Wenn Sie eine Veranstaltung in der Gemeinde Tholey für den Veranstaltungskalender melden wollen >>https://www.tholey.de/veranstaltung-eintragen/<< Orgelwerke von Jacques-Louis Battmann (1818–1886) Festliches Orgelkonzert mit Orgelwerken der Familie Bach Festliches Orgelkonzert zum Hochfest mit Orgelwerken aus 6 Jahrhunderten „Von der Gotischen Orgel bis zur Gegenwart“ Festliches Orgelkonzert zum Patronatsfest des Hl Festliches Weihnachtskonzert im ältesten Kloster Deutschlands Zu Gast ist die weltbekannte ungarische Barocktrompeterin Fruzsi Hara >>https://www.tholey.de/veranstaltung-eintragen/<< Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr Viele der Veranstaltungen in der Gemeinde Tholey spielen sich auf dem Schaumbergplateau ab Mit der Schaumbergalm ist die Verwaltung eine neue Partnerschaft beim Wein- und Käsemarkt eingegangen Es sind Termine wie der Wein- und Käsemarkt das Schaumberg Montmartre oder das Mühlenfest welche die Menschen mit der Gemeinde Tholey verbinden wie Bürgermeister Andreas Maldener (CDU) es formuliert werde die Schaumberggemeinde auch 2025 festhalten Wobei so manch kleine Nuance dabei verändert werden soll Der Landkreis Sankt Wendel unterstützt neue Vereinsvorstände bei ihrem Start in das Ehrenamt Im Rahmen der Initiative „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ findet am Donnerstag von 18 bis 20 Uhr ein kostenloser Vortrag im Rathaus Tholey statt Nessler wird dabei über die rechtlichen Grundlagen der Vorstandsarbeit informieren Da jeder Verein gesetzlich verpflichtet ist kommt diesem eine Schlüsselrolle für die Funktionsfähigkeit der Organisation zu Mit der Übernahme eines Vorstandsamtes entstehen sowohl für das Vorstandsmitglied als auch für den Verein Rechte und Pflichten Der Vortrag soll den Teilnehmern das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Start in ihr neues Amt vermitteln Die Veranstaltung findet im großen Sitzungssaal des Rathauses Tholey, Im Kloster 1, statt. Interessierte können auch online teilnehmen. Anmeldungen werden über die Website www.vereinsplatz-wnd.de/seminare oder per E-Mail an Ehrenamt@lkwnd.de entgegengenommen Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden Melde Dich kostenlos zu unserem täglichen Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten aus dem St Bitte überprüfen Sie die eingegebene Adresse und versuchen Sie erneut oder wechseln Sie zur Startseite Kardinal Odilo Scherer hat Verbindungen ins Saarland Als der Urgroßvater von Odilo Pedro Scherer in den 1880er Jahren aus Theley auswanderte träumte er sicher von vielem – aber wohl nicht davon dereinst einen Erzbischof von Sao Paulo und Papstkandidaten zu seinen Nachkommen zu zählen – und im Saarland Hoffnung auf ein wenig „Wir sind Papst“ zu wecken Elf  Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde Tholey haben in Hofeld-Mauschbach erfolgreich die Jugendflamme Stufe II absolviert und erhielten aus den Händen vom Fachbereichsleiter Wettbewerbe Klaus Kirchen und dem Kreisjugendbeauftragten Christopher Mascioni ihre Urkunden und Abzeichen Folgende Aufgaben mussten dazu absolviert werden: wie ein Standrohr fachgerecht gesetzt wird dies schloss die Tätigkeiten von der Auswahl des Hydranten bis hin zur Inbetriebnahme des Standrohres mit ein Bei dieser Station mussten verschiedene feuerwehrtechnische Geräte erkannt benannt und deren Einsatzzweck erklärt werden Ebenso war das Wissen über den Aufbau und die Beladung des Löschfahrzeugs gefragt Mit Teamarbeit und präziser Ausführung wurde eine Saugleitung bestehend aus 4 A-Saugschläuchen und dem Saugkorb Danach mussten die Halte- und die Ventilleine korrekt angebracht werden Auch bei dieser Aufgabe war sauberes Arbeiten gefragt die Jugendlichen kuppelten zwei B-Schläuche fachgerecht zusammen und zeigten dabei den sicheren Umgang mit dem Material Anschließend mussten die beiden Schläuche wieder voneinander gelöst werden Absichern einer Einsatzstelle im Straßenverkehr Die Teilnehmer mussten eine fiktive Einsatzstelle Blitzleuchten und Verkehrsleitkegeln benutzt gemäß der geltenden Unfallverhütungsvorschriften Zum Schluss konnten sich alle Jugendfeuerwehrangehörigen freuen weil sie bestanden hatten und ihre Urkunden und Abzeichen nehmen Dazu gratulierten Gemeindewehrführer Martin Johann und  Bürgermeister Andreas Maldener Die Jugendfeuerwehrbeauftragte der Gemeinde Tholey schlossen sich an und gratulierten allen Jugendlichen herzlich zur bestandenen Jugendflamme Stufe II ▶️ Zwei Auszubildende für die praxis- integrierte Ausbildung (PiA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) Infos dazu unter www.tholey.de/karriere/ www.tholey.de/tourist-information/ Impression vom Wein- und Käsemarkt auf dem Plateau des Schaumbergs Für die dortigen Events gibt es ein Sicherheitskonzept so verlangt dieser den Veranstaltern immer mehr Aufwand ab Paragraf 43 der Versammlungsstättenverordnung gibt beispielsweise vor dass ab 5000 Besuchern ein Sicherheitskonzept vorgehalten werden muss so informiert ein Sprecher der Gemeinde Tholey gilt für Veranstaltungen auf dem Schaumbergplateau ein entsprechendes Sicherheitskonzept Aber auch für kleinere Events ab einer Besucherzahl von 200 Personen sieht die Versammlungsstättenverordnung Regelungen vor „Die Gemeinde achtet insbesondere auch bei Kirmessen und kleineren Veranstaltungen darauf dass beispielsweise Rettungswege freigehalten werden und der Brandschutz entsprechend gewährleistet ist.