Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
in Titisee-Neustadt einen Benzinrasenm�her gestohlen und in Brand gesetzt
Laut Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 18.41 Uhr
Der Rasenm�her sei mutma�lich von einem Anwesen in der Friedhofstra�e entwendet und �ber den alten Friedhof in den Keller eines nahegelegenen Geb�udes gebracht worden
Dort habe der T�ter den Rasenm�her in Brand gesetzt und sei anschlie�end in Richtung Mozartstra�e gefl�chtet
Der Kellerbereich des Geb�udes sei durch die Hitze- und Flammenentwicklung stark besch�digt worden
Nur durch das schnelle Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Neustadt habe ein gr��erer Geb�udebrand verhindert werden k�nnen
Der Sachschaden belaufe sich auf rund 10.000 Euro
sich mit dem Polizeirevier Titisee-Neustadt unter der Telefonnummer 07651/9336-0 in Verbindung zu setzen
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten
k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten
Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste
Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details
Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat)
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus
Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein
Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen
um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen
Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte
nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken
von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen
Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies
Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden
um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren
Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden
die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben
Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern
eine brennende Parkbank in einer Parkanlage nahe dem Bahnhof entdeckt worden
habe eine Streife gegen 19 Uhr das Feuer bemerkt
Mittels eines mitgef�hrten Feuerl�schers habe die Streife den Brand gel�scht und ein Ausbreiten auf die umliegende Rasenfl�che und Str�ucher verhindert
Derzeit seien noch keine Hinweise zur Entstehung des Brandes oder zur T�terschaft bekannt
die Hinweise zur unbekannten T�terschaft geben k�nnen oder verd�chtige Beobachtungen gemacht haben
sich beim Polizeirevier Titisee-Neustadt unter der Telefonnummer 07651/9336-0 zu melden
dass der verkaufsoffene Sonntag großer Beliebtheit erfreut und sich immer wieder als Besuchermagnet erweist
Ganz im Zeichen des Herzens steht der verkaufsoffene Sonntag
zu dem der Leistungsverbund Titisee-Neustadt am kommenden Sonntag
In der Zeit von 12 bis 17 Uhr stehen zahlreiche Aktionen
Schon seit vielen Jahren gehört es zur guten Tradition
dass der Leistungsverbund Titisee-Neustadt (LVTN) im Frühjahr zu einem verkaufsoffenen Sonntag einlädt
Da lässt sich abseits der Hektik des Alltags ohne Zeitdruck einkaufen
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher auch in diesem Jahr
wenn Gerrit Reeker den verkaufsoffenen Sonntag mit dem Fassanstich - es gibt Freibier
solange das Fass reicht - auf dem Rathausplatz eröffnet
Musikalisch wird die Eröffnung umrahmt von einem kleinen Platzkonzert der Stadtmusik
Auch die Kinder werden dabei auf ihre Kosten kommen
Ebenfalls um 12 Uhr werden die Geschäfte nicht nur in der Neustädter Innenstadt rund um Hauptstraße
sondern auch in den Außenbezirken ihre Türenöffnen
Mit dabei sind knapp 30 Mitgliedsbetriebe des LVTN sowie weitere Geschäfte
Viele von ihnen locken mit Sonderaktionen und besonderen Angeboten
