Die Landesstraße 308 zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen ist seit Jahren in einem schlechten Zustand Ab Anfang Mai wird die Straße jetzt aufwändig saniert Nach Auskunft des Landesbetriebs Mobilität (LBM) hat die L308 auf dem gesamten Streckenabschnitt zahlreiche Risse im Randbereich ist die Fahrbahn zudem teilweise abgesackt Zwar wurde die Straße in den vergangenen Jahren mehrfach ausgebessert jetzt steht aber die komplette Sanierung zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen an Dafür wird die Landesstraße voraussichtlich bis zum Jahresende voll gesperrt Die L308 wird nach Auskunft des LBM in drei Bauabschnitten saniert Nacheinander wird demnach auf einer Strecke von rund vier Kilometern unter anderem der gesamte Asphalt erneuert Zwischen Waldfriede und dem Gummiwerk wird die Fahrbahn außerdem verbreitert Hier gab es laut LBM in der Vergangenheit immer wieder Unfälle Durch den Ausbau soll der Abschnitt künftig sicherer werden wird der Verkehr großräumig von Vallendar über die B42 und B413 in Richtung Bendorf und von dort weiter über die L307 nach Höhr-Grenzhausen umgeleitet Die Kosten für die Sanierung liegen laut LBM bei rund drei Millionen Euro und werden vom Land getragen Copyright © 2021 56aktuell.de - Alle Rechte vorbehalten Vallendar (dpa/lhe) - Ein Unfall mit einem Schwerverletzten hat die Polizei vor ein Rätsel gestellt. Ein Auto war am Donnerstagabend auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar (Kreis Mayen-Koblenz) in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überfuhr mehrere Leitpfosten und stürzte anschließend eine etwa zehn Meter tiefe Böschung hinunter. An einem Baum kam der Wagen zum Stillstand. Als die Retter dazukamen, fanden sie auf dem Beifahrersitz einen schwer verletzten 41 Jahre alten Mann, der nur eingeschränkt ansprechbar war. «Da sich keine weitere Person im Fahrzeug befand, wurden umfangreiche Suchmaßnahmen unter Einsatz eines Polizeihubschraubers sowie eines Diensthundes eingeleitet», teilte die Polizei mit. Die Feuerwehr schnitt den verletzten 41-Jährigen, der nach Alkohol roch, aus dem Unfallwagen. «Im Verlauf der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass die festgestellte Person selbst das Fahrzeug geführt hat», heißt es im Polizeibericht. «Spuren im Innenraum sowie die nicht zu öffnenden Fahrzeugtüren deuten darauf hin, dass der Mann während des Unfalls nicht angeschnallt war und durch die Wucht des Aufpralls auf den Beifahrersitz geschleudert wurde.» Als Unfallursache geht die Polizei davon aus, dass nicht angepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholeinfluss der Grund gewesen sein dürfte. News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein Adenau (ots) - Im Rahmen der Green-Hell-Racing Days wurde seitens der...  Am 04.05.2025, gegen 21:20 Uhr kam es in der Ortslage Neuhäusel zu einem Brand in einem... Großmaischeid / Dierdorf (dpa/lrs) - Ein Lkw-Fahrer hat bei einem Auffahrunfall... Altenkirchen (dpa) - Eine Drohne hat nach einem Motorradunfall im Westerwald den... Weitefeld (dpa/lrs) – Mehr als drei Wochen nach dem Tod einer dreiköpfigen... Weitefeld (dpa/lrs) – Rund 100 Kräfte suchen im Westerwald erneut nach einem mutmaßlichen... Weitefeld (dpa/lrs) – Nach der Tötung einer dreiköpfigen Familie in Weitefeld im Westerwald ist... Koblenz (dpa/lrs) - Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage gegen einen... Nach dem grausamen Tötungsdelikt in Weitefeld, bei dem ein 47-jähriger Mann, seine 44-jährige... [mehr] Die heiße Phase beginnt: Die Deutsche Bahn (DB) nimmt am 19. Mai 2025 das neue elektronische... [mehr] Weitefeld (dpa/lrs) – Rund zwei Wochen nach dem gewaltsamen Tod einer dreiköpfigen... [mehr] Buchholz (Westerwald) - In der Ortslage Buchholz (Westerwald) wurden um 00.10 Uhr zwei Personen... [mehr] Weitefeld (dpa/lrs) - Rund zweieinhalb Wochen nach dem gewaltsamen Tod einer... [mehr] © 2025 DRF Deutschland Fernsehen Produktions GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten Ein Auto kam in einer Kurve von der Straße ab und stürzte eine zehn Meter tiefe Böschung hinab Im Wagen wurde eine schwer verletzte Person auf dem Beifahrersitz gefunden musste die Feuerwehr das Auto freischneiden Spuren im Inneren und die blockierten Türen lassen vermuten dass er nicht angeschnallt war und beim Aufprall auf den Beifahrersitz geschleudert wurde Die L308 war für etwa vier Stunden komplett gesperrt Nach bisherigen Erkenntnissen war die Kombination aus überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss vermutlich die Ursache des Unfalls Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services iFür das Freibad gab es viele Punkte zu diskutieren. Sascha DitscherIn seiner jüngsten Sitzung beschließt der VG-Rat neue Preise für das Freibad der Stadt Vallendar. Auf die meisten Nutzer wartet eine Preiserhöhung, für manche wird es aber bedeutend günstiger. ${lead} ${title}${intro} Immer gut informiert: Aktuelle Nachrichten aus Koblenz & dem Kreis Mayen-Koblenz gibt es hier – täglich um 7 Uhr am Morgen von Montag bis Samstag Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese Ich erteile die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Einwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten Alle Newsletter der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben. Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit stehen weltweit unter Druck – und mit ihnen die Organisationen die sich für eine gerechtere Gesellschaft und den Erhalt der Lebensgrundlagen einsetzen zunehmende Bürokratisierung und Diskreditierung durch Politik und Medien machen es zivilgesellschaftlichen Akteur:innen immer schwerer ihre wichtige und demokratisch legitimierte Arbeit wirkungsvoll fortzusetzen In diesem Seminar beleuchten wir aktuelle Herausforderungen für die Zivilgesellschaft hier und für Akteure aus dem Globalen Süden und erarbeiten gemeinsam Strategien bitte rasch anmelden – Plätze sind begrenzt Fahrtkosten können auf Nachfrage (teil-) erstattet werden Anmeldung mit Angabe von Ankunfts- und Abfahrtszeit und ggf. Unverträglichkeiten an: Melanie Gehenzig gehenzig@germanwatch.org Oder unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder werden Sie Mitglied Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mitteilt ist der Start umfangreicher Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 308 zwischen Vallendar und der Kreisgrenze für Anfang Mai 2025 vorgesehen Die Fahrbahn befindet sich in einem stark beschädigten Zustand Fahrbahnabsackungen und einer bekannten Unfallhäufungsstelle Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den weiteren Verfall der Straßensubstanz zu verhindern wird der komplette Streckenabschnitt erneuert Die Maßnahme wird aus Gründen der Bauausführung und der Sicherheit der Arbeiter unter Vollsperrung durchgeführt Während der Bauzeit ist die L 308 für den Durchgangsverkehr nicht befahrbar Die Umleitung erfolgt weiträumig: Aus Vallendar wird der Verkehr über die B 42 und B 413 in Richtung Bendorf und weiter über die L 307 nach Höhr-Grenzhausen geleitet Die Sanierung gliedert sich in drei Bauabschnitte: Während der gesamten Bauzeit wird der Anliegerverkehr – mit Ausnahme einzelner Tage während der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten – aufrechterhalten In diesen Phasen muss das Baufeld aus technischen Gründen vollständig gesperrt werden Grundstückszufahrten im Baustellenbereich bleiben Betroffene Anlieger werden rechtzeitig per Einwurfzettel über den genauen Zeitplan informiert Für Haushalte innerhalb des Baufelds wird die Abfallentsorgung gesichert: Das ausführende Bauunternehmen bringt die Mülltonnen an eine für die Entsorgungsdienste zugängliche Stelle und stellt sie nach der Leerung wieder zurück Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 3 Millionen Euro Der Abschluss der Bauarbeiten ist – vorbehaltlich witterungsbedingter Verzögerungen – bis Ende 2025 vorgesehen Die Verkehrsführung und der Bauzeitplan wurden im Rahmen einer umfassenden Koordinierung gemeinsam mit Polizei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sowie den betroffenen Kommunen abgestimmt Quelle: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz / Foto: Symbolbild Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein Koblenz - Die Baustelle im Bereich Wöllershof / Pfuhlgasse wurde vorzeitig beendet; die Sperrung.. Mai werden die Übergangskonstruktionen im Bereich der Nettebrücke bei Mayen im.. Die heiße Phase beginnt: Die Deutsche Bahn (DB) nimmt am 19 April laufenden Sanierungsarbeiten an der zweispurigen Fahrbahn der B.. Die Bundesstraße 42 zwischen Ehrenbreitstein und Urbar ist für viele Pendler eine wichtige.. Speyer (dpa/lrs) - Meistens zu schnell gefahren: Die Zentrale Bußgeldstelle des.. Nach dem grausamen Tötungsdelikt in Weitefeld Weitefeld (dpa/lrs) – Rund zwei Wochen nach dem gewaltsamen Tod einer dreiköpfigen.. Buchholz (Westerwald) - In der Ortslage Buchholz (Westerwald) wurden um 00.10 Uhr zwei Personen.. Weitefeld (dpa/lrs) - Rund zweieinhalb Wochen nach dem gewaltsamen Tod einer.. © 2025 DRF Deutschland Fernsehen Produktions GmbH & Co iGabriel Ramaj (rotes Trikot) und der HV Vallendar verabschiedeten sich mit einem Sieg gegen den TV Offenbach vom Heimpublikum Wolfgang HeilDie sportliche Spannung war raus dennoch zeigte der HV Vallendar im letzten Heimspiel der Saison seinen Zuschauern noch einmal eine spannende Partie – und einige Abschiede