Bei Untergruppenbach hatte ein Mann am Montagabend einen tödlichen Unfall
Er wurde erst am Dienstag im Auto entdeckt
Auf der Landesstraße zwischen Untergruppenbach-Oberheinriet und Lehrensteinsfeld (beide Kreis Heilbronn) haben Polizei und Rettungskräfte am Dienstagmorgen eine Leiche in einem Auto entdeckt
Ein Polizeisprecher sagte gegenüber dem SWR
dass der 19-Jährige von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum krachte
dass der Unfall bereits am Montagabend gegen 22:30 Uhr passierte und der junge Mann laut dem Notarzt wohl sofort nach dem Unfall starb
Erst um 9:15 Uhr am Dienstag meldete eine Autofahrerin der Polizei
dass ein Fahrzeug auf der Landesstraße zwischen Untergruppenbach-Oberheinriet und Lehrensteinsfeld unterhalb der Fahrbahn in einer Böschung liegt
Die Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod des Mannes feststellen
dass der Wagen rund sieben Meter tief in eine Böschung hinabstürzte und sich der Wagen um rund 180 Grad drehte
Warum der junge Mann in einer Linkskurve in Richtung Lehrensteinsfeld von der Fahrbahn abkam
Der Vater hatte sich bereits Sorgen gemacht
weil der 19-Jährige nicht wie geplant nach Hause kam
Die Strecke zwischen Untergruppenbach-Oberheinriet und Lehrensteinsfeld war wegen der Bergungsarbeiten mehrere Stunden in beiden Richtungen gesperrt
Die Verkehrspolizei Weinsberg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen
Die Leiche des Mannes wurde am Dienstag untersucht
um die Todesursache und nähere Umstände festzustellen
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können
Mai wird die A81 bei Untergruppenbach kurzzeitig voll gesperrt
Betroffen sind auch die Auf- und Abfahrten
Bereits am Abend zuvor kommt es zu Fahrteinschränkungen
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex
Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der
wird voraussichtlich gegen Mitternacht die Autobahn 81
in Höhe der Anschlussstelle Untergruppenbach
Laut einer Mitteilung der Autobahn GmbH sind davon neben der Autobahn in beiden Richtungen auch die Auf- und Abfahrten betroffen
Grund für die Sperrung ist ein Großraum- und Schwertransport
der die A81 in Höhe der Anschlussstelle über beide Fahrtrichtung quert
Bereits am Mittwoch gegen 20 Uhr entfällt in beiden Richtungen der dritte Fahrstreifen
da dort die Öffnung der Mittelstreifenüberfahrt vorbereitet wird
Nach der Vollsperrung gegen Mitternacht stehen in beiden Fahrtrichtungen zunächst wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung
Der dritte Streifen wird nach der Schließung der Mittelstreifenüberfahrt wieder freigegeben
Spätestens ab 6 Uhr am Donnerstag sollen wieder alle Fahrstreifen nutzbar sein
In der Nacht wird ein Gärbehälter mit insgesamt sechs Metern Höhe transportiert
Auf seiner Fahrtroute zum Hafen in Heilbronn ist er für die Unterquerung der A81 bei Untergruppenbach allerdings zu hoch
Verkehrsteilnehmer bittet die Autobahn GmbH
die Vollsperrung in der Fahrtzeit und Route zu berücksichtigen und den Verkehrsfunk verstärkt zu beachten
Außerdem bittet die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH um Verständnis für die Einschränkung
über 23 Meter lang sind oder über drei Meter breit
dass die Infrastruktur durch den Transport nicht beschädigt wird
müssen oft Bankette gesichert und Verkehrsschilder für kurze Zeit abgebaut werden
So beschädigen beispielsweise Langtransporte in der Kurve der Autobahnabfahrt diese nicht
Bis zu 500 Groß- und Schwerlasttransporte werden am Tag bei der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest beantragt
Die Beantragung ist weitestgehend automatisiert
Auch außerhalb der Autobahn ist ein Schwertransport mit viel Aufwand verbunden, wie etwa der Transport des SuedLink-Transformatoren nach Leingarten zeigte.
Von: Juliane Reyle
kommt es am Karfreitag zu einem schweren Unfall
Polizei und Rettungshubschrauber sind im Einsatz.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/schwerer-unfall-auf-a81-bei-untergruppenbach-hubschrauber-im-einsatz-heilbronn-polizei-karfreitag-93690375.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Polizei und Rettungshubschrauber sind im Einsatz
Ein Rettungshubschrauber war aufgrund schwerer Verletzung der Unfallbeteiligten im Einsatz
Dabei übersah er vermutlich einen von hinten herannahenden Audi
einen Zusammenstoß zu vermeiden und sei nach links auf den Seitenstreifen ausgewichen
sagte eine Polizistin vor Ort gegenüber der Heilbronner Stimme
Der Audi sei ins Schleudern geraten und gegen einen Renault geprallt
Beide Fahrzeuge schleuderten nach Angaben der Beamten weiter
Der Renault überschlug sich daraufhin und kam rechts in der Böschung zum Stehen
Der Audi prallte im weiteren Verlauf gegen ein Verkehrszeichen und kam ebenfalls in der Böschung zum Stehen
Die Fahrerin des Renault wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen
Die Fahrerin des Audi erlitt nach Angaben der Polizei leichte Verletzungen
Die A81 zwischen den Anschlussstellen Untergruppenbach und Ilsfeld in Fahrtrichtung Stuttgart war zeitweise voll gesperrt
In beiden Fahrtrichtungen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen – sowohl in Richtung Stuttgart als auch in Richtung Heilbronn stauten sich die Fahrzeuge auf mehreren Kilometern Länge
Kurz nach 10 Uhr wurde der linke Fahrstreifen wieder freigegeben und der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Auf der A81 bei Untergruppenbach gab es am Freitagvormittag einen schweren Unfall
Eine 64-jährige Autofahrerin wurde schwer verletzt
Auf der A81 bei Untergruppenbach (Kreis Heilbronn) ist es am Freitagvormittag zu einem schweren Unfall gekommen
Laut Polizei wechselte ein 22-jähriger Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit die Spur
Dadurch musste ein von hinten kommendes Auto stark abbremsen
kam ins Schleudern und prallte mit einem weiteren Pkw einer 64-Jährigen auf der rechten Spur zusammen
Dabei verletzte sich die Autofahrerin schwer
sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Die Autobahn war bei Untergruppenbach in Fahrtrichtung Stuttgart für rund eine Stunde gesperrt
Danach wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet
Es bildete sich ein rund fünf Kilometer langer Stau
Auch in der Gegenrichtung stockte der Verkehr
weil viele Verkehrsteilnehmer laut Polizei langsamer fuhren
Sie wollten sich wohl beim Vorbeifahren den Unfall anzuschauen
Infos zur aktuellen Verkehrslage gibt es hier:
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
13:53 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Auf der Autobahn hat sich ein Auto überschlagen