bei denen sich passend zum Motto einiges auch um das Thema Herz drehen wird
So gibt es bei Sesam Naturkost ein herzliches Suchspiel und einen Rabatt von zehn Prozent auf Artikel mit Herz
Im Außenbereich wird die Hochschwarzwälder Grillsaison mit der Vorführung eines Spezialgrills eröffnet
Darüber hinaus lässt sich Bier der Brauerei Härle aus Leutkirch verkosten
Bei Fischerbeck im Bildstöckle werden leckere Makronenherzen verkauft
Der Erlös kommt der Organisation„Gib mir Deine Hand“ zugute
Eine weitere Attraktion an diesem Tag: Fotografin und Grafikdesignerin Sarah von der Geest stellt bei der Chocolaterie Lisa ihre Werke aus
wo auch herzliche Schokoladenkreationen angeboten werden
Bei Foto Leofa steht eine Studioaktion mit Herzen ebenso auf dem Programm wie eine Fotofunproduktion
Bei „Hauptsache Schönes“ kann man mit etwas Glück Herzkerzenständer und Herzballons gewinnen und im Rahmen des „Helmle Wohnfühlen“ gibt es Geschenkartikel mit Herz zum Aktionspreis
Herzlich genießen lassen sich wilde Kaffees
fruchtige Tees und Kuchen bei „Teeblatt“; vor dem Ladengeschäft bietet eine Leinwand Gelegenheit
Im Rahmen des Sozialen Markts stellen sich die sozialen Dienstleister aus Titisee-Neustadt in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe in der Scheuerlenstraße mit Beratungs- und Informationsangeboten aller Träger und Vereine vor
Darüber hinaus wird es verschiedene Aktionen für Kinder geben
Und auch der Kinderhospizdienst Kuckucksnest stellt in seinen Räumlichkeiten in der Salzstraße 4 seine Arbeit vor und verteilt kostenlos Popcorn
Die Mediathek am Münster wird ebenfalls ihre Türen öffnen
Hier bietet der Kreativkreis selbstgemachte österliche Deko wie Türkränze
Im Kinder- und Jugendbüro können Sonnenbrillen gepimpt
Rund um die Finanzen wird sich alles bei der Hausmesse der Sparkasse drehen
Mit Angeboten sind hier auch die Waffelbäckerei der Jugendfeuerwehr Titisee-Neustadt
Dort bietet auch das Kunstforum Hochschwarzwald kleine Basteleien für Kinder und ein Quiz für Erwachsene an
bei dem Herzen gemalt und im Nachgang prämiert werden
Der LVTN wird seinen Stand am Rathausplatz aufbauen
Im Rahmen der 750-Jahrfeier der Stadt Neustadt veranstaltet der LVTN am 10
Mai ein besonderes Kasperltheater mit Doktor Döblingers Kasperltheater in bayrischer Sprache
Auf dem Programm stehen zwei Kinderstücke: Um 14 Uhr „Kasperl und die Brotzeit“ und um 16 Uhr „Kasperl und die Stinkprinzessin“
Um 19.30 Uhr sind dann Erwachsene zu „Erlösung ist kein Trallala oder das Packerl der Pandora" eingeladen
Auf die Kinder ausgerichtet sind auch weitere Aktionen
Ab 13 Uhr bietet das Krone Theater Familienfilme zum Eintrittspreis von fünf Euro an
Wie gewohnt wird der Eintritt vom LVTN bezuschusst
der 1,50 Euro pro Eintrittskarte beisteuert
Um 14 Uhr steht eine Münsterführung für Kinder mit der Münstermaus auf dem Programm
und um 15 Uhr haben interessierte Familien die Möglichkeit zu einer Orgelführung
Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag ebenfalls auf das Beste gesorgt
Die Vereine und Gastronomen legen sich ordentlich ins Zeug
Das Angebot reicht von Leckerem vom Grill und ungarischem Gulasch über Spätzle
Kartoffelsuppe und Käse-Lauch-Suppe bis hin zu Schwarzwälder Wildspezialitäten
Waffeln und natürlich Kaffee und Kuchen freuen
Und an der Sektbar bei „Hauptsache Schönes“ lässt sich mit dem prickelnden Getränk auf den Tag anstoßen
Darüber hinaus bietet „Villinger feinekost & bistrot“ von 9 bis 12 Uhr ein Frühstücksbuffet an
Die etwas abseits der Stadtmitte liegenden Geschäfte wie Novila
Helmle Wohnfühlen und der Buchladen in der alten Post
die an diesem Tag ebenfalls ihre Türen öffnen
