Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Liegenschaftsamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Alle Infos hier Aus personellen Gründen ist die Führerscheinstelle derzeit telefonisch nicht erreichbar. Alle Infos hier Zum Kulturportal Zu schwabach.de Stadtmuseum SchwabachMuseumsstraße 191126 Schwabach stadtmuseum@schwabach.de09122 860-600 (Zentrale) Weseler Landesligist PSV Lackhausen empfängt nach starkem Auftritt beim SV Budberg am Donnerstag die SG Essen-Schönebeck Dabei hatte seine Mannschaft dank Treffern von Munas Dabbur (34. 59./Elfmeter) und Hannes Wolf (53.) den norwegischen Serienmeister gerade problemlos bezwungen und damit den dritten Sieg im dritten Gruppenspiel gefeiert Zunächst wartet auf Salzburg aber am Sonntag (LIVETICKER ab 17 Uhr) der heimische Schlager beim Tabellendritten LASK Die Umstellung von der internationalen Bühne auf die nationale sei jedenfalls kein Problem meinte der am Donnerstag im Abschluss glücklose Norweger Der Israeli führt mit sieben Treffern die Torschützenliste der Bundesliga an und liegt mit fünf Treffern auch in der Europa League ganz an der Spitze weil ich damit der Mannschaft helfen kann" Das 2:0 hatte Hannes Wolf mit seinem ersten Europa-League-Treffer beigesteuert "Über mein erstes Europa-League-Tor habe ich mich gefreut und hoffe der die Leistung ebenfalls differenziert sah Am Platz hat es sich nicht so selbstverständlich angefühlt Du hast den Inhalt der Merkliste hinzugefügt Zum Abschluss belohnen sich die Junioren vom ESC Erfurt mit einer Menge an Titeln Das Podest der letzten Siegerehrung der Junioren gehörte allein den Eisschnelllauf-Talenten des ESC Erfurt Tomy Nguyen und Frida Brusch mit Tobias Schlörb versinnbildlichten in den Mixed-Staffeln der A/B-Junioren noch einmal was die deutschen Team-Meisterschaften am Wochenende auf breiter Schiene ausdrückten Die Juniorinnen und Junioren vom Stützpunkt in Thüringen krönten auf heimischem Eis eine Saison Was Mitte November mit den ersten Erfolgen im Rahmen des Deutschland-Cups seinen Anfang genommen hatte veredelte die Trainingsgruppe selbst am letzten Tag einer langen Saison noch mit zusätzlichen Bestleistungen und ließ ESC-Trainer Harald Harnisch schwärmen „Dank für alles sind diese tollen Platzierungen“ sagte er und sprach von der erfolgreichsten Saison Nach Einzelerfolgen beim Deutschland-Cup-Finale am Freitag und Samstag war diese mit sechs von zehn zu vergebenden Team-Titeln für den ESC am Sonntag zu Ende gegangen Bei den deutschen Meisterschaften der A- und B-Junioren eine Woche zuvor hatten die Erfurter bei ebenso „hervorragenden Bedingungen“ schon 31 von 60 Medaillen geholt Ein Wunsch des Trainers ging nicht erst seit diesem glänzenden Abschluss einher: „Ich hoffe Mit dem am Sonntagabend angelaufenen Abtauen des Ovals beginnen in Kürze Gespräche über den Weg in den nächsten Winter Altersmäßig aus den Junioren ausscheidende Sportler rücken zu den Neo-Senioren auf Strukturen: Vieles fließt in die Überlegungen ein Olympia in Italien 2026 allerdings ist das große Ziel Das wies der Erfurter spätestens in ersten Weltcup-Einsätzen bei den Großen nach Und das legte er zum Abschluss gemeinsam mit den älteren Teamgefährten Tobias Schlörb Trotz Zwangspause durch eine Erkältung machte das Ausnahmetalent ohne Vorbereitung im Teamsprint auf neuer Kufe eine Runde Tempo Am Ende stand am Sonntag für die drei ein Bahnrekord um beim Weltcup der Senioren vor zwei Wochen in Polen Siebter zu werden Tomy Nguyen kann im ersten Neo-Senioren-Jahr wohl auf die Förderung als Perspektivkader bauen Melissa Schaefer hatte darauf als optimalen Übergang gehofft die Norm dafür konnte sie auf Anhieb erfüllen Was bei der Junioren-WM in Italien nicht gelingen wollte klappte bei den letzten Saison-Rennen auf heimischen Eis umso besser Nach vier Einzel-Titeln bei der Junioren-DM vor einer Woche gingen in den Teamrennen am Sonntag noch drei Titel an die 19-Jährige Einen Tag zuvor war sie in 4:19,98 Bestzeit über 3000 Meter im Rahmen des finalen Deutschland-Cups gelaufen Dass zum Abschluss mehrere persönliche Bestmarken im Protokoll standen Es bestätigte ihn in der Planung und täglichen Arbeit mit der 20-köpfigen Gruppe Bei einer wenn auch überschaubaren Zahl an Stützpunkten hatte sie erneut Maßstäbe bei den Junioren gesetzt Der Abschluss auf eigenem Eis hätte womöglich noch erfolgreicher sein können lief beim Viking Race mit Europas Besten unter den 12- bis 17-Jährigen auf den dritten Rang legte als Zweite im Mehrkampf mit vier Bestzeiten einen deutschen Rekord bei den B-Jugendlichen auf die Bahn der Thialf-Arena Eine Woche zuvor gewann sie in Erfurt überlegen alle fünf Einzel-Titel der B-Junioren Nach dem Sieg am Samstag gegen Oberensingen winkt dem TSVW im Nachholspiel am Dienstag die alleinige Tabellenführung Der TSV Weilheim und die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang kämpfen in der Fußball-Kreisliga A2 weiter Brust an Brust um den Aufstieg in die Bezirksliga Beide beschenkten sich an Ostern mit jeweils drei Punkten und stehen damit bei 47 Zählern während der erste Verfolger VfB Neuffen durch ein 1:3 in Grafenberg vorerst den Anschluss verlor (43 Punkte) Weilheim kann jedoch am Dienstag durch einen Sieg im Nachholspiel bei Schlusslicht SGM Aichtal (19.30 Uhr) die alleinige Tabellenführung übernehmen Weilheim ist seit acht Spielen ungeschlagen Mome slslo Ghlllodhoslod Eslhll ihlß kll LDS ohmeld mohlloolo ghsgei khl Amoodmembl hodsldmal ohmel hello hldllo Lms llshdmell Khl Koosd smllo eimll ook hmalo ool dmeileelok hod Dehli Klo Oollldmehlk ammello khl Lgll sgo Amlmg Ihhembdhk ook Omh Emdmmi Malheg ho kll 14 Der Saisonstart hätte aus Sicht der Uni Baskets kaum besser verlaufen können Sieben Siege aus acht Spielen und aktuell die zweitbeste Offensivpower der Liga mit 89,5 Punkten pro Spiel bedeuten vor dem Treffen mit den Landeshauptstädtern Platz zwei in der Tabelle der BARMER 2 Mit sensationellen 14 Zählern aus den ersten acht Spielen stehen die Uni Baskets punktgleich mit dem Tabellenführer Jena und Kirchheim Nach dem 98:55-Erfolg in Koblenz am Mittwoch arbeiten die Uni Baskets bis zur Partie am Sonntag in den Trainingseinheiten am Freitag und Samstag eher regenerativ und taktisch geprägt „Wir wollen möglichst viel Power haben am Sonntag Von daher machen wir im Training sehr viel Taktik und laufen wenig“ sagte Cheftrainer Götz Rohdewald am Freitagmittag Neben dem Langzeitverletzten Oli Pahnke sind gegen die Giants aus Düsseldorf noch weitere Personalien offen „Sigu ist umgeknickt im Spiel gegen Koblenz dass er sich aufwärmt und ein bisschen mitmacht Vor zwei Monaten trafen beide Ligakonkurrenten bereits in einem Testspiel der Vorbereitung aufeinander In einer kampfbetonten Partie besiegten die Uni Baskets nach einer starken zweiten Halbzeit die Giants mit 79:71 (38:44) Schon da zeigten die Düsseldorfer wie auch in den bisherigen Saisonspielen guten Basketball und spielten taktisch diszipliniert Allerdings fehlt bislang die Bestätigung in Resultaten teils sehr knappen Niederlagen ging es runter ans Tabellenende Im letzten Heimspiel unterlagen die Rheinländer dem BBC Bayreuth in einem Herzschlagfinale drei Sekunden vor dem Ende noch mit 87:88 Für den Gegner am Sonntag geht es somit vorerst wieder einmal um den Klassenerhalt Nach der Sicherung eben von diesem in der vergangenen Saison am vorletzten Spieltag haben sich die ART Giants Düsseldorf mit zunächst sieben Zugängen neu aufgestellt Ende Oktober kam mit Brandon Spearman noch ein Hochkaräter mit reichlich internationaler Profi-Erfahrung hinzu Ziel sei aber nach Cheftrainer Andac Yapicier „den Grundstamm des Teams zu halten und langfristig darauf aufzubauen.