.css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet
Die Insassen sind nach dem Unfall geflüchtet
Im Fahrzeug wurden eine selbstgebaute Bong
eine Zigarettenschachtel mit Cannabis-Resten sowie leere Verpackungen eines starken Beruhigungsmittels gefunden
Die Verdächtigen im Alter von 16 und 22 Jahren hatten zudem keine Berechtigung
Der 16-Jährige besaß keinen Führerschein und gegen den 22-Jährigen bestand ein dreimonatiges Fahrverbot
Warum sich das Auto überschlug und auf dem Dach in einem Grünstreifen liegen blieb
dass die zwei Verdächtigen aus dem Wagen kletterten und zu Fuß in angrenzende Felder geflüchtet waren
Eine Absuche – auch mit Einsatz eines Hubschraubers – blieb zunächst erfolglos
weshalb die Polizei hier vorerst von einer Schutzbehauptung ausgeht
ordnete die Staatsanwaltschaft eine DNA-Untersuchung an den Airbags des Autos an
Die Verdächtigen wurden mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht
Sie mussten nach dem Vorfall am frühen Morgen zudem eine Blutprobe abgegeben
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
"Pop Symphonies" in Sinsheim09:10 UhrFamose Stimmung
Das Vokalensemble Sinsheim fuhr das große Programm auf
Sinsheim09:10 UhrWarum klappt es nicht mit der Renaturierung der Elsenz
Die Pläne zur Renaturierung der Elsenz bei Ittlingen kommen seit Jahren nicht voran
Sinsheim09:10 UhrWarum klappt es nicht mit der Renaturierung der Elsenz
Eschelbronn09:10 UhrGemeinderat diskutierte über zusätzliche Bauhofstelle
Die Gemeindearbeiter sollen jetzt schnell Verstärkung bekommen
Die Arbeiten an der Hetzenlochquelle sind abgeschlossen
Waibstadt09:10 UhrMaschinenhalle soll künftige Daisbacher nicht belästigen
Der Ortschaftsrat lehnt das Bauvorhaben neben der katholischen Kirche ab
Waibstadt09:10 UhrMaschinenhalle soll künftige Daisbacher nicht belästigen
Hornbach-Baumarkt wirbt mit grell-orangem Container
Discount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
A6 wird zwischen Sinsheim und Bad Rappenau stundenweise voll gesperrt
Polizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt
Warum klappt es nicht mit der Renaturierung der Elsenz
Waibstadt 06.05.2025 09:10 UhrTurnverein führt Abteilung für E-Sport ein
Östringer Weindorf09:10 UhrRegionale Gaumenkitzler in großer Zahl
Für das Weindorf am Freitag und Samstag ziehen vier renommierte Weingüter an einem Strang
Sinsheimer Berufschulzentrums09:13 UhrHauptgebäude-Sanierung kostet 37,4 Millionen Euro
Der Kreistag wird am Dienstag die Sanierung des zentralen Gebäudes des Zentrums beruflicher Schulen in Sinsheim beschließen
Sinsheimer Berufschulzentrums09:13 UhrHauptgebäude-Sanierung kostet 37,4 Millionen Euro
Sanierung19:02 UhrA6 wird zwischen Sinsheim und Bad Rappenau stundenweise voll gesperrt
Am Dienstagmorgen wird die A6 bis Freitag mehrmals gesperrt
wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gearbeitet
Am Dienstagmorgen wird die A6 bis Freitag mehrmals gesperrt
wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gearbeitet
Bad Rappenau15:12 UhrDiscount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
Die Eröffnungsangebote waren schnell vergriffen
Sinsheim/TSG Hoffenheim04:00 UhrDenis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst
Und auch Co-Trainer beim Kinderperspektivteam der U11
Auch beim Pokalsieg gegen Leverkusen kickte er mit
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Die Kinder bekommen Rennstrecke und Nasch-Ecke
Die Kosten werden auf knapp 600.000 Euro geschätzt
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Heilbronn04:00 UhrNeue IFH-Fabrik untermauert Bedeutung als Start-up-Standort
Das Gebäude besticht durch eine spektakuläre Holzarchitektur und das Raum- und Serviceangebot
Siegelsbach04:00 UhrKinderbetreuung kostet die Eltern künftig mehr Geld
Der Gemeinderat passt Beiträge an und führt gleichzeitig einen kommunalen Zuschuss zur Abfederung ein
Bürgermeisterwahl Waibstadt04:00 UhrZwei Kandidaten wollen ins Rathaus
Die Vorstellung fürs Bürgermeisteramt findet am 7
Bürgermeisterwahl Waibstadt04:00 UhrZwei Kandidaten wollen ins Rathaus
Sinsheim-Eschelbach04:00 UhrJugendfeuerwehr machte zum 50-jährigen Bestehen drei Tage Party
Sinsheim-Eschelbach04:00 UhrJugendfeuerwehr machte zum 50-jährigen Bestehen drei Tage Party
Sinsheim15:51 UhrHornbach-Baumarkt wirbt mit grell-orangem Container
Mitarbeiter der Filiale teilen ihre Erfahrung
beantworten Fragen und liefern Ideen für konkrete Gartenprojekte
Mitarbeiter der Filiale teilen ihre Erfahrung
Bad Wimpfen14:41 UhrGewitter machte Lange Kunstnacht nass (Fotogalerie)
Nahezu alle Freiluft-Angebote wurden abgebaut
Sinsheim04:00 UhrWas die Steinsfurter Kirchentür dem Restaurator erzählt
darum kümmerte sich der Experte Ralph Böttcher
Gemeinderat04:00 UhrWann bekommt Kürnbach schnelles Internet
Die Kommunen beginnen ein gemeinsames Projekt zum Starkregenrisikomanagement
Jugendhilfeplanung04:00 UhrDie Kinderbetreuung in Kirchardt ist gesichert
Doch gerade in Kirchardt haben viele Jungen und Mädchen sprachliche und andere Probleme
Heidelberg/Odenwald/Kraichgau04:00 UhrDas sind die schönsten Bergkirchen in der Region
Auch die Kirchen und Kapellen auf den Höhen der Region lohnen einen Besuch
Heilbronn/Lauffen11:03 UhrFrontalzusammenstoß zweier Autos - vier Verletzte
Am Freitagabend wird die Polizei zu einem Unfall gerufen
Dieser geht für eine vierköpfige Familie tragisch aus
Sinsheim10:51 UhrTransporter in Dühren ausgebrannt
Nach derzeitigem Sachstand wurden bei dem Brand "Im Augrund" keine Personen verletzt
Sinsheim10:51 UhrTransporter in Dühren ausgebrannt
Nach derzeitigem Sachstand wurden bei dem Brand "Im Augrund" keine Personen verletzt
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
In Böckingen wurde ein 23-Jähriger von Jugendlichen angegriffen
als er sie beim Eindringen in ein Gartengrundstück ansprach
Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10
April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert
Im Wildpark Sommerhausen wurden zwei Einbrecher gefasst
In Giebelstadt ereignete sich eine Einbruchserie in landwirtschaftlichen Betrieben mit einem Schaden von über 130.000 Euro
Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes
Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht
Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen
Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen
Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator
mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden
Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden
Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige ..
Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen
Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im ..
Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen
Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus ..
Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei
Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden
Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft
Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen ..
Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung
Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen
Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus
Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet
Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht
Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt
Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen
Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden
Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt
ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl
Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert
Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen
So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die ..
„Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“
„Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun
Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen
Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg
Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt
Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene
Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten ..
Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten
so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung
Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch ..
Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf ..
Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie
Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die ..
Nach einem Auffahrunfall am frühen Montagmorgen auf der A3 bei Stockstadt (Kreis Aschaffenburg) in Fahrtrichtung Frankfurt ist die Verkehrspolizei auf der Suche nach Zeugen
Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt ..
Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz
Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag
Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp
Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus
Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024
Bei einem Verkehrsunfall auf der A81 bei Untergruppenbach sind am Morgen mehrere Menschen verletzt worden
Die Autobahn zwischen Untergruppenbach und Ilsfeld war zeitweise voll gesperrt
Gut hundert Meter weit reicht die Unfallstelle am Karfreitagmorgen
Zwischen den Anschlussstellen Untergruppenbach und Ilsfeld hat sich gegen 9 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhr ein 22-Jähriger in einem VW auf der mittleren von drei Fahrspuren und wechselte mit hoher Geschwindigkeit zum Überholen auf den linken Fahrstreifen
Dabei übersah dessen Fahrer vermutlich einen von hinten nahenden Audi
Der 40-jährige Audi-Fahrer versuchte einen Zusammenstoß zu vermeiden
Der Audi sei ins Schleudern gekommen und gegen einen Renault geprallt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram Reel
Beide Fahrzeuge schleuderten weiter und überschlugen sich
Der Renault prallte gegen einen Baum und kam rechts in der Böschung zum Stehen
Der Audi rammte im weiteren Verlauf eine Hinweistafel und blieb ebenfalls in der Böschung liegen
Die 64 Jahre alte Fahrerin des Renault wurde schwerst verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen
Der Audi-Fahrer erlitt nach Angaben der Polizei leichte Verletzungen
Die Feuerwehr Untergruppenbach war mit 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort
befand sich die Fahrerin im Renault in einem lebensbedrohlichen Zustand
„Wir mussten eine Crash-Rettung mit hydraulischem Gerät vornehmen.“ Das gehe nicht mehr schonend
Die Einsatzkräfte öffneten die Wagentüren und befreiten die Frau
Weiter stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.
Die Autobahn Richtung Stuttgart war zunächst komplett gesperrt
Kurz nach 10 Uhr wurde der linke Fahrstreifen freigegeben und der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet
Vor der Unfallstelle bildete sich ein kilometerlanger Rückstau.
Die Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg hat die Ermittlungen aufgenommen
Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen machen kann
wird gebeten sich unter 07134 5130 zu melden
Ein Mann soll einen Unfall verursacht haben
bei dem eine Frau auf der A81 bei Untergruppenbach schwer verletzt wurde
Nur mit einer Kaution konnte er das Polizeirevier verlassen
An Karfreitag war bei einem Unfall auf der A81 zwischen Untergruppenbach und Ilsfeld (beide Kreis Heilbronn) eine Autofahrerin schwer verletzt worden
Die Autobahn in Richtung Stuttgart musste gesperrt werden
Nun ermittelt die Polizei gegen den mutmaßlichen Unfallverursacher
Der 22-Jährige wurde direkt nach dem Unfall im Revier der Autobahnpolizei vernommen
Weil das Fahrzeug in Tschechien zugelassen sei
eine Sicherheitsleistung in Höhe von 3.500 Euro hinterlegen
sagte eine Polizeisprecherin am Dienstag dem SWR
dass der Mann zu einer möglichen Gerichtsverhandlung erscheint
Die Kaution soll die zu erwartende Geldstrafe und die Kosten eines Verfahrens abdecken
Sollte sich am Ende die Unschuld des 22-Jährigen herausstellen
Eine Sicherheitsleistung kommt immer dann infrage
wenn ein dringend Tatverdächtiger keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat und die Voraussetzungen eines Haftbefehls nur wegen einer möglichen Fluchtgefahr bestehen
Wenn außerdem nicht mit einer Freiheitsstrafe zu rechnen ist
kann der Verdächtige nach der vorläufigen Festnahme wieder freigelassen werden
Deswegen durfte auch in diesem Fall der junge Mann wieder die Autobahnpolizei verlassen
Bei dem Unfall am vergangenen Freitag soll der 22-Jährige mit hoher Geschwindigkeit die Spur gewechselt haben
kam ins Schleudern und prallte mit einem weiteren Wagen zusammen
Die Insassen des anderen Fahrzeugs wurden nicht verletzt
Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Stau
weil viele Menschen laut Polizei langsamer fuhren
Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 €
Er soll für einen schweren Unfall am Karfreitag auf der A81 zwischen Untergruppenbach und Ilsfeld verantwortlich sein
Ein 22 Jahre alter VW Golf-Fahrer steht im Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung
Bei einem Verkehrsunfall auf der A81 bei Untergruppenbach sind am Freitagmorgen
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der A81 bei Untergruppenbach
Nach dem schweren Unfall war die A81 bei Untergruppenbach in Fahrtrichtung Stuttgart zeitweise voll gesperrt
Ein Renault überschlug sich und blieb am Fahrbahnrand liegen
Die Fahrerin des Renault wurde laut Polizei schwerst verletzt
Speisen und Getränke an 29 Ständen: Streetfood-Festival in Heilbronn gestartetHeilbronn | 01.05.2025 |
Demostrecke des Radschnellwegs bei Bad Wimpfen wird freigegebenBad Wimpfen | 30.04.2025 |
Maifest an der Jagst in UntergriesheimBad Friedrichshall | 01.05.2025 |
Brennender Lkw-Auflieger an der A81 bei Ilsfeld: Bilder zeigen dichte RauchwolkeWunnenstein | 05.05.2025 |
