Um wertvollen Schmuck erleichtert hat ein Mitarbeiter eines Pflegedienstes zwei Senioren in Unterhaching. Wie die Polizei mitteilt, stellte die über 80-jährige Bewohnerin bereits am vergangenen Montagabend fest, dass nach dem Besuch des Pflegers ein Kästchen fehlte, in dem sich Schmuck befunden hatte. Daraufhin verständigte die Frau den Polizeinotruf.
Bei dem Dieb handelt es sich nach Polizeiangaben um einen 51-Jährigen ohne festen Wohnsitz, der aus der Slowakei stammt und für einen Pflegedienst arbeitet. Bei weiteren Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen den Mann und es wurde Haftbefehl gegen diesen erlassen.
Am vergangenen Mittwoch konnte er, nachdem er sich zwischenzeitlich im Ausland aufgehalten hatte, schließlich angetroffen und verhaftet werden. Er ist laut Polizei einschlägig bekannt und muss sich nun wegen gewerbsmäßigen Diebstahls verantworten. Seine Beute hatte einen Wert im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die fortlaufenden Ermittlungen führt das Kommissariat 53 des Münchner Polizeipräsidiums.
Ausgerechnet an einem Entstehungsort monumentaler Nazi-Propaganda in Baldham unterschrieben die Kämpfer des deutschen Regimes die bedingungslose Kapitulation der süddeutschen Truppen. Oder war es doch woanders?
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten
auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei
Minute kommen die Arminen im Spitzenspiel gegen Dynamo noch zurück
Damit kann der DSC kommende Woche den Zweitligaaufstieg perfekt machen
Passwort vergessen
Sie sind bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?Jetzt kostenlos MT Digital freischalten
Noch kein Abo? Hier testen!
Danach 3 € die Woche und monatlich kündbar
Danach zum Monatspreis und monatlich kündbar
Noch kein Abo? Hier testen!
Noch kein Abo? Hier testen!
© 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung
Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet:
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Gelbe Karte (Hannover II)MatsudaHannover II
Spielerwechsel Buschfür ChakrounHannover II
Spielerwechsel Poppfür TorsielloUnterhaching
Gelbe Karte (Unterhaching)SkarlatidisUnterhaching
Spielerwechsel Leuthardfür SkarlatidisUnterhaching
Spielerwechsel Ndikomfür AbdullatifHannover II
Spielerwechsel Husserfür KalemHannover II
Spielerwechsel Kügelfür OrtelUnterhaching
Gelbe Karte (Hannover II)WallnerHannover II
Spielerwechsel Marinofür Va. SulejmaniHannover II
Spielerwechsel Westermeierfür Aseko NkiliHannover II
Gelbe Karte (Unterhaching)KügelUnterhaching
Grimpe (Tor), Arkenberg, Dominke, Engelbreth
Scherger (Tor), Hennig, Hoops, Mashigo, Hannemann
Von: Sebastian Isbaner
Liga nicht über ein torloses Remis hinaus.","url":"https://www.merkur.de/sport/amateur-fussball/landkreis-muenchen/hannover-96-spvgg-unterhaching-live-ticker-ticker-zum-nachlesen-3liga-spieltag-abstieg-beneder-matvienko-regionalliga-93713921.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die SpVgg Unterhaching kam im Absteiger-Duell mit Hannover 96 II zum Abschluss des 36
Dennoch wollen die Hachinger sich in den letzten Spielen der Drittliga-Saison teuer verkaufen
Das gelang der Mannschaft von Trainer-Duo Vitali Matvienko und Sven Bender bereits am vergangenen Spieltag
Gegen den Aufstiegsaspiranten Energie Cottbus gelang der SpVgg vor heimischen Publikum ein 1:1-Achtungserfolg - trotz des bereits sicheren Abstieg in die Regionalliga
Auch bei den Leidensgenossen der Reserve von Hannover 96 wollen die Hachinger nun auf ihrer Abschiedstour weiter Punkte einfahren
Die 96er sind aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz bereits am Samstag auf der Couch abgestiegen
Drei Spieltage vor Schluss ist der Klassenerhalt für die Hannoveraner nicht mehr zu erreichen
Der Trend der letzten Spiele spricht im Direktvergleich der beiden Absteiger allerdings für die Hannoveraner
Nach drei Remis in Folge konnten die Niedersachsen vergangenen Spieltag einen 4:0-Kantersieg gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund feiern
Die SpVgg Unterhaching wird es den Niedersachsen in ihren letzten Auftritten in der 3
Anpfiff der Partie ist am heutigen Sonntag um 19:30 Uhr
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport
für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus
Ich will jederzeit top-informiert sein und die neuesten Nachrichten per Push-Meldung über den Browser erhalten
ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gewinnen Sie Tickets für ein Heimspiel der SpVgg Unterhaching im Sportpark
Die SpVgg Unterhaching befindet sich auf Abschiedstournee aus der 3
Liga und will diese bittere Saison würdig beenden – vor allem vor heimischen Publikum im Sportpark
Mai (13.30 Uhr) gastiert Aufstiegsaspirant und DFB-Pokal-Finalist Arminia Bielefeld in der Vorstadt
Gelingt den Hachingern die Überraschung und bringen sie den Favoriten auf der Zielgeraden ins Stolpern
denn zusammen mit Magentasport verlost die Abendzeitung 1 x 3 VIP-Tickets sowie 1 x 3 Public Tickets für diese Partie
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
11:20 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 2 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Jaques Thull (2
Mirjam und Marie im Kochlabor des Unterhachinger Gymnasiums
wie man kreative Ideen in der Küche so umsetzt
Von Iris Hilberth
Kochen kann weit mehr sein als die Zubereitung von Nahrung
Essen nicht nur eine lebensnotwendige Handlung
In einer Schulmensa aber vermutet man eher selten
dass so viel Zeit und Mühe darauf verwendet werden
die Speisen auf dem Teller so anzurichten und aufwendig zu dekorieren
als künstlerisch besonders wertvoll Aufmerksamkeit erregt
die Schüler werden satt und keiner meckert
Zwei junge Unternehmer aus Oberhaching bringen die Trendsportart Pickleball aus den USA nach München. Und zwar in jene Einrichtung am Englischen Garten, in der früher Pferde ihre Bahnen zogen.