“ Der 2023 verstorbene Dichter Johannes Kühn wie viele Projekte und Pläne er gerade aufgezählt hat Für die kommenden Monate und darüber hinaus hat sich die Johannes-Kühn-Gesellschaft einiges vorgenommen das Lebenswerk des 2023 verstorbenen Dichters Johannes Kühn zu bewahren Hier finden Sie alle Ergebnisse zur Bundestagswahl in der Gemeinde Tholey Die Daten werden zur Verfügung gestellt von eGo-Saar und aktualisieren sich im Laufe des Abends Durch die Natur und durch alle neun Dörfer der Gemeinde Tholey geht es beim Wandermarathon Dazu gehört auch der Schaumberg-Wandermarathon um 7 Uhr am Hofgut Imsbach bei Theley (Treffen bereits um 6.45 Uhr) Das Besondere: Die Rundstrecke verbindet alle neun Ortsteile der Gemeinde Tholey Begleitet wird die Tour von Gemeindewanderführer Klaus Linnenbach Nach etwa 25,5 Wanderkilometern ist gegen 13.45 Uhr im Haus am Mühlenpfad die Mittagsrast (Essen muss bereits bei der Anmeldung bestellt werden) organisiert Eine Anmeldung für die Teilnahme am Wandermarathon ist erforderlich bei der Tourist-Information der Gemeinde In Zusammenarbeit mit der Nabu-Ortsgruppe Hasborn-Dautweiler ist für Donnerstag eine vogelkundliche Wanderung mit Frühstückspause geplant Schon um 6.30 Uhr trifft sich Hermann Josef Thomas dazu mit den Teilnehmern am Haus am Mühlenpfad in Neipel Die Wanderung führt über Höchsten mit Gelegenheit zur Einkehr im „Café Waldfrieden“ Die Tour dauert etwa viereinhalb bis fünf Stunden Neben der Fauna spielt bei den Themenwanderungen auch die Kulinarik eine Rolle Unter dem Motto „Herbstlicher Gaumenschmaus“ bietet Diplom-Biologin Vera Lauck-Schneider eine Maronenwanderung im Landschaftspark Imsbach bei Theley an Die Teilnehmer treffen sich dazu am Sonntag Nach der Wanderung soll es Kostproben geben Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre dürfen kostenfrei mitmarschieren Das sind lediglich Beispiele aus dem umfangreichen Wanderprogramm der Gemeinde https://www.tholey.de/wandern/wanderprogramm/ Der Industrie- und Gewerbepark BAB 1 bei Theley ist ausgebucht Einem Konzept zufolge könnte es erweitert werden und somit weiteren Firmen die Chance zur Ansiedlung bieten Stetig gehen die Arbeiten für das Logistikzentrum der Fricke-Gruppe im Industrie- und Gewerbepark BAB 1 – Am Schaumberg bei Theley (Landkreis St. Wendel) voran Das Familienunternehmen aus dem niedersächsischen Heeslingen hatte sich 2018 die letzte dort verfügbare Fläche gesichert Fünf Jahre später wurde die Erweiterung des Gewerbegebiets „Wällerichen“ in Hasborn-Dautweiler eröffnet Dort waren sechs Parzellen – zwischen 1100 und 2900 Quadratmeter groß – entstanden Wer sich schon einmal die Frage gestellt hat ob sich ein Besuch im Schaumberger Land lohnen könnte Vera Lauck-Schneider hatte einige Kostproben mitgebracht hier etwa Löwenzahnpesto (oben) und Löwenzahnsalat nach Omas Art Der Kräutermarkt der Gemeinde Tholey ist weithin bekannt doch übers Jahr hinweg bietet man noch weitere Veranstaltungen zur Materie an Eine davon fand rund um den Sportplatz in Tholey statt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begaben sich zusammen mit Diplom-Biologin und Kräuterexpertin Vera Lauck-Schneider auf „Bettssäächerwanderung“ Neben vielerlei Informationen zum Löwenzahn und weiteren Heilkräutern aus unserer Region hatte die Kräuterkundige auch Kostproben und die zugehörigen Rezepte im Gepäck seit es in der Sauna im Tholeyer Schaumbergbad zu einem Brand gekommen war und diese wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen werden musste Mit diesem Montag endet nun die Sauna-lose Zeit Die Feuerwehr Tholey rückte am Donnerstagvormittag zu einem Brand in der Tholeyer Straße Im Kleegarten aus Die eintreffenden Kräfte wurden von zwei Bewohnern des Hauses – einer Frau und einem Kind – bereits vor dem brennenden Gebäude erwartet Beide wurden rechtzeitig durch installierte Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam gemacht Nach einer kurzen Betreuung durch den ebenfalls angerückten Rettungsdienst konnten die beiden unverletzt entlassen werden Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausweitung verhindern Aufgrund der starken Rauchentwicklung war es notwendig das Gebäude mit Lüftern vom Brandrauch zu befreien Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte im Einsatz Bergweiler-Sotzweiler und Hasborn-Dautweiler sowie die Drehleiter aus St Wendel-Kernstadt und der Einsatzleitwagen aus Nonnweiler-Primstal Zur Brandursache und zur Höhe des Schadens können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden Streit zwischen Kindern an der Grundschule in Hasborn-Dautweiler schlägt Wellen Ein heftiger Streit unter Kindern ist dermaßen aus dem Ruder gelaufen, dass sogar die Polizei eingeschaltet wurde. Denn als zwei Jungen an der Grundschule in Tholey-Hasborn (Landkreis St. Wendel) aneinandergeraten waren Dieser Vorfall sorge weiterhin für Aufregung an