leider ist die von Ihnen gewünschte Seite nicht verfügbar
Möglicherweise liegen die gesuchten Informationen inzwischen an einem anderen Ort oder die Seite existiert nicht mehr
Vielleicht mussten wir die Seite aus dem Netz nehmen
Dann nutzen Sie bitte unsere Kontaktseiten:
Wie nah liegen Realität und Fiktion in „Rush“ beieinander? Welche filmischen Mittel wurden genutzt, um die Atmosphäre der 1970er-Jahre authentisch einzufangen? Und warum fiel die Wahl ausgerechnet auf den Drehort in der Region Düren? Antworten darauf gibt es in der neuen Folge von „und ACtion“.
In unserem Film- und Serienpodcast „und ACtion“ nimmt Najoua Taleb zusammen mit ihren Gästen und Gesprächspartnerinnen und -partnern Filme und Serie unter die Lupe, die in der Region Aachen, Düren und Heinsberg spielen oder gedreht wurden oder deren Verantwortliche einen Bezug dazu haben.
Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden
Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden
AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P
schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen
Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt
Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen
dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf
AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden
Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke
Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie
Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat
Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen
Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt
02:26Im Gespräch mit NRW-Innenminister Herbert Reul
02:40AfD vermutet politisch motiviertes Handeln
02:54In Wassenberg beginnt die Reise für Spargelpflanzen
06:46Düsseldorferin kommt Weltstars ganz nah
02:17Messerangreiferin aus Siegen ist schuldfähig
02:31Freiwillige Qualitätskontrolle von Broten
02:33Preisgekröntes Schulprojekt aus Frechen
03:0712 Jähriger pfeift schon wie die Großen
04:01Wie sicher ist NRW nach dem Blackout in Spanien
02:12So feiert das Rheinland die Maibaum-Tradition
02:31Polizei-Training gegen Angriffe in Köln
02:24NRW hat jetzt einen Raumfahrtbotschafter
02:31Seniorin verliert alles bei Wohnungsbrand
02:04Betroffener Spargelbauer setzt Belohnung aus
Die Hölle von Vettweiß zieht jährlich tausende Frauen in die Eifel
Die Mädchensitzung findet in jeder Session fünfmal statt
Für die meisten ist die Hölle wohl eher der jecke Himmel auf Erden
desto tiefer der Tunnel und desto mehr Frauen die mit den Musikern ungefragt auf Tuchfühlung gehen
weiß Peter Brings: „MeToo gibt’s bei uns nicht
soll Marita Köllner den Eifler Mädchensitzungen verpasst haben
Der Legende nach sagte die Grand Dame des Karnevals vor Jahrzehnten nach einem Auftritt: „Ich war in der Hölle – in der Hölle von Vettweiß.” Darauf angesprochen sagt Marita Köllner: „Das kann wohl sein […] weil die Frauen endlich mal aus sich rausgehen können
ohne dass ihre Männer immer sagen: Benimm dich oder trink nicht so viel
Und die Frauen sehen in mir eine Verbündete
Und deshalb freuen sie sich mit mir gemeinsam
Die Kultsitzungen werden seit Beginn 1985 von Ehrenamtlern organisiert
Deshalb wird es trotz der großen Nachfrage auch bei fünf Mädchensitzungen pro Session bleiben
In diesem Jahr hat nur jede siebte Frau ein Ticket bekommen
Peter Eversheim ist der erste Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft und weiß
warum der Ansturm immer größer wird: „Von vielen früheren Gästen sind jetzt die Kinder hier und ich glaube
dieses Zeltgefühl macht den großen Unterschied zu den Sälen
Kleinigkeiten mitzubringen und dann eben den ganzen Nachmittag zu feiern
was die Hölle von Vettweiß ausmacht.” Auch fürs kommende Jahr sind die Sitzungen schon ausverkauft
Dann werden jeweils 2.000 Frauen wieder fünf Tage lang das Festzelt zum Beben bringen
Angebote und ServicesProduktvergleicheAldenhoven
Düren
Heimbach
Hürtgenwald
Inden
Jülich
Kreuzau
Langerwehe
Linnich
Merzenich
Nideggen
Niederzier
Nörvenich
Titz
Die Polizei bittet Zeugen, die zwischen 9.30 und 11.05 Uhr etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter 02421 /496425 bei der Leitstelle zu melden.
Lesen Sie auch:Feuerwehr muss Kind aus Spielgerät befreienEinen anderen Einbrecher konnten die Beamten in der Nacht auf Freitag dingfest machen: Sie nahm in Düren einen 40-Jährigen fest
der Bargeld aus einer Arztpraxis an der Marienstraße geklaut haben soll und dabei von den Beamten beobachtet wurde
AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband
Auch diesmal gab es im Gemeinderat, bei vier Enthaltungen, einen einstimmigen Beschluss: In Vettweiß steigt der Hebesatz für die Grundsteuer A, die die Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken umfasst, von 552 auf 979 Prozent. Der Hebesatz für die Grundsteuer B, die bebaute und unbebaute gewerbliche und private Grundstücke abdeckt, sinkt von 741 auf 723 Prozent.