S4-Strecke in Heilbronn gesperrt: Bilder zeigen Situation vor OrtHeilbronn | 30.04.2025 |
Auf der A81 in Richtung Stuttgart ist es am frühen Dienstagmorgen bei Untergruppenbach zu einem schweren Unfall gekommen
Der Verkehr staute sich auf mehreren Kilometern
Auf regennasser Fahrbahn ist es am Dienstagmorgen gegen 1:40 Uhr auf der A81 zwischen der Anschlussstelle Weinsberg-Ellhofen und Untergruppenbach (beide Kreis Heilbronn) in Richtung Stuttgart zu einem schweren Unfall gekommen
Nach Angaben der Polizei verlor ein 64-jähriger Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug
kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke
Im Anschluss schleuderte der Lkw nach links über alle Fahrstreifen hinweg gegen die Mittelleitplanke und kam dann rechts auf dem Standstreifen zum Stehen
Doch der Verkehr war bis in den Nachmittag hinein stark beeinträchtigt
Durch die Kollision mit den Schutzplanken wurde der Tank des Lkw aufgerissen
Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei verteilten sich rund 400 Liter Diesel auf der Autobahn
Für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die A81 in Richtung Stuttgart gesperrt werden
Die Vollsperrung dauerte nach Angaben eines Polizeisprechers bis circa 7:20 Uhr
Der Verkehr staute sich weiterhin auf mehreren Kilometern
Autofahrerinnen und Autofahrer standen zeitweise knapp zwei Stunden
Die Polizei hat empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Das liegt unter anderem auch daran, dass am Dienstag auf der B39 der Schemelsbergtunnel bei Weinsberg (Kreis Heilbronn) bis zum Nachmittag gesperrt war
dass die Brandmeldeanlage des 630 Meter langen Tunnels gewartet werden musste
Falsche Polizisten warnen einen Mann in Untergruppenbach vor rumänischer Einbrecherbande und bringen ihn dazu
seine Wertsachen auszuhändigen – im Kochtopf
Immer wieder werden Rentner Opfer von dreisten Betrügern. Vor kurzem etwa wurde eine Rentnerin aus Möckmühl Opfer
Nun traf es einen Rentner in Untergruppenbach: Zwei falsche Polizisten überzeugten ihn davon
sämtliche Wertsachen und seine EC-Karte in einen Kochtopf zu legen und einem der beiden falschen Polizeibeamten zu übergeben
Wenig später fehlte Geld auf dem Konto des Seniors
wurde ein Rentner aus Untergruppenbach von einer unbekannten Frau angerufen
die sich als Polizeibeamtin des örtlichen Polizeipostens ausgab
dass eine rumänische Einbrecherbande festgenommen worden sei und der Senior seine Wertsachen zur Sicherung der Polizei übergeben solle
Im Verlauf des dreistündigen Telefonats übernahm ein männlicher Täter das Gespräch und forderte den Geschädigten auf
sämtliche Wertsachen und seine EC-Karte in einen Kochtopf zu legen und an einen Polizeibeamten zu übergeben
sodass der Kochtopf vermutlich in der Zeit zwischen 11 Uhr und 12 Uhr von einem bislang unbekannten Täter in der Happenbacher Straße abgeholt wurde
dass bereits kurze Zeit später Geld an einem Geldautomaten im Bahnhof Neckarsulm abgehoben wurde
Der leere Kochtopf konnte mittlerweile in der Kirchstraße in Untergruppenbach aufgefunden werden
Durch eine Zeugin wurden der Polizei Videoaufzeichnungen übergeben
die den mutmaßlichen Abholer um 11:28 Uhr in der Untergruppenbacher Entengasse zeigen
Die Polizei sucht nach dem Betrugsfall in Untergruppenbach nun nach einem etwa 30 bis 40 Jahre alten Mann mit korpulenter Statur
kurzen Haaren und einer Körpergröße von 175 bis 180 cm
eine schwarz-weiß-blau karierte Holzfällerjacke
eine schwarze Jogginghose sowie schwarze Nike-Turnschuhe mit weißem Logo
Die Kriminalpolizei Heilbronn bittet Zeugen
die Hinweise zu dem Täter oder verdächtigen Beobachtungen machen können
sich unter der Telefonnummer 07131 1044444 zu melden
Der Umkleide- und Sanitärbereich des Freibads in Untergruppenbach sehen fast noch genau so aus wie 1975
Im Oktober soll der dritte Bauabschnitt der großangelegten Freibadsanierung starten
Der Rohbau des Technikgebäudes nimmt zusehends Form an
Am Freitagmorgen findet die Polizei auf der A81 bei Untergruppenbach ein leeres Unfallauto
Zwischenzeitlich wird mit einem Polizeihubschrauber nach dem Fahrer gesucht
Am Freitagmorgen fand die Polizei kurz nach der Auffahrt Untergruppenbach auf der A81 Richtung Stuttgart
ein überschlagenes Auto – von den Insassen fehlt jede Spur
Laut einem Bericht der Polizei kam es gegen 5:20 Uhr zum Unfall
das Auto blieb im Grünstreifen auf dem Dach liegen
Im Fahrzeug fanden die Beamten eine selbstgebaute Bong
eine Zigarettenschachtel mit kleinen Resten von Cannabis sowie ein leeres Blister eines starken Beruhigungsmittels
dass zwei Personen aus dem Wagen geklettert sind und zu Fuß in Richtung der angrenzenden Felder flüchteten
Die beiden Verletzen wurden nach kurzer Suche gefunden
Es handelt sich demnach um einen 16-Jährigen ohne Fahrerlaubnis und einen 22-Jährigen mit einem dreimonatigen Fahrverbot
Sie sollen jedoch zunächst angegeben haben
Eine intensive Suche – bei dem auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde – blieb aber ergebnislos
dass es sich bei der dritten Person um eine Schutzbehauptung der beiden Männer handelt
Sie wurden mit leichten Verletzungen in Kliniken gebracht
Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat DNA-Proben und Blutentnahmen angeordnet
um die Fahreigenschaft der Insassen zu klären
Von: Juliane Reyle
kommt es am Karfreitag zu einem schweren Verkehrsunfall
Mehrere Personen werden verletzt.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/schwerer-unfall-auf-a81-zwischen-untergruppenbach-ilsfeld-polizei-hubschrauber-einsatz-stuttgart-93690433.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Auf der A81 zwischen Untergruppenbach und Ilsfeld
Der Marktplatz kaufinBW macht die Angebote lokaler Einzelhändler und Dienstleister digital sichtbar und kaufbar
Mit dem Stellenportal jobsucheBW erweitert Nussbaum Medien die Reichweite seines Print-Stellenmarkts auf digitale und mobile Ausspielkanäle
Zur Abo-Bindung hat Nussbaum Medien den Nussbaum Club gegründet
über den die Leser zusätzliche Mehrwerte erhalten
Legen Sie einmalig ein NussbaumID-Konto an und nutzen Sie es künftig
um sich auf all unseren Plattformen anzumelden
Für die volle Funktionalität dieser Seite ist es notwendig
Hier finden Sie Anweisungen zum Aktivieren von JavaScript in Ihrem Webbrowser
Bestätigen
Sagen Sie uns in welchem Ort Sie suchen möchten
damit wir Ihnen passende Inhalte aus Ihrem Umkreis anzeigen können
Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador
Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B
ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet
Mit einem NussbaumID-Konto können Sie auch die Merken-Funktion nutzen
Nach dem Login gelangen Sie über "Mein Konto" zu Ihrem Merkzettel
Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihrem NussbaumID-Konto an
Code anzeigen
wenn Sie ein gedrucktes oder digitales Amtsblatt oder das Nussbaum Club Magazin abonniert haben
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem NussbaumID-Konto an
aber interessiere mich für die Bestellung des folgenden Angebots:
Amtsblatt digital/gedruckt
The Cube Rätselboxen ist ein Teamwettbewerb
bei dem man bis zu 70 verschiedene Aufgaben lösen muss
Man teilt sich in mehrere Teams auf und das Ziel ist es
bevor die Zeit abläuft. Wie viele Boxen könnt ihr lösen
FunSportEvents ist der größte Multisport-Anbieter in Süddeutschland für Lasertag
Hüpfburgen sowie unsere MiniGames Fußball Billard
Meist in der Gruppe mit Freunden und Kollegen als Weihnachtsfeiern
Junggesellen- oder Jungesellinnen-Abschied oder Geburtstagsfeiern: Bei FunSportEvents findet sicher jeder das passende Erlebnis
Auch als Kleingruppen oder Pärchen ist ein abwechslungsreiches Programm mit Sport
Spaß und Action für Jedermann auf rund 10.000 Quadratmetern garantiert
Grugstatt 974199 UntergruppenbachTelefon: 0711 5285270Fax: 0711 52852790
Als Nussbaum Club Mitglied profitieren Sie bei diesem Vorteilspartner
lokalmatador ist eine eingetragene Marke derNUSSBAUM MEDIEN St
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Auf der Kreisstraße zwischen Untergruppenbach und Wüstenhausen kam es zu einem schweren Unfall
Rettungshubschrauber waren auch im Einsatz
Ein schwerer Unfall zwischen Ilsfeld-Wüstenhausen und Untergruppenbach (Kreis Heilbronn) löste am Samstagmorgen einen größeren Einsatz von Polizei und Rettungskräften aus
Nach einem Frontalzusammenstoß sind drei Personen schwer verletzt
Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz
Eine 21-Jährige soll aus bisher ungeklärten Gründen mit ihrem Auto in den Grünstreifen geraten sein
als sie in Richtung Untergruppenbach unterwegs war
Dadurch schleuderte sie in den Gegenverkehr und prallte frontal mit einem anderen Auto zusammen
wie auch der 60-jährige Fahrer des anderen Wagens kamen jeweils mit einem Rettungshubschrauber schwer verletzt in eine Klinik
Auch die 52-jährige Beifahrerin des 60-Jährigen wurde schwer verletzt
Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht
Die Kreisstraße war für die Unfallaufnahme
die Bergung der Fahrzeuge und eine anschließende Reinigung für mehrere Stunden in beide Richtungen gesperrt
Die Schadenssumme schätzt die Polizei auf rund 14.000 Euro
Die neue 360-Grad-Folge wurde am heißesten Tag des Jahres im Freibad Untergruppenbach gedreht
Rund 100.000 Badegäste genießen jährlich das 50 Jahre alte Bad
das derzeit für 6,5 Millionen Euro saniert wird
Die neue 360-Grad-Folge wurde am heißesten Tag des Jahres im Freibad Untergruppenbach gedreht
Jährlich genießen rund 100.000 Badegäste das Ambiente des Bades
was dort alles für 6,5 Millionen Euro saniert und umgebaut wird
Womit man in Untergruppenbach die Zukunft des Bades garantiert.
Außerdem geht es in der Kolumne um erfolgreiche Händler
mehr Anstrengungen für die Sicherheit sowie um Bürokratie und Bauen.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube
Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
In Böckingen wurde ein 23-Jähriger von Jugendlichen angegriffen, als er sie beim Eindringen in ein Gartengrundstück ansprach.
Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10. April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert.
Im Wildpark Sommerhausen wurden zwei Einbrecher gefasst. Einer versteckte sich auf einem Dach, der andere im Wald. Ermittlungen laufen.
In Giebelstadt ereignete sich eine Einbruchserie in landwirtschaftlichen Betrieben mit einem Schaden von über 130.000 Euro.
Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes. Die Polizei sucht Zeugen.
Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht. Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen. Aber warum? Viele Tierfreunde sind entsetzt.
Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt.
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.
In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden, darunter ein Kleinkind. Drei weitere Personen, darunter noch ein kleines Kind, wurden schwer verletzt.
Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden. Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige ...
Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen. Weitere Tatbeteiligte sind noch flüchtig. Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im ...
Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen. Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus ...
Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei. Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden. Der psychisch ...
Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft. Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen ...
Unterwegs mit dem Team von Audi Tradition. Viele Fans entlang der Strecke. Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung
Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen. Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus, hieß es.
Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet. Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht, so die Polizei.
Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt. Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen. Er wurde von der Polizei festgenommen.
Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden. Einmaliges Spektakel
Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt. Der Überblick.
Menschen interkulturell kennenlernen, ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl. Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert, um Menschen über das Kochen ...
Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die ...
Christa Müller strahlt. „Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“, sagt sie. „Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun. Denn die ...
Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen. Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg, an dem ein Stromkabel verlegt war. In der Folge wurde das Stromkabel ...
Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt. Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene. Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten ...
Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten, so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung. Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch ...
Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf ...
Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie. Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die ...
Nach einem Auffahrunfall am frühen Montagmorgen auf der A3 bei Stockstadt (Kreis Aschaffenburg) in Fahrtrichtung Frankfurt ist die Verkehrspolizei auf der Suche nach Zeugen. Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt ...
Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz. Der Bauträger hofft auf eine Lösung.
Mit Mut, Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag.
Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp. Strafanzeigen drohen.
Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus. Zwei Stunden Sperrung.
Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Oft garnicht so einfach etwas am PC zu machen. Nicht wenn man gleich zwei Fellnasen hat, die keine Lust haben den PC mit der Chefin zu teilen. Und so sieht es bei mir oft aus. Eine Katze auf dem Schoß. Meist Joe. Und Samira sitzt mal demonstrativ vor den Bildschirm. Da gibt man dann irgendwann auf und verschiebt alles auf später.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Grünflächen an der Schozach dürfen nicht bebaut werden. Trotzdem sollen die Eigentümer den vollen Bodenwert berappen. Was der Gutachterausschuss dazu sagt.
Im Untergruppenbacher Teilort Unterheinriet wehren sich einige Grundstücksbesitzer gegen die ...
Untergruppenbach begann defensiv und lauerte auf Konter
Nach einer Vietelstunde reagierte Jean-Pierre Löffler am schnellsten und drückte einen Abpraller zum 1:0 über die Linie
Doch direkt im Gegenzug konnten die Gäste nach einem schnell gespielten Angriff ausgleichen und gingen durch einen weiteren Konter sogar mit 1:2 in Führung (19.)
der sich per Doppelschlag die Führung zurückholte: zunächst glich Johannes Haderecker per Kopf aus (24.)
der nach Ballgewinn seines Bruders Jerome das 3:2 besorgte (26.)
Das Spiel beruhigte sich nun etwas und mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt
Stattdessen ließ man sich wieder vom Gegner auskontern
dieser zeigte sich überhaupt sehr effizient und kam zum 3:3 (60.)
Nachdem Torhüter Lars Bäuchle einen Freistoß sehr gut parieren konnte
der den VfB mit dem 4:3 wieder in Führung brachte (68.)
Als Till Kettner wenig später das 5:3 erzielte
Nach einer Roten Karte gegen Jean-Pierre Löffler riskierte Untergruppenbach mehr und kam in der Nachspielzeit durch einen Foulelfmeter zum 4:5
Der VfB brachte das Ergebnis jedoch über die Zeit und bleibt mit dem zehnten Sieg im zehnten Spiel weiter an der Tabellenspitze
findet in Untergruppenbach bei Heilbronn das 18
Mittelalterliche Burgfest auf der Burg Stettenfels statt
Die schönsten Bilder des Mittlaltermarkts und von Ritterspielen
Foto: Heilbronner Stimme/ Ralf Seidel
Von: Juliane Reyle
Polizei und Rettungskräfte sind im Einsatz.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/auto-ueberschlaegt-untergruppenbach-polizei-rettungskraefte-einsatz-verletzte-kreuzung-l1111-93408856.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Auf einer Kreuzung bei Untergruppenbach im Landkreis Heilbronn hat sich am Mittwochmorgen ein Auto überschlagen
Polizei und Rettungskräfte sind im Einsatz
Bei Untergruppenbach im Landkreis Heilbronn kommt es am Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall
Ein Auto soll sich im Kreuzungsbereich zwischen K2155 und L1111 überschlagen haben
Nach aktuellen Erkenntnissen wurde der Fahrer leicht verletzt
Der Verkehr wird derzeit an der Unfallstelle vorbeigeleitet
Die Polizei und Rettungskräfte sind in Untergruppenbach vor Ort
Die genaue Unfallursache ist derzeit noch nicht bekannt
Nach einem bewegten 2024 stehen auch in den nächsten zwölf Monaten in Untergruppenbach die Räder nicht still
stehen zahlreiche weitere Aufgaben auf der Agenda
Straßen- und Kanalsanierungen oder der Fußweg hoch zur Burg: Auch 2025 ist ..
mittelalterliche Burgfest auf der Burg Stettenfels lockte am Wochenende mit viele Besucher nach Untergruppenbach
"Ist das hier die Schlange zu den Crêpes?" "Nein
das ist die Schlange für den Bus." Wer am ..
Jetzt im März findet auf meiner Terrasse täglich zig mal die Bienenhochzeit statt
Und da ich drei Bienenhotels an der Terrasse habe
Februar durften die Schafe zum ersten Mal auf ihre Weide
Ich war unterwegs in Pleidelsheim und bin zufällig an dieser Weide vorbei gekommen
es ist der erste Tag im Freien für die Schafe
Da bin ich dann eine Weile gestanden und habe die übermütigen Lämmer beobachtet
Leuchtende Kinderaugen mit Tarzan & Co. in Sindelfingen und Böblingen
Rolf Miller am 23. März in Sinsheim
Die hohe Kunst der Komik scheint Markus Zipperle ganz leicht zu fallen und gleichzeitig hat er diese bis aufs Äußerste perfektioniert
Stets mit einem schelmischen Grinsen tritt er auf die Bühne
was allen Besucherinnen und Besuchern von Beginn an zeigt: Man darf sich auf einiges gefasst machen
Seit mehr als zwanzig Jahren tourt er bereits durchs Ländle und unterhält sein Publikum bestens
Er ist einfach erbarmungslos witzig und herrlich ehrlich
Fr. 14. März, 20 Uhr, Burg Stettenfels, Untergruppenbach, www.burg-stettenfels.de
© 2022 MORITZ Das Online-Stadtmagazin ist eine Marke der MORITZ Verlags GmbH
Nur zwei Strassen entfernt von mir ist die Lidl Deutschland Tour durch den Ort gefahren
Bei dem kurzen Anreiseweg musste ich mir das Event natürlich anschauen
Geplant war der Streckenabschnitt zwischen 16.25 und 16.52 Uhr
Doch bis die ersten Fahrer kamen war es kurz vor 17 Uhr
Davor kamen aber immer wieder Polizeiautos
dass Heilbronn soviele Polizeimotorräder hat
Der erste Schwung der Fahrradfahrer fuhr in einem wirklich rasanten Tempo
Die letzteren Fahrer waren dann besser zu fotografieren
Obwohl sie natürlich auch sehr zügig unterwegs waren
Heute gibts die Bilder mal fast ohne Untertitel
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Eine 21-jährige Autofahrerin kommt von der Straße ab und verliert die Kontrolle über ihren Wagen
Es gibt einen Frontalzusammenstoß mit drei Schwerverletzten
Bei einem Unfall in Untergruppenbach (Kreis Heilbronn) sind drei Personen schwer verletzt worden
Zwei Rettungshubschrauber seien am Samstag im Einsatz gewesen
weil eine 21-jährige Autofahrerin leicht in den Grünstreifen abkam und danach die Kontrolle über ihr Auto verlor
Sie sei frontal mit dem Auto eines 60-Jährigen kollidiert
Die 52-jährige Beifahrerin des getroffenen Autos sei schwer verletzt worden
sie kam mit einem Krankenwagen in eine Klinik
Die beiden Fahrer wurden per Rettungshubschrauber zur Behandlung gebracht.