der Schule Grundschüler geraten in Tholey-Hasborn aneinander Das berichtet eine Sprecherin der Polizeiinspektion in der Kreisstadt Direkt nach dem Zwischenfall sollen sich die Ermittler die Streithähne vorgeknöpft haben Unter anderem sei der Schüler durchsucht worden Er soll seinem Gegner im Verlauf des Zoffs gesagt haben ein Messer zu zücken und ihn damit verletzen zu wollen Bei der Durchsuchung sei aber kein Messer oder dergleichen zum Vorschein gekommen Auch die Eltern sollen über die Drohung informiert worden sein Wie Polizei und Lehrer auf den Vorfall reagieren An der Schule selbst sei die ganze Sache nun auch Stoff für den Unterricht dass gefährliche Gegenstände nichts in der Schule verloren haben damit es nicht zu tatsächlich gravierenden Auseinandersetzungen mit gravierenden Folgen kommt Bei der Auseinandersetzung unter den Grundschülern sei niemand verletzt worden Bei dem Angegriffenen soll es sich um einen Jungen aus der vierten Klasse handeln Damit sind beide zwischen sieben und neun Jahren alt Eine Strafe von Gesetzes wegen haben sie nicht zu befürchten Nach Auskunft der Polizeisprecherin von Mittwoch Impression von der Rollschuhdisco 2024 in Theley Aufgrund der großen Nachfrage soll es die Veranstaltung auch in diesem Jahr geben Schaumberg-Montmartre oder Wein- und Käsemarkt: Die Gemeinde Tholey ist bekannt für einige größere Veranstaltungen an denen Bürgermeister Andreas Maldener (CDU) auch 2025 festhalten möchte Und die sich gezielt an verschiedene Personengruppen richten Pater Wendelinus und Fotograf Carsten Schröder halten im Altarraum der Abteikirche Tholey den Gästeführer in den Händen Der Besucher sitzt auf einer Holzbank in der Abteikirche Tholey Die in Glas gearbeiteten Motive der Künstlerin Mahbuba Maqsoodi links und rechts im Kirchenschiff leuchten in Blautönen Je nach Lichteinfall kreieren die von den Künstlern Gerhard Richter und Mahbuba Maqsoodi gestalteten Kirchenfenster eine ganz eigene Stimmung in dem Gotteshaus wird die Aufmerksamkeit des Besuchers auf das eine oder andere Details gelenkt Wer in der aktuellen Fastenzeit die Abteikirche in Tholey betritt das nicht nur aufgrund seiner Maße von mehr als fünf Metern Breite und knapp vier Metern Höhe Wirkung erzielt „Die Gefälligkeit der Farben lockt den Besucher an“ Rund um den denkmalgeschützten Teil des Freizeithauses St Mauritius ist viel freie Fläche entstanden Reichlich Freifläche ist neben dem Freizeithaus St Mauritius im Bereich des Matzenecken in Tholey entstanden ist denkmalgeschützt und soll entsprechend saniert werden Und es wird noch mehr Freifläche entstehen Wie Bürgermeister Andreas Maldener (CDU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung informierte sollen zeitnah auch die Gebäude in der Bergstraße 2 und 2a abgerissen werden Weitere Schritte auf dem Weg zur Realisierung eines zentralen städtebaulichen Projekts im Ortsteil Tholey Wildunfall auf der Landstraße zwischen Tholey und Theley – mehrere andere Autos fuhren an dem hilflosen Unfallopfer vorbei (Symbolbild) Unfall auf der Landstraße 135 zwischen Theley und Tholey am Freitagmorgen. Wie die Polizei St. Wendel mitteilt war ein 42-Jähriger dort mit seinem Auto in Richtung Theley unterwegs als 500 Meter außerhalb des Ortes eine Rotte Wildschweine die Straße kreuzte dann krachte es doch: Mit zwei weiteren Tieren kollidierte er mit voller Wucht Durch die Kollision wurden auch die Seitenairbags im Fahrzeug ausgelöst Der eigentlich zum Schutz der Insassen gedachte Mechanismus brachte den Fahrer in die Bredouille: Denn der Mann aus Tholey wurde dadurch auf seinem Sitz eingeklemmt konnte er lediglich noch den Warnblinker seines Autos anschalten – und auf Hilfe warten Doch die kam zunächst nicht: Denn offenbar fuhren mehrere andere Autos einfach an der Unfallstelle vorbei um nachzusehen und dem Verletzten zu helfen „Erst nach mehreren Minuten hält eine Autofahrerin an und bringt so die Rettungskette in Gang“ eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer zu appellieren nicht unbedacht an Unfallstellen vorbeizufahren: „Gegenseitige Hilfe und Unterstützung kann in solchen Fällen Leben retten.“ Viele Menschen fühlten sich beim Thema "Erste Hilfe" unsicher wenn bei Rettungsversuchen Fehler passieren würden „Sollte man selbst nicht in der Lage sein zu helfen so sollte man wenigstens einen Notruf absetzen“ Der Fahrer wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt Über den Zustand der angefahrenen Tiere ist nichts bekannt Sie waren beim Eintreffen der Rettungskräfte nicht mehr vor Ort Der zuständige Jagdpächter sei jedoch informiert worden und prüfe nun ob sich in der Nähe der Unfallstelle verletzte oder verendete Tiere befänden Blick auf die Abteikirche und den Klostergarten in Tholey – immer ein lohnenswertes Ziel So beschreibt es die Gemeinde Tholey in ihrer Mitteilung Autor Rudolf Schäfer überreichte das erste Exemplar mit Abt Mauritius Choriol und Prior Pater Wendelinus Naumann an Bürgermeister Andreas Maldener der vor seinem Eintritt in den Ruhestand als Studiendirektor am Hochwaldgymnasium in Wadern die Fächer Deutsch Bildende Kunst und Erdkunde unterrichtete und als Gästeführer bereits Tausende Besucher durch das Kloster führte erklärte dabei: „Ich wollte eine Broschüre in neuer stilistischer Form verfassen Der Abteiführer ist sozusagen eine Versprachlichung eines 90-minütigen Besuchs der Abtei Tholey wie ich ihn als langjähriger Gästeführer Woche für Woche gestaltet und persönlich erlebt habe.