“ Mit dem Verbleib von Paul Giese Finn Fleute und Alex Richardson haben die Giants diese Philosophie eingeschlagen dem Deutsch-Amerikaner Grant Teichmann von den Dresden Titans und Rückkehrer John Joseph Saigge kamen in diese hineinpassende Neuzugänge Center Felix Edwardsson wechselte vom schwedischen Erstligisten Jämtland Baskets in die Landeshauptstadt und hat unter anderem ein Jahr beim BBL-Klub MLP Academics Heidelberg in seiner Vita Center-Kollge Dylan Robertson wechselte von Enosis Neon Paralimni aus der ersten zypriotischen Liga an den Rhein In der Kaderplanung waren die Landeshauptstädter somit sehr aktiv Gleich 16 gemeldete Akteure stehen für einen breiten Kader Von Dziki Warschau aus der ersten polnischen Liga holten sie mit Ajare Sanni einen dynamischen Shooting Guard Der 25-jährige US-Amerikaner lieferte in Tübingen bei der 84:92-Niederlage mit 41 Punkten sechs Assists und vier Steals ein spektakuläres Spiel Nach acht Spieltagen sticht Landsmann Isaiah Hart der vom estnischen BC Pämu Sadam aus der estnisch-lettischen ersten Liga kam 4,4 Assists und knapp drei Rebounds pro Spieltag ebenso heraus Mit beinahe 32 Minuten Einsatzzeit steht er im Yapicier-Tem auch mit Abstand am längsten auf dem Feld Der vor zwei Wochen nachverpflichtete Brandon Spearman hat sowohl die ProA und BBL gesehen als auch mit Stationen in Marokko Frankreich und Tschechien eine außergewöhnliche Mixtur an weltweiter Erfahrung Bei seinem Debüt gegen BBC Bayreuth hinterließ der Flügel- und Aufbauspieler gleich bleibenden Eindruck erzielte er doch als Topscorer der Düsseldorfer 23 Punkte und strahlte Ruhe aus Cheftrainer der Uni Baskets: „Düsseldorf steht mit dem Rücken zur Wand Die Ausgangssituation ist ähnlich wie gegen Nürnberg oder gegen Koblenz das Spiel gewinnen wir schon irgendwie so oder so wenn wir uns konzentrieren und keine Aussetzer haben und mit der gleichen Einstellung gegen die Düsseldorfer spielen Zu ihren Hauptstärken zählen ihre Physis unter dem Korb und ihre beiden Aufbauspieler Hart und Spearman Giants-Cheftrainer: „Durch die unglücklichen Verletzungen zu Saisonbeginn und die kurzfristigen Verpflichtungen einiger Neuzugänge hatten wir Probleme Inzwischen sind wir deutlich besser eingespielt.“ Eintrittskarten für die Partie in der Halle Berg Fidel können im Online-Ticketshop der Uni Baskets erworben werden Erstmals ist die Dauerkarte für alle Heimspiele der Rückrunde einer laufenden Saison erhältlich das Team der Uni Baskets regelmäßig in der Halle Berg Fidel zu unterstützen kann für die zweite Saisonhälfte bis zum 21 Dezember mit exklusiver Platzwahl die Rückrunden-Dauerkarte online buchen um unsere Website und unseren Service zu optimieren Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie Von: Arek Marud Der Schock sitzt immer noch tief: Der TuS Wieren wird in den kommenden Monaten auf seinen Leistungsträger Kasimir Vocht verzichten müssen. Damit fehlt er auch in der Nachholpartie am Mittwoch (19. März) des Fußball-Bezirksligisten gegen den TSV Gellersen. Anstoß in Wieren ist um 20 Uhr. Wieren – „Kasis Verletzung ist katastrophal. Er ist der mit Abstand stärkste und konstanteste Spieler unserer Mannschaft in dieser Saison“, bedauert Teamsprecher Eric Sparmann. Vocht hatte sich am Sonntag beim überraschenden 2:1-Erfolg gegen Teutonia Uelzen das Knie verdreht. Erster Verdacht: Meniskusschaden. „Er hat sich in den letzten drei Jahren zu einem Führungsspieler entwickelt und eine sportliche wie menschliche Entwicklung genossen, die ihresgleichen sucht. Das ist eine massive Schwächung für uns. Schlussendlich ist es aber sowieso das Wichtigste, dass der Junge wieder fit wird. Alles andere ist zweitrangig“, sagt Sparmann. Positiv hervorzuheben sei beim Auswärtscoup im Sportpark der SV Teutonia die Leistung von Torhüter Dominik Weichsel, der den an der Schulter verletzten Lars Narawitz glänzend vertrat. „Er ist ein Bomben-Rückhalt. Wir sind alle stolz auf ihn, wie großartig er diese Aufgabe gegen Teutonia gemeistert hat. Wer solch ein Torwart-Duo aufbieten kann, hat alle Trümpfe in der Hand“, lobt Sparmann. Neben Vocht fallen die verletzten Daniel Janzen, Till Marks und Luciano Ilhan aus. Auch Niklas Martischewski, Sebastian Schulz (beide krank), Marcel Hoffmann (Dienst) und Thomas Zumkley (privat) werden fehlen. Wer solch ein Torwart-Duo aufbieten kann, hat alle Trümpfe in der Hand. Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Aareal Bank: Finanzinvestoren vergolden ihren EinsatzDie Aareal Bank bleibt mit ihrer Unternehmenszentrale in Wiesbaden.© Lukas GörlachAnzeigeNach dem Verkauf der Mainzer IT-Tochter Aareon wollen sich die Eigentümer der Wiesbadener Aareal Bank 1,9 Milliarden Euro auszahlen lassen. Was das bedeutet. Während der bereits verkündete Abbau von zehn Prozent der etwa 1.000 Vollzeitstellen weiter umgesetzt wird, soll noch mal die Effizienz des Betriebs und der IT erhöht werden. Dafür sind Investitionen von 20 bis 25 Millionen Euro geplant. Auf diesem Weg sollen Kostensteigerungen ausgeglichen werden. Damit sei aber kein zusätzlicher Stellenabbau verbunden. „Wir gehen nicht auf Abmagerungskur“, betont Ricken. Die positive Entscheidung zum Standort der Zentrale in Wiesbaden stehe unverändert fest. Wirtschaft Hessen und Rheinland-PfalzAareal Bank bekennt sich zum Stammsitz in Wiesbaden Wirtschaft Hessen und Rheinland-PfalzAareal Bank bekennt sich zum Stammsitz in Wiesbaden Wirtschaft Hessen und Rheinland-Pfalz„Entwicklung der Mietpreise gefährdet sozialen Frieden“ Wirtschaft Hessen und Rheinland-Pfalz„Entwicklung der Mietpreise gefährdet sozialen Frieden“ Wirtschaft DeutschlandSind die Innenstädte noch zu retten? Wirtschaft DeutschlandSind die Innenstädte noch zu retten? Wirtschaft DeutschlandMilliarden-Deal: Mainzer Aareon verkauft Wirtschaft DeutschlandMilliarden-Deal: Mainzer Aareon verkauft Künftig sollen vor allem besonders profitable Finanzierungen begleitet werden Im laufenden Geschäftsjahr soll das Betriebsergebnis bereits von 294 Millionen auf 375 bis 425 Millionen Euro steigen Die Eigenkapitalrendite soll bis 2027 von 6,7 Prozent auf 13 Prozent zulegen Das operative Geschäft lief bereits 2024 trotz Immobilienkrise gut Die Aufwand-Ertrags-Relation lag ohne Sondereffekte bei 31 Prozent Das Betriebsergebnis stieg um 33 Prozent auf 294 Millionen Euro und war damit so gut wie seit 2018 nicht mehr Der Zinsüberschuss erhöhte sich um fünf Prozent auf 1,1 Milliarden Euro Die Risikovorsorge ging um 22 Prozent auf 396 Millionen Euro zurück Der Bestand an leistungsgestörten Krediten ging von 1,6 auf 1,4 Milliarden Euro zurück Die Aareal Bank berichtet über die Lage am Mietmarkt: Im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen steigerte die Aareal Bank ihren Kreditbestand von 32,9 auf 33,5 Milliarden Euro Das Neugeschäftsvolumen inklusive Prolongation summierte sich auf 10,9 Milliarden Euro Im Segment Banking & Digital Solutions lagen die Einlagen der deutschen Wohnungs- und Energiewirtschaft stabil bei 13,7 Milliarden Euro Künftig will man mit dem Einlagengeschäft auch in den Niederlanden expandieren Karl SchliekerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt UndenheimExplosion: Hintergründe von Sprengstoff-Fund noch unklar Am Samstag explodiert in Undenheim Sprengstoff in einer Scheune. Ein Mann verletzt sich schwer. Die Polizei ermittelt nun die Hintergründe. UndenheimExplosion: Hintergründe von Sprengstoff-Fund noch unklar RheinhessenNeue Bauphase am Autobahnkreuz Mainz-Süd hat begonnen BundesligaMainz 05-Einzelkritik: Brillanter Balldieb, gute Routiniers Stadt MainzMarathon-Panne in Mainz: Läufer können Taschen nicht abgeben Rheinland-PfalzNach Frankfurter Wurfgeschossen in Mainz: DFB wird ermitteln Politik Rheinland-PfalzHubig und Hubertz: Aus Rheinland-Pfalz an den Kabinettstisch Politik DeutschlandPistorius und einige Neue: Regierungsteam der SPD steht fest AlzeyThimm-Werk schließt: Was das für den Standort Alzey heißt Wir stehen zusammen! Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. Mit der besten Defensive (22 Gegentore) und der treffsichersten Offensive (75 Tore) hat das Team einen beeindruckenden Vorsprung von 14 Punkten auf den Zweitplatzierten Sportlicher Leiter beim Heisinger SV ist sehr glücklich über die Performance der Mannschaft: "Wir hatten ja eine holprige Vorbereitung so einen Verlauf wünscht man sich natürlich vorher Vor der Saison war das Ziel schon der Aufstieg gerade nach der letzten Saison wo man dann Zweiter wurde" Doch der Aufstieg ist noch nicht in trockenen Tüchern und das weiß der Sportchef auch er appelliert an die Kontinuität der Mannschaft Das Erfolgsrezept: Die Mannschaftsvielfalt die schon jahrelang dabei sind und zum anderen sind das unsere Jugendspieler – Alles Heisinger Jungs." Das Gesamtgefüge stimmt aktuell einfach bei den Heisingern Sollte es zu dem erwünschten Aufstieg kommen dann wird sich auch nicht viel beim HSV verändern dass dem Verein alle Akteure abseits des Platzes erhalten bleiben und schwärmt von seinen Spielern in den höchsten Tönen bestehend aus Cheftrainer Slavko Franjic und dem mitspielenden Co-Trainer Philipp Reichardt über die Betreuer und Physiotherapeuten – alle tragen zum Erfolg der Mannschaft bei So herrsche laut Jabeur eine sehr gute Harmonie Der Sportchef kennt die Bezirksliga schon aus eigener Erfahrung als auch als Trainer und Sportlicher Leiter: "Klar würde ich mich freuen wieder in der Bezirksliga zu sein gerade in Essen und das wäre schon eine Riesensache für die Spieler" Neben der dominanten Liga-Performance hat der Heisinger SV am Donnerstagabend (20 auch im Pokal die nächste Runde zu erreichen Im Duell gegen den Bader SV geht das Team als Favorit ins Spiel dass man den Kotrahenten aus der Parallel-Liga nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte: "Den Bader SV darf man absolut nicht unterschätzen die Mannschaft hat die zweitwenigsten Gegentore in ihrer Liga kassiert Bei so einem Gegner müssen wir zu 100 Prozent konzentriert sein" Do., 20.03.2025, 19:15 UhrHeisinger SVHeisinger SVBader SV 91Bader SV31 Abpfiff über den Weg des Kreispokals könnte man sich für den kommenden Niederrheinpokal qualifizieren wo unter anderem auch ein Highlight-Spiel gegen eine Profimannschaft winken würde Jabeur hat selbst bereits im Pokal gegen große Gegner wie den MSV Duisburg gespielt und erhofft sich solche Momente auch für seine Spieler: "Das sind dann so Momente Demnach will er der Mannschaft und allen Beteiligten auch einen solchen Moment ermöglichen und will alles daran setzen Ausgelassenen Jubel und Standing Ovation gab es für den TBV Lemgo Lippe am vergangenen Wochenende beim Punktgewinn gegen die Füchse Berlin Bereits am Freitagabend (21.2.) wartet jedoch bereits die nächste anspruchsvolle Auswärtsaufgabe auf den lippischen Handball-Bundesligisten Spieltag der DAIKIN HBL trifft der TBV in der MBS Arena auf den aktuellen Tabellenletzten Nur neun Minuten dauerte das Hinrunden-Aufeinandertreffen im Dezember zwischen dem TBV und Potsdam an ehe beim Spielstand von 6:3 ein medizinischer Notfall auf der Fantribüne erst für eine Unterbrechung und später sogar zum Abbruch des Duells führte Am morgigen Freitag wollen beide Teams nun über die volle Distanz gehen und um die Punkte kämpfen Gastgeber und Aufsteiger Potsdam wartet dabei auch nach 16 absolvierten Spielen im Handball-Oberhaus noch auf den ersten Punktgewinn Zwar stand die Mannschaft von Emir Kurtagic der das Amt im vergangenen Sommer von Bob Hanning übernahm schon des Öfteren kurz vor dem ersten Erfolgserlebnis musste das Feld jedoch letztendlich immer als Verlierer verlassen Mit derzeit 0:32 Punkten trennen das Team um den österreichischen Nationalspieler Elias Kofler und den kroatischen Vize-Weltmeister Josip Simic ganze acht Punkte vom rettenden Ufer Unterschätzen wird den kommenden Lemgoer Gegner jedoch niemand ist sich Florian Kehrmann sicher: „Nach dem wirklich tollen kämpferischen Heimauftritt gegen Berlin erwartet uns jetzt eine Auswärtsaufgabe in Potsdam die vor allem für den Kopf meiner Jungs extrem schwer wird Potsdam ist Tabellenletzter und hat null Punkte Sie werden aber in jedem Spiel alles dafür tun Nach der Niederlage gegen die Füchse Berlin zum Auftakt der Rückrunde hatten sie viel Zeit um sich auf das Spiel gegen uns vorzubereiten“ „Wir werden definitiv auf eine Mannschaft treffen die sehr aggressiv und mannorientiert verteidigt Vorne lassen sie den Ball immer wieder gut laufen den Spielfluss immer wieder mit Stoppfouls zu durchbrechen“ hat sich Kehrmann einen passenden Matchplan zurechtgelegt „Wir wollen unbedingt den Punktgewinn gegen die Füchse vergolden und mit einem Sieg im Gepäck die Heimreise antreten Personell konnte Kehrmann beim Punktgewinn gegen die Füchse wieder etwas aufatmen: So rückte Nicolai Theilinger nach überstandener Erkrankung zurück in den Kader und stabilisierte das Lemgoer Spiel Weiter fraglich bleibt der Einsatz von Kreisläufer Jan Brosch der dem TBV zuletzt mit Rückenproblemen fehlte Geleitet wird das Spiel vom jungen Schiedsrichtergespann Julian Fedtke und Niels Wienrich Dyn überträgt die Begegnung ab 18:45 Uhr live Alle Spiele der DAIKIN HBL live und auf Abruf bei Dyn dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Um 15 Uhr begrüßt Schulleiter Thorsten Vietor die Gäste in der Mensa Er stellt das Konzept der Gesamtschule und die vielfältigen Angebote vor die die Schule für eine individuelle Schullaufbahn bietet Im Anschluss werden den Besuchern circa einstündige Schulführungen in Kleingruppen angeboten Das Lehrerteam steht unter Mitwirkung der Schüler für zahlreiche Mitmach-Aktionen bereit: Die Viertklässler sind an diesem Tag eingeladen um beispielsweise im Fach Sport beim Baseball einen Home-Run zu erlaufen Zudem können Programmierinteressierte mit Scratch auf den schuleigenen iPads kleine Filme und Animationen erstellen Französisch und Spanisch) erwarten die Besucher im Sprachencafé und die Kolleginnen der Hauswirtschaft verwandeln die Schulküche in eine Weihnachtsbäckerei Im Fach Chemie ist jeder zum Vergolden von Münzen oder der Herstellung von Elefantenzahnpasta eingeladen Technik und Naturwissenschaften präsentieren sich auch die Schülerfirma der Bigge-Lenne Gesamtschule Für die schwierige Wahl der weiteren Schullaufbahn der Viertklässler wird das pädagogische Konzept der Schule zum „sanften Übergang“ ausführlich vorgestellt Die Bewirtung der Gäste übernimmt der Förderverein der Gesamtschule im Elterncafé Jakub Urbisch – © Jürgen Feyerabend – feyerdragon pic art (PM HEV) Der Herforder Eishockey Verein hat in der Oberliga Nord Hauptrunde die Gunst der Stunde genutzt und sich mit einem 5:2 (1:1/2:1/2:0)-Auswärtserfolg weiter in Position zur direkten PlayOff-Qualifikation gebracht Lediglich in den Anfangsminuten fanden die Ice Dragons nicht wie gewohnt ins Spiel fuhren nach einer deutlichen Steigerung jedoch einen souveränen und wertvollen Sieg an der Ostsee ein Die 90 Sekunden-Pause nutzte Chefcoach Henry Thom Nicklas Hildebrand und Marius Garten verzichten musste Fortan lief es bei den Ostwestfalen nun besser und nur kurze Zeit später glich Ryley Lindgren zum 1:1 aus Im zweiten Drittel änderte sich das Spiel deutlich Rostock schoss zwar weiterhin häufiger auf das Tor Minute brachte die Gäste auf die Siegerstraße Zunächst traf Logan DeNoble zum 2:1 und nur 12 Sekunden später erhöhte Emil Lessard Aydin auf 3:1 Erst in einer doppelten Überzahl kam Rostock zwei Minuten vor dem letzten Seitenwechsel durch Connor Hannon noch einmal auf 2:3 heran Im Schlussabschnitt erhöhten die Piranhas noch einmal die Frequenz hatten Torhüter Jakub Urbisch jedoch längst warmgeschossen Geduldig wartete der HEV auf sich bietende Chancen und nutzte in der 48 Rostock rannte nun vergeblich gegen das Herforder Bollwerk an und schließlich sorgte Logan DeNoble mit einem EmptyNetTreffer zum 5:2-Endstand in der 60 „In den ersten zehn Minuten waren wir noch nicht im Spiel und Rostock hat enorm viel Druck gemacht Das PowerBreak kam dann für uns genau zum richtigen Moment und in der Folge haben wir es dann sehr gut gemacht“ äußerte sich Henry Thom auf der anschließenden Pressekonferenz Mit dem 6-Punkte-Wochenende haben die Ice Dragons den 6 der gleichbedeutend mit der direkten PlayOff-Qualifikation ist gefestigt und haben sieben Spieltage vor Ende der Hauptrunde inzwischen 8 Zähler Vorsprung auf PrePlayOff-Platz 7 (Hammer Eisbären) Auf der anderen Seite sind die Positionen 4 und 5 weiterhin in Reichweite womit es in den verbleibenden Spielen äußerst spannend zugehen wird Die nächste Begegnung findet für Herford am kommenden Freitag statt In der heimischen imos Eishalle „Im Kleinen Felde“ kommt es ab 20.30 Uhr zum nächsten Drachenduell gegen die TecArt Black Dragons Erfurt Tickets gibt es online unter www.scantickets.de sowie im Fachmarkt des Marktkaufs Herford (Deichkamp) Mit Einlassbeginn öffnet ab 19.30 Uhr eine Abendkasse zudem werden die Begegnungen der Oberliga live auf www.sprade.tv übertragen Die Verantwortlichen des Herforder Eishockey Vereins empfehlen aufgrund der extrem hohen Nachfrage dringend die Nutzung der Vorverkaufsmöglichkeiten ! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Eishockey-Magazin.