In Versmold sind Jugendliche von einem Radfahrer angegriffen worden Nach Angaben der Jugendlichen warf der Radfahrer mit Böllern und beleidigte sie Dazu schmiss der Radfahrer Steine in eine angrenzende Bepflanzung und hielt ein Messer in der Hand Nach dem Vorfall an der Wersestraße fuhr der Radfahrer mit einem silbernen Damenfahrrad weiter hat eine Halbglatze und trug einen weißen Kapuzenpullover Ende der digitalen Lehre noch nicht absehbar Vier Tage nach dem Brand im CJD-Gymnasium in Versmold am Freitag (2 Mai) geht die Suche nach der Brandursache weiter Für die 793 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums steht nun Homeschooling auf dem Stundenplan – mit Ausnahme der Abiturienten Datum, ZeitBei dem Brand im CJD-Gymnasium wurde in der Nacht zu Freitag insbesondere der Verwaltungstrakt durch die Flammen beschädigt. Foto: Andreas Eickhoff„Am Freitag war es erstmal sehr viel Staunen“, erinnert sich Karsten Jochmann, Schulleiter der Christopherusschule, an die Nacht zurück, als die Schule in Flammen stand Um 0.20 Uhr war er von den Einsatzkräften über den Brand informiert worden „Aus heutiger Sicht kann ich sagen: Ich bin froh sagt Jochmann im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App Vor dem Amtsgericht Halle wurde ein Fall verhandelt bei dem es um mehr ging als nur zwei Beleidigungen Ein 43-jähriger Angeklagter behauptete von den Angehörigen seiner Ex-Freundin unter Druck gesetzt worden zu sein Der damalige Schwager der Ex habe zudem sein Handy gehackt Der 65-jährige Stiefvater gab vor dem Amtsgericht an von dem Angeklagten an der Schulter geboxt und später beleidigt worden zu sein Die Ex-Stiefmutter bestätigte die Aussagen und merkte an den Angeklagten noch nie so erlebt zu haben Der beschuldigte Schwiegersohn wies die Vorwürfe der Datenmanipulation zurück und erklärte vor Gericht Der Angeklagte entschuldigte sich schließlich bei den beteiligten Männern Das Verfahren wurde gegen eine Zahlung von 1.300 Euro eingestellt ob die Vorwürfe der Datenmanipulation weiter verfolgt werden Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK Der SC Peckeloh feiert mit zahlreichen Mitgliedern und vielen Unterstützern Richtfest auf der neuen Anlage am Wiedenfeld. Und fühlt sich nach vielen Widerständen in seinem Projekt bestärkt. In der Nacht zu Freitag (2. Mai) hat laut Polizei Gütersloh ein bislang unbekannter Radfahrer Jugendliche beleidigt und bedroht. Er soll dabei ein Messer in den Händen gehalten und mit Böllern und Steinen um sich geworfen haben. Datum, ZeitEin bislang unbekannter Radfahrer soll am Freitag (2. Mai) Jugendliche bedroht und dabei ein Messer in den Händen gehalten haben (Symbolfoto). Foto: imagoDie Jugendlichen trafen den bislang unbekannten Radfahrer um 2.05 Uhr an der Wersestraße in Versmold. Wie die Polizei Gütersloh mitteilt, schmiss dieser Radfahrer nach Angaben der Jugendlichen mit Böllern und drohte sowie beleidigte diese. Zudem habe er Steine in die angrenzende Bepflanzung geworfen. In seinen Händen soll der Radfahrer dabei ein Messer gehalten haben. Nach der Begegnung mit den Jugendlichen soll der Mann mit seinem silbernen Damenfahrrad weitergefahren sein. Die Polizei beschreibt den Fahrer wie folgt: Er soll etwa 30 bis 35 Jahre alt und 174 bis 185 Zentimeter groß sein. Er trug den Angaben zufolge einen weißen Kapuzenpullover und hat eine Halbglatze. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer Angaben zu dem Vorfall machen kann oder Hinweise zu dem Mann auf dem Rad geben kann, wird gebeten, entsprechende Angaben an die Polizei Gütersloh unter der Rufnummer der Vermittlung 05241 869-0 weiterzugeben. Zwei Radfahrer sind am Montagmorgen (28. April) auf dem Westheider Weg in Versmold zusammengestoßen. Während sich dabei ein 54-Jähriger Radfahrer verletzte, sucht die Polizei Gütersloh nun nach dem zweiten Unfallbeteiligten, der die Fahrt fortsetzte. Versmold. In der Nacht zu Freitag, 2. Mai, kam es gegen 2.05 Uhr in Versmold an der Wersestraße zu einem beunruhigenden Zwischenfall. Nach Angaben der Polizei traf eine Gruppe Jugendlicher auf einen bislang unbekannten Radfahrer, der sie bedrohte und beleidigte. Ersten Aussagen zufolge habe der Mann mit Böllern geworfen und Steine in angrenzende Bepflanzung geschleudert. Zudem habe er ein Messer in den Händen gehalten, während er die Jugendlichen verbal bedrohte. Nach dem Vorfall entfernte sich der Täter auf einem silbernen Damenfahrrad vom Ort des Geschehens. Die Jugendlichen beschrieben den Mann als etwa 30 bis 35 Jahre alt und zwischen 1,74 und 1,85 Meter groß. Er soll eine Halbglatze sowie einen weißen Kapuzenpullover getragen haben. Die Polizei Gütersloh bittet um Zeugenhinweise: Wer Angaben zum Täter oder zum Vorfall machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05241/869-0 zu melden. (lwz/Polizei Gütersloh) 75 gute Minuten reichten GW Nottuln, um beim SC Peckeloh zu einem unter dem Strich verdienten Erfolg zu kommen. Datum, ZeitJanus Scheele (l.) traf zum 1:0. Foto: Markus Höppener75 gute Minuten reichten GW Nottuln, um mit einem 1:0 (1:0)-Sieg von der Sportanlage des bisherigen Tabellenvierten SC Peckeloh zurück in die heimischen Baumberge zu fahren und dadurch drei wichtige Punkte noch nicht endgültig gesicherten Klassenerhalt einzufahren. freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App Bereits kurz nach Beginn der ersten Halbzeit erzielt Tobias Fiß den ersten Treffer und verschafft dem Gastgeber die Führung (7). Die Oesterweger sind aber noch nicht fertig: Sechs Minuten vor der Halbzeitpause fällt ein weiteres Tor durch Lennart Kupper. 2:0 gehen die Teams in die Pause. Es ist eine Partie zum Mitfiebern. Tor Nummer drei schießt Daniel Steinbrück: Wieder Gadderbaum (49, 76 und 86). Es steht 3:2 für den SV Gadderbaum. Der Oesterweger Mannschaft eröffnet sich in der Nachspielzeit eine letzte Chance, aufzuholen. Lennart Kupper kann in der vierten Minute der Nachspielzeit erneut abschließen und das Unentschieden erreichen (94). Die Gadderbaumer rutschten auf Platz vier ab. Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt. Der VfB Fichte Bielefeld trägt auf dem Steinhagener Sportplatz Amshausen einen triumphalen Sieg gegen den TSV Amshausen davon. Der Lipperreiher Mannschaft gelingt es nach wenigen Momenten, noch einmal zu treffen und den Abstand auszubauen. Timo Latussek kann in der 46. Spielminute mit einem Strafstoß erneut abschließen. Der TuS Lipperreihe entscheidet die Partie für sich. Halle/Versmold/Steinhagen/Werther/Borgholzhausen. Die Polizei sucht Zeugen für einen Unfall, in der Stadt wurde ein Fahrrad gestohlen oder in einer Wohnsiedlung wurde eingebrochen - die Polizeidirektionen in Gütersloh und Bielefeld informieren über ihr Presseportal laufend über wichtige News. Die wichtigsten stellen wir Ihnen in diesem Ticker zusammen. Der 18-jährige Fahrer fährt mit 180 Stundenkilometern über den Ostwestfalendamm in Bielefeld. Am Ende seiner Flucht stellt sich heraus, dass er nicht mal einen Führerschein besitzt. Nach lediglich 19 Spielminuten bringt Janus Scheele die Gäste in Führung. In der zweiten Halbzeit versuchen beide Teams durch Spieleraustausch nochmal neue Energie auf den Platz zu bringen. Philipp Dieckmann kommt rein für Vincent Hall und Leandro Ricker Rasteiro für Harun Kizilboga. Auf der Gastseite springen Felix Hesker für Kevin Stenzel und