“ Mentor und Berater in der Schaffensgeschichte des Abteiführers stets mit Rat und Tat zur Seite stand Ebenfalls lobte Schäfer die Zusammenarbeit mit dem Fotografen Carsten Schröder aus Sotzweiler sowie der Familie Maqsoodi für die Bereitstellung von privaten Aufnahmen der Kirchen-Fenster Andreas Maldener dankte Rudolf Schäfer und den Verantwortlichen der Abtei für die gute Zusammenarbeit: „Ich bin begeistert der in beeindruckender Art und Weise nicht nur wissenswerte Informationen über die Geschichte der Abtei Tholey enthält Das neue Werk liefert auch detaillierte Erläuterungen zu den mittlerweile weltweit berühmten Fenstern von Gerhard Richter und Mahbuba Maqsoodi und schließt damit eine große Lücke.“ Der Abteiführer will dazu anregen sich die Klosteranlage in Ruhe anzusehen; er will und kann keine Gästeführung ersetzen Autor Rudolf Schäfer verzichtet bewusst auf eine trockene Vermittlung von Fakten und Interpretationen; er schreibt den Text genau so wie seine Führungen vor Ort angelegt sind: nie langweilig dabei aber stets den Blick gerichtet auf eine vertiefende sachlich fundierte und interpretatorisch ansprechende Erklärung des Gesamtensembles der Klosteranlage als Ganzes sowie in Bezug auf die dazugehörigen Kirchenfenster Der Abteiführer ist ab sofort in der Tourist-Information der Gemeinde Tholey in der Römerallee 5 (Öffnungszeiten: Montag Telefon (06853) 508-66) sowie im Klosterladen der Abtei erhältlich Kita und Freiwillige Kindertagesstätte sollen in Hasborn-Dautweiler unter einem Dach vereint werden Es sind verschiedene Planungsentwürfe, die per Beamer auf die Leinwand im Sitzungssaal in Tholey (Landkreis St. Wendel) projiziert werden Währenddessen berichtet Bürgermeister Andreas Maldener (CDU) von den Fortschritten die das Projekt „Neubau Kita und Freiwillige Ganztagsschule (FGTS)“ in Hasborn-Dautweiler gemacht hat Jetzt gab es von Seiten der Gemeinde und der Schaumbergbad Tholey Gmbh ein Update Aufgrund noch ausstehender Freigaben der Versicherung sowie unklarer Lieferzeiten könne noch kein konkreter Öffnungstermin genannt werden Doch die gute Nachricht: Eine Öffnung im ersten Quartal 2025 scheint realistisch sei die Lieferung und größtenteils erfolgte Montage der beiden neuen Innensaunen gewesen Wo sich zuvor zwei gleichgroße Saunakabinen (eine 80-Grad-Celsius-Sauna und eine 60 Grad-Sauna mit Infrarotstrahlern) befanden nehmen nun eine vergrößerte 80 Grad-Sauna und eine Infrarotkabine mit fünf Sitzen Gestalt an modernen Design und mit einigen Besonderheiten Zudem seien die zurückliegenden Wochen dazu genutzt worden die durch den Brand beschädigte Verkabelung weiter zu erneuern Eine neue Unterverteilung werde demnächst geliefert sodass dann schrittweise die elektrischen Anlagen auf Funktionalität geprüft und in Betrieb genommen werden können Diese werden aufgrund ihres Umfangs bis ins neue Jahr andauern Parallel dazu sollen die raumlufttechnischen Anlagen im Saunabereich erneuert werden Bürgermeister Andreas Maldener (CDU) zeigte sich zufrieden damit dass die Brandsanierung auf Hochtouren läuft und gerade in den vergangenen beiden Wochen große und vor allem sichtbare Fortschritte erzielt wurden welche die Sanierung bereits in Anspruch genommen hat dass „lange Abstimmungsrunden mit Versicherern und das Miteinander der verschiedenen Gewerke keine Beschleunigung erlauben“ „Trotzdem gehen wir nun endlich auf die Zielgerade In der Sitzung des Gemeinderates im Dezember werden wir bereits über die neue Preisstruktur für die Sauna beraten sodass die Weichen für die Wiedereröffnung dann auch gestellt sind Dezember 2024) findet auf dem Schaumberg wieder der laut Gemeinde “höchste Adventsmarkt im Saarland” statt: die Berg-Weihnacht Dann bieten mehr als 20 Ausstellende in urigen Holzhütten und in der neuen Eventhalle “Kleine Mistel” sowohl Kulinarisches als auch Kreatives Die Stände öffnen samstags von 16.00 bis 22.00 Uhr und sonntags von 13.00 bis 19.00 Uhr Bürgermeister Andreas Maldener (CDU) eröffnet den Markt am Samstag um 16.00 Uhr An beiden Tagen der Berg-Weihnacht untermalt die Bläserformation “Schaumberg Brass” das Treiben mit passender Musik Am Samstag sorgen zudem die “3 Times a Lady” für Stimmung Der Nikolaus beehrt den Schaumberg an beiden Tagen und beschert Kinder mit kleinen Geschenken Er besucht den Markt am Samstag um 16.00 Uhr und am Sonntag um 17.00 Uhr Für die Anreise zum Schaumberg steht ein Shuttlebus zur Verfügung dem Parkplatz “Wellwert” (an der L135 zwischen Tholey und Theley) und dem Bereich Erlebnisbad/Jugendgästehaus zum Markt Derweil ändert sich wegen der “Berg-Weihnacht” die Verkehrsführung auf dem Schaumberg Eine Zufahrt zum Plateau ist nicht möglich Am Samstag ab 15.30 Uhr und am Sonntag ab 12.30 Uhr werden “Zum Erlebnispark” und “Am Schaumberg” zudem zu Einbahnstraßen Zum Schaumberg gelangt man damit nur aus