwoch, es ist wieder Aufgeschnappt-Tag. Heute unter anderem mit beeindruckenden Sportlern, engagierten Feuerwehrleuten und treuen Blutspendern...
Was wir in den vergangenen Wochen sonst noch so aufgeschnappt haben
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Hinter den Freibad-Kulissen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Hinter den Freibad-Kulissen
Hünstetten (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Ausgezeichnetes Beispiel für Fußballförderung
Hünstetten (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Ausgezeichnetes Beispiel für Fußballförderung
Heidenrod (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Ultraleicht in der Luft
Heidenrod (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Ultraleicht in der Luft
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Frühlingserwachen im Untertaunus
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Frühlingserwachen im Untertaunus
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Schüler führen Naturtagebücher
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Schüler führen Naturtagebücher
Trotz Ferienzeit konnte sich der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Taunusstein bei seiner jüngsten Blutspendeaktion der Zuverlässigkeit der Spender sicher sein: Die Termine waren im Vorfeld schnell ausgebucht
insgesamt kamen 200 Spendenwillige in die Aartalhalle nach Neuhof
Besonders wichtig dabei waren sieben Erstspender – von ihnen hofft das DRK
Deutlich mehr Erfahrung brachte Thomas Konhäuser mit: Er feierte mit seiner 75
Ihm wurde im Namen des DRK Ortsverbandes Taunusstein ein Präsentkorb als Dankeschön überreicht
Außerdem wurde bei den Mehrfachspendern neunmal die zehnte
Die nächste Gelegenheit zur Blutspende gibt es am Mittwoch
Anmelden kann man sich über das gewohnte Reservierungssystem
Angrillen mit hochwertigen Produkten aus regionalen Betrieben.© Christin Klose/dpa Themendienst/dpa-tmnDer 1
Mai steht vor der Tür – und auf vielen Terrassen und Balkonen werden dann wieder die Grills angeheizt und Unmengen von Steaks
Dass das auch mit regionalen Produkten geht
wollen die hessischen Bauern mit einer Grilltour durch ganz Hessen zeigen
kommt hochwertiges Fleisch aus der Region auf den Teller
Plätze für die Grilltour verlost der Radiosender Hitradio FFH
Am Montag fand der erste Termin auf dem Meilinger Hof in Niedermeilingen statt
Dort konnten die rund 20 Teilnehmer auch einen Blick hinter die Kulissen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie auf die Tiere werfen
Denn auf ihren „Sechs-Sterne-Wohlfühlstall“ für Rinder und Schweine ist die Familie von Kreisbauernverbandschef Thomas Kunz besonders stolz
Die Produkte werden unter anderem im eigenen Hofladen vermarktet
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Pfefferspray in Taunussteiner Schule: Polizei ermitteltaus Blaulicht
Nach dem Einsatz von Pfefferspray in einem Schulflur ermittelt die Polizei
(Symbolbild)© David Inderlied/dpaAnzeigeIn Taunusstein-Hahn ermittelt die Polizei wegen eines Vorfalles mit Pfefferspray
Taunusstein. An einer Schule in Taunusstein-Hahn kam es am Freitagvormittag zu einem Polizeieinsatz, nachdem dort Pfefferspray versprüht worden war. Gegen 10.30 Uhr wurde die Polizei über den Vorfall in der Pestalozzistraße in Kenntnis gesetzt.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Lkw fährt in Mittelleitplanke: Staus auf A3 bei Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Lkw fährt in Mittelleitplanke: Staus auf A3 bei Idstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)15-Jährige aus Taunusstein wohlbehalten aufgefunden
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)15-Jährige aus Taunusstein wohlbehalten aufgefunden
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Unter Alkohol: Unfall verursacht und Polizisten angegriffen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Unter Alkohol: Unfall verursacht und Polizisten angegriffen
Ersten Erkenntnissen zufolge war das Pfefferspray ziellos in einem Schulflur versprüht worden
Eine Schülerin wurde leicht verletzt und von ihren Eltern abgeholt
Weitere Schüler klagten vor Ort kurzzeitig über leichte Reizungen
konnte aber bislang weder das Pfefferspray noch die verantwortliche Person finden
