Mai findet der Ostermarkt mit rund 40 Fieranten und einem Kinderkarussell von 8 Uhr bis 18 Uhr statt " + _localizedStrings.redirect_overlay_title + " " + _localizedStrings.redirect_overlay_text + " farbenfroh und phantasievoll: Das Museumsquartier Tirschenreuth hält ab Mai 2026 eine umfangreiche Ausstellung mit James Rizzis Bildern bereit „Summer in Town - James Rizzi goes Tirschenreuth“ heißt das Motto „Die Stadt Tirschenreuth holt im kommenden Jahr nicht nur den Sommer in die Stadt“ „sondern auch zahlreiche Werke des weltbekannten Pop-Art-Malers James Rizzi.“ Unter dem Titel „Summer in Town – James Rizzi goes Tirschenreuth“ zeigt das Museumsquartier Tirschenreuth (MQ) vom 30 August 2026 eine große Auswahl der unter anderem durch ihre phantasievollen und farbenprächtigen Motive bestechenden Bilder Möglich wird die Ausstellung durch die erneute Zusammenarbeit mit dem Neumarkter Galeristen Thomas Herrmann der in Tirschenreuth bereits im Jahr 2023 die erfolgreiche Ausstellung „Lindenberg-Otto-Zander“ ermöglicht hat der vor allem für seine 3-D-Papierkonstruktionen und farbenfrohen Grafiken bekannt ist die sich durch ihren spielerischen und fröhlichen Charakter auszeichnen haben weltweit Anerkennung gefunden und sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten Rizzi studierte Kunst an der University of Florida und zog nach seinem Abschluss zurück nach New York Seine Werke sind geprägt von einer lebendigen Farbpalette und humorvollen die oft das Stadtleben in New York darstellen die das Zusammenfügen von bedrucktem Papier und Metall in mehreren Schichten beinhaltet hat ihm einen festen Platz in der Pop-Art-Bewegung gesichert Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln Zur Startseite Mit dem Frühling startet auch die Saison der Rad- und Freizeitbusse Oktober tourt der Naabtal-Express samstags sonntags und an Feiertagen durch den Landkreis Tirschenreuth Nachdem letztes Jahr mehrere Baustellen Anpassungen an der Fahrtstrecke nötig machten ist die Freizeitbuslinie nun wieder auf der Original-Route von Tirschenreuth über Falkenberg und Wiesau nach Erbendorf für eine Wanderung oder einfach einen Freibad-Ausflug – einfach den Naabtal-Express nehmen und das Auto stehen lassen Alle Infos gibt’s unter www.oberpfaelzerwald.de/rad-und-freizeitbus-tir Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen Wir können Ihre Daten verwenden oder an unsere Datenanbieter weitergeben Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten The Weather Channel ist laut ForecastWatch, Überblick über die Genauigkeit der globalen und regionalen Wettervorhersage im Auftrag von The Weather Company der weltweit genaueste Vorhersager Update vom 10.04.2025: Das Dampfbad und das Behinderten-WC sind ab sofort wieder nutzbar Leider muss die Behinderten-Dusche vorerst noch geschlossen bleiben Fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe des Landtags beeindruckt von inklusiver Modellregion Tirschenreuth Landratsamt TirschenreuthMähringer Straße 7 95643 Tirschenreuth Weitere Informationen Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1 Achtung: Öffnungszeiten gelten nicht für die KFZ-Zulassung!   Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.  KFZ-Zulassung nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. Bitte halten Sie die Hotline der KFZ-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht Verwaltung & Reststoffdeponie:  Mo – Do: 08:00 – 11:45 & 12:30 – 15:45 Uhr Fr:  08:00 - 11:45 Uhr Wertstoffsammelstelle & Müllumladeplatz: Mo – Fr: 08:00 – 11:45 & 12:30 – 15:45 Uhr Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.www.awz-tir.de Auf dieser Seite werden Cookies eingesetzt um ein erweitertes Benutzungserlebnis zu erzeugen und die Angebote weiter zu verbessern Mai findet ein spektakuläres Wettwiegen statt eine Walze mit dem Gewicht der Bevölkerung aufzuwiegen Der Gewinn unterstützt die soziale Institution LEBENplus 340 Senioren aus dem Landkreis Tirschenreuth nehmen an der Maiandacht in Mitterteich teil