Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten. können aber noch nicht fix für ein weiteres Jahr in der Kreisliga A Noah Hohn sicherte der Teninger Reserve mit seinem Treffer in der ersten Minute der Nachspielzeit beim 3:3 einen Zähler David Storz aus dem Trainerteam der SF Elzach-Yach II ärgerte sich über den späten Gegentreffer: „Das ist uns nicht das erste Mal passiert Wir wollen mit den vielen jungen Spielern die Liga halten.“ Sein Gegenüber Manuel Spöri sprach von einem „Auf und Ab“ und „bester Unterhaltung für die Zuschauer“ Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten Rund 1200 Teningerinnen und Teninger verfolgten laut Verwaltung die Kandidatenvorstellung am Montag Hier noch Antworten zu ein paar wichtige Fragen rund um die Wahl Wann findet die B�rgermeisterwahl in Teningen statt Die Wahl zum B�rgermeister erfolgt am Sonntag Da es mit dem Amtsinhaber Heinz-Rudolf Hagenacker und dem Unternehmer Berthold Schuler nur zwei Kandidaten gibt wird eine Entscheidung an diesem Tag fallen Wer sind die Kandidaten der B�rgermeisterwahl 2025 Auf den Wahlzetteln stehen die Kandidaten in der Reihenfolge in der sie ihre Unterlagen abgegeben haben Nummer eins ist demnach der Amtsinhaber Heinz-Rudolf Hagenacker Er hatte bereits beim Neujahrsempfang im Januar seine Absicht erkl�rt Als Gegenkandidat hat sich der Teninger Unternehmer Berthold Schuler beworben Schuler lebt seit rund drei Jahrzehnten in der Gemeinde und f�hrt hier den Vertrieb von Druckermaterial sowie ein Passbildstudio Schuler war fr�her in f�hrenden Positionen von Unternehmen wie etwa Polaroid t�tig Wer darf bei der B�rgermeisterwahl in Teningen w�hlen Alle Teningerinnen und Teninger ab 16 Jahren sind zur Wahl aufgerufen in der Mensa des Schulzentrums Teningen eine Vorstellugn der beiden Kandidaten statt Wahlberechtigt sind auch EU-Staatsangeh�rige die seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde haben oder sich dort gew�hnlich aufhalten Auch in Teningen gemeldete Obdachlose d�rfen w�hlen Wie viele Wahlberechtigte gibt es in Teningen sind genau 9765 Einwohnerinnen und Einwohner zur Wahl zugelassen Diese Wahl kann sich wegen m�glicher Wegz�ge oder auch Zuz�ge (nach dreimonatiger Karenzzeit) noch leicht �ndern Den Anteil an Briefw�hlerinnen und -w�hler sch�tzt Rolf Stein zust�ndig in Teningen unter anderem f�r die �ffentlichkeitsarbeit seien hier 1829 Briefwahlantr�ge eingegangen Es gibt f�nf Wahllokale in Teningen: Rathaus Teningen Sporthalle der Antoniter-Grundschule Nimburg sowie das Rathaus Heimbach Die W�hler haben ihre Wahlbenachrichtigung und ihren amtlichen Personalausweis Unionsb�rger einen g�ltigen Identit�tsausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen Unterlagen gibt es gegen Vorlage des Wahlscheins im Rathaus Der Wahlbrief muss am Wahltag bis sp�testens 18 Uhr an der Stelle eingegangen sein Mit Personalausweis kann man nur im zugewiesenen Wahlraum w�hlen kann auch in einem anderen Wahlraum w�hlen Den Wahlschein kann bei der Gemeinde Teningen bis Freitag Wie l�uft die B�rgermeisterwahl am Wahltag ab einen eigenen Vorschlag auf dem Stimmzettel zu notieren Gerechnet wird mit einem Ergebnis ab etwa 19 Uhr Er setzt sich zusammen dem Vorsitzenden Herbert Luckmann Wie berichtet die BZ �ber die B�rgermeisterwahl �ber die anstehende B�rgermeisterwahl in Teningen informiert die BZ durchgehend Alle Artikel werden im Dossier zur B�rgermeisterwahl Teningen geb�ndelt Zum Dossier: mehr.bz/ten-bm25 Juli 2025 endet die zweite Amtszeit des Teninger B�rgermeisters Heinz-Rudolf Hagenacker m�ssen die Teninger innerhalb einer Frist von drei Monaten davor entscheiden dass durch Feier- und Br�ckentage die Organisation von Wahlhelfern als schwierig erachtet wurde Den Verlauf der Wahl �berwacht der Gemeindewahlausschuss Der setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden Herbert Luckmann Hans-Peter K�lblin und Schriftf�hrerin Ann-Kathrin Philipp Jeweils pers�nliche Stellvertreter sind Regina Keller inklusive der Ausschreibung und dem Verbot das Gemeindewappen im Wahlkampf zu verwenden entschied der Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herbert