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht document.getElementById("comment").setAttribute( "id" "a9d8512ea43af30728b26460dea1faa1" );document.getElementById("dd02b0b5fa").setAttribute( "id" Eichsfelder Fleischer haben es nicht nur Schwarz auf Weiß Ein neuerlicher Sieg der Handballerinnen vom Thüringer HC wäre von besonders großer Bedeutung Warum es dafür sehr schnelle Beine braucht Nichts gerissen. Nachdem ihr eine spanische Spielerin unglücklich auf das Sprunggelenk gefallen war, gab es am Montag von medizinischer Seite Entwarnung. Spielen aber wird Linksaußen Rikke Hoffbeck Petersen aufgrund des geschwollenen Knöchels dennoch nicht können wenn die Handballerinnen des Thüringer HC am Mittwoch (19.30 Uhr/Salza-Halle) im anhaltenden Wechselspiel zwischen European League und Bundesliga die nächste schwere Prüfung erwartet Trainer Herbert Müller warnt vor dem TuS Metzingen „Wir haben so eine gute Ausgangslage, die wollen wir uns nicht nehmen lassen“, sagte er und denkt dabei in zwei Richtungen. Silbern glänzt der Start in der Euro League nach dem Last-Minute-28:27 bei Elche am vergangenen Samstag bronzen zudem mit Platz drei das Abschneiden nach zuletzt fünf Erfolgen in der Bundesliga Ein weiterer Sieg an diesem Mittwoch gegen den Tabellensiebten wäre Gold wert in denen wir schon eine sensationelle Leistung bräuchten fügt Müller mit Blick auf die besonders schweren Gastspiele im rumänischen Braila am Sonntag und Mittwoch darauf beim Meister Ludwigsburg an Doch den Siebten aus Süddeutschland stuft Müller vor den Mammutaufgaben alles andere als Laufkundschaft ein hebt er eine der großen Stärken des Pokalsiegers aus der vergangenen Spielzeit hervor das die „Tussies“ oftmals auf den Belag bringen lässt sich auch anhand der Statistik ablesen Lediglich Spitzenreiter HB Ludwigsburg hat bis dato mehr Treffer erzielt als Metzingen Allerdings hat die Mannschaft bislang auch die zweitmeisten Gegentore kassiert Das erste FCB-Spiel der Meisterrunde hat es in sich: Mit Servette kommt der erste Verfolger zum Super-League-Leader nach Basel Diesen Begriff hat Fabio Celestini in den letzten Monaten immer wieder gewählt wenn es um die Leistungen seiner Mannschaft gegangen ist wohin die Basler Reise in dieser Spielzeit führe die Entwicklung dieser Fussballprofis in Rotblau in diesem Championat der Staff und die Mannschaft gearbeitet hätten rund einen Monat vor dem Ende der Super-League-Meisterschaft 2024/25 darf festgehalten werden: Der FCB kann auf den letzten Metern seine Saison vergolden Mit dem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Servette startet der Leader aus Basel am Sonntag in die Meisterrunde (16.30 Uhr Zur Erinnerung: Als die Genfer am 24. November letztmals im St.-Jakob-Park gastierten, trat der FCB im einmaligen goldenen Basilisken-Geburtstagstrikot an Mit einem nächsten Erfolg über die Genfer würde der FCB die Konkurrenz weiter distanzieren Mindestens acht Zähler würden in diesem Fall zwischen Basel und dem Zweitplatzierten stehen Was bei vier ausbleibenden Partien nichts anderes bedeuten würde die gute Ausgangslage auf den letzten Metern nicht zu versemmeln dass die auswärtsstarken Genfer am Sonntag alles dafür unternehmen werden um mit drei Punkten das Joggeli zu verlassen Ein Sieg würde das Team von Trainer Thomas Häberli bis auf drei Punkte an den FCB herankommen lassen Das weitere Programm hat es für beide Mannschaften in sich: Basel reist zum schwierigen Auswärtsspiel beim FC Lugano die «Grenats» empfangen den Schweizer Meister aus Bern Fabio Celestini hatte in den letzten Wochen mit seiner Mannschaft einiges zu bejubeln.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Der Einzug in den Cupfinal gegen die Amateure aus Biel und die gute Ausgangslage in der Liga machen sich auch im Ticketverkauf bemerkbar. War am Sonntag im Cup-Halbfinal das Joggeli so voll wie lange nicht mehr, werden auch zum Auftakt der Meisterrunde über 30’000 Besucher im Stadion sein. Bis Freitagmittag hat der FCB 30’500 Tickets verkauft. Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen. Das Wort «Meister» spricht der Trainer des FC Basel aber nach wie vor nicht aus. Wiewohl er weiss, dass das Momentum in diesem Endspurt klar bei seiner Equipe liegt. Nur zweimal hat der FCB in diesem Kalenderjahr verloren: gegen die Young Boys und beim letzten Aufeinandertreffen mit Servette. Die Basler Mentalität sei in diesen Tagen eine ganz andere als noch vor einem Jahr, als sich Rotblau gegen Stade Lausanne-Ouchy und Co. zum Klassenerhalt zitterte. Diesen Fakt betont Fabio Celestini immer wieder. Wo der FC Basel gewesen ist, als er ihn im Oktober 2023 übernommen hat. Und wo der FC Basel im Mai 2025 ist. Auf der Zielgeraden der Meisterschaft und im Cupfinal. Oder anders gesagt: vor dem Ende des Prozesses. Fehler gefunden?Jetzt melden. Liga mit Sabrina“: Nach dem 4:0-Sieg in Hannover träumen die FCI-Fans wieder vom Aufstieg Durch die Serie von sieben ungeschlagenen Spielen befindet sich die Wittmann-Elf wieder in Lauerstellung auch wenn noch viel (Aufhol-)Arbeit vor den Schanzern liegt Wie enttäuschend der FC Ingolstadt in die Saison gestartet war ließ sich aus den Gesichtern von Trainerin Sabrina Wittmann und ihren Spielern ablesen und mit dem erst 17-jährigen Deniz Zeitler durfte das größte Ingolstädter Sturmtalent sein Können in der 3 Das bringt die etablierten Kräfte unter Zugzwang – eine interne Drucksituation über die sich der FCI nur freuen kann Die Schanzer müssen daraus nun Kapital schlagen den Schwung auf die letzten Etappen 2024 mitnehmen und den Herbst mit weiteren Erfolgserlebnissen vergolden Denn gewonnen ist auch trotz der jüngsten Siege noch nichts Damit fehlt der Rechtsverteidiger dem TSV Steinbergen beim SV Obernkirchen Mit einem leidenschaftlichen Auftritt und aufopferungsvollem Einsatzwillen ertrotzte der TSV Steinbergen im Nachholspiel am Dienstagabend dem Spitzenreiter FC Hevesen ein 1:1-Remis Nun geht es zum Tabellendrittletzten SV Obernkirchen „Dort wollen wir das Remis mit einem Sieg vergolden“ hofft TSV-Trainer Dean Rusch erneut auf so eine couragierte Darbietung wie gegen den FCH BTSV-Coach Daniel Scherning erklärt vor dem Heimspiel gegen die Berliner worauf er sein Team einstellt und woran seine Mannschaft noch arbeiten muss Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema Bayerns Ministerpräsident Markus Söder habe mit Sicherheit etwas ausgehandelt damit er Merz den Vortritt bei der Kanzlerkandidatur lässt ist sich Politologe Karl-Rudolf Korte sicher Ein solcher Verzicht bringe immer Zukunftsmacht mit sich Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages:.. Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert Die Biotech-Branche könnte 2025 an der Börse richtig durchstarten Und drei ganz bestimmte Aktien dürften sich dann in Ihrem Portfolio besonders gut machen Kann 2025 ein vielversprechendes Jahr für die Biotech-Branche werden Zumindest die Analysten von Morgan Stanley äußerten sich dafür schon optimistisch: „Trotz eines volatilen Jahres 2024 sind wir weiterhin optimistisch für das gesamte Biotech-Umfeld mit einer gut gefüllten Innovationspipeline und einem vergleichsweise geringen Risiko durch das regulatorische Umfeld" Aber welche Aktien aus dem Sektor können im kommenden Jahr besonders überraschen Die Aktie des Mainzer-Unternehmens BioNTech dürfte mit Sicherheit kein ganz großer Geheimtipp mehr sein aber die sinkende Nachfrage nach Corona-Impfstoffen hatte der Aktie zuletzt doch deutlich zugesetzt Dass das Papier gegen Ende des Jahres nach einer Rallye so gut wie lange nicht dasteht damit hätte vermutlich nicht jeder gerechnet Noch im August notierte der Wert zeitweise bei unter 80 Euro jetzt befindet sich BioNTech wieder deutlich über den 100 Euro und lag zeitweise sogar bei 120 Euro Der Fokus der Anleger hat sich mittlerweile weg von den Corona-Wirkstoffen hin zu der spannenden Onkologie-Pipeline der Firma verlagert Schon im Jahr 2026 sollen erste Mittel gegen Krebs auf den Markt kommen zulassungsrelevante Studien laufen seit Ende des Jahres und sollen 2025 fortgesetzt werden Hier könnten Anleger noch immer ein Schnäppchen machen wenn man sich die Kursstände zu Corona-Zeiten anschaut und jetzt Kursschwächen nutzt Die bisherigen Studienergebnisse sind bei Wirkung und Nebenwirkungen aber vielversprechend und der Markt für diese Art der Medikation soll in den kommenden Jahren auf mehrere Hundert Milliarden US-Dollar anwachsen.  