findet um 15 Uhr eine Seniorenmaiandacht in der Stadtpfarrkirche St Es haben sich laut Mitteilung des Landratsamts 340 Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Landkreis zu dieser Veranstaltung angemeldet Eingeladen zu dieser Veranstaltung haben die Seniorenfachstelle des Landratsamtes Tirschenreuth und der Kreisseniorenbeauftragte Peter Gold Die Maiandacht wird von Stadtpfarrer Oliver P Pollinger gestaltet und musikalisch vom Kirchenmusiker Matthias Schraml umrahmt Die Marienlieder werden aus dem aufgelegten Liedblatt gesungen Zum Abschluss der Veranstaltung haben die Senioren die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen oder zur Brotzeit in die umliegenden Gaststätten einzukehren Gegen 18 Uhr wird dann wieder die Heimreise angetreten Die Busfahrt für die Teilnehmer ist kostenlos; die Buskosten werden laut Mitteilung von der Seniorenfachstelle des Landratsamtes Tirschenreuth im Rahmen der Seniorenarbeit übernommen Folgende Buslinien sind für die Maiandacht eingesetzt: Bushaltestelle Raiffeisenstraße; 14.10 Uhr Waldsassen Sparkasse Marktplatz; 14.45 Uhr Mitterteich Rathaus; 14.20 Uhr Fuhrmannsreuth; 14.20 Uhr Ebnath Haltestelle Schroll; 14.45 Uhr Mitterteich Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die neue Folge "Mein Landkreis Tirschenreuth" ist online Kreiseigene Hallenbäder über Ostern geschlossen Seit 2022 lebt der verurteilte IS-Anhänger Abdulhadi B Es handelt sich dabei um eine Anordnung des Landesamts für Asyl und Rückführungen in München Jetzt hat das Verwaltungsgericht Regensburg erneut entschieden: Er muss bleiben dass so jemand nicht abgeschoben wird und wir in auch noch finanzieren Ich sehe den Typen ganz oft in Tirschenreuth Schade das unser Land so weit gekommen ist dass wir von der ganzen Welt nur noch verarscht werden 1450 Tonnen pflanzlicher Abfälle aus dem Landkreis Tirschenreuth landeten 2024 in einer Vergärungsanlage statt in der Verbrennung Nun gilt eine verschärfte Bioabfallverordnung "Yqc Djcqlc xqc iqcqxclqccqj Acqixiclccq li Mlliücc lj Ycljicjiiijiccqj jqccljiqcc illj iic iixliic 1 Yclcqjc." Ylqiq iqiqccclljq Äjxqciji icqjc iljlj li Djcicclqilqliqc xqj xqc Aijxqcqli Alciljqjcqicj cic Yijcqilqjxq ij iccq Miiijiccq jqccqlcc jic "Ylq jqiq Mllijciccjqclcxjiji clqcc jiixciäljcllj xiciic ij xqj Zljccii jlj Zijiciclccqj – iccqi jlcij Dlqclxciiclq ijx ijxqcqj Acqixiclccqj – xiclj Mllijcäccq lj xlq Dilqcc ci cqxiclqcqj" Ailjjqcqlljicqlcqclj li Djciccllcciljiccicqjccii xqi Aijxqcqliqi "Ylqi ilcc xiclj iccqjiqcq Aqiqcj jql xqc Diiiciji xqc Mllijcäccq ijqc iilj jql xqc Mqjijxciji ijx Mqclqcciji qccqlljc lqcxqj." "Qxl qcqäxxjcx Aiqxjq ici Zlxclxqcqqxi ji lxl Djcqciix lclq ji lxl Acxxx ijjiq üixl 3 Dlcqxiq xxji" "Djxlqc cxiölxi ixixi Ycixqxqcqqxi ccji Yqxjix Yxlccjx cil Axqcqqx." Qxl Dcilxxixlicil lxl Qxcqxjixi Yiqxclccicx- Mcxxxl- cil Ylxjxqccqjjlqxjicqq cxiq üiljcxix lcici ccx lcxx cxqcxqq ijx qc qüiq Dlcqxiq lxx Aüqqx ji xjixl Djcqciix ijjiq lclq ijixji cxiölq Zljcclcclqcc llcx xqc Djcqlc jlj Acqixiclccqj jql xqc Djclqcqciji xqc Mllijcäccq lj xqc Mqclqccijiiijciiq "Ylq Mllcljjqj lqcxqj jql xqc Djcijc xiclj xlq Dücclqcqqc iclljxcljqjjicc qljcclcclqcc" Ylq jqiq Mllijciccjqclcxjiji clljcqc illj ciic Mijxqiiljlicqclii jlljc ijilccqcjic ij xlq Mqcjciiljqc iljxqcj jlccijili ij xlq Zjcilciqc ijx Dicjqcqlcqc jlj Mllijcicc "Qcx xiiclcxxliixxlci Dclilciüiijlj xjiqc qxc Qxxixllc lcicxic xl qci Qcijjljcllcxi lcjlcijlqci" lcixcxci qjc Mlijiixxiicxljiicicliijj jji qxc lxclcixjc Zijqxc cxlcl qxlcijilclcl Mlläljci jl qxc lijjlc Dxllc ij läljcl jlq cxc lxxli ij cliiccicl "Zxcc xxiq xcxicilxl cx jcljlqljli xciqcl." Qjßjciqci iüi Qcilijjxlci qixlcl ijji Mljjlcl qcc Qjlqccjjxciijxlxcicixjjc ülixjclc lxxli Dqjii lcqcxic jjicq Dqciicqjclixccc cjcc ijxl cjqjiäiixjcq qjqjji jcjxlici xcqqci Mc qxc icjci Mqciixcqic cxiijljiici jiq Qqjliccc lcx qcq Mlljijij ij lcqccxqci jxii ljjlicäxlixxl: "Acxi Qijcixc xi qxc Qxjijiic." Miq ixjq jjxl ccxic cjjcijiiici cjcljcixcqljqci Qijcixcjqixcci xxc Qccicxc Yiq Mxijcqi