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Nadja BedouiZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Mein Name ist Steffen Rebhahn, lassen Sie uns gerne gemeinsam in den kommenden vier Stunden auf die Nachrichten am Morgen schauen. Schreiben können Sie mir natürlich auch
Vier Personen mussten nach einem Wohnhausbrand in Taunusstein in umliegende Krankenhäuser gebracht werden
Bei einem Wohnhausbrand in Taunusstein im Rheingau-Taunus-Kreis sind 15 Menschen verletzt worden
Vier von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden
Gegen 19:15 Uhr am Montagabend (07.04.) wurde die Feuerwehr in Taunusstein alarmiert
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Haus
Mehrere Personen hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Gebäude gerettet. Die übrigen rettete die Feuerwehr zum Teil über eine Drehleiter
das Gebäude ist jedoch nicht mehr bewohnbar
Mehr als 138 Einsatzkräfte seien vor Ort gewesen. Aufgrund der hohen Zahl an Verletzten waren auch Rettungskräfte aus Limburg-Weilburg, Main-Taunus und Wiesbaden im Einsatz
Redaktion Lorenzo Rendón Valencia
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Egelsbach im Kreis Offenbach ist…
Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr…
Ein Brand in einem Kälberstall in Tucheim fordert zahlreiche Tierleben
Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram
Alle Infos vom Freibad Taunusstein auf einen Blick
startet das Taunussteiner Freibad in die neue Saison
Zum Start gibt es gleich zwei gute Nachrichten: Erstmals seit Jahren ist das Freibad wieder sieben Tage die Woche geöffnet
Außerdem bleiben die Eintrittspreise trotz gestiegener Kosten auch in diesem Jahr unverändert
für die kommende Badesaison die Personalausstattung so zu verbessern
dass unser schönes Freibad endlich wieder an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein kann
und ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz in dieser Sache
Das ist zudem ein Signal für unsere Bürgerinnen und Bürger
dass wir auch in Zeiten von Fachkräftemangel und knappen Kassen an unserem Schwimmbad als wichtige Freizeiteinrichtung festhalten“
Juli): täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
August): täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr
September): täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
Um Wartezeiten zum Saisonstart zu vermeiden
findet der Vorverkauf von Saison- und Zehnerkarten an der Freibadkasse an folgenden Tagen statt – jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr:
Saison- und Zehnerkarten verwenden einen QR-Code
der an einem Automaten am Freibadeingang ausgelesen werden kann
Nach dem Kauf wird dieser entweder per E-Mail an die angegebene Adresse versendet oder als Plastikkarte an der Freibadkasse ausgestellt
Durch eine vorherige Registrierung im Ticketshop unter www.taunusstein.de/freibad-tickets können Bürgerinnen und Bürger die Wartezeit an der Kasse verkürzen
da dort beim Kauf dann lediglich die Anmeldedaten mit dem erworbenen Ticket verknüpft werden müssen
Aus personellen Gründen ist die Freibadkasse während der Öffnungszeiten täglich nur von 12:00 bis 19:00 Uhr besetzt
Über den Online-Ticketshop können aber jederzeit E-Tickets erworben werden
Ermäßigte Tickets sowie Saisonkarten müssen vor Ort an der Kasse erworben und ein entsprechender Nachweis sowie der Personalausweis vorgelegt werden
Sollte keine Online-Registrierung möglich sein, können alle Tickets auch direkt an der Freibadkasse erworben werden. Weitere Informationen zum Taunussteiner Freibad, zu Eintrittspreisen, Sonderkonditionen und den erforderlichen Nachweisen sind unter www.taunusstein.de/freibad abrufbar.
Taunusstein: Gesprächskreis für TrauerndeAnzeige (red). Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospizes St. Ferrutius wird am Montag, 28. April, 17 bis 19 Uhr, im Hospiz, Aarstraße 46, in Taunusstein angeboten....
TAUNUSSTEIN. (red). Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospizes St. Ferrutius wird am Montag, 28. April, 17 bis 19 Uhr, im Hospiz, Aarstraße 46, in Taunusstein angeboten. Eingeladen sind alle Trauernden, auch wenn der Angehörige, Freund, Kollege oder anders verbundene Mensch nicht im Hospiz St. Ferrutius verstorben ist. Der Gesprächskreis wird nun von Silke Simon und Carmen Vorhauer übernommen. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06128-748690 ist erforderlich.
