Du bist Halle
Mai 2025 verwandelt sich Teutschenthal wieder in ein buntes Paradies für Bücherfreunde
Büchereifest lädt von 10:30 bis 18:00 Uhr zum Stöbern
Staunen und Mitmachen ein – ein kunterbuntes Familienfest rund ums Buch und die Bücherei
Lesefreude auf Abenteuerlust – und das alles bei freiem Eintritt
Stöbern Sie beim beliebten „Bücher auf die Waage“-Verkauf durch literarische Schätze
Treffen Sie flauschige Freunde bei der Kleintierausstellung oder staunen Sie über traditionelles Handwerk wie die Hanfseilerei
Kleine und große Abenteurer können sich beim Bogenschießen
Ritterwerfen und auf der Hüpfschlange austoben
Stelzenläufern und „Jochen dem Elefanten“ verzaubern oder suchen Sie beim „Klondike – die Goldsuche“ nach Ihrem Glück
Musikliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten:Ob Saxophonklänge von „Saxlust“
entspannte Kaffeehausmusik oder die energiegeladene Show der „Minimalisten“ – die Bühne gehört den Künstlern und dem Publikum
Auch die Kinder der Grundschule Teutschenthal zeigen beim „Tanz & Turnen“
Ein Highlight für Familien ist das Bühnenstück „Die Bremer Stadtmusikanten“ – ein Spaß für Groß und Klein
fiebert bei der Auslosung des großen Bücherei-Quiz mit
Kuchen und erfrischenden Getränken – oder beim Lagerfeuer mit frischem Knüppelkuchen zum Abschluss des Tages
Und das Beste: Die Bücherei ist den ganzen Tag geöffnet – ideal
um sich mit neuem Lesefutter einzudecken oder einfach in aller Ruhe zu schmökern
Schlagwörter: Teutschenthal
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern
Sperrungen in der Innenstadt wegen Bombendrohung
Polizeieinsatz nach Auseinandersetzung am Riebeckplatz
Mülltonnen-Brand in der Klosterstraße: Jugendlicher bedroht Feuerwehrmann mit abgebrochener Flasche
Ohrfeige und Messer: Jugendliche geraten in Straßenbahn in Streit
Betrunkener Autofahrer in Gütz verursacht Unfall und greift alarmierte Polizisten an, beißt einen Beamten
SPD in Halle fordert Konsequenzen nach AfD-Einstufung – OB Vogt soll Partei von Brüssel-Besuch ausladen
“Gesichert Rechtsextreme nicht salonfähig machen”: Kritik von Linken und Grünen an OB Vogt wegen dessen Äußerungen zur Brandmauer
Verfassungsschutz stuft AfD nun bundesweit als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff sieht sich bestätigt
Enter your email address to reset your password
Du bist Halle | kontakt@dubisthalle.de | Datenschutzerklärung | Impressum | Telegramm-App
Die vorletzte Runde der Deutschen Motocross Meisterschaft (DMX) findet an diesem Wochenende auf der WM Strecke von Teutschenthal statt
Im Talkassel gehen alle Soloklassen der DMX an den Start
beginnend mit den Jüngsten der DMX65 Klasse
Die Ergebnisse des Wochenendes findet ihr hier in der gewohnten Übersicht – sortiert nach den Klassen DM Open, DMX250, DMX125, DMX85 und DMX65
Bereits am Mittwoch führten Polizeibeamte auf der Schafstädter Straße in der Ortslage Steuden eine Geschwindigkeitskontrolle durch
Es konnten hierbei 6 relevante Verstöße zwischen 10 und 12 Uhr festgestellt werden
Besonders rücksichtslos war ein männlicher Fahrer eines BMW
nach Abzug der Toleranz verbleibt eine Überschreitung von 68 km/h
Dem Anhaltesignal kam der Fahrzeugführer nicht nach
sodass ihm der Vorwurf zur Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf dem Postweg erreichen wird
Den Fahrer erwarten eine Regelbuße in Höhe von 700 €
2 Punkte im Fahreignungsregister und 3 Monate Entzug der Fahrerlaubnis
Drei Monatsgehälter und ein Jahr Fahrverbot wären angemessen
damit er sich für eine Gesetzesänderung stark macht… Bis dahin bleibt es leider so
3 Monate eventuell Fahrerlaubnisentzug (wahrscheinlich vor Gericht abgewendet) und 700 Euro
wie die Automafia für lächerliche Strafen in Deutschland sorgt …
„wie die Automafia für lächerliche Strafen in Deutschland sorgt“
warum die von der Mehrheit der Deutschen und der Experten gewollten Maximalgeschwindigkeit von 130 kmh nicht kommt
Weil die Automafia mit Verlust von Arbeitsplätzen und Abwanderung droht …
Die Bundestagsfraktion oder ein extra ein einberufener Parteitag
sondern einfach die Bußgelder und Strafen für Verkehrsverstöße im Autoland Deutschland mit anderen europäischen Ländern vergleichen
„Ich würde da noch Vorsatz unterstellen“
als Personen wie Sie noch andere Menschen ungestraft anschwärzen konnten
hast dich jetzt voll auf Nulli eingeschossen
Kommen jetzt also nur noch Beleidigungen statt sinnfreier Kommentare zu egal welchem Thema
unter den geschilderten Voraussetzungen ist das ganz sicher der Fall
Da braucht keiner „ungestraft anschwärzen“
Das macht die Exekutive dann schon…i
Wenn die Kennzeichen mal nicht falsch waren … Dann passiert nämlich nichts
Sollte die im artikel genannte strafe die gesamte sein
dass der halter (briefempfänger) auch der fahrer war
Das zahlt vermutlich niemand einen cent….