Theley über die L135 und die Straße “Zum Erlebnispark” Wer den Bereich vom Plateau/Herzweg verlassen möchte muss eine Umleitung vom Herzwegparkplatz über die Schaumbergstraße in Theley nutzen Parkplätze für die Besucher:innen der Berg-Weihnacht stehen nur im Bereich des Herzweges sowie auf dem Schotterparkplatz an der Zufahrt zum Schaumberger Hof zur Verfügung ist der Bereich von der Jugendherberge bis unterhalb des Herzwegparkplatzes gesperrt Ausnahmen gelten etwa für den Shuttlebus und Rettungsfahrzeuge Für Menschen mit Behinderung stehen Parkplätze unterhalb des Plateaus zur Verfügung Verwendete Quellen: – Pressemitteilung der Gemeinde Tholey 14-Jährige aus Saarbrücken seit Wochen vermisst Wendel - Verursacher lässt sie einfach liegen Saarländer räumt Lotto-Großgewinn ab – "Mega-Jackpot" noch nicht geknackt Massive Verkehrsbehinderungen am Dienstag in Homburg erwartet: Das ist der Grund Tödlicher Unfall durch Geisterfahrt in der Eifel: Verursacher ist US-Soldat April 2025) musste die Feuerwehr zu einem Großeinsatz nach Tholey ausrücken In der Straße Im Kleegarten”brannte der Keller eines Wohnhauses Beauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Landkreis St Demnach wurde der Feuerwehr zunächst der Brand im Keller eines Wohnhauses gemeldet Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte in Tholey konnte schnell geklärt werden dass sich keine Personen mehr in dem betroffenen Gebäude befanden die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Gebäude aufgehalten hatten konnten das Haus schnell und selbstständig verlassen “Sie wurden rechtzeitig durch installierte Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam gemacht” In Tholey brannte der Keller eines Wohnhauses konnten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr darauf konzentrieren Das gelang den Feuerwehrleuten nach eigenen Angaben schnell Aufgrund der starken Rauchentwicklung war es allerdings notwendig wurden vorsorglich von einem Rettungsdienst untersucht und betreut warum der Brand in Tholey überhaupt ausgebrochen war und zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnten seitens der Feuerwehr zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden Nach Angaben des Feuerwehrsprechers Lukas Becker waren bei dem Brand in Tholey am Donnerstagvormittag rund 60 Kräfte der Löschbezirke Tholey Bergweiler-Sotzweiler und Hasborn-Dautweiler im Einsatz Verwendete Quellen: – Informationen der Feuerwehr vom 17 Die Benediktinerabtei Tholey wurde mit über 15 Millionen Euro aus privaten Mitteln saniert dass bis zu 100 000 Besucher im Jahr kommen Das Thema Kloster Tholey lässt Sie nicht los Im ersten Quartal 2025 soll die Sauna im Schaumbergbad Tholey nach umfangreichen Sanierungen in Folge eines Brandes im August 2023 öffnen Unser Foto zeigt einen Saunagang aus Zeiten vor Corona Während der jüngsten Tholeyer Gemeinderatssitzung haben sich verschiedene Punkte der Tagesordnung mit der Infrastruktur der Kommune beschäftigt Dabei ging es auch um die für viele Nutzer spannende Frage: Wann kann die Sauna im Schaumbergbad wiedereröffnet werden Die Haushalte in der Gemeinde Tholey sollen mit Glasfaser versorgt werden Der Ausbau dafür läuft alles andere als rund Vertreter der Deutschen Glasfaser standen dem Gemeinderat jüngst Rede und Antwort Tholeys Bürgermeister Andreas Maldener (CDU) spricht im Zusammenhang mit dem Glasfaserausbau in seiner Gemeinde von einer „chaotischen Erschließungsstrategie“ Verantwortlich für den Ausbau ist die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH die bei der Glasfaserverlegung mit dem Unternehmen Geodesia als Kooperationspartner zusammenarbeitet dass nach Ansicht Maldeners ein systematisches Vorgehen fehle kritisierte er außerdem die Kommunikation mit der Verwaltung Denn auch diese sei weitestgehend nicht vorhanden Um einen Austausch mit der Deutschen Glasfaser anzustoßen hat der Rathauschef zwei Vertreter des Kommunikationsdienstleisters zur jüngsten Sitzung des Gemeinderats eingeladen Darin sollte der aktuelle Stand des Ausbaus Thema sein Gabi Schuld-Herter und Sabine Caspar öffnen am Tag der Druckkunst ihre Ateliers und präsentieren verschiedene Drucktechniken und die Kunstwerke dazu Eintauchen in das Arbeitsumfeld von Künstlerinnen ihnen bei der kreativen Arbeit über die Schulter schauen das alles können Kunstinteressierte am kommenden Samstag Jutta Bourger und Gabi Schuld-Herter öffnen an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr ihre Ateliers die rund um die Tholeyer Abteikirche gelegen sind präsentiert: Repair-Abend – Gemeinsam für Nachhaltigkeit lädt  herzlich zum 2-monatigen Repair-Abend ein Ihre defekten Geräte und Schätze mitzubringen Gemeinsam mit erfahrenen Experten begibt man sich auf Fehlersuche und setzt alles daran Ihre Lieblingsstücke wieder zum Leben zu erwecken Ort: Hasborner Vereinsraum (Theeltalstraße 6 – ehemaliges Schwesternwohnheim) Fernseher oder Kaffeemaschine – oft ist es nur ein kleines Bauteil für wenige Cent und ein defekt geglaubtes Gerät funktioniert wieder wie neu setzt auf Nachhaltigkeit und möchte gemeinsam dafür sorgen dass der Elektronikschrott-Berg nicht noch größer wird und lassen