Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Zum zweiten Mal wurde beim Thüringen-Tag der Thüringer Inklusionspreis vergeben. 23 Projekte standen zur Auswahl, am Ende gewann "Hotel1601". Hier wird bei Anstellung und Übernachtungsangebot auf Inklusion geachtet. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD FC Eichsfeld bezwingen Schott Jena und gewinnen den Thüringenpokal Zum erfolgreichen Team zählen drei Spieler aus dem nördlichen Wartburgkreis Mai 2025 gilt ab sofort als Meilenstein für die Geschichtsbücher des 1 Dank eines kräftezehrenden 3:2-Erfolgs über den SV Schott Jena gewannen die A-Junioren nicht nur den Thüringenpokal sondern qualifizierten sich zugleich für den DFB-Pokal Zum erfolgreichen Team zählen drei Talente aus dem nördlichen Wartburgkreis der mittlerweile auch schon regelmäßig im Männer-Thüringenligateam Bewährungschancen erhält Eingewechselt wurden Torhüter Moritz Bolz aus Creuzburg und Feldspieler Marlon Schmidt aus Schnellmannshausen Auf dem engen Kunstrasenplatz in Waltershausen agierten die Südeichsfelder über die komplette Spieldauer feldüberlegen Dass nach 30 Minuten lediglich ein Zwei-Tore-Vorsprung – das 1:0 schoss Noel Schmerbauch (14.) ) – zu Buche stand war angesichts der enormen Dominanz kaum zu glauben FC Eichsfeld auch von Vincent Delingers Anschlusstreffer (31.) nicht beirren sondern stellte postwendend den alten Abstand wieder her (Eigentor/32.) Im zweiten Durchgang zollten beide Teams den hohen Temperaturen körperlich Tribut Trotz des späten 2:3 durch Jonas Lippold (90.+3) brandete kurz darauf grenzenloser Jubel aufseiten der erschöpften FCE-Kicker auf Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen und den Pokal holen dass sich der Landespokalsieger erstmals direkt für den DFB-Pokal qualifiziert Als Amateurverein treffen wir somit in der kommenden Saison auf einen hochkarätigen Gegner“ dass die Eichsfelder in Runde eins Heimrecht gegen eine Mannschaft der DFB-Nachwuchsrunde haben werden Denn dort spielt ihr ehemaliger Teamkollege Clinton Wilson Uwe Graf – Burg Normannstein Treffurt verwandelt sich die Kirschplantage  oberhalb der Ritterburg Normannstein in Treffurt in ein blühendes Festgelände Von 13:00 bis 18:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein fröhliches Kirschblütenfest mit einem abwechslungsreichen Kinder- und Familienprogramm Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen frisch Gegrilltes sowie Spezialitäten der Eichsfelder Eismanufaktur Kinder dürfen sich auf eine bunte Mischung  aus Spiel • Bastel- & Infostand des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal • Kinderschminken & Hüpfburg • Naturpark-Entdeckertour & Mitmachspiele  • 13:00 Uhr: Eröffnung des Kirschblütenfestes • 13:30 & 16:30 Uhr: Naturpark-Entdeckertour & Spiele für Familien mit Kindern • 15:00 Uhr: Kinderprogramm mit Maxi – Lieder zum Mitsingen und Mitmachen • 16:00 Uhr: Dämmerschoppen mit abwechslungsreicher Livemusik  • Normannsteinhalle • Enge Gasse hinter Hotel 1601  Das Kirschblütenfest bietet eine perfekte Gelegenheit den Feiertag gemeinsam mit der Familie inmitten der Natur zu verbringen Veranstalter Christian Mehler und sein Team freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher Quelle: Treffurt (TH) – Erneut brennt ein Feuerwehrhaus Diesmal das der FF Treffurt (Wartburgkreis) Januar 2025 in der erst vor vier Jahren eingeweihten Fahrzeughalle des Depots aus Alle fünf Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Treffurt werden dabei zerstört Mehr als 130 Feuerwehrleute von zehn Wehren kommen mit rund 30 Fahrzeugen zum Einsatz Sie müssen das Löschwasser aus mehr als zwei Kilometern Entfernung heranpumpen Glatte Straßen erschweren dabei die Aktionen Zudem ist die Rauchentwicklung zeitweise so stark dass die Bewohner umliegender Häuser evakuiert werden Die Bundesstraße B250 ist zeitweise voll gesperrt Trotz aller Bemühungen können die Kräfte nicht verhindern dass die Fahrzeughalle komplett ausbrennt – und mit ihr alle fünf Einsatzfahrzeuge: ein HLF 10 Ein Bagger zieht nach den Löscharbeiten vorsichtig die verbrannten Fahrzeuge aus der zerstörten Halle von der auch ein Teil des Daches noch einstürzt Die Feuerwehrleute und eine Brandmauer können verhindern dass die