Eine ähnliche Richtung schlug auch der Fraktionsvorsitzende der CDU in Vettweiß, Arnold Fraussen, mit seiner Anmerkung ein: „Wir halten es neutral, nehmen selbst keine Steuererhöhung vor. Wenn es in Einzelfällen zu Steuererhöhungen kommt, dann haben wir diese nicht durchgeführt, sondern sie ist von anderer Stelle erfolgt. Es ist wichtig zu transportieren, dass wir die Bürger von Vettweiß so wenig wie möglich belasten.“
Durch die Neubewertung der landwirtschaftlichen Grundstücke sinkt das Gesamtmessbetragsvolumen bei der Grundsteuer A von 65.000 auf 35.000 Euro
Deshalb muss der Hebesatz im Gegenzug fast verdoppelt werden
um die im Sinne der Aufkommensneutralität gleichen Einnahmen zu erzielen
Bei der Grundsteuer B liegen die Einnahmen der Gemeinde Vettweiß bei rund 2.395.000 Euro
Vettweiß: Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem Fahrradfahrer am Dienstagnachmittag (18.03.2025) erlitt eine Person leichte Verletzungen
Gegen 14:15 Uhr befuhr ein 36-Jähriger aus Kerpen mit seinem Krad die Bundesstraße 477 in Richtung Disternich als plötzlich an der Einmündung Am Broich in Sievernich ein 81-Jähriger aus Vettweiß mit seinem dreirädrigen Pedelec die B 477 überqueren wollte
Trotz eines Brems- und Ausweichmanövers konnte der Kerpener eine Kollision mit dem Vettweißer nicht verhindern
Der 81-Jährige erlitt leichte Verletzungen
Das nicht mehr fahrbereite Pedelec musste an der Unfallstelle abgeholt werden
dienstags und donnerstags von 19 Uhr bis 22 geöffnet
mittwochs und freitags von 13 Uhr bis 22 Uhr
an Feiertagen und am Wochenende von 8 Uhr bis 22 Uhr
dienstags und donnerstags von 19 bis 23 Uhr geöffnet
mittwochs und freitags von 13 Uhr bis 23 Uhr
Die zentrale kinderärztliche Notdienstpraxis
sonntags und an Feiertagen von 9 bis 13 Uhr geöffnet
Die Arztrufzentrale ist unter 116117 zu erreichen
Zahnärzte: Zentrale Rufnummer für den Notdienst: 01805/986700
Feiertage: 9 - 13 Uhr und von 16 - 21 Uhr (nach 21 Uhr Versorgung durch Augenklinik)
Versorgungsgebiet der Stadtwerke Düren: Leitungspartner 0800/4865111Innung für Sanitär- und Heizungstechnik: 02422/9533999Entstörungsdienst Erdgas: Betriebsstelle Linnich
0800/7 9999 50Störungstelefon Stadtwerke Jülich
02461/625110EWV-Meldestelle: Strom 0241/41368-7060; Gas -41368-7070; Wärme -41368-7080; Wasser -41368-7090
Straßenbeleuchtung (außerhalb derÖffnungszeiten des Dürener Service Betriebs): 02421 5590
Anonymisierter Beratungsdienstdes Jugendamtes 02421 25-2119
Professioneller Immobilienmakler für Mallorca
Kaufen Sie Mädchen Kinder Ballkleider von 4proms
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite
diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies)
dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen
Die Grünstraße in Müddersheim wird nach Ratsbeschluss als Mischverkehrsfläche mit insgesamt sechs Stellplätzen ausgebaut. Ein Teilstück des Demmerwegs in Soller zwischen der Hampeschstraße und Im Juhl wird hingegen als Trennverkehrsfläche ausgebaut. Das Gleiche gilt für die Straße Im Juhl selbst.
Bei den drei zuletzt genannten Maßnahmen handelt es sich um Ausbauten nach dem Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG), die für die betroffenen Eigentümer nicht mit der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen verbunden sind.
Sport12.03.2025TeilenSeit 2015 ist er Bürgermeister der Gemeinde Vettweiß und will das auch bleiben: Bei der Aufstellungsversammlung des Gemeindeverbands der CDU ist Joachim Kunth am Montagabend ohne Gegenstimme als Kandidat für die Kommunalwahl bestätigt worden
Der 43-Jährige war der einzige Bewerber seiner Partei
Die Frau war karnevalistisch verkleidet und erklärte den Beamten auf Nachfrage, zuvor eine Damensitzung besucht und dort Alkohol konsumiert zu haben. Nach Angaben der Polizei ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,92 Promille.
