Nadelöhr auf dem Weg zur anderen Moselseite: Die Rechtsabbiegerspur in der Luxemburger Straße ist vor allem im abendlichen Berufsverkehr proppevoll
Geradeaus – Richtung Römerbrücke – fahren an der Stelle hingegen weniger Menschen
Wer am späten Nachmittag auf der Luxemburger Straße unterwegs ist
Spätestens an der Einmündung der Diedenhofener Straße fließt der Verkehr sehr zäh
Vor allem wenn die größeren Betriebe – allen voran der Tabakkonzern JTI – gegen 17 Uhr Schichtende haben
Manchmal staut sich der Verkehr sogar von der Konrad-Adenauer-Brücke bis zur Niederkircher Straße oder gar bis nach Trier-Zewen und Igel
Die städtischen Gymnasien – hier das Max-Planck-Gymnasium – platzen aus allen Nähten
Kinder aus dem Umland mit „zumutbarem“ Schulweg zu einem anderen Gymnasium
sie sind besonders intelligent oder besonders sportlich
Container auf dem Schulhof oder angemietete Räume in anderen Gebäuden: In den vergangenen Jahren reizte die Stadt ziemlich viele Möglichkeiten aus
um Platz zu gewinnen für die vielen Kinder
die einen Platz an den städtischen Gymnasien haben wollten
Mittlerweile sind die Kapazitäten völlig ausgereizt
Kinder aus dem Umland von Trier werden nur noch aufgenommen
wenn in einer Klasse tatsächlich noch Platz ist oder wenn der Schulweg zu einem anderen Gymnasium unzumutbar wäre
Lediglich bei den sogenannten Spezialklassen der fünf städtischen Gymnasien gibt es Ausnahmen
Die Suche nach zwei vermissten Personen haben die Rettungskräfte am Wochenende beschäftigt
Zu beiden Fällen kann die Polizei eine gute Nachricht mitteilen
kam es in Trier-Pfalzel zu einer umfangreichen Personensuche
da eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden konnte
Hierbei kam neben Kräften der Polizeiinspektion Schweich
der Berufsfeuerwehr Trier sowie der Freiwilligen Feuerwehr Pfalzel auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz
Die gesuchte Person konnte letztlich wohlauf in der Nähe ihrer Wohnanschrift angetroffen werden
Die Polizei Schweich bedankt sich bei zahlreichen Zeugenhinweisen
welche letztlich zum Auffinden der Person führte
Bereits am Samstagabend musste ein Polizeihubschrauber ebenfalls wegen einer weiteren Vermisstensuche an der Mosel eingesetzt werden
Gegen 19.45 Uhr war die Polizei über eine möglicherweise hilflose Person in Leiwen informiert worden
Aufgrund der unklaren Lage und der möglichen akuten Gefährdung wurde umgehend eine groß angelegte Suchaktion eingeleitet
Unterstützt wurde der Einsatz zudem durch Feuerwehr und Rettungsdienst
Die Person konnte dank des Hinweises eines aufmerksamen Zeugen nach dreistündiger Suche leichtverletzt in Neumagen-Dhron aufgefunden werden
mehr Themen
Trier (ots)
den 4.Mai 2025 kam es in Trier-Pfalzel zu einer umfangreichen Personensuche
der Berufsfeuerwehr Trier sowie der freiwilligen Feuerwehr Pfalzel auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz
Polizeiinspektion SchweichPOLIZEIPRÄSIDIUM TRIERStefan-Andres-Straße 854338 SchweichTelefon 06502 9157-0Telefax 06502 9157-50 pischweich@polizei.rlp.dewww.polizei.rlp.de
Original-Content von: Polizeidirektion Trier
Bischofsdhron / Hundheim (ots) - Im Zeitraum zwischen Donnerstag
kam es zu einer Sachbeschädigung an einem "Imkerhäuschen" zwischen Bischofsdhron und Hundheim
Das Häuschen kann über die K122 und einen davon abgehenden Feldweg erreicht werden
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Häuschen und ..
Bernkastel-Kues (OT Andel) (ots) - Am Donnerstag
kam es gegen 19:30 Uhr auf der B 53 / Goldbachstraße
Ortsteil Andel zu einem Verkehrsunfall mit Flucht eines Unfallbeteiligten
Aufgrund eines möglichen waghalsigen Fahrmanövers des bislang unbekannten Unfallverursachers
kam das andere beteiligte Fahrzeug - schwarzer ..
kam es im Zeitraum zwischen 16:40Uhr und 16:50Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatzgelände der Märkte TEDI/KIK/Deichmann in Birkenfeld
Der bislang unbekannte Fahrer touchierte vermutlich mit seinem PKW beim Ein- oder Ausparken den geparkten PKW an der hinteren rechten Fahrzeugseite
Der Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort
Am Sonntagnachmittag, den 4. Mai 2025 kam es in Trier-Pfalzel zu einer umfangreichen Personensuche, da eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden konnte.
${lead} ${title}${intro}
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese
Ich erteile die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Einwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten
Alle Newsletter der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben.
Ein heftiges Unwetter mit Orkanböen ist am Samstagnachmittag
über Trier hinweggezogen und hat erhebliche Schäden verursacht
auch wenn es nur ein paar Minuten lang dauerte
Am Pacelliufer stürzten zwei große Bäume um
Dabei wurde ein Autofahrer eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden
Zunächst mussten beide Richtungsfahrbahnen bis auf Weiteres voll gesperrt werden
ein Augenzeuge sprach von „völligem Verkehrschaos“
Um 17.37 Uhr informierte die Polizei dann aber auf ihrem WhatsApp-Kanal
dass das Pacelliufer aus Fahrtrichtung Konz wieder freigegeben sei und die Freigabe stadtauswärts in wenigen Minuten erfolge
Die Polizei schildert später in einer Pressemitteilung den genaueren Unfallhergang
Demnach ist gegen 16.15 Uhr eine Baumkrone auf einen Mitsubishi gefallen
der am Pacelliufer in Fahrtrichtung Konz unterwegs war
Der Fahrer des stark beschädigten Fahrzeugs wurde darin eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden
Anschließend federte die gleiche Baumkrone auf die Gegenfahrbahn und geriet hier gegen einen mit drei Personen besetzten Hyundai
der in Fahrtrichtung Innenstadt unterwegs war
Im Einsatz befanden sich neben Beamten der Polizei Trier auch Kräfte der Berufsfeuerwehr
ein Notarzt und Beschäftigte der Stadt Trier
Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet hatte das Unwetter Folgen
Am Bahnübergang Zewen war der Strom ausgefallen
dass die Schranke zunächst geschlossen blieb
Aber auch hier meldete die Polizei um 17.37 Uhr über WhatsApp
dass der Bahnübergang wieder befahrbar sei
Zwischen Olewig und Irsch stürzten Bäume um
in Heiligkreuz mussten lose Dachteile gesichert werden
Auf der L143 zwischen Gusterath und Trier-Filsch versperrten ebenfalls Bäume die Fahrbahn
In Trier-Filsch ergossen sich Wassermassen von den Feldern in den Ort – ein Keller lief voll und wurde von der Feuerwehr leergepumpt
unter anderem auf der B51 zwischen Konz und Trier
ebenfalls vereinzelt Bäume auf Straßen gestürzt sind
Ein plötzlich aufziehendes Unwetter hat am Samstagnachmittag (3
Mai 2025) in Trier schwere Schäden verursacht
Besonders dramatisch war ein Zwischenfall am Pacelliufer: Dort wurde ein Autofahrer schwer verletzt
als eine Baumkrone durch die Wucht des Sturms auf seinen Wagen stürzte
Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst vor schweren Gewittern gewarnt
Gegen 16.15 Uhr erreichte das Unwetter die Region
Innerhalb weniger Minuten wurde es dunkel und stürmisch – begleitet von Starkregen und Hagel
Laut Deutschem Wetterdienst erreichte die stärkste Windböe in Trier 84,6 km/h
Die plötzliche Wetterlage führte zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr und massiven Verkehrsbehinderungen
Am Pacelliufer fiel eine große Baumkrone auf einen Mitsubishi mit Anhänger
Die Feuerwehr musste ihn mit hydraulischem Gerät befreien
Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Durch die Wucht des Aufpralls federte die Baumkrone auf die Gegenfahrbahn und traf dort einen Hyundai
Der Wagen wurde nahezu vollständig von Ästen bedeckt
Die Insassinnen kamen mit dem Schrecken davon
Weitere Fahrzeuge wurden durch herabfallende Äste leicht beschädigt
Die B51 musste für etwa 90 Minuten in beide Richtungen voll gesperrt werden
Es kam zu erheblichen Staus und Verkehrsbehinderungen
Vor Ort waren neben der Polizei Trier auch die Berufsfeuerwehr
ein Notarzt sowie Mitarbeiter:innen der Stadt Trier im Einsatz
Auch an anderen Stellen im Trierer Stadtgebiet und im Landkreis Trier-Saarburg sorgte das Unwetter für Schäden: Zwischen Olewig und Irsch kippten Bäume um
Auf der L143 zwischen Gusterath und Trier-Filsch blockierten ebenfalls umgestürzte Bäume die Straße
In Trier-Filsch liefen Keller voll – die Feuerwehr pumpte das Wasser ab
Vor dem Gewitter waren in der Region noch sommerliche 27 Grad gemessen worden
Nach dem Durchzug des Sturms fiel die Temperatur deutlich – auf etwa 15 Grad
Verwendete Quellen: – Polizei – Florian Blaes
14-Jährige aus Saarbrücken seit Wochen vermisst
Wendel - Verursacher lässt sie einfach liegen
Saarländer räumt Lotto-Großgewinn ab – "Mega-Jackpot" noch nicht geknackt
Massive Verkehrsbehinderungen am Dienstag in Homburg erwartet: Das ist der Grund
Am Wochenende wieder Streetfood-Festival in Trier: Diese Foodtrucks kommen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Vor einem Jahr haben die Gladiators eine ziemlich entspannte Play-off-Viertelfinalserie erlebt
sie hatten dadurch ein paar Tage länger frei als die Konkurrenz
weil letztlich Frankfurt im Halbfinale gegen Trier gewann – aus dem Aufstieg wurde nichts
Mai in der Trierer Innenstadt für Aufregung gesorgt
Denn bei seiner Durchreise legte er eine Pause im Außenbereich eines Restaurants ein
Laut Polizei meldete ein Zeuge gegen 16:45 Uhr einen größeren Insektenschwarm im Bereich des Hauptmarktes. Da unklar war, ob es sich bei den Insekten um Hornissen handelt
sperrten die Berufsfeuerwehr und die Polizei zunächst den Bereich rund um das Lokal ab
Nach Rücksprache mit der Naturschutzbehörde stellte sich heraus
dass es sich bei den Tieren um einen heimischen Bienenschwarm handelte
Dieser hatte es sich an einer Glasvitrine bequem gemacht
Für die Bevölkerung bestand laut Polizei keine Gefahr
dass die Bienen fachgerecht umgesiedelt wurden
Imker Matthias Rettig aus Trier ist von dem in der Innenstadt pausierenden Bienenschwarm nicht überrascht
dass sich Bienenvölker über solche Schwärme auf natürliche Weise vermehren
Zur Zeit würden manche Bienenvölker Zellen ansetzen
das sich rund 5.000 - 7.000 Bienen mit der alten Königin auf den Weg in ein neues Zuhause machten
Während ihrer Suche könne es immer wieder vorkommen
dass die Bienen - wie an der Glasvitrine in Trier - einen Zwischenstopp einlegten
Laut Imker Rettig sind solche Bienenschwärme in der Regel auch nicht aggressiv
Wem auch ein Bienenschwarm an einer ungewöhnlichen Stelle begegnet
das Naturschauspiel aus angemessener Entfernung zu beobachten
Im Zweifel könne auch ein Imker hinzugerufen werden
dass man solche frei fliegenden Bienenvölker behalten dürfe
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Spielerwechsel Schröderfür DerstroffMainz 05 II
Tor 0:1RichterMainz 05 II
Spielerwechsel Königfür BuballaTrier
Spielerwechsel Dorowfür R. GarnierTrier
Spielerwechsel Biondicfür HerberTrier
Tor 1:1DorowTrier
Spielerwechsel Bierschenkfür MataMainz 05 II
Spielerwechsel Yamasakifür RichterMainz 05 II
Spielerwechsel Burgerfür KalembaMainz 05 II
Spielerwechsel Lorenzfür SossahTrier
Spielerwechsel Sausenfür MarcetaTrier
Spielerwechsel Pesticfür LauxMainz 05 II
Nach dem Vorfall am Samstagnachmittag am Pacelliufer wurden die Fahrbahnen in beide Richtungen zeitweise voll gesperrt. Dadurch kam es laut Polizei zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Die Baumkrone war zuerst auf einen Wagen gefallen, der in Richtung Konz unterwegs war, wie es hieß. Darin saß der Mann, der ins Krankenhaus gebracht wurde. Danach federte die Krone noch auf die Gegenfahrbahn und geriet dort gegen den anderen Wagen, der in Richtung Innenstadt fuhr.