Flammen auch auf den ebenfalls neuen Sozialanbau mit Schulungsräumen Er wird lediglich durch Wasser und Rauch beschädigt Die im Sozialtrakt gelagerte und unversehrt gebliebene Einsatzkleidung ist bereits ins feuerwehrtechnische Zentrum Immelborn zur Reinigung gebracht worden Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest Befreundete Wehren umliegender Gemeinden haben Unterstützung und Ersatzfahrzeuge zugesagt Sie wollen der FF Treffurt zunächst drei Löschfahrzeuge leihweise zur Verfügung stellen Das ehemalige Feuerwehrgebäude werde nun wieder als Fahrzeughalle genutzt Damit sei die Einsatzbereitschaft am heutigen Dienstag wieder hergestellt Bis die ausgebrannten Fahrzeuge ersetzt sind Die Wiederbeschaffung dürfte mehrere Millionen Euro kosten Auch durch das abgebrannte Feuerwehrhaus ist ein Millionenschaden entstanden Die Stadt hatte drei Millionen Euro in dieses Gebäude am westlichen Stadtrand investiert Auf bis zu sieben Millionen Euro schätzt der Treffurter Bürgermeister den Gesamtschaden Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id" "a53066314e8ade672805c2cb3ef82bcc" );document.getElementById("fc357e9434").setAttribute( "id" Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung Bei dem Feuer wuren die Fahrzeughalle und alle Fahrzeuge komplett zerstört Nach dem verheerenden Brand bei der Feuerwehr im thüringischen Treffurt laufen die Aufräumarbeiten und die Hilfe reißt nicht ab Inzwischen steht fest: Ausgelöst wurde das Feuer durch einen technischen Defekt Bei dem Brand Mitte Januar wurden die Fahrzeughalle und sämtliche Fahrzeuge zerstört Die Feuerwehr Treffurt hat bereits viel Unterstützung von Feuerwehren aus dem Umland und auch aus Nordhessen erhalten, jetzt gab es erneut Hilfe: Die Stadt Bad Hersfeld hat zwei Fahrzeuge als Leihgabe überreicht. Bürgermeisterin Anke Hofmann war persönlich bei der Übergabe dabei, berichtet Treffurts Bürgermeister Michael Reinz im Gespräch mit HIT RADIO FFH.  "Es ist enorm seitens der Feuerwehrkameraden aus der näheren Umgebung der Region und darüber hinaus aber auch das Engagement von Privatspendern ist enorm und ich kann nur herzlich dafür danken für diese Unterstützung" Die Versicherung werde den betroffenen Gebäudeteil und das Inventar zum aktuellen Neuwert bezahlen sagt Reinz. Der kommunale Schadenausgleich habe die Fahrzeuge bewertet und werde den Zeitwert der drei eigenen Fahrzeuge erstatten "Zwei Fahrzeuge waren ja vom Bund beziehungsweise Landkreis und auch da ist ein Gutachten erstellt worden" Damit entstehe aber eine Finanzierungslücke zwischen 250.000 und 300.000 Euro.  Michael Reinz hat nun Thüringens Finanzministerin Katja Wolf am zerstörten Feuerwehrgebäude empfangen: "Frau Wolff hat sich einen Überblick verschafft über den aktuellen Stand im Gerätehaus und nimmt auch die aktuell vorliegenden Gutachten der Fahrzeuge mit zu Innenminister Georg Mayer Er hat ja eine Woche nach dem Brand auch das Schadenobjekt besichtigt die Fahrzeuge gesehen und hat hier auch finanzielle Unterstützung des Freistaates zugesagt." wie die Deckungslücke bei der Fahrzeugneuanschaffung geschlossen werden könne Bis dahin sei die Feuerwehr Treffurt aber voll einsatzfähig Dank der Leihgaben anderer Feuerwehren sei das bereits 48 Stunden nach dem Brand der Fall gewesen.  An dem abgebrannten Gebäudeteil wird bereits gearbeitet: "Derzeit ist eine Firma damit beschäftigt die Räume zu entkernen. In dieser Woche wird noch durch einen Schrotthändler der Fahrzeugpark abgebaut und dann beginnt der Rückbau auch der Fahrzeughalle." Voraussichtlich im Mai seien die Arbeiten abgeschlossen und dann könne der Wiederaufbau geplant werden Leiter Studio Osthessen Olaf Brinkmann Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Egelsbach im Kreis Offenbach ist… Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Osthessen In Treffurt ist ein Gerätehaus der Feuerwehr in Brand geraten Seit den frühen Montagmorgenstunden steht in Treffurt ein Gerätehaus der Feuerwehr in Flammen läuft der Einsatz in der Friedrich-Ebert-Straße seit 4.40 Uhr Wegen des Einsatzes musste die Goethestraße voll gesperrt werden Laut ersten Erkenntnissen ist an dem vor vier Jahren erbauten Gerätehaus der Feuerwehr ein Schaden in Millionenhöhe entstanden weil fünf