Viking könnte nach Experteneinschätzungen davon bis zu 21,6 Milliarden US-Dollar abschöpfen Anleger können bei beiden Papieren mit einem frühzeitigen Einstieg einen echten Coup landen Bei CRISPR erscheint das potenzielle Upside aufgrund der bisher schlechten Performance aber noch höher Lesen Sie auch: Neuer Dividendenrekord! So profitieren Anleger und das ist 2025 zu erwarten Oder: Kracht es bald an den Märkten? Das ist für Experten jetzt ein Warnsignal Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: CRISPR Therapeutics, BioNTech. Der Trainer hat großen Respekt vor dem Gegner.Der SV Kurdistan Düren will seinen starken Lauf in der Liga auch noch einmal im Pokal zeigen wenn er am Sonntag (14.30 Uhr) im Mittelrheinpokal-Achtelfinale beim Landesligisten FSV Neunkirchen-Seelscheid gefordert ist „Wir haben eine phänomenale Hinrunde gespielt; durch unseren Kreispokalsieg und den Erfolg in der ersten Rundes des Mittelrheinpokals eine Bonuswoche geschaffen“ hofft SVK-Coach Thomas Graf auf einen letzten Erfolg im Kalenderjahr 2024 Der Achtelfinalgegner des Tabellenzweiten der Landesliga Staffel zwei ist ebenfalls Landesligist Dort überwintert der FSV auf dem elften Tabellenrang Wenn man Graf auf die Pokalreise seines Teams anspricht dann fällt die Formulierung: „Highlight der Vereinsgeschichte“ Und dieses Highlight soll auch noch in 2025 weitergehen Von meinem ersten Arbeitstag an ist es mein Ziel einmal mit dem SV Kurdistan auf dem Tivoli zu spielen und wir wollen den nächsten Schritt gehen“ Neunkirchen-Seelscheid hat der Coach im Vorfeld zweimal beobachten lassen Er kommt zu folgendem Fazit: „Das ist kein Wunschlos Wir stellen uns auf einen sehr physischen Gegner ein.“ Hinter den Einsätzen von Inan Naki und Kapitän Haydar Kilic die zuletzt verletzungsbedingt passen mussten die zum Hinrundenende beim SV Eilendorf mit 4:0 gewannen haben Trainer Graf nicht viel Anlässe gegeben Dieser Artikel kommt von unserem Partner Aachener Zeitung. Noch mehr spannende Portraits, Reportagen, Livesstreams, Interviews und Analysen zu deinen Lieblingsteams in der Region findest du auf http://www.aachener-zeitung.de Die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.  Es ist alles angerichtet für ein großes Fest in der Daikin-Handball-Bundesliga Weit über 8000 Karten sind für das Spiel der TSV Hannover-Burgdorf gegen Vize-Meister Füchse Berlin verkauft Zu sehen ist der Hit am Sonntag (15 Uhr) live bei WELT TV Und für die Gastgeber ist die Marschroute gegen den Champions-League-Teilnehmer klar Oder wie es Hannover-Burgdorfs Sportchef Sven-Sören Christophersen ausdrückt: „4:2-Punkte zum Start Die Bilanz aus den letzten zehn Heimspielen gegen die Berliner ist fast ausgeglichen Hauptproblem für die Gastgeber: wie stoppt man den dänischen Welthandballer Mathias Gidsel In der Handball-Bundesliga springt kaum einer höher als der Gummersbacher Giorgi Tskhovrebadze Deutschlands Handball-Influencer Nummer 1 ist in großer Sorge um seine Dackel-Dame Lucy sagt Hannovers Spielmacher und Abwehrboss Marian Michalczik dass man ihn ganz gut unter Kontrolle hatte stehen da am Ende trotzdem zehn Tore in seiner Statistik.“ Michalcziks Gidsel-Fazit: „Es wird uns nicht gelingen Bei Hannover-Burgdorf steht die volle Kapelle zur Verfügung sie steckt nach dem 36:25-Sieg bei der HSG Wetzlar dank einer überragenden zweiten Halbzeit voller Selbstvertrauen Den zweiten Durchgang zogen die Niedersachsen vergangenen Sonntag mit 23:9 an Land Trainer Christian Prokop: „Wir nehmen viel Schwung mit gegen die Füchse Wir müssen kämpferisch ins oberste Regal greifen.“ Von: Heiko Meyer Kreis – Nur vier Tage nach der erneuten Handball-Gala gegen die SG Flensburg-Handewitt (31:30) tritt Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf morgen um 19 Uhr beim HSV Hamburg an. Der erst 22-jährige Recken-Star Renars Uscins hat schon unmittelbar nach dem Triumph gegen Flensburg vor den Hamburgern eindringlich gewarnt. „Wenn wir den HSV nicht ernst nehmen, kriegen wir auf die Fresse“, meinte der beste Recken-Torschütze vor dem Nordduell. Etzenricht. Die Neugründung der zweiten Mannschaft machts möglich: Es gibt wieder ein Derby zwischen dem SVE II und der TSG Weiherhammer. Die Erste empfängt in der Bezirksliga den FV Vilseck. " + _localizedStrings.redirect_overlay_title + " " + _localizedStrings.redirect_overlay_text + " Im Heimspiel geht es gegen den FC Rot-Weiß Erfurt So., 10.11.2024, 13:00 UhrFSV 63 LuckenwaldeLuckenwaldeFC Rot-Weiß ErfurtErfurt12 Der FSV 63 Luckenwalde hat mit einem beachtlichen 2:2-Unentschieden beim FC Carl Zeiss Jena ein wichtiges Zeichen im Abstiegskampf gesetzt Am Sonntag empfangen die Luckenwalder nun den Tabellensechsten FC Rot-Weiß Erfurt Geschäftsführer Sport des FSV 63 Luckenwalde sieht das kommende Duell als große Herausforderung aber auch als Chance: „Wir wollen nach dem Punktgewinn vom letzten Freitag in Jena auf jeden Fall nachlegen.“ Mit dem FC Rot-Weiß Erfurt trifft Luckenwalde auf eine Mannschaft die sich in den letzten Spielen stark präsentiert hat Die Thüringer sind seit sieben Ligaspielen ungeschlagen und stehen auf Platz 6 der Tabelle „Erfurt hat die letzten sieben Ligaspiele nicht verloren und eine ordentliche Punktzahl geholt Deshalb wird das hier eine riesen Herausforderung für uns“ Erfurt sei aufgrund der aktuellen Form „sicherlich auch in der Favoritenrolle“ Trotz der hohen Belastung und des intensiven Saisonverlaufs zeigt sich der FSV Luckenwalde personell gut aufgestellt „Die Kadersituation sieht insgesamt gut aus“ Neben den Langzeitverletzten Niklas Kaus und Florian Palmowski stehen alle anderen Spieler zur Verfügung sodass Trainer Michael Braune die Qual der Wahl hat „Wir werden einen ordentlichen Kader hier zusammenstellen können“ freut sich Brösel über die personellen Alternativen „Und natürlich wollen wir das Selbstvertrauen und die Mentalität aus dem Jena-Spiel mitnehmen.“ Für den FSV 63 Luckenwalde geht es im Abstiegskampf um jeden Punkt „Wir freuen uns auf einen guten Rahmen mit hoffentlich ordentlich Publikum“ der auch auf einige mitreisende Fans aus Erfurt hofft „dass wir auch Abstiegskampf können“ und dass die Mannschaft bereit ist Das Ziel für das Spiel ist klar: Punkte gegen Erfurt sollen die Basis legen „Wir wollen unbedingt diesen Punkt von letzter Woche jetzt vergolden und hier im Heimspiel auf jeden Fall auch wieder was mitnehmen“ dass Luckenwalde von der ersten Minute an „mit dem nötigen Kampfgeist“ auftreten muss „alles reinzuhauen“ und das Maximale herauszuholen Mit nur acht Punkten aus 14 Spielen bleibt Luckenwalde weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz während Erfurt mit 22 Punkten um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte kämpft doch der FSV 63 Luckenwalde hat in Jena bewiesen dass er auch gegen spielstarke Gegner mithalten kann die Leistung aus dem Auswärtsspiel zu bestätigen und endlich den zweiten Saisonsieg einzufahren Der Tech-Boom an den Börsen ist weiterhin ungebrochen Davon profitieren auch einige Chip-Aktien wie ASML oder Infineon Mit einem möglichen Kurswachstum von bis zu 49 Prozent können die Aktien für Ihr Portfolio jetzt eine sinnvolle Ergänzung sein Die Halbleiter-Technologie bleibt auch im Jahr 2025 eine treibende Kraft hinter der digitalen Revolution Laut der Plattform „Statista“ soll der Umsatz der Branche im Jahr 2025 bei etwa 640 Milliarden Euro liegen und bis zum Jahr 2029 jährlich um fast neun Prozent auf schließlich 893 Milliarden Euro anwachsen Für langfristige Anleger kann sich daher auch jetzt noch ein Investment in bestimmte Chip-Aktien lohnen bei denen ein zweistelliges Kurswachstum möglich ist Ein heißer Tipp für das eigene Depot bleibt weiter die Aktie von ASML weil der Chip-Zulieferer aufgrund eines Kursrutsches in Folge einer überraschenden Prognosesenkung jetzt noch günstiger zu haben ist Von der Börsenschwäche sollten sich Anleger aber nicht verunsichern lassen Das Unternehmen hält beim Umsatz bis 2030 mit 44 bis 60 Milliarden Euro an seinen mittelfristigen Planvorgaben fest nachdem im Oktober des letzten Jahres der Ausblick für 2025 noch auf 30 bis 35 Milliarden Euro gesenkt wurde Von den Tiefstständen an der Börse bei etwas über 600 Euro hat sich die Aktie schon wieder erholt Springt der Titel jetzt über den Widerstand bei um die 750 Euro kann sich die Erholung fortsetzen.Und der Wert des Unternehmens für die Branche hat sich so oder so nichts geändert Die Maschinen auf Basis des Belichtungsverfahrens mit extrem ultraviolettem Licht (EUV) sind weiter der Trumpf des Konzerns Laut Daten der Plattform „MarketScreener“ trauen