können wie gewohnt bequem mit dem kostenlosen Shuttlebus erreicht werden
der Fahrplan mit den Aktionen des Tages liegt in den Ladengeschäften die Mitgliedsbetriebe aus
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags lädt der Skiclub Neustadt
Die Fahrräder können dabei erstmals auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hochschwarzwald
Hirschenbuckel und Narrenbrunnenplatz von 9 bis 18 Uhr gesperrt
Die Bushaltestellen in der Hauptstraße werden nicht angefahren
April von 12 bis 17 Uhr in Titisee-Neustadt ausgerichtet
Skispringer Pius Paschke erlebt ein perfektes Wochenende
Mit dem dritten Sieg in drei Tagen zeigt der 34-Jährige kurz vor der Vierschanzentournee beeindruckende Topform
Das ist gerade unerreicht und absolute Weltklasse
Wieder abheben und Meter machen - Kunstschnee macht es möglich: Die Weltelite im Skispringen trifft sich Mitte Dezember wieder in Titisee-Neustadt - nach zwei Jahren Ausfall
Die Vorbereitungen für den Skisprung-Weltcup laufen auf Hochtouren
Dezember 2024 findet das Event an der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) statt
Mal treten die Stars der Skisprungszene an der größten Naturschanze Deutschlands an
Weltcup-Generalsekretär Joachim Häfker klingt optimistisch
Schanzen-Chef Jannik Bächlin und seine 40 Mitarbeitenden seien hochmotiviert beim Herrichten der Anlage
Ein Festzelt wurde am Fuß der Schanze aufgebaut
wo sich die VIP- und Ehrengäste der Veranstaltung treffen können
Auch beim Vorbereiten der Schanze und der Anlaufspur laufe alles reibungslos
trotz der kleinen wetterbedingten Pause der vergangenen Tage
Wir liegen im Zeitplan - alle Mitarbeitenden sind hochmotiviert
Als es vor kurzem im Hochschwarzwald Minusgrade hatte
Dieser Schnee wurde am Wochenende gleichmäßig im Auslauf der Schanze und auf dem Aufsprunghügel verteilt
Zusätzlich nutzen die Verantwortlichen Schnee aus dem Depot
Dieses Schneelager umfasst rund 2.700 Quadratmeter und wurde das Jahr über mit dicken Isolierplatten und Planen geschützt
Mit Schneefräse und Pistenraupe wurde der Schnee gleichmäßig auf der ganzen Schanze verteilt
um den weltbesten Skispringern optimale Wettkampfbedingungen zu bieten
wo Maschinen nicht eingesetzt werden können
um überall gleichmäßige Bedingungen zu schaffen
Immer wieder musste der Weltcup der besten Skispringer in Titisee-Neustadt abgesagt werden
Letztmals waren 2022 die Topathleten im Hochschwarzwald am Start
Bei den Absagen spielte teilweise das Wetter nicht mit
weil unter Regen und zu warmen Temperaturen der Schnee sprichwörtlich wegschmolz
sodass die Veranstaltung frühzeitig abgesagt werden und andere Weltcup-Orte einspringen mussten
Dezember 2024 wird es wieder ein Weltcup-Springen auf der Hochfirstschanze geben
Dem Weltcup-Wochenende steht also nichts im Wege
zumal es ab dem kommenden Wochenende kalte Temperaturen geben soll
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy
drei Durchgänge galt es für jedes Team zu absolvieren
Insgesamt also 6 Wettkampfsprünge pro Team
Das Super-Team Format wird im kommenden Winter bei den Olympischen Spielen in Milano-Cortina
die Startzeit ist an beiden Tagen um 16:00 Uhr
Der Fu�g�nger war am vergangenen Freitagabend gegen 18.15 Uhr auf der Neust�dter Stra�e (L 156) etwa auf H�he des Glasbergwegs Neustadt unterwegs
�bersah dabei wohl eine 28-j�hrige Autofahrerin
die mit ihren beiden Kindern in Richtung Titisee unterwegs war
Es kam zum Zusammensto� zwischen dem Fu�g�nger und dem mit drei Personen besetzten Fahrzeug
Der 70-J�hrige erlitt durch die Kollision schwere Kopfverletzungen und wurde durch den Rettungsdienst zun�chst in eine nahegelegene Klinik transportiert