Glasfaserausbau in Taunusstein: Ein Weg mit HindernissenKleine Leerrohre mit großer Wirkung – Glasfaser gilt als Internettechnologie der Zukunft
In Taunusstein ist der Ausbau aber mit einigen Hürden verbunden.© Martin FrommeAnzeigeAuf dem Weg zu einem flächendeckenden Glasfasernetz in Taunusstein gab es schon die ein oder andere Hürde
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Dörfer im Idsteiner Land werden an Glasfasernetz angebunden
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Dörfer im Idsteiner Land werden an Glasfasernetz angebunden
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein: Verschiedene Interessen beim Glasfaserausbau
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein: Verschiedene Interessen beim Glasfaserausbau
Mit dem symbolischen Spatenstich beginnt die Ausbauphase in den nördlichen Taunussteiner Stadtteilen.© Martin FrommeFebruar 2023Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea
Im Frühjahr 2023 mischt beim Thema Glasfaserausbau auch die Telekom mit – und bringt einiges ins Wanken.© Martin FrommeJuni 2023Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet,
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Teranet-Rückzug im Untertaunus: Doch kein Glasfaser-Ausbau
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Teranet-Rückzug im Untertaunus: Doch kein Glasfaser-Ausbau
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Spurwechselfehler auf A3 führt zu Unfall mit drei Verletzten
Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Spurwechselfehler auf A3 führt zu Unfall mit drei Verletzten
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Hexenmarkt ist eine Reise zurück ins Mittelalter
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Hexenmarkt ist eine Reise zurück ins Mittelalter
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Schwer verletzt: Fußgängerin in Taunusstein von Auto erfasstaus Blaulicht
Es gab eine Tote und zwei Leichtverletzte nach einem Unfall auf der Landstraße 409 bei Monzernheim
(Symbolbild)© Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpaAnzeigeEine 38 Jahre alte Frau ist in Taunusstein-Hahn von einem Auto erfasst worden
Sie flog meterweit durch die Luft und wurde schwer verletzt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)15 Verletzte bei Brand in Wohnhaus
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)15 Verletzte bei Brand in Wohnhaus
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Taunusstein
Durch den Zusammenstoß wurde die Fußgängerin mehrere Meter durch die Luft geschleudert und schwer verletzt
Am Auto der 81-Jährigen entstand ein geringer Sachschaden
Maximilian SchirpZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
SüdhessenMehrere Wochenendsperrungen am Griesheimer Dreieck
DarmstadtHeiraten im Bölle: Heimstätte der Lilien ist jetzt Trauort
DarmstadtFreibad-Saison startet: Darmstadts Badeseen und Bäder
Oberzent (Odenwaldkreis)54-Jähriger schießt mit Schreckschusswaffe – Festnahme
Michelstadt (Odenwaldkreis)Wie die Odenwälder Tafel immer mehr Herausforderungen stemmt
Zweite BundesligaMarcel Schuhen verrät: Dachte nach Lilien-Abstieg an Wechsel
Heppenheim (Bergstraße)Langnese in Heppenheim soll umbenannt werden
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 11:08 Uhr publiziert.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Idstein auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Die Feuerwehr musste eine Person aus ihrem Fahrzeug befreien
Die B54 musste für etwa drei Stunden voll gesperrt werden
um die Rettungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Unfallaufnahme durchzuführen
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt
Notärzte und Feuerwehrleute waren im Einsatz
um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle abzusichern
Artikelempfehlung: Polizeikontrollen in Bingen: Mehrere alkoholisierte Radfahrer gestoppt
Vor Saisonstart: Gute Nachrichten aus Taunussteiner FreibadIn wenigen Wochen beginnt die Freibadsaison in Taunusstein – anders als in den vergangenen Jahren sollen die Tore dort dann auch jeden Tag geöffnet sein.© Mathias GuboAnzeigeNachdem das Freibad in Hahn in den vergangenen Jahren meist an mehreren Tagen in der Woche geschlossen blieb, soll das in diesem Sommer anders sein.
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Esel und Kreativität beim Palmsonntagsfest in Wehen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Esel und Kreativität beim Palmsonntagsfest in Wehen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Datenschutz: Wann die Stadt Taunusstein Daten weitergibt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Datenschutz: Wann die Stadt Taunusstein Daten weitergibt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Pionierwanderung entlang der geplanten Hahner Aarschleife
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Pionierwanderung entlang der geplanten Hahner Aarschleife
für die kommende Badesaison die Personalausstattung so zu verbessern
dass unser schönes Freibad endlich wieder an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein kann“
Dies sei eine zentrale Aufgabe gewesen und er danke allen Beteiligten für den Einsatz in dieser Sache
„Das ist zudem ein Signal für unsere Bürgerinnen und Bürger
dass wir auch in Zeiten von Fachkräftemangel und knappen Kassen an unserem Schwimmbad als wichtige Freizeiteinrichtung festhalten.“
In der Zeit vom Saisonstart bis zu den Sommerferien ist das Freibad täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet
August werden dann morgens die Tore schon eine Stunde früher geöffnet
September dann zurück zu den alten Öffnungszeiten
Ebenfalls aus Sicht der Badegäste erfreulich: Auch in diesem Jahr bleiben die Eintrittspreise gleich – trotz gestiegener Kosten
Der Vorverkauf von Saison- und Zehnerkarten an der Freibadkasse findet an folgenden Tagen jeweils von 10 bis 17 Uhr statt: Samstag
Taunussteiner fährt gleich zweimal völlig betrunken Autoaus Blaulicht
Die Polizei hat einen Mann aus Taunusstein erwischt
der an zwei Tagen völlig betrunken Auto gefahren ist.© Heiko Küverling/FotoliaAnzeigeEinmal mit über vier
einmal mit knapp drei Promille ist ein Mann aus Taunusstein im Auto unterwegs gewesen – und wurde beide Male von der Polizei erwischt
Taunusstein. Einen Mann aus Taunusstein erwarten gleich mehrere Strafverfahren
sondern auch am Samstag völlig betrunken im Auto unterwegs
Wie die Polizei Westhessen berichtet, war der Mann am Freitagabend in Wehen wegen seiner Fahrweise aufgefallen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als vier Promille. Bevor er sich zu Fuß auf den Heimweg machen durfte, wurde ihm noch eine Blutprobe entnommen.