Lukas Höing für Dimitrios Koutinas ein. Die Bemühungen bleiben jedoch vergeblich. Es soll bei dem einen Tor bleiben. Der Grün-Weiß Nottuln fährt erfolgreich nach Hause. Platz zehn gehört den Nottulnern. Die Peckeloher rutschten auf Platz fünf ab. Die Gastgeber starten stark. Dank Tobias Fiß liegt das Team bereits in Minute sieben vorne. Das zweite Tor folgt noch vor dem Pausentee in Spielminute 39: Diesmal setzt Lennart Kupper den Ball ins Netz. 2:0 gehen die Teams in die Pause. Es ist eine Partie zum Mitfiebern. Treffer Nummer drei schießt Daniel Steinbrück: Wieder Gadderbaum (49, 76 und 86). Es steht 3:2 für den SV Gadderbaum. Dem Oesterweger Team eröffnet sich in der Nachspielzeit eine letzte Gelegenheit, aufzuholen. Lennart Kupper kann in der vierten Minute der Nachspielzeit erneut abschließen und ein Remis erringen (94). Die Gadderbaumer rutschten auf Platz vier ab. Frauen-Verbandsligist HSG Werther/Borgholzhausen und Männer-Verbandsligist TuS Brockhagen gewinnen am Samstag die Meisterschaft in ihrer Spielklasse. So liefen die Triumphe ab. Die Volleyballer der Spvg. Steinhagen machen den Durchmarsch von der Bezirksliga in die Oberliga perfekt. Den Grundstein zum Erfolg legen sie in einem denkwürdigen Heimspiel. Fußball-B-Ligist BV Werther nutzt am fünftletzten Spieltag durch ein 9:0 (6:0) über den SC Bosporus gleich seine erste Chance zum Titelgewinn. Wie verdient der ist, zeigt der Blick in die Statistik. Immer montags stellt die Sportredaktion unserer Zeitung ihre Mannschaft des Spieltags auf. An diesem Wochenende haben es gleich vier frischgebackene Meister in unsere Auswahl geschafft. Der vorletzte Spieltag in der Handball-Regionalliga verläuft ohne Überraschungen. Die Aufstiegsfeier steigt wie erwartet in der Haller Masch. Erik Mannek (24) bleibt der Pechvogel von Fußball-Westfalenligist SC Peckeloh. Gerade erst hatte der Mittelfeldmann einen Mittelfußbruch auskuriert. Jetzt folgt die nächste Pause. So geht es ihm. Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region. Beliebte Veranstaltung in Borgholzhausen für Kinder und Junggebliebene läuft bis 4. Mai Solarnutzung im Industriegebiet Borgholzhausen-Versmold Eine der größten Dachflächen-Photovoltaikanlagen in OWL Radfahrer stoßen in Versmold zusammen: Polizei ermittelt Mehr als 200 Wanderer und Radfahrer kommen nach Halle Schwerverletzter Motorradfahrer nach Unfall in Versmold Rennradfahrer stürzt bei Versmold und verletzt sich schwer Tractor Pulling in Füchtorf begeistert 20.000 Fans Unfall nahe A33-Anschlussstelle Borgholzhausen Lkw stürzt bei Versmold in Graben – B476 bis 20 Uhr gesperrt An der Kreuzung Woerdener Straße / Am Pulverbach / Mozartstraße Selvi und Vedat Kaptan eröffnen ein besonderes Café Firma des Jungunternehmers optimiert Online-Shops Flohmarkt lockt hunderte Besucher in die frühlingshafte Innenstadt Im Edeka ist ein komplett neuer Schalter entstanden Unternehmen verabschiedet Christoph Hentzen in den Ruhestand Bertelsmann Stiftung setzt auf mehr Wachstum und Innovation in Deutschland Erste Gespräche mit Shop-in-Shop-Betreibern 20.000 Besucher beim traditionellen Traktor-Pulling erwartet Auf Ausbau der Wasserleitungen folgt Sanierung der Fahrbahn Stockbrotbacken, Osterhasenbesuch und vieles mehr Tierarzt betreut auch viele Tiere aus dem Altkreis Halle Kirschblütenfest lockt mit Musik und Handwerk Nagel-Group ehrt in Versmold langjährige, verdiente Mitarbeiter Frühlingserwachen mit Unterhaltungsprogramm „Steinhagener Aspekte“ zum Friedensdenkmal Hunderte feiern in der Innenstadt, in Hörste und Bokel Maisingen mit der MGV „Liedertafel“ und dem Grundschulchor Die Steinhäger Kruke ist marode – so sehen die Pläne aus