auch wenn der seinen Briefkasten zuklebt oder abbaut
Ggf kann man dann auch noch Nachbarn befragen
Aus der Nummer kommt er schwerlich wieder raus
wird dem wirklichen Fahrer nicht viel passieren
Die Nachbarn befragen reicht erst recht nicht
wenn der Halter zur Verantwortung gezogen werden kann
Die Bußgelder sollten quadratisch mit der Geschwindigkeitsüberschreitung gestaffelt sein
denn das entspricht dem Gefährdungspotential
Im konkreten Falle liegt dieses beim 6fachen dessen
Einbrüche in Heide-Süd: Unbekannter kommt durch offene Terrassentür und überrascht Bewohnerin
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
8:06 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Bei einem Autounfall in Teutschenthal sind zwei Menschen verletzt worden
.css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet
Am Sonntagabend sei eine Autofahrerin oder ein Autofahrer an einer Kreuzung im Ortsteil Holleben von der Fahrbahn abgekommen
Infolge des Unfalls verletzten sich die beiden Insassen leicht
Die Ursache und der genaue Hergang des Unfalls waren am Morgen noch unklar
Zuvor berichtete die „Mitteldeutsche Zeitung“
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Sonntagnachmittag wurden Passanten in der Ahornstraße durch eine weibliche Person vom Balkon eines Mehrfamilienhauses aus beleidigt
Die verbalen Beschimpfungen ließen sich die Passanten nicht gefallen und alarmierten die Polizei
Durch die hinzugezogenen Beamten konnte die Beschuldigte aufgesucht und zum Tatvorwurf befragt werden
Angaben hierzu wollte die Beschuldigte dann nicht mehr machen
Der Sachverhalt wurde zur Anzeige gebracht
Kontrollierter Mann im Hauptbahnhof hatte Messer und Drogen dabei, beleidigte Bundespolizisten
Selfies im Gleis? – Pärchen mit Handy in der Hand steht bei Halle-Bruckdorf im Gleis – S-Bahn leitet Gefahrenbremsung ein – Lokführer erleidet Schock
Und diesmal war auch die bevorstehende Bundestagswahl Thema auf zahlreichen Wagen.
Und Ballonpilot Uwe Stierand machte mit mehreren Plakaten Werbung für die AfD
Werden da wieder die Narren ihren Freigang haben
Immer noch besser als der aktuelle Bundestag
die mit viel Mühe närrisch gestaltet worden
Massentierhandel als „Zucht“ verkaufen und mit heißer Luft nach oben steigen (wollen)
soll er doch für die Nazis Werbung machen und froh sein
Schnell würde er mit seinem Ballon den Abflug machen
Und wiedermal zeigt sich das geistig verwirrte Menschen wie sie immer noch nicht aufgewacht sind
niemand zwingt dich dein sauer „verdientes“ Bürgergeld für eine Ballonfahrt auszugeben
Falls es dich beruhigt: ich beziehe kein Bürgergeld
Und ich werde bei diesem Typen natürlich keine Ballonfahrt buchen
Ich geb doch mein Leben nicht in die Hände eines solchen Verblendeten
Darüber hinaus macht man mit Nazis keine Geschäfte
Irgendwie bist wirklich weit weg von der Realität
@Hinweis,aber mit Anhängern der Stasi und deren Nachfolgern.
Natürlich sollst dein Leben vor Verblendeten schützen
Ob du arbeitest oder vom Steuerzahler bezahlt wirst
Wenn ich dieses Amt mal wirklich brauche,wird es wahrscheinlich pleite sein und ich keine Hilfe bekommen
Mit deiner Aussage kopierst du aber fast die selben Slogans der Nazis
Die Narren in Teutschenthal wissen was sie tun…die Narren im Bundestag…
Mit Galgen und Wahlplakaten- unterirdischer geht es im Teutschenthaler Verein nimmer…
Bombendrohung gegen Rechtspsychologie in der Großen Steinstraße: Sperrungen aufgehoben
zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Gästen
Zwei Personen (w/20 und m/45 Jahre alt) wurden verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen
Nach einer Raubstraftat auf eine Tankstelle in Mansfeld am Abend des 02.03.2025 werden die Ermittlungen im Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Halle (Saale) geführt
Die Mitarbeiterin war mit einem schusswaffenähnlichen Gegenstand bedrohtworden
Der Täter erbeutete mehrere Hundert Euro sowie mehrere Schachteln Zigaretten
Am gestrigen Nachmittag erfolgten Durchsuchungsmaßnahmen in einem Wohnhaus in Teutschenthal
Es wurden diverse Beweismittel aufgefunden und sichergestellt
Die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) stellt Haftantrag gegen ihn
Hinweise auf einen möglichen zweiten Beteiligten an der Raubstraftat haben sich bisher nicht ergeben
Das erste ADAC MX Weekend Teutschenthal ist Geschichte und hat nahezu alles erfüllt
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche
volle Starterfelder in sechs Klassen und vergleichsweise gut gefüllte Zuschauerränge
Am Ende hatten auch die Verantwortlichen des WM-Veranstalters strahlende Gesichter
sodass eine Wiederholung im nächsten Jahr wieder angestrebt wird und sehr wahrscheinlich ist.Zwei kurzweilige Tage währte das erste ADAC MX Weekend in dieser Form im legendären Teutschenthaler Talkessel
wenn sich Räder mit Stollenreifen an Motocross-Maschinen drehen
doch mit dem vorletzten Saisonlauf der Solo-Klassen der Deutschen Motocross Meisterschaft – DMX Nationales – hatten die Gastgeber MSC Teutschenthal und ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt offenkundig ziemlich genau den Nerv des geneigten MX-Fans getroffen
Schlagwörter: MotocrossTeutschenthal
Eine Fußgängerin überquerte am Freitag 14.10 Uhr in Halle (Saale) die Merseburger Straße von der Dieselstraße aus kommend und wurde von einem Kabinen-Fahrzeug (zweisitziges E-Auto)
welches die Merseburger Straße in Richtung Riebeckplatz befuhr
Die 64-Jährige Fußgängerin erlitt schwere Verletzungen und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus
Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an
Ein PKW befuhr die Ringstraße und wollte auf die Leipziger Chaussee in Richtung Zwintschöna auffahren
Es kam zur Kollision mit einem Fahrradfahrer
Dieser befuhr auf der linken Straßenseite den Radweg aus Richtung Zwintschöna kommend und wollte in die Ringstraße einbiegen
Der Radfahrer wurde verletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus
Der Unfall ereignete sich Freitag gegen 19.00 Uhr
In der Großen Ulrichstraße in Halle (Saale) stürzte ein Fahrradfahrer Freitag gegen 21.00 Uhr
Teutschenthal OT Dornstedt- Ein Motorradfahrer befuhr am Freitag gegen 18.45 Uhr die A38 in Richtung Leipzig und wollte auf den PWC Querfurter Platte abfahren
Im Einfahrtsbereich des Parkplatzes kam er aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab u
Der Motorradfahrer stürzte und wurde schwerverletzt
16:15 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Für den Zuchterfolg sind die Bewertungen von Kopf
Bei der Landesausstellung für Meerschweinchen in Teutschenthal erfolgt das durch zwei Preisrichter aus den Niederlanden
Zur Präsentation sind 20 Züchter aus ganz Deutschland in den Saalekreis gereist
die regelmäßig ausgestellt und bewertet werden
Doch auch die Zucht von Meerschweinchen unterliegt strengen Kriterien
Dem Landesverband gehören eigenen Angaben zufolge 40 Mitglieder an
Die elfte Landesverbandsausstellung gastiere demnach zum ersten Mal im Kulturhaus Teutschenthal
Einmal jährlich gibt es auch eine Bundesschau
Ausstellungen wie diese seien wegen der Expertisen durch die Jury für gute Zuchtergebnisse unverzichtbar
Am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr kam es in der Straße der Einheit in Teutschenthal zu einem Brand
Dabei wurde ein auf einem Parkplatz stehendes Mercedes zerstört
Im Laufe des Tages wollen die Brandortermittler der Polizei die Brandstelle anschauen und Ermittlungen zur Ursache aufnahmen
Ein in Richtung Norden fahrender Fahrzeugführer kam am 07.03.2025 gegen 20:20 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab
Das Fahrzeug touchierte mehrere Bäume und kam im Bereich der Böschung zum Stehen
Ein im Motorraum entstandener kleiner Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht
Der leicht verletzte Fahrzeugführer (42) wurde vor Ort von Rettungskräften behandelt
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Am Wochenende trafen sich über 25 Tausend Motocross-Fans im legendären Talkessel in Teutschenthal. Auf der Strecke im Saalekreis wird das achte Rennen zur Motocross-Weltmeisterschaft ausgefahren.