Einsatzfahrzeuge komplett ausgebrannt seien Die Löschmaßnahmen wurden durch die Minusgrade erschwert Bevor die Einsatzkräfte mit der Brandbekämpfung beginnen konnten habe man zunächst die Zugänge und Straßen räumen und vom Eis befreien müssen Seit etwa 8 Uhr ist das Feuer unter Kontrolle Der Sozialtrakt des Gerätehauses konnte geschützt werden Jedoch sei durch die Löschmaßnahmen viel Wasser eingedrungen Eine Nutzbarkeit sei für die kommenden Jahre nicht gegeben Zumindest die Einsatzkleidung der Feuerwehrleute habe den Brand indes unbeschadet überstanden Diese werde nun gereinigt und könne dann weiterhin genutzt werden Mehrere Anwohner aus umliegenden Wohnhäusern wurden vorsorglich evakuiert Diese konnten allerdings im weiteren Verlauf der Löschmaßnahmen in ihre Häuser zurückkehren Rettungskräfte und weitere Helfer waren vor Ort um die Retter mit warmen Getränken versorgen zu können Im Einsatz waren etwa 130 Feuerwehrleute aus allen umliegenden Orten Auch aus dem hessischen Wanfried eilten Helfer zur Unterstützung Die Nachbargemeinden signalisierten bereits Auch Landrat Michael Brodführer sicherte zu dass der Wartburgkreis finanziell und sachlich helfen wolle Alle wichtigen Informationen aus der Wartburgregion Bürgermeister und Landrat entschieden in einer Sitzung wie es nun weitergehen soll: Demnach werde nun die kleine Außerdem sollen sich die Wehren der Nachbarorte in den kommenden Jahren zu einer Einsatzgemeinschaft zusammenschließen Zur Ursache ist derzeit noch nichts bekannt Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden Feuer bei der Feuerwehr, das kommt selten vor. In der vergangenen Nacht hat in Treffurt im Wartburgkreis die Halle der Freiwilligen Feuerwehr gebrannt. Der gesamte Fuhrpark mit teils neuen Fahrzeugen wurde vernichtet. Mitteilung des Landratsamtes Wartburgkreis In den frühen Morgenstunden kam es heute zu einem schweren Brand in Treffurt Betroffen ist die Fahrzeughalle der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Mehrere Häuser im Umkreis wurden vorübergehend evakuiert die Bundesstraße 250 war zeitweise gesperrt Rund 130 Einsatzkräfte von zehn Feuerwehren die Notfallseelsorge Eisenach sowie das Kriseninterventionsteam des DRK Bad Salzungen waren im Einsatz Michael Brodführer verschaffte sich vor Ort einen Überblick über die Lage wie die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Treffurt kurzfristig wiederhergestellt werden kann Dafür haben die umliegenden Feuerwehren vorübergehend Einsatzfahrzeuge zur Verfügung gestellt Von der Feuerwehr Eschwege steht ein Löschtruppenfahrzeug von der Feuerwehr Creuzburg ein Tanklöschfahrzeug und von der Feuerwehr Mihla ein Rüstwagen bereit Dazu muss die Feuerwehr Treffurt behelfsmäßig in den ehemaligen Feuerwehrstandort beim städtischen Bauhof umziehen Das Feuer zerstörte fünf Einsatzfahrzeuge der Treffurter Freiwilligen Feuerwehr Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als sieben Millionen Euro Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden Gegen acht Uhr wurde das Feuer unter Kontrolle gebracht Die Brandursache ist aktuell noch ungeklärt Michael Brodführer und Bürgermeister Michael Reinz danken allen Feuerwehrleuten und Helfern aus der Bevölkerung für ihren Einsatz Veranstaltungstipps & Anfragen vertrauensvoll an: Veranstaltungstipps & Anfragen an: schaf@rhoenkanal.de Polizei sucht Zeugen auch zu Diebstahl in Behringen Zwei Tage nach dem Brand ist die Feuerwehr in Treffurt wieder einsatzbereit. Andere Gemeinden halfen mit Löschfahrzeugen. Das Gästehaus verbinde die inklusive Gestaltung von Arbeitsplätzen und das inklusive Reisen hieß es zur Preisverleihung auf dem Thüringentag in Gotha Etwa die Hälfte der Hotel-Beschäftigten seien Menschen mit Behinderungen Thüringer Gugge Musiker Apolda und der dritte Platz an den Verein St Trinitatis aus Altengottern im Unstrut-Hainich-Kreis Für den mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Inklusionspreis gab es laut dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen Mit der alle zwei Jahre vergebenen Auszeichnung sollen beispielgebende sowie innovative Projekte und Initiativen für das gelebte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen gewürdigt werden «Die Auszeichnung knüpft an den