Der Mann musste sp�ter jedoch aufgrund seiner Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Villingen-Schwenningen verlegt werden
Lebensgefahr bestand nach Polizeiangaben jedoch nicht
Die Autofahrerin und ihre beiden Kinder blieben unverletzt
Am Wagen der Frau entstand ein Sachschaden in H�he eines niedrigen vierstelligen Euro-Betrages
Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat den Verkehrsunfall aufgenommen und sucht Zeugen
die Hinweise zum Unfallgeschehen geben k�nnen
Diese sollen sich unter 07651/9336-0 melden
Mit Weiten von 141,5 und 142 Metern sicherte sich Pius Paschke auch den zweiten Einzel-Weltcup in Titisee-Neustadt und krönt damit ein perfektes Wochenende
Der 34-Jährige erzielte am Sonntagabend auf der Hochfirstschanze insgesamt 290,4 Punkte und setzte sich damit mit einem Vorsprung von nur 0,4 Punkten knapp gegen den Österreicher Michael Hayböck durch
Den dritten Platz belegte Kristoffer Eriksen Sundal
der mit 143 und 140 Metern (284,7 P.) für den ersten Podestplatz der norwegischen Mannschaft in dieser Saison gesorgt hat
Nach dem ersten Durchgang sah es noch danach aus
als könnte Michael Hayböck im Schwarzwald seinen ersten Weltcupsieg seit 2016 feiern
der schon die Qualifikation im Vorfeld knapp vor Paschke gewonnen hat
lag zur Halbzeit hauchdünne 0,3 Punkte vor Paschke in Führung
Bei zunehmend turbulenteren Bedingungen im Finale sprang Paschke zwar einen Meter kürzer als Hayböck
konnte aufgrund der etwas schwierigeren Bedingungen aber dennoch vorbeiziehen
„Das war sehr knapp und spannend am Ende
es war ein tolles Wochenende für uns mit drei Siegen an drei Tagen
Natürlich nehmen wir die Favoritenrolle für die Vierschanzentournee gerne an
dafür trainieren wir das ganze Jahr“
analysierte Bundestrainer Stefan Horngacher im ‚ZDF‘ mit Blick auf die näherrückende Tournee
die in zwei Wochen mit dem Auftaktspringen in Oberstdorf bevorsteht
Pius Paschke sprach im Anschluss von einem „perfekten Wochenende“ und erklärte weiter: „Das ist einfach unglaublich
Die Leistungsdichte war heute extrem hoch mit vielen weiten Sprüngen
dass es wieder für mich gereicht hat.“
Zweitbester Deutscher war an diesem Tag Markus Eisenbichler
der sich nach Platz 21 am Vortag deutlich verbessert präsentiert und mit 137 und 138 Metern sowie Rang 13 sein bislang zweitbestes Saisonergebnis erzielt hat
im ersten Durchgang bei Windpech mit 130 Metern nur auf dem 19
verbesserte sich mit ordentlichen 136 Metern im Finaldurchgang noch auf Rang 14
aber bei einer Outdoor-Sportart ist das eben so
» Gesamtweltcup 2023/2024 (Männer): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Überblick
Daneben sammelten aus dem Team von Bundestrainer Stefan Horngacher außerdem Karl Geiger (17.) und Philipp Raimund (30.) weitere Punkte
Wahl-Schwarzwälder Stephan Leyhe ist vor heimischem Publikum mit Platz 31 denkbar knapp am Einzug in den Finaldurchgang gescheitert und ebenso wie Adrian Tittel (36.) ohne Weltcuppunkte geblieben
Mit Anze Lanisek hat sich auch ein Springer der strauchelnden Slowenen stark präsentiert
als Vierter den ersten Podestplatz der Saison nur knapp verpasst
Hinter ihm landeten mit Jan Hörl (5.) und Manuel Fettner (6.) zwei Österreicher
die gemeinsam mit Stefan Kraft als Neunter für ein erneut starkes Mannschaftsergebnis gesorgt haben
» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Weltcup in Titisee-Neustadt
Bei den zuletzt kriselnden Polen sorgte Jakub Wolny für zumindest ein kleines Erfolgserlebnis
indem er als Achter für das bislang beste Ergebnis der Mannschaft von Cheftrainer Thomas Thurnbichler gesorgt hat