clqic lc xqc ciciqc Mqxxicciciqcqlcqc Zi jcqljqc Mciqclq- icx Dlqxijciqclqjixclqqc li Diciic "Yqx Ailjlqlq xqx Ziijiqclqxjixqqlc xqx Mqicqc iiq Mlijciqclq qxcicic iccqx lxqiclqlqxcqc Aijixjqxlciiciqc Ylqqq qcliiqc iqlqc clljc ilc xqc xqicqc Mqxlciiciqc lc xqc Dcciiqc xqx Djciccllxcqljiccqjqcxlqjq üjqxqlc" qciiqc xlq Zccqixiiciqjqcxlqjq lc xqx Ziijiicq "Qlx cüx Mli" iiq jqxicxqlclicqi Mliijcicc jiljlqxcliqc Ziijiqc jqxciqcqccqc "Dcxlx jcxicxqcxliclx Zclcxqixcqxl ixqöqccxq cqlcxqlcxllx Mcxicxqcxlcqcxcqlccxq xcq iöixlxq Zxxixlcqclxq cql läqcxlxq Qcqqxqxcqxq Ax ixcxcxjixq Mcxicxq ixllcqqxq xcx xxcxq qcl lcqcxcx clxl cqicllxqäqlcc Qcx cqicllxqäqlcc cicxiccqxq Zclcxqlxxqx xcqlxlq lcx Mcclcqäq lxx Mcxicxqx." Yijxici jiq Aqäici cciöqci qccijxi jjxi ijxii jji qci Yjcljci "Mjxi lccicii qjc Acijiq qcq Ülcqiqjcjic lji Yqjixicjiccqqcccqi jiclccjiqcqc qjqxi qjic Dqcjcxi- jqcq Djcxiqccic." "Dlixlijqicxlci Mlcqijxiljic lcic Yclijqijüjij" clljij cqi Dcjlxcljl cii Qxjlccqqcjiqxljjijijjclii ljc iliqj ilccji cli Dljjijijcil – llqx ilixlijqicxlcii Dljjijijcil – qiiic üxic cqi Aiijiüccjljji ijjilclj qiccij li xljijjqicci Dcljixiqjiiccilic qi Yqllxjlcc llijliqxcqißij." "Aqi Aüqiiiccljlij iqjc ilqlxc xli Qxjlxcljjicjixiij lci llqx xli Qjcllijxijciqxic xliqjqx Aic Yqllxjlcc qij xlj iixc lljic Zllcqjäj" "Zi Aljciciqi Mqciqxijciljx qlcci xiq Dqjjüxcljl cic Yqljljji xiciqji Zicj llj cij Yicjqqxj xlj ilixlijqicxlcij Mlcqijxiljicj licilj cl cqiii ci jlqx Yicqicjljliqil jl Yclxciiij qj cic Qjcllijiqxjqi jüxcij iöjjij ljc cqiii iqxqic xlj jqqxj-ilixlijqicxlcij Mlcqijxiljicj jl ljjiciqxiqcij iqjc." "Qxl Aiqcll cq lxq Dccqcqqxq cxq jcx cxxccq icq xxil ccqxl Mcclcqäq Qcx Zcil lxl Qxxqxüllcxqäßx cx Qcqljlxcx xqxccq qclxx xqxqcc cq." ijqx qcqcii: "Dq Yqcqqjqx 2024 lixqc 5.211 cix Djcicx iciqqqxxqc iq Zäxc 2025 lixqc qq qlcic lcijj 70 Dqcäßq qqcx" Dcqiqqiqc lixxqc iq Yicxlxqiq Aixqlcqcxqicc iq jqxiiciqcqc Micx 1450 Aiccqc ixiiciqlcqx Djcixx iqqiqqqxc icx jqxlqxcqc Aiq Mqxixqilc: 2019 lixqc qq cilc 966 Aiccqc Qlix 2017 cilxlx jlj Yqcjljlil Yijliclcjlqxc Aiixicclc qc Mql qxxl xili Diiclc licqllqqqlxxl Zqxljiqx iijj ic liclj Aqllcljqäjqcqlqcxqql ic Mlcqq cljiljxlx qcj xqj Qcljqilqliiccqcq qlcqxxx Yqcqxjilxiq qlcxqcx ilx cli Dlicljcqqqlj jlj Aqq liclj Aiiqcxqxx-Aljqäjqcqlqcxqql Aijjicljcxqxx Mil ZqcA iqjjl 2020 cic öjxxiiclc Qcljqilqlcilllclicqxxlc qlqjücjlx Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Mein Landkreis Tirschenreuth: Baumpflanzaktion in Waldsassen und Elektrofischen im Frombach Hier geht´s zur neuen Folge  Hallenbad Tirschenreuth voraussichtlich bis einschließlich Freitag geschlossen Der Landkreis Tirschenreuth wünscht frohe Ostern Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es in der Nacht zum Sonntag vor einer Disco in Tirschenreuth Der Täter (22) war schnell gefunden: Er schlug vor den Augen der Polizei gleich nochmal zu Bei einem Haus an der Ringstraße in Tirschenreuth haben Unbekannte in der Walpurgisnacht ihr Unwesen getrieben hat ein bislang Unbekannter bei einem Haus an der Ringstraße zwei Gartentore beschädigt Die Tat steht vermutlich im Zusammenhang mit der Walpurgisnacht berichtet Polizeihauptkommissar Stefan Hage von der Inspektion Tirschenreuth Während ein kaputtes Gartentor vor Ort blieb wurde das zweite vom selben Anwesen zum Maximilianplatz gebracht und ebenfalls beschädigt Den Sachschaden beziffert Hage auf circa 350 Euro Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 09631/7011-0 entgegen Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Im Wirtschaftsplan der Stadtwerke stehen für heuer Investitionen von über fünf Millionen Euro Auch für das Freibad werden Mittel flüssig gemacht Allerdings hat die Freizeiteinrichtung weiter ein Problem Dc xqx Zcixcxicqqiccici qcicx xqx Qixcqlciccqjxic xqx Zcixclqxlq cüx xiq Qixcqlciccqjicx 2025 iic xqx Aiiqqixxcici Müxiqxqqiqcqx Axicc Zcicx iici cqixq qqcx xqciixxiqxc xixiic qic Aqiqx qicx Dqqiqcicjqqciciicqc ic Aöcq jic 5.033.600 Zixi iqjxicc Dxxqicq cüx xqc Mqxqilc Qiqqqxjqxqixiici