Die Kreisstraße 2086 musste für rund dreieinhalb Stunden voll gesperrt werden
Der Sachschaden wurde nach Polizeiangaben zunächst auf 14 000 Euro geschätzt
Zwei Unfälle haben auf der A81 bei Ilsfeld am Donnerstag für lange Staus gesorgt
Nach aufwendigen Reinigungsarbeiten nach einem Unfall am Nachmittag
Kilometerlange Staus und Behinderungen im Feierabendverkehr - so sah es am Donnerstag auf der A81 nahe Ilsfeld (Kreis Heilbronn) aus
ereignete sich am Abend auf der Gegenfahrbahn ein weiterer Unfall
Laut Polizei wurden drei Personen verletzt
Zunächst ereignete sich gegen 15 Uhr in Richtung Stuttgart ein Unfall zwischen einem Auto und einem Lkw
Nach Angaben der Polizei touchierte ein Autofahrer beim Überholvorgang zwischen Untergruppenbach (Kreis Heilbronn) und der Ausfahrt Ilsfeld einen Lkw
Dabei wurde der Tank des Lkw aufgerissen und es konnte literweise Diesel auf die Fahrbahn laufen
Zur genauen Menge konnte die Polizei noch keine Auskunft geben
Die rechte Spur war für die Bergung und die Reinigung der Fahrbahn zunächst gesperrt
Im Feierabendverkehr gab es daher auf allen Fahrstreifen mehrere Kilometer Stau
Der Rückstau reichte bis zum Weinsberger Kreuz
Die Straße konnte aufgrund der aufwendigen Reinigungsarbeiten erst am späten Donnerstagabend wieder freigegeben werden
Kurz nachdem die Reinigungsarbeiten beendet waren
krachte es gegen 22 Uhr erneut; dieses Mal auf der Gegenfahrbahn
Dort war ein Auto im Stauende auf ein anderes Auto aufgefahren
Beide Wagen wurden dann auf ein weiteres Auto und einen Lkw geschoben
Drei Menschen wurden nach Angaben der Polizei leicht verletzt
Auch bei diesem Unfall musste die Fahrbahn aufwendig gereinigt werden
Es entstand ein Schaden von rund 60.000 Euro
Erst gegen Mitternacht war die Autobahn wieder komplett frei
Erst vor zehn Tagen gab es auf der A81 bei Untergruppenbach einen ähnlichen Unfall
Damals verlor ein Lkw rund 400 Liter Diesel
Die Strecke war ebenfalls stundenlang gesperrt
Januar 2025 öffnen sich die Burgtore wieder für ein Handmade Event der besonderen Art
Die ganze Burg mit Innenhof und geräumigem Gewölbekeller bietet ein vielfältiges Angebot und viele tolle Eindrücke
Knapp 100 Aussteller verteilen sich mit ihren handgefertigten Produkten über die beeindruckende Burgkulisse
Schachbrettzimmer oder Gewölbekeller — jeder Raum hat seinen Charme
Im Burghof verteilen sich viele leckere Food Stände
Burg Stettenfels, Untergruppenbach, Eintritt: 6 Euro (Kids bis 12 Jahre frei), www.handmadelove.de
Der romantische Adventsmarkt auf der Burg Stettenfels am ersten Adventswochenende wurde am Freitag feierlich eröffnet
Angeboten werden auf dem romantischen Adventsmarkt auf der Burg Stettenfels unter anderem Kunststücke aus Holz
An mehr als 35 Ständen bieten Aussteller auf dem romantischen Adventsmarkt auf der Burg Stettenfels ihre Waren an
Am Samstag öffnet der romantische Adventsmarkt auf der Burg Stettenfels um 14 Uhr
Der romantische Adventsmarkt auf der Burg Stettenfels findet am ersten Adventswochenende in Untergruppenbach statt
Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Heilbronn und Untergruppenbach rücken am Dienstagabend aus
Bei einem Wohnungsbrand sollen sich Menschen in Lebensgefahr befinden
Statt Verletzten findet die Feuerwehr den Übeltäter: einen Grill
ist die Feuerwehr zu einem Einsatz in Untergruppenbach gerufen worden
Pendler hatten es am Dienstagmorgen schwer
Nach einem Unfall ging am Weinsberger Kreuz nichts mehr
Am Dienstagmorgen gab es auf regennasser Fahrbahn auf der A81 einen Unfall
Gegen 1:40 Uhr verlor ein Lkw-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Weinsberg-Ellhofen und Heilbronn-Untergruppenbach die Kontrolle über sein Fahrzeug
Damit ihr keine Staus und Sperrungen auf euren Strecken verpasst
halten wir euch im SWR3 Verkehrszentrum auf dem Laufenden ..
Bei dem Zusammenstoß mit den Schutzplanken wurde der Tank des Lkw aufgerissen
Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei hatten sich rund 400 Liter Diesel auf der Autobahn verteilt
Für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die A81 in Richtung Stuttgart erst einmal gesperrt werden
Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Weinsberg-Ellhofen abgeleitet
Gegen 7:45 Uhr wurde eine Spur wieder frei gegeben
Die anderen beiden Fahrstreifen waren über längere Zeit noch gesperrt
Mittlerweile ist die Autobahn aber wieder frei
Aufgrund der Sperrung staute es sich am Morgen rund um das Kreuz Weinsberg
dass auf der B39 der Schemelsbergtunnel bei Weinsberg (Kreis Heilbronn) gesperrt ist
Die Brandmeldeanlage des 630 Meter langen Tunnels wird gewartet
Die Sperrung soll um 15 Uhr aufgehoben werden
Updates zum Verkehr gibt es auch bei uns im Radio
Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD
die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen
Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik
Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht
Der wird den Medien zur Verfügung gestellt
Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen
Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum
07221 20 11
07221 20 11
Nachdem ich in Teil 1 im Umkreis des Rathauses unterwegs war
möchte ich euch jetzt noch die anderen interessanten Gebäude in Markgröningen zeigen
Im ausgehenden Mittelalter blühte Markgröningen auf
Die reichste Bürgerschaft Württembergs war in der kleinen Handelsmetropole zuhause
ein reiches und einflussreiches Patriziergeschlecht
ist für einige der imposanten Gebäude verantwortlich
der Landesfruchtkasten und auch das Pfründhaus des Spitals
Aber natürlich sieht man das auch an den vielen großen imposanten Fachwerkhäuser
Auch eine Burg gab es in früheren Zeiten im Ort
Zwischen 1552–1556 wurde die Burg auf Geheiß von Herzog Christoph zum Renaissance-Schloss umgebaut
Das württembergische Residenzschloss verlor aber seine Bedeutung 1704 durch den Bau des Ludwigsburger Schlosses
Danach hatte es noch etliche verschiedene Nutzungen
Auch von den einstmals vier Tortürmen ist heute nur noch der Obere Torturm erhalten