Nachruf auf Erfolgsautorin und Lebensberaterin aus Halle "Frühlingserwachen" mit Künstlern und Kunsthandwerkern Kulturausschuss berät drei Entwürfe aus dem Künstlerwettbewerb Investition in künstlerische Zukunft: Genehmigungen erteilt Nur 1700 Fans wollen die Crossover-Show in der  OWL-Arena sehen „Kultur am Kirchplatz“ lädt ins Steinhagener Schlichte-Carree ein Kulturwerk besteht im kommenden Jahr seit 55 Jahren Ausstellung mit externen und heimischen Künstlern Kulturwerk Steinhagen zeigt 300 Jahre alte Komödie voller Aktualität Lettischer Chor „Salaca“ unterstützt mit Gesang Zwischen Atelier und Eiscafé: 6. Offene Ateliers beeindrucken durch Vielfalt 20.000 Fans sehen die vier Auftritte in der OWL-Arena Burghard Schloemann starb kurz nach seinem 90. Geburtstag in Herford Steinhagenerin Andrea Boge veröffentlicht Krimi mit ungewöhnlichem Konzept „Meine Lieder“: Fritz Baltruweit singt von Lichtbringern und Schutzengeln Auftakt der Lesezeit in Werther: Hommage an Hanns Dieter Hüsch Murzarellas Music-Puppet-Comedy mit viel Witz Brahms, Bridge und ein „weiblicher Beethoven“ Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Halle DSC-Profis möchten den Aufstieg in Unterhaching aus eigener Kraft perfekt machen Termin für das Westfalenpokal-Duell mit den Sportfreunden Lotte steht fest Kurioser Folgeunfall sorgt für weiteren Sachschaden 10. „Kenia-Tag“ der Gesamtschule Werther-Borgholzhausen steht bevor Nach waghalsigen Stunts auf Cross-Maschine Studienreise mit Louis-Ferdinand Schwarz auf deutschen Spuren Autorin Alina Gries vermittelt auch in Steinhagen spielerisch Umweltthemen Mai in einem Schulgebäude an der Mühlenstraße aus Der Brandherd befand sich in einem Gebäudeteil Die Feuerwehr konnte die Flammen unter Kontrolle bringen Den ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden in sechsstelliger Höhe Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen jedoch gibt es derzeit noch keine Erkenntnisse zur Entstehung des Feuers Unabhängig von den laufenden Ermittlungen sucht die Polizei nach Zeugen Wer kann Angaben zum Brand kurz nach Mitternacht machen Wer hat am späten Abend verdächtige Personen auf dem Schulgelände gesehen Hinweise nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Juni können Besucherinnen und Besucher das Freibad inmitten der schönen Natur genießen September geöffnet und bietet somit einen ganzen Sommer voller Spaß und Erholung Der erste Tag im Freibad ist ein besonderes Ereignis die frische Luft und das kühle Wasser zu erleben Der traditionelle Spielenachmittag am ersten Sonntag im Monat rundet den Start in die Saison ab September ein besonderes Highlight: Das Hundeschwimmen bei dem auch Vierbeiner das Wasser erkunden können Das Hallenbad schließt am 1.Juni und steht dann nur noch den Schulen und Vereinen bis zum 24 sodass auch im Frühsommer Schwimmtraining und Unterricht möglich sind Das Hallenbad öffnet dann wieder ab dem 14 September.Die Öffnungszeiten des Freibads sind wie folgt: Montag: 6 bis 8 Uhr und 10 bis 19 Uhr Dienstag bis Freitag: 6 bis 8 Uhr und 10 bis 20 UhrSamstag Sonntag und Feiertage: 8 bis 19 UhrWährend der NRW-Sommerferien findet jeden Mittwoch ein Spielenachmittag von 15 bis 18 Uhr statt bei den Kindern und Familien gemeinsam Spaß haben können Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Virtuelle Poststelle (VPS) Rathaus allgemein: Mo-Fr: 8-12.30 UhrDo auch 14-18 Uhr Weitere Öffnungszeiten AnsprechpartnerBürgerserviceStellenangeboteUnterkünfte in VersmoldVereinsverzeichnis An der CJD Christophorus-Privatschule in Versmold hat es heute Morgen gebrannt Jetzt fällt der für heute geplante Elternsprechtag aus.  