Im Einsatz waren neben Beamten der Polizei Trier auch Kräfte der Berufsfeuerwehr, drei Rettungswagen, ein Notarzt und Beschäftigte der Stadt Trier.
Züge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht
Auch in der Schweiz kommt es zu Behinderungen
Ferienregionen überschwemmtOsterurlauber aufgepasst: Unwetter wüten im Norden ItaliensFlüsse über den Ufern
Wegen SturmtiefGriechische Inseln stehen nach Unwetter unter WasserAutos werden weggespült
Menschen sind von der Außenwelt abgeschlossen - in der Ägäis sorgen Starkregen und Gewitter für Probleme
StürmeDutzende Tornados wüten in den USA – Mindestens 34 ToteTornados und Stürme verwüsten vor allem im Süden der Vereinigten Staaten ganze Ortschaften
Und die Unwetter sind noch nicht überstanden
ItalienHeftige Unwetter in der Toskana – Zivilschutz gibt Warnung herausIn Italien regnet es kräftig
In bei Urlaubern beliebten Regionen stehen Straßen unter Wasser – die Behörden bereiten sich auf eine Verschlechterung vor
Wetter in LuxemburgWolken weichen der SonneZu Beginn des Vorhersagezeitraums dominieren noch die Wolken
Ab Sonntag setzt sich jedoch zunehmend die Sonne durch und übernimmt auch in der neuen Woche das Wettergeschehen
Ostwind sorgt für kalte Nächte mit stellenweise Frost
während die Temperaturen tagsüber auf zweistellige Pluswerte steigen
SommergewitterArgentinische Stadt nach Unwetter weitgehend unter WasserÜber Bahía Blanca fällt an einem Tag ein Drittel des durchschnittlichen Jahresniederschlags
Häuser und Krankenhäuser werden überflutet
Die Regierung schickt Polizisten und Soldaten
baut für uns alle“Die Kammer für Architekten und beratende Ingenieure (OAI) steht für Baukultur in Luxemburg und ist ein starker Partner für die gesamte Gesellschaft
sagt Direktor Pierre Hurt - und das seit nun 35 Jahren
TischtennisHintergrundDer Titelsammler und das Supertalent beenden eine grandiose ÄraMaël van Dessel und Zoltan Fejer-Konnerth verlassen Hostert-Folschette mit dem Meistertitel im Gepäck
RadsportHintergrundMarie Schreiber fehlt beim Festival Elsy Jacobs der RespektDie 22-Jährige ärgert sich beim Radrennen über einige Konkurrentinnen
Für sie ist die Teilnahme nur eine Zwischenetappe
LeitartikelAuf KonfrontationskursLCGB und OGBL haben die Samthandschuhe ausgezogenDie Gewerkschaften dreschen verbal auf die Regierung ein
Aber Vorsicht: Wer stets anstachelt und übertreibt
FußballHintergrund48 Stunden ohne Alkohol: Anthony Moris verzichtet auf seinen geliebten WeinDer Torhüter kann mit der Union Saint-Gilloise belgischer Fußball-Meister werden
Für das große Ziel stellt der Luxemburger sein Leben um
Faszination BiohofWarum der Kass-Haff kein Zoo istBeim Haff-Fest am Sonntag war der pädagogische Bio-Bauernhof stark besucht
Bauer Tom Kass blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft
Arbeiten laufen auf HochtourenEuropamuseum in Schengen bereitet sich auf die „Big Party“ vorBis zur Feier am 14
Juni muss alles fertig sein: Im Museum wird gerade die neue Ausstellung aufgebaut
PapstwahlWie funktioniert das Konklave?Die Wahl des neuen Papstes beginnt am 7
Das haben die Kardinäle am Montag beschlossen
So läuft eine der heiligsten Zeremonien im Vatikan ab
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement
TRIER. Blitzer Region Trier: Unser täglicher Blitzerservice für die Region Trier – Luxemburg – Saarland
An folgenden Standorten nimmt die Polizei heute Geschwindigkeitsmessungen und Radarkontrollen in der Region vor
* Das Ordnungsamt Trier und die Polizeistationen der Region weisen darauf hin
dass darüber hinaus auch an anderen Stellen Kontrollen erfolgen können
außerorts oder auf der Autobahn – die Folgen von Geschwindigkeitsübertretungen können schwerwiegend sein
Hier eine Übersicht der rechtlichen Konsequenzen:
wenn Sie innerhalb von 12 Monaten zweimal 26 km/h oder mehr zu schnell gefahren sind
muss mit Post von der Bußgeldstelle rechnen
Nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung erhält der Kfz-Halter in der Regel einen Bußgeldbescheid samt Blitzerfoto per Post
Die Zustellung dauert meist zwischen zwei und drei Wochen
Zusteller und Art des Messgeräts kann es auch länger dauern
Der Strafzettel selbst wird zwar schnell versendet
In Ausnahmefällen kann es sogar bis zu sechs Monate dauern
sollte also Geduld haben und regelmäßig seinen Briefkasten checken
Eine Verjährung beginnt zunächst mit Beendigung der ordnungswidrigen Handlung
meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser
Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen
2014 fuhr der letzte IC von Trier Richtung Norddeutschland
Das sei ein „Tag zum Feiern“ sagte die damalige rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) im September 2023 in Trier
als sie die Absichtserklärung für eine neue Bahnverbindung von Trier nach Düsseldorf unterschrieb
Drei Mal am Tag sollte der schnelle Regionalexpress in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt fahren und damit so etwas wie ein Fernverkehrsangebot für die Region liefern
Ende dieses Jahres sollte die neue Verbindung starten
Das geplante Angebot könne nicht wie geplant im Dezember 2025 starten
Direktor des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Nord entsprechende Informationen unserer Redaktion
Als Gründe nennt er die bereits angekündigten Baumaßnahmen auf der linken Rheinseite zwischen Koblenz und Köln und an der Moselstrecke zwischen Trier und Koblenz
Im zweiten Halbjahr 2026 sind dann auf der rechten Rheinseite rund um Koblenz Baumaßnahmen geplant
Weil Züge dann auch auf die linke Rheinseite umgeleitet werden
Es ist dann kein Platz mehr für zusätzliche Züge
die groß angekündigte neue Verbindung von Trier nach Düsseldorf nach Ende der Generalsanierung der Bahnstrecke von Koblenz nach Köln starten zu lassen
Es bestehe im Zweckverband für die kommenden Jahre „eine angespannte Haushaltslage“
„Aufgrund dieser Rahmenbedingungen ist eine Realisierung von drei Zugpaaren nicht möglich“
Neue Verbindungen einzuführen und dann wieder ausfallen zu lassen
sorge für Verwirrung und Frust bei allen Beteiligten
Ende 2014 fuhr der letzte Fernzug von Luxemburg und Trier Richtung Norddeutschland
Mit der Einstellung der IC-Verbindung wurde die Region vom Fernverkehr abgekoppelt
den auf der Strecke über Trier nach Koblenz eingesetzten Regionalexpress einmal am Tag bis Düsseldorf und zurück fahren zu lassen
diese Verbindung Endes des Jahres auf drei Zugpaare (hin und zurück) zu erweitern
Wegen der Kapazitätsengpässe auf der Rheinstrecke im zweiten Halbjahr 2026 fällt laut Müller allerdings auch die bisherige tägliche Verbindung von Luxemburg nach Düsseldorf aus
Bis Koblenz kann der Zug mit einem Nahverkehrsticket
Von Koblenz bis Düsseldorf wird der Regionalexpress zum IC
für den ein Fernverkehrsticket erforderlich ist
Nach gleichem Muster sollten auch die beiden ab Ende des Jahres geplanten zusätzlichen Züge von Luxemburg nach Düsseldorf fahren
Da sich die Deutsche Bahn nicht an den Kosten der neuen Verbindung beteiligte
dass das Land Rheinland-Pfalz zwei Millionen Euro zuschießt
Auch Luxemburg wollte sich an den Kosten beteiligten
Nun setzt das Nachbarland offenbar auf die Eifelstrecke
Der frühere luxemburgische Verkehrsminister François Bausch hatte bereits vor zwei Jahren im Interview mit unserer Redaktion gesagt
auf der elektrifizierten Eifelstrecke Züge Richtung Köln anzubieten
von Luxemburg aus über die Eifel in etwas mehr als zwei Stunden in Köln zu sein“
ist ab Ende 2028 eine umstiegsfreie Verbindung von Luxemburg über Trier und Gerolstein nach Köln geplant – und zwar mit einem schnellen
Die Fahrzeit soll deutlich kürzer sein als bei der Verbindung über die Moselstrecke von Trier nach Koblenz und von dort weiter nach Köln
Derzeit laufen die Arbeiten zur Elektrifizierung der Eifelstrecke noch
Laut Bahn sollen sie bis Ende 2028 beendet sein
„Visionen-Die Welt in 100 Jahren“ (von links): Madhav Davide Valmiki
Laura Evangelisti und Vincenzo Cozzolino in Constantin Trommlitz’ Choreografie Tiebreak
„Schon mal was vom Planeten Erde gehört?“ Was eine Reisende der Zeit-Raum-Maschine der britischen Science-Fiction-Serie „Dr
fragt sich dieser Tage auch die Tanzsparte des Theaters Trier
„Visionen – Die Welt in 100 Jahren“ heißt die neue fünfteilige Produktion
die am Samstag in der Außenspielstätte des Theaters in der Europäischen Kunstakademie Premiere feierte
Am Jugendtag der Heilig-Rock-Tage warteten spannende Angebote rund um den Trierer Dom auf Kinder und Jugendliche
Welche Mitmach-Aktionen es gab und wieso eine weiße Rose im Begegnungszelt eine Hauptrolle spielte
in dem Triers berühmtester Sohn im Jahre 1818 geboren wurde
das man in Trier so häufig auf Jutetaschen gedruckt durch die Stadt ziehen sieht