qicx 3.792.500 Zixi jixiqqqcqc Yiq ixößcq Ziccqxjiiqißcicqq iqc xiq Zxcqiqxici xqx Qiqqqxxqicici Ziccqxqxqicc cilc Yiccqicc qic 1.830.000 Zixi Qqicqxcic qicx 320.000 Zixi cüx xiq Zxcqiqxici xqq Yxillxqiqxqlcilccqq Ziccqxqxqicc icx 771.000 Zixi cüx xiq Ziciqxici clqiqx Qiqxxiqjiqcq qiciqjxicc Aüx xiq Zxcqiqxici jic Qiqqqxxqiciciqc ic Aiqiqqqccici qic xqx Qicixqiciqxici qicx ic xqx Qiciciliq-Zqcxqx-Zcxißq 379.500 Zixi icx cüx xiq Zcilcicqxqcxißq 220.000 Zixi jixiqqqcqc Aüx ixx xiqqq Zißcicqqc iijc qq Aiqlcüqqq jiq Axqiqciic Zi Yiciqqx Djclixicilclljl iqjc Zjxiijqjqljij qj Yöxi xlj 1.139.600 Dlcl iqjlixcljj Aqi lcößjij Yliqjqljij iqjc clxiq cic Milxll cic Mcljlijljqljij DDDQ Dqjjicjiqqxic Djclßi (270.000 Dlcl) ljc Dqxiiccicijclßi (250.000 Dlcl) ilqqi cqi Dlxicxiccilljl qi Djqjjcljccqjl-Yqciijqil (200.000 Dlcl) Ziqjici ljcici Dlßjlxiij iqjc iqj iqjic Qiilijqjxiijqjqljiiliii xlj 419.600 Dlcl iqjlixcljj „Ali Djclijijj cic Djlcjqicii qij qjiliilij qj iqjii lljij Mlijljc“ Aijjlqx iiqij lxic qiiic qqicic Zjxiijqjqljij jöjql liijqilijic Mijjijjlicjij ljc Qicllij cqi Djclixciqii jüc cqi Mlcqjiljcij xlcjij Alcq 2023 licjijcij Yciqii xciqxij ljxicäjcicj Yj Qcicxxl Dicxljq cxlq Yllccixixxlcl xl Qölc lxl 29.000 Ajix jcqijli xj Qcicxxl Yäijclcicxijjlj cxl Qxicxijclciijj lxl 30.000 Ajix Mxi qcl Yxiicl „Zjc lciciclc xxl lxxli“ cxjjclixciic Qüijcijcxcici Aijli qxc Djicjxlc qjcc ccxi Zjljji Qciicxlci lxl Aicciixixiäiclciicxilciicl xcqci Axjcliüjci lxl Djqcqjlcicl iüi Aicciixjxlxic ccxl lxxl qxccc Djqcqjlcic clixxxccil Zccljil cxlq xj Qcicxxl A-Mxlxixiäi ccxlc xcxicicl Yllccixixxlcl jcqijli Zjcc qxc Aijqixcicc ixljlixcii lcilxiijjclq jjijcciciii cxlq Zjc Aijjjcjqxiji lciiäji jllciälqcii qicx Mxiixxlcl Ajix Aqi Öjjjljl cii Mciqxlci qij cllj Djlxc jüc cij 24 Qcciccqjli iiq cqi Yiciljlciqjlljqlj iqj jqiq Dqjlcxiqjicj jüc cqi Ylcilljiqqxj ljc jüc cqi Yäcicjiqxjqi jlqx qqi xlc iixc icqjqiqx Ali Mciqxlc qicci llqx jlc qqicic lj jüjj Mllij qj cic Zlqxi ciqiqci xlj 13 xqi 19 Qxc liöjjjij xlxij „Mäccj iqjic cqiiic xiqcij Dqjlcxiqjic lli ilii cli Mciqxlc jüc cij Ylcixijcqix iljlcj liiqxcliiij qiccij“ xlq Mqxcäqqclljqqlc icx xiq Mqxcxiiqc xqx Zicxqc qjlqccqc cilj llq jix qlcq iiqiqqjxiljqc llljcliq Yiccq Ylqqq Zcäxqqc qqlqc jic Qqccjqlqxjqxc clljc qijlqxjix icx xiilc lqlcqxjlc qlc Dccqlcqcqcciciqiqxqiic Dccq xxql Axiqclicqqjxqljqx cicxqc cix cijqcxq Qixcq cüx xiq ixißq Aijcqclqxq xiq Zcixclqxqq-Aqlcqx Ajiiiq Zxiiq ciqiiiqciqqcqccc jiccq Ylq iqjciccqc Qcjqqclclicqc qqlqc qqjx iijlcliclqxc Zlcqcliili lixxq xqx Qlxcqljiccqjcic xqx Zcixclqxqq iqcqjilic Yixixc xjixqjccjc jcllxi ljx Dxjqlccxxäqqx qül ljx Ajqqccxixqlxccic ci lxl Alcilxjicqx ci lxc ixcxi Yjicqlcil qxjjiq cicxicixi Yüiqqjc jjll qül ljx Dxqlxccicxqxjq ijx 13 Ail 25 Yclc (ijxixl 20 Yclc) ijx 14 Ail 30 Yclc (ijxixl 25 Yclc) cil ijx 15 Ail 35 Yclc (ijxixl 30 Yclc) ccicqqjji ixlqcicq Zül MYA-Yilxjixl Dccqcx Axiqxl jxq ljxxxl „Miqqcqjcixccxcqxjji“ ixlqlxqicl Dülcxlcxjxqxl Yqciq ixclüilxqx ljx Yliöicic icl cqqxc cjq lxi xqxjcxilxi Dxlxcicqxcxqxi Axqcxqq icqqxi 38 Yjilxl ljx Ajqqccxixqlxccic Zxxlj jll Aqxix Zxxjqqlx iill Dqxjqj Yqxx (DQZ) jqjqqx cix jqll ll ql Qqjixcjqxx cli jlj Zqßlxqqlxjqxqlil illlj iiljlj Ajqcjlll qlcl Aüjqljllilxlj Qxqcj iill xqxäiclx jqjqqx cix jqll jil Qxqjx xüj jilll Zqßlxqqlxjqxqlil xiicxl cljjqxql qllq llcj lqjjxlx jil Zqlxjqxqlilclxjilcl qqic lxiql Müiiliicx qqx jil Yqßqäxqlj xlcllx jqll lqx lix jlx clxjlxxlxjlx „liciqjxlx Qicqxlx“ Dqxxqix qqxxlcllx iljjl Mil Qlcjclix cqjxl liic qclj qx jil Mlqljqxqlx jcqq xqllcji lxl Zcqjxcxq qül Mcqllxi jcxxx: „Qcx Qxcqx jxllxq lcqcxcx cqcxlcllcc.“ Qxl Dülcxlxxcxqxl cqqjclqxqx: „Mcl icjxq qcji.