gab es auch noch In den letzten Wochen hatte sich der Bau der neuen Wasserleitung von der Rheininsel Niederwerth nach Vallendar verzögert Ein Fels am Rheingrund lag den Bauarbeitern im Weg schon im September ins Rheinbett Richtung Vallendar eingegraben werden teilt die zuständige Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit musste aber nach und nach abgetragen werden bevor die 180 Meter lange Rohrleitung anschließend ins Rheinbett eingegraben werden kann Dafür sollte am Mittwochvormittag die Rohrleitung mit Stahlseilen in den Rhein gezogen und dann in die ausgegrabene Rinne im Rheinbett gelegt werden Die betonierte Rohrleitung lag laut evm bereits die letzten Wochen am Rheinufer und hat sich durch die unterschiedlichen Witterungen mit dem Boden verbunden den Koloss in Bewegung zu bringen - das hat jetzt so nicht funktioniert" sagt Marcelo Peerenboom von der Energieversorgung Mittelrhein Bei einem weiteren Versuch gelang das Unterfangen schließlich am Mittwochnachmittag dass der Düker dann am Donnerstagmorgen komplett in den Rhein gezogen werden soll Ein Düker ist eine Druckleitung unter einer Straße, einem Tunnel, einem Fluss oder von Bahngleisen. Die Leitung kann zum Beispiel eine Gas-, Abwasser- oder Trinkwasserleitung oder Öl-Pipeline sein.  Im unterirdischen Düker in Koblenz soll nicht nur das Wasserrohr mit seinen 45 Zentimetern Durchmesser Platz finden, sondern auch Leerrohre für die Kevag Telekom und andere Nutzer, die mit ihren Leitungen ebenfalls den Rhein überwinden möchten. Der Düker beginnt auf der linken Rheinseite in Koblenz-Wallersheim und führt auf die Rheininsel Niederwerth. Dieser Leitungsabschnitt ist inzwischen fertig gestellt. Von Niederwerth ist nun der nächste Abschnitt dran, um Vallendar auf der rechten Rheinseite zu erreichen. iIn einer Sondersitzung des Vallendarer VG-Rats ging es um das Freizeitbad und die DLRG. Sascha DitscherDer Streit um die DLRG und das Freizeitbad in Vallendar ist vorerst gelöst. Die Fraktionen im Rat der Verbandsgemeinde einigten sich auf einen Sondertarif, mit dem der Verein im Freizeitbad trainieren kann. Die Polizei hat den vermissten 33-jährigen Mann aus Vallendar gefunden. Er war vor mehr als zwei Wochen verschwunden. Die Fahndungsmaßnahmen seien eingestellt, teilte die Polizei mit. Der Mann sei wohlbehalten angetroffen worden. Der 33-Jährige wohnt den Angaben zufolge in einer Einrichtung in Vallendar. Er war am 10. Februar verschwunden. Die Polizei hatte daraufhin ein Foto veröffentlicht und um Hinweise gebeten. iIn den Ferienzeiten ist das Freibad Vallendar von 11 bis 19 Uhr für die Allgemeinheit geöffnet. Sascha DitscherVon 11 bis 19 Uhr ist das Freibad Vallendar an Montagen in den Ferien für die Allgemeinheit geöffnet. Außerhalb der Ferienzeit ist der Montag ein Sondernutzungstag. iSymbolbild dpaWährend der HV Vallendar am vorletzten Regionalliga-Spieltag die Saison ruhig ausklingen lassen kann und nun im Heimspiele einige Abschiede stattfinden geht es für HB Mülheim-Urmitz noch um wichtige Punkte iDie WHU in Vallendar kann auf ein großes Netz an Ehemaligen zurückgreifen, die jungen Studenten Starthilfe für den Sprung in die Selbstständigkeit geben. Marco Vietor ist einer der engagiertesten dieser Alumni. Dirk EberzKeine Uni in Europa außer Oxford bringt so viele Start-ups pro Student hervor wie die WHU Vallendar. Bisher wandern die meisten nach Berlin oder Köln ab. Audibene-Chef und Ex-WHUler Marco Vietor will das ändern. Wir haben ihn am Campus getroffen. iHinter der Einmündung der L309 (Hillscheider Straße, rechts) in die L308 (links) endet der dritte Bauabschnitt. Winfried ScholzDie Fahrbahn der Landesstraße 308 muss zwischen Vallendar und der Kreisgrenze erneuert werden. Die Arbeiten sollen Anfang Mai starten. iAuf diesem Grundstück an der Rheinstraße 126-128 soll das Studentenwohnheim gebaut werden. Zur Zeit parken hier noch Autos der Mitarbeiter des Architekturbüros. Winfried ScholzInvestor plant Wohnheim mit 30 Wohnungen für Studenten und Auszubildende, die Kaltmiete soll auf 225 Euro begrenzt werden. Das Vorhaben wird zwar mehrheitlich vom Stadtrat begrüßt, doch mancher stört sich am Projekt. iMeisterkonfetti für die Volleyballerinnen des TV Vallendar, die nach einer überragenden Oberligasaison zum Abschluss auf dem Mallendarer Berg gemeinsam feierten. Johanna MaasDie Volleyballerinnen des TV Vallendar haben sich in die Pause verabschiedet – nach einer überragenden Saison mit der Meisterschaft in der Oberliga und der abschließenden Aufstiegsfeier auf dem Mallendarer Berg. Der 33-jährige Oliver P. aus Vallendar wird vermisst. Foto: Polizei In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen. Rhein-Sieg-Kreis. Am frühen Samstagmorgen, kurz nach 00:30 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei ein verdächtiges Fahrzeug im Siegburger Ortsteil Kaldauen in der Straße „Zur alten Fähre“. Demnach sollten sich darin zwei offenbar alkoholisierte Personen befinden. Ermittlungen ergaben, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet und einem anderen Fahrzeug zugeordnet waren. Vor Ort... Windhagen. Am heutigen Vormittag kam es gegen 10:50 Uhr auf der A3 im Bereich Windhagen nach einer Verfolgungsfahrt zur Festnahme eines 23-jährigen Mannes. Nach derzeitigen Erkenntnissen begann die Verfolgung infolge der unrechtmäßigen Aneignung eines Kraftfahrzeugs im Raum Würzburg. Die anschließende Flucht führte über Bayern und Hessen in Richtung Rheinland-Pfalz. Im Bereich der Raststätte Hambitz... Neuwied.Am Freitagabend, dem 2. Mai 2025, kam es im Innenstadtbereich von Neuwied zu mehreren Vorfällen, bei denen ein 38-jähriger Mann aus Neuwied durch Beleidigungen und Körperverletzungen auffiel. Im weiteren Verlauf des Abends zeigte der Mann weiterhin ein aggressives Verhalten, unter anderem durch das Werfen von Gegenständen auf Personen und Fahrzeuge. Aufgrund dieser Vorkommnisse wurde er in Gewahrsam genommen. Meckenheim. Die vitale Städtepartnerschaft zwischen Meckenheim und Le Mée-sur-Seine lebt seit 1988 vom gegenseitigen Austausch. Regelmäßige wechselseitige Besuche fördern das Verständnis füreinander und lassen die Freundschaft zueinander stetig wachsen. Das nächste Zusammentreffen kündigt sich bereits an. Auf Einladung der französischen Freundinnen und Freunde besucht der Bürgerverein Meckenheim vom 5. bis 7. September Le Mée-sur-Seine. Blankenheim. Am Samstag (3. Mai) brannte um 21.40 Uhr ein landwirtschaftlicher Fahrzeugunterstand auf einem Feldweg in der Nähe der Straße Pützgasse in Blankenheim. In dem Unterstand wurde unter anderem Heu gelagert. Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Brandermittler der Polizei Euskirchen haben die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen.BA Bendorf. Am Wochenende fand der beliebte Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf statt. Zahlreiche Aussteller lockten mit den verschiedensten Pflanzen, handgefertigter Deko, Schmuck und Textilien. iPhilipp Porz (in Weiß) bereitete das 1:0 für Nörtershausen gegen Vallendar vor, aber die Gäste hatten das bessere Ende für sich und gewannen mit 2:1. Hermann-Josef Stoffel. hjs-FotoEs wird immer enger für die SG Nörtershausen in der A Staffel 4. Der Abstieg könnte schon bald feststehen. Nach dem 1:2 gegen den SC Vallendar tut er es noch nicht. Durch die Umstände wurde der Fahrzeugführer im Fahrzeug eingeschlossen und durch einen Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen und reanimiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte musste durch die Feuerwehr ein weiterer Zugang zu der verletzten Person geschaffen werden, sodass Rettungskräfte die Versorgung des Mannes übernehmen konnten. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen könnte ein medizinischer Notfall ursächlich für den Verkehrsunfall gewesen sein. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht in den Unfall involviert. Pressemitteilung der Polizeidirektion Koblenz Vallendar. Am Mittwochabend, dem 1. Mai 2025, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar. Gegen 22.28 Uhr erhielt die Polizei eine entsprechende Meldung. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein Pkw in Fahrtrichtung Vallendar in einer Linkskurve die Kontrolle verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug überrollte mehrere Leitpfosten... Weitersburg. Am Freitagmorgen fiel der Polizei in der Ortslage Weitersburg ein weißer BMW 1er auf, der bereits wenige Stunden zuvor von Kräften der Polizeiinspektion Neuwied verfolgt worden war. Das Fahrzeug sollte erneut einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, jedoch versuchte sich der Fahrer durch eine riskante Fahrweise der Kontrolle zu entziehen. Die Flucht führte mit hoher Geschwindigkeit... Region. Die Generalsanierung Rechter Rhein betrifft den Zeitraum 11. Juli bis 12. Dezember 2026. „Der SPNV-Nord hat die Bedarfe für die SEV-Leistungen gegenüber DB InfraGo angemeldet. Der Erarbeitungsprozess der Fahrplankonzepte mit den Nachbar-Aufgabenträgern go.Rheinland und RMV sind weit fortgeschritten“, sagt Thorsten Müller. „Zudem sind erste Abstimmungen mit Städten und Gemeinden zu Haltepositionen, Bus-Bereitstellungsplätzen und Schülerverkehr vom SPNV-Nord eingeleitet worden.“ Die Bauarbeiten erfolgen in zwei getrennten Bauabschnitten jeweils unter Vollsperrung des betreffenden Streckenabschnitts. Aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit ist eine Vollsperrung unvermeidbar. Das Baufeld im Bereich der Jahnstraße verläuft ab der Einmündung der L 308 „Westerwaldstraße“ bis zum Parkplatz „An den Bäumen“ auf einer Länge von ca. 600 m; die Länge des 2. Bauabschnitts im Bereich der Stadtstraße „Im Vogelsang“ beträgt ca. 400 m und verläuft von der Einmündung der K 83 „Jahnstraße“ bis zur Einmündung „Lerchenweg“. Gestartet wird mit den Arbeiten in der „Jahnstraße“ im Verlauf der K 83. Hieran anschließend wird der Bereich „Im Vogelsang“ ausgebaut. Während den Arbeiten auf der K 83 „Jahnstraße“ wird der Verkehr im Wesentlichen über die K 85 und die K 84 geführt; für die Instandsetzungsarbeiten der Stadtstraße „Im Vogelsang“ erfolgt die Verkehrsführung über die innerörtlichen Verkehrswege. Diese Verkehrsführungen und der vorgesehene Baubeginn wurden im Zuge einer Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt. Bei der entsprechenden Abstimmung waren u. a. Polizei, Feuerwehr, Integrierte Leitstelle Koblenz, ÖPNV-Vertreter sowie Vertreter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, der Stadtverwaltung, der Verbandsgemeinde und der umliegenden Gemeinden beteiligt. Der Anliegerverkehr wird, bis auf kurzfristige bautechnische Erfordernisse, aufrechterhalten. Die Zufahrt zu den im Baubereich liegenden Grundstücken wird, soweit wie möglich, gewährleistet. Vor Beginn der Asphaltarbeiten werden die betroffenen Anlieger durch Einwurfzettel über die Dauer und Ablauf der anstehenden Arbeiten informiert. Die Müllbehälter der Anlieger im Baubereich sowie der aufgrund der Baumaßnahme für die Entsorgungsdienste nicht anfahrbaren Straßen werden durch das Bauunternehmen an einer für das Entsorgungsunternehmen erreichbaren Stelle transportiert. Nach dem Entleeren der Abfallbehälter werden diese sodann wieder zu ihren Eigentümern zurückgestellt.s Mit Fertigstellung der gesamten Bauarbeiten wird unter Berücksichtigung der Witterungseinflüsse im Frühjahr 2025 gerechnet. Vor Beginn der Arbeiten wird der LBM Cochem-Koblenz nochmals umfangreich über die anstehenden Baumaßnahmen nebst aktueller Baustellenzeiten informieren. Der LBM Cochem-Koblenz dankt schon jetzt allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis aufgrund etwaiger Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Abschluss der Arbeiten wird die Substanz der Streckenabschnitte entscheidend verbessert. Urmitz. Am Dienstag nach Ostern wartete auf die Senioren vom Dienstagstreff eine kleine Überraschung in Form von einem Hefenest mit Ei und Gebäck. Bei Kaffee und diversen Getränken ließen die Senioren es sich schmecken. Anschließend wurde noch Skibpo und Mensch ärgere dich nicht gespielt. Auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Region. Das BGB regelt die grundsätzlichen Rechte und Pflichten der Mietparteien. Danach ist der Vermieter verpflichtet, die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der Mietzeit in diesem Zustand zu erhalten. Im Gegenzug ist der Mieter verpflichtet, dem Vermieter die vereinbarte Miete zu entrichten. „Verletzt eine Partei diese Pflichten,... Kärlich. Der TV Kärlich sucht einen Übungsleiter (m/w/d) für den Bereich Step Aerobic bzw. Body Power und Rückengymnastik ab dem 19. August (gerne auch zu einem späteren Zeitpunkt). Es gibt ca. 20 bis 25 sportbegeisterte Damen im Alter von 20 bis 60 Jahre, welche am Training teilnehmen. Die Trainingszeiten wären wie folgt: Dienstag Gemeindehalle Kärlich 18 bis 19 Uhr und 19 bis 20 Uhr. iUmzug in Vallendar: Bunte Fische bei der privaten Gruppe Raffauf. Winfried ScholzWenn Fische auf Teufel und Autoscooter treffen und alle dabei Spaß haben, dann ist: Karneval. Am Sonntag sind rund 800 Aktive durch Vallendar gezogen. Wer mehr Spaß dabei hatte, sie oder die Zuschauer, ist unklar. iUngefähr an dieser Stelle des Willy-Brandt-Ufers solle nach den Vorstellungen der CDU ein Kinderspielplatz errichtet werden. Winfried ScholzDer Vallendarer Stadtrat hat den Haushaltsplan für 2025 beschlossen. Mit dem Zahlenwerk sollen besonders die Kinder bedacht werden. Hundebesitzer müssen tiefer in die Tasche greifen. iSymbolbild dpaDie Meisterschaft in der Regionalliga Südwest ist entschieden Nachdem die Vallendarer Mitte April noch auf den Aufstieg in die 3 müssen sie nun dem TV Homburg zu Meisterschaft und Aufstieg gratulieren iRobert Michael. picture alliance/dpaDie Zeichen stehen nach acht Jahren in der A-Klasse auf Abschied: Die SG Nörtershausen hat vor dem Heimspiel gegen den SC Vallendar bereits einen großen Rückstand in der A Staffel 4 zum rettenden Ufer, will sich aber bestmöglich verkaufen. Ein Jahr nach dem Hangrutsch in Vallendar im Kreis Mayen-Koblenz können die Bewohner wieder in ihre Wohnhäuser einziehen. Die Ursache wurde geklärt und der Hang abgesichert. Zu dem Hangrutsch in Vallendar war es nach starken Regenfällen Ende Juli 2023 gekommen. In der Nacht zum ersten August waren nach Angaben der Verbandsgemeinde-Verwaltung eine kleine Schlammlawine und Gehölz auf ein Haus zugerutscht. Die Bewohner mussten das Haus aus Sicherheitsgründen verlassen. In den Tagen danach rutschte der Hang weiter. Nachdem Geologen den Hang ausgiebig untersucht hatten, musste auch noch ein weiteres Haus - diesmal oberhalb des Hangs - geräumt werden. Eine vierköpfige Familie war von der Anordnung betroffen. Jetzt hat die zuständige Behörde, die Struktur- und Genehmigungsdirektion in Koblenz, nach viermonatiger Bauzeit mitgeteilt, dass von dem Hang keine Gefahr mehr ausgeht. Der Hang in dem Wohngebiet sei aufwändig gesichert worden - unter anderem mit einer Betonstützwand. Außerdem sei der 24 Meter hohe Steilhang, in dessen Bereich früher Ton abgebaut wurde, mit Bohrungen entwässert worden. Denn bei den Untersuchungen kam heraus, dass höchstwahrscheinlich Wassereinlagerungen für das Abrutschen der Erdmassen verantwortlich waren. Wie die Behörde mitteilt, wurde das Innere des Hangs mit Bohrungen Schicht für Schicht untersucht. Die Ursachenforschung sei parallel zur Sanierung gelaufen. SGD Nord, das Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB) sowie das beauftragte Ingenieurbüro haben dafür Hand in Hand gearbeitet. Wer die Kosten für die Maßnahme trägt, ist noch unklar. iEine Vollsperrung ist wegen dringender Arbeiten notwendig. Foto: Jan Woitas/picture alliance/dpa Jan Woitas. picture alliance/dpa/dpa-ZentralDas Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Vallendar informiert über gleich zwei Vollsperrungen. Ab Montag soll die Goethestraße wegen Kanalarbeiten gesperrt sein, zeitgleich erfolgen Arbeiten in der Jahnstraße. Eine Umleitung ist über die Gemeinde Urbar eingerichtet. Wohin an Fastnachtsonntag nach‘m Karnevalszug Tolle Stimmung und top Hits für jedermann mit DJ Marvin für nur 5 Euro Eintritt Stadt- und Kongresshalle; „After-Zuch-Party“ Sonntag beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen Am Dienstag nach Ostern wartete auf die Senioren vom Dienstagstreff eine kleine Überraschung in Form von einem Hefenest mit Ei und Gebäck Bei Kaffee und diversen Getränken ließen die Senioren es sich schmecken Anschließend wurde noch Skibpo und Mensch ärgere dich nicht gespielt Das BGB regelt die grundsätzlichen Rechte und Pflichten der Mietparteien die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der Mietzeit in diesem Zustand zu erhalten dem Vermieter die vereinbarte Miete zu entrichten Der TV Kärlich sucht einen Übungsleiter (m/w/d) für den Bereich Step Aerobic bzw August (gerne auch zu einem späteren Zeitpunkt) 20 bis 25 sportbegeisterte Damen im Alter von 20 bis 60 Jahre Die Trainingszeiten wären wie folgt: Dienstag Gemeindehalle Kärlich 18 bis 19 Uhr und 19 bis 20 Uhr Die vitale Städtepartnerschaft zwischen Meckenheim und Le Mée-sur-Seine lebt seit 1988 vom gegenseitigen Austausch Regelmäßige wechselseitige Besuche fördern das Verständnis füreinander und lassen die Freundschaft zueinander stetig wachsen Das nächste Zusammentreffen kündigt sich bereits an Auf Einladung der französischen Freundinnen und Freunde besucht der Bürgerverein Meckenheim vom 5 Mai) brannte um 21.40 Uhr ein landwirtschaftlicher Fahrzeugunterstand auf einem Feldweg in der Nähe der Straße Pützgasse in Blankenheim In dem Unterstand wurde unter anderem Heu gelagert Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden Die Brandermittler der Polizei Euskirchen haben die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen.BA Am Wochenende fand der beliebte Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf statt Zahlreiche Aussteller lockten mit den verschiedensten Pflanzen 13:17Lesezeit: 4 Min.Bildbeschreibung ausklappenGeburtsstätte vieler Einhörner: Die private Hochschule WHU in Vallendar.dpaSeit vierzig Jahren schon gibt es die WHU Otto Beisheim School of Management Die private Wirtschaftshochschule versteht sich als Gründermotor in Deutschland In den vergangenen zwanzig Jahren seien 1000 Unternehmen gegründet worden die allein in Deutschland mehr als 60.000 Arbeitsplätze geschaffen hätten „Wir sind die Unternehmerhochschule im deutschsprachigen Raum.“ Das hängt jedoch von einigen Faktoren ab: Stimmt der Chef zu Manch ein Fall ist aber spezieller gelagert FAZ+Die Ignoranz der AltakademikerFAZ+Studenten-Bashing: Die Ignoranz der Altakademiker Die Thesen die Zümrüt Gülbay-Peischard in einem F.A.Z.-Interview verbreitet Von dem Potential der jungen Generation scheint sie nicht viel zu wissen Wirtschaftskorrespondent Rhein-Neckar-Saar mit Sitz in Mainz TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur Startseite Kurse und Finanzdaten zum Artikel: iAn diesem selbstauslösenden Haken werden die gefällten Weiden mit einem stabilen Gurt befässtigt und über den Rheinarm zum Sammelplatz nach Niederwerth geflogen. Martin IngenhovenAktion musste mehrfach wegen Wetter verschoben werden. Auch Kletterer sind im Einsatz und sichern die Bäume mit Gurten, damit sie von Vallendar bis zur Insel Niederwerth geflogen werden können. iNeuigkeiten aus dem aktuellen Sportstudio, direkt von der Bühne der Stadt- und Kongresshalle Vallendar: Auf der Prunksitzung der Bemoosten wurde unter anderem diskutiert, ob sich Vallendar für die Olympischen Spiele bewerben soll. Rico RossivalDie Bemoosten aus Vallendar feierten am vergangenen Wochenende ihre erste Prunksitzung in dieser Session. Dabei wurde unter anderem diskutiert, ob sich die Stadt als Austragungsort für die Olympischen Spiele bewerben soll. Die CDU-Fraktion stimmte dem Wirtschaftsplan Abwasser und somit auch der Senkung der Schmutzwassergebühr von 1,75 Euro auf 1,72 Euro pro Kubikmeter zu Für die nächsten Jahre forderte die CDU aber deutlichere Gebührensenkungen Der Fraktionsvorsitzende Michael Helbach begründet dies: „Wir erkennen an dass die Verwaltung eine geringe Entlastung der Bürgerinnen und Bürger vorgeschlagen hat Allerdings hatte es in den Vorjahren gegen unsere Stimmen auch ganz erhebliche Erhöhungen gegeben nachdem bis zum Jahr 2009 die absolute Mehrheit der CDU im Verbandsgemeinderat Garant für angemessene Gebühren war dass die Eigenkapitalquote des Eigenbetriebs Abwasser auf inzwischen 57,7 v.H gesteigert wurde - für wünschenswert werden 30 - 40 v.H Absatz zwei KAVO liegt die vertretbare Entgeltsbelastung bei 105 Euro je Einwohner - in der Verbandsgemeinde Vallendar selbst nach der nun beschlossenen Entlastung noch bei 116 Euro dass die Gebühren einfach zu hoch angesetzt sind Nach alledem kann daher die in diesem Jahr von der Verwaltung vorgeschlagene Entlastung durch Senkung der Schmutzwassergebühr nur ein erster Schritt zurück zu angemessenen Gebühren sein Die CDU-Fraktion wird sich auch in Zukunft für niedrigere Gebühren einsetzen.“ Für angemessene Abwassergebühren - die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Vallendar.Foto: privat auch bekannt als das LandesJugendJazzOrchester Rheinland-Pfalz sowie die Stommel Stiftung laden ein in die Stadt- und Kongresshalle Vallendar Die Musik der jungen spanischen Sängerin und Trompeterin Andrea Motis ist stark beeinflusst von lateinamerikanischen Rhythmen Sie hat bereits mit Musiker-Legenden wie Quincy Jones Omara Portuondo und Scott Hamilton sowie mit der WDR-Big Band zusammengearbeitet und mehrere Es gibt viele Vorurteile über die Organspende und ebenso viele Fakten Zu einem Ökumenischen Gespräch über dieses Thema laden die Evangelische Kirchengemeinde Vallendar und die Kolpingsfamilie Vallendar am Donnerstag um 19.30 Uhr ins Katholische Pfarrheim im Generationenzentrum St An diesem Abend wollen alle ins Gespräch über die Organspende ihre Voraussetzungen und Möglichkeiten kommen Gegenseitig ließen sich die Kowelenzer Tolitäten Prinz Frank von Güls am See und seine Confluentia Melina gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar viel Ehre zuteil Die mittlere Gardetanzgruppe von den Bemoosten unterhielt zahlreiche Gäste und Vallendarer Bürger Prinz Frank und seine Confluentia Melina mit dem neuen Kinderprinzenpaar November 2024 starten die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Vallendar im Verlauf der K 83 Die Bauarbeiten erfolgen in zwei getrennten Bauabschnitten jeweils unter Vollsperrung des betreffenden Streckenabschnitts Aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit ist eine Vollsperrung unvermeidbar Das Baufeld im Bereich der Jahnstraße verläuft ab der Einmündung der L 308 „Westerwaldstraße“ bis zum Parkplatz „An den Bäumen“ auf einer Länge von ca Bauabschnitts im Bereich der Stadtstraße „Im Vogelsang“ beträgt ca 400 m und verläuft von der Einmündung der K 83 „Jahnstraße“ bis zur Einmündung „Lerchenweg“ Gestartet wird mit den Arbeiten in der „Jahnstraße“ im Verlauf der K 83 Hieran anschließend wird der Bereich „Im Vogelsang“ ausgebaut Während den Arbeiten auf der K 83 „Jahnstraße“ wird der Verkehr im Wesentlichen über die K 85 und die K 84 geführt; für die Instandsetzungsarbeiten der Stadtstraße „Im Vogelsang“ erfolgt die Verkehrsführung über die innerörtlichen Verkehrswege können kurz vor Beginn der Arbeiten dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.Diese Verkehrsführungen und der vorgesehene Baubeginn wurden im Zuge einer Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt ÖPNV-Vertreter sowie Vertreter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz der Verbandsgemeinde und der umliegenden Gemeinden beteiligt Die Zufahrt zu den im Baubereich liegenden Grundstücken wird Vor Beginn der Asphaltarbeiten werden die betroffenen Anlieger durch Einwurfzettel über die Dauer und Ablauf der anstehenden Arbeiten informiert Die Müllbehälter der Anlieger im Baubereich sowie der aufgrund der Baumaßnahme für die Entsorgungsdienste nicht anfahrbaren Straßen werden durch das Bauunternehmen an einer für das Entsorgungsunternehmen erreichbaren Stelle transportiert Nach dem Entleeren der Abfallbehälter werden diese sodann wieder zu ihren Eigentümern zurückgestellt Mit Fertigstellung der gesamten Bauarbeiten wird unter Berücksichtigung der Witterungseinflüsse im Frühjahr 2025 gerechnet Die Fahrbahn in der K 83 „Jahnstraße“ weist Schäden in Form von Längs- Quer- und Netzrissen an der Fahrbahnoberfläche auf Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten ist die Erneuerung des bituminösen Oberbaus erforderlich Zudem wurde die Asphaltdeckschicht der an die K 83 angrenzenden Stadtstraße „Im Vogelsang“ aufgrund von Bauarbeiten von Ver- und Entsorgungsunternehmen beschädigt und zeigt ein durchgängiges Schadensbild an der Oberfläche Aus diesem Grunde muss auch dort die Fahrbahndeckschicht instandgesetzt werden.Der LBM Cochem-Koblenz dankt schon jetzt allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis aufgrund etwaiger Beeinträchtigungen während der Bauzeit Mit Abschluss der Arbeiten wird die Substanz der Streckenabschnitte entscheidend verbessert so kommentiert die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ die fast schon bekannte Mitteilung dass der Wasserspielplatz am Deutschen Eck wegen technischer Probleme seinen Betrieb erst verspätet aufnimmt Der Vorstand des Kreis-Chorverbands Ahrweiler (KCV-AW) hatte für den 26 April zu seiner Mitgliederversammlung im Jubiläumsjahr in das Vereinsheim des „MC Bachem“ eingeladen Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung vor schwerem Gewitter für die Kreise Ahrweiler Mayen-Koblenz und Neuwied sowie den Rhein-Lahn-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis aufgehoben Mit dem HV Vallendar erwartet der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg den ersten Hochkaräter in der noch jungen Regionalligasaison Der HVV gehört zu den Topkandidaten auf die Meisterschaft und hat in seinen bisherigen Auftritten überzeugt Spannend wir auch das Duell der Brüderpaare sein Sowohl Marco und Timo Holstein auf Dansenberger Seite als auch Torben und Jan Waldgenbach gehören zu den Leistungsträgern ihrer Teams an alter Wirkungsstätte die Punkte mitzunehmen Anpfiff der Partie in der Layenberger Sporthalle am Sonntagabend (!) ist um 18.00 Uhr Für TuS-Chefcoach Theo Megalooikonomou ist klar um eine Siegchance zu haben: „Wir müssen über 60 Minuten unseren Matchplan durchziehen und nicht nur eine Halbzeit wie gegen Kastellaun Unsere Abwehr wird gegen den starken Vallendarer Rückraum extrem gefordert sein Wenn dazu die Torhüterleistung stimmt und wir in unser Tempospiel kommen dass wir die Punkte in Dansenberg behalten Ich freue mich auf ein heißes Match und auf die TuS-Fans die uns bisher so fantastisch gepusht haben.“ Die Fahrtzeiten der Linie 104 sind auf der SWK-Website zu finden E-Mail Download Gründung der MSG Kaiserslautern-Dansenberg Mit der Voting-Aktion von Kaufland den TuS unterstützen iDer Vallendarer Melvin Wheaton (links) im Zweikampf mit dem Wittlicher Tito Illigen (am Ball) - der HVV verlor das Pokal-Halbfinale gegen die HSG und verpasste damit die Titelverteidigung René WeissDer HV Vallendar konnte seinen Titel im Rheinlandpokal nicht verteidigen Auch Regionalligakonkurrent HSG Kastellaun/Simmern gewann nicht iSymbolbild dpaWeil der Verbandspokalsieger im Handball trotz des Titels nicht im Pokal des Deutschen Handball-Bundes mitmischen darf nehmen die Klubs den Wettbewerb nicht allzu ernst 1 findet die Mitgliederversammlung 2025 des Verkehrsvereins Vallendar e.V Es geht um den Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2024 und den Ausblick auf die Projekte im Jahr 2025 Anregungen will der Verein gerne einbeziehen Protokoll der Mitgliederversammlung 2024 vom 25 a) Hier: Geburtstagsfeier 125+1 Jahre Aussichtsturm Kaiser-Friedrich-Höhe b) Schicksal des Glockenspiels am Restaurant „Die Traube“ Pflicht zum Abbau und Suche nach neuem Standort mit Stromversorgung einheitliche Erkennbarkeit durch Logo auf Sicherheits-Jacke Das jährliche Angebot zu einer Orientierungswanderung im städtischen Wald hat Tradition Der neue Termin wird im Heimat-Echo bekanntgegeben Informationen erhält man bei der Vorsitzenden Anita Herr Erste Wanderung mit dem Verkehrsverein nach Gründung des Wanderwegepaten-Projekts Foto: Verkehrsverein Vallendar e.V./Archiv