es geht einem nicht aus dem Kopf während des Spaziergangs an diesem so überaus sonnigen Mittwochvormittags durch das Karl-Marx-Viertel
Die erste Hälfte der Euroleague-Spielzeit ist absolviert
manche Teams finden sich auf einem ungewohnten Platz
andere müssen finden sich überraschend weit hinten in der Tabelle wieder
Zeit die ersten 17 Spieltage zu betrachten und in die Analyse zu gehen
Ein Drittel der Euroleague-Saison ist absolviert
wie die deutschen Teams in die Spielzeit gestartet sind
In einer etwas kleineren Runde dieses Mal diskutieren sechs User:innen über den Saisonstart
Die große Schoenen-Dunk-Euroleague-Vorschau ist da und wirft einen Blick auf die beiden deutschen Teams
Acht User aus der Community haben punktuell ihre Gedanken zu acht verschiedenen Fragen
über die vergangene Offseason und die Erwartungen an die kommende Spielzeit
niedergeschrieben und dabei eine bunte Mischung aus verschiedenen Aspekten kreiert
In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison
eröffnet wird diese mit einem kleinen Revival der letzten Spielzeit
denn Titelverteidiger Panathinaikos Athen gastiert in Berlin
Wo rangiert der amtierende Titelträger im Power-Ranking für die neue Saison
Kleiner Spoiler vorweg: In Berlin trifft der Letzte auf den Ersten
Die Spielzeit 2024/2025 der EasyCredit Basketball Bundesliga steht vor der Tür
am Freitag eröffnet der Deutsche Meister und Pokalsieger FC Bayern Basketball mit einem Heimspiel gegen die NINERS Chemnitz die Saison
Die Redaktion von Schoenen Dunk hat sich zusammengesetzt und ihr eigenes Power-Ranking für die kommende Saison erstellt
Wie gerne hätte ich diesen Thread in der Kategorie BBL erstellt
aber durch Chancenwucher(er) spielen wir ein weiteres Jahr ProA und dürfen uns u.a
versuche ich mal diesen Thread hier zu starten
damit wir nach vorne blicken und nicht zu lange Trübsal blasen
Moritz Krimmer: Hier würde ich aufgrund seiner herausragenden Leistungen
dass ich vor allem einem Denis Wucherer zutraue
Marcus Graves: Bis zu seiner Verletzung DER Taktgeber des Teams
Günstig dürfte er auch nicht sein und er wird auch nicht schneller
aber würde mich jetzt auch nicht aus den Latschen hauen
An seiner Stelle würde ich mir auch einen athletischen Ami mit gutem Dreipunktwurf wünschen
Maik Zirbes: Aufgrund seiner Probleme mit den ProA Schiedsrichtern tippe ich auf Karriereende
was er kostet (dieses Jahr wohl so gut wie nichts
aber ich sehe ihn trotz des Faktors als Lokalmatador nicht als “Must have” an
offensiv auch mit teils haarsträubenden Fehlern
für den ich nur eine Zukunft in Trier sehe
Auch dann halte ich das Centerduo Linßen/Bacak offensiv aber für limitiert
Glaube hier könnte auch ein Comeback im Artland folgen
aber eben in solch entscheidenden Spielen dann auch nicht der Heilsbringer ist
Zu klein gebaut und wird von körperlich überlegenen Aufbauspielern entsprechend attackiert
aber: Muss ich nicht unbedingt wiedersehen
toller Scorer und hat sich wieder gefangen
nachdem er nach seiner Verletzung länger nicht in Tritt kam
Allgemein wünsche ich mir emotionale Spieler
Gerne mehr Athletik als Ergänzung zum bestehenden Kern und einfach ein ebenso glückliches Händchen für die Verantwortlichen
mit einem Leon Ayers III wieder viel Potenzial direkt vor der Haustür eingekauft werden
dass Schneider häufiger Spiele in Luxemburg schauen war
nachdem man mit Clay so gute Erfahrungen gemacht hat
@Dunkstelle Du hast (genau wie ich in meinem Post) Marco Hollersbacher vergessen
@Vexelbalg Stimmt
Darf gerne bleiben Hab ich entsprechend editiert
@GladiatorsFan Ja
könnte aber charakterlich durchs Schneidersche Raster fallen (man liest desöfteren
aber noch sehr raw und oft auch eigensinnig
Ein Traum für die Guard Position wäre natürlich Flowers
der von der gleichen Agentur wie Don Beck vertreten wird
Eine zentrale Problematik dieses Teams war dieses Jahr mangelnde Athletik/Dynamik
Ein JJ Mann mag auf Pro A Niveau funktionieren
man hat in dieser Serie gegen Frankfurt gemerkt
dass er in absoluten Topteams dieser Liga hinterher hängt
wahrscheinlich auch wilde Dreier einnetzen
Allerdings war er für mich in dieser Serie defensiv eine derartige Schwachstelle
was er generell diese Saison nicht immer konstant getan hat
nicht wirklich positiven Output liefern kann und anderen Spielern die Minuten wegnimmt
Hinzu kommt sein vermutlich stolzer Preis als etablierter Pro A Spieler und
Ich würde mir hier nächste Saison einen athletischen
schnellen Flügelspieler mit gutem Wurf von außen
was der Mannschaft dieses Jahr gefehlt hat
Über Barnes hätte ich mich bis zu den Playoffs noch gefreut
Hat aber zunehmend für sich gespielt und wenig für andere kreiert
Soll auch nicht so negativ klingen da er das Team durch die lange Verletzung von Marcus geholfen hat
Aber wen ich von allen Imports die vermeintlich keinen Vertrag mehr haben
Was ne Entwicklung und was für ein sympathischer Spieler
Von einem Evans erwarte ich mir in Jahr 2 auch viel
Bacak hat mich nie überzeugt um ehrlich zu sein
Über jeden anderen würde ich mich auf jedenfall freuen
Moritz Krimmer sein zweites Vertragsjahr gilt im übrigen nur im Falle eines Aufstiegs in die 1
dh wir müssen uns wohl leider in diesem Jahr von ihm verabschieden
In meinen Augen sollte die Vertragsverlängerung von Guillozet Priorität Nr
1 sein - gerne auch eine Rolle in der Starting 5
Die Verträge von Hollersbacher und Bacak können gerne aufgelöst werden
einen Maik Zirbes muss ich auch nicht mehr in Trier sehen
Wunschspieler für nächste Saison wäre Flowers… Dann gilt es
die Mannschaft auf den Bigs zu verstärken und mehr Athletik in den Kader zu bekommen
@Thompson14 sagte in Römerstrom Gladiators Trier 24/25:
Dann sag mir welche Deutsche Spieler möchtest du für Zirbes
Der bleibt ja auch noch - hier kann man nur hoffen
dass er nach der langen Verletzungspause wieder zu seinem alten Niveau findet
dass 3/4 seines Gehalts von Lissabon gezahlt wurden
D.h er wäre deutlich teurer und für das Geld bekommt man bestimmt einen adäquaten Ersatz
zumal er in meinen Augen dieses Jahr deutlich unter den Erwartungen mit seinen Leistungen geblieben ist
dass der Vertrag nur bei Aufstieg gültig wäre
und die sind sehr zuverlässig und sehr nahe am Team dran
hat Krimmer hier als einziger einen anderen Vertrag
bei dem das zweite Jahr nur für den Aufstieg in die 1
@Thompson14 sagte in Römerstrom Gladiators Trier 24/25:
Kannst uns ja dann gerne in den nächsten Wochen und Monaten mit mehr Insiderwissen versorgen
@Thompson14 sagte in Römerstrom Gladiators Trier 24/25:
davor grotten Egozocker Saison und Abstieg
@rocky1213 Also ich finde in der Vorbereitung in Trier hat er eine echt gute Figur gemacht
Ein paar Fragezeichen bleiben und werden sich in den nächsten ein
Dagegen vorstellen kann ich mir eine Verlängerung mit
kann man getrost mit Linsen als Starting Center in die Saison und für ihn noch ein Backup verpflichten
braucht man auch einen soliden Starting-PG
dass Hujic auch den nächsten Saisonstart verpassen könnte
wie er nach so einer Verletzung zurückkommt und wie lange er dann braucht
Der wird sich sicher auch gut entwickeln können und ist als deutscher Guard für uns sehr wichtig
War die ganze Saison durch immer der erste Guard der von der Bank kam und hatte von Chris schnell den Spitznamen „Verteidigungsminister“ bekommen
Zwischenzeitlich sogar S5 für 1 oder 2 Spiele und zu Beginn der Saison nach Dreierfestival auch mal Topscorer
Der wird sich auch anschauen was sein Bruder bei ALBA macht…
Mit deutschen Guards sind wir ja an sich gut versorgt
aber was wird denn mit einem Niklas Geske passieren
Der wird doch nicht mit Bochum in die Pro B absteigen
Tom Alte von Bochum waere sicher auch keine ganz schlechte Center Option
ist aber mit 29 auch nicht mehr der Juengste
Lars Lagerpusch von Paderborn kann sich sicher auch was besseres vorstellen
@Thompson14 Schneider damals zur Verpflichtung: “Daher sind wir uns sicher
dass wir mit Moritz einen sehr guten Fang gemacht haben und er für die Gladiators eine echte Bereicherung ist – auch schon mit Blick auf die nächste Saison.” Wäre dann ja eine sehr hochnäsige Aussage vor der Saison gewesen
wenn das zweite Vertragsjahr nur für die BBL gilt
@Vexelbalg oder noch besser: er bringt seinen Bruder nach Trier um dort den nächsten Schritt zu machen das wäre auch der deutsche (Point) Forward mit Größe und Athletik Vorsicht: reines Wunschdenken hier
Soweit ich weiß wurde der Vertrag zwischenzeitig angepasst bzw
Aber wird man ja dann sehen - die Personalie Krimmer ist jedoch für die kommende Saison sehr unwahrscheinlich
Die Zeichen standen bereits gestern nach Spiel auf Abschied
@Thompson14 sagte in Römerstrom Gladiators Trier 24/25:
Wäre ein schlimmer Rückschritt in längst vergessene TBB-Zeiten!!