Infolgedessen stellten die Polizeibeamten den Führerschein der Dürenerin sicher
Auf der Polizeiwache Kreuzau wurde ihr eine Blutprobe entnommen
Die 28-Jährige wird sich nun wegen Straßenverkehrsgefährdung infolge des Alkoholkonsums verantworten müssen
Im Notfall kommt es auf jede Minute an - dass Feuer oder auch Unfälle vor Kreisgrenzen keinen Halt machen
Deswegen haben die Stadt Zülpich und die Gemeinde Vettweiß sich jetzt auf eine interkommunale Zusammenarbeit geeeinigt
Gerade bei Verkehrsunfällen ist nicht immer sofort klar
auf dem Gebiet welcher Kommune sich dieser ereignet hat
ob die Feuerwehr aus Zülpich oder Vettweiß hilft
Bessenich und Weiler in der Ebene aus dem Stadtgebiet Zülpich ausrücken wenn auf einer der zwei Bundesstraßen ins Gemeindegebiet Vettweiß beispielsweise ein Unfall passiert ist
Umgekehrt rücken die Kolleginen und Kollegen aus Sievernich/Diesternich zu Einsätzen ins Zülpicher Stadtgebiet aus
Düren, Jülich & Rureifel Kein Job für Morgenmuffel: Zum ersten Mal hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten bundesweit Beschäftigte der Bäckereien zu ihren Arbeitsbedingungen befragt - auch im
Düren, Jülich & Rureifel Vom Kreis Düren in die USA: Junge Menschen aus unserem Kreis können sich ab heute wieder auf das Austauschprogramm zwischen dem deutschen Bundestag und dem Kongress der Vereinigten
Düren, Jülich & Rureifel In der Dürener Innenstadt steht weniger als jedes zehnte Ladenlokal leer
Nachdem die Wehr den Brand mit Unterstützung der Wehren aus Kelz und Jakobwüllesheim unter Kontrolle gebracht hatte, wurden aufwendige Lüftungsmaßnahmen im gesamten Haus eingeleitet. Das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss waren danach wieder bewohnbar, das zweite Obergeschoss, in dem der Brand ausgebrochen war, jedoch nicht.
Deshalb wurden zwei Personen vom Ordnungsamt der Gemeinde Vettweiß in anderen Unterkünften untergebracht. Zur Brandursache laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei Düren derzeit noch an.
Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus Bad Münstereifel fuhr auf der K28 in Richtung Jakobwüllesheim. An der Einmündung zum Waldweg beabsichtigte er, nach links auf einen Wirtschaftsweg abzubiegen. Während des Abbiegemanövers setzte ein 18-jähriger Fahrer aus Nörvenich, der sich hinter ihm befand, zum Überholen an. Während des Überholvorgangs touchierte er das abbiegende Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam schließlich im linksseitigen Straßengraben zum Stillstand.
Der 18-Jährige aus Nörvenich wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Seine 17-jährige Beifahrerin aus Zülpich wurde ebenfalls leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer aus Bad Münstereifel sowie seine beiden Mitfahrer, ein 17-Jähriger aus Vettweiß und eine 16-Jährige aus Remscheid, blieben unverletzt.
Es entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro. Das Fahrzeug des Nörvenichers wurde abgeschleppt.