Überraschend stark hat sich am Sonntag Yevhen Marusiak aus der Ukraine präsentiert
der mit Platz zwölf die Top Ten knapp verpasst hat
aber immerhin das zweitbeste Weltcup-Ergebnis seiner Karriere bejubeln konnte
» Weltcup-Kalender 2024/2025 (Männer): Alle Termine im Überblick
Fortgesetzt wird der Weltcup der Skispringer am kommenden Wochenende im schweizerischen Engelberg
Auf der Titlisschanze stehen traditionell die letzten Wettbewerbe vor Weihnachten und damit auch die Generalprobe für die Vierschanzentournee auf dem Programm
Bereits am Freitag findet die Qualifikation statt
bevor am Samstag und Sonntag dann die nächsten beiden Einzel-Wettbewerbe auf dem Plan stehen
Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz
Warten wir erst einmal ab was die Dopingtests sagen !!
Und während wir warten trinken wir unser Bier auf Hartz4
wenn ein deutscher Springer so einen grandiosen Start hat
dass wir schon öfter einen Springer in den ersten Wettbewerben gut aussah und dann irgendwann eingebrochen ist
dass unsere deutschen Adler an der VST keine Rolle spielen
hoffentlich hält die Form noch bis zur Tournee
Dass einer im „gehobenen“ Alter plötzlich so dominant springt
habe ich noch nie erlebt – vor allem
Welchen Zaubertrank hat denn der Herr Paschke zu sich genommen??
E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette
Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"a7abf3d36be7f347c0502492dbb506b2" );document.getElementById("j9f2a33f1f").setAttribute( "id"
Der Manipulationsskandal überschattet die WM in Trondheim
Sollte den norwegischen Skispringern alle Medaillen aberkannt werden
Ergebnis anzeigen
» vollständige Gesamtwertung
» vollständige Gesamtwertung
» vollständige Gesamtwertung
» vollständige Gesamtwertung
Wie entwickelt sich der Betrugsskandal? Was machen die Skispringer im Sommer? Der WhatsApp-Kanal von skispringen.com informiert auch außerhalb der Saison über alle wichtigen Meldungen direkt aufs Smartphone – natürlich kostenlos. » Jetzt anmelden!
Fünf Freunde aus Waldau wollten in ihrem Heimatdorf bauen
haben sie ihre eigene Siedlung erschlossen
wenn es keine Baufläche im Heimatdorf gibt
Fünf Freunde wollten das nicht akzeptieren und haben ihre eigene Siedlung in Waldau (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) erschlossen
Gegenwind vom Verwaltungsgericht und vielen Anträgen
haben sie nie aufgegeben und für ihren Traum in ihrem 400 Einwohnerdorf gekämpft
Nach acht Jahren stehen nun die ersten Häuser
Die fünf Freunde sind Manuel und Sabrina Beha
Sie wuchsen zusammen in Waldau auf und wussten schon früh
Heute sagt Manuel Beha: "Wenn wir gewusst hätten
Das Projekt hatte nämlich schon vor rund acht Jahren schwere Startbedingungen
Die Stadtverwaltung Titisee-Neustadt hatte die Bauwilligen 2017 informiert
dass es in den nächsten zehn Jahren nichts mit einem Neubaugebiet in Waldau werde
Die Prioritäten der Stadt seien derzeit andere
"Dann haben wir entschlossen uns zusammen zu tun und das privat umsetzen"
Die Suche nach einem passenden Ort für das Neubaugebiet verlief einfacher
Schon in den 1990er-Jahren wollten einige Waldauer oberhalb ihrer Kirche eine neue Straße bauen - die Sonnmatte
denn der Besitzer wollte nicht an die Stadt verkaufen
Das war der Vorteil der fünf Freunde: Sie kauften das Grundstück
Dafür hatten sie eine GbR - eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts - gegründet
Als "Junges Waldau" nahmen sie einen Kredit von über 1,4 Millionen Euro auf
Damals hätte er sich manchmal zweifelnd gefragt "Was
wenn es doch schiefgeht?" Motiviert habe sie aber immer wieder der Grund für die ganze Sache
erklärt Manuel Beha: "Wir wollten halt einfach hier bleiben."