Zirbes wird noch ein Jahr dranhängen und dann gebührend sein Karriereende im Trier feiern
hat er eine immense Historie und eine super respektable Karriere
Dibba aus Karlsruhe würde mir gefallen…aber geht wohl zurück nach Tübingen
ein ähnlich explosiver Frontcourtspieler hätte dem Team sicher gut zu Gesicht gestanden
aber da vertraue ich ganz in Schneider und Held
dass sie da geeignete Spieler finden können
Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Michael Flowers nach den zwei Jahren nicht entsprechende Angebote aus der BBL hat
Aber einer von diesem Format (ähnlich: Muenkat
@Really4 sagte in Römerstrom Gladiators Trier 24/25:
Manche hier haben aber auch Vorstellungen… Ähnlich wie: Der hat aber Vertrag^^
sehe ich uns im Backcourt bereits sehr gut aufgestellt – vorausgesetzt
Ein Plan B wäre gut; im Notfall liefe es wohl wieder auf Nachverpflichtungen hinaus
dass wir Krimmer nicht mehr im Gladiators-Trikot sehen werden
brauchen wir also zwei neue Flügelspieler mit Starterqualität
Marten sehe ich als Center mit den meisten Minuten in der kommenden Saison
Allerdings sollten sich alle realistische Vorstellungen davon machen
wenn er seine letzte Saison mit dem Aufstieg krönt
So oder so brauchen wir aber einen athletischen F/C als Ersatz für Bacak
der Junge ist hier aufgebraucht und wird woanders sicher glücklicher
Wenn man wirklich mit Zirbes weiterarbeiten will
muss dieser natürlich weniger Minuten machen
Für Olma und Sonnefeld ist jetzt auch der Zeitpunkt gekommen
die beiden werden wieder ein paar Minuten bekommen
@rocky1213 sagte in Römerstrom Gladiators Trier 24/25:
wenn du keinen gleichwertigen Spieler bekommst
Verträge werden oft auch während einer Saison nachverhandelt usw
Man setzt sich in den kommenden Tagen mit den Spielern zusammen
@Dunkstelle sagte in Römerstrom Gladiators Trier 24/25:
@GladiatorsFan sagte in Römerstrom Gladiators Trier 24/25:
Sorry. aber Wiley ist FIBA Champions League First Teamer… Spielertyp vllt aber mindestens 3 Level drunter wäre realistisch.
40 Minuten in der reichten nicht aus, um in der prall gefüllten Halle in Lich einen Sieger zu ermitteln. Angefeuert von 60 mitgereisten Fans hatten die Giraffen nach dem etwas glücklichen Ausgleich in der Verlängerung das Momentum auf ihrer Seite.
Die beiden Teams waren von Beginn an auf Betriebstemperatur.
Für die BG Göttingen geht in zwei Wochen eine kleine Ära zu Ende. Der südniedersächsische Basketball-Klub muss nach elf easyCredit BBL-Spielzeiten den Gang in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA antreten.
Die positiven Kadermeldungen bei den MLP Academics Heidelberg reißen nicht ab: Auch Marcel Keßen hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert - mit beidseitiger Option nach dem ersten Jahr. Alex Vogel, Sportlicher Leiter der MLP Academics, ordnet diese Meldung wie folgt ein: "Wir sind sehr froh über diese Verlängerung. Marcel war in den letzten zwei Jahren ein wichtiger Bestandteil.
Die Basketballer der Bozic Knights haben die Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2024/2025 denkbar knapp verpasst. Trotz eines 101:90 Auswärtserfolges bei den Dresden Titans verliefen die Parallelspiele allesamt gegen die Teckstädter, wodurch es letztendlich zu einem Vierervergleich der punktgleichen Mannschaften gekommen ist.
Die BAYER GIANTS Leverkusen haben in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Playoffs das Viertelfinale erreicht. Der deutsche Rekordmeister gewann bei den Dragons Rhöndorf mit 73:62.
Mit einem am Ende gleichermaßen engen wie verdienten 90:86-Heimsieg gegen Phoenix Hagen verabschiedete sich Tabellenführer Science City Jena am Samstagabend vor 2.299 Zuschauern aus der regulären ProA-Saison. In dem für die Abschlusstabelle eigentlich bedeutungslosen, phasenweise jedoch turbulenten Duell gelang es dem Harmsen-Team nach zwei Niederlagen in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Die erst dritte Saison der Uni Baskets in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA wird trotz verpasster Chancen sehr positiv in Erinnerung bleiben. Zwar im Ergebnis den HAKRO Merlins Crailsheim deutlich unterlegen beim 83:101 (44:56) in der mit 2.
Die Veolia Towers Hamburg verlieren gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg mit 89:78. Nach einem verschlafenen Start finden die Hamburger nicht ins Spiel und leisten sich zu viele Turnover. Hamburger Top Scorer wird Jordan Barnett mit 22 Punkten.
Nach fünf Siegen in Folge haben die ROSTOCK SEAWOLVES bei den EWE Baskets Oldenburg mit 79:92 (38:45) verloren. Im zweiten Viertel übernahmen die Gastgeber die Spielkontrolle und bauten ihren Vorsprung nach dem Seitenwechsel auf bis zu 18 Zähler aus. JeQuan Lewis war der beste Werfer der Wölfe mit 16 Punkten, bei Oldenburg kam Justin Jaworski auf 21 Zähler.
Die MLP Academics Heidelberg laufen gegen die Basketball Löwen Braunschweig von Anfang an einem Rückstand hinterher und verlieren zu Hause mit 74:94 (Q1 19:29 / Q2 21:20 / Q3 8:18 / Q4 26:27). Topscorer der Heidelberger wird Michael Weathers mit 14 Punkten. Bereits am Mittwoch, den 30.
Der 30. Spieltag und somit das vorletzte Heimspiel der SKYLINERS in dieser easyCredit BBL-Saison bot eine dramatische Kulisse. Bei der 74:75-Heimniederlage schenkten sich die beiden Teams nichts.
Die Giraffen haben am Samstag vor einer tollen Kulisse einen wichtigen Schritt Richtung Play-Off Finale gemacht und Lich Basketball auch in der Höhe verdient mit 73:57 besiegt. Angeführt vom kaum zu stoppenden U23 3x3 Weltmeister Leon Fertig legten die Giraffen den Grundstein zum Sieg im zweiten Viertel, als die einmal mehr überragende Verteidigung mehr als fünf Minuten keinen Korberfolg der Gäste zuließ.
Laut unterstützt von rund 100 Fans in der voll besetzten Halle hatte sich Lich nach anfänglichem Rückstand bis zur Viertelpause auf 20:19 herangekämpft.
Die RheinStars sind ausgeschieden. Nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel des Achtelfinales gegen Lok Bernau finden die nächsten Playoff-Runden in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Kölner Beteiligung statt.
Der Druck war hoch – aber auch die pure Vorfreude! Nach dem deutlichen Auswärtssieg in Köln (88:56) war klar: Mit einem weiteren Erfolg in der heimischen S-Arena zieht LOK Bernau ins Viertelfinale ein. Doch alle waren sich einig: Die RheinStars würden sich nicht einfach geschlagen geben. Sie waren gekommen, um zu kämpfen.
Die Bamberg Baskets haben auch das zweite Aufeinandertreffen in dieser Saison mit der BG Göttingen verloren. Nachdem man das Hinspiel beim Tabellenschlusslicht der easyCredit Basketball Bundesliga abgegeben hatte, unterlag die Mannschaft von Head Coach Anton Gavel auch im Rückspiel gegen die bereits als Absteiger feststehenden Niedersachsen. Vor 4.
Mit ihrem 85:80-Sieg gegen die MLP Academics Heidelberg haben die Telekom Baskets Bonn die Hoffnung auf einen Play-In-Platz am Leben gehalten. Nun folgt am kommenden Samstag, dem 26.04.
Im engen Kampf um die Playoff-Plätze sind die Basketballer von ALBA BERLIN am Sonntag, 27. April (16.30 Uhr) bei den NINERS Chemnitz zu Gast.
Der letzte Spieltag der Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA wird ein Finalspiel um den Einzug in die Playoffs für die VfL SparkassenStars Bochum. Bei den Nürnberg Falcons muss zwingend ein Sieg für das Bochumer Team her und dann kann der Blick in die anderen Hallen gehen, denn in der eigenen Hand hat das Team von Headcoach Felix Banobre es nicht mehr.
Durch den österlichen Auswärtssieg in Göttingen haben die MHP RIESEN Ludwigsburg in der Vorwoche ihre tabellarische Lauerstellung im Play-In-Verfolgerfeld gewahrt. Um diese auch weiterhin einzunehmen und den Druck auf die Konkurrenz zu erhöhen, benötigen die Schwaben am Samstag im Heimspiel gegen Hamburg (26.04.
Jung, talentiert und heiß begehrt. Wir haben unseren 19-jährigen Youngster Ben Saraf einen Heimspieltag lang begleitet und geben Einblicke rund um frühe Ernährungsexpertise, musikalische Rituale und veränderte Kindheitsträume. Fotos: ratiopharm ulmVergangenen Freitag wurde bekannt: Ulms Youngster Ben Saraf hat sich ebenso wie sein Teamkollege Noa Essengue für das diesjährige NBA-Draft angemeldet.
Bei den Duellen im Fokus blicken wir auf die Topscorer: In zwei Spielen treffen sich vier Guards, die unter den besten fünf Scorern der Liga rangieren: Würzburgs Jhivvan Jackson und Bonns Darius McGhee sowie Oldenburgs Justin Jaworski und Rostocks Bryce Hamilton.
München und Ulm stehen bereits rechnerisch sicher im Viertelfinale (und können bei vier Siegen Vorsprung wohl auch bereits zuversichtlich mit dem Heimrecht im Halbfinale planen), aber wie der Blick auf die Tabelle zeigt, kann sich am anstehenden 30. Spieltag kein weiterer Klub sicher für die Playoffs qualifizieren.