Sie uns im Sinne der Umwelt und Gemeinschaft etwas bewegen Weitere Informationen finden Sie auf der Website: EmC² Saar e.V. https://vereinsplatz-wnd.de/vereine/441 Oder abonniert den WhatsApp Kanal, um auch nichts mehr zu verpassen, https://whatsapp.com/channel/0029VaHvGzjHLHQVKMnyBi18 Auf der B269 zwischen Tholey und Sotzweiler kollidierte ein Abschleppwagen mit einem Pferd Zwischen Tholey und Sotzweiler kam es am Samstag Januar gegen 12.10 Uhr auf der B269 zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Pferd von einem Abschleppfahrzeug erfasst wurde Zuvor war das Tier von einer 35-jährigen Frau aus Tholey an den Zügeln geführt worden wobei ein 6-jähriges Mädchen aus Tholey auf dem Pferderücken saß Plötzlich riss sich das Pferd los und galoppierte in Richtung der Bundesstraße Das Mädchen stürzte im selben Moment vom Pferd und zog sich leichte Verletzungen zu Das Pferd selbst wurde kurz darauf von einem Abschleppfahrzeug erfasst Der Abschleppwagen war dabei gerade dabei einen Linienbus abzuschleppen Auch der 30-jährige Fahrer des Linienbusses aus Thalfang zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu Das Pferd erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen und musste noch vor Ort tierärztlich behandelt werden Der Abschleppwagen wurde durch die Kollision so stark beschädigt Wegen der Unfallaufnahme musste die B269 für etwa eine Stunde voll gesperrt werden Bevor die Straße wieder freigegeben werden konnte mussten Pferd und Abschleppfahrzeug von der Fahrbahn entfernt werden Krachende Böllerschüsse vermelden in der gesamten Gemeinde dass die Narren aus Nonnweiler das Rathaus gestürmt und Bürgermeister Franz Josef Barth (SPD-unterstützt) entmachtet haben Als er zunächst seinen Sessel nicht räumen wollte erteilte Sitzungspräsident Mike Theobald den Befehl das Gemeindeoberhaupt aus seiner Residenz rauszuholen Das jugendliche Prinzenpaar Mila und Paul –unterstützt vom Elferrat – packte zu und zerrte Barth aus dem Dienstsitz schon steht ihr wieder vor der Tür und ich bekomm’ ein Darmgeschwür“ als er im Hof dem jubelnden Narrenvolk vorgeführt wurde Ohne Widerrede übergab er den Rathausschlüssel an die närrischen Regenten ein Bushäuschen mit Beleuchtung auszustatten und mehr in die Kinderspielplätze und das Jugendhaus zu investieren „Wir sind in der Gemeinde als Mila und Paul bekannt und feiern bis Aschermittwoch über den Tellerrand“ Darauf hatte das Narrenvolk nur gewartet und zog mit Musik zur Party ins Jugendhaus ein Ein 85-Jähriger aus Tholey wird seit Samstagabend vermisst 17.17 Uhr: Ein 85-Jähriger aus Tholey wurde seit Samstagabend vermisst Am Sonntagmittag konnte der Mann wohlbehalten in Nalbach angetroffen werden 10.48 Uhr: Ein 85-Jähriger aus Tholey wird seit Samstagabend vermisst als er mit deinem Auto vom Ortsteil Gehweiler in Namborn nach Hause nach Tholey fahren wollte Der Mann war mit einem grauen Ford Focus unterwegs ein orange kariertes Hemd und eine ärmellose Steppweste Er hat kurze graue Haare und trägt eine Brille dass der 85-Jährige sich in einer Notlage befindet oder etwas passiert ist (0 68 51) 89 80 oder an jede andere Polizeidienststelle Unser Foto zeigt den Stand von Anfang November Mit Tholey hat am Mittwochabend die erste Kommune im Landkreis St Einstimmig wurde der Haushalt von den Mitgliedern des Gemeinderats verabschiedet so führte Bürgermeister Andreas Maldener (CDU) aus hat die Verwaltung bewusst zurückhaltend gerechnet Was den „turbulenten Zeiten“ geschuldet ist die der Bürgermeister in der Überschrift seiner Präsentation sogleich in den Fokus rückte Daher sind im kommenden Jahr in der Gemeinde Investitionen von fast 14 Millionen Euro geplant Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich Bildung und Erziehung Zu den größeren Projekten zählen der Neubau einer Kita und einer Freiwilligen Ganztagsschule in Hasborn-Dautweiler der Umbau des ehemaligen Theleyer Seniorenhauses zur Kita sowie der Umbau der Kindertagesstätte in Tholey (Jahnstraße) „Von den Gesamtinvestitionen im kommenden Jahr fließen fast elf Millionen Euro in Kitas und Schulen“ März 2025) kam es auf der Landstraße 135 zwischen Theley und Tholey zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein 42-jähriger Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde Darüber informierte die Polizeiinspektion St Demnach befuhr der 42-jährige Mann die Landstraße im Landkreis St als plötzlich mehrere Wildschweine auf die Fahrbahn liefen Während der Fahrer dem ersten Tier noch ausweichen konnte krachte er mit seinem Wagen in gleich zwei dahinter laufende Wildschweine Durch den wuchtigen Zusammenprall wurde das Fahrzeug des 42-Jährigen erheblich beschädigt Zudem wurde der Airbag des Autos ausgelöst wodurch der Fahrer auf seinem Sitz eingeklemmt wurde Der Mann konnte sich dadurch kaum noch bewegen Er schaffte es zwar in der Folge noch mit seinem Finger den Warnblinker zu betätigen Einen Notruf konnte der eingeklemmte Mann allerdings nicht mehr selbstständig absetzen Wendel sollen nach dem schweren Unfall zunächst zahlreiche Verkehrsteilnehmende einfach an dem eingeklemmten Mann vorbeigefahren sein “In der Folge passieren mehrere