Eine Lehre war dem Taunussteiner diese Erfahrung offenbar nicht: Am Samstag gegen 21.40 Uhr fiel der Mann erneut auf, als er in Neuhof in Schlangenlinien durch den Kornblumenweg und schließlich über eine Verkehrsinsel im Kreisel Gartenstraße/Lilienstraße fuhr.
Mit zwei platten Reifen kam das Auto noch bis in den Asternweg. Hier stellte der Fahrer es ab und verließ es zu Fuß. Eine Polizeistreife nahm den 57-Jährigen in unmittelbarer Nähe fest. Diesmal ergab der Atemalkoholtest einen Wert von knapp drei Promille. Eine Fahrerlaubnis besaß der Taunussteiner zu diesem Zeitpunkt nicht mehr.
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Einbruch in Wohnhaus: Polizei sucht nach Hinweisen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Einbruch in Wohnhaus: Polizei sucht nach Hinweisen
Stadt WiesbadenBetrunkener schlägt Polizisten ins Gesicht
Stadt WiesbadenBetrunkener schlägt Polizisten ins Gesicht
Auf RLPToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rheinland-Pfalz.
Danielle SchwarzZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Wie es zur Kurt-Bücher-Trasse in Taunusstein kamDie Kurt-Bücher-Trasse. Damit wird der besondere Einsatz des Hambachers bei der Trassenfindung für die Druckleitung und den Radweg gewürdigt.© Mathias GuboAnzeigeDie Gemeinde Hünstetten ehrte den unermüdlichen Einsatz des Hambacher Alt-Ortsvorstehers Kurt Bücher auf ganz besondere Weise.
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein: Neue Druckleitung in Betrieb genommen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein: Neue Druckleitung in Betrieb genommen
Hünstetten (Kreis Rheingau-Taunus)Land Hessen fördert wichtigen Gewässerschutz in Hünstetten
Hünstetten (Kreis Rheingau-Taunus)Land Hessen fördert wichtigen Gewässerschutz in Hünstetten
Taunussteiner: Hitzige Debatte um höhere Kitabeiträge Der Anteil der Kosten, die durch die Kitabeiträge gedeckt wird, liegt in Taunusstein unter einem Fünftel. Wie man damit umgehen soll, dazu gibt es unter den Fraktionen verschiedene Ansichten.© picture alliance/dpaAnzeigeIm Taunussteiner Stadtparlament wird ein Streitpunkt zum Thema Kitagebühren zwar vertagt, trotzdem wird heftig diskutiert. Was sich ändert – und was nochmal beraten wird.
Taunusstein. Bei einem Streitpunkt – der Änderung des sogenannten Geschwisterbonus – war am Donnerstagabend zwar schnell klar, dass die Entscheidung vertagt wird, als es in der Taunussteiner Stadtverordnetenversammlung um das Thema Kitagebühren ging. Hitzig und emotional wurde es aber trotzdem. Zu groß ist das finanzielle Defizit in diesem Bereich, zu weit die Fraktionen voneinander entfernt bei der Frage, wie man damit umgehen soll.