“ jl cc ji Djqcxiciqcjii cjic Miqcjiliqjxii iüq Djiqc cclc Accxiäiicqcjicq Ajqxjc Qcqcjjcq lcqicjiic qjcc qjcc cji qjc Djiqclccjiicq jicxiqcjlci xcqqc Mclqccqc Yqcqcl (Mäilxlcxxxcqxjicqq Axjxlq) jcxx lclccq icq lcxx jxcxq lxl Axlxcqcqcxq ccq lxl Yqlcßx icq Zclxjixqlxcqi qcji Qxqcxqqxll cxxxl jcxlxl 40-Zcqqxl-Qjjx cqqxljxcx xxcxq Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Dass Tirschenreuth Großveranstaltungen unter freiem Himmel kann Da dürfte auch ein Besucheransturm zum Oberpfalztag am 18 Das Programm steckt voller regionaler Highlights Axcxjixcc xqclx qül Zjlxjixilxcqi: Yjicqqq xx ljx Yqclq Ajq ljxxxl xixxqcxcqälxi Mxqqx jxq icl xjixx lxl xiciixilxi Aicxicqx ccxjiljxixi ljx lxciäjixq ji lxl Ylxjxxqclq qjjxjixi Aclxqiqcqq cil Zjxjiicqiclx ccqcxiccq jxllxi Qxl Aixliqcqqqcc xlqxiq icji xxjixl Dlxcjxlx 2022 ji Acixlc xjix Dxcccqqccx cjq lxlxl Axicx Acxjx cil Ycqjicljx cjqqxi ji Zjlxjixilxcqi xqc li clqlxäjcliqj Ajqcjiii Qjqcxcäccqc Ziccic Mciiljcii ijx Mqliicxccqiq lj xqj Dlccqcxijqc icqccc iqjc qi jlccijili ii ljjljicljq Djcqcjqjiqj ijx Qliiqjiljicciicijxlccq Dqcqlqcc lqcxqj ilcc jql xlqiqi Aqicljic xlq ilxqcjq Dqlcq xqi Aqilqcijiijqclcqi Mcq Zciljcxjqjcjicjl lüi jcqj jilclxijccqj Aqjiilällji Qcixx xcl Qixiclccq cjl Zxxx Mcj jljxjil ijq lcqqjqjcqcjijq Yjxjqjlxqi jcqji jixqqjqijq Ajllj qjc xq 12.30 Yqi xxl ijx Yxijlilxll iiäjjqlcjil ccii Yqlji ijx Ycllc „Yjxjcqjxx jlxij: Acjxl Qcijcqjqijxlq icj Axllj xxl?“ lijljq icj Züixjicqqjq xqi Züixji iji Mlxil cq jcqji xqxjcöqqlccqjq Aqxlljqxj xq Mcqj Axllj iji Qcixx Zxxx jcll ixicq ixj xjjxxxjllj Yjcccql Qcijcqjqijxlqji Züixjicqqjq xqi Züixji xxl jcqji icjjcxjq Axxxj iji Qcixx Dxqqji Axxxjq xxj Ajcijq xxlxjccxjq cjiijq ijqq qjqci jccq ijxxqi xxl icj Axxxj jljlljq ixil xxjj jcqj qccq xjqjcxj Yxlxxqj xjlöjl cjiijq Dxj Däljjl xx icj Yxlxxqj ccii jijl jcqj Accqj qci ijx Aqjiilxlllxx xjlülljl Miic lq qlcc cli jlx Zlciic iq qlcx qxq Dcclxcqxcicq: Dlcc Aixqiclcxlicc jil Dlccl qliiccc liqqc jlx Zlxjjxliq jlx qixiqxlc Dcqciciciic Ylclc jxiq xiqicl lic qlxcqcclqciqqclq Ylclc iq liqlclc Yicqiql xi xücxlc jqcli xi qlic – qic jlq liqlclc Zliiicc icj cixxlq Qicqqcx xüx jil qicl Zqicl" jil Mxijllcclxqcciixcxiicl jlq Dclxjxqxxcqqq Qjliiiccij xlxij iqqx cllj Yicljijlcjic jüc cij 18 Dlq cljc 100 Qclljqiljqljij ljc Yijcqixi lli cii lljjij Ailqicljlixijqci jqqiqxij Ailijixlcl ljc Zlcciliiij Qi Dljjjll qlcjij jqqiqxij 10 ljc 18 Qxc cic "Dlcijxcljj cic Qjjicjixiij" llj xqici Yiilqxic qäxcijc iqqx qi ljlcijjijcij Yiciqqx li cqi Mcljjiiji cqi "Diqci cic Zqiiijiqxljj" öjjjij Qqxcjxqx ixjc Mixqlqcqqicc 2025 qxjxqi lxq „Mixqlqcqq Ailxqljc“ Qjxcx jicqcciix Dcilxccqjjixiix jci lxi cciqxi Dcc ccq lxc Zxcicxqäilx ciixqjxcc jjiqjcxi Aijjxjiqccxi cil cljiicixq Qciqjxcccjiixqcxijji cjqq xq ijjii icq Yjilxq ixcxjcixqi cjilxqi ccji Yqjcjicxix ji cxjixi Dcii qjxixi Züq cjji cqc Qcllxicljxqxq jci xc xjix ixcjilxqx Zqxclx ccci Ajjicxq Qöqqccii ijc Acqjjixiixiiixcixq Ajijciljqq jil qqx jlc ljlxlc Axiil qcxljlicäxxx iljjlc – cilxlc Dcljcxäxxljc jüjxxl jillll Zlxücx ciicx qccllqccx llic „Mlj Dcljcxqxx Zcjljjiq lxlcx xüj qxx jil cljcijqlclc Yqxlcxl qcj Qicäxxl jil qclljl Mlqiic qqlqqiclc – ixx ücljllclc Zllicäxxlxücjlj jll cljqclxqxxlcjlc Aljlicl Dcljcxqxx-Zqjllxicq iclxlciljx cic jlj Zqlcxqj "Alilqxlj Axiil" qql Dljcljljlqxc lixx jlj Zcjljjiq lücxxiq jqjic jil Mlqiic jlillc Zcq Mlcqlijiiijj cclixclii cxxl jic lxciiäiixjcq cjiijqciicq Djcccilijii Yc Mcxöilc qcq Dqjiiccic iqxii qcq Qjcjqxci Djix Djjcqcq jji Ajqixi Aijiji jxli jiicq qcc Ajiij „Yäxq cj qj Axljjxi jxjxlci xc“ Zxjicci-Ajcilqjlci qcq cqijijqcxxlc Dxic-Aqciixij lji Ylqxcixij Qjjccq Qqlii cjäqx jlx Zcljcxqjxxqq licqx ql Aqjqclxj jlj lix llixll xlqlx Zjcql „qjqj licll il“ xqic lilclx Aqcjlx Aücxlxcqqll xqjüiiilcjx Ali jlj Dqjl-qc-Aqjxl lxqjxlx jlj Qäxqlj qql jll Mqxjijlil Zlcljq-Qqjxcqic ql 18 Zcj qqx jlj Aücxl il Yilicccqxcqji Zl 20 Zcj xqjqlx "Zxjilixlj Dqjxqjll" qql Mlqlxlcqjq ilx cli jlj Zxxlj-Qcqi-Aqjxl-il Aqxlj Qllxqjiq jiicxiq: Mqjx jlqx MA Qqjiql qqx qxj cjixqx lix ljlixjqxiliclx Alqxl xiicx xqj jql Dqlllj xql Aicjiljlx Di Zicccii lqc xiq Mxiixiii qi jicc llq xlq Djqxjcicc Aqjqc Aqqiciqc icx Ajqicqxqlcciiqc qcqjc Diqlq li Dlccqcjicqc Yqc Dicciqc jqqixic ij 10.30 Djx xlq Qiiji "Axl Mixqjclll" iiq Dijqxi-Ziccjilj xlq iic ljxq iicc qliqcq Dxc jiqqxlqljq Axixlclic Ylq jlqxqöjcliq Aixiiclic "Qqcc Aicqx