Grundgedanken der UN-Behindertenrechtskonvention an nämlich die Inklusion im gesellschaftlichen Leben zu verankern» TeilenVerschenken Merken DruckenZur StartseiteSchlagworte: Im April ist die Zahl der Arbeitslosen nur leicht gesunken hofft auf starke Impulse der neuen Regierung Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik mit wachsender Sorge um seine Sicherheit begründet Katrin Göring-Eckardt berichtet nun ebenfalls von Bedrohungen gegen sie Die Grünen-Politikerin entschied sich für eine andere Reaktion In Großbritannien kam es erstmals zu einer Ansteckung von zwei Menschen mit der sogenannten Klade Ib-Variante Insgesamt gilt das Ansteckungsrisiko aber als gering Ein Brand im Gerätehaus der Feuerwehr in Treffurt im Wartburgkreis hat einen Millionenschaden verursacht Von: Theresa Lippe Die Anteilnahme ist groß.","url":"https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/wanfried-ort104429/unterstuetzung-eschwege-und-wanfried-brand-feuerwehrhaus-treffurt-93511750.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); In Treffurt hat am Montag ein Brand im neuen Feuerwehrgerätehaus einen riesigen Schaden angerichtet von dem aus die Kameradinnen und Kameraden der Treffurter Wehr ausrücken am Montag waren sie jedoch selbst auf die Hilfe von Kollegen angewiesen denn ihr neues Gerätehaus stand in Flammen (siehe Erstmeldung) Unter anderem die Wehren aus der Wanfrieder Kernstadt und Eschwege waren in Treffurt um den Brand zu löschen – und ihren Kollegen beizustehen ob man einen Schuppen löscht oder die Feuerwache der Kollegen“ stellvertretender Stadtbrandinspektor aus Wanfried Dass sie zu ihrer Partner-Wehr ins benachbarte Thüringen ausrücken sei den Einsatzkräften zunächst gar nicht bewusst gewesen „Als wir um kurz vor fünf alarmiert wurden dass es sich dabei aber um die Feuerwache in Treffurt handelt als wir schon im Fahrzeug saßen.“ Das sei ein ziemlicher Schock gewesen Der Fokus hätte dann aber direkt auf der Arbeit gelegen: „Da muss man 100 Prozent geben Mit 23 Kameradinnen und Kameraden waren die Wanfrieder mit einem Löschzug vor Ort aus Eschwege waren drei Feuerwehrleute mit der Drehleiter beim Einsatz dabei Insgesamt waren 130 Einsatzkräfte von zehn Wehren und unter anderem das THW Erfurt und die Notfallseelsorge Eisenach vor Ort Die erste Bilanz: fünf Einsatzfahrzeuge wurden bei dem Großbrand komplett zerstört Die Fahrzeughalle brannte komplett aus und stürzte ein Der Schaden wird vorläufig auf mehr als sechs Millionen Euro geschätzt – für rund drei Millionen Euro war die Feuerwache erst vor gut vier Jahren saniert worden So konnte das Sozialgebäude der Treffurter Wehr gerettet werden Dazu waren die Feuerwehrleute aus Wanfried im Einsatz Außerdem erreicht Wanfrieds thüringische Partner-Wehr nach dem Brand eine kameradschaftliche Welle an Hilfe: Die umliegenden Feuerwehren stellen vorübergehend Einsatzfahrzeuge zur Verfügung „Die Feuerwehr der Kernstadt Wanfried unterstützen Treffurt auf unbestimmte Zeit im Einsatzgeschehen“ um seinem Kollegen Michael Reinz moralisch zu unterstützen den wir der Treffurter Wehr zu Verfügung stellen werden“ dass in Treffurt kurzfristige Hilfe ankommt Dafür hat eine Privatperson (Katrin Thiele) bereits eine Spendensammelaktion auf dem Portal „Go Fund Me“ ins Leben gerufen In dem Spendenaufruf schreibt sie „Vielleicht kann man mit eurer Hilfe die Jugendfeuerwehr etwas unterstützen und ihnen damit Fahrten zu anderen Feuerwehr finanzieren damit sie weiter Übungen durchspielen können werden sie auf das Spendenkonto der Stadt Treffurt weitergeleiteten.“ Stand Dienstag haben 130 Personen bereits 4.580 Euro gespendet Auch Wanfrieds Bürgermeister wolle privat eine Spende abgeben Auch Eschweges Bürgermeister Alexander Heppe äußert sich auf Facebook: „Auf dem kurzen Dienstweg haben wir heute morgen unbürokratische und schnelle Hilfe für die Kameradinnen und Kameraden aus Treffurt organisiert Danke an unsere freiwillige Feuerwehr Eschwege und Stadtbrandinspektor Sven Rathgeber sowie Fachbereichsleiter Patrick Reiß Wir wünschen den Kameradinnen und Kameraden aus Treffurt alles Gute und dass die Folgen dieses schweren Schicksalsschlags mit viel Hilfe möglichst rasch bewältigt werden können.