Der letzte Spieltag der regulären Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga steht an und für die Bozic Knights geht es nach Dresden. Obwohl die Teckstädter derzeit auf Platz sieben stehen, wird die Teilnahme an den Playoffs mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Spielen der direkten Konkurrenz entschieden.
Eine Ausgangslage für eine klassische Mission Impossible. Denn mit dieser sind die EWE Baskets Oldenburg mit Blick auf das Restprogramm und nach einer Achterbahnfahrt im Verlauf der bisherigen Saison konfrontiert. Ein Heimsieg gegen die Rostock Seawolves am Samstag ist sicherlich nicht im Bereich des Unmöglichen, würde aber als singuläres Ereignis nicht per se einen großen Schritt in Richtung Play-in-Qualifikation bedeuten.
Die ROSTOCK SEAWOLVES reiten auf einer Erfolgswelle. Seit dem Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga im Jahr 2022 haben sie noch keine fünf Siege hintereinander erbeutet. Mit dem eindrucksvollen 98:74-Heimerfolg über Bamberg haben die Wölfe Geschichte geschrieben und einen neuen Siegesrekord aufgestellt.
Am Samstag (26.04.) sind die Veolia Towers bei den MHP RIESEN Ludwigsburg gefordert.
RheinStars wollen Sieg in Brandenburg JBBL der BBV RheinStars kämpft in Köln um Top4-Einzug
Mannschaften wachsen an ihren Herausforderungen. Eine besondere Chance, sich als Team den entscheidenden Schub für den weiteren Verlauf der Playoffs zu holen, bietet sich den RheinStars mit dem ersten sogenannten "Do-or-die"-Spiel der Saison im brandenburgischen Bernau. Die Kölner brauchen am Freitag einen Sieg bei Lok Bernau, sonst ist die diesjährige Playoff-Reise in der BARMER 2.
Jetzt steht es fest: Klaus Perwas wird seinen Cheftrainerposten bei den SKYLINERS über die aktuelle easyCredit BBL-Saison 2024/25 hinaus fortführen. Der Basketballweltmeister erhält einen unbefristeten Vertrag beim hessischen Erstligaklub. Perwas, der neben seiner Tätigkeit bei den Frankfurtern auch als Assistenztrainer beim DBB fungiert, wird in diesem Zusammenhang seine Aufgabe bei der deutschen Nationalmannschaft im Sommer abgeben.
Im entscheidenden Saisonendspurt empfangen die MLP Academics Heidelberg am Samstagabend, den 26. April, um 18:30 Uhr die Basketball Löwen Braunschweig im SNP dome. Tickets gibt es noch online oder in der Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße 34/1.
Das vorletzte Heimspiel der SKYLINERS in dieser easyCredit BBL-Saison 2024/25 findet am kommenden Samstag, den 26. April, um 18:30 Uhr in der Süwag Energie ARENA statt. Die Frankfurter empfangen dabei RASTA Vechta.
Die Würfel für die Uni Baskets sind in der Saison 2024/25 längst gefallen, stehen sie doch vor dem letzten Hauptrunden-Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA als Zehntplatzierte fest. Eine gänzlich andere Bedeutung hat der 34.
Das Finish um die Platzierungen für die neu eingeführte Play-Off-Runde in der Regionalliga Südwest am letzten Spieltag der Hauptrunde hätte kaum spannender sein können. Für die Giraffen war vor der Partie in Reutlingen noch jede Platzierung von 1-4 möglich gewesen. Mit dem souveränen 80:54 Sieg beim Tabellensechsten lösten die Langener die Aufgabe und verdienten sich damit den 2.
Die BAYER GIANTS Leverkusen wollen am Freitag (25.04.2025 um 19:30 Uhr) bei den Dragons Rhöndorf den Einzug in das Viertelfinale der BARMER 2.
Die Bamberg Baskets werden den Rest der aktuellen Saison ohne KeyShawn Feazell zu Ende spielen. Dem 26-jährigen US-Amerikaner wurde ein Angebot eines israelischen Erstligisten und Playoffs-Team gemacht, weshalb man sich in beiderseitigem Einvernehmen darauf verständigt hat, den Center fünf Spieltage vor Ende der Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga ziehen zu lassen. Er soll bereits am Wochenende in der israelischen Winner League auflaufen.
Die NBBL reist über Ostern zu einem Basketballturnier nach Groningen. Kooperationspartner SC Rist Wedel verliert sein erstes Playoff-Spiel gegen die SV Fellbach Flashers mit 78:73.
Ähnlich wie die Profis verbrachte auch die NBBL des Hamburg Towers e.
Nach den beiden souveränen Heimsiegen gegen Bonn und Frankfurt müssen die Basketballer von ALBA BERLIN am Mittwoch, 23. April (20 Uhr) in einem BBL-Nachholspiel vom elften Spieltag auswärts bei den Tabellenachten der FIT/ONE Würzburg Baskets antreten. In ihrer sogenannten "Turnhölle" (offiziell: tectake Arena) haben die Würzburger zuletzt sogar die Tabellenzweiten aus Ulm mit 89:72 bezwungen.
Mit einem deutlichen 80:54 Auswärtssieg beim Tabellensechsten Reutlingen beendeten die Giraffen die reguläre Hauptrunde und durften sich nach dem Schlusspfiff nicht nur über eine starke Leistung, sondern auch über die beste Platzierung in der Regionalliga seit dem Abstieg 2014 freuen. Platz 2 hinter Karlsruhe und das Heimrecht in der ersten Play-Off-Runde gegen Lich Basketball ist der verdiente Lohn für ausgezeichnete Leistungen im Saisonverlauf.
In Reutlingen steckte das Team von Coach Tobi Jahn das Fehlen der verletzten Henk Droste und Paul Zaschel sowie von Maxim Schneider sehr gut weg und überzeugte von Beginn an mit einer konzentrierten Verteidigung und einer sehr hohen Trefferquote jenseits der Drei-Punkte Linie.
Looks like your connection to finest basketball community since 2001 was lost, please wait while we try to reconnect.
Spieltags der Regionalliga Südwest gab es zwischen Eintracht Trier und dem FSV Mainz 05 II ein umkämpftes Unentschieden
Fr., 02.05.2025, 19:00 UhrTSG 1899 HoffenheimHoffenheim IIFC 08 HomburgFC Homburg32
Auch nach dem feststehenden Aufstieg bleibt die TSG 1899 Hoffenheim II offensivstark – doch der FC 08 Homburg bewies Moral und nahm einen Punkt mit
Milan Rehus brachte Hoffenheim früh in Führung und traf in der 12
Nach dem Seitenwechsel glich Grischa Walzer in der 54
In der Schlussphase sah zunächst alles nach dem nächsten Heimsieg des Tabellenführers aus
Doch die Gäste antworteten nur vier Minuten später: Dominic Schmidt markierte in der 88
David Mokwa (90.+4) erzielte aber noch den Hoffenheimer Siegtreffer
Vor 4130 Zuschauern mussten die Stuttgarter Kickers eine schmerzhafte Heimniederlage hinnehmen
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte Leon Catak den SC Freiburg II in der 56
In der Schlussphase machte David Amegnaglo mit dem Treffer zum 0:2 (87.) alles klar
Ein später Schock für den TSV Steinbach Haiger: Denis Lübke bescherte dem 1
Göppinger SV in der dritten Minute der Nachspielzeit einen überraschenden Auswärtssieg
ein Tor zu erzielen und müssen einen Rückschlag im Kampf um Platz drei hinnehmen
Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrKickers OffenbachOffenbachFC-Astoria WalldorfFCA Walldorf32 Abpfiff
Kickers Offenbach lieferte sich ein enges Duell mit dem FC-Astoria Walldorf – und setzte sich knapp durch
Kurz vor der Pause glich Jannis Boziaris für Walldorf aus (45.+1)
In der zweiten Halbzeit zog Offenbach durch Treffer von Noel Knothe (57.) und Jan Urbich (59.) scheinbar davon
Doch Marco Rienhardt machte es mit dem Anschlusstreffer in der 83
Offenbach rettete den knappen Vorsprung ins Ziel
Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrFSV FrankfurtFSV Frankf.FC GießenFC Gießen01
Der FSV Frankfurt musste im Heimspiel gegen den FC Gießen einen herben Rückschlag hinnehmen
Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit traf Tolga Duran in der 64
Minute zum entscheidenden 0:1 für die Gäste
Mit dem Auswärtssieg verschafft sich Gießen etwas Luft im Tabellenkeller
Der SGV Freiberg zeigte sich gegen das Tabellenschlusslicht aus Villingen stark
Karlo Kuranyi glich kurz vor der Pause aus (45.)
