Alexander Marohn (SG Geest) im Kopfballduell mit Frederik Nell (SVT) In der Verbandsliga West konnte die SG Geest 05 ihr Auswärtsspiel beim SV Tungendorf deutlich mit 6:3 (3:2) gewinnen Nach einem durchwachsenen Saisonverlauf und zuletzt drei Niederlagen konnten die Gäste ihren vierten Saisonsieg Alexander Marohn erzielte allein drei Tore und erhöhte damit sein Trefferkonto auf zehn Saisontreffer Tungendorf kassiert trotz ansprechender Leistung die neunte Saisonniederlage und verharrt weiter auf dem vorletzten Platz Die Mannschaft von Trainer Johannes Sinn muss sich in den verbleibenden Spielen bis zur Winterpause noch gewaltig steigern sehenswerten Spiel agierten die Gastgeber zunächst auf Augenhöhe mit den kampfstarken Gästen die durch Alexander Marohn (17.) jedoch früh den ersten Treffer erzielen konnten Die Gastgeber zeigten sich wenig beeindruckt und kamen durch Jan Lipke (21.) postwendend zum Ausgleich Die robusten Gäste erhöhten sofort die Schlagzahl setzten nach und konnten durch einen Doppelschlag innerhalb von vier Minuten auf 1:3 davonziehen Zunächst bediente Hannes Marohn Alexander Marohn (29.) der eine flache Hereingabe zur erneuten Führung nutzen konnte Dann war Alexander Marohn der Vorbereiter für Jarrik Freund (31.) Keine zwei Minuten später gelang Luca Grammes (33.) nach Vorarbeit von Felix Piaskowski der Anschlusstreffer zum 2:3 Noch vor der Pause schwächten sich die Gastgeber nach einem Foulspiel von Hannes Rohde das der Schiedsrichter zunächst mit der gelben Karte ahndete Rohde kommentierte den gelben Karton mit „Ist mir doch egal“ woraufhin der Unparteiische den Spieler sofort mit der Ampelkarte belegte und des Feldes verwies Auch in Unterzahl spielten die Gastgeber mutig weiter brachten sich jedoch nach einem „Schubser“ im Strafraum von Felix Schlagelambers der erst zur Pause eingewechselt wurde und den der Schiedsrichter mit einem Elfmeter ahndete Alexander Marohn (50.) verwandelte den Elfmeter sicher zu seinem dritten Treffer und dem 2:4 Nur zwei Minuten später konnte die SG Geest durch Maximilian Bartsch (52.) auf 2:5 erhöhen Es spricht für die ungebrochene Moral der Gastgeber dass ihnen nur drei Minuten später in einem wilden Spiel durch ein Eigentor von Heiko Mertens (55.) der sofortige Anschlusstreffer zum 3:5 gelang Obwohl die Gastgeber sich nicht hängen ließen und weiter versuchten gelang Jarrik Freund (79.) der Treffer zum 3:6-Endstand für die von der Spielanlage und Robustheit her reiferen Gäste „Fußballerisch war das nicht so gut von uns Wir haben das System umgestellt und dadurch mehr Zug zum Tor entwickelt sagte SVT-Trainer Johannes Sinn nach dem Spiel Bente).Trainer: Johannes Sinn.SG Geest 05: Paul Marohn – Bartsch Alexander Marohn.Trainer: Jörg und Dirk Freund.Schiedsrichter: Marvin Schreiber (SVG Pönitz).Assistenten: Marvin Neumeier und Rafael Michelau.Tore: 0:1 Alexander Marohn (17.) © 2021 - 2025 youkick.de - alle Rechte vorbehalten die mit Sitzgelegenheiten ausgestattet sind steht im Mittelpunkt die Büste des ehemaligen Stadtpräsidenten Helmut Loose Der Helmut-Loose-Platz ist ein zentraler Ort für das Stadtteilleben in Tungendorf der sich durch sein Engagement für die Stadt einsetzte Er war der am längsten amtierende Stadtpräsident von Neumünster und vom 22 Mai 2002 das Oberhaupt der Stadt Neumünster Mit der Benennung nach Helmut Loose würdigte die Stadt Neumünster eine Persönlichkeit die sich besonders für das Wohl der Gemeinschaft eingesetzt hat Der Helmut-Loose-Platz bietet Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein Neben seiner Rolle als sozialer und kultureller Treffpunkt ist der Platz auch