Gegen die SpVgg Torgelow-Ueckermünde hieß es am Ende 3:1 (2:0)
Der FCM hat nun 52 Punkte auf dem Konto und ist weiterhin Zweiter
Zudem hat Schwerin ein Spiel weniger ausgetragen als Torgelow-Ueckermünde (1./60)
Im Kampf um den Oberliga-Aufstieg hat der FC Mecklenburg weiterhin zwei Punkte Vorsprung auf den SV Siedenbollentin (3:1 in Penzlin)
Fußball-Verbandsliga MVFC Mecklenburg Schwerin spielt nur 1:1 beim FC Schönberg
Fußball-Verbandsliga MVFCM Schwerin gewinnt Spitzenspiel um den Aufstieg gegen Siedenbollentin
"Ich freue mich sehr über diesen Sieg gegen den Spitzenreiter
Gerade nach der Pause wurden wir ziemlich hinten reingedrängt
Wir verteidigten aber sehr fleißig und aufopferungsvoll
In den ersten 20 Minuten war Torgelow etwas überraschend ziemlich passiv und hat uns spielen lassen
In diesen ersten Minuten konnten wir auch mit 2:0 verdientermaßen in Führung gehen
Nach dieser Phase attackierte uns Torgelow deutlich früher
Kenta Seki verwandelte kurz vor Schluss einen Elfmeter zum 3:1 und machte mit seinem 17
(Foto: Dietmar Albrecht)Schwerin erwischte einen starken Start und belohnte sich für eine tolle Vorstellung in den ersten Minuten mit gleich zwei Treffern
Kanta Seki erzielte mit überlegtem Flachschuss nach Vorarbeit von Nelson Mbouhom die Führung (12.)
stark freigespielt von Til Roloff und Kanta Seki
Doch die Gäste wurden zunehmend stärker und kamen kurz nach Wiederanpfiff zum 1:2 (48.)
Der FCM stemmte sich mit aller Macht gegen den Ausgleich
gestaltete das Geschehen durch Einwechslungen wieder ausgeglichener
Zwei Minuten vor Ende wurde der eingewechselte Jan Lachnitt im Strafraum zu Fall gebracht
Den fälligen Elfer verwandelte Kanta Seki zum 3:1
Das war Saisonteffer Nummer 17 für den Japaner
Fußball-LigaHansa Rostock bleibt nach Sieg in Sandhausen im Rennen um Platz drei
Fußball-LigaHansa Rostock ändert das Saisonziel und will nach Platz drei greifen
„Der Druck nahm nach der Pause zu und der 1:2-Anschlusstreffer der Gäste war absolut verdient
Dann wechselten wir durch und mit unseren Wechslern
konnten wir das Ganze wieder ein bisschen ausgeglichener gestalten
Wir kamen nun zu der einen oder anderen Konterchance
Ein Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt
Belohnt wurden unsere Bemühungen doch noch mit dem 3:1
Heute hatten wir aber das glücklichere Ende für uns und freuen uns sehr über diesen Sieg“
ist der FC Mecklenburg Schwerin beim Vorletzten Greifswalder FC II zu Gast
In der Fußball-Verbandsliga hat Tabellenführer SpVgg Torgelow/Ueckermünde das Spitzenspiel des 24
Spieltages beim Verfolger FC Mecklenburg Schwerin 1:3 verloren
Schwerin verkürzte damit den Abstand in der Tabelle auf acht Punkte bei noch sechs ausstehenden Spielen
Der SV Siedenbollentin verpasste durch die Niederlage der Vorpommern trotz eines 3:1-Siegs beim Penzliner SV den Sprung auf den dritten Tabellenplatz
FC Neubrandenburg 04 gewann beim Güstrower SC 09 mit 2:0 und der Malchower SV trennte sich vom FC Schönberg 1:1 unentschieden
Am kommenden Spieltag erwartet Tabellenführer Torgelow/Ueckermümde den amtierenden Landesmeister Malchow
Mai) um 18.30 Uhr in der Gießerei-Arena in Torgelow angepfiffen
Noch kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden »
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn einem Einfamilienhaus in Heinrichsruh hat sich eine Gasexplosion ereignet
Eine heftige Detonation hat am Samstagmorgen den kleinen Ort Heinrichsruh beim südvorpommerschen Torgelow erschüttert: Ein Haus wurde zerstört; eine Bewohnerin liegt in einer Spezialklinik
Der alarmierte Rettungsdienst brachte die Frau in ein Krankenhaus. Von dort wurde sie in eine Spezialklinik in Berlin geflogen. Ihr 74-jähriger Ehemann blieb unverletzt.
Durch die Wucht der Explosion wurde das Einfamilienhaus so stark beschädigt, dass es akut einsturzgefährdet und daher unbewohnbar ist. Der Sachschaden wird auf ca. 450.000 Euro geschätzt.
Beim Rettungseinsatz kamen 33 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Torgelow mit insgesamt sechs Rettungsfahrzeugen zum Einsatz. Für den Zeitraum des Rettungseinsatzes kam es zu Verkehrsbehinderung auf der Bundesstraße 109 in der Ortsdurchfahrt Heinrichsruh.
Nach Angaben eines Sprechers des Landkreises Vorpommern-Greifswald hatte es am Vortag Arbeiten an der Gasversorgung gegeben
Ob ein Zusammenhang mit dem Unglück bestehe
Erst im Dezember hatte eine Gasexplosion eine Doppelhaushälfte in Anklam zerstört
Mitte Januar verstarb der 63-jährige Bewohner in einer Berliner Spezialklinik an seinen schweren Verletzungen
In Röbel und Torgelow haben sich Bürgerinnen und Bürger beim Frühjahrsputz engagiert
In Röbel haben sie unter anderem Hochbeete gepflegt und Wege gefegt
Schaufeln und Besen hatten die Freiwilligen selbst mitgebracht
Im Anschluss gab es für die Helfer Getränke und Gegrilltes
In Torgelow haben die Freiwilligen unter anderem Müll gesammelt und Aufkleber entfernt
Der Stadtbauhof hatte Arbeitsgeräte zur Verfügung gestellt
2024 war kein einfaches Jahr für die Gießerei der Silbitz-Gruppe
Energiekosten und Konkurrenzdruck belasten das Unternehmen
Unter anderem gab es für die Besucher Beratungen zur gesunden Ernährung oder zur Funktionsfähigkeit der eigenen Organe
"Süßer Rosentraum" - so heißt die beste Torte des Landes
In Torgelow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) waren Konditorazubis zum Wettbewerb angetreten
Sie sollten Torten zum Thema Garten gestalten
Bewertet wurde nach Kriterien wie Geschmack
themengerechte Gestaltung und Sauberkeit der Arbeit
Die Siegerin ist Nhung Nguyen mit dem Rosentraum
Sie lernt den Konditorberuf im zweiten Lehrjahr
Insgesamt sind derzeit 50 junge Menschen in Mecklenburg Vorpommern in der Konditorausbildung
sie alle gehen im Regionalen Bildungszentrum in Torgelow zur Berufsschule
Nach dem Brand eines Carports in Torgelow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) geht die Polizei derzeit von fahrlässiger Brandstiftung aus
Ein Brandursachenermittler war am Freitag vor Ort und soll nun die genaue Ursache klären
Das Carport samt Nebengebäude stand laut Polizei am Donnerstagnachmittag in Flammen
Rund 50 Feuerwehrleute aus Torgelow und Hammer waren im Einsatz
Der 61-jährige Besitzer des Carports wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht
Das Forstamt Torgelow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat mit Stufe vier die zweithöchste Waldbrandwarnstufe ausgerufen
Der Waldboden ist laut Torgelows Forstamstleiter König ausgetocknet
frische Vegetation erst spärlich vorhanden
Im Bereich Torgelow gibt es besonders viele Nadelwälder
Die Experten in der Waldbrandüberwachungszenrale in Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) weiten bei Warnstufe vier die Kameraüberwachung besonders gefährdeter Wälder aus