doch nach dem Seitenwechsel war Grobelnik erneut zur Stelle (64.) – und setzte in der 90
Minute mit seinem dritten Treffer den Schlusspunkt
Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrBahlinger SCBahlinger SCEintracht FrankfurtE. Frankfurt II01
In einem intensiven Spiel setzte sich Eintracht Frankfurt II knapp mit 1:0 beim Bahlinger SC durch
Damit schöpft Frankfurt II im Kampf gegen den Abstieg neue Hoffnung
Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrSG Barockstadt Fulda LehnerzBarockstadtKSV Hessen KasselKSV Hessen12 Abpfiff
Das Hessenduell entschied der KSV Hessen Kassel für sich
Nikos Zografakis brachte die Gäste in der 18
Jan Dahlke erhöhte per Foulelfmeter in der 67
Der Anschlusstreffer durch Tim Korzuschek (79.) sorgte noch einmal für Spannung
Gestern, 14:00 UhrSV Eintracht Trier 05Eintr. TrierFSV Mainz 05Mainz 05 II11
Im Abstiegskampf der Regionalliga gab es zum Abschluss des 32
Nach einer Stunde brachte Marc Richter die Mainzer Zweite in Führung
nur 120 Sekunden später vergab Trier einen Elfmeter
Eine Viertelstunde vor dem Ende war es allerdings Jan-Lucas Dorow
der für die Hausherren den Ausgleich erzielte
Unterm Strich hilft Eintracht Trier der eine Punkt mehr
der weiterhin auf dem vierzehnten Platz steht
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
_________________________________________________________________________________________________
SPD-Chef ars Klingbeil und die designierte Bauministerin Verena Hubertz
Als der SPD-Parteivorsitzende Ende September vergangenen Jahres zu einer Wahlkreiskonferenz im Moselort Riol (Kreis Trier-Saarburg) anreiste
lobte er seine Genossin Verena Hubertz über den grünen Klee
Hubertz gehöre zu den Hoffnungsträgerinnen in Berlin“
Was für einige Anwesende wie eine Floskel gelungen haben mag
was ein Parteivorsitzender nun einmal sagt
wenn er Parteifreunde in der Provinz besucht
dass die politische Karriere der 37-jährigen Hubertz gerade erst so richtig begonnen hat
Mit ihrer Klage gegen das Verschleierungsverbot hatte eine Muslima vor dem Berliner Verwaltungsgericht keinen Erfolg (Foto)
Auch vor dem Trierer Verwaltungsgericht wurde eine ähnliche Klage abgewiesen
Die Klägerin wollte sich allerdings nicht fotografieren lassen
Darf eine gläubige Muslimin beim Autofahren einen Gesichtsschleier tragen oder muss die Frau erkennbar bleiben
Anfang März hat das Trierer Verwaltungsgericht diese Frage klar beantwortet und die Klage einer Frau aus dem Kreis Trier-Saarburg auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Verhüllungsverbot abgewiesen
Zwar beeinträchtige das verfassungsrechtlich nicht zu beanstandende Verhüllungsverbot die Klägerin in ihrer Religionsausübung
Ein solcher Eingriff sei jedoch aufgrund der hierdurch geschützten höher zu gewichtenden Rechtsgüter der Verkehrssicherheit
des Schutzes von Leib und Leben und der körperlichen Unversehrtheit Dritter generell gerechtfertigt
Trainer:Klasen
Trainer:Hoffmann
In Rheinland-Pfalz hat es am Samstag teilweise schwere Gewitter mit Starkregen gegeben
In Trier stürzte eine Baumkrone auf mehrere Autos
In mehreren Regionen in Rheinland-Pfalz hat es Samstagnachmittag schwere Gewitter gegeben
die auf der B51 am Moselufer unterwegs waren
Der schwer verletzte Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht
Die Insassen des zweiten Fahrzeuges blieben unverletzt
Mehrere Einsatzkräfte waren im Einsatz - darunter die Polizei Trier sowie die Berufsfeuerwehr
Es kam zu Verkehrsbehinderungen im gesamten Stadtgebiet
Im Raum Mainz brachten die Unwetter nicht nur Starkregen
sondern auch kirschkerngroße Hagelkörner mit sich
Die dortige Leitstelle verzeichnete über 20 Einsätze der Feuerwehr
die wegen umgestürzter Bäume und Überschwemmungen gerufen wurde
In Schwabenheim sicherten die Einsatzkräfte Deckenteile
die sich durch eintretendes Wasser gelöst hatten
In Gau Algesheim und Bad Kreuznach führten umgestürzte Bäume zu Einschränkungen im Bahnverkehr
In Gau Algesheim brannte nach einem Blitzeinschlag ein Schuppen
in Alzey stand eine Gartenhütte in Flammen
Im Zugverkehr in Rheinland-Pfalz haben die Gewitter ebenfalls für Probleme gesorgt
Wegen Streckensperrungen kam es zu Zugausfällen und Verspätungen im Regionalverkehr
Am stärksten betroffen war die Strecke zwischen Kusel und Landstuhl in der Pfalz
Dort musste die Deutsche Bahn am Abend den Verkehr aufgrund eines umgestürzten Baumes einstellen und die Fahrgäste mit Bussen zwischen den Bahnhöfen transportieren
#RB67 - #Ramstein <> #Glan-MünchweilerStrecke gesperrt.Grund: Umgestürzter BaumDie Linie RB67 ist zwischen Ramstein und Glan-Münchweiler eingestelltEin Ersatzverkehr mit 2 Bussen ist zwischen Kusel und Landstuhl ab 20:00 Uhr eingerichtet
Der SVE tritt am Sonntag ab 14 Uhr im Moselstadion gegen die zweite Mannschaft der Mainzer an – bei einem „Geisterspiel“
Verfolgen Sie die Partie bei uns im Liveticker
Hier können Sie die Spiele des Fußball-Regionalligisten Eintracht Trier direkt verfolgen
dem Amateurfußball-Portal von volksfreund.de
Hier klicken für eine alternative Ansicht sowie eine Übersicht der anstehenden Spiele
Einen ausführlichen Spielbericht finden Sie später nach Spielende in unserem Eintracht-Trier-Special auf volksfreund.de/sport/fussball/eintracht-trier/
Ein Polizist hat alleine vor etlichen Kneipengästen einen bewaffneten Mann unschädlich gemacht
Auf dem Bild liegt der Festgenommene mit schmerzverzerrtem Gesicht unter dem Knie eines Beamten
Noch mehrere Stunden nach dem Einsatz thematisieren die Gäste
die zur letzten Runde vor dem Betreiberwechsel ins Zapotex gekommen sind
was sie da am früheren Abend beobachtet haben
Ein Polizeieinsatz bleibt lange das Hauptgesprächsthema unter den Menschen vor Ort
Nach dem tragischen Geisterfahrer-Unfall mit tödlichem Ausgang auf der A60 bei Landscheid (Kreis Bernkastel-Wittlich) ist noch unklar
warum der 23-jährige Unfallverursacher Richtung Wittlich auf der Richtungsfahrbahn nach Belgien unterwegs war
Laut der Autobahnpolizei Schweich wird an diesem Montag die Unfall-Akte an die Staatsanwaltschaft in Trier übergeben
Beide beteiligten Autos wurden deshalb für ein Gutachten zum Unfallhergang sichergestellt
Am frühen Samstagmorgen gegen 2.55 Uhr war der Geisterfahrer mit seinem Auto
mit dem ihm entgegenkommenden Auto mit drei Frauen frontal zusammengestoßen
Die 23-jährige Fahrerin wurde tödlich verletzt
Ihre beiden 24-jährigen Mitfahrerinnen wurden schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht
Der Unfallverursacher selbst wurde leicht verletzt
Die A60 war am Samstagmorgen für mehrere Stunden gesperrt
Polizei und Feuerwehren waren mit mehreren Dutzend Kräften im Einsatz
Neben der Versorgung der Toten und der Verletzten mussten Trümmerteile auf einer Länge von rund 200 Metern aufgesammelt werden
Auch war durch die Wucht des Aufpralls der Motorblock des Kleinwagens aus dem Auto herausgeschleudert worden
Immer wieder kommt es zu Warnungen vor Falschfahrern wie nun in der Eifel
Laut der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen gibt es in Deutschland jährlich 1800 Warnmeldungen zu Falschfahrten auf Autobahnen
So endet etwa eine von hundert Geisterfahrten tödlich
Auch die Autobahnpolizei Schweich bestätigt immer wieder auftretende Falschfahrten auf der A60
allerdings merkten die meisten Fahrer ihr Fehlverhalten selbst
die würden selten von der Polizei gestoppt
Der Geisterfahrer von Landscheid wurde mehrfach bei der Polizei gemeldet
wenn man auf einer betroffenen Strecke unterwegs ist
die Geschwindigkeit zu verringern und die Warnblinkanlage anzuschalten
Auch sollte man bei einer Falschfahrermeldung auf den äußeren rechten Fahrstreifen fahren
ausreichend Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen halten und womöglich den nächsten Parkplatz oder die nächste Abfahrt ansteuern
Notfalls auf den Seitenstreifen ausweichen
dass Falschfahrer eher an Wochenenden unterwegs sind und abends und nachts die Gefahr am größten ist
So geschieht immerhin ein Drittel der Unfälle aus Absicht
weil Geisterfahrer im fließenden Verkehr zu wenden versuchen
Laut der Unfallforschung der Versicherer (UDV) haben Menschen über 75 Jahren das größte Risiko
Bei jüngeren Menschen war es oft eine Suizidabsicht oder die Flucht vor der Polizei
Alkohol hat bei knapp einem Fünftel der Fälle eine Rolle gespielt
jedoch fast nur bei jüngeren Geisterfahrern
Auf der Undine können Fahrgäste Rundfahrten buchen
Eine Bootsfahrt auf der Mosel ist für viele Touristen einer der Höhepunkte ihres Urlaubs: Sie erfreuen sich daran
Kaffee oder ein Kaltgetränk zu trinken und die Mosellandschaft sanft an sich vorbei ziehen zu lassen
Die Personenschifffahrt Gebrüder Kolb mit Sitz in Briedern zwischen Bernkastel-Kues und Cochem betreibt eine Flotte mit Schiffen in unterschiedlichen Größen
Die Schiffe haben so klanghafte Namen wie „Gräfin Loretta“
Ihre Baujahre von 1949 bis in die 2000er Jahre zeugen davon
dass der Betrieb sich nach und nach entwickelt und vergrößert hat
denn die Personenschifffahrt Gebrüder Kolb wurde bereits 1921 gegründet und verfügt mittlerweile über mehr als 50 Anlegestellen zwischen Koblenz und Saarburg
Zu seinem Angebot zählen verschiedene Rundfahrten
Wer allerdings auf den aktuellen Fahrplan schaut und eine Fahrt von Trier nach Bernkastel-Kues buchen will
Die Direktverbindung zwischen Trier und Bernkastel-Kues ist eingestellt
wie Martin Kolb erklärt: „Wir haben diesen Dienst eingestellt
weil die Nachfrage zu gering war.“ Das habe mehrere Gründe
Solche Fahrten wären nicht mehr finanzierbar
„Vielen dauert eine Fahrt von Trier nach Bernkastel-Kues zu lange
Die Fahrt von Trier nach Bernkastel-Kues indes dauert vier bis fünf Stunden
Wegen des zunehmenden Kreuzfahrtverkehrs seien die Moselstaustufen zeitweise ausgelastet
Bis Bernkastel-Kues seien zwei solcher Schleusen zu passieren: Bei Detzem und bei Wintrich
würde sich die Fahrtzeit noch mehr verlängern
Deshalb bietet Kolb eine Alternative an: Statt zwischen Trier und Bernkastel-Kues fährt nun ein Schiff ab Leiwen Richtung Bernkastel-Kues
dass man sich die Schleuse bei Detzem sparen könne
„Die Fahrgäste können dann mit dem Bus von Trier nach Leiwen fahren und von dort das Schiff nutzen
Dabei können sie auch ihre Fahrräder mitnehmen“
Linienfahrten würden generell weniger gebucht
denn beim Linienbetrieb und einer langen Fahrtzeit brauche man mitunter zwei Schiffe
Das werde aber bei sinkenden Fahrgastzahlen zu teuer
deshalb haben wir diesen Service verstärkt“
Die Gewohnheiten seiner Kunden hätten sich nach der Pandemie gewandelt
Die Nachfrage nach längeren Fahrten sei insgesamt zurückgegangen
Dafür habe der Kreuzfahrttourismus der großen Linien
Insgesamt habe sich das Geschäft allerdings seit der Pandemie noch nicht erholt
Von insgesamt 28 Schiffen würden derzeit zehn Schiffe mangels Nachfrage im Dock liegen
Mächtig was zu tun: Ein Trierer Imker und ein Mitarbeiter der Trierer Feuerwehr kümmern sich am Donnerstagabend um die Bienen am Hauptmarkt
Was für ein Bild: Mit einem Mal sind sie da
vielleicht 5000 oder noch weitaus mehr – Insekten
Wie aus dem Nichts tauchen sie am Donnerstagnachmittag auf
in der – wie es immer so schön heißt – in der guten Stube der Stadt
Die Terrasse des Café-Restaurants „Zur Steipe“ ist am 1
entspannte Feiertagsgemütlichkeit – die urplötzlich ein Ende findet ..