Sport18.03.2025TeilenIm Ernstfall kommt es auf jede Minute an
warum die Gemeinde Vettweiß und die Stadt Zülpich eine interkommunale Zusammenarbeit ihrer Feuerwehren vereinbart haben
Konkret werden sich die Löschgruppen aus Sievernich/Disternich (Vettweiß) und die aus Bessenich
Weiler in der Ebene und Juntersdorf (Zülpich) gegenseitig unterstützen
Sport08.10.2024TeilenIm Ausschuss für Jugend
Sport und Soziales hat die Projektgruppe „Bildung und Region“ (biregio) am Montagabend einen Entwurf für die künftige Schulplanung in der Gemeinde Vettweiß vorgestellt
Dieser Plan könnte vom Gemeinderat in seiner Sitzung am 30
Laut dem Entwurf der Projektgruppe sollen Kinder aus Müddersheim und Gladbach ab dem Schuljahr 2026/27 am Kelzer Standort der Regenbogenschule – und nicht wie bisher – am Vettweißer Standort eingeschult werden
Ein Ausbau des Standortes Kelz wurde bereits beschlossen
Damit dieser Standort zweizügig werden und bleiben kann
sollen dort künftig nicht nur Kinder aus Kelz
Jakobwüllesheim und Lüxheim eingeschult werden
sondern auch aus anderen Ortsteilen – eben aus den genannten umliegenden Ortschaften Gladbach und Müddersheim
Laut Vorlage ist das zum einen aufgrund der prognostizierten steigenden Schülerzahlen im Gemeindegebiet sinnvoll
Zum anderen soll das zu einer Entspannung des Schülertransports beitragen
Denn die Kapazität an freien Plätzen im Bus nach Vettweiß sei für Kinder aus Müddersheim aufgrund der steigenden Zahlen wahrscheinlich ab 2026/27 nicht mehr gewährleistet
Umgekehrt sollen durch die Umverteilung der Schulanfänger aus Müddersheim und Gladbach die Klassenstärken in Vettweiß etwas schrumpfen
Auch wenn laut dem Plan der biregio jene Kinder ab dem Schuljahr 2026/27 in Kelz statt in Vettweiß eingeschult werden sollen
in denen das ältere Geschwisterkind schon in Vettweiß zur Schule geht und der jüngere Bruder oder die jüngere Schwester auch dorthin möchte
Leiter des Dezernats Soziales/Finanzen der Gemeinde Vettweiß
Die Ausweitung in eine vollständige Zweizügigkeit in Kelz wird bis zum Schuljahr 2029/30 erfolgen
Für den Standort Vettweiß ist eine gesicherte Dreizügigkeit gegeben
eventuell könnte ab dem Schuljahr 2027/28 eine vierte Eingangsklasse gebildet werden
Im Zuge der Ermittlungen, die auch in den Bereich der Kreispolizeibehörde Euskirchen ausgeweitet wurden, fanden die Beamten in einer Zülpicher Ortschaft einen Traktor sowie einen Anhänger, von dem die Krone eines großen Maibaums seitlich über den Anhänger hinausragte. Auch fanden die Euskirchener Polizisten korrespondierende Spuren, die gesichert wurden. Die Kreuzauer Beamten fertigten eine Verkehrsunfallanzeige und sicherten ebenfalls entsprechende Spuren.
die nach erster Schätzung circa 30.000 Euro betragen
wurde der Führerschein eines 21-jährigen Mannes aus Zülpich sichergestellt
zur infrage kommenden Zeit mit dem Gespann durch Froitzheim gefahren zu sein
dabei irgendwelche Schäden verursacht zu haben
die zu diesem Zeitpunkt hinter ihm unterwegs gewesen sei
habe ihn darauf auch nicht aufmerksam gemacht
Das Verkehrskommissariat in Düren nimmt nun die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle auf
die Hinweise zu den Geschehnissen geben können
sich bei der Polizei in Düren unter 02421/9490 oder per Mail an poststelle.dueren@polizei.nrw.de zu melden
AnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto
Nach Struber-Aus: Friedhelm Funkel soll den 1
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Vertreter der beteiligten Feuerwehren und Verwaltungen aus Zülpich und Vettweiß (Kreis Düren)
Die Kommunen aus den Kreisen Euskirchen und Düren haben ihre Zusammenarbeit offiziell besiegelt
Wer nach einem Unfall in seinem Auto eingeklemmt ist, dem ist es egal, woher die Feuerwehrleute kommen, die ihn befreien – Hauptsache, sie kommen schnell. Aus diesem Grund ist die Stadt Zülpich nun eine Kooperation mit der Gemeinde Vettweiß eingegangen
Wie die Stadt mitteilt, geht es um Feuerwehreinsätze, die sich im Grenzgebiet der beiden Kommunen ereignen. Gerade bei einem Unfall sei nicht immer sofort klar, auf welchem Stadt- oder Gemeindegebiet er passiert sei. Damit trotzdem schnell geholfen werden kann, werden künftig Einsatzkräfte aus Zülpich und Vettweiß alarmiert.
Umgekehrt sollen die Feuerwehren aus Sievernich/Disternich künftig ihre Kameradinnen und Kameraden bei Einsätzen in den Ortschaften Weiler in der Ebene und Bessenich beziehungsweise Juntersdorf unterstützen. Auf den Bundes- und Landesstraßen rücken bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen zusätzlich die Einheiten aus Soller, Vettweiß und Kelz aus.
Die Kooperation mit Vettweiß ist bereits die vierte ihrer Art, die die Stadt Zülpich geschlossen hat. Auch mit den Nachbarkommunen Nideggen, Erftstadt und Mechernich arbeiten die Feuerwehren der Stadt Zülpich zusammen.