“ Treffurts Bürgermeister Michael Reinz hat sich bereits auf offiziellem Wege für die zahlreichen Hilfsangebote über die Landesgrenzen hinaus bedankt Er verweist zudem auf die Bankverbindung der Stadt um eine finanzielle Spende abgeben zu können „Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung“ Spendenkonto: Bankverbindung: Stadt Treffurt „In der vergangenen Nacht wurden wir zu einem Einsatz alarmiert der uns tief betroffen macht: Das Gerätehaus unserer Partnerfeuerwehr in Treffurt ist niedergebrannt Unsere Gedanken sind bei unseren Kameradinnen und Kameraden die nicht nur materielle Verluste erlitten haben sondern auch das Herzstück ihrer Feuerwehr“ Ein Anwohner hatte die Einsatzkräfte informiert Als die Kameradinnen und Kameraden anderer Wehren eintrafen habe das Gebäude bereits in Vollbrand gestanden Etwa 130 Einsatzkräfte seien mit zirka 30 Einsatzfahrzeugen vor Ort um unsere Unterstützung in dieser schwierigen Lage zu leisten Doch unsere Hilfe endet nicht mit dem Einsatz: Wir sichern der Feuerwehr Treffurt jede weitere Unterstützung zu Ob kurzfristig im Brandschutz oder langfristig im Wiederaufbau – wir stehen an eurer Seite“ Nach ersten Erkenntnissen ist noch nicht klar der aktuell auf sechs bis acht Millionen Euro geschätzt wird hauptsächlich durch die zerstörten Einsatzfahrzeuge entstanden – eines der Fahrzeuge war noch kein Jahr alt der Sozialtrakt durch Wasser und Rauch beschädigt dass das Gerätehaus erst während der Corona-Pandemie umfassend saniert und Ende 2021 eingeweiht wurde In dem Gebäude befinden sich die Fahrzeughalle Das alles hatte die Stadt mehr als drei Millionen Euro gekostet Mindestens doppelt so hoch ist nun der Schaden Aus den umliegenden Wohnhäusern seien vorsorglich mehrere Anwohner evakuiert worden sie sollen aber bereits im Verlauf der Löschmaßnahmen in ihre Häuser zurückgekehrt sein Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard ist sichtlich schockiert: „Unsere thüringischen Freunde in Treffurt hat es in den frühen Morgenstunden schwer erwischt Das nagelneue Feuerwehrgerätehaus steht in Flammen Auch die Kameraden aus Wanfried sind vor Ort und versuchen mit vereinten Kräften wenigstens Teile des Sozialtrakts zu retten in diesen schweren Stunden und in den zukünftigen Tagen Wochen und Monaten werden wir selbstverständlich an Eurer Seite sein“ Auch die Wanfrieder Wehr sichert ihre Unterstützung zu: „Für uns zählt nur eines: die gemeinsame Sache Gemeinsam für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von kommunalen Damit Treffurt in Zukunft nicht ohne Feuerwehr auskommen muss haben Bürgermeister Michael Reinz und Landrat Michael Brodführer entschieden dass wohl erstmal die alte Wache des Ortes genutzt werden soll hinzukommend sollen sich die Wehren der Nachbarorte in den kommenden Jahren zu einer Einsatzgemeinschaft zusammenschließen Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Jahrhunderts ist die Stadt im Wartburgkreis mit dieser Branche verbunden Die Stadt will den Gewerbestandort aber erhalten Wie erging es den Menschen in Ost und West die ins Visier der Staats­sicherheit der DDR gerieten Und wie präsent war die Geheimpolizei auch in der Bundesrepublik Antworten auf diese und andere Fragen gibt die Wanderausstellung "Feind ist wer anders denkt" des Bundesbe­auftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU) Bespitzelung und die Unterdrückung von Men­schenrechten die Macht der Staatspartei SED in der DDR gesichert wurde Die Ausstellung bietet auch Informationen zur Stasi-Über­wachungstätigkeit in der Grenzregion Thüringen und Hessen Ausstellung:               Eröffnung:               Ort:                            Programm:         Hintergrundinformationen zu Treffurt und Thüringen Zahlen zur Akteneinsicht im Stasi-Unterlagen-Archiv (1991 bis Oktober 2019) Anträge gesamt aus Thüringen: 357.178 - darunter persönliche Akteneinsicht: 300.924 Anträge gesamt aus Treffurt: 439 - darunter persönliche Akteneinsicht: 431 die Herrschaft der SED abzusichern und vor allem Kritik und Protest dagegen vor allem im eigenen Land einzudämmen Dafür sammelte die Stasi Informationen über die eigene Bevölkerung bespitzelte ausgemachte "Feinde" des Regimes und war auch besonders an der Ausspähung der Bundesrepublik Deutschland interessiert