Das Feuer soll im Toiletten-Bereich ausgebrochen sein Als die rund 50 Feuerwehrkräfte dann eingetroffen sind Die Einsatzkräfte mussten Teile der Holzvertäfelung raus reißen der Schaden konnte aber durch das schnelle Handeln im Rahmen gehalten werden Die Polizei nahm bereits während der Löscharbeiten die Ermittlungen auf Jetzt hat die CJD Christophorus-Privatschule Konsequenzen gezogen denn der für heute geplante Elternsprechtag muss ausfallen April 1945 fand das Leben des polnischen Zwangsarbeiters Leon Grzeskowiak auf tragische Weise ein Ende Er gilt als eines der letzten Opfer des Zweiten Weltkriegs in Versmold Sein Schicksal wird im neuen Buch von Richard Sautmann über den Nationalsozialismus in Versmold thematisiert und ist auch heute noch auf dem örtlichen Friedhof sichtbar: Dort erinnert ein Grabstein an den ermordeten Kriegsgefangenen.„Hier ruht ermordet von der SS der polnische Kriegsgefangene Leon Grzeskowiak Jahrestages des Kriegsendes lädt Stadtführer Karl-Heinz Galling am Donnerstag um 17 Uhr zu einem Rundgang über den Friedhof ein Dabei wird besonders das Schicksal Grzeskowiaks beleuchtet Anja Keppler vom Aktionsbündnis für Erinnerungskultur betont: „Richard Sautmann stellt in seinem Buch die individuellen Geschichten und Gräber in den Mittelpunkt.“ Schon auf den ersten Seiten wird das Grab des Polen erwähnt – inklusive eines Fotos.Historiker Rolf Westheider erklärt dazu: „Einzelne Gräber ermöglichen es den Blick gezielt auf die Zeit des Krieges und dessen Ende zu lenken.“Im Anschluss an die Friedhofsführung beginnt um 18:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses der zweite Teil des Gedenktages Dort wird erstmals das neue Hörbuch zu Richard Sautmanns Werk „Versmold in der Zeit des Nationalsozialismus 1933–1945“ vorgestellt Insgesamt 13 Sprecherinnen und Sprecher haben jeweils ein Kapitel eingesprochen Bürgermeister Michael Meyer-Hermann kündigt an dass das Hörbuch zunächst digital veröffentlicht wird – möglicherweise später auch auf Tonträgern.„Wir wollen den Jahrestag nutzen um an das Leid in Versmold und ganz Europa zu erinnern“ die Geschehnisse der letzten Kriegswochen in Versmold exakt zu rekonstruieren dass amerikanische Truppen die Stadt durchquerten und in der Bevölkerung große Angst herrschte Das grausame Ende von Leon Grzeskowiak – mutmaßlich von der SS beim Fluchtversuch erschossen – ist ein erschütterndes Beispiel für die Zustände jener Zeit.Das Aktionsbündnis ruft dazu auf das Grab Grzeskowiaks im Rahmen des Gedenkens zu besuchen und an sein Schicksal zu erinnern – gerade zum 80 Jahrestag des Kriegsendes eine Mahnung gegen das Vergessen Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Am CJD-Gymnasium in Versmold hat es in der Nacht zu Freitag (2 vor allem der Bürotrakt im ersten Stock wurde in Mitleidenschaft gezogen Von Andreas Eickhoff und Klaus Münstermann Mai hat es am CJD-Gymnasium in Versmold (Kreis Gütersloh) gebrannt Foto: Andreas Eickhoff„Als wir hier eintrafen schlugen die Flammen meterhoch in den Himmel“ berichtete der stellvertretende Stadtbrandinspektor Benjamin Groß als Einsatzleiter der offenbar im Bereich des Seiteneingangs beziehungsweise der Toiletten ausgebrochen war schlug durch die Tür auch in den Flur der Schule und sorgte hier für weiteren Schaden und eine Rauchentwicklung Die Stadt Versmold möchte ein weiteres Treffen des Arbeitskreises „Fahrradfahren in Versmold“ durchführen welche im Rahmen dieses Arbeitskreises mit Vertreter aus der Kommunalpolitik Gerne können aber zu Beginn der Fahrradtour mit Treffpunkt um 17 Uhr vor dem Rathaus in Versmold noch Anregungen an den Arbeitskreis herangetragen werden Eine Teilnahme an der Fahrradtour ist aus organisatorischen Gründen nur für die Mitglieder des Arbeitskreises möglich.Der Streckenverlauf wird vorab auf der Homepage der Stadt Versmold veröffentlicht Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd An den Osterfeiertagen hat das Parkbad in Versmold wie folgt geöffnet: Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Versmold (FK) - Feuerwehr und Polizei wurden am frühen Freitagmorgen (02.05. 