Den Turm kann man im Zuge eines Museumsbesuchs ( Museum im Wimpelinhof)
von April bis Oktober sonntags zwischen 13 und 17 Uhr
vielleicht führt mich mein Weg mal wieder nach Markgröningen
Wie immer stehen die Erklärungen unterhalb der Bilder
Und nach der Besichtung Markgröningens geht es in ein richtig schnuckeliges Cafè in Besigheim für den Abschluß dieses Ausflugs
Von: Laura Bernert
In Untergruppenbach erbeutete ein falscher Polizist Bargeld
Nun fahnden richtige Beamten mit seinem Bild.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/wertsachen-in-kochtopf-uebergeben-fahndung-nach-falschem-polizisten-rentner-93578943.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Vor Betrugsmaschen wird immer wieder gewarnt
Nun fahnden richtige Beamten mit seinem Bild
fahndet die Polizei nun nach den möglichen Tätern
stellte der 86-Jährige deshalb einen Kochtopf gefüllt mit Bargeld
Goldbarren und verschiedenen Schmuckstücken vor seine Haustür in der Happenbacher Straße in Untergruppenbach
Auf dem Weg taucht der unbekannte Abholer laut Polizei auf einem Video aus der Entenstraße auf
Noch am selben Tag sei die EC-Karte zum Einsatz gekommen
Am Bahnhofsgebäude in Neckarsulm seien 2000 Euro gegen 12:30 Uhr abgehoben worden
Mit Bildern aus dem Video sucht die Polizei nun Zeugen
Außerdem beschreibt die Polizei den Mann als 175 bis 180 Meter groß
Am Tattag so er in schwarzer Jogginghose und Basecap in gleicher Farbe unterwegs gewesen sein
Auf den schwarzen Turnschuhen soll ein weißes Nike-Logo zu sehen sein
Zudem trug er wohl eine grau-weiß-blau-karierte Holzfällerjacke
Februar zwischen 11 Uhr und 11:30 Uhr in Untergruppenbach gesehen hat
soll sich bei der Polizei Heilbronn melden
Das geht auch telefonisch unter 07131/7479577
Auch wer jemanden am Bahnhof in Neckarsulm zwischen 12:15 Uhr und 12:45 Uhr gesehen hat
Vor knapp vier Wochen fiel der erste Spatenstich
jetzt läuft die Sanierung des Freibads in Untergruppenbach bereits auf Hochtouren
Bis zur Wiedereröffnung im Juli 2025 haben die Bautrupps viel Arbeit vor der Brust
dass hier noch vor wenigen Wochen ganz normaler Badebetrieb herrschte
Von: David Frey
Aktuell sind dort noch rund 350 Mitarbeiter angestellt.","url":"https://www.merkur.de/deutschland/baden-wuerttemberg/rosenberg-baden-wuerttemberg-350-jobs-mitarbeiter-magna-werk-autozuliefererschliessung-93356129.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der Großkonzern Magna will das nächste Werk in Baden-Württemberg schließen
Aktuell sind dort noch rund 350 Mitarbeiter angestellt
wie viele Mitarbeiter dadurch ihre Stelle verlieren
Zum derzeitigen Zeitpunkt sind in dem Werk von Magna Powertrain derzeit rund 350 Angestellt beschäftigt
Bis zur angepeilten Schließung Ende des kommenden Jahres sollen noch ausstehende Aufträge abgearbeitet werden
Außerdem solle ein „Freiwilligenprogramm“ samt Sozialplan ausgehandelt werden
Neben Rosenberg gibt es von der Sparte Magna Powertrain in Deutschland noch Standorte in München (Bayern)
Untergruppenbach (alle Baden-Württemberg) und Roitzsch (Sachsen-Anhalt)
Letzterer befindet sich jedoch in den finalen Zügen der Schließung
ein Werk in Köln (Nordrhein-Westfalen) gibt es bereits nicht mehr
Magna Powertrain ist eine Geschäftseinheit von Magna International und ein langjähriger
führender Zulieferer für die globale Automobilindustrie
mit umfassenden Kompetenzen in den Bereichen Design
Erprobung und Fertigung von Antriebssträngen
Nach einem Lkw-Unfall zwischen Ilsfeld und Untergruppenbach musste die A81 Richtung Stuttgart am Dienstagnachmittag stundenlang gesperrt werden
Ein Lkw-Unfall zwischen Ilsfeld und Untergruppenbach
bei dem sich hunderte Dosen Energy-Drinks auf der Fahrbahn verteilten
hat am Dienstagnachmittag eine lange Sperrung der A81 Richtung Stuttgart verursacht
war ein 41-jähriger Lkw-Fahrer gegen 13 Uhr zwischen den Anschlussstellen Heilbronn-Untergruppenbach und Ilsfeld unterwegs
Ein dahinterfahrender 56 Jahre alter Lkw-Fahrer bemerkte wohl zu spät
dass der 41-Jährige aufgrund von stockendem Verkehr abbremsen musste
Ein Ausweichversuch misslang und er blieb mit seinem Auflieger am Lkw des 51-Jährigen hängen
Dabei wurde der Auflieger vom Zugfahrzeug abgerissen und kam auf der Fahrbahn und der Mittelschutzplanke zum Liegen
Beim Sturz des Aufliegers wurde noch ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender Porsche beschädigt
Die im Lkw geladenen Energy-Drink-Dosen wurden auf der Fahrbahn verteilt und teilweise beschädigt
Den Sachschaden schätzte die Polizei auf rund 150.000 Euro
Die Bergungs- und Aufräumarbeiten sowie die damit verbundene Sperrung dauerten bis 20 Uhr an
Der Verkehr wurde über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet
Zeitweise hatte sich ein Rückstau bis zum Kreuz Weinsberg gebildet
Auf der A81 kommt es immer wieder zu Unfällen und Staus. Ende 2023 waren 80 Autos an einer Massenkarambolage beteiligt – 36 Menschen zogen sich bei der Unfallserie Verletzungen zu.
Von: Juliane Reyle
war nach einem Unfall am Dienstagabend in Fahrtrichtung Würzburg gesperrt
Ein Hubschrauber war im Einsatz.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/a81-untergruppenbach-unfall-voll-gesperrt-fahrer-schwer-verletzt-autobahn-polizei-lkw-pkw-93164603.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
war nach einem Unfall am Dienstagabend in Fahrtrichtung Würzburg zeitweise gesperrt
18:25 Uhr: Am Dienstagnachmittag kam es gegen 17:15 Uhr auf der A81 in Fahrtrichtung Würzburg zwischen den Anschlussstellen Untergruppenbach und Weinsberg zu einem schweren Verkehrsunfall
bei dem ein Auto aus bislang ungeklärter Ursache von hinten unter einen LKW fuhr
Dabei wurde der Fahrer des Autos im Fahrzeug eingeklemmt
Nach der Bergung war die Person ansprechbar
Über die Schwere der Verletzungen sei derzeit noch nichts bekannt
doch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz
Die Fahrbahn in Richtung Würzburg war für 30 Minuten gesperrt
Die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme dauern an
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.