Unsere Karte zeigt den Waldbrandgefahrenindex für einzelne Wetter-Stationen
Die Angaben können also von den Alarmstufen der Forstämter abweichen
Basis für die Angaben in der Karte sind Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD)
Niederschlagsmenge sowie die kurz- und langwellige Strahlung der Atmosphäre
Aus dem höchsten Stundenwert dieser Daten während der Tageslichtstunden wird in einem mathematischen Modell der Waldbrandgefahrenindex errechnet
Die Gießerei der Silbitz-Gruppe in Torgelow blickt auf ein durchwachsenes Geschäftsjahr 2024 zurück
Es habe Phasen mit sehr starker Auslastung gegeben
Wünschenswert wäre eine kontinuierliche Produktion
Eine der größten Belastungen für den Betrieb seien die hohen Energiekosten in Deutschland
Deshalb sei eines der wichtigsten Ziele gewesen
Das sei unter anderem durch den Kauf eines sogenannten Wärmehalteofens gelungen
Von der Politik wünsche er sich einen bezahlbaren Industriestrompreis
Außerdem müsste der Industriehafen Berndshof bei Ueckermünde ausgebaut werden
um die produzierten Gussteile besser zu den Kunden transportieren zu können
Die Silbitz-Gruppe ist nach eigenen Angaben europäischer Marktführer bei der Produktion von Gussteilen für Offshore-Windanlagen
In Torgelow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) entsteht eine neue Lehrwerkstatt für angehende Kfz-Mechatroniker
Sie gehört zum Regionalen Beruflichen Bildungszentrum des Landkreises Vorpommern-Greifswald
Die Auszubildenden sollen so zugleich praktisch und theoretisch unterrichtet werden
In der Werkstatt können sie künftig mit moderner Prüftechnik für Elektrofahrzeuge lernen
Abgastester und ein Trainingssystem für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
weil der Ausbildungsgang in Torgelow zuletzt wieder stark nachgefragt wurde
Außerdem sei der Fachkräftebedarf weiterhin hoch
Derzeit lernen 107 junge Menschen den Beruf des Kfz-Mechatronikers in Torgelow
Die neue Lehrwerkstatt ist Teil einer Sanierung des gesamten Berufsschulstandortes
Die Gesamtkosten liegen voraussichtlich bei rund 2 Millionen Euro
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag sind Unbekannte in die Gießerei Torgelow eingebrochen
Dort entwendeten sie laut Polizei Metall im Wert von rund 21.000 Euro
Unter anderem wurde eine Schiffsschraube mit einem Gewicht von 45 Kilogramm gestohlen
dass die Diebe mit mehreren Fahrzeugen vor Ort waren
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNachdem sich ein Jugendlicher in Torgelow am 5
April drei Finger mit Böllern weggesprengt hat
werden wieder Forderungen nach einem Verkaufsverbot laut
Beim Spielen mit Böllern hat sich ein Teenager im Osten Mecklenburg-Vorpommerns schwer verletzt: Laut Polizei verlor er drei Finger
als zwei Böller in seiner Hand explodierten
Damit ist die Diskussion um ein Verkaufsverbot neu entfacht
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Ferdinandshof (Vorpommern-Greifswald) verliert ein Junge beim Böllern mehrere Finger
Der 13-Jährige wird mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Berlin geflogen
In Ferdinandshof bei Torgelow (Vorpommern-Greifswald) verbringen sechs Kinder den Sonnabendnachmittag mit einer gefährlichen Freizeit-Beschäftigung: Sie lassen Böller knallen
Ein Junge zerstört sich dabei die linke Hand
Nach dem Vorfall in der Gemeinde Ferdinandshof nordwestlich von Torgelow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wurde der Junge in einem Rettungswagen behandelt und anschließend per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Berlin geflogen. Eine Befragung sei bisher nicht möglich gewesen, hieß es.
sie hätten zu sechst unbeaufsichtigt Böller knallen lassen
Der 13-Jährige habe zwei Böller miteinander verbunden und angezündet
seien sie in seiner linken Hand explodiert
Nach Aussage der Kinder soll es sich um Böller spanischer Herkunft handeln
Interessierte konnten sich die Technik und Ausstattung ansehen
Soldaten informierten über ihren Alltag in der Kaserne
mehr Themen
Schwerin (ots)
Straßenbegleitend werden öffentliche Parkplätze angeordnet
die Straßenbeleuchtung erneuert und ergänzt
Regen- und Schmutzwasser werden künftig getrennt entsorgt
die Verkehrs- und Aufenthaltsqualität zu verbessern und den Lärm zu mindern
Insgesamt sollen noch in diesem Jahr knapp 1,4 Millionen Euro aus Städtebaufördermitteln von Bund
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-VorpommernTelefon: 0385/58812003E-Mail: presse@im.mv-regierung.dehttps://www.regierung-mv.de
Original-Content von: Ministerium für Inneres
Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Göhlen im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen
Den Wappenrief hat das Innenministerium versandt
"Wappen sind wie kaum ein anderes Zeichen geeignet
Wertvorstellungen und Heimatverbundenheit zu fördern"
sagt Landesinnenminister Christian Pegel und weiter: "Ich freue mich sehr dem Wunsch der Gemeinde ..
Schwerin (ots) - Mit der Kampagne "Sprich mit mir" des Kinderschutzbund Kreisverbandes Schwerin gemeinsam mit dem Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung MV (LfK) solle Eltern für einen bewussten Handy-Umgang sensibilisiert werden
"Die gestartete Plakataktion 'Sprich mit mir' soll in humorvoller
die Fischerstraße zwischen der Graben- und Mühlenstraße neu zu gestalten
Nebenanlagen und Beleuchtung werden erneuert
Weiterhin sind neue Stromleitungen und Rohre für den Breitbandausbau vorgesehen
Auf der rechten Fahrbahnseite werden Parkflächen aus dem vorhandenen Natursteinpflaster hergestellt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSigurd Haugen hat in der 90
Minute das 2:0 im Landespokal gegen SpVgg Torgelow-Ueckermünde geschossen
Hansa Rostock hat bei der SpVgg Torgelow-Ueckermünde gastiert
Die OSTSEE-ZEITUNG hat von dem Spiel mit einem Liveticker berichtet
Hier können Sie alles noch einmal nachverfolgen
Die Reporter der OSTSEE-ZEITUNG waren in Torgelow dabei und haben mit einem Ticker von der Partie berichtet. Hier können Sie noch einmal alles nachlesen:
Für den Koggenklub, der aktuell auf Platz 15 in der 3. Liga rangiert, ist das Weiterkommen im Cup-Achtelfinale eine Pflichtaufgabe. Nach einem Freilos in der 1. Pokalrunde hatten sich die Rostocker mit 5:0 beim Verbandsligisten FSV Kühlungsborn durchgesetzt. In der 3. Runde zitterten sie sich mit einem 1:0 nach Verlängerung beim Oberligisten TSG Neustrelitz weiter. Der Siegtreffer durch Jonas Dirkner fiel erst in der Nachspielzeit.
Etwas entspannter lief es im bisherigen Pokalverlauf für den aktuellen Verbandsliga-Dritten. Nach Siegen über die unterklassigen Gegner SV Kröslin aus der Landesliga (4:1) und SV Traktor Dargun aus der Landesklasse III (2:0) folgte in der 3. Runde ein deutlicher 7:1-Erfolg über Ligakonkurrent MSV Pampow.