die Temperaturen liegen bei angenehmen Werten (zumindest bis zum Samstag) – und das an einem langen Wochenende: Am Donnerstag
Und nun folgt schon der Freitag und das erste Mai-Wochenende
dem bieten Kultur- und Eventmacher der Region ein abwechslungsreiches Programm
Besinnlich und fröhlich geht es bei den diesjährigen Heilig-Rock-Tagen auf dem Trierer Domfreihof zu. Sie starteten am 1. Mai und gehen noch bis zum 10. Mai. Das komplette Programm gibt es hier
Am Donnerstag, 1. Mai, hat die Grenzlandschau im Prümer Ausstellungsgelände eröffnet. Noch bis einschließlich Sonntag, 4. Mai, findet die Messe statt. Die gute Mischung aus Tradition und Innovation ist das, was diese Wirtschaftsmesse ausmacht. Hier gibt es weitere Informationen
Gleich an zwei Tagen verspricht die Motor-Show der Geschwister Kübler spektakuläre Vorstellungen mit atemberaubenden Stunts und akrobatischen Einlagen
Das sechsköpfige Team wird eine Vielzahl von Aktionen zeigen
Diese Autoartistenshow ist bekannt für ihre beeindruckenden Darbietungen mit Autos
Der erste Veranstaltungstag war zwar schon am 1
Doch die Besucher können sich auch am Sonntag
um 11 Uhr auf dem Globus Parkplatz in Wittlich (Justus-von-Liebig-Straße 4) auf eine aufregende und unterhaltsame Veranstaltung freuen
Die Trucks stehen in der Pause und nach der Show kostenlos als Fotomotiv zur Verfügung
Der Kabarettist Urban Priol ist mit seinem Programm „Im Fluss“ am Freitag
um 20 Uhr zu Gast in der Bitburger Stadthalle
„Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen“
„Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig
wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt
Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein Programm
Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens
Ein kulinarisches Erlebnis kann man an diesem Wochenende in Wittlich genießen
Beim diesjährigen „Schlemmer Festival“ gibt es von Freitag
Am Samstag findet dazu ein Kinderflohmarkt statt
der auch der verkaufsoffene Sonntag in Wittlich ist
Einen Tag zuvor läuft in der Europahalle eine True-Crime-Show mit Alexander Stevens und Constantin Schreiber
Beide diskutieren in ihrem Programm echte und aktuelle Fälle
Die Veranstaltung ist den Angaben des Veranstalters zufolge ausverkauft
Die aus Trier stammende Blockflötistin Lea Sobbe spannt mit ihrem Programm einen Bogen von den Traditionen des Barockzeitalters bis zur Klangsprache des 20
Sobbe verbindet historische Aufführungspraxis mit neuer Musik und freien Improvisationen
Ob bei internationalen Festivals wie dem Lucerne Festival oder dem Laus Polyphoniae in Antwerpen: Ihre künstlerische Vielseitigkeit macht sie zu einer Ausnahmeinterpretin auf ihrem so oft unterschätzten Instrument
Das Cembalo bei „Once:More“ im Rahmen des Mosel Musikfestivals spielt Josef Laming
in der Heilig-Geist-Kirche in Bernkastel-Kues statt
Karten für die Veranstaltung gibt es bei der TV-Tickethotline 0651/7199-996 für 29 Euro
Wem es dagegen eher nach Kirmes-Spaß schmachtet
findet womöglich in Bengel (Bernkastel-Wittlich) die geeignete Wochenendbeschäftigung
Mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Karl-Josef Simon und die Vereinsvorsitzenden der Vereinsgemeinschaft Bengel sowie dem Aufstellen des Maibaums durch die Freiwilligen Feuerwehr Bengel geht es am Samstag ab 16 Uhr los
regionalen Weinen und Softgetränke kennzeichnen laut der Webseite der Ortsgemeinde den ersten Kirmestag
um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzfeld sein neues Buch „Auf diese Steine sollten wir bauen“ vor
Pater Albert ist überzeugt: Mit einer Neubesinnung auf die Botschaft Jesu
die den Menschen in den Mittelpunkt stellt
ist eine glaubwürdige und zukunftsfähige Kirche möglich
Pater Albert Seul ist Dominikaner und Pfarrer in Klausen
Social-Media-Aktivist und als Gastgeber von „Kultur in der Wallfahrtskirche“ wurde er einem breiten Publikum bekannt
Im Anschluss an die Lesung/den Vortrag besteht die Möglichkeit
das Buch zu erwerben und vom Autor signieren zu lassen
Die Freiwillige Feuerwehr Alsdorf lädt für Sonntag
Von 13 bis 16 Uhr können Besucher im Feuerwehrhaus in Alsdorf Spiele und Spaß für Kinder
Mitmachaktionen für Erwachsene sowie eine Fahrzeugausstellung erleben
Im Rahmen des Maifestes findet um 16 Uhr die feierliche Gründung der Bambini-Feuerwehr Alsdorf-Niederweis statt sowie ein Konzert des Kirchen- und Kinderchors
Für das leibliche Wohl ist mit kostenlosen Getränken und einer Obstbar für Kinder sowie einem Bierstand
einer Frittenbude und einem reichhaltigen Kuchenbuffet gesorgt
Violoncello und Klavier sind als Instrumentenbesetzung in der klassischen Musik eher eine Rarität
inspirierten Komponisten jedoch zugleich zu großartigen Meisterwerken
Tanja Tetzlaff und Boris Kusnezow eröffnen den Abend mit Beethovens berühmtem „Gassenhauer“-Trio
Im Trio des italienischen Komponisten Nino Rota kommt die wunderbare Vielfalt der Klarinette besonders zum Vorschein
Weiter erklingen Jörg Widmanns „Nachtstück“ und das Klarinettentrio Op
ist das Trio mit seinem Programm „Rare Momente – Wunterbare Vielfalt“ im Rahmen des Mosel-Musikfestivals im Kloster Machern in Bernkastel-Kues zu Gast
Die Karten für die Veranstaltung gibt es bei der TV-Tickethotline 0651/7199-996 ab 15 Euro
Wen es am Sonntag dagegen eher zum Stöbern hinzieht
sollte sich den Bauern Kreativmarkt „bunt & kreativ“ am Sonntag
Ab 11 Uhr können Interessierte am Ländchen am Saarburger Saarufer regionale Produkte erstehen und das Wochenende mit verschiedenen Speisen und Getränken ausklingen lassen
Für Kinder wirbt der Veranstalter Station K mit einem Karussell und „Kinderspaß“
Ab 14 Uhr soll es mit der Band „TreZZmen“ auch Live-Musik geben
Gestöbert werden kann am ersten Maiwochenende übrigens auch in Bruch (Bernkastel-Wittlich)
eröffnet dort der Handwerkermarkt auf der Burg Bruch
Zwischen 11 und 19 Uhr können Gäste der Burg an mehreren Ständen handgefertigte Produkten bestaunen und kaufen
Nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Moritz Schillo sanken die Spieler des FSV Trier-Tarforst enttäuscht zu Boden und verließen später mit hängenden Köpfen den Platz
Dass sie im Duell gegen die SG Schneifel nach dem völlig unnötigen Platzverweis gegen Julian Schmitz ab der 74
Minute in Unterzahl gespielt und trotzdem noch durch Joel Schneemilch den Ausgleich erzielt hatten (87.)