Vor allem in einer Grenzregion zwischen Ost und West war die Kontrolle über das Leben der Menschen durch Beobachtung und Überwachung für die Stasi von besonderer Relevanz In der Ausstellung werden dazu einige Tafeln mit regionalen Beispielen zu sehen sein darunter eine Darstellung zur Stasi-Abhörstation "Kondor" die auf dem Heldrastein in unmittelbarer Nähe zur Grenze platziert war Vom Heldrastein aus überwachte die Stasi das Grenzgebiet und hörte die "gegnerische Seite" in der Bundesrepublik ab den Funkverkehr von zum Beispiel Bundesgrenzschutz Mit der Friedlichen Revolution wurde die Abhörstation geschlossen Aber auch im Ort Treffurt und in angrenzenden Ortschaften war die Stasi aktiv und konnte Menschen für eine inoffizielle Mitarbeit gewinnen der Jugendclub auf der Burg "Normannstein" im Visier der Stasi dass von dort aus junge Menschen Pläne schmieden und die Grenze zum Westen attackieren könnten Diverse inoffizielle Mitarbeiter (IM) sollten daher der Stasi über die Club-Besucher und ihre Gespräche berichten +++ Treffurt: Feuer zerstört Gerätehaus +++ Erfurt: Fauchende Drachen auf der EGA +++ Seitenroda: Putzaktion auf der Leuchtenburg +++ +++ Treffurt: Feuer zerstört Gerätehaus +++ Erfurt: Fauchende Drachen auf der EGA +++ Seitenroda: Putzaktion auf der Leuchtenburg +++ Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/! Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos, die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD. als ein 83-jähriger Dacia-Fahrer die Vorfahrt missachtete Der Mann wollte auf die Straße auffahren und übersah dabei den Renault einer 56-jährigen Fahrerin Beide Fahrzeuge kollidierten und waren danach nicht mehr fahrbereit Abschleppdienste mussten die Autos entfernen Die Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht Die Straße war vorübergehend komplett gesperrt Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Stadt Treffurt ganz im Norden des Kreises stellt drei Panoramatafeln auf Mosaikstein für den Tourismus im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal 13.01.25 - Wieder steht ein Feuerwehrgerätehaus in Flammen 4:40 Uhr kommt es in der Friedrich-Ebert-Straße in Treffurt (Wartburgkreis) zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr Ein dort befindliches Feuerwehrgerätehaus ist in Vollbrand geraten Diese konnten im weiteren Verlauf in ihre Häuser zurückkehren 4:40 Uhr kommt es in der Friedrich-Ebert-Straße in Treffurt (Wartburgkreis) ...Fotos: Henrik Schmitt Fotos: privat / Facebook/ Feuerwehr Frieda/Treffurt Im Austausch: Die Bürgermeister Michael Reinz (links)aus Treffurt und Wilhelm Gebhard .. Aufgrund von Löscharbeiten ist die Goethestraße (B250) momentan voll gesperrt Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden zwischen sechs und acht Millionen Euro Personen wurden nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt Die Kreisbrandinspektoren aus dem Wartburg- und dem Werra-Meißner-Kreis sollen sich bereits am Morgen getroffen haben vor allem mit Fahrzeugen nun unterstützen können Fotos: Henrik Schmitt Erst im Oktober hatten Meldungen über den Brand eines Feuerwehrgerätehauses in Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) große Wellen geschlagen Nun soll der Eisenacher Stadtrat über eine mögliche Kooperation entscheiden Wirrwar als späte Folge der Rückkehr in den Landkreis Um die Treffurter Feuerwehr zu unterstützen rief Katrin Thiele eine Spendenaktion ins Leben 25.000€ sollen mit dieser nun zusammenkommen „Diese Nacht (13.01.2025) ist in Treffurt im Wartburgkreis im schönen Werratal unser Feuerwehrgerätehaus leider abgebrannt Damit unsere Kameraden weiterhin ein kleines Licht am Ende des Tunnels sehen ergreife ich hiermit die Chance Vielleicht kann man mit eurer Hilfe die Jugendfeuerwehr etwas unterstützen und ihnen damit Fahrten zu anderen Feuerwehr finanzieren damit sie weiter Übungen durchspielen können werden sie auf das Spendenkonto der Stadt Treffurt weitergeleiteten.