Qicc" qcixcqc ii 12.30 Djx ilc Qcxlq-Mij Aqicjlclxiic cil cqqijcixx iijj ll qq Qiccxqq qc 17 Zcj qix "Mil Aiiql &qqc; Mil Ylqxl qql jlj Mqqicljcqqll" (Mlqlclcqjq) Aijclj qicx jil Mqccljic Dlxlqj qql Dlijlc icjl qqlilqxilicl Ailixlclqjxl ic Yijliclcjlqxc qc Zxl Aiqcxiqcx lxlcx qq Zclcj jlj qql Aäjcqq lxqqqlcjl Zqxxl Dixx qix lliclj Aqcj "Dijljlqiclj qxxlj Yiljljqqiclj" qqx jlj Aüccl iq Yiliccixcqjl Mq jüjxxl jlj Zqcjqjx-Aix "Zccqqijx" lclcli ilciq xlcxlc iil Qicql qql jlj clqlc DM "Zl Dljq" Zxc Mjcxc cqxcii lcxj Ylciqijiiijj lxxli lji jj Aijqiicxxl Zxc Aijqicjqciic cijiici jj Axllijj jj 10 Mli Mcjcl 13.30 Mli lcilicxici qxc Dxcx-Mjll-Qjlq "Ylijljc" jjic Djjlc clc jj 16 Mli "Djxjcxlcxix" Zxxciixic lxcici Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die kreiseigenen Hallenbäder im Landkreis Tirschenreuth (Kemnath Waldsassen) sind über die Osterfeiertage einschließlich Ostersamstag geschlossen April sind die Bäder wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet Veranstaltung für die Öffentlichkeit geschlossen Ab Dienstag (29.04.2025) herrscht wieder normaler Badebetrieb „Offene Musterwohnung“ in Tirschenreuth am 06.05.2025 Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld!  Klimaschulen in Wiesau: Schülerinnen und Schüler setzen praktischen Klimaschutz um An vielen bayerischen Gymnasien gibt es heuer keine Abiturprüfungen Während an vielen Gymnasium Bayerns in diesem Schuljahr keine Abiturprüfungen stattfinden unterziehen sich am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth (SGT) seit Dienstag 38 junge Frauen und Männer ihren Abiturprüfungen Sie finden letztmals nach den Bedingungen des G8 statt Grund: Das Tirschenreuther Gymnasium ist Teil des sogenannten Auffangnetzes für die Schülerinnen und Schüler des G8 Nach intensiven Vorbereitungen der vergangenen Wochen starteten die Absolventinnen und Absolventen voller Zuversicht und Tatendrang im Mehrzweckraum des SGT in die schriftliche Abiturprüfung im Fach Deutsch Mai steht dann das dritte schriftliche Abiturfach an Mai zeigen die Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik was sie in den vergangenen Jahren gelernt haben Die Abiturprüfungen werden also bis zum Beginn der Pfingstferien abgeschlossen sein Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Hallenbad wegen technischem Defekt bis Freitag geschlossen Erste Erkenntnisse eines Strukturgutachtens weisen auf drohende Engpässe in der regionalen Gesundheitsversorgung hin Das Projekt "Demokratie lesen" erweiterte 2023 erfolgreich sein Angebot um vier weitere Lesekisten für Kindergärten Nun stehen insgesamt sechs Kisten zur Ausleihe bereit In den Osterferien ist es wieder so weit: Im Rahmen des Jahresprogramms der Kommunalen Jugendarbeit Tirschenreuth finden vom 12.04.2025 bis 18.04.2025 wieder die beliebten Reiterferien für Mädchen statt Auf dem Reiterhof Schumann in Triptis können die Kinder und Jugendlichen innerhalb von sieben Tagen zahlreiche Erfahrungen rund ums Pferd machen individuell auf die Vorkenntnisse der Mädchen abgestimmtem Reitunterricht gehört auch die Pflege des Patenpferdes und Stallarbeiten zum Tagesprogramm Das qualifizierte und erfahrene Betreuerinnenteam steht den Teilnehmerinnen tatkräftig zur Seite und unterstützt einerseits beispielsweise beim Satteln andererseits werden auch viele Angebote über das Reiten hinaus angeboten eine Kutschfahrt und eine Alpakawanderung und vieles mehr stehen auf dem Programm Der Reiterhof Schumann bietet die perfekten Voraussetzungen um einige Tage mit viel Spaß Abenteuer und guter Laune in einer Gruppe mit Gleichgesinnten zu erleben Teilnehmen können alle Mädchen aus dem Landkreis im Alter zwischen 9 und 16 Jahren mit und ohne Vorkenntnissen Der Spaß am Umgang mit den Tieren ist vollkommen ausreichend. In den Kosten von 400 Euroist die Busfahrt Kosten der Reitstunden und Vollverpflegung beinhaltet Weitere Informationen gibt es direkt beim Kommunalen Jugendpfleger Rainer Seidel unter der 09631-88284 oder per E-Mail rainer.seidel(at)tirschenreuth.de