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
Landsberg- Im Ortsteil Klepzig kam es am späten Dienstagabend zu Streit über die Nutzung von Pyrotechnik zwischen einem Mann und anderen Personen
In Richtung des Beschwerdeführers wurde in der weiteren Folge aus einigen Metern Entfernung mittels Schreckschusswaffe geschossen
Merseburg- Schüsse aus einem im Stadtgebiet umherfahrenden PKW wurde in der Silvesternacht gemeldet
Der Halter des Wagens wurde ermittelt und am Wohnort aufgesucht
Eine Schreckschusspistole inklusive Munition wurde aufgefunden und sichergestellt sowie Anzeige erstattet
Merseburg- In der König-Heinrich-Straße besprühten Dienstag kurz vor 23.00 Uhr sich zwei Personen gegenseitig mit Feuerlöschern über die Straße
Als sie eine heranfahrende Polizeistreife bemerkten
Braunsbedra- Zwei Personen wurde Mittwoch gegen 02.00 Uhr durch die Faustschläge eines Kontrahenten leichtverletzt und mussten medizinisch versorgt werden
Leuna- Mittwoch gegen 01.40 Uhr wurde ein Mann von zwei Unbekannten angegriffen
Mücheln- Im Ortsteil Langeneichstädt kam es Mittwoch gegen 00.45 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen
Auslöser für diese Streitigkeiten war eine Unstimmigkeit bezüglich der gezündeten Feuerwerkskörper
In der weiteren Folge wurde ein Beteiligter geschlagen
Eine ärztliche Behandlung war nicht notwendig
Teutschenthal- Mittwoch gegen 04.00 Uhr wurde in der Friedrich-Henze-Straße ein Zigarettenautomat aufgesprengt und die Tabakwaren daraus entwendet
Leuna- Ein Zigarettenautomat wurde Mittwoch kurz nach 00.30 Uhr durch Unbekannte mutwillig mittels Pyrotechnik beschädigt
Teutschenthal- In der Ortslage Eisdorf wurde durch Unbekannte ein Zigarettenautomat in der Nacht von Montag zu Dienstag mittels Pyrotechnik beschädigt an den Inhalt gelangte man jedoch nicht
Merseburg- Mittwoch gegen 00.20 Uhr wurde durch Unbekannte vor einem Wohnhaus in der Straße des Friedens eine Feuerwerksbatterie entzündet
wodurch sich das Feuerwerk durch das Fenster in den Keller des Wohnhauses hinein entfaltete
Es kam zur erheblichen Rauchentwicklung im Kellerbereich des Wohnhauses
welcher durch die Kräfte der Feuerwehr gelöscht wurde
Kabelsketal- Mehrere Zehntausend Euro Sachschaden entstand bei einem Brand Dienstag gegen 21.45 Uhr in Großkugel
Vermutlich durch Pyrotechnik brannte zunächst eine Markise / Terrasse eines Reihenmittelhauses
Hierdurch griff das Feuer auf die Fassade des Hauses über
Weiterhin gerieten an den links und rechts angrenzenden Grundstücken die Markisen der Reihenhäuser ebenfalls teilweise in Brand
Die Dorfjugend hatte endlich mal wieder einen Anlass
drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Lieskau ein
Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude und entwendeten Wertgegenstände
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Teutschenthal ein und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen
Der entstandene Stehl- und Sachschaden konnte bislang noch nicht genau beziffert werden
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert
Hinweis der Polizei: Bitte schließen Sie Ihre Türen und Fenster sorgfältig
Kostenlose und produktneutrale Beratungen zum Einbruchsschutz erhalten Sie bei der polizeilichen Beratungsstelle in der Halleschen Straße 100 in Merseburg unter 03461 446 202
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause
führen eine Schwachstellenanalyse durch und beraten Sie kostenlos direkt vor Ort
Die Polizei hat die Ermittlungen beiden Fällen aufgenommen und bittet Zeugen
die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung wahrgenommen haben
sich unter der Telefonnummer 03461 446 293 zu melden
Zum Glück sind ja manche Leute sehr auskunftsfreudig in asozialen Medien
und teilen bereitwillig ihre Aktivitäten und ihren Standort
da wissen potentielle Einbrecher immer ganz genau
dass Roan van de Moosdijk ganz oben auf dem Podium stand
Doch nach einer turbulenten Saison 2024 und dem Wechsel zu Kosak KTM der Niederländer endlich wieder einen Sieg feiern
Bei der vorletzten Runde der DMX sicherte sich der 23-Jährige den Gesamtsieg in der DM Open Klasse und zeigte damit eindrucksvoll
Die Ergebnisse des DMX Wochenendes findet ihr in unserer Übersicht.