100: JFV Sophienhöhe – JFV Bördeland Vettweiß A1 (Samstag
dass JFV Bördeland Vettweiß A1 den Heimvorteil in einen 3:1-Sieg umgemünzt hatte
JFV Sophienhöhe nimmt mit 23 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein
Nach zwölf absolvierten Begegnungen stehen für das Heimteam sieben Siege
zwei Unentschieden und drei Niederlagen auf dem Konto
In den letzten fünf Partien rief die Elf von Trainer Kai Schiefbahn konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte
Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit
Von den elf absolvierten Spielen haben die Gäste alle gewonnen
Besonderes Augenmerk sollte JFV Bördeland Vettweiß A1 auf die Offensive von JFV Sophienhöhe legen
die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt
Nach JFV Bördeland Vettweiß A1 stellt JFV Sophienhöhe mit 42 Toren die zweitbeste Offensive der Liga
Gegen JFV Bördeland Vettweiß A1 rechnet sich JFV Sophienhöhe insgeheim etwas aus – gleichwohl geht JFV Bördeland Vettweiß A1 leicht favorisiert ins Spiel
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 09.04.2025 um 08:32 Uhr automatisch generiert)
Historie05.12.2024TeilenDie Konstellation ist ungewöhnlich: Der Wasserleitungszweckverband der Neffeltalgemeinden (WZV) in Vettweiß mit dem Betriebsleiter Jörg Kemmerling kauft ein Tiefbauunternehmen
Genau das ist geschehen und hat viele Fragen aufgeworfen
die sich auch Kommunalpolitiker in fünf Städten und Gemeinden gestellt haben
bevor sie der Entscheidung zugestimmt haben
Merzenich und Zülpich war zwingend erforderlich
ihm seien zigfache Prüfungen vorausgegangen
Lesen Sie auch:Kölner Karnevalsstars feiern in der „Hölle von Vettweiß“Beide Fahrer wurden bei der Kollision leicht verletzt
Sie wurden in nahegelegene Krankenhäuser gebracht
An den Fahrzeugen entstand laut Polizei ein Gesamtschaden von rund 30.000 Euro
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden
Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde eine Fahrbahn der L33 gesperrt
Die Feuerwehr übernahm die Absicherung und Räumung der Unfallstelle
Der Verein sei zwar inklusiv angelegt, aber Inklusion sei ein mittlerweile recht abgedroschenes Wort. „Uns liegt die Beteiligung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen am Herzen. Je frühzeitiger man Kinder mit und ohne Behinderung zusammenbringt, desto selbstverständlicher wird das Miteinander“, erklärt die ausgebildete Pädagogin und verweist darauf, dass klassische Angebote beide Gruppen voneinander separiere.
Wichtig ist Alexandra Gromm und ihren Mitstreiterinnen intensive Vorarbeit
Auf lange Vorgespräche und eine Spielstunde mit dem Kind
folgen Ausschreibungen für den Schulbegleiter oder die Schulbegleiterin
denn die 39-Jährige weiß nach ein paar Jahren: „Man kann den Menschen natürlich nur vor den Kopf schauen
Nicht jeder eignet sich als Schulbegleiter und wir sind da recht konsequent
wenn es nicht passt.“ Es hänge auch nicht nur vom Kind ab
auch die Schule sei ein wichtiger Kooperationspartner
Kinder und Jugendliche mit den passenden Schulbegleitern zusammenzubringen
dass die Betroffenen irgendwann gar keine Schulbegleitung mehr benötigen
Ein gutes Beispiel ist der Sohn von Alexandra und Christian Gromm
Denn dessen Erfahrungen als Asperger-Autist führten bei ihm letztlich dazu
dass er gerade Soziale Arbeit studiert und selbst nebenher beim Verein als Schulbegleiter sowie außerdem als Inklusionshelfer an einer Förderschule arbeitet
Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Der erste Bauabschnitt beginnt an der Kreuzung Jakobusstraße/Vettweißer Straße und endet Höhe Blumenweg. Der zweite Bauabschnitt beginnt an der Kreuzung Blumenweg/Vettweißer Straße und endet an der Kreuzung Kapellenweg/Vettweißer Straße. Umleitungen sind ausgeschildert.
Deutsche (34) in Österreich erschossen – Polizei jagt Ex-Freund
Der 36-jährige Kerpener fuhr gegen 14.15 Uhr mit seinem Motorrad auf der B477 in Richtung Disternich
An der Einmündung Am Broich in Sievernich wollte ein 81-jähriger Vettweißer mit seinem dreirädrigen Pedelec die Straße überqueren
Der Motorradfahrer versuchte zu bremsen und auszuweichen
konnte jedoch eine Kollision nicht verhindern
Der ältere Mann erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht
Das Pedelec war nicht mehr fahrbereit und musste abgeholt werden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Die Fahrerin konnte von den Rettungskräften schwer verletzt aus ihrem Auto geborgen und in ein Krankenhaus gebracht werden.