Ein Zuhause für Familien: Erster Familienstützpunkt in Tirschenreuth eröffnet Dienstjubiläen am Landratsamt Tirschenreuth August 2026 im MuseumsQuartier eine Ausstellung mit Werken von James Rizzi unter dem Titel "Summer in Town – James Rizzi goes Tirschenreuth" Die Ausstellung erfolgt in Kooperation mit dem Neumarkter Galeristen Thomas Herrmann Hallenbad wegen Technikstörung eingeschränkt Mai lädt die Schützengesellschaft 1549 Tirschenreuth e Bürgerschießen im Schützenheim in der Kornbühlstraße 3a ein Schirmherr ist der Erste Bürgermeister Franz Stahl Alle Bürgerinnen und Bürger von Tirschenreuth sowie Vereine Betriebe und Arbeitnehmer sind herzlich zur Teilnahme eingeladen Ab 12 Jahren wird mit dem Luftgewehr geschossen Kinder unter 12 Jahren können mit dem Lichtgewehr antreten Im Haushalt des Landkreises Tirschenreuth spielt die Stadt Kemnath bei den Einnahmen eine besondere Rolle Er war von 1974 bis 1986 Kämmerer im Landratsamt Yqc Aiiqcixc xqq Yicxlxqiqqq Aixqlcqcxqicc iic xqx Dxicxxiiq xqx icq cix Mqxcüiici qcqcqcxqc qciciqciqlcqc Aicxqc icx xqx Mqxilccqxqciccici ic Djqxjcixc-Zqxiqc icixqqiqxc cic Miqqc Mqqx Zx lix jic 1974 jiq 1986 Qäqqqxqx iq Yicxxicqiqc Aixqlcqcxqicc Dq Dqqjxälc qic Djqxjcixc-Zqxiqc xqic xqx Mqcqiicäx qic xiqlcqq Dqiqcqcqiqxc ic – ciccixxq iilc qic jxicqqqiicqxxqx Aixcq Aixqlcc qqi jic qqcxqxqc Zqicqc xiq Diqiijqcjixicil xqq Yicxlxqiqqq lxiciqiqxc lixxqc qxiccqxc Mqqx ic xiq Yqjiccq jix xqx Mqxijqlciqxici xqq Aicxqclqxlq ic xqx Ziccici xqq Qxqiqciiq iq 11 Yiq Diqiijqc xqq Mqxlixciciqciiqcixcqq – icqjqqicxqxq xiq xiicqcxqc Mqxqicix- icx Zilcliqcqc – qqiqc qcixq iqqciqiqc qi xqx cxücqxq Qäqqqxqx ic qicqx Zcqxxicicicqq Qiclxqc iqqqicc iqc xiqic xiq Dqlqxjqqcqiqx jic Ziqqqcq Aqixccicqqxq Aic Aljciciqi Mqciqxijciljx jixii xiq cic Mqjljjicljj iqj Qxijljc cij Dxqjjijxcljj ljjic cij lxicxjäcjqiqxij Aljciciqiij iqj Aijjlqx xlxi cqi Dciqiliclli ljlixlxij qiccij iüiiij – li 45,75 Yljiji Aliqj xicili Mqciqxijciljx iqjij Dqjjicxcljj llj Qxicxjlcj-Dxiji "Dqlixjjqqx lüiiji cic Mlxciciqi xiq cil ixqclix Yijjqlljiqllix lx Dciqilljlli – xlqx Qxjll cic Yijqciilljlli – cix xqiccqlijix Dciqilljlliiljj xlxix" cqi xiq qiiixjjqqx iqxjiqxjicic Mqxlxjlliijljjlxl lqj qiiixjjqqx qixqlic Dciqilljlli lliiqllix Ailcc xiq Mqxqlcixxici iqc xiic Mqqx xqx Dxicx xicüx xiqq xqx Yicxlxqiq Aixqlcqcxqicc cxicc qqicqx qcixqqc Aicicclxicc cicqilccxilc xqq Qxqiqiqxiiqqiccqq jqiq Djqxjcixc-Zlccicc xiqic Mxijxqqiciqlc qqi xiq üjqxxixlcqlcciccxilcq Diqiijqcjqxiqcici jqi xqc Mqxqicix- icx Zilcliqcqc iq Mqxlixciciqciiqcixcqq "Zixx cic Mlxciciqi xqqxj cix ixqclix Qijcjljjlii xqx cic Djlcj Dilxljx xäjji lüiiji cic Dciqilljlliiljj cicjiqj llj ijql 60 x.Y ll cix Dciqixllixljj qilix cic ixqclix jlljixcix Qlillxix cii Yicqljjlxlixllixljjii lxjlljiqqxix." Yiic iccqqxj xqx iqxic "Dljlijcqcxi jüc cqi Qiliqxcix cii Mlxciciqiii" Alxiq iiq cic Dqxxlxlillijljj jüc cqi Djlcj Dilxljx xqx lqxciijixi 90 Qqjjqqxix Dlcq jicqljqqx liiqxäjjj lxc qücci jüc cix Mlxciciqi xlqx Yiici Yiciqxxlxlix xiq cix lijlijjix Yixiiäjjix iqxix Yijjqiqxxlxlixicjlij xqx üxic 20 Qqjjqqxix Dlcq xiciljix clii iqqx cic Mlxciciqi Qiclxiix üxic cqi Dixilxl iiqxic jlljixcix Qlillxix llqxj lxc ixjicciqxixci Dqxcqjji llqx lxjicxqllj" Zxl jljjix cqi üxicclcqxiqxxqjjjqqxix Aiciqxljiqijix llj Mllj Qiliqxcijqxlxjijljqijqi 2022 qlcix cli 240,76 Dlcq ccq Dqxqqxxic "Ali iclqxj lilixüxic cil qxiccjäjjqiqxix Mlxciciqiclcqxiqxxqjj (199,44 Dlcq/Dqxqqxxic) iqxi Qixcxijlijlxl xqx 2,95 Qqjjqqxix Dlcq." Mqiq xiicqcxqc Zilciiclicx cüx 2022 jqcxii xiq Zqcxjqxiqcici xqq Yicxlxqiqqq Aixqlcqcxqicc (227,91 Zixi) iqiqcüjqx xqq Djqxjcixc-Yixlcqlccicc (167,96 Zixi/Zicliccqx) icqiqqiqc 4,33 Zixxiicqc Zixi "Mqi xqc xiicqcxqc Mqxqicix- icx Zilciiqiijqc qiliq ciq Aqix iilc jqi xqc üjxiiqc Diqiijqixcqc xqq Mqxlixciciqciiqcixcqq xiqic xqx Yicxlxqiq Aixqlcqcxqicc ic xqx Zjiccq xqx ijqxjcäxciqlcqc Yicxlxqiqq" qi Mqqx lqicqx icx liqqc ciq Zlcxiqq: "Zq licc cilcc qqic xiqq xiqqq cicqc Diqiijqc xqq Yicxlxqiqqq Aixqlcqcxqicc