In Teutschenthal haben sich zwei mutige junge Männer vorgenommen, ein Freibad neu zu eröffnen. Die ersten Bauarbeiten laufen und für das Problem der fehlenden Rettungsschwimmer haben sie auch eine Lösung.
Der diesjährige LIQUI MOLY MXGP of Germany im Teutschenthaler Talkessel muss erneut und mit Fug und Recht als Erfolg auf ganzer Breite gewertet werden
Ein Grund dafür war die gute Organisation und die erneut grandiose Stimmung
die von insgesamt 27.000 Fans erzeugt wurde
Damit konnte der gastgebende MSC Teutschethal ein Plus von 2.000 Besuchern gegenüber dem Vorjahr verzeichnen
Mit dem Spanier Jorge Prado und dem Belgier Lucas Coenen gab es in den beiden WM-Klassen zwei klare Doppel-Lauf- und somit Grand-Prix-Sieger
Der LIQUI MOLY MXGP of Germany war am ersten Juni-Wochenende 2024 das erwartete Motocross-Fest der Extra-Klasse
Und das trotz der panikartigen Wetterprognosen für fast ganz Deutschland im Vorfeld
die eventuell sogar ein paar weitere Zuschauer gekostet haben dürften
Rings um den deutschen Motocross-WM-Lauf war allerdings alles weitgehend okay
Zwar hatte der eine oder andere Regenschauer sehr wohl für erschwerte Bedingungen für Fahrer
aber die tatsächlichen Einschränkungen und Unannehmlichkeiten waren vergleichsweise gering
In der gleich der WM-Serie lautenden Top-Klasse MXGP entschied am klassischen Renn-Sonntag Jorge Prado beide Heats ziemlich deutlich für sich
Den ersten Heat gewann der Vorjahresweltmeister aus Spanien vom Team Red Bull GASGAS Factory Racing mit knapp 13 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Jeffrey Herlings vom Team Red Bull KTM Factory Racing für sich
Gut 14,5 Sekunden hinter dem Sieger kam der slowenische Honda-Werksfahrer (Team HRC) Tim Gajser ins Ziel
Im zweiten Lauf tauschten die beiden fünffachen Weltmeister die Plätze hinter Jorge Prado
am Ende den zweiten Platz hinter Tim Gajser belegt und so den glatten Durchmarsch nur leicht verfehlt
Dazu sagte er anschließend: „Mein zweiter Platz gestern war okay
habe ich nicht mehr viel riskiert und lieber die Punkte für den zweiten Platz mitgenommen
die ja im Quali-Rennen ohnehin nicht so viele sind
Heute hatten wir während der Rennen keinen Regen und somit besserer Bedingungen
Zum Event selbst waren seine Gedanken: „Es ist eine gute Strecke für mich
Ich habe hier schon viele Heats und auch ein paar Grand Prix gewonnen
weil hier immer tolle frenetische Fans sind
So sehr sich die Fans an den Leistungen der Weltspitze erfreuten
so richtig ab gingen sie ob der sehr guten Leistungen der deutschen Fahrer
Im ersten MXGP-Rennen mischte der Bad Sulzaer Henry Jacobi einige Runden ganz vorn mit und wurde nach zwei Stürzen jedoch „nur“ Zehnter
Damit hatte er allerdings das beste Saisonresultat eines Deutschen in der MXGP egalisiert
Dieses war zuvor seinem Bundeslandsmann Tom Koch aus Wormstedt in Spanien gelungen
Nachdem der sympathische „ToKo“ am Samstag und im ersten Heat mit Platz 20 keinen guten Rhythmus gefunden hatte
toppte er sein und Jacobis Ergebnis im zweiten Lauf und wurde fast schon sensationell Achter
„Beim WM-Finale 2023 in England war ich schon einmal Achter
aber vor heimischen Fans war das heute natürlich noch einmal etwas ganz anderes
wäre ich mit dem Wochenende insgesamt wohl nicht so richtig zufrieden
dass ich trotz meiner langen Verletzungspause und nur eineinhalb Wochen Training im Vorfeld sowie einer leichten Erkältung das Potenzial für die Top-10 habe
Das war wichtig und das nehme ich für die nächsten Rennen mit“
lautete das erste sachliche Fazit des ziemlich regelmäßigen deutschen MXGP-Piloten
Wesentlich emotionaler wurde er beim Thema Heim-Fans
Nach dem letzten Rennen des Tages ist es schon eine kleine Tradition
dass sich die deutschen Piloten vorm „Hang der Nationen“ aufstellen und gemeinsam mit den Fans feiern
Neben Tom Koch hatten den meisten Grund dazu Maximilian Spies aus Ortrand im Süden Brandenburgs und der Club-Fahrer des MSC Teutschenthal Noah Ludwig
die für ihre Plätze 14 und 17 ebenfalls WM-Punkte kassierten
Zu besagter Feier-Orgie merkte Tom Koch an: „Das macht man absolut gern und ist eines der geilsten Gefühle des Wochenendes
noch einmal so eng an die Fahrer zu kommen
Sie stehen das ganze Wochenende da und feuern uns wahnsinnig an
Bei der großen Party in schwarz-rot-gold fehlte Henry Jacobi
nachdem er kurz vor Schluss heftig abgeflogen war
Wenngleich er ins Krankenhaus gebracht wurde
soll es sich bei ihm nach ersten Informationen wohl um keine schwerwiegenden Verletzungen handeln
Für noch mehr Stimmung auf den Rängen sorgte der Oberfranke Simon Längenfelder in den beiden Rennen der „kleinen“ WM-Klasse MX2
In diesen wurde der indirekte Teamkollege von Jorge Prado im Team Red Bull GASGAS Factory Racing jeweils Dritter
Bei der Siegerehrung stand er somit als selbiger neben dem Doppel- und Gesamtsieger Lucas Coenen aus Belgien sowie dem zweimaligen Zweiten Kay de Wolf
beide vom Team Nestaan Husqvarna Factory Racing
Seine Worte zu seinem bisher größten Erfolg bei seinem Heimrennen lauteten danach: „Es ist immer schön
weil wahrscheinlich 90 Prozent der Fans für einen sind
Der Lärm von den ganzen Kettensägen ist echt unglaublich und ein geiles Gefühl.“
WM-Punkte der MX2 kassierten auch die deutschen Gelegenheits-WM-Piloten Peter König aus Eberswalde und Jan Krug aus Pulheim
gab es für Jan Krug nur in Folge seines 20
Den Auftakt des Rennsonntags hatte die Damen-WM WMX gemacht
Dabei gerieten die bereits anwesenden Fans sogleich aus dem Häuschen