00.15 Uhr) über einen Brand an einer Schule an der Mühlenstraße informiert in welchem auch die Toiletten untergebracht sind Das Feuer konnte durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden Ersten Angaben nach entstand Sachschaden in sechsstelliger Höhe Die Kripo hat die Ermittlungen zu der Brandursache aufgenommen Angaben zu der Brandentstehung können derzeit noch nicht gemacht werden Unabhängig vom derzeitigen Ermittlungsstand sucht die Polizei Zeugen Wer kann Angaben zu dem Brand um kurz nach Mitternacht machen Wer am späten Abend verdächtige Personen auf dem Schulgelände beobachtet Hinweise dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei Gütersloh Telefon: 05241 869-2271 E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de Internet: guetersloh.polizei.nrw Twitter: twitter.com/polizei_nrw_gt Facebook: www.facebook.com/polizei.nrw.gt/ Der Verkauf von Theaterabonnements der Stadt Versmold für die Spielzeit 2025-26 läuft noch bis zum 30.04.2025 Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Nachdem nun die Stimmzettel eingetroffen sind per Briefwahl direkt im Bürgerbüro des Rathauses zu wählen oder die Briefwahlunterlagen gleich mitzunehmen Dafür öffnet das Bürgerbüro sogar zusätzlich an den Samstagen 8 Bereits beantragte Briefwahlunterlagen werden in den kommenden Tagen an die Bürgerinnen und Bürger versendet.Neben der Möglichkeit des Besuchs vor Ort besteht weiterhin die Möglichkeit die Briefwahlunterlagen von zu Hause zu beantragen Dies kann ganz bequem über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung Auch ein Versand des unterschriebenen Wahlscheinantrags auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist möglich.Aufgrund der kurzen Frist für die Briefwahl werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten ihre Briefwahlunterlagen zeitnah an die Stadt zurückzusenden Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Aufgrund des Feiertages „Tag der Arbeit“ am 1 Mai kommt es bei der Abfuhr der Restmülltonnen und Papiertonnen zu Abfuhrverschiebungen Die Termine entnehmen Sie bitte dem Umweltkalender oder der Homepage der Stadt Versmold Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd die Neuauflage des beliebten kostenfreien Kinderstadtplans anzukündigen Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd dass es aufgrund von personellen Engpässen bzw technischen Problemen zu Verzögerungen bei der Abfuhr der gelben Tonnen bzw vorgesehene Abfuhr des Bezirkes 2 auf Montag Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Im Rahmen der diesjährigen STADTRADELN-Aktion lädt das Klimaschutzteam in Zusammenarbeit mit Anette Klee und Marion Lünz zu einer besonderen Fotoausstellung ein Unter dem Titel „Fahrräder bewegen“ können ab dem 22 April 2025 im Foyer des Versmolder Rathauses zum Teil überraschende Momentaufnahmen der Alltagsmobilität mit dem Fahrrad entdeckt werden Das Fahrrad als Transportmittel ist eine oft unterschätzte Möglichkeit klimafreundlich und effizient größere und kleinere Gegenstände zu transportieren – von Einkäufen über Sofas bis hin zu Waschmaschinen oder Matratzen wie vielseitig Fahrräder im Alltag eingesetzt werden können kreative Lösungen für eine nachhaltige Mobilität zu finden bietet die Ausstellung nicht nur visuelle