Damals mussten die Rostocker in die Verlängerung
Letztlich konnte sich der Favorit aber noch mit 7:2 durchsetzen
Welche Mannschaft im kommenden Duell die Nase vorn hat
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
In der Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern hat Spitzenreiter SG Torgelow/Ueckermünde am Sonnabend seinen Vier-Punkte-Vorsprung durch einen 2:1-Sieg in Pampow verteidigt
Den entscheidenden Treffer erzielte vor 160 Zuschauern der zur Pause eingewechselte Ndubuisi Emmanuel Okoye in der 80
Der Malchower SV hatte am Freitagabend sein Auswärtsspiel in Güstrow mit 3:1 gewonnen
Eine 0:5-Heimniederlage kassierte der Penzliner SV gegen Pastow
FC Neubrandenburg besiegte Hafen Rostock 5:2 und der SV Siedenbollentin bezwang Kühlungsborn 2:1
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn einem Einfamilienhaus in Heinrichsruh bei Torgelow hat sich am 29
Eine 66-jährige Bewohnerin wurde dabei schwer verletzt
Ein defekter Gasherd in der Küche hat zu einer Explosion geführt
Wie das Unglück genau ablief und wie es um das Gebäude steht
Die Feuerwehr Torgelow und sieben Wehren aus dem Umland waren mit 86 Kameraden die ganze Nacht über im Einsatz
Das Haus konnte trotzdem nicht gerettet werden
Hoher SachschadenEinfamilienhaus in Torgelow brennt nieder
Feuerwehr muss Brand löschenWerkstatt brennt lichterloh
BrandGartenhaus brennt nach Heizversuch mit Ofen ab
"Wir wurden um 21.54 Uhr mit dem Signal ,Feuer Groß' in die Kastanienallee gerufen
Bei unserer Ankunft war durch extreme Rauchentwicklung und Windstille die Sicht gleich null
dass eine Lageerkundung nicht möglich war"
Erst durch Atemschutzgeräteträger mit einer Wärmebildkamera sei der Brandherd lokalisiert worden
dass sich der Rauch hält und wir die ganze Straße evakuieren müssen"
Dieser Fall sei glücklicherweise nicht eingetreten
Dennoch hätten erschwerte Bedingungen geherrscht
So stellte sich die Situation den Feuerwehrleuten zu Beginn der Löscharbeiten dar
Sehr viel Rauch sorgte für erschwerte Bedingungen
(Foto: Feuerwehr Torgelow)Acht Feuerwehren mit 86 Kameraden im Einsatz"In der ersten Phase der Brandbekämpfung war nur Rauch zu sehen
Erst im weiteren Verlauf erfasste das Brandgeschehen das Gesamtgebäude"
Ein sogenannter Innenangriff habe abgebrochen werden müssen
sodass die Löschmaßnahmen von außen vorgenommen wurden
Weitere Atemschutzgeräteträger und Tanklöschfahrzeuge zur Wasserversorgung seien nachgefordert worden
"Neben der Feuerwehr Torgelow und Holländerei sowie Heinrichsruh waren die Wehren aus Eggesin
Ferdinandshof und Bellin zur Unterstützung im Einsatz"
Zusätzlich zur städtischen Wasserversorgung seien vier Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr eingesetzt gewesen
"Maximal waren fünf C-Rohre und ein Wasserwerfer vom Hubrettungsfahrzeug im Einsatz."
Von dem hölzernen Einfamilienhaus in Torgelow Drögeheide ist nach den Löscharbeiten nur noch ein Schuttberg übrig
(Foto: Mathias Scherfling)Haus konnte nicht gerettet werdenDes Weiteren seien durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehrtechnische Zentrale die Atemluftflaschen ausgetauscht worden
Somit konnte im Verlauf des Einsatzes die Zahl der Atemschutzgeräteträger verringert werden
"Zur Unterstützung der Restablöschung musste der Bagger eines örtlichen Dienstleisters zum Einsatz gebracht werden
Leider war das Gebäude selbst nicht mehr zu retten
Aber ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude und Flächen konnte verhindert werden"
Ebenfalls waren Rettungsdienst und Polizei so wie die Bürgermeisterin vor Ort
Zuletzt seien nur noch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Torgelow und Holländerei sowie Heinrichsruh vor Ort gewesen
Gegen 11 Uhr sei "Feuer aus" gemeldet worden
Jens Röber und Einsatzleiter Robert Schutt (von links) begutachten die Brandruine in Drögeheide
(Foto: Mathias Scherfling)Ganz herzlich möchte sich Einsatzleiter Robert Schutt im Namen der Kameraden bei der Kita "Hans im Glück" bedanken
Auch die Eisengießerei hat Verpflegung und die Anwohner haben Kaffee
Milch und Zucker bereitgestellt." Außerdem gelte der Dank auch den Nachbarwehren für die Unterstützung
"Wir wurden vom Blaulicht darauf aufmerksam
Das ältere Ehepaar wurde mit Masken vor dem Gesicht von der Feuerwehr evakuiert
"Die Kameraden haben wirklich sehr schwer gearbeitet
Auch der Giebel unseres Hauses wurde nass gemacht
Nach einiger Zeit hätten sie zurück ins Haus gekonnt
wo es allerdings immer noch stark nach Rauch roch
Derzeit sind Kriminaldauerdienst und Brandursachenermittler im Einsatz
Bei einem Unfall in der Nähe von Torgelow ist am Montagabend ein 18-Jähriger mit seinem Auto in einer Rechtskurve frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert
Auf der Kreisstraße zwischen Torgelow und Liepgarten (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sind am Montagabend zwei Autos zusammengestoßen
Laut Polizei hatte ein 18-jähriger Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren
Aus bisher ungeklärten Gründen geriet der junge Mann in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr
Der Wagen kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw
Dieser überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen
Für den 18-jährigen Fahrer des ersten Unfallwagens kam jede Hilfe zu spät
Er wurde durch den Zusammenprall in seinem Wagen eingeklemmt und so schwer verletzt
Sein 17-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt
Auch er wurde in die Klinik nach Ueckermünde gebracht
Während Einsatzkräfte die beiden Insassen des auf dem Dach liegenden Autos befreiten
Der 21-jährige Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum nach Greifswald gebracht
Sein 18-jähriger Beifahrer erlitt schwere Verletzungen
Er wurde im Klinikum in Ueckermünde weiterversorgt
Wegen der Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße zwischen Torgelow und Liepgarten für fünf Stunden gesperrt werden
Neben der Polizei und dem Rettungshubschrauber waren auch vier Rettungswagen und drei Notarztwagen im Einsatz