denn Larissa Papenmeier aus Bünde hatte beim Enduro-ähnlichem Rennen nach nächtlichem Regen von Beginn an auf der zweiten Position gelegen
Zusammen mit ihrem vierten Platz vom Samstag musste das für einen Podestplatz reichen
Die Niederländerin Lynn Valk hatte das Rennen zwar dominiert und war auch als Erste über den Ziel-Table gesprungen
doch wurde sie des Springens bei geschwenkter gelber Flagge überführt und daraufhin um zwei Positionen zurück auf den dritten Platz versetzt
Damit war Larissa Papenmeier die Heat- sowie sogar Grand-Prix-Siegerin
Dies war der 34-Jährigen in Teutschenthal schon 2010 einmal gelungen
nachdem sie den Siegerpokal in den Händen hielt: „Das ist einfach ein einzigartiges Gefühl
zu Hause vor diesen phantastischen Fans zu gewinnen
Ich habe die Fans jede Runde gehört und war die letzten zwei Runden super nervös
Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll
denn nach kurzem Durchschnaufen fügte sie an: „Ich wusste zwar nicht
dass der zweite Platz fürs Podium reichen würde
kam aber noch bis auf Platz vier nach vorn
um in der Gesamtwertung des Wochenendes noch den zweiten Rang zu erreichen
Gesamtdritte wurde die Tabellenleaderin Lotte van Drunen
jedoch bestrafte Rennsiegerin Lynn Valk reichte es nur zum vierten Gesamtrang
‚Weitere deutsche Mädels in den Punkten waren heute Alexandra Massoury als Zwölfte
Beim Sonntagsrennen der Europameisterschaftsklasse EMX250 am Vormittag hatte der Sieger des ersten Rennens am Samstag
die Konkurrenz wieder voll im Griff und gewann augenscheinlich erneut
Das war im Endeffekt allerdings nicht der Fall
denn ebenfalls wegen Springens bei geschwenkter gelber Flagge wurde er jedoch etwas unverständlich um zehn Positionen auf Rang elf zurückversetzt
Das übliche Strafmaß für derartige Vergehen ist die Rückstufung um zwei Plätze
Als Lauf- sowie Gesamtsieger wurde demzufolge der Franzose Mathis Valin geehrt
Gesamtzweiter wurde dessen Landsmann Maxime Grau und -dritter der Niederländer Cas Valk
Sie belegten im Rennen selbst hinter dem US-Amerikaner Gavin Towers zwar nur die Plätze drei (Valk) und vier (Grau)
doch halfen ihnen für die Overall-Wertung ihre guten Rennergebnisse des Vortages
Der Jenaer Maximilian Werner wurde im Rennen nach total misslungenem Start noch 19
Das Sonntagsrennen der Kids-Klasse mit Elektro-Bikes wurde am Vormittag wegen des aufgeweichten Bodens abgesagt
Eine Siegerehrung mit den prominenten Joel Smets (fünffacher Weltmeister)
Max Nagl und Marcus Schiffer wurde dennoch durchgeführt
und zwar analog des Ergebnisses vom Rennen am Samstag
Demzufolge stand der Franzose Jonas Moutin als Sieger in der Mitte und wurde von Alexander Bihlmann aus Deutschland sowie dem Dänen Vitus Horsebog flankiert
Am Ende der erneut sehr gelungenen und immer wieder unter die Haut gehenden Veranstaltung wusste der Vorsitzende des MSC Teutschenthal
dass wir in Teutschenthal wieder ein super Wochenende gewuppt haben
Die Fans haben uns wieder die Treue gehalten
Aber die richtigen Motocross-Fans allgemein und speziell unsere Teutschenthaler Fans lassen sich nicht abschrecken
dass uns die Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Ein großer Dank geht aber auch an all unsere fleißigen Helfer
die wieder in ihrem Bereich zum Gelingen beigetragen haben
Jetzt heißt es aufräumen und dann neue Kraft tanken
September wartet das nächste Cross-Highlight im Teutschenthaler Talkessel
„Dann haben wir die Deutsche Motocross Meisterschaft mit fünf Klassen inklusive der Top-Klasse DM Open bei uns zu Gast“
erklärt der Geschäftsführer des MSC Teutschenthal
Und weiter: „Dann gibt es sicherlich auch ein Wiedersehen mit dem einen oder anderen deutschen Fahrer des MXGP an diesem Wochenende
denn wir werden fünf Klassen inklusive der DMX-Top-Klasse DM Open bei uns begrüßen und so ein volles Programm haben.“
Weitere Infos gibt es unter: www.mxgp-germany.de
dass es über die Weihnachtsfeiertage einen Einbruch in eine Lagerhalle in der Feldstraße gegeben hat
Aus der Halle wurde unter anderem diverses Werkzeug entwendet
Ein abschließender Überblick zum Diebesgut liegt noch nicht vor
weshalb auch die Schadenshöhe noch nicht beziffert werden kann
Die Kripo sicherte vor Ort Spuren des Einbruchs und die Aufnahmen der Videoüberwachungsanlage
Die Motocross-Weltmeisterschaft 2024 läuft bereits auf vollen Touren
sodass auch der Termin der deutschen WM-Runde immer näher rückt
Dieser steht mit dem LIQUI MOLY MXGP of Germany am 1
Demzufolge laufen auch die Vorbereitungen auf das Motocross-Fest der Extraklasse im Teutschenthaler Talkessel bereits auf Hochtouren
„Wir sind ja als langjähriger Ausrichter des deutschen Motocross-WM-Laufes sehr erfahren und liegen deshalb mit unseren Vorarbeiten voll im Plan
dass die Vorfreude steigt und dass alle ihr Bestes geben“
klärt der Vorsitzende des Anfang Juni erneut gastgebenden MSC Teutschenthal
über den Stand der Vorbereitungen ganz allgemein auf
Offensichtlich steigt auch bei den Fans die Vorfreude
denn gemäß des Geschäftsführers des MSC Teutschenthal
liegt man beim Ticket-Vorverkauf recht deutlich über den vergleichbaren Vorjahreswerten
Dabei treffen auch den MSC Teutschenthal die derzeitigen Rahmenbedingungen mit gestiegenen Kosten in fast allen Bereichen hart
„Wir haben gute und verlässliche Partner und Sponsoren und hoffen
welche wir auch als Sponsoren der Veranstaltung wertschätzen
meint Andreas Kosbahn dazu und fügt daran an: „Auffällig ist beim Ticket-Vorverkauf
was vielleicht dem Comeback der Frauen-WM bei uns geschuldet ist
Außerdem werden viele Niederländer und Belgier zu uns kommen