ein Symbol für die Verbundenheit der Menschen in Tungendorf Nach einer einjährigen Umbauphase wurde im Sommer 2020 coronabedingt im kleinen Rahmen der umgestaltete Platz eingeweiht eine verbesserte Beleuchtung sowie neue Grünflächen die den Platz attraktiver und einladender machen prägen seit 2020 das neue Stadtteilbild in Tungendorf Der Wochenmarkt in Neumünster Tungendorf ist ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner des Stadtteils und gebietet eine Auswahl an frischen und regionalen Produkten Freitags von 14.30 bis 18.00 Uhr können Besucher auf dem Marktplatz in gemütlicher Atmosphäre einkaufen Auch wenn der Wochenmarkt eher klein ist und nur eine begrenzte Anzahl an Ständen bietet wird er über die Grenzen von Tungendorf hinaus gerne besucht und schätzt Ganz entspannt länger auf dem Wochenmarkt einkaufen und nach der Arbeitszeit den Wocheneinkauf erledigen - viele Kunden und Besucher schätzen die späteren Öffnungszeiten sondern auch zum Austausch mit den Händlern und Nachbarn ein und schafft so ein Stück Heimat mitten im Alltag Trainer Thilo Becker (SV Tungendorf) und Co Nicko Glashoff (hinten) dürfen etwas aufatmen nach dem 2:1 gegen den HSV SVT Neumünster – Heikendorfer SV 2:1 (1:0) Mit einem verdienten 2:1-Heimerfolg gegen den Heikendorfer SV hat der SV Tungendorf nach zuletzt fünf Niederlagen den Weg zurück in die Erfolgsspur gefunden und ist damit bis auf einen Punkt an die Ostuferkicker heran gerückt Bei schwierigen Platzverhältnissen waren die Gastgeber vor nur 102 zahlenden Zuschauern auf dem Horst-Neidahl-Platz von Beginn die aktivere Mannschaft und setzten die häufig fahrig agierenden Gäste die mit zwei Niederlagen im Gepäck angereisten erheblich unter Druck Es entwickelte sich ein hart umkämpftes aber bisweilen wenig schön anzusehendes Spiel das zudem zu oft durch Hektik und Nickligkeiten gekennzeichnet war Bereits frühzeitig konnten die Gastgeber durch Yannick Hagemann (16.) mit einem herrlich heraus gespielten Tor in Führung gehen und damit ihr Nervenkostüm ein wenig beruhigen Tungendorf kontrollierte über weite Strecken das Spiel und konnte sich immer wieder gefährlich in gute Abschlusspositionen bringen Doch ein weiterer Treffer wollte trotz intensiver Bemühungen nicht fallen in die Partie zu kommen und die Gastgeber unter Druck zu setzen Nachdem der Gästetrainer Nedeljko Veselinovic beim Pausentee einige deutliche Worte fand und auch lauter wurde änderte sich nach dem Wechsel erst einmal nichts Nur sieben Minuten nach dem Wechsel war es erneut Yannick Hagemann dem der erlösende zweite Treffer für die Hausherrn gelang Auch in der Folge war Tungendorf brandgefährlich und hätte durch Simon Fuhrmann zwingend den dritten Treffer erzielen müssen bäumte sich Heikendorf in der Schlussphase noch einmal gegen die drohende Niederlage auf und kam tatsächlich durch Niklas Kracht (75.) durch einen Kopfball nach einem Eckstoß noch zum Anschlusstreffer In den Schlussminuten hatten die Gastgeber nur noch wenig brenzlige Situationen zu überstehen Allzu oft wurden die Entscheidungen vom Schiedsrichterteam um Max-Frederik Löbel Und besonders in der emotional aufgeladenen Schlussphase als die Gäste alles nach vorne warfen um noch mit den Ausgleich zu erzwingen geriet das Sportliche etwas in den Hintergrund Doch auf beiden Seiten gab es auch besonnene Spieler die die Heißsporne in ihren Teams wieder einfingen durfte sich Tungendorf über den zweiten Heimsieg freuen und Heikendorf musste nach der dritten Niederlage in Folge Frust schieben und befindet sich nun wieder mitten im Abstiegskampf Thilo Becker (Trainer SV Tungendorf): Wir sind froh In der ersten Halbzeit haben wir nicht mit der Konsequenz die Tore gemacht Auch nach dem Wechsel hatten wir noch drei oder vier gute Möglichkeiten Nach dem Anschlusstor hatten wir nicht mehr die Umschaltmomente dass wir jetzt punktemäßig wieder dran sind Wenn wir nicht immer mit der gleichen Intensität in die Spiele gehen und ein oder zwei Gänge runterschalten Bei Frederik Nell und seiner Verletzung aus dem Altenholz-Spiel kann ich leichte Entwarnung geben Er hatte sich ja das Knie verdreht und bei der MRT-Untersuchung wurde festgestellt dass es sich nur um einen leichten Knorpelschaden handelt Aber er wird uns trotzdem 4-6 Wochen fehlen der hinten den Laden gut zusammen gehalten hat und Lars Brettschneider auf der Sechs Nedeljko Veselinovic (Trainer Heikendorfer SV): Das war heute ein miserables Spiel von uns passend zum Wetter Ich frage mich wirklich wie uns so etwas passieren kann Schiedsrichter: Max-Frederik Löbel (Oersdorf) Heikendorfer SV) ist mit seiner Schnelligkeit Dribbelstärke und Wendigkeit idealer Umschaltspieler einen dicken Haken hinter die Hinrunde setzen mit 31 Punkten und Platz 2“ lautete das Statement von Mark Hungerecker nach dem 4:2-Sieg des Heikendorfer SV im Duell der Landesliga-Absteiger gegen den SV Tungendorf Während die Heikendorfer nach dem einziges Spiel von 5 Nachholspielen am Dienstag in der Verbandsliga Ost nun eine gute Grundlage auf den sofortigen Wiederaufstieg haben müssen die Neumünsteraner ihre Ambitionen zurückstellen bzw „Wir verabschieden uns jetzt auch von den oberen Plätzen“ sagte SVT-Coach Thilo Becker in seiner Spielanalyse Mit 24 Punkten aus 15 Spielen liegen die Becker-Schützlinge nun 8 Punkte hinter Tabellenführer TSV Plön nach der 1 Die erste Halbzeit ist so recht nach dem Geschmack der Gastgeber auf dem Kunstrasenplatz der ein schnelles Umschaltspiel nach Ballgewinn bevorzugt läuft hoch an und profitiert zusätzlich von den Fehlern der Gäste Und ergänzte: „Die fangen einfach zu viele Gegentore bei der die Zuschauer bei schlechtem Wetter mit unangenehmen Temperaturen in den ersten 45 Minuten bei einer einer wilden Begegnung mit allen 6 Treffern der Partie auf ihre Kosten kamen überzeugte Tungendorf mit Offensivqualitäten Auch wenn es in diesem Bereich wichtige Ausfälle gab Die Gäste kamen aufgrund ihrer Angriffspower zwar zwei Mal zum Anschlusstreffer aber die Mannschaft aus dem Osten von Kiel präsentierte die passende Antwort mit dem 3:1 bzw „Ich hatte die Qual der Wahl und musste 2 aus dem Kader streichen Das zeigt sich auf dem Platz mit der guten Leistung“ durfte der HSV-Coach aus dem Vollen schöpfen Heikendorf gelang im ersten Abschnitt ein guter Wechsel vom Angriffs- ins Mittelfeldpressing konnte aber aus der optischen Überlegenheit keine echten Torchancen formen Doppelpacker Yannick Meenken und Paul Langner legen gegenseitig vor Bemerkenswert: Yannick Meenken und Paul Langner glänzen als zweifacher Vorbereiter und Torschütze Lohn neben den drei Punkten: beste Spieler am Reformationstag Den Erfolg leitet Langner nach einer Aufnahme eines Steckpasses ein Eine Drehung um den Gegenspieler halblinks im Strafraum reicht aus um mit einem Querpass Meenken blank vor dem leeren Tor zum 1:0 zu bewegen Der Torschütze bedankte sich nach einer Unkonzentriertheit der Tungendorfer auf ähnliche Art und Weise beim letzten Treffer der Partie Schiedsrichter: David Staub (TuS Tensfeld) Laurenz Kulig (Tungendorf) gegen Nico Bruns (Eidertal) in einem der vielen Zweikämpfe Spieltag der Landesliga Mitte musste der unbekümmert aufspielende Tabellenletzte SV Tungendorf eine bittere 0:1 (0:0)-Heimniederlage gegen die SpVg Eidertal Molfsee hinnehmen und bleibt somit auch im fünften Spiel des Jahres ohne Sieg Damit beträgt der Abstand zum rettenden Ufer bei nur noch vier ausstehenden Partien bereits zehn Zähler Sollte es in der heutigen Partie zwischen dem Heikendorfer SV und dem TSV Kronshagen einen Sieger geben ist der Abstieg der Tungendorfer nach vier Jahren Zugehörigkeit zur zweithöchsten Amateurklasse des Landes bereits an diesem Wochenende besiegelt Die Gäste können nach dem zweiten Sieg im vierten Spiel der Rückrunde und dem bereits fünften Auswärtserfolg dem Rest der Saison entspannt entgegen sehen und verbleiben trotz einer ausbaufähigen Leistung auf dem gesicherten 6 Obwohl der Klassenerhalt für die Gastgeber nach den schwachen Auftritt in der Vorwoche als man beim TSV Kronshagen deutlich mit 0:5 unter die Räder kam ohnehin nur noch theoretischer Natur war und mit Hagemann der torgefährlichste Spieler und dem regionalligaerfahrenen Schlagelambers zwei wichtige Akteure zunächst fehlten zeigte die junge Tungendorfer Mannschaft gegen die aus vielen erfahrenen Spielern zusammengestellte Mannschaft der Gäste eine engagierte und kämpferisch starke Leistung Auf dem holprigen und schwer bespielbaren Rasen entwickelte sich sofort eine sehr intensive Partie bei der verbissen von beiden Seiten um jeden Ball gekämpft wurde Doch Torraumszenen gab es nur wenige zu verzeichnen Viele gut gemeinte Bälle landeten im Niemandsland Während Tungendorfs Trainer Thilo Becker nach dem Motto Jugend forscht vielen jungen Spielern das Vertrauen schenkte und in der Viererkette Spieler der Jahrgänge 2000 bis 2003 zum Einsatz kamen konnte Eidertals Trainer Michael Rohwedder auf seine bewährten Kräfte vertrauen In der fairen und von Schiedsrichter Tim-Marvin Mayer vom TuS Garbek gut geführten Partie touchierte der aus seinem Tor herausgeeilte Jannik Glawe außerhalb des Strafraums den Eidertaler Angreifer Björn Kastner Aber der fällige Freistoß brachte keine Gefahr Nur einmal kommt Marvin Blümke im ersten Durchgang zum Abschluss doch drei Tungendorfer Abwehrspieler werfen sich ihm entgegen und klären in höchster Not Die dickste Chance auf den Führungstreffer haben aber die Gastgeber als der stark aufspielende Hannes Rohde von der rechten Außenbahn eine scharfe flache Hereingabe in den Strafraum schlägt aber Simon Fuhrmann den Ball nicht richtig kontrollieren kann und über das Tor schießt Auch nach dem Wechsel spielt Tungendorf weiter gut mit und kommt durch Yannik Wulf zu einem Torschuss Yannik Bültena im Tor der Eidertaler kann den Ball jedoch abwehren Ohne große Höhepunkte plätschert die Partie lange Zeit so dahin Die Gastgeber bekommen dann nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr der Eidertaler plötzlich die Riesenchance zur Führung als Sascha Grammes auf einmal völlig frei vor Torhüter Bültena auftaucht diesen souverän umspielt und zum vermeintlichen 1:0 einschieben möchte Aber der mit einem Sprint zurück geeilte Karl Anton Jaeger kann in höchster Not kurz vor der Torlinie klären Als alles auf ein torloses Remis hindeutete, verschworen sich die Fußballgötter wie so oft in dieser Saison gegen die mutig anrennenden Gastgeber als Torhüter Jannik Glawe auf dem holprigen Boden einen Rückpass nicht richtig traf den Ball zum 0:1 über die Torlinie zu befördern Nach neunzig Minuten plus Nachspielzeit durften die Gäste einen mehr als schmeichelhaften 1:0-Auswärtserfolg bejubeln ohne selbst große Tormöglichkeiten gehabt zu haben Trainer Thilo Becker (SV Tungendorf): Uns hat wieder einmal wie so oft bei unseren Heimspielen in dieser Saison das Führungstor gefehlt um uns zu belohnen und zusätzliche Energie frei zu setzen Trotzdem hat meine Mannschaft ein sehr gutes Heimspiel gemacht wobei ich Hannes Rohde auf der rechten Außenbahn und Yannik Wulff aus der Abwehr hervorheben möchte SV Tungendorf – SpVg Eidertal Molfsee 0:1 (0:0) SpVg Eidertal Molfsee: Bültena – Jäger (46 Schiedsrichter: Tim-Marvin Meyer (TuS Garbek).Assistenten: Henric Sarau Zuschauer: 50 auf dem Horst-Neidahl-Sportplatz in Tungendorf Wird die vierte Saison in der Landesliga Mitte die vorerst letzte für den SV Tungendorf sein als mit der Euphorie im Rücken ein respektabler 6 der in den folgenden zwei Spielzeiten mit dem jeweils 5 Platz sogar noch einmal verbessert und mehr als bestätigt werden konnte haben die Tungendorfer in dieser Saison den Aderlass einiger starker Führungsspieler sowie ein großes Verletzungspech zu beklagen Magere Zwischenbilanz für den SV Tungendorf Mit nur drei Siegen und neun Punkten nach dreizehn Spielen sowie dem ausgefallenen Heimspiel gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten Oberliga-Absteiger TSV Kronshagen könnten es die Tungendorfer mit einem Heimsieg vorausgesetzt noch einmal mächtig spannend machen Dann würde der Rückstand auf den Relegationsplatz der ja unter günstigen Umständen auch für den Klassenerhalt reichen würde Doch das aktuelle Formbarometer spricht gegen die Tungendorfer Nur ein Sieg konnte in den letzten sechs Partien eingefahren werden doch der war mit dem 3:0-Erfolg beim TSV Lägerdorf überaus spektakulär Leider verabschiedete sich das Team mit dem schlechtesten Auftritt der Hinrunde und einer schmerzhaften 1:9-Packung beim Titelfavoriten VfR Neumünster in die Winterpause Gelungener Saisonauftakt – dann ging es bergab Dabei verlief der Saisonauftakt mit dem 2:0-Heimerfolg gegen den Preetzer TSV noch verheißungsvoll Wobei insbesondere das 0:1 gegen den TSV Altenholz in der Nachspielzeit mehr als unglücklich und auch unverdient war Spieltag konnte gegen den Heikendorfer SV der zweite Heimsieg verbucht werden Mit sechs Punkten aus sieben Heimpartien ist die Bilanz auf dem Horst-Neidahl-Platz ebenso ausbaufähig wie der Umstand aus sechs Auswärtsspielen nur einen Dreier eingefahren zu haben Wenn man die neun Gegentore aus dem Spiel beim VfR einmal nicht berücksichtigt hat die Becker-Elf in 12 Partien 24 Gegentore geschluckt dass die Hintermannschaft eigentlich recht stabil steht und das Problem eher die nur vierzehn eigenen Treffer in dreizehn Spielen sind In fünf Partien davon vier daheim blieb der SVT ohne eigenes Tor Gute Leistungen wie in den Heimspielen gegen die Titelanwärter TSV Klausdorf oder den MTSV Hohenwestedt blieben ohne Ertrag da es trotz gefälliger Leistungen an der mangelnden Effizienz vor dem Tor fehlte dass viele junge Spieler ins kalte Wasser geworfen werden mussten die zwar größtenteils unbekümmert und mutig aufspielten denen es aber schlicht weg an Erfahrung fehlte um sich gegen die nominell stärkeren Teams zu behaupten Mit Torben Czekay (11 Saisontreffer im Vorjahr) ist ein wichtiger Knipser ausgefallen und auch der Verlust von Julien Huber zum Oberligisten PSV Neumünster wiegt schwer Die Hauptlast im Angriff liegt auf Yannick Hagemann doch weitere torgefährliche Spieler fehlen Doch die Statistik spricht für die Tungendorfer und sollte Mut machen Auch in der Vorsaison überwinterte der SVT mit neun Punkten auf einem Abstiegsplatz und spielte dann eine sensationelle Rückrunde als das Team von Trainer Thilo Becker starke zwanzig Punkte holte hat es der SV Tungendorf durchaus noch in der eigenen Hand März angesetzte Nachholspiel auf dem Horst-Neidahl-Platz gegen den Oberliga-Absteiger TSV Kronshagen wird zeigen Trainer Thilo Becker stellte sich den Fragen von Youkick und zieht eine Zwischenbilanz nach dreizehn Spieltagen Wie lief rückblickend bei euch die Vorbereitung und mit welche Erwartungen bist du in die Saison gestartet?Die Vorbereitung lief nicht wirklich optimal in denen zu viele Spieler aus den verschiedensten Gründen nicht vor Ort waren Wir sind mit dem Bewusstsein in die Saison gegangen dass bei uns viel passen muss und wir dann eine „vernünftige“ Rolle spielen können Dass es in der kleinen Staffel trotzdem eng wird mit drei festen Absteigern plus einem Relegationsplatz Wie fällt deine sportliche Bilanz nach der Vorrunde aus?Sehr durchwachsen dass wir gerade in den Spielen (Rückspiel VfR klammern wir mal aus) zum Ende der Halbserie durchaus gezeigt haben dass wir konkurrenzfähig sind und mithalten können In einigen Spielen fehlte es uns dann zum Teil auch an Erfahrung um auch einfach mal ein Unentschieden über die Zeit zu bringen Wie zufrieden bist du mit den Neuzugängen ?Durchaus zufrieden der auf diesem Niveau im Herrenbereich schon gespielt hat dass der ein oder andere Spieler etwas mehr Zeit braucht Bei dem Einen hat es schneller funktioniert bei dem Anderen braucht es zum Teil auch noch junge Spieler dazugekommen und bei denen merkt man dann auch einfach noch dass ihnen 1,5 – 2 Jahre Entwicklung Welche Spieler sind in den bisherigen Spielen besonders in Erscheinung getreten ?Ich werde keinen Spieler namentlich hervorheben Wo liegt derzeit sportlich eure größte Baustelle?Wir tun uns schwer Wie sieht es derzeit bei euren verletzten Spielern aus Werden einige im Frühjahr voraussichtlich wieder einsatzbereit sein?Tom Steinmetz wird Anfang des Jahres am Knie operiert wird uns aber in der Rückrunde trotzdem nicht mehr zur Verfügung stehen Torben Czekay plagt sich weiter mit Problemen in den Adduktoren herum kehrt er aber wieder zum Vorbereitungsstart auf den Platz zurück Die anderen verletzten Spieler wie Linus Knöfel oder Canny Winterstein sollten im Frühjahr wieder einsatzbereit sein Wird es bei euch zur Rückrunde personelle Veränderungen geben?Fynn Rose aus der A-Jugend SG FCU-Kisdorf ist fix und wird zu uns kommen und dann arbeiten wir noch an 1 Mit welchen sportlichen Erwartungen gehst du in die restlichen Spiele?Wie in der Hinrunde auch dass wir grundsätzlich in jedes Spiel gehen Aber wir werden Gas geben und alles dafür tun Wie läuft eure Vorbereitung auf das Neumünsteraner Hallenturnier am 2 Weihnachtstag?Es gab jetzt keine „besondere“ Vorbereitung auf das Turnier Wir waren die letzten drei Sonntage in der Halle und haben „gekickt“ Das hätten wir aber auch unabhängig vom Turnier gemacht Das Trainerteam um Nicola Soranno mit Michel Witt (li.) und Robin Ziesecke erwartet die Tungendorfer nun in Kiel Der Spielort der Begegnung zwischen dem SVT Neumünster und FC Kilia Kiel ist verlegt worden Der unangefochtene Spitzenreiter der Landesliga mitte und Meister in spe spielt nun am kommenden Samstag Ursprünglich war das Heimspiel in Neumünster angesetzt da die Sportanlage der Kilianer derzeit noch im Umbau ist September gewann die Mannschaft von Nicola Soranno mit 4:0 habe ich das mit dem Verband und Neumünster geklärt weil die so nett waren und unsere Anfrage positiv bewertet haben“ Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz von Inter Türkspor Kiel (Hans-Mohr-Sportplatz Die Zweikämpfe prägten das Duell auf Augenhöhe Altenholz) Mohammed Atmouri (Tungendorf) vom Ball zu trennen Dank Christian Olsiewski gelingt dem TSV Altenholz nach dem 3:0 gegen den Heikendorfer SV und dem folgenden 1:0-Derbysieg