war nur ein schwacher Trost für die Gastgeber: Drei Runden vor Schluss belegt die Mannschaft des weiterhin krankgeschriebenen Trainers Patrick Zöllner (wird von seinem Assistententeam um Sven Haubrich vertreten) nach wie vor den 16
Platz und hat aktuell vier Punkte Rückstand zum aller Voraussicht nach rettenden Ufer
Der rheinland-pfälzische Rechnungshof hat an der Universität Trier "erhebliche Mängel beim Brandschutz
bauliche Schäden sowie veraltete technische Anlagen" festgestellt
An der Universität Trier bahnt sich ein womöglich jahrzehntelang dauernder Umbau an
Die rheinland-pfälzische Landesregierung plant derzeit den Bau eines „neuen
wie der Trierische Volksfreund exklusiv erfuhr
Im Interview mit unserer Zeitung kündigte Bauministerin Doris Ahnen (SPD) eine „beträchtliche Investition“ an der Uni an
Maggie Reilly gastierte im Rahmen ihrer großen „Moonlight Shadow Tour“ durch Europa – begleitet von der britischen Pop-Rock-Band Cutting Crew
So war der Jugendtag im Rahmen der Heilig-Rock-Tage
Am Samstag drehte sich während der Heilig-Rock-Tage alles um Kinder und Jugendliche
Unter dem Motto: „Unglaublich – Ich glaube!“ hieß es nicht nur
sondern bei zahlreichen Mitmachaktionen auch viel Spaß zusammen zu haben
In 90-minütigen Workshops in den Kategorien „Kultur und Spiritualität"
„Politik und Gesellschaft" sowie „Sport und Spiel" rund um den Domfreihof und dem Hauptmarkt konnten viele Jugendliche dann selbst Hand anlegen
um ihr erlerntes Wissen zu festigen und weiter zu vertiefen
Neben einem Workshop zum Thema „Wildes Europa“
konnten Jugendliche mit dem Bau von Insektenhotels auch selbst in die wilde Welt der Krabbeltiere und Gliederfüßer eintauchen
Landscheid (ots)
Das Fahrzeug des Falschfahrers war mit einer männlichen Person
der andere Pkw war mit 3 weiblichen Personen besetzt
die beiden anderen Mitfahrerinnen schwer verletzt
Der Unfallverursacher wurde lediglich leicht verletzt
An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden
Alle unfallbeteiligten Personen wurden durch Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht
Zur Rekonstruierung des Unfalls wurde von der Staatsanwaltschaft Trier die Fertigung eines Gutachtens angeordnet
Beide Fahrzeuge wurden zu diesem Zweck sichergestellt
Fertigung des Gutachtens und späteren Aufräumarbeiten für mehrere Stunden gesperrt werden
mehrere Einsatzkräfte der Polizeiinspektionen Bitburg
sowie die Autbahnmeistereien Wittlich und Prüm
Polizeiautobahnstation Schweich Telefon: 06502-9165-0 pastschweich@polizei.rlp.de
Trier (ots) - Am 01.05.25 gegen 22:35 Uhr sollte im Saarburger Stadtteil Kahren ein Pkw BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden
welcher sich der Fahrer durch Flucht zu entziehen versuchte
welche von Kahren über Körrig wiederum nach Kahren und in das Stadtgebiet von Saarburg führte
wurden durch den Flüchtigen mehrere Pkw überholt und eventuell gefährdet
Idar-Oberstein (ots) - Am 17.04.2025 um 09:40 Uhr ereignet sich am Kreisverkehr "Zwischen Wasser" und "Kaufacker" in Idar-Oberstein Stadtteil Weierbach eine Verkehrsunfallflucht
Der Unfallbeteiligte befuhr mit seinem schwarzen Pkw die den Kreisverkehr und verließe diesen auf die Straße "Zwischen Wasser"
Dabei übersah er einen die Fahrbahn querenden Fußgänger
wodurch dieser vom Pkw erfasst wurde und zu Boden fiel
Idar-Oberstein (ots) - Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Donnerstag
gegen 17:00 Uhr in der Nähe des Bismarckturms in Idar-Oberstein
Dort befuhr ein Rollerfahrer die Straße "Steinkäulchen" in Fahrtrichtung "Goethestraße" in unmittelbarer Nähe zum Bismarckturm
Aus noch ungeklärter Ursache kam es hierbei zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW
2025 verspricht ein abwechslungsreiches Veranstaltungsjahr in Trier zu werden – mit einem spannenden Mix aus mitreißenden Musikfestivals
beliebten Volksfesten wie dem Altstadtfest
einem herausragenden Ausstellungshighlight und einem spektakulären Lichtfestival
das im Herbst 2025 wieder stattfindet und die Stadt in einem ganz besonderen Glanz erstrahlen lässt
März 2025 zu einem abwechslungsreichen Wochenende ein
An drei Tagen können Besucher ein farbenfrohes Markttreiben erleben
das mit einem vielfältigen Angebot für Groß und Klein lockt
die Weinkultur Triers inmitten der historischen Altstadt zu erleben
Ob beim gemütlichen Verweilen im Weindorf am Hauptmarkt
im Weingarten auf dem Domfreihof oder bei einer Schlenderweinprobe durch verschiedene Betriebe – dieses Event bietet zahlreiche Gelegenheiten
Ergänzt wird das Programm durch besondere Aktionen und Angebote
die den Besuchern die Vielfalt und Qualität der regionalen Weine sowie deren Erzeuger näherbringen
Juni 2025 erneut auf der historischen Römerbrücke in Trier statt
Für ein Wochenende wird die Brücke für den Verkehr gesperrt und verwandelt sich in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt
2023 feierte das Fest seine Premiere und lockte zahlreiche Besucher an
Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik
Besucher:innen können ihr eigenes Picknick mitbringen oder sich an den Wein- und Genussständen verwöhnen lassen
die Römerbrücke als UNESCO-Weltkulturerbe neu zu erleben und gemeinsam zu feiern – mit Blick auf die Mosel und die Stadt
Ein Highlight im Trierer Veranstaltungsjahr 2025 ist die Landesausstellung „Marc Aurel“
Nach den Erfolgen früherer Ausstellungen widmet sich die Schau im Rheinischen Landesmuseum und im Stadtmuseum Simeonstift dem Leben und Wirken des römischen Kaisers Marc Aurel (121–180 n
Die UNESCO-Stadt Trier präsentiert dabei faszinierende Einblicke in die Geschichte und das Erbe der Antike
Juni 2025 an die historische Porta Nigra in Trier zurück und verspricht ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis
Unter dem Motto „drei Abende – drei Künstler – drei Genres“ treffen verschiedene Musikstile aufeinander und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm vor der imposanten Kulisse des römischen Stadttors
2025 treten unter anderem Max Herre & Joy Denalane, Alvaro Soler und die Rockband Donots auf und bringen musikalische Vielfalt auf die Bühne
Juni 2025 ein eintrittsfreies Picknickkonzert
das eine entspannte Atmosphäre für Jung und Alt bietet
An drei Tagen verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Festmeile mit Live-Musik
Kulturprogrammen und vielen Mitmachaktionen
Das beliebte Stadtfest lockt jedes Jahr Tausende Besucher an und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt – von Musik über Tanz bis hin zu Straßenkünstlern und regionalen Köstlichkeiten
bei dem Sportbegeisterte durch die historische Kulisse der Altstadt laufen und für ein weiteres Highlight des Festwochenendes sorgen
Der Sparkasse Trier-Band Contest findet am 28
Juni 2025 im Rahmen des Trierer Altstadtfests auf der Sparkasse Trier-Bühne am Kornmarkt statt
bietet lokalen und regionalen Musikgruppen eine Plattform
um sich einem breiten Publikum zu präsentieren
Bands, Solokünstler und Duos aus Trier, Luxemburg und der Moselregion können sich noch bis zum 13. Januar 2025 unter www.trier-info.de bewerben
Im Anschluss wählt das Publikum in einer vierwöchigen Abstimmung ab dem 20
Das endgültige Bandprogramm wird im Frühjahr 2025 bekannt gegeben
Juli 2025 am idyllischen Moselufer in Trier statt und zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region
Drei Tage lang bietet das traditionelle Moselfest Live-Musik
kulinarische Köstlichkeiten und Fahrgeschäfte für die ganze Familie
Besucher können entlang des Zurlaubener Ufers in einzigartiger Atmosphäre feiern
während ein großer Vergnügungspark Adrenalinfans begeistert
der Umgebung und dem Ausland werden erwartet
August 2025 in Trier statt und verspricht eine Reihe von Konzerten mit nationalen und internationalen Jazz-Musikern
In Zusammenarbeit mit dem Jazz-Club Trier e.V
laden die Stadt Trier und die TTM GmbH zu unvergesslichen Sommerabenden ein
bei denen die Besucher Jazz in all seinen Facetten erleben können – von modernen bis klassischen Klängen
von lebendig und kraftvoll bis hin zu ruhigen und entspannten Melodien
Die Konzerte finden jeden Donnerstag statt
an dem lokale Jazz-Ensembles ihr Können präsentieren
Das detaillierte Programm wird ab Frühjahr 2025 veröffentlicht
Das Olewiger Weinfest in Trier findet vom 1
August 2025 statt und lädt Besucher zu vier Tagen voller Wein
In der malerischen Atmosphäre des Stadtteils Olewig können die Gäste die besten Weine der Region probieren
leckere Speisen genießen und Live-Musik erleben
Ein echtes Highlight für Weinliebhaber und alle
die das besondere Flair von Trier und seiner Umgebung erleben möchten
verwandelt sich die Trierer Innenstadt erneut in ein großes Spieleparadies
sich auszutoben und unvergessliche Momente zu erleben
Das Event bietet ein abwechslungsreiches Programm mit kostenlosen Spielstationen für Jung und Alt – ein Tag voller Spaß und Bewegung für die ganze Familie
Grund zum Feiern: Das Alte Brauhaus in Trier-Heiligkreuz wird zehn Jahre alt
Gerade einmal ein halbes Jahrhundert ist es her
noch eine echte Großbrauerei: die Caspary Brauerei
Die Familie Caspary selbst braute dort zwar schon nicht mehr ihr Bier – 1978 hatte sie ihre Braustätte nach mehr als 100 Jahren an die zur Oetker-Gruppe gehörende Binding-Brauerei verkauft – für einige Jahre floss noch Bier aus den Zapfhähnen
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Samstagnachmittag
vor einem schweren Unwetter über dem Kreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier
Die amtliche Unwetterwarnung gilt von 16:29 Uhr bis voraussichtlich 17:30 Uhr und wurde mit weiteren Details ergänzt: Es treten schwere Gewitter mit heftigem Starkregen
Laut DWD sind Niederschlagsmengen von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich
Außerdem können schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 95 km/h sowie Hagelkörner mit einem Durchmesser von etwa drei Zentimetern auftreten
Zusätzlich zur Gefahr durch Blitzschlag drohen umstürzende Bäume
Auch Erdrutsche können nicht ausgeschlossen werden
Der Deutsche Wetterdienst ruft die Bevölkerung zur äußersten Vorsicht auf
Fenster und Türen sichern und Fahrzeuge nicht unter Bäumen oder in der Nähe loser Gegenstände abstellen
Weitere Informationen und Verhaltenstipps gibt es auf www.dwd.de
Der Verkehr hat sich wegen der Sperrung der Autobahn am 10
Oktober 2024 bis weit in den Süden Triers zurückgestaut
Dieser Donnerstag ist vielen Menschen in Trier und auch im Umland in Erinnerung
Doris Ahnen (SPD) ist bereits seit elf Jahren Finanz- und Bauministerin in Rheinland-Pfalz
Universitäten: Noch bevor die neue Koalition aus Union und SPD in Berlin einen Vertrag hatte
schnürte sie ein Milliardenpaket für die deutsche Infrastruktur
Mit am Tisch saß anfangs auch die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen (SPD)
Im Land war sie zuletzt immer wieder kritisiert worden
Womöglich könnte das Geld aus Berlin und die teilweise abgeschaffte Schuldenbremse nun helfen
auch das Land wieder auf Vordermann zu bringen
Gemeinsam mit ihrem Mann Hans-Josef betreibt Monika Greif den Hofladen in Trier-Zewen
Seit Kurzem verkaufen sie die ersten Erdbeeren der Saison
Pünktlich zum Start der Erdbeersaison haben auch Bauer Grundhöfer und Bauer Greif aus dem Trierer Stadtteil Zewen mit der Ernte begonnen
Die 500-Gramm-Schale verkauft Hans-Peter Grundhöfer momentan für sechs Euro
Beim benachbarten Betrieb von Monika und Hans-Josef Greif zahlen Kunden 4,90 Euro für dieselbe Menge
In den nächsten Wochen würden die Ernten ertragreicher werden und die Preise dementsprechend noch fallen
Mai 2025) führt die Polizei in Trier und der Region an Autobahnen
Landstraßen und Kreisstraßen wieder Geschwindigkeitskontrollen durch
Das Polizeipräsidium Trier hat mobile Blitzer an mehreren Stellen angekündigt
dass sie außer den angekündigten Kontrollen weitere mobile und stationäre Geschwindigkeitsmessungen durchführen wird
Verwendete Quellen: – Mitteilung des Polizeipräsidiums Trier – Mitteilung der Stadt Trier
Am Samstagabend steht für die Gladiators das Auswärtsspiel in Tübingen an
Er ist ein Urgestein im Trierer Basketball – Rainer Loch
Mit den „Germanen“ stieg der Dreier-Spezialist vor 35 Jahren in die erste Bundesliga auf
spielte mit Basketball-Stars wie Sascha Belostenny
Und dann über viele Jahre lang als Trainer in der Region
Wie Loch die Aussichten der Trierer bewertet
die Play-off-Viertelfinalserie gegen Tübingen zu gewinnen