dass die Top-Fahrer geschlossen gesund bleiben und wieder eine tolle Show bieten.“
20 Stationen stehen in diesem Jahr erstmals im Mammut-WM-Kalender
von denen Teutschenthal der achte Grand Prix des Jahres sein wird
bei denen es in der Top-Klasse MXGP jedes Mal den gleichen Sieger gab
Der Spanier Jorge Prado vom Team Red Bull GASGAS Factory gewann sowohl den Saisonauftakt im argentinischen Villa La Angostura wie auch sein Heimrennen in intu Xanadu – Arroyomolinos und danach ebenso in Riola Sardo auf Sardinien und Pietramurata
Gesamtzweiter ist der Slowene Tim Gajser (Team HRC)
gefolgt vom Franzosen Romain Febvre (Kawasaki Racing Team MXGP) und dem Niederländer Jeffrey Herlings (Red Bull KTM Factory Racing)
Damit okkupieren neben dem amtierenden Weltmeister Jorge Prado auch die weiteren (Ex-)MXGP-Weltmeister die ersten vier Plätze des Rankings
Nachdem in den letzten beiden Jahren immer einer aus diesem Quartett mit einer Langzeitverletzung in Teutschenthal fehlte
Juni alle vier Top-Stars begrüßen und in Aktion erleben zu dürfen
neben wieder dem einen oder anderen deutschen Wild-Card-Piloten
mit Tom Koch aus dem thüringischen Wormstedt und Maximilian Spies aus Ortrand im Süden Brandenburgs die zwei deutschen Semi-Permanent-WM-Starter (alle europäischen Läufe) ans Startgatter rollen
Auch in der „kleinen“ WM-Klasse MX2 der bis 23-Jährigen fehlte den Teutschenthaler Fans im vorigen Jahr ein Top-Fahrer und dabei auch noch einer der unsrigen
Simon Längenfelder aus dem oberfränkischen Oberkotzau war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls mit einer Verletzung außer Gefecht
Natürlich will sich der Red Bull GASGAS Factory Rider den Fans in diesem Jahr auf der Strecke präsentieren und sich und ihnen ein Top-Resultat bieten
inzwischen dreifacher GP-Sieger sowie aktueller Tabellenzweiter ist er dem Favoritenkreis eindeutig zuzurechnen
Vor ihm liegt aktuell nur der Niederländer Kay De Wolf aus dem Mattighofener Nachbarzelt von Husqvarna
haben De Wolf und Längenfelder zu den Verfolgern schon ein kleines Polster aufgebaut
Juni im Teutschenthaler Talkessel wieder im regelmäßigen und kurzweiligen Wechsel erleben
Neben den beiden WM-Klassen MXGP und MX2 werden das die Europameisterschaftsklasse EMX250
die unmittelbare Vorstufe der talentiertesten Nachwuchsfahrer vor ihrem WM-Einstieg
und erstmals seit 2018 wieder die WMX genannte Frauen-WM sein
Der Polizei im Saalekreis wurde über das elektronische Polizeirevier ein Betrug bekannt
Ein 59-Jähriger erhielt am 23.09.2024 einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Bank
Dafür forderte der falsche Bankmitarbeiter den 59-Jährigen auf
sich bei seinem Online-Banking anzumelden und an eine bestimmte Internationale Bankkontonummer Geld zu überweisen
Der 59-Jährige kam den Forderungen des Anrufers nach und überwies in mehreren Überweisungen ca
Im Nachgang wurde die Frau des Geschädigten misstrauisch und kontaktierte die richtige Bank
Hier wurde das Konto sofort gesperrt und versucht die Überweisungen rückgängig zu machen
Am 24.09.2024 erhielt der Geschädigte noch weitere 20 Anrufe von selben Täter und wurde wieder aufgefordert Geld zu überweisen
Die strafrechtlichen Ermittlungen der Polizei wurden eingeleitet
Hinweise der Polizei: Seien Sie grundsätzlich misstrauisch
Zugangsdaten/Passwörter oder Geld gebeten werden und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen
Fragen Sie vorher unbedingt bei Ihrer Bank nach und übergeben Sie niemals Datenmaterial oder Geld an Ihnen unbekannte Personen
Folgen Sie nicht den Aufforderungen der Anrufer
Falls Sie einen solchen Anruf erhalten haben
wenden Sie sich bitte umgehend an Ihre örtlich zuständige Polizeidienststelle
Warum überweist man 50000 EU auf ein ausländisches Bankkonto
Ist vielleicht so ein Digitalisierungshasser
Heult wegen jeder Filialschließung und regt sich über Gendersprache auf
Zum Beispiel in den bösen sozialen Medien…
In bösen sozialen Medien kann man sich eben nicht sinnvoll informieren
Entweder man bekommt oberflächlichen Scheiß oder wird in irgendwelche dubiosen Finanz-Chatgruppen gelockt
„In bösen sozialen Medien kann man sich eben nicht sinnvoll informieren.“
Für wen sind deine zigtausenden Kommentare
„Korrekturen“ und total tollen Tipps
Sinnvolle Informationen sind es deiner Meinung nach nicht
Weil die Leute einfach dumm sind – anders kann man es nicht beschreiben
Banken überfallen gehört der Vergangenheit an – es ist viel effektiver und risikoärmer einfach Leute anzurufen
die bereitwillig riesige Summen überweisen
Da war das Tageslimit auch entsprechend hoch
dass diese Betrugsmaschen öfters vorkommen und dahingehend eine Art Prävention einzuleiten
Es bringt keinem etwas andere Menschen mit Vorurteilen und Beleidigungen in einem Kommentarbereich zu konfrontieren…
täglich wird auf solche Betrüger hingewiesen
Am Vortag des diesjährigen LIQUI MOLY MXGP of Germany drückten die WM-Piloten erstmals für das bevorstehende Rennwochenende ihre Stollenreifen in die Teutschenthaler Talkessel-Rennstrecke
Genauer gesagt in den Boden der Startgeraden
denn der erste noch inoffizielle Teil der Veranstaltung war am Freitag-Nachmittag das nicht verpflichtende Starttraining
Ernst wird es dann an diesem Samstag und Sonntag
Der an diesem Wochenende wieder gastgebende MSC Teutschenthal ist für das diesjährige Motocross-Fest bestens gerüstet
Bis auf ein paar Feinarbeiten konnte der rührige Verein mit all seinen zumeist ehrenamtlichen Helfern die Vorbereitung auf den LIQUI MOLY MXGP of Germany 2024 abschließen und ist nun voller Vorfreude auf den Event der Extraklasse