Verkehrsteilnehmer die Örtlichkeit Allerdings stoppt niemand sein Fahrzeug oder hilft dem Verletzten” so die Schilderungen eines Polizeisprechers gegenüber SOL.DE Erst nach einiger Zeit habe dann eine Frau angehalten und einen Notruf abgesetzt Durch das jüngste Beispiel beim Unfall in Tholey appelliert die Polizei St an Unfallstellen nicht einfach unbedacht vorbeizufahren “Gegenseitige Hilfe und Unterstützung kann in solchen Fällen Leben retten” so ein Sprecher der Polizei gegenüber SOL.DE Auch wenn man sich unsicher fühle und Angst habe etwas falsch zu machen wenn im Zusammenhang mit erster Hilfe Fehler passieren “Sollte man selbst nicht in der Lage sein zu helfen so sollte man wenigstens einen Notruf absetzen Verwendete Quellen: – Informationen der Polizei St Statt Wellnessgästen gehen schon seit längerem Handwerker in der Saunalandschaft des Schaumbergbads ein und aus Nach einem Brand im August 2023 waren umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig geworden Doch jetzt steht der Termin zur Wiedereröffnung fest: Die Saunalandschaft öffnet am Montag Das teilt eine Sprecherin der Schaumbergbad Tholey GmbH mit freut sich Tholeys Bürgermeister Andreas Maldener (CDU) sodass wir in weniger als sechs Wochen öffnen.“ Die umfangreiche Brandschadensanierung sei zum Teil auch genutzt worden um Verbesserungen und mehr Komfort für die Gäste zu schaffen So wurde beispielsweise der Bistrobereich mit einer modernen Akustikdecke ausgestattet Wo zuvor zwei gleich große Saunakabinen standen gibt es nun zum einen eine vergrößerte Saunakabine aus rustikaler Fichte und eine Infrarotkabine mit fünf Sitzen Weiterhin wurde die Beleuchtung im Innenbereich auf LED-Technik umgerüstet Da der Ruß und auch die Bauarbeiten zu viel Schmutz geführt haben wird der Saunalandschaft auch ein komplett neuer Anstrich verpasst „Durch die durchgeführte Brandschadensanierung bieten wir allen Besucherinnen und Besuchern ein modernes Saunaerlebnis und viel Raum zum Entspannen und Genießen“ Geschäftsführerin der Schaumbergbad Tholey GmbH Sie und Bürgermeister Maldener bedanken sich bei allen an der Sanierung beteiligten Firmen und den Gästen für das entgegengebrachte Verständnis für die lange hatte Schäden an großen Teilen der Saunalandschaft hinterlassen dass zum Beispiel ein Großteil der Elektrik (Brandmeldeanlage mussten zudem die raumlufttechnischen Anlagen im Saunabereich ersetzt werden da diese vom Brand beschädigt worden waren Zudem wurden umfangreiche Trockenbauarbeiten notwendig da die Decken vollständig mit Ruß veranschlagt waren und entsprechend entfernt werden mussten Auch die beiden Holz-Innensaunen waren so stark von Löschwasser und Ruß angegriffen Mit der Wiedereröffnung wird es auch eine neue Preisstruktur geben (wir berichteten) März kostet beispielsweise die Tageskarte für Jugendliche 20,50 Euro Der Viereinhalb-Stunden-Saunatarif gibt’s dann für Jugendliche für 16 Euro und für Erwachsene für 20 Euro März gelten vergünstigte Preise: Für einen ganzen Tag Saunaerlebnis zahlen Erwachsene laut Sprecherin zehn Euro und Jugendliche (bis einschließlich 15 Jahre) acht Euro Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Webseite: www.das-erlebnisbad.de wurde die Freiwillige Feuerwehr Tholey zu einem Brandeinsatz in der Straße „Im Kleegarten“ alarmiert Gegen 10 Uhr ging die Meldung über ein Feuer im Keller eines Wohnhauses ein Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich die Lage bereits zugespitzt: Dichter Rauch drang aus dem Gebäude Dank installierter Rauchmelder wurden eine Frau und ihr Kind die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Haus aufhielten Beide konnten das Gebäude noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen wurden jedoch vorsorglich vom Rettungsdienst betreut Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Bereiche des Hauses verhindern das Wohnhaus mit Lüftern gründlich zu belüften Im Einsatz waren rund 60 Einsatzkräfte aus den Löschbezirken Tholey Bergweiler-Sotzweiler und Hasborn-Dautweiler Unterstützt wurden sie durch die Drehleiter der Feuerwehr St Wendel-Kernstadt sowie den Einsatzleitwagen aus Nonnweiler-Primstal Zur Ursache des Brandes sowie zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnten seitens der Feuerwehr bislang keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Vorfall zeigt erneut, wie lebenswichtig funktionierende Rauchmelder sein können. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken) Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt Vervielfältigung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch blaulichtreport-saarland.de Wir berichten über aktuelle Geschehnisse im Saarland und der Großregion sowie Wetterwarnungen Bei uns bleiben sie auch in Sachen Verkehr immer top Informiert In Tholey steht wieder die traditionelle Mauritiuskirmes an: Vom 13 Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen das neben der beliebten Kirmessuche auch Auftritte von Live-Bands sowie den traditionellen Hammeltanz mit Kirmesrede und Neuigkeiten aus dem Dorfgeschehen bietet Der Jahrgang 2002 aus Tholey hat es sich zur Aufgabe gemacht die alten Kirmesbräuche wieder aufleben zu lassen und lädt herzlich alle Gäste aus nah und fern ein Auf dem Festplatz in der Ortsmitte gibt es ein buntes Angebot an Fahrgeschäften und Verkaufsständen die sowohl für große als auch kleine Besucher Attraktionen bereithalten Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt Die Kirmes ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung sondern auch eine Feier der Tradition: „Wem is die Kerb?