Es entstand erheblicher Sachschaden am Fahrzeug
Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden aufgenommen
sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen
Dieser Inhalt ist mit Hilfe von künstlicher Intelligenz entstanden und von der Redaktion auf Korrektheit überprüft worden
Beim offiziellen Termin für den Spatenstich sagte Jakobwüllesheims Ortsvorsteher Patrick Broyer: „Lange haben die Kinder hier im Ort gewartet, dass sich etwas tut. Ich freue mich, dass diese Fläche hier bald rege genutzt werden kann.“ Auch Joachim Kunth (CDU), Bürgermeister von Vettweiß, verwies darauf, dass die Kinder und Jugendlichen in Jakobwüllesheim demnächst eine Anlaufstelle hätten. Er dankte den Vertretern der Leader-Region Zülpicher Börde für die Unterstützung bei der Finanzierung.
Denn von den 160.000 Euro Baukosten trägt die Gemeinde Vettweiß lediglich einen Eigenanteil von 55.000 Euro, der Rest wird über die Fördermittel finanziert. Die Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Zülpicher Börde, Carla Neisse-Hommelsheim, erklärte: „Das ist ein tolles Projekt, es waren alle Bedingungen erfüllt, und wir haben es sehr gerne gefördert. Vor allem auch mit dem ökologischen Touch, den diese Projekte immer haben.“
Trotz des sehr wechselhaften Wetters in den vergangenen Wochen kamen die Bauarbeiten laut Landschaftsarchitekt Michel Schirmer gut voran
Bei optimalem Verlauf könne das Spielfeld schon zum Jahresende genutzt werden
Annakirmes08.01.2025TeilenAuf diesen Moment hat Michael Maslowski mit seinem Team gewartet
Kaum haben die Licht- und Tontechniker der Firma Jordans & Hompesch die letzten Musikboxen und Strahler an der Zeltdecke installiert
können sie die ersten Tische und Stühle aufstellen
Der Bestuhlungsplan lässt nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen keinen Spielraum zu
mehr Themen
Kelz, Vettweiß (ots)
In der Nacht von Freitag auf Samstag befuhr eine 24jährige Pkw-Fahrerin kommend aus Vettweiß die L 264 in Fahrtrichtung Vettweiß-Kelz
Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie im Verlauf einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich im weiteren Verlauf in der angrenzenden Feldgemarkung
Sie konnte durch eingesetzte Rettungskräfte schwer verletzt aus ihrem Pkw geborgen werden und wurde nach erster medizinischer Versorgung vor Ort in ein Krankenhaus verbracht
Polizei DürenPressestelle Telefon: 02421 949-1100Fax: 02421 949-1199
Jülich (ots) - An der Kreuzung Berliner Straße/ Linnicher Straße kam es am Donnerstagabend (23.01.2025) zu einem Verkehrsunfall
bei dem ein 17-Jähriger leicht verletzt wurde
Ein Mann aus Jülich hatte den jugendlichen E-Scooter-Fahrer beim Abbiegen übersehen
Der 55-Jährige befuhr gegen 17:40 Uhr die Linnicher Straße
Düren (ots) - Auf der Nideggener Straße kam es am Donnerstag (23.01.2025) zu einem Verkehrsunfall
bei dem eine 52-Jährige leicht verletzt wurde
Die Frau aus Düren war gegen 14:25 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nideggener Straße in Richtung Niederau unterwegs
Aufgrund des Rotlichts hielt sie an der Ampel in Höhe der Straße An der Garnbleiche an
Während der Rotlichtphase fuhr ein 81-Jähriger von einem nahegelegenen ..
Titz (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum 23.01.2025 Werkzeug im Wert von geschätzten 30.000 Euro aus einem Transporter und entfernten sich mit einem schwarzen Pkw
Um 00:40 Uhr wurde der Geschädigte von lauten Geräuschen auf der Linnicher Straße geweckt
dass sich vier oder fünf unbekannte Täter an seinem auf der ..
Ein ehemaliger Bolzplatz in Jakobwüllesheim ist zu einer so genannten Multifunktionsfläche umgebaut worden
heute Vormittag wird die neue Fläche offiziell eingeweiht
Entstanden ist ein Platz für Jung und Alt
einem Insektenhotel und einer Wildblumenwiese
Die Arbeiten hatten knapp ein halbes Jahr gedauert
Düren, Jülich & Rureifel Die Anwohner in Linnich-Gereonsweiler können sich weiter auf ihr Trinkwasser verlassen
Ab heute wird eine Trinkwasserleitung erneuert
Düren, Jülich & Rureifel Lackschäden an insgesamt 13 Autos
Das ist das Ergebnis der Fahrt einer Maigesellschaft durch Vettweiß-Froitzheim am Wochenende
Düren, Jülich & Rureifel In Heimbach kommt es zu Verkehrseinschränkungen: Ab morgen ist die Hengebachstraße vom Kreuzungsbereich Mariawalder Straße bis zur Teichstraße unterhalb der Kirche komplett
Mitten in der Nacht aufstehen – das machen die Pilger aus der Gemeinde Vettweiß auch heute noch. Seit zwei Jahren pilgern die Gläubigen aus Vettweiß und Kelz gemeinsam.