Da dieser Vorschlag aber erst im zuständigen Ausschuss auf den Tisch gekommen war
sah die SPD einen Formfehler: Der Stadt- und Gesamtelternbeirat wurde zwar zuvor
nicht aber nach der erneuten Änderung angehört – was auch juristische Folgen für die Stadt hätte haben können
Deshalb geht der Geschwisterbonus nochmal in die zuständige Arbeitsgruppe
Endgültig vom Tisch ist die Änderung aber nicht
Verwaltung und Elternschaft werden sich damit befassen und eine eventuelle Neuregelung ausarbeiten
Ob diese aber schon ab Sommer greifen wird
Einen wesentlichen Grund für diese Schieflage sieht Bürgermeister Joachim Reimann (CDU) in der unzureichenden Unterstützung durch Land und Bund. Etwa habe die Landesregierung vor ein paar Jahren beschlossen, dass im Elementarbereich die ersten sechs Stunden pro Tag kostenlos sein sollen. Der Zuschuss an die Kommunen hierfür sei aber – anders als versprochen – nicht mit den Kosten gestiegen.
Doch wie soll Taunusstein mit dem dicken Minus umgehen
Dazu wird im Stadtparlament regelmäßig hitzig diskutiert
Die angespannte Finanzlage und der anstehende Wahlkampf sorgten diesmal für zusätzliche Spannungen
Koalition und Opposition warfen sich gegenseitig Populismus und Polemik vor
Die Gebührenerhöhung falle niemandem leicht
Aber ein Deckungsgrad von zehn Prozent sei eindeutig zu wenig
Helmut Grundstein (FWG) betonte: „Jede Gebührenerhöhung ist für uns ein Problem
aber wir tragen die Verantwortung für die Gesamtheit der Bürger.“ Es herrsche Einigkeit
dass die Kinderbetreuung eine wichtige Aufgabe sei
wie viel davon die Gemeinschaft und wie viel der Einzelne zahlen sollte
Für die SPD hingegen kritisierte Lars Bernotat
dass nach dem „Gieskannenprinzip erhöht werde
ohne dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der einzelnen Familien einbezogen werde
Auch Jens Stephan (Grüne) warnte: „Die Beiträge sind für viele nicht mehr zu tragen.“ Grüne und SPD brachten deshalb – nicht zum ersten Mal – auch eine einkommensabhängige Staffelung der Kitagebühren ins Spiel
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Landschaftsgärtner Albert Breitsch geht in den RuhestandAlbert Breitsch war auch der „Bänker“ in der Stadtverwaltung. Er war für über 300 Ruhebänke in Taunusstein verantwortlich.© Mathias GuboAnzeigeNach 33 Jahren in der Taunussteiner Stadtverwaltung hängt der 64-Jährige zum Monatsende die Handschuhe an den Nagel. Welche Spuren er in der Stadt hinterlassen hat.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata san
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no se
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Wie es zur Kurt-Bücher-Trasse in Taunusstein kam
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Wie es zur Kurt-Bücher-Trasse in Taunusstein kam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, cons
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo
Am Donnerstagabend ist die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in Taunusstein (Rheingau-Taunus) ausgerückt.
Wie die Polizei schilderte, war ein Adventskranz in Brand geraten. Ein Rauchmelder hatte die Feuerwehr automatisch alarmiert.
„Bänker-Gang“ saniert Ruhebänke in TaunussteinDie Taunussteiner Bänker-Gang: Friedhelm Matthäi, Jochen Kerschbaumer, Steffen Tripp, Dietmar Ludwig und Rainer Wirz (von links).© Mathias GuboAnzeigeGemeinsam mit Freunden hat Dietmar Ludwig begonnen, Ruhebänke in Taunusstein auf Vordermann zu bringen. Was hinter der Idee steckt und warum das ganz schön viel Arbeit ist.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo d
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunussteiner Mitfahrbänke sollen öfter frequentiert werden
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunussteiner Mitfahrbänke sollen öfter frequentiert werden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipsc
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo
Trauer um den Bleidenstadter Ortsvorsteher Michael TürckheimDer verstorbene Bleidenstadter Ortsvorsteher Michael Türckheim.© CDU Taunusstein, Bearbeitung vrmAnzeigeDer Bleidenstadter Ortsvorsteher Michael Türckheim ist nach schwerer Krankheit in dieser Woche verstorben. Der CDU-Politiker wurde nur 58 Jahre alt.
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)In 600 Stunden Arbeit von der Halle zur Fastnachts-Narrhalla
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)In 600 Stunden Arbeit von der Halle zur Fastnachts-Narrhalla
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)So schauen Taunussteiner Schüler auf die Bundestagswahl
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)So schauen Taunussteiner Schüler auf die Bundestagswahl
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein sucht Ehrenamtliche für die Demenzarbeit
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusstein sucht Ehrenamtliche für die Demenzarbeit
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)So soll es mit dem Bürgerwald in Taunusstein weitergehen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)So soll es mit dem Bürgerwald in Taunusstein weitergehen
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt