Stricknadeln statt Touchscreen: Warum greifen Menschen heute gerne wieder zu Dingen
bei der das Smartphone wegsperrt und gemeinsam etwas unternommen wird
Andreas Mühes Fotografien von Deutschland sind immer analog
Auch Künstlerin Joséphine Vallé Franceschi ist mit analoger Lomo-Kamera in Paris unterwegs
Und Reggae-Legende Patrice produziert sein neues Musikalbum komplett im analogen Studio.Bildquelle: HR
Vor einigen Jahren startete Hollywood-Studio Universal eine Aktion
billige Sequels zu Kinofilmen zu produzieren
„Inside Man 2“ ist darunter ein kleiner Lichtblick
den ihr ab sofort bei Netflix streamen könnt
„The Man With The Iron Fists 2“ oder „Bulletproof 2“
Das Hollywood-Studio Universal machte in der Vergangenheit eine Menge Sequels zu zahlreichen alten Kinotiteln für den Heimkinomarkt und hat mit Universal 1440 sogar eine ganze Abteilung dafür gegründet
Die Strategie dahinter: Mit wenig Budget aber bekanntem Filmtitel noch mal abkassieren
Das Gros dieser Filme ist Schrott. „Inside Man 2: Most Wanted“ ist dabei eine rühmliche Ausnahme. Denn die Fortsetzung von Spike Lees legendärem Twist-Thriller „Inside Man“ ist durchaus spannend geraten und so deutlich besser
wenn man von einem Sequel von Universal 1440 hört
Davon könnt ihr euch selbst überzeugen: „Inside Man: Most Wanted“ ist ab sofort auf Netflix verfügbar
Nachdem Spike Lee ursprünglich selbst ein Sequel mit den Originalstars Denzel Washington
Mit seiner Idee hatte der 2019 in den USA veröffentlichte „Most Wanted“ nichts mehr zu tun – mit dem Vorgänger aber schon
um der Situation Herr zu werden – und ahnen nicht
Gerade Fans von „Inside Man“ finden im Sequel zahlreiche Verweise auf den Vorgänger. Man könnte auch fast von einer Kopie sprechen, bei der nun Nazi-Gold die Nazi-Diamanten ersetzt. Schnell kommt zudem heraus, dass Ariella und ihre Schwester Ava (Jessica Sutton) den Raub nicht ganz freiwillig durchführen
sondern er eine unmittelbare Folge der Ereignisse des ersten Teils ist und sie eine starke Verbindung zu diesem haben
Zu viel wollen wir hier aber nicht verraten
denn auch „Inside Man 2“ lebt von seinen Wendungen
Die sind nicht so hochklassig wie bei Spike Lees gefeiertem Vorgänger
aber schaffen es trotzdem über knackig erzählte
gut 100 Minuten zu unterhalten – gerade weil das Konzept
das Ariella scheinbar gar nicht unbedingt will
Ein wenig hat „Inside Man 2“ von Regisseurin M.J
„Wilderness“) unter seinen Limitierungen zu leiden
Dass Clive Owens Dalton Russell eine wichtige Rolle spielt
aber der Schauspieler wahrscheinlich zu teuer war (oder keinen Bock hatte)
man die Rolle aber auch nicht neu besetzen wollte
Aber wer sich davor auf den Thriller einlässt
wird auch dank der mehr als soliden Schauspielleistungen – allen voran von der in „Better Call Saul“ so herausragenden Rhea Seehorn – durchaus seine Freude haben
sondern einfach einen kurzweiligen Thriller auf den Spuren und mit deutlichen Verbindungen zum Vorgänger
Dann ist „Inside Man 2: Most Wanted“ nette Unterhaltung
an der gerade Thriller-Fans Spaß haben werden
den „Inside Man“-Star Denzel Washington abgelehnt hat
Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels
Der VW-Caddy landete nach der Kollision auf dem Grünstreifen
bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an
Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung
Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
Busse, Lkw, Wohnwagen: Schwere E-Fahrzeuge können jetzt in Rhede tanken
Geisterfahrer auf der Autobahn: Diese Tipps gibt die Polizei im Emsland
Die Suchfunktion hilft dir aber weiter - probier es aus
mehr Freizeitaktivitäten und neue Tiny-Houses: Auf dem Campingplatz Blaue Lagune in Twist hat sich in den vergangenen Wochen schon viel getan
Der Eigentümer will hier einen Millionenbetrag investieren – und hat dabei ein neues Team an seiner Seite
Auch wer nur zum Baden auf den Campingplatz Blaue Lagune in der Gemeinde Twist kommt
wird die Veränderungen bemerken – spätestens am Strand
der gerade erst neu mit Sand aufgefüllt wurde
Der Range Twist deckt einen Drehmomentbereich von 2 bis 10 Newtonmeter ab und soll sich durch seine einfache Handhabung sowie hohe Präzision auszeichnen
Laut Hersteller eignet sich der kompakte Schlüssel sowohl für die professionelle Werkstatt als auch für ambitionierte Heimschrauber
Dank Miniformat ist er zudem prädestiniert für die Mitnahme auf Tour
>> Hier geht’s zum Test von 12 Drehmomentschlüsseln
und sechs Bits an Bord.Einfache Einstellung und BedienungDas zentrale Feature des Range Twist ist der drehbare Einstellring am Griff
Mit diesem lässt sich das gewünschte Drehmoment stufenlos zwischen 2 und 10 Nm einstellen
Die aktuelle Einstellung wird dabei auf einer Skala am Griff angezeigt
Zum Anziehen einer Schraube wird der Schlüssel wie ein normaler Ratschenschlüssel verwendet
Sobald das eingestellte Drehmoment erreicht ist
löst der interne Mechanismus aus und verhindert ein Überdrehen
Laut Feedback Sports ermöglicht diese Konstruktion eine sehr präzise Einstellung des Drehmoments mit einer Genauigkeit von +/- 4 Prozent
Mit einer Gesamtlänge von 170 Millimetern und einem Gewicht von 170 Gramm ist der Range Twist kompakt und leicht genug
um ihn auch auf Touren oder Reisen mitzunehmen
Am Kopf des Schlüssels befindet sich eine Viertel-Zoll-Aufnahme für Bits
Im Lieferumfang sind sechs gängige Bits enthalten: Innensechskant in den Größen 3
Diese decken laut Hersteller die meisten relevanten Schraubverbindungen an modernen Fahrrädern ab
Zusätzliche Bits können bei Bedarf separat erworben werden
Foto: Justin VanAlstyneDas zentrale Feature des Range Twist ist der drehbare Einstellring am Griff. Der Drehmomentbereich geht von 2 bis 10 Nm.>> Noch mehr Tools und Tipps findest du hier
Der Körper des Range Twist besteht aus hochfestem Aluminium
während der Griff mit rutschfestem Kunststoff überzogen ist
Dies soll eine sichere Handhabung auch mit öligen oder schwitzigen Händen gewährleisten
Der interne Mechanismus ist laut Feedback Sports auf Langlebigkeit ausgelegt und für mindestens 5000 Auslösungen konzipiert
Der Hersteller gibt auf den Schlüssel eine Garantie von zwei Jahren
Zur regelmäßigen Überprüfung der Genauigkeit empfiehlt Feedback Sports eine jährliche Kalibrierung
Der Drehmomentbereich von 2 bis 10 Nm deckt die meisten kritischen Schraubverbindungen am Fahrrad ab
Dazu gehören unter anderem die Befestigung von Vorbau
Auch für empfindliche Carbon-Komponenten sei der Range Twist geeignet
da er ein zu starkes Anziehen zuverlässig verhindere
Durch die kompakte Bauform erreicht der Schlüssel laut Hersteller auch schwer zugängliche Stellen am Fahrrad
Die integrierte Ratschenfunktion ermöglicht zudem ein effizientes Arbeiten ohne ständiges Umsetzen des Werkzeugs
Foto: Justin VanAlstyneDer Körper des Range Twist besteht aus Aluminium
der Griff ist mit rutschfestem Kunststoff überzogen ist.Preis und VerfügbarkeitDie UVP des Range Twist Drehmomentschlüssel liegt bei 85 Euro
Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Schlüssel selbst die sechs erwähnten Bits sowie eine Aufbewahrungsbox aus Kunststoff
Der Schlüssel sei ab sofort im Fachhandel sowie über den Onlineshop von Feedback Sports erhältlich
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt
Sieben vielbeachtete Romane hat der Ire Colum McCann bereits veröffentlicht
Über den neuesten "Twist" hat Ute Büsing in seiner Heimatstadt New York mit ihm gesprochen
Wenn Sie die Schnittstellen zu den sozialen Netzwerken aktivieren
werden Informationen an die Netzwerke gesendet
Impressum | Datenschutz
Wie wird man Schriftstellerin oder Schriftsteller
Iris Wolff und Matias Riikonen haben Bestseller geschrieben
Sie geben Tipps und Einblicke in ihren Schreibprozess und erzählen von persönlichen Herausforderungen auf ihrem Weg zum Roman
"Du musst unbedingt etwas zu sagen haben!" Bestsellerautor Jonas Jonasson ("Der Hundertjährige
der aus dem Fenster stieg") schreibt in einer Pizzeria bei Stockholm an seinem neuen Roman über eine Begegnung zwischen dem Philosophen Voltaire und einem einfachen Schuhmacher
Die deutsche Bestsellerautorin Caroline Wahl ("22 Bahnen"
"Windstärke 17") schreibt mit klarer Sprache Geschichten über junge Heldinnen und schwierige Themen wie Verlust und Sucht und erreicht damit Hunderttausende Leser*innen
Auf Schloss Elmau in Bayern gibt Iris Wolff ("Die Unschärfe der Welt") Einblicke in ihren Alltag als Schriftstellerin
Ihre Herkunft aus Rumänien ist ihr Lebensthema
auch ihr 2024 erschienender Roman "Lichtungen" spielt dort
Ihre poetische Sprache brachte ihr eine Nominierung für den Deutschen Buchpreis
Früher unterrichtete sie Kreatives Schreiben
Die Romane des finnischen Autors Matias Riikonen ("Matara") sind tiefgründige Reflexionen des Unbewussten und in Finnland längst Kult
Auf der Frankfurter Buchmesse spricht er über das Schreiben und seine Inspirationen
erfolgreiche Autorinnen und Autoren erzählen
warum Schreiben oft auch Scheitern bedeutet
ihre persönlichen Hürden und die Sehnsucht
Die menschliche Stimme ist das Instrument des Jahres 2025! „Twist“ erkundet ihre Kraft und Vielfalt. Die Sängerin Naima Joris verarbeitet mit ihrer Stimme ihre Trauer, ein finnischer Männerchor trotzt schreiend der Stille. „Twist“ trifft außerdem den jungen Countertenor Dennis Orellana und besucht die Casa Verdi in Mailand, eine Senioren-Residenz für ehemalige Opernstars.Bildquelle: SWR
Cosplay, eine Wortschöpfung aus Costume und Play: Der Kostümtrend aus Japan ist in aller Welt auf dem Vormarsch.
Manga, Anime, Cosplay waren lange Hobbys für Nerds. Heutzutage schlüpfen immer mehr Leute in die Rollen ihrer Fantasyhelden und investieren viel Zeit und Geld. Eine weltweite Community kommt auf Conventions zusammen.
Cinderys ist Profi-Cosplayerin aus Paris und Star der Szene. Sie verkörpert Heldinnen aus Videogames. Auf der Japan Expo verwandelt sie sich in Shadowheart aus "Baldurs Gate 3". Fototermine, Signierstunden, Workshops, Wettbewerbe. Cosplay ist für sie ein Vollzeitjob.
Verleger Joachim Kaps gehört zu denen, die dafür sorgten, dass in den 1990er-Jahren die Manga- und Animewelle auch nach Deutschland schwappte. Mit der Begeisterung für japanische Popkultur konnten sich die Jüngeren maximal abgrenzen von ihren Eltern. Bis heute.
Was sagen Eltern, wenn ihr Kind sich in einen Echsenmann oder Horrorclown verwandelt? Der italienische Fotograf Niccolò Rastrelli reist um die Welt und fotografiert Cosplayer zu Hause im Wohnzimmer mit ihren Eltern.
Für Shiroku war Cosplay wegen ihrer asiatischen Wurzeln nie etwas "Nerdiges". Sie ist auf der Cosplay Weltmeisterschaft 2016 für Deutschland angetreten. Sie tritt auch mit Animesongs auf und erzählt, dass die Cosplayszene in Japan viel verschlossener ist.
Werber Toan Nguyen entwickelt Kampagnen für die Fans von japanischer Popkultur und Games. Ein wachsender Markt. Toan ist der Zielgruppe ganz nah: Er war selbst Nerd.
Es gibt eine große Schnittmenge zwischen Cosplay und der LGBTQ+-Szene. Die Hobby-Cosplayerinnen Aby und Pasta haben sich über Cosplay kennengelernt und verliebt. Die Szene gilt als sicherer Raum, sich auszuprobieren.
Im Derby zwischen Germania Twist und dem SV Grenzland Twist spiegelte der Spielverlauf lange die Tabellensituation der Kreisliga Süd-Mitte wider
Der Tabellenführer dominierte weite Strecken der Partie
während die Germania als Drittletzter auf eine kompakte Defensive und gelegentliche Entlastungsangriffe setzte
Am Ende rettete ein Eigentor in der Nachspielzeit Grenzland zumindest einen Punkt
Die erste Halbzeit verlief erwartungsgemäß: Grenzland diktierte das Geschehen
hatte deutlich mehr Ballbesitz und erspielte sich mehrere gute Tormöglichkeiten
Germania agierte tief stehend und konzentrierte sich auf eine stabile Verteidigung
Trotz der spielerischen Überlegenheit der Gäste ging es torlos in die Pause – auch weil Grenzland die letzte Präzision im Abschluss vermissen ließ
Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Bild fort. Grenzland drückte auf den Führungstreffer, scheiterte jedoch mehrfach knapp. In der 60. Minute nutzten die Hausherren eine seltene Offensivaktion: Ein Foul an der Strafraumgrenze brachte einen Freistoß – und Harry Kuhn verwandelte diesen direkt zur überraschenden Führung für Germania. Der Spielverlauf war damit auf den Kopf gestellt.
fanden aber mit zunehmender Spieldauer wieder in ihren Rhythmus
jedoch weiterhin am Defensivbollwerk der Hausherren und an der eigenen Chancenverwertung scheiterte
In der Nachspielzeit belohnten sich die Gäste dann doch noch. Ein Freistoß aus dem Halbfeld durch Burak Pala segelte in den Strafraum – Jens Tappel unterlief ein unglückliches Eigentor per Kopf (90.+3), das den späten Ausgleich bedeutete. Kurz darauf beendete Schiedsrichter Florian Buß
Wie vereinbaren Künstlerinnen Traumjob und Familie
Schauspielerin Franziska Hartmann und Künstlerin Lakwena Maciver erzählen von Mutterschaft zwischen Karriere und Kompromiss
wenn der kreative Flow immer wieder unterbrochen wird
In "TWIST" erzählen Künstlerinnen von ihrer Mutterschaft
spricht über die besondere Herausforderung
Mutter zweier Kinder und Balletttänzerin zu sein
Die russischstämmige Star-Ballerina zog mit 17 Jahren nach Deutschland
wurde auf dem Höhepunkt ihrer Karriere Mutter
Kurze Zeit später stand sie wieder auf der Bühne
Die bildende Künstlerin Lakwena Maciver mit Wurzeln in Uganda und England ist Jahrgang 1986
trotz Kindern ihre Kunst zu machen: Malerei
Murals und große farbenfrohe Installationen im öffentlichen Raum
Das Filmteam begleitet die in Hamburg lebende Schauspielerin Franziska Hartmann
Wenige Monate nach der Geburt stand sie wieder vor der Kamera
Während der Dreharbeiten für diese Reportage spielt sie in "Panikherz" am Hamburger Thalia Theater
Die Filmmusikkomponistin Rachel Portman aus London hat drei erwachsene Töchter
Die Care-Arbeit leistete sie ohne die Unterstützung ihres Mannes
Sechs Monate nach der Geburt ihrer ersten Tochter schrieb sie die Filmmusik für "Emma" und bekam 1997 dafür den Oscar
Traumjob und Familie zu vereinbaren ist ein Kraftakt
Tödliche Unfälle: Emsland und Grafschaft Bentheim sind für die Polizei „Katastrophengebiete“
Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen, bestätigen Sie bitte die Mail, die Sie in Kürze von uns bekommen.
Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter
Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.Wir graben für Sie nach Neuigkeiten
Hersteller von Kunststoffrohren für Hoch- und Tiefbau
plant seine Produktion und Logistik im niedersächsischen Twist zu schließen
Die Bodenbender Group feiert Premiere und zeigt neue Technologien & starke Synergien für die Zukunft der (Kanal-)Sanierungsbranche
Dieser Prozess soll voraussichtlich bis Ende 2026 abgeschlossen sein
Die kaufmännischen Aktivitäten innerhalb der Organisation sollen wie bisher weitergeführt werden
Wavin werde auch zukünftig mit einer starken Vertriebsmannschaft in Deutschland vertreten sein
Wavin betrachte Deutschland als wichtigen Schlüsselmarkt mit erheblichem Wachstumspotenzial und werde weiterhin mit einem Sitz in Deutschland präsent sein und das Deutschland-Geschäft weiter ausbauen
Das Unternehmen bleibe der Region Emsland verbunden und prüfe Optionen für einen neuen Sitz in dieser Region
Zudem werde der Produktionsstandort Westeregeln bei Magdeburg weiterhin als spezialisiertes Fertigungszentrum für PE-Rohre für Europa fungieren
Die Logistik für den deutschen Markt solle zusätzlich von einem neuen Logistikstandort in der Tschechischen Republik aus betrieben werden und ein flexibles Liefermodell ermöglichen
um alle deutschen Kunden optimal zu bedienen
Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen
bei der 220 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren
um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und eine zukunftsfähige Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Innovation sowie eine stärkere Kundenorientierung in einem hochdynamischen Markt zu schaffen
um weiterhin hochwertige Produkte wettbewerbsfähig anbieten zu können
Im Zuge dessen sollen Technologien konsolidiert und Kompetenzzentren geschaffen werden durch eine verstärkte Spezialisierung auf bestimmte Prozesse an den einzelnen Standorten
„Wir werden die Gespräche mit unserem Betriebsrat aufnehmen
um sozialverträgliche Lösungen für unsere Mitarbeiter zu erarbeiten
unsere Kunden weiterhin optimal zu bedienen“
Geschäftsführer Wavin GmbH und Vice President Western Europe Orbia Building & Infrastructure
wie urbane Räume mit durchdachter Technik widerstandsfähiger und lebenswerter werden
Sika stellt Vertrieb und Marketing neu auf
Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
DWA veröffentlicht Sonderband zur Toilette
April-Lohnabrechnung bringt Beschäftigten mehr Geld
Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Stihl MSA 300 im Test
23Für welche Leistungsart interessieren Sie sich
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur
AnmeldenIch akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.Weitere Newsletter und InformationenBauwirtschaft und Baupolitik
Tief- und StraßenbauGarten- und LandschaftsbauUnterirdische Infrastruktur: Leitungsbau
elektronische Vergabe und VergaberechtVielen Dank für Ihre Anmeldung
service@bi-medien.de
Online-Portal und Fachzeitschrift für den grabenlosen Bau und Betrieb unterirdischer Infrastruktur.
Die jüngste Folge von „The Last of Us“ hielt für etliche Zuschauende eine fiese Überraschung bereit
Wobei… eigentlich hätten sie damit nach der ersten Episode bereits rechnen müssen
– Achtung: Es folgen Spoiler für Staffel 2
was der von Pedro Pascal in der Serie gespielten Version des Charakters bevorsteht
Dabei hat die „The Last of Us“-Adaption ihnen den größten Twist tatsächlich schon in Folge 1 gespoilert
Direkt am Anfang sehen wir da Abby (Kaitlyn Dever) und einige der verbliebenen Fireflies in Salt Lake City vor dem Krankenhaus
Dort hatten sie gerade die von Joel getöteten Soldaten sowie Abbys Vater
dass sie Joel töten wolle – und zwar äußerst langsam
Als Kenner des Spiels hatte mich diese narrative Entscheidung tatsächlich enorm verwundert
Denn in der Vorlage erfahren wir nichts von Abbys Absichten
bis sie Joel in der Hütte das Knie wegschießt
In „The Last of Us: Part II“ spielen wir Abby zunächst sogar
wodurch man eine erste Verbindung zu ihr aufbaut
Gemeinsam mit Joel muss man sich anschließend gegen eine riesige Zombie-Horde verteidigen
bevor man bei ihrer Gruppe Zuflucht findet
dass es sich bei ihrem mysteriösen Retter um den gesuchten Joel handelt – und eröffnet direkt das Feuer auf ihn
Mit dem Twist dürfte damals kaum jemand gerechnet haben
sofern man von den vorherigen Leaks nichts mitbekommen hatte
Ganz anders jetzt in der Serie: Wir kennen Abbys Absicht schon von Anfang an und zudem erfährt sie auch direkt bei der ersten Begegnung mit Joel seinen Namen
dass sie ihn in eine Falle locken will – und genau das war garantiert die Absicht der „The Last of Us“-Verantwortlichen
Man tauschte hier schließlich Suspense gegen Surprise ein
um mal zwei Begriffe in den Raum zu werfen
die vor allem Regie-Legende Alfred Hitchcock geprägt hat
Er war ein großer Verfechter der Suspense und erklärte deren Vorzüge gerne mit dem folgenden Beispiel: Man stelle sich eine Dinner-Szene vor
in der nach fünf Minuten plötzlich aus dem Nichts eine Bombe explodiert
also das Überraschen des Publikums mit einem Twist
Da dies nur einen kurzzeitigen Schock auslöst
Dabei hätte man dem Publikum von Anfang an gezeigt
die laut der Zeitanzeige in fünf Minuten explodieren wird
Die Leute am Tisch wissen allerdings nichts von der Gefahr
weswegen wir als Zuschauende die ganze Zeit angesichts ihrer Ohnmacht mitfiebern und darauf hoffen
dass die Explosion noch irgendwie verhindert werden kann
Genau dieses Prinzip wendeten die „The Last of Us“-Verantwortlichen jetzt bei Joel und Abby an
Alle Zuschauenden kannten diesmal Abbys Ziel
dass Joel seinem Schicksal noch entrinnen kann
Da ein Großteil des Publikums ohnehin wusste
um mehr Suspense oder eben Spannung in die Szenen zu bringen
Seinen eigentlich so effektiven Twist hat sich die Serie damit aber ruiniert
Ob das jetzt schlecht ist oder die neue Version sogar besser funktioniert
muss man individuell für sich selbst entscheiden
Ich persönlich sehe die grundlegenden Vorteile beim Suspense-Ansatz durchaus
Da Joels Tod allerdings ohnehin darauf abzielt
dass ich diese Version durch das Spiel zuerst kennengelernt habe
In der neuesten „The Last of Us“-Folge wurde ein zentraler Moment neu interpretiert – anders als im Spiel
aber genau das sorgt bei vielen Fans für Begeisterung
„The Last of Us“ Staffel 2 hält das Publikum weiterhin in Atem
In den kommenden Wochen dürfen wir uns auf weitere Folgen freuen
Die dritte Episode der zweiten Staffel "The Last of Us" stellt uns eine neue Fraktion vor
Wir stellen die geheimnisvollen Kultisten auf Grundlage der Videospiele vor
Die aktuelle „The Last of Us“-Episode präsentiert uns einen speziellen Gastauftritt
Dafür müsst ihr euer Augenmerk allerdings auf den Hintergrund richten
„The Last of Us“ jagt sein Publikum derzeit von einer emotionalen Belastungsprobe zur nächsten – und das spiegelt sich nicht nur in der Geschichte selbst wider
Die „The Last of Us“-Serie geht in der jüngsten Folge einen grundlegend anderen Weg als die Vorlage
„The Last of Us“ startete fulminant in eine zweite Staffel und wir zeigen euch die wichtigsten Charaktere
Ein unerwarteter Verbündeter kämpft in Staffel 2 gegen die Infizierten – immun und effektiv
Könnte das nicht der entscheidende Wendepunkt in der Apokalypse sein
Nach diesem Schock wollt ihr „The Last of Us“ nicht weitersehen
Dann verpasst ihr leider das wahre Highlight der ganzen Geschichte
Damit haben wohl leider alle Fans gerechnet: Die neuen Folgen von „The Last of Us“ werden jetzt ebenfalls zum Ziel von sogenanntem Review-Bombing
Der ttc berlin eastside hat das Halbfinale gegen Titelverteidiger KTS Enea Siarkopol Tarnobrzeg im Rückspiel noch gedreht und sich im alles entscheidenden Golden Match einen Platz im Finale gesichert
Dabei standen die Zeichen alles andere als gut für Berlin
Nach der 1:3-Niederlage im Hinspiel musste ein 3:0- oder 3:1-Sieg her
um sich ins Golden Match zu retten - und das ohne Nina Mittelham
die verletzungsbedingt nicht helfen konnte
„Objektiv betrachtet hatten wir eine Chance von einem Prozent
wird Xiaona Shan auf der Webseite des Hauptstadtclubs zitiert
„Aber dieses eine Prozent haben wir zu hundert Prozent genutzt.“
Günstig für Berlin: Diesmal traf man die Aufstellung der Gegnerinnen sehr viel besser als im Hinspiel
So begann Xiaona Shan gegen ihre Nationalmannschaftskollegin Ying Han
deren Spiel sie aus unzähligen Trainingseinheiten bestens kennt
Mit 3:1 legte die Penholderspielerin den Grundstein für den Erfolg und übergab den Staffelstab an Sabina Surjan
die gegen Rumäniens Topspielerin Elizabeta Samara in die Box ging
Zwar verlor die Serbin den ersten Satz noch recht deutlich
übernahm dann aber das Ruder und steuerte ebenfalls zu einem 3:1-Sieg
so dass Berlin bereits mit 2:0 führte.
Im dritten Match zwischen der erfahrenen Portugiesin Fu Yu und dem Berliner Youngster Mia Griesel
sprach alles für einen Anschlusspunkt der Polinnen
drehte einen 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung und behielt im verkürzten Entscheidungssatz eiskalt die Nerven
Mit 6:1 bezwang sie die die Ältere und bescherte Berlin die Chance
sich im Golden Match doch noch den Finaleinzug zu sichern
„Mia Griesel war absolut fantastisch“
lobte ihre Teamkameradin Sabina Surjan gegenüber der ETTU
"Sie musste über fünf Sätze gehen
Damit hat sie ein gefährliches Szenario verhindert
in dem das Spiel über die volle Distanz hätte gehen können.“
Zur ETTU-Wettbewerbsseite
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten
die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen
loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein
Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich
der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein
Die Polin Natalia Bajor stößt zum ttc berlin eastside