Ich weiß genau, wann wir mit dem Gebet beginnen müssen, damit wir vor einem anstrengenden Anstieg fertig sind und erst wieder bergab ein Lied anstimmen.
An der ehemaligen Abtei endet die Wallfahrt mit dem guten Gefühl, es erneut in Gemeinschaft geschafft zu haben. Und sie endet mit Erbsensuppe und Klosterlikör. Im nächsten Jahr sieht man sich hoffentlich wieder. Auf dem Weg nach Heimbach.
In Vettweiß gibt es Streit in der Freiwilligen Feuerwehr
Die Löschgruppe Froitzheim/Ginnick ist deshalb vorerst nicht einsatzfähig
Ärger gibt es in der Freiwilligen Feuerwehr offenbar schon länger
die Löschgruppe erstmal aufzulösen und die Mitglieder auf andere Löschgruppen aufzuteilen
Außerdem wird die Schließanlage zum Gerätehaus ausgetauscht
aktuell kommt keiner der Feuerwehrleute rein
Gespräche führen zu wollen und so wieder Frieden einkehren zu lassen
dass die Löschgruppe nach den Gesprächen wieder voll einsatzbereit sei
Düren, Jülich & Rureifel In Inden-Lucherberg hat es am Samstag einen größeren Einsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes gegeben
Düren, Jülich & Rureifel Kommunen
Energieversorger und das Land NRW wollen Erneuerbare Energien hier im Rheinischen Revier stärker ausbauen
Es sei gar nicht mehr so einfach, nennenswerte Kapazitäten zu schaffen, erklärte Schruff: „Dächer sind nicht unbegrenzt verfügbar, die Module werden größer.“ Und dann stelle sich immer auch die Frage nach der Netzanbindung, denn „wir speisen nicht mehr ins regionale Netz ein“. Am liebsten sei es den Unternehmen, wenn sie gleich in ein Mittelspannungsnetz einspeisen könnten, um Verluste zu minimieren, aber diese Leitungen müssten eben auch verfügbar sein.
Insofern richten REA und Rurenergie ihren Blick auf ein Umspannwerk in Nideggen, das im Rahmen des Windkraftausbaus dort vorgesehen sei. Das schaffe Synergien, hier würden Windkraft und Sonnenkraft zum Nutzen aller verbunden. Mit anderen Worten: Eine PV-Freiflächenanlage soll an die Umspannanlage im Windpark angeknüpft werden. Das schaffe auch mehr Versorgungssicherheit, weil eben nicht nur Windkraft oder nicht nur Solarenergie zur Stromerzeugung genutzt werden könne.
Insgesamt würden 20 Hektar Fläche in Anspruch genommen. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage bestünde aus knapp 41.000 Modulen mit einer Fläche von 90.000 Quadratmetern. Die 20-Megawatt-Anlage soll jährlich 20 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen.
REA und Rurenergie werden nach eigenem Bekunden die in Vettweiß verlangten 50 Meter Abstand zu einer Waldfläche einhalten und kündigen an
den Bürgerinnen und Bürgern Beteiligungsmöglichkeiten zu eröffnen
die schon ab Einlagen von 500 Euro möglich seien
Genaue Informationen hierüber wie auch über das Vorhaben als solches werden noch zur Verfügung gestellt
Umwelt wurden die notwendigen Planverfahren gestartet: also die Änderung des Flächennutzungsplanes und die Neuaufstellung eines Bebauungsplanes
Hierbei sollen auch Fragen zum Artenschutz oder die in Vettweiß formulierte Sorge
ob das Oberflächenwasser auch bei Starkregen auf der Fläche mit Gefälle ordentlich versickern kann
Das Verfahren wird drei bis vier Jahre in Anspruch nehmen
Ein 48-jähriger Fahrer aus Nideggen, eine 44-jährige Frau aus Mechernich und ein 46-Jähriger aus Simmerath erkannten die Verkehrssituation und bremsten ihre Fahrzeuge rechtzeitig. Ein 20-jähriger Mann aus Vettweiß bemerkte die langsameren Fahrzeuge jedoch zu spät und fuhr auf das noch rollende Fahrzeug des Nideggeners auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das davor befindliche Fahrzeug der Frau aus Mechernich auf das des Simmerathers geschoben.