“ „Uus!“ „Wer gebbt se nimmie her?“ „Mir!“ – so lautet der seit jeher bekannte Ruf des Kirmesjahrgangs Auch in diesem Jahr wird der Jahrgang 2002 mit diesen Worten durch die Straßen Tholeys ziehen und die Mauritiuskirmes gebührend feiern Die Gemeinde Tholey plant im Heiligen Jahr 2025 erneut eine fünftägige Reise nach Rom Die Fahrt wird im Zeitraum zwischen dem 30 abhängig von der Verfügbarkeit von Flügen und Hotelzimmern Teilnehmer der Reise können sich auf ein umfangreiches Programm freuen Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel sowie Besichtigungen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Geplant sind unter anderem Führungen durch den Vatikan Nach erfolgreicher Anmeldung werden die Reisenden zu einem Informationsabend eingeladen Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf 890 Euro pro Person im Doppelzimmer Interessierte können sich ab sofort bei Josef Thiry anmelden, der die Reise für die Gemeinde Tholey organisiert und die Gruppe durch Rom führen wird. Anmeldungen sind telefonisch unter (06853) 40422 oder per E-Mail an JosefThiry@gmx.de möglich Wegen einer Leitungsstörung sind am Alsweiler Kreisverkehr Bauarbeiten notwendig Während dieser Zeit wird die Verkehrsführung geändert Da mit Verkehrsbehinderungen gerechnet wird Die Gemeinde Tholey verstärkt ihre digitale Präsenz und bietet ihren Bürgern ab sofort einen neuen Informationsservice über WhatsApp an Bürgermeister Andreas Maldener kündigte den Start des offiziellen WhatsApp-Kanals der Gemeinde an der das bestehende Social-Media-Angebot auf Facebook und Instagram ergänzt „WhatsApp hat sich als eines der wichtigsten Kommunikationswerkzeuge etabliert das die meisten Menschen auf ihren Smartphones nutzen“ wichtige Informationen direkt und aus erster Hand weiterzugeben Veranstaltungshinweise und wichtige Mitteilungen der Gemeinde Interessierte Bürger können den neuen Informationsservice über die Website der Gemeinde (www.tholey.de) abonnieren Dort steht sowohl ein direkter Link als auch ein QR-Code zur Verfügung Nach der Anmeldung erhalten die Nutzer alle relevanten Informationen automatisch auf ihr Smartphone Die Gemeinde Tholey und die Benediktinerabtei St Mauritius luden am Sonntag zum Kräutermarkt und Klosterfest ein.  Wochenspiegel Newsletter Erhalten Sie täglich von Montag bis Freitag, 14.00 Uhr, aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise aus der Region.Jetzt für den Newsletter anmelden! Anschrift Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Gutenbergstr ServiceMediadatenReklamation Inserieren Einfach hier Ihre Anzeige online aufgeben oder telefonisch unter 0681-388020 Impressum | Datenschutz | Datenerhebung | Hinweisgebersystem © WOCHENSPIEGEL | Alle Rechte vorbehalten Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten Ihre Zustimmung umfasst alle wochenspiegelonline.de-Seiten und schließt gem a DSGVO auch die Datenverarbeitung außerhalb des EWR Cookies ermöglichen: Produkte entwickeln und verbessern Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation Personalisiertes Anzeigenprofil und Einblendung Inhaltemessung und Erkenntnisse über Zielgruppen Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Statistik Cookies erfassen Informationen anonym Diese Informationen helfen uns zu verstehen In Tholey hat die Sanierung des Freizeithauses St Bürgermeister Andreas Maldener informierte über den Fortschritt auf der Baustelle in der Tholeyer Ortsmitte im Bereich „Matzenecken“ Nach langwierigen Planungen und der Zusage von Landeszuschüssen können die dringend notwendigen Arbeiten nun umgesetzt werden In der vergangenen Woche startete der Rückbau der stark sanierungsbedürftigen Gebäude „Im Matzenecken 3 und 5“ sowie der große Saal des Freizeithauses mitsamt Anbauten und Kellerräumen Den Abrissauftrag erhielt die Firma Alois Gihl GmbH aus Eppelborn die vom Gemeinderat einstimmig ausgewählt wurde Laut Bürgermeister Maldener hat die Gemeinde das denkmalgeschützte Freizeithaus bereits 2019 von der Kirchengemeinde übernommen das Gebäude durch einen modernen Veranstaltungssaal zu erweitern der Vereinen und der Öffentlichkeit als Kultur- und Veranstaltungsstätte dienen soll müssen zunächst überflüssige und baulich nicht erhaltenswerte Gebäudeteile entfernt werden der Haupteingang und die benachbarten Wohngebäude „Im Matzenecken 3 und 5“ werden abgerissen da sie den modernen Anforderungen des Projekts nicht mehr genügen Zusätzlich wurden Vereinbarungen zum Abriss der Gebäude Bergstraße 2 und 2a getroffen die eine erweiterte Gestaltung des Stadtbildes im Bereich Matzenecken ermöglichen Für die Gemeinde Tholey bedeutet das Projekt nicht nur eine funktionale sondern auch eine städtebauliche Aufwertung bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.