Analysten der Aktie noch ein Wachstum von über 40 Prozent in der Spitze zu Ebenfalls im Rampenlicht steht die Aktie des deutschen Unternehmens Infineon Das Analysehaus Jefferies beließ jüngst das Kursziel für den Titel bei 48 Euro und rät weiter zum Kauf der Aktie Die Münchener könnten mit ihren Leistungshalbleiterbauelementen einen wichtigen Beitrag zu Reichweitenverlängerern leisten die in Zukunft den Absatz von E-Autos ankurbeln dürften Im besten Fall sehen Analysten bei der Aktie noch ein Upside von um die 49 Prozent Anleger müssen sich aber nicht für eine Aktie entscheiden. Sowohl ASML als auch Infineon finden Sie im Chip Power Index von BÖRSE ONLINE in dem insgesamt 15 Papiere aus dem Wachstumssektor vertreten sind So profitieren Sie von dem Halbleiter-Trend Hinweis auf Interessenkonflikte:Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen Trainer Paul Müller kann zufrieden mit dem Saisonstart seines 1 Am Wochenende wartet jedoch eine harte Nuss Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung an deren Rotorblättern draußen auf dem Meer der Seewind rüttelt Aber den kann man vergolden: Das Recycling dieser Anlagen ist eine große Chance für Bremerhaven und den Energy-Port Nach 20 bis 25 Jahren sind die Windkraftanlagen nur noch Schrott Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter danach 2,29€/Wochemonatlich kündbar Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen Beim SV Lengede beschließt der SSV Nörten-Hardenberg in der Fußball-Landesliga das erste Drittel der Spielzeit 2024/25 Anpfiff der Begegnung auf dem Sportplatz an der Schachstraße ist Sonntag um 14.30 Uhr Nörten-Hardenberg - In die laufenden offiziellen Spielminuten 811 bis 900 (plus x Minuten Nachspielzeit) gehen die auf Platz zwölf rangierenden Gastgeber (zehn Punkte) mit einem Zähler mehr auf dem Konto als der SSV Der geringe Unterschied zeigt die Bedeutung des Aufeinandertreffens für beide Teams die triste Auswärtsbilanz mit drei Niederlagen bei 1:12 Toren zu verbessern Willen und Kampfgeist besonders nach dem 1:2-Rückstand gegen Göttingen 05 gezeigt dass auch der Funke von der Mannschaft auf die Zuschauer übersprang Ein Erfolg in Lengede würde den Sieg gegen 05 vergolden Wenn die Mannschaft an ihre körperlichen Grenzen geht und mit der Begeisterung und Mentalität wie zuletzt auftritt gibt sich SSV-Trainer Kevin Martin optimistisch Weil der gegen 05 überzeugende Dennis Grube ausfällt die identische Startelf aufs Feld zu schicken Aus dem zuletzt fehlenden Quintett besteht allenfalls bei Nils Hillemann und Christos Zlatoudis vage Hoffnung auf einen Einsatz Die für ihre Heimstärke bekannten Lengeder holten acht ihrer zehn Punkte vor eigenem Publikum Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Der MTV verliert in der Niedersachsenliga gegen Hemmingen-Westerfeld Der JFV Gifhorn punktet indes erstmals – und zwar dreifach Husqvarna €9.900 SONSTIGE KOMPONENTEN €1.790 Caterpillar €139.900 Wacker €57.000 Seit 1929 begleitet die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) das gesamte Baugewerbe Über neun Jahrzehnte berichtet die ABZ bereits über das Auf und Ab in der Baubranche über Fortschritte im Bau und Innovationen ebenso wie Herausforderungen jeglicher Art Bei allen  Veränderungen und der Gestaltung der Zukunft begleiten wir Bauunternehmerinnen und Baunternehmer als verlässlicher Weggefährte Als Wochenzeitung orientieren wir uns am Takt der Baubranche So sind wir Deutschlands meistgelesene Bauchfachzeitung geworden Die ABZ erreicht wöchentlich über 30.000 Empfänger gedruckt und als E-Paper ungefähr 50.000 Besucher monatlich mit unserer Website und über 30.000 Follower in den sozialen Medien Die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) begleitet das gesamte Baugewerbe Als Wochenzeitung orientieren wir uns am Takt unserer Branche sachlich und neutral - so sind wir Deutschlands meistgelesene Baufachzeitung geworden Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion Liga den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu schaffen Im vorletzten Drittliga-Spiel des Jahres 2024 trafen sich der SC Verl und der VfL Osnabrück zum Derby in Verl Die Gastgeber wollten mit einem Dreier auf Platz acht klettern Die Osnabrücker den Schwung aus dem RWE-Spiel (2:0) mitnehmen und mit Rot-Weiss Essen im Keller der Tabelle gleichziehen Am Ende gab es beim 1:1 (1:0) eine Punkteteilung die vermutlich dem SCV mehr hilft als dem Gast aus Osnabrück Es ging um einen Protest gegen die Anstoßzeiten kurz vor dem Fest Das erste sportliche Zeichen gab es aber vom SC Verl Und wie zuletzt so oft kassierten die Osnabrücker ein kurioses Gegentor Nach einer Flanke von Timur Gayret war VfL-Innenverteidiger Niklas Wiemann der seinen eigenen Torwart per Kopfball-Bogenlampe überraschte Erst hatte der VfL doppelt die Gelegenheit zum Ausgleich Doch weder der vorher eingewechselte Joël Zwarts noch Müller konnten ihre großen Möglichkeiten nutzen Auf der anderen Seite dann fast das 0:2 - doch der Schuss von Berkan Taz knallte an den Innenpfosten Die dritte Chance im zweiten Durchgang saß dann - und der VfL Osnabrück durfte jubeln Nach einem Einwurf für Verl spielte Niklas Niehoff den Ball einfach lang nach vorne Zwarts konnte sich im Laufduell gegen den eingewechselten Mikic durchsetzen und traf zum 1:1 in der aber keiner Mannschaft mehr der entscheidende Treffer gelang Weiter geht es für Verl nach der Winterpause am Samstag (18 Der VfL Osnabrück empfängt am selben Tag (14 Uhr) den SV Sandhausen Der Drittliga-Aufsteiger steht fest, ein Oberliga-Aufsteiger auch, in einer Woche könnte noch ein Regionalliga-Aufsteiger folgen. Und es kann auch noch einen Absteiger aus der 3. Liga geben. Der MSV Duisburg feiert am 4. Mai mit den Fans den Aufstieg. Tausende Anhänger kamen, auch Comedian Markus Krebs, der auf Schalke als Gegner hofft und gegen Uerdingen stichelte. Der Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner saß am Sonntag in einer Talkrunde und sprach über den VfL Bochum - und über Philipp Hofmann. Schalke lieferte Bayer Leverkusen einen großen Kampf, schied aber im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft aus. Danach spielten sich dramatische Szenen ab. Dennoch kann der S04 stolz sein. Rot-Weiss Essen II steht als Aufsteiger in die Bezirksliga fest. Gegen den Tabellenvorletzten schießt sich RWE beim 10:1 (4:1) in Partylaune. Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen. Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein. Cottbus verabschiedet sich nach und nach aus dem Aufstiegskampf in Liga 3. Im Keller gibt es ein Hauen und Stechen um den letzten Abstiegsrang. Rot-Weiss Essen II krönte sich durch einen 10:1-Erfolg gegen die Ballfreunde Bergeborbeck vorzeitig zum Meister und sicherte sich damit den Aufstieg in die Bezirksliga. Die U19 des FC Schalke 04 ist im Viertelfinale an Bayer Leverkusen gescheitert. Die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen. Der VfL Bochum scheint in der 2. Frauen-Bundesliga das Siegen verlernt zu haben. Auch beim SV Meppen gibt es keinen Dreier. Der ETB Schwarz-Weiß Essen bastelt weiter fleißig am Kader 2025/2026. Mit Maurice Haar kommt nun ein Defensivspezialist. Bei der Klub-WM im Sommer 2025 wird auch Borussia Dortmund dabei sein. Gut möglich, dass dann auch ein aktueller Oberligaspieler im BVB-Flieger gen USA sitzen wird. Der Mülheimer FC sucht einen neuen Trainer für die kommende Saison. Für welche Liga, weiß der MFC aber noch nicht. Denn dieser kämpft noch um den Klassenerhalt. Die Kaderplanung des SC Verl läuft im Hintergrund auf Hochtouren. Das gilt auch für die Trainerfrage. Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden. Die Verlegung in Westfalen ist perfekt, auch der 1. FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen. Aus zwei Spielen holten die Zebras sechs Punkte blieben bislang ohne Gegentor und konnten auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans zählen wenn der MSV im Revierderby bei Rot-Weiß Oberhausen antritt Mindestens 6.000 Zuschauer - und damit fast die Hälfte - werden den Duisburgern die Daumen drücken Die bislang wohl schwierigste Aufgabe wartet am Wochenende auf die Kicker des Meidericher Spielvereins Entsprechend gut vorbereitet hat sich das Trainerteam aber ich habe mir die Spiele von Oberhausen schon angeschaut" dass die Kleeblätter zuletzt "hoch gepresst und früh zugestellt haben" Ob das auch gegen den Aufstiegskandidaten Nummer eins aus Duisburg so sein wird - man weiß es nicht Aber: "Wir sind auf alles vorbereitet und wissen was uns erwartet." Entsprechend gibt er auch keinen Einblick in seinen eigenen Matchplan Darauf haben wir uns eingestellt und können reagieren" An der Lindnerstraße gab es in diesem Sommer einen Umbruch Der ist zwar in der Summe lange nicht so umfangreich ausgefallen hat das Oberhausener Spiel aber trotzdem verändert FC Bocholt zweimal ein 0:0 gegen RWO holte Es wird also Zeit für einen Dreier gegen Oberhausen in der persönlichen Statistik des Fußballlehrers Beim MSV herrscht derweil eine gute Stimmung Nach dem 1:0-Auftaktsieg beim FC Gütersloh vor 6.000 mitgereisten Anhängern und dem dominanten 5:0-Erfolg über Türkspor Dortmund vor über 18.000 Fans im Wedaustadion Spieltag der Regionalliga West gleich der nächste Höhepunkt Wieder werden 6.000 Duisburger ihrem Team hinterherreisen und im Stadion anfeuern Ihre Energie auf den Rängen überträgt sich auf die Mannschaft auf dem Rasen unterstreicht Hirsch die Bedeutung der enormen Unterstützung Für die Begegnung in Oberhausen kann der Coach nahezu auf den gesamten Kader zurückgreifen Jonas Michelbrink ist nach überstandenem Infekt und Abszess am Zeh zurück im Mannschaftstraining und eine Option für Samstag für einen Kaderplatz kommt das Derby für den Defensivspezialisten allerdings noch zu früh Einzig Zugang Jannik Zahmel fällt weiterhin aus Die Ärztefirma Emeda betreut Patienten in Alters- und Pflegeheimen und vergoldet dabei die Wegentschädigungen Als Rosmarie Aebi die Arztrechnungen ihres betagten Vaters anschaut beschleicht sie ein Verdacht: Die regelmässig verrechnete Wegentschädigung ist nicht korrekt: 49.69 Franken macht der Arzt geltend für die Reise zum Alters- und Pflegeheim wenn diese Kosten jeder einzelnen Person verrechnet werden die in der gleichen Tour in diesem Heim besucht werden Rosmarie Aebi rechnet vor: «Das sind bei 20 Personen pro Tag 20-mal 49.69 Franken ohne dass eine Leistung dafür erbracht wurde.» «Kassensturz» will es genauer wissen und geht der Frage nach die für die ärztliche Versorgung im besagten Heim zuständig ist wirklich systematisch zu hohe Wegentschädigungen verrechnet Zwar haben sich bei «Kassensturz» mehrere Angehörige von Heimbewohnern gemeldet die von Emeda betreut werden – alle mit dem gleichen Verdacht Darum holt «Kassensturz» die beiden grössten Krankenkassen mit ins Boot: CSS und Helsana ob Emeda Wegentschädigungen überverrechnet Beide Kassen haben spezialisierte Kontroll-Teams die erfolgreich zu hohe Arztrechnungen aufspüren So decken sie jährlich Millionenbeträge auf Doch im Fall der Wegentschädigungen versagt die Kontrolle Leiter Wirtschaftlichkeitsprüfung bei der CSS dass wir auf der einzelnen Rechnung nicht sehen: Was ist denn bei den anderen Versicherungen am gleichen Tag abgerechnet worden?» CSS und Helsana checken auf Anregung von Kassensturz tausende von Emeda-Rechnungen Bald steht fest: Allein bei diesen beiden Kassen kommen für einzelne Heimbesuche regelmässig Wegentschädigungen von 60 bis 90 Minuten zusammen Und dabei decken die beiden Kassen lediglich ein Drittel des Gesamtmarktes ab verrechnet Emeda pro Heimbesuch also schätzungsweise drei bis viereinhalb Stunden nur für den Weg wie ein Arztbesuch vom November 2022 zeigt Hier summieren sich die Wegentschädigungen auf schätzungsweise zwölf Stunden Das entspricht Wegkosten von 2000 Franken – für einen einzigen Heimbesuch Dabei ist der Weg zwischen dem Emeda-Sitz und dem Heim für Hin- und Rückfahrt gerade mal 40 Minuten was eine Entschädigung von 132.50 Franken rechtfertigen würde Emeda betreut nach eigenen Angaben mehr als 20 Pflegezentren in fünf Kantonen Die Firma verrechnet den Krankenkassen hochgerechnet jedes Jahr rund eine halbe Million Franken nur an Wegentschädigungen Basierend auf den aktuellen Stichproben und den festgestellten Überverrechnungen hat Emeda in den vergangenen vier Jahren grosse Beträge unrechtmässig verrechnet «Da ist man schnell in den hunderttausenden von Franken Leiter Missbrauchsbekämpfung bei der Helsana Die Geschäftsleitung von Emeda will die Befunde in der «Kassensturz»-Berichterstattung nicht kommentieren Auch auf ein Interview mit dem «Kassensturz»-Reporter will Emeda verzichten Die Firma schickt ein schriftliches Statement: «Die bisherige Verrechnungsweise kann dazu führen in anderen Fällen aber auch zu wenig Wegzeit verrechnet wird auf diese Weise Mehreinnahmen zu erwirtschaften.» Emeda ergänzt: «In der Zwischenzeit haben wir die Verrechnungsweise angepasst sodass die korrekte Abrechnung der Patientenvisite sichergestellt ist.» Emeda habe seit der «Kassensturz»-Recherche ein zusätzliches manuelles Controlling der Abrechnungen eingeführt bei dem die effektive Wegzeit mit der verrechneten Wegentschädigung abgeglichen werde Die Höhe der Wegentschädigungen und auch die Ausreisser seien zurückgegangen Emeda will nicht auf konkrete Befunde eingehen und schreibt Kassensturz CSS und Helsana wollen der Sache mit den Wegentschädigungen noch vertieft nachgehen und allfällig zu viel verrechnete Wegentschädigungen bei Emeda zurückfordern Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |} Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an über den Sie ein neues Passwort erstellen können Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht Es können keine weiteren Codes erstellt werden Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse Benutzerdaten anpassen Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Das Aktivierungs-E-Mail wurde versendet. Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account. Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden. Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren? SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Der VfB Waltrop kann mit einem Dreier beim VfB Kirchhellen 1920 den guten Saisonstart veredeln. Martin Backwinkler ist dem Gegner aus einem Grund dankbar. Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de? Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar. Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung. Thaiboxer vergolden und versilbern in Gladenbach ErlerntesVize-Europameister Muhammed Altay (von links) unterstützte den neuen Deutscher Meister Philip Schubjé gemeinsam mit Trainer Daniel Himmelreich in Gifhorn. © Daniel HimmelreichAnzeigeZwei Muay-Thai-Boxer aus dem ZAKK in Gladenbach werden Vize-Europameister in Zypern und Deutscher Meister in Gifhorn. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidun GladenbachThailändischer Kampfkunst-Experte gibt Seminar in Gladenbach GladenbachThailändischer Kampfkunst-Experte gibt Seminar in Gladenbach Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd guberg Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed di Fußball Marburg-BiedenkopfFußball: Darum gibt Nils Steitz im Sommer sein Traineramt ab Fußball Marburg-BiedenkopfFußball: Darum gibt Nils Steitz im Sommer sein Traineramt ab Fußball Marburg-BiedenkopfFußball-B-Liga: Schneider verlängert beim SSV Allna-/Ohetal Fußball Marburg-BiedenkopfFußball-B-Liga: Schneider verlängert beim SSV Allna-/Ohetal Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.  HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten Lukas Winkler (CDU) und Katja Gronau (parteilos) liegen bei der Bürgermeisterwahl in Herborn vorne. Was sagt die Analyse mit Blick auf die Stichwahl? Wer und was überrascht? HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau Fußball Regionalliga SüdwestRegionalliga-Topstürmer verlässt den TSV Steinbach Haiger WeilburgFünf Jahre Gefängnis für Vergewaltiger aus Weilburg MarburgKassel kassiert Touristen ab – zieht Marburg nach? EhringshausenWas passiert mit Rewe-Gelände in Ehringshausen nach Umzug? DillenburgDillenburgs Politik legt die wichtigsten Projekte fest Dieser Nachmittag in der Gemeinde Goldenstedt war für beide Teams „ganz nett“: Während Fußball-Bezirksligist SV Thüle beim TuS Lutten gewann siegte der TuS Emstekerfeld bei Frisia Goldenstedt Zurück auf dem Feld und damit zurück im Glück: Simon Bickschlag da fällt schon einiges von einem ab“ der eine „sehr reife Vorstellungen seines Teams mit und gegen den Ball gesehen hatte“ So habe der Gast in dem Ort der Gemeinde Goldenstedt von Beginn an 70 bis 75 Prozent Ballbesitz und reichlich Chancen Tobias Böhmann hatte den Gast nach Vorlage von Lucas Duen in der 35 Tor zwei und drei bereitete Steffen Waden vor dass alle Tore aus dem Spiel heraus gefallen sind“ Ein Sonderlob hatte er für Justin Wagner für ein „überragendes Spiel als Sechser“ neben Koziorowski und das laut Bley „sehr gute Schiedsrichter-Gespann“ zu dem neben David Lenz (BV Bühren) als Assistenten Dominik Möller (SV Bethen) und Aymen Khearo (SC Sternbusch) gehörten Wieder zum spielenden Personal des SVT gehört derweil Simon Bickschlag nach seiner Einwechslung in der 81 „Seine Rückkehr nach etwa zehn Monaten ist sehr der das Spiel erkrankt verpasst hatte und von Co-Trainer Markus Bohmann vertreten worden war So waren die Emstekerfelder zwar früh durch einen Kopfball von Michael Feldhaus in Rückstand geraten (7.) aber nach einer schönen Flanke von Nick Stratmann unterlief Frisia sieben Minuten später ein Eigentor Anschließend musste Torwart Lennard Debbeler noch einmal in höchster Not retten ansonsten hatte der TuS aber das Spiel im Griff der den Gast mit zwei Toren zum Sieg schoss (37. Startseite » Fußball » Regionalliga Nach dem Erstrunden-Aus im DFB-Pokal liegt der Fokus bei den Sportfreunden Lotte nun auf der Regionalliga West Die Hoffnung auf eine große Pokalsensation am Lotter Kreuz bestand doch der Traum platzte schon nach wenigen Minuten: Der Karlsruher SC war mindestens eine Stufe zu hoch für die Sportfreunde Lotte und schoss den Regionalliga-Aufsteiger mit einem satten 5:0 aus dem Wettbewerb Trotz klarer Underdog-Rolle und „Bonus-Spiel“ hätte sich Fabian Lübbers, Cheftrainer in Lotte, mehr Gegenwehr seiner Elf gewünscht und kritisierte individuelle Fehler, die zu den Gegentoren führten Unter dem Strich wurde den Sportfreunden der große Respekt vor der Qualität des Zweitligisten und die daraus resultierende Passivität in der Defensive zum Verhängnis aber natürlich ist es manchen Spielern nicht leicht gefallen „Vielleicht war der ein oder andere zu ängstlich - das wird eiskalt bestraft Die Quittung dafür haben wir bekommen." Trotz der Niederlage können sein Team und er "in den Spiegel schauen und behaupten Insgesamt über 4.600 Zuschauer auf den Rängen TV-Übertragung - alles andere als Alltag im beschaulichen Lotte Viele Akteure haben ihr Debüt im nationalen Pokalwettbewerb gegeben - so auch Elezi Trotz der ungewohnten Kulisse ließ sich der 26-Jährige nicht von seinem Spiel abbringen und präsentierte sich als verlässlicher Taktgeber im Mittelfeld dass wir schnell wieder den vollen Fokus auf die Liga legen der sich von dem Ganzen drumherum nicht beeinflussen lässt und solch ein Spiel angeht Trotzdem hat es natürlich großen Spaß gemacht der sich auf den Weg ins Stadion gemacht hat Von der großen DFB-Pokal-Bühne zum Regionalliga-Alltag In der Regionalliga West hat der letztjährige Oberliga-Meister einen Saisonstart nach Maß erwischt Nach drei absolvierten Spieltagen stehen neun Zähler auf der Haben-Seite der Sportfreunde - volle Punkteausbeute Siege wurden gegen den KFC Uerdingen (2:0) den FC Gütersloh (3:2) und Türkspor Dortmund (1:0) gefeiert Am kommenden Samstag folgt ein weiteres Aufsteiger-Duell beim SV Eintracht-Hohkeppel (24.08. Von der großen DFB-Pokal-Bühne zurück zum Regionalliga-Alltag - diesen Schalter muss die Elf vom Autobahnkreuz nun umgelegt kriegen dass wir schnell wieder den vollen Fokus auf die Liga legen“ erzählte Elezi und verriet: „Einige Szenen aus dem Pokalspiel werden wir sicher nochmal analysieren um uns dort zu verbessern und unsere Lehren daraus zu ziehen.“ Der gebürtige Berliner will an den starken Saisonstart anknüpfen und die anhaltende Siegesserie fortführen Trotz Englischer Woche in den Beinen zeigte er sich selbstsicher: „Der KSC ist Geschichte Jetzt heißt es wieder neu fokussieren und volle Attacke gegen Hohkeppel Da werden die nächsten Punkte eingefahren.“ in einer Woche könnte noch ein Regionalliga-Aufsteiger folgen Und es kann auch noch einen Absteiger aus der 3 der auf Schalke als Gegner hofft und gegen Uerdingen stichelte Der Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner saß am Sonntag in einer Talkrunde und sprach über den VfL Bochum - und über Philipp Hofmann Schalke lieferte Bayer Leverkusen einen großen Kampf schied aber im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft aus Danach spielten sich dramatische Szenen ab Rot-Weiss Essen II steht als Aufsteiger in die Bezirksliga fest Gegen den Tabellenvorletzten schießt sich RWE beim 10:1 (4:1) in Partylaune Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein Cottbus verabschiedet sich nach und nach aus dem Aufstiegskampf in Liga 3 Im Keller gibt es ein Hauen und Stechen um den letzten Abstiegsrang Rot-Weiss Essen II krönte sich durch einen 10:1-Erfolg gegen die Ballfreunde Bergeborbeck vorzeitig zum Meister und sicherte sich damit den Aufstieg in die Bezirksliga Die U19 des FC Schalke 04 ist im Viertelfinale an Bayer Leverkusen gescheitert Die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen Frauen-Bundesliga das Siegen verlernt zu haben Der ETB Schwarz-Weiß Essen bastelt weiter fleißig am Kader 2025/2026 Mit Maurice Haar kommt nun ein Defensivspezialist Bei der Klub-WM im Sommer 2025 wird auch Borussia Dortmund dabei sein dass dann auch ein aktueller Oberligaspieler im BVB-Flieger gen USA sitzen wird Der Mülheimer FC sucht einen neuen Trainer für die kommende Saison Denn dieser kämpft noch um den Klassenerhalt Die Kaderplanung des SC Verl läuft im Hintergrund auf Hochtouren Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen This website is using a security service to protect itself from online attacks The action you just performed triggered the security solution There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase You can email the site owner to let them know you were blocked Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei Handball-Zweitligist GWD Minden empfängt als Tabellenzweiter den Vierten TV Hüttenberg Seit zehn Heimspielen sind die Grün-Weißen in der Kreissporthalle ungeschlagen Passwort vergessen Sie sind bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?Jetzt kostenlos MT Digital freischalten Noch kein Abo? Hier testen! Danach 3 € die Woche und monatlich kündbar Danach zum Monatspreis und monatlich kündbar Noch kein Abo? Hier testen! Noch kein Abo? Hier testen! © 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Veronika Aigner gewinnt zum Abschluss der Paraski-WM den Slalom und holt erneut Gold Elina Stary scheidet hingegen auf dem Weg zu einer Medaille aus Nach dem Riesentorlauf nun auch im Slalom ganz oben: Die Niederösterreicherin Veronika Aigner hat am Dienstag zum Abschluss der Para-Ski-WM in Maribor eine weitere Goldmedaille bei den sehbehinderten Frauen eingefahren Bitter endete das Rennen bei teils dichtem Nebel hingegen für ihre 18-jährige Landsfrau Elina Stary Die Bronzemedaillengewinnerin vom Riesentorlauf beging nach ihrer Halbzeitführung und bester Zwischenzeit im 2 (Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)  "Es ist schon cool, dass wir heute noch eine Goldene erreicht haben. Es ist ein gutes Gefühl, mit zwei Medaillen nach Hause zu fahren" die wie gewohnt mit ihrer Schwester Elisabeth als Guide am Start war Die Kärntnerin Stary und ihr Guide Vanessa Arnold waren klarerweise "sehr traurig und enttäuscht." "Die Bronzemedaille im Riesentorlauf ist zumindest ein kleines Trostpflaster" Abgesehen von diesen drei Medaillen gab es keine weiteren für Österreich bei den Titelkämpfen bei denen die Speed-Bewerbe aufgrund der schlechten Schneelage nicht durchgeführt werden konnten "Das Gesamtergebnis bei den Damen fällt sehr positiv aus Bei den Herren hätten wir uns natürlich etwas mehr erhofft Aber auch da haben wir tolle Leistungen gesehen die uns positiv für die Zukunft stimmen" resümierte ÖSV-Para-Ski-Cheftrainer Manfred Widauer © 2025 Sportradar Media Services GmbH iKurz darauf wird gejubelt: Leo Blenske zieht ab und erzielt das 2:1 für die SG Eintracht Bad Kreuznach im Spiel beim TuS Steinbach. Am Ende musste sich die SGE in der Pfalz mit einem Remis begnügen. Lukas ErbeldingKurz nach dem Abpfiff herrschte bei den Verbandsliga-Fußballern der SG Eintracht Bad Kreuznach in erster Linie große Enttäuschung vor. Zweimal hatten die Nahestädter im Spiel beim TuS Steinbach geführt, am Ende mussten sie sich jedoch mit einem 2:2 (1:1)-Remis begnügen. ${lead} ${title}${intro}