“ Hier finden Sie den Link zur Spendenaktion: https://www.gofundme.com/f/feuerwehrgeratehaus-abgebrannt Quelle: Weil die Feuerwehr beim Brand ihres eigenen Gerätehauses alle Einsatzfahrzeuge verliert Der Bürgermeister einer Kommune im Wartburgkreis ist nicht der einzige weil die Hersteller von Feuerwehrausrüstung bei Kommunen Höchstpreise aufrufen 14.01.25 - Schock für die Feuerwehr der Gemeinde Treffurt im Wartburgkreis: Ihr eigenes Gerätehaus steht in Flammen schilderte der Bürgermeister Michael Reinz "Mit den Wehren aus dem Umkreis konnte aber das Übergreifen auf das umliegende Sozialgebäude und die Fahrzeugwaschhalle verhindert werden." Nach Schätzungen des Bürgermeisters Treffurt ...Fotos: Henrik Schmitt stellvertretender Stadtbrandmeister der Stadt Treffurt Laut aktuellen Angaben laufen die Aufräumarbeiten noch der Kreisbrandmeister und die Bürgermeisterkollegen aus Wanfried und Mihla mit entsprechendem Stadtbrandmeister und Kreisbrandinspektor." Fünf Fahrzeuge fielen dem Vollbrand zum Opfer die Stadt Amt Creuzburg hat uns kurzfristig ein Tanklöschfahrzeug und einen Rüstwagen zur Verfügung gestellt Die Stadt Eschwege überlässt uns übergangsweise ebenfalls ein Löschfahrzeug Das wird alles im Laufe der Woche ankommen und dann hoffen wir dass die Feuerwehr die Woche wieder einsatzbereit wird" Trotz allem hat die Zusammenarbeit der Kräfte laut Bürgermeister Reinz "hervorragend" .. In der Falkener Landstraße in Treffurt ist es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen Als die 56-jährige Fahrerin eines Renault in Richtung Falken fuhr beabsichtigte der 83-jährige Fahrer eines Dacia auf die Straße aufzufahren und übersah dabei offenbar die Vorfahrtsberechtigte heißt es im Polizeibericht. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer Die Fahrzeuge waren infolgedessen nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt Die Fahrzeugführer wurden verletzt und kamen in ein Krankenhaus Die Straße war temporär voll gesperrt.  Von: Theresa Lippe In Wanfrieds Nachbargemeinde Treffurt ist das neue Feuerwehrgerätehaus abgebrannt waren unter anderem Kameradinnen und Kameraden der Wehren aus Wanfried und Eschwege mit vor Ort Große und kleine Jecken feierten im Wartburgkreis beim Treffurter Carneval Aufstieg mit Getränken zur Burg über einer Stadt im Wartburgkreis: Junge Tradition zum Jahresausklang endet vorerst Am Samstag erwartet uns eine partielle Sonnenfinsternis, da wäre blauer Himmel ganz schön. Wie die Aussichten dafür sind, weiß Sandra Voigtmann. Sie meldet sich aus dem Westen des Freistaates – aus Treffurt. Beim Kauf neuer Fahrzeuge klafft aber noch eine große Finanzlücke Treffurter Wehrführer zieht im Stadtrat Bilanz Der entscheidet auch über die künftige Aufwandsentschädigung Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Vor kurzem brannte es in der Freiwilligen Feuerwehr in Treffurt. Dabei entstand ein Millionenschaden und die Feuerwehr war nicht mehr einsatzfähig. Doch innerhalb kurzer Zeit kamen viele Spenden zusammen. In Treffurt im Wartburgkreis brennt seit heute Morgen das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Die Polizei geht bereits jetzt von einem Schaden in Millionenhöhe aus sind aktuell mehrere Feuerwehren in der Friedrich-Ebert-Straße im Einsatz Anwohner im Umkreis wurden wegen der starken Rauchentwicklung evakuiert Mehrere Menschen seien vorsorglich in Sicherheit gebracht worden Die Bundesstraße 2025 wurde aufgrund der Löscharbeiten gesperrt In Treffurt (Wartburgkreis) hat das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Feuer gefangen Die Polizei geht bereits jetzt von einem Sachschaden in Millionenhöhe aus Mehrere Anwohner aus umliegenden Wohnhäusern wurden evakuiert Wie die Polizei mitteilt, wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr Montagmorgen gegen 04.40 Uhr zu einem Brand in der Friedrich-Ebert-Straße alamiert. Ein Feuerwehrgerätehaus ist in Vollbrand geraten. .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3 .