Auch die Freiwilligen Feuerwehren Liepgarten und Ueckermünde haben mit fünf Fahrzeugen und 20 Kameraden den Rettungseinsatz unterstützt
Das Infoportal der Region zwischen Uecker & Randow
meldete eine 68-Jährige Frau aus Eggesin einen versuchten Betrug
Sie nahm den Anruf einer anonymen Nummer entgegen und die weibliche Anruferin teilte ihr mit
dass ihre Tochter einen Unfall verursacht hätte
Zur Freilassung würden nun 65.000 Euro benötigt werden
Am selben Tag kam es zu einem ähnlichen Anruf mit anschließender Anzeige in Torgelow
Eine 60-Jährige Anwohnerin wurde am Telefon von einer unbekannten Person ebenfalls eine Schocknachricht überbracht
Ihre Tochter habe angeblich einen Autounfall mit einer verstorbenen Person verursacht und nun müsse eine Kaution in der Höhe von 69.000 Euro gezahlt werden
Die 60-Jährige teilte der anrufenden Person mit
Ein finanzieller Schaden entstand ebenfalls nicht
In beiden Fällen wurden Anzeigen wegen Betruges nach § 263 StGB aufgenommen
sich bei solchen Anrufen nicht unter Druck setzten zu lassen und im Zweifelsfall einfach aufzulegen
Durch die Schocknachrichten wollen die Anrufer ihre Opfer gezielt zu unüberlegten
kontaktieren Sie Ihren Angehörigen unter der üblichen Nummer oder die Polizei unter der 110
Am Telefon sollten Sie außerdem niemals über persönliche oder finanzielle Verhältnisse sprechen und Wertgegenstände nie an Unbekannte übergeben
Unbedingt zu wissen ist: Die Behandlung eines Unfallopfers ist nicht von einer vorherigen Geldzahlung abhängig und die Polizei bittet Sie nie um Geldbeträge
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.polizei-beratung.de
Schicken Sie uns doch eine E-Mail mit Ihren Texten an info@uecker-randow.info
Uecker-Randow.info ist das Portal der Region zwischen Uecker & Randow
Informationen aus den Gemeinden und Städten
Geschichten & Gesichter hinter den Firmen der Region und so vieles mehr … – das sind wir
Ein Portal für die Region zwischen Uecker und Randow:
Seien Sie dabei und gestalten Sie das Portal mit
Schicken Sie uns Veranstaltungshinweise oder Infos aus der Uecker-Randow-Region
Das Hinspiel gegen die Verbandsliga-Reserve der SpVgg Torgelow-Ueckermünde ging für die Görminer Kicker um Vincent Löwe (Zweiter von rechts) nach 1:0-Führung knapp mit 1:2 verloren. (Foto: Stefan Justa)Die Landesklassen-Fußballer aus dem Peenetal müssen beim Tabellenzweiten Torgelow-Ueckermünde II antreten. Im Hinspiel gab es für die Schult-Elf eine knappe Niederlage.Veröffentlicht:02.05.2025, 16:45Von:Stefan JustaArtikel teilen:Ein gutes Omen
Ohne ihren Trainer Frank Schult werden sich die Landesklassen-Fußballer des SV Görmin am Samstag auf den Weg zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten SpVgg Torgelow-Ueckermünde II machen
„In den letzten Jahren haben wir jedenfalls nie verloren
hofft der 40-jährige Verantwortliche darauf
dass seine Mannschaft die Heimreise mit Zählbarem im Gepäck antreten kann
Ausgetragen wird das Duell zwischen dem Tabellenzweiten und dem Tabellendritten ab 14 Uhr im schmucken Ueckermünder Waldstadion
Beide Teams trennen nach 29 Spieltagen lediglich zwei Punkte
„Spitzenreiter TSG Neustrelitz II zieht an der Tabellenspitze einsam seine Kreise
dementsprechend geht es für die Verfolger im Saisonendspurt nur noch um Rang zwei
Wir wollen in Ueckermünde drei Punkte holen“
sagte Schult und stellte klar: „Es gibt für uns keinen Grund
Unsere Spieler und Verantwortlichen werden sich zusammen mit unseren Fans auf den Weg nach Ueckermünde machen.“
Zuletzt gelang den Kickern aus dem Peenetal
die im bisherigen Verlauf der Rückrunde nur ein von insgesamt sechs Partien verloren
vor heimischem Publikum gegen Pasewalk ein glanzloser 1:0-Erfolg
„Wir haben gegen den PFV in der Defensive sicher gestanden
Im Angriffsspiel ist es uns allerdings nicht gelungen
wenn wir gegen die SpVgg-Zweite als Sieger vom Platz gehen wollen“
Seine Mannschaft ist mit bislang 53 erzielten Treffern neben der TSG Neustrelitz II (56 Tore) das treffsicherste Team der Landesklasse Staffel II
„Wollen wir die Gäste in der Tabelle weiterhin hinter uns lassen
müssen die Jungs ihrer kleinen Krise ein Stoppzeichen setzen
Wir müssen endlich wieder zu grundlegenden Faktoren wie Kampfgeist
mannschaftliche Geschlossenheit und spielerische Elemente zurückfinden“
dessen Team zuletzt nicht über ein 1:1 gegen Jahn Neuenkirchen hinauskam
die das Hinspiel trotz zwischenzeitlicher 1:0‑Führung mit 1:2 verloren
am Haff unter anderem auf ihren Mannschaftskapitän Alexander Brandt
Mit Ben-Ole Haß fällt ein weiterer Abwehrspieler aus
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTim Kortüm (v.)
hier im Duell mit Hansa Rostocks Christian Kinsombi
FC Neubrandenburg zur SpVgg Torgelow-Ueckermünde
Nach zwei Siegen in den ersten zwei Rückrundenspielen liegt die SpVgg Torgelow-Ueckermünde auf Platz eins der Verbandsliga
Aufstiegsambitionen hegen die Vorpommern allerdings nicht
Der Sportliche Leiter Enrico Beck nennt die Gründe
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFSV-Keeper Benjamin Heskamp
musste im Auswärtsspiel in Torgelow verletzungsbedingt ausgewechselt
Schrecksekunde für den FSV Kühlungsborn beim Auswärtsspiel gegen die SpVgg Torgelow-Ueckermünde
Keeper Benjamin Heskamp blieb nach einem Luftduell blutüberströmt auf dem Boden liegen
Jonas Hurtig, hier rechts in einem früheren Spiel, traf für den FSV Bentwisch zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. (Foto: Georg Scharnweber)Trotz einer guten Vorstellung verlor der FSV Bentwisch in einem vorgezogenen Spiel der Fußball-Verbandsliga beim der SpVgg Torgelow-Ueckermünde mit 1:3.Veröffentlicht:25.03.2025, 10:00Von:Arne TaronArtikel teilen:In einer vorgezogenen Partie des 29
Spieltages der Fußball-Verbandsliga verkaufte sich der FSV Bentwisch bei Spitzenreiter SpVgg Torgelow-Ueckermünde (1./51 Punkte) sehr teuer
Am Ende musste sich die Mannschaft von Trainer Anton Müller dennoch knapp mit 1:3 (0:1) geschlagen geben
Jonas Hurtig hatte für den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich gesorgt
Mit zwei Fernschüssen bogen die Gastgeber aber doch noch auf die Siegerstraße (66.