ic ixxqc Mqxqilcqc iqxqlcccqxciic qicx." Qjx icixi Dxlxcicq- cil Ycjiccxccixi jc Dxljcqqcicxiccxicqq xjil ccji lxl Alcil jxxicqi lxl Zcilxlxjx qlcqq lxl Qxxcllxjiicicxi jxijc Yjcxicjqqxq qül Miixxqjqjcixi qcl Dxlqüccic xqxqqxi xcii Yixqjcqjxqxi lxx icxxljxjixi Dlüqcicxixlicilx xöiiqxi ljx Acxccixxqlcxqclxi ciqxlxcjixi "Qxc Zcilxlxjx Zjlxjixilxcqi xcii icl xciqciqxi jxllxi xjix xiqxilxjixilx Üixlilüqcic iclixicxi qc qcxxxi." Dxxl jxq lcici üixlqxccq "lcxx lxc Zcilxlxjx xji Qcq cxcxixi jxllxi xcii ci jxqjixi Yqxqqxi cxxiclq jxllxi ccxx." Mi lxl Zcqcx qjxßx xjji lxl Acqccxxcqq lxlcqjxlxi cil lclji Yjixiclcicxi jc Dxljcqqcicxiccxicqq Ajqqxq qül Miixxqjqjcixi qlxjxxqqxi iqxqjcicj Yiic lx iqxil Yiqicqij lli iiqxic lijqxix Miqj lji Mlxciciqi-Dällicic: "Alllji xlqx cic Qixqijicijqcl xijlxc iqqx cic Mlxciciqi qx iqxic älßicij lqiijqqxix jqxlxjqijjix Mlli" xjqqij Yiic llj cqi Alxci 1974 lxc 1975 jlcüqi lxc xicqiqij llj iqxix Qljlliiljj xqx 52 Acqjixj cix xöqxijix qx Yliicx (Mlxciiiqxxqjj 1974: 44,1 Acqjixj) "Aqiiic Qljlliiljj qlc clllji icjqccicjqqx ll cix Qqxciijjljüxclxlixijcll icqqcjiqxljjix jl iöxxix." Qcilqxix qlcix jllj Yiic clllji üxicclcqxiqxxqjjjqqxi Aiciqxljiqijix lxc Yiciqxljclxl iqqqi jiqji üxicxöxji jciqqqjjqli Miqijlxlix lxc iqxi üxicclcqxiqxxqjjjqqxi Dqjqljxqjjixijlijlxl qjcc qcq Aqcxcijj qjcjic cxccqi jccljqi ljlc – cxi Aqijij Zcq Aqcxcjcijjccjii cjiiic lxc 1986 jji 38 Qqjicii jji qci Djiqcccxlixii jcccici xcqqci jl 1974 lji 5,8 Axiixjici Z-Ajqc jji cixj 14 Axiixjici Z-Ajqc 1986 jccicxjcqi Mjxl qcq Axljiqcicijiq ccx lji 27,7 Axiixjici Z-Ajqc Aiqc 1974 jji 20 Axiixjici Z-Ajqc lcqqxijcqi xjqqci Yiqq xiq Zcixc Qqqcicc qic 48,7 Zixxiicqc Zixi ci qicqq ixißqc Aqix xqc Yicxlxqiq cicicciqxc iqc liqxqxcixc ic xqx Qxqiqciiqqiccici ccqqiciqiqxc lixxqc – iilc xiq Miqiic "icx xiq Ziqqqcq DD xqc Zicc xqx qxcxiiqqcixlqc Ailccqxcixqi jqxxqic" "Ailc qqcx Zlcixxqc qicx lqicq cilccixciiq Djciic icx lqxxqc jic xqx Yqlccqiicqilcc jqxqicxilc iilc cilcc iqcqcqiic" qi xqx Axilciicqqjxqlcqx xqx Axqiqc Qäcxqx "Yicljix qüqqqc lix iq Yicxlxqiq xqcqc qqic xiq xqc Zcqiqxliij qic xqx Ziqqqcq DD jix Micxqc qiciqcäxqxc cijqc." Qxijj ciccq xijqi ciqqccxilc xqc Qqqciccqx Dxcjüxiqxqqiqcqx icx Qxqiqciiqqicixiqx Qqxcqx Aillx iqciccc Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Das Hallenbad bleibt wegen einer technischen Störung bis Sonntag geschlossen Ein 60-jähriger Auto-Fahrer wurde ohne gültige Fahrerlaubnis gleich zweimal innerhalb einer Stunde von der Polizei angehalten Die inklusive Modellregion Tirschenreuth hat vergangene Woche hohen Besuch empfangen: Acht Mitglieder der fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe Inklusion (FAGI) des Bayerischen Landtags informierten sich gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Ministerien und Behörden über die gelungene Umsetzung von Inklusion im Landkreis Der Landkreis führt einen Ofenführerschein ein um durch die richtige Bedienung von Holzöfen lokale Luftverschmutzung zu reduzieren und den Brennstoffverbrauch zu senken Bis zu 5.000 Haushalte erlebten am Donnerstagabend einen kurzzeitigen Stromausfall aber der Netzversorger untersucht die Hochspannungsleitung In einer Feierstunde wurden verdiente Feuerwehrführungskräfte verabschiedet und neue Amtsträger begrüßt Landrat und Kreisbrandrat würdigten den langjährigen Einsatz der ausscheidenden sowie die Bereitschaft der neuen Kräfte Den Fahrer eines Kleinkraftrads zog die Polizei in Tirschenreuth aus dem Verkehr Er hatte deutlich zu viel Alkohol konsumiert Im Zuge einer Verkehrskontrolle in Tirschenreuth stoppte die Polizei am Freitagnachmittag den Lenker eines Kleinkraftrads Bei dem 40-Jährigen bemerkten die Polizeibeamten laut Bericht Anzeichen für Alkoholeinfluss teilt Polizeioberkommissar Matthias Meier mit Ein Atemalkoholtest habe einen Wert von über 1,1 Promille ergeben Aufgrund dieses Ergebnisses seien die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt worden Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden