Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Kein Account? Jetzt registrieren! Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz Zu einem spektakulären Wildunfall kam es am Sonntagmittag (6 April) auf der Straße zwischen Puschendorf und Veitsbronn als plötzlich ein Reh aus dem angrenzenden Wald rannte Nach Angaben der Nachrichtenagentur News 5 wurde das Reh durch die Kollision enthauptet - das bestätigte auch die Polizei auf Nachfrage - beim Eintreffen der Einsatzkräfte lagen Kopf und Körper des Tiers getrennt voneinander neben der Fahrbahn Der Motorradfahrer war nach dem Zusammenstoß gestürzt und wurde mit einem gebrochenen Oberarm in ein Krankenhaus gebracht Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen. Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved Doch das ist noch nicht alles: Eingebettet in eine packende Story erlebt ihr die Geschichte eines gefährlichen Bankraubs mutiger Entscheidungen und einer großen Liebe Szenische Elemente machen das Konzert zu einem einzigartigen Mix aus Musik und Erzählung – mit einem großen Finale 🥤 Für Getränke und den kleinen Hunger ist wie immer bestens gesorgt um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren wie er nicht alle Tage vorkommt: Nach Informationen der Nachrichtenagentur News5 ist am Dienstagabend ein Mann mit seinem Fahrzeug auf Höhe des Sportplatzes zwischen Obermichelbach und Veitsbronn in einer Rechtskurve nach links von der Straße abgekommen Das Auto prallte daraufhin gegen ein Temposchild und knickte einen kleinen Baum um Anschließend soll der Wagen den Angaben zufolge noch rund 200 Meter über einen Acker gefahren und an einem Weiher vorbeigeschrammt sein bevor er neben dem Gewässer auf der Seite zum Liegen kam wurde zwar verletzt und kam ins Krankenhaus - doch hatte er Glück dass der Wagen nicht im eiskalten Wasser versank Die Feuerwehr richtete das Fahrzeug wieder auf und zog es vom Weiher weg um eine Verunreinigung des Wassers zu vermeiden Was zu dem aufsehenerregenden Unfall geführt hat konnte aber nach den Bergungsarbeiten wieder freigegeben werden Traditionell eröffneten die Kärwaburschen und – madli das alljährliche Fest Dabei zogen sie durch den Ort und suchten nach einem Fass Bier Zuvor wurde vor dem Rathaus gesungen und getanzt Überschattet wurde das Standkonzert von einem Schreckmoment: Zuerst kippte ein Mädchen im Publikum um Rettungsdienst und Feuerwehr behandelten die Beiden und brachten sie ins Krankenhaus Bürgermeister Marco Kistner konnte aber wenig später beim Bieranstich Entwarnung geben Danach zapfte er unter den Augen der durstigen Kärwaburschen und Kärwamadli mit nur einem Schlag das erste Fass an Musik und Bieranstich: So feiert Veitsbronn stimmungsvoll seine Kirchweih Mit den Moonlights kochte dann die Stimmung im Festzelt hoch Aber auch an den Buden und Ständen auf den Straßen herrschte reges Treiben Wer nach dem Zeltbetrieb noch nicht genug hatte konnte auf der sogenannten After-Kärwa feiern Mit einem Tipi und einer Bar betreiben die Fußballer des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf die Party die bis in die frühen Morgenstunden andauert Von: Sebastian Aicher Bereits Anfang Juli ereignete sich im fränkischen Veitsbronn ein folgenschwerer Unfall In einer Klinik verschlechterte sich sein Zustand rapide die Ärzte konnten sein Leben nicht mehr retten Veitsbronn (Landkreis Fürth) – Es sind traurige Nachrichten die das zuständige Polizeipräsidium Mittelfranken am Montag (22 Juli) überbringen musste: Ein 81-jähriger Mann Juli bei einem Fahrrad-Unfall verletzt wurde starb gut zwei Wochen nach seinem verhängnisvollen Sturz in einem Krankenhaus war der Senior bisherigen Ermittlungen zufolge mit seinem Pedelec zwischen 16 und 16.30 Uhr auf dem Radweg zwischen Retzelfembach und Veitsbronn unterwegs als ihm auf Höhe der dortigen Bahnunterführung vermutlich ein anderer Radfahrer entgegengekommen sein dürfte Aus bislang ungeklärter Ursache soll es laut Polizeiangaben zu einer Berührung zwischen den beiden Fahrradfahrern gekommen sein woraufhin der 81-Jährige zu Sturz kam und eigentlich nur „leichte Kopf- und Schulterverletzungen“ davontrug Dennoch verschlechterte sich der Zustand des Mannes anschließend während der medizinischen Versorgung im Krankenhaus dermaßen sodass er im Lauf des Samstags an den Sturzfolgen verstarb Von dem zweiten unfallbeteiligten Radfahrer fehlt unterdessen noch jede Spur dass es sich dabei um eine männliche Person gehandelt habe Konkrete Details seien den Ermittlern zufolge allerdings weder zur Person selbst noch zum Fahrrad bekannt Daher hofft die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Fürth auch rund zweieinhalb Wochen nach dem folgenschweren Unfall noch auf mögliche Zeugenhinweise um das genaue Geschehen vollständig rekonstruieren zu können Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Hier stimmte etwas nicht - und war Auto- und Radfahrern bereits aufgefallen noch bevor die Feuerwehr ausrückte: Ein Kabelbrand an einem Linienbus sorgte am frühen Dienstagabend zwischen Veitsbronn und Puschendorf kurzzeitig für Aufregung Der Fahrer des Busses blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon Was allerdings schon vorher ins Auge fiel: Der Bus hatte auf seiner Fahrt bereits eine kilometerlange Ölspur nach sich gezogen Ob es einen Zusammenhang mit dem Brand gibt laut Auskunft von Kreisbrandrat Frank Bauer aber "natürlich nicht auszuschließen" Die Feuerwehr Puschendorf konnte das kleine Feuer am Bus schnell unter Kontrolle bringen Bauer spricht von einem "alltäglichen Einsatz" Mit Ölbindemitteln waren unterdessen die Teams der Feuerwehren Seukendorf und Veitsbronn unterwegs Die Arbeiten waren noch am Abend abgeschlossen Von: Katarina Amtmann Der Fahrer wird bei dem Unfall im Landkreis Fürth verletzt.","url":"https://www.merkur.de/bayern/nuernberg/ueber-weiher-spektakulaerer-unfall-im-landkreis-fuerth-auto-fliegt-93503536.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Ein VW Golf verunglückt spektakulär bei Fürth Danach fuhr das Auto laut News5 rund 200 Meter über einen Acker und flog wenige Meter über einen dortigen Weiher News und Geschichten aus der Franken-Metropole.) erlitt Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht Die Feuerwehr richtete das Fahrzeug wieder auf und zog es vom Gewässer weg um eine mögliche Verunreinigung zu verhindern dass sein Auto nicht im eiskalten Wasser versank Die Polizei untersucht nun die Ursache des Unfalls bei dem keine weiteren Fahrzeuge beteiligt waren Nach Abschluss der Bergungsarbeiten konnte die Straße wieder freigegeben Das Finale um die Deutsche Meisterschaft am 8./9 Februar wird der letzte große Auftritt des SV Petersaurach Danach zieht das Leistungsteam geschlossen um Zur neuen Saison wird aus dem Luftgewehr-Bundesligisten SV Petersaurach der Luftgewehr-Bundesligist VfL und KK Sport Veitsbronn Weitere Angebote des Verlags Nürnberger Presse: Goslarer Robben auf Erfolgskurs: Die Eisschwimmer vom Herzberger Teich nahmen am Veitsbad-Cup in Veitsbronn teil Henning Matthies errang dabei den ersten Platz auf der 100-Meter-Brustschwimm-Strecke und den zweiten Platz über 50 Meter Brust Die Wassertemperatur von 0,9 Grad Celsius war „schon eine große Herausforderung weil wir unter den Temperaturen leider nur selten trainieren konnten“ „Aufgrund des Klimawandels haben wir solche niedrigen Wassertemperaturen nur selten In Veitsbronn hatten sie das Wasser künstlich heruntergekühlt.“ den von Thenen als „unser Rohdiamant“ bezeichnet Platz beim 50-Meter-Brustschwimmen und den 6 Volker von Thenen landete auf dem dritten Platz in 100 Meter Brust und auf dem vierten Platz bei 50 Meter Brust Henning Matthies und Volker von Thenen haben außerdem den 17 Platz in der Staffel 50 Meter Freistil erreicht „Alle Schwimmer haben sich auf den Deutschland Cup konzentriert und waren bei der Staffel etwas verausgabt“ Um am Deutschland Cup teilnehmen zu können muss man mindestens drei von vier Wettkämpfen besucht haben kann man unter Umständen bei den Olympischen Spielen teilnehmen falls die Sportart Eisschwimmen vom Olympischen Komitee zugelassen wird“ Die Robben schwimmen jeden Samstag und Sonntag ab 15 Uhr im Herzberger Teich in Goslar beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen Anfang Juli sind auf einem Radweg zwischen Veitsbronn und Retzelfembach zwei Radfahrer zusammengestoßen Einer von ihnen starb nun an den Folgen des Unfalls zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr auf dem Radweg entlang der Retzelfembacher Straße unterwegs In der Nähe der dortigen Bahnunterführung berührten sich die beiden entgegenkommenden Männer aktuellen Erkenntnissen zufolge beim Vorbeifahren der mit einem Pedelec in Richtung Veitsbronn unterwegs war Die Retzelfembacher Straße war nach dem Unfall zeitweise gesperrt zog sich der 81-Jährige bei dem Sturz eine Schulterverletzung sowie leichte Kopfverletzungen zu Im Laufe der anschließenden Versorgung im Krankenhaus verschlechterte sich der Zustand des Seniors aber derart Die Fürther Verkehrspolizei sucht nun nach dem zweiten Radfahrer der an dem Zusammenstoß beteiligt war Zeugen können sich unter der Telefonnummer 0911 973997115 mit der Polizei in Verbindung zu setzen In der Pressemitteilung des Landratsamts ist von einer Wohnung „rund zehn Personen" die Rede die hier Ende April/Anfang Mai einziehen sollen Die Bewohner hätten eine klare Integrationsperspektive da sie bereits vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) einen Aufenthaltstitel zuerkannt bekommen haben sind ebenfalls geflüchtete Menschen untergebracht Zuletzt hatte die Behörde die Anmietung einer Einzimmer- und einer Zweizimmerwohnung für maximal acht Personen im Ritterhaus in Wilhermsdorf von der Marktgemeinde gemeldet Als niederschwelliger Ansprechpartner für die Bewohnerinnen und Bewohner und die Anlieger in Veitsbronn stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unterkunftsverwaltung im Landratsamt zur Verfügung Flankiert wird die Betreuung von zwei hauptamtlichen Integrationslotsen in der Zirndorfer Behörde die ehrenamtliche Helfer vor Ort unterstützen sowie einer professionellen Flüchtlings- und Integrationsberatung durch die Caritas die im Auftrag des Landkreises Anfang 2024 startete Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Geflüchtete und Helfer aus Fürth über ihre Gefühle Weil weiter anhaltend geflüchtete Menschen in die Anker-Einrichtung in Zirndorf strömen müssen alle Landkreise und kreisfreien Städte ihre Kapazitäten für deren Unterbringung auch künftig ausbauen Die Verteilung übernimmt dabei die Regierung von Mittelfranken Die Anmietung besorgt das staatliche Landratsamt die Kosten trägt der Freistaat Bayern habe für den Landkreis Fürth nach wie vor „eine Belegung von Sporthallen für die Unterbringung Geflüchteter zu vermeiden“