Mit weiterhin 19 Punkten bleibt der FSV Bentwisch Zwölfter
Fußball-Verbandsliga MVSV Warnemünde siegt im Kellerduell beim FC Förderkader René Schneider
Fußball-Verbandsliga MVFörderkader siegt in einem Tor-Spektakel mit 6:4 beim FSV Kühlungsborn
„Ueckermünde war der erwartet starke Gegner
Nach einem Eckball bekamen wir in der ersten Halbzeit das 0:1
In der zweiten Hälfte erzielten wir verdient den Ausgleich
Wir haben 90 Minuten gut dagegengehalten und viel investiert
Mit etwas mehr Glück hätten wir auswärts auch einen Punkt erkämpfen können
Zwei unhaltbare abgefälschte Fernschüsse landeten leider im eigenen Tor
Trotz der Niederlage war ich mit dem Auftritt meiner Jungs zufrieden
Damit fehlten uns wie so häufig einige wichtige Spieler“
Julian Niklas Koszinski gelangen beide Treffer beim 2:1-Sieg des SV Hafen Rostock über Spitzenreiter SpVgg Torgelow-Ueckermünde. (Foto: Georg Scharnweber)Riesige Überraschung in der Fußball-Verbandsliga: Der SV Hafen Rostock brachte Spitzenreiter SpVgg Torgelow-Ueckermünde die erste Saisonpleite bei.Veröffentlicht:28.10.2024, 05:44Von:Arne TaronArtikel teilen:Am 9
Spieltag der Fußball-Verbandsliga MV brachte Aufsteiger SV Hafen Rostock dem bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter SpVgg Torgelow-Ueckermünde beim 2:1-Sieg die erste Niederlage bei
Julian Niklas Koszinski war mit zwei Treffern der Matchwinner für den SV Hafen Rostock
(Foto: Georg Scharnweber)„Es war ein schweres Spiel
Der Gegner hatte vor dem Spiel erst vier Gegentore kassiert
Wir haben zu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht
dass wir so einen ‚Big Point‛ landen konnten
Tony-Glen Siegmund gelang der 4:3-Siegtreffer für den SV Hafen Rostock gegen den 1
(Foto: Georg Scharnweber)Auch der SV Pastow schlug ein Topteam
„Das war mit Sicherheit eines der denkwürdigsten Spiele
gute Stimmung und ein tolles Spiel zwischen zwei gleichstarken Mannschaften
Die drei Gegentore sind schon ärgerlich und fielen viel zu einfach
Bei uns hatte sich wohl jeder schon mit einem 3:3 angefreundet
Red.) noch eine andere Idee hatte und den Ball aus 25 Metern ins Neubrandenburger Tor nagelte“
FC Neubrandenburg 04) wegen grobem Foulspiels
Tim Fürstenau (61./SV Pastow) wegen Nachtretens
Deutscher Volleyball-PokalSV Warnemünde trifft im Achtelfinale auf Vize-Meister VfB Friedrichshafen
Basketball-BundesligaRostock Seawolves verlieren Defensiv-Schlacht gegen Chemnitz
Der SV Warnemünde (12.) trennte sich von Tabellennachbar Greifswalder FC II (13.) im Heimspiel 2:2
„Greifswald begann sehr intensiv und versuchte mit diagonalen Bällen über außen zur Grundlinie zu kommen
Danach übernahmen wir mehr und mehr die Initiative und gingen folgerichtig in Führung
Kurze Zeit später glich der Gast nach einem Eckball aus
In der zweiten Halbzeit waren wir tonangebend und gingen wieder verdient in Führung
die dann erneut nach einer Standardsituation egalisiert wurde
In der Schlussminute hatten wir noch eine Dreifachchance
Fußball-LandespokalFörderkader wirft Hafen aus dem Pokal
Fußball-Verbandsliga MVSV Pastow verspielt 1:0 gegen Güstrow und tritt auf der Stelle
Der FSV Kühlungsborn feierte mit dem 4:1 gegen den MSV Pampow den vierten Saisonsieg
„Es war von der Einstellung her die bessere Seite von uns
Es lief aber immer besser und wir kamen zu einem verdienten Erfolg
In der zweiten Hälfte haben wir es weitgehend kontrolliert
Kurzzeitig war Pampow nach dem 3:1 etwas im Aufwind
aber wir hatten es schnell wieder im Griff“
Routinier Philipp Berndt traf beim Güstrower SC zur 2:1-Führung für die Gäste aus Bentwisch
(Foto: Georg Scharnweber)Dem FSV Bentwisch gelang im Kampf um den Klassenerhalt ein wichtiger 3:1-Sieg beim Güstrower SC
„Es waren wichtige und verdiente drei Punkte
um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht größer werden zu lassen
In der ersten Halbzeit hätten wir schon in Führung gehen müssen
Das Schiedsrichtertrio entschied zu Unrecht auf Abseits
da der Güstrower Spieler auf der Torlinie einfach übersehen wurde
Im Gegenzug bekamen wir das 0:1 aus einer sehr abseitsverdächtigen Position
Nach der Pause spielten wir weiter dominant
erzielten den wichtigen Ausgleich und nach einem Patzer des Güstrower Keepers gingen wir in Führung
SpieltagSV Warnemünde überrascht mit 3:2-Sieg beim Penzliner SV
Fußball-Verbandsliga MVSV Pastow dominiert das Derby beim FSV Bentwisch
Der FC Förderkader rutschte nach dem 0:2 beim Penzliner SV auf Platz 14 ab
„Wir haben uns auf dem nassen und tiefen Rasen schwergetan
Wir hatten ein paar gute Umschaltmomente und hätten auch ein
In der zweiten Hälfte waren wir nicht mehr ganz so in den Zweikämpfen und bekamen die langen Bälle auch nicht mehr so gut verteidigt“
Alle Informationen zu den Ergebnissen der Europawahl und den Kommunalwahlen in MV finden Sie in unserem Liveticker
Von: Nils Wollenschläger
Hansa Rostock","text":"Im Landespokal gastierte der Drittligist F.C
Hansa Rostock am Samstag bei der SpVgg Torgelow-Ueckermünde
So endete die Partie:","url":"https://www.suedwest24.de/sport/fussball/spvgg-torgelow-ueckermuende-gegen-hansa-rostock-ergebnis-samstag-pokal-tore-93415495.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Im Landespokal gastierte der Drittligist F.C
Hansa Rostock ist ins Viertelfinale des Landespokals Mecklenburg-Vorpommern eingezogen
Am Samstag gewinnt der Zweitliga-Absteiger sein Auswärtsspiel bei der SpVgg Torgelow-Ueckermünde mit 2:0 (1:0)
Christian Kinsombi (38.) und Sigurd Haugen (80.) erzielen die Tore für die Rostocker
Für den neuen Trainer Daniel Brinkmann war es damit der erste Sieg
Hansa Rostock hat nach dem Abstieg aus der 2
Nach 14 Spieltagen liegt der Klub von der Ostsee nur auf Platz 15
Das Debüt des neuen Trainers Daniel Brinkmann missglückte
Das Pokalspiel SpVgg Torgelow-Ueckermünde gegen Hansa Rostock wird vom Drittligisten live im Audio-Stream übertragen
Für Kurzentschlossene gibt es die Möglichkeit
sich an der Tageskasse Tickets für das Pokalspiel zu besorgen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFelix Ruschke (r.) dribbelt hier am Neustrelitzer Luca Müller vorbei
Im Achelfinale geht es für Ruschke und den FC Hansa zur SpVgg Torgelow-Ueckermünde
Am vergangenen Sonnabend zitterte sich der FC Hansa Rostock durch einen 1:0-Erfolg nach Verlängerung bei der TSG Neustrelitz weiter
Für das Achtelfinale muss der Drittligist nach Vorpommern reisen
Hier gibt es alle Partien im Landespokal im Überblick
Hansas Gegner hat sich erst im Sommer 2023 aus den Vereinen Torgelower FC Greif und FSV Einheit Ueckermünde zusammengeschlossen, um die Fußballkräfte in der Region zu bündeln. Die Spielvereinigung liegt in der Verbandsliga nach sieben Siegen aus sieben Spielen derzeit an der Spitze. Seinen jüngsten Landespokaltitel holte der FC Hansa am 22. August 2020 durch einen 3:0-Erfolg im Finale gegen den Torgelower FC.
Regionalligist Greifswalder FC hat auswärts mit dem SV Siedenbollentin eine knifflige Aufgabe zu lösen. Der SVS hat als Verbandsligist die Ambitionen geäußert, in die Oberliga aufsteigen zu wollen. In Siedenbollentin spielen gleich sechs Spieler mit GFC-Vergangenheit.
der zuletzt Oberligist Rostocker FC aus dem Wettbewerb warf
wartet ein Derby gegen Verbandsligist Penzliner SV im Achtelfinale
Das Landespokal-Achtelfinale im Überblick:
FC Neubrandenburg - FC Mecklenburg Schwerin
SV Waren 09 - FC Förderkader René Schneider
SpVgg Torgelow-Ueckermünde - FC Hansa Rostock
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Szene als Sigurd Haugen (v.) in der Schlussminute zum 2:0-Endstand für den FC Hansa in Torgelow trifft
Der gegnerische Keeper Nico Barz ist dahinter ohne Abwehrchance
Glanzlos ist der FC Hansa Rostock ins Viertelfinale des Fußball-Landespokals eingezogen
Die Elf von Trainer Daniel Brinkmann machte beim 2:0 gegen die SpVgg Torgelow-Ueckermünde erst in der Schlussminute alles klar
Was der Coach und Mittelfeldmann Marco Schuster zum Spiel sagen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDen Titel „Jungunternehmer des Jahres“ erhalten 2024 der Glasermeister Christian Hiersche (l.) aus Torgelow und der Greifswalder Architekt Jan-Eric Schmidt
Der Unternehmerverband Vorpommern würdigt Persönlichkeiten
die die Wirtschaftskraft der Region stärken und gesellschaftlich aktiv sind
Die beiden Preisträger kümmern sich um den Berufsnachwuchs und bringen sich aktiv in die Kommunalpolitik ein
PR Ueckermünde (ots)
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Hansestadt Greifswald (ots) - Bereits in der Zeit vom 01.03.2024 bis 02.03.2024 entwendete eine bislang unbekannte Person unbemerkt die Geldbörse aus der Handtasche einer älteren Frau in Greifswald
Im Nachgang des Diebstahls hob dann eine unbekannte Täterin mit der entwendeten EC-Karte an einem Geldautomaten der ..