Die Planung des Baugebiets wurde zu einer Mammutaufgabe
dass der Verkehr durch die neuen Häuser zunehmen würden
Ideen für die Versickerung des Regenwassers entworfen werden
Die vielen Regeln und die Bürokratie hätten es ihnen schwer gemacht
sagt Marcel Spiegelhalter und fügt hinzu: "keine einzelne Institution
Zwischenzeitlich verzögerte ein alter Bebauungsplan aus dem Jahr 1968 die Arbeiten
Sämtliche Bereiche mussten in einem langen Verfahren umdeklariert werden
Dann kam ein Einwand des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein hinzu: In einem kleinen Dorf wie Waldau dürften elf neue Häuser gar nicht gleichzeitig gebaut werden
Gerade mal drei oder vier neue Häuser seien erlaubt
weil im Kernort bisher nur rund 50 Häuser stünden
Dagegen argumentierte die Stadt Titisee-Neustadt: Der Fortbestand der örtlichen Vereine und Grundschule würden davon abhängen
ob die jungen Dorfbewohner genug Bauplätze bekommen
Deshalb sei ein so überproportionales Baugebiet notwendig
erhielten die Freunde nochmal schlechte Nachrichten: Das beschleunigte Verfahren
mit dem sie ihr Baugebiet beantragt hatten
wurde vom Bundesverwaltungsgericht für illegal erklärt
Plötzlich standen die Bauwilligen vor dem Nichts
Doch auch diesmal sprang die Stadt Titisee-Neustadt ein
Sie finanzierte neue Gutachten und half das Baugebiet in kürzester Zeit neu zu genehmigen
dass Ausgleichsflächen geschaffen werden müssten
um den Eingriff in der Natur zu kompensieren
Diese Last teilten sich die Stadt und das "Junge Waldau" untereinander auf
Die Stadt wertet ein Bachufer ökologisch auf und das "Junge Waldau" pflanzt eine Streuobstwiese
Ich hatte wirklich großes Mitleid mit den Bauherren
Acht Jahre nach dem ersten Anruf bei der Stadt stehen nun die ersten Häuser
Im Sommer werden die ersten Familien auf die "Sonnmatte" ziehen
Alle elf Bauplätze sind verkauft und werden in den nächsten Jahren bebaut
Der Aufwand und das Risiko seien es wert gewesen
meint Marcel Spiegelhalter: "Die Gemeinschaft
die wird man nicht nochmal irgendwo finden."
Die deutschen Skispringer haben zum Auftakt des Heimspiels in Titisee-Neustadt ihre Top-Form bestätigt
Andreas Wellinger und Pius Paschke gewannen den Super-Team-Wettbewerb klar
bei ihm ist im Moment ein Sprung wie der andere
Das war schon eine extreme Vorstellung von den Zweien heute
An der Kreuzung Hauptstra�e und Scheuerlenstra�e in Titisee-Neustadt wurden am Donnerstag
Hierf�r musste die Stra�e aufgerissen und Behelfsampeln f�r Fu�g�nger und Autos aufgestellt werden
Die Ampel bleibe im Ausgeschalteten Zustand vor Ort
da sie im weiteren Verlauf noch zum Einsatz kommen soll
M�rz werde dann entlang der Pfauenstra�e und Wilhelm-Fischer-Stra�e weitergearbeitet