Von: Marc Schreib
Unter anderem werden Speisen probiert und ein Schild gegen Rassismus bekommt einen Platz.","url":"https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/unterhaching-ort29619/schueler-des-lise-meitner-gymnasiums-unterhaching-praesentieren-speisen-schild-gegen-rassimus-93711381.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein Abend im Mai am Unterhachinger Lise-Meitner-Gymnasium ist der Kunst und Kultur gewidmet
Unter anderem werden Speisen probiert und ein Schild gegen Rassismus bekommt einen Platz
Unterhaching - Eingeladen sind am Donnerstag
Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren soll diese Veranstaltung im regelmäßigen Turnus alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zusammenbringen
Um das Miteinander der Kulturen lebendig werden zu lassen
wird das Schild „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ eingeweiht und an geeigneter Stelle angebracht
Die Platte mit Aufschrift soll die Selbstverpflichtung der Schule zu einem respektvollen Miteinander nach innen und außen bezeugen
Aber es wird nicht nur um dieses Zeichen gehen
Schließlich hat P-Seminar-Leiterin Renate Eichberger einen Profi
unterstützt als Mentor im Vorfeld das P-Seminar „Kulinarik und Kunst” im Kochlabor bei der Zubereitung von kleinen Köstlichkeiten
Teriyaki-Auberginenröllchen oder Variationen vom Tiramisu
Begleitet wurde von seinem Lehrling Tamino Ott
Dazu hatte sich der Mensa-Chef des Gymnasiums extra bereiterklärt
zum Üben die Küche für das Küchenlabor zu öffnen
Sie dürften den Ofen benutzen und auch etwas in die Spülmaschine schieben
Am Aufführungsabend bekommt jeder Besucher einen kleinen Probierlöffel an die Hand
Die eingelegten Spezialitäten werden verkauft
damit die aufgewandten Unkosten für den Kurs am Ende halbwegs gedeckt werden können
in ihrem Beitrag neben dem Geschmack viel Wert auf Ästhetik zu legen
Neben bildnerischen Arbeiten aus dem Kunstunterricht zeigen die Schüler auch ihre musikalischen Talente: Die Schulband unter der Leitung von Markus Weng sowie das kleine Orchester und mehrere kleine Ensembles unter der Leitung von Sibylle Henisch spielen an unterschiedlichen Orten des Schulhauses
Der künstlerische Ausdruck ist facettenreich und legt Individualität offen
wo und wie man sich in der Gesellschaft verortet
Unter dieser Prämisse ist die Sprache der Kunst nicht an Worte geknüpft und verbindet daher
ohne eine gemeinsame sprachliche Basis zu fordern
Eine interkulturelle Kommunikation und ein gegenseitiger Austausch fallen in diesem Sinne dann leicht
Impuls für diese Veranstaltungsreihe ist die feste Überzeugung
dass Schule nicht nur einfach ein Lernort ist
Das Lise-Meitner-Gymnasium freut sich auf zahlreiche Besucher und viele interessante Gespräche beim Flanieren durch ein buntes Schulhaus
Fußball-Liga feststehende SpVgg Unterhaching testet in Hannover ihre Elf schon mal für die Regionalliga-Tauglichkeit.","url":"https://www.merkur.de/sport/amateur-fussball/landkreis-muenchen/konstantin-heide-rueckt-ins-tor-der-spvgg-unterhaching-93711791.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Fußball-Liga feststehende SpVgg Unterhaching testet in Hannover ihre Elf schon mal für die Regionalliga-Tauglichkeit
Unterhaching – Das Auswärtsspiel der SpVgg Unterhaching am Sonntag (19.30 Uhr) bei Hannover 96 II dürfte einen guten Einblick darüber geben
mit welchem Personal die bereits vorzeitig als Absteiger feststehenden Hachinger in der kommenden Saison vermehrt planen
Im Kellerduell des abgeschlagenen Schlusslichts der 3
Fußball-Liga bei der ebenfalls so gut wie abgestiegenen Zweitliga-Vertretung aus Hannover dürfte der eine oder andere Spieler aus der zweiten Reihe eine Bewährungschance bekommen
Zumal mit Kapitän Markus Schwabl und Torwart Kai Eisele zwei Spiele aufgrund einer Gelbsperre ihre Stammplätze zwangsläufig räumen müssen
Für Außenverteidiger Schwabl käme entweder Nils Ortel oder Max Lamby infrage
die zuvor allerdings meist auf anderen Positionen spielten
der zuletzt beim 1:1 im Heimspiel gegen Cottbus ein gutes Spiel absolviert hatte
trotz seiner eher offensiveren Ausrichtung auch auf dieser Position denkbar
FC Saarbrücken gekommene Talent auch in der kommenden Saison in der Regionalliga für Haching alles geben möchte
den es in der kommenden Saison mangels eines gültigen Vertrages für die Regionalliga wohl zu einem anderen Profiverein verschlagen dürfte
Der 19 Jahre alte deutsche U19-Junioren-Nationaltorwart soll ohnehin Erfahrungen für die anstehende U19-EM Mitte Juni in Rumänien sammeln
Und im Idealfall soll das Hachinger Eigengewächs
das 2023 beim WM-Gewinn der deutschen U17-Junioren-Nationalmannschaft zum Elfmeterhelden avanciert war
auch nach dem Abstieg in die Viertklassigkeit das Hachinger Tor hüten
Definitiv bleiben dürfte im kommenden Jahr auch Timon Obermeier
Der 22-Jährige besitzt einen gültigen Vertrag für die Regionalliga
muss sich dort allerdings erst noch etwas gedulden
der in den vergangenen Jahren mit der einen oder anderen Verletzung zu kämpfen hatte
ist wieder von einem Verletzungspech ereilt worden
Nach einer Verletzung im Auswärtsspiel in Mannheim am 8
April hatte sich der Innenverteidiger am Knie verletzt
Jüngst wurde bei Obermeier ein Kreuzbandriss diagnostiziert
Damit fällt der zuletzt über ein Jahr lang ausgefallene und erst in der letzten Winterpause wieder zurückgekehrte Defensivspezialist auch in einem Großteil der Hinrundenspiele der kommenden Saison aus
Von: Florian Prommer
Jetzt hat ihn die Polizei geschnappt.","url":"https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/unterhaching-ort29619/unterhaching-pfleger-stiehlt-ehepaar-schmuck-polizei-verhaftet-ihn-93713353.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein Schmuckkästchen hat der Mitarbeiter eines Pflegedienstes einem Ehepaar aus Unterhaching gestohlen
Einen diebischen Pfleger hat die Polizei nun verhaftet
nachdem dieser offenbar ein älteres Ehepaar aus Unterhaching bestohlen hatte
Wie das Polizeipräsidium München jetzt erst mitteilt
Nachdem der Pfleger sich verabschiedet hatte
dass ihr Schmuckkästchen fehlte – der Inhalt war laut Polizei einen niedrigen fünfstelligen Betrag wert
Im Laufe der Ermittelungen erhärtete sich laut Polizei der Tatverdacht gegen den 51-Jährigen
der bereits einschlägig bei der Polizei bekannt war; gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen
Das Problem: Der Slowake hielt sich zwischenzeitlich in seiner Heimat auf
Nach seiner Rückkehr verhaftete ihn die Polizei am Mittwoch
Gegen den 51-Jährigen wird wegen gewerbsmäßigen Diebstahls ermittelt
Die Ermittlungen führt das Kommissariat 53
Der Schmuck der Unterhachingerin ist nicht mehr aufgetaucht
Beim gerechten 1:1 im Topspiel gegen Dresden fluppt es beim DSC nicht so wie zuletzt
Startseite » Fußball » Regionalliga
Für die letzte Pressekonferenz vor heimischer Kulisse in der Aufstiegssaison hatte sich Dietmar Hirsch etwas Besonderes ausgedacht
Nach einer Meisterfeier verlaufen Pressekonferenzen oft etwas anders
so auch am Samstag nach dem 3:0-Sieg des MSV Duisburg im letzten Heimspiel gegen den Wuppertaler SV
Noch bevor Dietmar Hirsch im biernassen Aufstiegsshirt vor die Mikrofone trat
sprach zunächst Wuppertals Trainer Sebastian Tyrala
Seine Mannschaft hat den Klassenerhalt nach der Hohkeppel-Niederlage auch rechnerisch sicher
große Worte über den Auftritt wollte der Ex-Profi nicht verlieren
„Ihr seid der verdiente Aufsteiger und verdienter Sieger
Ihr habt tolle Arbeit geleistet und sollt das jetzt genießen“
richtete Tyrala sich an Hirsch und dessen Team
dass jede Mannschaft hier hochmotiviert antritt und man mit diesem Druck umgehen muss
Anschließend zeigte er ganz offen Erleichterung und erklärte: „Ganz ehrlich: Ich bin froh
Dann war Hirsch an der Reihe und nutzte den Moment für eine Vorstellungsrunde seines gesamten Trainerteams
das mit ihm auf dem Podium Platz genommen hatte
betonte er und begann mit Co-Trainer Marvin Höner
wir haben unglaublich gut zusammengearbeitet
Er hat eine starke Meinung und ist als echter Ruhrpottjunge ein Charaktertyp
Mit einem Augenzwinkern wandte sich Hirsch dann an Torwarttrainer Sven Beuckert: „Wir haben früher zusammengespielt
Du bist gefühlt seit 45 Jahren hier und hast schon alles gemacht
haben wir uns auf Malle getroffen und uns richtig einen reingedübelt
wir packen es an und holen dich raus aus dem was du hier mit angerichtet hast.' Spaß beiseite – du bist extrem loyal.“
Athletiktrainer Thomas Klimmeck feierte nach dem Aufstieg mit Alemannia Aachen im Vorjahr nun den zweiten Aufstieg in Serie
Hirsch lobte auch ihn in höchsten Tönen: „Er macht unsere Jungs extrem fit
Ich bin kein wissenschaftlicher Trainer oder ein Laptop-Trainer
PK-Sturm der Mannschaft eröffnet zweite Aufstiegsparty
Zum Schluss richtete Hirsch noch Worte an den Jüngsten im Bunde: Videoanalyst Leon Welter
„In Bocholt musste ich vieles selbst machen
Er gibt uns enorm viel Input und ist auch oft mit auf dem Platz
Kurz bevor Hirsch sein Schlusswort beenden konnte
stürmten Kapitän Alexander Hahn und seine Teamkollegen die Pressekonferenz – ein würdiger Auftakt für die zweite große Aufstiegsparty
die am Sonntag in der Innenstadt weitergeht
in einer Woche könnte noch ein Regionalliga-Aufsteiger folgen
Und es kann auch noch einen Absteiger aus der 3
der auf Schalke als Gegner hofft und gegen Uerdingen stichelte
Der Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner saß am Sonntag in einer Talkrunde und sprach über den VfL Bochum - und über Philipp Hofmann
Schalke lieferte Bayer Leverkusen einen großen Kampf