Luckmann einstimmig nahm wegen Befangenheit an der Beratung und der Abstimmung nicht teil Berichte rund um die B�rgermeisterwahl gibt es online im Dossier unter mehr.bz/ten-bm25 Der insolvente Ziegenkäsehersteller Monte Ziego in Teningen ist offenbar gerettet Ein neues Geschäftsmodell und Einsparungen machen es möglich Durchatmen bei Monte Ziego: Der Ziegenkäsehersteller aus Teningen (Landkreis Emmendingen) hat die Insolvenz offenbar abgewendet Laut Unternehmen wurden massiv Kosten eingespart - vor allem im Management Als neue Investoren konnten regionale Partner gewonnen werden Damit ist die Zukunft des Betriebs vorerst gesichert Monte Ziego hatte im Frühjahr 2024 Insolvenz anmelden müssen obwohl der Produzent von Bioziegenkäse in den Corona-Jahren Rekordumsätze verzeichnet hatte Der Grund: zu hohe Kosten und massive Überschuldung Die Geschäftsleitung in Teningen teilen sich jetzt der bisherige kaufmännische Leiter und der bisherige Produktionschef Sie haben auf einen Sparkurs und ein neues Geschäftsmodell gesetzt Die Ziegenbauern müssen in Zukunft die Kosten für die Anlieferung ihrer Milch übernehmen So könne man weiterhin den Ziegenbauern einen sehr guten Preis für die Milch zahlen Monte Ziego plant neue Produkte und will die Vermarktung über die Supermarktketten Edeka und Rewe ausbauen Als Investoren seien der regionale Biogroßhändler Rinklin und der größte Ziegenhalter aus dem Raum Emmendingen "Im Moment machen wir zwei Millionen Euro Umsatz" sagt der neue Geschäftsführer Miguel Mackern Ab 2,3 Millionen Euro schreibe man schwarze Zahlen Ende Januar soll der Insolvenzplan der Gläubigerversammlung vorgelegt werden Ab März/April hofft Monte Ziego als neue GmbH am Start zu sein Die Produktion ist bei Monte Ziego während der gesamten Insolvenzzeit weitergelaufen Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat) Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern Lukasz Czajkowski-stock.adobe.comDas Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert die Fahrbahndecke der Landesstraße (L 114) zwischen der A 5 und Teningen (Kreis Emmendingen) auf einer Länge von 1,5 Kilometer und sollen Ende November abgeschlossen sein Im Rahmen der Fahrbahnsanierung werden auch die Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet November) die L 114 zwischen Kreisverkehr Rohrlache und der Abzweigung zur Bahlinger Straße (K 5114) inkl der beiden Bushaltestellen Rohrlache Ost saniert In dieser Zeit wird dieser Abschnitt für eine Woche voll gesperrt wird die Straße dann täglich von 10 bis 15 Uhr gesperrt Für den Busverkehr bleibt die Straße in dieser Zeit befahrbar Der Verkehr wird über Bahlingen und Riegel (K 5140 Während des barrierefreien Umbaus der Bushaltestellen Rohrlache Ost auf der Landesstraße (L 114) zwischen der A 5 und Teningen (Kreis Emmendingen) werden im Bereich der Bushaltestellen beide Radwege gesperrt November über die Gottlieb-Daimler-Straße und die Freiburger Straße umgeleitet Für die Sanierung der restlichen Fahrbahn sowie der beiden Bushaltestellen Post muss die L 114 dann ab der Abzweigung Bahlinger Straße (K 5114) bis Teningen Post von 18 Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Bahlinger Straße (K 5114) und die Riegeler Straße umgeleitet.  Das RP bedankt sich in seiner Pressemitteilung bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für Ihre Geduld Kaiser-Joseph-Straße 167 79098 Freiburgpressestelle@rpf.bwl.de Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt Twitter und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert Sie sind angemeldet. Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Der Pflichtspielauftakt ins neue Jahr in der Verbandsliga ist dem SC Lahr geglückt In Teningen drehte das Team besonders in der zweiten Halbzeit auf und traf innerhalb von sieben Minuten dreifach Fünf verschiedene Torschützen sicherten den Erfolg Verbandsliga: FC Teningen - SC Lahr 3:5 (2:1) Mit der Frage „Het de Guller schu gelegt?