Nach derzeitigem Kenntnisstand fing aufgrund eines technischen Defektes der mit Kunststofffenstern beladene Auflieger Feuer
Der 57-jährige polnische LKW-Fahrer hielt unmittelbar nach Brandentdeckung auf dem Standstreifen an
trennte die Zugmaschine vom Auflieger und brachte so sich und die Zugmaschine in Sicherheit
Stralsund (ots) - Der seit dem 23.06.2024 vermisste 42-jährige Mann aus Stralsund konnte wohlbehalten angetroffen werden
Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung und bittet darum
dass persönliche Angaben im Zusammenhang mit der Vermisstensuche gelöscht werden
Holger Bahls Erster Polizeihauptkommissar ..
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBei Torgelow ist ein 18-Jähriger bei einem Verkehrsunfall gestorben
Am Montagabend kam es bei Torgelow zu einem tödlichen Autounfall
Der junge Mann war in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammengeprallt
Auch ein 21-Jähriger erlag später seinen schweren Verletzungen
Ein 18-Jähriger ist bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Autos auf der K 75 zwischen Torgelow und Liepgarten im Landkreis Vorpommern-Greifswald ums Leben gekommen
ist einen Tag nach dem Unfall seinen schweren Verletzungen erlegen
Der 18 Jahre alte Seat-Fahrer verlor am Montagabend aus bisher ungeklärten Gründen in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Wagen und geriet in den Gegenverkehr
Dort kollidierte das Auto frontal mit einem entgegenkommenden Ford
der sich daraufhin überschlug und auf der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach liegen blieb
Der 21 Jahre alte Fahrer und sein 18 Jahre alter Beifahrer konnten verletzt aus dem rauchenden Auto gerettet werden
Das Fahrzeug fing während der Bergung Feuer
Der 21-Jährige wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht
Er erlag seinen schweren Verletzungen einen Tag später im Krankenhaus
Sein Beifahrer erlitt schwere Verletzungen
Der 18 Jahre alte Unfallfahrer wurde in dem Auto eingeklemmt und konnte nur noch tot geborgen werden
Sein 17-jähriger Beifahrer erlitt leichte Verletzungen
Die K75 war für etwa fünf Stunden voll gesperrt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFatlind Memaj (l.)
läuft ab der neuen Saison für die SpVgg Torgelow-Ueckermünde auf
Der SpVgg Torgelow-Ueckermünde ist ein Transfercoup innerhalb der Verbandsliga gelungen
Mit Fatlind Memaj kommt der Torschützenkönig der vergangenen Saison zu den Vorpommern
In Torgelow (ist am frühen Donnerstagmorgen ein Streit zwischen Verwandten eskaliert
Laut Polizei gerieten zwei deutsche Brüder im Alter von 33 und 38 Jahren aneinander
Aus einer verbalen Auseinandersetzung sei eine körperliche geworden: der 33-Jährige habe seinen älteren Bruder aus einem geöffneten Fenster gestoßen
Der Gestoßene fiel zweieinhalb Meter tief auf eine Grünfläche
Er verletzte sich schwer und wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Beide Männer sollen stark betrunken gewesen sein
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den 33-Jährigen
Derzeit studiert er zwar an der Universität Greifswald
möchte aber dennoch in seiner Heimatstadt als Vertreter der Linkspartei für die Stadtvertretung kandidieren
Außerdem tritt er zur Kreistagswahl in Vorpommern-Greifswald an
Bisher war Griffel neben seiner Tätigkeit in der Linksjugend auch im Torgelower Kinder- und Jugendbeirat aktiv
Wir haben mit ihm über das rechtsextreme Graffiti und seine Ziele in der Lokalpolitik gesprochen
KATAPULT MV: Was war denn deine Motivation
Politik aktiv mitgestalten zu wollen?Moritz Griffel: Eine absolute Unzufriedenheit mit dem Status quo und die Hoffnung
irgendwas zumindest im Kleinen oder vielleicht auch Größeren verändern zu können
Uns fehlt wahnsinnig viel Jugendarbeit und es ist auch wichtig
dass Menschen den Kampf gegen Rechts führen
Apropos Rechts: Lass uns auf das Graffiti schauen
fand ein Bürgerdialog der AfD statt und am Mittwoch haben wir dieses Graffiti bemerkt
dass es Dienstagabend oder erst Mittwochmorgen entstanden ist
Aber es war direkt im Nachgang der AfD-Geschichte
Ist es an einem Ort nahe dieser AfD-Veranstaltung aufgetaucht?Es ist mittelmäßig weit weg vom Ort der AfD-Veranstaltung
aber relativ nah an meiner Haustür gewesen
Wie hast du davon erfahren?Ich habe davon erfahren
als ich gerade wieder nach Greifswald fuhr
Meine Mutter rief mich ganz aufgeregt an und schickte mir auch gleich ein Bild davon
Und sie hat sich selbstverständlich Sorgen gemacht
Wie hast du dich da gefühlt?Ich muss fairerweise zugeben
dass man es heutzutage allein durch die linkspolitische Betätigung in der Kleinstadt fast erwarten kann
aber es weckt bei mir die „Jetzt erst recht“-Mentalität – das bringt mich nicht davon ab
dass sowas jetzt passiert ist?Natürlich ist man ein Stück weit überrascht
während die Kommunalwahl gerade aktiv geschieht
irgendwann ins Visier von Nazis zu geraten
Wie hat denn deine Familie das aufgenommen?Natürlich besorgt
Meine Mutter ist auch in der Linkspartei aktiv und kandidiert auch für Kreis- und Stadtvertretung
Meine Eltern machen sich sehr viel Sorgen um mich
Aber ich mache mir auch sehr viel Sorgen um meine Eltern
Die zweite Frage nach „Wie geht es dir?“ war: „Was machen wir jetzt?“ Wir haben Anzeige erstattet
Allein „Linksjugend ausrotten“ ist eine Morddrohung
Gab es schon vorher bedrohliche Situationen?Wir hatten in Torgelow mal einen Wahlkampfstand
um eine Veranstaltung in Ueckermünde zu bewerben
und da haben sich zwei zumindest vom Sehen bekannte Nazis in die Nähe gestellt
Das Graffiti war damit die Eskalationsebene zwei
dass das Graffiti jetzt aufgetaucht ist?Ich glaube tatsächlich
dass jede politisch aktive junge Person in einer Kleinstadt sowieso auf dem Kieker ist
dass man mich viel an Wahlkampfständen oder über den Kinder- und Jugendbeirat mitkriegt und ich die einzige linkspolitische junge Person bin
Wie wurde das Graffiti in Torgelow aufgenommen?Ich muss da unsere Bürgermeisterin Kerstin Pukallus loben
Ich hatte danach sehr engen Kontakt zu ihr
Gerade meine Eltern haben auch von vielen Leuten berichtet
die auf sie zugekommen sind und gesagt haben
das hat unsere Kleinstadt zumindest in Teilen ein bisschen aufgerüttelt
Haben sich andere Kommunalpolitiker:innen aus der Region oder aus dem Ort positioniert?Wir haben uns als Linke dazu positioniert
Alle anderen haben dazu meines Wissens nach nichts gemacht
ob sie es einfach nicht mitbekommen haben oder es tatsächlich für nicht wichtig hielten
Aber zumindest eine Positionierung meiner Ortsgruppe gab es und die war auch sehr solidarisch
Also bis auf die Linkspartei gab es dazu relativ viel Schweigen