schied aber im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft aus
Danach spielten sich dramatische Szenen ab
Eine Entscheidung auf dem Sofa: Die Sonntagsspiele in der Oberliga Westfalen laufen perfekt für die Sportfreunde Siegen
Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen
Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein
An der Spitze der Oberliga Niederrhein wechselte die Ausgangslage an diesem Sonntag häufig
Schonnebeck konnte in der Nachspielzeit den Kopf aus der Schlinge ziehen
FC Köln droht nach einem Sieg aus den letzten fünf Begegnungen noch den sicher geglaubten Aufstieg in die 1
Rot-Weiss Essen II krönte sich durch einen 10:1-Erfolg gegen die Ballfreunde Bergeborbeck vorzeitig zum Meister und sicherte sich damit den Aufstieg in die Bezirksliga
Cottbus verabschiedet sich nach und nach aus dem Aufstiegskampf in Liga 3
Im Keller gibt es ein Hauen und Stechen um den letzten Abstiegsrang
Die U19 des FC Schalke 04 ist im Viertelfinale an Bayer Leverkusen gescheitert
Die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen
Frauen-Bundesliga das Siegen verlernt zu haben
Bundesliga ist in diesem Jahr so eng wie die 3
Nur drei Teams können zwei Spieltage vor dem Saisonende beruhigt in die letzten Partien gehen
Bei der Klub-WM im Sommer 2025 wird auch Borussia Dortmund dabei sein
dass dann auch ein aktueller Oberligaspieler im BVB-Flieger gen USA sitzen wird
Der ETB Schwarz-Weiß Essen bastelt weiter fleißig am Kader 2025/2026
Mit Maurice Haar kommt nun ein Defensivspezialist
Der Mülheimer FC sucht einen neuen Trainer für die kommende Saison
Denn dieser kämpft noch um den Klassenerhalt
Die Kaderplanung des SC Verl läuft im Hintergrund auf Hochtouren
Das Heimatmuseum Unterhaching in der Hauptstr
Ansprechpartner ist diesmal Thomas Portenlänger
unserer neuer Heimatpfleger.Er steht mit seinem umfangreichen Wissen zur Gemeindegeschichte allen Interessierten gerne zur Verfügung.Zu sehen sind die Abteilung der ersten Bajuwaren in Unterhaching sowie Exponate aus verschiedenen Epochen - von der Steinzeit in die Moderne - mit einem ausführlichen Teil zur Ortsgeschichte
das Kupferbeil aus der Jungsteinzeit und die Hachinger Bachkarte uvm
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMusste schon vor der Pause raus: Aktivposten Husseyn Chakroun verletzte sich im Zweikampf
Am Sonntagabend empfing Hannover 96 II die SpVgg Unterhaching zum Kellerduell
denn beide Teams waren bereits vor dem Anpfiff abgestiegen
Geht Hannover 96 II dennoch erhobenen Hauptes in die Viertklassigkeit
Nach nur einem Jahr ist der Aufenthalt der zweiten Mannschaft von Hannover 96 in der 3
Bereits vor dem Spiel am Sonntag gegen Unterhaching steht der Abstieg fest
Trainer Daniel Stendel und Hannover 96 II steigen aus der 3
bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an
Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung
Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
Nach nur einem Jahr ist der Aufenthalt der zweiten Mannschaft von Hannover 96 in der 3. Liga schon wieder beendet. Bereits vor dem Spiel am Sonntag gegen Unterhaching steht der Abstieg fest.
Hannover hatte in den vergangenen acht Spielen nur eine Niederlage kassiert und zuletzt bei der Reserve von Borussia Dortmund 4:0 gewonnen. Diese Bilanz reichte aber nicht aus, um die sofortige Rückkehr in die Viertklassigkeit zu verhindern.
In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.
Unterhaching – Bayernligist SpVgg Unterhaching II hat trotz Top-Gegnern einen richtigen Lauf mit vier Spielen ohne Niederlage
Für den direkten Klassenerhalt kommt die Serie zu spät
aber mit dem 3:2 (1:1) beim TSV Kottern holte der Hachinger Nachwuchs auswärts das gleiche Ergebnis wie zwei Wochen zuvor in Ismaning
Die Hachinger spielten in Kottern gegen eine weitere Bayernliga-Spitzenmannschaft
und in solchen Spielen tut man sich aktuell recht leicht
Die junge Truppe von Trainer Marc Endres geht als Außenseiter in die Matches und konzentriert sich in erster Linie darauf
mit einer gut gestaffelten Defensive den Spielverderber zu geben
Haching machte in Kottern die Räume sehr eng und damit den natürlich spielbestimmenden Gastgebern das Leben schwer
dass sich der Lauf von vier guten Auftritten ohne Niederlage schnell drehen kann: „Wenn wir nicht an unsere Leistungsgrenze herankommen
dann verlieren wir gegen jede andere Mannschaft.“
Demnächst werden die Hachinger aber die Erfahrung in die Relegation mitnehmen
dass sie immer wieder Rückstände in Siege umgedreht haben
In Ismaning machte man aus einem 0:2 ein 3:2 Und diesmal ging Kottern 1:0 (Matthias Jocham
Die SpVgg bewahrte die Ruhe und schlug eiskalt zu
Mit einem Distanzschuss von Ben Erlmann glich der Gast erstmals aus (23.)
und dann verwandelte Dominique Girtler einen unstrittigen Foulelfmeter zum 2:2 (64.)
Zuvor musste die SpVgg defensiv hart arbeiten und hatte auch etwas Glück
nicht deutlicher ins Hintertreffen geraten zu sein
David Leitl traf direkt 120 Sekunden nach dem 2:2 aus 17 Metern zur ersten Hachinger Führung (66.) – der Siegtreffer
dass man die Fernschüsse nicht immer so gut trifft
Den Hachingern fehlen trotz der erfreulichen Weiterentwicklung in der Offensive die Lösungen und die Spieler
mit denen man sich eine Menge erstklassiger Torchancen herausspielen kann
Deshalb habe man trotz der starken Ergebnisse in den vergangenen Wochen weiterhin Luft nach oben
bestreitet Haching II beim FC Memmingen das letzte Ligaspiel und kann sich dort vor mehreren Hundert Zuschauern schon einmal auf die besondere Atmosphäre der Relegationsspiele einstellen
TSV Kottern – SpVgg Unterhaching II 2:3 (1:1)
Spielvereinigung Unterhaching
Tickets
Fanshop
Die Haching-Youngsters empfangen am Samstag den Tabellenzweiten SSV Ulm an der Sportschule Oberhaching
Nach dem 2:0-Erfolg in Villingen wollen die Rot-Blauen nun nachlegen und mit einem Sieg an Ulm vorbeiziehen
Die „Spatzen“ sind dabei ein altbekannter Gegner für die Vorstädter – bereits zum vierten Mal treffen beide Teams in dieser Saison aufeinander
Während die Hachinger in der Vorrunde der U17-Bundesliga beide Duelle gegen Ulm verloren
gelang Anfang März in der Hauptrunde Liga B ein 1:0-Sieg
Die Ulmer stehen mit 16 Punkten auf Platz zwei der Liga punktgleich mit dem SC Freiburg und stellen mit nur sechs Gegentoren die beste Abwehr der Liga
Die Schwarz-Weißen sind mit einem torlosen Remis gegen den SC Freiburg aus der kurzen Osterpause gestartet und wollen nun gegen Haching den zweiten Tabellenplatz verteidigen
Mit einem Heimsieg könnten die Vorstädter an Ulm und Freiburg vorbeiziehen – und sich sogar an die Tabellenspitze setzen
Mai 2025 um 13:00 Uhr an der Sportschule Oberhaching (Im Loh 2
Nach dem souveränen 4:0-Erfolg beim Tabellenletzten Viktoria Aschaffenburg müssen die jungen Hachinger am Wochenende erneut auswärts ran
Die Mannschaft von Janek Frensch ist zu Gast beim SSV Jahn Regensburg
Mit dem Sieg in Aschaffenburg haben die Hachinger nun 22 Punkte auf dem Konto und liegen damit auf Platz 5 der Liga
Mit einem Sieg könnten die Youngsters den fünften Platz weiter absichern
Am vergangenen Wochenende unterlagen die Gastgeber dem Tabellenzweiten 1
Nach dem 1:1 im Hinspiel wollen die Rot-Blauen diesmal einen Dreier einfahren und mit einem guten Gefühl in das letzte Saisonspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth gehen
Der Jahn steht mit 15 Punkten auf dem achten Tabellenplatz
Mai 2025 um 14:00 Uhr beim Sportpark am Kaulbachweg (Kaulbachweg 31
Die U14 der SpVgg Unterhaching startet nach der Osterpause wieder in den Ligabetrieb
Nach dem starken 3:1-Erfolg gegen Tabellenführer FC Bayern München wollen die Hachinger am Samstag direkt nachlegen
Die Mannschaft von Trainer Alexander Ricks empfängt den FC Ingolstadt 04 und ist hochmotiviert
Nach elf von 14 Spieltagen belegen die Rot-Blauen mit 16 Punkten den vierten Tabellenplatz
die Schanzer haben einen Zähler weniger auf dem Konto und sind Fünfter
Nachdem die Hachinger im Hinspiel bereits mit 0:2 in Rückstand geraten waren
erkämpften sie sich am Ende noch ein 2:2-Unentschieden
Mai 2025 um 11:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am uhlsport PARK (am Sportpark 9
U13 mit Leistungsvergleich gegen den FC Augsburg und dem FSV Mainz 05
Die Mannschaft von Jan zur Nieden ist am Samstag
zu Gast an der Paul-Renz-Akademie in Augsburg
Dort trifft die U13 der SpVgg Unterhaching im Rahmen eines Leistungsvergleichs auf den FC Augsburg und den FSV Mainz 05
Die erste Partie gegen Mainz beginnt um 10:00 Uhr
das zweite Spiel gegen den Gastgeber FC Augsburg wird um 11:20 Uhr angepfiffen
TabelleSpielplanSpieltag
ProfisJuniorenHaching Fußball Schule
UNSschreibtmanWIRHistorieFans & StadionPräsidiumeSportsHachinger Wirtshaus
PartnerVIP-Haus
AnsprechpartnerMultimediaMitgliedschaftAkkreditierung
HomeInvestorenPresseFinanzkalenderKontakt
Kontakt Impressum Datenschutz
Du willst nichts rund um den Verein verpassen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Zeit läuft ab in der 3
Schon vor dem eigenen Spiel kann die U23 von Hannover 96 aus der 3