gegen den Gettorfer SV der dritte Erfolg in Folge Der Oberliga-Absteiger siegt beim SV Tungendorf aus Neumünster mit 1:0 Das Tor des Tages gelingt Olsiewski nach einem Gestocher in der Box mit einem Lupfer aus dem Gewühl zum sehr späten Auswärtssieg Nach zwei Niederlagen am Stück zum Saisonauftakt steigt die Punkte-Kurve der Elf von Frederick Asmussen am fünften Spieltag deutlich nach oben Für die Mannschaft von Thilo Becker dagegen war es nach dem 2:0 gegen den Preetzer TSV zur Saisoneröffnung bereits die vierte Niederlage in Folge „Wir müssen langsam anfangen mit dem Punkten damit der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen zu groß wird“ Der SVT Neumünster kennt diese Situation aus der Endphase der letzten Spielzeit als ein furioser Endspurt die Tungendorfer von den Abstiegsplätzen weglotste resümierte der SVT-Coach nach einer Begegnung ohne Höhepunkte „das war kein Highlight-Spiel.“ Ein Freistoß vom Altenholzer Fabian Faißt (24.) ans Lattenkreuz und insgesamt eine Handvoll an Halbchancen kategorisierten diese Partie in „kein gutes Landesliga-Match“ hinein „Wir kamen nicht spielentscheidend ins letzte Drittel“ dann erlaubte sich die Platzherren ungenaue Zuspiele und die falschen Entscheidungen Etwas Pech gesellte sich auch noch für die Becker-Truppe dazu Minute war es ein klarer Handelfmeter für uns“ haderte Becker mit der Entscheidung von Schiedsrichter Torben Dwinger Drei Minuten später zerstörten die Gäste den für dieses Match gerechten Ausgang mit einer Punkteteilung Schiedsrichter: Torben Dwinger (SV Todesfelde) Im Kellerderby der Landesliga Mitte konnte sich der SVE Comet Kiel verdient mit 3:2 (2:0) beim Schlusslicht SV Tungendorf durchsetzen Die Mannschaft von Trainer Mark Hungerecker konnte sich mit dem zweiten Auswärtserfolg in Serie sowie zehn Punkten aus den letzten fünf Partien auf den 10 Die Gastgeber bleiben nach der bereits siebten Saisonniederlage weiter auf dem letzten Tabellenplatz Einen schweren Stand hatte Schiedsrichter Patrick Möller der in der hart aber fair geführten Partie drei Gelb-Rote sowie sechs gelbe Karten verteilte Den Grundstein für den über weite Strecken überzeugend und souverän heraus gespielten Erfolg legten die Gäste vom Kieler Ostufer bereits im ersten Durchgang als sie das klar dominierende Team waren und die Gastgeber überhaupt nicht zur Entfaltung kommen ließen Bereits in den ersten zehn Minuten kamen die Kieler zu einigen gefährlichen Abschlüssen die vom Tungendorfer Torhüter Rene Wilhelmsen aber alle problemlos gemeistert werden konnten Der Mannschaft von Trainer Thilo Becker gelang es im ersten Durchgang nicht die gut stehende Kieler Hintermannschaft in ernsthafte Bedrängnis zu bringen Bereits frühzeitig konnten die Kieler ihre optische Überlegenheit in Tore ummünzen Nach schönem Zuspiel von Maurice Knutzen traf Kenan Hasicic (24.) zur verdienten Führung für die Gäste die nur drei Minuten später erneut nach toller Vorarbeit von Knutzen durch Felix Wagner mit dem zweiten Treffer nachlegten Nach dem Wechsel kamen die Gastgeber langsam besser in die Partie doch klare Torchancen blieben der Heimmannschaft zunächst verwehrt Häufig wurden auf dem rutschigen Rasen die Bälle zu planlos nach vorne geschlagen und fanden keinen Abnehmer Wesentlich zielstrebiger agierten bis dahin die Gäste und als ihr Torjäger Maurice Knutzen (65.) mit seinem bereits achten Saisontreffer nach Vorarbeit von Felix Wagner den Ball mit Vollspann unter die Latte drosch schien mit dem 0:3 bereits mehr wie eine Vorentscheidung gefallen zu sein rappelten sich noch einmal auf und tatsächlich gelang ihnen durch Felix