Warum willst du jetzt trotzdem weitermachen und antreten und dich engagieren?Die Reaktionen darauf
dass man kandidieren möchte und in der Linksjugend ist
dass gerade in der Kommunalpolitik der Kampf gegen Rechts geführt werden kann und geführt werden muss
meine Heimat an diese Menschen zu verlieren
in deiner Jugend schon mal etwas von Angriffen von rechts mitbekommen?Ja
sich in unseren Kinder- und Jugendbeirat zu setzen
Aber in letzter Zeit wurde es eigentlich fast ruhiger
Die Nazi-Netzwerke wachen jetzt gerade wieder auf
Wir haben wahnsinnig viele rechte Sticker in Torgelow – sehr viele vom III
Es muss also Organisierte in Torgelow geben
weil die Masse an Stickern nicht einfach irgendwelchen Leuten zugesteckt werden kann
Gleichzeitig gibt es die Nationalen Sozialisten Torgelow
Das sind Reste dieser Nationalen-Sozialisten-Bundesorganisation
In einer Wohngegend wurden gerade auch relativ viele Hakenkreuze und weitere Nazisachen gesprüht
dich in Torgelow zu engagieren?Ich mag es nicht Lokalpatriotismus nennen
dass es ein lebenswerter Raum für alle wird
die eben auch eine migrantische Perspektive zu bieten hat
dort auch weiterhin gut leben oder erstmalig gut leben können
Katapult MV GmbHWilhelm-Holtz-Straße 917489 Greifswald
Redaktion: redaktion@katapult-mv.de0157 39101609Aboverwaltung: abo@katapult-mv.de0176 56998944
Hintergrundinfos aus der Redaktion und mehr
dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X
Vor eineinhalb Jahren kamen zwei Männer nach einem schweren Arbeitsunfall in der Eisengießerei von Torgelow ums Leben
Inzwischen steht einer der beiden Geschäftsführer im Fokus der Ermittlungen
Lange liefen die Ermittlungen in Torgelow gegen Unbekannt - mittlerweile steht einer der beiden Gießerei-Geschäftsführer im Fokus der Ermittlungen
Dabei bestehe der Verdacht auf fahrlässige Tötung sowie fahrlässige Körperverletzung
erklärte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg
sei vor Ende der Ermittlungen allerdings nicht absehbar
Im Juli 2022 war in der Gießerei Torgelow eine 60 bis 80 Tonnen schwere Gussform aus gehärtetem Sand zerbrochen
Gleich drei Mitarbeiter wurden von den Bruchstücken erfasst
Ein weiterer Arbeiter wurde verschüttet und konnte erst Stunden später tot aus den Trümmern geborgen werden
Ein Kollege überlebte und wurde mit einer Beinverletzung ins Klinikum in Greifswald gebracht
Die Gießerei in Torgelow gehört zur Silbitz-Gruppe mit Sitz in Thüringen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEik Schewe versuchts für den FC Schönberg per Lupfer – erfolglos
Nach zuletzt vier Siegen in Folge müssen die Schönberger einen Dämpfer verkraften
Beim Ligaprimus aus Torgelow setzte es eine erwartbare 0:3-Niederlage
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTrue Crime Podcast „Tatort MV“: Der Fall Leonie (6) aus Torgelow
Im zweiten Teil unseres True Crime Podcast blicken wir zurück auf den Mord an der sechsjährigen Leonie aus Torgelow
Das Mädchen wurde von seinem Stiefvater so schwer misshandelt
Wie sieht der damalige Richter heute die Bewährungsstrafe gegen die Mutter
die gehen auch hartgesottenen Journalistinnen und Journalisten an die Nieren
Ein solcher war der Mord an der sechsjährigen Leonie aus Torgelow
Das Mädchen war im Januar 2019 von seinem Stiefvater David H
Vorpommern und weit darüber hinaus herrschte Fassungslosigkeit
nur größer wurde: Offenbar herrschte in der Familie ein Klima der Gewalt
der Leonie und ihre kleineren Geschwister ausgeliefert waren
Die Kinder waren immer wieder den Misshandlungen durch ihren Stiefvater ausgesetzt
sich gegen ihren Partner zu behaupten und mit ihren Kindern zu fliehen
In unserem zweiten Teil unseres Podcast „Tatort MV“ haben wir den Fall Leonie mit zwei Menschen besprochen
sagt heute noch: „Es gibt Details im Fall Leonie
die werde ich nie vergessen – die haben sich eingebrannt.“
Der Fall der ermordeten Sechsjährigen hatte die Menschen weit über Torgelow hinaus erschüttert
Sie berichtete damals über Monate über den Fall
dem Jugendamt und verfolgte ebenfalls den Prozess gegen Leonies Stiefvater und Leonies Mutter
Richter Jochen Unterlöhner traf das Urteil gegen David H.
der wegen Mordes durch Unterlassen lebenslang in Haft sitzt
Und er war der Vorsitzende Richter im Prozess gegen Leonies Mutter
als deren Gefängnisstrafe in eine Bewährungsstrafe umgewandelt wurde
Warum er dieses Urteil nach wie vor für richtig hält und wie sehr ihn der Prozess persönlich betroffen gemacht hat
Der Fall Leonie ist der zweite Fall unserer True-Crime-Podcast-Reihe „Tatort MV“. Im ersten Fall sprachen wir über den Mord an der 18-jährigen Maria K. aus Zinnowitz
die von zwei engen Freunden erstochen wurde
Mittlerweile hat sich das Fest als regionales Event etabliert und zieht Jahr für Jahr mehrere Tausend Besucher in die Stadt
Mai fliegen in Torgelow wieder die Friedenstauben
Los geht es um 9.30 Uhr mit dem Umzug der Schalmeienkapellen aus Altwarp und Mühlhof/Prenzlau
das steht bei unserer Mai-Feier traditionell im Mittelpunkt"
Nach der offiziellen Eröffnung durch den Vorsitzenden lassen Kinder der Stadt
zusammen mit Ehrengästen und Bürgermeisterin Kerstin Pukallus
wie in jedem Jahr die Friedenstauben aufsteigen
Danach gibt es bis gegen 16 Uhr an den zahlreichen Ständen in der Passage ein buntes Programm mit der Torgelower Jugendfeuerwehr
das Fest zu besuchen: Ihre gewählte Jugendvertretung wird mit einem eigenen Stand vertreten sein und über ihre Arbeit in der Stadt informieren
mit Vertretern von Verbänden und Parteien ins Gespräch zu kommen: "Die Mairede wird Laura Pooth halten
kündigen Gerhard Konstantin und Patrick Dahlemann vom Maiverein an: "Anschließend begrüßen wir als Gast erstmals bei der Mai-Feier die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig." Auch Peter Ritter
Werden die Besucher der Mai-Feier in Torgelow eine Ministerpräsidentin "zum Anfassen" erleben wie hier in Mönkebude
(Foto: Fabian Beyer)Man wolle die Mai-Feier auch nutzen
um Begegnungen zwischen Bürgern und Politik zu ermöglichen: "Jede und jeder hat die Möglichkeit
die Ministerpräsidentin hier vor Ort zu treffen"
verspricht Staatskanzleichef Dahlemann.
Ab 11.30 Uhr geht es weiter mit Schaukämpfen der Torgelower Ringer und einer Sportschau der Nachwuchsfußballer aus Drögeheide
Um 13 Uhr tritt die Tanzgruppe "Diamonds" auf
bevor auf der Terrasse der Gaststätte Vulcan die Sängerin Alexandra und "Livemusik mit Frank" zu erleben sind
gemeinsam mit den Gewerkschaften und den Ortsvereinen der Parteien Die Linke und SPD veranstaltet
wenn sich seine Kunden für einen Plausch in der Mittagspause etwas länger im Geschäft aufhalten
kleinen Snacks und gekühlten Getränken gibt es Kaffee und Kuchen.