Für Trainer Daniel Stendel zählt vor der Partie gegen Unterhaching deshalb nur der Blick auf das eigene Team
Es ist ein ungleiches Drittliga-Duell: Der Tabellendritte Energie Cottbus tritt beim abgeschlagenen Letzten Unterhaching an
Vier Spieltage vor Schluss gilt für den FCE im Aufstiegsrennen: Stolpern verboten
Hier sehen Sie das Duell im rbb|24-Livestream
Moderation: Uri Zahavi; Experte: Timo Rost; Reporter: Lars Becker
Impressum | Datenschutz
Trotz noch fünf ausstehender Spiele ist der Hachinger Abstieg besiegelt. Nach 33 Partien hat die Spielvereinigung nur 23 Punkte auf dem Konto und erst vier Partien gewonnen. „Klar, ein gutes Gefühl ist das nicht, da kann ich nur sagen: Frohe Ostern“, äußerte sich Vereinspräsident Manfred Schwabl nach der Partie bei „Magenta Sport“
für die nächste Saison rief Schwabl aber noch kein Ziel aus
Nikolas Agrafiotis (33./51. Minute) mit einem Doppelpack sowie Torjäger Fatih Kaya (18.) mit seinem 14
Treffer erzielten die Tore für die Hausherren
Dadurch konnte der Zweitliga-Absteiger seinen Vorsprung auf die Abstiegszone zunächst auf acht Punkte ausbauen
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
das 0:0 ist des Absteigerduells würdig
Besser waren die 96er vor allem im zweiten Durchgang allemal
konnten das Oberwasser aber nicht in Zählbares ummünzen
Reservebank:Grimpe (Tor), Arkenberg, Dominke, Engelbreth
Trainer:Stendel
Reservebank:Scherger (Tor), Hennig, Hoops, Mashigo, Hannemann
Trainer:Bender
Die aufgerufene Seite existiert nicht mehr
dass wegen rundfunkrechtlicher Vorgaben der rbb wie alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten viele Inhalte in seinen Onlineangeboten nicht mehr für unbegrenzte Zeit anbieten darf
Welche Inhalte der rbb wie lange anbieten kann
ist innerhalb des Telemedienkonzepts für das Angebot rbb Online beschrieben
Auch nicht verfügbare Urheberrechte können der Grund sein, dass Inhalte nicht oder nicht mehr online sind. Alle Inhalte des Rundfunk Berlin Brandenburg finden Sie über die Homepage www.rbb24.de
zurück zur vorherigen Seite
immer weniger Pausen: Die Belastung im Profifußball steigt stetig - ob Bundesliga
Wie können sich Spieler auf dieses Pensum vorbereiten
Wir sprechen ausführlich darüber mit High-Performance-Coach Kagan Yildirim
Der vorzeitige Abstieg in die Regionalliga Bayern ist für die SpVgg Unterhaching bereits besiegelt
Im zweiten Drittligajahr waren die Münchner Vorstädter nur phasenweise konkurrenzfähig
Gegen den Tabellendritten aus Cottbus wollten die Oberbayern am 35
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Hannover 96 II - SpVgg Unterhaching: Keine Tore für Hannover und Unterhaching - 3
LigaQuelle: Sportplatz Media{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/sport/fussball/3-liga/mobile256049066/7817939297-ci23x11-w2000/Image-6813cee310132913ef603f42.jpg","caption":"Hannover 96 II - SpVgg Unterhaching: Keine Tore für Hannover und Unterhaching - 3
Liga","copyrightNotice":"Sportplatz Media","creditText":"Sportplatz Media","width":"2000"}Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Reserve von Hannover 96 und der SpVgg Unterhaching vergeblich
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Tor 0:1B. BoakyeLinksschussVorbereitung UlrichVfB II
Gelbe Karte (Unterhaching)SchwablUnterhaching
Tor 1:1IhorstLinksschussVorbereitung TorsielloUnterhaching
Gelbe Karte (Unterhaching)SchlickeUnterhaching
Spielerwechsel Skarlatidisfür TorsielloUnterhaching
Gelbe Karte (Unterhaching)KnippingUnterhaching
Gelbe Karte (Unterhaching)S. MaierUnterhaching
Spielerwechsel Ortelfür S. MaierUnterhaching
Spielerwechsel Malangafür FaghirVfB II
Spielerwechsel Groißfür SessaVfB II
Spielerwechsel Sankohfür HerwerthVfB II
Gelbe Karte (Unterhaching)OrtelUnterhaching
Gelbe Karte (VfB II)HofmannVfB II
Tor 1:2KastanarasRechtsschussVorbereitung UlrichVfB II
Spielerwechsel Leuthardfür IhorstUnterhaching
Spielerwechsel Amaniampongfür GlückVfB II
Spielerwechsel Reichardtfür KastanarasVfB II
Tor 2:2JastremskiLinksschussVorbereitung SkarlatidisUnterhaching
Heide (Tor), Lamby, Breuer, Hannemann, Winklbauer
Böhmker (Tor), Azevedo, Catovic, di Benedetto
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.
Jetzt im Livestream — Beisetzung von Papst Franziskus
Wenn er auf den Friedhof Unterhaching (Bayern) an das Grab seiner Eltern geht, kann sich Pensionär Georg N. (76) nur noch ärgern.
Der Grund: Beschmutzte und bekleckerte Grabsteine und Gräber voller Vogelkot.
Kurios: Scheinbar als Entgegenkommen umwickelten Friedhofs-Mitarbeiter den Grabstein seiner Eltern mit Plastikfolie, die Grabfläche selbst wird mit einer blauen Plastikplane abgedeckt. Keine Dauerlösung.
Wie viele Gräber betroffen sind und was nun passiert, lesen Sie mit BILDplus.
Nach drei Niederlagen in Folge hat der FC Energie Cottbus den Weg zurück in die Erfolgsspur gefunden
Am vergangenen Spieltag feierte das Team einen wichtigen 1:0 Sieg gegen Viktoria Köln und meldet sich damit im Aufstiegsrennen zurück
Aktuell fehlen vier Punkte auf einen direkten Aufstiegsplatz
Gegen den Tabellenletzten aus Unterhaching ist ein Sieg Pflicht
möchte sich aber mit erhobenem Haupt aus der 3
Liga zwischen Unterhaching und Energie Cottbus findet am Samstag
Anstoß der Partie ist um 14:00 Uhr im Uhlsport Park in Unterhaching
die Partie per Live-Übertragung verfolgen zu können
Alle Informationen zum Spiel im Überblick:
Neben der linearen TV-Übertragung bieten sowohl die ARD
BR als auch rbb24 einen Livestream in ihren Mediatheken an
Außerdem kann das Spiel Unterhaching gegen Cottbus bei Magenta Sport im kostenpflichtigen Livestream verfolgt werden
Alle Informationen zur Übertragung im Überblick
Energie Cottbus trifft heute in der 3. Liga im auf die SpVgg Unterhaching. Hier gibt es den ausführlichen Liveticker, die Vorschau und alle wichtigen Informationen zum FCE-Spiel am Samstag
Ihr wollt weitere News und aktuelle Infos aus der Sportwelt? Besucht hierfür unsere Themenseite „Sport-Mix“ auf swp.de.
Sollten Sie über die Links zu den Produkten einen Kauf abschließen
Die Berichterstattung beeinflusst das nicht
Die Produkte und Angebote in diesem Beitrag wurden redaktionell ausgewählt und bewertet
Bereits Abonnent? Hier einloggen!
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Der SV Waldhof Mannheim hat im Abstiegskampf der 3
Vor heimischem Publikum unterlagen die Mannheimer gegen den Tabellenletzten Unterhaching
Es war ein bitterer Abend für den SV Waldhof Mannheim: eine Heim-Niederlage gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten der 3
Piffe der eigenen Fans und die Lage im Abstiegskampf hat sich weiter verschärft
Beim 0:2 (0:2) gegen die SpVgg Unterhaching erzielten Lenn Jastremski (22
Minute) und Manuel Stiefler (43.) die Tore
dass die Mannheimer mit 38 Punkten vorerst auf dem 15
13:30 Uhr) empfängt der SV Waldhof Mannheim den TSV 1860 München
In einer kuriosen ersten Hälfte hatten die Mannheimer vor 9.523 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion mehr vom Spiel und durchaus Chancen
André Becker beispielsweise kam zwei Mal zum Kopfball (6
den Ball aber nicht an Unterhachings Torhüter Kai Eisele vorbeischieben konnte
Die Gäste waren effizienter und nutzten ihre einzigen beiden Gelegenheiten
Nach einer Flanke köpfte Jastremski mit einer Bogenlampe ins linke Eck zur Führung ein
Kurz vor der Pause erhöhte Stiefler per Außenrist
nachdem er freigespielt worden war und allein aufs Tor zulief
Nach der Pause versuchten die Mannheimer viel
Aber die Angriffe wirkten verzweifelt und gegen die defensiv gut sortierten Unterhachinger fiel den Buwe zu wenig ein
So gelang es den Mannheimer in der zweiten Hälfte nur in zwei Szenen
Aber Lohkemper scheiterte freistehend vor dem Tor und Seyhan Yigits Versuch aus spitzem Winkel wurde gerade noch geblockt
Letztlich waren die Unterhachinger sogar näher am dritten Treffer dran
das die Situation für das Team von Trainer Bernhard Trares noch komplizierter macht
dass Sportchef Anthony Leviso und der SV Waldhof Mannheim künftig getrennte Wege gehen
Der 34-Jährige werde den Club nach der Partie gegen den TSV 1860 München am kommenden Sonntag verlassen
einst Assistent der Geschäftsführung und Chefscout der Kurpfälzer
war seit April 2024 für die sportlichen Entscheidungen des Traditionsvereins verantwortlich
"Wir konnten einige wichtige strukturelle und inhaltliche Themen nachhaltig voranbringen"
Liga geht es für die Mannheimer allerdings einzig und allein um den Klassenerhalt
Der mit großen Ambitionen in die Spielzeit gestartete Tabellen-15
liegt nur einen Punkt vor den Abstiegsplätzen
Ehrenamtspreisverleihung bei der SpVgg Unterhaching durch den BFV
18 Ehrenamtliche aus den vier oberbayerischen Fußballkreisen Donau/Isar
München und Inn/Salzach wurde eine besondere Ehrung zuteil
Sie wurden im VIP-Zelt des Uhlsport-Parks beim Fußball-Drittligisten
der SpVgg Unterhaching für ihr besonderes Engagement in den letzten drei Jahren in ihren Fußball-Vereinen vom Bayerischen Fußball-Verband geehrt
Dazu bekam der BFV 223 Vorschläge zur Verleihung des Ehrenamtspreises für das Jahr 2024
Die Kreissieger wurden im GOP-Theater geehrt
die Platzierten kamen nun in den Genuss der Ehrung des BFV bei der SpVgg Unterhaching
einer der Vizepräsidenten des BFV und der Vorsitzende des Bezirkes Oberbayern sprach vom „gesellschaftlichen Zusammenhang“ und „ohne Eure Arbeit wäre der Fußball in Bayern nicht möglich!“ 41 Prozent der über 14-jährigen sind im Ehrenamt involviert
„Das ist in unserer Gesellschaft wichtig!“
„Mit der neuen Koalition könnte sich aber das ändern
Der wirtschaftliche Wert ist mit gut 100 Milliarden Euro zu beziffern
das sind zwei Prozent des Bruttoinland-Produktes
Schraudner sprach von 12.000 Fußballspielen pro Wochenende
Mit der SpVgg Unterhaching und deren Präsidenten Manni Schwabl haben die Kreisehrenamtsbeauftragten (KEAB) der vier Kreise mit ihrem Bezirksehrenamtsvorsitzenden Andreas Gegg einen Befürworter dieser Aktion gefunden
Der Ex-Nationalspieler und Kicker des FC Bayern München
des 1.FC Nürnberg und des TSV 1860 München war zugleich Ehrengast und lobte den Einsatz der Männer und Frauen
die immer im Hintergrund stehen und jetzt ihren großen Moment hatten
„Auch wenn wir im kommenden Jahr in der Regionalliga spielen werden
Der Bayerische Fußball-Verband ist in sieben Bezirken mit 22 Kreisen aufgeteilt
Davon entfallen 903 Vereine auf den Bezirk Oberbayern
diese 18 geehrten Personen kommen von dieser Basis
Die KEAB´s von den Kreisen Donau-Isar Norbert Thurner
Zugspitze Wolfgang Wadlinger und Inn/Salzach mit Carmen Jutta Gardill
sowie Bezirksehrenamtsreferent Andreas Gegg würdigten ihre Leistungen
Sie bekamen ein BFV-Regenschirm mit der dazugehörenden Urkunde
Zudem spendierte Schwabl mit der SpVgg Unterhaching den Preisträgern neben einem Mittagessen einen tollen Fußball-Nachmittag
Sie durften sich das Drittliga-Spiel der Hachinger gegen den VfB Stuttgart II von den besten Plätzen aus verfolgen und wurden mit vier Toren belohnt
Der 2:2-Ausgleich der Münchener Vorstädter fiel auf den letzten Drücker in der Nachspielzeit.
Die „Aktion Ehrenamt“ des DFB besteht bereits seit 1997
in denen der DFB die Ehrenamtlichen an der Basis fördert und über die Anerkennungskultur bereits mehr als 10.000 Menschen persönlich „Danke“ gesagt hat
denn der Schlüssel zum Spiel ist die Mitarbeit im Verein
18 von Ihnen durften sich in Unterhaching über eine kleine Entschädigung ihrer vielen Stunden auf und rund um den Fußballplatz freuen.
Mai öffnen gleich zwei Freibäder im Hachinger Tal ihre Pforten für alle die
5 in Oberhaching) als auch das Freibad Unterhaching (Schrenkstr
Da das Further Bad nur über sehr wenige Parkplätze verfügt
empfiehlt sich eine Anreise per Fahrrad oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
Was viele nicht wissen, das Further Bad hatte auch im Winter für besonders Mutige geöffnet, hier wurde regelmäßig Eisbaden unter Anleitung angeboten. „Das Angebot hat sich rumgesprochen und am Schluss waren rund 40 bis 50 Teilnehmer beim Eisbaden mit von der Partie”, verrät Jana Kober. Mehr Infos gibt es unter www.furtherbad.de
Der Saisonstart für das Unterhachinger Freibad (Schrenkstr
Glücklicherweise konnte man neues Personal für das Freibad gewinnen und so kann man in dieser Saison wieder an die Öffnungszeiten der Vor-Corona-Zeit anknüpfen
Das Bad hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Am Montag und Donnerstag von 8.30 bis 20.00 Uhr und Dienstag
Samstag und Sonntag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Frühaufsteher können jeweils Montag und Donnerstag (außer an Feiertagen) bereits ab 6.30 bis 8.30 Uhr im Schwimmerbecken ihre Runden drehen
Das Freibad ist auch an Schlechtwettertagen geöffnet
Freibadleiter Marco Kaufmann freut sich mit seinem Team wieder die vollen Öffnungszeiten anbieten zu können
Auch die Wasserwacht ist dieses Jahr wieder im Bad vertreten
das nach der Saison durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt werden wird
Impressum | Datenschutz
Der 20-jährige ging aus dem TUS 1860 Pfarrkirchen hervor und spielte die letzten zweieinhalb Jahre in Unterhaching unter professionellen Bedingungen
wird in den Kader der ersten Mannschaft hochgezogen
"Das ein oder andere Puzzleteil fehlt noch
diesbezüglich werden wir aber nichts überstürzen
Wir gehen unseren eingeschlagenen Weg konsequent weiter"