Eindrücke sondern auch einen praktischen Impuls zur Nutzung des Fahrrads im Alltag Besucherinnen und Besucher können sich inspirieren lassen wie der eigene Beitrag zum Klimaschutz durch Fahrradnutzung aussehen könnte Die Ausstellung mit 70 Bildern ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses Versmold bis zum 22 Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd in diesem Jahr erstmals öffentliche Stadtführungen anzubieten Von April bis Oktober haben Interessierte die Möglichkeit die Stadt und ihre Besonderheiten bei geführten Touren zu entdecken Jeweils am zweiten Samstag im Monat um 14 Uhr finden die Führungen statt und bieten eine spannende Gelegenheit April mit einer besonderen Führung zum Thema „Waldbaden“ Diese innovative Tour lädt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein die heilende Kraft der Natur zu erleben und sich auf eine entspannende Reise durch die grünen Oasen von Versmold zu begeben eine Anmeldung und Bezahlung erfolgt direkt bei der Stadtführerin die Kosten betragen 15 Euro pro Person.Am 10 Mai geht es weiter mit einer Führung zum industriellen Kernthema Versmolds: „Viehhandel und Wurstfabriken“ ein Experte für die Wurst-Geschichte Versmolds berichtet ebenso informativ wie unterhaltsam über die traditionsreiche Industrie der Stadt Während der zweieinhalbstündigen Tour führt der Weg zu bedeutenden Orten der Innenstadt und endet mit einer „wurstigen“ Überraschung Treffpunkt ist das Stadtmodell auf dem Rathausplatz Anmeldungen werden direkt bei Karl-Heinz Galling angenommen die Kosten betragen 7 Euro pro Person und werden vor Ort entrichtet Im Laufe des Jahres werden weitere Stadtführungen angeboten die verschiedene Facetten der Stadt beleuchten – mal zu Fuß mal mit dem Fahrrad oder sogar mit einer Planwagenfahrt Die genauen Termine und Themen der Führungen sind auf der Homepage der Stadt Versmold unter www.versmold.de abrufbar.Die Anmeldung zu den Stadtführungen erfolgt direkt bei den jeweiligen Stadtführerinnen und Stadtführern Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen an diesen spannenden Erlebnissen teilzunehmen und Versmold aus neuen Perspektiven kennenzulernen In der Stadtführerbroschüre, die im Bürgerbüro erhältlich ist, sind alle relevanten Kontaktdaten zur Anmeldung aufgeführt. Weitere Informationen sind ebenfalls auf der Homepage der Stadt Versmold unter dem Menüpunkt „Stadtführungen“ verfügbar".  https://www.versmold.de/de/freizeit-und-tourismus/versmold-entdecken/stadtfuehrungen.php Versmold mobil – Wege und Verkehrsmittel in Vergangenheit und Gegenwart Vom alten Versmold erfahren- das neue Versmold erleben Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd 15.März findet in Versmold wieder die traditionelle Müllsammelaktion statt Schulklassen und viele weitere Helferinnen und Helfer achtlos weggeworfene Abfälle einsammeln und Stadt und Land wieder sauber erstrahlen lassen Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Die Stadtbibliothek Versmold und die Leseratten laden Kinder ab 4 Jahren zu spannenden Vorleseabenteuern ein 09.04.2025 um 16 Uhr: Such den Osterhasen mit Antje und Anja• Mittwoch Brumm geht wandern mit Sandra und Silke• Mittwoch Die Leseratten freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und bitten um pünktliches Erscheinen Und noch ein Hinweis: Für die Vorleseaktion „Der kleine Herr Hummel“ am 26 um 15.30 Uhr mit den sportlichen Leseratten gibt es noch ein paar freie Plätze Stoppersocken und Getränke sollten dabei sein Der Eintritt ist frei, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden unter Tel. 05423/49776, per Mail an stadtbibliothek@versmold.de oder direkt vor Ort