Das Genuss-Eck solle eine Alternative für die Menschen in Torgelow sein
die sich keinen Besuch im Café leisten können
Inhaber Alexander Lau freut sich auf die Torgelower und auch auf Gäste von außerhalb
Der Kiosk soll Anlaufstelle für viele sein
(Foto: ZVG)Im Bistro gibt es auch einen Bereich mit mehreren Tischen und Stühlen
Bockwurst und belegte Brötchen können Besucher dort verspeisen
Ab und an werden auch warme Mahlzeiten angeboten
GastronomieGaststätte schließt für immer: Das sind die Gründe
BewerbungTorgelow will offiziell „Tourismusort“ sein
Georgier eröffnet ImbissMutiger Flüchtling setzt trotz Corona auf Gastronomie
Zudem ist das Genuss-Eck Annahmestelle der Nordkurier-Logistik Brief und Paket
Briefmarken könnten dort gekauft sowie Briefe und Pakete verschickt und abgeholt werden.
weil er einen Treffpunkt für die Torgelower erhalten wolle
„Das Geschäft soll für alle da sein. Wir wollen einen Raum für Jung und Alt schaffen und somit Anlaufstelle sein für den täglichen Bedarf“, heißt es auf der Homepage des Unternehmens. „Für uns als gebürtige Mecklenburger geht mit dem Laden ein Traum in Erfüllung, in unserer geliebten Stadt einen Ort für andere Torgelower zu schaffen
an dem sie sich wohlfühlen können.“ Geöffnet ist montags bis sonnabends von 7 bis 19 Uhr und am Sonntag von 8.30 bis 13.30 Uhr
wie zwei Männer Waren in einem Supermarkt in der Pasewalker Straße stahlen
Die Beamten folgten den Männern auf den Parkplatz
Damit seien die verdächtigen Personen aber ganz und gar nicht einverstanden gewesen – und flüchteten mit einem Auto
habe sich ein Polizist noch vor das Auto gestellt und den Fahrer zum Anhalten aufgefordert
und der Polizist musste sich über die Motorhaube abrollen
Dabei verletzte er sich leicht an der Hand
Polizei„Tolle Retteraktion“: Zwei Männer helfen 67-Jähriger nach Überfall
„Sie nahmen die Verfolgung auf und konnten die beiden Tatverdächtigen schließlich feststellen“
Es handele sich um zwei polnische Staatsangehörige
Die beiden Männer seien vorläufig festgenommen und ins Polizeirevier Ueckermünde gebracht worden
ob das Duo auch weitere Diebstähle begangen haben könnte
Gegen die Männer wurden Strafanzeigen wegen räuberischen Diebstahls
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr erstattet
Der Pkw wurde zur Spurensicherung an die Kriminalpolizei übergeben
die die Herzen von Bastelfreunden jeden Alters höher schlagen lassen
Und es ist auch etwas aus der Region dabei
Kerstin Pukallus (links) mit den Designern Marianne Brommecker und Herr Dietmar Heinze (Foto: Stadt Torgelow)Hinter dem in Berlin ansässigen Verlag stehen Marianne Brommecker und Dietmar Heinze
Seit 27 Jahren arbeiten sie mit unermüdlicher Hingabe und Kreativität an der Konzeption ihrer Modelle
Ein Teil davon stellen sie seit Donnerstag in Torgelow aus
Image-KampagneTorgelow lässt sich ein Werbekonzept samt Stadt-Logo erstellen
SchifffahrtDie Pommernkogge Ucra segelt weiter unter Kommando von bewährtem "Kapitän"
Ein Highlight ist die detailgetreue Umsetzung der Villa von Torgelow als Kartonmodell
Sie entstand auf Anregung von Torgelows Bürgermeisterin Kerstin Pukallus
"Diese liebevoll gestaltete Reproduktion soll ein Tribut an die Schönheit und Geschichte Ihrer Stadt sein"
so die beiden Kartonkünstler bei der Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag
„Die Modelle Ihres Verlages laden dazu ein
kreative Stunden voller Spaß und Freude zu erleben“
gab die Bürgermeisterin das Kompliment zurück
Die Pommernkogge aus Karton als Bastel-Set
(Foto: Stadt Torgelow)Neben der Villa können die Besucher auch ein Modell des Traditionsschiffes „Ucra-Die Pommernkogge“ bestaunen
das ebenfalls mit akribischer Präzision und Leidenschaft zum Detail gefertigt wurde
die Begeisterung für das Basteln wiederzuentdecken und zu teilen. Alle ausgestellten Modelle können als Bastelbogen direkt beim Verlag erworben werden
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Ortsausgang von Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern
Februar) drei junge Soldaten im Alter von 20 bis 23 Jahren ums Leben gekommen
Eine 21 Jahre alte Bundeswehrangehörige und ein gleichaltriger Soldat
die beide ebenfalls mit im Unfallauto saßen
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zeigte sich bestürzt über das tragische Geschehen
„Meine Gedanken und mein Mitgefühl sind bei den Angehörigen
ließ sie am Freitagvormittag über den Kurznachrichtendienst Twitter wissen
Einzelheiten über den Verkehrsunfall mit drei Toten und zwei Schwerverletzten teilte das Polizeipräsidium Neubrandenburg mit
Februar gegen 23:05 Uhr auf der Landstraße 32 (L 32) zwischen den Ortschaften Torgelow und Hammer ereignete
hat sich nach polizeilichen Erkenntnissen wie folgt zugetragen: „Der 23-jährige Fahrer [des] VW Passat
befuhr die L 32 aus Richtung Torgelow Innenstadt kommend in Richtung Hammer
Nach ersten polizeilichen Ermittlungen kam der Pkw aus bisher ungeklärten Gründen auf Höhe des Ortsausgangsschildes beim Durchfahren einer Verkehrsinsel nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum.“
Durch den Aufprall hätten der Fahrer sowie ein 20-jähriger und ein 23 -jähriger Beifahrer tödliche Verletzungen erlitten
Die 21-jährige Beifahrerin sei im Fahrzeug eingeklemmt gewesen und hätte durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden können
sei von einem Ersthelfer schwer verletzt aus dem Unfallwagen befreit worden
Die Schwerverletzten seien schließlich mittels Rettungshubschrauber und Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser nach Pasewalk und ins Universitätsklinikum Greifswald gebracht worden
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer äußerte am Freitag: „Mit großer Bestürzung habe ich von dem tragischen Verkehrsunfall erfahren
bei dem drei unserer Soldaten gestorben und zwei weitere schwer verletzt worden sind
Meine Gedanken und mein Mitgefühl sind bei den Angehörigen
Der verletzten Soldatin und dem verletzten Soldaten wünsche ich von Herzen eine möglichst schnelle und vollständige Genesung.“
Nach Angaben der Bundeswehr stammen die Insassen des Unglücksfahrzeugs aus Bremen
dass sie gemeinsam vom Heeresstandort Torgelow auf dem Weg ins freie Wochenende waren (zu denken gibt bei dieser Theorie allerdings die späte Unfallzeit)
Torgelow ist Heimat des Jägerbataillons 413
Oktober 2015 aufgestellte Verband gehört zur Panzergrenadierbrigade 41
das in der Ferdinand-von-Schill-Kaserne stationiert ist
Rund 790 Männer und Frauen dienen im Bataillon
das vor allem Kräfte für Eingreifoperationen stellen soll
Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg abschließend mitteilte
waren am Unfallort drei Rettungsfahrzeuge mit zwei Notärzten
die Feuerwehr aus Torgelow mit 21 Kräften und vier Einsatzfahrzeugen
drei Funkstreifenwagen des Polizeireviers Ueckermünde sowie der Kriminaldauerdienst im Einsatz gewesen
Auch ein Kriseninterventionsteam des Landkreises hatte sich an der Unfallstelle eingefunden
Zur Ermittlung der Unfallursache ist ein Sachverständiger der DEKRA eingeschaltet worden
erklärte inzwischen ein Sprecher der Polizei
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an
diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.