Piaskowski (67.) nur zwei Minuten später der Anschlusstreffer Die Kieler sahen sich nun wütenden Angriffen der Gastgeber ausgesetzt und hatten einige brenzlige Strafraumszenen zu überstehen Zu allem Ungemach handelte sich Maurice Knutzen auch noch eine Gelb-Rote Karte wegen Meckerns ein nachdem er zuvor Gelb wegen einer undurchsichtigen Situation im Strafraum gesehen hatte als der Schiedsrichter nach einer Berührung und anschließenden Fall eine Schwalbe erkannt haben wollte Aber auch den Kieler Co-Trainer Steve Frank erwischte es kurz danach als er nach zu lautstarken Reklamieren ebenfalls mit Gelb-Rot den Innenraum verlassen musste Tungendorf drückte nun vehement und wurde belohnt Nach einer schönen Flanke traf Hendrik Nell (86.) zum 2:3 Anschlusstreffer dem Gästetorhüter Lukas Losch nach dem Treffer den Ball zu entreißen ging SVT-Spielführer Felix Schlagelambers nach Ansicht von Schiedsrichter Möller wohl allzu heftig vor was dieser dann ebenfalls mit Gelb-Rot abstrafte Die Gastgeber spielten nun alles oder nichts und wurden fast noch belohnt In der Nachspielzeit nahm Linus Knöfel eine herrliche Hereingabe direkt aus der Luft doch sein perfekt getretener Ball blieb im vielbeinigen Abwehrbollwerk der Gäste hängen und damit war die letzte Chance Thilo Becker (Trainer SV Tungendorf): Unsere erste Halbzeit war unterirdisch In den entscheidenden Situationen waren wir nicht griffig genug Mark Hungerecker (Trainer SVE Comet Kiel): Das war ein typischer Abstiegskampf Wir sind gut in die Partie gekommen und hatten in der ersten Halbzeit deutliche Vorteile und auch wenig zugelassen Mit den zwei Treffern haben wir uns belohnt Nach dem Wechsel waren wir nicht mehr so gut dass wir nach dem 3:0 noch einmal so in Bedrängnis kommen Björn Schmidt hat vorne viele Bälle fest gemacht Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen haben wir den Anschluss wieder hergestellt SV Tungendorf: Wilhelmsen – Lipke (76 Schiedsrichter: Patrick Möller (Roter Stern Lübeck 08) Assistenten: Tom Felix Volz und Kaan Laleli Co-Trainer SVE Comet) erhält die Gelb-Rote karte Super Spiel von Lönne Christiansen (mitte) der gleich Lars Brettschneider (SVT) ausdribbelt Ist das das neue Traum-Dreieck für den TSV Altenholz in der Flens-Oberliga Nord Im Testspiel gegen den SV Tungendorf aus der Landesliga Mitte verdienten sich Jakob Mathea auf der Sechserposition und Lönne Christiansen zusammen mit Sören Schnoor im Mittelfeld davor die Bestnoten der mit dem Einsatz der A-Jugendlichen Lasse Müller und Bera Derbas die Altenholzer Verjüngungskur weiter vorantreibt „Die Windrichtung hat das Spiel vorgegeben“ resümierte der Neumünsteraner Trainer Thilo Becker der nach knapp acht Monaten wieder Burhan Gülbay einsetzen konnte So bestimmte Altenholz die ersten 45 Minuten „Wir hätten aber deutlich mehr machen müssen“ bezog sich Meyer nicht nur auf erzielte Tore der auf Tabellenposition elf auf dem ersten Regelabsteigerplatz überwintert hatte über die gesamte Spielzeit eine gleiche Anzahl an guten Torchancen Die Mannschaft von Thilo Becker nutzte nach dem Seitenwechsel die Unterstützung der Luftbewegung in Richtung des TSV-Gehäuses wurde mutiger und spielte auch gute Kombinationen Die Heimelf dagegen verpulverte nach der Pause viele aussichtsreiche Gelegenheiten nach schnellem Umschaltspiel Die Aktionen wurden nicht konsequent und genau zu Ende gespielt Und wenn Carl Scholz nach einem unnötigen Ballverlust der Tungendorfer nicht das 3:1 erzielt hätte wäre ein Unentschieden ein gerechter Ausgang gewesen Mit der Leistung und den positiven Erkenntnissen Schiedsrichter: Frederik Simon (Heikendorfer SV)