Zu diesem reiste der slowenische Honda-Werksfahrer Tim Gajser als WM-Führender der Top-Klasse MXGP an und hat auf der fordernden Hartboden-Rennstrecke Teutschenthaler Talkessel schon vier Grand-Prix-Siege gefeiert
Er sagte uns wenige Stunden vor den ersten Trainingssessions: „Ich habe sehr gute Erinnerungen an Teutschenthal und die Strecke
Ich mag deren Layout und wenn sich übers Wochenende immer tiefere Furchen und Kanten bilden
An einen Gesamtführenden ist die Antwort auf die Frage nach seinem Ziel fürs bevorstehende Wochenende natürlich vorhersehbar
Seine Worte dazu waren dann aber folgende: „Das Ziel ist logischerweise
das ist der Schlüssel zum Erfolg und vor allem mit Blick auf die Meisterschaft
Die Vorhersagen sind zwar nicht die besten
dass wir ein solides Wochenende haben werden
Voller Vorfreude auf seinen Heim-Grand-Prix ist auch Simon Längenfelder
Der in Rom bei seinem Team Red Bull GASGAS Factory Racing lebende Franke musste im vergangenen Jahr verletzungsbedingt aussetzen
doch in diesem Jahr steht auch für den aktuellen WM-Zweiten der „kleinen“ WM-Klasse MX2 die Ampel auf Grün
dem schon einige Fans auf der Tribüne beiwohnten: „Ich freue mich schon sehr auf mein Heimrennen und die tollen Fans
dass der Campingplatz bereits gut gefüllt ist und denke
die Fans voll motiviert und begeistert sind
dass es ein gutes Racing und eine gute Stimmung wird
Üblicherweise ist in Teutschenthal mit die beste Stimmung vom ganzen Jahr.“
Sein letztes und bisher bestes Einzelergebnis in Teutschenthal war der vierte Platz im zweiten Heat 2022
Da wäre doch ein Podestplatz in der Gesamttageswertung vor heimischen Fans mal fällig
man will immer so weit vorn wie möglich sein
Am Samstag haben wir erst einmal die Quali und das Quali-Race
Nach meinem Schlüsselbeinbruch von Anfang Mai fühle ich mich schon wieder echt gut auf dem Motorrad
Deshalb gilt ab Samstag früh: volle Attacke“
Bevor es am Samstag für die WM-Klassen MXGP und MX2 sowie die Rahmenklassen EMX250 (höchste Europameisterschaftsklasse unterhalb der WM)
WMX (Damen-Motocross-Weltmeisterschaft) und MXE (mit Elektro-Bikes ausgetragene Kinder-Klasse) ums Ganze geht
hatte die FIM wieder zur MXGP Academy 15 junge Nachwuchsfahrer zu verschiedenen Workshpos und auch einem Praxistraining auf der WM-Strecke eingeladen
In diesem Zusammenhang hatten auch die beiden Club-Eigengewächse Mika und Jesko Loberenz aus Eisleben ein erstes außergewöhnliches Erlebnis
Weitere Infos gibt es unter: www.mxgp-germany.de
Schlagwörter: TalkesselTeutschenthal
„Ernst wird es dann an diesem Samstag und Sonntag
Am kommenden Wochenende steht für deutsche Motocross-Fans das Highlight der Saison auf dem Programm: der MXGP of Germany in Teutschenthal
Juni auf der traditionsreichen Rennstrecke „Teutschenthaler Talkessel“ statt
Wie in den vergangenen Jahren wird die Veranstaltung im Auftrag des WM-Promoter Infront Moto Racing vom ortsansässigen Motorsport-Club MSC Teutschenthal organisiert
Zahlreiche fleißige ehrenamtliche Helfer setzen das Event in die Tat um
Fans und Organisatoren die von Sonne überfluteten Rennen genießen konnten
stehen dieses Jahr wetterbedingte Herausforderungen bevor
aber es sind erhebliche Regenmengen vorhergesagt
Laut Wetterprognosen droht eine gefährliche Unwetterlage mit starken Regenfällen in Deutschland; besonders betroffen sind der Süden und Südosten des Landes
Sollte diese Wetterlage bis nach Halle und Teutschenthal ziehen
könnten wir uns auf einen weiteren Schlammschlacht-Grand-Prix einstellen
Trotz der drohenden Wetterkapriolen laufen die Vorbereitungen für das Event auf Hochtouren
Der „Teutschenthaler Talkessel“ ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des MXGP-Kalenders und bekannt für seine anspruchsvolle Strecke
Der MSC Teutschenthal hat sich wieder einmal ins Zeug gelegt
um eine perfekte Veranstaltung zu garantieren. „Wir werden die Streckenbedingungen in den nächsten Tagen noch so verbessern
dass wir eine Sandmischung auftragen und mit eingrubbern
dass unsere brutale Hartbodenstrecke noch besser fahrbar wird“
seines Zeichens Geschäftsführer des MSC Teutschenthal
Auf jeden Fall sind Fahrer und Fans bereit
Die Spitzenfahrer der WM-Wertung sind hoch motiviert
sich in Teutschenthal wichtige Punkte zu sichern
Ein schlammiges Rennen kann die Dynamik stark verändern und bietet den Zuschauern spektakuläre Action
ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich den besonderen Herausforderungen eines Regenrennens zu stellen
Auf die Frage, was er über ein weiteres mögliches Schlammrennen denkt, sagte uns der Gewinner des Grand Prix in Saint Jean d’Angely, Lucas Coenen: „Das ist mir egal
Ich freue mich auf den Grand Prix und Schlamm liegt mir ganz gut
Ein guter Start wird der Schlüssel zum Erfolg sein.“
der MXGP of Germany verspricht ein aufregendes Wochenende voller Action und Motorsportbegeisterung
Fans und Fahrer gleichermaßen freuen sich auf das Event
trotz aller Herausforderungen ein unvergessliches Rennen zu veranstalten
Packt eure Regenausrüstung ein und seid dabei
wenn der MXGP of Germany 2024 in Teutschenthal über die Bühne geht
Weitere Informationen zum Rennen im Talkassel
Der MXGP of Germany wird zum wiederholten Male im Talkessel von Teutschenthal ausgetragen
Bei regnerischen Bedingungen geht es in die achte Runde der FIM Motocross Weltmeisterschaft
Mit am Start sind in diesem Jahr mehr als 30 deutsche Fahrer und Fahrerinnen.