entgegengenommen Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Halle/Versmold/Steinhagen/Werther/Borgholzhausen Die Polizei sucht Zeugen für einen Unfall in der Stadt wurde ein Fahrrad gestohlen oder in einer Wohnsiedlung wurde eingebrochen - die Polizeidirektionen in Gütersloh und Bielefeld informieren über ihr Presseportal laufend über wichtige News Die wichtigsten stellen wir Ihnen in diesem Ticker zusammen Der 18-jährige Fahrer fährt mit 180 Stundenkilometern über den Ostwestfalendamm in Bielefeld dass er nicht mal einen Führerschein besitzt hier gibt’s echte Fundstücke zum Schnäppchenpreis Ab 16:30 Uhr können wieder zahlreiche Fahrräder (teils auch E-Bikes) Handyhüllen und vieles mehr ersteigert werden Gewerbetreibende dürfen nicht mehr als zwei Gegenstände/Fahrräder ersteigern.Den Zuschlag erhält Die Gegenstände werden wie besichtigt versteigert Eine Haftung für Zustand und vorhandene Mängel der Gegenstände wird nicht übernommen Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd startet der Kartenvorverkauf für die beliebte Versmolder Veranstaltung zum Internationalen Frauentag Karten gibt es in der Stadtbibliothek und online über Ticketpay Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Bei strahlendem Sonnenschein waren am letzten Samstag wieder zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer Kin-dergärten Vereinen und Nachbarschaften Aus personellen Gründen finden die Sammlungen in Oesterweg und in der Nachbar-schaft Kornstraße-Jägerstraße eine Woche später statt lobte das Engagement aller Helferinnen und Helfer Leider sind die Sammlungen immer noch notwendig wie die zahlreichen vollen Container beweisen den andere dreist und rücksichtslos in der Landschaft entsorgen die alle Mulden kostengünstig zur Verfügung stellt oder der Gesellschaft zur Entsorgung von Abfallen im Kreis Gütersloh (GEG) Dank der GEG fallen auch keine Entsorgungskosten an da die Stadt Versmold über ein Freikontingent verfügt welches die kostenlose Annahme beim Entsorgungspunkt Nord ermöglicht Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Oktober bis einschließlich April 2025 gelten für den Wertstoffhof an der Rothenfelder Straße wieder die Winteröffnungszeiten Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd Änderung der Entsorgungssatzung von nichtleitungsgebundenen Grundstücksentwässerungsanlagen Die Stadtvertretung Versmold hat in ihrer Sitzung am 12.Dezember 2024 die Änderung der Satzung über die Entsorgung von nichtleitungsgebundenen Grundstücksentwässerungsanlagen-Entsorgungssatzung- beschlossen Die Satzung ist am 1.Januar 2025 in Kraft getreten Gemäß § 6 Absatz 1 der Entsorgungssatzung ist der Inhalt von Kleinkläranlagen bei einem Abfuhrbedarf mindestens jedoch in zweijährigem Abstand (vorher 3-Jahres-Rhythmus) zu entsorgen Die bedarfsgerechte Abfuhr von Kleinkläranlagen erfolgt daher ab 2025 in einem zweijährigen Turnus ortsteil- und straßenbezogen Belebungsanlagen unterliegen dahingegen einer jährlichen Abfuhr Wartungsprotokolle müssen nicht mehr vorgelegt werden Im Jahr 2025 werden alle Kleinkläranlagen des Abfuhrbezirks 1 straßenzugweise abgefahren sowie die Belebungsanlagen des Abfuhrbezirks 2 Im Jahr 2026 werden alle Kleinkläranlagen des Abfuhrbezirks 2 straßenzugweise abgefahren sowie die Belebungsanlagen des Abfuhrbezirks 1 Mehrkosten für Terminverschiebungen und vergebliche Anfahrten werden dem Gebühren-pflichtigen/ der Gebührenpflichtigen gemäß § 3 Absatz 5 der Entsorgungsgebührensatzung grundsätzlich mit einem Betrag von 89,25 Euro in Rechnung gestellt Stadt VersmoldMünsterstraße 1633775 VersmoldTelefon 0 54 23 / 9 54 - 0Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115mlvrsmldd