Der 20-jährige Unfallverursacher aus Vettweiß wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht
Die Fahrerin aus Mechernich und der Fahrer aus Nideggen erlitten leichte Verletzungen
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 24.400 Euro geschätzt
Das Fahrzeug des Unfallverursachers musste abgeschleppt werden
Die B56 war für die Zeit der Unfallaufnahme zwischen den beiden obengenannten Kreisverkehren gesperrt
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an
Sportplatz Kelz
Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Historie28.06.2024TeilenDer Vorgang ist heikel und sehr ungewöhnlich
In der Gemeinde Vettweiß ist eine ganze Löschgruppe vorerst stillgelegt worden
Die Einheit Froitzheim/Ginnick sei „vorübergehend nicht einsatzfähig“
erklärt dazu die Gemeinde offiziell und führt „zwischenmenschliche Differenzen“ an
allerdings wird aus dieser Beschreibung eines seit geraumer Zeit schwelenden Streits nicht deutlich
dass interner Knatsch immer mehr eskalierte und jüngst sogar zu einem „Vorfall“ führte
Am Mittwochmorgen (15.01.2025) ereignete sich auf der L33 bei Vettweiß ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Gegen 7:45 Uhr befuhr eine 24-jährige Frau aus Düren die L33 aus Nideggen kommend in Fahrtrichtung Erftstadt. Beim Abbiegevorgang auf die K28 übersah sie aufgrund der eingeschränkten Sichtverhältnisse durch Nebel und ein vorausfahrendes Fahrzeug den Pkw eines 65-Jährigen aus Swisttal. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Beide Fahrer wurden leicht verletzt in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 30.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde eine Fahrbahn der L33 gesperrt. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung und Räumung der Unfallstelle.
übermittelt durch news aktuell Wenn im Kreis Düren ein Unfall
berichtet die Pressestelle der Polizei Düren sofort
Hier sehen Sie die aktuellen Pressemeldungen der Polizei
Die Hauptwache an der Aachener Straße in Düren gehört mit den Dienststellen in Kreuzau und Jülich zur Kreispolizeibehörde Düren
Sie bestimmen: 📰 Inhalt des Newsletters
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 158.000 Euro, davon stammen 102.000 Euro aus den Fördertöpfen des Leader-Programms, des Landes und der EU.
Bürgermeister Joachim Kunth hofft auf regen Zuspruch
durch die Haltestelle der Eifel-Bördebahn habe Jakobwüllesheim eine sehr gute Erreichbarkeit auch über die Grenzen hinaus
Bläck Fööss oder Paveier heizen den fast 700 feierwütigen Frauen bei der ausverkauften Sitzung der KG Verdötschte Glabige mächtig ein
Die Paveier waren einer der karnevalistischen Höhepunkte in Gladbach
Teilen„Gleich nach der Sitzung sind wir wieder ausverkauft“
Zweiter Vorsitzender der KG Verdötschte Glabige
die erfolgreiche Damensitzung in der Gladbacher Festhalle auf den Punkt
brachten die Halle am Ortsrand am Freitag zum Beben
schunkelnd oder ein neues Fass anstechend – die Stimmung war ausgelassen und stand der parallel stattfindenden „Hölle von Vettweiß“ am selben Tag in nichts nach
sorgt das immer wieder für Ärger – so auch in der Straße Jägerpfad in Vettweiß
dass seit diesen Arbeiten für die Deutsche Glasfaser enorme Schäden aufgetreten seien und das Regenwasser nicht mehr vernünftig in den Kanal abläuft
Die Freude in Nörvenich und Vettweiß dürfte groß sein
Hier wurden im vergangenen Jahr insgesamt 7 Projekte von der LEADER-Region Zülpicher Börde finanziell gefördert
Die eingereichten Projektideen waren vielfältig
der Anlage neuer insektenfreundlicher Straßenbeete über die Ausstattung einer Backstube war alles dabei
Insgesamt wurden die Projekte in Nörvenich und Vettweiß mit rund 66.000 Euro unterstützt
Düren, Jülich & Rureifel Ein Mann aus Düren ist in den vergangenen Wochen um rund 17.000 Euro betrogen worden
Düren, Jülich & Rureifel Rund um Nörvenich waren in den letzten Tagen einige Kampfflugzeuge zu beobachten
Nächsten Montag starten in der Gemeinde Vettweiß die Sanierungsarbeiten auf der K33
In zwei Bauabschnitten soll die Fahrbahndecke erneuert werden
Der erste Abschnitt umfasst die Kreuzung Jakobusstraße/ Vettweißer Straße bis zum Blumenweg
Danach geht es dann an der Kreuzung Blumenweg/Vettweißer Straße bis zur Kreuzung Kapellenweg/Vettweißer Straße weiter
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 11
Düren, Jülich & Rureifel Wegen Sanierungsarbeiten ist die Mariaweilerstraße in Düren ab Montag zum Teil gesperrt
Düren, Jülich & Rureifel Mit dem Start in die Osterferien beginnen im Kreis Düren an mehreren Stellen Bauarbeiten