Hier findet ihr die Ergebnisse des wichtigsten deutschen Motocross-Rennwochenendes in der gewohnten Übersicht, beginnend mit dem Zeittraining. Für alle, die nicht bis zum Erscheinen der Ergebnisse warten wollen, können sich im Livetiming über die Positionen
Zeitplan des MXGP of Germany
MXGP – MX2 – EMX250 – WMX
in dem Zeitraum zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr
unbekannte Täter mehrere nationalsozialistische Zeichen in der Nähe der Sekundarschule „Würdetal“ angebracht haben
Es wurden zwei Hakenkreuze auf einem Pflasterstein und drei an einer Bushaltestelle angebracht
Durch die Polizei wurde eine sofortige Unkenntlichmachung veranlasst und nahm die Ermittlungen auf
Erst Hakenkreuze machen dann Feige abhauen?jaja so kennen wir unsere Nazis
Wer stellt die Mehrheit der Bewohner in Teutschenthal
Aktionismus und verwischen für den schönen Schein
Es gibt ,,Naziorte“ ,,Nazischulen“ ect
dass man damit damit Menschen mit verachtenten Denken eine Tür öffnet
Oft hilft denken u ehrliches handeln bei ,,Problemen“
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)
Chefin des Olefinverbunds: Kristan Soto übernimmt die Leitung der Werke in Sachsen und Sachsen-Anhalt (Foto: Dow)
Oktober 2024 hat Kristan Soto den Vorsitz der Geschäftsführung beim Dow Olefinverbund (Schkopau) übernommen
Sie verantwortet damit die Standorte Schkopau
Leuna sowie Teutschenthal in Sachsen und Sachsen-Anhalt
Die gebürtige US-Amerikanerin tritt die Nachfolge von Carlo de Smet an
der in das Dow-Werk Terneuzen gewechselt ist
De Smet hatte seit 2019 zunächst die Standorte Böhlen und Teutschenthal geleitet und 2022 den Vorsitz der Geschäftsführung für alle mitteldeutschen Dow-Werke übernommen
Soto begann ihre Karriere bei dem US-Konzern 1996 als Prozessingenieurin in Freeport
Die Chemieingenieurin durchlief zunächst verschiedene Positionen in nordamerikanischen Dow-Werken
bevor sie 2002 für vier Jahre das erste Mal nach Europa an den Standort Terneuzen wechselte
Zuletzt verantwortete sie den Arbeits- und Umweltschutz für zehn Werke in Nordamerika
Nach einem schwachen Jahr 2024 lief der Auftakt in das laufende Jahr für Orbia nicht wirklich besser
Im ersten Quartal gab der Umsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert um 2,8 Prozent nach auf 1,81 Mrd USD
Mit dem Erwerb eines Nachbargrundstücks hat Maurer Kunststofftechnik die Basis für den Ausbau der Produktionskapazitäten gelegt
Bislang betreibt der Händler und Compoundeur technischer Thermoplaste für Spritzgießen und Extrusion zwei..
Für 54 Mio EUR hat der schwedische Compoundeur Hexpol 80 Prozent der Anteile am türkischen Wettbewerber Kabkom Kimya Sanayi ve Ticaret erworben
Die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Erdem Eker
Die Initiative Erntekunststoffe Recycling Deutschland hat im vergangenen Jahr 36.903 t Silo- und Stretchfolien eingesammelt und recycelt – dies entspricht nach Angaben von ERDE einer Verwertungszuführungsquote von 71,4 Prozent der in..
Der Entsorgungsdienstleister Landbell und der Spezialist für chemisches Recycling PureCycle Technologies wollen künftig enger zusammenarbeiten
Landbell soll Polypropylen-Abfälle aus Haushaltssammlungen als Ausgangsmaterial für die..
Seit Februar 2025 steht Daniel Stratenhoff an der Spitze des Schweizer Kunststoffverarbeiters Fischer Söhne
Fischer Söhne entwickelt und produziert in Muri..
Fragen und Antworten: Was Kunststoffverarbeiter wissen müssen
wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure
Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis
Als einer der Internet-Pioniere der Kunststoffindustrie versorgt das KunststoffWeb bereits seit 1996 die Fach- und Führungskräfte der Branche mit täglichen Markt- und Unternehmensnachrichten
geeigneten Bezugsquellen für den Einkauf sowie nützlichen Service-Informationen wie Handelsnamen und Veranstaltungen
Bekannt ist das KunststoffWeb vor allem durch seinen erfolgreichen Stellenmarkt
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite
diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies)
dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen
In Teutschenthal im Saalekreis kommt es derzeit vermehrt zu Anrufen falscher Polizisten
Laut Polizei gab es am Mittwoch fünf und am gestrigen Donnerstag drei bekanntgewordene Anrufe
Suggeriert wird beispielsweise ein bevorstehender Einbruch
die Betroffenen sollten ihre Wertsachen deshalb in eine Tasche packen
die Verwandte verursacht hätten und nun eine Kaution bezahlen müssten
In allen bisher der Polizei bekannten Fällen haben alle Angerufenen richtig reagiert
das Gespräch beendet und sind auf die Maschen der Betrüger nicht hereingefallen
Ich bin mal gespannt wann mal wieder einer von den Betrügern von einem klar denkenden Bürger mit Hilfe der Polizei geschnappt wird
Bis dahin kannst du aber trotzdem produktiv sein
Machmit…welche Raupe ist dir denn beim Subotnik übern Weg gelaufen