“ziehen die Kinder zur Fasent um die Häuser um Eier und Süßigkeiten zu ergattern Schon am Samstag legte der Guller in Teningen zahlreich denn gleich acht Eier beziehungsweise Bälle landeten im Netz Fünf davon waren ganz nach dem Geschmack des SC Lahr der einen zweifachen Rückstand drehte und sich mit einem Dreier aus der Winterpause zurückmeldete In der Tabelle wurden die spielfreien Offenburger überholt und die Kicker von der Dammenmühle rangieren nun auf Platz elf „Die ersten 20 Minuten haben wir verschlafen“ im Gespräch mit unserer Redaktion ein Teningen traf durch Alberto Mohamad Nouri schon nach sieben Minuten zur Führung Wenige Minuten später profitierte Pedro Allgaier von einem krassen Fehlpass der Gastgeber die dem Lahrer den Ball vor dem FCT-Strafraum in die Füße spielten Allgaier ließ sich nicht zwei Mal bitten und versenkte die Kugel trocken im linken unterem Eck (13.) Obwohl die Lahrer nicht gut ins Spiel kamen Doch noch vor der Pause legte Teningen wieder vor Maximilian Resch traf zum 2:1-Halbzeitstand (37.) dass hier heute alles möglich ist – auch ein 5:5 Es wurde laut und deutlich und wir haben uns eingeschworen“ Zur zweiten Halbzeit stellte er auf ein System mit drei Innenverteidigern um und die Änderung machte sich bezahlt Mick Keita und Lars Birkle und die Lahrer waren 4:2 in Front Beim 2:2 durch Häußermann agierte auch Konstantin Fries intelligent als er in einer Abseitsposition nicht zum Ball ging und für Häußermann durchließ „In der Szene muss ich auch dem Schiedsrichter ein großes Kompliment machen da der Linienrichter die Fahne gehoben hat dass Koni nicht aktiv zum Ball geht und er deshalb weiterspielen ließ Teningen kam durch Silas Drumm noch einmal zum Anschluss (62.) „Dann mussten wir uns 15 Minuten lang noch einmal gegen großen Druck wehren“ In der Nachspiel warfen die Gastgeber alles nach vorne und auch Keeper Aaron Gut rückte auf Die Lahrer konterten und Simon Lehmann musste nur noch ins leere Tor zum 5:3-Endstand einschieben Auswärts eine Macht Mit dem Sieg in Teningen hat der SC Lahr eine bemerkenswerte Serie im Friedrich-Meyer-Stadion fortgesetzt Die jüngsten vier Vergleiche der beiden Teams in Teningen gingen nun an die Lahrer Obwohl die Teninger in dieser Runde eine gute Rolle in der Verbandsliga spielen und zu Hause vor dem Spiel am Samstag sogar noch ungeschlagen waren war es wieder einmal der Angstgegner aus Lahr Teningen ist hingegen an der Dammenmühle stark und gewann dort die jüngsten drei Duelle Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie ebben nicht ab Am Mittwoch strömten in Teningen hunderte Beschäftigte auf die Straße - mit Trillerpfeifen Demonstration statt Mittagspause: Die Gewerkschaft IG Metall Freiburg hat am Mittwochmittag mehrere Betriebe in Teningen (Kreis Emmendingen) zu Warnstreiks aufgerufen Los ging es beim Verpackungsunternehmen Amcor Mit roten Fahnen und Bannern zogen die Beschäftigten durch Teningen Auf dem Weg zur Winzerhalle schlossen sich weitere Streikende an Laut Gewerkschaft legten insgesamt rund 300 Beschäftigte ihre Arbeit nieder Die IG Metall Freiburg fordert von den südbadischen Industrieunternehmen ihren Beschäftigten in unsicheren Zeiten entgegenzukommen Norbert Göbelsmann von der IG Metall Freiburg erklärte dem SWR: "Wir erwarten von den Unternehmen eine klare Antwort - ein Bekenntnis zum Standort und zu den Menschen die hier arbeiten." Die Beschäftigten hätten die Betriebe durch die Krise getragen Angesichts der Wahl des Republikaners Donald Trump zum US-Präsidenten sieht Göbelsmann den kommenden Monaten mit Sorge entgegen - besonders im Hinblick auf den Handel und die weltweit aktive Industrie Beschäftigte müssten noch enger zusammenhalten Außerdem müsse die Politik Leitplanken schaffen dass wir zusammenstehen und uns verteidigen müssen Auch in Todtnau (Landkreis Lörrach) streikten die Beschäftigten der Firma Zahoransky AG am Mittwoch 70 Mitarbeiter beteiligten sich an dem Warnstreik "Die Verbraucherpreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen sodass man sich kurz vor Weihnachten überlegen muss wie viele Plätzchen man dieses Jahr backen kann" Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Lörrach Am vergangenen Donnerstag war die dritte Tarifrunde der Metall-Industrie ohne Annäherung gescheitert Nach etwa zwei Stunden wurden