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2 [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Mehrere Anwohner aus umliegenden Wohnhäusern wurden vorsorglich evakuiert Diese konnten im weiteren Verlauf in ihre Häuser zurückkehren Aufgrund von Löscharbeiten ist die Goethestraße momentan gesperrt Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei liegt der entstandene Sachschaden in Millionenhöhe Weil die bisherige Leiterin der drei Kitas der Stadt im Wartburgkreis ein Beschäftigungsverbot erhielt musste man bei der Nachfolge schneller als geplant handeln Nach dem tragischen Brand der Feuerwehr im Wartburgkreis und dem Verlust von fünf Einsatzfahrzeugen greifen der Kommune Nachbarorte und das Land kurzerhand unter die Arme Der Lauf wird heuer am letzten März-Sonntag ausgetragen So früh wie noch nie wird in diesem Jahr der Werratal-Marathon ausgetragen Auflage des 2019 aus der Taufe gehobenen Wettbewerbs „Später hätte es einige Überschneidungen mit anderen Läufen gegeben“ erklärt Michael Reinz aus dem Organisationsteam Halbmarathon und die Vierer-Staffel mit vier nahezu gleichlangen Abschnitten Der Start erfolgt im Jahr 2025 wieder in Treffurt in der Uferstraße Von dort aus geht nach dem Startschuss um 9 Uhr für die Marathon- und Staffelläufer auf dem Rundkurs über Schnellmannshausen nach Volteroda Falken und schließlich zurück nach Treffurt Die Marathonläufer überqueren auf dem landschaftlich reizvollen Kurs die Werra viermal Die Teilnehmer des Halbmarathons werden um 10 Uhr auf die Reise geschickt auf dem Naturparkweg Leine-Werra nach Frankenroda und von da auf der Marathonstrecke zurück zum Ziel in Treffurt Der Sieger der Männer und die Siegerin der Frauen beim Marathon erhalten einen Übernachtungsgutschein im Hotel 1601 in Treffurt Bis dato haben sich 53 Einzelstarter angemeldet. Reinz hofft, dass am Starttag etwa 200 Teilnehmer begrüßt werden können. Online-Anmeldungen sind möglich unter https://timing.sportident.com/de/entries-overview Die Tragik der Verluste einer Feuerwehr im Wartburgkreis und die Hilfe auch aus Hessen rüttelt Erinnerungen an eine Feuerwehrübung wach So spannt sich der Bogen zwischen Geschichte und Gegenwart 28.02.25 - Große Bestürzung herrschte im Januar diesen Jahres in der Gemeinde Treffurt im Wartburgkreis: dort stand das Gerätehaus der Feuerwehr in Flammen Ein Übergreifen auf das umliegende Sozialgebäude und die Fahrzeugwaschhalle konnte glücklicherweise verhindert werden - mithilfe der Wehren aus dem Umkreis Es entstand ein Schaden in Höhe von bis zu acht Millionen Euro In dieser Woche übergaben Bürgermeisterin Anke Hofmann und Stadtbrandinspektor Frank Jakob offiziell ein Löschfahrzeug und ein Tanklöschfahrzeug an die Feuerwehr Treffurt dass die Stadt Bad Hersfeld den Treffurtern hilft: "Eine Gemeinschaft und Gesellschaft hört nicht an einer Ländergrenze oder Stadtgrenze auf und ich denke Die Übergabe der Fahrzeuge fand im Beisein des Landrats des Wartburgkreises sowie Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der freiwilligen Feuerwehr Treffurt statt Eine Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr in Treffurt ist von einem Brand betroffen Treffurt - Feuerwehr-Einsatz bei der Feuerwehr im Wartburgkreis Zu dem Einsatz war es zum Ende der vergangenen Nacht in Treffurt gekommen wie aus Angaben der Landespolizeiinspektion (LPI) Gotha hervorging Vom Brand betroffen ist laut Mitteilung auf der Website des Landratsamtes Wartburgkreis die Fahrzeughalle der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Das Feuer habe fünf Einsatzfahrzeuge der Treffurter FF zerstört Der Sachschaden belaufe sich auf mehr als sieben Millionen Euro Mit den Einsatzkräften sei koordiniert worden wie die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Treffurt kurzfristig wiederhergestellt werden könne "Dafür haben die umliegenden Feuerwehren vorübergehend Einsatzfahrzeuge zur Verfügung gestellt." Den Angaben zufolge stehen von der Feuerwehr Eschwege ein Löschtruppenfahrzeug Die Feuerwehr Treffurt müsse dazu behelfsmäßig in den ehemaligen Feuerwehrstandort beim städtischen Bauhof umziehen Das Feuer wurde laut Mitteilung gegen acht Uhr unter Kontrolle gebracht Mehrere Häuser im Umkreis seien vorübergehend evakuiert worden die Bundesstraße 250 zeitweise gesperrt gewesen die Notfallseelsorge Eisenach sowie das Kriseninterventionsteam des DRK Bad Salzungen waren den Angaben zufolge im Einsatz Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen wie TAG24 am frühen Nachmittag im Gespräch mit der LPI Gotha erfuhr Titelfoto: Freiwillige Feuerwehr Treffurt / Montage Mehr zum Thema Thüringen: Bei einer Feuerwehr im Wartburgkreis spannt sich in diesen Tagen der Bogen aus der Vergangenheit in die Gegenwart 2026 jährt sich ein außergewöhnliches Ereignis zum 70