die Gespräche in Böblingen vertagt Ein neuer Termin steht bisher allerdings noch nicht Der Verhandlungsführer des Arbeitgeberverbands Südwestmetall plädiert für eine schnelle gemeinsame Lösung und verweist auf die prekäre Situation in der Metall- und Elektrobranche: "Zahlreiche Betriebe stehen aufgrund stark gestiegener Kosten für Material und Energie sowie gravierender Lieferengpässe schon jetzt mit dem Rücken zur Wand." heißt es von IG-Metall-Bezirksleiterin Barbara Resch Die Arbeitgeber seien ohne Verbesserung ihres Angebots in die Verhandlungen gekommen "Für uns heißt das: Wir brauchen mehr Warnstreiks Die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber boten zuletzt eine Tariferhöhung in zwei Stufen um 3,6 Prozent bei einer Laufzeit von 27 Monaten an Trainer Rudi Fritsch will sich am Freitag mit einem Sieg gegen Spitzenreiter Köndringen/Teningen vom Heim-Publikum verabschieden Ein Login-Link wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet Falls die E-Mail nicht innerhalb von 3 Minuten ankommt Aquafitness, Laufband, Stepper: Was Menschen fit hält, soll auch Hunden zu mehr Muckis verhelfen. In einem Fitnessstudio in Teningen können sie sich zu besserer Fitness hecheln. Sport ist auch für Hunde wichtig: Ausdauer und gute Muskulatur machen das Hundeleben leichter. Das Laki Dog House in Teningen (Landkreis Emmendingen) bietet auf 1.300 Quadratmetern alles, was das sportliche Hundeherz begehrt. "Kingsley! Hallo Bubi!" Labradoodle Kingsley wedelt kräftig mit dem Schwanz und scheint zu sagen: "Endlich wieder Training bei Steffi!" "Er ist unser Streberle", lacht Trainerin und Physiotherapeutin Stefanie Lakins. Auch Schäferhündin Lexa lässt sich bereitwillig die Gewichts-Manschetten anlegen und steigt entschlossen aufs Laufband. Bei Stefanie Lakins trainieren Hunde zur Profilaxe, Verbesserung der Ausdauer oder zum Muskelerhalt. Seit zwei Jahren betreibt Stefanie Lakins das Hunde-Fitnesscenter. Alles begann, als ihr eigener Hund - Dobermann Zeus - schwer krank wurde. Seine Arthrose-Erkrankung ist bei Dobermännern typisch. Sein Rückgrat drohte zu verknöchern, da half nur noch Sport. Stefanie Lakins kündigte ihren Job und ließ sich drei Jahre lang zur Hundephysiotherapeutin und Hundefitnesstrainerin ausbilden. So konnte sie Zeus helfen, aber auch zahlreiche andere Hunde aus der ganzen Region profitieren von ihrem Wissen. Spaniel Jeannie kommt auch regelmäßig zum Auspowern. Die betagte Hundedame hat Arthritis, jeder Schritt schmerzt, Aquafitness hilft. Stefanie Lakins hebt Jeannie auf das Unterwasser-Laufband und lacht: "Ich habe das Wasser extra aufgeheizt auf 30 Grad!" Jeannie bewegt sich nur, wenn sie sich wohlfühlt. Und sie braucht Bewegung, erklärt Stefanie Lakins: "Durch den Auftrieb im Wasser kann sie schmerzfrei die Gelenke bewegen. Und wir tun was für Muskeln und Ausdauer." Sport hilft Hunden, genau wie uns Menschen, länger gesund zu bleiben. Bestes Beispiel dafür ist Stefanie Lakins Dobermann Zeus. Viele Dobermänner werden nur fünf, sechs Jahre alt, erzählt die Hundenärrin. Ihr Zeus dagegen kann im März seinen 12. Geburtstag feiern. Lakins freut sich jeden Morgen beim Spaziergang, wie gut er noch rennen kann. Für sie ist das die schönste Bestätigung. Der 48-jährige Inhaber der UEFA-A-Lizenz war zuletzt vier Jahre als Co-Trainer der Frauen-Profimannschaft des SC Sand in der 1 Als Spieler kann Rainer Hannig auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken So schnürte er seine Fußballschuhe unter anderem für den SC Freiburg den VfR Aalen sowie für den Offenburger FV und weitere Teams in der Ortenau „Ich habe Rainer als hochmotivierten und fachlich sehr guten und qualifizierten Trainer kennengelernt Durch seine Erfahrungen im professionellen Fußball als Spieler und Trainer strahlt er viel Glaubwürdigkeit Selbstbewusstsein und Autorität aus und überzeugte uns auch mit seiner Art der Mannschaftsführung „Ich freue mich nach vier Jahren im professionellen Frauenfußball auf die neue Aufgabe Das Konzept des FCT entspricht genau meinen Vorstellungen wir wollen mit einer dominanten Spielweise guten und erfolgreichen Fußball spielen“